1909 / 307 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Mergentheim. [82567] schweinfurt Bekauntmach 1 8 S 1 8 8 1 8 . n ung. [82576] Das Statut ist am 12. De 190 richte 8 3 ¼ 8 888

. gericht Mergentheim. „Ueberlandzentrale Haßgau, eingetragene worden. Gengensnas des ns 9. G 5. 22. ex 0p. 209. Jauberklänge, Nr. 385. Die Firma Fr. Portius (Andr. eröffnet. Verwalter:d Kaufmann C. A. Wiehe in Becherer in Staßfurt. Anmeldefrist bis 1. Februar ’a Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Gewährung von Darlehn an die 'ossen für ih 593 FS. 1e 1 1 op. 210. Blumenmädchen, Scherz) in Leipzig meldet an, daß Herr Johann Minden. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1910. 1910. Erste Gläubigerversammlung am 18. Ja⸗ Molkereigenossenschaft Elpersheim E. G. m. mit dem Sitze in Hofheim: Mit Statut vom Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetre 2) die Erles 98 1, Liebchen von Havauna, op. 211. Minneklänge,fP Friedrich Theodor Gänsehals, geboren am Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar nuar 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ u. H. in Elpersheim eingetragen, daß an Stelle 12. November 1909 wurde unter vorstehender Firma rung der Geldanlage und Förf 8- Spa Fihts⸗ . 24. Die Spieldose (Elfenglöckchen) op. 212. Bergesgrüße, 8 21. Dezember 1847 zu Stolberg a. Harz, gestorben 1910 Vormittags 10 Uhr Allgemeiner termin am 15. Februar 1910 Vormittags veiverstorbenen Bersiandemitglieds Martin Knorr, eine Genossenschaft in Hofheim gegründet. Ge. 3) die gemeinschaftliche Bescha⸗ von Wiec aflg. 29. ö“ Liebchen. 8 op. 213. Goldperlen, 3 am 28. Januar 1906 in Leipzig, Urheber der nach⸗ Prüfungstermin am 16. Februar 1910, Vor⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeflicht bis e g Bauer Ludwig Pendtges ntecmehmens i die Errichtung und der bedürfnissen, 4) der gemeinsch he Absatz von land⸗ . Herzlieb, .“ op. 214. Nachtviolen, sggenannten, in den⸗Jahren 1881/1905 in ihrem Ver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1. Februar 1910. b1““ Abtrie⸗ hane elee sech et es in Hofheim zwecks wirtschaftlichen Erzeugnissen „die Durchführung . 28. Frohlocken, 8 1 op. Hv .“ ““ lage unter dem he geen Nr. 8 e Arrest mit Anzeigefrist Staßfurt, den waasf ghhe. 1gg- 1s

Stv. Amtsrichter: Elben. ebung. Die e für die u lenstiger Maßnahmen, die Frreichung des in § 1 . 29. Unser Liebling, 8— 1 217. en erschienenen musikalischen W“ sei: 1 einden Dezember 1909 3 Fen4 ““

b schiche rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder.— Hetatuts angegebenen „oeckes der Szengssegischaft . 86. Tausendschön. Gavotte, 5. 218. gg vege. d1) Zur guten Eeunde e Peene, se’:; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stottin. Konkursverfahren. 1888909 Göe. e [82568] worunter sich der Vorsitende oder 88 Stallrglies e Missörderung 8 8 668 8 üchschaf niich . 85. Mazeppa. Mazurka, 88 219. Im schöten Süden 2) Im v“ 3 Bände 8 1“ .““ Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers

Nr. es Registers ist am 24. Dezember 1909 befinden muß G 8de rtreter Mitglieder in materieller und mora ischer Hinsicht . 38. In die Ferne - * 5n S 8 8 i 82741]/ Franz Wagner in Stettin Frauenstraße 16, ist 3 vn 8 .. Die öffentlichen Bekanntmachungen mittels gemei ichen Geschäf 1e.Ss 4 Ferne, op. 220. Heckenrose 3) Opernsterne, 2 Bände Neumünster. [82741] Franz Wag 9 8 a. eingetragen beim Vorstand des Oberdorla'er erfolge 8 be ie, öffen Is meirmachungen mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes er⸗ . 39. Herzklopfen, 1““ P. S 2. szsi e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius heute, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, einge⸗Nj ü Sr ift er er Firma der Gengssenschaft und den forderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder . 40. Heimweh ob. 241. Nach Feierabend, Singvöglein, 5 Bände, 9 N; 8 el, in H E. E. Selck, in N nn st 95 öffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Stötzer in tragenen Genossenschaft mit unbeschränkler 2 er hri Vorstandsmikglieder, darunter und Schutz derselben egen Bewucherung. op. 41. Lockvögelchen Salon⸗Polk Pp. 242. Filberblümchen, ,5) Was meine Mutter sang, 2 Bände. 8g m 28 Se ember 1909; Nachmitt 5 mgnnfs Stettin, Bollwerk 1 b. Anmeldefrist und offener Haftpflicht daß an Stelle des Landwirte Cehehe⸗ er Vorsitzende oder sein Stellvertreter, im „Boten Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: 1) Hein⸗ I““ a, op. 243. Am stillen See, Tag der Anmeldung: 23. November 1909. am 28. Deze⸗ A113“ 1 - ag 2.1ʃ ör, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Janua 1910

