gen, Mittwoch, eine 1u“ 1 öniglichen Opernhause findet morgen, t 9, “ 3 s eine hand⸗ Im Königlichen veirn 2 b e (mit den sse beans da sie die größten und deutlichsten sind, born, eg von Ferctinang Eö “ Laien Heehe ö“ I “ Gris⸗ liches Interesse ea hen. da größten daß die schein⸗ liche, für den praktischen Gebr⸗ nteenden Aenmgerklngen der engerschen Rezit ie wir bisher besi 8 eht nun hervor, da A2 “ die wir bisher besitzen. Aus ihnen geht ich
n. g Pbilipp ann, von Schwind, die 8 “ E 1 n1 derenf “ Veste 20 ürge besonderen Bee gesntet arhches beeine bn. Hempel und Wichgraf beschäftigt sind. Dirigent ist H - 8 . e e i ga. . e ffiel s Marskanäle de und b 1-a sprechung des Oberverw 3 8 . Muck. ö“ ittw * anft 1. ,. . s erns se ens s zurückzuführen reichhaltige Rechtsprechung Dr. “ . lhause wird morgen, Mittwoch, 1b 2. 2 „ iffiel eenah S optische Täuschungen zurückzufüh üüi . Seisptte. -. Inü “ Anzahl dunkeler Flecken auf der “ Im König bruchs nachgelassenes Schauspiel „Der Deuts un oni r sind, die dadurch entstanden, daß eine Anzah ewandten kleineren Fern⸗ ö“ ter und Musik. Ernst von Wildenbruchs nn in der Titelrolle, wiederholt. Außerdem 1 Marsoberfläche bei Benußung der bisher ang zusammenzogen. See Theater 8 König“, mit “ Herren Sommerstorff, Gelsendörfer, v“; gbomzerte 1. Cede in Tene deus sülrne eöf, zetler, Pairm socie die Bamen — Verlin, Dienstag, den 4. Januar dißs mnahme durch mwingende . die seftüt fefräee denns. 88 Lilli Lehmann hatte am 88 Uinr ean 88 Poppe, Lindner, Ressel und Willig beschäftiikt “ 5. e- 8 F egt und endgülti⸗ e ää1.“ 8 82 1 89 1 KIr . Verehrer ihrer ewig fris ben ist z 1 — st sie unzweideutig widerl gt ul Gesellschaft sprach auch der harmonie die zahlreichen Ve 8“ 8 F 8 ö“ .. Voraus⸗ einem „Mozart⸗Abend, versammelt. Welch unvergleichliche vnibr, alteste deutsche Schauspieler, der pensionierte braunschweigische .253 2809,191906; 267 210., 1905: 267 797, 1904: 2602 Fes bird de 1 1 1 Saür ies 8 Ue schö Darb aus “ „ spie 11 2 2 b 2 42 28 ¹ 2 8 8r 6 E ; — shtlich nad vfeser verugen Dichtigket dünste sich dieser eargerz vallendet (gabeng bimterlleß die Wiedergabe des, Reiitative und der Fasehan Landesteitunge berichtet, im Alter von 96 Jahren in 8 rechnet: 4 543358 600 ℳ. scaftse un Irpalidenerschersngebetteses sstgige erneorh, Zeemberdekade 1909: 178 020 Fr. 813 10 bahg ne re Fitten 2 se bi uch im Jah 8 eaes . 5 See.. ⸗ s8 „Cosi fan tutte“ sowie 8 schweig gestorben. v 8 1144“*“ 3 gschluß der vndeh 89 Ar Femaberdekane 190 58050 21chen e dritten abait aunth setesfeln lat⸗ diß die Erde d Schewvef dietea d5 wahrhaft Brauns 8 Stei Holbeten Beamten und Aufseher stellen sich im 22. bi 1— senbahn betru Sng* Sö aß die Erde durch den S 3 2 2 7 8 tfesselte bei den Hörern hrhaß⸗. Vsschlus de ben 1 b Seg n6 . — 8 “ whte. nit migen Ken wutte dem Setas, nnch ls Bugrde r 1910 „Nachrichten für Handel und Industrier)tellten tellahr 1909 4,48 ℳ; im Jahresmittel 1008: 1 979 419,9, (eIe Fenorn vom 10. bis 16. Dezember 1 Fr t isch F. 8 * ige 22 8 uß 2 86 . . 8 8 ℳ, 8 3 7 . 8 8 7 . Fr. „ I. 8 5 — 2 ₰ . Feszs sã neckische „Warnung gehengen, F 2 in einer Tonschönheit und Berlin, 4. Januar .“ 1 Außenhandel Großbritanniens und J land 1906: 4,37 ℳ, 1905: 4,03 ℳ, 1904: 3,98 ℳ, 1903: 3,88 ℳ 25 seit 1. Januar 1909: 7 465 117 Fr. (+ 19 829 Fr.). 8 tsche Reich. Ein Unterrichtsbuch in den Grundsätzen „Adelaide“ von Beethoben folgte, und 3 Berliner Schriftstellerverband erläßt Einladungen Irlands 1908. Das Deutsche! 8 1 s vast
902 3,82 ℳ, 1901: 4,07 ℳ. Die Lohnklassen ofl 1dg Ris den scen Eisenhahn (Salon f 4 2 B gte die Stimme trotz der vorhergegangenen Der S 1 Sestra sells Entgegen der 888 Statistiken übli iigenen 8 3 — secheict ds 9 “ z deutschen Staatsrechts, der Verfaffung und — des Frische⸗ die bekundeten, daß die “ dem ersten Teil des SM. stellerkarneval“ in den Festräumen der „Gesells weise 5* ha denbektischen Cfeatistiren üblichen Ansch Fachwlchestarerens sargacnden Zerralis
