8 “ “ 1 1I1““ Prüfungstermin: am 10. Februar 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht Leipsig. Abt. II Al,
den 30. Dezember 1909.
˖˖-[·— — —
München. [83425] „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Sevilsachen, hat über den Nachlaß des am 11. De⸗ zember 1909 in München verstorbenen Delikatessen⸗ N äftsinhabers Karl Bäuerlin, Wohnung und
eschäftslokal: Frauenhoferstraße 32/0, am 30. De⸗ zember 1909, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Dr. Oestreich in München, Kanzlei: Theatinerstr. 44/II, zum Konkursverwalter bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Rechtsnachfolger des Gemeinschuldners zu
Bestellung eines Gläubi 8, und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 25. Januar 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Schöneberg b. Berlin, Grunewald⸗ straße 66/67, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verp icteng auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche he aus der Sache abgesonderte Befriedigung in e nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Februar 1910 Anzei e zu machen. Gericht reiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
8* 8 9 1““ „F S* hold Richard Stange in Dresden, Bischofsweg 5, Wohnung: Conradstraße 10 III, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 30. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Dresden. [83183]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Olga Bertha Mar⸗ garete Hollmann in Dresden, Wettinerstraße 49 1V (Geschäftsraum: König Johannstraße 10, Erceschaß wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Dresden, den 30. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Edenkoben. . [83191]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers, Krämers und Mühlenbesitzers Johann Jacob Wagner in Venningen wurde nach Schluß⸗
“ 1 ö11“ Schiltigheim. Konkursverfahren. [83190)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Wilhelm Ducart in Schiltig⸗ heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. November 1909 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. N. vember 1909 bestätigt und Schlußrechnung gelegt ist, hierdurch aufgehoben.
Schiltigheim, den 29. Dezember 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Schleswig. Konkursverfahren. [83165] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Magnus Rohlffs in Schleswig, jetzt in Flensburg, Friesischestr. Nr. 87, wird ierdurch aufgehoben. Schleswig, den 21. Dezember 1909. 11“ Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schleswig. Konkursverfahren. [83164] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
zum Deut
2 1. .
1 Frank, 1 Stra, 1 L5u, 1 88on. = 2,00 ℳ. 1 1 Krone
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse, 3. Jannar 1910.
leseta = 0,80 ℳ. 1 österr. lb. österr. W. = 1,70 ℳ. zsterr.⸗-ung. B. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 212,0 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banco — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone ⸗= 1,125 ℳ. 1 Rubel =
ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Pe
chen Reichsan
Börsen⸗Beilage
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeige. 1
Berlin, Montag, den 3. Januar
do. do. 90,94,01,05 Oldenb. St.⸗A. 09 ul. 19 do. do. 1903
S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Sächsische St.⸗Rente do. ult. Jan. Schwrzb.⸗Sond. 1900
Brandenb. a. H. 1901/3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromberg 1902/4
Meckl. kons. Anl. 86,3] 1.1.7 12—, 3 14,1093,00 bz B 88 101 20 rbaB
½/ʃ1 do do. 1896 1 1.4.10—-,— 3 versch.184,75 bz G
4 1410.,—
Burg 1900 unkv. 10 N4 Cassel 1901/4
—
do. 09 N ukv. 19s4 do. 1895, 1899 [3 ½
Kaiserslautern konv. 9
do. do. Kiel do. do. do do Königsberg ...
do. do Calenbg. Cr do.
Städtische u. lan
vschaft
3 xed. D. F. 3 ⅓ D. E. kdb. 3 ⅓
1 x& Süeglee
l.
e
— —
2
55222ͤ28ö-2ö” 89
andbriefe. 120
(Gold) rttemberg 1881-833 ⅛ versch. —,—
verabfolgen oder zu leisten, b die Verpflichtung Strassburg, Els. [83184] “ 1909 . 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar a . ℳ ische Rentenbriefe. Seehee Seh
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ueber das Vermögen des Mechanikers und 8 ddeeha ; Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Wirtes Julius Anger in Straßburg, Altspital.—8— EEPö“ 1 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gasse 39 (Café Amerika) bezw. Steinstraße 37, ist Engel, N. besserr⸗ Konkursverwalter bis 18. Januar 1910 einschließlich am 29. Dezember 1909, 12 ½ Uhr, Konkurs Ensisheim. Beschluß. 8 1 Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spandau. Konkursverfahren. [831922 0. b Lvez. kursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I1 des in Straßburg, Manteuffelstraße 3. Anzeigefrist, Spezereihändlers David Weill in Regisheim In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterd.⸗Rott. . neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis offener Arrest und Anmeldefrist: 21. Januar 1910. wird mangels Masse hiermit eingestellt. Schneidermeisters August Mohr aus Spandau vöfiel Amw 1100 18 18. Januar 19190 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Ensisheim, den 4. Dezember 1909. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ do. 100 Frs. termin zur Beserrssäsnn über die Wahl eines 29. Januar 1910, Vorm. 10 ⅓ Uhr, Saal 45. Kaiserliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das st. 100 Kr. füdeen e. 6 Line F Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els. Geislingen, Steige. — [83491] Sehlathbertelchns 8 bei der F zu be⸗ do. 9* 3 usses, dann über die in den §§ 132, un 7 ee-EeeeEsghsahs 1 .- AxE, . rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung d Christiania. kr. K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Waldenburg, Schles. [83162] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über 8 Erheen der de nbe 8 5 Herien. Plätze s
allgemeinen Prüfungstermine ist auf Freitag, den Konkursverfahren. Kaufmanns Albert Bauer in Gingen a. F. ist 98 1“ 8 ,88 1 Jdo. do. 28. “ Seer 1 *, im Ueber das Vermögen des Gastwirts Fritz nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufge- Gtendseeng cseases Cn an die Mitglieder des Kppenhagen. 100 Kr.
