1910 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[83533] 1 Die Dividende ist spätestens m 1. Juli des folg enden Geschäftsjahrs zahlbar, und zwar in 1 in einer Gleislänge von 10,982 km samt 8 Soll. Bilanzkonto per 30. Juni 1909. ö1““ Brenusscheeig 88 EE AE“ 8 Dritten in Anspruch zu nehmen amt Nebenanlagen (Depot in W olfenbüttel) für 1 6 8 16 .“ ge⸗ Nri 8 8 2 3 s ft sse, in 2 G i erline ; R. An; sich od 2 1 Privatbank, bei utkind & Co. und der Gesellschaftskasse, in k. 8— 88 1, 8 P eezdied⸗g 8— ung der erwäbrten Mebenunkagen e Aktien⸗ G esellscha 1S fadtanül le La sb .““ 4 bordordes entsprechenden Unterhaltungszustande zu über Fr 1 2 aft Stadtmühle Lauban zu Lauban. aüiv, ’1 ssiva. ——

ℳ% 9. B 3 Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei C. Schlesinger⸗T 8. 8 und der Hauptkasse der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft, in Hannover bare Zahlung des 25 fachen Betrags des als Dividende zu Aus zur Auszahlung gelangenden Durchschnittsreinertrags 2 2. aghbe.

H.⸗B. b 2 2. 5 8 8 7 An Grundstückkonto 41 497,10 1 Per Aktienkapitalkto. 500 000 geAschaf auf Aktien, tk Gebäude . .ℳ 147 341,44 b Schwarz.. 8 ahlstellen. Bei denselben St önnen au 4 nante nbo hoben, s⸗ Betriebsjahr mit dem höchs⸗ F „wenn vonnden letzten si jgpai Aktienkapitalkonto: 8„ 8; 2 Gebäud konto 1. Delkredere⸗ rechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen, von Die Herzogliche T11““ mit dem niedrigsten Fehlbetrag 6 8 55 323 37 1) veeaie a. die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden. erklären, ob sie ihr Erwerbsrecht ausüben ve Falls veten konessionemäfigen Berriebjahres 8 Eer;, laut Inventur zur Bilanz p. eschieht, gilt die Konzession unter de ]8 3 2) Akzepte: x 11111“1“n

2

———

Die gesamte Gleislän i G ge der Bahnen beträgt 50 km. Der Gesellschaf 3 b 1 esellschaft gehö Debitoren.. . 1 gehören vier Depot⸗ n ö“ 67 202 57ꝙVortrag auf neue Rech⸗ 2 8““ 139,33 11 585 57

