1910 / 2 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

3 auf⸗] [84024] Bekanntmachung. 8 „Hessisch⸗Südwestdeutscher b onkursverfahren [83578]] wird 8— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Se E Läüshes 8 Lauban. 1 2 8 82 ehoben. Den 29. Dezember 1909. 8 vV114““ ausgeheb⸗ den 31. Dezember 1909. I Gerichtsschreiberei. Müller. Mit Gültigkeit vom J Handelsfrau d 8

92 1““ *. di ür s Zriar 191h Pic,er n n⸗Beilage Eb“ ü mein. [83581)0 Wangen, 1999 i. A alzisches gez; il f Befragen die beteiligten Schlußtermi 3 11““ heim, Rhein. 3 G K. Amtsgericht Wangen i. A. Nähere Auskunft erteilen auf des Schlußtermins hierdurch aufgeho en RüdesheP 3reesahern üher das des K. Lauban, den 30. Dezember 1909. 8 In dem Konkursver

anzeiger und Königli nzeiger und 1 e ereg. h1n“ anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Königliches Amtsgericht. Fuhrmanns Wilhelm S 8 in Luitz, üllers un annover, den 29. 1“ 1m 1 1 . . 6“ E1 8nn. enp. Beschluß 8 dece besagke Hen er⸗ öben Göttlishofen, wurde nach erfolgter Königliche Eisenbahndirektion 58 2 1 A. Lichtenberg b. Berlin. Besf 8 88-Pessgee Vörschlags du 1 Das Konkursverfahren über das Vermög

IZZW in auf den 11. Januar 1910, Abhaltung des Sefes eeümns aufgehoben. 88 ne xenc üenegceren dec hür Fhnaged 8 8 8 Fesscfscdert Mauee 8 9a] ef hahnbof Groß ölng 1“ Berliner Zürse, 4. Januar 1910. Ohean eücate tth sts Fesmches 8 1 Sgg98, Fätzae oh, 2n 1 Kgl. Amts b . 9. Amtsge . 3 S vangsv iche Vergleichstermin 2e. 29 8 88 e 1 3 sssss“] 8 nachdem der im Verg stern keich durch St. Blasien, 29. S vember 1909 angenommene Zwangsverg

8 b F ichtsschreiberei. Müller. 8 56 der Abfertigungsbefugnisse. Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. kons. Anl. 1.1. . enb rg gr ichsvors d die Erklärung des Gläubiger⸗ Gerichtsschreiberei. Müller. ngen ichtenberg, Fran gleichsvorschlag un 9

8 ˙82

Städtische u. landscha Berliner. 5 .4 ½ .4

3 ½ 4

98.

2

8

22222S

ed. D. F. D. E. kdb. 8 29 u. Neum. alte o.

o. neue vo. Komm.⸗Oblig. do. ö“

aAüůEEEPEg

S228.22 8

4.10101. do. 1891, 93, 99, 01 33 ch 1.4.107101,00 G do. 1908 N unkv. 184 1.1. 1 gsehanz . 190¹ 38 8 8 Steoi 8⸗ Steinkohlenbriketts. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 3 ½ versch. —,— do. 1885 konv. 1889 ,3 ½ 1 chreiber G W D 1909 3) Steinkohlenkoks (aus⸗ 6) 3 888 schluß 30. Novem 8 8 Walleser. rechtskräftigen Beschluß vom 30. No (. 8) W

116““ . Pendeshe uan Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.107101 00 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ¼ 93,10 8 jo6lich Gaskoks do. do. 100 fl. —,— do. :*.1U- . 1 andsberg a. W. 90, 96 eecsge. Ber es Knial bniöch Fälehah de8ee⸗ Nur für den Versand von Brüssel, Antw. 100 Frs. 180,875 bz B vrnenbnger 8 8 9 verich. 92,30 G Fehlen be e.7,1699 8 17 Langensalza 1903 kera Fa 1b II“ Geen ocken gationen Mannheim Hptgüterbhf., do. do. cc heö.. 4. 40 bz Colmar 9 —, ben 1902˙3 besee cg , den 29. Degember 1909. A“ e ahefag. habe ich wollin, Pomm. Konkursverfahren. 188681 v Brdustriehafen sowie Ludwigzhafen a 2 Sheehe 8 vißrne⸗ 8 eness8 V 92 Königliches Amtsgericht. n der Wi Schlußverzeichnis auf 2 Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Fe astrchoßen Tueptonen üde Aesan c. chr * 8 8 8 1 zrechnung und das Schlußverzeich, 1 In dem Konkur der nach gewi 38 548 8⸗ o. do. 1908 ukv. 1374 1.1.7 100,80 1 B 18 8 —* Füitzeches wichetteeren vrtbeheseder e“ für S bie —— o. 3 verß 8 11. 96, 98, Kedn 8 11n. en e192 8 d gher, fraber zu rei. Cinscht fün de Veräligtatg üdfrs n it Schlußrechnung des I11 uwen b ingen: Wagen. do. ve . . b v .94.1900,02 3; Das Konkursverfahren, üher daß er Frei⸗ Einsicht für die Beteilig . äubiger mit Finw das Schlußverzeichnis der bei der. ir den Frachtbrief und Wag Kopenhagen. 100 Kr. 112,20 bz G Rbein. und Wesifäͤl. Cöthen i. A. 1880 Füeree⸗ heernaisgoehe da ker duk Herteälung —e gorderu⸗ 88 89 Vorrecht, b I.Nee und zur a.c.g. Die Fracht wird nach den —Fissab., Ovportosl Milr. —“ do. do. 3 1890, 95. 98, 188 81] 1.17 C. Magdeb. 189)0 4 burg, jetzt ohne Stentte ,S 8 S8 lußtermins zusammen 8022,84 Forderung 116 Beschlugfüssung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Endfernungen des Kilometerzeigers (E) und nach den do. do. [1 Milr. 1 . bn. dec es Abhaltung alg, e,2edfmnb. den 31. Dezember 1909. Beschlußfasgung ver fnige der Schlußtermin auf den ierdurch au ee 8 hl, Lörchingen, den 30. Dezem

