1910 / 2 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 Sechste Beilage 8 8 K 3 Julius Hecking in] Hetz. Handelsregister Metzz. (83890]]„ Angegebener Geschäftssweig: Herstellung und Ver⸗ 8 9g [83850]1 ¼ Die Prokura des Kaufmanns J Hecking Im Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 56 kauf von Gelatine. 8

8 1 8 2 79 9 9 0 G ist erloschen. ö Reichenau, den 30. Dezember 19099. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Langenberg ist erl, vurde heute eingetragen die Firma „Messenger 2. 8 In Abteilung A ist unter Nr. 310 am 23. De⸗ Lamgenberg aescee, ven .er 8 Bng Iafhlku Uichaft Königliches Amtsgericht. 1 1 88 . 8bo 8 m el er un ont 1 reuj 1 en ach 1- 5 948 o†r . 8 2 8 9 C —ꝗ—Q—Q—Q·ᷓnn— 8 2 8 zenber e W. Osthus in Hamm Lichtenstein-Calinberg. [83876] 8 Benenter 695 8 Ritzebüttel. b Berlin Diensta den 4 Januar .“ 1 mit Eö“ Im hiesigen Handelsregister ist bene . .p Persönlich haftende EEE“ b 8 vr. Fsssszbte 4 9. 2 1 .““ Ludwig Wilhelm Osthus daselbst als Inhaber. Blatt 318 eingetragenen offenen Handelsgesellscha amm, Kaufmann in Metz, und Georg Oberle, 3l1. Dezember Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 4 ———— a““ 8

G —— in Firma Carl Schumann in Lichtenstein, 8 entümer in Dorlisheim. Otto Freimöller; Cuxhaven. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse 2 wie die Tarif. und ——8 Seeneg⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle über Warenzeichen,

ö Aäber 18 II 9.8 82 niederlassung der in Zwickau i. Sa. bestehenden ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf Das Geschäft ist von Nicolaus Antolez, Kaufmann enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2n 4 6 1 Söe 58 zchti ave istian Friedri Wach⸗ EII11I1I1I““ als Hauptniederlassung, eingetragen worden: Karl in Josef Hamm in Metz ermächtigt. zu Cuxhaven und Christian Friedrich Johann 828 8 9 8 zur Firma C“ Friebri ch H d. s2 Petri ist Lusgescheden. Der uvx Geschäftszweig: Die Besorgung von holz, ace zu Curhaven, übernommen en 12 2 amn E re 1 ter ür d ch Kaufmann Friedrich Mar Petri in Leipzig ist in die Botengängen aller Art. die offene ETT113“ hat 8 16e” b et Sen. öö Joess Gesellschaft eingetreten. Metz, den 29. Dezember 1909. begonnen und setzt das Geschäft unter der a O 4 8 Die Kaufleute Friedrich Franck und Ferdinand Joessel Gesellschaft eing I.. 3 etz, Des 8 Sechaen Co. fort. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann du sind aus der Gesellschaft zusgeschieden, Nens Franck, Lichtenstein, am 1e0. egennber 180. Frsrhiscs Aicssestcht. Secbstabholer cuch durz die Könlgliche rpedite degkeichen Rearchene Hosten hrhcg Herng Ur Zezugsp ns Fental⸗Handelbregister fär das Veutsche Reich ecsceint im der Regel faglich, D Kaufmann in Straßburg, ist als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Bz. Trier. 883892) Verbindlichkeiten nd Forderungen sind nicht über⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, be⸗ogen werden. In ertionspreis für den Rau 5 6 wen Hec r 86 elne Nummem kosten 20 ₰. Gesellschafter h. shch ’“ ist 1 Im 8 Hendelregister 8” 8 F. c is ö azea 9 n m einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Heidelberg, den 31. Dezember 8 Im hiesigen Handelsregister ie bei heute die irma Ehristian ente gelo Das 2 Ritzebüttel. 34 zt z F,v I 2 8 1“ v1“ Biat T“ eE 11“ wacsn Bez⸗Trier, den 28. Dezbr. 1909 ö andelsregister. Ir Fiürma bhgetot sind, mit ie glennrGö des Handelsragisters ist helte 2al ertschee che sene senschaftsblatt in Karlsruhe bo 8 30. Dezember 19 eingetragen Keg.⸗Bez. Trier, den 28. Dezbr. 1909. 1 b b 1zei sc 8 ; eute immt. 31. Dezemb imevorenn i i. Bekanntm 8 cun ie ss85⸗ Rhs Desemn Inlaber Pon Egeil megine scht Rosenberg, Mestvr. 1 sgartemünd. Handelsregister. [83906] üsenen. 12 88 Werzstchcnnge ngeün. die sich Felöschen Feer Mühlberg, Fenster⸗ mitggerichtfach, den 31. Dezember 1909. Gr In das hiesige Handelsregister Band I Abteilung w. 8 1““ ehr Inhaber 8 1““ ekanntma . 2 Am 30. Dezember wurde eingetragen: beziehen. ahmen⸗Fabrik und Bautischlerei mit Dampf⸗ ander Nr. 13 nht zur Firma Ei nogeschi⸗ ““ Pas e Neuwied. 8 8 s Nösga In das Handelsregister A des unterzeichneten 1) Im Firmenregister: a. Band 1 bei Nr. 20 für, Suhl, den 30. Dezember 1909. sßbpetrieb in Großstädteln eingetragen worden. pf. xeisach. Bekanntmachung. [83939] Kabakaul heute folgendes eingetragen: II““ CTaünber ist b In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. Gerichts ist bei Nr. 60, betr. die Firma Karl die Firma Schwarz in Saargemünd. Das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Zwenkau, am 28. Dezember 1909. „Zum Genossenschaftsregister: „Landwirtschaft⸗ Die dem Pflanzer Wilhelm Rundnagel erteilte in Sanln Kögigl. Amtsgericht Lichtenstein. die Firma Neuwieder öööu“ Miesner in Freystadt, eingetragen worden: söan nebst der Firma ist auf den Kaufmann Gaston Tarnowitz. 1839151 Das Königliche Amtsgericht. licher Consumverein und Absatzverein e. G. Prokura ist erloschen. .“ 8 8 11““ 83878] Jacob Loeb in Neuwied und als deren 8188 6 Die Firma ist erloschen. ..“ udwig Alfons 8 in Saargemünd über⸗ In unserem Handelsregister Abt. K ist h 8919 zZzwickau, Sachsen.- [83930 m. u. H. Bischoffingen“ wurde heute eingetragen: Herbertshöhe, 5. November 1909. Lübbecke. 188 der Fabrikant Jacob Loeb in Neuwied eingetrag Rosenberg, Westpr., 29. Dezember 1909. 4 egangen, welcher das Geschäft unter der Firma Firma Eugen Weißenb in Ta⸗ st heute die Im hiesi Füege delsregister is 1 1 In der Generalpersammlung vom 5. Dezember 1909 d Kaiserliches Bezirksgericht. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 115 wordee b 8 Königl. Amtsgericht. 8 8. Schwarz Nachfolger Gaston Schwa vz weiter⸗ Boseh ug enberg in Tarnowitz gelöscht 80 te iefgen Pdetoregiseer ist heute eingetragen wurde als Veröffentlichungsorgan das badische land⸗ Bekanntmachun [83400] ist bei der Firma Paul Fiebig in Lübbecke heute Neuwied, den 18. Dezember 1909. —— 1 82959 führen wird. Die übrigen Eintragungen wurden Amtsgericht Tarnowitz, 30. Dezemb Papier⸗ 8 Hol st 1 88 5 rik üeeteer wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗ Insterburg. Bekanntmac 1 der Aktien⸗ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht. 8 Rosswein. 3 [83297] gelöscht. 1 ruowitz. 30. Dezember 1909. M 1 in Wil 3 off⸗Fa rik Gebrüder stimmt. „Breisach, den 31. Dezember 1909. Gr. In unser Handelsregister B Nr. 11 bei der Aktien⸗ —9 5 ist b. in Band 2 unter Nr. 1064 die Firma L. Tauberbischofsheim. [839161 den enmele in Wilkau betr.- Prokura ist erteilt Amtsgericht. 5

