1909 / 308 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Neißers Leitung am ersten und 1 8 und zweiten Weihnachtsfei 1 8 8 deʒ räs. Veranstaltungen eigenen anregenden e seletage nabxmen Wetterbericht vom 31. Dezember 1909,

1 en Peäftfn als Solisten die Herren Lambinon (Violine) 8 Vormittags 9 ¼ Uhr 8

Schindling 8 G.a, sche⸗ 9ee tensahie 8g

elben Cell;sts ähnten, außer h

Eem selzen, ellisten, noch Herr Alschauskt (Posaune) 5 Name der Wind 9 b Beobachtungs⸗ wie buda et 2 ie Betätigung dieser bewährten künstlerischen Kräfte B icht 8 Witterungs⸗ station des Auditoriums entsprechender muisttalne er Gein der Feststimmung 8 starte 24 St de der le 1 9. ita ischer Genuß ge affen, und tunden SS gespendete Beifall bekundete wiederum die 1 Be⸗

1

Mind. Witterungs⸗ ind⸗] Wetter den s 3 etzten stärke 18 24 Stunden

V V

erschlag in

chwere Breite

terstand Meeres⸗

niveau u. S

1

b Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta unzeiger.

Haparanda 762,6 SO Zwoltie —— 076890 ;g 3 eikg— deg Berlin, Freitag, den 31. Dezember 1909. Sag ig 1 6. Kommanditgefellschaften auf Aktien, und. Aktiengesellsch

Waclaw Grudzinski erwies sich am Dienstag im Saal Keinmmm Ehe bedeckt¼ 2 ziemlich heiter 0772 Wisby 7698 1D NI“ 2 4 7. Erwerbs⸗ und Werh

Bechstein als ein korrekter Violi spiel 1 eler, dessen Vortr 1 n wie zter FJ7275 we-. tieferes Empfinden und rechtes Ei 8e. pie 8 Sortrag aber 1 83 S ebeckt vorwiegend heiter 0772 ö. W2 2 Hsgnn . zindringen in den Geist der Kom, Hamburg 771,7 [SSO 4 halbbed. —1 meist bewölkt E’n NeKange V 765,3 Windst. bedect 1. 8 Es 68 Untersuchun ssachen 8 ff 2 A 8 5 L 795 Verkuft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entlich er nzeige 4 8 Pienfie ihe S. von Rechtsanwälten.

Zweite Beilage

in 45° 24 Stunden

Baromege wmand vom Abend

Schwere Breite auf 00°

5 Nied

5

24 Stunden Barome

Barometerstand auf Meeres⸗

in 45° Barometerstand vom Abend

niveau u.

P Niederschlag in

8

Borkum

positionen im allgemeinen noch vermissen li 1 ieß. Am ausdrucksv Swinemü 7 1 ..aa ner. 88 4 ollsten war Swinemünde 771,1 W 1 Dunst 1† meist bewölkt 0770 Petersburg 768,8 NW 1 Schnee E 9 2₰. 1, ¹ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zꝛc. Versicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

die Wiedergabe von Ba Arig“ 1 ll munde 77. Has etaida gtzte Rsastcrascte nn ees 3. Un gl. und, Fen Rondo in G⸗Dur. ““ 1““ 7718 1 bee— —* ien sg eälkt —29 Kiew üü V 1638 Wndt- Seegen. . 8 16 1 b 64 2) Auf g eb o 8 V erlust⸗ u. Fund⸗ hssen. 8 1r Blenngerraigegier 10 sih⸗

Hla x13G Sbadent hen Mederf 8 g1. Pern 770,6 NW 2bedeckt 88 icherungsbedi ür nichtig erklärt ür ihn inneberg, den 20. Dezember 1909. beraumten Aufgebotster 8 den, w - der der blühende Ten der Geige des Konzertmeisters unserer König. Bromberg— veen” JEezadt Ran edesatt . 6 FEBi eas a 4 68* sachen, Zustellungen u. dergl 2 Li habltn anchae L“ und 1. . fals ndie wic Kapelle in voller Schönheit erstrahlte. 7725 8 Ieese= 1 F nüich ver. V om 761,9 NW l wolkenl. S 02. 1 73737] Faglungshersen arf Corte 8 atrienn g C Lebens⸗ dheeenesgene Felzer Pöemen, verttetgn 5 . lf⸗ ea8 h . e nwalte Bres. Z. Ie. Wllth. richt Anzeige zu erstatten.

Lippstadt, den 15. Dezember 1909.

Einen günstigen Eindruck hinterließ ein K z Flore 785,1 8 Frida Reher (Klenier⸗ †. hinter ics ein Konzert, das Fräulein Frankfurt vh 779,9 s wolkig ö“ 765,1 O Zwolkenl. ö“ Auf Antrag des Handelsmanns 9 eher (Klavier) am Mittwoch im Beethovensaal gab. Frelsrrt 2. 7 225 1Dunst 1 ziemlich heiter d. Cagliari Berlin, Kurzestraße 17, wird bezüglich folgender ihwmH Dr. Bischoff. Dr. Korte. peppler Nic. Darboven, R. Soltau, alle in Ham⸗ Sruhe, B. 771,8 ONO 1 halb bed. 1 meist bewölkt urg, hat das Aufgebot nachstehend beschriebenen Königliches Amtsgericht.