1 do. neulf Klarundb. do. 1906 unk. 1174 b 1h 4 14 10 101,00 G 1900 do. 10 80s n i1 3 um 5 für 100 kg ermäßigten Frachtsätzen des London.. 2öhena⸗ ..... 4 1agtsch 8 88 1. ich 1 Der Konkursverwalter: Dreier. 28. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor 88 Kaiserliches Amtsgericht.

. o. 2 4.107—, Posensche S. VI X do. 3 b do. 75,80,86,91,02 N3 95,6 do um 5 3 . 1.4,10 101,10 G do. 1895 Mainz 1900 4 1 Me⸗⸗ jerselos Spezialtarifs III berechnet. do. ... o. 333 versch. (92,60 Crefeldd 1900 3₰. 1 do. 1 ec dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, es. vn.28 Drrenber 1gntenbaheen hgs, tat gg. 13% 1 199 8 wel ge e 112 8 1cgfghe. 1884 13 ee Idin. u““ „S se s sti t. Tarifam N. D. 1 . ö versch. 192,2 unkv. 8 bs3626] SIn den Elise Höferschen Nachlaßkonkurse soll bestmm., den 29. Dezember 1909. rechts des Rheins. Ne . Anleihen fiaatlicher Insnn” do. 1909 2 unkv. 19 he befe, 1.e. 190 8t Im Konkurs über das T. B 1“ .H. Masse von 1554,25 sind zu 898. 85 5 v“ 8 8 5 . o. versch. 93,40 . 1 1 9 der Dampfziegelei Tamm, G. m. b. H heh, t. Forderungen 18 ece Wollin, chelm Geske zu Ses 188080 B itertarif Sachh ant. &d6⸗Sbl,38 versch. 93308 .8 219 b 1999 88 134 in Tamm, ng 8 selbst, Fork ohne Vorrecht. Das Verzeichnis der. In dem Konkurse Wi E--2 b April 1908. 1 St. Petersbur eskrd. . ukv. e E, ee- Hs e. 8 88 erüchächtigenden Füichene aeaesee Sehe 8 die Sfligerteitanc, efalgan edchan varherc. Mit Gültigkeit 2e 9- Januar 1910 wird der Serrei -4, 8 8 u. 184 1 Odernstad 1907 81994 ist der Tern 5828. if Mittwoch, den schreiberei des Königlichen 8 8 3 2₰ ar. 3007 gewöhnliche Forde⸗ if wie folgt ergänzt:; z. Plätze c. do. 1902, 03, 05/3; do. 1909 N uk. 16 Forderungen verlegt worden auf 8 3 Uhr. ehas tigte Forderungen von 0, ger ichnis liegt Tarif wie olg Retarif 1 (Holztarif) unter Ziffer 4 do. do. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1-5⁴, achmittags 3 niedergelegt. ö“ 1 2070,37. Das Schlußverzeichnis lieg Im Ausnahmetarif 1 (Holz Be rrrserd h. hangiais enh lültce. En 1. b G nnge. Hensctsschreibere II 18 hiesigen König⸗ nachgetragen ⸗Holzleisten, rohe, auch gehobel. Soch:Pthbs. be. 8 2q 8 Sekretär Sauter. E“ [83601] lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. 909. soder gekehlt, aus Hülichuen hergestellt sind⸗ (S.⸗Weim. ödekr. 4 hei Konkursverfahren ku Vermögen des Wollin i. Pehder .. . 8 y 4 d für Superphosphat 8 8 uk. 18 8 MHannheim. nfurgverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahre zu Hugo Schultze, Konkursve 2) In 2 B en die nachgenannten Bankdi 3 . Nr. 13 226. Das Konkursverfahren über das E— schäftsbesitzers Hermann Frank —;— ; sw. nach Oesterreich werden die nack u“ ankdiskont. 1 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ See des Kaufmanns Wilhelm Fuhrgeschäfasn lae Abhaltung des Schluß⸗ Wormaditt. Konkursverfahren. 857,9] Stationen als Empfangeftationeh en gfrlin 7omb.6) Amesbama Brüssel3 ½. do. Sondh Ldskred. 3 ¼ 410—, . 3 3 Firma Rothe & Luft in vn . bas. bb In dem Konkursverfahren über das Vermögen de mmen: ärnau a. Waldnaab, 1 Pristianig 4½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. Div. Eisen bah 4. Schlesw.⸗Hlft. 8.⸗ habers der Fi sSchlußtermins aufgehoben. termins aufgehoben. G In dem 5 indt in Wormditt genor sj idmühle (vom Tage der Kissabon 6. London 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. Bergisch⸗Märkisch. If1 3 ¼ 4.10710 do. 1900 8 esw.⸗Hlft. 8. Kr. ird nach Abhaltung des Schlußtermins —m z Stettin, den 29. Dezember 1909. Abt. 5. Firma Hilmar Specht & Zin Erlau b. Passau, Eslarn, Ha⸗ Lindau St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 4. Braunschweigische 1 1893,3 3 do. do. Mannheim, den 29. 2v Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. ist zur Abnahme der öö des Verwaltas, Betriebseröffnung, 8 6 Nee ind St. eers re . Men . weiz 4 Magbeh Büleischeera- 8. b 189988 4. 8 b 2 184 4.10 Senans do. 8 Großh. Amtsgericht. vg 1“ 83646 von Einwendungen gegen „Stadt, Rosenau b. Passau un deie aiplar⸗ 1 Mecklbg. Friedr.⸗ do. 1905 3 ½ 1.4. 8 9 * e e. X“.“ [83567] F-e-h, en, über das e. 8 bei der Herbeilung fzu rückschtigenden Sie Erahlwert der Meäüdae d a⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Fisecg. Cheniase 8 4. n.c 1e.e —, 8* 8808,e nag 18. 8 do. 8 ülheim ein. as Konkur rategsse vOse⸗ tun r d zur Beschlußfassung der C Brüͦ Eisenbahn wird als sw. aufge ünz⸗Dukaten.. o. o. konv. 1.4.10—, o. do. P unk. 14 . . 1897,99, 03 1 n. enn⸗ 1 1 Konkursverfahten. Zermögen des Witwe Autonie Ferste hiern nnd 6h. eean sper dieaencht verwertharen E Heng eenae ög für Braunkohlen usw. aufge. —%◻⁶ꝗNünvZugaten.. Süea garu 14 dbdeederlun.,184 14. bdeeeae k; 881 90871 r. 11““ 1a Sslc Das Konkursverfahren über daf Ber Dellbrück des Schlußtermins aufgehoben. süber die Erstattung der Auslagen und die Gewähr 2 5 Soverei. . . . 8 8 ismar⸗Carow .3 ½ 0 . 1 1 Das ly zu Dellbrü 8 den 30. Dezember 1909. lüber die Er 5 des Gläubiger⸗ nommen. 3 ber 1909. 0 Francs⸗Stůch otechnikers Josef C ornelh in De 8 Straßburg, den 8 8 iner Verge an die Mitglieder des en, den 28. Dezember rancs e.. nnc heber Aöbahtrah de 8ö,eans Kaiserliches Amtsgericht. veetzafag her g chlußtermin auf den 26. Januar Münch durch heutigen Beschluß aufgeh 1

