1910 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

Danzig. Bekanntmachung. [82460] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 171 die Gesellschaft in Firma C. Kulmiz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Danzig als Zweigniederlassung der in Ida⸗ und Marien⸗ hütte bei Laasau, Kreis Striegau, bestehenden Hauptniederlassung eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des von der offenen Handelsgesellschaft C. Kulmiz betriebenen Geschäfts⸗ unternehmens, insbesondere der Betrieb der Maschinen⸗ bauanstalt nebst Eisengießerei und Kesselschmiede zu Ida⸗ und Marienhütte, der Granitwerke zu Ober⸗ Streit und Groß⸗Rosen, Kreis Striegau, Kalthaus, Kreis Jauer, und Nieclasdorf, Kreis Strehlau, der Coaksanstalt zu Rothenbach bei Gottesberg, des Messingwerks zu Achenrain in Tirol 18 der mit denselben zusammenhängenden Gewerbe, ferner des Handels mit Brenn⸗, Bau⸗ und Düngematerialien.

8

Bochum. Eintragung in das Handels⸗[83238] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 18. Dezember 1909: Bei der Essener Credit⸗ Anstalt in Essen mit einer Zweigniederlassung in Bochum: 1) Die Prokura des Gustav Högemann und des Richard Mestegang ist erloschen. 2) Folgende Prokuristen wohnen jetzt wie folgt: Bauersfeld zu Duisburg, Werrbach zu Duisburg⸗Ruhrort, Weyler zu Essen⸗Ruhr. 3) Den Bankbeamten Oskar Bock zu Essen, Hubert Faßbender zu Essen und Clemens Becker zu Essen ist Prokura erteilt für die Haupt⸗ niederlassung zu Essen und für die Zweignieder⸗ lassungen mit gleicher Firma zu Bochum, Dort⸗ mund, Duisburg⸗Ruhrort, Gelsenkirchen, Mülheim⸗Ruhr und Oberhausen. 4) Die Pro⸗ kura der sämtlichen in dem Handelsregister der Amts⸗ gerichte zu 768n Bochum, Dortmund, Duisburg⸗

8

Bei Nr. 11 161: Sffene Handelsgesellschaft Dr. Cahn & Franck, Berlin.) Dem Simon Benjamin in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3776: (Kommanditgesellschaft Georg Fromberg & Co, Berlin.) Dem Ludwig Bramann in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem andern Gesamtprokuristen er⸗ mächtigt ist.

Bei Nr. 24 598: (Firma John & Jacob, Groß⸗Lichterfelde.) Die Firma lautet jetzt: John & Roschko. Der Ingenieur Sroul Roschko, Steglitz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1909 begonnen. ö

Bei Nr. 4969: (Kommanditgesellschaft Jacob &

Sö“ 88 8 1“

Die Privata Ida Josephiene Cl⸗ i . Llara Hemmerling, geb. Vollmacher, in Dresden ist Frphelich 8 Dresden, am 31. Dezember 1909. 1 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Duisburg. 3825 In das Handelsregister B ist bei N 1Se85. „* 8. ei Nr. 139 Uhns niederrheinische draht⸗Juduftrie, 282 tit beschränkter Haftung zu Duis⸗ zugg. betreffend, eingetragen: 11“ urch Beschluß der Gesellschafterversammlung om 3. Dezember 1909 ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt abgeändert: Die Organe der Gesellschaft sinddd 28 97 Her nehtsc Geschäftsführer, 2) die Versammlung der Gesellschafter. Geb- Dis gesellschaft ist befugt, einen oder mehrere eschäftsführer zu b Sind mehrere Ge⸗

Berlin. Handelsregister 183803] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.

Am 27. Dezember 1909 ist eingetragen:

Unter Nr. 7293. Aktiengesellschaft Metzeler & Co., Zweigniederlassung Berlin, Zweig⸗ niederlassung der zu München domizilierenden Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Aktiengesellschaft Metzeler & Co. Gegenstand des Unternehmens: 1) Ueber⸗ nahme der von der offenen Handelsgesellschaft Metzeler & Co. in München betriebenen Gummi⸗ und Asbestwarenfabrik, 2) Fabrikation und Handel von Gummi⸗ und Asbestwaren, von selbstschmierenden Stoffbüchsenpackungen und verwandten Artikeln; Grundkapital: 2 400 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1901 festgestellt und geändert durch Beschlüsse der Generalversamm⸗

eingetragen w ß si W“ . vheraaghhaister n. daß sie durch den Eintritt zweier

veeanse 8' eine Kommanditgesellschaft um⸗ Die Gesellschaft hat J S 19 do. ab am 1909 begonnen. Königliches Amtsgericht. III. 1“ . ie im Handelsregister tragene Firma R. Marx b den Kaufmann Carl ig

in Liquidation betr., ist 3 iu Liquidation betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Die Liquidation ist beendet und bee

Weitere Aenderungen betreffen di Firma erloschen. g ffen die A

Aufsichtsratsmitglieder intsdauer der ötsratsmitglieder und 11““ zum Aufsichtsrat die Ergänzungswahlen

Freiberg, am 31. Dezember 1909. 1. Januar 1910 Tanniit Gültigkeit vom Januc 0. die Tantieme der persönlich

Königliches Amtsgericht. 8 11“ 1 haftenden Gesellschaf Freibur 68 esellschafter (Firmeneigentümer). 8 Ereisgau. 8 [83841] Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages der 88 Handelsregister. Auflösung der ffelschaft fallen fort. 8

In das Handelsregif b . würde etngetragen sregister B, Band II, O.⸗Z. 3 Die neuen Aktien sind: r de eingetragen: 8 a. im 2 2 etzlar 11““ aus Nauborn bei Firma Fohann Blumenstihl . Cie., Gesell⸗ von 136 vpennbetrage von 9 480 000 zum Kurse verändert weitergeführt. on demselben un⸗ schaft mit beschränkter Haftun it Sitz in b. im Nennbetrage von 5 8 1 gef Freib g, mit Sitz in ennbetrage von 520 000 z Erkelenz, den 27. Dezember 190 Freiburg. w von 100 % zum Kurse Königli ches Amfsgacch ist die Herstellung ausgegeben. ——e 3 von Putzwaren und Parfümerie Amtsgericht Gleiwitz, de 1,

Bekanntmachung. Das Stammtkapital beträgt 20 0,. 2 rfümerien. g 3 witz, den 18. Dezember 1909.

