Rohr beweglich verbundener Eimer mit Ventil gleich⸗ 64a. 403 451. Flaschenstöpsel mit unmittelbar] klappbaren Kastenteilen. Heinrich Kaufmann & T1c. 403 502. Sohlennaht⸗Rißmesser. Georg 8 G 568 . Achte Beilage
888
zeitig zum Aufrühren und Abpumpen der Fenssägket daran befestigtem Schwamm. Martin Schöne, Söhne, Solingen. 9. 12. 09. K. 41 538. Ruf, Pirmasens. 8. 12. 09. R. 25 683.
dient. Karl Bartenbach, Heilbronn a. N., Bergstr. 2. Halle a. S., Torstr. 1. 29. 11. 09. Sch. 34 162. 69. 403 796. Schutzhülse für Messerklingen T1c. 403 546. Vorrichtung zum Weiten von
59a. 403 607. Eiserne Saug⸗ und Druckpumpe barem Deckel, der gleichzeiti Bi F. ’ r 8 18 111613“*“ EEEEI1111“ 1 b Deckel, gleichzeitig als Bieruntersetzer 9. 10. 09. S. 20 540. straße 11. 23. 11. 09. H. 43 859. 8 8 0 11114“ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 8 mund, Waidmannslust b. Berlin. 8.12.09. S. 20968. Marsteller & Killmann, Kettwig a. Ruhr. K. 41 448. 72a. 103 423. Hohlkörper als Spitzenschoner 8 8 1 Westfälische Maschinenbau⸗Industrie Gustav gebrauchender Glastrichter. Richard Gerber, Neu⸗ R. 24 808. 72“a. 403 463. Automatische Schloßsicherun Der Inhalt . * * 7 2 8 7 ₰ 8 1 8 0 5 4 4 5 8 44. ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 8 e oFr 3 dese 1 61a. 403 062. Patronen zur Beseitigung der 64b. 403 589. Apparat zum Reinigen von 70a. 403 515. Beleuchtungsvorrichtung für und Einstrichen zum Reinigen von Revolvern und 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 63 b. 403 034. Wagen mit Vorrichtung zum Eichhorn u. Karl Eichhorn, Stützerbach i. Th. 70⸗ 716. Zintenkaß mit selbsttäti Fne, 19 2 — 5 — . chhorn, Stützerbach i. Th c. 403 716. Tintenfaß mit selbsttätig nach⸗ bebel beeinflussenden Schieber. Aug. Menz, Suhl. im Walzwerk. Christian Gielow, Trier, Ritter⸗ Vertr.: Oskar Kesselring, Landau, Pfalz. 29. 11. 09. 63 b. 403 193. Blocktransportwagen. Akt.⸗ Faßring zum Einschrauben der Verschlußplatte. 70d. 403 625. Anfe “ E11“ “ 8 1 9, en der Verschlußplatte. 70d. 403 625. Anfeuchtevorrichtung für Kopier⸗ laufgewehre mit mehreren Scharnierhaken. Aug. Drrehöfen u. dgl., bestehend aus einer Reihe in den auflagen. Schlenker & Kienzle, Schwenniꝛgen Robert Winckler jun., Glauchau. 16. 1. 07. 63 b. 403 205. Vorrichtung zur Vereinigung 64c. 403 665. Vorrichtung zum Abfüllen von 7 403 6 Aus Schrif sse belenden. Dres fabri 9 3 f ¹ 70db. 403 636. Aus Schriftmetall gegossener. Gabelenden. Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. und Verstärkungssteg aus einem Stück er estellt Wilhelm Leonardy, Oppeln. 27. 11.09. L. 23 057. Leitungen, gekennzeichnet durch Ausrüstung mit einer Bergisch Glcbde 25. 1. 07. 3. 4352. 19. 8 08 Vo gssteg 296 788. Bernhar
Nh FE 8 8 8 g— 8 3 . ⸗ . E . — — 2 . 25. 11. 09. B. 45 164. 64a. 403 193. Bierzähler aus Blech mit dreh⸗ u. dgl. August Niemehyer, Berlin, Potsdamerstr. 565. Schuhwerk. Friedrich Hanebuth, Hannover, Arndt⸗ betätigende Hebel beim Herausziehen und Wieder⸗ R. 25 667 s ite i 8 f it eins
etätig deim Herauszie Wieder⸗ R. 25 667. ehene Angel von der Seite in das Heft eingelassen mit einstellbarer Winkelste 1 GBöhri
einführen der Kolbenstange eintritt. Albert Sieg⸗ 64a4. 403 816. Zusammenlegbarer Trinkbecher. ist. Ernst Kolfertz, Solingen, Donaustr. ö6. 1eicnsge 2 9. 12 209 dgelng Phe Paul “
2 * 4 — 8 8 K. SA1366; . WM 290 2 2 . rrirng. . . „ „ r2 . — g a⸗ 8
8 ““ es, und 8. 11. 09. M. 2 16 “ 70g. 403 339¶Bleistift mit eingelegten Gummi⸗ für die Schlagbolzenspitze von Feuerwaffen. Fritz Berlin, Montag, den 3. Januat 1 3 84
zase förderndes Kreiselrad für Schleuderpumpen. 64b. 403 548. Gleichzeitig auch als Maß zu ringen. Wilhelm Reuther, Siegburg. 19. 8.09. Düßeldorf, Offenburg i. B. 23. 11. 09. D. 17 245. —ÿ—ÿ—ÿℳ—ᷣO—— — —
8 lsche esehiresne. 88 istav geb — Kichard C. 16 1 1 Za. 40 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern der Urheberrechts
u“ Arxt.⸗Ges., Neubeckum i. W. 11. 9. 09. Eag. I“ 8— 325. 8 70a. 403 424. Aufhängevorrichtung für Blei⸗ mit Fangstange, die beim Anschlag durch den Druck Patente Gebrauchsmus se 1 ö 1 1
28.28 530 3,0,x. Selbsttätiger Flüst eettsheb 4 b. 40 9. Milch men⸗Dampfapparat stifte, Radiergummi, Radiermesserchen u. dgl. gegen die Schulter entsichert wird. Fritz Hartstang — b 9 & 929 2
“ -8e Selbsttätiger Fl tcoheher. mit Heizofen. Dr. Werner Heffter, Duisburg, Kqrolinenthaler Metallwerke Gallus & Wolf, Cöln, Streitzeuggasse 31a. 2. 12. 09. H. 44 015. b
Carl Reinhardt, Lüneburg. 4. 8. 08. R. 22 120. Lotharstr. 106. 25. 11. 09. H. 43 892. Berlin. 23. 11. 09. G. 22 680. 72“a. 403 604. Wischstock mit Metallbeschlag 1“ en ra 2 an L regt er ur 2 en He el 8 Er. hlensät re bei 2 1 gsvo ) 9 G spirc 2 Biorloz a„0 s beiß wasser SraoikfusF 8 4 9 5 7 2 S 1 s . Ff 8 8 8
luremn, und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt. Leipzig, Ellsenstr. 8. . 12. 00:. N. 2 610. 20b. 209 789.) Deppelfederbalter, Brun nnge 8,02 179. Sthlozeinrichtung für Geweh Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Ges., Gelsenkirchen. 12. 6. 08. A. 11.531. 64 b. 403 630. Flüssigkeitsheber. Julius Müller, Kalau, N.⸗L. 4. 12. 09. M. 32 592. aller Art vt eine G“ üng 8 8 Staatsanzeigers, SM. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. P rarr —————— 8 — — — Projtzieren. H. v. Eicken, Friedenau b. Berlin, 25. 8. 09. E. 13 089 Uns ier Ft BEEEII1I1““ 2 nac EWE11“ Stahlwerk, G. m. b. H., Könnern a. S. 31. 12. 06. Menzelstr. 33. 1. 12. 09. E. 13 513 [64c. 403 119. An Metalffäss I“ Füllung. Felix Hölling jun., Leipzig, 8. 12. 09. M. 32 626. straße 12. 26. 11. ( HG. 23 364 H. 43 940 S. 14 785. 6. 12. 09.