In unser H ter B übbecke, den 28. Dezember 1909. 5 . delsregistereinträge. [83894) Auf Blatt 368 des hiesigen Handelsregisters i w - . 1 rt, gesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe Königliches Amtsgericht. 8 I ““ A“ heute eingetragen worden: Die Firma Gerings Schwartz, Nachfolger Gaston Schwartz mit In das Handelsregister Abt. A Bd. I wurde heute ’“ riß. Artur Lebold in Wilkau, Breslau. [83316)

in * 7 vei ieder ass 8 in Insterburg —-—oCP:Ve—— . 5 4 8 8 23½ 8 &y 4 8 8 5g. 25 54 8 die i ma G ist ““ P 8 Lüneburg. 8 8 [83882] Unter dieser Firma betreibt der Architekt und walder Bank, Filiale Roßwein. Ihr Sitz ist dem Sitz in und als deren Inhaber L. 60 Firma Sigmund Sauer in in Zwickau betr., Prdia ist dagee e In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 83 Die außerordentliche SSSex 58 In das hiesige Srgerhh te⸗ ist 8₰ Maurermeister u“ 846 IeenSe. e N F zweionierlasung der auf Blatt 129 i Gaston Ludwig Alphons Schwartz f chaft cft elgfts Der bherte Ch eshre 8 bert Berger Gün Otto Jacob, beide in Zwickau. . für lündlichen Grundbesitz 8. Oktober at beschlossen, das Grundkapital Firma Johann Frederich zu 2 g, ein⸗ Dampf⸗ un ingofenziegelei mit der 3 Mers des Kal. Amtsgeri litz jste 2 in Trg, erelschafter Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemei it⸗ rbeiterwohnungen, Eingetragene Ge⸗ 8 ““ 98 Die Erhöhung ist Setra 8 0 frübere Kaufmann, setztt Gutsbesitzer af psei Mltdorf⸗ des Deselzeegister⸗ edese glafe e ergs h ch h 2) Im Geselischafteregister Band 2 bei der Firma Fan smemn Sügmund Hhe in Tauberbischofsheim Fhe aae oder 8 8 Fenalanch t gchhttede nossenschaft mit beschräüntter Ha Fpfii t hier demnächst erfolgt, sodaß das Grundkapital nunmehr Johann gen. Hans Frederich zu Bichlerhof ist als 2) Georg Brunner in Nürnberg. eingetragenen Aktieng J. Haa Cie. in veüesg; Die Liqui⸗ einiger Inhaber der Firma. vertreten, c. auf Blatt 1937, die Firma Apel &. heute eingetragen worden: Dur Beschluß der

