1910 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Franko

Der heiusgen⸗ Bemerkungen.

bis zum Gewichte von

4

Betrag

den Zoll⸗Inh.⸗ 46 = Werta zulässig. N = Nachnahme

zulässig. E = Eilbestellung zulässig.]

Franko

Der beizufügen⸗

bis zum Gewichte von

Bestimmungsland.

Bemerkungen.

[W = Wertangabe zulässig. zulässig. E = Eilbestellung zulässig.]

Erklärungen

Zahl Sprache

Betrag 2221812

*ℳℳ] 4lZahl Sprache

227 90

58) Gambia (Bathurst). 160 bis 59) Gibraltar 60) Goldküste. 8 61) Griechenland . . . . . . 62) vb und Irland a. durch brit. Post . . . . b. durch Privatbeförder.⸗Anstalt. 83) Guadeloupe. 1““ 64) Gunatemala . 65) Honduras (Republik) . . 66) Hongkong ü. Hamb. o. Brem dir. über England.. . . . . . 67) Italien mit S. Marino .. 68) Japan einschl. Formosa Gase u. Japan.⸗Sachalin (Karafuto 69) Famerun . .. . . . .. 70) Karolinen, Marianen, Balau⸗Inseln . .. . 71) Kiautschon (Schutzgebiet). 72) Kongostaat . . . . . . 73 I6 (österr. Postanst.).

᷑en Naaacchahahen m„emnen

7A aX&&X&& & EARXRNRAXORXé2X22S X2 A., A.AMAXRs2; R

74) Kreta 75) Liberia... 889 7 hbee5.5. 8) Madagaskar mit Nossi⸗Bé 79) Madeira . . . . . .. III111“*”“ 81) Marocco deutsche u. frz. 82) Marshall⸗Inseln. 83) Martinique 84) 85) 88 - 87) IVIN58 88) Natal mit Amatongaland und Seses e“ 89) Neu⸗Caledouien .. .. 90) Reue Hebriden mit Banks⸗ und Santa Cruz⸗Inseln. Neu⸗Fundland . . . . . Nen⸗Seeland mit Insel Fanning, Cook⸗ usw. Inseln üeeeeeeeseeI“] Niederlande . . . . . 5) Niederl. Antillen . .. Riederl. Guyana (Surinam) Niederl. Indien üb. Niederl. mit deutschen Postd. wbeebeee Rorwegen über Schweden über Hamburg (Zmal wöchentl.) Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein... 101) Sranijefltuß⸗Kolonie

pa.

Mauritins. Meriko. Montenegro

coh ech oehoecnehechenenenenennen,eeeenen co bobo 1Pvö=gg=gLee

91) 1 85 8

8 1/60 bis 2 bis

220 bis

(2 60 bis 2 80 bis

(Sone 1) 25 2660 bis

anmn „Cacanacannnenn

8 Allgemeines. trag für ein gewöhnliches Teleg⸗ auf solche zu erhöhen. Soweit im Verkehr mit dem Auslande

2) Interpunktionszeichen, Bindestriche und Apostroph

5 si ittelegraphiert und dann auch taxiert. mitbesö Auslandsverkehr werden sie nur auf Verlangen des Absenders mitte tert

ao uI.. Bindestriche und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt. gelten als je 4 3) Soweit dringende Telegramme =D=, offen (Ouvert) zu bestellende Telegramme, eigen sowie Privattelegramme in geheimer Sprache nach einzelnen Ländern nicht zulässig sind,

2190. 1 be B Für dringende Telegramme kommt die dreifache 4) Im Verkehr innerhalb Deutschlands wird die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern bere zu sezen. Soll die Gebühr für eine Antwort von mehr als 1

118 ehr 20= oder =RPD 20= Im Verkehr vorausbezahlten Wörter in jedem Falle anzugeben

5 2 xJe

i rt;z en E 1 1.eh. SeFucbin elegraphische Empfangsanzeige gewöhnlichen von 5 Wörtern unter Berücksichtigung d Empfangsanzeige =PCD= erhöht sich diese Gebühr Verkehr mit dem Auslande 20 Pf. im voraus zu entrichten. Gebühr nicht n

erste Beförderungsstrecke zu erheben: die

ne, die auf Verlangen des Empfängers nachgesandt werden, sind mit „Nachgesandt von (Réexpédié de)“

; Der Antragsteller ist zur Nachzahlung der Gebüh 8 ““ mit der Bezeichnung „telegraphenlag Vermerk „Tages“ (Jour) versehenen Telegramme werden nicht wa Morgens) bestellt; eine

sie den Vermerk „Nuit“ ( Telegramme, die von der

nachts“) tragen oder die Ankunfts

Europäischer Vorschriftenbereich:

1) Die Länge eines Taxwortes in im Stadtverkehr

Mindestbe im Verkeh ritannien 80 Pf.). Eg. eanp sich darbieten, sind die Worttaxen für den

billigsten oder gebräuchlichsten Weg berechnet. Die Taxen für andere Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen.

mit dem Auslande ist die Zahl der für das Antwortstelegramm eines Telegramms =I0= auf das Dreifache. Für eine briefliche Empfangsanzeige =PCP= sind im Für briefliche Eumpfangsanzeigen des inneren Verkehrs wird eine besondere

eines auf Verlangen des Absenders nachzusendenden Telegramms =FS= ist die volle

ine Verpflichtung, die während der Nacht aufgenommenen Telegramme sofort zu bestellen, besteht nur insoweit, als

Bestimmungstelegraphenanstalt als eing

58) W bis 8000

59) W bis 1000

60) Nur nach best. Orten; W bis 1000

61) Nur nach best. Orten; W (durch Agt. des Oesterr. Lloyd) unbegrenzt; N (durch Agt. des Oesterr. Lloyd) bis 800

62) à. E; W bis 8000 . Best. 62) b. W unbegrenzt; N bis 800

f. 68) W bis 400

d 66) W bis 2400

d. 67) W bis 800 ℳ; N bis 800

9 68) W bis 2400 ℳ; N bis 800 ℳ; E (außer n Sachalin). ac Jeg, bis 8000 nach Duala, Kribi und Bictoria; N bis 800 nach best. Orten. N bis 800 (ausgen. Trub).