3 2 9. 8 8 8 18 2 üssern be esti ter 9 8 G 5 7 5 8 5 ☛ p; 9 . N. 1 C.““ straße 2. 25. 9. G. 22 64. 3 H. 3 . ““ , 80. 2 8 3 8 8 festig Kosenthalgasse 7. 2. 12. 09. H. 43 987. 72a. 403 L Verschlußeinrichtung für Kipp⸗ Soc. 403 567. Beschickungsvorrichtung für 83a. 403 867. Zifferblatt mit Perlmutter⸗ Sf. 299 722. Warenhohlwickel usw. Fa. 9§ * L. ’ Lc he er. 2 8 N 8 22 8 „2 1 ; 8 8 Iiceen Irz M ꝛc⸗ 6 8b 2 28-. 5 8 * L Lauchhammer. 1. 12. 09. “ Akt.⸗Ges., Elber⸗ 11“ Hepp, Mannheim, U. 1. 3. 6.5.09. Menz, Suhl. 8. 12. 09. M. 32 627. (Schluß.) Umfang der Trommel eingebauter, aus einem die a N. 29. 11. 09. Sch. 34 168 W. 21 717. 8. 12. 09 13 5. 8 407 72 b. 403 169. Katapult mit gespaltenen 77 b. 403 805. Rollschuh, dessen Fußplatte Trommel umfassenden Trog schöpfender Trichter. S5e. 403 887. Rückstaukasten für Kanalisations⸗ 11d. 301 902. Buchblatt usw. J. W. Zanders, er Teile bei zerbrochenen bzw. schadhaften Wagen⸗ Flüssigkei Fe as Düss Stemp t zuündris Spaf st. Dresd 7 DS. 17 28 stellbäumen 58 dgl. 8 8 heodor Bocolt e F. See ““ E114“ ö Haß⸗ 110. 88 1 99.ee 18- . ind. Heinrich Wilh. Braun, Hagen i. W., Arndt⸗ S0d. 403 069. Schwanzhammer für Scharrier⸗ selbsttätig beweglichen und einer von Hand fest⸗ 13ec. 90 Speiseregler usw. 2 Griff. Johannes S amp, Berlin, Barnimstr. 13. 72 b. 40. Zum Abschießen von Knall⸗ stnn. 38. 25. 10. 09. B. 45 003. maschinen mit im Hammerstiel verstellbarem Schlag⸗ stellbaren Klappe. Wilhelmshütte Akt.⸗Ges. für Stein, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 151.
b. Recklinghausen, u. Wilhelm Schmidt, Reckling⸗ 64c 403 821 Ausschankflasch Alf S F b b ghau 1, 8 S . 88 4 2 3 Aussche C e. Alfred 19. 10 09. St 12 410 korke EE“ verkskö 9 vW 8 8 1 4 4 es n , 5 1 8 . 8 — . hausen. 1. 12. 09. U. 3135 Kochmann, Breslau, Tauentzienpl. 11. 15 8““ orken und Feuerwerkskörpern verwendbare Knall⸗ 8 3 039. Vorric zum Festhalten klotz. Her Gri Kupferdreh. 15. 4. 09. Maschinenbau und Eisengießerei, Eulau⸗ 13. 12. 06. St. 9036. 11. 12. 09. Fe.38 Mesarhh. 8 ’ „ Breslau, To zienpl. 11. 5. 11.09. 70e. 3 02: 7 4 e Nillingen j S. 98 8 7c. 403 039. Vorrichtung zum Festhalten klotz. Hermann rigo, Kupferdreh. 15. 4. 09. Mas d 1 agkeherFr⸗ 2927 8 pf gs 68 b’ 403 218. Rodalschlitten, dessen Läufe aus “ b tienp “ böö H .“ Jerger, Villingen i. B. 28. 8. 09. frisch aufgeleimter Queueleder u. dgl. Friedrich G. 21 781. 1 8 Wilhelmshütte. 2. 12. 09. W. 29 226. 13d. 297 008s. Kondenstopf usw. 8 Richard U⸗förmig gewalztem und nach innen gebogenem 65a. 403 102. Rettungsring aus Metall. K ellsbad 15. 9. 12. 11“ zobrschüsüine & Mar Eichler, Dresden, Am See 18. 2. 12. 09. S1a. 403 566. Verstellbarer Sackaufhalter mit 85f. 403 015. Umschaltung für Mischkörper. Kommerell, Kiew; Vertr.: Ernst von Niessen, Pat.⸗ Stahlblech bestehen. Eberhard Müller, Remscheid⸗ Heinr. Beckers Cöln ve Metall. Karlsbad 1. b 09. 11“ 72 b. 403 468. Mehrschüssige Kinderpistole. (F. 13517 1.“ zu einem Sackkarren ausgebildeten Ständer. Fa. Marx Grölich, Breslau, Margarethenstr. 30. Anw. Berlin W. 15. 8. 12. 06. K. 29 626. 3. 12. 09. Hasten. 2. 12. 09. M. 32 557. 1 3. 11. 09. B. 45 131. u. Nippes, Neußeiser 340. 4.e S Mehrteiliger, auf einer Seite Adrian &. Rode, Velbert,Rhld. 3.12. 09. A. 13912. 774. Tisch⸗Billard mit eiförmigen S. Kiefer, Worms. 27. 11. 09. K. 41 389. 11. 09. G. 23 380. 13 d. 299 095. Kondenswasserableiter usw. 63 b. 403 242. Durch Schraubengänge ange⸗ 65a 403 158. Schlepphaken mit Schlipp⸗ mt ee eberzug versehener, im Rahmen ge⸗ 72 b. 403 469. Revolverartige Kinderpistole. Bellen. Josef Gerblich Breslau, Leuthenstr. 20. S1c. 403 017. Nach Art eines Dominosteins 85f. 403 841. Wassertemperatur⸗Regulier⸗ Stoll & Elschuer G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. triebener Automobilschlitten mit festen Laufkufen und vorrichtung für S“ e. ldp führter S hutzdeckel für Schulschiefertafeln. Edmund Adrian & Rode, Velbert, Rhld. 3. 12. 09. A. 13 914. 17 9 09. G. 21 249 8 b ausgebildete Faltschachtel für Packungen aller Art. apparat für Brausebäder ohne Badeofen mit Wasser⸗ 8. 1. 07. G. 16 692. 9. 12. 09. vrehbaben Lenkkufen. C. Kalb, Vöhrenbach. 23. 2. 09. Bohlan “ S deenvsr.O9 SZnrae,u99. vee. BZ1“ ea,hiee Se 8098n 8 19rg Fheh 8 8b 728. 402 217. Spielvorrichtung für Gesellschafts⸗ Hallesche Papierwarenfabrik Max Jovishoff, he menschius Friedrich ““ Rüttenscheid 13e. 304 021. Vorrichtung dns üschem nien .3 886. an, „Lothr. — 8 2 2 18 124. 70e. 403 3 8. F G m he — dienendes Bef ec zur Aufnahme von datronen. 8 5 Re; D—; Weiß os 6 2. 09. Halle a. S. 29. 11. 09. H. 43 933. b. Essen a. Ruhr. 22. 11. 09. R. 25 560. usw. Hermann Baltes, M.⸗G adbach, Reiher⸗ 635. 108 280. Verstellbare Sturmstange für ö“ EZI Albert Otto, Jena⸗Ost. 15.11.09. Heinrich Wessel, Marne. 3. 12. 09. W. 29 248. S 89 vC1161A6““ 826 1403 018. Nach Art veines Dominosteins 859. 103 298. Saugrohr für Klosettspülkasten. hutte 105. 21. 12. 06. B. 30ls. a 09. Wagenverdecke aller Art. Eisengießerei & Schloß⸗ dichten Stoffe. Martin B Jüre 886, Vrcke, 78. 