1. 1 2 1 rovinziglan 3 9. Grundr.⸗Br. b 8 2 189. 1898 * Buig. Terssest 8.⸗ 8 18 808e0s. Löö 11-es-e. 1809%, 10110 DBüren 1enn 8, 11 Nunden (Hann) 1901 2 in, den 23. Dezember 1909. Stuttgart [83610 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor den 313 - e. hens. w ulden.St Lüe, 88 nn” Prülter Btzerht 1 8 Aimtsgericht ete e h. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗ ei Königliches Amtsgericht. 3

9. do. 1 . v. pro Stücs —,— g- S. XXII 8 3. 2 daf 8 .18; Hen.) 1501 due affisches Gid o csf enh dv. do. XIX 33 1.39 —, o. M., ukv. 11 4 1 g Neues Russisches Gid. zu 100 9 215,85 do. do. XXI31 13. deer ose zcaee,12 *. ꝑDBarmhitt, den a ebenlaislagens Ostdeutsch⸗Bayerischer Geütfen Tehrzede Amerikauische Noten, sroße. ¹³ dannp. Vh.XV.XVIl 14. 8 1 Naumburg, Konkursverfahren. berg u. Cie., Buchdruckerei u. Papierware at, den 27 cemndfsose thr. Biczeuns Biyerisczer Citer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fabkit hier,

do. Landschaftl. Zentral do. do.

