1910 / 2 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

2028 8 vinhanbr; 103 Fonds⸗ und Aktienbörse. e nöäöu*²¹n; enbeila e e. Pg e .

Berl. Luckenw. Wll 103/4 ¼ Bismarckhütte kv. 102/4 ochum. Bergw. 100/4 do. Gußstahl 102 4 ½ Braunk. u. Brikett. 100 4 ¼ ““ raunschw. Kohl. Bresl. Wagenbau 103/4 v. deene 1994 eeger ⸗Br. Brown Bovertu C [100/4 ½ Buder. Eisenw. 103/4 Burbach Gewrksch 103,5 Busch ezulb. 100]4¼ Calmon Asbest. 105 4 ¼ Charlotte tz 103/4 ¼ Charlottenhuͤtte 103/4 ½ Chem. Buckau 102/4 ¼ do. Grünau 103/4 ½ do. Milch uk. 14 102/4 ½ do. Weiler 102/4 do. do. 103 4 ½ Cöln. Gas u. El. 103/4 ½ do. do. 1 Concordia Bergb. onstant. d. Gr. I do. 1906 unk. 10 Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw.ö. Dannenbaum .. Dessauer Gas.. do. 1892.... doe. 18983 do. 1905 unk. 12 Dtsch.⸗Lux. Bg. do. do. 1102/4½ do. unk. 15 103] 4 Dtsch. Uebers. El. 103,5 do. III. V ukv. 13 103/5 Dtsch. Asph.⸗Ges. 105/4 ½ do. Bierbrauerei 103/4 ¾ do. Kabelwerke 103/4 ½

Stark. u. Hoff. ab. 00 G Staßf. Chm. Fb. 15,00 bzz 6 Steaua Romana 125,30 G Stett. Bred. Zm. 81,9b,e be. Ckanohh 2 2 2 86,60 b;” do. Vulk. abg.

135,750

N. Hansavp. T.i. L. Neuß, Wag. i. Lg. Niedl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elekt. Nienb. Vonz. A Nitritfabrik... Nordd. Eiswerke

do. B.⸗A. do. Jute⸗S. B. A do. do. B 93,10 bz G do. Gummi abg. 165,00 G

u. neue

do. Lagerh. i. 8. 1 J11186bz

o. Spritwerke 8 25 bz

do. Steingut 1 4 2.8 b; “0 Str d. a gser do. Tricot Sprick 8 126,25 G Tafelglas .... do. Wollkämm. 11 [162,00 bz Tecklenb. Schiff. Nordh. Tapeten 1 [69,00 G Tel. J. Berliner Nordpark Terr. 2580 Teltower Boden Nordsee Dpffisch 1.7 [76,30 0 do. Kanalterr. Nürnb. Herk.⸗W. 1.10149,50 bz G Terr. Großschiff. Obschl. Eisb.⸗Bd] 1 ¼ i. D4 [1.1 I115,10 G do. Halensee i. 2 do. ult. Jan. 115,50 bz do. Müllerftr. do. E.⸗J. Car. H 1 ¼ i. D.4 1.1 1111,90 bz do. N. Bot. Grt. do. ult. Jan. e do. N.⸗Schönh. do. Kokswerke 1.1 [155,00 do. Nordost.. do. Portl. Zem. 1 173,75 G do. Rud⸗Johth. Odenw. Hartst. 103,00 bz G do. Südwest. Oeking, Stahlw. 107,00 et. bz G do. Witzleb. i. L. Oelf Gr⸗Geran 1 168,75 bzz G Teut. Misburg. E. F. Ohle’sErb. 152,00 bz G Thale Eis. St⸗P. Oldb. Eisenh. kv. 84,50 bz B do. do. V.⸗Akt. Opp. Portl. Zem. 1 145,75 bz G iederhall.. O u. Koppel 212,10 bz G jergart. Reitb en. Eisw. 00 bz Helf. Panzer 1 214,00 bz Thür. Ndl. u. St.

Passage abg... 127,50 G Thüring. Salin. Haucksch, Masch. 51,455z Leonhard Tietz. do. V. . 80,25 G Tillmann Eisnb. Peipers u. Cie. 152,00 G TitKunsttöpf. id Peniger Masch. 62,10 G Tittel u. Krüger Petersb. elktr. Bl. 116,90 bz Frnchenbg.Juck

do. Vorz. 158 75 bz G Füstcastirn

&☛ 289 888

104,75 bz G do. Abt. 15-18/103 1. 1 1 * 100,60 bz G Mannesmannr. 105 88 Die Börse zeigte heute eine schwächen Masch Breuerukl2 105 4. altung. Veranlassung dazu gabeng be.