1 1Sah . . in vom Haßgau“ zu Hofheim. Die Haftst für d He Bei 1.Jn n., 5 Forellentanz, bp. 244. Wellentan 3 Leipzig, am 23. Dezember 1909. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der r mit Anzeigefr is zum 25. Janugr 1910. Andreas Fritzlar der Stellmachermeister Martin 6 3 z 1 umme für den rich § elmstetter, Beigeordneter Vereinsvorsteher 43. Schön Irma Polka bri op ellentanz, pzig, ar 3 r 1 8 p Jn Fr. Erste Gläubigerversamml 21. as Stellmach 4 C““ P sliyn SiredeDeigeordneter, ö Dp. 43. S . illant 2 Nur Du,. Der Rat der Stadt Leip Kaufmann Wilhelm Hauschildt in Neumünster. An⸗ Erste Gläubigerversamm ung am BI. an Weber in Oberdorla gewaͤhlt ist. 8- Genessen beträgt 500 9. Jeder Genosse darf 2) Philipp Zimmermann V., Ackerer Stellvertreter 44. O, sag es mi p ob. 245. Nur Du, er Rat der Stadt Leipzig is s⸗ .14 äu⸗ 1910, Vorm. 11 Uhr, allge er Prüfungs⸗ Amtggericht Iah g. öchstens 10 Geschäftsanteile besitzen. Den Mor tand des Verei 8, 3) Wi ückli F 15Hö11“*“ ». 246. Im Heimatland, als Kurator der Eintragsrolkr. meldefrift bis zum 5. Februar 1910. Erste Gläu⸗ 8g. A Amtsgericht Mühlhausen, Thür. der Genossenschaft Hildenl s 8 Vereinsvorstehers, 3) Wilhelm Mückli, Stein⸗ gp. 45. Schwalbengrüße, 247. Am Brünnlein, 1 g EEEEE 8 8ee 1910, Vorm. 10 Uhr, 8 7 * 84 e e . 8

1 Jakob Wagner, hauer, 4) Emil Zimmermann, Ackerer, 5) Heinrich 3. Mein jeroli 86 1 Labrikant in Hofheim, Vorste b „hHauer, 4) Emil Zimmer „Alckerer, 5) Heinrich 0 p. 46. Mein Täubchen. Tierolienn 5. 8 G 1 Hüllheim, Baden. Bekanntmachung. [82569] 8” zrikant. in Hofheim, Vorsitzender, 2) Georg Büchi, Ackerer, sämtlich in Schönburg. op. 47. Wonnetraum, 8 op. 248. Trautes Schätzchen, Konkurse. Prüfunostermin⸗ Sounabenb, den 26. Februar Der Geiätt2ich 1e9 tsgerichts. Abt. 5 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest er Geri 8 es Amtsgerichts. Abt. 5.

Nr. 15 740. Zum Genossenschaftsregister wurde Schunk, Oekonom in Lendershausen, stellvertretender. Die Willenserklärung und Zei nung für die Ge⸗ 48. Bl üßse⸗ op. 249. Weihnachtsjubel, heute zu O. Z. 19 Landwirtschaftlicher Consum Vor itzender, 3) Konrad Appoldt, Metzgermeister in nossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder er⸗ eeeeI“ 0b. 250. La Paloma, Fantasie, ig igefrist bi ö e. G. m. u. H. in Laufen ein⸗ Hof 8 Sehser, 4) Balthasar Buhlheller, Wirt in Holgen⸗ Beefe Srigen gegenüber Rechtsverbinblich 68 I ö N Hhn den. vö“ EEö“ Ng böö 1ö“ Straubing h (82642

n: IIIHNöö 8 9 6 eit haben soll. ie Zeichnung geschieht in d ise, G 1“ 1 8 Op. 292. Moporbschen., b PFg ehe . vnjaliche⸗. IW“ 8 Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat am 28. De⸗

In der Generalversammlung vom 19. Dezember ie Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend daß die Zeichnenden, zu 8 1“ 52 Weübetencgnene, ob. 253. Schöne Träumerin, Engelbrecht in Rappin ist am 27. Dezember Königliches Amtsgericht. zember 1900, Peegefichtg 11 Uhr 90 Min., über den 1909 wurde als 2heffenelichungaorgan das badische der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Ge⸗ 53. Maienläuten ob. 254. Lilienpracht, 1 IIh e Perede, eröfher 1“ Oberhausen, Rheinl. [82417] Nacklaß des Zimmermeisters Mathias Schachner ““ Genosseschaftsblatt in Karkeruhe wetnfäet, den 2e. Heender 1809 va öffentlichen Bekanntmachungen . 54. Goldelse. Gavotte. Erste Glänbsgerversantdün⸗ Konkursverfahren. 3 Srre hes den eaanurg

mt. 8 8 88 1. 8 . erfolgen unter der Firma der G „gezei v. Zitherkis. op. 296. e, 28 f . Fieseeb Vermö de 8 walter: Rechtsanwalt Dr. Gerhard in Straubing.

