1909 / 308 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ergibt sich bei der Abnahme ein Minder ewicht von haben mußte, ohne vorherige Androhung die 3w 8 8 8 von m V angsregulierung vor⸗ is 8 4 8 d ¹ K „George Washington“ ab Bremen 8. Februar, 8öö nach der Prüfung durch die Sachverständigen or hls 8 e 5 82 Mcnangaregulterung erfolgt nach seiner Wahl im Mregdens bestahimesstern Büchmann vom Großhe 3 ie Kaiserj 1 hn g kaiserli . „Kasenn Auquss schafend nd, Hebaie oder dergleichen eine. Vers lechterung der Be⸗ 88 nuna br en 95 durch Kauf oder Verkauf oder durch 2 Lothri 9 Wägerbataillon Nr. 14, Böhm 8 Die Kaiserjacht „Standart mit der Kaiserlichen Postschluß nach Ankunft der Frühzüge⸗ 8 eit der Ware eingetreten, oder 'sind die von F Sachver. Mannhei gfar r Feu 8 11 hat an der Börse zu I Pionierbataillon Nr. 20 und Frißl Deutsches Reich 1 Familie an Bord ist, „W. T. B.“ zufolge, gestern nachmittag Alle diese Schiffe, außer „Prinz Friedrich Wilhelm“, „Blücher⸗ drangebrachten Zeichen entfernt I 1 8 akler zu 8 Pe Defanterieregiment Nr. 128 bei ihrem Ausf⸗ in Sewastopol eingetroffen und hat in der Südbucht Anker „Cincinnati“, „Main“, Nuer Irene“ und, „George Washington⸗, § 9 danche cg nench sir dir Uedungene icferven an der Hagt der zu verleihen mit Pension den Charakter als Nechmn v1144“*“ 8 88 JX“ señ 8 he des Verzugs darf der nichtsaumige Teil, unbeschadet festgestellt sind, des Mitzelventfn. ües 1el de e nes Das Königliche Staatsministerium trat heute 8 Tuürkei. 1 ö Es empfiehlt sich, die Briefe mit einem Leitvermerk wie „direkter Schab ““ auf Ersatz des durch den Verzug entstandenen sich ergebende Preisunterschied ist sofort fällig Ne wr erlhag Sei . eaeiner Sitzung zusammen. Nach Liner Meldung des „W. T. B.“ hat der Botschafter Weg“ oder „über Bremen oder Fünzccg zu versehen. . 88 tle Annahme der Leistung nicht ablobnge, ohne dem sind vom Tage der Zwangsregulierung bis zum ersten Ta Zinsen eine Majestät der König haben Allergnädigst in Rom Hakki Bey die Berufung zum Großwesir an⸗ Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe, nicht auch Feinigen. eile eine angemessene Frist zur Bewirkung der Leistung zu Lieferzeit 5 % zu vergüten. Auch im Falle 88 Ber⸗ den Landrat Snethl age in Essen zum R ge genommen. Nach einer Beratung der Mehrheitsparteien über auf Postkarten, Drucksachen usw., und gilt nur für Briefe nach den 1“ rechnung find die üblichen Matlergehühren und die sonff gen dünkesen rat und . b Deutsch⸗Ostafrika Freiherr von die von Hakki Bey gestellten Bedingungen fand auf der Pforte Pereinigten Gtaaten von Amerika, nicht auch nach anderen Gebieten Stellt der eine Keil seine gohleng ein u 65 ker e; bei Kauf oder Verkauf entstanden sein würden. den bisherigen Kreisschulinspektor Liese, zurzeit jn U er Gouverneur von Deutsch⸗L 19 86 a Irx i! Heimats⸗ ein Ministerrat statt, nach dem Hakki Bey zum Abschluß Amerikas „. B. Canada. kagahe ben der bedungenen geferzeik unperzn nis fess⸗ dnden en 8g Feiertage, die beeiertaße- e 2 süsngemneinen zhern emgcresbeta zu ernennen sowie nns en 8 18 EE1ö“ für die der Verhandlungen telegraphisch nach Konstantinopel berufen Theat d Musik dem auf das Beke Frehry 1 4 1 nd der Versöhnungstag, en Seminardir Peter ur ““ G . eater un usik. 11 der Zahlungseinste ung folgenden Börsen⸗] in bezug auf die Abnahmefrist jedoch nur 8. il- gierungsbezirk Mtahen oeeg ser, Issch in g herford Dauer seiner Abwesenheit von dem nach Ostafrika entsandten wurde