Mafs. Bergbau. 10474 1.1. onders die matteren New Yorker Berichte en

8

9

ö den Staatsanzeigers.

b ESbEEgE

—OOB—

2 [028

.

100,00 G Mend. u. Schwerte 103 1 00 B owie die ungünsti 2 4 günstigen Geldverhältnisse der n enestukl- e. p; ew Yorker Platzes. Bei der großen 8

1102 575 9 Bedeutung, welche die New PYorker Börse 84 F11“ 4. Januar. 1

e. ae. qSA 5

EE“

8 —22nn2nnn

82225288

E

———ö 222öö”2

Müf Beraw. i 10074 1. 00 G ffür die europätschen Märkte besitzt, konnte

Neue Bodenges. 102 8 3 ses nicht fehlen, daß die Haltung des do. do. 101 . siesigen Platzes eine schwächere war. Erst do. Photogr. Ges 102 10 92,50 a. im späteren Verlaufe befestigte sich die —— . 4. 08 ehn Tendenz wieder ein wenig. Der Privat. ne- 8 1. diskont notierte 3 8☛ %. 8

—,

s D

Warenzeichen. 11“ 898 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft, Herstellung und 8 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Vertrieb von Glühstoff, Haus⸗ und Küchen⸗Geräten, tech⸗

das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. nischen Apparaten und technischen, sowie hauswirtschaft⸗ tragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ lichen Bedarfsartikeln. Waren: Brennstoffe für Plätt⸗,

288 BV=Wé= —S

(Es bedeuten:

72 7

—V———6 e; eh —ö2ö1

ordstern Kohle 103 Oberschl. Eis. uk. 12 103/4 ½ 124156 G tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Wärm⸗, Heiz⸗, Röst⸗, Brat⸗, Koch⸗Apparate, nämlich feste do. do. 103/4 3 8 1 8 1e 1 1 . . und photographische Apparate, ⸗Instrumente und oder pulverisierte, natürliche oder künstlich hergestellte 8 Frlen. 2en. 1994 . 998 ““ 8 1166“ 8 ⸗Geräte, Meßinstrumente. Brenn⸗ und Glüh⸗Stoffe wie Holz, Holzkohle, Koks oder 8 5 8 e. vvig 8 . 23. S ö I“ nesscae. Fehle. 8 -.Sege. der e Sutomaten, Haus⸗ un üchen⸗Geräte, Stall⸗ untereinander oder mit anderen Stoffen mit oder ohne Hes. e 19948 [anb 111“ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Anwendung von Bindemitteln; hauptsächlich solche Brenn⸗ efferberg Br. 105,4 Berliner Warenberichte. 34. Schleifmittel. und Glüh⸗Stoffe, die sich durch rauchloses Verbrennen n 20 a. 124173. D. 7788. kennzeichnen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und

SSooco co Ich

85ö—

. SSSSg 8228 Eske ——y5Fö b 0Q

989 8—

8 FE awEo

22-2Sg

D

—8OOSSVgPV

aul d

Kapfu. fange anzu waschen. Dann wird derselbe nur mit Waaser abgespült.

S2 FE EPhEFEF

9

22222’

önix Bergbau. 103 4 ½ 1. . 2 1. 108 9 88 1 4. 8 böö 127/8 1909. Fa. Franz Hoff⸗ Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen,

avens Stab. uk14 103/ 4 ½ 1.4.107108 reise waren 8 1000 kg) in Mark. ann, Leipzig. 7/12 1909. Rhein. Anthr.⸗K. 10274 1.1.7 —. Beese,n⸗ märkischer 229- 29 5Jas Waßt e⸗ häfts is. Chemisch⸗ b do. Braunk. B08102/4 ½ 1. Normalgewicht 755 g 226,50 226,75 tcchnisches Laboratorium. Waren: do. do. 09 102 4 ¾ bis 226,25 226,75 Abnahme im Maj, Eine Kopfwaschflüssigkeit. wüt do. Met allw. 105,4 do. 227,00 227,75 Abnahme im Juli. FestIW. Here-7 A. e-xaithihe -nhZ. n Roggen, inländischer 160,00 161,00 11“ Se⸗ Rh.⸗Westf. Kalkw. 105,41 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 174,75 1 8 EEE do. 1897 103/4 ¾ 8 8 . bis 175,50 175,00 176,00 Abnahme im 1 2 I Hzar bekemmt sin Tlinzendes Ausseben. be b do. 102]4 ¾ 1.1. 1 Mai, do. 177,00 178,00 177,25 177,50 8E11“ 8 8 3 Nut geht mit Nambherug Phem. tochn. Laberatortum „Btofeh“, Lelprig vorm. Johann Faber A.⸗G., SSsöchling Eis. St. 105,41 Abnahme im Juli. Fest. 1“ bee. 9/18 1999. . Ranbacher Fütten 103/4 ¼ Hafer, Normalgewicht 450 164,75 1““ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für .EI 1094 852 g 11. bis 164,50 164,75 Abnahme in Mai f 4 Wö’ Schreib⸗ und Zeichen⸗Materialien. Linoleum. o. . do. 166,75 Abnahme im Juli. Fester. 24160. R. 111305. 38. . bS. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ doSolvav⸗W ukl6 102/4 ½ 8 8 Fes I“ 8 [und Modellier⸗Waren, Tinte, Bil⸗