Die Pianistin erfreute durch i 5 762,2 NW Awolkenl. 7 8. 0760

ihren schönen weich d Thors ¹ wolkenl. fioblener W iere: % Neue Berline

vollen Anschlag und feines musikalisches Empf en un doch kraft⸗ 1 Se, B. 7 Thorshavn 5 wolkig 5 112 estohlener Wertpapiere: zu 3 ½ % Neue Berliner . den mitwirk dij ikalisches Empfinden. Im Verein mit München 773,4 SW 2 halb bed. 4 . Wr Seydisffo 735 Se eeü 740 andbriefe Lit. O Nr. 13926, Lit. C. Nr. 56819 [826960 Aufgebot. els be 4 Seheen der Plingler⸗Huarteftg wurden das Zugspitze 528,8 N gbalbben. —4 Nachts Niederschl. Fke ho on- 739,3 SW 6 wolkig 1 Flar je 500 ℳ, zu 4 % Preußische Boden⸗Kredit⸗ Die Versicherungsscheine Serie Nr. 12 8988 Wechsels . Vorderseite: [83040] Aufgebot. 18

in genußreicher Weise n Flund, 8 ETETEe’“ Ge⸗ 8 1“ vn- b“ 8 v“ 11““ eh Nr. * 889, s 1 n L He Harburg, den 21. Oktober 1909. 1 2* öG Sehnen 88 Pe chs9e

gen. vurden a Lle it. D Nr. 03612 über je ℳ6, zu 9 ne .August 18 ür Frä zuste Henr sir —. eantragt, den verschollenen. uch Stornoway 753,3 W (Wühelmshav.) 8 Lit. D Nr. 03612 über 1 28 5. Aug Witwe Loewen⸗ Für 500, a leht wohnhaft in R.⸗Glabbach, geboren

als Klaviersoli zwei Balladen von B z JE“ 1 Stefiid. 1 2. on Brahms zu Gehör gebracht 4 halb bed. 6 ziemli 8 Biarrin dtanleihe 882 Lit. L. Nr. 35149 über Louise Jänisch in Stettin, jetzt ie für dies 8 W halb bed. 6 ziemlich heiter 14752 Biarritz Stadtanleihe von 1882 Lit. L Nr. Louise Jänisch in Stett n, ler . Am 15. Januar 1910 zahlen Sie für diesen Johnen, zu 3 er.s bar. 1 dra ĩ752 Nhza 7657 Windst wolts bezw. für Herrn Adolph Bernhard Prima⸗Wechsel an die Ordre von uns selbst daselbst am 9. April 1858, für tot zu erklären. 3 V 7. wolkig bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens

75352 5 . g V SE e g 88 b immermann in Berlin, zu⸗ mme 6Fü eue e II die Summe von „Fün hundert“ den Wert in dem auf den 14. Juli 1910, Vormittags

910, Vorm.

rklä⸗ spätestens in dem auf den 8. Juli 1

Künstlerruf der Konzerte 8. rüj 1 ertgeber und fanden lebh Beif 8 L.es B.e4een Namentlich war dies bei der A.Dur.(Kreußzer.)Sehaff sten Feke fgl. Breslau

sen.

halb bed. 15 Gewitter —†

zussau.

1 g B Lars Lar

nn

Lit. M Nr. 133679 über je 500 vor Einleitung Suas Loewenthal, Sib 8. September 1909 aurevisor verstorben am 8. September 1902 2 2 2 Rechnun 1

geordnet und den Ausstellern der genannten Wert⸗ in Berlin —, ausgefertigt haben, sind uns als ver⸗ kehelige agt 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abtei⸗ apiere untersagt, an einen anderen Inhaber als den loren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur 1. Herrn Lars Larsen in Harburg.— straße 41, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗

8 Pirtragsteller auf die genannten Wertpapiere eine Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich der bezeich⸗ (gez.) Struck & Wichers. termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗

a Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine neten Ve deerani säteir auf 8. 5 S 882¹ 5 B. Rückseite: 6 Un gel welche 1 1“ 1 daß, wenn innerhalb dreier Monate, g 8 dh. e* über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Livorno EET“ Berlin, den Lenden Meitte. Abteilung 84 dS cgecne ein Veractige sch folhe, Wech 88 Hftober 1909. vermägen ergeht die vufferderung, im 1 1G önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. die Versicherungsscheine für nichtig erklärt un g9 gre der Firma Stegmann & Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. fösghes 8—— Police Nr. 12 541 ein Duplikat ausgefertigt werden S an die Ordre der F 8 1“

en 1nis. vge; ; wird. Wert erhalten. Königliches Amtsgericht.