8 8

ngsregulierung vorzunehmen. ie Zwangsreguli gemeinen Feiertage. ie staatlich anerkannten all⸗ 1 1 1 1 Griechenland . erfolgt nach seiner Wahl im ganzen oder in T ges ernm 8 2 (gierungsbezirk Fr ern vortragenden Rat im Reichskolonialamt, Geheimen Regierungs⸗ riechenland. - Scchillertheater O. (Wallnertheateer). dder Nerkau oder durh Verrechnung. Püen ibeger dc gha üiö Daember 1909. gegierungäbezir Seerann , ü Hin SJüt eheFding haegestomtzen. a Der Oberst Constantinidis ist nach einer Meldung des Im Schillertheater 0. versetzte Shakespeares Lustspiel⸗Vie enf des am Tage der Zwangsregulierung für die edungene b Der Reichskanzler. Regierungsbezirk Oppeln Karl Turowesti ; 1 „W. T. B.“ zum Kriegsminister ernannt worden. Lärm um nichts⸗ gestern die Zuschauer in die heiterste Stimmung Fa 58 b der Börse z Danzig amtlich festgesetzten Preises 8 1 Im Auftrage ggierungsbezir Königsberg und Fel in Waldau 18 Eine Gruppe von v hat der Kammer Shen vor Jahren hat das Werk an derselben Stätte die I“ öö V1- 8. erh festgestellt sind, des Mittelpreises. Der .“ gierungsbezirk Oppeln, den Rang Räte dn erosta b über den Königli reußischen nen Antrag vars m 5 Ulerthigts 85 8 van eligfns Jnhaberm der Snn 1- 8 ersten Tage der verkragsmah I“ vangsregulierung bis zum 1 Hef und Staat 1f das. G S Köni liche vefcschn auf ihren Antrag zur Disposition gestellt worden sind, von der an rranntßehen 8 im Falle der Verrechnung sind die üͤblichen Meblenn nergüten. vSgc Bekanntmachun . Finanzministerium. ber 8 pchi Pebers 28 vu 8 88 Regierung wieder eingestellt werden dürfen; falls diese ihre Aber auch die gestrige Besetzung war vortrefflich. F. onftigen Unkosten zu vergüten, die bei Fen⸗ oder Verkauf entszande betre fftns die Zulassung von Börs entermin⸗ Der Katasterkontrolleur Steuerinspektor 1 haͤndler) hierselbst soeben e 8 v“ Wiedereinstellung im Interesse der Armee für nützlich erachtet. als Beatrice und Herr Iwald als Benedikt brachten das witzige V B 8 v1“ ggeschäften in Anteilen von Bergwerks⸗ und Fabrik⸗ 88 um Katasterinspektor bei der Konianh 86 11““ 11“ 8 Rumänien. 1 8 Gherafte ö“ erlin, den 24. Dezember 1909. 8 unternehmungen. obsens ernannt worden. ö““ Die Deputiertenkammer hat, „W. T. B.“ zufolge Zerner Kahle (Hotzapfel) vn⸗ Kirschner (Schleewein) ebenfalls in

W Der Reichskanzler. Versetzt sind: die Kataster voll 8 Sachsen⸗Altenburg. ie HH1“ Jb8 ins⸗ best änd d die anderen Aufgaben wurden von den Herren Im A näͤler. Vom 27. Dezember 1909. 88 e- Katasterkontrolleure, Steuerins G gestern den Gesetzentwurf, betr. die Regelung des Vereins⸗ den besten Händen, und die an eren Aufgaben wurden von

Im Auftrage: . 8 Auf Grund des § 63 d 8 k182, 8 uhr in Zell als Katastersekretär nach Cassel, Steuerinf Die Neuwahlen für den Landtag, die zum ersten rechtes der Beamten und Arbeiter bei den Staats⸗, Eckhardt, Bildt, Wiene, Förster, Rembe und Fräulein Wagenbreth

Richter. Fblatt 19098 es Börsengesetzes Reichsgesetz⸗ Hachmann von Vreden na Male nach dem neuen Wahlgesetz stattfinden, sind, „W. T. B. Bezirds und Gemeindebehörden sowie bei den öffentlichen Unter⸗ ebenfalls ansprechend gelöst. Die Regie des Herrn Röntz hatte

88 1. 1 8 ch Düren (Kat.⸗Amt 3). ¶G . rhatte S. 215) hat der Bundesrat beschlossen; inspektor Klomp von Mogilno nach Prenzlau, Steuerch ufolge, auf den 14. April n. J. angesetzt worden. nnehmungen, angenommen. iseide Bemtqunig mmsegels der

b Börsentermingeschäfte in den Akti M Br Füs Bek 1 (en der Rs ghakt ren, von Brandenburg a. H. na ank betreffend die Ges 8 äfts ö hin Pnodukt Cfetne e 6 1. zulässig. aüvetgr hiegige die Nenl 88 8 de unnawägeg b N t 2 8 68 Puo 21 2 27. r . ind: 8 2 1 8 4 8 . 8. ; börse zu Mannheim für den Zeithandel in Getreide. Der Reichskanzler. b lewski und Tramm. vuass belanmesstr Reiter, 9 1 b den egr eri efe Hesnhis Hat hktere a e 82

atast in? ““ . X“ . 1 1 Théatre paré statt (Beginn 8 Uhr). Das Abonnement ist nicht au Vom 27. Dezember 1909. 8 .G“ Im Auftrage: Vreden und Mogilno. sterkontrolleuren in Zell Oesterveich⸗Ungarn. Statistik und Volkswirtschaft. für den Anzug gelten die bekannten Vorschriften. Aufgeführt