22 500 000 beträgt. Die neuen Aktien sind zum persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft 19 2b A1“ Vetrie aller sn Renset sdte cherng t erloschen Pe se A6ieae e e. i⸗ bee-*. Se betr., die Firma ist erloschen. ö er 8 * sens Se⸗ burse von 118 % ausgegeben worden. sgeschieden. 1 Mrürnberg ist erloschen. 8 4 * 1 8 ““ 8 Fis.leecheaataa⸗ 1 wickau, den 31. Dezember 1909. ist der Sitz der Genossenschaft vom 8 8 118 ch gsgeede donen betreffend das 29. Dezember 1909 8 83) Vertaufsstelle Deutscher Holzwolle⸗ Fite ““ sowie von säckingen. Handelsregister. 83907] Traben-Trarbach. [83917] Königliches Amisg ehr 1. Februar 1910 ab nach Dels verle 1 19. Rechta Grundkapital und Aktien, ist dahin geändert, daß im Königliches Amtsgericht. 8 fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1907 fest⸗ 1. Nr. 18 603. In das Handelsregister Abt. Im Handelsregister A ist bei der Weingroßhand⸗ andidat Mario Jahnz, Architekt Bruno Klar und

st dah b eca., fabriken sj Nürnberg (Hauptnieder⸗ 2 lung unter der Fir in & Knod“; 1b Kaufmann Paul Peucker haben aufgehört, Vorstands⸗ Eingang statt 18000 000: 22 500 000 und in Lutter, Barenberg. [83883] Zweigniederlassung Ni ü gestellt wurde heute zu Eintrag Nr. 106 Firma Leo, g unter der Firma „Heitz od“ in Traben-⸗ b itglied ebö“ gehört, Vorstands⸗ dr. 2 statt 15 000 000: 19 500 000 zu setzen ist. d z hiesige Handelsregister Blatt 86 ist heute lassung: Erfurt). 8 u Doas Grundkani 5 diesem Vertrage Rösle & Consorten in Säcki inge Trarba eingetragen worden: ss s ft st mirglieder zu sein; der Lokomotivführer Hermann 8 In das hiesige Handelsregister Gesellschafterversammlung Das Weamdsepiice beträgt nach dies 3 g Rös 1 n Säckingen Fhngeteggen. Dem 18 phil. Reinhold Knod, Kaufmann in 8 Geno en cha sregi er. si der Vollziehungsbeamte Josef Luczka und der

Insterburg, den 28. Dezember 1909. eh 7 d 4 ma Wilhelm Steinhoff, als Durch Beschluß der lscha 8 G 1. 600 auf den Rmba r Othmar Brogli ist am 7. Mai 19 Vollzi 8 2b Luczka⸗ as nigliches Amts gericht. kingenate eedeh gaufmeen lülheln Steinhoff in 7930 1 Se 19090uq 1“ 1 .“ 1 je d8o ℳ8, aus 9 Gesellschaft G Eö“ ö b 2ene fe;sae Ftsngfffücht e. L88921- Ferfausggberchevrg 92 9 .““ 1öu“ Lutter a. B 8 O Niederlassung 1200 Mark auf E. ar ee. . t raben⸗Trarbach, den 29. Dezember 1909. im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem 68 6 Mr. 91* 2 8 dg Io“ 4) Edelmann und Schnuerle in Nürnberg. io vom 4. September 1907 rie Bescüfecne CC vhefthace besteht verafhhed Amtsgericht. Consumverein Aalen und Umgebung 8 G. Breslau, den 29. Dezember 1909.

I He eei t Siüh“ des Geschäfts ist der Handel mit. Die Firma wurde gelöscht. ü di Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 Eugen Feßt Kaufmann, in Säckingen ist als Traben-Tr bach m. b. H. in Aalen eingetragen: Königl. Amtsgeri Amtsgericht. eingetragen: Firma Friedrich Pollehn, Jever. Gegenstand der d Eisenwaren 1 5) Matthäus Klughardt in Nürnberg. hat die Er aberagti 1 1000 zerfallend, mithin vollberechtigter Teilhaber mit Wirkun vom 1. Jan g. 86 Iaxen- aH [839181 ꝙRobert Holzbaur ist aus dem Vorstand aus⸗ Bützow. 82952 Inhaber: Heinrich Friedrich Otto Pollehn, Apotheker, den 27. Dezember 1909 Die Prokura des Kaufmanns Georg Schinnerer in in L 8 beschiossen ; . 1910 in die Gesellschaft iretpelba. Januar 185 fa Fen 1 1 A iift bein er Weingroßhand⸗ geschieden. An dessen Stelte wurdr in or adnens. ““ 1229 2 Iever, 18. Dezember 1909 Herzogliches Amtsgericht I UAaschen in Nürnberg. ensie beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Säckingen, den 28. Dezember 1909. Traben⸗Trarbuͤch einzekegaer; 6 Seeöan denen 12. HDesenber 1909 Hans Funk, Fiema eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse Jever, 18. mber 1909. . 6) Georg Schätz Dem Buchhalter Cark Metzger in Traben⸗Trarbach 89 5 Bees 85 Vorstandsmitglied gewählt. aumgarten, ge Genossenschaft mit

Jever.