(GrünbergSschl.) Kuopio 1 wolk 8 Mathias Bock⸗ Leipzig, den 31. Dezember 1909. 4 Wichers

Arann Nüedersch 1 6 8 Zürch crLitazasg ltheiter —4 I1 . 11“ 8 dhectcngene aenfaefge des 1 1“ 11“ Für uns an die Order der Firma Conr. Kellner. Jden1Jrftürat Plonski, in Berlin, Neue Schö

Hi ziemlich heite 9 V u“X“ 84 2 wolkenl. 6 öI11“ ersicherten vernichtet worden. Dies wird gemäß D Bischoff. Dr. Korte. Wert in Rechnung. hauserstr. 10, hat als Nachlaßpfleger bezüglich des 2 Himmel fast ganz bedeckt, untere Grenze von Fractostratuswolke Fri 2S Lei 1— 8 Lugano b 7 H 1 heiter W1“ 81 S 15 der Versicherungsbedingungen mit dem Be⸗ 192 1“ (gez.) Stegmann & I f fordert am 2. Sktober 1909 in Wilmersdorf verstorbenen

anfangs bei 650, am Schluß bei 250 1. Zabe. 8 5 IG Mathieu 771,9 S2 dbed eckt 9 ( Licagan hecc) 9 Säntis 562,4 NDO 2 heiter 10 E1131“” merken bekannt gemacht, daß nach fruchtlosem Ab⸗ [82695] Fufgebat. 8 ETööu1ö“ 1 Jun 19 10 ehhve elcsehie ees Aufg otzver⸗

4 8 ——bebect 96 8 1 4 19 E ; 9 18 8 7 in Nr. . bi e 1“ ; 2 en zum sschließung v

Grisnez 769,0 (Bamberg) Dunroßneß 751,1 SSW Gwolkig bvaufe gach. 5 71 5 88s 88 für A1““ C 10 Uhr, vor dem unterzeichneten sährgigzun beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden

Pa 1 SSW bedeckt 6 meist bewölkt 3 Portland Bill 767,6 SW 5 bedeckt 5 kraftlos erklärt und an Stelle derselben eine neue August Kirschner, Fabrikant in Remscheid, jetzt Gericht, 2 leicherweg Nr. 1, Zimmer Nr. 10, an⸗ daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nach

art 772,8 SSO 1 bedeckt 2 8 Rügenwalder: becice 8 Reisender in Cöln a. Rh., ausgefertigten Ver⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Philipp Wolfsohn

—S55. Nr. 141 468 vom melden und die Urkunde vorzulegen. Unterbleibt es, spätestens in dem auf den 24. Mai 1910, Mittags

Observatoriums Lindenbe rg bei B V1 Ceeegw Vlissingen 7 münde 770,5 N 2 bedeck 2 f für kraf 1 . bedeckt 2Vorm. Niederschl. 1 Friedrich Wilhelm dann wird der Wechsel für kraftlos erklärt werden. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amts

1ge 8 Berliner Wetterbureau. S 769,4 SSW 3bedeckt “] 4 37,3 SSWô bedeckt Skegneß 5 V t 11“ Vormittags: Bodoe 767 [SSWöbedeckt Skegneß 762,5 SW Abedeckt e den 23. Dezember 1909. erichtsplatz im Zivilgerichtsgebäude, Zimmer 19, an Gesellschaft zu Berlin. b 14802 8 Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ daß, wenn [83039] Aufgebo

des Aufgebotsverfahrens die Zahlungssperre an⸗ letzt

Stegma (gez.)

M ; ; 8 Vale ic So 1 8 ““ des Asronautischen elerble. 1684 ““ L ervatoriums Lindenberg bei Beeskow Scill 76 ( ) Drach vom Berliner Wetterbureau. Ne Le88 e meist bewölkt 0 ass 8 henaufstieg 85 8 Dezember 1909, 8 ½ 11 Uhr Vormittags: Aberdee 755,4 SSW I bedeckt 1 ee hewälk Seshe-— e122 200m 10nom 200o 3ooom alsom Stcche öa W. womg s disfternche

Temperatur (Co) 5,7 472 y1“ R Sctgt. 0)* 84 ꝑg1., %ꝑßℳK 922 —06 121 Holybead 2225 2one gäbeiter Richtung. SW Wsw bis w Fb: 1“ Geschw. mps 6 7 18 15 12 e Isle d⸗Ai

6766 BHermanstadt 762,3 NW bedeckt

Königsbg., Pr

F. 45 1 Snr 765,1 O l wolkenl. n. BBrindisi ües C1“ 2b gzugebe 8 GC 24. November 1909

(Wustrow en (QELemberg 767,4 Windst. Nebel

Belgrad 761,2 NNI 2 bedect V Helngfors. wolkenl 14 [82697] Policenaufgebot. X““ Die auf den Namen des Herrn

—y—

U V

Police ausgefertigt werden wird. 9 in In Berlin, den 29. Dezember 1909. sicherungsschein Serie A 6 557. 1 1. August 1898 ausgestellt haben, ist uns als ver⸗ 771 Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ loren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur An⸗ meldung etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen b

