1910 / 2 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1428.

UNERHOSSEL

7/10 1909. Dr. Unterhößel, Mülheima. Rh. 8/12 1909. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Arzneimitteln und Verbandstoffen. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere. 4. 124183. C. 9317.

G UTIHEBRENNER

1819 1909. Chemische Fabrik „Zündnelke“ Richard Kroch, Berlin. 8712 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Beleuchtungsgegenstände.

Waren: Invertbrenner. 8 b 124185. M. 13459.

Denronopb Dentolor

Fräulein Rosa Matweewna Inhaberin Pat.⸗Anw. A.

5 1909. der Firma Rosa Matweewna, Sofia; Vertr.: Loll, Berlin S. W. 48. 8/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer und kosmetischer Mittel. Waren: Ein schmerz⸗ stillendes 8

124186. 7357.

uralmeroel

20/10 1909. Pommersche Kalksteinwerke G. m. b. H., Zarnglaff b. Rackitt i. Pommern. 8/12 1909. 8LE““ Kalksteinwerke. Waren: Dünge⸗

1241

12 10 1909. Fa. M. Ziegert, Berlin. 8/12 1909. Geschäftsbetrieb: Generalagentur für Champagner, Liköre und Weine. Waren: Weine und Spirituosen.

Maschinen, Waren: Geräte Maschinen,

13/10 1909.

Mommsenstr. 12.

Geschäftsbetri

Kühl⸗, und Maschi

Schnelltrocknern Trocken⸗, Vorrichtungen,

B. 19277.

F. A. Bühler, Groß⸗Lichterfelde, 8/12 1909.

eb: Vertrieb und Herstellung von und deren Zubehörteilen. Ventilations⸗, Heiz⸗Apparate, sowie deren Einzelteile,

nenteile, sowie teilweise bearbeitete

5/5 1909. Fa. Geschäftsbetri Waren:

Lederfett.

124187. R. 10904.

W. Rosenstein, Stettin. 8/12 1909. eb: Fabrik Seee esiche angache

16 b.

15/8 1909. 8/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Waren: Schaumweine.

Schaumweinen.

124188. W. 10330.

Berncastel⸗Cues.

Vertrieb von Stillweinen und

—89

SiscGeL

Z3. 2146.

Kollmar & Jourdan A. G., Uhr⸗ kettenfabrik, Pforzheim. 8/12 1909. Geschäftsbetrieb: Uhrkettenfabrik. Waren: Bijou⸗ teriewaren und Ketten in unedlen Metallen und Double. unechte Schmucksachen, sowie be-ns kenss in Double.

124191.

16,7 1909. Deutsche Benzol⸗ Vereinigung, G. m. b. H., Bochum. 8/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Erzeugnissen. Waren: Rohes und gereinigtes Benzol, Toluol, Kylol, Solventnaphtha, sowie Mischungen für motorische Heiz⸗ und Beleuchtungs⸗Zwecke.

124192.

Simson

15/23 1909. Gebr. Noelle, 9L scheid

1909.

GSeschäͤftsbetrieb: Fabrik von Britannia⸗ und Argonid⸗ Waren. Waren: Löffel aus Zinn und Britannia⸗Metall,

auch mit Stahleinlage.

26c. 124193. - T. 5680.

Hermelin

4/8 1909. Fa. A. Tiede, Brandenburg a. H. 8/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Mühle, Getreide⸗ und Futterartikel⸗ Handlung. Waren: Weizenmehl, Roggenmehl, Kleie, Weizenschrot, Roggenschrot, Gerstenschrot, Baumwollensaat⸗ mehl, Maismehl, Maisschrot, Cakes, Biskuit, Zuckerware,

Backware. Sch. 12287.

26d. 124194.

Nuhm der Frauen

Ne8,s3 s etrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von Mehl und Backwaren. Waren: Backsertige Kuchenmasse bezw.

26&ͥd.

