1910 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

vorrichtung. Schanzer u. Wolff, Cöln, Ubierring 50. 71 b. F. 26 598. Schnürbandschloß für Schuhe, Bekleidungsgegenstände. Paul Freygang, Weißenfels a. S. 30. 11. 08.

Maschine zum Einsetzen von United Shoe

geschobenen Querriegel für die Falle.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Die . des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gema meldungen ist ein Patent versagt. des einstweiligen S 3. 5103.

Handschuhe Reichsanzeiger. Die Wirkungen

U. 3647. Oesen oder ähnlichen Gegenständen. Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Berlin SW. 11. 8. 4. 09. 71c. W. 31 775. Mit Zangen und mit einem rüstete Ueberholmaschine. Heinrich ach a. M., Sprendlinger Land⸗

jie Wirkungen es gelten als nicht eingetreten. erfahren zur Gewinnun Sulfat und Schwefelsäure aus Bisulfat. 23. 21d. H. 46 300. bewickelten und unbewickelten H. 46 396.

Sohlendrücker au Waltzzer, Offen

22 ½ 8 45581 Feldmagnet mit abwechselnd

Sprenggranate mit zwei in getrennten Kammern untergebrachten, für sich nicht

Verfahren zum Formieren Hildebrandt, 8 8

oder Sintern von kohlenstoffhaltigen Metallrohfäden in einer verdünnten Atmosphäre reduzierender Gase und Stickstoff.

plodierbaren Zerlin, Martin Lutherstr. 10. 73. T. 13 301. Maschine zur Herstellung von Seilschnüren mit einem durch ein Seil angetriebenen und Rechenwagen und einer stehenden Schnür⸗ und Spulvorrichtung. Taussig, Wien; Vertr.: Th. Otto, Memmingen,

Nach vorn

Verfahren zur Darstellung von 1-Amino- und 1-Akylamino-A-arylidoanthrachi⸗ 22. 10. 08.

D. 16 786.

Ausziehwagen

Verfahren zur Herstellung

metallfreier, farbloser, künstlicher Gewebefäden usw.

aus Kupferoxydammoniakzellulose mittels neutraler

oder alkalischer Flüssigkeiten und ohne Benutzung

einer Säure al⸗ 8 1 4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Das beigefügte Datum bezeichnet

Am Schluß

herausnehmbare

Akt.⸗Ges.,

L. 24 565. Flektromagnetklappe.

Sicherheitseinrichtung Förderanlagen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., O. 6675. glänzender, mit Glasurnachahmung versehener Gegen⸗ stände aus plastischer Masse. Lothringische gewerbe, Straßburg i. E. H. 46 127.

Herstellung

erhalten haben. den Beginn der Dauer des ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Nr. 218 131 bis 218 295 ausschließlich Nr. 218 139. 8 Befestigungsvorrichtung für Kra Münster i. W., Weslerstr. 59.

er Ott frères, Elsaß⸗ Werkstätte

Verspinnen

Verfahren zum spim (Mulejennies,

Selbstspinnern enni Wilhelm Hilden, Aachen, Kaiser⸗ 218 131. Alfred Ferk 218 147.

Selfaktoren).

S. 28 824. von Spulmaschinen. Gallen, Schweiz;

Antrieb für den Fadenführer Salzmann & Co., Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser,

Peitz, Pat.⸗Anwälte,

Kragenknopf angelenktem Teil zur druckknopfartigen Befestigung der Krawatte. Willi Westphal, Löbnitz b. Bitterfeld. 11. 3. 09. W. 31 713. 3 8 218 148. Am Schuhwerk festzubindender Beinkleidschoner in Form einer gewölbten, nach der Rundung des Schuhwerks ausgeschnittenen Platte.

Georg Dämlow, Mannheim K. 1. 22.

Verfahren zum Nachfüllen

77h. Sch. 30 738. r. Johannes

von Luftschiffen während der Fahrt. Schilling, Grunewald⸗Berlin. 2 .14 799. Herstellung Wilhelm Andreas Andersen, 1 P. Wangemann, öhe verstellbares 8 Josef Wüst,

218 132. gepolsterter Pultplatte. Sursee, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 3d. 218 204. Stoffzuschneidevorrichtung. Emil Warsowerstr. 43.

t.⸗Anw., Berlin SW. 61.

L. 26 785. Herstellung

en für Zünd⸗ und Leuchtzwecke mit

e von Edelerdmetallen. Lucium⸗Werk Elektro⸗

etall⸗-Industrie, G. m. b. H., 8

W. 31 969.

Neuhaus,

Schweißbrenner; Zus. z. Pat.

193 051. Internationale Sauerstoff⸗Gesellschaft

Sicherheitsvorrichtung ins⸗ 218 190. ür Steinkohlenbrikettpressen gl Walter Müller, Grube Ilse, Senftenberg, N.⸗L. 14. 12. 08.

K. 33 258.

on Kunststeinen aus

an Klapptüren für Co. Maschinen⸗ m. b. H., Hamm

218 205. Vorrichtung A. H. Meier & fabrik u. Eisengießerei G. f M. 36 671. Verfahren und Vorrichtung zur Verwertung von Gährungskohlensäure oder eines anderen Gases zum Vorwärtsbewegen und Mischen von Flüssigkeiten. Fa. Dr. Aumann, Ilversgehofen. 14. 10. 08. 218 149.

b Herstellung Faserstoffen, wie Holz, Asbest, Lohe u. dgl., unter Verwendung hydraulische mittel auf Pappenmaschinen. rel, Rußl.;

Eugen Klewitz, 218 133. eji W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 16. 11. 06. & Wilcox⸗Dampfkesselwerke, Akt.⸗ A. 16 268. b

Oberhausen 7. 7. 08 Führungsrollen zur richtigen Zu⸗ führung des auf die Wickelspindel von Metallschlauch⸗ Bandteils. Metall⸗ schlauch⸗Fabrik Pforzheim (vorm. Hch. Witzen⸗ mann) G. m. b. H., M. 36 939.

218 253. von einer gemeinschaftlichen Welle Metallschlauch⸗Fabrik Pforz⸗ eim vorm. Hch. I G. m. b. H., M. 29 763.

Maschine zum Biegen schwerer Joseph Michel⸗

8. Einrichtung zur Entnahme bestimmter Teilmengen einem Behälter wickelmaschinen auflaufenden unter einem Flüssigkeiten. Maschinenbau⸗ & Hüneke, m. b. H., Berlin. B. 49 137.

Gesellschaft N Pforzheim.