8 8 ““ 3 8 8— Den Katasterkontrolleuren, Steueri Geestern sind der designierte ungarische Ministerpräsident y.....Pöleird die „Regimentstochter“, mit Fräulein Hempel, welche die Titel⸗ Auf Grund des. 8 67 des Börsengesetzes Reichsgesetzbl. 8 Richter. . Graudenz und Schulze in P. Steuer inspektor Hel m dac Lukacs und der Führer der Unabhängigkeitspartei Justh Zur 1“ rolle zum ersten Male singt. Den Sulpiz gibt Herr M. Lohfing vom 1998 S. 215) hat der Bundesrat beschlossen, die nachstehenden b Mülheim a. d. Ruhr 88 n Pankow sind die Katasterämte 1 König Franz Joseph in Audienz empfangen worden. Der Reichstarifvertrag im Malergewerbe (vgl. Nr. 306 Stadttheater in Hamburg als Gast, den Tonio Herr Philipp, di Ceschaftsbegingungen der Produktenbörse zu Mannheim für übertragen worden Brandenburg t Wie das 5T B. meldet, hat Lukacz, der vor seiner Ab⸗ 8888 8 8* wie b 88n 8 52 Shetehte 1 Fstmmang EE11“ S ni ari külleg. den See e He en Kauf oder ie onsti e b 8 8 .e 2 18 Weese. 1 in Frage kommenden Lohngebieten von rung⸗ rbeitern Vallentin, die Herzogin Fräulein Abich. Dirigen is e Hafer oder Mais 1 vffige Anschaffung 8*G Weizen, Roggen, de⸗ von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 66 reise nach Budapest noch E 56 aes angenommen worden, rund 4400 haben dagegen gestimmt. Damit Kapellmeister Blech. Für Sonntag ist„Siegfried“ in der bekannten davon die Tonne zu 1000 k Pielfachen, Neichsgesetzblatts enthält unter Mini 5 ““ b Zeelung ls hat die Mehrheit der Mitglieder des Zentralverbandes ihre Besetzung (Plaichinger, Goetze, Herzog, Kraus, Bischoff, Lieban, Krasa genehmigen, daß es den Verin schuneß 88 der Maßgabe zu Nr. 3695 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines inisterium der öffentlichen Arbeiten. Vertretern der Presse mitgeteilt, daß seine Ste 86 Da Zustimmung für weitere Verhandlungen mit dem Arbeit⸗ von Schwind) angesetzt. Dirigent ist Dr. Muck (Anfang 7 Uhr). einbarungen über die in di 8 jeßenden gestattet ist, Ver⸗ Nachtrags zum Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr Der Regierungs⸗ und Baurat Stoaer; designierter Ministerpräsident sich nicht verändert habe. Da geberschutzverband erteilt. Diese sollen am 4. Januar in Montag werden „Die Hugenotten“ (Hempel, Rose, Artét, Maclennan Punkte zu treffen: e in diesen 2 edingungen nicht geregelten 1909, vom 27. Dezember 1909, unter gsjah 1X“ Fegahe 1 aurat Stock ist der Regieru die Kombination einer Kabinettsbildung mit Justh gescheitert 8 8n 1nee 2 8 Fannar 189 Knüpfer, Griswold, Bronsgeest) gegeben. Dirigent ist der Kapell⸗ 88 9' 3908 0 . co o⸗ 8 On 8 8 . 1öö br ro 6 jojo Ver ; D ie 3 3 Arb berverbän eis 1 2 Iu liefern ist. . betreffend die Füütstellun g eines Verse sind: die und Bauräte L sei, so werde er nunmehr mit anderen Parteien in Verbindung Mehrheit fin d kAl gten, gei- 995 iceta hertragt v meh. Schestpiathanieet bei Weizen: gesunder, trockener und für Müllereizweck Rech G Haushaltsetat für die Schutzgebiete auf das Marienwerder nach Düsseldorf und Lor ee österreichi Abgeordnetenhause ist haben und ferner auch die Mitglieder des Hirsch⸗Dunckerschen abend, Ernst von Wildenbruchs nachgelassenes Schauspien „De peerwendbarer Weizen mit einem Normalgewichte ge gut S- Noungsjahr 1699. vom 27. Dezember 1909, unter Potsdam nach Berlin in die WasserbansMeher 1 s Pens öösterreich 1. d. zen 8 Hend ö Uh Gewerkvereins, soweit sie als Maler und Lackierer in Betracht deutsche König“ und am Sonntag das neue Stück von Hermann für das Liter, festzustellen auf der Mannheimer Börsen⸗ ti 3997 die Bekanntmachung, betreffend die dem Inter⸗ Ministeriums der öffentlichen Arbeiten 8 sfedch teilung von der Regierung ein Gesetzen wurf, betref S .“ kommen, sowie die Mitglieder des christlichen Malerverbandes ihre Sudermann „Strandkinder“ wiederholt. Am Montag, den, 3. Ja⸗ wage. 8 der Lieferung ausgeschlossen sind: Rauhweizen nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Mattern von Herne 2 en, die Wasserbauinspekt perhältnis der Staatsbeamten un er Staats- Zustimmung schon gegeben haben, ist an der Vollziehung des Reichs⸗ nuar, gehbt Schillers „Wilhelm Tell“, mit Herrn Sommerstorff in eizen, G 8* 1

sch Kubanka und andere ausländische * beigefügte Liste, vom 18. Dezember 1909 iss 1g Hauptbauamt in Potsdam dienerschaft, zugegangen. tarifvertrags seitens der Arbeitgeber⸗ und Arbeiterverbände nicht mehr der Titelrolle, in Szene; in den anderen Hauptrollen wirken mit di (Grieß⸗) Weizen, 8 usländische Hart⸗ 4 9 ‚und unter Witte von Düsseldorf Eac Oppeln (im Geschäftsbereich 8 zu zweifeln, obgleich noch wesentliche Meinungsverschiedenheiten Herren: Vollmer, Zimmerer, Pohl, Boettcher, Kraußneck, Mannstaedt

und rotem GG 11“ Mischungen 88 neicasg mäßiger venchanie Jeanntmachung, betreffend den börsen⸗ Oderstrombauverwaltung). Frankreich. 3 bezüglich der Festsetzung der Arbeitszeit und der Höhe der Löhne Geisendörfer, Gode, Lindner sowie die Damen: Butze, Meyer