2/10 1909. P. 8/12 1909.

Waren: Kakao,

Inhoffen’s

Geschäftsbetrieb: Schokolade, Zucker und Zuckerwaren.

124195. 4457.

H. Inhoffen, G. m. b. H., Berlin.

Kaffee⸗ und Kakao⸗Großhandlung.

9/3 1909. dorf (Ost).

F a.

Waren: Kakao,

9/12 1909. Geschäftsbetrieb: ertrie Kakao, Schokoladen, Bonbons, Dragees und Honigkuchen.

Back⸗ und Konditorei⸗Waren

124196. N. 4479.

Hermann Neetzel, Berlin⸗Reinicken⸗

Herstellung und Vertrieb von Schokoladen, Zuckerwaren, Honigkuchen,

Sirup, Honig, Zucker.

Geschäftsbetr

12/5 1909. Fa. B. Amann, Barmen.

Tinte und chemischen Produkten.

124197.

A. 7540.

9/12 1909. Vertrieb von

Fabrikation und Tinte.

Waren:

ieb:

38.

Geschäftsbetr

Zigarren, Zigari

back 5

Schnupftabak.

„Heldentod

26/7 1909. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, Lmes b. Heidelberg.

Zigarren. Waren:

124200. . 702

5.

9/12 1909. Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und

ieb:

llos, Zigaretten,

875 1909. Kaiser & Giersch Solinger gchieit⸗ materialien⸗Fabrik, Solingen. 9/12 1909. Geschäftsbetrieb: Schleifmaterialienfabrik. Waren: Glas⸗, Flintstein⸗ und Schmirgel⸗Papier, Schmirgel⸗, Glas⸗ und vL“ und Polierpapier.

34.

124199. M. 13750.

uutcarair IEüreICmur ErEvFhiohg.

,28 1909. ae Cie. m. b. H., Berlin. 12 1909. 7Geschaytsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosme⸗

tischer Präparate. Waren: Kosmetische Präparate.

124201. E. 7037.

Hab' Acht!

Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, Leimen b. Heidelberg. 9/12 1909.

Geschäftshetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate aller Art nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten.

29 7 1909.

38. 124202. H. 17687.

DPcboldene Benge

E vdan

8

22/4 1909. Halle & Bensinger, Mannheim. 9/12 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate aller Art nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.

124203. 8 E. 7050.

1909. Lampertheim. 9/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Gebrüder Eberhard,

38. 124204. H. 18657.

Deserto

18/79 1909. Hamburger Eigarrenfabriken, Aktiengesellschaft, Hamburg 9/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und eeh von Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter⸗ veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Asch⸗ becher, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis und ⸗taschen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen, Zünd⸗ hölzer.

124205. St. 4347.

8 . 1 t

„Tetraiso!l“ 20/5 1908. Julius Stockhausen, Crefeld, Backer⸗ pfad. 9/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikchemischer Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe, Farben, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel⸗ Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, tech⸗ nische Ole und Fette, Schmiermittel, Parfumerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bkeich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel (mit Ausschluß der Materialien zum Putzen, Reinigen, Konservieren, Desinfizieren von Fußböden aller Art und zur Staubbindung auf denselben i

N AIFSENAsaE

CUSTAVSBOEHN OffENREBACIH5A Cermaay

28/10 1909. Fa. Gustav Voehm, Offenbach a. M.

9/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ e Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. 26 124207. M. 13528.

Martinei

22/5 1909. Martha Martinet geb. Busch, Kurfürstenstr. 81 b. 9/12 1909. Geschäftsbetrieb: Teehandlung. W Tee.

124208. .79 2

8 raoxe 8

b. Berlin. 9112 1909. Geschäftsbetrieb: Chemisches

Leopold Sarason, .

Laboratorium. [Ware Löt⸗ Mittel, Abd

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Zahnfüllmitt ittel

masse für zahnärztliche Zwecke

Finevalische Rohprodukte. Düngemittel.

Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer,

und d

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole.

Kerzen, Nachtlichte.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserve

Fruchtsäfte, Gelees.

Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Mehl Teigwaren, Gewürze, Saucen, Efstg.

Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpul

Malz, Futtermittel.

Schreib⸗, Zeiche ,⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Sprengstoffe, Zuͤndwaren, Feuerwerkskörper. Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt,

konservierungsmittel.

124210.

2 1909. Aspirator Company mit beschränkter es Hamburg. 9/12 1909. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Ver tilationsapparate und Geräte, Borsten, Bürstenware Pinsel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Material, rohe und te weise bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und verzinme Waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläg⸗ ePeren gewalzte und gegossene Bauteile, Masiines guß, Leder, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darams für technische Zwecke, Waren aus Holz, physikalisce X parate, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automatm Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Pumpen, Gebläse, Büchsen 2 Behälter aus Metallblechen, Holzkisten und Gehäuse Umhüllung von Luftpumpen und Gebläsen, Bälge für Pumpen und Gebläse, Achsen, Wellen, K. rbeln Schwungräder, Röhren aller Art, Traggriffe, Netal füße, Glas, Glasgefäße, Glasröhren, Ventile, Kapren Düsen, Filter, Filtertücher, Schrauben, Nippel, Apparet zur Reinigung von hauswirtschaftlichen Gegenstände⸗ . Gebäuden mittels Saug⸗ und Preß⸗Luft, Papier, vam waren, Reklamemittel, nämlich Bücher, Plakate, Siege.

marken, Etiketten, Mitteilungen, Kataloge, Gebrauchs anweisungen, Umschläge, Bilder, Kartons, Zahlbretter r un

Briefbeschwerer, photographische und Druckereier; egiñte Riemer⸗ und Leder⸗Waren.

124211.

61¹²

P.

Pfälzer A&

M.

27/12 1907. Strauß, Frankfurt a. 9/12 1909. Geschäftsbetrieb: handlung. Waren: waren. Beschr.

Schuh⸗

fester,

flassiger und E— 2

alkoholfreie Getränke, m

Teer, Hoh⸗

J. 4147.

10¼ 1809. Kheigische Gummi⸗

und

beim⸗Neckarau. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und

Celluloid⸗Fabrik, Mann⸗ 9/12 1909.

eSad -hat Waren: Kämme, Puppen, Puppenköpfe, Puppenglieder, Puppenbestandteile, sowie Waren aus

Celluloid.

Zeif fenpulver, G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Produkte.

5

2.

14, 10

Düsseldorf⸗Reisholz.

Geschäfts betrieb: Terpentinölersatzmitteln.

lel

26a.

HpecTb-3B 53la

beftung, Singen (Amt Konstanz'.

28 Waren: ur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen und Saucen, Bouillonpräparate aller Art, Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen, Krebs⸗ und Krabben⸗Extrakte, Suppen⸗ artikel,

Gemüse, laden,

Saucer Nährmittel.

11 Hermann Hämer, Cassel.

Ge

Zackwan

isku

12 urg

e] Gegenf

Kl. 4.

Beschr.

112 Dutzend

8 =

124209. von Dr. Thompfon's

2., Düsseldorf. 9/12 1909. Fabrikation chemisch⸗technischer

909.

Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel leinschließlich für Leder), Schleifmittel.

124212. S. 9614.

1909. Sangajolwerke, G. m. 9/12 1909. Fabrikation

Waren: Mineralöl,

und Vertrieb von Terpentin⸗ Terpentinöl.

124214.

und

M.

1909. Maggi⸗Gesellschaft mit beschränkter 9/12 1909.

chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Öund Genuß⸗Mitteln, Import uud Export.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte

Fische, Gemüse⸗ und Frucht⸗Konserven, Fruchtsäfte, eingemachte Früchte, Marme⸗ Gelees. Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Salz. Back⸗ und Konditor⸗Waren. Diütetische Malz. Futtermittel.