Vorrichtung zum Steuern gleich⸗

Verfahren zur Ausnutzung betriebener

der fühlbaren Wärme von Generatorgasen für die Wärmebehandlung sauerstoffempfindlicher Körper unter Fernhaltung oder Er Dr. Eduard R.

Wickelmaschinen. n Sauerstoff aus esemfelder, Charlotten⸗ Pforzheim. 08 218 150. in aufrechtem Zustande.

Vorrichtung zum Ein t m Hamburg, Kirchenallee 26.

in den Tvrockenschacht. Hersfeld, H.⸗N. 11 Vorrichtung zum Heben von

S2a. Sch. 32 064.

Fa. Benno Schilde, F. 21 030. Schiffen und von Gegengewichten. ahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M.

218 206. Verfahren zur Erzeugun wimm Roßhaarersatzes aus Baumwollgarn durch Felten & Gui 218 207. Querfaltmaschine mit gradlinig wagerechter Bewegung des Schwingungsmittelpunktes Legemesser und mit Hebung und Senkung der auf schräge Anlaufflächen C. G. Haubold jr. G. m. H. 43 513.

85 b. B. 53 308. Selbsttätiger und fortgesetzt 2 zur Reinigung oder Sterilisierung mehrerer chemischer Reagenzien. kr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin

.29 139. Strahlrohr mit einer Zer⸗ l, die mit einem Auge frei über den greift und durch eine hinter diesen fassende Flachfeder und einen Anschlag außer dem Bereich des Wasserstrahls gehalten wird. Richard Guhl, Hamburg, Normannenweg 24. 3. 5. 09. Kettenfadenwächter für Web⸗ ächterplatinen. Otto Horn, dt i 19. 10. 08. Vorrichtung für Webstühle m Aufhängen von U⸗förmigen, an ihren Schenkeln efũ ür Kettenfadenwächter. 16. 7. 09.

von Wasser mi

Faltenhalteschienen dur Bonnefon, Avignon, Fr

auflaufende b. H., Chemnitz. Sm. 218 254. Verfahren zum Bäuchen von mit ffarb ärbter pflanzlicher Faser. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. F. 26

218 255.

ten Strahlrohrkopf 25. 12. 08. zur Erzeugung von is violetten Färbungen auf Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., F. 27 082.

218 208. Einrichtung zum Festklemmen Freigeben der Stampferstange bei Kohlen⸗ stampfmaschinen in einem auf⸗ und abbewegbaren Erich Kühne, Bochum i. W., Bleich⸗ K. 38 298.

218 256. Maschine zum Aufkleben von adkarten, Vorsatzpapier u. dgl. auf B lagen, bei der die Buchlagen mit Klebstoff versehen und Buchlagen und Bild durch Aneinanderpressen mit einander verbunden werden. Jagenberg, Düsseldorf. 218209.

H. 11 962. e mit U⸗förmigen

H. 47 553 wfma Gleitschlitten. Wächterplatinen

orn, Kunnersdorf b. Bernstadt i. Se von Anmeldungen.

1. Fa. Ferd. Emil Verfahren zur Herstellung von 1 1 8 Kartothekkasten mit verschieb⸗

1 Verfahren zur Bremsung Glogowski & Co., Berlin.

elektrisch betriebener Fahrzeuge oder

16. 12. 09.

entricht ühr

zurückgenommen

M. 32 667.

Wagenzüge.

ng a 10. Klemme für Notizblockhalter. Nathan Hülsen u. Siegfried Hülsen, Breslau, Brüderstr. 21. 218 192. Zinkhydrosulfit. b Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. B. 45 088.

I1e. 218 2 der vor der Erteilung zu folgende Anmeldungen

und gelochter Originalnotenbänder

H. 45 780. Verfahren zur Darstellung von

26 b. M. 37 LZa. B. 53 246. Zirkelschenkeln Stangen gelen

12m. 3. 6139.

Verfahren zur Entwicklung von Sauerstoff oder Wasserstoff aus Alkalisuperoxyden Dr. Max Bamberger, Dr. Friedrich Böck u. Friedrich Wanz, Wien; Vertr.: Charlottenburg,

Verfahren zur Herstellung

irkel, bei welchem mit den 3 kig verbunden sind, die

für Rechenschieber o. dgl., renzungs flache t

Umlaufgetriebe für Motor⸗ Bremsvorrichtung für Auto⸗

Schloß mit einem beim Ver⸗

bzw. Calciumhydrid.

Otto Nairz, Neue Kantstr.

21 8 191. Verfahren zum Lösen von Kali⸗ Georg Wachtel, Gernrode, Kr. Worbis. W. 27 195.

K. 35 999. 1 218 193.

Matrizenablegevorrichtung für und Zeilengießmaschinen. Composing Company, G. m. b. H er, Hollmannstr. 26, Berlin.