409 492. Ständer Aufs — vpf “ 727. Handwurfgeschoß mit Saug⸗ 77 dv. 103 360. An einem Spieltisch an⸗ ausgebildete Schiebeschachtel für Packungen aller Art. Jaeger, Rothe & Nachtigall, G. m. b. H., 14b. 295 925. Expansionsvorrichtung usw. fabeit Art. Gef., Velbert. Rhid. 20. 11. 09. Oldenb 1“ Jürg „ Brake, 7 “ 492. Ständer zum Aufstellen einer kopf. Paul Hunger, Olbernhau. 4.12.09. H. 44 058. 4 bein ender Kartenhalter. Oscar Levi, Cöln Hallesche Papierwaren⸗Fabrik Max Jovishoff, Leipzig⸗Eutritzsch. 2. 12. 09. J. 9724. Tossanus Duysens, Maastricht, J. R. H. De Jong E. 13 458. 2. tI. S. SSa. 408 416. Spill vnt Dopvvelstemechentrieb den Hintergrund bildenden Fläche beim Modellzeichnen. 22e. 403 519. Vorrichtung zum Weiterdrehen wabnfsgr. 13. 25. 10. 09. L. 22 846. ¹Halle a. S. 29. 11. 09. H. 43 934. 869. 403 683. Mit Gelenkhebel versehener u. H. L. Kneppers, Wpk⸗Maastricht; Vertr.: Fr. 63 b. 403 541. Bremsklotzhalter. W. Hembeck Norddeutsche Maschinen⸗ . Renec 8 rieb. Adolf Lüdemann, Hamburg, Hirtenstr. 41. 6.12. 09. der die Papierscheiben tragenden Drehscheibe bei 77 403 373. Hüpfspiel mit springenden S1c. 403 083. Metalltube mit Schiebekopf. Schußkötzenpresser. Straßburger Apparate⸗ und Schingen, Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 12.06. D. 12 149. Gevelsberg. 20. 11. 09. H. 43 918. 8 Z fabrik, G. m. b. H. Beemen. 20. 11. 09. 00ep. be 195. Bleistiftspitzer mit Hüls 1 1ö mittels “ Hans Gaab Bohnen. Jules Daniel Roget, Paris; Vertr.: Wiesbadener Staniol⸗ u. Metallkapsel⸗Fabrik Armaturenfabrik, J. Lindenmann, Straßburg 6. 12. 09. . 63 b. 403 679. Post⸗Gepäckwagen, dessen Ecken 65a. 403 814 Tan⸗ und Nacht. al⸗Vor⸗ 498 498. Bleististipitzer mit Hülse als u. Joseph Maier, München, Dreimühlenstr. 27. Paul Müller, Pat.⸗Anw. Berlin Sw. 61. 2. 11.09. A. Flach, Wiesbaden. 10. 8. 09. W. 28 274. i. E.⸗Königshofen. 25. 11. 09. St. 12 571. 15c. 297 347. Bogenmitnehmer usw. A. Gut⸗ 19.. en, d Ecken 6 8 3 4. Tag⸗ und No gnal⸗Vor⸗ Spitzenschoner. Richard Weckmann, Berlin, Ritter⸗ 18. 9. 09. G. 22 877. Paul Müller, Pat.⸗2 „ ” 8 405* Mij Fingerdrucks verschließ⸗ 6 402* Nachstellbarer Kopf für di berl C Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. 5. 12. 06 zur Versteifung mit bordiertem, aus einem Stück richtung. Carl August Reeckmann, Altona, u. straße 37. 6. 12. 09. W. 29 246 2 4103 6 Jy v Z 1 R. 25 378. Sic. 463 091. Mittels Fingerdrucks verschließ⸗ S6 b. 403 043. Nachstellbarer Kopf für die ber et & Co., Leipzig⸗Anger rottendorf. 5. 12. 06. bestehendem Blech versehen sind. Deutsche Bau⸗ Emil Lohmann, Hamburg Johannisbeiierk 19. 89 vbZ “ 1““ Treffschuß 88 S 1 Mechanische Scheibe mit bei 77dv. 403 726. Reisespiel als geographisches bare Metallplombe. Franz Heinen, Cöln a. Rh., Kartenwalzen von Jacquardmaschinen. Albert Auer⸗ G. 16 554. 4. 12. 09. b 8 bedarfs⸗Gesellschaft Noskowski & Jeltsch, 4. 11. 09. R. 25 407. . 8 I WMerln stift. The Smith Tref. Zuß hoch geschleuderter Figur. M. Kohnstam Lehrmittel. Woldemar Giersch, Lankwitz b. Berlin. Jülicherstr. 21. 11. 10. 09. H. 43 298. bach, Barmen, Schafbrückenstr. 3. 3.12.09. A. 13911. 15i. x298 879. Umdruckpapier usw. Carl vevakene eses h D. 17 272. 68. 403 878. Räckkehlaratblatt für Riemen 9 B1 s Co. m. b. H., Berlin. 4. ( o., Fürth 2 8.8 12. 09. K. 41 529. 4. 12. 09. G. 23 433. 8 Sic. 403 106. Beutelverschluß für Bananen⸗ S6c. 403 635. Schützen⸗Zentrier⸗Apparat. Mohwinkel, Hannover, Escherstr. 2. 6. 12. 06. 63 b. 403 738. Selbsttätige Abladevorrichtun und Skulls Michael Zie ler. Wi g Ienxg.. kiemen 9. 12. 09. S. 2. 976. “ 88 72f. 403 337. Vorrichtung für Jäger zur Be⸗ 778. 403 832. Geduldspiel, bestehend aus Stern mehlbeutel. Emil Carl Meyer, Hamburg, Rajen 41. Straßburger Apparate⸗ und Armaturenfabrik, M. 23 196. 1. 12. 09. E11“ orrichtung un Stulls. Michael Ziegler, Würzburg, ikolaus⸗ 70e. 403 761. Reißschienenparallelführung. leuchtung des Büchsen⸗ oder Flintenlaufes bei Nacht — “ 111““ 8 - M. 32 302 8 J. Li 1 Straßb i. E.⸗Königshofen. 20i. 297 792. Fahrtrichtungsan eiger usw. für Kippkarren. Martin Zorn, Düsseldorf, Kaisers⸗ straße 5. 29. 11. 09 8. 6136 aöeaer e 85, 3 8 29 ⸗ 565 71 und Marken. Conrad Stein Zawodzie. 18. 11. 09. 5. 11. 09. M. 32 302. J. Lindenmann, raßburg i Königshofen Fah gsanzeig der erprea. 9. 12. 08. 9. 6184. 74 L1X““ ““ Hans Wolf, Magdeburg, Fürstenufer 14. 9.12. 09. aus einer an der Mütze des Jägers befestigten, bei 85 12533. 8 SIc. 403 173. Sicherheitsschachtel zur Auf⸗ 19. 10. 09. St. 12 409. Hayn & Leilich, Chemnitz i. S. 15. 12. 06. 63 b. 403 742. Trevppentransportvorrichtung Schraubenvorschub Gebrüde üneieees mit W. 29 298. 1“ 4 Einschaltung den Lauf der Büchse beleuchtenden elek⸗ 27 403 033. Als Spielzeug dienender, frei⸗ nahme von Gummiwaren. Cosack & Cie., Düssel⸗ S86g. 403 035. Webeblatt. Gustav Engels, H. 31 907. 9. 12. 09. für Kinderwagen o. dal. Bskar Fleischer, Posen Evemnis i vrje 8 tg a⸗ 8 inger, t.⸗Ges., 70e. 403 842. Lineal mit Füßen zur Ver⸗ trischen Lampe. Franz Leven, Bonn, Kaiserstr. 157. Fis ascher Flugapparat. Fa. Robert Erlemann, dorf. 29. 11. 09. C. 7502. Barmen, Heckinghauserstr. 201. 1. 12.09. E. 13 515. Zla. 307 944. Stöpselsitzschalter usw. Deutsche Viktoriastr. 25. 8. 12. 