eizen (Landweizen, Red⸗Winter. Redwole⸗ E em Dam ae. e de an der Produktenbörse zu Der Kreisbauinspektor, Baurat Schütze in Sa Im gestrigen Ministerrat verlas der Minister des bestehen. Die neuen Verhandlungen sollen im Berliner Gewerbe⸗ Steinsieck und von Arnauld. 3 usw.) mit hartem Weizen (russischem, rumänischem Kansas⸗Spring⸗ erlin W de 8n 8* 8 8 der Landbauinspektor, Baurat Wendorff in Wiesb 8— .“ Aeußern Pichon, wie das „W. T. B.“ meldet, das ihm am gericht unter dem Vorsitz des Magistratsrats von Schulz und zwei Im Neuen Königlichen Operntheater geht am Neu⸗ S⸗Spring⸗ 1 „, den 31. Dezember 1909. . in den Ruhestand getreten. e 25. d. M. zugegangene Schreiben der marokkanischen Sonder⸗ auswärtigen Beisitzern stattfinden. jahrstage „Der Freischütz’, am Sonntag, 2. Januar, „Mignon“ in

weizen und sonstigen Laplataweizen außer Semence française); 8 2

vesee 8 Roggen: guter, gesunder, trockener Roggen, frei von . Kaiserliches Postzeitungsa t b gesandtschaft, in dem diese die Bedingungen annimmt, die zur Zum Ausstand der englischen Grubenarbeiter erfährt die Szene, beide Opern unter der musikalischen Leitung des Kapell⸗

mit einem Normalgewicht von 712 g für das Liter, fest. Krüer. 1 Voss. Ztg.“, daß 150 000 südwalisische Grubenarbeiter eine meisters Dr. Besl. Im Freischütz“ wirken die Damen Ekeblad

. 38 1 zwischen Frankreich und Marokko schwebenden 8 uübenar ein 88 1 2

zustellen auf der Mannheimer Börsenwage: M MRegelung der zwischen Frankreich und 2 ch der F. bh t l das Einigungsamt unfäht v . n Bischoff, Bronsgeest, Brag als Gast

ge; 11 1 . E1A“ 1 ““ inisterium der gei ü ae.ꝓ Z de dreimonatige Kündigung einreichten, weil das Einigungs g. Gates, die Herren Sommer, Bischoff, Bronsgeest, Brag a s

b 3) bei Hafer: guter, gesunder, trockener Hafer, frei von Darr⸗ 8 b ZW 8 8 8 E“ rrichts⸗ und 8 Fragen S 5 Fass C war, die Streitigkeiten zwischen den Beü stpe und Gruben⸗ von Schwind und Lieban mit; im „Mignon“ sind Fräulein Artöt

geruch, mit einem Rormacfewicht von 450 g für das Liter festzustellen Die von al 1.4. Ausgabe gelangende Num 6 9 eiten. nnahmeerklärung enthä auch die Zusti 9 8 stanbe⸗ arbeitern beizulegen. Dagegen billigten die Grubenarbeiter von de adilla, Fräulein Gates sowie die Herren Kirchhoff, Bachmann

auf v Measabeimer Börsenwage; 3 des Reichsgeset baths ehrthalt unter ter 6 Dem Seminardirektor Liese ist das Direktorat des Le gesandtschaft zu den Bedingungen, von denen das Zustande⸗ Northumberland mit 48 Stimmen Mehrheit das von Vertretern Dahn, Mödlinger und Alma beschäftigt. 1 ) bei Mais: guter, gesunder Mais. Nr. 3699 die Hekänntmachung, betreffend die Geschäfts⸗ seminars für fatholische Zöglinge in Essen verliehen hsess ommen der Anleihe abhangig gemacht worden war. der Zechenbesitzer und Grubenarbeiter geschlossene Abkommen über Im Deutschen Theater geht außer Freitag an allen Tagen

1I. Die Lieferung hat inne W1 5 ; wgestrigen Sitzung die von der Einfü ündigen Arbeitstages. ächster Wo iderspensti . Monats nach Wahl des Venrerfanh a Parteien vereinbarten bedingungen der Produktenbörse zu Mannheim für den Zeit⸗ 8 g Der Senat hat in der gestrig tzung Einführung des achtstündigen Ar ges nächster Woche „Der Widerspenstigen Zäͤhmung“ in Szene. Am

f 27 8 bereits bewilligten Nachtragskredite In Lyon kam es gestern, wie „W. T. B.“ meldet, zwischen Freitag findet eine Aufführung des „Don Carlos“ in ungekürzter III. Erfüllungsort ist Mannheim. handel in Getreide, vom 27. Dezember 1909, und unter 8 esedi es12 8247 1 Deputiertenkammer f der K its ge⸗ tändigen Färbereigehilfen, die vor mehreren Fabriken Kund⸗ Freitag 3 . 8 Die zu liefernde Ware ist Nr. 3700 die Bekanntmachung, betreffend die für 1909 und den ebenfalls von der Kammer bereits ge⸗ ausständigen F gehilf Fassung, statt (Anfang 6 ½ Uhr). Montag, den 10. Januar,

We 8 88 8 Lach - Zulassun 8 1 8 v1““ 8 ie Stadt ebungen veranstalteten, und berittenen Munizipalgardisten F. 8. 8 „Hamlet“, mit Alexander Moissi in de a. lose oder gesackt in Lagerhäusern, welche am Rheinstrom oder von Börsentermingeschäften in Anteilen von .e nehmigten Gesetzentwurf angenommen, nach dem die Stadt 9 vird. Ceöhatespeares „Ham g ssi