K. 38 618. wer 9- . u. Heinrich 1 11. 0

F. 27 751.

8

15e. 218 258. Vorrichtung zum Entstäuben von Bronzepapier und zur Wiedergewinnung des dem Papier anhaftenden Ueberschusses an Bronze⸗ pulver, bei welcher das Papier durch einen im Ge⸗ häuse vorgesehenen Schlitz zwischen zwei mit Wischer⸗ bezug versehene, gegenläufig zueinander gedrehte Walzen geführt wird. Car⸗ Witt, Wandsbek. 16. 12. 08. W. 31 118. 15g. 218 211. 8x ür die in der Ruhe⸗ lage verbleibenden Typenhebel beim Anschlagen einer Taste an Schreibmaschinen. Paul Günther, Cöln⸗ Nippes, Eichstr. 4. 27. 3. 09. G. 28 898. 15g. 218 212. Vorrichtung für Schreibmaschinen zum Schreiben von mehreren Fee. auf einen Sammelbogen (Durchschlagbogen). Walter Janisch, Pankow, Neue Schönholzerstr. 13. 28. 3.09. J. 11 531. 17d. 218 151. Verfahren und Vorrichtung zur Belüftung von Kondensatoren. Paul H. Müller, Hannover, Heinrichstr. 10. 25. 5. 09. M. 38 109. 20c. 218 152. Fallfenster mit Druckrahmen, insbesondere für Eisenbahnwagen. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. 21. 7. 08. . 21 755. 20d. 218 153. Rückstellvorrichtung für einstell⸗ bare Achsen und Drehgestelle von Eisenbahnfahr⸗ zeugen; Zus. z. Pat. 217 194. Orenstein & Koppel Arthur Koppel A. G., Lokomotiv⸗ fabrik, Nowawes. 23. 6. 09. O. 6586. 20i. 218 154. Elektrische Ueberwachungs⸗ einrichtung für Eisenbahnzüge. Thomas Mac Dougal u. James Me Kinnon Chambers, Boulder, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ Anw., Aachen. 2. 9. 08. D. 20 479. 20k. 218 213. Verfahren zur Montage von Fahrleitungen mit Tragseilen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 5. 2. 08. S. 26 050. 20Il. 218 134. Antrieb von Schmierpumpen, die auf elektrisch angetriebenen Fahrzeugen unter⸗ gebracht sind, mit Hilfe der zwischen den Fahrzeug⸗ teilen beim Fahren auftretenden Bewegungen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 25. 10. 08. S. 27 676. 21a. 218 135. Stromerzeuger für hohe Wechsel⸗ zahl. John Groeme Balsillie, Langton, Engl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 5. 09. B. 54 146. 21a. 218 194. Wellenempfänger für drahtlose Telegraphie. Greenleaf Whittier Pickard, Ames⸗ bury, Essex, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 14.2. 08. P. 21 082. 21a. 218 195. Detektor für elektrische Schwin⸗ gungen, bestehend aus zwei einander berührenden Leitern. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 11. 12. 08. G. 28 176. 21 a. 218 214. Spule für die Zwecke der Hochfrequenztechnik; Zus. z. Pat. 166 946. Gesell⸗ schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 27. 8. 08. G. 27 533. Z1a. 218 215. Verfahren, um den Kopplungs⸗ rad zwischen zwei abgestimmten Kreisen konstant zu erhalten; Zus. z. Pat. 217 731. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 7. 2. 09. G. 28 551. Z21a. 218 216. Verfahren, um den Kopplungs⸗ grad zwischen zwei abgestimmten Kreisen konstant zu erhalten; Zus. z. Pat. 217 731. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 12. 2. 09. G. 28 593. 21b. 218 217. Kohlenelektrode für galvanische Elemente, bei welchen die elektrolytische Flüssigkeit oder das depolarisierende Gas oder deren Gemisch durch die Poren der Kohlenelektrode geleitet wird. Aktiengesellschaft zur Verwertung von Er⸗ findungen des Stephan Benkö, Budapest; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 27. 5. 09. A. 17 246. 21c. 218 155. Anlage zur elektrischen Be⸗ leuchtung und Heizung von Fahrzeugen; Zus. z. F 216 955. Hugo Grob, Zürich; Verir. C. G.

sell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 3. 07. G. 24 614. 21c. 218 196. Isoliermaterial zum Tränken der Faserstoffeinhüllung von elektrischen Freileitungen aller Art. Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges., Rheydt. 8 11. 08. Ke. 39 145. 21c. 218 295. Steckdose mit sich einstellenden Steckhülsen. Ed. J. von der Heyde, Berlin, Glogauerstr. 21. 23. 10. 08. H. 44 992. 21d. 218 156. Wendepol für elektrische Ma⸗ schinen. Westinghouse Electric Company Limited, London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 09. W. 31 3921. 21d. 218 197. Stufentransformator; Zus. z. Pat. 191 096. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 18. 7. 08. A. 15 957. 21 e. 218 157. Elektrischer Rabattanzeiger. Ernst Melch ert, Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelmsaue5. 13. 2. 09. M. 37 154. Z1 e. 218 259. Elektrische Wirbelstrombremse für Meßgeräte. Otto Schulze, Straßburg i. E., Orangerie⸗Ring 24. 1. 3. 08. Sch. 29 598. 21f. 218 136. Bogenlampe. Gustav Geiger, München, Maximilianpl. 16. 23. 8.08. G. 27 497. 21f. 218 158. Tragbare elektrische Lampe mit Stromquelle. Max Zeiß, Karlshorst. 8. 6. 09. Z. 6299. 21f. 218 159. Metallhülse zum Festhalten von Isoliersteinen, insbesondere für den Fuß elektrischer Glühlampen. Metall⸗ und Eisenwaren⸗Fabrik Heinrich Wertheim, Wien; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 5.09. M. 38 088. 21g. 218 160. Vorrichtung an Selenzellen, die dauernd oder doch sehr lange belichtet werden. Heinrich Freise, Bochum, Berggate 2. 22. 4. 09. F. 27 542. 21h. 218 260. Elektrischer Widerstandsofen, bei welchem die Ofenauskleidung den Heizwiderstand bildet. The Hoskins Company, Chicago; Vertr.: n. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 9. 08. H. 44 680.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14.12.00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 19. 9. 07 anerkannt.

22 b. 218 161. Verfahren zur Darstellung von roten Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 217 395. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 19. 1. 08. B. 48 857.

22 b. 218 162. Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.

11. 2. 09. B. 53 086.

23c. 218 218. Verfahren zur Herstellung einer beständigen Mischung von Graphit mit Oel. Edward Goodrich Acheson, Niagara⸗Falls, V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 6. 12. 07. A. 15 118.

25a. 218 219. Links⸗ und Links⸗Flachstrick⸗ maschine. Seyfert & Donner, Chemnitz. 26. 6.09. S. 29 306.

25 b. 218 163. Verfahren und Klöppelmaschine zur Herstellung von einfädigen Spitzengeflechten. Adolph Mann, Barmen, Unionstr. 4. 2. 6. 08. M. 35 179.

25 d. 218 261. Grundstoff

Zus. z. Pat. 217 733. Fa. P. Lindhorst, Berlin. 27., 3. 09. 2. 27785. 2S8a. 218 262. von Gerbmaterialien o. dgl. Trier a. Mosel, Palastparadepl. 5. St. 13 297.

29 b. 218 220. Verfahren zur Herstellung von Gespinsten, Geweben u. dgl. Dr. Fritz Baum, Berlin, Rankestr. 7. 10. 11. 07. B. 51 165. 30e. 218 137. Fahrstuhl zur Selbstfortbewe⸗ gung für Kranke, insbesondere an den Beinen ge⸗ lähmte Personen; Zus. z. Pat. 206 306. Eduard Lange, Regerteln, Ostpr. 15. 6. 07. L. 24 457. 30g. 218 138. Selbsttätige Reinigungsvorrich⸗ tung für Spuckflaschen; Zus. z. Pat. 208 721. Dr. Ludwig Thieme u. Max Gläser, Adorf i. V. 18. 2. 09. T. 13 887.

30 9g. 218 222. Sicherheitsstopfen mit ge⸗ trennten Wegen für den Ein⸗ und Ausfluß säure⸗ haltiger Flüssigkeiten. Krueger & Wagner, Königs⸗ berg i. Pr. 7. 7. 09. K. 41 486.