Z4 ;. Bärhold in Kolonie Sandberg ist heute, am hoben worden. der Schlußtermin auf den Lissab., Oporto 1 Milr. “““ an der 29. Dezember 1909, Nachmittags ¾4 Uhr, das Kon⸗ Geislingen, den 29. Dezember 19909. Ich-n 9. Merähttte 8 sacis Un do. do. 1 Rälr München, den 30. Dezember 1909. kursverfahren eröffnet worden. Zum Verwalter ist K. Amtsgericht. A⸗G.⸗Sekr. Zeitler. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pots⸗U London....
Munchen, den 2 - b schaftsdi - F damerstr. 34, Zimmer 1, bestimmt. 1— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München I. der Genossenschaftsdirektor a. D. Gustav Maas in Geislingen, Steige. [83490] Spandau, 8 24. Dezember 1909. 8
9 2 8 h 8 do. 8 ..22 Abt. A f. Z.⸗S. (L. S.) Dr. Weyse. Bad Salzbrunn ernannt worden. Forderungs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Madrid, Barc. 4
8 anmeldung bis 21. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ 8 3-hs eaüerssdi, d do. Neisse. [83167] versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Retut .eners Gerg⸗clupittemine Sn. Stargard, Pomm. [83181] Nem York
Ueber den Nachlaß der am 19. November 1909 in 3. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. gehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neisse verstorbenen verwitweten Hotelpächterin Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ja⸗ 9e Geislingen, 29. Dezember 1909 Kaufmanns Johannes Heusel in Stargard Luise Feist, geb. Schöpke, ist am 29. Dezember nuar 1910. KalirNenzgericht. Ac⸗Sekr. Zettle i. Pomm., in n Joh's Hensel daselbst, wird 1909, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.). 8 b11* nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch edepet⸗ ßurg worden. Verwalter: Kaufmann Ignatz Schwalbe in witten Evvö“ [83201] Geldern. Konkursverfahren. [83203] aufgehoben. N. 1/08. 8 8 1 Neisse. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1910. Ueber das Vermögen des Schuhwaren ändlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stargard i. Pomm., den 28. Dezember 1909. Schweiz. Plätze Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungs⸗ Adolf Büchert zu Witt 88 Wiesenstraße 25, ist Firma Carl Weber und deren alleinigen Inhabers, Königliches Amtsgericht. do. do. termin am 4. Februar 1910, Vorm. 10 Uhr, 959. P rtggs 15j des Kaufmanns Carl Weber in Geldern ist zur 88 E. Stockh., Gthbg.
. 8 heute, am 28. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, 5 vH Stuttgart. [83424] x 1 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur K. Amtsgericht Stuttgart Stadt 1e Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Ja- ☚ ꝙ☚¶᷑ e in Mäüller i Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ D EE1“ Les 19. 88 e Ludwig, vi in Wittheh ’ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 259b öö E der 8
ifs Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar An⸗ Bes rbic aroline Kleist, geb. Veit, Optikers Ehefrau, 6 5 8 N ukv. 184 1.2. do. 1899, 1904 E11“ 8 meldefrist der Forderungen bis 11. Februar 1910. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Inhaberin einer 2 tisch⸗ teuniheis en Senen Bankdiskont. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 2. 389 2nk- 9333 . Müülh, Ruhr 1889,97 Königliches A ldef Forderung b 4 1 Inh ptisch stisch stalt, 3 do. 1891, 98, 1 nigliches Amtsgericht. (Grzubigore 4 2 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und —⸗ 4 S gl. 2 in5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Brüssel3½. do. Sondh Ldskred. 3 . 189275 see. vnc494,5 Erste Gläubigerversammlung den 22. Januar s( 9 früher hier, jetzt in Hamburg, wurde nach Ab⸗ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. ; Dresden 1900 uk. 1910/4 München... viae [831681 1910, Vormittags 10 I rce über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ g 1 Christiania 4½. Ftalien. Pl. ö. Kopenhagen 5. Disv. Eisenhah do. 1908 N unk. 184 14. do. 1900/0 1 Neisse. 1 1910, g ¼ Uhr. Allgemeiner „s N5 . or. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und 2h; †. b 3 3 B Märkisch. II 3 ½ 1.1. v. 88 8 — Ueber das Vermögen des Schuhmachers Gustav Prüfungstermin den 26. Februar 1910, Vor⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Vollzug der Schlußverteil durch Gerichtsbeschl. Lisjabon 6. dondon 4¼. Madrid 4. Paris 3. Zeraiisee weürt do. 1893 3 ½ 1.1. do. 1906 unk. 13 8 Feuereisen in Neisse ist am 29. Dezember 1909. in g8 10 ½ Uhr gp 3 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den d 3 8n bea. 5. 8 Göee erichtsbeschluß St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4 Peems ehwegilche . 88 f 7 do. 1900 3 ½ 144. 8 do. 1907 unk. 13/4 Mittags 12 ee ser aften Les e. 1 22. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor von heute aufgehoben⸗ . .. 8 Stochholm 5. Wien 4. Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1.1, 86, 8 1905 31] 14. de. 1908/09 unk 194 13,112 ittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Witten, den 28. Dezember 1909. d öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Si 2 Den 29. Dezember 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ⁄ Drezd. Grdrpfd. Iu. II4 8 do. 86,87,88,90,94 3 versch. * “ worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich Krumbhaar Vonhoff, Aktuar, 1 faat ae . b. Fertcsen . 888 8 st. 8 fings. atex wet. B Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pechactche Sesens. 8 Pend. Ardhd. 2.1 . 1897,99, 08,04 81 verch 88⸗ 8. ri. Folge ——— 5 25. nger 1019. s GesgsA1“” gleichzeitig die nachträglich angemeldeten bs .mtsgericht Stuttgart Stadt 888,23 Müns⸗Hufaten v.. . pro es —,— 88. do. F 3 ½ 1. 8 dr FI M. Gladbach 09,1809 33] 1.1. do. 1D lg 7 2 8 8 örü 9 * c 2 8 8 88 d⸗ . . o. IUgSr 2 8₰ . ’2 8⸗ * 9 termin am 4. Februar 1910, Vorm. 11 Uhr, Bad Reichenhall. Bekanntmachung. 83492 Forderungen geprht re 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 20,445 bz 11141““ 8 J. do. Grundr⸗Br. 1,II4 do. „1899, 03 3 1] 1.1.7 ,— do. do. V vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Das K. Amtsgericht Reichenhall hat dur 82892) Geldern, 88n ali Sen. 7. 99. Hermann Reutter, Alleininhabers der Firmag ꝗ2l Francs⸗Stücke . 16,24 bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1988 Düren K 1899, J 1901 4 Münden (Hann.) i 3 82 ; tdonch 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Ja⸗ vom 29. Dezember 1909 das Konkursverfahren über önigliches Amtsgericht. Fr. Reutter, Wagenfabrik hier, wurde nach 8 Gulden⸗Stücke. —.,— 1899 3 1009. do. G 1891 konv. 3⁄ Münster 1908 ukv. 1 preuß. rittersch. zeigepf ¹ I — fah vft stäß do. do. ¹ 14 18994 d 1897,32 do do. 18,31 nuar 1910. sdas Vermögen des Kaufmanns Raimund Fella Karlsruhe, Baden. [83206] rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Gold⸗Dollars E Cass. Lndskr. S. X XII4 1.3. do. 1905 L.M, ukv. 11/4 Noncheim ess. 1902,3 ¼ do. 1 Königliches Amtsgericht in Neisse. in Bad Reichenhall nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Imperials alte pro b2s FFlc. do. do. XIX 3 ½ de1900,78 99,13,154 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ do. II olbernhau. 8 termins aufgehoben. Nr. 10 686. I. Nach rechtskräftig bestätigtem Den 29. Dezember 1909. 8 1 Rohftsches Gidne 1999515 7obs do. den v 8 Seeen Renmbueg 97.,1900g,-, ba. . warenfabrikanten Max Arthur Arümner in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. termins wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sulzbach, Saar. Konkursverfahren. [83429) do. do. kleine. Sr.1ggöb2 do. do. VII, VIII3 Duisb 899 4 Nürnb. 99/01 S. 8 Olbernhau, aͤußere Grünthalerstraße 7, wird heute, Berlin. Konkursverfahren. [83195] mögen des Mechanikers und Fahrradhändlers 1) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des=%½ agdo. Coup iu New Po KeSbig. Oberhess. Pr.⸗Aunk. 17 8e do. XI 84 SVI do. VIII.XX do XI
1 f ü 5 8 f i is ische N 1 . 80 8— do. 1 ukv. o. uk.
am 28. Dezember 1909, Nachmittags 5¼ Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1e EE Bäckermeisters und Wirts Johann Ahrweiler Zelaische 213885 Jla 19, G Ssbr. Prov. viII= T
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Händlerin Minna Victor, geborenen Wieland, . Se, b 3 do. Kom.·Ohl. Z do. VH.IX
do. KX-XII
; 8 do. 1882, 85, 89, 96 3 ¾ do. 1909 uk. 1919 56 lus zu Altenwald wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Englische Banknoten 12.... do. do. — 91,50 et. bz G 4 1902 N Rechtsanwalt Walter Meutzner in Olbernhau. An⸗ zu Berlin, Woldenbergerstraße 11, ist infolge Paulus, 8 do. I-IV
V do. 3 do. 91,98 kv. 96-98,05,06 Gerichtsschreiber des roßb. Amtsgerichts I. ar sehiben. . anzbstsche Hantnoten 100 Fr vonm. Pror. JI. 11r1, 14,10009822t Huriach 1908 vat 13 do. m 169 meldefrist bis zum 19. Februar 1910. Wahltermin am Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins erichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. I. 2) Das Konkursverfahren über das Vermögen der hltace Banknoten 100 fl. Posen. Provinz⸗Anl 17 91.90B Fisenach 1899 N Offenbach, * M. 1800 26. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr. aufgehoben worden. Kellinghusen. Konkursverfahren. [83173]8 Witwe Johann Ahrweiler, Emma geb. Klein, talienische Banknoten 100 L. d d 1895,3 111. 1 unk. Sächs. 2d. Pf. bis XXI. do. bis XXV 94,50 G do. Kred. bis XXII 101,50 G XXV
Elberfeld. . 1899 N. Ff 1 8 . . . 8. . o. o. —,— 8 1902. 05 Prüfungsterminm am 16. März 1910, Vor⸗ Berlin, den 22. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Altenwald wird mangels einer den Kosten des Norwegische Noten 100 Kr... Rheinprov. XX,XXI do. 1908 N unkv. 18 Ohon burg 1898. 1905 . do. 1895 .. 1902 N 190. do. bis J94,30 G Verschiedene gosohgeiben.