Fleisch⸗, Obst,

its, Waffeln und Zwieback), Zucker.

häftsbetrieb:

124215. 8327.

1908. Casseler Cakes⸗ und Bisecuits⸗Fabrik 10/12 1909.

häftsbetrieb: Cakes- und Biskuit⸗Fabrik. Waren: ten jeder Art (mit Ausschluß von Cakes,

124216. L. 9643.

1908. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ H. 10/12 1909.

Herstellung und Vertrieb patentierter ande, Warenausfuhr. Waren:

Trocken⸗

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Wasser⸗

und Ventilations⸗Apparate und Geräte, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Smaillierte und verzinnte Waren. Sisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosse⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel; Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen,

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein⸗ Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Hiberrame. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel lausger nommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ Geräte.

124217.

Norda

29/12 1908. H. Schlinck & Co., Mannheim. 10/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: Speisefette und Speiseble, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine. Beschr.

124218.

Leder⸗Waren.

.11209.

Sch. I.

16/7 1909. Fa. Hans 10/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Färberei, chemische Reinigungs⸗ und Dekatier⸗Anstalt. Waren: Spitzen, Tülle, Wollstoffe, Kleider, Portieren, Teppiche, Seidenbänder, Seidenstoffe, hüne Kleider, seidene Garne, Straußenfedern, Polster⸗ Möbel.

3&d. 124219. K. 17239. 16/10 1909. J. B. Kleinert Rubber

Co., London; Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Neu⸗

bart, Berlin S. W. 61. 10/12 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

trieb von Schweißblättern. Waren: Schweiß⸗

blätter.

18.

Schober, Köln⸗Ehrenfeld.

124220.

IE GAULOIS

27/5 1909. Société Générale des tabliffe ments Bergongnan & Cie., Clermont⸗Ferrand Frankreichh; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, Berlin S. W 61. 10/12 1909. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Artikel aus Gummi, roh oder verarbeitet, nämlich pneu matische Rad⸗Decken und ⸗Ausstattungen für Automobile, Motor⸗ und andere Fahrräder, Gespannwagen und andere Fahrzeuge.

32. 124221.

BLYANTIN

Carl Kuhn & Co., Stuttgart.

K. 17126.

24/9 1909. 1909. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von und Handel mit Stahlschreibfedern, Federhaltern und sogenannten Nürn bergerwaren. Waren: Stahlschreibfedern, Federhalte Blei⸗, Farb⸗ und Kopier⸗Stifte, Künstlerstifte, Spi maschinen für Bleistifte, Bleistiftfeilen, Spitzenschoner, Bleistifthalter, Radiergummi, Füllfederhalter, Federhalte , träger, Federwischer, Federkästen, Tintenfässer, Tinten⸗ löscher, Reißzeuge, Reißzwecken, Lineale, Winkel, Maf stäbe, Zirkel, Schreibzeuge, Briefklammern, Musterklan mern, Plakathalter, Briefbeschwerer, Falzbeine, Holz „Blech⸗Etuis, Musterkarten.

Papp⸗ 124222. K. 16527

Kingdom of heaven

24 5 1909. Julius Kayser & Co., Traben⸗Trar bach a. d. Mosel. 10/12 1909. Ge schäftsbetrie b: Weinbau und Handel mit Weinen, Schaumweinen, Spirituosen und alkoholfreien Getränken. Waren: Stille Weine, Schaumweine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke.

124223. C.

10/12

8664.

2 13/1 1909. Chemische Fabrik, „Ifaria“ Etzin⸗ ger & Co., München. 10/12 1909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mittel

leonische Waren, Christbaumschmuck.

ge Schweiß.

124224.

Fins Minmum

88 1909. Ernst Freyberg, Delitzsch, Ritterstr. 6 u. 8. 10/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel.

124225.