30i. 218 221. Apparat zum Sterilisieren und Aufbewahren von Verbandstoffen und ähnlichen Gegenständen. Dr. Wilhelm Zangemeister, Königs⸗ berg i. Pr., Steindamm 157. 23. 8. 08. Z. 5900 31 b. 218 263. Hpdraulische oder mechanische Anhebevorrichtung für den Füllrahmen von Form⸗ pressen. Ph. Bonvillain u. E. Ronceray, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 19. 6. 08. B. 50 516.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 19- 5-8. die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19. 12. 07 anerkannt.

34 b. 218 140. Reibmaschine für Haushaltungs⸗ zwecke. Salem Lonnerstädter, Würzburg, Kapuziner⸗ straße 17. 28. 7. 09. L. 28 470. 34 b. 218 141. Erbsenschälmaschine. Hermann Demuth, Langensalza. 23. 3. 09. D. 21 369. 34 b. 218198. Gerät zum Schneiden von Brot. Max Butter, Aue i. S. 4. 12. 08. B. 52 251. 34c. 218 264. Gabel⸗ und Messerputzmaschine, bei welcher die zu putzenden Gegenstände von einer drehbaren Scheibe gehalten werden. Bruno Schwahr, Leipzig⸗Lindenau, Spinnereistr. 11. 4. 3. 09. Sch. 32 255. 34g. 218 265. Zugfedermatratze mit Gegen⸗ druckspannstützen. Louis Kaehlig, Offenbach a. M., Kasernenstr. 1. 2. 5. 09. K. 40 877. 34i. 218 266. Vorrichtung zum lösbaren Ver⸗ binden und Zusammenziehen der Kopf⸗ und Fußteile von Bettstellen. Otto Herberger, München, Trappentreustr. 38. 2. 5. 09. H. 46 858. 341. 218 223. Bindfadenbehälter mit Ab⸗ schneidemesser, bei welchem der Faden vom Knäuel auf eine Abmeß⸗ und Haltevorrichtung geleitet wird. Rudolf Rink, Leipzig⸗Neuschönefeld, Conradstr. 9. 10. 11. 08. R. 27 321. 34Il. 218 267. Zusammenklappbare Leiter mit Plattform und Brüstung; Zus. z. Pat. 202 444. Frau Frieda Leder, Berlin, Kurfürstenstr. 173. 30. 5. 09. L. 28 150. 34l. 218 268. Weihnachtsbaumlichthalter. Ernst Weickhmann, Gr. ⸗Lichterfelde⸗West, Bellevuestr. 57. 17. 4. 09. W. 31 981. 35a. 218 164. Türverschluß für Aufzugsschacht⸗ türen mit Sicherung gegen unzeitiges Oeffnen der Schachttüren von außen. Fa. F. Piechatzek, Berlin. 15. 11. 08. P. 22 248. 36d. 218 199. Rauchfänger für Lokomotiv⸗ schuppen, der in einem das untere Ende des Rauch⸗ abzugsrohres bildenden Zylinderabschnitte drehbar gelagert ist. Theodor Köhler, Langenhagen⸗Han⸗ noyer. 31. 7. 07. K. 35 331. 37d. 218 165. Schalldämpfende Fenster und Türen. Ignaz Timar, Berlin, Französischestr. 8. 19. 6. 07. T. 12 184. 37d. 218 224. Aus Metallplättchen bestehendes und durch Querschlitze der aneinander verschiebbaren Stäbe von Rolläden gezogenes Verbindungsglied von Rolladenstäben; Zus. z. Pat. 208 352. Julius Scheibler, Rheydt. 26. 2. 09. Sch. 32 200.. 37d. 218 269. Eisernes Fenster mit zwei auf⸗ einanderliegenden, um eine gemeinsame Achse schwingenden Flügeln. A. Klinger, Rummelsburg b. Berlin, Schillerstr. 22. 7. 11. 07. W. 28 693. 37d. 218 270. Metallene Fußschiene für Roll⸗ läden und ähnliche Vorhänge. Anton Grießer, Aadorf, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 24. 3.08. G. 26 622. 39 b. 218 225. Verfahren zur Herstellung von Lösungen von Harzen, Faktis, Rohkautschuk sowie von zur Kautschukregeneration besonders geeigneten Lösungen von Altkautschuk. Nicolas Chercheffsky, Paris; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 4. 08. C. 16 704. 40a. 218 226. Verfahren zur Aufbereitung schwer schmelzbarer Zink⸗Bleierze durch Behandeln derselben mit Ammoniumsulfat oder Ammonium⸗ lorid. Percy Claude Cameron Isherwood, Nlorid. Harrow, Engl.; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 7. 07. S. 10 094. 41 b. 218 271. Vorrichtung Tragarmen zum Halten garnierter Damenhüte. Maria Brockmann, geb. Castrop, Altenessen. 30. 7. 08. B. 50 905. 42g. 218 143. Schalldämpfender Rahmen für Schalltrichter o. dgl. Wilberforce Stirling Sommers, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 6. 08. S. 26 910. 42h. 218 227. Augenspiegel mit einem Fee zeitig sowohl zur Beleuchtung als auch zur Beob⸗ achtung dienenden System. Dr. Walther Thorner, Berlin, Wilhelmstr. 118. 13. 3. 09. T. 13 953. 42i. 218 144. Verfahren zum Messen hoher Temperaturen, bei welchem eine möglichst gleich⸗ bleibende Luft⸗ bzw. Gasmenge in das Pyrometer⸗ 8 1 1“

Vorrichtung zum Auslaugen Germain Mäurer, 5. 9. 68.

mit verstellbaren

für Tapisseriearbeiten;

„R. Deißler, Dr. G

efäß hineingepreßt wird. Max Arndt, Aachen, feg dne 88. 10. 2. 07. A. 14 062.

42i. 218 145. Hygrometer. Karl Mez, Frei⸗

burg i. B. 24. 3. 09. M. 37 570. 8 Für diese Anmeldung . gemãß

dem Unionsvertrage vom 14. 12 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 25. 3. 08 anerkannt.

