1909 / 308 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nachmittagsvorstellung ist für morgen, für Sonntag und Sonntag, und sehen in diesen seemäͤnnisch vorgebisgeten jungen Seeleuteneinen guten] Bilder von Bozen auf der neuen Dolomitenstraße

den 9. Januar, „Othello“ angesetzt. Stamm für die spätere Besetzung ihrer Matrosen⸗ und Unteroffiztersstellen Toblach ins 8 ustertal führt, statt. Am Dienstag w

- Jamce. di Bejezung Gerr⸗ fn Erste Beilage er Spielplan der Volksoper bringt am morgigen Neujahrs⸗ auf den Dampfern. Während die Ausbildung als Schiffsjunge auf Segel⸗ der Vortrag „An den Seen Oberitaliens“ noch einmal 1 8

tage, Abends, die zweite Aufführung des musikalischen Märchenspiels schiffen der Handelsmarine mit nicht unbedeutenden Kosten ver⸗ halten. Am Neujahrstag, Nachmittags, ebenso ¹ 8 A. 2 Ver Kampf um Schneewittchen: und Sonntagabend „Die bunden ist es werden dort neben der Ausrüstung stnh bis Pülten, wird noch dfasant Benchmne ben Mehrac er und Köni 1 reu 1 Afrikanerin“, mit Fräulein Senberk und den Herren Rünger 400 für Pension verlangt wird die Ausbildung auf dem und am Sonntagnachmittag der Vortrag „Rom und die Campagna“ zum eu en et anz 1 8 E“ 858 mit . vgrobem 8 S Hurlsche ⸗Grasherzogin 1 5. Ceäuhlic , Flstgen Srehn wiederholt werden. Im Hörsaal pricht am 1 enori ugust Bockmann urde on dem unbemittelten Jungen wird au ie vom Verein gelieferte n or Ansbert Vorreiter über schi 8 jtam Direktor Dr. Alfieri für ein weiteres⸗ Gastspiel verpflichtet, das gleichartige Kle dum die nach der Entlassung in 18 Ffert Eeantgg. Perr he eletan hec. 1eeeecgesnen, (S ebeäcg end MNR 308. Berlin, Freitag, den 3. Dezember er in nächster Woche als Stradella, ö und Manrico fortsetzt. der Jungen überge t, kostenlos überlassen. Hie nach siebez⸗ Hörsaal der Sternwarte in der Fnvatsergraßr einen Vortrag mit Der Spielplan bringt ferner Wieder olungen des „Trompeters von monatiger Schiffsjungenausbildung vom Schulschiffe „Großherzogin Lichtbildern „Der Stern der Weisen“. Särtkingen“, der „Travigta“, von „Zar und Zimmermann“ und „Der Elisabeth“ mit dem eichtmatrosenzeugnis für Dampfer entlassenen 8 flich Kampf um Schneewittchen“. In Vorbereitung befinden sich Donizettis Jungen können als Leichtmatrosen auf den Dampfern der Handels⸗ . 8 Am hes. „Lucia von Lammermoor“ und Ennas „Cleopatra“. marine Stellung finden, wo sie neben freier Unterkunft und Cassel, 31. Dezember. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 28 Eürrstisse Verpflegung etwa 20 im Anfang und bei späteren Reisen bis zu Der gestern abend von hier abgegangene Eilg üterzug 6347 fuhr Deutsches Reiich. 45 monatlich verdienen. Nach ein⸗ bis zweijähriger Leicht en⸗ guf der Station Willebadessen der Strecke Warburg 8 ch ch zweijäh ichtmatrosen 1 hic Sesiguse auf Dampferm zu . ollmatrosen be⸗ 1131“ 1113“ verg. 8 b ördert und erhalten neben freier Station einen Lohn von 60 bie 8 5 et; 1t 8 Mannigfaltiges. 8 70 mo natklich, Aus 8 ürteven Wesenentrcfoh G sa me 88 1 9 om Pers onal der Güterzüge wurden schwer VBekanntmachung. 1 1b Berlin, 31. Dezember 190u9. doann die Steuerer, Quartermeister und Bootsleute der Damp Se h kschegen t bedeutend; etwa 15 Güterwagen Bei Einlieferung der nach Ostasien, Ostafrika, ““ . 8 G die sogenannten Unteroffiziere, die neben freier Station einen wurden zertrümmert. Die heiden Gleise der Strecke sind gesperrt.* £ ädwestafrik d Australien gerichteten, zur Be⸗ LerSsssewessget. 1 Ausbildung von Seeleuten für die Dampfer der on ern Von Cassel, Warburg und Altenbeken sind Hilfszüge nach der Unfall⸗ Südwestafrika un ustralien ger - * g f pf Monatslohn von 80 110 auf den großen Dampfern 2 b 5 Handelsmarine. Das neue Schulschiff des Deutschen sogar darüber, verdienen. Während dies im allgemeinen stelle abgegangen. Die Aufräumungsarheiten werden voraussichtlich örderung mit den E11“ V Hen 6 Schulschiff⸗Vereins „Prinzeß Eitel⸗Friedrich“ geht auf der das Endziel in der niederen Laufbahn in der Handels⸗ den ganzen Tag dauern. Die Ürsache des Unglück ist noch nicht auf⸗ dampfern der Woermann⸗Linie bestimmten Post⸗ Hemnber -eapen Werft Blom u. Voß in Hamburg seiner Vollendung entgegen. Das marine ist, können besonders geeignete Seeleute, die ihre Dienste geklärt. päckereien wird von den Absendern anf den ““ Sstafrika.. . . . Hambur.