1 e

8

25

Gehzändeglssch eitung . „2946,84] 144 394 60 elkred eilnab 8 o Abschreibung reservefonds .. 2 092 44 der Generalversammlung beschlossenen, b lchbewfftt an .SS2 ichtas.⸗ 93 45 2 1 in welchem sie fällig ge⸗ in derselben ausgesproche Bedi S. 8 richtgs.Ktergreibung 8 888 86 447 „Steuerkonto. 9154 worden sind, nicht abgehoben werden, verfallen z 8 1 8 n chenen Bedingungen und Bestimmungen auf fernere zehn Jahre verlängert. Da di Akzeptschuld 8 denden auf ein hegee . 9e gezahlt: 8 Cne sischen Augusttor und Stadtgrenze belegene, zur Straßeneis zeptschulden It. Inventur zur Bilanz p. Moheloee Atschreibung 2. 801,95 b1“] 8 Fgehe seboch 8 Sütedimagiftret ür diese Teiltbee lea ahne 50 raunschweig 3) Schlesischer Bankverein in Hirschberg i. Schl. .. 2 965 Utensilien⸗ u. Werk⸗ v“ vorbehalten, bei Ablauf der Konzession zu 1 für dilsc diee enesgen⸗ 8 8 3 Vereinsbank Lauban e. G. m. b. H. in Lauban . . 21 zeugekonto 395,24 188 O14“ 8 ö Weitere besondere Abgaben sind nicht zu zahlen für die Telffrcte gn Pfaender & Bauch in Lauben . . . . . .. 46 35 28 - 1 ) Der Gesellschaft sind unter den gleichen Beding 8 Srer scweia Wolfelrhü 1 gleichen Bedingungen wie für di Die Liqui 4 Handlungsutensilienkto. uℳ 2 523,91 1 hr 1 8 schweig Wolfenbüttel zwei außerhalb des Stadtgebiets gungen wie für die Verbindungsb 1 e Liquidatoren der Aktien⸗Ges S ü 7 ½ % Abschreibung ⸗— 189,29 2 334 62 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1908. 8 aff es Stadtgebiets von belegene elektrische Enbn. Uhafi⸗ 8 18 A. Reiske. sce E. ö6 Lauban. 231 53072 3 11“ F lauf der Linie nach Oelper, welche 0,660 km Gleisläͤnge b etriebseröffnung an konzessioniert. (83518] 1 8 Kassakonto . . . . . . . . . .. Per Aktienkapitalkonto . . . . .. langen Linie nach Gliesmarode am 29. Juni 1990 e 8. April 1899, der Bilanz am 30. September 1909. 8 1 . zuführungskonto . 4773 691,28 V 8r Teilschuldverschreibungenkonio: 88 B Dnes Berbgen. 4““ Gbeen net. Die genannten Strecken Brauereigrundstück 3 88 ———— 55 Zugang. .408 830,73. 5 182 522,01 Emission vom Jahren 8 gerichtet. Die Bahnen haben glünche EI vech ft gesonderte Rechnungslegung zu 1 und 2 ein —— 1X4““ 8 436 21 Aktienkapital 2690002 . 45 . r O 4] 5 . 27 2 7 19 n) „tri 2 Se 2 e1““ 9 E eeE1““ Lonsesgenetznte,.; 1 377 127 88 ,.—u nüfährung segac is die Sadtgeneinde Braunschwag beraztigt, ii e gel öishen den d hers bens Pfeg und Taanshortkäser .. .. 1890 Fesnvnen dctheten und Dariehne. 825 88860 Versicherungskonto (vorausbezahlte 77 127, 2½028 000 8 24 die Einführung eines elektrischen Betriebes ohne Vb vischen dem 1. April 1906 de un 111q“ 4 700 9 860 üemni 7 6 27,0 8 2 02 b B8E en Betriebes oh leitun ein Fünf Mobiliar und U 700— Kreditoren .. 1114“* 991 70 Zugang 21 727,11 898 85484 Ab 12 . in Ze⸗ nenftabt belegenen Teilstrecken innerhalb der äu ne Dverleitung für ein Fünftel der ir und Utensilien .... 250 s ““ 40 406,26 . 11 ““ 1901 8 Pferdekontg 8 Stach es Serlaensih technisch S und nicht eeebeeeeee khaen, soferm 8. e hes 16. Hhenkage in Bur 334 2698. 16““ 8 8020 „Pacht⸗ und Mietekonto.. 3 schreibung. . iba 3 5 t esamtverhältnisse de Uschaf 8 ungen bedingt, welche nd Inventare außerhal 2810 S x e ven x Recht efonto öXX“ 2 138 51 Wagenkonto. 157 119/77 1“ V verschreibg. ànom. trächtigen könnten. sse der Gesellschaft deren Rentabilität dauernd velce fe. 4“ 85 I 1336 12210 5 % Dividende a. 200 000,— V Herpacengefonto ““ 18 8— 88 8 Zugang . 190 354,78] 1 347 47452 von 105 % . 64 050,— grundstücke von 2 ha 10 ar 36,13 qm Fläche, auf d igene Hypotheken und Darlehne . 245 649 67% ꝙITantieme 8 19 292. v1““ 2 gr. 8 8 . Geschirrkoioo . 1— Emission vom ahre und Eisen gebaute W dX e— im Fläche, auf denen sich Verwaltungsgebäude 1 ke Vorrät 829 v““ bsna. 8 78 Gewvinn⸗ und Verkufttonto . . 12 219 10 .Kraftstationskonio- 1 397 030 19 18 denegass stecte ggzaschunhen, Ber sitten und Rebelgegaude sowie (auf dem Bepui Rüchraond) üie Seenehee eene-e, ee, 9⸗ 604 892 46 ““ 604 892 46 Zugang . 21 123,77] 1 388 153 96 Nominalbetrag und (auf dem Depot Oelper) eine Akkumulatsren e; auf dem Sternhanse von 260 Elehe. Furage ꝛc... 272594 37 Plüderhausen, im Dezember 1909. Mobilienkonto. 