09. F. 2258S. „(Cbennit 309. Wurcstyreste. ekar Jablonka, Schaint des Verwischens frischer, nicht abgetrockneter †,8. 09. 8. 22297. Zi. 8— siegerdorf . Bamburg. 1. 12. 09. C. 13500. SüIc. 4052 206. Doppelsack aus Papier mit ge’. 869. 09 167. Harnischzopf. Emil Weiers⸗ Telephonwerke G. m. v. H., Berlin. 5. 12. 06. eüeeiter sie Fianberwagen. dühe,. .. 87. 10 Fee. GCs. Jablonka, S Seran Sikorski, Wreschen. 22. 11. 09. O1““ Visier, abnehmbar zu befestigen 771. 103 086. Stehaufspielzeug. Kohl & Wengen⸗ kreuzten Papierbahnen. Altdamm⸗Stahlhammer haus, Barmen, Heckinghauserstr. 83. 2. 12. 09. D. 12 112. 30. 11. 09. Falt:s Czerwinski. Dresden, Förstereistr. 21. 67b. 403 675. Apparat zum Reliefpolieren 71g. 403 037. S ...eeeeeauf Browningflinten. Karl Roegner, Liegnitz, zorh. Offenbacher Celluloid, und Kautschuk. Holzzellstoff. & Papier⸗Industrie Akt.⸗Ges.⸗ W. 29 249. Zic. 297 969. Dreh⸗, Aus⸗ und Umschalter usw. 13. 11.09. C. 7467. 1“ C etae vErchlifförzpar⸗ 5 88 polieren T1a. 403 037. Schuhwerk, derartig konstruiert, B urgstr. 3 u. 4. 3. 12. 09. R. 25 650. warenfabrik Offenbach a. M. 30. 8. 09. K. 40 290. Altdamm. 2. 12. 09. A. 13 902. 8S6g. 403 575. Handsaugpumpe, mittels welcher Elektrotechnische Fabrik Offenbach vorm. Z1“ 2. eLoeenh sche s 8 2 cthisbelvang Fersenice,nehte Fnh — 8. “ bE 77f. 403 115. Einen Radfahrer darstellendes, SIc. 403 282. Zusammenlegbarer Verpackungs⸗ der Faden eines Webschiffes angesaugt wird. Joh. g ““ Offenbach a. M. 27. 12. 06. Vorrichtung zum Besprengen von Straßen und ghische L 1 ermiehen e den. LCrherhards .“X“ enest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ it Schiebevorrichtung und Signalglocke versehenes karton mit verlängertem Bodenfortsatz. Kunstdruck⸗ Dietrich, Göppingen. 2. 12. 09. D. 17 300. E. 9667. 27. 11. 09. 8 — Hen-. 2 Adolph Saurer “ graphische “ G. m. b. H., Berlin. furt a. M., Bethmannstr. 48. 1. 12. 09. M. 32 546. Werke, Schöneberg. 1. 12. 09. A. 13 894. ZES K g Robert Leistner, Wilkau. und Verlagsanstalt Wezel & Naumann A.⸗G., 86g. 403 590. Webvogel für Obsrschhag Wes⸗ 21c. 297, 976. Abdeckung der stromführenden Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 67c 403 127 mtteimn e 118. 103 054. Einlegesohle. Vietor Szezesnn, 74a. 403 295. Türkontakt zu elektrischem 23. 11. 09 6. 23 031. Leipzig⸗Reudnitz. 20. 11. 09. K. 41 341. stühle mit über die ganze Breite des Webvogels Teile usw. Elektr. Apparatebauanstalt J. Leidel, 1. 12. 09. S. 20 920. S E111ö1.“ e“ “ olz⸗ Berlin, Lietzenburgerstr. 11. 4.12. 09. S. 20 947. Läutewerk, welcher nur beim Oeffnen der Tür das 77; 403 182. Puppenknabenperücke aus Tier⸗ SIc. 403 z1s. Verpackung für Invertglüh⸗ gehender Spindelführung und mit einem in denselben Duisburg. 3. 1. 07. E. 9688. 16. 12. 09. 63c. 403 204. Automobil⸗Transportwagen mit straße 135. 18. 11. 09. H 43 896. , Berliner⸗ T1a. 403 072. In der Horizontal⸗Ebene nach Läutewerk einschaltet. Franz Faver Neumaier, fell. Louis Steiner, Sonneberg i. Th. 29. 11. 09. lichtkörper, bestehend aus vierkantiger Schachtel mit eingesetzten Sto fen aus roher Haut, gegerbtem Leder 21f. 300 421. Projektions⸗Bogenlampe usw. Vorrichtung zur schnellen Entleerung. Fa Adolph 67c. 403 313. Mittels f e 1 K seder Richtung hin drehbarer, sich nach erfolgtem Grafing. 25. 11. 09. N. 9153. St. 12 595. 6 zvlindrischem Einsatz und passend ausgeschnittenem oder Gummi füͤr den Schützenanschlag. Müller Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Zaurer, Arbon; Vertr.: Gustav A. F. Müller, dem oberen Schwung Save. eIecr en an Anziehen an dem Stiefel nicht von selbst nach liks 74a. 403 332. Selbsttätige Feueralarm⸗ 77f. 403 233. Flugspielzeug mit fortschnellbarer Deckel. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik F. W. &] &. Wilisch, Feldafing. 6. 12. 09. M. 32 611. 7. 2. 07. A. 9889. 10. 12. 09. G Berlin SW. 61. 1. 12. 09. S. 20 921. bringende V üsertune vene othenen. C. bewegender, in jeder heliebigen Stellung einstellbarer vorrichtung. Andreas Acher, Wevarn, Oberbavern. Luftschraube. Wilhelm Strunz, Nürnberg, Köhn⸗ Dr. C. Killing, Delstern. 6. 12. 09. W. 29 238. 86g. 403 591. Webpogel für Oberschlag⸗Web⸗ 21f. 301 964. Intensivflammenbogenlampe usw. 63c 403 747 S bene 8 von Wesfer Gubeln zn 1“ schulft Sehg. “ 8 Eööe 8 z9 C1““ zꝛose Tabl 44 4. 12. 09. St. 12616. 8 Sic. 403 392. Konfiskatengefäß. Eisenfabrik stühle, mit einem um dessen unteren, entsprechend Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. . 8ꝙ mi anisch be⸗ von Messern, Gabemn ꝛc. Famt: . 1 r. 26. 24. 5. 09. L. 21 829. Sa. 4 . Lose Tableauklappe. Fa 03 234. Das S on Tier h⸗ Josef Mitterer & Sohn Straubing. 15. 11.09. ausgesparten Teil befestigten Schützenanschlag. Müller 11. 2. 07. A. 9907. 10. 12. 09. angen. Herm. Lüdicke Magdeburg Helmholtzstr. 9. 20. 9. 09. K. 41 111. 71 a. 403 485. Auswechselbarer Absatzoberfleck J. Buscher Soli 2 - 8 5 403. 77f. 403 234. Pas⸗ Jagen von . Se- Jose 5 6 8 8 aussae 88 F 3.713 8 32 612 2 302 7 Edison⸗F 2 F igen. Herm. Lüdicke, Mag „(Hel K. WII 669 5. Auswech 2 Absatzol ;. „ Solingen. 20. 11. 09. B. 45 403. 6 Spi Wilhelm Strunz, Nürnberg, E. 13 452. & Wilisch, Feldafing. 6. 12. 09. M. 32 612. 