Müllheim, 9 1 M Schwerin, Wwarthe. [82577] 8” 88 Veiissenagtegenescges 1— op. 257. e. b“ E11“ öö1“ Insebetin ehnch Peagfne⸗ e, Ze velefeennhs Bieergeret ist Fihe, Aneirfäti dieeRichung

roßh. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ .57. Auf hoher Alm. 11“ it Anzeigefrist bi 6 1 in Oberhausen, Rhld. wird heut 28. De⸗ bis 10, Januar 1910 sowie Frist zur Anmeldung eseces Ke che 5 emosser 84” 9 . 28 w 2 mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1910. in en, Rhld. wird heute, am 28. De 1 vwn

8 3 sregi ei der . GHenossen⸗ ...e, Uicht eing . daß b. 59. enduft, 8 v. ilrpf 6 6 eönigli ggericht. - offnek. Rechtsanw . ; zen

88 18 Genossenschaftsregister ist heute bei der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Ktah ig“ Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienst⸗ . 60. Osterglocken op. 261. Nilrosen, Königliches Amtsgericht Münchhausen in Oberhausen, Rhld. Anmeldefrist für she die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung unter Nr. 1 eingetragenen, hierselbst domizilierenden eingetragen worden: Es ist der Gegl⸗ st 8 galzig. stunden jedem gestattet ist. 61. Herzblä - 8 op. 262. Stillvergnügt, 2. Gläubiger bis zum 1. Februar 1910. Erst Gläu⸗ eines Gläubigerausschusses, dann über die in 1 Genossenschaft „Vorschuß⸗Verein zu Miünster⸗ nehmens auf Uebernahme Uon e söencer Zabern, den 21. Dezember 1909. . 62. Wanbetteche 8 b 8 0p. 263. Edelveilchen, Bolkenhafn. - [82387] EE“ am il ö 1295 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen und fsedeceieserngene, be Rente im Besitzbefestigungsverfahren 8e Dentschen Kaiserliches Amtsgericht. . 63. . Schäferin, 8 op. 264. Zuellenrauschen, sas neretveshnderaanstshhthser 29 mittags 10 ¾ Uhr, Zimmor 24. Prüfungstermin allgemeiner Prüfungstermin ist auf Donnerstag,

„daß die Mittelstandskasse zu Posen“ ausgedehnt. Schwerin Zabrze. [82270] . Waldröslein,] 8. 6. Wasesefüufchen. Julie Schorsch ist wegen Ueberschuldung der Konkurs am 18. Februar 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, den 27. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr,

§§ 26, 27 und 77 des Statuts vom 16. Dezember W E““ FAIA 1 . 1 b Schan, 2 Himmer 2 immer Nr. 12/I]I immt a. W., den 23. Dezember 1909. Königliches Amts⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1, betr. 1 Schön Rohtraut, op. 267. Am Silberbach, am 23. Dezember 1909, Nachmittags 6 Uhr, er, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht an Vägn h. den Beimat. ., 1909.

1900 durch Beschluß der Generalversammlung vom gor; F 2. 909 geä v. ergä gericht. den Biel witz’er D kassen⸗Verei p. Blau Blümelein, b igxxe;. 65 9 8 is 1. . .den Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1910. 1 128. 1 nanen fander gehas, Penern and behn. emagg mm. u. Nenatigier Zaclehnskasseneereum e. G. aldfee 2h. 9859. Then Hasnche.,. o1111“““ Dezember 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte 1 g werden die Sinsheim IISen zru. H., ist am 21. Dezember 1909 eingetragen 0b. 269. Im Fliederhain, Iste. Gläubigerversammlung den 12. Januar Königliches A b 11““ [82638] . 68. Abendfrieden, 0p. 270. Im Wiesengrund, 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Königliches mtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. [82755]

von der Genossenschaft erlassenen Bekanntmachungen ZZA1 worden, daß der Hausbesitzer Andreas Kurek zu d . von jetzt ab in der Münsterberger Zeitang es im In das Genossenschaftsregister Band I wurde zur Bielschowitz für den ausgeschiedenen Hausbesitzer . Willtommen, op- 271. Lorchen, fungstermin den 9. Februar 1910, Vormittags preussisch-Stargard. [82381] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz

b 1 4 1 Firma „Landwirtscha tliche Ein⸗ Ver 8 osmnann in He. n 3brX 70. Si ij 1 1 8 86 2est mit Anzeigefrist bi inli ilsi olbeckerstraße Nr. 29, j Khei liches A Bzgericht getragen: August Uhler in Reihen ist an Stelle des 72. Abendgruß, oH. P78. Nüh. . 8 Bolkenhain den 23 Dezember 1909 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Frl. öffnet Kaufmann Mavx Killath in g mtsgericht. verstorbenen Jakob Limberger zum Vorstandsmitglied Süßes Hoffen op. 274. Im duftigen Grün, Königliches Amtsgericht. QWallh Machnikowoki in Pr.⸗Stargard ist am Tilsit. Erste Gläubi erversammlung am 31. Ja⸗ Neckarbischofsheim. [82636] bestellt. . 8 74. Schöne Rachbarin, 1 88 278. Veilchenflen pe 1 4 . 82 Hezember 199. Vorm. 11† Uhr, das Konkurs⸗ nuar 1910, Vorukittags 10 Uhr. Allgemeiner N. 12 862. Zum Genossenschaftsregister Band! Sinsheim, der2ch Nebe 220 Urheberrechtseintragsrolle. 8. Fchherwitichen, 88 0p. 272. Pufavengriche Galopp, Vermögen 1) des Fräulei verfahren wh 1114“ Prüfungstermin am 3. März nn Ke⸗