VVOSOVę SOgV züeeEehb —,———h SSS

09

do. 5öb Ostpreußische...

do. [56 8559 do.

do. Indsch. Schuldv. vomwench⸗ g

bo SSbo O do O0œ to 28

2822ö2 9oe 25

92 25

b S

StoragsEigsSraggeas

Sen ens —8Z— 0,8ꝙ

24

cIe ISEUn

8 ½

AR 22092 cegn

cE

arburg... Mersebur Minden 189. 8 4. . 9

2 5, 1 1 2 . LHAülbausen; C. 190174 14. 12 180 188,G „Wilmersd. Gem 9974 1.4.10—. 8 Mlheim Rhein 182974 114. . 11. 7 94,60 G Dortm 07 F nkv. 12¼ 11. do. 04, 69 tv. 11/13,4. 14.10,10020 1 11.7 88,500

o. N ukv. 18 .2. do. 1899, 1904 G 8 . .1. 100,75 bz G De. 1891, 98, 1903 31 versch 620, Mülb. Ruhr 1889, 97,31] 1.4. 8

re en I— 0 .e. ü 4 do. 1906 nr 184 München 1892 0

SporgagasEn Stag

8SPgS5 8

o. 1897 Nauheim i. Hess. 1902 8 aresscfaügge Rosen⸗ stimmnt. 83695] Bekanntmachung. 2 184110] Vermögen der Firma Max Rosen⸗ stimm

1900 kv.

Naumburg 75 do. do. Ser. IX 31 1.. Neumünster 1907 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eld (Kr. Breslau) des Dir.⸗Bez. Breslau in den do. do. leine 4,1875 Kaufmanns Ludwig Weiß in Nanmburg a. S., 2) über das Vermögen des Karl Ernst Schmidt, fo

o. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03/3 ½ . b 4 do. do. VII, VIII3 neulandsch. 3 ¼ Tarif einbezogen folgt durch Fütss⸗ 8 eerr oh panepe 2 u Seeesg dr Fümr.1⸗ d 8 schäf i 8 jf i isemerstr. 23, Die Bildung der Tarifentfernungen erfolgt durch änische Noten ronen. —, VIIIO- I do. 07/708 uk. 17/18 3. d. Hyp.⸗P. Inhabers des Herrengarderobegeschäfts Ludwig Bauwerkmeisters hier, Kaisemeeren Kahmoch, Die Bildung der viereternwnen be Möchben Englische Banknoten 14.... 445z do. do. I X do. 1882, 85, 89, 96/ 3 1.1. sspvo. 1909 uk. 1919 2. 1.Igr 8. iin Naumburgen. S., ist zur See 1- 3) über das Vemnegceschaäfte in Stuttgart⸗ arif ꝛc B ek anntm achungen Anstoß Galtigkeit vom 1. März 1910 im derfsscge Hantnoien 8*% 62 81. 8093 vreen Fege. Sr. 1aan3, 4. Doe . e, 2l 1. do gi gs8o.86 8,06,06 3; 93,10G P. 8 254⁷ 1 Weiß 5 un 1 Inhabers eines a d 1 2 Ferner ist, 8 84 Nürnb H.⸗B⸗ olländische Banknoten 168,80 bz G . ,97, 4. 8 1274 1.5. u“ o. 3*71.1. . 2 Schlußrechnung des Verwalters zur Erhe Inha er art . 8 Bier der Frachtsatz Nürnberg . Posen. Provinz.“Anl. 8 Eisenach 1899 N¼. 1.1. do. XI3 ¾ Peeeen ge aäsen echaseceSiselt, de geregn e oges ass. arfr der Eisenbahnen Füaenke ern Feßuf S40 J se ehd üens Pesttach 1h tcstn0 oier bedeu. 1c 14 he, hest ri schst.e Prsesn ; ke aen hn der Verteilung zu sicht ie Erstattung 5. ae vnxh eng nn 4 8 . Bis esterreichische Bankn. 100 Kr./85,00 B rov. 21814 14. do. 1902. 05 5 8 8 2 Beteiligten über die Erstat Zimmermeisters hier, Landheegelß 8 abzuände ““ ee- el do. kbonv. u. 188981 1.1. do. zur Anhörung Gewährung einer Vergütung je nach Abnahme der Schlußrechnung d8n [83689) wird die Station Gera⸗ München, den 28. Dezember 1909. bahnen Krfische de. 1000 Fr 65,002 1 3, ersc. g0130b1 Ckbing 1ahh 1n 79 81 2 Offenburg 1898, 1905 8. der Auslagen T Gläubigerausschusses der Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung dur Am 5. Januar 1910 wird die e⸗ Tarifamt der K. B. Staatseisen kfsh e Lp. 8 R.) 216,05 bz 25 G 6 o. 5 an ües v den 3. Februar 1910, Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Debschwitz der Se ee ein⸗ reechts des Rheins. Schlußtermi dem Königlichen Amts⸗ Den 30. Dezember 1909. in den Bayerisch⸗Sächsi E 8 Königlichen m Den 30. Dezember - 1 Saeet 8 serm Verkehrs⸗ Bormittags 10 Uhr, vor den. bestimmt * Amtsgerichtssekretär Kraut. bezogen. Die Frachtsätze sind aus unserm V gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 43, bes 8 meb f