(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.)

gf des Dampfers vom Abgangshafen Pakete in Berlin zur Post gegeben sein müssen.

Bei der 8f Pakete 6 Angabe, wieviel Tage spätestens vor Abgang

er,

Schiff soll im April 1910 in Dienst gestellt werden und seine Fahrten zur Ausbildung von Seeleuten für die Handelsmarine aufnehmen. Die auf diesem Schulschiffe ausgebildeten Seelcute werden, wie der „Leuchtturm“ schreibt, in der Mehrzahl der Segelschiffahrt und dem

späteren Offiziersersatz für die Handelsmarine

in der Minderzahl der Dampferfahrt. Das zweite Schulschiff des Deutschen Schulschiff⸗Vereins „Großherzogin Elisabe sich zurzeit in den westindischen Gewässern befindet, wird Ende M von der Reise zurückkehren und dann lediglich zur Ausbildung von Mannschaften für die Dampfer der Handelsmarine verwendet werden.

d derselben Reederei gewidmet haben, als Ver⸗ rschuppen usw. Srnanschie au einem Segelschiffe, fer später selbständige in der Küsten⸗ und Se Knaben mit geringerer ohne Aufwendun Beruf eröffnet.

8 1““ 3 A 30. Dezember. (W. T. B.) In einer Ortschaft i 1 9 18 1 gram, zen 29 r Ortschaft i Der Deutsche Schulschiff⸗Verein wird im April 1910 zunächst der Nähe von Karlowitz wollten, wie jetzt bekannt wird, schast b.

nachtstage 35 junge Leute zur Weihnachtsmette gehen, wobei fie

längere Zeit ein un walter in deren Lage j Ee eint

dem Schulschiffe „Großherzogin Elisabeth“, ausgebildeten Decksmannschaften der S re Stellungen als Führer von Fahrzeugen

leppschiffahrt einnehmen. Unbemittelten

g von Mitteln ein zu schnellem Verdienst führender

Schiffsjungen an Bord seines Schulschiffes „Großherzogin

Bremen,

9r. Dezember. (W. T. B.) Die Rettungs⸗

eine gute, einträgliche Landstellung station Helgoland der „Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff⸗

brüchiger“ telegraphiert: Am 29. Dezember wurden von dem au den

üdostklippen gestrandeten englischen Dampfer „S

8 on“, Füdeit Spt gn⸗ 8 einer Fn. Weizen von Odessa nach ildun B. Volksf 1 s remen bestimmt, 26 Per onen durch die Rettungsboote „Claus

Schulbildung, 3. B. Volksschulbildung, wird Dreyer“ und „Dora“ der Station gerettet.