28 133,66 1 760 000 Elementen und Lichthatterie von 132 Elementen fiennerftation, bestehend aus Pufferbatterie von 233 1 109 184 43338 Zugang 1 587,90 29 721 56 Ab 78 Stück geloste 8 betehh h. 8 vpeiachsigen Motorwagen, 79 Anh üngewagen des eetgac 8b Der Wagenpark Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 1109 18443 28 4 Landfuhrwerk auf Bahngleisen, 1 Schneefe e m lektrischen . ezw. Trucks zum Tronsport 8. vorm. Maier &. Co., A.⸗G. 139 749,02 515 760 22 fege mit elektrischem Antrieh und einer Anzahl Materialien⸗ Malz, Hopfen, Kohlen, Betriebs⸗ 3₰ ““ . Bekleidungskonto -g . 1— B. Prrrag 4“ 231 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909. vpon 105 % 40 950,—]1 848 000 üst 1-h zur Licht⸗ und Kraftabgabe für das Gebiet der S Brausteuer, Reparaturen, Zinsen Erfris 4““ 17g bnd Werlulcomse-r .23 88 3 wird betrieben laut Vertrag mit dem Stadtmagistrat 2 5 Beee; . Abhieten, Geschäftsunkosten ꝛc. .. 64 711 55 Say, Kohlen⸗ 1u“ 81 igang: Zinsen. S 11 4 esw H 8 . Naͤ 2 „Zie 1 8 „₰ H.B. G 81 Abschreibung; 1 9 000— pro 1903 66 000,— 428 960 eine Konzession auf die Dauer von 35 Jahren, vom Tage des Betriebsbeainns Nach v“*“ 13 650 01 ““ 11 553 54 An Generalunkosten... 383 390 23 32 Per Gewinnvortrag per 1. Juli Kautionseffektenköonko . 88 338 75 ege an gerechnet, erteilt, die Stadt ist jedoch berechti ünn ge des Betriebsbeginns (d. h. vom 1. April 1900) 8— Abschreibungen ... 11 399 36 8 11“ b 22 1e. 8 K.-e.sa . 7 559 41 T gr des Grundstücks nach dem Schlusse des achten S dgs Eleti hitabowerts einschließlich 152 83616 8 —1 2 „Zinsenkonto. 1111111““ ung; vn ahres orher erfolgter dreijähriger Anzei Burg b. M., den 30. Septe ö“ 152 836 . en und Mietekonto... 8 Debitoren (Bankierguthaben und V Unterstü⸗ ungskonto. . 3 363 13 Der Preis, zu dem die Uebernahme erfolgt, ist d 8. 8 hriger Anzeige 8 F ldfchlöß⸗ E 1909. 1111“ 152 836/16 1b 32 309 099 34 Teilschul vesscehanesnaüssencs 23 260— nahme verflossene Jahr nachfolgende Prozente von bem Herofl bestimmt, daß für jedes seit der Inbetrietbt. eldsch ößchen⸗ Brauerei Actiengesellschaf . 394 789 59 I 394 789 59 1“ 1111666 8 w88 stellungspreise einschließlich der Grunderwerbs⸗ Albert Henckel. ft. 8 as Infolge der e besteht eSe 1 ehun H⸗Pen Schwarz, Abgang: Material⸗ 8 1 3 1“ 18 Jadt zichi, 8 N Wal ankier in Stuttgart, Gerichtsassessor Helmut Schwab daselbst, Gottlie Maier, Stadtbaumeister a. D. 8 verbrauch u. Ab⸗ 8 8 9. 8 11“ eue 1 . 8 in Schorndorf, VRaliano Tommasini, Fabrikant in Mailand, Willfried Deyhle, Fabrikant in Berlin. 3 1 17. ö’ 3 8 8 Akti a heimer Kalkwerke Aktiengesellschaft Wal 3 xg8 se 8 1 Pferde und Be⸗ Sas vb“ 27 3 4 8 8 Ses. Bilanz per 30. Juni 1909. heimm. . 6 2 8 2 .“ /74 . 8 8 0 1“ 1““ a. Deutsch⸗Italienische Teigwarenf . 1 5 1 An Grundstückskonto, Bestand II1I1“ vorm. Maier & Co., A.⸗G. 1““ Gugang: Zinsen . 24 897,81 net. Nach Ablauf der Ver eden. Eöö1ö1-. Per Aktienkapitalkonto: A. Zorn. 8 8 Doctierung pro 1908 167 166,48] 814 509 50 8 über. Falls diese jedoch drei Phahre ve bnah E1 Grundsätzen in Gebäudekonto, Bestand 9053 57 b Kreditoren . . . . 759 184 33 Wer⸗ nen Zeitraum, der höchstens 20 Jahre umfassen darf, verlangt, is vie Geselffchesg eng ’’ Vorzugs⸗ 1egh ; 8 -“ Verteilung: 5 Jahren, nach ein Jahr vorher erfolgter Mittei 9&. 1 we 116 672 27 aktien .355 000,— 1500 000 neue Aktien der 4 % Dividende 5 Für die erteilte Konsesston dier Eescgeilung en 48 Gesellschaft, zu übernehmen. 2„ Se 8 -;5 -15 1 . 2 8 1 4 500 000 180 000,— ücber Anteil pon der Bruttoeinnahme zu zahlen, und I veee getnn übernommen, der Stadt.“* StehiceHec. hec. Bestand . 337 75 8 370 000,— Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig 8 Canoe eh clnen a8437 iir Rtnn ah hechea ihae Ee or süet enn hahie Bci Gezseh i Phecgga e ..enchs I“ 2 % Superdividende.. 1b Fxe⸗ vinn der Stadt einen Antei - essn jat d schaft bei einem 1. Beamtengratifikation und 88 8 bis 10 %: 33 ½ % und über 10 %: 50 % venbsl ze Seesh en der bei einem Ueberschuß von mehr Bruchaufschlußkonto 1“ Obligationenzinsenkto.⸗ der Ueberschuß der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgeied ne mürd in der Weise ermittelt Bestand 46 099,08 V llährige Zinsen 5 % ie Betriebsausgaben nach Abzug des vorerwähnten An⸗ 5 % Abschr.. 2 304,95 437 46 rege Zülfen 5 %