RRütgerswerke 100 ,4 ½ 1.4.10ß, 1 de. Wagg-ih 1095 1117 104,09( 8 Bbacker Steint. 100,41 1.17 Nee,sesaeftetg⸗. 2 . 11.““ Signier⸗Kreide, S V 8 übniter S Weizenmee 100 ab Wa . 1 FLaeoa, b lard⸗ und Signier⸗Kreide, Schul⸗, Otich. Waße 888 88 (Sächs⸗Thür.Pril. 103,41 1.17 1109,250 1 K. 109 e, ggon C A 88 pea rd. unh Sgntes Feride. Schul⸗

12 qE

R F* α —3

öbbvbAvn

HI

8n künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, 1 8 0 11“ chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 5 Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, G 11“] 3 1 Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Haus⸗ und 29/1 1909. Deutsche Glühstoff⸗Gesellschaft mit Küchen⸗Geräte, Stall⸗-, Garten⸗ und landwirtschaftliche beschränkter Haftung, Dresden. 8/12 1909. Geräte. Beschr. 3 32. 124174. B. 19240. 6/10 1909. Bleistifrfabrik

8

g. Man giesse d

S 9

PFEEPEePPgP ½

2822282 S

0082859 See 892]

2

1. 2—2ööö

—,— VSè

[o⸗2Seo 2— Sqn* —₰½

2—

eeeegsgzegEE 56282Sq282

-S22

2 Inhalt der Flasche

Cebraucbsanweiaun

nuAEnn 282 *æSæVSSPVgV

SLII *

niühiüße. —— —-—— SSSSt

1552-11

bvAvn;

15,00 B Tuchf. Aachen. fersee Spinn. 10 167,75 bz G Tüllfabr. Flöha hön. Bergb. A11 220,70 bz G Ung. Asphalt.. do. 82 Jan. 1 bz hnper. Zucker 8 lius Pintsch. ,50 bz ion, Bauges. laniawerke 12 242,40 bz G do. Chem. Fabr. lauen. Spitzen 6 144 60 bz G U. d. Ld. Bauv. B do. Tüllu. Gard. 6 158,00 bz Unterhausen Sp. ongs, Spinn. 0 68,00 bz G Varzin. Papierf. orta, Brm.Prti 8

Ventki, Masch. os. Sprit⸗A.⸗G 25 B. Brl⸗Fr. Gum. reßspanUnters. 6

er. B. Mörtlw. auchw. Walter 9 Ver. Chem. Chrl. RavenésStabeis.