3 ; u“ 28 G 9 - Milli zu Zusammenstößen. Zahlreiche Ausständige wurden nieder⸗ Fi errolle, gespielt. In den Kammerspielen wird da CT1“ von Mannheim und Lüdwigshafen a. Rh. sich Febesgae neh e bam 27. Dezember 1909. 1 d Tagesordnung Pe 8 8 F rse ö Hecice deellg⸗ a geritten und dean Et Auch mehrere Gardisten wurden durch elehs gelh P.erscier e Heim“ in Woche S Ludwigshafen a. Rh. liegen und zugänglich sind. G 1 - Kostzei ungsamt. 8 8 am 12. Januar 1910 in dertlia Lester. 182 der Arbeitsminister Barthou den Feschenkwurf, b Kunst und Wissenschaft. S dhe.in, mfe Rlezsee Barbara“ im Spielplan vertreten. Am klärung der E“ Mlicfert Idie vor 28 Er⸗ 8 3 Empfangsgebäudes. 8e EEEEE“ 88 verlas das Dekret üͤber Im Königlichen Institut für Meereskunde, Georgen⸗ Sonntag, den.9. Jenugr. nies bartespeare, Was ihr wollt“ in der Fenn⸗ 2 2 rnung), frühestens aber an 8 ) Festste 8 den Schluß der Tagung des Senats. 8 8 8 2 b C Ff . 16 . Enszenierung des ünchener Künstlertheaters gegeben. 1 8 87 5 Andienun vorhergehenden Werktage, von drei von der 11““ 8 eststellung der Anwesenden und Bildung des Bureaus. w 5 Deputiertenkammer hat gestern mit 448 gegen straße 34 36, spricht am 10. Januar, Abends 8 Uhr, der Kustos 2 sene Feeusn Schauspielhause wird morgen (Meujahrstag) Pandelskammer in Mannheim für die in Frage kommenden Waren 6 S

3) Aenderungen in der Zusammensetzung des Bezi a f 1 ssori zwölf illi Dr. L. Brühl⸗Berlin über: „Die deutsche Hochseefischerei“. (Mit gb 2 Peönhenre. Sbe,. e ernannten und beeidigten Sachverständigen untersucht und als lieferbar Königrei ch Preu ßen. 3) Neuwahl des Vorsitzenden und Vevehtrcsesenbahnr 34 Stimmen zwei provisorische Budgetzwölftel bewilligt und Lichtbildern.) Der Gesamtertrag des Vortrages ist für die Hinter⸗ sowie am Sonntag, Montag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnaber

e worden ist. 88 h Neuwahf von Mitgliedern des Landeseisenbahnrats 18 8 darauf über die Frage der äthiopischen Eisenbahnen ver⸗ bliebenen der im Dezembersturm verunglüchter Fintenwirger Hache⸗⸗ Sentn 13 8 Liftiphel MPealefter Leie qensaeführt. 1 2 Seine Majestä 5 Neuwah ändigen Ausschusses des Bezirksoifes f estimmt. Einlaß 2 bis; ittags un Fer Seehe, . e

de. Ifinderr te hchung der War⸗, Nnd hsgeung elnts Mehr. pen ö e Aleranädigs gengbVt; g enzan de sänsen Ansshases, de Beirceserbahee- . len gitz den Hiht des B. T. B“' ecben ve uggg. Ville. CC“ mns perce vent 10 a Shens Mütwoch, Nachuttags 3 nhr, findet die lezte ufführung rücksichtigen. 1 ewicht zu be⸗ znzsee 28. ortragenden Rat im Justiz⸗ .2u.?) Aenderungen in den Bezi Köniali g pois⸗Mareuil (konservatib) und Jaurès gegen den Minister des der Ges äftsstelle des Instituts, ferner von 3—6 Uhr täglich beim es Märchens „König 8 ek' statt. 8 1 88

Mi . rgibt sich auf Grund dieser Untersuchung ein Mehr⸗ oder S Dr. Schulz zu Berlin zum Geheimen Ober⸗ göaücecung neuer Strecrten der Königlichen Eisenbga Aeußern Pichon ben Normurf daß er 1. vergangenan Veirs 5 Prsrtnärbdis Instituts zu haben. am ne e Ahe bearaigen eoanentegsomnd inderwert bis zu 2 für die 1 C““ 74 3 esentliche Aenderungen im 2 en⸗ Zoenzceporp⸗ habe, der Vertrag zwischen der französischen und der äthiopi L“*“ 8e 4“ 1 FEing 1 v8. 8 g. nahme unter Vergütung nfir gie, Tonne, v 85 rrgür, Ah. her vnn dammerherichtsrat Enck e und den Staatsanwalt bei 9 Fefsentache Aenderungen im Vülenen und Gepicherne gedimn über die ;ehe sch fürgeine ven. esa gc. 6 8 8 Bauwesen *8 „Hohfor Elübart. darchsäht 8 8 Be mRehswert über 2 für die Tonne ist nicht zu vortragenden Räten im üSeg'e rren Justizräten und 1) Ergebnisse früherer Beschlüsse des Bezirksei . 8 stsriffe sche Gegelschafts⸗ 1g- da die äthiopische Regierung Im Architektenvexein in Berlin spricht am 10. Januar Das Lessingtheater hat für den ore ges Nens nec s ist die Ware nicht lieferbar. n mehr als 2 für die Tonne den Gerichtsassessor Bialonski in Brien zum 9 1u“ 9 Ausnahmetarif für Steinsalz und Seiefepisenbahnrats. schließlich das Verlangen gestellt habe, diese Gesellschaft solle einen der Professor Dr. Eberstadt über: Die Behandlung der groß⸗ 62 Enfates . Gechenh . ce der nesebe „V. Die Andienung hat in Posten von je 50 t schriftli in Thorn, Brieg zum Landrichter 913) Vorlage der Königlichen Eisenbahndirektion Müͤ ster, bl neuen Vertrag unterzeichnen, der den auf äthiopischem Gebiet städtischen Innenbezirke und die unternormalen Wohnungen (mit Gkoche⸗ ⸗rbenbg: 81 nwehnn age ontc . Bienstag: „Das Beifügung einer Bescheinigung über die Lieferbarkeit rift unter den Staatsanwalt Gad die Ausnahmetarife für Eisen und Stahl der Spezialt ff ; d belegenen Teil der Bahn der Kontrolle des französischen Lichtbildern). Am 12. und 13. Januar, 6—8 Uhr Abends, spricht der vyöitt dech: Tantrte bdet Rere Donne veh und Freitag: muß dem Käufer an einen Werktag bis 114 ühr Milt erfo gen und in Bersin ue Gadow in Bielefeld zum Landrichter im Verkehr mit den Seehäfen und dem Küstengebiel 1 Scsteaats entziehen sollte. Jaurès warf Pichon in heftigen Worten BJustizrat, Professor Dr. Paul Alexander⸗Katz, Berlin, über: Fe Meg⸗ 1te-g:. ] 8 Tantris der Narr“: Eee