2

Station Bodoe [752,3 in . igli sgeri 8 Seehöhe ... .. Seeg⸗ el. 3 O 4 wolkig 2 8 Ein ostwärts verla ertes Mari vö“ 3 nigliches Amtsgericht. IX. eraumten Seehohe—e.122 m 500 m (1000 m 1500 m] 1610 Christiansund 751,9 SW 4 wollig 8 Y Süddeutschland, ein 1“ 8 773 mm liegt über Die Direktion Spfandscheines auf mit der Ankündigung, üufgebot. 8 melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ Femvezatur (09 0,6 0,7 3,1 V 7,6 Skudesnes 7577 SSO 9Regen —6 9 ö Finnland: eine Depression ist von Nonseceeth. sich von 1 G innerhalb dreier Monate, von heute ab gerechnet, Nr. A. 31 144. Färber Jakob Michael Becker standes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Wir. Fcht k. %) 96 100 100 99) Vardö 759,2 Windst. heiter 1: ihr Weinimum von 740 mm liegt über dem Nordme derimgezogen, [82698] Hinterlegungsscheinaufgebot. ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der Pfand⸗ Ehefrau, Magdalena geb. Herdle, in Unteröwisheim Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in lind Richtung. NW NNFwW. NNW bis N Skagen 766,2 SSW 5 U 0o sich bis zum Kanal, der Nordsee und Nordskandinavi 9 1“ Der vom 23. Februar 1907 datierte Hinterlegungs⸗ schein gemäß Punkt 15 der Versicherungsbedingungen hat beantragt, ihren seit dem Jahre 1854 an un⸗ Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche Geschw. mps 10 17 18 618 Vestervse un iS= Wobedeckt 1 11 Deutschland ist das Wetter meist ziemli ch trübe In schein über die auf den Namen des Herrn Lorenz für nichtig 8. Pa und für ihn ein Duplikat aus⸗ bekannten Drten abwesenden FEhemann, den am sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, Bestervig 765,0 SSO 6 bedeckt 1““ und schwachem Wind; der Osten hatte verbreitete Nieb eichtem Frost Port, Schuhmacher, früher in Neustift, jetzt in Freising, gefertigt werden wird. 25. September 1825 in Unteröwisheim geborenen vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ber⸗ —— 07 8 1 Niederschläge. lautende Versicherungspolice D 6339 ist nach Anzeige Leipzig, den 31. Dezember 1909. ärber Jakob Michael Becker für tot zu erklären. Der mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, eutsche Seewarte. des Versicherten in Verlust geraten. Dies wird gemiß Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ Farbsn ah Verschollene wird ausgekordert, sich 8 885 Erben nun Baanest eee e gg Jehe.

icherungsbank Teutonia. 8 3i uf Mittwoch, 20. Juli 1 ,als sich nach Befriedigung b .

sicherung spätestens in dem auf Mi Se Gericht Glaubiger noch ein LW ergibt. Auch laftet

Trübe, zeitwei vas S „zeitweise etwas Schnee, untere Grenze von Fractonimbus⸗ Kopenhagen 770,5 SSE 1 Dunst