Vr. Köln⸗Rottw. Ravsbg. SSrn 191

Feichelt, Metall 1 ß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 6001 - 10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. M. 18 do. do. Vz.⸗A. do. Möbelst.⸗W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Jan. Rh.⸗W. Cem. 12 do. do. Ind. 4 do. do. Kalkw. 7 ½ do. Sprengst. 11 Abeydt Elektr. 7 Riebeck Montw. 12 J. D. Riedel 12 . 23 16* iehm Söhn. Folandshüͤtte . 5 anderer Fahrr Rombach. Hütt. 9 -11. Warsteiner Grb. do. ult. Jan. 25 2 Wffrw. Gelsenk. Pb. Rosenth. Prz ,18 400 bz G do. 22626.28000 1-1. 2 eg do. Zu abr. h L. Rote Zuce neue 10 2 Wernsh Kammg 8 jerswerke. 11 . 20 do. Vorz.⸗A. SächsBöhm Ptl. 12 1 Ludwig Wessel do. Cartonn. 10 1 [155, Westd. Jutesp. do. Guß. Dhl. 12 8 Westeregeln Alk. do. Kammg V. A. 5 8 3 do. V.⸗Akt. do.⸗Thr. Braunk. 5 1 Westfalia Cem. 8 5 Westf. 2 12 6 do. Draht⸗Wrk. 13 1 5 do. Kupfer... 1 7 do. Stahlwerk. ch. Westl. Bodng. 1 Sarotti Chocol. 100 bz 6 Wi ortl.. GS. Sauerbrev M 7 [113,25 G Wickrath Leder. SayxoniaCement 1 [131,50 bz G Pieer ehsbe. Schedewitz Kmg 1 —,— Wiesloch Thon. Schering 5 ½ 1 224,75 bz G Wilbhelmshütte do. V.⸗ 1 [105,00 G Wilke, S. . Fttsche C. 4 [1.1 [137,50 et. bz G Wilmersd.⸗Rbg. Soie Be Sers 3EAeG RR ꝛes. 1 Sraan. e do. 1 4 ,— Witt. Gu hlw. 7 [111,50 et. bz G. do. Stahlröhr. 192,000 Wrede Mälzerei do. Lit. 191,00 bz G ech.⸗Kriebitzsch do. Kohlenwerk 0 0 7 [17,60 G eiter Maschin. do. Lei amsta 9 [141,90 bz stoff⸗Verein do. Portl. Zmtf. 10 148,00 et. bz G stoft Waldh. 25 Schlosf. Schulte 10 7 134,00 bz 122 i —— Kolonial oeller Ei 1 . Dtsch.⸗Ostafr. G. 5/— Henss acses1 4 2. Ev 293 75 5 2 * 8 8 t. x *ℳ*½ *. 2 3 A önebeck Met 1 . ; üstener Gewerk Seer grtg kr 14 8 Sonth Weft AfrleasõiH eehe füigbeteDuisb 1 11 8850 5 Obligationen industrieller Gesellsch. Fefents 5 Heeene ött Dtsch⸗Atl. Tel. 100/4] 1.1.7 [98,50 B aliw. Aschersl.. riftgieß. Huck Dt.⸗Nied. Telegr. 10074 1.1.7 .— Kattow. Bergb.. 8 ub. u. 2 Ueberlandz. Birnb 102/4 ¼ 1.1.7 103,00 B shes 1-2 : gs uckert, Elktr. önig Wilhelm. Aceumulat. unk. 12 100/4 ½ 1.4.10 01,25 bz G do. do. 102 Acc. Boese u. Co. 105/4 ¼ 1.4.10 75,25 bz G Königin Marienh. 100 A.-G. f. Anilinf. 105714 10 10575 B do. do. 1102 103.40 gt. bz B Königsborn uk. 11 102 103,40 B* Gebr. Körting 103 0[94,00 G do. 09 unk. 14 103 102,00 B Fried. Krupp 100

18 3 4 9 und Speicher 00 27,50 30,00. 8 8 . Kaiser Gew. 1 E. Senererv. M. 10841 Fest. 8 1 ias 22/9 1909. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. genommen Möbel], Lehrmittel, do. do. 4 8 do. 1898 102/4 10—,— Roggenmehl (p. 100 kg) ab Waggon 1. 2 1909. .

Donnersmarckh. 78 4.10 95,75 G do. 1899 100/4 I.- Früs. und cher Nr. 0 u. 1 9,80— 2f80 118 1909. W. Rieger & Co., Karlsruhe. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

8—

7/12 1909. . Pinsel, Papier, Karton, Papier⸗ und Vertrieb von Papp⸗Waren. Beschr.