2m. 218 146. Nullstellvorrichtung für die Stellrädchen Thomasscher Rechenmaschinen. Ludwig Spin E. Co. G. m. b. H., Berlin. 21. 10. 08. S. 27 652. 42m. 218 166. Vorrichtung an Addiermaschinen zur Aufhebung der Zehnerübertragung zwischen den einzelnen Addierrädern zwecks Herstellung von Unter⸗ abteilungen. The Duplex Adding Machine Company. St. Louis, V. St. A.; Vertr.: E. v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 30. 10. 07. 43a. 218 272. Einrichtung an Geldausgebern zur Einzel⸗ oder Mehrentnahme gleichwertiger Geld⸗ stücke aus dem gleichen Münzbehälter. Albert Geis, Riedisheim i. E., u. Camillo Geis, Turin, Ital.; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 28. 5. 09. G. 29 287. 43 b. 218 142. Elektrizitätsselbstverkäufer, bei welchem die Stromlieferungszeit durch die Zersetzung eines Elektrolyten begrenzt wird. Ernest Schattner u. Richard Amberton, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 7. 08. Sch. 30 505. 43 b. 218 167. Selbstkassierender Gasverkäufer mit einer unter Federdruck stehenden Münztrommel, einem Wendegetriebe und einem unter Federdruck stehenden Gaseinlaßschieber o. dgl., bei welchem das Selbstkassierwerk vom Meßwerk von Hand abge⸗ kuppelt werden kann. Paul Rosemann, Berlin, Waldenserstr. 29. 23. 2. 09. R. 27 942. 43 b. 218 168. Selbstkassierendes Schleuder⸗ spiel mit einer durch den Spieler auf verschiedene Zielpunkte einstellbaren Auffangvokrichtung für den Schleudergegenstand. Erich Tellschow, Berlin, Ackerstr. 16. 28. 2. 09. T. 13 913. 45f. 218 273. Baumstumpfrodemaschine. Adolph Pieper, Mörs a. Rh. 24. 11. 08. P. 22 282. 45k. 218 169. Druckventil für den Kompressor von durch Luftdruck betriebenen Peronosporaspritzen. Akos Nagy von Peremarton, Nyiregyhäza, Miktos Sötér, Barantöhegy, u. Jakob Landauer, Ersemjen, Ung.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 9. 08. N. 10 105. 46a. 218 170. Zweitakteinspritzverbrennungs⸗ kraftmaschine für flüssige Brennstoffe. Georg Borisch, Altona, Lessingstr. 38. 7. 11. 08. B. 51 950. 46d. 218 228. Ausgestaltung der Wandungen von Verbrennungskammern bei Gasturbinen mit periodischer Verbrennung. Hans Holzwarth, Mann⸗ heim, u. Erhard Junghans, Schramberg, Württ. 13. 5. 99 S 11639. 47h. 218 229. Hydraulisches Getriebe. Francis H. Clergue, Sault St. Marie, Canada, u. William L. Harrison, New York; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ Anw. Berlin SW. 11. 6. 7. 07. J. 10 060. 49 a. 218 171. Verfahren zur Bearbeitung von Metallwerkstücken auf der Dreh⸗ oder Hobel⸗ bank oder ähnlichen Werkzeugmaschinen unter Zuhilfe⸗ nahme einer Stichflamme mit oder ohne Sauerstoff⸗ strahl. Robert Brede, Cöln⸗Lindenthal, Land⸗ grafenstr. 39. 24. 7. 08. B. 50 852.

49 b. 218 172, Stanz⸗ und Lochvorrichtung, bei welcher die Bewegung des Stempels durch Niederdrücken eines mit einer Kurvenfläche versehenen Handhebels erfolgt. Arthur Laurence Goddard, Rockford, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 10. 08. G. 27 901.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 8 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 2. 11. 07 anerkannt. 49f. 218 173. Schweißmaschine mit hin⸗ und hergehender Druckrolle. Hermann Strohmeyer, Düsseldorf, Mendelsohnstr. 28. 25. 8. 08. St. 13 259. 49f. 218 230. Kohlenstoffhaltige Schutz⸗ oder Formmasse zum Verschweißen zweier Metalke mit verschiedenen Schmelzpunkten. William Speirs Simpson, London; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirsch⸗ feld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 4. 07. S. 24 483. 51a. 218 174. Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Windzufuhr bei mechanisch angetrie⸗ benen Orgelbälgen. Hendricus Albertus Wanders u. Jacobus Johannes Verburg, Haag; Vertr.:

. G. Döllner, M. Seiler, E. Mae⸗ mecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 6. 09. W. 32 390. 5Ic. 218 175. Verfahren zum Haltbarmachen von Darmsaiten; Zus. z. Pat. 216 775. Berliner Fereee Werke Fritz Kripke, Berlin. 4. 5. 09.

. 54 092.

5 1d. 218 27 4. Tasteninstrument mit pneumatischer Spielvorrichtung, deren Notenhlatt⸗ Antriebsvor⸗ richtung umklappbar ist. G. Klingmann & Co., Berlin. 22. 1. 08. K. 36 627.

52La. 218 231. Schrägkurbelantrieb für Bogen⸗ schiffchen⸗Nähmaschinen. Fa. G. M. Pfaff, Kaisers⸗ lautern. 1. 5. 09. P. 23 076.

52 b. 218 232. Schiffchenstickmaschine. Enno Ihle, Falkenstein i. V. 30. 6. 08. J. 10 838. 52 b. 218 233. Verfahren zur Herstellung von 1ee. ghar 22 Plauen i. V., u. Richard Lugmann, Friedrichshagen b. Ih 8 5. 99. Sch. 32 745. chehag 531. 218 176. Maschine zum Umhüllen von Kernen aus Zucker o. dgl. mit Schokolade. Myron Arthur Smith, New York; Vertr.: W. Anders, Pat⸗Anw. Berlin SW. 61. 18. 10. 08. S. 27 643. 54 b. 218 275. Postkarte oder ähnliche Karte. Josef Zacher, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Nau⸗ heimerstr. 19. 3. 2. 09. 3. 6120.

54g. 218 276. Vorrichtung zur Vorführung von Ankündigungen auf Rolluorhängen. Robert William Ralph, Usser⸗ Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W.

Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 4. 09.

R. 28 232. 57d. 218 277. Verfahren zur Herstellung von Metallschablonen zum Vervielfältigen von Bildern.

Fleischer, Dresden, Königsbrückerstr. 39. 01.

3. 09. F. 27 392 8 ü 11 8

60. 218 177. Fliehkraftflachregler, bei dem der Fliehkraft die Federkraft unmittelbar entgegenwirkt. Paul H. Müller, Hannover, Heinrichstr. 10. 25. 10. 07. M. 33 473.

61 a. 218 278. Gasspüitze, bei der das Auslaß⸗ rohr gleichzeitig als Vorrichtung zum Oeffnen des Säuregefäßes dient. F. Seemann, Berlin, Git⸗ schinerstr. Z. 24. 7. 08. S. 27 095.

63 b. 218 234. Verdeck für zusammenlegbare Kinderwagen mit an einem Gestellrahmen befestigtem Sitz. Anthony W. Loshbough, Detroit, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 3. 11. 08. L. 26 962.