7 8 2 7 - zern . 2 2 8 4 „ b Ie e nn 8 1889 mittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ehefrau Emma Ellerbrock zu Kellinghusen Verfahrens entsprechenden Masse eingestelllt. dan 900 8s 880093 Ie 4. sao1,2gbnG Cin vfacht an. 17 JBad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2,.8 —,W
d . 9 a 2 gCbertotbenb. 1889/99/4 ch. do. 1901 unkv. 11][4 1.1. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ 00,90 G do. 1895 unkv. 1174 1. 00,80 bz do. 1901 unkv. 1. do. do. neue 3 1 0G do. 1907 unkv. 1714 1.4. z do. 1891, 93, 95, 01 [3 ½ 92,50 Lo. Komm.⸗Oblig. 4 do. 1908 N unkv. 1814 1.1. Konstanz 1902 3 ½] 1.1.7 [92 do. do. 3 do. nde 8e verchgSgs de. 388951801899% Pra190.28. 9,, 966, 14 Kcichschatt. Zexirai 4 b Aö“ —. 8. 8 1 8.I 2 3 üe ; . Cobienz 85 kv. 7, 1900 3 ½ . ase a. .190 do. do. 3 ½ zauenburxger.. 1 Coß 81 3928 13. benseg 4 Ohcreußüce.... uk. 89 er 8 . „ „ *¼. *8 . 1 ukv. Posensche sch. 1- do. 1908 ukv. 13,4 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ 1“ Magdeb.15971 en i. A. 5 aagdeb. 1890, 95, 96, 1903 ,31] 1.1. do. 1906 unk. 11 4
2 C1““ Rhein. und Westfäl. 0 8 versch. 62,25 bz G Cottbus 1900 utv. 1074 do. 1902 unkp. 17 do. 1889,31 do. 75,80,86.91,02
do. Sächisch 1410.,— 8
o. 3 “
do. 1895, 3 1.4.10—, Mainz1 “ 1 vef 3568 en 668 98 41. do. 1905 unkv. 15/4 Schleswig⸗Holstein. 4 14.10 100,90 G EEE b 9. 1907 unkv. 174 14. do. 1888, 911v., 94,05 do. 3: ⁄ versch. 2,10 G do. 1909 X unkv. 194 (Rornbeim .1801
ZI 3 do. 8
Anleihen staatlicher Institute. 1882, 88 31 1.1. do. 1906 unk. 114 Sächsische alte
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.)101,10 G do. 788/3 ½ 11. 25 — “ 8 versch.10191eg be. 1901, 19080800 8. 14““
do. do. 3 ½ 1904 ukv. 17/4 do 4. d Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ] versch. 93,50 G Oeric 1904 ut. gg Bdo. 88. J. 98 35 versch. 9 EX““ —,— sOo. Gotha Landeskrd. 4 14.107100,10 G do. 1909 ukv. 1901 81 41038,60 G do. 1901, 190531 2cie. aüdendshafih o. o. do. „ landsch.
Kaufmanns Heinrich Thomsen in Tweedt wird hierdurch aufgehoben. “
Schleswig, den 23. Dezember 1909. 3 nur bestimmte Nummern oder Serien der bei [83188] Königliches Amtsgericht. Abt. 2A2. Emifsion lieferbar find.
= 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Haunoversche do.
22g
= 8 2222=2ö=2êN2=2
. „ 22„222—„
do. Iö do. Indsch. Schuldv. 4 Pommerschhhe .3 ½
do. ö3 do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ do. do. 3
—,— b0 90D co 0de SStootocote
do. n Ped sch⸗ 8
—
SühhMghmcgeewR 222222222
5 2
100,60 G 92,80 bz G 83,20 G 102,00 G 92,40 G 84,60 G 100,40 bz
CGGGGSGPPPPPePeeVg
—
—
*
81,225 bz G
8 do. do. u. 164 1410101,99 6 Darmstad 1907 ℳ6.144 Dee. do. 1902,03, 05 31 1.4.1092,5 do. 1909 N uk. 16,4 Merseburg 1901 4 Sachs.⸗Mein. Endkred. 4 1.1. do. 1802128 8 Minden 1905 nrv.19280 b 8 7 5. do. 2, 05 902: do. do. unk. 1 1. 1
100,60 bz 94,50 G 84,25 bz G 100,60 bz
94,50 G 84,60 G
— O0 OG bO C00 O00 bo 9
SErghEssEagEngs
7 — do. do. konv. 3 ½ 1.1.7. 93, Defsau 88 9 Dtsch.⸗Evlau07ukv. 1514 1.1. ddo. unk. 16 84,90 b B ES⸗Wein. Sdekr.. 4 Zeigveenen. , IEe““
“ Dortm. 07 P ukv. 124] 1.1.7 110 do. 04, 08 ukv. 11/13
282282222S2S2ö2ö22nnAnsnssnsnesne
PGPPPPPPePüPPPP
do. do. Westfälische... do.