8

o. do. do. 1908 100,4 Ie Behauptet. 712 1909. Tabakwaren aller Art und allen in diesen Geschäftszweig 8 E“ 8 Peeftenh Gew. 1 3 97,00 ETTI“ Vbr. 102,25 et. bz B Rühel für 100 kg mit Faß 53,60 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: einschlägigen Nebenartikeln. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ 42. 124175. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 2 P) B u. Gas I 1 „[Q bis 53,40 53,80 53 50 Abnahme im Maj Zigarren. und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zigaretten⸗ körper, Geschosse, Munition. 3 Deen Negph lenf G Prnann 8.S 10⸗ Flau. 9 124161 R. 10878. papier und aus solchem hergestellte Hülsen, Zigarren⸗ und Kunststeine, Zement, Kies, Gips, Pech, Asphalt, do. Union 100 81o 1901 102,/4 5 853 8 8 8 Zigarettenpackungen, Zigarren⸗ und Zigarettentüten und Sasaee Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ do. do. unk. 14 101,50 bz G do. 08, unk. 14 103 4 ] 1.1.7 [101 1 8 1 ssspitzen, Tabakpfeifen, ⸗beutel, dosen und ⸗töpfe. Beschr. 8 8 ELE“ 8 pappen, transportable Häuser, Schornsteine. do. do. 1 98,00 bz G Schultheiß⸗Brekv. 10574 1.1.7 [102,30 b 8 d 8 1— v —2 b 7 Nohtabak. 3 Düsseld. E. u. Dr. 104,25 B do. v. 1892 105/4] 1.1.7 —+, 8 8 8 38. 124169. H. 18677. &ꝙ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, do. Röhrenind. . 1 8 8 j Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

163,75 B Eintracht Tiefbau 100,10 bz G Seebeck Schiffsw. 1025 1. 8 8 Sn Schlacht bei Auers d . Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

5 00 bz Eisenh. Silesia. . E Seiffert u. Co. 103/4 ½ 1.1. 8 1 1909. 1 8 1“ 8 27/11 1908. N. Joachimson, Hamburg, Javahaus. —,—

osn Elberfeld. Farbensl 103,75 bz G ibvlla gr. Gew. 102/4 ½¼ 1.4. g * .“ b Geschäftsbetrieb: Rauchtabak⸗, Zigarren⸗ und Zi⸗ 22/9 1909. Fa. P. G. Hosse Wb., Hanau a. Main. 8/12 1909. 8 124176

14 3901 Fhöir 92008 Svemn 9071 Sets 103 48 8 b garetten-⸗Fabrikation: Waren: Pahtaba⸗ 7/12 1909. Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: 8 2 8 weg. Elektr. Licht u. Kr. 8 ; g. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation. Kl. 18 HA LLAU E 2 187,00 ct.bꝛz B

263,00 G

71,00 b. 180,00 bz G 8 . 193,00 bzz G Erdmannsd. Sp. 93,25 G Eschweiler Bergw. 112,50 z; G Felt. u. Guill. 204,25 G do. do. 1 253,00 bz G hüse. Schiffb.

18g

bIII

2

—,-8-88Sg8 27

2 Zxʒ

5bv82 bo 88,

8 S

18

12

0

14

10

Hnfschl. Got 89 1 Goth.

Ver. Harzer Kalk 7

Kammerich 0

B. Enst. Troitzsch 15

V. Lausitzer Glas -

15

0

12

12

6

3

14

12

12

0

—,——

4. 3,5 8 5 8. 8 22 8 89 34* 8,* 8 8 8. 8

4 4. 6 8 8 11A4“ 38. 88 Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga⸗ 1. Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeug⸗-⸗ Ver. Met. Haller 4. 8 do. konv. 9* 100,900 18 1 818 rettenspitzen, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 20/10 1909. Die Altstädtische Optische Industrie⸗ —— Pinselfab. Siemens⸗Schuck, be w 8 1 tabak. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Anstalt Nitsche & Günther, Rathenow. 8/12 1909. Ae 4. II 41. 8 8 11 v““ Blumen. Geschäftsbetrieb: Optische Industrie⸗Anstalt. Waren: do. Zovpenu Wif 3 tett⸗Bred. Portl 1. ““ 39 38. 124170. H. 18679. b. Schuhwaren. Brillengläser. Viktoria⸗Werke 88 b Vogel, Telegr. Dogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. VeA. Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw., Biel. Sp. ortl.

——M

2IIIIIIeIIIIIIIS.,NsISo.

,bv I

. b3 G Sisk. Nerne 1 3 8 8 1 c. Strumpfwaren, Trikotagen. 2 1 4.10 101,00 et. bz G Stoemwer Nähm. 1 1 75 1909. Kurtze & Hering, Berlin. 7/12 1909. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 124177. N. 4837. 4.10—,— Stolb. Zink uk. 11 1 1.1.7 [101,25 et. bz B E111“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. WWW“