an⸗

Schiffe vielfach keine Rücksicht genommen, sodaß EE11 Shüffe u. 1r xek im Einschiffungshafen lagern müssen. Wenü Venver Zur Vermeidung eines solchen Stillagers empfiehlt es sich, Saͤdwestaftita die mit den Postdampfschiffen zu befördernden Paketsendungen Fambur unter Berücksichtigung des vorgeschriebenen Leitwegs über den Australien“ 8 die Postanstalten jederzeit Auskunft erteilen, zu folgenden Hamübar Zeiten in Berlin aufzuliefern: 8 1 . Müncher— Neapel. Die Abfahrt der Dampfer erfolgt im 1. ud 2. Vierteljahr 1910.

n ach

9SSddeöNbddnboee

E“ C ser andelsdampfer hat sich mit dem Anwachsen unserer DHampferflotte BElisabeth“ einstellen, die er diesem Beruf zuzuführen gedenkt. Die n 1 v, se ö

auf der einen Seite und mit dem Schwinden der Gelegenheit zur Annahmebedingungen des Deutschen Schulschiff⸗Vereins, die weitere I“ Fluß 8. Der Ka hn geriet ins Schwanken, seemännischen Ausbildung auf Segelschiffen auf der anderen Seite Auskunft über den Ausbildungsgang geben, können von der Geschäfts⸗ dr 8 Faser nn A.en; Personen fanden den Tod 8n immer mehr fühlbar 1 Wer jemals einen Blick in stelle des Deutschen Schulschiff⸗Vereins, Bremen, Herrlichkeit 5, den Wellen, die übrigen wurden gerettet.

die Tätigkeit eines Schiffsjungen an Bord eines Dampfers kostenlos bezogen werden. Mit dem Schluß des Schuljahres werden Neapel, 30. Dezember. (W. T. B.) & A getan hat, wird zugeben, daß von einer seemännischen Betäti⸗ auch die Eltern wieder vor die Frage gestellt, was ihre Söhne Behörde . e2. ( 2 1 Prtresenbeit 5 V

ung des jungen Mannes, geschweige denn von einer intensiven werden sollen. Durch die Einrichtung des Deutschen Schulschiff⸗ Ko v 1 aepfetz Froßen Se. Se cfe wur 5n heute abend den b 22. 24 24 21 19 . 16. 1 12. 2. 10.23. 14.22. 425. 2. 25. 129. 4.25. 15. 1] vr Ausbildung dort nichts zu spüren ist. Sein Dienst besteht see. Vereins wird manchen unbemittelten Eltern die Sorge um diese Frage 8 3 S 48 898 d Bes ands 1 Fest 88 8 2 e qC9 V 9. 9. 6. 8 1.29. 18 en 8- A 1 ö.24. 14. 5.26. 16. . 16. 16. süchlich 8 bend üensten, nd n Winghitcgen. 9 F1““ ausgeführte Prareneun F 8 Hikfetn fünft Ss Genua 13 27. 0. 24 10 24 7.21. 5. 19. 2. 16. 90. 8 da de f 11 8 1. 4. z ist es denn allmählich dahin gekommen, daß die Dampfschiffahrts⸗ sgefu 3 die an Hilfe 1b . . 13. 87.70. 86 14. 28. 18. 25. 9. 30. (20. * 2. 30. gesellschaften zur Besetzung ihrer Matrosen⸗ und Unteroffiziersstellen Der Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes hält Thannnc. hn 1 Lib beteiligten auswärtigen Schiffe Neapel . 14.28. 11. 25. 1. 25. 8.22.] 6. 20. 3. 17. 7.14 8. 5 Bord 87 88 venaigend be⸗ eeg het 1“ im E2 (Sigismund⸗ bestimmt sind, feierlich ü⸗ erreicht. 8 3 b 1 8

ommen können, und daß das vorhandene Personal sich raße 4 II), Abends Uhr, eine öffentliche Sitzung, in der der I. s 8 - b Berlin C. 2, den 28. Dezember 1909. zum Schaden für unsere Schiffahrt von Jahr zu Jahr Professor Dr. A. Gutbier⸗ Erlangen „Ueber das Leben und Wirken be Sr 8 1. 89 v9 T. Pe In einem Bergwerk 8