[83835] unter Nr. 44 einge⸗ in Cörrenzig ist auf

8—

. FMa nson. 83837]

lungen vom 20. März 1906, 24. Mai 1909 und des Aufsichtsrats vom 10. Juli 1906 hinsichtlich der Fassung. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht,

Richter in Berlin.) Dem Hermann Stein, Berlin, und Franz Caro, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem andern Prokuristen oder dem persönlich haftenden

senkirchen, Mülheim⸗Ruhr und Ober⸗ hausen eingetragenen Prokuristen werden beschränkt auf die Hauptniederlassung in Essen und die Zweig⸗ niederlassung in den vorbezeichneten Orten, soweit

Das Stammkapital beträgt 3 600 000 ℳ, auf welchen Betrag das ursprüngliche Stammkapital von 6 000 000 durch Beschluß vom 14. Dezember 1899

schäftsführer bestellt, allein berechtigt, die Gesellschaft c. Dem Kaufmann Johann Weber

so ist jeder Geschäftsführer zu vertreten. zu Duisburg⸗

Die in de

Seite 281 eingetragen jung Fraue is Bürkle Sägewerk

nalb“ ist g

mn Handelsregister A O.⸗Z. 140

e Firma „Ludwig

eändert in Firma „L Wi Fir udw Frauenalb“. ih

Geschäftsführer ist Jo 3 mann, Freiburg. Bürkle

Blumenstihl, Kauf⸗

Der Gesellschaftsvertrag dieß Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell it be⸗ schränkter Haftung ist am 13. Cb

Gmünd, Schwäb. K. Amtsgericht Gmün

C& * - . .

Im Handelsregister wurde he⸗ 8—s h de heute e 8;. der Firma L. eingetragen bei

Ruhrort ist die Geschäftsführungsb 6 1 ) 0 be 1 ) Duisburg, den 23. E“ u“ Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort . 82 In das hiesi In das hiesige Handelsregister ist bei der Fi TSe Müller & Korbmacher in Duigburg⸗ - Bera) eingetragen: Der Buchdrucker 18 vn küller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. unisburg⸗Ruhrort, den 28. Dezember 1909. 16 Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. Bekanntmachung. 3 Ie de besgen Bandelärgüten H in Bruckhausen und als d J haber der Bauunte - Josef ö rnehmer Josef Heine in Bruͤck⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 30. Dezemb Königliches Amtsgericht; er 1909.

öo bchesellschafterin Dagmar von burg, bringt das aus der Konkursmasse der Fi 1 2. Fjo 1 ; 8 8 8 I“ 2 Cie. ersteigerte vereacsrtafe gists ane 8 8 üüiba, also die Warenbestände die C aften, Maschinen und Forde im Konkurs befindlichen Fi TWoma . ir dfr Satenteg Pet hen Firma Thoma & Cie. als diese Sacheinlage wird in Höhe p 8 ihre eztammeinlage von 18 000 Die Bekanntmachungen der Gesells f Hekannte 8 schaft olgen durch das jeweilige Amtsblatt für de Uchaf Ferfolge 3 Freiburg, den 24. Dezember 1909. Großh. Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. 3 Handelsregister In das Handelsregister A wurde „Band III, O.⸗Z. 384: Firma Frgiburg, ist erloschen. hand V, O.⸗Z. 61: Firma Franz M. Stihls Nachf., Freiburg. Frans Ansert, Kohlenhändler,

nicht etwa einzelnen dieser Prokuristen durch Be⸗ be etrag V schluß des Aufsichtsrats Prokura auch für andere Ringfabrikation in Zweigniederlassungen mit Sonderfirma erteilt ist.

H.⸗R. B 32. .

Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [83236] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 18. Dezember 1909: Bei der Firma Friedr. Endemann zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Buchhändler Hermann Müeller zu Bochum übergegangen, der es unter der alten Firma weiter⸗ führt. Der Ehefrau Buchhändler Hermann Müeller, Josefa geb. Hagemann, zu Bochum ist Prokura er⸗ teilt. H.⸗R. A 434.

Ettlingen,

28

gemeinschaftlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied oder einen Prokuristen. Vorstands⸗ mitglieder sind der Chemiker Dr. Karl Reinhold Haberland in München, der Fabrikant und Chemiker Dr. Karl Metzeler in München und der Gesellschafts⸗ geschäft, Klattau in Böhmen mit Zweignieder⸗ direktor Johann Karl Laudenbach zu München. Als lassung in Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grund⸗ Der Kaufmann Hugo Hahn, Berlin, ist in das Ge⸗ kapital zerfällt in 2400 Aktien über je 1000 ℳ, die schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Aktien lauten auf den Inhaber, können aber auf getreten. Die Gesellschaft hat am 6. November 1909 Verlangen des Besitzers auf dessen Namen und wieder begonnen. Die Prokura des Hugo Hahn zu Berlin auf den Inhaber gestellt werden. Der Vorstand ist erloschen. Den Kaufleuten Gustav und Georg kann aus einer oder aus mehreren Personen bestehen; Hahn zu Klattau (Böhmen) ist Gesamtprokura erteilt. dieselben werden bestellt und abberufen durch den

Bei Nr. 29 684;B. (Offene Handelsgesellschaft Aufsichtsrat; ebenfalls die Stellvertreter. Alle ge⸗ M. Forell & Co⸗, Breslau mit Zweignieder⸗ setzlichen und statutarischen Bekanntmachungen der lassung Berlin.) Dem Marimilian Hörner, Gesellschaft werden unter der Firma der Gesellschaft Breslau, dem Kurt Fischer, Breslau, dem Max in dem Deutschen Reichsanzeiger und in der Neuen Alex, Breslau, dem Karl Striemer, Breslau, dem Züricher Zeitung von dem Vorstande oder dem Auf⸗ Bruno Kurnicki, Steglitz, und dem Martin Hartert, sichtsrate veröffentlicht, der Regel nach einmal. Die Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je Generalversammlungen werden durch öffentliche Be⸗ zwei von ihnen zur Vertretung befugt sind. 8 kanntmachung unter Angabe des Ortes und der Bei Nr. 11 422: (Offene Handelsgesellschaft Tagesordnung einberufen, außerordentliche durch den Ernst Hildebrandt, Pankow.) Die Gesellschaft Aufsichtsrat oder Vorstand. ist aufgelöst. Die Firma ist hier gelöscht (ecfr. 89.