71) W bis 10 000 ℳ; X bis 800

72) Taxe gilt nur bis Boma; Kosten für Beförderung ab Boma vom Empfänger zu tragen.

73) Wie 68) Japan.

74⁴) W unbegrenzr; N bis 800

75) Nur nach best. Orten. W bis 400 nach Monrovia.

76) Für den sogenannten Grenzverkehr besondere Taxe. W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. Dringende Pakete und Einschreibpakete zu⸗ lässig. Einschreibgebühr 20 ₰.

77) W bis 400

78) W bis 400

79) W bis 400 ℳ; N bis 400 nach best. Orten; E nach Postorten.

80) W bis 4000

81) W n. best. Ort. bis 8000 ℳ, nach Tetuan bis 400 ℳ; N n. deutsch. Pä. bis 800 ℳ, n. best. frz. Pä. bis 400

82) N bis 800 Für Weiterbef. ab Jaluit oder Nauru hat Empf. selbst zu sorgen.

88) W und N bis 400

84) W bis 400 (üÜüber England bis 8000 ℳ).

85) Nur nach best. Orten.

86) W bis 800 ℳ; N bis 800 ℳ; E.

87) Nur nach best. Orten; W und N bis 400 nach best. Orten; E.

89) W bis 400 PM

91) W bis 8000

92) W bis 8000 8

93) Kosten für Beförderung Colon⸗Panama vom Empfänger zu zahlen.

94) W bis 800 ℳ; N bis 800 ℳ; E.

95) W und N bis 400

96) W und N bis 400

97) W und N bis 400

98) W bis 2400 außer nach Nord⸗ Nigeria. 3

99) W unbegrenzt; N bis 800

100) Bei Sendungen mit Bargeld nur 1 Zoll⸗Inh.⸗Erkl. W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. Dringende Pakete mit Fischlaich und Ein⸗ schreibpakete zulässig.

3 60 2 sd-e. o. f. 1 40 2 sd. e. o. f. e. o. f.

02 b0

d. e. o. f.

„9 2*1

—.— F

bo to bo to to Cox&o to S85

.

b0⸗ 7

gg

128;—ö—

8

8

4 8 82 —.

.

8*

b HAEE 80 b0 d0 00 0,—

—5=

tototeteote

SSISS8 8288

02 v0 8 —2 8

80 b0o 9α9 .

82

8

SeoPFEEEÆoN

. 2

82

—,.——.— Ahae n

cocscotoch 00202 022 S55S5S SSS 255585

10ʃ60

b0 bo borobo ese 920⸗

d. e. o. .

5 kg 2

72) Panama (Kanalzone s. Nr. 141)

103) Paraguay . . 104) Persien.

106 veütpinen; 16 ortugal: a. ü. Hamb. od. Brem. b. über Frankreich u. Spanien Portugiesisch⸗Guinea Portugiesisch⸗Indien Rhodesia 1*“ Rußland a. europäisches mit Finnland und Kaukasien.. b. asiatisches .. Salomon⸗Inseln (brit.) Salvador. .“ Samoa... 8

San Domingo.

St. Helena .. St. Pierre und Miquelon . St. Thomas und Principe. Sarawak (Borneo) . . . . Schweden.

3 2 9 1

FAü&1 ο—

98

117 118 11 120 121

2— bis 40 bis 350

700 W bdis 100 nach best. Orten; nach Orten im Innern Zuschlagtaren vom Emp⸗ fänger zu zahlen.

107) a. W bis 400 ℳ; a. und b. N bis 400 nach best. Orten; E.

108) W und N bis 400 ℳ, nur nach best. Orten; E. 109) Nur nach best. Orten. W u. N bis 400 nach best. Orten; EK. 110) W und N bis 400

112) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ, Empf. hat für Zollblei und Stempel 35 Cts. zu zahlen. 118) a. und d. W bis 96 000 ℳ; 800, jedoch nicht nach Finnland über Rußland;

innland s. auch unter Nr. 49. 115) Kosten für brderung Colon⸗Panama vom Empfänger zu zahlen. 116) Taxe gilt nur bis Apia, Be⸗ forderung ab Apia u. Fagamalo ist Sache des Empfängers. N bis 800 ℳ. 117) nur nach best. Orten. 118) W bis 1000 120) Nur nach best. Orten. W und N bis 400 nur nach best. Orten; E. 121) W bis 8000 122) W unbegrenzt; N bis 800 Dringenre Paket’ zulässig; E nach best. Orten.

123) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. 124) W und N bis 400 nach best. Orten. Nach dem Frz. Sudan nur gewöhnliche Patete, Taxe gilt nur bis Dakar. 125) Nach Belgrad und Schabatz Taxe 1 ℳ, sonst 1 20 ₰.

ZSs.

50 bis 3770* 4

60 bis 11 40 übs 2

12 Scotore—

EEII“

55

U22 e.

—5S ee.

2 . . —.

8

4“ Senegal, Ober⸗Senegal⸗Niger Gund Mauritanien 3 eöö“; Seychellen⸗Inseln wET“

Sierra Leone

124

122

126 127 128)

W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. nach Post⸗ orten. 126) W bis 400 127) Nur nach best. Orten; E.