1 Nürnb. 99/01 do. 1907 ukv. 12/1374 1.1. 3 do. 1909 ukv. 15 N14 1. do. 02,04 uk. 15/14

3 4 ö do. 93, Nordhausen 08 ukv 29¼ 1. 1 do. Duisburg.. 1899,4 1 1. 4 4 4

1 G 3. 1.1. do. 1909 N ukv. 19/4 do. 3 2 do. III. VII, X. XII- ehüüth do

1903,3 1.1. 6 9 65 81 lt. KXVII,XRXRFV. Ems 1903,3 88 E iger ; ehen, auch erteilen die Abfertigungs⸗ [83697] Bekanntmachung. Schwedische Noten 108 8 XXVH X Raumburg a. S., den 8 Tapiau Konkursverfahren. [83562] anzeiger zu ersehen, auch Petsch,

Erfurt 1858, 1801 N2 1410 fccob, ben. 1 8 er8. A 2 25 azges 1 j L 1 r 8 4. 1 1907 o. i versch. 194, ütertarif lzeri ·Fr EI. XXVI 1 8800 G LApo. 1908 ℳ791 18 660 b; 73

ehen, 1. Wiener Straße 4, Frankfurt a. M. usw.⸗Bayerischer G 1l Scweizerische Noten 100 Fr 81.20b do. unk. 16 3 1.1.7 83,00 G o. ulv. 184 14. 9 5.

h fahren über das Vermögen der stellen sowie 4 c n benes keae Fren 5 Januar Lae 15 * Zollcoupons 1 Gold⸗Rnn H 83 g08 8 ImM Krv 8 11. 25 G ho. 1893 N, e2 519 1 1 44 g Bad. präm ec sce zapleißen.

tsgerichts. Das Konkursverfahren 2 ; Tapiau wird auf Befragen Auskunft. L 4 Tarife vom 1. Mai 1 in o;;. o. einel323,40 b; Schl.⸗H 2 15 k. 8 1505 F. K. 17%1 4. 1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 224,00 bz G

Gerichtsschreiber des Königlichen Am Firma Auguste Zacharias in Tapnens hier. zember 1909. i 1900 wieder in Kraft. 3 86 Prv. ukv. 4.10 V- nr. do. 1903,31 1.1. amburger 50 Tlr.⸗F. 3 1.3 159,006

Z““ über den Nachlaß des am durch aufgehoben. Dezember 1909.2 als geschäftsführende Verwaltung. T arifamt der K. B. Staatseisenbahnen sch. Reichs Stagtzanieihen. 8 8 ;. de. e eaa 4. 5 Flons vurg⸗ . 1901,41 196, 8 29 8. . 1.7 [100,30 G Sbelban 8 8 3 18 89 005⸗

7 as nursversab remn e g;pr E 8 W11 . den 28. ezem er . vv 8 b1 b Lcochkeshe. 1 e e 1 8 des Rheins. 8 ). Re⸗ 2 8 1““ .* . . 4. d 1 9 76 8 4. 40 G 8 . .1. a en⸗ ein. .2 p. 18 V 5 v lebten Kaufmann Tapiau, den 28. .“ 83 u“ rechts 2 4 1.4.1071 do. d 4.10— o. 9 unkv. 4. do 1894, 1903 92 1 30. Juni 1909 dahier ver t berger Königliches Amtsgericht. [83690] 8 See⸗ 11“ 8 4.10 100,40 G E - b 1896 ; Augsburger 7 Fl. Lose pr. St. 1397 a 8 1 Theodor Lichtenber mabie-ndeg-2eHür, e.⸗ 5 beimich⸗W Nordwestdeutscher S 1b 1.“ . 4. 1274 1410/]100,6 eftf. 4 1 o. 11.1. . otsdam 1902 3 ½ 1.4. öln⸗Mi 2 8 2 vende es Slnterxnat fgehoben. In dem Konkursverfahren über das Sen b V üterverkehr. Elsaß⸗Lothringisch⸗Lux gisch⸗ versch. 102,50 bz G 8 8 8v 18 Regensburg 08 uk. :.5.12—, „* 88 haltung des Schlußtermins ane Dczember 1909. In dem Konkurs zetersen in Tondern ist ein März 1910 wird in der Güterverkehr. G 31 versch. 94,30 bz G do. 4. 1 do. Mo unkv. 18/74 1.5. do. 97 N 01-03, 05 3 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften,

Neustadt a. d. Haardt, den 31. Des Gärtners Fritz Peterse äꝛubigerversammlung Mit Gültigkeit vom 10. März 8 3 e⸗ erden die nachbenannn 11 3 485,30 do. IV 8 10 nkv. 15/3 ¼] 1.4. do. 271899,3 ½ 1.2. do. 18893 1.2.8 —, Kamerun E. G.⸗A. 2. B 3 93,50