Berlin, den 28. Dezember 1909.

H.⸗R. B 7168). Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Nr.

Gelöscht die Berlin, Berlin. Berlin. Handelsregister [83801] Berlin, den 29. Dezember 1909. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Abteilung A. 1 Am 29. Dezember 1909 ist in das Handelsregister Bielefeld. 8 b 83807] eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 35 178. Firma: Arthur Lahmann in folgendes eingetragen worden: Schöneberg. Inhaber: Arthur Lahmann, Kauf⸗ bei Nr. 109 (Firma Otto Lorentz in Bielefeld): mann, Schöneberg. Der Kaufmann Otto Lorentz jr. in Bielefeld ist in Nr. 35 179. Firma: Märkische Verlagsaustalt das Geschäft als persönlich Uübeabes Gesellschafter Otto Hirschland in Berlin. Inhaber: Otto eingetreten. Die dadur begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 20. Dezember 1909 begonnen.

Hirschland, Verlagsbuchhändler, Berlin. am 20. nen. unter Nr. 925 die Firma Carl Benteler junior

Bei Nr. 31 offene Handelsgesellschaft Ernst unte 8C 1 Rappe & Hecht in Reinickendorf: Der Kauf⸗ in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann s Carl Benteler junior daselbst.

mann Ernst Rappe und der Kaufmann Willy Hecht 8 mior dase 8 27, sind jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft unter Nr. 926 die Firma „Fortuna“ Inter⸗ nationale Handels ⸗Auskunftei Augustin

berechtigt. Bei Nr. 1710 offene Handelsgesellschaft Mendels⸗ Helbing in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Augustin Helbing daselbst.

sohn & Co. in Berlin: Die Gesamtprokura des mann Helt Alfred Wiener ist erloschen. Den Kaufleuten Bielefeld, den 27. Dezember 1909. 1) Ernst Horwitz zu Charlottenburg, 2) Leopold Königliches Amtsgericht. Alsberg zu Berlin, 3) Rudolf Löb zu Berlin ist 89v8 ööö1““ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 266

11“ 52 2 dergestalt, daß ein f in Gemeinschaft mit einem bereits bestellten 11“ 28 8 etwa Künftig zu bestellenden Gefärig vftristen (Aktiengesellschaft unter der Firma Vereinshaus zur Zeichnung der Firma ermächtigt ist. Aktiengesellschaft zu Bielefeld) heute folgendes Bei Nr. 3360 offene Handelsgesellschaft Maaß & eingetragen worden⸗ Der Kaufmann Wilhelm Böken⸗ Röhmann in Berlin: Dem Richard Wolfsohn zu kamp zu Bielefeld ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Der Maurermeister August Karmeyer zu Bielefeld ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Berlin it Prokura erteilt. Eöö Bei Nr. 73 offene Handelsgesellschaft Wi d ist 8 w Wilhelm Borchardt zu Berlin ist Prokura erteilt. 13. Dezember 1909 ist der Gesellschaftsvertrag (Statut)

Bei N. 273 Fi Jos eändert. Aus d cht tragenen Inhalt d

Bei Nr. 19 273 Firma Joseph Wallach in desch ert. Aus dem nit ragenen Inhalt der Berlin: Dem Louis Wallach in Berlin ist Prokura beschlossenen Aenderung wird bekannt gemacht, daß erteilt. nunmehr die Bestellung des Vorstandes durch den

Bei Nr. 20 122 Firma Lingerie moderne Aufsichtsrat erfolgt, und die ZBerufung der General⸗ Richard Li Berlin ist Prokura erteilt. Reichsanzeiger geschieht. Bei Nr. 32 491, Firma Stto P. Neugebauer Bielefeld, den 27. Dezember 1909. in Berlin: Inhaber jetzt: Heinrich Kraus, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Kraus ausgeschlossen.

Bei Nr. 33 914 Firma Metaplasma⸗Patent⸗ glas⸗Industrie Walter von Unwerth in Berlin: Die Firma ist erloschen durch Uebergang in die Gesellschaft m. b. H. in Firma: Metaplasma⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (122 H.⸗R. B. 6067).

Bei Nr. 35 045 offene Handelsgesellschaft A. Schultz & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Hüart ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 22 538. Norddeutsche Verlags⸗Anstalt Leo Hohenstein & Co. in Berlin.

Nr. 32 408. Verlag „Die Gegenwart“ In⸗ haber Matteo Vecchio Verderame in Berlin. MNr. 30 661. Carl Reinecke in Nikolassee. erlin, den 29. Dezember 1909. znigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Gesellschafter Paul Gotthelf zur Vertretung befugt ist. Bei Nr. 32 874W!. (Firma Erich Graetzer, Berlin.) Dem Kurt Graetzer in Schöneberg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 31 653: (Firma S. Hahn Federn⸗

herabgesetzt ist. Der Gesellschaftsvertrng ist am 26. Februar 1896 festgestellt und durch Nachtrags⸗ verhandlung vom 20. Januar 1897 erweitert worden. Zu Geschäftsführern sind: der Rittergutsbesitzer Eugen von Kulmiz in Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau, Oberbergrat a. D. Hugo Lohmann in Breslau und der Direktor Paul Treutler in Saarau bestellt. Der Geschäftsführer Eugen von Kulmiz ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Geschäftsführer Hugo Lohmann und Paul Treutler sind mit der Maßgabe zur Vertretung der Gesellschaft befugt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist. Dem Paul Schoenfelder in Ida⸗ und Marienhütte und dem Arthur Roehrich in Breslau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinschaftlich mit ein⸗ ander oder mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung der Firma befugt sind.