Se ö kennt Schrift b nach Verschiffungsländern sind i fkibunge. Allgemeinen Knäpvse. emmer ; zerwaltungsbericht des (2 59 989, vom 10. bis 16. Dezember 1909: Stammlinie ¹ Dritte Auflage, neu nstrengungen keine Ermüdung kennt. 3. it“ und „Don Juan“) zum S chrif 8 Straße 9) am Sonnabend, den 8. d. M., Er fungsländern sind in d S bensgeeibunge Ferbeütfmnen e örverm. is eitse g Hezmn bece dHetgaszlichicen 8e16. 41 Hageet dier bestens ein⸗ der 1865 E“ des Festes fließt in die Hilfskasse 8 öö“ Ländern in denen die Verteilung der Mitglieder auf die einzelnen Lohnklassen vo 5* r.). 3 8— I“ vneh benee ue B 18 igquarteit in Abenge, di nbr ö hes 1 itgli⸗ 5 ℳ fü zaren erstmalig ihre estimmung nach dem Vereini Sez, , 9m 2 S bearbeitet von Dr. jur. N von J. J. Weber in Leipzig. und dem zweiten trug “ das Streichquartett in terbands. Einlaßkarten zu 3 ℳ für Mitglieder, zu 5 ℳ für ealn † re Bestim echn Een nen aen dis Bnf n ar b LhsFeis 1 See ge ehtt ethr derzon Bichetaheren e dat 92 iho amentli des Verbands. Einlaßka⸗ zu 3 Ritglieder. nes, sieher nd ihse desnmmwnc nache 8 ü6 8. 8 8 1“ c9n eined Zeran wenig, nrcegeheeha ac, bat Pfüben 8 8 dessen e Seacaas vr. Vefeaflich die 8 Nichsmitglieder send iges n. dudeten saße werden nur Karten . sich 15 Pfd 888 8 (1907) auf. Uinsgesamt Seeich belie Lohnklasse hr lebhaft zu 1 j Verkehr war 8 4 We vi wenig vernehmen 2 F . Wohllaut war und stürmis eifal ete. des Festausschusses zu h An der— . 81he) acf ha Feeinsgeehe — 8 bäld k en Staatsbürgers strickendem Wohllau E D stag, einen an⸗ 1 (91 942 084 . won r 79 623 697 3 sich die Heranbildung des zukünftigen Staatsbu Bechstein gab es, gleichfalls am Donnerstag, „J 6 “ 8 Bic Zeer, Hagendimdem d die Aufnahme der wichtigsten Im Saal Bechstein gab es, dem der Pianist Ludwig 3 Köni aren im Werte von 313 299 „0daß im Vereinigten 5 —7 Saedamgfige ie den sshszlen nme ehoe deeses men Kammermfsiabend, an dem der Piaist Ludmig — “ b ““ — Buch als Beitrag zur Durchfi eschrieben. Auch die jetzt vor: Professor H. Grünfeld (Cello) sitionen von R. Schumann ndet am Donnerstag, Abends 8 ½ — des i De. Man⸗ 102 400) Pfd. jhauf osamtinsuhn enthelen 494 317 983 1 S. “ — * 2 2 (So . 1 e . * * 4 8 . 9 2 9 ompo on 88 .— 8 2 2 g es Herrn 42*9 2₰ 1 154 705 542) 3 S . n 88 5 b ücg. Rüebt Be gis hese Funh 1“ 5 8 iüfammen Konpese Gefühl, sein kerniger haes der Tagesordnung steht ein Vortrag H b sd auf britische Besitzungen. liegende Neubearbeitung 8 lschritte und Umwälzungen der neueren R. Kürn und Brahms. Sein kräftiges f Der Seland erasechcgt, derme e Erläuterungen und legt Anschlag s det gelehrte Erläuterung Gesetzgebung berücksichtigt, vermeidet
1“““ 1“
g
* 2 D stã is — Finanzausschuß nahm i Heuti 8- das Fesndehc⸗ englischen Konsortiums, b e vierprozentige 2 v Pfund, 92 Uebernahmekurs beträgt 91 . ssen“ dit eiro, 4. Januar. (W. T. B.) Die Rezi hat beschlossen, die Amortisation der äußeren Anleiben ig diesem Jahre wiederaufzunehmen. 1
“
8 — 10 11 -— 13
—
Z11141414444“
Zusammen
. Seefische“ 88 ritische Von diesen bis 3,80 ℳ bis 500 ℳ 5,00 ℳ derzeit den tüchtigen Künstler erkennen, der Wittenberg: ⸗Gewinnung und Verwertung unserer Seefischr. erten nahm das ereinigte Königreich 423 871 146 (4 ießen jederzeit den htigen 8
den Hauptwert darauf, in allgemein ver
8 8 42 846 885) 8 8 Pfd. Sterl. beziehungsweise 89 540 109 (111 096 148) Pfd. Sterl. „uf ¹ Hamburg, 3 b it L. ständnis “ Z . waäͤhrend der Rest wied 8 2) Pfd. Sterl. auf, 1892 23 666 50 549 54 433 299 1 Hfchen rg, 3. Januar. (W. T. B.) Serienziehung der H Asnplicher FTass Liebe und Verständnis an seine — rzi . 8 . Vereins für Volks⸗ b 8 eder ausgeführt wurde. Die hauptf I 5 2½ 24 433 16 299 144 94 burgischen 3 % P. 8 — hung der Ham G Ferstän cher Faffung We wit Srbegte Geigerin Irma Sbeng⸗ 8 Seihe errbnt⸗ cöne den. Auf Veenloeng, de⸗ . ISg L Abends 8 Uhr, ELEänder waren an der Einfuhr, wie folgt, beteiligt. Ptsäͤchlichsten 8 86 * 62 8 11 512 159 571 212 i,ben 286 Trzmiekanläihe. gon 80 8 ick ü nge ehe fü Fer. it ihre nze , „* 8 8 erlin E B., 1 d 1 d ; 22 235 9⸗ 36 8 —— 8 8 b 907 83 857 8 . wissen nottut, dem een,; EE“ de. . 