1 Be⸗ 8 Bh. richt. 2 . Frühlings⸗Erwachen, 278 8 8 eber da ermögen 1. räuleins Anna Jols 8 2. in mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. Anmeldefri 1, EEETETEEb1 . Stade. 182268] ¹Leipzig. [82426] .“ Mandolknen ziläͤnge. 1 88 279 Jing Feige, 2) des Fräuseins Helene Feige, beide in Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin für sowie offener Arrest mit Un⸗ wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom In das hiesige Genossenschaftsregister 82269 In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der . Scheidegruß, 8. . 280. Abendlauken 8 Breslau⸗ Vorwerksstraße G heute, am 24. De⸗ C n 88 ranr eigeseisr ht⸗ zeigefrist bis zum 22. Februar 1910. 1

12. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungs⸗ Einkaufs⸗Genossenschuft dor vereinigten Wirta nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: .79. Im Waldesgrün, op. 281. Im Perlenglanz. zember 1909, Nachmittags 12 ½ ö“ Sier 1910. zeig Tilsit, den 28. Dezember 1909.

organ das Badische landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ für Stade und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Feuerbach⸗ Ltuttgere aenen E“ 39 Geluracgaaelanahantaßie 8 818 . . Mifshren E111“ Frist zur Anmeldung Pr.⸗Stargard, den 28. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht, Abt. 7. 4 8 1 op. 283. Zum Geburtstage, e 9.

blatt in Karlsruhe bestimmt. d rbi shei nossen 1 änk s 8 . I zniali 1 den 21. Derauhe Eümas, he e. e. em. pfliche gag uit, nbeschränkter (Acuß. Wilhelm Model in Stutt art, geboren am 82. Mein Heimatstal, 284. D8 sag es noch einmal. der onkurcfordgrungenbis einschließlichden 10, Februar Königliches Amtsgericht. 8 Süeas Durch Beschluß der Generalversanmlunn n 19. 27, November 1866 daselbst, Urheber des im Jahre . 83. Unterm Lindenbaum, I. 285 Heideglöckchen⸗ 1910. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ja⸗ Preussisch-Stargard. [82382] Aschaffenburg. Bekanntmachung. [82420] Neukirchen, Kr. Ziegenhain. [82266) und 30. November 1909 ist die Genossenschaft 186 1909 unter dem Titel 84. Im Mühlengrund, . * 286. Silbersterne, nuar 1910, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ Bekanntmachung. Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde das In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 gelöst. Die Vorstandsmitglieder sind zu Li vcd toren Gebrauchsanweisung . 85. Trotztköpfchen, 8 287. Sonnenblumen termin am 23. Februar 1910, Vormittags Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schwälmer Pferdezuchtgenossenschaft ei bestellt. zu Liquidatoren Rezepte und . 86. Vielliebchen, nb. EI““ Heimweh 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Schuhwarenhändlers Felix Raal in Pr.⸗Star⸗ Weigand, Inhaber eines Zigarrengeschäfts in tragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Stade, 15. Dezember 1909. „Maschinen 8 87. Am Springbrunnen, ob. 289. Holdes Erwachen, selbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im 1I. Stock. gard ist heute, am 28. Dezember 1909, Nachm. Aschaffenburg, innere Glattbacherstraße 5, nun pflicht in Neukirchen in Liqu. heute eingetragen Königliches Amtsgericht. für Herstellung be Dentst du daran, .““ op. 290. Nr. 1. Almsträußchen Sffener Arreft mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 12¼b Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. unbekannten Aufenthalts, nachdem die Schlußverteilung worden: geraaob Hausmacher⸗Nudeln Goldblondchen, g. 290. Nr. 2. Ein Gruß der Liebe,, 1910 einschließlich. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Arendt hier. ausgeführt ist, aufgehoben. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ 2312 o. vee⸗ Els. Sö1“] Eiergerste . 90. Abendfeier, 85 290. Nr. 3 Holdes Ahnen G Amtsgericht Breslau. 8 Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1910. Erste Aschaffenburg, 28. Dezember 1909. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Fnts ds enossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ „Paniermehl bp. Böglein, mein Bote,; 88. 290. Nr. 4. Traute Gedanken, bverg. Konk 82383] Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Neukirchen (Kr. Ziegenhain), den 17 Dezbr. 1909. gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: Kinder⸗Zwiebackmehl 3 In der Sennhütte, 8 290. Nr. 5. Wurn derbl 8 eee Fachlaß E 1873891 7. Februar 1910, Vorm. 10¼ Uhr, Zimmer 31 (L. S.) Igel, K. Obersekretär. Königliches Amts erichht. B Band II Nr. 17, bei dem „Morsbronn⸗Hege⸗ im Verlage von Wilhelm Model in Stuttgart . Ein holder Blick,F SS Seas Leeee Ueber den Nachlaß der zu Bromberg verstorbenen Offener A st mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja⸗ 1“] 9 1 8 g. er 8. & Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ anonym erschienenen Werkes sei. 94. Traumverloren 8 g. 3— 13 9 Leceic. nnd, Atsguste, 8 8. ve F ngr 1910. he-ie: E 2 18en9s 5 hei öI1 etragene Genossenscha i Tag der Anme 16.8 - 3 1. . 1 1 I111“ . 2 eleute Klatt ist heute, Nachmittags r, da F 298 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ffeddersheim. 182637] 8 senschaft mit unbeschränkter der Anmeldung: 16. November 1909. Morgengruß, 0p. 290. Nr. 8. Goldtäubchen, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. Pr.⸗Stargard, den 28. Dezember 1909. Gerha Lippmann in Berlin⸗