8 —. do. do Fem. Tabakfabri : 38 Wasserleitungs⸗, Klosett⸗Anlagen 2 v 7 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. . asserleitungs⸗, Anlagen. b Fengereind. Zuc 410Ss5e W 8 5 23/9 1909. Fa. G. E. Hirsch, Berlin. 7/12 1909. 5. Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ Lelnes Peilmner 1 36. 124163. Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Betrieb, sowie Export material, Stahlspäne. Thale Eisenhütte 107 1.7 98,00 G e 22 10 1909. Actiengesellschaft . von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, z. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ iederbal 100 4 ½ 8 Union vereinigte Zündholz⸗ und * Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenhülsen und masse süc Fügnürstüche Swess, Zahmnfallzpittet. 21/10 10oog. v. Tiele⸗Winckler. 8 . 11“““ Wichse⸗Fabriken, Augsburg. 7/12 ——— Zigarettenpapier. mineralische Rohprodukte. Norddeutsche Wollkämmerei &X Unt. d.Lind. Baup, 1 8 8 9 1909. 86 818 8 Dichtungs⸗ und Pockungermaterinhen⸗ Wärmeschutz⸗ Kammgarnspinnerei, Bremen. Her Damrfenc 2 .Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 124171. voo... eh gsis2 1900. 8. St Zwe Wisf Angemittel. 1““ Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Vogtl. Masch. u 12 Westd. Eisenw.. Westf. Draht... do. Kupfer.. Wigüler⸗Küpper. Wilhelms

85 Zech.⸗Krieb. ukv. 11 103.10 bz Zeitzer Masch2s

195 82 102,50 G

100,00 et. bz B gelln ff Rnn; ,00 et. bz ellstof⸗Waldho 100,00 et. bz B do. unk. 1 —,— do. 08 unk. 13 103,75 bz G Zoolog. Garten 09 üadm do. do. 1

8

*nnnE=AE

2518=III

2O8OOOSSV Kammqarnspinnerei 8

X nn Knrun

bo0

1

253,00 bz G ster u. Roßm. 76,00 et. bz B lsenk. Bergw. 67,50 G do. unkündb. 12 84,60 b Georgs⸗Marienh. 21250bG do. uk. 1911 324,50 bzz B Germ.⸗Br. Drtm. 128,00 bz G Germania Portl. Germ. Schiffb. 1 212,00 . f. elekt. Unt. 200,00 bz do. do. —,— Ges. f. Teerverw. —,— Glückauf Gew.. 175,50 G C. P. Goerz, Opt. 67,50 b Anst. unkv. 13 129,50 %, Görl. Masch. 2. C. 230,00 bz; G GottfrWilh. Gew. 188,00 B anau Hofbr. 194,80 bz G delsg. f. Grudb 257,00 bz andelsst Belleall. 112,00 b arp. Bergb. kv. 77,50 bz do. do. 1902 10044 818,00 bz do. uk. 111100 4 124,00 bz B artm. Masch. 103 4 ½ 205,75 G per Eisen 103/4 96,25 G Helios elektr. 4 %102 106,50 G do. 4 % abg. 102 82,75 b 8 114,50 . 4 119,80 bz G

115,00 b; G t 231,00 bz enckel⸗Wolfsb.. 338,00 bz G [„Herne“ Vereinig. 74,25G do. do. 1 132,50 bz Hibernia konv.. 198.00 bz G do. 1898 85,25 G

289,008

AX;

———

SSS 202 IITTTITmEEEE

A9 69929 2*9* sumeeme

A

m —,—————

00

—2VVOVSVx—

Hufeisen. 1I1“ Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Wollkammerele.

Verschleiß von Zündhölzern, Wichse, . 88. 8 8 Lederfett und Putzpräparaten für Leder ☛. Hufeiser und Metall. Waren: Zündhölzer, Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Nebengewerbe und Exportgeschäft. 2224528522525 Schuh⸗ und Fußboden⸗Wichse, Lederfett 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, aren Schafwollgarne und Strumpf⸗ —q Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ waren. Beschr.

50 Gr. 28 und Putzpräparate für Leder und Metall. NPei 5 Butzpräp 1 schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und 888Stemmarke 23

—,—— A☛ —Oae —†

0SSCnSS bEI

2* 18 nzchte auf die 23 *. und weise

38. 124164 SEIEe˙˙ Fahr⸗Geschirrbeschläge, Nüstungen, Glocken, Schlitt. -beeeanhanmungen?8. 8— 8 * Sa schuhe, Haken und Ösen, mechanisch bearbeitete 1 zurück. 88

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 8. ö

Sechs-Aem er-Penle“ Waren: Roh⸗ Nauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren Maschinenguß. 2 12 ; 200 1 Hbilllbüsrfb Zigaretten und Zigarettenpapier. Lu ege. . ö“ 28 1 8 be