sgeri R F * er ikbesi Der Gesellschaftsvertrag vom 5. April 1907 ist Großh. Amtsgericht. Großherz hes Amtsgericht. I. 1b g. betreibt der Fabrikbesitzer Der Gesellsche 1 b 1 mmenh 1 ft m ö aas a al 8 1““ Gentere gütfle Nienbers 3888 8 eüthesther dur „Beschluß der ö Fechne ehI 8 82918) ist Prokura erteilt. Ba e⸗ Bbaun Mipee cht, mit dem Sitz in .“ Ab ist unt e g: er Handelsregister wurde heute eingetragen: von und den Handel mit Portefeuillewaren und b 8 18 EE“ s vom selben In das hiesige Handelzregister Abt. A tl heute 11“ u.“ 1909. Achern. G ssenschaftsre⸗ ist ¶[8393 1) Datuan des Statuts, , enenetrsa veruneken: In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 213 In mser eogeggenn Main;. Das Gesch ist Kubusspielen. a here ghen. F 8 unter Nr. 58 eingetragen: 1 Königliches Amtsgericht. zu. Henossenschaftsregister. 2] stand d eng: 2 ingetragen: Fi Franz Busch, Jever. 1) Karl Wolfskehl, Mainz. Das f Se. Georg Stefan Schätzler in Nürn⸗ ie Direktoren Hermann Ewald Tittes, Kauf⸗ u. Sarshens; 1 1 Zu O.⸗Z. 17 des Genossenschaftsregisters Fi and des Unternehmens: Annahme und Verzinsung Feaber⸗ Srenz Armold Busch, Apoiheler, Jever. auf Hencietie Wolsskeble geh. denpheiner, Ehaßwu Dem 146e4“ Geringswalde, und Dtto Teuchert, Kaufmann Firma hemischeharmazeutische Fabritk Trefrurt. un 3. N889191 Landrwiszschaftliche Eig⸗ u Herbäessgen iene von Spar; und sonstten ialenen ”d Sherünng Jever, 23. Dezember 1909. sddees Kaufmanns Karl Wolfs 8 8 eg. ortsetzt. berg ist 8* b Dezember 1909. 1 daselbst, sind Mitglieder des Vorstands. 8 tag e 7. 5 G Schwartau, In das Handelsregister, Abteilung A, ist heute schaft e. G. m. b. H.“ in Oensbach wurde ein⸗ von Darlehn an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ 2 „Großberzogliches Amtsgericht. I. gegangen, die es unter unverän er W“ 8₰ Nürn xerg. ksgericht Registergericht. Prokura ist erteilt dem Frsgiamr Richard Otto Inhaber Robert Tern, Kaufmann und Apotheker, unter Nr. 18 eingetragen die offene Handelsgesellschaft getragen: Nach dem geänderten Statut sind die Be⸗ neg 501 ginr ““ Inzaßers e 8 (889 1 Hrecheler in 1eeh Gen 8 8 8 ruf 8 eharts weig: Herstellung und Vertrieb pharma Per ncia bafteece Geehsexsanhone 8 tar Becte⸗ d chastlichen G liche Wohlfahrtspfl 3) F der Bekannt Karlsruhe, Baden. gründeten Verbi⸗ Neiten bes ljer b-F 8. in. 95] Richard Meischner in Geringswa e, dem Bank⸗ hesche . 1 8 na⸗ 9 ich haftende Gesellschafter sind: Gustav Becker, landwirtschaftli hen Genossenschaftsblatt aufzu . rtspflege. Form der Bekannt⸗ Bekanntmachung. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Karl 9. Handelsregister Abt. A ist heute Kurt Emil Seidel in Mittweida und dem äeistrer 6 räͤparate, Vieharznei, Viehwaschseife Adolf Beaansh beide Baugewerksmeister zu Achern, 28. Dezember 18- fzunehmen machungen der Genossenschaft und In das Handelsregister B Band II. S.3. 52 Wolfskehl ausgeschlossen. Sohn, Kostheim. Die under Nr. 241 zu der Firma Otto Klein in Ober⸗ Richard Johann Franz Wagner daselbst. 8 a“, Vulkan⸗Fußbodenöl und Vulkan⸗Bo ner⸗ Treffurt. Die Gesellschaft hat am 23. Dezember 1909 Gr. Amtsgericht. FeMet ichen Zeichnung des Vorstands: Firma wurde zur Firma Gebrüder Göhringer, Lotterie⸗ 2) “““ deanzaclöst Das Geschäft stein folgendes eingetragen worden: Laut Gesellschaftsvertrags vom 5. April 1907 ge⸗ ach chwartau, den 24. Dezember 1909 begonnen. Angerburg. 183933 ne. 5 amengunterschrift von. zwei Vorstands⸗ bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, offene Handelsgesells eHn 5 ster Mich el Lutz II Inhaber: Ehefrau des Kommissionärs Emil Otto schieht die Abgabe von Willenserklärungen, ins⸗ 8 Grofhecho f A. jember . 1 Treffurt, 23. Dezember 1909. Lauk Generalversammlungsb luß b 1 mitgliedern. 4) Oeffentliche Blätter, in welche die Karlsruhe, eingetragen: Ludwig Götz, Kaufmann, ist auf den bisherigen Gesel s gi Mi 83 809 1, Klen Greichen geb. Maurer, zu Oberstein. Prokura: besondere die Zeichnung der Firma der Gesellschaft, roßherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. harnee 1 909 besteh 5 unge eschluß vom 14. De⸗ von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Karlsruhe, ist als weiterer Geschäftsführer eeder. chüen dlg megmamn forkfetzt. Dem Kommissionär Emil Otto Klein in Oberstein rechtsverbindlich durch die Unterschriften von zwei der soest. Bekanntmachung. [82538] vechta. 83920] unseres Genossenschaftore or⸗ g üa mnachungen aufzunehmen sind: Korrespondenzblatt derselbe und der bisherige Geschäftsführer Richard unter unveränderter Firma a s Einzelkaufme zt. 5 Prokura erteilt. Rechtsverhältnisse bei Einzel⸗ zur Zeichnung berechtigten Personen. In unser Handelsregister A ist bei der unte! b 8 1 8 83920] F 1 gisters einge ragenen Bau⸗ des Verbandes von Molkerei⸗ und anderen landwirt⸗ Albert Göhringer sind berechtigt, gemeinschaftlich die Mainz, den 8 eender cht kaufleuten: Der Uebergang der in dem Betriebe des Zur Zeichnung berechtigt sind 6 ö“ 8 Nr. 168 eingetragenen Firma: „Wilhelm Fromme 8 S9 Hiestge 9. Nööö Genossenschaste bs Agerber. ees is saftlichen, Genosenschaften und Göe zu jessellschaft zu vertreten. Großh. Amts , afts bearü 5 G Schulde die P isten und in den Grenzen der äli 2 na F. A. „Nr. 5 chränk flicht, 1 orstand: Erbpächter August Fromm 8.scheuge den 30, Dezember 1909. Mainz. [83885] EEEETEö 8 8 Pägrlnstcht die Handlungsbevoll⸗ 8n Tarsche Konvicor hifrelfghesn., Cg 6 Foeflene; ee sterc glolendes eingetragen worden: Die Chen Feast⸗ ünh 2 bücsiemn ist an PFstagent haul Doß, Erbpachten genchhaf Creun⸗ Großh. Amtsgericht VI. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Oberstein, den 20. Dezember 1909. mächtigten. ““ seziger Inhaber mit folgendein Vermerte ingeleager danh 1 0 . ANrtreichdens Chrlich f. A 8 an ü fse jedenen Haus ler ilhelm Howe, alle zu Baumgarten, und K ten, Algäu [83860] 1) Mitteldeutsche Wagendecken⸗ u. Zelte⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Jedes einzelne Vorstandsmitglied ist indessen auch worden: „eeßs⸗ 1 lahaem 82 See SE“ Aörlich. 51 . 8 i 89 Fmiedemeister Hans Schütt zu Wendorf. ae Handelsregistereinträge. Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung berechtigt, allein die Gesellschaft gerichtlich und Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts rzogliches Amtsgericht. F. gerburg als Vorstan rgereesenseblt ie Einsicht der Liste der Genossen ist während