Danzig, den 23. Dezember 1909.

Gmünd. Köhler,

Dem Paul Köhler III

Dem Paul Köhler, vollj. Kaufmann in Gmü

ist Einzelprokura erteilt. Hn in Gmünd Dezember 1909.

Stv. Amtsrichter: Welte.

den 29. Dezember 1909 Großh. Amtsgericht. ö. Exin. Fenve

X Bekanntmachung. * 8 Handelsregister 19 ““ 3 die Firma „Ferdinand Schweling“ befie gheec, 8. 8 deren Inhaber der Ziegelei⸗ bee weling in Hertzberg eingetragen Exin, den 29. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Sehern.

intragung in das Handelsregister p . zember 1909 bei der Firma e S Flensvurg. 11 sen in Die Firma ist auf den Kaufmann Jür h Callsen in Flensburg Dürzen Ludmwig erteilte Prokura ist damit erloschen.

Fleusburg, Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Berössentlichungen aus dem ¹) Goldberger & Co. Die Gesells ss Go ger, geb. Feldenheimer, ist alleinige Inhaberin der Firma deimer, ist alleinige Freibur 8 . Freiburg. (Geschäftszweig: Bür 1 2) Kauffmann & Co. Die off 8 ä 114“*“ gesellschaft ist aufgelzst. Das Hoffene Fandele. 1er aas ee, 3. 3,1. Firma Gl 6 auf den bisherigen Gesellschafter Dr. phil ist Freiburg, betreffend. Die C 2n Eic Füran. FgnatzKauffmann zu Frankfurt a. Main übe i-. Fer gelöst. Die Firma in ö.“ itt sit an mant fortführten venderger Firmanals 4 F 16u“ V, S.ns2; Firma Benno Eichhorn 8 8 8 gsb 8v irg. In haber ist B 9 Ei . 8 8 Kauffmann und dem Kaufmam 8 Ka ändler Ignatz ma il Geschlftsenno. Eichhorn, Kauf⸗ Frankfurt a. M. wohr ann Karl Feist, beide zu mann, Freiburg. (Geschäftszweig: Fabrikatio 8 rth. Das Ge ist auf ei 3 and „O.⸗Z. 273: Firme : :. em Sitz in Frankf „M. gelöst. Der bisherige Gesellschafte f Karr überge angen, Geselschefurt a. M Felbie⸗ ist jetzt ö ETö“ Friedrich Harth. 93) Lnüh⸗ 2) Ingenieur Peter 8. III, O. Z. 316: Firma Josef Strütt 4) Ehefrau Johannc Bchitelt beln Harth, Wofs vrts anSohanna Susanna Zipperling, and v, O.⸗Z. 64: Firma X Pened, anshch e fchacfeethe . die 8 1 Purg. vühcher 88 Iider Bate Hfehzachren „. after sind nicht befugt, di reiburg. Luise Barth, Freib ist als Prokurfsünn zesellschaft zu vertreten. Die den Archite 9g ie bestellt arth, Freiburg, ist als Prokuristin 8 schaft ten. D Architekten G estellt. (Geschäftszweig: Holz⸗ Harth Fu tat unß Seücer 18 en Arch n Georg bestellt. g⸗ Holz⸗ und Kohlenhandlung.) prokuren sind und Wdilh m Harth erteilten Einzel⸗ Freiburg, den 30. Dezember 1909. 1 Goslar, den 29. Dezember 1909 4) Friedrich Bucher S Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. geschäft ist auf den zu Fre Fohn. -gn andels⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachung. 183843 b Kaufmann Carl Buher lühnkfurn ne2 wohnhaften „In das Handelsregister Abt. A Nr. 649, di Fi Hamburg. unveränderter Firma als Cit sangen, der es unter Robert Todt in Gera betr., is LI“] E Der Ueber 8 5 als Einzelkaufmann fortführt. Paul Friedrich Seife 85 Fö1“ 88 öuu.“ vesrs. im 1 des Geschäfts be⸗ eingetragen . w“ Julius A e..S. eten F ngen und Verbindlichkeiten ist bei IHe 18 ü-e e schäft ist dem Erwerbe des Geschäfts ehhc ist bi] Gera, am 30. Dezember 1909. 8 Konrad Bagfn; 8 Geschäft ist von Lorenz 9 Carl Bucher aus⸗ Fürstliches Amtsgericht nommen b 8 8. Henburg, über- t 2 2 id wird von ihm unter un⸗

geschlossen. 5) Siegmund Strauß j De vx. veränderte h

Adolf Hüttenbach und 88 55 Fem In das Hanpedbergsset üch eng. 1 189848. Die im Föhrnch sart wüest. sind u der Gesellschaft ausgef 1,8 bezüglich der Firrneg h bindlichkeiten und Forderungen sind nicht übe und der Kaufmaun Ernsae beide u Panffirt n. ö u 8 Joh. Balthasar Noll, Marwin Sen 8e., Diese Firga ist erloschen. persönlich haftende Gesellschafter böäa Lipf ¹ Den Kaufleuten Heinrich Kuhl und Paul Elwers, Kaufr . August Heinrich Martin er in die Gesellschaft Lipfert, beide in Gießen, ist Gesamtpro ertei Awers, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ en asce. ellschaft zu vertreten. Die Großherzogliches Amtsgericht. daDien 8 Tvember 15 9. Sen bang vn

e mahch 8 aftsbetriebe begründeten Ver⸗

Einzelprokura des Kaufman 8 elpr. ‚des nanns Ernst Stiebel i ; Berlin ist erloschen Fe in bindlichkeite 3 hkeiten und Forderungen sind nicht üb nommen worden. Bezüglich des Gesellschafters El ist ei 8 -- FElwers ist ein vordan auf das Güterrechtsregister eingetragen eutsch & Friedrichs. Prokura js Hans Friedrichs. chs. Prokara ist erteilt an

Iö”“ & Co. mit beschränkter „In der Versammlung der Gesellschafter vo 22. Dezember 1909 ist die Auflösung aftets vom 88 dccgtoffes worden.

a guiggtor ist der bisherige Geschäftsführer

Haus Spindler, zu Lübeck. Die niederlassung ist aufgehoben und erloschen.