sein. Endet diese Lieferzeit an einem Sonn⸗ ober zugestellt den Staat 8 N. . 14) Vorlage der Königlichen Eisenbahndirektion Hannover, b vpor, er habe die Zinsgarantie des Staates bestehen lassen, aber jede Die Grundzüge des Baurechts. Teilnehmerkarten für den 4 stündigen E“ 8* Anc Foizert⸗ 8 Narr’;

die Andienung spätestens an dem vorhergehenden e nnnß Staats 5 sanwa tschaftsrat Heyn in Breslau zum Ersten Antrag der Hehlener Kalk⸗ und Mergelwerke, G. m 8. % Kontrolle unmöglich gemacht. Zudem sei dies der Kammer ver⸗ Vortrag sind zum Preise von 3 im Sekretariät des Architekten⸗ .“ Sheleriberte 0. (Wallnertheater) wird morgen, Nach⸗

5 Andienung kann an Dritte weitergegeben werden Wie Weslen. dan (geheime 116 11“ sha SHe 98 F rachtermäßigung für rohe Kalksteine. 88 heimlicht Ih⸗ eng 9 Ferlomentgrische 5888 eerse. e chelcsfttas e 8de s(cheftsstunden sefed an mittags, „Der Herr Ministerialdirektor“ Abends „Viel Lärm um

gabe muß unverzüglich erfolgen. Die kzei indi 8 e Registrator im Justizministeri Roch⸗ 5) Bedienung und Tarifierun der gepla danarhs von schwerwiegender Bedeutung sei. Der Minister Pichon legte der Abendkasse zu haben. 8 8 vIn. 5. Ies „ierme i. n am Andienungstage Nachmibtahs 2 teumlaufzeit der Andienung endet nungsrat Fürstenberg und dem G - - sterium, Rech⸗ Hannover und Linden. 8 geplanten Kanalhaäfen —8³f gegen die Vorwürfe Jaurès' Verwahrung ein und sagte, daß er die Nichts“, Sonntag, Nachmittags „Der Herr Ministerialdirektor“,

rkã i S d K 1 em Geheimen erpedierenden 8) Einle ines , ““ s ichten werde. 8 be⸗ 1 Abends „Die Welt, in der man sich langweilt“ gegeben. Monta er Verkäufer ist verpflichtet, jeden einzelnen Posten von einer Sekretär und Kalkulator im Justizministerium, Rechnungsrat feld- SeEinlegung eines neuen Zugpaares auf der Strecke Biechi 8 dammer von dem daͤlbestand unierrichten werde. üher eb. Ausstellungsnachrichten. 8 16

1 rück ö S 5 Pi 8 ic Viel Lärm um Nichts“, Dienstag „Narziß“, Mittwo 5& W“ nerhalb von 6 T einschließlic ichmann den Charakter G . ; 7 jtene⸗ klagte sich weiter darüber, daß 8 8 EI1“ Bgsr 1“ Kabe Liebe“ öonnerstag und Sonnabend „Der Meineid⸗ des Tages der Andienung, Zug um Zug gegen Fäbüang ö verleihen. als Geheimer Rechnungsrat zu 17) Weiterführung des Schnellzugpaares Cöln— daß er von seinen Beauftragten getäuscht worden sei. Er werde den Für das Jahr 1911 ist in Turin eine internationale „Kabale und Liebe⸗, Donnerstag 8

1

Hagen, 79 1 Minister darüber interpellieren und ein Tadelsvotum gegen Pichon ein —Industrie⸗ und Gewerbeausstellun g geplant. Mit Rücksicht einis 8 1