. 8 ue 8 . Blattmetalle. 88 . 124178. H. 18209. 39 1909. Karl Kohn Cigarrenfabrik, Burg⸗ 124172. W. 10368. 2. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. 8 2 8 8 AN

kundstadt. 7/12 1909. 2 3. Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ 1““ 1“ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von vierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Boh- V. 8. . 1— Vr

Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, VV11“] 1. nermasse. nämlich Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zi 1. 11““ es 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 13/7 1909. Himmighoffen & Co., G. m. b. H., garilos und Zigaretten. .8. 87 . . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Hamburg. 8/12 1909. 28 2 azan: 1 “] „5 ren, 2 8 Neusilber, Britannia und ähn⸗* 4 Irbeb- 2 Si 38 124165. K. 16863. 823 vs Waren, Waren aus Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 2 b .““ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohr⸗, Rauch⸗, ee Seee 26e. 124179. M. 14089.

5 88 Pl r r“* 6 4 es 8 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Kau⸗ und Schnupftabak. Beschr.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 8 Sau Wuutilgh . Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

237 1909. Ans 8 Cigarrenfabrik 8 UjUaa .Brennmaterialien. b 2 8 E.“ 3 . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Heilbronn a. Neckar. 7/12 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ 8 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, Meer⸗ v 8 fabrikate aller Art nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf EEEEELELE nn schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen (ausge⸗ 104,002 1“ g 8 tabak, Zigarren und Zigaretten. vuuzzh 1 n nnommen Korke und Kisten), Drechfler⸗, 88 308t.bzG 3 111““ s muuz Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuredn 8 . 8 V.60 bz 38. 124166. H. 18625. . für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 111““ Ire. n 3 1. 8 Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, 5712 1909 Walther Müller, Danzig, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Geschäftsbetrieb: Melassefuttersabrik, Futtermittel⸗

hs Versicherungsaktien. 8 & 8 1 1 ch g 8 Gliedmaßen, Augen, Zähne. 3 ; Melafsefutter aller Art Beschr

98,60G Sekuritas 405 G. 8 619 1 23/6 1909. Wigdor Wolfermann & Co. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und evemxe Ievex.e, x.; 8 169 1909. Hamburger ECigarrenfabriken, Berlin. 8/12 1909. 3 p photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte, 124180. W. 10006.

84.50 B 8 1 Aktie 8 e 8k. üe 8. 88,0983 G Bezugsrechte: 1.“ bM EA““ von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Meßinstrumente. Ses. Schläuch 82 SZob.z sserw. 57,25bwz. 8 1 8 1 bn be 1 6r geiter⸗ Maschinen, Maschinenteilen und Werkzeugen und Export⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, äuche, ieeü 98,40 bz Ch Süeicah vrt Seeniah 57, 8 3 8 8 Tabatfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter⸗ geschäͤft. v zeug Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ elgl 0)

eüPEgEg

———2—,2,,

SPPPSPESPSPgSʒ 2 22— —S

00.22—,=2 2 ———VöqV Sek

[*—

8”n . 2—2—

———-—2

——8O—éhqq— A˖nq nS .

à büneen

* b

2O 8OVOSOVęSOVSeVPSSgVSgV

222222ͤbeöö2ö

—ö

2

86

1 45,10 bz G Ficst 8 Zür..

2 r ng rg .2— b 45,10 G ar⸗Pacha⸗H. 51020 aphta Prod.. 41

1 do. do. 98,50 bz B gesß Meare. 879608b Steaua Romana 739 82 Ung. Lokalb. S. IV 8 do. do. S. I

—8

Se-, Uoc

eame

Fereeese Ec- a g. S

-Aonabon

*Q

—— D

Ebgʒ

22 Sb.

2828 88 SVæ ½2 vVæ gS= ,nn** g

——

—8

22 8. 2

4.

222

—28VOVSVSéqA— .

E

—6—VVSVg= ——2bo

8**

J12,500 B

2 8

—8 EE111“A““

üAnn

EE

————— A☛᷑́ 2 7

,— 8 80‿

‚n

Sis.2n 1 8 2 veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetail⸗ Kl 1““ Geräte

289 nüten benbtigt werden. Waren: Tabakfabrikate 2ꝓ4 igs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

101,60 G 8 . 1 detteneich he 111452* Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, materialien, Betten, Särge. . 1

101,50 bz G .“ 8 Pfeifen, Postkar as FreeSgas baksbeu . Wach ske 9] Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 18/3 1909. Karl Werner, Ludwigshafen a. Rh.,

99,50 bz G Zündhöl 8 arten mit Ansicht, Tabaksbeutel, sarzch Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Obst. Bismarckstr. 7. 8/12 1909.