verschlechtert. Der Deutsche Schulschiff⸗Verein, der unter dem Henry Moissans“ und der Geheime Oberregierungsrat Dr. von Seefeld 86 e mehrere deutoche rotektorat und Vorsitze Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ über „Die gewerbliche Fortbildungsschule, ihre Bedeutung 8 Volks⸗ 2 fahr kt⸗ r sch Zwe - n2 beiter wurden lebens⸗ berogs sen L1 steht, väste ahe nche sether an Hewerhe⸗ sbrechen —, Der Verein egeht. sein gefährlich, drei weitere schwer verletzt. isherigen Tätigkeit, die zum größten Teile nur der Ausbildung G iftungsfest am Montag, den 24. Januar 1910, Abends 1.13 1“ veünahs 88 8 von Segelschiffsmatrosen und Schiffsoffizieren der Handelsmarine ge⸗ 7 Uhr, im „Hotel Adlon“, Unter den Linden 1. N u“ ö F“ 288 1.A“*“ 8 Qualität

Ostasien Südwestafrika Arftalien Jan. V Febr. März April Mai Juni . Febr. April Mai Juni] Jon Febr. März April

3. 6.

1 1

Kaiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.

1 Am vorigen Außerdem wurden überschläglicher Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Doppelzentner (Preis unbekannt)

widmet war, auch auf dem lediglich zu diesem Zwecke in Dienst zu 32 M ückgelegt za lschiffe „Großherzogin Elisabeth“ der Ausbildung von Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ in der— rnuten zurückgelegt. 18 eeleuten für die Dampfer der Handelsmarine sich zu widmen. Die Taubenstraße finden am morgigen Neujahrstage und in der kommenden 1 11’“ 3 8 deutschen Dampfschiffahrtsgesellschaften verfolgen die in dieser Richtung Woche die letzten Wiederholungen des Vortrags „In den Dolomiten“, (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Dezember gehende Tätigkeit des Deutschen Schulschiff⸗Vereins mitgrößtem Interesse der an der Band zahlreicher Wandelpanoramen und farbiger Ersten Beilage.) nn ,— üüss 2 —— n Tag höchster niedrigster höchster niedrigster öchster Doppelzentner

Weizen. 21,00 dh 20,40 20,40 20,60 21,30 21,40 22,30 21,80 22,00 22,20 V N20,70 22,40 22,40

A

Theater. Deutsches Theater. Sonnabend,Abends 7 Buhr: Sonntag, Nachmittags, 3 Uhr: Musvtte. Singakademie. Montag, Abends 8 Uhr:

8 ; d 4 Abends: Im Taubenschlag. S. 8 1 . Sonnabend: Opern⸗ Der Widerspenstigen Zähmung. ; Novitätenabend. Neue Gesänge und neue Klavier⸗ Dienst. und Frei. g.Sonntag bis Donmtraiah Der Miiderspenstigen Montab und folgende kage: Im Taubenschlas. kompositionen Ausführende Künstler. Julia Cus;¹w¹⁰ y30. Landsberg a⸗

s. 1. Abonnementsvorstellung. 8 8 1 1 1 uu“ vrr sind aufgehoben. Auf⸗ llerhöchsten Be⸗ Ie6. 1 und Joh. Wijsman aus Amsterdam. 14*“ 20,20 fehl: Théatre paré. Marie, die Tochter 6 on Carlos. Anfang 6 ½ Uhr. Komische Oper. Sonnabend, Nachmittags 1 2 bEE““ 20,30 des Regiments. Komische Oper in zwei Akten onnabend: Der Widerspenstigen Zähmung. 3 Uhr: Hoffmanns Erzählungen. Abends „Saal Bechstein. Montag, Abends 7 ½ Uhr: von Gabstano Donizetti. Text nach dem Französischen Kammerspiele. 8 Uhr: Das Tal der Liebe Klavierabend von Enid Brande. Hirschberg i. Schl. des Saint⸗Georges und Bayard von C. Gollmick. Sonnabend: Der Arzt am Scheideweg. An⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus 8 Ratibor. . Meufikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. lee ö Das Heim (— Abends: Das Tal der Liebe.“ Beethoven⸗Faal. Montag, Abends 8 uhr:: öö Heer Oberregisserr Droescher. Anfang Montag: Das Heim. 1“ Jude. Z. Klavierabend von Egon Petri. Z“X“ Schauspbehans 1 ö Scheideweg. Müütnogh. 1.Se hna aüeagrn und Freiplätze sind aufgehoben. Der deutsche 2 1 1 Donnerskag: I König. heuspiet in sünf Akten von Ernst von Donnerstag: Der Arzt am Scheideweg. 8 Tal der Liebe

Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. An⸗ Freitag: Major Barbara. : Das T Liebe. fang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Das Heim. hen bend baa jeder Erwachsene ein Kind unter 10 Jahren auf Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

Neues Operntheater. 186. Billettreservesatz. Dienst⸗ v allen Sitzplätzen frei, weitere Kinder zahlen halbe [21,60] 21,80 22,00 und Freiplätze sind aufgehoben. Der Feeifcnh. Herliner Theater. Sonnabend, Nachmittags Theater des Westens. (Station: Zoologischer Preise. 8 beiden Vorstellungen ungekürzt: Die Langenau.. . 3 21,60 8 Romantische Oper in drei Abteilungen (zum Teil 3 Uhr: Doktor Eisenbart. Abends 8 Uhr: Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Nachmittags drei Rivalen oder Das mysteribse Schloß EW-’e6.“ nach dem Volksmärchen „Der Freischütz“) von Hohe Politik 6 83 Uhr (halbe Preise: Die lustige Witwe. in der Normandie. Große Feerie in 5 Akten. Landsberg a. W. [175,80 15,80 stser 8 Kind. Musik von Karl Maria von Weber. Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Doktor Eisen⸗ Abends 8 Uhr; Die geschiedene Frau. Vorher: das große Programm. Original⸗ 6 1 15,90 15,90 V 16,10 16,10 Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. bart. Abends: Hohe Politik. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr (halbe Preise): Bagonghi, der kleinste komische Reiter der Wongrowitz. ö b 128 S. V 880 888

7. 1 5, 3

Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang 7 ½ Uhr. is 3 iti Ein Walzertraum. Abends: Die geschiedene Welt. Sergeant Brennan, der beste 8 Sonntag: Opernhaus. 2. Abonnementsvorstellun . Meontag bis Sonnabend: Hohe Politik. Frau. 3 8 Diabolospieler. Der Amerikaner de Marlow⸗ ““ 6 8 1 15,40 15,60 . 18 5,

Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Sie frie 8 Montag und Dienstag: Die geschiedene Frau. unerreicht in seinen Leistungen. Ringkampf Hirschberg i. Schl. 1 15,50 15,50 5, .“ 23. in drei Akten von Richard Wagner. Musikalische Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Mittwo Nachmittaze 4 Ubhre Lor LSe. sahschen den Clowns Jim und Cottrell. Hirs 8 8 158 36 349 23. 12. 9, 7

88 25,30 22,30 20,30 21,20 21.20 21,90 21,990 2220 21,00 22,00 22,00 20,80 21,00 21,30 . 22,50 22,20] 3

Birkus Schumann. Sonnabend und Sonntag, Langenau

Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr, je: Rastatt 2 Große Vorstellungen. Nachmittags hat 8 Chateau⸗Salins

Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr. 1 Donnerstag und Freitag: Di ied . brochen geöffnet.) 118“ 8 8 b 15,80 16,10 16,10 16,50 1 605 Schansdielzaus 2 Abonnemfntsvorgtelung, Bienft. Sonniag und foltende Tage: Der Skanvarl. *⅜ꝑGSomufeiag hid Ferag. Die geschedene gran. broch 1“ 15900 1599 1690 1899 16380 . und Freiplätze sind aufgehoben. Strandkinder. 8 peter. Abends: Die geschiedene Frau. Birkus Busch. Sonnabend und Sonntag, 1“ 8 15,00 15,40 15,80 16,00 1 . 23.12. Ein Seensghe in F e. von Hermama -. Neues Schauspielhaus. Sonnabend: Ihr 8 u“ 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr, je: I“ ““ 8 88. 18 mann. In Szene gese on Herrn Dr. Paul Lindau. 1 1 2 Grof vorstell Tha . j 8““ G“ 9 Anfang 7 ½ Uhr. . Täang, 8 Ahr. letzter Brief. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) S. ö“ lecmirtags zaüle⸗ ö“ Gerste. Neues Operntheater. 187. Billettreservesatz. Dienst⸗ Dienstag: Judith. Sonnabend, Abends S Uhr: Die süße Cora. Schwank . (Galerie volle Preise). In beiden Vor⸗ 15,80 15,80 8 und Freiolätze sind aufgehoben. Mignon. Oper Mittwoch Nadieeage 3 Uhr: König Zipapek. mit Gesang und Tanz in 3 Akten von J. Kren stellungen Nachmittags 3 ½ Uhr: Farmerleben. . Landsberg a. W.. . 13,40 1360 13.,80 14,00 in drei Akten von Ambroise Thomas. Te o Abends: Ihr letzter Brief. und A. Lippschitz. Gesangstexte von Alfr. Schönfeld. In beiden Vorstellungen Abends: Die neue Wongrowitz... 13,90 14,20 14,30 14,50 Benutzung des Goetheschen Romans „Wilhelm D stag: Ihr letzter B ief Musik von Victor Hollaender. russische Pantomime Marja. 1144* 16“ 1 88⁸ Meisters Lehrjahre“ von Michel Carré und Jules onnerstag: Ihr letz . Sonntag und folgende Tage: Di süße C e 8 . . Braugerste 14,80 15,20 15,30 15, Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert Musi⸗ Freitag: Faust, 1. Teil. Anfang 7 ½ Uhr. Mirtwo⸗ 15. g; Rachint ie süste . —— E1“ 1““ 13,00 13,50 14,00 14,50 alische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Sonnabend: Ihr letzter Brief. und - v111X“ Familiennachrichten Hirschberg i. Schl. 14,50 14,50 8 * Regie: Herr Regisseur Dahn. Ballett: Herr Ballett⸗ G Sonnabend, 8. Januar, Nachmittags 4 Uhr: 8— 5 8 F5 1“ v 88⁷ 1 188 meister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Sneewittchen. 5 Verlobt: Frl. Christa von Katzler mit Hrn. AXX““ 15,20 15, Montag: Opernhaus. 3. Abonnementsvorstellung. Tantris der ees 8 3 8 zer und Leutnant a. D. Conrad Ulm 1 1 Braugerste 15 30 1370 16s 4289 oße Oper in fünf 4. 8 3 1.““ 8 8 8 6““ 1 - g„ ae secheheer Eenhe 8 enfügf rten gon arne. echen tta s ,3 Ar⸗ 25 versunkene Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 2L(Sett ich ““ von Below⸗Reddentin Feldern 3 ““ 14,50 14,50 des Eugène Scribe, übersetzt von Ignaz Castelli. 29- n 88 Das 8 ia Friedrichstraße.) Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: mit Frl. Eva Hofacker (Berlin). G I“ e 17,00 1 1e.. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. u“ Pariser Witwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Wilhelm Langenau. . 8 .“ 15,20 15,40 15,60 V Regie: Herr Regisseur Dahn. Ballett: Herr Ballett⸗ und F. Carré6. Deutsch von Max Schoenau. rhrn. von Hammerstein⸗Loxten (Berlin). Chateau⸗Salins 15,00 15,50 meister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Abends 8 Uhr: Buridans Esel. Lustspiel in drei Eine Tochter: Hrn. Friedrich Karl Grafen Hafer. Schauspielhaus. 3. Abonnementsvorstellung. Wil⸗ Sonnabend. N ittags 3 Uhr: D. . Akten von R. de Flers und G. A. de Caillavet. Hahn (Berlin). 16,00 16,00 elm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich Sonnabend, Nachmi i Err Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pariser Witwen. Gestorben: Hr. Oberst z. D. Friedrich Wilhelm 8 Landsberg a. W. . 1e ve 6,50 I11“ 15,838 223. 