S 66 über 8 **, Frei Ein Volksfeind“ in Szene; nächsten Sonntag, Nach⸗ Endet die Frist an einem Sonn⸗ oder Feiertage, so mu 66 über Altenbeken —Hannover bis Berlin⸗ baner 98 Föaüttach. Cn nalteffindin n2. Ngenach Der Meineidbauer“. schrei v 146vg 1 3 IAg 3 Ae. fosinr 6 ; H s Schillertheater Charlottenburg bringt morgen, as Andienungsschreiben und die Bescheini . 8 Hannover— Berlin. für die Kolonien Trouillot daran, unter welchen Umständen die neue Geheime Regierungsrat, Professor Busley in Berlin, Vorsitzender Da 1 er ändi 1j 9. G 3 ö ö S 1 8 Follf 3 f 2ese. GSA 8 n 8 2. ud Sonntag, den 9. Januar kändigen müssen enthaltene Bescheinigung der Sachver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 19) Herstellung einer Frühverbindung auf der Strecke Altenbeken Kthiopische Eisenbahngesellschaft der alten gefolgt sei, und erklärte der Schiffbautechnischen Gesellschaft, zum deutschen Generalkommissar sen Fongtae. 5 8 99. bei Lieferung vom S chiffe: den Kreisbauinspektor, Baurat Stock in Cöln und die Hannober. 1 hann, daß der im März von der Kammer bünigte Bürtroc vall. und zu seinem Vertreter für Uehinderungsfälle der Kaiserliche Konsuh Sonntag Abends, das Lustspiel, „Die von Hochsattel“, Montag „Das 1) das Datum, b Wasserbauinspektoren, Bauräte Geiße in Hoya und Hagen Al .20) Einlegung eines Eilzugpaares auf der Strecke Herford kpommen die französischen Interessen wahre. Niemals habe die fran⸗ von Külmer in Turin bestellt worden. Käthchen von Heilbronn’, Dienstag „Die Ehre“ gegeben. 2) den Namen des Schiffes und des Schiffers sowie die Räͤ in Hannover zu Regierungs⸗ und Bauräten zu ernenner 1 Altenbeken Warburg bezw. Cassel. zösische Regierung an eine Einmischung in die inneren Angelegen -—88— Mittwoch sind „Wallensteins Lager“ und „Die Piccolomini“ n denen die Ware sich befi Wfe die Mäzume dem Landesbauinsnektor raten zu ernennen sowie 21¹) Verbesserung der Eisenbahnverbi es Kreises Lübbe heiten Aethiopiens gedacht. Der Vertrag behalte seine volle Gültig —8 3 NM. X“X“ 1 ich befindet, 8 1 em Landesbauinspektor, Baurat Friedr ch Gr 8 4 g isenbahnverbindungen des Kreises Lübbec heiten Aethiopiens g. 2 Verkehrsanstalten. Donnerstag und Sonnabend ist „Viel Lärm um Nichts“, 3) den Seeh des Schiffes; 1 in Stade den Charakter als Gecheimer Baura⸗ sb48 Bochn Verhesserung n Eisenbahnverbindungen auf der Stre keit, er sei nicht 11, fischem Staat lin 8 feecde 8 e 8 N. G b e hischen Mitteil d des. giesisch Post Wallensteins Tod“, für nächsten Sonntagabend „Viel Lärm bei Lieferun vom Spei 1“ 2 8 11. eher 2 at, olt Pesel. 8 1 Die Rechte des französischen S aats würden durch die Erklärung, Nach einer telegrap his hen Mittei dn er h rlugiesischen 2 1 8 1) das Datum, g peicher: bauirdongtan adbaunfgektor ; in Stade, dem Meliorations⸗ 23) Zeit und Ort der nächsten Sitzung. haus der Jauroͤs der Regierung einen Vorwurf mache, nicht beein⸗ verwaltung sind die portugiesischen Eisenba nlinien infolge um .g angescbt.. Oper Fetit urs hes beata3 .ℳ76 17 de- eegewnn⸗ E des Postens nach Lagerraum und Menge. Dr phil. Bu 1 en Fandbauinspektor Hannover, den 28. Dezember 1909. ““ 1 thächtigt, Pändern seicns 5 1u1u8. tim 8— S hetz6⸗ Hedens 2 heei ta d b9h.e 22, Hezember Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntagabend Empfänger hat die Kosten der Ueber AbGnahm⸗ der üeke in Breslau, dem Kreisbauinspektor dönigliche Eise MNiinister Pichon versicherte dann, 18— 20. bis 26. Dezember unterbrochen gem * .“ O. Straus'⸗ ikalische ödi er Liebe“ wiederholt. Ware zu tragen, insvweie si hi igß Bloch in Magdeburg, dem Bauinspektor Stoeßell in Büspeltor Königliche Eisenbahndirektion. arlament abgegebenen Erklärungen seien begründet gewesen, von Lissabon abgegangene Süd⸗Expreßzug hat eine Fahrt nicht fort⸗ Häittrans zeEäufiadssche 3 Kee eDs Am Freitag Sve. . Etwaige Mehrkosten fallen dem Verkäufer 9— Last Ueber demn Kreisbauinspektor Zöllner in Berlin dem Wasserbau⸗ hätten aber nicht in das derer gepaßt 8 82 1 setzen können, EI1 22. big 88 8 Pen. bnß 1. 88 g. Incküss ““ ie Angemessenheit entscheidet in Streitfälle Ihb 415 inspektor Brauer in Casse 2 ins z 1 Gründen Gegner des Vertrages seien, und die geglau ätten, der Expreßzug in der Richtung nach Portugal nicht abgelassen worden. eine Wiede Le.r. . 1 las scheidet in Streüfällen der Vorstand der Mann⸗ Berlin, dem Ftreisbaustesstton er 1“ 8— vhcso 4 Vertrag werde nicht genehmigt werden. Die Kontrolle des französischen Die 8n 80. 22. und 23. aus Deutschland abgegangenen Posten sind Titelpartie, statt. Als Nachmittagsvorstellung ist für Sonntag „Die n Uelzen