wolken in. 420 m Höhe. Höh Stockholm 769,2 SSW 2 bedeckt

8

1u“ 3 § 15 der Versicherungsbedingungen mit dem Be⸗ versich 1. s Bgexs- 8 8 merken bekannt gemacht, daß nach fruchtlosem Ab⸗ Dr. Bischoff. Dr. Korte. Vorm. 9 Uhr, vor dem Ge d G 5 5 P Uater uchungzsachen 1 1“.“ k lauf einer Frist von drei Monaten nach dem 1“ anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ ihnen jeder Erbe nach der Teilung 85 55 Unfall⸗ und Indnt;dund Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 ng Erscheinen dieses Inserats der genannte Hinter⸗ [82700“] ntsgericht Braunschweig hat heute falrs die Todeserklarung erfolgen wird. An alle, nur für den seinem Erbtei bentprccheade get ee. .. 4. Verkäufe, Verpuchliditäts. g. Versicherung. en 1 er A 5 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellf E1““ 113““ seiner Herzogliches, Amtsgertet . er) Arbeiter Kar! welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver venbnda gren Süfe die decgen ar hrecdie ö ingungen ꝛc. 8 nzeiger Hrwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftern. telle ein neuer Hinterlegungsschein ausgefertig 89 eee weg 13, hat das Aufgebot schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ rechten, Vermächtnissen un n se 8 8 2 ren. 4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä werden wird Pilz in Thale, Neuerweg 13, he Fweiad f spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, ¹ Preis für den Raum einer 4 - 9. Bankausweise kechtsanwälten. ember 1909 der angeblich verloren gegangenen Braunschweigischen forderung, spätestens g tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ gespaltenen Petitzeile 30 10. Verf usweise. Berlin, den 29. Dezember 1909. -43e;d. 4581& e,g. g Nr. 7090 und richt Anzeige zu machen. 8 er Wer d abwega Tei 1 = ₰. 8 jedrich Wilhe Sparkassenbücher: Ser. III Lit. Q. Nr. 7 un ‚Algf 5 b 2 daß Erbe ihnen nach der Teilung -9 Untersuchungssachen. 8. Fzantegeriehtz. auf den 11. März 1910 Grundsteuerm tterroll 5 Preußsche debens Rihhchele dersicherungs⸗Aktien⸗ 7091 üler hücheg ö. Frhaber 8 Pruchsal, den 82 Heeember, 1909, 8 6vS Stanlas nur ffr beE“ 59⸗ 8 ap G bbnigli 2 -58 utterrolle G ücho 3 ; : 8 1 8 5 cE Morsij 8 8 . 9 9 e ert, ätestens in S 8 3 ht. 8 ASss PW 88 . 8 . . ftet. 2829] Steckbrief. Potaht hr, vor das Königliche Schöffen⸗ 44 qm eingetragen 88G 8 Luae. Fläche von 7 a liegt in der Gemarkung Berlin. Amf Gesellschaft zu Berlin. 8 Uekaden werd edessir. 8 11 Uhr, vor (gez.) Dauth. ssprechenden Teil der ö Gegen den unten beschri gzcr. K N. am, Lindenstr. Nr. 54/55, Zimmer Gebä⸗ desteuer gen und unter Nr. 38 737 der straße 4/5 d ist „g. Berlin, Amsterdamer⸗ Die Direktion. den 14. Juli 8. F Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Raif. Charlottenburg, den 18. Dezember 5 Iu“ in b d beschrebenen Füsilier Robert ( Vorderhaus parterre), zur 5 1.“ 288 einem jährlichen Nutzungs⸗ der WEE4““ 9 ö groß⸗ Es besteht aus 2321 dem Herzoglichen 11“ w . Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 2. ag renadierregi b 1 n e it 5 ö161“ darzelle att 22 Flächenabschni 8,1⸗ 22 . 7, Zimmer 30, anberau [827 . seöpren am 16. 2. 1889 zu E“ ö. elbe auf Zeir 1“ wird der. Gebäudesteuer veranlagt. Den Bcnabresbetrag zur und ist mit 1850 Gebzudeftebern chnüttrea 8 1sege . Herrn Peter Landbrief⸗ G aonzumelden und die 182909, c. a. . Fegaer in Zoppot hat [83044] Her Foflcher flüchtig 88 ist die Untersuchungshaft Fonung von dem Königlichen Be irtstertrafprageß. 6 am 26. Nobember 1909 in das Nr. gn 8 g. Gehäudesteuerrolle und unter Nunter träger zu Eitorf, unterm 8 v. 1 Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ beantragt, den verschollenen Georg Rexer, zuletzt 1 Durch uW - ucht verhängt. Es wir ; otsdam ausgest 111““ etragen. 85. K. 119. 09. *ANr. 13 075 der Grundsteuer 8 s Police Nr. 211 531 über iir in 5 en erfolgen wird. öf bei C . Br., für tot zu bing vom 17. Dezember oUe S en oder an die nächste Militärbehörde vune Der Gerichtsschreiber des Königli 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A bt. 35 852 Neubauten ist auf dem Katasteramt nichts be⸗ erklären und eine neue ausstellen, sofern 8 nicht Der Gesschtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, gefordert, sich spätestens in dem auf den 3. No⸗ für tot erklärt worden. Als Zetcpun es F b Leitertransport hierher abzuliefern. Abteilung aA. gerichts, nrrEehaskaz⸗Hrrdar⸗ annt. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Sep⸗ innerhalb dreier Monate vom Datum dieser Be⸗ Abt. 18: Witte, Gerichtssekretär. vember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem ist der 31. Dezember 1904 1“ Stettin, den 29. Dezember 1909. 8 EEEEööee [83038] Zwan gsversteigerung. tember 1909 in das Grundbuch ein getragen. Sep⸗ kanntmachung ab ein Policeninhaber bei uns meldet. 8 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin Straubing, den EFöö 1909. Bericht der 3. III. St. P. L. 189/09. l b Fahnenfluchtserklärung. B8Sm Wege der Zwangsvollstreckung soll das in eisriess den 2. Dezember 1909. Elberfeld, den 29. Dezember 1909. 1828421, ntsgericht Bremen hat am 25. Oktober 1909 zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Amtsgericht er Gerichtsherr: Arcbeiter) 1 nicend,e. dhegen, den Rekruten ge 8129, belegene, im Grundbuche Abteilung7. 11“ das ö Aufgebot erlassen: „Auf Antrag des ü. An 899 welche FJohann Benn aus de v ürgertorbezirk Band 13 Blatt Nr. 8 1] zu Berlin, Zweigniederle 9 ers Ferdinand Struckmeyer, wohnhaft in des Verschollenen zu erteilen vermogen, ere 83045 b 1In in zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsveemen Swas sversteigerung. Die Direktion. 1 1““ 1“ In⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem 1 K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. ege der Zwangsvollstreckung soll das in [82692] Aufgebot. Faler Ses Einlegebuchs der Sparkasse in Bremen, Gericht Anzeige zu machen. Durch Ausschlußurteil vom 24. Dez. 1909 wurde De 8 20, am 22. A Namen von Crone a. Br., den 22. Dezember 1909. ffür tot erklärt auf 31. Dezember 1902 Gottlob

6 on 84 2 9 Morssz 8 9 N 8 b 6 ehem. 21* 2 ] r 2 de 1 ( V b 1 1- sch un N 94 1, den d e N . 2 6 20, am 2 2. l 902 au 8 . 0 2 ig ich Amt G . 8 rie 8” in ü ne 8.

Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe reis 1 ‚tatac sögang. Zlter. eTabre, Größe 1 m 65 cm, Fahnenflucht, wird Herzogt. Lauenburg, wegen teurs Oskar Ballarin 1 ¹ z, Augen dunkelgrau, Petsmenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des keurs Oskar Ballarin in Berlin eingetragene 7 3 Militärstraftgesetin che pwse stück, bestehend na Peerager Bean ee eilant Jr. 1ü6 ur Jeit der Eintragung Gegenseitigkeit“ Versicherungsgesellschaft d08 16 Bertha Meyer mit einer Einlage von 721,80 e 8 en Namen der in Leipzig unterm 1. Juli 1899 für Herrn Jako öͤffnet und gegenwärtig ein Guthaben von 721,80 [83042] Aufgebot. 5 stermit aufgefordert, spätestens in dem —ꝙDer Bäckermeister Artur Schupp von Daaden hat. Den 28. Deghen dHchlenker.

Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich 3 er 8. wöhnlich (aufgeworfene Milita der §§ 356, 360 ünt . 1 8 il t j 1 n der 8. eves 2 9 itärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch gültigen Bestande aus: a. Vorderwohnhaus mit Frau Maur⸗ eis 2 rermeister Amalie Handke, geb. Heinert, Lang, Vlechschmied in Beihingen, jetzt in Ludwigs⸗ nachweisend, zum weiteren Verfahren auf Donnerstag, den als erichtlich bestellter Pfleger beantragt, die ver⸗ slene Elise Luise Rosette Karoline Overkott, [82705 8 Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts⸗

Lippen), Bart —, Gesicht 562 farbe gelblich Sprache deuts Gesichts⸗ für fahnenflüchti äi linkem Seitenflüͤ . ] . ch. Besondere Kenn⸗ 2.* flüchtig erklärt. 6 n Seitenflügel und Hof, b. Anbau ebä Frau Maure ei . 5 ““ S 8 8 8 ge äude re ts, 1 8 8 - kerb ne n. Besndnarbe an der Baft und Narhe an Schicfrics den 23. Segember 199 Frssallgehzude mit Böehath rechts,., Stulk ng inc er“ 1es in Friedenau eingetagene Prund; . Kauns,Wilicleeaarernigb han, is uns alz ver⸗ vom Truppenteil —: IV. Vaffemhehs, ve ntfernung . X“ mittags 10 Uhr, rrcacn. März 1910, Vor. 10 i Uhr, durch bes iee 9 Germittage khoren angezeigt worden. Wir fordern hiermit als 19. Mai 1910, 5 Uhr, anbe⸗ scho 1 Schirmmütze, eigene Stiefel und Seitengewo⸗ ruchhose, [82830] an der Gerichtsstelle— h unterzeichnete Gericht Gerichtsstelle Brunnenplat 13 chhnete Gericht, an der Reechtsnachfolgerin der ehem. „Gegenseitigkeit“ zur raumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 79, luletzt wohnhaft in Daaden, für tot zu erekeren. eedeeee ec 8e. In der Untersuchungssache Zimmer Nr. 113/115, im sst⸗ Piiedrichstraße 12/15, versteigert werd D t, Zimmer 30, 1 Treppe, Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich des be⸗ stattfindenden Aufgebotstermine unter Anmeldung Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich gerichts vom 22. ds. Mts. ist der 4 %ige Pfand⸗ [82828] Steckbrief. disposition der Ersaßzbebörden Fdee⸗ et verden Te 1. 115, im III. Stockwerk, versteigert straße 4 velegene Grundstnch erlin, Martin⸗Opitz⸗ zeichneten Versicherungsscheins auf mit der An⸗ seiner Rechte das gedachte Einlegebuch hier vorzulegen, spätestens in dem auf den 24. September brief des erbl. ritterschaftl. Creditvereins für das dle en dens ugten beschriebenen Rekruten I aus denn Landwehrbezirk 11 Hamb ebeich, Zonk zelle 361/196 d N Kartenglahroe, Grundstück Par haus mit Hof, Q ück enthält Vorderwohn⸗ kündigung, daß, wenn bis zum 15. April 1910 widrigenfalls letzteres für kraftlos erklärt werden soll.“¹ 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Königreich Sachsen Ser. XVIIIa Lit. C 483 Karl Friedrich Müller, geboren am 25. zu Bockenheim, von Beruf 82 Berlin hat in ber Bers hha 17 der Gemarkung Rückflügel fintg, 11““ er Hoare ind ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der Ver⸗ Bremen, den 27. Oktober 1909. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu über 500 für kraftlos erklärt worden. 11““ Kr. Grünberg i. Scl⸗ ausgehoben Fehnenflucht, wird der Beschuldigte hierdurch genng nummer 4608, in der ehetsbrfalg die Artikel⸗ faßt das Trennstück Kartenblatt 23 1“ . sicherungsschein für nichtig erklärt und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: melden. An alle, welche Auskunft über Leben g Leipzig, den 23. Dezember 1909. sst die 1eö;- 34, melgher flüchtig ist, 360 1. Vr Welitärsracgesezbuchs und §§ 356 369 und ist bei einem jährli —1 ben 9 8 Größe. Es ist in der 1. ihn, 8* h e gah 1S.. wird. Furhölter, Sekretär. Tod 82 vennücpot Königliches Amtsgericht. Abt. II A 1 gshe egen Fahnenflucht ver⸗ rstrafgerichtzordnung für fahnen⸗ wert von 9450 zu 358,80 Gebän „Neuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin 2 Lei Lebens⸗ 28 Aufgebot. ie Aufforderung, 8 Aufgebotstern 82702] ——— Snga Die Gebäude des Grundstücks shasteuer n Vassce Fre h 848 und in der Gebaändestenene 8 ö L 1e2eh. Diensttnagt aul Pohl in Büests 861 mahen. 0 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts d er Nr. 42 588 mit einem jährlichen Nutzungswert Dr Pifchoßf Dr. Korte Humboldstraße 7, 2) die Ernestine aaden, Königli Amtsgericht vom 7. Dezember 1909 ist der Wechsel, Colditz i. S. 3 1 82 3 3 , t celDor 4 Königliches Amtsgericht. 2 zgeftellt v Grollich, geb. Neumann, in Pohlschildern, Kr. den 15. April 1908 über 1000 ℳ, ausgestellt von j b dem Kaufmann Hermann Liebmann in Offenbach

hängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und in - 28 Schweri ezember 1909 in der C ebäudesteuerrolle ver⸗ von 1 verzeichnet er stei Der Verstei erungsvermerk Aufgebot. 2693] Aufgebot. JIeA en das 2 t der angeblich verloren [83043 sge t öbi 1 iegnitz, haben das Aufgebo 8 blich⸗ bezw. lentin Kolb, Amtsdiener in Unterböbingen, hat a. M., genommen von Shaer rrlärt aftlos erklär

die Militärarrestanstalt in Stetti 8 ;1;45 4 tettin oder an die aüchste Meilitärbehörde zum Weitertransport hierher Fercburg⸗ den 24. Dezember 1909. zeichnet unter Nr. 16793 mit einem Bestande von is Stettin, den 29 11““ ericht der 17. Division. III c Nr. 6837/4254. Hof 8 linkem Seitenflügel und ö 6. November 1909 in das rundbuch ein⸗ 2808 ersich daifg Snte. 4 Nr. 74 292, dem Gericht der 3. Divi 09. de g. ohngebäude rechts mit L 8 agen. Der Versicherungsschein Serie A Nr. 74 292, do Sparkassenbücher 8 de ge nh 1.“ IS 9n erstattgebände mit Wohnung raczts, asecasl Konigkihazahen 38. Degember 1909. wir unserm 1. Juli 4880 für Herrn Cedl Heinrich g6 779 der stidtischen Spartasse zu Liegnißz lautend gls Abmesenheitgpffeger beantragt, den verschollenen Colditz, zahlbar am 6. Juli 1908, für kr von Un 5u 2 A Remisengebäude quer, einem Nutzungswert von gliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Pohl, Buchbinder in Leipzig, jetzt in Leipzig⸗P. ag⸗ auf die Namen der Antragsteller über 1265,68 Anton Haag, Hufschmied von Unterböbingen, L. worden. Göhefalraungft und Jiesünekomneandeng )Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ͤ mt g16,29”, der Becgalagung ꝛur Gebzußesteuer (s2801) Zℳ 1 witz, ausgesertigt hahen, it uns als verleren dnge. gecn. 414,80 ℳ., brantragt. Die, Inhaber der lir. münds geb. 11. Februar 1846 als Sohn des vert. Coldin, den 14 Fezember 1909. Beschreibung: Alter 20 Jahre Große 17 165 ch 1 29. Nove 85 Der Bersteigerungsvermerk ist am Im Wege d aßgeversteigerung. veigt worhen. Wis hafzen bes 88 V 8 kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Franz Haag, Bauern, und der er 5 88 ü 8 Königliches Amtsgericht. Statur schlank, Haare braett Naae F 6ege, ũj hen, Zustellungen U. dergl 87 K n201 in das Grundbuch eingetragen. Berlin belegene sn van ktechahg solm das in Fhacans R penc Pesggüch 4 hechtnrtes daß⸗ den 4. April 1910, 89 ve * 88. zulett 2 hnhast 1 ec. [82706] vees esissern Baneres, he üeh. g pon . in, den 21. itt 29: duche von Berlin (Weddin icherungsscheins auf 88 8 2 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anbe⸗ böbingen, für tot zu erklären. Der bezeichneteg 1n Aus il des unterzeichneten Amts⸗ Samehn Gelt grnan Getcvin rRaneh t, tsonel, Zeanger⸗eceran, Reronege nieechncge. og Pene eanglaen det dat Het er Gigatim beh V¹NU veumemmekhale Zfifr Mösnate; bas eüflis enmairt Rüsthettemde, des Reht; anzinädn soeltne nte Zageanen, 16, ge emer enac ge ven 8 d Rüeetebcg Shnndg⸗ dch prache deutsch. Besondere K. nlich, w 6 der Zwangsvollstreckung soll das in geri erlin⸗Mitte. Abt. 87 meisters Carl L üuf den Namen des Maurer⸗ gerechnet, ein Berechtigte üc Ver⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfa e auf den Septemb . gerbert Herrfurth in Leipzig am 6. November 1909 Klei 1 9. ennzeichen: „Keine“. Berlin, Mirbachstr. Nr. 31. üher; 1 8 ers Carl Leumberg in Berli der Versicherungsschein gemäß Punkt 21 der Ver⸗ NEe zerkla den erfolgen wird. 3 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Geri t anberaumten ert . 88 Graugestreifter Anzug, hohe Stiefel. Grundbuche von Lichtenberg Cene9 hdelegene im 75900]) Zwangsversteigerung Geundstick am 1. März 1910, vhne eageae E1“ für nichtig erklärt und für ihr Frafttoeerelcrung, der Hetnden ,⸗ 1“ zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ausgestellte, b1“ niedrich ia Füngkadt egene, im Grundb 1 Brunnenplatz, linker Flügel, I; Leipzig, den 31. Dezember 1909. 1 über Leben oder Tod des Verschollenen b versehene 6. ndbuche von Berlin⸗ Zimmer 32, versteigert d. Flügel, 1 ene. Aücemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ [82709] Aufgebot. egeht die Aufforderung, spätestens im vorm. M. Hellinger verssener 1u“ 1111,. Der Landmann Peter Hinrich Förthmann in Ausgebotztermine dem Gericht Anzeige zu machen 1809 fäig geresene Wech 82 verlore 8 e 9 . 8 bot des angeblich verloren münd, den 20. Dezember 1909. Leipzig, den 23. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.