St. 5070.

8886

Ganymeẽ

12/10 1909. Wilhelm straße 69. 10/12 1909. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Tisch⸗Wäsche. Beschr. 8.

Strauß, Stuttgart, Eberhard⸗

Waren: Leib⸗ und

B. 19350.

25/10 1909. H. 10/12 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Dünge⸗ mitteln. Waren: Düngemittel. U EZ22 15/9 1909. Jul. Langenberg & Co., Ohligs. 10/12 1909. Geschäftsbetrieb: Stahlwaren fabrik. Waren: Taschenmesser, Tisch⸗ messer und Gabeln, Brot⸗, Küchen⸗ und Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Konser⸗ vendosenöffner, Scheren und chirur⸗ gische Instrumente. 14.

Burghard & Co., Hamburg.

11002.

üEMSZWIRN

1909. Zwirnerei & Nähfadenfabrik Gög⸗ gingen, Göggingen Bayern’. 10/12 1909. Geschäftsbetrieb: Zwirnerei und Nähfadenfabrik. Waren: Baumwollzwirne, Näh⸗, Stick⸗, Häkel⸗ und Stopf⸗ Carne⸗

E“ 2˙9

124230. W. 10462. 1

UA CRHANDE RARQuE

DE EPEMPEREUR

S⸗ .

unterricht. und

urgdra

23/2 1909. 1909. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Vertrieb von Zigarren. Waren: Arrak, Whisky, Kognak und andere

I6c. 124231.

Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 10/12 S Spirituosen⸗Handlung 3 Liköre, Bitters, Rum,

Spirituosen. Beschr Sch. 12 2 32 22

11, 10 1909. Fa. W. F. F. Schmidt, Hamburg. 10/12 1909. 1—1“

Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und Versandgeschäft. Waren: Bittern, Liköre, Frucht⸗, Kakao⸗, Tee⸗, Kaffee⸗ Malz⸗, Medizinal⸗Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Spiritus, Fruchtweine, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen und eextrakte; alkoholfreie Ge⸗ tränke, alkoholfreie und alkoholhaltige Essenzen und Er⸗ trakte A Essig, g. Fruchtessig.

16e. 1242 32.

14/9 1909. Peter Hey jr., bach (Lothringen). 10/12 1909. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aren: Mineralwasser. b π

Neue⸗Glashütte b. For⸗

von Mineralwasser.

55.

8/10 1909. Frenzel & Sucker, Berlin. 10/12,1909. Geschäftsbetrieb: Telegraphen⸗ und Apparate⸗Bau⸗ anstalt. Waren: Elektrische Wecker, Tableaux, nasse und trockene Elemente. 22 b.

1242 34.

22/7 1909. Hedyphon⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig. 10/12 1909. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation erstklassiger Konzert⸗ und Sprech⸗Apparate, speziell für fremdsprachlichen und Gesangs⸗ Waren: Konzert⸗ Sprech⸗Apparate.

8 124235.

WrERHTHEIN

1909. Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von

15/7

Jos. Wertheim Act. Ges., Frankfurt a. M. 10/12 1909.

Geschäftsbetrieb: naschinen,

Nähmaschinenfabrik. Waren: Näh⸗ Nähmaschinenteile und Nähmaschinennadeln.

founxisstuns oE SAà WdEsrt ogpuls 1618 1 8 1

S Se WA.

23/7 1909. Walbaum, Luling, Goulden & Co. Suceres de Heidsieck & Co., Reims. Vertr.: Pat.⸗ Anwälte C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Berlin. S. W. 61. 10/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Champagner⸗ und Schaumwein⸗ Kellerei. Waren: Champagner und Schaumweine.

Waren:

124236.

20/3 1909. Fa. F. Piechatzek, Berlin. 11/12 1909. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Hebezeug⸗Fabrik. Maschinen, Maschinenteile, Hebezeuge und Teile

1 1

—össs—V—V