⁸&! —2
Ieae e
—½
SPePPPPPPPPPPPPeerüeehnee-*ee*esss
1öA“ S 22ö22ö2ö222ISö2SI2I2SIͤIS=ZESIN
8328228 SE
2822228.EUS8o
— g
SöboSSN;
—2ö2ö —
S
oOrᷓburcochnn*n eeeee
H 2—
EEEETEEE —SB2222ͤ22=2
1
x=2222NA
S —2.
4 3 . : . . . 2 — 2 — . . 85,00 5 . 4 pflicht bis zum 19. Februar 1910. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sulzbach, den 29. November DEE1.““ Koßsf 8. b 5 88 b 8₰ . , do. 1909 N ukv. 19/4 Olbernhau, den 28. Dezember 1909. Berlin. Konkursverfahren [83194] hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 9 5 m. vf. X ⅞☚. V. 85. 908 8 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kellinghusen, den 24. Dezember 1909. Wwesel. Konkursverfahren. [83358] do. „„ 1
3
4
4
CmGn 92.— ,7 ᷑ 3H8 8
—,— —22ö
2 52A 2 — — —
1, den 1 VIIXIXXXF- b Eenhnr 1856, 1501 8 oldenburg, Grossh. [83428] offenen Handelsgesellschaft O. Kutzner & Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schwedische Noten Seren12. vfʒ 16 J92,60 bz G Erxfurt 12,5 ukv. 18 Ueber das Vermögen des Herrenkleidermachers Comp. in Berlin, Stargarderstraße 10, ist, nach. Kirchberg, Sachsen. [8 Erben der Firma Wilh. Westerholz Nachf. 8 do. unk.
do. Schweizertsche, Noten 100 Fr. do. Iun163 8980 b16 e. 1888 8.. 1901 à,8
Karl Henneke hier, am Pferdemarkt, wird heute, dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wesel, Witwe Josef Ziskoven zu Wesel und ¶ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— do. . XI. Küy 89,250 Essen 2- am 30. Dezbr. 1909, Vorm. 11 Uhr 30 Min., das 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Putzgeschäftsinhaberin Martha Sidonie ver⸗ deren Sohn Heinz Ziskoven ist zur Abnahme do. do. kleine e. - Schl.⸗H. Pro. h7 ukv. 19 do. 180% ¼ 194 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der kräftigen Beschluß vom 26. Oktober 1909 bestätigt ehel. Weck, geb. Körner, in Kirchberg wird nach der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin — 98 3 ½ „₰ 1879, 83, 98. 01 3 Auktionator Th. W. Albers hierselbst. Erste Gläu⸗ ist, aufgehoben worden. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf den 14. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, Deutsche Fonds. do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ¼ Flensbur .2S. 1901 4 bigerversammlung am 25. Januar 1910, Vorm. Berlin, den 22. Dezember 1909. Kirchberg, Sa., den 30. Dezember 1909. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer sch. Reich Avrir. do. Landesklt. Rentb. do. IBog unkv. 144 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Nr. 89 bestimmt. 8 111“ Dtsch. itic ,ic 82 4 1410 82* 82n 812 . 1910, Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Lö. Bekanntmachung. [83197] Wesel, den 21. Dezember 1909. 6]“ 2 1. 4. 124¼ 1410 ftf. Frgh 18e.15,8
do. 1896 3 ½ Wied 9 Frankj. a. M. 06 uk. 14,4
bis zum 5. Februar 1910 hier anzumelden. Offener SG F-e2J—e biees . — o“ . 1. 7. 12⁄¼ 1.1.7 [100, 3
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1910. Berlin. Konkursverfahren. [83196] In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18 H102,50b; G do. mI. mI. 41
3
do. 1907 unk. 18/4 do. 1908 unkv. 18/4 Ben ꝙA b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des manns Albert Poddey in Boxhagen⸗Rummels⸗ — — do. do. 1899 ,3 ½ daash a1“ Fabrikanten Richard Heinrich in Verlin, Alt⸗ burg, Sonntagstraße 33, in Firma Julius Grien. Winsen. Luhe. Beschluß. es . 5. 31 versch.83,30 bzz 6z do. IV8-—10 nutv. 193: 2n 1901 N,88 Veröffenklicht: Schaap Gerichtsaktuar eh Moabit 38, ist infolge eines von dem Gemein⸗ und Makkaronifabrik in Labes, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ult. Jan. 85,50 G Westpr. Pr⸗A. VI VII4 do. Ss 8 “ geh. schuldner Femachten orschlags zu einem Zwangs⸗ soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Kotsassen Erust Stüben in Drennhausen wird vo. Schutz zeb.⸗Anl. K A. e. V--VII3 austadt.... 1809 81 Rostoc 1881, 1884 35 Penig. [83208] vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Januar 1468,86 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind For⸗ auf. dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ 1908 „ 23,24 4 101,30 bz G , Kreis⸗ und eiburg i. B. .. 1803 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Frie⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ derungen von zusammen 86 743,43 ℳ, darunter keine teiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung Preuß. Schatz⸗Scheine Anklam Kr. 1901 ukv. 15 drich Wilhelm Vogel in Penig wird heute, lichen Amtsgericht, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der erteilt haben. fällig 1. 19. 84 410 19926e lensburg Kr. 1901 am 30. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, das Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts in Winsen a. d. Luhe, den 27. Dezember 1909. 2 4. 1314 8 100,80b;zG 5 ilm. u. Telt. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Labes zur Einsicht aus. Königliches Amtsgericht. Preuß. kons. Anl uk.184 versch ,10240 b G Sonderb. Kr. Rechtsanwalt Dr. Rüde in Penig. Anmeldefrist bis sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Labes, den 29. Dezember 1909. zZittau. [83209. do.“ Stafsfelanl. 4 1.4.10 101.502 Telt Kr. 1900,07ung,1⸗ zum 28. Februar 1910. Wahltermin am 20. Ja⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Konkursverwalter: Zügge, Rechtsanwalt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 3½ J94,25 bz B do. do. 1890, 1
nuar 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Berlin, den 29. Dezember 1909. 1 M ialt 8 6 ahn do. do. 3 sch. 185,25 bz G Aachen 1898, 02 VIII termin am 31. März 1910, Vormittags 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lahr, Baden. Konkursverfahren. [83187] Materia varenhändlers Carl- Robert Hah do. ult. Jan. 89300 do. 1902 X ukv. 12
8 6. t . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Zittau wird nach § 204 K.⸗O. eingestellt, de 1,20 . 1908 unk. 18 mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Maurermeisters Wilhelm Dreher e Pn. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Bader 39 1t 1 191,209 do. 1909 unk. 19 N Penig, am 30. Dezember 1909 Bonn. Konkursverfahren. [83205] lingen ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ masse nicht vorhanden ist. do. kv. v. 75,78,79,80 3 ½ versch. 94,30 G do. 1893 2 Königli — Amtsgeri Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleich aufgehoben worden. Zittau, den 29. Dezember 1909. do. v. ,2,94,1900,31 1.5.1193.75B Altenburg 1899, 1u. II önigliches Amtsgericht. Fritz Ziegler, Schuhwarenhändler in Bonn, Lahr, den 23. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. do. 1902 ukb. 1031 1.410—,2—— Le e. K. . Posen. Konkursverfahren. [83163] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey. — 88 nf. 8 88 Wn 8 1887, 1880, 1893 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz 29. Oktober 1909 angenommene wangsvergleich Nagold. ö“ [81734] k8. 18903 A Apolda 1895 Ephraim zu Posen, Krämerstraße 17, ist heute, durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1909 8 Tar 2 ℳ¼ Beka tm ' 4 101,25 G Aschaffenb. 1901 uk. 10 Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das 88 7.1e eeg 8 5 if⸗ Ee un d unge do. unk. 15 4⁴ — Angsburg.; . 1901 worden. Permwalter: Kaufmann Adolf Bräunig in Bonn, den 24. De valben 1909. S. FFehrerseernm 111 der Ei enbal unk. 18/4 102,60 B do. 1907 unk. 15 Pofen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. August Poser Bauerseheleute von Isels⸗ 8 is nen. 2 do. 3 93,75 bz G do. 1889, 1897, 05 frist bis zum 20. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ EEI1““ n wurde heute mangels einer den Kosten des [83431] Bekanntmachun 8 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 Baden⸗Baden 98,05 N. versammlung am 28. Januar 1910 Vormittags e . “ 849 S Konkursmasse eingestellt. Staat bahngüterverkehr 8 8 bde Sder⸗Rentensch 88 Bamberg erer 3 Ereve 18 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des en 23. Dezbr. . 1 aIFe en * . b ernsch.⸗Lün. Sch. VII 3 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar Kaufmanuns Karl Siegfried Cunow in Vorbeck Stemmler, Gerichtsschreiber. Mit Sältgen vom 19. Januar 1910 werken do. ddpd. VI3 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, im e 26 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins de.hA -e etn,n⸗ Frachtsätze des Ausnahmetariss 20 b für Petroleum usn⸗ Bremer Anl. 1908 uk. 18 4 9 1b (Ravensburg. [83426] von Wietze⸗Steinförde nach Cölner Bahnhöfen ein⸗
do. Barm des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. 1 a. hi 5 J770⸗ do. do. 1909 uk. 19/4 9 b weee ierdurch aufgehoben. N. 7/05. — 1 82 8 * ner höfen ein do. uk. Posen, den 29. Dezember 1909. Borbeck, den 23. Dezember 1909. en Fernre⸗skeiekt e ges Meshscen 8 eführt, uͤber deren Höhe die beteiligten Dienststellen do. do. 1887.99/ 3 ½
armen 1880 do. 1899, 1901 N. do. 1907 untv. 18 N Königliches Amtsgericht. 3der 8 88 uskunft geben. do. do. 1905 unk. 153 Schöneberg b. Eeriin. Königliches Amtsgericht. 8 Friedrich Scheck, Schneidermeisters hier, ist Hannover, den 29. Dezember 1909. do. do. 1896, 1902 3 1ai. * qharlottenburg. Konkursverfahren. [83177]] nach erfolgter sefaltan des Schlußtermins und
lauen
do. —
a
do.
