.““ “ 8 1 1] do. do. III 12,75 — 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 — 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ 8 Werktterbericht vom 3. Januar . gruskohle 0 — 20/30 mm 7,50 — 8,50 ℳ, do. 0— 50/60 mm 8,50 bis Vormittags 9 ½ Uhr. 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 — 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ 8. kohle 10,50 — 11,00 ℳ, b. velierte, ohle — — Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn W 3 8 88 ℳ b 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 12,75 — 13,75 ℳ, Name der iereeves do. do. IV 11,75 — 12,50 ℳ, e. Kokskohle 10,25 — 11,00 ℳ; Beobachtungs⸗ en Wetter br v.I III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. station stärke 92- Sültben is für 1 melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ 16“ 1“ 1111“ “ 8* 14 88 üü’an IEIW11“ nüi Sc—n 1 ist bewölkt b 4 1 8 höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner pee -h denn veee “ ö16“ vche. Ne 68 jederschl. 17 769,7 2 wolkenl’.] 6 meist bewoö — h b breis Doppelzentner 1s ⸗ nn 1S91320 ℳ, †. Anthrazit Nuß Korn 1 Borkum — NW 1 Nebel —6 Nachm Niederschl. 1 ⁄768 Borkum 7697 NW S E“ bewel 4 8 8 Fenebenta⸗ e 7 1 . 5 bis K 7695 A 2 bewölkt. †—0765] Keitum 7670 NRSW 4 wolkenl —5 meist bewölkt 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis Keitum I11“”“ „NW 2 Nebel 3 menht Se. 28 5 7678 WNd bedeckt 7 meist bewölkt 3. Goldapg. Weizen. 920 ℳ, n. Gruskohle unter 10 mm 550 —8,00 ℳ⸗ 1V. Koks: Hambuxrg — 7704 WNM bedeckt- — banbalr Niederschl. 1768 Hamburg — 76,8 MrMöberee , Szaner ——1 ö111“. — 19,83 1983 8. 8. * Hochofenkots 13,00— 1500 ℳ, d. Gießereitofs 17,00 19,00 , Swinemünde 76723 W12 Jwolng. — meist bewölkt —0766 BSwinemünde 7629 NZ 5woltig —„ Schauer⸗. 1“ — c. Brechkoks I und II 19,50 — 22,00 ℳ; V. Briketts: Br. — SSWs wolkin 6 ist bewölkt 0764 Neufahrwasser 754,7 WNWSheiter vorwiegend heiter Löwenberg i. Schl.. - 29 20,50 21,0 21,30 ’ 22, Qualität 10,50 — 13,75 ℳ. Die nächste Börsenversammlung Neufahrwasser WNWs wolkig 6 meist bewö — B 2763 1 8 3 21,40 21,50 2 8. 2210 2210 je nach Qualität 10, 13,7 8 1 vorsen — WN7 wolken 5 Nachts Niederschl. 5761 Memel 749,2 WSW bedeckt 6 Nachts Niederschl. 2763 Ivö . ““ 4 — 21,60 2130 8”b 2210 EE—“ Aisehastoge n)’ft 8 W e; Nachte J exschr 1772 Aachen 773,2 WSWz bedeckt 6 meist bewölkt — 773 8 H. 3 20,600 20,60 21,00 21,00 21,20 21.20 1 — * S ’. 56 SN 5 2 8 Nie 1 2 2 WS 2 be ’ L 18b 88 . . ö“ — Sehas 8 2 8 „ 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) sta Aachen SW 2 bedeckt 6 Nachts Niedersch 77 elt benglt 7n Menticch. 1 b 220. Si. 129 —18 7 ziemlich heiter 0771 4 21,20 21,40 21,40