heimer Produktenbörse statt. 2 v lun für 8 6 9 ’. 1 8„ „ä 21 z0 28 22 . .Iv 8 7 . Epee. aAvoen 5 8 /2 tag den 9. Januar 1910, „Tiefland angesetzt. Berkäufer hat das Recht 5 %ömehr oder weniger zu liefern. Meliorationsbauinspektor Ev ers in Liegnitz, dem Kreisbauinspektor Sie E“ biapische, L 18 Kosttroll in die Fic. fiste am ai crgisleh -. Im Neuen Theater wird morgen zum letzten Male „Ein

Ergibt sich bei einem Posten ein Fehlgewi 5 en 1 die n e. B

die Abnahme 8gG n Segenich gl⸗ aot so kann Rcäsfen dt in Nienburg, dem Hafenbauinspektor Strauß in 8 Pie Nem heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer. der Kommission für auswärtige Angelegenheiten zu legen. Die Kammer 8 kaegl er Speß Eeefgeet eneaenhg 1- hereeg bcherrscht

halb der vertragsmäßigen Abnahmefrist erklärt ee 882 Mubr⸗. . anu, dem Meliorationsbauinspektor Krug in Köslin, dem 1 Breußischen Gesetzsamm lu ng enthält unter werde ihr Kontrollrecht fortgesetzt ausüben können, da sie Herrin der Schiffsliste für biltige Briefe nach den Vereinigten e Stto Anthes Dram Don Se etztes Abenteuer“ statt,

—— hlünd. Ss hecfe des Abnahmetages Falls düce 11“ In t nden aaftens 1; Landbauinspektor die d. daeg Verfügung des Füsttan misterg, 6f Zinsgaran en set und ““ h.ee v ürnne .ds. 8 Staaten von Ameri ka (10 für je welches Werk am nachfolgenden Sonnabend und Sonntag wieder⸗

na auf der vertragsmäßi r . 8. egnitz, dem asserbauinspektor 2 1 die Anlegung d. rundbuchs für einen i Bezirkes de abe von ligationen ni en. „Wir haben?; 8 9 Seens 1“ b b. 1 8s

folgt, zum Preise des letzten Tages 99 c gen Frist den gegben er⸗ Bingerbrück, den Meliorationsbauisfperteffehe n en Amtsgerichts Hachenburg, 88s 238 1880 fcbloß der Minister, zund man hat mit uns Verträge abgeschlossen. 6 1uch Friehrich e ee- 11“ holl Hirde ustspielhause wird allabendlich „Der dunkle Punkt“ von vI. Im Falle des Verzugs darf der nicht säumige Teil die An. Heimerle in Düsseldorf und Matz in Münster i. W 8 1 Berlin W., den 30. Dezember 1909 8 Wirr werden ihnen Achtung zu verschaffen wissen. gs „Wllhelm“ ab Weemen 11 Januar Gustav Kadelburg und Rudolf Presber wiederholt. Am 1. und

vahue der Eestung nicht ablehnen, ohne dem säumigen Teile eine an⸗ Kreisbauinspektor Schesmer in Cassel, den Wasserbauins ekt 3 igli s Ge 8 1“ Nach weiteren Bemerkungen des Abg. Jauréès lehnte die „Frarpomtabi⸗ ab Hamburg 13. Januar 2. Januar, Nachmittags, geht die Groteske „Man soll keine Briefe

gemessene Frist zur Bewirkung der Leistung zu bestimmen. Schuster in Trier und Urban in Marienburg some 418 önigliches Gesetzammlungsamt. Kammer dessen Tadelsvotum mit 435 gegen 81 Stimmen ab - ; 5 1

VII. Stellt der eine Teil soine 7 5 vi vr be 8 8 „Großer Kurfürst“ ab Bremen 15. Januar, schreiben“ in Szene. ’“ 8 Teil, unabhän t der eine Teil seine Zahlungen ein, so hat der andere Kreisbauinspektor Dethlefsen in 18 Krüer. und nahm mit 435 gegen 54 Stimmen eine Tagesordnung „Amerika“ ab Hamburg 22. Januar, . Im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause

gig von der bedungenen Lieferzeit, unverzü li üteste Charakter Baur Königsberg 8 8 den A1““ ; or die Erklarunge 8 ier billigt werden .“ ilbe 2* 8. eht morgen abend sowie am Sonntagabend und Mittwoch das aber einen Tag, nachdem er hiervon Kartets erbich lich, 2 naes g. be mit dem persönlichen Range der Räte 88 8n in de, die, Ere arüngenne Bersfsgegte ah . üß werden. „Heiser. Bremen 25. bhbatofen „In hunten Roc⸗ in Steit. m Vonkes, Süene28. 11.“ vI“ C“ ö“ 1 b für geschlossen. 88 „Prinzeß Irene“ ab Bremen 5. Februar, und Donnerstag wird das Schauspiel „Die Haubenlerche“ gegeben. Als

spätestens am vorhergehenden Werktag erfolgen. die Abnahme 1 18) Einlegung eines neuen Eilzugpaares auf der Strecke Cöln bringen. Auf die Ausführungen des Abg. Jaures erinnerte der Minister auf die deutsche Beteiligung an der h tellung, ist der Kaiserli

S 11 8

esener.

. 2 8 I“