Die Firma Konrad Siebmacher in Linden⸗ in Mainz. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Pausa. [83896] außergerichtlich zu vertreten und allein die Firma begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe villingen, Baden. Handelsregister. [83921) 1909 in unser Genossen⸗ 81 Hüenst gerio s gestattet. irma -; 8 8 v“ 7 . . . 4

1. e 30. Dezember 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Auf dem Blatt der hemn Selma Pohontsch rechtsverbindlich zu zeichnen; es soll sich jedoch zuvor des Geschäfts durch den Joseph Beckers ausgeschlossen. Unter O.⸗Z. 259 des Fenbalsnegicers Abt. Awurde Angerburg, den 23. Dezember 190

Das bis ie seitberi schäftsfü sind Liquidato sa Nr. 67 des hiesigen Handelsregisters ist des Ei ändnisses des anderen Vorstandsmitglieds S inget : Firma: Wi Großherzogliches Amtsgericht. II. Os önig in Lindenberg. Das bisher Die seitherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. in Pausa Nr. 67 des hiesigen Heo des Einverständnisses des andere ands . Soest, den 2. Dezember 1909. eingetragen: Frrma. ilhelm Jerger, sen. in Sönioli 8 II. Oscar König g nhaber der Firma ist: Wilhelm Königliches Amtsgericht. Colmar, EIs. Bekanntmac Fung. [88942]

Oscar König 2) German Koch, Mainz. Dem Kaufmann heute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist dafern solches möglich ist, versichern. Königliches Amtsgericht. Villingen. der 1 1 Deras wird weiter veröffentlicht: gohrau, 6, 8ü. [82539] Jerger sen., Fabrikant in Villingen. Arxolsen. [839352 ꝑIn das eenafsenschaftöregisber Band II wurde bei