Krohn, Frei⸗

Gmünd, Schwäbisch.

K. Amts ericht Gmünd. Handelsregister ür Gesellschaftsfirmen wurde eute eingetragen: die Firma Süddeutsche Kine⸗ matoghafen, & Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ Güütnben Haftung, mit dem Sitz in Schwäb

ie Gesellschaft ist eine solche im Si 222 L b e im [83842] Reichsgesetzes betreffend die Gesellschasten ane⸗ des schränrker Haftung vom 20. April 1892, in der vom eingetragen; GS 1900 an geltenden Fassung.

Martin Stihl, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und etrieb des Kinematographen in Gmünd, Bocksga e 16 lcs f Residenzkinematographen in Stuttgart, Eber⸗ hardstraße 2, sowie die Vornahme aller hierauf be⸗ züglichen Geschäfte und Reklamen. 8 8 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. § 6 des Gesellschastspertrags sind zu Ge⸗ schäftsführern der Gesellschaft bestellt: Friedrich Schilling, Kaufmann in Gmünd, Ernst Schäuffele 1“ in Gmünd, von denen jeder allein ne.nun und Vertretung der Gesellschaft be Die Gesellschaft begi 1 vandeczuse f ginnt mit Die Veröffentlichungen der Gesells 2 nur durch den Deutschen Feescscneshühch u

Den 31. Dezember 1909.

Stv. Amtsrichter: Welte.

[83827] [83839] Breslau. [83239] ist die Firma

In unser Segel Abteilung 4 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 455. Die Firma Robert Bentscher hier ist verändert in Robert ͤ Julius Bentscher. Bei Nr. 517, offene andelsgesellscheft M. Forell & Co. hier: Dem Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Naximilian Hörner, Curt Fischer, Max Alex, Karl u“ Striemer, sämtlich in Breslau, Martin Hartert, Danzig. Bekanntmachung. [83818] Steglitz, und Bruno Kurnicki, Berlin, ist Gesamt⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute prokura dahin erteilt, daß je zwei von ihnen zur unter Nr. 172 die Gesellschaft in Firma „Holz⸗ Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma spedition, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ berechtigt sind. Bei Nr. 579, offene Handesgesell⸗ tung“ mit dem Sitze in Bengcg eingetragen. schaft Eichborn & Co. hier: Die Prokura des Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Curt Pfeiffer ist erloschen. Bei Nr. 1487, Firma Holzspeditions⸗ und Schneidemühlengeschäften. Der Leopold Loewenstein hier: Der Kaufmann Hugo Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember 1909 fest⸗ Loewenstein zu Breslau ist in das Geschäft des

I estellt. Das Stammkapital 60 000 ℳ. Kaufmanns Leopold Loewenstein ebenda als persönlich Hie Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer baftender Gesellschafter eingetreten. Die von den

2 einget 8 nden vertreten. Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Genannten unter der bisherigen Firma

- 1 1 Heinrich Schoenberg in Danzig bestellt. Als nicht offene Haneh h hat am 20. Dezember 1909 eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß öffent⸗ begonnen. Bei Nr. 3669. Der Kaufmann David

8 J 1 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Kaliski ist durch Tod aus der offenen Handelsgesell⸗

Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. schaft Louis Kaliski Lissa Filiale Breslau Danzig, den 27. Dezember 1909. ausgeschieden. Bei Nr. 4585. Die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. gesellschaft Schneider & Levit hier ist aufgelöst. 8 Die bisherige Gesellschafterin, verehelichte Kaufmann Betty Schneider, geborene Benjamin, zu Breslau ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Emanuel Schneider, Breslau, besteht auch für die Einzelfirma fort. Nr. 4626. Offene Handels⸗ sgeesellschaft Singer & Cohn, Breslau; begonnen eingetragen: Dem Richard Thiemer in Danzig und am 20. Dezember 1909. Persönlich haftende Gesell⸗ dem Heinrich Backenstoß in Oliva ist mit der Maß⸗ schafter sind die Kaufleute Max Singer und Victor gabe Prokura erteilt worden, daß jeder von beiden Cohn, beide in Breslau. Bei Nr. 2828, Firma ben t ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Sigismund Deutsch & Co. hier: Das Geschäft esellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Danzig, den 28. Dezember 1909. Salomon Zerkowski, Breslau, übergegangen. Der Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Danzig. [83820] Die Bekanntmachung, betreffend die Baltische

Geschäfts durch den Kaufmann Salomon Zerkowski Luge lossen. Zucker⸗Raffinerie, Gesellschaft mit beschränkter reslau, den 23. Dezember 1909. Haftung, Danzig⸗Neufahrwasser vom 20. De⸗ Königliches Amtsgericht. zember 1909, wird dahin berichtigt, daß b Cassel. Handelsregister Cassel. [83811] 285 nicht Franz Friedrich, sondern Franz Friede Zu Julius Mecca, Cassel ist am 30. De⸗ den 31. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

Durlach.

Zu Brauerei Eglau, Aktiengesellsch

Durlach eingetragen: 2 . 1nn8 v Robert Eglab s. ns Brauereibetriebsleiter Max

bestellt. stellvertretender Vorstand

Durlach, den 29. Dezember 1909 Großh. Amtsgericht. 8 Baden. 8 83829] Sn 1 In das Handelsregister A Band 11 de 85 er O.⸗Z. 17 eingetragen die Firma Wil⸗ Feun Bis ensefczefäggchist sene abendelsgesel Rie 9 sgesellschaft hat am 8. Wilhelm Seibert, Sch iffl zumeister us 11 eibert, baumeister Witm Phe Beisel, EsSchiffb Johann Ludwig Pehann Füfhaumehte., Ebe hach (Schiffswerfte.) D Schiffbaumeister Ludwig Seibert Eberbach ist Prokura ö Eberbach, den 27. Dezember 1909.