8 Brahms neben “ Medizinalrat, Professor Dr. Exand; EI“ 1 8 8— Freht nse chigreiche verladen (konsigniert) 8 88 8 36 959 69 780 163 571 286 731 7 2813 89 8 8 5 23b 2711 2742 as praftische veved zun naächst eine kurze Darstellung des deutse Konze Gehör. Besonders der Vortrag der Romanze, die de Zutritt steht jedermann unentgeltli . infuhr aus 3 n. 697 24 937 59 601 210 076 309 31 3386 3404 3442 3120 3012 3030 3031 3055 3101 3106 ersten Bande wird zunächst vr basns werden die Reichsverfassung Romanze zu Gehör. Beson eites Ausströmen gestattete, fand kräftige — “ 1“ davon wied im Vereinigten 1908 19 542 23 844 63 869 Sinsin 1 82 6 3404 3442 3456 3566 3576 3596 3749 3854 3859 Landesstaatsrechts gegeben, und sodann wer Reichsgesetzgebung auf Gefühlsleben der Künstlerin ein breites Ausz istige Fähigkeiten zu ö im G d 8. überhaupt wieder Köni 8 A We . 1 6 240 070 [343 325. 3885 3886 3930 3950 3974. Die nächste Gewinnai 3894 385 E“ 8 Reichsgewalt sowie die Reichsgesetzge Da Geigerin auch starke geistige Fähig G. geit Jamaete t sind Bestrebungen im Gange, den 1 2 ausgeführt Konigreiche us der vorstehenden Tabelle eht d 1 ngg.e Gewinnziehung findet am und die Momne der “ ichtsverfass bürgerliches Recht Anerkennung. Daß der Geigerin guu⸗ Brahms, großem Schon seit längerer Zei . ittel fruchtb 1““ verblieb 1. „ 5 4 g ie Verteilung der Mitglieder auf 1. Februar statt. 8 .. Sp 2 erichtsverfassung, bürger ½ 8 8 he die Wiedergabe von Bra bms g9 2 161 8 chts⸗ und Bildungsmittel fruchtbar zu 8 8 1908 . erblieben die einzelnen Lohnklassen eres 2 Alung n 88 8 8 dem Gebiete der Rechtspflege (Geric Fareeg d der Polizei Gebote stehen, bekundete die vrss ifte Geist und die Kinematographen als Unterrichts 11 8 8 Bestrebungen 1907 1908 1907 1908 1907 or. Für die Bemessung der Lohnklasse ..Wien, 3. Januagr. (W. T. B.) S dvilprozeß, S. — 5. Setasneecinur. C. its Dur⸗K in ihr waren jederzeit der ausgereifte s . Die Direktion der „Urania“ hat sich diesen Bestrebung 29719 3287 2245 4 1 war bis zum 28. Juni 1908 der täglich itsverdienst ohr reichischen K gf 9.b Oester und Zivilprozeß, Strafrecht Medi inal⸗ und Veterinär⸗, Sicherheits⸗, D⸗Dur⸗Konzert; in ihr war vandten Künstlerin zu erkennen; so gestalten. Die Direktion der „Urani der Führer der kinemato⸗ 8 8 70 1554 2245 28165 30625 Abzug der Beiträgk ür. 20 Zliche reine Arbeitsverdienst ohne reichif hen Kredit 100⸗Fl. Lose von 1858: 130 131 231 361 455 660 Unterstützungswohnsibgeset⸗ ve. nd Vogelschutz) behandelt. Der kundige Hand einer klugen und gewandten Ki Orchester, eine schöne angeschlossen, indem sie sich an einen Iriesen⸗Charlotten⸗ — 10765 11359 507 550 10258 10809 1 Fier fahe für die Knappschaftskasse in dem jeweilig ver. 783, 790 863 977 1166 1297 1557 1625 1629 1810 19 E“ 1.„vs 4nen volis Zeinbe Vogelschutz) behan 8 sg.s8s Philharmonischen Orchester, . gelc Oberlehrer Dr. Otto Driesen ar 2 flossenen Vierteljahr maßgebend b 29. Juni 2381 2407 2554 2586 a9 4220 16 8 913 1945 2264 Sirazens und Hrsfgteiich ainächst Aber das Personenstandsgeset,, wurde, in Verein mit dem raphischen Methode, Oberle Nachweis für den Wert des erais lägliche e. tsverdienst olne A2 ag. 1ni.1908 ab jedoch der 2881 2407 ,2594 2586 2607 2842 3815 1629 1810 1913 Straß 2 z e 8 enf 5, — 8 disch ssg. e 2 veis 1 . gli reine Arbeitsverdienst ohne Ab iträge für die 3858 3936 4131. 2 Br. 5 3089 3463 3660 3840 weite Band verbreitet sich ees bt Genossenschafts⸗ und Ver⸗ Wirkung erreicht. — tetts (R. Fitzner, M. wandte, mit dem Ersuchen, den “ Unterrichts⸗ aröer, Island, Felichr wcne Ar dienst ohne Abzug. der Beiträge e der 3 8 31. 300090 9.7284 ,849 28. 8089 346 8 II 3 s sotz s Handelsr. 9 „OGB Aflo e8b g I age 8 B —2 EEEZE1“ 7 8 Fo S⸗ 2% “ F c 8 3 K. afts e in dem jeweilig vorvorher eh d M 2. Serie 790 Nr. 35. 30 0 8 H1“ .I Kronen die Urheberschutzgesetze, das Handelsrecht, d Auswanderungswesen. Die Vorträge des Fitzner⸗Quar s Wien wurden am Kinematographen als Forschung liefern. roͤnland 19255 18205 209 225 19046 17980 h gö vrvorhergehenden Monat. Hierna 8 kr. 35 00 Kronen Serie 783 Nr. 87. 2³ 2 8. Joll-⸗ S rts⸗, Konsulats⸗ und Auswanderungsn J. Czerny, A. Walther) aus Wien wurden am . eines Demonstrationsvortrags zu e Deutschland 54960 57159 . . 