8 9 „Maschinen⸗ und Ein⸗ „Kreditorenkonto 35 723 68 Dividenden, welche binnen vier Jahren nach Ablauf desjenigen Kalenderjahres, in welche ge in der ugunsten der Gesellschaft. Die Gesellschaft hat an Divi⸗ 8 Iu konzessionierte Verbindungsbahn Braunschweig Wolfenbüttel sich im Mobilienkonto . o 8026,/12 1 sich im Stadtgebiet Braunschweig 30. Septbr. 07 13 533 7424 17 8850 8 1 8 9 ; 8 Bau eines besonderen Gleises zu verlangen und die Ausgabe besonderer Fahrkarten für die Teilsf⸗ V 2 .79 % Abschreibung⸗ 29,64 365 60 ““ 1“ 9 für die Teilstrecke zu M 55 323 37 8 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ja schar Püenbgt. 55 323 37 ecken nach den Ortschaften Oelper und Gliesmarode vom Debitorenkonto.. . 1 3072 e ga gkegtimg 333 23 8 An Bahnkörper⸗ u. Strom⸗ Deutsch⸗Italienische Teigwarenfabrik System Tommasini, 86 S785112 Teilschuldverschrei⸗ 8 Utensilienkonto. 376 011,20 e vers bon 8 22 bungen à nom. aansport⸗, Wasser⸗ und Salzwagen. A. Zorn. 8 E 62 889 03] B 11“ 11““ u“ 8 -2 45 Zugang . Amortisationskonto 349 000,— E““ V 141 159/45 achtrage vom 31. Juli 1907 ist der Gesellschaft für das Elektrizitätswerk- Reingewinn . . . .. 11 58557 erweisung pro 1908 15 410,76] 368 841/44 zu übernehmen. V etaatno .. . Diverse). .. Erneuerungs⸗ (Abschreibungs⸗) kosten abgerechnet werden: [82322] D Plüderhausen, im Dezember 1909. 8 1“ 8 1“ abrik System Tommasini, M e CCCECIA16““ 32 8 1 22 445,2 8 G väter genehmigten Erweiterungen werden jedoch vom Tage do 1 8 gerech den jedoch vom Tage der Inbetriebnahme an besonders Verk ie Eis an besonders rkauf an die Eisenbahn 736, 44 73 613 56 S 88 Stammaktien P r o s p e 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . 288 212 90 Werk weiterführen. Der Stadt bleibt in diesem Falle das Recht vorbehalten, das Werk nach weit 3 Naes. veiteren ugang.. 22 1192 acia ,a2 —;— 1u“] 111 116 694 Obligationenkonko me bis 50 000 7 ½ %, 330 8 1908/09 9 000,— Bankkonto 181 934