8 2 satsgerichessche beie Feum. C. keg e S.ee wegen Uebersicht 28 ereersie, d. ZAusnahm. 8D E peenahmeuec 22 f 3 dun. der versch. ünns 28. 8 8 89 8 378 18 12 hden, 190, 888 12. Ssnfraggegöag.s 8

aufmann, K. Se über Einstellu 15 erfahre tarife S 5 und S 8 * 5 9 . mpfang Schutz zeb.⸗Anl. Pr.⸗A. vI, 2. 183627] Mangels eiger sgen 3e. nachgetragen; als zugehsrige Anmerkung wird 8 1“ pegc 8 Ae nn v EI“ u Masse au . . 98 ation 2 ’Schatz⸗ Beschluß been 2, 23 se 2 A 16 Uhe bestimmt. 8889 sind unter anderen folgende Waren nicht stanband Fe he ö Waldnaahh, 8. fällig 1. graf

Mts. das Konkursverfahren über das ven 28. Dezember 11“ 1““ 8 hausen, Erlau b. Passau, Eslarn, egr 1. 7. 12/4 8 vom 30. d. Mts. das Konkursverfahren u ückert Tondern, den 2. Dezemver ct. zu rechnen: 8 er tücke, hausen, rBetriebseröffnung), Laufen i. 1. 4. 13/4 3 8 Saarbrücken 1896/3 1 ä .

Vermögen * E—1 Rariglces Kereenn 4 1 8 eeea, Seecger dhie. ec ha EI b. Passau, Ti enß ans Angutis versch 102,50 b Sonderh. 5o. 18882 10⁄ irs .8. 19 2 11919 St Johamn a. S. 288 8 17 2.B h e s g. Fonds. G 8 hier als dur H* &⅜ ¼ς 908 1 8 Konkursverfa . 8,„ Chri nuck, ischer Draht und * 8 affelan 1.4.10 101,50 r. 1900,0 7 unk. 15/4 8 8„ 0. 41. Argent. Eis. 1890 5 102,00 bz G i Deze 1909. Unna 3 . 8 der 8 Bronze]), leonischer Drah ning. 8 do. d 1907 N unk. 12]4 1.1. 700 bz

Nürnberg, den 31. Dez⸗ mber erichts S nkursverfahren über das Vermögen Brokats [halbfertige Bronze)]), 5 etall g jt Gültigkeit vom 1. Januar 1910 er do. do. 3 1 versch. 94,30 bz G do. do. 1890, 1901/ 3 ½ Schöneberg Gem. 96/3 1.4. do. 100 4 1.7 [102,40

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. EPnrenefe Rrtiengesellschaft „Westfaliae zu hieraus gefertigte egenstände, unechtes Blattmetall 2) Mit gpaltsggeit, vom ahs (Holttarife) n do. de. 8 versch.85,30 bz 6 Aachen 1808 08 vIII b Seeee. do. Stadt 04 Nukv. 174 88

Pirmasens. Uuma ist zur Verkündung 8 Zelchaasles ins veee 0 .ns 09. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. 1 Zusatz. Näheres bei den beteilg Bad. 4 88095 8 1902 8 9. 88 . x do. 1907 unk. 12/4 3 do. inn. Gd. 1907 101.25b

12 6, 8 H 8 8 7 2 .12. . 9 4 89 8 3 Ss 1. 00 b 8 -. . . . .6. 3 O liche Bekanntmachung. schluß Festseßunf 8b Seeee eee des Verwalters, wff Dienststellen. veröffentlichte 1nn do. 1006,09 unt 1842 1.1,7 102,008 do. 1909 unk. 19 2 1908 8 1.410,30908 Schwerin i. M. 1897,3 ½] 1. do. 1909 39 101,10 ; Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Besch und zur Abnahme der S das Schluß⸗ [83691] tsch⸗ 3) Der in Nr. 99 der Zeitung veröff 2 o. kv. v. 75,78,79,30/3 % 94,30 bz G do⸗ . 3 ½ 1 †. Solingen 18999 4 do. Anleihe 1887

2 31. Deꝛember 1909 das Konkursverfahren über zur Erhebung vben 11“ rrücksichtigenden Vom 1. Januar 522 . eserfianm nahmefrachtsatz für Abfall chweselsäune an 5 Sl bo. 8 94,1900 7. 94.,00 b; B Altenburg1890, 1u.II 0 See, e9. 8 81 11 8* 1902 nee,”2 :10100 do. kleine 44— verzeichnis der bei der Verteilung zu beruchsicht lischen Personenverkehr die 8 Id nach Augsburg wird ab 1. 0. 1902 3 1.4.10—,— Altona 1901 ukv. 11(14 1.4.101100.50 G kkv. 19174 11 aene e 8 . . 101,20 b

as Vermögen . Friedrich Schmitt verzeichnis der Schlußtermin auf den 23. Januar engirsgene vrach über Vlissingen⸗Oueenboro' nach Wald nach A für 100 kg geändert. . 1904 ukb. 13 Iö.x do. 1901 II unkv. 194 14.; 1— do. 1907 ukv. 191774 i.I. do. 1895,3½ 1.4. 17) [10120 b2 11A1AXAXAX*X*“ I1.““ dem Königlichen von Reisegepäck s Stati hoben. 71,6 Z auf 87 für 8.8 . 1507 ukb. 15,3 ) 12. 8 318, 38, 1.4.10,100,69G do. 1901 811. Stargard Pom. 1895 1 . 27 g19 90 5b;