21f. 302 447. Edison⸗Fassun usw. Fa. .12. 09. L. 23 155. 67c. 403 476. Schleif⸗ und Polierscheibe. Paul Scheffel, Gera. R. 4. 12. 09. Sch. 34 215. 74a. 403 415. An jedem Uhrwerk anzu⸗ 1S 09. St. 12 617. 89c. 403 397. Drahtkorb. Zur Nedden & S7a. 403 119. Gestanzter veewcenxanh äfler S T. 1e2. 10. 12. 09. ü,vSger⸗ 24 wechselba uu 8. “* Dtto u. Aug I1 a 2491. & 1 nit ein 1 kvor. — Haedge, Rostock. 15. 11. 09. N. 9126. mit einem geraden und einem schrägen Maulteil. 23a. 333 087. Apparat zur Gewinnung von dadurch gekennzeichnet, daß sie infolge ihrer konischen Eickelkamp, Steele a. Ruhr. 4. 12.09. D. 17 311. die Kappe hin reichenden Gummischluß. Leipzi Charlottenb K 58. 2 M. 32 425 — 8 1 g ieß 8 i i & S ßfabri 8 s., Velbe F b 4 äff den tzeichnet, da⸗ 1 r b, 1. Ruhr ). D. 1. di ppe hin reichend n bluß. ziger arlottenburg, Krummestr. 58. 20.11.09. M. 32 425. ver⸗2 de .9. 19. 11.09. SIc. 403 409. Hermeti verschließbares Eisengießerei & Schloß abrik Akt.⸗Ges., Velbert. Fett usw. Gesellschaft für Abwässerklärung Führ in Hefestde bahen 1... . ehasche 92 8 xEbbbö135 mit Schuhfabrik Jacobi & Ries, Leipzig⸗Stötteritz. 4a. 40½ 776. Vorrichtung zur Sicherung .ehs ö11““ 18. Sprengstofffaß mit vn Hercfhlc 88,9 und E. ris 8 8 m. b. H., Berlin. 31. 12.06. G. 16 667. 14. 12. 09. E““ Kußl. P 2 8 v. F.. estigt werden 188 3 7 89 zik, Berlin, Mathieustr. 18. 6. 12. 09. 8. 23 121. von Türen, Fenstern u. dgl. durch einen Lärmschuß. 77f. 103 364. Gekerbter Stab, an dessen Ende metallischem Außendeckel. Fa. Eugen Ritter, Cöln⸗ S7a. 403 120. Schraubenschlüssel mit Hebel⸗ 24f. 301 137. Drehschieber usw. Berlin⸗ AE11I1I1“ K. 41 466. 8„ 482 88 7. Türdrückerbefeft zI1a. 403 497. Gummizug⸗Anordnung an Emile. Racine u. Henry Dur, Genf; Vertr.: eine Scheibe durch Reibung an dem Stabe in schnelle Ehrenfeld. 19. 11. 09. R. 25 534. feststeller. Eisengießerei & Schloßfabrik Akt.⸗ Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. 63d. 403 211. Vierteilige Radnabe für leichte, vne. rschiebb⸗ Türdrückerbefestigung aus gegen⸗ Schuhen. Carl Lemche, Brieg. 7. 12, 09. L. 23 135. H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Umdrehung links oder rechts gesetzt wird. Conrad S1c. 403 173. Dauerverschnürung für Brief⸗ Ges., Velbert. 13. 11. 09. C. 13 433. 9. 2. 07. B. 33 466. 13. 12. 09. 1 de kete Fahrsenge. eeander de shlccbefert, g9ln, ens es . gh. . reteet. ke 8V. 61. 5. 3. 09. R. 73 167. Stein, Zswodzie. 30. 10. 09. St. 12 455. 8ic. A0n cner, Lawenic 4. 12. 09. A. 18917. 87a. 408 121. Mehrlochschraubenschlüssel, ge. Lag. 297 238. Kamineinsa stein usw. Joh. Zeitz. 2. 12. 09. M. 32 547. 1 8 Fera. und mit niederschraubbarem Straehler, Hirschberg i. Schl. 27. 11,09. St. 12 584. 74 a. 403 830. Weckeruhr mit elektrischem 77 f. 103 375. Aus Zelluloid bestehender, durch S1c. 403 475. Mittels biegsamer Blechstreifen stanzt und geschweißt, aus vier Teilen bestehend. Carl Kochen, Crefeld, Prinz Ferdinandstr. 38. 63d. 403 479. Rollenlager mit seitlicher Kugel⸗ Srn. INu“ Tag, Groitzsch. 6.12.09. Z1a. 403 623. Durchbrochene Einlegesohle aus Läutewerk. Jakob Hahn, Mainz, Werderstr. 10. Niel⸗ mit einem Mittelstück verbundener Propeller in der Höhe einstellbarer Einsatz für Blechbehälter. Eisengießerei & Schloßfabrik Akt.⸗Ges., Velbert. 22. 12. 06. K. 29 763. 14. 12. 09. 1 fübrung und von außen regelbarem Spiel. J. Math. 68a. 103 243. Schloß mit elektrischer gort für Schuhwerk jeder Art. Alfelder Kork⸗ 18. 11. 09. H. 438444. mit Achse für Spielzeugzwecke. Franz Nab, Frank⸗ Adolf Bleybach, Hamburg, Marienthalerstr. 8. 13. 11. 09. E. 13 434. 26a. 297 667. Berieselungsapparat usw. Hubert, Metz⸗Sablon. 4. 12. 09. H. 44 032. B11“” gloß mit elektrischer Kontakt⸗ Waren⸗Fabrik Herm. Meyer, Alfeld a. d. Leine. T4ag. 403 848. Schauzeichen mit trommel⸗ furt a. M., Scharnhorststr. 12. 6. 11. 09. N. 9095. 4. 12. 09. B. 45 584. . 87a. 403 152. Werkbank mit ausrückbaren Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges.⸗ 63e. 403 128. Elastische Radbereifung. B. C. Waldhof b Ma ei 1Fen, g 8 Dublon, 15.4. 09, A. 12,806. “ — förmigem Signalkörper und selbsttätiger Rückstellung 77f. 403 382. Puppencharakterkopf. Theodor SIc. 403 540. Hartpapierfaß, dessen Boden Transportrollen. Fa. F. A. Herbertz, Cöln. Berlin. 24. 12. 06. B. 33 055. 11. 12. 09. Swinehart, Akron; Vertr.: Hans Heimann, Pat. 68a. 403 2 82 enee Aichi 16 021. s. 403 672. Absatz⸗Gummi Oberfleck. Wilh. des letzteren. Samuel Krebs, Nürnberg, Wilhelm Hörnlein Sonneberg i. Th. 9. 11. 09. H. 43 699. und Deckel aus kreuzweise verleimten Furnierhölzern 24. 11. 09. H. 43 889. . 26 b. 298 158. Azetylenfüllortlampe usw. Anm. Verlin SW. 11. 18. 11. 09. S. 20 816. . 88 v gloß. nceg Friese⸗ Wateler, Rheydt. 22. 11. 09. W. 29 121. Späthstr. 82, u. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 77f. 463 563. Scherz⸗Bombe mit Konfekt. gefertigt sind. Adolf Friedmann, Frankfurt a. M., STa. 403 862. Schraubenzieher mit Ein⸗ Friemann & Wolf, Zwickau i. S. 20. 12. 06. EIEEqö“ “ 7. 09. F. 20 291. T1a. 403 715. Mackaystiefel ohne Tacks. werke A.⸗G., Mülheima. Rh. 25. 11.09. F. 21 171. Thüringer Wattenfabrik Gebrüder Weinrich Weserstr. 