128) W bis 8000 ℳ; E nach d. Geb. von

reetown.

8 131) W bis 2400 ℳ, nach den Malai. ÜSchutzst. nur bis 1200 nach Dilly. „“ wund N bis 400 ℳ; E. 134) W bis 8000

55 —,

55 SPSSS SS

acacchhahcaheheh gamaachchceaorcacenhannen Ncaacchachhennnee

Spanien, Festland.

129) n 1 Balecaren (nur best. Orte)

0 d0 G9 02, totototoCotochtocoteo rGoo boto -Coo beoen

nach Agome⸗Palime, Anecho und Lome; N bis 800 135) E nach best. Orten.

Spanische Besitzungen: Canarische Inseln . . . . . Niederlassung. im Bus. v. Guinea Straits Settlementsu. Labuan Tahiti m. Gambier⸗ usw. Inseln 13333 134 888* 134a) Tonga⸗Inseln. 135) Transvaal .. . 136) Tripolis (Afrika). 137) Türkei: 88 a. Constantinopel, Smvrna b. Beirut, Jaffa, Jerusalem .. c. ) Oesterreichische ebesrtesg 2) Agentur. des Oesterr. Llovd* d. Türkische Postanstalten.. 138) Tunis . 139) Uruguay . 140) Benezuela. .... 141) Verein. Staaten v. Amerika 142) Zanzibar mit Insel Pemba

130)

131 132

2

2₰

8

1

aʒ̊̃mchahmchamacorhchh anmnchaacgahehsnenn FXXNXNNXNNN IARS, e, ee

F. Telegramme.

ossener Sprache ist auf 15 Buchstaben oder auf 5 Ziffern festgesetzt. im übri landsverkehr 50 Pf., im Berkehr nach dem 88 2 ee 5 nicht teilbare Psennigbeträge sind bis

e werden im inneren deutschen Verkehr, einzeln angewandt, kostenfrei Punkte, Ziffer.

händig =MP= zu bestellende ist dies im Tarif besonders Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung.

für das vorauszudezahlende Antwortstelegramm =EP= chnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist =RPD= 0 Wörtern vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben,

z. B. =RP 6= oder =RPD 10=. 8 1 ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche Telegramm

=PC= ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu befördernden er Mindestgebühr zu entrichten; für die dringende telegraphische

Gebühr für die weiteren Beförderungsstrecken hat der Empfänger zu ren verpflichtet, wenn sie vom Empfänger nicht gezahlt werden.

ernd“ =Th— oder „postlagernd“ =GP= find zuläffig. Die mit dem hrend der Nacht (in Deutschland nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr

alt zu erkennen vermag, daß sie wirtlich dringlicher Natur sind. ngeschriebene Briefe zur Post gegeben werden sollen, sind mit dem

1“ 8 89

Vermerk =PR= oder, sofern Einschreibung hat der Absender innerhalb Deutschlands

die Adresse die Angabe „Post“ oder die Angabe PERé 8 8 9) Im Verkehr innerhalb Deutschland

zubezahlen =RXP=. Wenn der Eilbotenlohn sowohl für

Auslagen vom Empfänger oder, mit dem Vermert „Exprès“ zu versehen.

nicht bekannt, und will er ihn trotzdem vorausbezahlen, s die telegraphische Meldung des Botenlohns =XPT=

Absender erhoben. In diesem Ff 1 10) jede einzelne Verv

Die Gebühr für 1 100 Wörter oder einen Teil davon 40 Pf., für dringende

unterliegen besonderen Vorschriften (Küsten⸗ und Bordgebühren) erhoben. G a) die Küstengebühr 15 Pf. für das Wort, b) die Bordgebühr 35 Pf. für das Wor

Kiel— Korsör⸗Linie 10 Pf., mindestens 1

114) Für jedes Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur

Außereuropäischer Vorschriftenbereich:

Außereuropäischer Vorschriftenbereich:

2 20 bis 3 V 3

60 bis

240 bis

als dem telegraphischen Bestimmungslande weiterzubefördern sind,

ne Rü⸗ t auf die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den I Absender eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die etwa gewü⸗

der Vermert =XPxX=, wobei x die vorausbezahlte Gebühr in Frank Gu 80 Pf.) angibt.

13) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 10 Pf. erteilt. Telegramm, das einem Telegrammbesteller oder

136) Nur nach Bengast und Tripolis. W bis 800 ℳ; N bis 800 137) a., b. W Üüber Triest unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 ℳ, über Bremen (nur Constantinopel und Smyrna) bis 10 000 ℳ, über Rumänien nach Constantinopel unbegrenzt, sonst bis 800 c. W. über Triest unbegrenzt, über Rumänien bis 400 ℳ; Pakete nach Janina werden nur bis S. Quaranta be⸗ fördert, wo Abnahme zu erfolgen hat. a., b. und Je. N bis 800 d. Nur nach best. Orten.

W und N bis 400

¹) Alexandrette, Caifa, Cavalla, Darda⸗ nellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, Ineboli, Janina, Kerasonda, Merfina, Metelin, Prevesa, Rhodus, Salonik, Samsun, San Giovanni di Medua, Santi Quaranta, Scio (Chios), Scutari in Albanien Trapezunt, Tripolis (Syrien), Balona, Vathy (Samos). *) Gallipoli,. Lagos, Parga, Rizeh, Rodosto, Sajada, Tschesme.