Großh. Amtsgericht.

Fsr⸗ Ansert, 1. Inhaber ist Fran Freiburg. Geschäftszweig.

[83828]

aft, in [83248]

Handelsregister.

Band V, O.⸗Z. 62:; Firma Wilhelm Kahn,

Freiburg. Inhaber ist Wilhelm Kahn, Kaufmann + 1

Kohlen⸗ und Kacehu

Firma 22 655: Hermann

rgegangen,

Einzelkauf⸗ dem Eintrag im

bslar. Bekanntmachung. .

In das hiesige Handeloregiftcn A gin. 345 184849] eingetragen die Firma: Harzer Werke Glückauf Dr. Rudolf Alberti mit dem Sitz in Goslar als deren Inhaber: Fabrikant Dr. Rudolf 2 berti in Goslar. Dem Kaufmann Paul Delling und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Beyer, beid zu Goslar, ist Prokura erteilt. 1

Danzig. Bekanntmachung. 4183819] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 168, betr. die Gesellschaft in Firma „Land⸗ wirtschaftliche Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig,

8 8 Barth, Frei⸗ Einbeck. h, Frei

In das Handelsregister A ist bei 8 49 A ist bei der unter Nr. 132 eingetragenen Fir er. der unter Nr. 132 eingetragen: Firma Fr. Jarand in Einbeck heute

Offene Handels esellschaft. Di 8 Die Gesell 2. Begenber 0hc bainen. 8 clabehzaeteng n. und Wilhelm Jarand in Einbe 8 Feschäst als persönlich haftende Gefalsindein einge 5 l.D den Kaufleuten Friedrich Jarand jun. Nid. ighel Jarand in Einbeck erteilte Prokura Einbeck, den 23. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. I. Eisenach. 18383 18 ch. 82 83830] „In unser Handelsregister Abteil 9 2 ist bei der Firm 1 dg 1 1S. Voppel heute folgendes Dem Kaufm Li in Ei ft Sg Wilhelm Gaßmann in Eisenach Eisenach, den 24. Dezember 1909. Großherzogl. S. 2 mtsgericht. Abt. IV. Eisleben. [83831] Bei der unter Nr. 11 der Abteil Hendelsregisters verzeichneten Firma „Eegs idennseres leben. n ttiengesellschaft Fertng⸗ Eis⸗ en, in E 1 Zweigni s Aktiengesellschaft Mitteldeutsche Be erlaflena der agdeburg, ist heute vermerkt, daß die Bank⸗

82468]

[83260]

die Handelsregister.

Giessen.

begründeten Ver⸗

zember 1909 eingetragen: Dem Kaufmann Achilles kura erteilt. . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Colmar, Els. Bekanntmachung. [83812] In das Firmenregister Band III wurde unter Nr. 478 „Josef Adolph Bauer in Markirch“ eingetragen. Inhaber ist der Weinhändler Josef Adolph Bauer in Markirch. 81 Colmar, den 28. Dezember 1909. Kaiserl. Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. [83813] In das Firmenregister Band II wurde bei Nr. 157 „A. Kueny zu Münster“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Colmar, den 28. Dezember 1909. Kaiserl. Amtsgericht. *8

Colmar, Els. Bekanntmachung. [83814] In das Firmenregister Band II wurde bei Nr. 6 „A. Pfulb in Bollweiler“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Colmar, den 29. Dezember 1909. Kaiserl. Amtsgericht.

Heinze in Cassel ist Pro⸗ 8 8 Dessau. Bekanntmachung. [83822] Bei Nr. 47 Abteilung B des hiesigen Handels⸗ registers, woselbst die Firma „Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dessau“, Zweigniederlassung der Firma: Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Magdeburg, geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

8s . —henas direktoren Franz Louis Ernst und M. vom 1. Oktober 1909 geändert. 1“ 8 Dresden, zu Vorstandsmitgliedern deftee h, Dessau, den 27. Dezember 1909. isleben, den 30. Dezember 1909. 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Döbel 183829 Elberfeld. [83832]

öbeln. 4 Ee In unser H eeer E11I1 2

Auf Begtt v52 des hiesigen Feregen, worden: er Handelsregister Abt. KA ist eingetragen

heute die Firma Neueste Nachrichten Paul Heide zu Nr. 1405

in Döbeln und als deren Bechrsch der Buchdruckerei⸗ Heinrich Forddentsche Butterhallen

besitzer Paul Otto Heidel daselbst eingetragen worden. assungen —: die Firma ist eeensh m.Sweignieder⸗ Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei. in Norddeutsche

Butterhallen Heinri ’1 . rich Re Jetzige Döbeln, den 29. Dezember 1909. der Firma ist der Ach netdelh, Zeßigen Jnbaber

Föln. Der bisherige J Hei Der bisherige Inhaber Heinrich J jetzt in Hilden, ist gelöscht. wich üheeeie dindhr.dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 8 ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Febe ausgeschlossen; er. 2392 J. Rustemeyer, Elberf h Gehekreg Fweigmiederlassun en „Persömtch güdenit Ernft Faster snd de nustent -1 Brüning und „. 2 in erfeld. ie offene Rencelegelelschat beginnt am 1. Januar eg bfcsne nene ie heh ber. der Firma, Witwe Josef Ruste⸗ iter Nr. 2391: die Fi Elberfeld, es Reisenden Eduard geb. Brend 1 uard Elberf 8 Elberfeld.