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 223,50 bz 8 Feneburoe⸗ 50 Tlr.⸗L. 1.3 Ziehung Kübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 —,— DOldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [126,50 bz B Sachsen⸗Mein.7Fl⸗8. — p. St. Ziehung Augsburger7 Fl.⸗Lose — pr. St. 39.80 8 Töß⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [137,75 bz NPappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— AUnteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. G. A.8. 1.1 [93,70 bz Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.] .— (v. . lu. 120 % Rückz. gar. Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 3] I.1I.7 [(v2. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. 8 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 ] 1.1.7 [101,80 bz G 2 100 £ 102,50 G
d do. 20 4£ 102,50 G
do. ult. Jan. —,— . inn. Gd. 1907 101,00 et. bz G o. 1909 101,00 brbz . Anleihe 1887 —,— 3 kleine abg. abg. kl.
do. do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 Lotedamn ö9 uedlinb. 03 Nukv. 18 Regenshurg 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05/3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 19033 ½ Rhevdi IV. . . 1899/ 4 1891 3 ½
. * 82 22 2* 2 7 2F2=8ö22ö=ög= —
-SS =S=
2
——O— ---22ͤN2 8.˙SSSSSS 8
—=q222ö22ͤ2S2
2 8₰ 2₰ . 8 9˙2½£ ˙ 8₰ 4 SeePbPEbEzPbPeEPPbhPeSGäbeheheenen
g
20,. 27 —,n— —SS
—
-PSDdo
a;
SäüSPeeüPegePeeeee—
7
8 -;F=-öF=öéöFöE= SE SSSSSS=*
29
.907 N uk 124 13. do. 31 8 1 1909 121z⸗ n 189 ürstenwalde Sp. 00 N3 ⅛ 1.4. aarbrücken. Ersten 8. 8:rrar. 10 4. St. Johann a. S. 02 N 3 ½ 88. V uns 18 Shhneberg G. 1898 3
1907 N unk. öneberg Gem. . Prhe 19907utv 16/12 do. Stadt 04 Nukv. 17 4 Gießen.. 1901 do. do. 07 N ukv. 18/4
.„ 1907 unk. 12 do. do. 1904 N 3 ½
do.
Schwerin i. M. 1897 3 ⅓ do. Glauchau 1894, 1903
Solingen 1899 .4
do. 1902 ukv. 12/4
Gnesen 1901 ukv. 1911 4
do. 1907 ukv. 1917
100,50 G 190
Spandau 1891 * 1895 3 ½ 1 do. 93,50 B Görlitz
—
—,——2I2ͤö — —
02 —
—JO———O—
— ——
Seegegekeeseeseessess
—15ö8Süen
86 2 S2SS g
— 222
— d0
☛☚— SüEEEEbSEEEEgbs
2 — Leeh
-PPOGoUon
en 100,00 bz 98 00 bz 98,00 et. bz B 98,00 bz 91,50 bz
do. Stargard t. Pom. 1895/3 ¼ Stendal1901 ukv. 1911/4 do. 98 190ens 8 denz 1900 ukv. 10 o. b Price Gen.189 Sieimn dit . . 8 7 üstrow 1895 1.7 . o. Lit. 2, R. 10g5 ee, . .1903 11. Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 —,— agen 1906 N ukv. 12 Stuttgart . 1895 N. 100,30 bz G do. (Em. 99 8 88b N -5 8 2,000 Halberstadt 02 unkv. o. 8 22 90 do. 1897, 1902
100,60G 1. 51 Thorn 1900 ukv. 1911
— & EEAEEEAEAEAESIEEE
N öq8ögöAö=SöSöAüöö=öSSönASSSandee
—, 2 8
1900
SS SSSSe SSSA
— — —
78 8=8 SLEE=E=E=ESoSnAgnee
.ggg 02 0 9 58555
88OOhO— —
IaAnAM: g. o. Ebde B—9— 2 —2
82
Bern.Kt.⸗A. 87 kv. à Bosn. Landes⸗ A. 1898
do. do. 1902 ukv. 1913
enos⸗Aires Pr. 92 do. 69,60 b, G
do. do. kl. 69,70 bz G do. ult. Jan. — à 69,50 bz Bulg. Od⸗Hyp. 92 ’ 251241561- 6 5r 121561-136560 2r 61551 -85650
1r 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine gei 1. 95 28 nes. do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 4£ do. ult. Jan. do. Eis. Tientl.⸗P 92,2 do. 98 500, 100 £ 7 [92 25 G do. 50, 25 £ 11.7 192,10 G do. ult. Jan.