1388) W bis 800 N bis 800

141) Auch nach Insel Guam, Hawai, Kanal⸗ zone von Panama, den Philippinen. Porto Rico, Tutuila; Einschreibpakete zulässig, Einschreib⸗ gebühr 20 J. 142) W bis 8000 88

82 2 02⁄ 8

SSSSSSb”S

S

90

bis

5

8 *

60 bis 60 bis

tototobos dne

02020202;6boq= SSnaroeeraeteeöees

SSgSSSE=

22

80 bis

009o, do0dn

S

S

80 vgé5———SSn

2

8 8 b 8 88 2 ““ 1 3 11 8 i ernde Telegramme handelt, mit dem Vermerk =GPR= zu versehen; für die 28 ½120 4 =E Pf. zu entrichten. vene Telegramme,

die durch die Post nach einem anderen

beträgt die vom Absender vorauszubezahlende Gebühr, je nachdem athält, 20 oder 40 Pf.

152 die Weiterbeförderung durch Eilboten =IP= Absender vorausbezahlt werden. Dieselbe

uschte Eilbestellung des Antwortstelegramms voraus⸗

das Ursprungstelegramm als auch für das Antwortstelegramm vorausbezahlt

. i 1 1 r die wirklich erwachsenden nerk =XP= =RXP= zu lauten. Findet die Vorausbezahlung nicht statt, so werden t 1 werden soll, hat der Verme falls dieser nicht zu ermitteln ist oder die Hahluns v-ee-vaMeer. e e N.⸗⸗ s ür di ö 1 im Auslande hat in der el der Empfänger zu tragen. EE1“ vevxek; 8* 825 die e.e Botenlohns und will er ihn vorausbezahlen, so lautet

Ist der Betrag des Botenlohns dem 8— at er außer einem den Botenlohn zu hinterlegenden Betrag entweder für 8 S. vage für IeJerNean⸗ von 5 Wörtern unter Berücksichtigung der

Mindestgebühr oder für die briefliche Meldung =XPP= eine Gebühr von 20 Pf. zu zahlen. Bei Telegrammen nach solchen Ländern,

i örderungskosten im voraus festgesetzt und bekannt gegeben haben r Falle ist das Telegramm vor der Adresse mit dem Vermerle =XPü= zu versehen.

(vgl. den Taris), werden diese Kosten unbedingt vom

jelfältigung eines gewöhnlichen Telegramms =TMz= beträgt für je Iele. 8 pf Das Telegramm wird, alle Adressen eingerechnet, als ein

aet. 2 n 3 8 b lässig amm taxiert. Nach Amerika sind zu vervielfältigende Telegramme unzu 8

Sek ee Für sebes ist eine Zuschlaggebühr von 80 Pf. zu erheben. Die Funkentelegramme

Für diese Telegramme werden außer der gewöhnlichen Telegrammgebühr besondere Gebühren

ür deutsche Funkentelegraphenstationen beträgt

mindestens 1 50 Pf. für ein Telegramm; t, mindestens 3 50 Pf. für ein Telegramm (Ausnahme: ℳ).

für Schiffe der

ügli 7 1 kehr mit ausländischen Stationen, erteilen die Telegraphenanstalten. 2 E“ vö6 Sere. Sn usw. F.n als je 1 wort und find vor der Adresse mederzuschreiben.

Landbriefträger zur Beförderung an die

Erhebung.

Außcreuropäis cher Vorschriftenbereich:

N= Nachnahme

Deutschland ...

„Tenres 9 Stadttelegramme

Afrika, Ostküste: Abessinien ¹) ²) ²) ) . Französ. u. ital. Besitzungen a. Roten Meere: Djibouti (französisch)

Canarische Inseln²).. enegal u. Niger sowie

Afrika, Westküste Senegal, Ober⸗ Mauritanien üdrige Länder s. II. Hauptspalte. Algerien 8 Azoren (ur =IP= v. 251. 1 2 Lf) . Belgien (für =XP= v. Abs. 80 Pf.) . Bosnien⸗Herzegowina“) 1 8 Bulgarien (chiffrierte Sprache nicht zulässig) Cypern (Insel) ³) Dänemark (für =XP= v. Abs. 75 Pf.)... 1ö11 8 Frankreich mit Andorra und Gibraltar ²) ²) Griechenland Großbritannien un

Monaco

Luxemburg Malta ²) 2) . 7 Marocco: Casablanca, übrige Anstalten Montenegro Niederlande (für =XP= Norwegen.. I Oesterreich mit Liechtenstein (ge nach Dalmatien nicht zulässig) Vortugal Gur =IP= v. 251 1 20 Pf) Numänien schiffrierte Sprache nicht zu⸗ Rusland kaukasisches und transkaspisches (Ziffrierte Sprache nicht zuläffig) Schweden Schweiz Serbien9) 8 Spanien und span Besitz. an der Norvdtüfte Afritas Tripolis* ⁴) . . Türkei, eurer dische u. aftattsche, sowie Medina (Mẽdiné

v. Abs. 60 Pf)..

Erythrea (italienisch) Brit.⸗Ostafrika und Uganda*) ) 2 60 Pf. bis Deutsch⸗Ostafrika: Bismarckburg, Udjidji..

übrige Anstalten Madagaskar ¹), Réunion ¹) 1 Mauritius ²) ²), Rodriguez (Insel) *) ²) ²),

Sevychellen ²) ³), Zanzibar ²) ²) Portug.⸗Ostafrika : Beira, Lourengço Marques oder De⸗

lagoa Bay (Ort), Mozambique (Ort), Quelimane

übrige Anstalten .. 2 70 Pf. bis

Afrika, Süd⸗: Kapkolonie *) ²) ³), Natal ¹) ²) ³),

Oranjeflußkolonie¹), Transvaal ¹) ²) ³). Nordrhodesia ¹) ²) ²), Nordwestrhodesia ¹) ²) ³),

Nyassaland ¹) ²) ) 8 Deutsch⸗Südwestafrika, Südrhodesia 1) ²) ³)

Afrika, Westküste: Ascension (Insel) ²) ³),

St. Helena (Insel) ²) ³)

Bathurst ¹) ²) ²)

Dahomey ....