1““ . Brbenhausen ... Kernen (enthülter Spelz, Dinkel, Fesen). 5 meist bewölkt 0772 Illertissen. —
V 21,80 21.,8 22,00 22,00 Nachts Niederschl. 1769 I“ 89 1 21,90 2200
2 Wbedeckt —4 meist bewölkt —0775 Meßkirch. 228 22,00 Z“ AAX“ 7942 S=2 Se⸗ ne 775 8 8 — 2⸗ 21,20 21,40
1 9 h d Hamburg: Januar M. SW 2 bedeckt meist bewölkt 0774 Metz 742 e 7 8 222
v 2guchs 12 bs Be. 1““ 18 r Gn., 12,87 Br., Frankfurt, M. 774,1 SW ZRegen sachts Niederschl. 1774 Frankfurt, M. 772,3 SW 3 Dunst rahm Miehacsch. L. 8 b 8
— der. Män 12,70 Gd., 12,72 ⅛ Br. —,— bes. Mai 12,80 Gd.⸗ Karlsruhe, B. 774,6 SW 2 bedeckt — 1 meist bewölkt 0774 Karlsruhe, B. 773,2 SW 3 bedeckt 4 meist bewölkt dap
1 st bewöltt 0776 d 14,50 12,85 Br. ——= bez., Auguft 12,927 ½ Gd., 13,024 1“ München 776,0 SW 4 wolktig — 3 meist bewölkt 0776 München 774,0 SW 3 wolkig 0 meist bewölkt 1 0776 9 3500 150 00 Stimmung: Stetig. 185 ben V 8
5 . EEöe spi 3363 Zhalb bed. — 6 Nachm Niederschl. 0537 S Z1“ . 1440 G51,. 3. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, Zugspitze — 535,9 ND 4 wolkig —7 WFerla bete - bR 2 IN“ wesle r nr 1* — 9. 16,00 16,00 . 8 (V elmshav. 1 4 5 8 v 8 8 “ 6, 6, 1 8 8 Mai 36,0o,n, 3. Januar. (W. T. B.), (Börsenschlußbericht.) Stornowav. 757,9 SW bedeckt Cmeift bewöltt 2762 Stomowav 7678 Diere. . 1 11“ 1840 1en jerungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firki 669, — [(Kiel) V 3 1 * I i bewö Illertissen — 18 2 1 IZIö“ Henothamer 70⸗ 8. laffee 8 ig. — Offnielle Notierungen Malin Head 764,0 OSO 4 bedeckt 92 achts Niederschl. 3766 Malin Head 769,6 S 2 bedeckt 7 8 bewölkt 2 Illertissen. 15,80 180 6,00 V 88 8 der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko ——— II I 8 Seee e i. 8 “ “ “ V 15,60 1940 U — .12. middling 79. Valenti 769,6 S Z bedecbt. 9 mafst bewslkk 1769 Valentie . 7701 SSO Z bedeckt. — , meist bewölkt. “ Hamburg, 3. Januar. (W. T. B.) Petroleum amerik. Valentia — (Könicsbg. Er) V Koaiezhg. 88 3 vaAEEEE1A“ Sci — Schauer „— 773 Sceilly 772,6 WSW 4 bedeckt 9 Nachts Niederschl. 5. — Pobn. ve 8. Hamburg, 4. Januar. (W. T. B.) (Vormittagsdericht.) Seillv e ees häi W (Cassel) 1 Flkaunu. 3 — 13,00 n —- 14,0 8 1 13,00 f etig. d average Santos März 37 ½ Gd., Mai I (Cassel) 1 V . b — 13,80 . b . 8 GGr. Srenig. .999. Gd.⸗ Dezember 37 Gd. — Zucker. Aberdeen 762,2 SSW 3 wolkig meist bewölkt — 0763 Aberdeen 29ö c — Strehlen i. Schl. s 128 182 1830 markt. (AFnfangsbericht.) Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt b (Magdeburg) 3 . . b 1 Magae 11“ Löwenberg i. Schl 14,50 15,15 15,15 15,80 8 . — Z— Son⸗ Hanhucs Sbields 67,1 WSWsz wolkig 10 Nachts Niederschl. 