65. 22. 11. 09. F. 21 142. richtung zum Halten der Schrauben. Karl Kurth, F. 14 962. 14. 12. 099. 88 5 Fabrräder mit eingelegter Schutzeinlage die xae- e Leiür llen 8 19eg mit Einrichtung zum Forst & Pulvermacher, Helenabrunn. 2. 12. 99 7 Ac. 403 189. Mechanischer Maschinentelegraph G. m. b H Worbis. 26. 11. 09. LW. 11 310. 8 S1lc. 403 554. Faltkarton. Louis Wechsel⸗ Siegen. 29. 11 09. F 41 441. La. 297 189. Gebläse usw. Saalhütte, Feuchtigkeit präparierten Stoffen besteht, zu ggen, W“ Schlos⸗ brik ö Wilh. F. 21 216. . — 1 für drei Empfangs⸗ und Geberstationen. Wilhelm 77f. 403 564. Schlangenbandspielzeug. Wilhelm mann, Kattowitz, O. S. 24. 11.09. W. 29 153. 87d. 403 333. Werkzeugheft. Adolf Pallesche, Eisen⸗und Stahlwerk, G. m. b. H., Könnern a. S. hütung des Durchdringens scharfer Ge⸗ Fuftäube. S 11. 59. ev. „Küllenhahn b. Elberfeld. 71a. 403 822. Glastischer Umfassungsbügel Schultz, Geestemünde. 30. 11. 09. Sch. 34 186. Wirths, Stolberg, Rhld. 26. 11. 09. W. 29 165. SIc. 403 596. NPappschachtel mit eingefalzten Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 55. 10. 7. 09. 31. 12. 06. S. 14 782. 6. 12. 09. — 18 Hermann Ecker, Düsseldorf, Adersstr. 31 82 11088 68a. 403 317 An Schlüssel 3P für die Einschlupföffnung an Pantoffeln usw. 74d. 403 016. Aus einer Patronenhülse her⸗ 77f. 403 569. Karussell⸗Spielzeug mit an einer Bodenscheiben. Eduard Bluhme, Berlin, Moritz⸗ P. 15 750. 27a. 292 190. Gebläse usw. Saalhütte, Eernnge . „Adersstr. 31. 25. 11. 092 6. a. 317. Am S. üsselloch anzubringende, Gebrüder Hirsch, Flensburg. 16. 11.09. H. 43 789. gestellte Trillerpfeife nach Gebrauchsmuster 388 252. Schnur hä den, umhergeschleuderten Gondel. straße 14/15. 7. 12. 09. B. 45 598. zer Eisen⸗ und Stahlwerk, G. m. b. H., Könnern a. S. 63e. 403 368. Luftpumpe für Fahrräder und Pnehmbafe Kärsicheung, ] s Louis 71a. 403 839. e-e mit gestürzter Hermann Giessgcke, öttingen, Schieferweg 4. Schnur hangnße Kürmmberg. 27,11 09. M 32 506. sS1e 4103 597. Packung für Schokoladen⸗ Fen de aa en 88 Person 33.1. 12. 06. S. 14 783. 6. 12. 09. Imn Ae- bS S8⸗ umpe fur Fahr⸗ , Mehlis i. Th. 6. 12. 09. . 16 536. Ledereinfassung der randsohle. Max Arnold, 29. 11. 09. G. 23 393 — „ Nenmne Eevaukel⸗ und Fahrfigur Täfel s Jam So In 8 27 298 787. BVentilanordnung usw. Ma⸗ Automobile mi Teile des Zyli Sicherbeits 82 S “ Max Arnold, 393. 2403 576. Als Schaukel⸗ und Fahrfigur Täfelchen usw. James Keiller & Son, Ger⸗ es Inhaber ““ 8 ees 5,22g 2 Eee“ Seelsen nrsenöft arpehe 192 v.en D v *. 8 i — „ de. A. 13 L25, Eade ven. Z ES. M a Sraee öPrfignn Se Ltd., Tangermünde. 7. 12. 09. K. 41 509. Eingetragene Inhaber 8 enden Gebrauchs⸗ dineng Fergebngeg. W Hermannstr. 22. 1. 11. 09. S. 20 876. EEC7äö 12. 09 W. 29 268 hlis, Bec nt⸗ 71a. 403 876. Gummischuh mit gamaschen⸗ Carl Franke, Brunsbuttelkoog. 5.11.09. F. 21 132. eines Fußgestelles lösbar zu befestigende Spielzeug⸗ 8S1c. 403 766. Mit Gurtband verstärktes t d hr die nachb ten Personen. Augsburg. 21. 1. 07. V. 9568. . 12. 09. 2 2 “ aße 7. 7. 12. 09. W. 29 263. artigem, angesetztem Stoffteil zum Befestigen des 75“a. 403 455. Apparat zum Beschneiden von jerfigur. Jaj O “ Me echgefäß. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld muster sind nunmehr die nachbenannte 27 c. 300 817. Gassauger usw. Berlin Sherders . Lfreise Kechehe weah T “ Schubes. C. G. Boden 4. Söhne, Großröhrs⸗ Gipsmodellen. Mar Zeyer, Mülhausen i. E., IeeSo⸗ Dhrdruf. 3. 12. 09. Metalblechgeß. 21 0007. M. 34 509. fels, 9. 288 838. Josef Hornung. Gaggenau Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. w Hobelrweie Ker. 59 Emshß. ,. Füede eb 1. 12. 09. N. 9188. dorf i. S. 1. 12. 09. B. 45 564. Lützelstr. 6. 30. 11. 09. Z. 6143. 7 2 f. 103 728. Einspurige Spielzeug⸗Eisenbahn S1c. 403 777. Vorrichtung zum versandfähigen i Baden. 8 8 6 13. 2. 07. B. 33 510. 13. 12. 09. 63c. 403 741. Anordnung zweier Luftschlän von Türsebkiehern. Fge⸗ vS. für den Schließarm 71a. 403 888. Turnschuhwerk mit gewendet 73 b. 403 262. Stift zum üögen des mit in einer Führung gleirendem Steg. M. Kohn⸗ Verpacken von Briketts. Jos. Pickel⸗ Kalkerstr. 72 b, 37 b. 329 683. Faber & Westphal G. m. 28a. 316 394. Vorrichtung zur Gewinnung qö11“ Snfsehänse EC“ vesgenähter mit Sefbelag versebener Gummisohle. .. 8 Batik. und Aetzarbeiten, bei welchem stam & Co⸗, Fürth B. 4. 12. 09. K. 41 486. Herm. Kersten, Kalkerstr. 20, Cöln⸗Deutz, u. Johann — Berin., ,. Albert Lösch, Einbech von Lösungen. usw. her “ & bes vaerege 2 . ades. Mus 26. 11. 09. D. 17 2572.. 8 Friedrich Döring, Pirmasens. 3. 12.09. D. 17 306. das achs durch die Hitze des Glühstiftes ei 1 AET“ eeezeeas, ee. d. 38 115 24. Albert Lösch, Einbeck. Limited, u. James Meikle, Glasgow; Vertr ZEI1“ me , B 1 2 25b “ 1 8 die Hitz ühstiftes eines 77f. 403 752. Tiermodell mit federndem Schwanz Grimberg, Kalk. 11. 3. 09. K. 38 115. EEEE“ jsio⸗ 8 ff M 5 8. 2 05. ere E, 11. Komp. Rgt. 136. 5* g T mit Klemm⸗ 71 b. 403 431. Gamaschenstiefel. Wilhelm Holzbrand⸗Apparates, an welchem derselbe anzu⸗ ds Sphalseber Fa. Wilhelm Dernten Dman Sic. 108 791. Papierbeutel mit Stoffrand. 