Elfenbeinküste

Französisch⸗Kongo 1 Französisch⸗Guinea ¹).. . . Goldküste ¹) ²) ¹): Accra, Sekondi

übrige Anstalten Kamerun 8 Nigeria, Nord⸗ u. Süd⸗¹) ²) ²): Bonny, Lagos

übrige Anstalten 1 Portug.⸗Westafrika:

Angola: Benguella, Loanda,

übrige Anstalten

Guinea: Bissau, Bolama

San Thommse . . . uv . . Sierra Leone ¹) ²) ²) 3 60 Pf. bis Togo (via Kotonou)

Unabhängiger Kongostaat ²)

übrige Länder s. 1. Hauvtspalte.

s. erh- Aden ²) 2), Perim ²) ³) (via Emden Hebjan (ausgen. Medina, s. Türkei) ²) )... Bemen ²)*) (via Emden Vigo Suez)....

Argentinische Republik

Australien (via Emden

Vigo Madras):

Außereuropäischer Vorschriftenbereich:

Queensland, Süd⸗

Neu⸗Süd⸗Wales, . d Viktoria, West⸗

australien, Tasmania,

australien 3 10

: IL. Region II. Region III. Region

n 29 DTuinngend

3 80

Neu⸗Caledonien ¹) ²) ³)

Neu⸗Seeland 3/10

Brasilien: Pernambuco (Recife) 8 Anstalten der Amazon Tel. Co. 5 35 Pf.

briae Anstalten ubrige Anstälten

Capverdische Inseln: St. Vincent San Thiago

Chile ²) ²) ³)

China ²) ²): Macau (Macao) übrige Anstalten . Cocos⸗ (Kceling⸗) Inseln ²) ³)

Buenaventura übrige Anstalten Costa Rica ¹) ²)²) (via Emden Azoren) ..

Fidschi⸗Inseln ¹) (ria Emden Azoren Vancouver). Frenzssssc, Lahan⸗ ¹) ²) ³) (via Emden Azore Annam, Tonkin Cochinchina, Cambodja, Laos Poulo⸗Condore . 1 Guam (Insel) ¹) ²) ²) (via Emden Azoren). Guatemala! 90 (via Emden Azoren): San José de Guatemala übrige Anstalten . Hawai (Sandwich⸗Inseln) ¹) ²) ³) Gvis Emd Azoren) Honduras (via Emden Azoren)

Japan ²) Halbinsel Kwantung via Saseho Dairen

Korea ²) .

Kwantung (Halbinsel) ²) ²)

Labuan (Insel) ²) ²) (rvia Emden Vigo Madras).

Madeira

Mexico¹) ²) ²) (via Emden Azoren): Alkar, Ariwe, Banamichi, Chihuahna (Stant), Guayme Sabinas⸗Villa, Saltillo de Coahuila, Sauz Cruz, Veracruz de Veracruz übrige Anstalten.. . Midway (Insel) ¹) ²) ²) (via Emden Azore Nicaragun ) ²)²) (via Emden Azoren): San Juan del Sur.. übrige Anstalten

Bolivien ¹) ²) ) . . 4 30

2) Offen (Ouvert) ni

¹) Eigenhändig =MP= nicht zulässig.

.

Britisch⸗Guyana ) ²) ³) (via Emden Azoren) Britisch⸗Indien u. Birma¹) (via Bushire) Brit.⸗Nord⸗Borneo ¹)²)*) (vis Emden Bigo Madras)

Ceylon (via Bushire) ¹) (hiffrierte Sprache nicht zulässig)

Columbien, Republik:)²)³) (via Emden Azoren)

Ecuador ¹) ²) ³) (via Emden Azoren) . Fanning (Insel) ¹) Gis Emden Azoren Vancouver)

anzösisch⸗Indochina (via Emden Vigo Moulmein):

Honduras ¹) ²)²), Republik, und Belize in Britisch⸗ Jap (Karolinen) (via Emden Vigo Madras Menado)

mit Japanisch⸗Sachalin und Insel Formosa; ferner die japanischen Anstalten in China und auf der

Malacca, Halbinsel ¹) ²) ²) (via Emden Vigo Madras) a8, St. Christoph (St. Kitts)..

Hermosillo, Matamoros de Tamaulipas, Monterrey, Coatzacoalcos (Puerto Mexico), Mexico (Stadt), Salina

2 15 Pf. bis

Niederl.⸗Guyana )*)*) (via Emden Azcren)

Niederl.⸗Indien (via Emden Vigo Madras): Java 12 übrige Inslen . 20 Norfolk (Insel) ¹) Gia Emden Azoren Vancouver) Panama, Republik ¹) ²) ²) (Gia Emden Azoren): Colon und Panagaa . übrige Anstalten ... . Paraguatz ³) w . ( n.)o) ¹) (via Emden Vigo Madras) Persien ²)*): Bender⸗Abbas Bushire 7 übrige Anstalten. Persischer Golf;l) 88 Peru:¹) ¹): Jquitos, Masisea, Orellana, Requena übrige Anstalten 1 Philippinen Cia Emden Vige Madras) =D= nur nach Bacolod, 2*8. Bac Manila zulässig]: Luzon.. . . übrige Inseln.. .. Rußzland, affatisches, und Bokhara schiffrierte 8 Sprache nicht zulässig) n) 1.⸗nn 1) ²) ³) (via Fnben Azoren): Libertad übrige Anstalten ’. ö x . Siam ²¹) (via Emden Vigo Moulmein) . . Singapore ²) ²) (via Emden Vigo Madras) Uruguay ... .. 8 Venezuela ¹) ²) ²) (via Emden Azoren). Verein. Staaten v. Amerika, Brit.⸗Ame⸗ rika, St. Pierre u. Miquelon sowie Bahama, Vermuda u. Turks⸗Ins. )²) *)

en (via Emden Azoren):