[1500 Aktien (Nr. Nr. 5101 6600) über je 1000 ℳ] mit halber Dividende 11“ 3 b Die engesellschaft Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig ist auf Grunͦ⸗ Gesell- v1“ 2 4 1 eils der Stadt an der Bruttveinne 1 ausga Feftsverteags 2e Eententen 19 82 dem Sit e errichtet und am 15. September b . 1““ e gen⸗ rs 6 2900 1 .“ 40 % des sgeanen Fnsgekfatg eenan Abschreibungen und einer 3 ½ % Verzinsung von Industrielle Anlagenkonko 81 in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Braunschweig einge agen worden. J““ Das Elektrizitätswerk ist zur Kabelverlern 1 1 Feftrienle.2 ag 52 8 8 Geel fen 8. auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. r⸗ 50 288 8 Zertrum der Stadt umfassen 8 Kobelberlegung EET“ 8, In allgemeinen 82 0n Abschreibung n 2 88 Ihekbeoat. b een WZEö“ 1“ ¹ 8 8 r Leitungslinie 50 sin⸗ szudehnen, f ür jede 8 1“ 56 r hne. 1) der Bau, Erwerb und Betrieb von Straßeneisenbahnen in und bei Braunschweig sowie “) Die Immobilien setzen sich zusammen auss 19 3,02 Die Grundpreise vn Watt Fegemelder * A““ 216 287 59 V Tanti 1.““ in von Anlagen, welche zur Hebung des Verkehrs auf denselben beitragen: Dem Bahnbetrieb dienende Grundstücke und Baulichkeiten 1 209 413,02 .“ 31. Juli 1907 festgesetzt, und zwar betra rder ung sind in der Konzession und dem Vertrage vom Zugang S1u“ 217 754 61 n jemekonto: um Lichtwerk gehörige Grundstücke und Baulichkeiten.. . 8 889. 1 betrieb 8. technische V 5 8 18 1e. Beleuchtungszwecke 5 ₰, für Motoren⸗ * Anlagenkonto, V sethans san den zuf.