8. 8.b
82
SEPbrrPE —
100 00B 6 60 bz B
2ꝶ
—-82-— 0. d0
S S52ö=2
D —
1906 ukv. 1916
1909 ukv. 1919
1895
6 24 8 58 1904 Wandsbecd 19071 do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19
errerhe 23.S9,9 8. öceS G᷑SgSEgSSS ;SOen — EEeEePFEEbEʒ 22=22ö802A
OeD SSg8
& & 8 8g -6SOSè5SEsASgS
—Z—68¾
105,20 bz; G 105,20 bz G 94.25 b, G 95 00 bz G 9220 bz B
105,90 bz G 102,50 bz G 102,50 bz G
102,20 et. bz B 99,70 bwz 99,70 bz
—52 0292b9
22
101.,906;
100,90 bz 1909 un 99,00 bz G annover. 95,20 bz G arburg a. E.
95,50 b; G elberg 1907 uk. 1 81,3 89. e. v 908 00,30 onn 97 N 10 G r Sas
— erne 91,25 B lesheim 1889, 1895 100,50 G Frter 1896 3
ohensalza 1897 —,.— Homb. v. d. H. unk. 20 96,90 G do. 1901— u. 02 93,10 G ena .
—,— 2 1902 092 60 G Kaisersl. 1901 unk. 12 0100 40 G do. 1908 unk. 1
“ 8 1111114“
FeochheerSenöeüneöennnneen
8öPEPPb-Ab⸗
SS
=Sboe S
do. 1909 rückz. 40 do. 76, 82, 87, 91, 96
Königliche Eisenbahndirektion. Hamburger St.⸗Rnt. 32
öö Dora „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vollzug der Schlußvertei do. zmort. 19004 52 “ Kolonialwarenhändlers Carl Rahn, hier,
do. 1901 N, 1904, 05 9470 bz 6 Berliner 19011I utv. 18 ung aufgehoben worden. [83430] 111“ 1 86 mert. 1809¾ D 98 2 ₰ 2 b 81 . F — sZS11“*“*“ Knesebeckstr. 5, ist nach erfolgter Abhaltung des Den 27. eemer, 1909. 8 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr⸗ do. 1908 ukv. 18/4 zu Berlin, Bülowstr. 65, wird heute, am 29. De⸗ Seclenermins hierdurch
do. do. ukv. 14 — Gerichtsschreiber Weinheimer. Mit 10. Januar 1910 werden in den Ausnahme⸗ do. St.⸗A. 09 ukp. 19 4 zember 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Charlottenburg, den 29. Dezember 1909.
101.700 do. 1876 78,3 1 do. amorl. 1887 -1904/,3 ½ eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin Der Gerichtsschreiber 88 Königlichen Amtsgerichts.
S i— —
— reüeeeneee 922
üPeüerhPbebe,beene
28
2SöSPSSVSe—Sæ SXæ *VYö§gꝓO⁸&ꝗ œꝑÉvEinSggEgYEgEgxʒ ee E e Eyü r . 2 89
;q888 8 8.8
78 101,75 G do. 1882/98,3 ⁄ hreiber Wein 102,25 bz G de 1904 13 ¾ sSangerhausen. Konkursverfahren. [83172] tarif Nr. 25 (Blei) des Tarifhefts 6 folgende Fracht⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze aufgenommen: Nach Seebach dofen 1994,s W. 35, am Karlsbadl4, wird zum Konkursverwalter 1906 unk. 134 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar Iüscae,eFhvw hahs
94,50 b; do. Odlskamm. Ohl. 31 Kaufmanns Hermann Hildebrandt in Sanger⸗ von Braubach 257 Centimes für 100 kg. V ins hi ,308 unk. 18/4 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Dresden. [83182] termins hierdurch aufgehoben. 8 —
Sr do. Spnode 1899 hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ „ Lindenbach 262 ü S 1909 unk. 18,4 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sangerhausen, den 24. Dezember 19
. 1908 unkv. 19 101,30b, G do. 1899, 1804, 0581 Karlsruhe, den 28. Dezember 1909. 8 8 Sange en, d Gr. Generaldirektion b-ee oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die! Inhabers einer Fahrradhandlung Ernst Gott⸗ Königliches Amtsgericht. 896-1905 3 1 8 8 8
—½ 2—8
—q22ö=2é2Iö2ͤ2ͤ2
EEEvSS6g 398222288 ⁴½ 2
—
7
SEeeEgEEEg —'—2ö-2é2ͤ2ͤ=2
2 8½ 88SP
105, 00 b Bingen a. Rb. 05 1. 11 3 32900] Bosbum 1602 5 † 82,25 G Bönn ... x192 ee 101,10 bz o. 19058
do. Borb.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Brandenb. a. H. 1901 4
88
½,—,yOO9O9OAOg v . IE:
—65öö S2& rraüceeengen
—2. 28 S
x „8 — 5
—ö2S
SSSSSPV PE
1— 853:1,92,00, 6 04/,03/4 der Badischen Staatseisenbahnen. e. 18082
agon..
do. 1903, 05,81 do. konv. 1892, 1894,3 Zerbst.. . 1905 II 3
2
PBoe Peebees
——— — — — —x—8E—
S
— — — —
28ö2—
1