8 atten einen täglichen Arbeitsverdienst von 5 ℳ und —: 31,7 ° Kronen Serie 783 Nr. 77. Seri⸗ 2 Nr. 87. Je 10 000 sicherungs., Zoll⸗, Schiffah des Maß⸗, Gewichts⸗ und Münzsystems, Weißgärber, J. Cz saal mit großer Beifallsfreudigkeit auf⸗ mittel in Form 0 langer Arbeit die einzelnen Wissen⸗ Niederland 7159 2827 3004 52133 54155 der Belegschaft im J hre 1902 0 48 und mehr: 31,7 % EEE11“”“ .167, „Serie 3463 Nr. 41. Je 4005 Kronen Dann folgt eine Erörterung des Eisenbahnwesens, des Gewerbewesens, Sonntag im Beethovensaa 8 Fe Hapban lieblichem Kaiser⸗ Dr. Driesen hat nun in monatelanger Arb isen, berw. DVar⸗ RNiederlande 16613 16073 526 694 16087 15379 mfr im Jahre 1902, 36,1 % der Belegschaft im Jahre Serie 977 Nr. 46, Serie 2586 Rr. 39. Je 3005 4 rone Dann t. Fel. en⸗ — s, des Gewerbe D; b 8 emn. .an. 86 aphisch stellungsweisen, bezw. Belgien.. 16242 17499 60 537 1903, 43,1 % der Belegschaft im Jahre 1904 eleg Fahre 361 Nr. 46. „49%, Serie tr. 39. S Kronen Serie des Bank.,Post⸗,Telegraphen⸗und 1 vvebung sowie der Reichsfinanzen. genommen. Die klassische Wiedergabe örer. Das fein ge⸗ schaftsgebiete aus kinematographischen Darstellu Laeerial vonnelen 1 d 2 17499 500 716 15742 16783 jnds der Belegf sahre 1904, 44,5 % der Belegschaft r. 46, Serie 2907 Nr. 86, Serie 3870 ℳ. Kronen S Ie iterversicheru ö“ 2 vntꝛ 4 2 B terung der Hörer. D. . ö111A“ durchforscht und hat ein Materia geleg Frankreich. .41893 4633 ve.--. 142 im Jahre 1905, 57,1 % der Belegschaft S 3 Kronen Serie 863 N. 9. r⸗ 6, Se 660 Nr. 65. Je 2000 er sogiales Aiceierve eg⸗ e. ist die Finanzreform von quartett entzündete sofort Z1 die vornehme Auffassung wußten stellungsmöglichkeiten durchforf Technik, Medizin, Betriebslehre und Spani 84 16334 5125 6503 36768 39831 Belegschaft im Jahre 1907 780 ft im Jahre 1906, 67,9 % der “ Nr. 24, Serie 863 Nr. 56, Serie 2845 Nr. 59 Bei der Darftellung des Niseler die Organisation des Heeres⸗ und tönte Zusammenspiel, der edle AI. weiter Stelle stand als Neuheit das folgende Gebiete berührt: Te 8f se Biologie Literatur, Erd⸗ Meeaen . . . 13424 17070 826 1185 12598 15885 Se und 70,0 % der Belegschaft im Jahre 1908. 8 . 59. 1909 berüͤcksichtigt. Abschnitte, esetzgebung, die Militärpensions⸗ und köstliche Wirkungen zu schaffen. An zweiter Stele arn Brandis⸗ Volkswirtschaft, Botanik, Phvsik, Zoologie, Biologie, d Geschichte epten . 17583 22221 3248 4015 14335 18206 8 reeer denc, die Menesee chenent as Rote Kreuz und die eine Romantische Serenade für Stre er Romantik war glücklich kunde, Rechtswissenschaft S nem Publikum 3 “ Berlin, 3. J 1 Sö. ö E Darstelung. Da Buys. enpf. ane Iesh eM üeten in der sorgfältig Kunst. 1 88SZ“ 1““ elsgae 2 chaft⸗ b5v be 123901 134347 9319 1070 Wagengestellung 1s F ,9 und Briketts Ksniglichen Poltgeiteäsibiumms. Rrlchpe 26 mebgscergitnas Der Haager Friedenskonferenz b ben wird, wo die behandelten Gesetzes⸗ getroffen; er atme ik. Der Tondichter wußte echte Stimmungen und am Montag, nin“ gehalten werden. Argentinische Re⸗ 1 708 114582 123639 “ am 3. Januar 1910: Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 22,40 22 g übeall 88 ckt sind, ist deren müheloses ausgearbeiteten Harmonik. n geben. So entfaltete die lichen Theater der „Urania“ geha 8s11116A6“” gentinische Re⸗ 8 Ruhrrevier. Oberschlesif Miittelsorte †) 22,32 ℳ, 52 ,8 222,40 ℳ, 22,36 ℳ. — Weizen, . usw . müh 2 — ets Eigenes zu geben. So en publik .. 35986 2665 5n chlesisches Revier 29 52,32 ℳ, 22,28 ℳ. — Weizen, geringe S rte t) 222 beitimmungen usw. amtlich abge 8 auch die neue Auflage dazu zu erzeugen und dabei stets Eigenes; velche die Anteilnahme der 2 26655 1160 1094 34826 25561 nzahl der 2.20 s.— *ꝙ „geringe Sorte †) 22,24 ℳ, . 5 So wir die neue 2 vvb8 ei eigenartige Reize, welch 5 “ Canada. . 24464 25467 5. Wagen 2 oggen, gute Sorte f) 16,00 ℳ, 15,98 ℳ. — Rog Rachschlage, Lemepüichund das Verftändnis für die Einrihtungen und Tondichtung mancherlei eigenartige usgezeichnete Vor⸗ nada, 1061 1160 234038 24307 Gestelt.. Mittelsorte †) 15,96 ℳ, 18 215, Roggen, üeh it Hörer hielten. Das Werk und seine ausgez schluß Australischer 1 t H19, 15,94 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) 1598 Uer Cefezgebung der Hteches zu weceen und zar Beschäftiun danct Horer sits rege erbielteg. Zhah neeefann, hen E“ rfralit 8 Nicht gestelt. 