1u“ as Elektrizitätswerk ist auf einem 2366 qm großen Grundstück in der Stadt Braunschweig 10 % Abschreib 3 8 Statuts

3 000

2) der Erwerb und die Ausnutzung von Konzessionen für noch andere Straßeneisenbahnen Li sowie 8 Erwerb, 2 pachtweise Uebernahme und der Betrieb anderer Straßeneisenbahnen tablissement Sterhnhauassss . 1 11“ in und bei Braunschweig; .“ 898 854,84 errichtet. Das mit einem Wohngebä un b 2 0 Neo 9 89 8 3 2 88 8 ; v11“ 11.“ 5 8 1 gebäude bese t 8 C I“ K 3 8 3) und der Betrieb auch anderen öffentlichen Transportwesens in und bei Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1908. 2 bildet kein Subehsr des Werkes, sondern ist geen dennceache d h eh, 8n am Flächeninhalt 3 555= 4 8 82 8 8 Das We ; anas.. aft. o1“ I 5 8 4) Errichtung und Betrieb von elektrischen Stromlieferungsanlagen. 8 1j Akkumulatorenbatterie 8 Maschinensätzen von zusammen max. 1560 Ps., eine Maͤschinenk to. B 9 018 85 Das Grundkapital der Gesellschaft, welches bei der Errichtung auf 600 000 festgesetzt war, An Gehaltkonto .... 29 294 390 Per Gewinnvortrag aus Einrichtungen ausgerüstet. Im Jahre 1908 ementen und allem Zubehör an maschinellen und elektrisch 1 10⁰ vüs- ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1896 um 1 400 000 ℳ, durch Beschluß der Lohnkonlio. 379 822 11 1899. . . ... . vergrößert worden. Die Stromaß Folat it das Kraftwerk um einen Maschinensatz von 1200 98. Be % schreibung 2 6 229 93 Generalversammlung vom 10. Juni 1898 um 1 000 000 und durch Beschluß der Generalversammlung Betriebsunkostenkonto . 61 980 03% Betriebseinnahmekonto: Die Grabenlänge des 88 1 rt 2 88 nach dem Gleichstrom⸗Dreileiter⸗System mit 2,220 Volt. asserleitungsanl.⸗Konto, vom 3. Mai 1904 um weitere 1 500 000 erhöht worden. Die Generalversammlung vom 4. Juni 1909 Steuernkontto . S. 15 421 82 Bahn (inkl. Pacht b waren zu demselben Termine an efegloß⸗ abelnetzes betrug am 31. März 1909 = 72 883 km. Es Bestand E“ hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft abermals um 1 500 000 zu erhöhen; die eingehende ersonalversicherunsskonto 12 119 01 für Sternhaus)*)] 1 019 934 30 (2333 PS.) und 460 Heiz⸗, Koch⸗ .7. 5 61 985 Glühlampen, 1318 Bogenlampen, 772 Motore 10 % Abschreibun Mittel dienen zur Tilgung der durch den weiteren Ausbau der Straßenbahn und des Elektrizitätswerkes Bahnkörperunterhaltungskonto. . 27 604 54 11“] 7 478 17 1. April 1900 begonnen. Die Er 2n ige Apparate. Der Betrieb des Elektrizitätswerks wurde 88 für Licht⸗ und Kraftabgabe in Braunschweig aufgelaufenen Buchschulden. Immobilienunterhaltungskonto. .. 4 980 01 Konto pro dirverse 6 = 470 821,85 ℳ, 1907 = 504 244 36 19 des Lichtwerkes betrugen 1905 = 430 870,21 1906 iCCböööö14“““ Der Beschluß und die Durchführung der Erhöhung sind am 13. Juli 1909. in das Handels. „Kraftstationunterhaltungskonto.. . . . 80 759,50 Einnahmen 32 656 67 5) Die Stromlieferungsanlagen 19098 = 587 382,23 ℳ, ,21 ℳ, Utensilien, Mobilien, Werk⸗ register des Herzoglichen Amtsgerichts zu Braunschweig eingetragen worden. Die neuen Aktien, welche Pferdeunterhaltungskontöo . 1 855 %„ Betriebseinnahmekonto Der Gesellschaft ist 8n d 98, für Licht⸗ und Kraftabgabe im Bereich der Ortschaft Oelper zeuge, Bestand... Kurse von 103 % von der Allgemeinen Wagenunterhaltungskonto . . .. 2 89 5 82 Lichtwerk N587 382 23 eben. der öffentlichen Straßen . 11 Vertrag vom 25. August 1899 dih Be⸗ er 10 % Abschreibung 7 19 % 99 . die Dauer von 50 J 8 a ndebezirk zur Fortleit is II1u“] ——yy— 8 1b von 50 Jahren von der Betriebseröffnung (1. Februar 188 ieea eaniber Serhhr dn 9388 188 . 7 sitzt die 9akg. . 798 65 10 166 83