BBBE11““ Vormittags 11 Uhr, vor dem Kör 2 St. Pauls⸗Station aufgehoben. 71,6 den 30. Dezember 1909. . 2. do. 1887, 1889, 1893 argard i, Pom. 1895/3 ½ 1.4. do. 3.9 (99,75 in Pirmascan, fabrikanten Wilhelm Schmitt 1wnerichte biersellst, WeX“ ungen Zendcg Peenzer 19—cg eent ZMünchen, den 19. B. Staatseisenbahnen lsde .ZC11— ghel. ... . 189561 14 88 1I1“ Sreral 3 e110¼ 11. be. 8ꝙ —“ S.⸗ 2 Unna, den 21. Dezember 1909. Königliche Eisenbahndirektion, rechts des Rheins. do.“ unk. 15/1 1 EW KIn Grauden- 19004 14. do. 18033

Pirm Ehorlotte 1 4 91 & Schaaf, Konigliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. de unf. 18⁄ ü buh. ns. 154. 1.1. 19780 . 8.185 8 19. Settin 89 . 88½ b. 80⸗ 88

8 gg* eibend, in Pirmasens, 88 * 1“ 1 1““ 4 93 . 1889, 18 f H 5 1. . o. it. 1. 3 1 do. 20 £ 4 15—

8 Schuhfabrik dng des Schlußtermins aufgehoben. villingen, Baden ““ . do. Eisenhahn⸗Obl. 3] 189 8. S.n 8 93,40 adersleben .1903 ,3 ½ Cke;gb. .hvn 8 do. Ges. Nr. 2978 4* 119 br 2bG ach Abhaltung des S Konkursver 1. 8 Bekanntmachung 8 8 do. Ldsk.⸗Kent 3 „92 , agen 1906 N ukv. 1214 1. Stuttgart 1895 N 225 bz aa; 31. Dezember 1909. 9 9a⸗ Das Konkursverfahren über den 83693] 1’ 24 8 if vom 1. Januar 1903.. Brnsch.⸗Li⸗ ensch. 3 ½ 1.6. Bamberg 1900 uk. 11 8 d 08 gart.. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 1.7 —,— Pirmasens, den 3 Nr. 19 982. Das Ko 2 jdi ländisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. 28. 9 beträgen in der ch.⸗Lün. Sch. 3 2 n. (Em. 08) ukv. 1514 1.4. do. 1906 N unk. 13 Bosn. Landes⸗A 92

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Nachlaß des Weinhändlers Wilheln gteidinüges Ab 1. Januar 1070 virn die Station Anberg ü E““ bhene un,eg0s,778 14. 2A. 1820 brnresstad 9e 18 . 117 1- do. do. une 16 do. —e /t

8a 8 b à 6 ur al 3 Januar 1 s ; 8 snahmeklassen 1—5 aufgen . Sremer Anl. 1908 uk. 18s74 1 3; g95 1 8* o. 6 3 92,75 G d 1902 N 9⸗

8 2 8 620] in St. Georgen wurde na f . Klassentarif und die Ausna d 2 .3.9 —, do. 1899, 1901 ’1 bo.

Plauen, vostl. r über das b 2. Schußtermins und Vornahme der Schlußverteilung Eae⸗ Frachtsätze in Pfennig für 100 kg (oder in Mark für 10 Se 8 1909 vf 8 3. 8 1907 untv. 182 2 Halle.. 190 4. 5 Thorn 189% 1 n

Konkursverfahren uder dab, fgehoben. Fres get Frachtsätz FS2 do. do. 1905 550 9 92 o. ückz. 2. 8 - 8 3

idlerin angimingen, den 28. Dezember 1909. ets 8 ückggut Wagenladungen Ausnahmeklasser hc do. 8 1895naZ 410 92,6068 do. Ee8e 1, 96/3 ½ 1 8 1. 1 2 1scPosgh. 188

Grimm, geb. Dietrich, n b- -e, ent⸗ Ferihtsschrethere En. mhant gericsekretär 88 1I1ö1“*“ ö Igc. q semburger St.⸗Rnt. 4.1081. vb. 1 8 Nu0sds 88 5 anem ...

gestellt, da eine den 5 8 in zu F. Bernauer, Bh. 2 8 8 a e⸗ ; 2b . amort. 8 94 mm i. W...