15,90 ℳ. — Futiergerste, gute Sorfe. Let eee “ fübrung fanden denn auch ebhaften Sreschcuarteit in C⸗Mol- und . 29070 33833 12631 12325 16136 Futtergerste Mitelsorte *) 15,70 ℳ. 1,19,25 *, 1580 ℳ. — nz ür di st⸗ sreihe bildete Brahms' Streichquartett in Neuseeland. 14664 17788 2557 3 7 Eeree ttelsorte *) 15,70 ℳ, 15,10 ℳ. — uttergerst anzuregen. indeordnung für die Provinz West⸗ der Vortragsreihe bil 2B. 8 Velsgcland. 14664 8 232. “ 8 1 Püreruehie Pfrerbeh, s89 2 31 4 . — Die Landgemeindeor c heutigen Gestalt. Text⸗ b 8 8 u“ 8 ritisch⸗Indien . 29588 43913 9373 12963 20215 Eine Einig ung zwischen den in New York wei H a⸗ 2, 14,40 ℳ. afer, gute Sorte *) 3 b 1 1 1 8 b 8f itis is is 8 8 8 ilenden Ver⸗ 8. . Hafer, Mittelsorte *) 17,20 ℳ, 16,50 1. 2e edn 5 alen vom 19. März 1856 in ihrer Oberverwaltungs⸗ 8 V Die Ausfuhr britischer Erzeugnisse aus dem Vereini Ass tretern des Kalisyndikats und Iee — 28 eringe Sorte⸗ „ 16,50 ℳ. Hafer, ausgabe mit Anmerkungen 1“ 1,40 ℳ. Pader⸗ 88 veche nach Ländem der letten 2 gnisse aus dem Vereinigten König⸗ trust ist laut Meldung des ⸗W. *.A erikanischen Dünger⸗ gering ) 16,40 ℳ, 15,80 ℳ. — Mais (mired) gute Sort⸗ gerichtsrat. Zweite, nen bearbeitete Auf 8
— estimmung der Waren betru im 8 . aus Berlin bisher ni 16,40 ℳ, 16,10,4,. 40 N.580 . Phais (mten . ili V thiel 1“ 823 (1926, 035,083) Pfd. Sterl. Hiervon 8 orden, Es bestehen noch geringe Differenzen über die prish — Mais (runder) gute Sorte 15,80 ℳ 4559. g= Rügrges ℳ. G Familiennachrichten. entfielen auf fremde Länder 250 338 797 (287 891 384) Pfd. Sterl. frage. Der Vorstand des Syndikats tagte gestern bis GüUhr and si — ℳ. 900 “te Sorte 15,80. 28 1— 52—2 asehe nctes, nie. Seecnen hnca, görcs erwen I. M the von Uechtritz und sna auf Hncche, He zungen 126 765 027 (138 143 699) Pfd. Sterl. voraussichtlich am Mittwoch, spätestens am Freitag, hier — ℳ, 30,00 ℳ. — Speisehohnen, nenge 8lec0 dedbe sumn. F 1. — bens. g⸗ aürcdfütnahch Ften van Re degies n BSelceg 5. üt Hen. Hans P tatins ne wichtigsten Bestimmungsländer kamen folgende Werie — reten. 1 1 6 8 25,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 I — 819. ⸗vemssse ferr bagafte ö“ Steinkirch mit. Hrn. Hans von Portatins 1000 Pfd. Sterl. — in Betracht⸗ Rußland 12 649 (1 — Nach einem vorläufigen Bericht der Hand lsk Rindfleisch von der K. 3 „ 5,00 ℳ. — 1“ 333 * bei Schönau⸗Katzb. — Schweinitz). — Deutschland 33 398 (41 358) — gC9h 1u8 2 (11 144) — Kiel über Lage und Gang des N. d*l der Handelskammer zu 9 r. Keu 2,20 ℳ, 1,40 ℳ; dito vedtserrbeger, zicheh dere.ies Tseew ꝑaerntserferruer vomewen ghech dirs fce det sheßtetse F1“ Ee he gecese Presannskehiteh gchaten ℳ,28, afha brenn isenacun; 2 8H gs —x- 2 ¹ 8 I1“ ;; 71 A. Donners n 9 aühs FPem. Stop Ebenau bei Sa ’ 9ẽ 8 ) 4 — rank 2 166 8 de bece 1 11“ “ Binete der Srcheß, Sste ene, desn. Febengen. Magao38216 (170810 022öse bina schis Fommefn Stpeiel für Handelzschife sin hlahgt, dien Presf rest Ublecht füsrhane ,19 6 ena ntr, “ 1 8 8 üs HefsHes. Iö“ vSee Cornill mit Hrn. Amtsrichter eex— 9904 (12 062) — Vereinigte Staaten von Amerika 21 3092 Fernoss vöig daniederliegenden Frachtenmarktes und L. esen infolge des ,80 ℳ “] 8. 1 ssingtheäter. Mitwoch, Abends 8 Uhr: Abends 3 Uhr: Der dunkle Punkt.“ wnfle Breglau—Beuthen S.S.). = Ftlih Ne — Brasilien 8115 (10224) — Argentinische Republir 20 404 (17 795) M Musikalische Leitung: Herr F Braunschweig. Fessingtheater. 2. Ie e 1 Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur
2 Ham g 3, 40 ℳ. 3,80
b 8 1 s Passagierverkehrs 20 ℳ. — A. — ½ e it den Bestellungen wurde deshalb ⸗) 8 . 2 Donnerstag und folgende Tage: Leporin mit Hrn. Leutnant Carl⸗Erich Ge⸗ — Canada 12 244 (17 102) eitens der Reedereien sehr Donnerste 8
Schweidnitz Frl. 7 Gürt — Australischer Bund 22 942 (24 097) urückgehalten, erst seit August,September machte sich eine Bess is der Narr. (Kuhnern— Schweidnitz). — Frl. “ — Neuseeland 8767 (8701) — Britisch⸗Indien 49 419 (52 227 bemerkbar. Von den Privatbestellern wurden dabei — ü.