4 7a. 401 641. Maschinenfabrik Moenus B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 15. 12. 06. o.5. platten. ustav Würfel, Berlin, Prenzlauerstr. 28 a. Pfenning, Ravensburg. 24. 11. 09. P. 16 474. schrauben ist, flüssig erhalten werden kann. Otto berg, S.⸗M. 9. 12. 09. D. 17 335 Papier⸗Industrie Kirchheimer & Co., Saar⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Is B. 32 993. 10. 12. 09. „ 1 1 5 . Kippständer für Motor⸗ oder — 29. 7. 09. W. 28 167. . 5 88 1 5. o Mayser, Stuttgart, Cottastr. 4. 6. 9. M. 32295 IIEIIee. Marg 5on 0. 9. 09 § 16 080 19b. 278 829. Zeus⸗Industrie Großfuß 30g. 300 229. Gummisauger usw. Gummi⸗ 5 er. W W 5 zrafr 1b. 403 517. G yser, gart, Cottastr. 4. 6.11.09. M. 32 295. 403 538. Schraubenfl Max Mannes⸗ brück 0. 9. 09. P. 16 089. g 9 4 K. n 8 . 977 es., Schönau b. Chemnitz. 1“ Fa. J. Buscher, Solingen. 6. 12. 09. ftraßse n 7 Figs 8g In. in, Martin Luther⸗ Cöln, Merlostr. 23. 2. 12. 09. F. 21 225. 8 M 33 430 heid⸗ edingh. 1 888 8 b Robert Mähler 8 Solingen, Kaiserstr. 191/193. 888. U e— 8 2012 üe-He. n Keipzig⸗Nensellerhausen, 1e,1.c. EE 8.12. 09. W. 29 277. 8 B. 45 599. straße 11. 7. 9. 09. H. 42 931. (.“ Hilfsvorrichtung beim Bed I. ö1”“ 1A““ 3 32 457 390 568. Gebrüder Werner, Schmalkalden, u. 33c. 297 295. Behälter für Rasierschale usw. . H. Be⸗ 3582. Elektris b.i 1b. 403 544. Vorrichtung z 75c. 403 014. Hilfsvorrichtung beim Bedrucken Sa. 403 112. oppel⸗Zündholz. Carl 24. 11. 09. M. 32 457. 68 5 Zei Fhrif Schei 1 6 Stromerzeuger. Carl Schmidt, Mittweida. 30.11.09. 6. 12. 5600 3. Solingen. Heclinghauserstr. 25. 22. 11. 09, K. 37 589. eteler — S9:5. Nünchen. 29,11. 09. 1,13890. Altona, Jacobstr. 17. 10. 11. 09. H. 43 706. mit Anker⸗Verbindung. Finckh &. Co., Kunst⸗ Feohenstr, 17. 1 21.. 299 859. 31 — 6 chmidt, Mittweida. 30. 11.09. n Z 1“ 71 5. 9ags S56. Metallschutz⸗ 75Jc. 403 200. Fahrbarer Lackierbock zur Auf⸗ 79 b. 403 614. Automatische Falzvorrichtung anstalt und Papierwarenfabrik, Leipzig⸗Reudnitz. Frobenstr. 17. 34 e. 299 ee. Zimmerschmuck usw. Bertha 63 403 24 für Fabrra 68d. 403 605. Festhaltevorrichtung für offene plättchensatz für Schuhsoh rer Metallschütze⸗nahme des Vordergestelles von Wagen. Philipp für Zigarettenpapie Zigarettenhuͤlsenmaschinen. 2. 12. 09. F. 21 213. Verläã ung der Schutzfrist Langner, geb. Gelbrecht, Berlin, Münchenerstr. 4. 1114“ ensan, für Schuhsohlen, lsged —ogtag, Trauth, Landau. Pfalg. 1. 12. 09. T. 11 324 sr Zigagstteber , Zemnsver, Tivolistr. 4. S1e. 403 020. Windevorrichtung für Viehlade. —e eeinsgernng zfrist. 17, 12. 06. L. 16 983. 13. 12. 09. dob. Rauert, Sorau, N.⸗L. 11.6.09. R. 24 221. 8. 12. 09. N. 9205. Cöln a. Rh., Quirinstr. 15. 18. 11.09. S. 20 811. 75c. 403 208. Fahrbarer Lackierbon luf N1. 10 AA“X“ een und 1 . icht fah 1n Verla 809 60 it sür die Z4f. 2 8. eöö 1 auerr, 9. R. 24. . b 208 c. 403 208. Fahrbarer Lackierbock zur Auf⸗ 3 e eeis Snec. Ans nder fahrbare und nicht fahrbare in BDie Verlängerungsgebühr von it lh 34f. 299 101. Spucknapfusw. Julius Daubert, “ füsgee 888. vr. 87. Ferfterse tele Fwanz Oswald, Ize 1 Sch Befestigen nahme des Wagenkastens. Philipp Trauth, Landau, 259” 205 Josn- Zigarrenrollbrett mit Deckblatt⸗ der Pöhe in Vngeree falcgernte, — Wilhelm Renger 8 fi en au geführten Pehranctzenneste an dem am München, Bayerstr. 31. 14. 1. 07. D. 12 268. T ee S . ing. 12. 11.09. O. 5553. es — m Fuße mitte nürriemens. Pfalz. 1. 12. 09. T. 11 325 kã tchen Fmnil Weoh. Oeftri e e h9 HRer; i. Th. . 92 R. 25 617 uß angegebenen Tage gezahlt worden. 4. 12. 09. Seflingen b. Ulm a. B r verten 2 Im n nen 9. T. . C 1 „DOe en b. Langenbrücken. & Cie., Arnstadt i. Th. 29. 11. 09. R. 25 617. G 5 8 . Seflinge2 , g. EE 8 . 127 u“ Rasierapparat mit im hohlen 8 IG““ Großröhrsdorf i. S. 75Gc. 403 616. Vorrichtung zum Aufrauhen “ e. b S1 e. 403 038. Schüttelrinnen⸗Verbindung. 3c. 313 021. Ersatzknopfloch usw. Albert 311. 298,026. Telephonpult usw. Heinrich g.öM nn 1 Ii Eheden Masiechinsel. b]. züllrich 22 d..j 8. 2. 33. EAA“ 2. Fennestsessen vdfl . erstellung eines 79 b. 403 897. Zigarrenpreßapparat. Karl Stephan, Frölich & Klüpfel, Scharley, O.⸗S. Hirselandt, Berlin, Palisadenstr. 23. 19. 12. 06. Pahr- “ Frßgärschensg⸗ 81. 18. 2 068. Woettinerftr. 32. 4. 12. 09. Sch. 34 219. Faag. 7,.2 8 a-he e üwxe 11““ „ ung ver⸗ terranovaförmigen Aussehens. . einrich Kepper Hart, M heim⸗Li öf. Eichelsheimerstr. 31. 1. 12. 09. St. 12 606. H. 31 923. 14. 12. 09. . 11 858. 14. 12. C. 4 82h. —192 743. gee 9 0 1e ttelstü 69. 403 073. Haarschneidemaschine. Amandus Fere Filzsohle zur Verhütung des Ausgleitens. Hagen i. W., Vinkestr. 15. 7. 12. daöich 8. Izec. 4. 12. 1“*“ ööe“ SIe. 403 011. Becherwerk mit selbsttätiger 4b. 297 457. Reflektor usw. Fa. H. W. Schmidt, 341. 298,985. Schulbank usw. Herm. Frede⸗ sir Feteatber Ieheaas d0, ee ixeec Heischstr. 17. 29. 5. 09. 3812 P“ Schönhauser Allee 60. 75 d. 403 811. Karte mit durch Erhitzen ver⸗ 82 ½ 09 101. Ziegelpresse mit Antrieb der Spannvorrichtung. Schönau &. Frölich, Braun⸗ Gummersbach, 29.32. 06. Sch. 24 704. 14.12, 09. bold, Hameln. 12. 12. 06. F. 14,919. 6. 12. 09. 8. 12. 