0766 Shields 7714 W 2bhalbbed. “ 8-nö) 11616 6 14,00 14,50 14,50 15,00 “ 15,00 EE. 8 ö GrünbergSchl.) 724 SW 3ede ist bewö WZ11“ EIT1“ — 188 8.“ ö“ Dfiohe 11,00, Daenbergoagt. (Z. Tx. B.) Raps für Holobend —7693 S2 öbedect 9RFächn Füsebereh!, —7ss Helvbeand 7724 S2 2 w. venrree — v1““ — SI“ ce e a “ (MHülhaus. EIs. b 8 ö iemlich heiter 0. 1 ,00 1 152 5, 15,60 00 27. 12. August 13,50. 1 „Ar 727 O” V Lmei 5 77 sle d'Aix 771,9 OQ Zwolkig 1 ziemlich heiter 0. “ 15,36 14,40 27. 12. 3 1 2 Neehes (,.,)3 Rshenee hecn, veas⸗ Bele vIx Io2s nd JbeenS— — 928 3 (Friedrichshaf.) “ dafer. 14, 81 anuar 12 sh. . gehandelt, stetig. ava 0 es shaf. . 13 sh. Wert, ruhig. St. Mathien 774,2 OSO 1 Nebel
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
mittel
8 Mederschlag in
Wind⸗ Wetter der letsen stärke 8 Ste
Name der Beobachtungs⸗ station
Schwere
nnes erschlag in
eratur elsius
24 Stunden
24 Stunden
8 Durchschnitts- Am vorigen Außerdem wurden 8 8 2 Verkaufte vhschntt Markttage am Markttage oppelzentner für 22 „(Spalte 1) Menge 1Bepxel. Durc. nach überschläͤglicher
me
vom Abend in 45 ° Breite
Barometerstand auf 0⁰° Meeres⸗ in 45° Breite Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u.
Barometerstand Barometerstand vom Abend
in
niveau u. Schwere 8
Te
V
Hannover 770,6 WSW? bedeckt meist bewölkt — 0770 Hannover 769,6 WSW bedeckt
“ NvF —6 zmlich heiter 0769 Berlin 766,0 W 4 Regen 81. (W. T. B.) Zuckerbericht. Berlin 769,0 W. Ibedeckt —6 ziemlich heiter 0769 V ——2 88e o·. S. 235— 12,45. Nachprodukte 75 Grad o. S. Dresden W 22Regen ZNachts Niederschl. 1771 Dresden ITee
’ 10,40 10,55. Stimmung: Fest. Brotraffm I0. F. 22,37¼. 22,629. Breslau Mbedekt- 2 Nachts Niedersch!. 1772 Breslau — 7666 2 — Zbebeckt.
2* 1 mit E ö. wn Semne Bromberg W 4 bedeckt 5 Nachts Niederschl. 2768 Bromberg 759,7 W 5 Regen is 22 12 21,62 — 21, 8. 8 .
——
S5˙Æ SAS8
882
—,—— —-O-—
888
Gerste.
13,00 13,00
Arichal 3 08O 2 Gewitt. meist bewölkt 2 oöfen.. 13,60 13,80 14,00 9 meist bewölkt St. Mathieu 773,3 OSO 2 Ge 8 . . üe 88I11I11“ . 13,80 4 4 Bamberg) + ““ 13,10 ’ 0 929 vee. 8. London, 3. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ (Bamberg) uns⸗ 1- jederschl 7 Strehlen i. 8 9 13,90 14,00 14,50 15,30 15,22 upfer kaum stetig, 61 ,1⸗, 3 Monat 62 ½. Grisnez 3 W l bedeckt 8 meist bewölkt I“ EEee“ Löwenberg Agr. 14,20 14,0 14,50 14,50 1189 14,80 . Liverpool, 3. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Paris 7741 SSS 1 bedeckt 3 F. ii. Paris 1 bedeckt — Oppeln. .. 8 n — 14,40 14,50 14,60 14,60 14,50 14. 20 . 