“ b tsvorstellung. Der ZI“ Konzert. 8 Punkt. mit Hrn. Iö“ Rudzinski (Ne (Statistical Abstract for the United Kingdom from 1894 51908.) .. 8 m stationären Maschinenbehn
Schauspi 2* Fmänf Akbe Freitag: Das! i. Schles. —Berlin). — 8 ..e ind die Preise infolge schlechter Konjunk vr 1
Schauspielhaus. 5. A g. fünf Akten von Freitag: Das Konzert. 8 markt i s — “ ” 22 bre 1 schlech untunktur meite! venban deutsche König. Schauspiel EET 8 1“ erte Verehelicht: Hr. Generalleutnant z. D. Suge⸗ 5 8 8 gegangen. Die großen Reedereien haben infolge ihrer sehr Ernst von ö Regie: Herr Regisseur rh t Konzert . 3 Ritter u. Edler von Oetinger mit Frl. Mam⸗ Niederlande. dscaläse und, F. damit verbundenen schwierigen Wei 8 . Keßler. Anfang Oo 8 s. 6. Abonnementsvor⸗ Schillerthenter. 0. (Wallne d Liebe Singakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Plesser Berlin). öööö M Steuerfreiheit für Wein zur Herstellun vesrtrobo. u gZübke redite für Neubauten bereitstellen eitere Berliner Warenberichte befinden
Donnerstag: Opern 9 in einem Aufzuge von Mittwoch, Abends 8 Uhr: Kabale und jebrich 3. Abonnementskonzert der Kammermusik⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. La a 9een Getränken, die für vie A stellung. Elektra. vingggie i von Richard Strauß. Ein bürgerliches Trauerspiel in 5 Akten von Friedrich 4 1
8 9 2 sind nach den vorläufigen Er⸗ Börsenbeilage. m9 1“ 8). — Hrn. Leutnant Axel Neuman — d usfuhr estimmt sind. mittlungen im Handelshafen Kiel eingegangen: f EFr. 1 8 11“A“ L1“ vrr bhen ——— 8 ie. 8. erlassen ntern henlettarcumgehalt von etma 1098e0 88. ege Kursberichte von den a swärti F 8 b; Schiller. 9 Se. stitz (Brieg, Bez. Breslau). — Hn 17. IZS 5 S. en und am ste um von 907 500 chm, gegen 6025 Schiffe it einem uswärtigen Fondsmärkten. Anfang 8 Uhr. S d. Donnerstag: Der Meineidbauer. 1 Wit d . Wiedebach⸗Nostitz (Brieg, T 22 S„, Dezember v. J. in Kraft etretenen Königlichen 2 erordnung wird Nettoraumgehalt von 1 787 413 b 85₰ mit einem Hamburg, 3. Januar. Shensperlhans. nhanpenentee saencen Her⸗ Freitag: Ein Volksfeind. Saal Bechstein. Mittwoch, Abends Hauptmann von Klipstein (Posen). D. Adolj seee hesst für Wein gewährt, der in die im Artikel 7 a d Ge⸗ 907 242 chm Jahre 1908 2 ne, mem . Raum von Barren das 81 2790 Br. 4* 0 Sscbchluß.) Gold in kinder. Ein Schauspiel in vienh 8 lottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr⸗ Klavierabend von Vera Brock. Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. 9 8 bahr ea fc da ge b 1“ Füee; mann Sudermann. Anfang 7 ½ Uhr. Leee Charlotten Lager. Schauspiel in einem Aufzug 8 Her berg (Frankfurt a. O.). — Hr. Stabsas d. &Ch entäintas der es⸗ 4 8 1 2 Nachmittags 2 ½ hr. 38 neinat. Exfiren Hiecnf. Die Piccolomini. Schau⸗ Beethoven⸗Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: 2. 8 Dr. med. Carl Eckert A 8 nüone Fersehng enöa0 f8 f “ — 8 1b 1 rver Föseis Pecenrs⸗ 8 In Ier e de (eseeeh. In hmeh: Leaheeseeen. 8Söens Hr. Rittmeife er zu dem genannt cke besti Wei — Ueber die Seeschiffahrt teilt der Jahresbericht der Handels⸗ Kr.⸗W. pr. ult. 94,95, ngar. 4 % Goldrente 113,80 n 89 14½ — 8 üer. säärn “ Pü v“ 8 Rleedrich — Arnim ( Felchow bei Angr Ausland oder 88 Fen, e 5 n aus dem 5 richts ahs” Hamburg über das Jahr 1909 u. a. mit: Das Fees 92,40, Türkische Lose per medio 226,75 vb 1 rnst von B bruch. itag: 2 1 . tw.: 5⸗ edrich von Arnin * —,n ’ verden, 8 e ; w 2—2q — . na —,— s 8 een, nheen Nachmittags 2 ½ Uhr: — 8 8 b. Pierer (Altenburg S.⸗A.). — Fr. Gehen ederlage nach der Destillieranstalt eschieht unte liche M — . r erheb⸗ 1 . Nanai SFegchfan⸗ “ ierte Vorstell jrekti b 1. Mittwoch, Abends 8 Uhr: eb. b ise Beth eb. Wien w, scheinkontrolle und Siegel luß & 3 zchsten Befehl: Vierte Vorstellung (Direktion: Richard Alexander.) Zlüthner-Saal. b “ Aar l Bebüzcet Arbeilerschaft: Der Meunonit. Residenztheater. (Dir 9 6 für die Berliner Arbeiterschaft: T
sich
*
——N———N—
————
ampfer in freier Fahrt der