Linke 31 . EIö“ In unser Handelsregister i eute ei

gelöst. Das Handelsgeschäft is sei 1. 1cHencelaregist 1 versecng herigen Gzesschoe Preoeschäft, gf kuf .— dögens Handelsgej ltsaufrrrig 9 vüehsah furt a. M. Abergegragen de⸗ hn 8. 6 4 Frank⸗ Tichauer in Glatz übergegangen st 8. WGir Underter Firma c Eiaget schäft unter unveränderter Firma fortführt. 8 1. eulius Hofmann Rachfolger. Der zu Glatz, den 8 Dezember 1909. en urt a. M. wohnhafte Kaufmann Christian Ferehten Te pessönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 8 1 erdur egründete o 8⸗ gesellschaft hat mit dem Sitz zu EEee am 28. Dezember 1909 begonnen. Die Einzel⸗ prokura des Kaufmanns Karl Siegmund Sonda

bleibt bestehen. Dem Kaufmann Wilhelm

6) „Glückauf“ [83845] Bielefeld. [83808] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 8 (Aktiengesellschaft unter der Firma West⸗ fälisch⸗Lippische Vereinsbank Aktiengesellschaft zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: der Bankdirektor Carl Leimbach in Herford ist zum

ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

Bielefeld, den 28. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. Bekanntmachung. ([83809] In unser Handelsregister wurde heute die Firma Jakob Ambrosius in Bingen eingetragen. In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Jakob Ambrosius

in Bingen. Bingen, den 30. Dezember 1909. Gr. Amtsgericht.

Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [83810]

In unserem Handelsregister wurde heute die Firma

Geschwister Sander in Bingen gelöscht. Bingen, den 30. Dezember 1909. Großh. Amtsgericht.

2

[82220] Wein⸗ ngetragen, dem Ingenieur rokura erteilt ist

Gleiwitz.

In unserem Handelsregi F. ndelsregister A 349 Firn mann & Lange in Gleiwitz ist 818 daß dem Buchhalter Wilhelm Petsch Föhar Nrappe’ beide in Gleiwitz, Pr in der Weise, daß beide gemeinschaftli echti sind die Firma zu vertreten und 5 setne berecFtict mtsgericht Gleiwitz, den 17. Dezember 1909.

Gleiwitz. * 2 8 8 vinemn higsigen Handelsregister ist bei der (88491 ng r. 7 eingetragenen Firma „Kommandite A. K Stei 1 .H. G. Steinhagen und E. J 8 G . J. P. Wolgast.

des Schlesischen Bankvereins“ in Gleiwi 8 us“ in Gle ; Sae. 9 13. bezw. 18. d. M. eingetragen worden: eiwitz am Wedekind Hempell. Einzelprokurg ist erteilt

Sie Generalversammlung der Kommanditisten vom berg h icherigen Gesamtprohüristen W. A. O. Groth. sönlich 1“ hats gnit Zustimmupg der per⸗ ist erloschen J. G. Schlag erteilte Gesamtprokura 1 49 2 sesellschafter die Erhoͤhung des Wi 3 8 1 v2 g des Wi . 11 88 Kommanditisten (Grundkapitals) Sene e, Rrnege gecn Prokura ist erteilt an Die Erhöhung Vechn himiohen Mark beschlossen. Plumeyer & Schulten. ncsese off von 10000 Chüch a ge unden durch Ausgabe esellschaft ist aufgelöst worden; die lene ev. Aktien (Anteilscheinen) en Inhaber lautenden berrndig. und die Firma erlosche Liquidation ist vendenberschtigung bom d ust Divi⸗ 8. Scriba. Diese Firma 1 hcsehg rundkapital beträgt sjetzt 910 ab. Das Charles Koehler. Die an E. J. Corrage ertei Mälionen) Mark. fett 40 090 000 (vierzig eProkaza it erloschn C. Corrdge erteilte K ökcluß der. E1“ 8 Dteilie Prokurz ist 1 8 Gesellschaftsp Sr NA 1 909 ist der Oelwerke Stern⸗Sonnebor 8 sehanf gesetragt, uüseregend, der afhloten gs Emil Hernhard Eerhern FEskee lcass. Gesamtkapital der Komman ftift Leündert, daß das Gesamtprokuristen bestellt worde n 1b Kommanditisten (Grundkapital) Cecil J en bestellt worden. jent e9n. (vierzig Millionen) Mart beraad Fan nant. ee Granville Cecil Johnson, a. 5047 Stück Geschäftsanteile (Aktie L. Pagenstecher. Prokura ist erteilt Loui 1000 Faler (3000 8951 häftsanteile (Aktien) zu je Timoleon Pabesgener zu Altona. en Loutg h. 8 . 348 1 2 500 88 (Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je W. Pommerenke 2.*2e. 3pbhhler 6. 8345 Stück Geschäftsanteile Diese offene Handelsgefelschaft ist aufgelöst ab

18 (Aktien) zu j 9 b25 18 (300 ℳ6), welche zu a—c auf 9 Nnna⸗ worden, die Gesellschafter haben Dr. Hermann

d) 13 000 Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je

8) Röbig & Funk. hiesige Zweig⸗ Pftüger zn Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt die Firma hier ist 9 Gebr. Flesch & Co. Das Handelsgeschäft Aboßf Erenggeng Hammstadt wohnhinten Kaufnamn . ke iicn. bergegangen, der es unter unveränderte Firma als Einzelkaufmann fortführt. 8e cter Vergindlichieiteꝛd ifr ebe del Geschäfts begründeten 22 1 2 au ge ossen. Die de K . mann Wilhelm Harnischfe dem Kauf⸗ 8 ischfeger und H H erteilten Einzelprokuren sind erloschen. v.

10) Max Louis Meyer. Die Firma ist er⸗

loschen.