g

de Veryflichtumg Sene veead. den alten Sedenhaflhe 885 ei Feclän Aktionären mit einer Frist von mindestens zwei Wochen dergestalt zum Bezuge anzu ieten, daß jeder In⸗ nventar⸗ un erkstattunterhaltungskonto 7 065 15 3 esellschaft für die ers 8 w röffnung haber von nom. 3000 alter Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 105 % zuzüglich 4 %⁄ Stüctinsen Leitun snetzunterhaltungskonto ““ 536 83 . öö I ansschhes 8 decht. Abgaben sind nicht zu zahlen. Lokomotivk 8 ’’ 65 für die Zeit vom 1. Juli 1909 bis zum Tage der jeweiligen Einzahlungen beziehen kann. Dies Angebot Betriebsunkostenkonto Lichtwerk .. . . . 180 449 68 1 dem Leitungsnetz der Bahn aus gespeist wird Wer Ikhemulatorenunterstation in Oelper aus, welche von— o vnnc⸗ Bestand.. 9 259 19 ist in der Zeit vom 24. Juli bis 12. August 1909 erfolgt. Die Kosten der Kapitalserhöhung hat die Vertragsabgabenkonto CI1I““ 79 607 33 üblich, wird die Stromlieferung als ein Nebenbet F 8gen Ortschaften unter diesen Verhältniss en Wa. o schreibung 1 25 92 8 333 27 Gesellschaft getragen. b 1 * 1 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 11u 151 520 waren am 31. Dezember 1908 1073 Glühl rie 8. Bahnunternehmens behandelt. Angeschlossen 3 Warenkonto, Vorräte. 8 4 374 30 Das Grundkapital beträgt daher nunmehr 6 000 000 und zerfällt in 1200 Aktien über je Amortisationskonto: hlampen und 4 Motore. Materialienkonto... 6 373 37 500 ℳ, Nr. 1 1200, und 5400 ktien über je 1000 ℳ, Nr. 1201 6600. Sämtliche Aktien sind voll⸗ insen des Bestandes .. 13 960,— 8 8 3 w 6 f 6) Der Gesellschaft gehört ferner das Wictch ütn 1 e“ ““ 890 79 ezahlt; sie lauten auf den Inhaber und tragen faksimilierte Unterschrift des Vorstands sowie die eigen⸗ Dotierung pro 190 8. 66 000,— 79 960 einem beliebten Ausflugsorte zwischen Braunf sunternehmen „Sternhaus“ im Lechlumer Holze b bitorenkoͤnto . . 42 Hevice Igr as eines Kontrollbeamten. An den Aktien haften 10 Gewinnanteilscheine für die Jahre Hebech age Erneuerungs⸗ (Abschrei⸗ 8 bindungsbahn Braunschweig⸗Wolfenbüttel⸗ 8.8212 11““ Sh ss Ver Begetigung Vlbeinischer g 88 V V is 1918. BL“ 4 8 8 ungs⸗) Konto: 8 8 vietet mit einer von der 1 4. mfaßt. D. irtschaftsu aufs⸗Verein, Cöln .. 3 20 42 1 Die Generalversammlungen der Gesellschaft, in welchen jede Aktie von 500 das Recht auf Zinsens 822 Bestandes. 24 897,81 V für einige tausend B.e e eldbefgm enschtrten Fese heger Wartehallenanlage nearnsch Feuerversicherungskonto, vo⸗— 1“ 8 jede . vn 1 das 8. Stene e 85 am Si der FIe Dotierung pro 1908 .. . 167 166,48 192 064 220 8 angemessenen Preisen verpachtet ftsbetrieb, der seit dem 21. Oktober 1898 besteht, ist zurzeit zu 9 ausbezahlte Prämie, 1 50 Sie werden vom Vorstand oder vom Aussichtsrat mindestens siebzehn Tage vorher mittels einma iger - ööN 5 41076 b . Die Gesells gar 1 11“ Haftpflicht ö Bekanntmachung berufen. Zur Teilnahme an den Generalversammlungen sind diejenigen Artiongre 2 ö an den gesetzlichen Reservefonds 28 82 . rickzahlhare d. Hchelchaft 88 k; 8 . mit landesherrlicher Genehmigung eine 4 % ige zu 1050 ber. vveerr sehhe⸗ * berechtigt, welche am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr entweder* v1“ .. AzvASS1 bet ) Die Pachteinnahme -2X2o1795 Rückzahlung der Anleihe hat in der Zeit in Stücken von je 500 ℳ, aufgenommen und begeben. Die Gewinn⸗ und Verlustkonto, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert haben oder die geschehene d . derselben bei anderen, 2 1“ 79 961I betrug 6000,—. bain ilgun, zu erfolgen, die Gesellschaft ist v 88* 2. Januar 1900 bis 2. 1929 in planmäßiger Saldo (Verlust) von dem Vorstande in öffentlicher Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen oder bei einem Notar durch Das Konzessionskonto ist mit dem Erwerbspreis der Pferdebahnkonzession belastet und wir die Anleihe ganz oder teilweise mit Halbfäh 1. Juli 1900 ab befugt, die Tilgung zu verstärken oder auch eef e. Bescheinigungen nachweisen. . innerhalb der Konzessionsdauer amortisiert. 8 8 x die Immobilien der Gesells chaft nicht 9 prön ger rist zu kündigen. Bis zur Tilgung der Anleihe dürfen So 11611444“ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat zu Die Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig besitzt und betreibt die in nachstehendem it Genehmigung des H Fhän et oder veräußert werden. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 1 082 395 65 erichtlichem oder notariellem Protokoll gewählt. Der Aufsichtsrat entscheidet über die Art der Zusammen⸗ unter A aufgezählten Bahnen, das unter B angeführte Elektrizitätswerk in Braunschweig und die Strom⸗ weite 4 % ige zu 105 % rückzahlbaꝛe Ar 1 djen Staatsministeriums hat die Gesellschaft im Jahre 1898 eine 2 en 1222. Haben. sühung 88 2n nec. 1n die Zahl der Vorstandsmitglieder. Den Vorstand bildet zurzeit Herr Major a. D. lieferungsanlagen in Oelper sowie das unter C Wöe“ Wirtschaftsunternehmen. t der Zeit vom 2 4 85 bc raufgenommen und begeben gFpe ennig Ribbentrop in Braunschweig. 8 3 7 rrechtigt, schon vom 1. Tö1.““ Januar 1934 zu tilgen. Di sellif gf e6* . ; Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei und höchstens acht von der Generalversammlung 1) Die Straßeneisenbahn in Braunschweig ist bis zum 31. März 1934 konzessioniert und wirk teilweise 121 Juli 1902 ab die Tilgung beliebig zu verstärken oder ües; die 9 Lrsellschaft i Generalunkostenkonto: 189 545 38] Per Warenkonto 185 889 auf die Dauer von drei Jahren zu wählenden Mitgliedern. Er wird zurzeit aus den Herren Eisenbahn⸗ seit dem Jahre 1899 im vollen Umfange elektrisch betrieben. b Auf dem Teilschuldverschreibungskonto sind nicht die N Löhne, Gehälter, Spesen, Kohlen ꝛc.. 164 593,34 ¹ Mietekonto . 1 102 direktor a. D. Karl Schrader in Berlin (Vorsitzendem), Generaldirektor Philipp Schrimpff in Berlin Die Gesamtgleislänge der Stadtlinien beträgt zurzeit 34,370 km. aiisb it verbucht. Dagegen ist das Bah . nicht die Nennwerte, sondern die Rückzahlungsbeträge Obligationenzinsenkonto 18 169 30] * 4* und Verlust⸗ Hermann Sternheim in Die Stadt ist berechtigt, die Straßenbahnanlagen bei Ablauf der Konzession im Jahre 188 rlend Agio sowie für das bei der Begehercepeaknbg für das bei der Rückzahlung der Anleihen zu Tantiemekonittitnrnio . . 3 000 1“ .214 879 entabilität des Unte⸗ nleihe 2 % und bei der zweiten Anleihe 1a 11 Disagio, welches bei der ersten Abschrechupgen b 8 8 1 8 E1“ 07

t 1 in 0 er .