1““

4

6“

8 8 . 8 Haftpflicht in Morsbronn. 2. 9 Beschluß Leipzig, am 23. Deze 99. Mein Lockenköpf Goll 1 8 , ben. * Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Generalvers Sorotn S Beschluß der pzig am 23. Dezember 1909 J kein Lockenköpfchen, 0b. 290. Nr. 9. Schöne Radlerin, mann Hans Strelow in Bromberg. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Friedrichstr. 66, in Firma Moritz Lippmann

enossenf 42 1 er ammlung vom 5. . Voflen 89 mit unbeschränkter Haftpflicht an Stelle der Ackerer Mi ael Reinnagel in Hegeney als Kurator der Eintragsrolle. . 98. 's Vefle, L lösse frist bi F b s ö s b 1 6 op. 291. Luftschlösser, Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1910. Erste Gläu⸗ Ueber das Vermögen des Pfefferküchlers Franz ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

ezember 19. Der Rat der Leipzi 8 8 frohe ze eeg uns Strel 1 8 zember 1909 wurde e er Stadt Leipzig S frohem Herzen, op. 290. Nr. 10. Herziges Dirndl, mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1910 und mit Ratiber [82750] (Privatwohnung in Charlottenburgt Luͤtbenfne 45) und Heinrich Weltzer zu Morsbro der Maure beis G s Dirnd'l. er, . 5 eltzer z korsbronn der Maurer ruß an’s Dirnd 1. op. 292. Junges Glückk,,.,. bigerversammlung den 21. Januar 1910, Vor⸗ Erhardt in Ratibor, Troppauerstraße 13, ist an wehgeveralsic

8 2 straß 0, 3. 8

Der Lehrer Philipp Weber ist aus dem Vorstande 2 8 s; A.g. erl Anton Bahl zu Hegeney und der Acke Leipzig. [82427 J i 3. November 1909 angenommene

ausgeschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Stephan Bfillia „Jgeney und der Ackerer und Schmied Le ö 1 27] 100. Jubelklänge, 5 4 gerver a 2. November 1909 ang 1

Michel I. in Gundheim getreten⸗ S Pfillig in Morsbronn in den Vorstand naxPersücellien cführten Cintrcfgproll. 18 heute die Noseufee, n 88 39. Brieftaubahen⸗ vt⸗ e 1925 sSs e uhen 27. Dezember 1909, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, desch EFhtan tven Leschlt whm. des ehlbe⸗

Pfeddersheim, den 21. Dezember 190u99. Straf b den 22. D 1 Nr. 383. Die S 84 8 8t 8 1 8 3 ü1„ Tannengrün, op. 331. Flatterröschen, 86 8 .eSe a Nr 12 des unterzeichneten Gerichts. der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ 4 76 atig 2 h Abh 9 8

Gr. Amt ßburg, den 22. Dezember 198 h.. 1 Fr. Portius (Andr. .103. Waldelfen 6 es ve im 3 mann und Fabrikbesitzer Johann Kallus zu Ratibor, termins aufgehoben worden. r. Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. Sccherz) in Leipzig meldet an, daß Herr Johann .104. Wildfang, 8 op. 392. Pnßt S Fefleln. 8 Bromberg, den 27. Dezember 1909. Niederwallstzaße v- Ofener Arrest 8 Anzeige: Berlin, den 15. Dezember 1909. Plau, Mecklb. [82571] Waiblingen. 82579] Friedrich Theodor Gänsehals geboren amm op. 105. Schelmenstreichhe,.“ 0b. 333. Im Eichenhain, Königliches Amtsgericht. pflicht bis 12. Januar 1910. Anmeldefrist bis Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

;76 * 1 . De or 7 2 FvI . 2 8 884. 2 bchen traut 8 eN; . Borlin⸗Mj 9 9

In das hiesige Genossenschaftsre ister 2 ; ZE“ 21. Dezember 1847 zu Stolberg a. Harz, gestorben .106. Wasserlilien, 8 op. 334. Lieh 8 4 5 8 8. Febr 910. Erste Gläubigerverse 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.

unter 1 U. 7. hebbe den S. K. Amtsgericht Waiblingen. am 28. Januar 1906 in Leipzig, Ürheber der Nach 9p. 10 E op. 335. Schön Evchen, 8 Frankfurt, Main. [82641] 8 8 8 E1 . 1“ 82 . Im Genossenschaftsregister wurde bei der Gewerbe⸗ genannten, in den Jahren 1894 bis 1905 in 8 1 8 op. 336. Schön Resi, 1 Konkursverfahren. Februar . ags 8 „Berlin. Konkursverfahren. [82405]

Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetra⸗ bank Waiblingen 1 8 58 88 ihrem . · Herzweh, 1 37 Seimlz S G bör Vermzae es Zimn und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar sverfabren über das Nerr Ze, Sel pflicht zu Wend. Priborn heute ein etragen: V jtalicd 1 Elise Zernikom (auch Elise Zernickow) 110. Weihnachtsläuten 1I1u1“X“ Heetstr, zutstraße 397 Bri - „Gutleutstraße 96. Amtsgerichtsgebäudes⸗ derser 2 n— cheast . . getrag as Vorstandsmitglied K Bo v er e enene en 6 . S 8 G 397, Privatwohnung: Gutleutstraße 96 gerichtsg 2 Schlu n der Generalversammlung vom Neetragen 15 8 glied Kaufmann Gottlob Villinger erschienenen zweihändigen Klavierstücke sei: 119. Violetta op. 339. Goldene Stunden, Gutleutstraße 397, Privatwohm Ubr utleutstraße 96, Königliches Amtsgericht Ratibor sauerstr. 55, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1909 ist an Stellr waernmn i m 8 No em er un der Stellvertreter im Vorstand, Kaufmann Otto op. 1. So lieb, 8 120. Schön Susch 18 op. 340. Verlorenes Glück, 8 ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Ratibor. des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen schiedenen Vorstandsmitgliedes Gehöftsbesitere eer denlinger⸗ mit dem 31. Dezember 1909 aus 0b. 2. Mädchenträume 8 .130. Herzenswünscht 8 Pp. 341. Käthchens Glückwunsch, verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Rixdorf. Konkursverfahren [82748]) gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 7 7 7 2 2 Bo 6 g. 2 e. 9 g. 2 8 8 886 ha. 6 0 8 9 * insto ) 9 e⸗ g 8 8 8 * 2 5ℳ zno 9 S 6 8 Fischer in Wendisch⸗Priborn, wiedergewählt der Ge⸗ An Stelle 58 Erste 1 op. 3. Pfingstgruß, 8 :.131. Marienblümchen, op. 342. Zum B ““ hier, 29 if 1g Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil zu berücksichtigenden öö““ BI höftsbesitzer Friedrich Wegner zu Wendisch⸗Priborn. 8) Sirt hi. rsteren wurde Privatier Julius op. 4. Dein eigen, .132. Am Strande 0p. 343. Nöslein im Walde, Konkursverwalter Eübere, Rixdorf, Bergstr. 148, ist heute, am auf den 19. Januar 1910, Vormittag Plau, Meckl., den 23. Dezember 1900 1 1910 ab enzum Vorstandsmitglied vom 1. Januar 0p. 5. Waldlieschen, .133. Von Blume zu Blume op. 344. Waldtraum, 8 vrseihefrit bi⸗ 2. Januar 19. Frfft zur An⸗ 29. Dezember 1909, Nachmittags Uhr, das Kon⸗ 80 ng vor Fne eüniglichen, Großherzogliches Amtsgericht 3 88 2* vählt. W1 op. 6. Mein Alles, 134. Veramiate en e op. 361. Immer treu, meldung der Forderungen bis zum 18. Januar kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert selbst, Neue Friedrichstr. 114, III. Stock, 8 gliches 2 3 .Dezember 1909. 88 7. S . 1 fergnügte Feiertage, op. 362. F v 5 T inftr. 3. if Konkurs er 102 898 2 2 22 02 9 —Qꝗ— 8 9 22 8 . 8 . . 8 9 5 801, 8 2 orpors. 4 82 4 2 2 8 8 8 2 9 5 2 8 See 7 4 8 d31 4 5 4 In das Genossenschaftsregister Is unterzeichneten Waldshut. Bekanntmachung [82580] 0p. 9. Neckteufelchen, 11. Minnesü op. 364. Almfreuden, 3 Gläubigerversammlung: Freitag, den n f. Ja⸗ 27. Januar 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichts ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen länd⸗ Nr. 10 262. In das Genossenschaftsre ister Ba d1 0p. 10. Seerosen, 8 8. 138. Wilde Rosen 1““ 0p. 365. Elfleins Traum, 8 nuar 1910, Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Gläubigerversammlung am 20. Januar 1910, Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 8 lichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen O.⸗Z. 41, betr. Spar⸗ und Darlcheust ffer op. 11. Ein Plauderstündchen, 139. Ilkas e. op. 366. Alpenzauber, Prüfungstexmin: Freitag, den 28. Januar Vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 11 nkure 82406] Renogenschafe mit beschränkter Haftpflicht zu Verein Erzingen, e. G. m. u. H. ür Srs e op. 12. Kinderlust, .140. Nixenreigen 8 8 1“ 18 e. es Breta80 11 ½ Sgr. hier, Seiler⸗ termin amt 10. Februar 1910, Vormittags hr.-’ae. .“ Verma12 98 Reinseld heute eingetragen, daß August Barz aus wurde heute eingetragen: 0p. 13. Maasliebchen 1 op. 141. Der erste S⸗ cop. 368. Kaiserrosen, Salonwalzer, straße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Rixdorf, Berliner⸗ Geach ehee 5 dem Vorstand ausgeschieden zund an seiner Stelle Sp. 5: Josef Rutschmann, Bürgermeister in obp. 14. Fröhliches Wiedersehen, op. 142. Von Herzen zu Herzen, ET1I“ Jugendglück, Prgubsn S . bniqlieh s 1ecg straße 65 69, Ecke Schönstedtstraße, Zimmer 43 II. 88 . eee dem Gemein⸗ Eö“ zu gewählt ist. 8 Hechberg. op. 1 Flenfee, 0p. 143. Letzter Wunsch 1 89 Lebt wnten r Der 8 ichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ja⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ olzin, den 22. Dezember 1909. 1 Sp. 6: f. Johann ist Weiß rö“ op. 16. rangeblüten, 8 dp. Tinkensch 11““ 0b. 3612. Freudengrüße, G eilung 17. ar 1910. 11“ 1 8 8 ; Josef Ruts Bü⸗ eister in Re sgob. 20. Morgen kommt d. Wei 8 ij Sehne . op. 373. 8 2 , Ver stwi d Ka 8 715 cicht Berlin⸗Mitte, riedrichstr. l Fgsen. „Bekanntmachung. 85572]] Sehr Nutschmann, Bürgermeister in Rechberz, ge. op. 21. Iun hiefeacenn d. Weibnachtsmann. op. 117. Waldmeisters Sehnen, op. 374. An der Felsenquelle, neber das Vermögen des Gastwirts und Kauf⸗ Schmalkalden. Schneiden 811.2] Hericht Berlin⸗Mitte, Reue Friedrichstr. 13,14, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Waldshut, den 23. Dezemb 8 op. 22. Gletscherfee, op. 149. 5 ii⸗ Abendstern, Liebchen im Walde, manns Georg Nikolaus Hansen in Ekenis ist Ueber das Vermögen des Schneidemüllers III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, anberaumt. Der Nummer 81 bei der Sanatoriums⸗ und Siede-— ö’ Amtogericht. 8 op. 23. Kinderfreuden, 1“ 98 11 E aen op. Tannenfee, am 28. Dezember 1909, Nachmittags 8 . Gustav Adolf Schröder, Johann Ernsts Sohn, Vergleichsvorschlag der lungsgenossenschaft Ludwigshöhe, eingetra- 2 op. 24. Auf grüner Au ““ 9 150. Veilchen uge (SonsdeHarpe), ““ Wenn der Flieder blüht, cröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Ben ien in von Mittelstille, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wesel. 82581) op. 25. Bunte v“ 0p. 150. Veilchen e“] Auf blauer Flut, Kappeln. Anmeldefrist und offener rrest mit An⸗ Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit An⸗ gelegt. pflicht, in Posen eingetragen worden daß durch In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der op. 26. Wiesenbächlein 8 0b. 151. Süßes Geheimnis, Mariannle, zeigefrist bis 24. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ zeigefrist bis zum 8. Januar 1910. Konkursforde⸗ Berlin, den 20. Dezember 1909. 1 Beschluß der Generalversammlung vom 14 De! Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ u Absatz⸗Ge⸗ .1n f leichten Schmi op. 152. In der Dämmerstünde In der Heimat versammlung am 25. Januar 1910, Vor⸗ rungen sind bis zum 15. Januar 1910 bei dem Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zember 1909 die Haftpflicht von 100 auf 200 18 nossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit F 28. Heiße Wiierr 8 2b. 180 i op. Traumgold, Gavotte, 1ichen nn,1h 5 leesneiner Heüfengste min am ex“ 8 ““ jeden erworbenen Geschäftsanteil erhöht worden ist. beschränkter Haftpflicht zu Gartrop⸗Bühl ein⸗ op. 29. Heimliche Grüße 98; 1 Ffelephon⸗Klänge, 8“ .382. Das Geheimnis, 12. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Berlin. Beschluß. [82404] Posen, den 23. Dezember 1909. etragen worden, daß der Ackerer und Wirt Joh. op. 30. Immer lustig,“ 8F. „ber Stock und Stein, Verratene Liebe .“ Kappeln, den 28. Dezember 1909. Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prö. In dem Komckersherfchaen⸗ über das Vermögen Königliches Amtsgericht Gerpheide aus dem Vorstande ausgeschieden ist? an 5 Wald e- 0p. 156. Anita, op. 384 Geburtstagsreigen, 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. fung der angemeldeten Forderungen am 25. Ja⸗ 1) des Kauf 8 Ed B b er i Berlin 1 —.' seine Stelle ist der Landwirt Cornelius Remberg zu ü88 32. 1“ v“ 98 157. Im Birkenhain, . 88 385. Am Weihnachtsbaum 9 EEEETEE 82413 nuar 1910, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ Denen acnfgee,s gesses Marta Pyxritz. Bekanntmachung. [82573] Gartrop getreten. SSe Anmeldung: 23. November 1909 ob. 1 inses, Lächeln, op. 386. Rosetta, b. 3 hc verwalter: Kaufmann Friedrich Clemen jun. hier. ö ebenda, 3) des Kaufmanns Rudolf 2 bsat 5b landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Wesel, den 16. Dezember 1909. Nr. 384. Die Firma Fr Portius (A dr. oh. 190. 8 ek. Mat, 0p. 387. Fröhliche Heimfahrt, eeen⸗ Dahlha 6 d. Wng ist be te Schmalkalden, den 23. Dezember 1909. Pursch jetzt in Zerkow (Posen), als Inhaber Phrih C. G. m. b. H. ist Königliches Amtsgericht. Scherz) in Leipzig meldet an daß Zens Krrer. 98 190. Päeerosen, ““ 0p. 388. Tiroler Leben, .““ (de Königliches Amtsgericht. Abt. 3. der nicht eingetragenen Firma Edgar Brambeer, 1 6 8 Srogisto 8 gS 8 8 8 6 3 X% OD. 191. G 2 55 8 31 23. nber. 909, 2. Aags „Das MOV— 8 0 2 s 3 8 Gutshefiger eteithe Eeheistehetnetrahen, ba⸗ Wollstein, z. Posen. „1182269] Friedrich Theodor Gänsehals, geboren am 8* 192. Blütenschnee, 1 op. 389. Holdes Grün, 8 Konkursversahren eröffnet den 088 Der Rechts⸗ Sebnitz, Sachsen. 8 182419] hat der Konkursverwalter Lehmberg die Einstellung dem Vorstande ausgeschieden be. a sene Stell n⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 21. Dezember 1847 zu Stolberg g. Harz, gestorben o0p. 193. Astern und Veilchen op. 390. Fleuretta, 3 anwalt Dr. Haaß in Lennep ist zum Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers und des Verfahrens wegen Fehlens genügender Masse Ritterschaftsrat Paul Köppen in Neumell si Nr. 39 eingetragenen Genossenschaftsbrennerei am 28. Januar 1906 in Leipzig, Urheber der nach⸗ op. 194. Heimwärts 16“ 9. 391. Herbststimmung, 8 verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Restaurateurs Moritz Reinhold Rothe in beantragt. Gemäß § 204 K.⸗O. wird eine Gläubiger⸗ wählt ist. Pyritz, den 18. Dezember 1909, F ge⸗ Schussenze, eingetragenen Genossenschaft mit genannten, in den Jahren 1881/1905 in ihrem op. 195. Kleine Gärtnerin 1 op. 392. Heitere Stunden bis zum 10. Januar 1910. Anmeldefrist der Kon⸗ Saupsdorf wird heute, am 28. Dezember 1909, versammlung auf den 14. Januar 1910, Vor⸗ liches Amtsgericht. Nonig⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Verlage unter dem Pseudonym 0p. 196. Herbstmorgen,. 92 393. E11“ kursforderungen bis zum 20. Januar 1910. Erste Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 11 Uhr, in das Gebäude des unter⸗ Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Franz Stabrey er.: Carl Gänsehals o0p. 197. Elfenspiele, 8 82 ¾ 868 9 1 Gläubigerversammlung am 22. Januar 1910, Konkursverwalter: Herr Gemeindevorstand Henke in zeichneten Gerichts, Brunnenplatz, Zimmer 30, Saalfeld, Ostpr. 5 aus Schussenze der Landwirt Theodor He s erschienenen zweihändigen Klavierstücke sowie ihrer op. 198. Ti re Hei 88 op. 395. Fröhliche Jugend, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Hinterhermsdorf. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1 Treppe, berufen. 5 [82574]) dn. 1b 9 Herkt aus 128. . Tirolers Heimweh Br g . g g 8* 1 unserem Genossenschaftsregister ist bei der Schenawe in den Vorstand gewählt ist. Wollstein Bearbeitun en für Piano vierhändig und für Vio⸗ op. 199. Hinaus ins Freie, op. 396. 8 rautsträußchen termin am 19. Februar 1910, Vormittags 1910. Wahltermin und Prüfungstermin am 21. Ja⸗ Berlin, den 22. Dezember 1909. 8 unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Jaesken⸗ den 18. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. line und K ayter sei: 1 C“ cop. 200. Glückstraum,“ 8 888 Iefesth. 81 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lennep, nuar 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. - rlehnskassen⸗Verein e. G. Zabern. 1“ [82582 1“ 8 Mein Herzensbua, 8 op. 201. Wonneselig, t 9 399. In 3 Zimmer Nr. 6. mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1910. Bielefeld. Konkursverfahren. [82416] 98 ga2. lgende Eintragun bewirkt: Genossenschaftsregister Zabern 8 18 10. . scheide nicht, 8 8 op. 202. Miranda, b. 400 Vorffchw Fitben. . Lennep, den 23. Dezember 11909. Sebnitz, den 28. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der EE Emil Domnick ist aus dem Vorstand In das Genossenschaftsregister Band I1 wurde 11. Feühlingeglocken, 1 c203. Flittergold, ch. 401. Am Forellenbach, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Witwe des Bäckermeisters Gottlieb Feldmann, gusgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Gott⸗ heute unter Nr. 31 eingetragen: „Landwirtschafts⸗ 8 12. 5 9 8 204. Silberwellen, ob. 402. Maienabend, Minden, Westr. [82411] Stassfurt. Bekanntmachung. [82758] Luise geb. Wörmann, in Bielefeld wird nach