1o Halfn, davone fan SSFerrletnn und Viistnhen — 2 8 — Vlissingen 2Nebel — 2 E11““; -1400 w1400 1445 1440 14,392 14289 1742 8 Kuhig. Amerikanische middling Lieferungen: Ka tig. 2 e 1“ * 50 2 bei ₰ F Illertissen. b 4,50 14,50 p 1 742 4,40 14,20 7. 12 821, Januar⸗Fehruar 8.21, Febhrua ⸗Märn 9,21, Helder vi1 E 16—2 — J20 nüee Aberte 28 11“ ue6“ 1480 1480 15,40 1829 1839 15955 1350 15,00 1520 39. 13 April 8,27, April⸗Mai 8,29. Mal⸗Juni 8,30, Juni⸗ Bodoe 7432 SSW6 Schnee 2 Bodoe 7375 WSWa bedeckt . Riedlingen 13,80 13,0 14,40 14,76 15 20 15,20 8 Juli 8,30. Juli⸗August 8,29, August⸗September 8,03, September⸗ Christiansund 755,1 WSWs8 Regen 5 — 747 Thristiansund 752,5 WNW wolkig Meßkirch... e“ 12b 128 15,20 15,20 1 9, 1 389 ““ 3. Januar. (W. T. B.) Der Roheisenmarkt Skudesnes 764,0 W 4 Dunst Brntesaes 2880 22 Seung. . — Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle 8 elzentn bleibt deutt geschlossen Vardö 7839 OSO 6 bedeckt. — 2 Vardö dKveee g Uhaer 757 2 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat 8 8 und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Paris, 3. Januar. (W. T. B.) Der Getreide⸗ und Siagen 763,5 WNW wolkenl. 5 Skagen 759,3 WNW wolken 1 b eutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) Zuckermarkt bleibt heute geschlossen. 8 Vestervi 766 3 WNW 4 heiter 6 Vestervig [763,7 WNWö wolkenl. L Beerlin, den 4. Januar 1910. ““ ““ 11 1 1 8 v-n (G. T. B.) Java⸗Kaffee good “ b 1 Kopenhagen 762,0 NW 5 heiter Ihee⸗ “ Kaiserliches Statistisches A ord 1,— ankazinn 8 Kopenhagen 85,1 enenc 5 111n — 8 I 1“ 8 atistisches Amt. 1n Pen, 8 Seme. 1. äE Stockholm 754,5 “ 3 1.“ 2198 I Föcden 8 J. A.: Fuhry. Raffiniertes Type w 2 E 2 Hern⸗ 749,3 SW 4 balbbed. — Hern 2 5 740 — — befsgesne S—h Pe, do. Mäörz.Aprit 221 Br. Fes. — as Brest vekher 1. Heban 78671 beeetr —. Murtersuchungssache 888 Fee Jear (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Wisby b kenl. Wisby g- 81 8 Autgebote, Verlust. ew York, 3. . T. B. u 1
8 2 22 — 1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. d S 6 . 8 52 PR 2 No; 8 7 . . E 2 irts F e . loko middling 16,10, do. für Februar 15,93, do. für April 16,17, Karlstad 1 Karlstad 753,6 WNW6 wolkenl. 4 829 Feaenfe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 8 O entli er A 5 3 ] Wirtschaftsgenossenschaften. do. in New Orleans loko middl. 15 ¾, Petroleum Refined (in Cases) Archangel 5 Archangel 749,1 OSO. 1 Schnee — 15 1. üraper. Ker e, Wertpapieren. eiger. j und Hncnab bitiee. dkamweten.
1 Petersburg — 7448 SSO 2bedeckt 8” enmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
- 5
2
82 52 . 14,78 14,69 27. 12 8 182 1520 60 27. 12. 15,60 15,600 0 1 352 15,26 15,8 .