63c. 218 279. Bremsvorrichtung für Motor⸗ fahrzeuge. Hermann Herbers, Charlottenburg, Grol⸗ manstr. 36. 28. 3. 08. H. 43 279.

63d. 218 178. Abnehmbare, aus mehreren Seg⸗ menten bestehende Felge. Leonh. Herbert, Frank⸗ furt a. M., Mainzerlandstr. 101. 3. 3. 07. H. 40 110. 63d. 218 179. Scheibenrad. Roberk Thomas Smith, Warrington, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19.12. 08. S. 28 049.

63 e. 218 280. Verfahren zur Herstellung von Radbereifungen aus einer Masse, welche Zelluloid, Korkpulver und Kautschuk enthält. Dr. Karl Leng⸗ fellner, Berlin, Luisenstr. 41. 25. 1.08. L. 25 473. 64 b. 218 235. Selbsttätig wirkende Flaschen⸗ Reinigungsvorrichtung. Christian Hagenmüller, Erfurt, Klingenstr. 12. 30. 6. 08. H. 44 002. 64 b. 218 281. Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungen mittels Sand o. dgl. mit Hilfe einer durch Druckwasser betriebenen Mischdüse. Josef Gaßmann, Werdohl, Westf. 13. 10.08. G. 27 779. 64c. 218 282. Ausschankgefäß mit luftdichtem, elastischen Beutel zum Ausschänken unter Luftabschluß. Klostermann & Co., Berlin. 25. 9. 08. K. 38 776. 64c. 218 283. Stöpsel mit zwei sich ab⸗ wechselnd füllenden und entleerenden Meßkammern für Schankzwecke. Albert Geis, Riedisheim b. Mülhausen i. E., u. Camillo Geis, Turin, Ital.; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 30. 3. 09. G. 28 926. 3 6Sa. 218 236. Vorhängeschloß. Fa. C. F. Schroeder, Volmarstein, Ruhr. 2. 12.08. Sch. 31525. 6Sa. 218 237. An der Außenseite des Hauses angebrachter Fahrradanschließer. Heinrich Schra⸗ meyer, Hasbergen b. Osnabrück. 1. 7.09. Sch. 33 177. 68a. 218 238. Rechts⸗ und Linksschloß. Karl Goller, Schwarzenbach a. S. 9. 7. 09. G. 29 536. 70ag. 218 239. Schreibhilfsgerät zur Erzielung einer richtigen Fingerhaltung beim Schreiben. Marcus Univer, Pernau, Rußl.; Vertr.: R. Hor⸗ witz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 31. 3. 09. U. 3636. 70c. 218 240. Tintenfaß. Frank Merwin Ashley, New York; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 23. 3. 09. A. 16 949.

71 b. 218 241. Schnürbandschloß. Thomas Brown Holway, Buenos Aires, Argent.; Vertr.: L. Schiff, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 6. 09. H. 47 328.

71c. 218 200. Treiberführung für Absatz⸗ nagelmaschinen. United Shoe Machinery Com⸗ pany, Boston u. Paterson; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8. 1. 05. U. 2605. 7TIc. 218 242. Sohlen⸗Beschneidmaschine. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.: Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4.12.08. U. 3543. TIc. 218 243. Schuhtrockner. Richard Rhönisch, Hamburg, Großmannstr. 13. 5. 8. 09. R. 29 003. 71c. 218 244. Sohlen⸗Schlitzmaschine; Zus. z. Pat. 217 772. Manufacturers Machine Com⸗ pany, Montelair, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 27. 8.07. M. 33 018. 7La. 218245. Verschlußhebel für Fallblock⸗ verschlüsse von Gewehren. Johann Schmehlik, Wien; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 3. 08. Sch. 29 686.

72g. 218 246. Aus ineinander geschlungenen, schräubenförmig gewundenen Drähten bestehende Panzerplatte. Karl Mauser, Frankfurt a. M., Wallstr. 19. 14. 8. 08. M. 35 706.

72h. 218 284. Patronenzuführvorrichtung für selbtätige Waffen, bei denen die Patrone nach ihrem Ausziehen aus dem Gurt oder Magazin durch eine Querverschiebung in die Laufachse gelangt. Nya Aktiebolaget Stockholms Vapenfabrik, Stock⸗ holm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 10. 08. K. 38 900. 8 T2h. 218 285. Selbsttätige Sicherung für Feuerwaffen. Rudolf Frommer, Budapest: Vertr. B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. H. 26. 11. 08k⸗ F. 26 566. nit 7üa. 218 247. Elektrische Sicherheitsvorrichtgabe. mit Dauerkontakt. Fritz Walker, Wiesbaden, Add.g. straße 16. 21. 3. 09. W. 31 783.

74 b. 218 286. Elektrische Fernmeldevorrichtung, insbesondere für Wasserstandsmelder, bei welcher ein Magnetinduktor durch zwei um eine Mitnehmerwelle kippbare Gewichtspendel angetrieben wird. Otto Denner, Nürnberg, Obere Pirkheimerstr. 45. 28. 7. 08. D. 20 345.

75 d. 218 287. Verfahren zur Nachahmung keramischer Glasuren durch Lackanstrich. Minima Consolidated Limited, London; Vertr.: Cl. Wagener, Berlin W. 9. 15. 8. 07. M. 32 935. 76d. 218 201. Selbsttätige Spulmaschine mit verschiebbarem Abstreifer. Fritz Baum & Co., Rorschach, Schweiz; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 1.08. B. 50 681.

7Ta. 218 288. Steigeisen mit Anschnallriemen. Philipp Waldmann, Darmstadt, Liebfrauenstr. 79. 5. 2. 09. W. 31 450.

7Ta. 218 289. Hängeleiter zum Besteigen elektrischer Leitungsmaste. Th. Jauch u. Bertin Rosenfelder, Schwenningen. 27. 4. 09. J. 11 591. 77d. 218 290. Wettrennspiel. Gustav Frederick Wilhelm Schultze, Oakland, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 10. 07. Sch. 28 767.

SOa. 218 180. Form für Bausteine. Franz Zeising, Döbern, Niederlausitz. 28. 8. 08. Z. 5907. SOa. 218 291. Zerkleinerungs⸗ und Stein⸗ aussonderungswalzwerk, insbesondere zur Bearbeitung von Ton und Lehm. Bergedorfer Maschinen⸗ fabrik von Alb. Lüdtke & von Oertzen, Berge⸗ dorf. 27. 9. 08. B. 51 530.