lieb Bartoleit eten. 1 op. renella, 6 8 vn 8 4 8 8 Ser c ob,F ; V.e oleit getreten kasse“, Spar⸗ und Darlehnskasse, ein etragene 88 13. Kinetta, 205. Die Koketten, op. 403. Nymphenspiele, Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers und Ueber das Vermögen des Zigarrenmachers und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

aalfeld, Ostpr., den 15. Dezember 1909 Genossenschaf . 8 . . 8 206. Mit S 8 1 8 8 1 8 . 8 2 8 öö5 5 54 8 t mit unbeschrär röhl; 8 . 506. tit Sang und Klang, Sp. 404. 6 1 1“ Friseurs Friedr Struckmeyer in Minden Zi narrenhändlers August Beau in Staßfurt gehoben. Königliches Amtsgericht. zu Schönburg. 1 schränkter aftpslicht 93 868. Frehliche Herzen, cp. 207. Vögleins Morgengruß, Se 108 S ach htzeernen. 8 89 rae esfdench, ist beute, am 22 Dezember ist bam 28. Dezember 1909, Mittags 1 Uhr, der Bielefeld, den 21. Dezember 1909. 8 8 8 11“ . op. 208. Söehe 6 1 Tag der Anmeldung: 23. November 1909. 1909, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursver Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Königliches A tsgericht. ““ . b g 1

8 8 G 88 3 8

8