Durchschnittspreis wird aus den unab 8 ird ar unabgerundeten Zahlen b. den letzten sechs Spalten, daß enpracende Peler Ferecorh. 8
S=’”
00
ür 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicheru 2 2 8 2 862 * als⸗ ꝛc. V iche ng. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 9. Bankausweise. 8
ers 2cE; 10. Verschiedene Bekannt 1) Untersuchungssachen. (83998] Fahnenfluchtserklärung anntmachungen
8 u in Berlin, Frankfurter Allee 29 IIu den ee g 9 v“ 1 Grundstück, bestehend aus: a. Nerd. 99b Steckbriefrücknahme. J. IV. B. 690. 89. Karl Paul Albert Haberkorn der 8. K. ktier rechtem Rückflügel und 1. unterkellertem Hof, der Grundsteue err— Imilowsky, Joseph, Kaufmann, geb. 1. Januar fanterieregiments Nr. 99, wegen Fahnenlueht, 1, Doppsghermohngebände mit rechtem Vorflugel eeee he nelle egemne Ver⸗ ; ow oßf : † 1 2 F 3 8 EP88öEEEq05 -und IUI. Hof, Re ISheß - EEEEEEEEETEqI Dezen . de † 09 Se vom ne 88659 b. 58 Milttärstrafgesetzbuchs rechts, a. Hestelee deeebewe auf des 8 121 . fingetragen. zember 1909 in das A .3 360 der Militärstrafgerichts⸗ bruar 1910 — * kerlin, den 27. Dezember 1909. der gnn ce Senbee 1909 g esubet ⸗ fahnenflüchtig erklärt unterzeichnete Herdher vittags 10 Görä urch das Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt.7 gliche Erste Staatsanwalt. I. mit Beschlag Leütschen Reiche befindliches Vermögen Neue Friedrichstraße 12/15 Zinmer 1138 10e im 83706] Zwangsversteigerung 8 9] S. legt. III. Stockwerk, versteigert werde a11* Im Wege d gvolks b 1 8 Straßburg i. Els., 28. St rk, versteigert werden. Das 5 a 1 Im ege der Zwangsvollstre ’ der Untersuchungssache gegen den Rekruten Gericht den 18 e is. große Grundstück, Parzelle 1564 15 des Kartenblatts1 Berlin, Stettinerstraße 19. sen. 8 88 „Johann Schmidt aus dem Landwehrbezirk plfion. sKdder Gemarkung Verlin, hat in der Grundsteuer⸗ von Berlin (Wedding) Band. 41 Blatt Nr Söbuche durg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der [84000] Verfügung. 8 mutterrolle die Artikelnummer 13 026, in der Gebäude⸗ Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks zuf Pf. des Militärstraf esetzbuchs sowie der §§ 356 Die am 15. Dezember 1909 gegen den Rekrut steuerrolle die Nummer 3536 und ist bei einem jähr⸗ den Namen des Rentiers Karl Helmbold in Be finf der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Max Kirner, geb. 11. 10. 88 in Colmar i E. lichen Nutzungswert von 11 200 ℳ zu 436,20 ℳ Mirbachstraße 18, eingetragene Gru⸗ dstüch 88 surch für fahnenflüchtig erklärt. aus dem Landwehrbezirk Colmar i. E erlas „ Gebäudesteuer veranlagt. Der Verstei erungsvermerk 10. März 1910, Vormittags 10 1 lick am üsseldorf, den 31. Dezember 1909 Fahnenfluchtserklärung veröffentlicht 82 siene ist am 29. Dezember 1909 in das Grund in⸗ das unterzeichnete Gericht 1 bithr. 82 8 Königliches Gericht der 14. Division. pe ger h.,298 vom 18.12. 1909, ist demsh 8 88 Cefaen, 87 . 214,03. 's eer eamgwlce Fenner nr. 32 “ 8, Fahnenfluchtserklaä Abs. 3 M.⸗St.⸗G.⸗O. erledigt. 8 Berlin, den 30. Dezember 1909. Das Grundstück liegt in der Gemarkung Berlin, 1 ärung. 1 G eee 5 in.⸗hi b „ Stetti 1 der Wemarkung Verlin. Er Untersuchungssache gegen 88 Musketier i. E., den 31. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Stettinerstraße 13, ungetrennte Hofräume, bestehens
znigliches Gericht der 39. Division. [77235] Zwangsverstei erung. gof Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel und
10,45, do. Standard white in New York 8,05, do. do. in Philadelphia 8,05, do. Eredit Balances at Oil City 1,43, Schmalz rhbia Petersburg 2118 SS . Resen— Wilna 755,0 SW 2 bedeckt
I
steam 12,85, do. Rohe u. Brothers 13,50, Zucker fair ref. Riga Pinsk 761,4 SW 2 bedeckt
—
q8
68
Muscovados 3,52, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Wilna loko 811, do. für Februar 6,90, do. für April 7,05, Kupfer, n Standard loko 13,37 ½ — 13,62 ½, Zinn 33,00 — 33,37 ½. — Die Vis ible ’e Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Warschau b
27 736 000 Busbels, an Mais 8 465 000 Bushels, an Canada⸗A
8 963 000 Bushels.