New York (Stadt) sowie sämtliche Anstalten, bei denen in der 2. Spalte des „Amtlichen Verzeichnisses der für den internationalen Verkehr geöffneten Tele⸗ graphenanstalten“ der Vermerk „(Tarif de New Tork City)“ angegeben ist

übrige Anstalten 1 5 Pf. bis

Westindien¹) ²) ²) (via Emden Azoren): Cuba: Havaaau cVx. . übrige Anstalten.... Curaçgao .. Guadeloupe u Jamaica Porto Rico

ÜEEN

Ste. Croikr.. .. San Domingo: Hatti, Nepublik: Cap Haitien, Mole 2,2 St. Nicolas, Port au Prine.. 2 45 übrige Anstalten.

n) 4 10 Dominicanische Republik

St. Thomas..

St. Vincent, Westindien

4 30 cTobago (Insel) und Trinidad (Insel) .. 6, 90 Uebrige Inseln . 4 30 Pf. bis

³) Geheime Sprache nicht zulässig.

4 5

„9 H.

Wilhelmstr. 32.

Der Br. Aue h, Sgehee beträgt vierteljährlich E 40 B8

stanstalten nehmen Bestellu

den Postanstalten und Zeitungssped auch die Expedition SW., Wil Einzelne Nummern

ng an;

kosten

für Berlin an

üiteuren für Lelbstabholer helmstraße Nr. 32.

25 ₰.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc. Mhen Fenso;

Ernennungen ꝛc. Deutsches Reich 18

Mitteilung, betreffend die großer Fahrt in Altona. 88

Köni Ernennungen, greich Preußen.

1 Charakterverleihungen, S sonstige Personalverä gen, Standeser Allerbes b rsonalveränderungen.

Genehmigung der Einb ehmigung aber . Laudtage der Provinzen Ostpreußen, nfelg. ber Peoe urg, Pommern, Hannover und Westfalen 8 vertualfandtags ben Hohenzollernschen Lande All r Erlaß, betreffend di lei des Entei Benecht⸗ Cenencdc Silne Be achung, betreffend die Aus 2 im Maßstabe von 1 129 988 ö“ 88oxZööu der nach 72 in den Regierungsamtsblättern verö herrlichen Erlasse, Urkunden usw. 1 Personalveränderungen in der Armee.

chste Prüsung zum

sowie des

höhungen und

Westpreußen, Branden⸗

Vorschrift des Gesetzes vom 10. April ffentlichten landes⸗

dem Hül

Landwirt

Scholz Julius

inzial⸗ August Kom⸗ gus

ungs⸗

lätter

P wärtern Robert

herigen bisherigen bis heri Bureau⸗

htan⸗ der König haben dem bhisherigen Senatspräsidenten Oberjustizrat Georg Ro epe b 85 Fütrat Geheimen Baurat Al exan E.nn- n Roten Adlerorden dritter Klasse

der dem Oberleutnant Eri fr Südwestafrika den Roter s venn. dem Hauptmann a. D. Rudolf bisherigem Kom la eheimen Sanitätsrat Dr. Wald Dr. W emar 2 Nech vanwalt und Notar Karl SEEEEöö 4 Iaehhemei Lrwenberg, dem Pfarrer Julius zu Alt⸗L erg im Kreise Niederbarnim, d a. D., Rechnungsrat Franz Hoetzel 12ng dem Oberbahnmeister a. D. Karl Raczek Dp in Glatz, den Roten Adleror 8 dem Präsidenten des E

Müller in Adlerorden

beide

den vierter Klasse,

EAETöö Evangelischen Oberkirchenra irk⸗ lichen Geheimen Rat D. Voigts den Könäertihche b

erster Klasse, dem ordentlichen Professor j ;- . 8 der Universität in ee sor in der philosophischen Fatult Sün den Stern zum dem Major Baerecke i westafrika den Schheg. em Amtsgerichtsrat a. D., Gehei Bergmann D., Geheimen Klasse,

dem Maurer⸗ und Zi ist 8 T r- und Zimmermeister Heinri Wohlau, dem Kirchenältesten, Gutsbesiden 89 2 Bogunschewen im Kreise Osterode O.⸗Pr iisten 8 Beigeordneten, Kaufmann Karl Emnelich B9e rcs scmhesster Kaufmann Friedrich Keer zu 8 Rees, dem Kirchenältesten, Rentier He; mann Hanyn zu Trachenberg im Krei lärh, dem Fuber⸗ m dHayn; Kreise Militsch, dem Zi inspektor Hermann Joh zu⸗ hesce Vem giegelet⸗ Kreise Kalaa deme Ci n zu Grube Ilse bei Bückgen im b „dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Julius ban Sberbahnassistenten a. D. Robert Jensle he aaggl, 8. E a. D. Paul Friebe und au 1 ee 8 dem Oberbahnassistenten . 8 1 . zu stei i. S Köni lüge Aeenben vierter Klasen em Lehrer und Organisten Gustap A re Org Anders 85 Kreise Militsch den Adler der Hbeker t Sdaa von Heherpollern. 8 er . f Fu sers Putero Irang 1i vihgn Fee Hen nd Julius Ruhrman 8 unl em früheren Gefreiten in der dhubttubpe⸗ jetzigen Lagerverwalter Friedrich S hHoop das Militärehrenzeichen zweiter Klasse 1 8 EETIe Landgerichtskastellan Wilhelm Rusch Ehrerzeichana goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen

der Sch

Bae. utztruppe Königlichen Kronenorden buwp

Lindner z1

zu Powitzko Königlichen

Allergnädigst geruht:

Kammergericht Berlin und icht

der Schu truppe vierter Aaßst mit

f von Brauchitsch zu pagniechef im I. Seebataillon,

dem

8 Knap Eisenbahn⸗ reslau und zu Oppeln, bisher der

in, Geheimen Regierungsrat Dr Gel . 1 r. Kar Königlichen Kronenorden zweiter Urasse

für Süd⸗ dritter Klasse mit

S1b Gel Justizrat Gust zu Stettin den Königlichen eehee. briteer

f Seefeldt dem Kirchen⸗ Derkorn zu

Müller zu

der

1 ustav Li mit

Pfleger Wi zu Cöln⸗Nip zu Kolonie zeichen,

zu der II. T

medaille zwei Fra

ät Seine Allergnädigst

1 8 Seine Maj

Anlegung

der i teilen, und

Klasse des

dem 39. Division:

Nr. 111

des Ehrenritt herzoglich ordens des

dem Prokuristen Jol V

s s Johannes Bergma örli im emeindevorsteher Matthäus H itf S 8 Rürlit, Hülden iis See dem Windemeister Johann Frechen zu 218 B

as greuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, vW gräflichn im emeindevorsteher Gotthelf Fritsch besiter Je iete Löwenberg, dem früheren Erbscholtisei⸗ Joseph Bauschke, dem Bauergutsbesitzer Paul

zu Ullersdorf

ferner:

der ersten Stufe der dritt Chinesischen Ordens bes

dem Stabs⸗ fanterieregiment G

Bauschke beide zu itz i zu önchmotschelnitz im Kreise Wohlau,

Schulvorsteher, tingsen

Kreise Kalau, Schniske Eisenbahnschaffnern

chirrmeister E bahnlademeister

den pensionierten Hoffmann zu

Löwenberg,

Adolf Wenzel zu Nieder⸗Langenau Hilfsweichen Eisenbahndreher erigen Schiffsführer Alber

Vuber g führer Albertus de J Sophienwalde im Kreise Bunzlau, dem Ch

meister Joseph

beide zu Heinrichau im Krei iüj zu L i Kreise Münster HermannAle r zu Alt⸗Döbern im Kreise Kalau, dem

anstalt in Kreuzburg O.⸗Schl., d

dem Gutsnachtwächter im Landkreise Sacht und

Bliesenbach, und Dr. Max B. medaille dritter

den nachbenannten Sanitä

zwar:

des Königlich 8 risch „; dritter Rbsich neas eischen 2

Großherzoglich

dem Generalarzt XIV. Armeekorps; des Königlich Bayerischen

vierter Klasse mit der Krone: Generaloberarzt Dr.

des Ritterkreuzes erster 8 Badischen⸗ erster Klasse des

dem Oberstabsarzt Dr. Schub . ert Infanterieregiments Markgraf Shahe Wilhelm (3

Oldenburgischen Haus⸗

regiments zu Pferde

Hofbesitzer im Kreish h Friedrich dem

zu Powitzko

s Friedrich

Burgborf dem Paulisch zu

Kirchenältesten, im Kreise

Militsch dolf Preuß ilits ), den

zu zu Görlitz, dem rnst Hartmann,

OsS mah dem

Wunderlich, beide

Maltsch

im Kreise Lachmann zu

Groß⸗Stöckigt

zu Kabelschwerdt, 8 Sube zu Bischdorf Walter zu Wartha im Kreise zu Nimptsch und August im Kreise Habelschwerdt Wilhelm Gutsch

den im Kreise

teller

en Adolf Grüt Eisenbahngepäckträger e Ha

Kassendiener Ernst S

Groß⸗Oesingen im Kreise Isenhagen, dem

enig zu Krumm⸗W

lhelm Kothe bei hlau im Kreise

der Provinzial⸗Heil⸗ pes, dem Presser Karl Scheib Johann Pom meranz

Ernst Richard Rettungsmedaille z. D. Leo ter Klasse sowie u Kommerzienrat Emilie C

den Aerzten, Professor Dr. Zadrian, sämtlich Klasse zu verleihen.

Majestät 8 geruht:

es Reichsschatzamts die Erlaubnis zur

Friedrichsordens zu erteilen.

hnen verliehenen nichtpreußischen Orden

des Kommandeurkreuzes

ähringer Löwen:

Dr. Gerstacker, Korpsarzt

Nickel, Divisionsarzt

Ordens vom Zähringer Löwen:

erkreuzes erster Klasse

au und Peter Friedrich Ludwig:

des Herzogs

, . 11.“

Klasse des Kais 898 doppelten Sn Bataillonsarzt Dr. Gar 1 raf Schwerin (3. Poeannerschen ir g

Eisenbahnstellwerksweichenstell

8e eac. zu Kirchenältesten, Klein⸗Räschen Auszügler G

ern Neumarkt inn . im dem pensionierten Eisenbahnweichensteller Hei

pensionierten

Fr. 8

Schirmer zu ausseewärter

ilitärverdienstordens zweiter Badischen Ordens vom

Militärverdien stordens

Großherzoglich

Regimentsarzt des Badischen)