Sge. Sftellung der Ver⸗ b- L9”⸗ aus dem Verkehr gezogenen Schiffe im Laufe des Jahres Ungar. allg. Kreditbankaktien 794,50, Bestenfant ert. er,n sche 8 r ee. 8 weigen . üter1“ d folgende Tage: Im Tauben⸗ 2 A Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an Arbeiter. Donnerstag und folgende Tag Klindworth⸗Scharmenkn⸗Snal. Mittwoch, — nen. A . . ft Vildern 1 Rüthne Süeen ben und ⸗Erleichterungen. Der von dürfte das Fra tgeschäft für die Linienreedereien einigermaßen be⸗ Ibr: 188. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Frei⸗ um Amelie. Schwank in drei .“ 8 i ) Hinze⸗Reinhold. Mitw.: Charlotte Verantwortlicher Redakteur: nigen hien, wet. Rente d8 . ükären ad; ische Oper in zwei Akten ammern angenommen worden und hat dur seine am wurde das Ge Konkurrenzkä eintraäneet eic⸗ des Regiments. Komische Oper vn3 9 . t nht. . 1 t fici- des Vorjahres erholt (W. T. B.) Goldagio 12 ½. 3 eduj gt. Das Gesetz enthält von dem Vorschlag inso d g angenommen: wa — New York, 3. Januar. u“ Große Extravorstellung. U. ag.: Original⸗ Druck der Norddeutschen 811 unbedeutende Abweichungen, als die Regierung die aus öagrn veineS Monate des J urden ges “ der ersten pulationen eröffnete die heuti Donnerstag: Das Tal der Liebe. Seee der kleinste komische Reiter der Anstalt Berlin SW., Wilhelmstrahe Ntr. ilfen auf 28— während des gleichen Zeit⸗ b chwächung ein, da Realis 1 v des Präsidenten 2 — über die Arbeiterbewegu ü Der Widerspenstigen Züähmung. 5 age Nr. 1) rachtenmarkt in einigen wenigen Verkehrs Eung übten auf S inf Station: is S it ihren . Freitag: Don Carlos. Anfang 6 ½ Uhr. Theater des Westens. (Station: Zoclogischer Cottrell. — Frl. Dora Schumann mit i
r Begleit⸗ 8 e Mengen von Schiffsräumen auf, wenn auch ein Teil der bei Bankvereinaktien 548,00, Oesterr. . ba ult. 127,00. 1 - . pvianisten Raoul von [Stettin). — Leontine Gräfin Yorck von Wart brauchsabgabe. zo 8 Linderbankaktien 50895 vo- ar; 3 r: Im Taubenschlag. 3. Klavierabend des Hofpianisten (Stettin). — Leontin Vort von “ ahrt gebrehen seeeee b 1 S Kehkerte ügatgeitng 98. Sen 20. Trauerspiel in vier Akten von Ernst von 9 das 1“ und Veber. Koeczalski. “ burg, geb. von Bredow (Breslau⸗Schleibitz v“ Lage ist mehr den Linienreedereien alg ahbehe lgemeinen gesellschaftsaktien 752,25, Deu EsbaNeftfrr. Alpine Montan⸗ bruch. (Die Billette werden dur Schwan er 8 Mexik der Seeschiffahrt, die in Hamburg auch nur weniger beheimalet Unionbankaktien 592,00, P 1 in Verkauf an —— 8 exiko. sind, zugute Auf den meisten Verkehrsrouten London, 3. Januar. (W. T. B.) (Schlu 2½ % C dereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Ve 1— ds schlag. Nachmittags 3 Uhr: Kümmere Di bends 8 Uhr: 2. Klavierabend von Brunöo Zoll⸗Befreiungen dürft lische Konsols 83 ⅛, Silber 241 e, Pribrdiste eß o Eng⸗ einzelne Personen findet nicht statt.) — Abends Sonntag, 2 1 Abends 8. : 2. reffens Zollbefrister — Fenee vorgelegte Gesetzentwurf, be⸗ Ergebnisse Pebesot haben; auf einigen Linien wie z. B Paris, 3. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % s 1 8 F 5 ier 1 8 in 7 burg 8 en für Rohmaterialien und Halb abrikate*), ist erkehr mit dem La Plata und 1 1 ꝙ . Frang. 182 fg Marie, die Tochter von Georges Feydeau. ((Klavier). Direktor Dr. Tyrol in Charlotten on den K 2 uba und G Madrid, 3. Januat. (W. T. B 8 plätze sind aufgehoben. E Berlir 4. November d. J. erf öffentli be A rrenzkämpfe beeinträchtigt. Die 3* — T. B.) Wechsel auf Paris 107,60. Fronzöfif a 7 1 ibr⸗ e edition (Heidrich) in Be . er d. J. erfolgte Veröffentlichung im „Diarie Oficial“ sfabon, 3. Januar. 3 L“ een. egt n bn Fraggösschgn Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Birkus Schumann. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Verlag der Exp Gesetzeskra 8 cia 8 8. 889, Pante 2t, nen des Saint⸗Georges und Ba g 8b ¼ 4 1 . w 8 135 718 Aus⸗ ge Fondsbörse in fester Haltung. Bald Iedene. Sergeaut Brennan, der beste 1 Monate, bversesh, wiafr 85 8 neeee charbert g en 2. 58 Verlauf des nordatlantischen 1 esspekulation mit Verkäufen vorgine Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Freitag: Tosca. inl der Liebe 2* exv 98 22 Der Amerikaner de Marlow Neun Beilagen 1 2 * infu rüütspassagegeschäftes hat He gegen das Vorjahr wesentlich wartung einer un ünstig lautenden Spezialbotschaft ⸗ Deutsches Theater. Mitmoch, b Pebeb uZJZaZ8ZZ4*X*”“ Ring. (anschließlich Bzrsenbeilsge und Warenzeiche 0 a 8. hegen.merfe nülech, anch für de Aüste, Cherüch bltrust⸗ Donnerstag: Der Widerspenstigen Zähmung. kampf zwischen den Clowns Jim — Jam un beil kaltete als im Vorjahre, so ist doch das ee heapen sich besser ge⸗ d en einen Druck aus. Im Verlaufe wurde der Markt