◻
G.
blatt 24 Nrn. 2236,257 2c., 2237/257 2238 297 d. att 24 Nrn. 2236/,257 2c., 257 ꝛc., 2238/22 8 und ist mit 4,80 Taler Reinertrag unter Artikel 395
882 82
20 00 28-—
Warschau 761,5 SW 2 bedeckt Kiew 760,5 W. 2 wolkenl. — Wien 769,6 W 1 Regen Prag — 770,0 WNW bedeckt Rom 766,9 NO 4 balb bed. Florenz 765,7 S 1 wolkenl.
1 2 3
WNW bedeckk. 2 W 3 bedeckt
2 fü m 766,2 N 3 wolken! 5
Band 66 Heft 1 der „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ Ron 766,4 N. lfke wesen“, herausgegeben von F. C. Glaser (Verlag von F. C. Glaser, Florenz 2 NO 3 beiter 8 7 0
in SW., Lindenstraß Inhalt: Cagliar7 763,5 NWW 4 wolke iari 768,5 NO 4 wolkenl.
lin SW. ndenstraße 80), hat u. a. folgenden Inhalt: Cagliari 35 NS 4 wolkenl. Cagliari 7685 NS 1 “ des Ber eins Deutscher Maschmeningentene Beuth. Tborsbaon — 1486 W. SC wolkenl Tborsbamn 7619 üaWe2 welt Auf ac2. 1 Betrachtungen über elektrische Defen und Torsbeen 8 —. — ,—e 9as Seeeeee ee Windsi bedeckt veneeh 5 2 6 285 gewen ve. Berücksichtigung des Sevdisfjord 2,3 W 2 wolkenl. 0 Seydisfjord 7542 Windst. bedech ’ ee 1 3 bedeckt 10 Cherbourg 774,3 Windst. bedeckt
—— —
Röchling⸗Rodenhauser⸗Ofens). Vortrag, gehalten auf der vorjährigen Cherbourg 7 Zbedeckt 16.. — “] pIron and Steel Institute“ in London von Clermont— 1 bedeckt — 1 Clermont 1 7829 nne Iweltgr 1 Dipl.⸗Ing. W. Rodenhauser, Völklingen⸗Saar. — Verein für Biarrit E e 8ZbZ111“ Biarrit 772,0 N. wolkenl. 1 Eisenbahnkunde zu Berlin. Versammlung am 9. November 1909. AI Nitza 769,8 S 2 heiter 10 Nachruf für General der Infanterie z. D., Exzellenz Konrad von Nizza 3ö — Krakan — 766,5 SW 2 bedeck 0 Werneburg, Berlin. Vortrag des Professors Cauer über „Be⸗ 68,7 SW 3 Regen Krakau 766,5 S — förderungswege für Massengüter“. — Verschiedenes. —7674 SW 4 bedeckt — 1 Lemberg 764,9 W 5 Nebel 0
SO 1 Nebel 1 Hermanstadt. 770,5 NW. 1 bedeckt 0 N 1 halb bed. 0 Triest 770,0 D halbbed. 7 NNDO 5 beiter 10
Brindisi 765,22 5 heiter 10 ND Z bheiter WSWl bedeckt
†
Johann Knußmann der 8. Komp. Infanterie⸗
ents Nr. 131, geb. am 11. 6. 1876 zu Mainz. 183995] Verfügung Im Wege der Zw . „ Hof, Stall, und Remisengebäuden mit Woh
n F 131, geb. 11. 6. ainz, erfügung. 1— zwangsvollstreckung soll das Pabrikaehn eb mit Wohnun
n Fahnenflucht, wird auf Grund 84 §§ 69 82 Die unterm 21. 10. 1909 * den Sergeanten Berlin belegene, im Grundbu 8 199 Berlin 8 Fabritgebände guer, Kesselhaus Dim zweiten H0
eilitärstrafgesetzöbuchs sowie der §§ 356, 360 der Josef Eduard Heinrich Baureis vom Stabe d (Wedding) Band 121 Blatt 2820 zur Zeit der Ein⸗ ei 2, ist unter Nr. 28 503 der Gebäudesteuerrolle zu Livorno 8 1 wolkenl. ärstrafgerichtsordnung der Beschuldigt hi d I. Abteilung Feldart.⸗Regts. Nr. 5 er tragung des Versteigerung Zberinsbtr auf den Fharene inem Uäbrlichen Nutzungswerte von 6480 ℳ und
Belgrad 1 be I ahnenfluüchtig erklärt und sein e Vieadurch Fahnenfluchtserklärung EE11u.“ des Eigentümers, Schlossermeisters E 18 eitrage der Gebäudesteuer in Höhe von
I SRege Helin fors 1 2 daeindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Karlsruhe, den 29. 12. 1909. 2 eingetragene Grundstück am 4. Februar 16. He ember 60 de Dersteigerungevermerk ist am
W Regen 82 ʒMing ¹ — 1 „ den 29. Dezember 1909. eee 8 Gericht der 28. Division. I 1 1910, Vormittags 11 — in das Grundbuch a;.