Groß⸗ Verdienst⸗

Regimentsarzt des Jäger⸗ 88 ““

erlich

&

A

pensionierten zu Breslau und Fran

t Neisse dem pensionierten Eisenbahnwagenmeistes pensionierten Eisenbahn⸗

pensionierten Eisen⸗

zu Breslau, Paul⸗

Jonge zu Emden, dem Kolonie

Hein

Altmann, dem effüͤhrer Aug vfe nacher erg, dem Zimmerpolier

Maurerpolier eg dem em Kassenboten · ra b8 en ncpe er zu Görlitz,

Lang g zu Gallensow p und dem Fabeikarbeiter E 1 der Neudorf im Kreise Bunzlau das AUgn ese 1

dem Torpedomatrosen 1 . Cehob wiston die eneralleutnant z. D. Vi

und dem Obersten S Jenes

Ugemeine Ehren

Pfeiffer von am Bande, . hn zu Meiningen Feldt zu Cassel die Rote Feer⸗

ohrs, geborenen Arthur Kuttner zu Berlin, die Rote Kreuz⸗

der Kaiser und König haben

dem Staatssekretär des heimen Sh Wermuth Seiner Majestät dem Großkreuzes des ich estät der König haben Allergnädigst geruht: tsoffizieren die Erlaubni

Wirklichen Ge⸗

Anlegung des . ·1 Anlesg von nig von Württemberg ihm verliehenen

8 zur zu er⸗

des

der

2

9

nrich 8 8 Neumarkt, ankenstein, unsch zu dem bisherigen G.“ e zu Brieg, dem bis zu Breslau, ase zu Brieg, dem 8 8

Insertionspreig für den Raum einer 4 gespaltenen Petit.

zeile 30 ₰, einer 3 Inserate ninaznt an: gespaltenen Prtitzeile 40 88

di weutschen Nrichsanzeigere und Aönigliche Expedition des

und Königl. Preußischen K 2 anzeigers Berlin SW., Wilhelmferasl 8 *

5 Deutsches EII“ Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 8* peisbenren, der oniglicen Eisenbahndireton in Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß dathrher ·4, f Slichen

burg unter Beilegung des Charakters als Wirklicher Geheimer

Oberregierungsrat mi 5 ernennen. gsrat mit dem Range eines Rates

im ustav

8 82 1 Beim Reichseise 8 1 nbahnamt ist der Kan 1 Fenaos anzleidiätar T 8 mann zum Geheimen Kanzleisekretär ernann worden

1114“

und Kreise

.

wird 8 am 31. Schiffer auf

88

Januar 1910 mit einer großer Fahrt begonnen

In Altona

Prüfung zum

werden. 88 9.

dem

Königreich Preußen.

Teorh e. ommissarischen Dozenten, Professor Dr.

Arg Schꝛ zu Berlin zum etatsmäßi der Tierürztlichen Hochschule Berlin zu 8 e

rich

Seine Majestät der K

8 2 an preußen zum J. Februar 19 btag

der Provinziallandtag der Provinz 1. März 1910 nach der Eaabt Frovinz Wes⸗

tpreußen zum der Provinziallandta Fr: 27. Februar 1910 nach 8,. roping Brandenburg zum 16.

eem Berlin er Provinziallandtag der Provir, März 1910 nach der Sa Provinz 14. 27.

der 10 nach der Stadt Königsberg,

Pro Pommern zum der Provinziallandtac Nee der Pr g der Prov Feüar 1910 nach der Süadt Toins, 5 Provinziallandtag der Provinz Westfalen 6 Irovingalluch 1 8 Münster und

ndtag der einprovi z d 1910 e“ Stadt Düsseldorf ö“ daß der Kommunalland dchen Lande zum 10. lühtag erufen werde.

Hannover zum

zum

der

April 1910 nach der SSohenzolle rn⸗

tadt Sigmaringen

Auf den Bericht vom 17 Sn. Sülm im Kreise Se e e. Fe Bau eines öffentlichen Weges von Sülm Necht * 8 Speicher der Eifelbahn beschlossen hat, das Unternelmeine nteignung der für die Ausführung di gr gnungsgesetzes vom 11. Juni 1874 hiermit verl 9 e des gereichte Karte folgt zurück⸗ erleihen. Die 8 Neues Palais, den 22. Dezember 1909 ““ Wilhelm R. 81 von Breite 8 An den Minister der öffentlichen Arbeiten

Finanzministerium. Tn NeFet gen 88 8“ Kreiskassen sind ernannt:

in H 1 Steuersekretär Hanke in Gl 1 in Bremervör -Regierungs ür Waln Auricn de der Regierungssekretär Waluga aus

will Ich der urg, im Regierungsbezirk

in Lüchow der Regierungssekretär S

in Cölleda der Regierungssekretär pieker aus Arnsberg,

Beurmann aus Stade! 8 b11.“ 8

Die Rentmeister 1“

Wie zbaden isruan dergel bei der Königlichen Kreiskasse in Das Kataster 8 ; ;

Cöln ist zu 1.“ im Regierungsbezirk 88 . Ministerium für Handel und Gewerbe.

Bei dem Ministerium fst Handel und Gewerbe

Polizeisekretär Friedrich als Geheimer Registrator 1 2n

worden. angestellt

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bei der Hauptverwaltun 8 g. der Staatssch Kassensekretär Hopfer zum Buchhalter

erster Klasse zu

genehmigen geruht, önig haben Allergnädigst zu Provinz Ost⸗

————

Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW.

88

Preuß. Staatsanzeigers (Heidrich). Druck d

Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kgl.