— 1 iali F. — a. man die Ergebnisse der Konferenz Tafts mf ssruhiger, 1 ie die Zus stellung der im 4. Vis sönen gewonnenen Erzeugnt lche i 1 der Dampfschiffsreederei i untera,sür ese Zweig präͤßzdenten ahwarten secltt. Mferen Fafts mit den Cisenbahn⸗ iderspensti Zã ug. stroße 12.) Mittw 5 ittags S f — Um 9 Uhr: Die drei Rivalen sowie die Zusammen Reichs⸗ und Kör 1 rzeugnisse, welche innerhalb des durch das Ge mpfschiffsreederei im ganzen sehr unbefriedie zasidenten abwarten wollte. In der le ten Stund Sonnabend: Der Widerspenstigen Zähmung Garten. Kantstraße 12.,) Mittwo — wirthe⸗ Schuglerdenn isne eecle in der Normandie. jahr 1909 im eeee unter Nr Fätgbjegten Zeitraums nicht ausgeführt worden sind, ist der 988 Aeußerst niedrig waren namentlich im Herbst ve Frosne zublick auf die teuren Geldsätze erneute untfangresche Werkendena. 3 3 Sei fang 8 Uhr. Die geschiedene Frau. iedene Frau 1“ es öffen zeig sandtschaft in Mexiko. . 1“ Mittwoch: Das Heim. Anfang chiedene 8
. 1 ur wach. Aktienumsatz 9 S
ö besser Ingm vie geroeecfe b-. fortgehen mußten; für Geld: stramm. at; 950 000 Stück. Tendenz Scheideweg Donnerstag und Freitag: Die geschied 1 zit Abends 7 ½ Uhr: Aufgebot behufs Kraftloserklärung Donnerstag: Der Arzt am Scheideweg. Sonnabend Nachmittags 4 Uhr: Der Struwwel⸗ Birkus Busch. Mittwoch, Abends 7 ½ l b
1 r zweiten Hälfte des Br 1 Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 8, do. 1 88 iere (Staats⸗ und Komm Jahres im Verkehr von Ostasien und Australien A Für Zinsrate fuͤr lettes Darlehn des Tages 10, Wech 5 auf London 1 — i rufenen Wertpapiere (Staat ilsch “ die Fahrten vom Meere vom Mi 4,83,65, Cable Transfers 4,87,10 Silber Bullisn ch reitag: Major Varbara. peter. — Abends: Die geschiedene Frau. Galaabend. James Fillis mit seinen drei papiere, Rentenbriefe, Aktien, Ante 98 8 “ die Frachten fast w om Mittelmeer waren R SSr; n 52 ½ Sonnabend: Das Heim. . 8 Kindern. — Mons. Colon mit seinen Obligationen, Pfandbriefe, Hyp ergarbeiterlöhne N. 1
wachten fa ganzen ebenfalls gedrückt. Füͤ io, de Janeiro, 3. Januar. (W. T. B.) 1—
8 Der Amerikaner Kers⸗ 12 Lose und dergl.)⸗ Oberbergamtsbezirk Dortmund die Se elschiffahrt war das Berichtsjah öö“ London 15. 1t “
uh Thaliatheater (Direktion: Kren und Schönfeld.) dressierten L12 dressterten Schweinen. — —S. g-9 zu Nr. 6 des öf⸗ n im Jahre 1909 und in den Vorjahren. Telim Borfahre. Die Selheterfachten rend des größten
. Mittwoch, Abends 8 Uhr: e 8 - itz. — lake mit seinen Schulreiterin. — und die Inhaltsangabe zu Nr. 2 . ach dem Jahresberi 1G 5 ; . 8 Jahres einen niedrigen Stand; der nordpazifi izen⸗ K i f. .
e Politik. — 8 iti Abends Ae Herr Ernst „Spulreiterin. - Reiter⸗ Nr. 2 veröffentlicht 1 At uns Jahl der Arbeit ib. Sich in England sind auch im Laufe dieses 1 . 88 910. Amtlicher Kursberi
WW EEe.““ semilie Broserzz, ncne vehfische Vaniomime und Aktiengesellschaften, ig.. 1909. : 327 003, -ddee esgischer Reeder übergegangen sind, die namentlich, mair ibnen und Flamme⸗ “ sür a Nenne 0b Werr.), I. Gac
Hebbeltheuter. (Ksniggrätzer Straße 57198.) 1“ edfanse Tags. Die füße Cora. v““ “ v“ vom 202 a 130 der „Nachrichten für Handel und Industrie⸗] konner — 8 jbilliger flammföͤrderkohle 11,00 —12 voh rercoble 12,007 1200 9 19369 88;
Mittwoch: Der rer. vaens.,,e. a. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Sneewittchen. Marja. 8 1 ö ö1AX““ Schiffahrt eine immer empfindli 119 * 2 Stückkohle 13,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis ennerstag und folgende 86 “ ““ ““
Nußkohle gew. Korn I und HI 3,50 — 14,50 ℳ,