S1 b. 218 181. Maschine zum Etikettieren von Flaschen, Büchsen u. dgl. Joseph Renger, Düssel⸗ dorf, Neußerstr. 12. 28 11. 08. R. 27 423. SIc. 218 248. Druckknopfartig verschließbare Blechplombe. Ernst Reich u. Ernst Waldmann,

Budapest; Vertr.: R. 27 734. 218 182. geb. Steinb

218 202. zur Beseitigung des Niederschl von Getreide,

Otto Sack, Pat.⸗Anw., L 403 501. Mans Waldthurn. 8 403 784. Bouscasse,

ettenhalter. Jos. Meier,

Anna Matthes, 1 rg⸗Barmbeck, von Essenstr. 59. 6. 35

Förderrinne. Korsettersatzkleidungsstück. 1 geb. Delrieu, L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. B. 43 904.

Za. 403 872. Gurt mit vier inein Zugbändern nebst Büstenh Cöln⸗Nippes, Loßes 403 894. bestehendes, Flächen aufweisendes Vorhemd Schmöllne Jahn, Schmölln, S 4103 051. Hosenträgerschnalle. C. Aufer mann & Söhne, Lüdenscheid. 4. 12. 09. A. 13 915. 3 b. 403 052. Kastenförmi C. Aufermann & Söhne,

8. 5. 8. 09.

Verfahren und Vo 3 8 Flages der beim Rösten Kaffee und ähnlichen Stoffen ent⸗

5. 08. B. 50 295.

1 Trockeneinrichtung für Teig⸗ waren mit nebeneinanderliegenden, seitlich durch⸗ brochenen Trockenkäste Sauger zum Bew Misch⸗ & Knet Dampf⸗Backofen⸗Fabrik Cannstatt, Württ. 218 249. mittels Wasser⸗ waren und ähnliches Gut nebst aggenbeck i. W. Weckerabsteller. Uhrenfabriken vormals Gustav Becker,

andergreifenden alter. Heinrich Schümmer, tr. 60. 30. 11 09. Sch. 34 185.

Aus zwei zusammenklappbaren zur Schau tragbare mit auswechselbarem r Stoffwäschefabrik Sch. 34 211.

Ludwigsburg. 27. 218 203.

umsteuerbarem egen der Trockenluft. Cannstatter abrik, Cannstatter Werner & Pfleiderer, C. 15 004.

Trockenverfahren Ton⸗, Ziegel⸗ Anlage hierzu.

n und mit maschinen⸗F 10. 10. 06.

Zweistufiges und Dampf

e Hosenträgerschnalle. üdenscheid. 4. 12. 09.

403 108. A. Schleuder,

Sch. 33 988. 403 147.

für Beinkleider.

Befestigung Friedeburg a. S.

C. Keller, 218 183.

S88 Vereinigte Freiburger

Act.⸗Ges. Kragenstäbchenhülle mit birnen⸗

Springorum,

Geflochtene Kragenstäbchenhülle. Barmen, Sedanstr. 67. 23. 11.09.

Sedanstr. 67. 403 148.

trieb für Schiebe⸗ Fr. Springorum,

Gutehoffnungshütte, au und Hüttenbetrieb, G. 28 229. „Plattenbelag aus Beton o. dgl., im Erdreich befestigt wird, vor schungen von Deichen, Ufern u. dgl.

218 250. Zahnräderan tore von Schleusen o. dgl. Aktienverein für Ber Oberhausen 2, Rhld. 218 292. der durch Pfähle zugsweise fuͤr Basalt⸗Act.⸗Ges. B. 51 815.

218 184. Fabrik für Etagenl & Romstaedt, Berlin. 218 293. wässerung v. Mannheim⸗Waldhof. 218 185. hälter mit ständigem Flüssig einer bestimmten

403 168. Hochgeschlossene Weste mit eststr. 62. 26. 11. 09. St. 12 591. Gamasche mit verdeckter Riemen⸗ ard Roos, Speyer.

Steinert, Leipzig, Weststr. 62.

403 176. Fa. Bernh

R. 25 625.

3 b. 403 177.

indkessel für Wasserleitungen. 3 Fa. Bernhard

Riemen für Gamaschen mit Haken. uft⸗Kessel Neptun, Löhr

Roos, Spever. 29.11.09. R. 25626. 403 178. Gamaschenriemen mit Querstäb⸗ 8 Fa. Bernhard Roos, Speyer. 29. 11. 09. M. 25 6527.

403 191.

293. Düsenvorrichtung zur Ent⸗ on Wasserpfosten. Bopp & Reuther,

Kragenstütze mit auswechselbarer Thorandt, Dahlem, Lichterfelde W., Altensteinstr. 42,

Wörtherstr. 33 a. 403 230. mit Untertaille.

chtung, durch welche Be⸗ Flüssigkeitszulauf bei Erreichung n Flüssigkeitshöhe selbsttätig entleert Rudolf Grün, Hamburg, Auenstr. 42. G. 28 516. 218 186. übereinanderstehende Brünjes, Bremerhaven. S6c. 218 294. Aus vereinigten Garnschläuchen Dr. Albert Spitzer, Barmen,

Post Gr.⸗ u. Alfred Kohn, 3a. 30. 11. 09. T. 11 317. Koombination 1 v“ Fa. S. Ksinski, Charlottenburg. Spülkasteneinrichtung . 403 378. (Netzgewebe) mit dichtem Triko Tricot⸗Fabriken Comman

Badehose mit porösem Stoff tstoffzwickel. Kochsche nditgesellschaft, Taura 09. K. 41159.

Handschuh al & Co., Chemnitz.

b. 403 411. Crefeld, Uerdingerstr. 110. 403 425.

B. 49 442.

gebildeter Stoff. Hansastr. 13. STa. 218 251. Bandschlüssel mit einem Bande, dessen Enden nebeneinander herlaufend am S Fritz Garpheide, Solingen, Wilhelm Westerheide, Rath

103 406. Manchestersamt.

schaft befestigt sind. Sonnenstr. 16, u. b. Düsseldorf. 8 218 187. Druckluftwerkzeug, dessen Um⸗ steuerventil durch unter Vermittlung kolbens bewegte Schwinghebel John Cubitt Keymer, Corleston on⸗Sea, keat, Yarn J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. W. 68. K. 37 533. 218 188.

Herrenweste. Carl Kühler, 1 K. 41 479. 5. Versteifungs⸗Einlage aus Bernh. Kühnau & Co., Döbeln. K. 41 366.

403 432. zum Befestigen des § Gelas, geb. Chaussinand, Paris; Vertr.: Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. G. 23 341.

403 454. Joh. Braig, Rirdorf, B. 45 502.