Atmahme der öE Uhr N.Z Fekargverfahren über das Vermögen des Frachtsäte Eil meine Ferter- Wagen. aarife 88 V 9 et.eH utp. 184 1.49 (192,60 . 11387,88 31 1.. 99,0058. E1686ö 827. 1907 I unko. 15 7t 61551- 88950)1 6 1.17 (105,0 . 2 5 2 22 2 2. 8 S⸗ s - 5 Stück⸗ 2 2 * 8g —, “A. . 8 s 8 8 95* 2 . .I. 0 .bz 1 den 24. Ichen Amtsgerichte hier, Amtsberg 6, gaufmanns Sbeisaphernc Haeee, bes Wanlnes. Berbangstation V e.eG⸗ n . üimmie ladun 8 7 [32 8 anar. efehas 94,300,0 * Odlskam is 8 1 ¼9%85 9 fbechers 1907 gee 3 Wlesbaden 1 18088998 4. (ECbil Ga et .

2. bem re emeeen 11“ wird nach erfolgter Abb⸗ I 4 Ste gut gut⸗ Stück⸗ 33434353 1902 1 2Sg e! 1. . 1 14.1092, do. 1903 III ukv. 16(4 144. 17 94. n e 1909. und Vornahme der Schlußverteilung hier V klasse güter „1s B A:I [II III1 4 14. 86 e Ien. Se eilbronn 97 V... .. do. 1903 IV ukv. 12 4. . 98 883999 S Königliches Amtsgerich sddurch aufgehoben. 8 8 8 196 unt. 138 do. 1899, 1904, 05 31] 1.1. sesbeim 1889 8 99 9 do. 1908 Nrückzb. 37 ₰. 160 G ,1906 4. 10 ‧bz G ig 48 1 sbek, den 29. Dezember 1909. 1 I , 77 . 1909 unk. 18 Bielez.98,00, F G09/03 Pr 1189 1 1.1. do. 1908 Nun v. 19 2. 8 105,005 183634] Königliches Amtsgericht. 4. 11 Arzberg i. Ober⸗ „7 7 7 6 5 4 2 9 1 o 1. Hingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Frer. .. 1899 8 1.4. do. 1879, 80, 89 95. do. ö50 4 . 106,00 bz G Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Eressrxeeisis [83631] fkanken . . WMarktredwitz 14 4 2 1- 1 Staats eisenbahnen rechts des Rhe 3 128098 1L93,20 Sochum geqabwe“ Feseefels 44929ae K.. N. 98, 61. c88 4. L. 8-7 1974 102,60 pz B Das Konkarbdeaefellschaft in Firma Still⸗ Wangen, 1 i. A den 23. Dezember 1909. Tarifamt der K. B. b Bonn 1900/3† 1.4. (do. Fonv. u. 02,3 vers. G do. 1506 ukv. 124 14. b offenen vebs sec; t in 2 K. Amtgericht Wangen i. A. Mäünchen, 2e- B. . 1.5. do. 1901, 05 3 ½ 1.1. EEE 422, Jdo. ukv. 4. V do. ult. Jan. ha⸗ iue in (Inhaber der Kaufmann zverf ber das Vermögen des —— . 4] 1.1.7 e-, na 4 do. 1909 unk. 14 4. 8 do. Eis. Tients.⸗P 8 krauth & Hille in Weida (Inhak d Amalie Das Konkursverfahren über das wurde 8 v. do. 1895,/3] 1.1. do. 1896,3 1.1. 8 do. 1903 3 8 28 19038. 05 . Eis; ientj. 102,00 et. bz G Arolf Franz Kurlbaum in. Weida und 2. iesa) Martin Rudhart, Bauers in Siggen, h ecl. Eis. Schldv. 70,38 1 4199—. Borb.⸗Rummelsb. 99 32 Kaiserzl. 1901 unk 124 1* b 26 do. 98 500,1090 4 1.39 99,75 bz G

Arolf Franz Kur 8 1.1. unk. 1. sddo. konv. 1892, 1894 3 ] 1.1.

Martha verw. Hille, geb. Hennersdorf, in Riesa) 8 1 Brandenb. a. H. 1901 7 de. 1908 unk. 1974 lserbst.. 1905 UI sc d.. N b 99,7 b;

Nürnberg. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit

b 8 89 Rbevdi 1V 189974 14. (v. Neich m. 3 % Zinf. I14“ Kreis⸗ und Stadtanleihen. burg . S.. 1909 14. Rostock. 1881. 188431] 141. ; t⸗Ostaft. Schldosch, 97 1

1.4.10 100,40 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 2 1907 N 1f 17 4 1.3.9 [1 8 1903,3 141. E“

1.1.7 1100,60 bz kenchnn Kr. 1901 4 928 bozenwalde Sp 00n7 81] 122,11192,750 do. 1895,3 1.

1.4,107100,60 b; B Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 19 1od b, Firf eSp.0d 4 1.

4. do. 20 bo. de. 27X,ath194 141001 8 228 1,7 102,40 b; G 4 1339 [10 be. 1909 unk. 14 o. do.

do. 1902ukv. 1913 17 [9980b

Buenos⸗Aires Pr. 8 99 30 8

do. do. 69,25 bz G

7 69,30 bz G 69,60 à, 10à,20 bz

SSS

Anstoßkilometer

2b-2.- 88 1899

1