unter dieser Firma von dem Bankier Os 1b 3 :m mna.) I teilt unge Heinrich Beck in Pausa Ir N allei etriebene Bankgeschäft ge Jose 9 Mainz ist Prokurc⸗ . dem Kaufmann Robert Heinrich eck in Pauf in Lindenberg allein betriebene Bankgeschäft geht mit Ernst Josef Koch in Mainz ist Prokura er IL11“ lautet künftig f besteht aus zwei 1 98 8 S 18 er der bisberigen F f eine B. Krauter, Mainz. Die Firma ist übertragen worden; die Firma le er Vorstand der Gesellschaft besteht aus z 2 1n z 1 Villingen, den 28. Dezember 1909. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Nr. 61, „Wettolsheim 2 —2 1 Friedrich Weber Slgen Nkeas; Robert Beck vorm. Selma Pohontsch. Mitgliedern (Direktoren), die vom Aufsichtsrate be⸗ In unser Handelsregister A Nr. 24 ist heute bei Großh. Amtsgericht. Gerichts ist unter Nr. 16, Rhoder Vorschuß und e. G. mt, u. H. 19 —— erde Seeenseffene Gandelog jellcheft Jber.— Mainz, den 30. Dezember 190eiaue9. Pausa, den 31. 18 888 sffeellt werden. S E Se e⸗ den Hn kan estesgsto s 76 183922] ve eingetragene Genossenschaft mit Laut Generalversammlungsbe chluß Lom 13 De⸗ Sm e p db. Amtsgeri 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 b wi urch einmalige „S. eingetr. vorden, blen⸗ PP“ hra inge⸗ irxEotF. Kempten, den 30. Dezember 1909. Seeü B ; Iielas Iergücsssahhis n Reichs⸗ erwalter Ernst Skornia zu Sohrau O.⸗S. erteilte, In das Handelsregister A ist bei der Firma uas r e Gafcpftticht zu Fehoden, einge sange ae unf 11 88 S S. ö Malmedy. 1883886] Pirna. V b.b d⸗ anzeiger“ unter Angabe der Tagesordnung durch den Prokura erloschen ist. H.⸗R. A. 24 15. Adolph Ludolphi am 30. Dezember 1909 ein⸗ n Stelle des verstorbenen Bürgermeisters standsmitglieds Schöpfer in den Vorstand gewähli Königsee, Thür. 7 6 1892565] In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist, Auf Blatt 251 des Handelsregisters für den Land⸗ Aufsichtsrat oder Vorstand berusen, soweit nicht nach Amtsgericht Sohrau O.⸗S., d. 21. 12. 09. getragen. z Johannes Bach ist der Landwirt Christian Sinemus Colmar, den 28. Dezember 190 9 gewählt. Im Handelsregister ist unter Nr. 17 bei der Firma heute die Firma Warchetalwerke, Gesellschaft bezirk Pirna ist heute die Firma Georg Brunn in dem Gesetze auch andere Personen dazu befugt sind. beln en 8810 5 Kaufmann Ernst Meyer ist aus der Gesell⸗ zu Rhoden als Vorsteher in den Vorstand gemähle 1h. W Gebr. Paris in Oberköditz eingetragen worden: mit beschränkter Haftung zu Weywertz ein⸗ Berggießhübel gelöscht worden. u Die Berufung der Generalversammlung trägt die Binera -2 in dab Haucer 8 ] schaf ausgeschieden; die Beenschaf ist au gelöst; Arolsen, 29. Dezember 1909. 8... e.e.g Dem stud. jur. Wilhelm Paris in Oberköditz ist getragen worden. Der Gelschaftevergeg st ster Pirna, am e Derane eevicht Unterschrift des Aufsichtsratsvorsitzenden F. fenits Nr. 88 ““ efeiger⸗ gt. K. Febe, .Sv, en Te G ä’8e eschäft Fürstliches Amtsgericht. PSeien sfgannetmach rig hente h 1 181 ofura erteilt. 13. Dezember 1909 festgestellt. Der Gesellschafter Das Königliche Amts tellvertreter oder die Unterschrift des Vorstands 1 6 See . A. 1 n unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15, Fürstliches Amtsgericht. ingenieur in Aachen, ist nach dem Gesellschafts⸗ Plamen, ostl. . tenstein in Generalversammlung zu erfolgen. Der Tag der Be⸗ Nr. 654. Fi 1 En: u. Hab. aft mit unbeschränkter Krossen, Oder. Bekanntmachung. 183868 allein zur Vertretung 23 8hserft be⸗ vla,deni geg dar . Fimma s f 85 ein⸗ rufung und der Tag der Generalversammlung sind Der Fehrtzans ch ced de ge s gielt gen: Wismar. [83923] zun 5 ö9 248 t, in Romaunshof folgendes eingetragen In unser Handelsregister A Nr. 74 ist heute das rechtigt. Gegenstand des Unternehmens i 8 et worden, daß die Prokura des Kaufmanns hierbei nicht mitzurechnen. 1 ie Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter. Zum hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Dorheim eingetragen: Der Eigentü⸗ 1 Erlöschen der Firma Theodor Donat eingetragen nahme und der 88E arl Robert Schmidt in Plauen erloschen ist. Die Belannthfchengen, der Feleglche kfolger ngetreten. Möller, Fol. 141 Nr. 130, eingetragen. —An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds o G. it dens ebstan Kac ““ 8 sowie Anlage und Betrieb eines Elektrizitäts en 31. 1909 im „Deutschen Reichsanzeiger“ in der Form, daß, oli ee Fr Ite 3: Die Firma ist erl h ; M orden. 8 lauen, den 31. Dezember . 9 8 ugen, den 24. Dezember 199099. (Spalte 3: Die Firma ist erloschen. Wilhelm Reuß I. zu Dorheim ist der Schmiede⸗ dessen Stelle der Lehrer Rudo ö e a. O., den 2 weer⸗c 1114“ Das Königliche Amtsgericht. 29 54 1. B Vorstaüden Seö Königliches Amtsgericht. VI. 8 ö Acember 1cn. ncgexkathenn Holler zu Dorheim als Sehnnicde h0c in den Horftand ene zhüde Königl. Amtsgericht. M *ꝙ& 23. Dezember 1909 e. 9. , Namen 8 Großherzogliches Amtsgericht. mitglied gewählt worden. Czarnikau, den 24. Dezember 1909 E almedy, den 23. Dezember . Preussisch-Stargard. [83899] Vorsitzender oder sein Stellvertreter ihre Nam gvolingen. 83910] I 8 . vIKgei.: Landeshut, Schles. 18 [83869] Königliches Amtsgericht. 1. Bekanntmachung. beifuͤgen. Sofern durch das Gesetz und den gegen⸗ intragung in das Handelsregigeer 288 A!wolrach. Handelsre ister. [83924] Bad heth. den 303 Nerembe 1909. Königliches Amtsgericht. 8 Eintragungen im Handelsregister A. Malmedy [83887] Im Handelsregister Abt. A zu Nr. 65 A. wärtigen SBeehls e den nicht öftere Bekannt⸗ Nr. 750: Firma Carl Hirsch in Solingen: —In das Handelsregister Abt. A zu O.⸗Z. 142 E gericht. Delitzsch. 83944] Bei Nr. 8. Ernst Stiller Brauerei Schwarz⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung K unter Horstmann, offene Handelsgesellschaft in Pr.⸗ machungen vorgeschrieben sind, bedarf es nur der dem Kaufmann Hans Boos zu Solingen ist Pro. Firma Samuel Bloch & Cie, Haslach wurde Bensheim. Veröffentlichungen [83937] ⁄% Im Genossenschaftsregister ist heute bei der