403 570.

des Schlag⸗ umgesteuert wird. Mit einem Bügel versehener, d üutes dienender Kamm. Great, Yarmouth; Dr. Julius

25. 11. 09.

Wellenkraftanlage zum Ver dichten und Verdünnen von Luft in einem dem Wellengang ausgesetzten, unten offenen Behälter. Carl Otto Blauel, Düsseldorf⸗Ob

barer Damenhuthalter. Friedelstr. 14. 30. 11. 09.

ercassel, Barbarossapl. 1. Bluse mit Achselschluß. H 8 8 Lützowerstr. 13. 8

18;: Regelvorrichtung für Wind⸗ motoren mit Hilfe eines besonderen Reglerwindrades. Karl Edvin Nerén, Stockholm; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8.

3 b. 403 771. stalt einer Weste Riethmüller, T 3 b. 403 775. Hosenschoner. Carl Rabe, Frank⸗ furt a. M., Gutenbergerstr. 34, u. Willi 27. 2. 09. R. 23 392.

3 b. 403 831. Vorrichtung zur Befestigung der Hosenträger an die Hosen. Falkenstr. 29. 403 892. Trikotstoff

Brust⸗ und Rückenschützer in Ge⸗ mit Kamelhaareinlage. R. 23 098.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß 8 0. 3. 83 „„ Alt⸗Rahlstedt. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung i 5. 12. 07 anerkannt. 9c. 218 189. Verfahren zur Reinigung der Diffusionsabwässer von Zuckerfabriken. Buerschaper, uerungsanla

rzl, München, 009. P. 16 445.

92. Mit gemustertem, kunstseidenem gefütterter Stoffhandschuh. Reimann, Chemnitz, Friedrichstr. 17. R. 25 647. 8 103 126. überstehenden Haken. Peterstr. 7. 103 163.

18. 11. 09.

; Dempewolf Gesellschaft gen, Braunschweig. EE 1— schweig Gürtelschloß mit zwei g Herm. Schulte, Lüdensch 16. 11. 09. S Mantelkragenverschluß. Seifert, Chemnitz, Uferstr. 2. 25. 11. 09. S zu Anprobierzwecken. an. Thill, Cöln, Gereonshof 13. 18. 11.09. 277.

Rockschnittmodell. Templinerstr. 12.

Gebrauchsmuster. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.

103 001 bis 900 ausschließl. 219 220 221 222 u. 223.

103 129.

403 866.

Sch. 34 156. 403 587. htes an künstlichen Blumen. Olbernhau i. S. 103 166. Hannover, Cellerstr. 12. da. 403 291. Bassin für flüssige Brennstoffe, Spiritusglühlichtlampen. Blank, Berlin, Kielerstr. 18. 24. 11.09. B. 97. für feste, schmelzbare Heinrich G. Wiengreen, 26, 11. 09.

29. 11. 09. Anordnung des Befestigungs⸗

103 036. Wrasenapparat eschaltetem, nicht ganz verschlie Emil Geißler, Dresden, 1. 12. 09. G. 23 392. 403 865. Rauchabschluß an transportablen Backöfen mittels Steinschieber. Schneider, Rheinbach b. Bonn. 29. 11. 09. Sch. 34 144. Maschine zum Zerschneiden von Friedrich Linstedt u. Karl Wilke, 19. 11. D. 403 298. Streubüchse Vereinigte Streumehlfabriken Hahn & 2 abern. 30. 11.09. Zwie ackschneidemaschine.

Itung ein Reiwegeha ö16 12. 09 8 40. Lichtsparer. Jonas Lewi, Bernhard Theodor 26. 11. 09. L. 23 048. 2b. 403 131. Honigkuchenteig. Rathenow.

insbesondere

403 297. Leuchtstoffe. Eimsbütteler Marktpl. 20. 4a. 403 338. Gasglühlichtzylinder, dessen oberer Teil eingezogen und mit einem sich allmählich er⸗ weiternden Aufsatz versehen ist. Dr.2 Weißwasser, O.⸗L. 4a. 403 449. In der Höhe und Tiefe verstell⸗

für Lampen bzw. Be⸗ euhoff, Solingen⸗Schlag⸗

Bäckereistreu W. 29 171. Co., G. m. b. H 103 583. Dinger, Elsterberg i. V.

403 082. Korsett. Delrieu, Paris; Vertr.: D Berlin W. 8. 403 110.

Nartin Schweig, Agar Bouscasse, geb. Sch. 33 165. r. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., B. 43 903.

Damenhemdhose.

Inh. Friedr. Thomä, Stuttgart. 8. 11.09.

Aufhängevorrichtu leuchtungskörper. August

27. 11. 09. 403 783. Stuttgart, Strohbergstr. 23. ia. 403 840. Taschen⸗Benzin⸗Lötlampe. Chem⸗ fabrik, Chemnitz. 22. 11. 09.

Karl Engelbrecht, 403 137. de 9g Korsettfabrikation.

Trikotartiger 2e; füh die 1 Bernheim⸗Freres, Paris; e” Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 22. 11.09. nitzer Metallwaren . 103 857.

mantelung.

1b b Nachtlichtbehälter bindung mit einem Brusthalter. Heinrich Nestler, Leipzig, Kurprinzstr. 17. 403 229.

G. 23 374. 403 138. Verstellbare Schutzhaube zum Ausgleich der Temperatur in Gasleitungen. Dahlhausen a.

Anfeuchter Umlegekragen aeger, Düsseldorf, Luisenstr. 29. 8 W. 99 158.

103 115.

. 403 407. Oberhemd mit auswechselbaren, auf beiden Seiten zu gebrauchenden Manschetten. J. Gottheim, Berlin, Elisabethstr. 22.

G. 23 286.

4 15. Pyrophorer Anzünder. Radziejewski, Rixdorf, Goethestr. 12. R. 25 472.

19. 11. 09. Gasanzünder mit Pyrophor⸗ metall. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenicker⸗ straße 114. 27. 11. 09. 403 855.

Vorrichtung zur Befestigung der Kragen an die Oberhemden oder Cher Maximilian Gehlau, Höfchenstr. 25, Breslau.

403 427.

nisettebündchen. K. 41 406. Max Bierhoff,

403 161. Glühkörper⸗Tragring für abwärts gerichtete Gasglühlichtbrenner, gekennzeichnet durch die Kombination mehrerer Aufhängearten an einem

Sonnenstr. Kerzenlöscher. B. 45 468. a. Oberhemd mit abnehmbarem Einsatz und auswechselbaren Manschetten. 23. 11. 09. St. 12 554.

Söhne, Berlin.