5a E. 430. 09/1. Der Kraftwagenfü auf den Namen der des Ti ”r ftwagenführer, Mechaniker nehmers Gustav Zimmermann, Anna ‧(Wedding Band 90 Blatt Nr. 2165 zur Zeit der Ein⸗ K , in b 88 Kamerunerstraße belegene Ackergrundstück hat einen schoff. Dr. Kort aurateurs Wilhelm Päͤcer j den Nam - 8 Dr. Bischoff. Koyorte. hrenlohe hat das Aufge 3

Päckelmann in Berlin ein⸗ arzellen Kartenblatt 20 Nr. 707/45 ꝛc. und 713/50 zc. [82694 Aufgebot. 8 7 ot 8 dss über die auf dem Königliches Fessgrect 8

A Nr. 18 „den Grundbuchblatt des Grundstüch 2 e. coe; z. & Nr. 186 648, den Grundbuchblatt d unter Nr. 16 für den Verdffentlicht durch Amtsgerichtssekretär Hirth. [82707 ——— Darh Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts

Hermann Kröck zuletzt in Pot 4 2-s5-⸗ b sdam wohnhaft, ur⸗ pf. 8 t k5 deMeevautee Fardamersta, wird beszuüwg vüslnreingetragfge Rünsscce, hec aus: Vorder⸗ des Reßt des Versteigerungsvermerks auf den Namen Flächeninhalt von 8 a2 1 gqm. Es umfaßt d ei 3 2 n p n. 1 . ’s umfa 1 ane Reservist ohne Errangch. ö 1 89 f f. am 1. Fhügr. 1910, aeeitenftüge ö Fehg am 1. Februar 1910, und ist mit 0,38 Tal 8 gangenen Fepotheenbeiesez, Esingen Band II R b, G der Milttärbehssein eagbevrstehenden, Nuswanderung süns 8 kch. inh ditktae ee6 G ehnj Gericht der Bhn durch das heahe seuermuutterrolle sber Neinertrog in 8s B I Bersicherungeschein Ferteg. Herrn Wilhelm Blatt 35 in Abteilung III vnter ie Rae ggab, ¹ attet zu haben Zimm Eee;;; 1 ockwerk), I Treppe, link⸗ b . Zrunnenplatz, Zur Gebäudesteuer i 3 Grundftü wir unterm 11. Jun für 8 88 eS. ge ingetragene, zu 5

12. ge §, 360 Nr. 3 des Straf esetz⸗ runbvfind. S. 8 F versteigert werden. Das wexden. Das e Slgel,, vvnner Nr. 32, versteigert anlagt. Bersärter ist das bernndsthc goh nicht ver⸗ 8 Knippschild, Telegraphenarbeiter in Werl (Weste, ners S. Fes⸗ 8 arkehnsforderung [82708] Aufgebot. 22. ds. Mts. ist der von O. Schottländer am - erselbe wird auf Anordnung des 18 Kartenblatt 48 Parzelle 1765/157 der gebäude rechts mit Hof - 18g Fabrik⸗ tober 1909 in das Grundbuch jetzt EebetteFeefa. 8 200 8 f e bn 200 1”S e Der Inhaber der Urkunde Der Gerichtstaxator Cetseer heeadoh vemnali 1899 in veipzig ausgestellte von C. Günther 8 .26 8b9. Kontorgebäude quer Berlin, den 22. De ausgefertigt haben, ist uns a erloren ange⸗ ps 11“” den stadt hat beantragt, den verschollenen Kaufmann 17.Jult. reipz 8 8 d Berlin, 2. Dezember 1909. 189 18 Fre 85 „[w efordert, spätestens in dem auf den stadt l A 8 L ommene, durch Blankogiro an den , 1gcn zeigk worden. Wir fordern hiermit zur Anmel⸗ wird aufgefordert, spätef jedrich Wilhelm Heyne, dessen letzter inländischer Ire derbn gsapee e S duh e⸗ äfts, jetzt Ge⸗

8 8 8 1 4 ; 8 Versicherungsscheines auf mit der 11“ 9 lden und die wenn innerhalb dreier Monate, von heute ab Aufgebotstermine seine chte anzumelder ö“