Bei Nr.

waldau: Die Firma ist erloschen Nr. 89 ist heute die Firma Frau Julius Binot⸗ Stargard ist eingetragen: Die Gesellschaft ist einmaligen Bekanntmachung. ra erteilt. eute eingetragen: aus dem Genossenschaftsregister. Dampf⸗Molkerei Gollma und Umgegend, ein⸗

und Wirtschaftsbetrieb, Ein⸗ und Verkauf landwirt⸗ anntmachungen der Leafffenschaft in dem Badischen [Ftlicher Bedarfzartikel und Erzeugnisse. Länd⸗

8

Bei Nr. 146: Offenen Handelsgesellschaft 2 Sitze in Malmedy und als aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Dem Vorstand und Aufsichtsrate bleibt es un Solingen, den 30. Dezember 1909. Offene Handelsgesellschaft. 1) Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hamburger in Nieder⸗Leppersdorf, Feit 52 E Ghatern Ehefrau b den 21. Dezember 19099. benommen, die Bekanntmachungen der Gesellschaft Königl. Amtsgericht. VI. Isidor Bloch, Keansenanm in Mannheim F in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter icht (Nr. 14) eingetragen: An Stelle 8ge.9 aufmann Mar Hamburger in Nieder⸗Leppersdorj veren me ve . ges. iier ler, Maeehh Königliches Amtsgericht. . auch in anderen Blättern geschehen zu lassen. Die eunenpar en das Geschäft als persönli haftender Gesells after aftpflicht in Hambach: Philipp Petermann ist eidenden Vorstandsmitglieds Gutsbesitzer Paul Daufmann Alfred Hamburger in Breslau und Z“ Dem Ehemann Julius Binot 8b o“ s 900) Veröffentlichungen in letzteren sind an keine Fristen In unser Se elsregifter A Nr. 27 ist 18ö911] cingerreten 2 E“ Rtüttean 1. Sanuar 1910. Nns dehe Horstand ausgef ö Fehaenle Ferch ist der Gutsbesitzer Otto Stoh Eugenie Hamburger, geb. Loewenthal, in Berlin: ifir gprokura erteilt. veeb Kist bei O.⸗Z. 236 gebunden. irma Kunze & Vierrath, Kriescht, shahe ol⸗ Sroserzogt. Amtsgericht aölt. brig fr. in Hambach in den Vorstand ge⸗ Vorstand gemähle 1“ üefie getlch te Snren ban Ceercvrehan eeins eIö Faduteie 8 dn ices nesa ach. 8 damnpfingekragen cbeea .eae satt c Worms. Vüencaramece 8 [83925] vhugvagerwerr Reichenbach, eingetragene nisrigi heh Röeecb. 9 EEIII“; 1 inschaftli Etxhxrte. errer. enit t ü schinen⸗ d elektrotechnische —— . „Juh. E F enossenschaftmit unbeschränkter Haftpflicht, in E1“ berart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver schaft für maschinen⸗ und 1b 8 hlenbesitzer Paul K 3 Die Firma: „Franz Kißling, Bahnhofs⸗ „n t, imn Durlach 8 dat fin „Sachsen. [83888] „Inhaber J. u. H. Guggen⸗ 1 390. b er Paul Kunze, Kriescht; der bis⸗ 1 - Reichenbach: Die Vertretungsb 8 3 1 183945] ““ 88 2. auf Blatt 105, betr. die offene Handelsgesell, haftenden Gesellschafter sind: Jakob Guggenheim In das Handelsregi zu der Firma. Vereinigte fmnger Inhaber der Firma; die Gesellschaft ist diß Sürn 8 Lgister des Uieftnen ennurdenn dente in ist nach Beendigung der Liquidation erloschen Bezugs⸗ und Absatzverein Berghausen wurde Landshut. b (83870] [aft in Firma Geschwister ETE 898 Hertwig Guggenheim, beide Ingenieure 1. e.aeee 2, öns d..eme eh Berlhn, beck. 5 öö as „Kende⸗ Be gifteh dag biesggen Gerichts eingetragen. Bensheim, 30. Dezember 1909. 68 nceeagen b Johe enebseamlang, vom Eintrag im Handelsregister. Der Werkmeister Gustav Paul Viertel in Boden ist Singen a. H. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ weigniederlassung Rottweil, eingetragen worden: vene deh 2l.· Dezember 8 8 Großh. Amtsgericht. 3 Großh. Hess. Amtsgeric„ht. han en ers viee h es efentlichungs⸗ 2eeens Leeen, ffee Handelsgeselschaft mit aus der Gesellschaft ausgeschieden . elschaft veselschaft und bat hegommen am 1. Fseember 1906. 3 Kggiedfilassung, Fegetrnei singeadagehan bisbe ü enäglhes Aut E do Pretexrelg. 11s3938] schaftsbkats in aishenne dosrtche üshe Genossen⸗ dem Sitz in Lauch shaat. ist inf b. al ett Zb badotsaen, den z1. Dezanber 1909. steftrennerlnhe Vorstandsmitglied Dr. Max Dutten⸗ ow, Mark. [83912] Zerbst. 