12. Schiller. Regie: Herr Eggeling. 7 ½ Uhr. b ee. . Fagtspiel. 69 8. Ixt. 895 Abends: Buridans Esel. Schroeder Feßschenbroda) Hr. Oberst z. D. AZ111ö1X“ 5 16,20 1988 1288 14,80 8 14,20 14,20 23. 12. Opernhaus. Dienstag: Der fliegende Holländer. Alerandre Bisson und Fabrice Carré. Abend Montag und folgende Tage: Buridans Esel. Felix von Bleßingh (Berlin). Hr. Professor Wongrowitz .. . . 189 160 15,10 . 3 b khe⸗ Märtmanh. Joseph in Aegypten. Donners⸗ e Veih un.ichte. Lustspiel in fünf e8 von 5 Fr. Marie von F“ 1 199 188 184 15,50 1 8öö Wreitag; nie veFonntag, deechanittags, 8 Uhx. eden Herr CLustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ Alübing, geb. Olschewsky (Berlin) Sthiegan 1 Scr 15,00 18,99ZZ38Z“ 8 159 143⁰ 86. . Sonnabend: Ein Maskenball. Sonntag: d 1. ende Wie abend, Nachmittags 3 Uhr: Man soll keine Briefe Verantwortlicher Redakteur: han 8“ 5,20 15,20 15,80 15,80 . 8 Don Juan. Pnate i 1Var üum Nichts schreiben. Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Göttingen .. . 1 85 15,50 15,50 16,00 15,33 15,442 23. 12. Schauspielhaus. Dienstag; Strandkinder. 111ö11“ 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Man soll keine NE.n Geldern .. . . 15,00 + 15,0 15,50 15,00 15,00 29. 12. Mittwoch: Der deutsche König. Donnerstag: Charlottenburg. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Briefe schreiben. Abends: Der dunkle Punkt. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 16“ . 168 15,20 15,56 15,56 15,33 15,40 23. 12. Strandkinder. Freitag: Der deutsche König. Macbeth. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Montag und folgende Tage: Der dunkle Punkt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Kaufbeuren. . . . 3 128 15,50 15,70 16,00 1 8 . e T b 2 ½ Uhr: b 1,43 ö nestüabends 8 1, e. en. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Eöb. 6 . . 17 18s 85⁸ 15,00 15,00 1438 188 8 8 uitzows. Abends 7 ½ Uhr: e Journalisten. bauer. olksstück in drei en von Ludwig Neun Beilagen 8— Innenden.. . 1“ 14, 1520 15,20 düs. s 1 1 12. 6 Sonntag: Strandkinder. Anzengruber. 8 E“ 8 1 8 Langenau . . G G“ vv . 13 16,00 15,50 23. 12. b 2 PFeeg esr Ffctta e 8 eeeee ag. ö 8 habr. Macbeth. Konzerte. (einschließlich Börsenbeiggge 798 Warenzeichen. 8 8b att ööue4“ 15,75 328 888 16,25 16,25 8 b . * 11 5 . 8 el. 1 G / Sha au⸗ 1“ g Ee; 7 2 8 Vierke Boreltang är de Heeilner Aebeher Planisg. Das aaühchen von Heilbronn. Klüthuer.Fanl. Somabend, Abends 8,nhr: sowie eine besondere Beilage, enthaltend das B k 8. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark ahgerundet mitgeteilt. Der Duvrchschnittspreis wird aus den unabgerundeten .. SFvF;. schaft: Der Mennonit. (Die Billette werden durch, fess 88 Populäres Konzert des Blüthner⸗Orchesters. Verzeichnis der öffentlichen Blätter, welche 1““ in den Spalten für Preise Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Berich fehlt. die Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an Arbeiter⸗ irigent: Ferd. Neißer. neben dem Reichsanzeiger von den deutschen Ein liegender Strich (—) in 8 GG v 1 Beerlin, den 31. Dezember 1909.

Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Sonnabend: Der Skandal. Anfang 8 Uhr. peter. Abends: Die geschiedene Frau. Die Zirkuskasse ist von 10 Uhr Vormittags ununter⸗ Göttingen 16““ 15,30 15,30

vereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Populäres Konzert Amtsgerichten für die im Jahre 1910 er⸗ einzelne Personen findet nicht statt.) Abends Sonnabend, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. des Blüthner⸗Orchesters. Dirigent: Ferd. folgenden Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ 7 ½ Uhr: Die Regimentstochter. Schwank in 3 Akten von H in und Veber. Neißer. 5 8 8 und Genossenschaftsregister bestimmt sind. 8

L1““ v1““ 8*

van der Borght.

1““ 1““ 8 1