NO 1 Schnee Kuopio 1 1 Schnee de w
NO l wolkig — 3
NO 2 bedeckt 0
1 1 ; Uhr, durch 8 . 5 getragen. 5 5 — 1 Gericht der 33. Division. [83999] Verfügung. zeichnete Gericht an der Ge hr, durch das unter Berlin, den 28. Dezember 1909. Zürich 4 NO 1 Nebel — — fügung. Zimmer 30, linker Flügel, 1 Treppe, versteigert N 1 balb bed. — 1 Rel. Fchtgk. % 90 68 68 279
28 richtsstelle, Brunnenplatz, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. A. “ In der Untersuchungssache gegen den Husar Emil werden. Das G v 14. 2 weiler, wegen Fahnen⸗ Vorderwohnhaus mit Hof, einem 8 hat am 18. Dezember 25 äntis 5 N,D 6 wolkig —=3 Säntis 569,5 N. wolkenl 9 f. M.St. G.⸗B., § 356 f. M.⸗St. G. O. flucht, ist die unter dem 21. November 1 Hof! einem Querwohngebäude 1909 nachstehendes Aufgebot Wind⸗R g — 2 Kartenblatts 24 von 8 3 9 am Größe. Das Spanjer⸗ echtsanwalt Dr. Por 0 2 r Gebäudesteuerrolle des Ge⸗ gender Anteile der Braunschwei ämi Temperaturzunahme von — 4,9 bis ,6, zwischen 870 und 13 Rügenwalder⸗ 1 V Fhrdrägginagleihe wird auf Grund der § G8f Meden⸗ Die wider den Rekruten Josef Ulmschneider, in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 23 347 gefordert, spätestens in dem ; dbuch eingetragen. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, am W veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. läufer reicht bis Skandinavien. Ein südostwärts ziehendes Minimum ein neues Minimum von 733 mm befindet sich, südostwärts vor nchen, den 28. 12. 09. Straßburg (Elsaß), den 30. 12. 1909 Beklin, den 9. Dezember 1909. 85
v
V I-
80
— — —y— 2
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
HObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, üe
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 89 Ballonaufstieg vom 1. Januar 1910, 8¾ — 9 ¾ Uhr Vormittags: ———
Stati
Seehöhe. 122 m 500 m 1000 m 1460 m
Temperatur 82* — 3,8 — 3,6 — 4,1 — 4,7
1
SAOSSbeSeSe=
☛ò—q
3388 S8& S85
mUnm
ds⸗ n
—õ — 2 9
b0*
—2 8α
„—2—2 —
——
80
s
—
9 SASSe*e
LeLoeeaeaSSSe
G 8 Dumrofneß 7577 SW bͤ woltig 7. Dunroßneß 8 763,8 WNW 6 heiter nchflüchig 1 09 Pellere Pebeluchtsecklärung ünfgeboben. er. 85 Vof⸗ ——— Mic Se 18. B hea ecgünesotgan hes asfäs 1 bewölkt. Feische 220 und 500 m Ho Yorkland Bill 721- N — nrLne 8. Portland Bill 7733 W. —1 Nebel u“] K. Bax. Gericht der 1. Division. Metz, den e de e a. n, Vrunöstück t in. 8 Ge errollz 8ee Ges gender 2 hier, hat das Aufgebot fol⸗ ZE . 3 h n en. 1 ehe 1g6 Sbemnes V 88— ee bene. V in höener Gostat üfenng. des 2./3. Pionier⸗ Den der de eithnag, rgheü. — 2.077n 8 bentsace. 8 Der Fehen5s de fanten nes an