99,50 G Berichti An 81. Bezenher⸗ 1 8 emern 4 e .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, insbesondere Ge⸗ . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Warenagentur. Waren: Chemisch Berichtigung. Am 3 3 124167. H. 1867: winde⸗ und Spiral⸗Bohrer, ferner Sensen, Sicheln, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, pharmazeutische Präparate.

bESbr†encoesnn öö

7 8g8

do. do. do. 09 unk. 177102 Alk. Ronnenb. uk 1 1 103/5 ac-. El⸗G. VI0s 100/ 4 ½ do. I-V100 [4 v. Alsen Portl. Cem. 102/4 ½ Anhalr. K .100/4 8 do. do. 03 102/4 ½ 1. Bad. Anil. 2. Soda 100/ 4 ¼ 1.4. Benrather Masch. 103/4 ½ 1

1 1 1 1 1. 1 1 1 1

1 „—hh Rg:

7 7 1

80 0

4 5 1 4 Seebck. Schffsw. 4 Segall S 4 Fr. Seiffert u. 1 iegen⸗Soling. Siemens E. Btr. 1 Siemens Glsind 1 Siem. u. Halske 1 do. ult. Jan. 4 1.— itzendorf. Leeen pinn Renn u. C 10 Sprengst. Carb. 7 ½ 1I1.“ 2 Stahl u. ölke 8 Stahnsdrf. Terr. 0

7

10]100,40 bz do. unk. 12 100 7 [102,80 eL bz G ullmann u. Ko. 103 ch. 99,75 bz G Lahmeyver u. Ko. 103

101,00 bz B Siem. u. Halske kv. Obl. 100,90 G. 373. Hieb⸗ und SticheWassenr ncees vear

101,50 ct. bz B Gestern: Chin. 6 % Anl. kl. 105,50 bz G. 92˙50 124181. H. 18444 Leonhard, Bruk.ü 8 Obl. —,—. v. Tuchersche Br. 8 Tabakwaren aller Art und allen in diesen Geschäftszweig schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,“ 32. Modellierwaren, Billardkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

Mex. 4 % 2100 —,—. Rum. 1898 gr. 8 1“ 8 H 1 .Hufeisen, Hufnägel. unl 105,505; Leopoldgrube ... G el O 111 8 8

2. 828028 Nestg 88 Sparr 18950 8 1 89 95* Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. Emaillierte und verzinnte Waren. 1“ . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. EWö 8Sen 2 1908 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 16 Ludw. 88wt u. K 110,99088 Z230,756,2. Brinf 1638 G. 98,75 e. 4. 2 1 . 8 8 einschlägigen Nebenartikeln. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, K Stahlkuge F schirrbeschla 1 en Möbel), Lehrmittel. j . ee 3 : 9 9⸗, Kau⸗ tahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Geräte (ausgenommen el), Lehr E11“ 1 99,20 bz G Becs peh ge sl 41. Berah S. 1“ Thale Se Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zigaretten⸗ rn Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, . Schußwaffen. 8 tct 18 3 rs Zs⸗ 8 Berlin, Oranien⸗ . . senh. Obl. 97, . apier und aus Zigarven⸗ und eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für burgerstr. 60/63. 2 . 1 1 1 ““ 3 1 8. solchem hergestellte Hülsen, Zigarren⸗ un eldschränke un assetten, mechanisch rbeitete Putz P g See“

[00088—

er 41

11n Nadeln, Fischangeln. 1I1] . Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Kunst⸗

102,1 do. 08 unkv. 13 gegenstände.

97,25 et. bz G Laurahütte ... :110)

95,25 bz do. 1iZsH;GG Shraserh 1e- vp. Fr⸗ 2 1 a er . 2 . H. 2 8 5 9 8 8 2 2 3 4 . Sirß r. Henri ult. 1364135,60bz. Cref. 1 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Spitzen, Stickereien.

gcxxegg

Rc,C⸗ 91eIII=Se!

7 7 7 7 10 10

00022

. . .

7 s101.70 et. Gas 103 ; 8 S 7 103,25 bz bsB Maadb Allg aieh I . 8 Zigarettenpackungen, Zigarren⸗ und Zigarettentüten und Fassonmetallteile, Leder), Schleifmittel. 3 8 a. Tabakpfeifen, beutel, dosen und ⸗töpfe. Beschr. Maschinenguß. 11.““ . Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

8A H . SS

1 1 1 1 1