188927]2] Im Genossenschaftsregister ist beim Konsum. Durlach, den 26, Denetog Der Gesellschafter Andreas Ermnst ist infolge Ab⸗ in Firma Paul 11ꝙ5151mà 8 Vante vach. Großh. Amtsgericht. hofer in Charlottenburg und Dr. Paul Müller in 8 züleren Handelsregister ist die in Abteilung & e⸗. Nr. 435 des hiesigen andelsregisters verein Niemegk Lngelrg gene Genoffenfshafe Siec erGrofb Amtsneriche 3 K. Amtsgericht. Heitzig in Netzschkau i. V. Die Gesellschaft ist am In das Handelsregiste Engel, Oehningen DOberamtsrichter: Jahn. 8 Storkow, den 22. Dezember 19o. und als deren alleiniger Inhaber der Holzhändler Arbeit 9 Ka BAn Fer veeian vaen. ist Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 8 der be se Se ne nerdscis ereichtet wordern Firma Otto Duttle zum Engel, L bs. Königliches Amtsgericht. HAlbert Puls in Reuden eingetragen word angite Kort, Schneider in Niemegk in den Vor⸗ Fiömma Molkerei⸗Genossenschaft O Landshut. s een 3871] ee. v2 Geschäftszweig: Sägen⸗ und Holz⸗ eingetragen Fecdee E.. uhl I-.v11n Zerbst, den 30. ö 1989. stand gemähls. den 28. Dezember 10o0. eingetragene Genossenschaft emit beschbauser 4 n ren mit Nadolfzell, nen 28 Amtsgericht 1“ In unser Handelbreat 1 183914] Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. krfe v Koön⸗ liches imtsgericht 166“ Haftpflicht“ heute folgendes eingetragen: HLEI111.“ Landshut, ist er⸗ Marienberg, den 30. Dezember 1909. * ““ Redakteur: ster Nr Hande Sregister btedung B ist bei der b g gericht. n Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden beschränkter Haftung, 2* enbet „. ugnis Köni 2 Säͤchsisches Amtsgericht. Reiehenau, Sachsen. 1 9 83902] Verantwortlicher Redakteur: esellscha eingetragenen Firma F. äger & Co., Zerbst. 1 [83928) Breisach. Bekanntmachun 9. 183940) Vorstandsmitglieds Ackermanns Frseden 1h Seenbden ledcs. Dr “*“ [83889] Auf Blatt 135 des hiesigen Handelsregisters ist Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mit beschränkter Haftung in Suhl, 8 Die unter Nr. 323 des hiesigen Handelsregisters vn Genossenschaftsregister: „Landwirtschaft⸗ in Opperhausen ist der Ackermann Ernst Steinhoff 8. bezne, e⸗ Dezember 1909 megeramge. 65 6 des Gandelsregisters die Firma: heute die Firma Gelatinefabrik J. Gottfried lag der Expedition (Heidrich) in Berlin aufmann Ern eute bewirkt worden: Dem Abteilung A eingetragene Firma Otto Görner in liche Ein⸗ und Verkaufsgenoffenschaft, e. G. daselbst in den Vorstand gewählt worden. 3Z3 v; 56 Meerane betreffend, ist Kraus in Reichenau und als deren Inhaber der/ Verlag der Expedition 4 arl Jiger in S scher in Suhl und Kaufmann Zerbst ist heute gelöscht worden. m. b. H. Ihringen⸗ wurde heute eingetragen: In Gandersheim, den 30. Dezember 190b9. K. Amtsgericht. Dr. Hofmann Nachf. in Fabrikbesitzer Johann Gottfried Kraus in Reichenau, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ bah büss uhl ist Gesamtprokura in der Weise, Zerbst, den 30. Dezember 1909. 1 3 der Generalversammlung vom 19. Dezember 1909 Herzogliches Amtsgericht. 9 e nur gemeinschaftlich zur Zeichnung Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 lwurde als Veröffentlichungsorgan das Badische land⸗ H. Müller. 1“ “““ .““ 1 G b

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 1.) 28 1“

er in den 8 8

15 2

38 iüee Meg ge do 1 ß dem Kaufmann 1 1 L Langenberg., Rheinl. [83872] heute rch Ewals Tüde hien Prokute erteilt üeeen. ist. sowie weiter 8Sen worden, daß dem Kaufmann Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

G e. v.ene⸗ Meerane, den 31. Dezember 1909. S Heinrich Porze

Firma 8 Otto 8 1 t in Reichenau rokura erteilt a-Keers -g 114“ Königliches Amtsgericht. M worden ist.