Ohlmer in Braunschweig, Geheimem Justizr 1 festzus 1 D S schweig und Rentier Gustav Behringer in Frankfurt a. M. gebildet. Die Mitglieder des Aufsichtsrats nehmens festzusetzenden Ferwert iu gt.rnn., n f is J haben außer dem Recht auf Ersatz ihrer baren Auslagen und den weiter unten erwähnten Gewinnanteil Ablauf der Konzession ankündigt. Geschieht dies nicht und erfolgt ein Jahr vor Ablauf der Erlaubn⸗ 1 ie Einnahmen aus Straßenbahn und Lichtwe Anspruch auf eine feste Vergütung von zusammen 6400 ℳ. 1 1 1 kkeine Kündigung des Vertragsverhältnisses von der einen oder andern Seite, so gilt der Vertrag als 10 089 809,60 gegen 987 567,70 Fen stmwerk betenen vom l. Januar bis 31. August 1909 s Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter ihrer Firma durch einmalige Ein⸗ weitere fünf Jahre verlängert. Immer nach Ablauf dieser Frist tritt wieder dasselbe. Verhältnis Braunschweig, im Oktob ö E“ 8 seschiren 1698 5 %: 11 32 rückung in den Deutschen Reichsanzeiger und die Braunschweigischen Anzeigen. Die Gesellschaft wird Findet jedoch im Fall der Kündigung keine Einigung über die Fortsetzung des Vertragsverhältnir⸗ 8 St 85 S 1 1 Was hn logea 16˙p 8 statt, und lehnt der Stadtmagistrat den vorbehaltenen ö’ 1 * 89 * g S raßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig messitien a 1 Außer den durch Statuten oder Gesetze . s s 8 . kom wc1hes, Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag: öu borenohge 16%0 P) 98933 88 Flektr. Anlagen 10 % 996,73 26 56 52 401 871 3p 1“ 401 871/54

ihre Bekanntmachungen auch noch in zwei Berliner Tageszeitungen erlassen. jatt, und lel 8 alt Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Gesellschaft die Bahnanlagen auf eigene Kosten beseitigen. . Stat 4 Der Abschluß der Jahrrrrchanxg. 8 Aufstellung der Sentur. 5 e. üe- die Erpittlung ö“ oder sonstigen Gefällen hat die Gesellschaft besondere Abgaben an! nom. 1 500 905 1

des Reingewinnes findet nach kaufmännischen Grundsätzen und den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs statt. Stadt nicht zu zahlen. . b 9 rE 11“ . 5 neue ien der S. mir.

Der durch die Bilanz ermittelte Reingewinn wird 8 folgt verwendet: zunächst werden 5 % desselben 2) Elektrische Eisenbahn (Verbindungsbahn) zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel sowie, 8 8 88 unn traßen Eisenbahn⸗Gesells.

zur Ausstattung des gesetzlichen Reservefonds verwendet, bis er die Höhe von 10 % des jeweiligen Grund⸗ Wolfenbüttel, konzessioniert auf die Dauer von 50 Jahren vom Tage der Betriebseröffnung an, allo⸗ [1500 Aktien (Nr. Nr. 5 raunschmeig Vorf 1 1

kapitals erreicht hat; sodann erhalten von dem Ueberrest Vorstand und Beamte die denselben etwa ver⸗ zum 27. Oktober 1947. Die Gesamtgleislänge beträgt 14,819 km. Bei Ablauf der Konzession grie⸗ r. Nr. 5101— 6600) über je 1000], mit halber Divid mäßi cbarftende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mi

s für die in der Stadt Wolfenbüttel belegene Bahnanlage von 0,743 km Gleislänge dieselben Bestimmu⸗ mem Handel und zur Notiz an der er. ,eeses 1909, wüende big gefübcten, EE“ efunden. .g prüft und mit den eesa

er Berliner Börse zugelassen worden. L ,den 29. November 1909. 1b

tragsmäßig zugesicherten Tantiemen; sodann sind die nötigen besonderen Abstellungen und Rückstellungen 1 Bal ie Aktionäre erhalten alsdann bis 4 % Dividende auf das eingezahlte Aktien⸗ Platz, welche mit der Stadt Braun vhwesc für die zu 1 gedachten Bahnen vereinbart und unter 1 angegen Berlin im Oktober 1906 ind. Für die übrigen Strecken besteht dagegen die Bestimmung, 88h. Ablauf der Konzessun 8 „im Oktober 1909. 8 Getich angeftelte B1 8 1 it sie auf Staatsstraße erbaut hx Berliner Handels⸗Gesellschaft. Walhemn, den icexredior, vebigigt von den Handelstammem Aäachen, Eupen, Stolbers

Der Vorstand. 8

vom 1. Juli 1909 ab voll an der Dividende teilnehmen, sind zum 1 Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft in Berlin mi

1

d 8* 2 beit Ueberrest erhält der Aufsichtsrat als Gewi teil 8 % vom Rei ital: von dem verbleibenden Ueberrest erhält der Aufsichtsrat als Gewinnanteil 8 % vom Reinge inn; S . hesteht f g Herzogliche Staatsregierung berechtigt ist, den Erwerb der Bahn, sowe

der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.