11) Ludt , K* losch0n vig Neuberger. Die Firma ist er⸗

12) Rotl. 3 FI. : . v. erloschen. henberger & Vetter. Die Firma ist

13) Hansa⸗Auto 1 schränkter Hastung. in sellschaft mit be⸗ aufgelöst. Die Firma j Handelsgesellschaft ist

14) Berg⸗ un demne it Seehc⸗ Irg⸗ un e 1 Der Kaufmann Walt harr. Aktiengesellschaft. eld, den; an er Merton ist aus dem Vor⸗ den 28. Dezember 1909 stand ausgeschieden. Das stell dem Vor EI Königl. Amtsgericht. 13. mitglied Kaufmann Nache Vor .ae⸗

mshorn. v116““ a. Main und der zu Berlin ankfur Geschäftszweig: kaufmännische Vertretung für der der Firma Me sregister A Nr. 29 ist heute bei Vorstandsmitglieder, b atjen sind zu ordentlichen Vertrieb von Seidenstoffen und Samt)z; Der Kaufmar oses Mendel“ hier eingetragen: 18- hanege ern bestellt. 1

4) auf Blatt 12 140: Die Firma Emil Kämpfe schafter ans ann Louis Mendel hier ist als Gesell⸗ gesellsch aft Be Maschinenfabrik Aktien⸗ in Dresden. Der Fabrikant Karl Emil Kämpe Elmshgeschieden. Diesem ist Prokura erteilt. Firma ist erlosch ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die in Se 19 Febehen. Söess naaigfderercder 1909 b Frankfurn u“ weig: Betrieb einer Buchbinderei, Kartonnagen bes Amtsgericht. Sazniglic—es den 28. Dezember 1909. zweig e ch 9 Emden. —— g cht Königliches Amtsgericht. Abteltungeh 8 09

ung Prägeagftant) 10 764, betr. die Firma Pauf Zu der unter Rekanntmachung. [83834]) Freiberg, Sachsen Hemmerling in Dresden: Der bisherige E8 neten F . 18. vagebaecgiger Auf Blatt 916 des di 8840 Bau sb f Ho is schie er. . 6 r . olters ibe 5 8 . 3 4 Firi Paul Wilhelm Josef Hemmerling ist ausges Janssen Nachf. —“ in Emden ist heute Feriseeher Frockenplatten⸗ und Filmfabrik, 86 Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗

Geeegen a eabe 29.

S agen . olgast. Diese offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden; geltein Hafdels⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter

Königliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. [83815] In das Firmenregister Band I wurde bei Nr. 246 „Michel Stein zu eingetragen: Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [83234] Die Firma ist erloschen. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Colmar, den 30. Dezember 1909. am 17. ber 1909: Die Firma Josef Kaiserl. Amtsgericht.

Dezember Strothe, Weingroßhandlung zu Bochum, und Colmar, Els. Bekanntmachung. 83816) In das Firmenregister Band II wurde bei Nr. 351

als deren Inhaber der Weingroßhändler Josef

N 29 2 58 2 8 . Strothe zu Bochum. H.⸗R. A 1012. „Salomon Levy in Colmar“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [83235] 8 9 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Colmar, den 8 Fe 8733 am 17. Dezember Iu“ gvng9 Kaiserl. Amtsgericht. Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Bochum, 511 3817 Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom Feeeeches. 5 SSnn 11. November 1909 hat beschlossen, das Grund⸗ NS44] 8t Hveppe, Czarnitau⸗ folgendes 8 kapital 8. 15 000 000 zu Kn2c . getragen: . höhung hat stattgefunden. Das Grundkapital beträgt . 1“] 3 jetzt 95 000 000 ℳ. Von den 15 000 neuen Aktien fe.2-I S lautet jetzt: Rudolf Koeppe jun., sind 5000 ausgegeben zum Kurse 125 % und Bezeichnung des 10 000 zum Kurse von 117 %. H.⸗R. B 85. Rudolf Koeppe jun., Czarnikau. Bochum. Eintragung in das Handels⸗[83237]/ Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten am 18. Dezember 1909: Bei der H. Flott⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen mann & Comp. zu Bochum: Die Hauptnieder⸗ Inhaber der Firma ausgeschlossen.

lassung ist nach Herne verlegt und die Firma des⸗ Czarnikau, den 23. Dezember 1909. halb öscht worden. 99. Königliches Amtsgericht.

881 1

Dresden. [83824]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 9201, betr. die Gesellschaft Göhmann & Einhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Ingenieur Carl Friedri⸗ Göhmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hermamn Christoph in Dresden. Die dem Kaufmann Hermam Christoph erteilte Prokura ist erloschen, .

2) auf Blatt 11 578, betr. die offene Handels gesellschaft Ficker & Co. in Dresden: Der Kauf⸗ mann Julius Kurt Körner in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafterin Augufte Marie Lina verehel. Körner, geb. Ficker, wohnt jeßt in Dresden; .

3) auf Blatt 12 139: Die Firma Richard Hof mann in Dresden: Der Kaufmann Max Richan Hofmann in Dresden ist Inhaber. (Angegebenet

znin Aeonlg!

Berlin. Handelsregister 188, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. 1

Am 29. Dezember 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 35 180: Firma Frauz Alscher, Pankow. Inhaber Kaufmann Franz Alscher, Pankow.

Nr. 35 181: Firma Max Giese, Schöneberg. Inhaber Max Giese, Kaufmann, Schöneberg, Ge⸗ schäftszweig: Grundstücks⸗ und Hypothekenverm.⸗ Geschäft. Geschäftslokal Mühlenstr. 8a.

Nr. 35 182: Kommanditgesellschaft Wilhelm Brauns, Quedlinburg, mit Zweigniederlassung

der Firma Wilhelm Brauns Filiale Berlin, Berlin. Persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Brauns, Kaufmann, Quedlinburg: Dr. phil. Joseph Weller, Chemiker, Quedlinburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Ein Kommanditist ist eingetreten. Dem Gustav Schmitz in Quedlinburg ist Prokura erteilt.

Nr. 35 183: Offene Handelsgesellschaft J. Königs⸗ berger 4 Co, Karlshorst. Gesellschafter Joseph Konigsberger, Kaufmann, Berlin; Georg Levy, Kaufmann, Tempelhof. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. 8

Frau Hedwig ea

deren Inhaber die

Steinert, Hedwig F8.

H. Holtmann er⸗

Einzelkaufmanns: Brauereibesitzer

Garlieb Helwig Sillem und Dr. Paul 8 He Paul He⸗ Eduard Bielenberg, Rechtzen ifte. zu gemeinschaftlichen Liquidatoren bestellt. e Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

8 1 8

welche auf den Inhaber lauten.

N. £