69. F. 21 259 82 2. * “ 60 403 078. K 9 u 71 5b. 403 896. Mit Kl änderlichen Farben. Tadeus Siewicz, Posen, Halb⸗ Speisewalze durch Innenverzahnung. Maschinen⸗ schweig. 2. 12. 09. Sch. 34 200. 5b. 300 665. Zvylinderbuͤchse usw. Fa. Heinr. 34i. 302 808. Vierzug Tisch usw. Schlefische 80ooo 6165* 29 eeIS1 Se Filhabsat 8 Vechitum bdes 1 nang ü. dorfstr. 8 Z S. 20 699. fabrik W. Roscher, G. m. b. H., Görlitz. S2a. 403 849. Trocken⸗ und Mischmaschine Korfmann jr., Witten a. Ruhr. 25. 1. 07. Holztoe enhvzi ühelesc. Wölfelsdorf. G 3 118. ierkrug in 5 Iso⸗ Ke 8 astr. 13/15, u. Johann zek, Gr. sehener Filzabsatz z Berh s Ausgleitens. 76db. 403 692. Knäuelwickelmaschine mit sich 5. 11. 09. M. 32 29: ffür Sand und Stei Herste staubfreier K. 30,031. 10. 12. 09,. vT11 2* R. m r vft e 8† vun 3 61 5. 11. 99. M. 32 293. für Sand und Steinschlag zur Herstellung staubfreier “ I1“ 32 e⸗ je2 Fe. 1“ erlin, Gerichtstr. 21. 12.11.09. Penin —b 2n Päsen. 20. 7. 09. Sch. 32 883. 38 28 i8 egener,. eer. Schönhauser Allee 60. drehendem, in einem Winkel von 45 Grad stehendem S0a. 403 124. Ziegelabfuhrwagen, bei dem die Makadamstraßen. dsclag Wilhelm Ssag⸗ Cann⸗ 5 b. 343 817. Luftzuführung zur Henhosene 34i. 334 055. Ausziehtisch. Patent⸗Tisch⸗ 619a. 4 Durch Schlüssel zu öffnender Gebrü⸗ . Faß enmesser mit Bleistifthülse. „1e. 403 236. Druckverschluß für S — Wickeldorn. Peter Jensen, Lambergholz b. Hörup Bretier zwecks Feststeleens auf zwei Seiten mit Aus⸗ statt. 25. 11. 09. H. 43 904. usw. Charles Christiansen, Gelsenkirchen, Dessauer⸗ Fabrik Hans Fränkel, Berlin. 12. 12. 06. Secs weeüs 8 e lß e zu ö eer Berns, Höhscheid⸗Solingen. 23. 11.09. 2 5. 8 888 m dver chluß für Schuhleisten, a. Alsen. 27. 11. 09. J. 9699. schnitt und auf einer Seite mit Schlitz versehen sind. S2a. 403 889. Kühlanordnung für Röstgut straße 14. 28. 12. 06. C. 5635. 13. 12. 09. M. 23 232. 11. 12. 09. 1 1 Büdesheim, n 8 9 8 2¾ 1. 8 23828 s, .45 378. 8 vn er Fortfall der bisher üblichen Schraube. Paul 77 b. 403 725. Rollschuh. Fa. Herm. Becker, ar Weinert, Ostrog b. Ratibor O.⸗ S. 15. 11.09. aus einem Sieb mit Auffangschirm und daran an⸗ 5d. 298 509. Dreiweg⸗Drehschieber usw. Keuth 34l. 295 454. Sieb usw. Max Ach, Egg; 64 a. 4103 Tr. Meanloch Veriehlos für eiserne⸗ kf Sa- 5085 Frserhge g1 Gechalsen Sehülbasstlanb 8 v; Remscheid. 4. 12. 09. B. 45 560. W. 29 087. 8 schließender Saugeinrichtung. Fa. C. G. Lehmann, & Zenner, G. m. b. H., St. Johann a. Saar. Vertr.: Max Gucer, Pat.⸗Anw., München. 5. 12. 06. b-es/2x 8 nloch⸗Verschluß e Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. . 15. 9. 08. Grolmanstr. 65, Charlo urg. 6.12. 09. K. 41 503. 77b. 403 793. Rollschuh. Fritz Feller u. S0a. 403 385. B. is schine mit ein⸗ Leipz 8 12. 2. 23 14 7 29 907. 8. 12. 09. IEu6““ Saertecfaee e kfurt 2 b 9 3 . . . . . 3 385. Betonmischmaschine mit ein⸗ Leipzig. 3. 12. 09. L. 23 104. . 1. 07. K. 29 907. d Lorschi . 395 zei . s Akt A. E1 2. 885. 1 1 “ 71c. 403 494. Hohlleisten aus leicht umschmelz⸗ Paul Feller jr., Halle a. S., Berlinerstr. 4. 30. 9.09. gebauter Friktionswinde, zum veeeentigen Mischen S2a. 403 900. Grastrockner. Michael Danzer, 7a. 401 521. Block⸗Wende⸗ und Verschiebe-] 341. 298 395. Weihnachtsbaumlichthalter usw. EEe1““] .4023 599. Sicherheitsplatte für Rasier⸗ barem Metall mit abnehmbarem, bis zur Spitze 818. 8 und Hochziehen von Lasten. Rheinpfälzische Eisen⸗ Leoni a. Würmsee. 6. 12. 09. D. 17 313. vorrichtung usw. Kalker Werkzeugmaschinen⸗ Albert Hirselandt, Berlin, Palisadenstr. 28. 4023 225. Konservenglas mit winklig ge⸗ apparate. Hans Roeder, Berlin, Ritterstr. 123. laufendem Keil. Julius Stegmeyer, Tuttlingen 1 rie Inhabe is 8 . 3 658. Pendel für Jahres Farl fabrik, Breuer, Schumacher & Go. L.⸗G., 17, 12. 988 9.„ ., in dhun, dr. .ö 1 . wparate. 1. 8 3 gen, (Schluß in d ü 1 industrie Inhaber Kaiser & Schlaudecker, 83a. 403 658. Pendel für Jahresuhren. Karl fabrik, er, Sch 9) ierri en Seitenflä⸗ 8 * „ 7. 12. 09. R. 663. b Hugo Stegmeyer, 48 b 1 “ 9 „ b98.⸗ 2 v. 9 SA 1 K „Cöln a. Rh. 12. 1. 07. K. 29 906. .12. 09. 341. 2 8 inrichtung zum Kochen usw. erlin. 3 ZEE J“ 1. Hugo St Ravensburg. 6 uß in der folgenden Beilage.) St. Ingbert. 10. 11. 09. R. 25 510. Sechat, Wiberg i. B. 12. 11. 09. Sch. 34 000. Kalk b. Cöln a. Rh. 12. 1. 07. K. 29 206. 14.12.09. Sal 318 529. Einrichtung zum Kochen use . n. . K. 4. ö“ 11“ 8 39. 9— Taschenmes m tzwei in in der⸗ S 62 S0a 403 436. Vorrichtung zum Zentrieren S3a. 403 859. Taschenuhr in Verbindung mit Se. 297 682. Bei pneumatischen Staub⸗Saugern Sebastian Dietrich, Pfaffenhofen, Ilm. 3. 12. 06 b 8 .““ der Walzen von Tonwalzwerken für das Nachschleifen! Tourenzähler. Karl Heger, Stäsz , Ung.;! die Anordnung usw. Saalhütte, Eisen⸗ und D. 12 090. 1. 12. 09. “ 3 8 8 “ ö. ECI181“ 1 “ 11.“ 6 82 88 “
„ 8 SraS
pontor ohit
wegten Stoßst
— 4½ 54 rnstr
Ste r. 34.
es 9 9 Swo 7 5 Tbeod r 8 s 77 5 s j is 63d. 403 209. Auswechselbare Radnabenbuchse, Theodor Dahlbokum, Franz Otto u. August 71a. 403 491. Halbschuh mit einem bis gegen bringende elektrische Weckvorrichtung. Albert Munk, 77 f. 403 277. Bewegungsspielzeug. Dr. Paul
ö.
gering belastete Fahrzeuge. Johannes Männchen,
EE111“