1 zniglichen Nr. 7, Zimmer Nr. 33, anbe ten Auf äuf 1 scht d st zericht 31. Divisi Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weddi anberaumten Aufgebotstermine finde über Finnland, ei von gedrungen, über Finnland und heherrscht das Ostjeegebiet, eine flache K. Bay. Gericht der 1. Divist G Gericht 31. Division. g erlin⸗Wedding. Abteilung 6. seine Rechte anzumelden und d zu⸗ Ballonaufstieg vom 2. Januar 1910, 7¼—8 Uhr Vormittags: n-- Z“ d Fedmere e⸗, In bevresien liegt, sgeseis 8 1 ene sst nnt - cht der 1. Division. “ Oneolsanannnne—— “ e 38829 Fwerseigerneog. beh, nüragenatsäseerelletehengerreinden e 2⁰⁰ 8 Deutschland ist das Wetter ziemlich truöbe Eei an der Hftseehsth kichter Frost, del Osten hatte vielf ch leichte Niederschläge der Untersuchungss 3 1 im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in jen Wertpapfle gfeitig ist hinsichtlich der ge⸗
-122 m 500 m 1000 m 1380 1½⁄½ — starken, sonst schwachen Westwinden. Im Süden herrscht vielfach leichter Frost, der Osten Det v . 8 Kubik ungssache gegen den Rekruten 2 V 2 6 Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) naunten Wertpapiere die Zahlungssperre verfügt und
(C) 04 1,2 — 32 00,0 leichter Frost, 8 Fehede hatte verbreitete Niederschläge. 14“ Deutsche Seewarte. 89 zu Neu⸗R. ultschütz O.⸗Schl., geb. am — Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Band 31 Blatt 715 zur Zeit der Eintragun 89) an Herzogliches Finanzkolleium hier das Verbot er⸗
n epten, wegen Fahnenflucht, wird s 8 Versteigerungsvermerks auf d ; lassen, an den Inhaber der Anteile der Bra ens ESSTSeTbTT1II.“*“ 8 4 e“ 1.“ 1 E1“ ans der 85 69 ff. des Me Feeae buchs sachen, Zustellungen u. dergl. Nerrur⸗ Paugeselsshaft mar be erten Hehtena Prämienanleihe eine Zahlung zu bewatrmrschweiger Wind⸗Richtung — sSsW W WNW NW 8 8 b 5 356 860 V 8 4
8 8 eschuldi 80 der Militärstrafgerichtsordnung [83 1 1 zu Berlin eingetragene Grundstü⸗ i Braunschweig, den 22. Dezember 1909. 9. 1] 11“ I e 6 1“ “ 1““ 8 cad te hierdurch ür fahne afäühns erklärg — l., .Sae⸗ 8 sraeg. 1910, Vormittags 11 nL 8 28 Fae. Der Gerichtsschreiber Her be eben dentsgonchts 19: 5 ößtenteils bewölkt, neblig. Vom Erdboden an 8 1 eschlag S Reiche befindliches Vermögen Berlin, Görlitzerstr. 67 Seees 8 I degahe ese Seich 89— 88 r Gerichtsstelle, linker Flügel Bockemüller, erichtsobersekretr. 2 T 1 260 5 leichen zwischen 3 8 8 1 8 8 81 v1“ sse, d . 1“ zus 8. 2 8 b 18 Zimmer Nr. 8 1 b 8 8 “ “ 8 18 ’ ision. 4 - Grundstück be 8 g F. 2 d 23. Deze in Wies⸗ ““ 8 8 8 8 1 “ den Namen des Eigentümers Günther Leonhardi] 61 a 29 qm — binem 855 1n is hbaden verstorbenen Kaufmannswitwe Alma Ottilie
—
83 “ 8 geb. Gerlach, b n da Aufgebot der an⸗ 1