1910 / 3 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Lespaig. [84135] Prüfungstermi 29. J Ueber das Vermögen des 1 Prüfungstermin am 29. Januar 1910, Vor⸗ eingetragener Firma Hildebrand und Co. 1 fabri 1 Louis Kopp in L eig zig, Zei Fieen * Uhr. Feürn Arrest mit Anzeigepflicht ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8n.. IEöE Sta. oh der Zigarren⸗, Wachstuch⸗ u. Linolenmhand⸗ Sebni 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehob 1 I 1 qp 1u“ lung unter der Firma Ernst Kopp daselbst. wird ebnitz, 58 31. Dezember 1909. verzeichnis der bei der Verteilung zu berüͤchichti genden Leipzig, den 28. Dezem 8* 1909 b 9 8 88 25 eil 8 ¹ Uhr, 2n eliche Aa Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Karigliches Amtsgericht. Abt. IIA.- 8 orsen⸗ age 8 1

22 am 31. Dezember 1909, Mittags ½1 Uhr, Senftenb Fassun 1- 5 Fohennes Mügüteh em dffest, Leglter daunscehn —tger das Wermäben dan rt galll zer gabesrunh derv ghnbiger dn gensstgeh, sonis Lesum.I Koukursversahren SenA . . 2.13213 . G b 1 8 2 d8 0 es . r . 8 1 2 n Leipzig, Leibnizstr. 5. Wahl g iefbauunternehmers Ausl g e Erstattung In dem Konkursverfahren über das Vermöͤlenll ““ zum Deut Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .

termin: am 24. Januar 1910, Vormittags Emil Bomke in Senftenberg ist heut der uslagen und die gewährte Vergütung an den 1 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Janu 8 rind⸗ 31. Dezember 1909, Vorlntttags 11 4 Vnn 5 la. Verwalter und die Mitglleder des Gläu Hgeranschusses Schuhmachermeisters Fr. Laging in Aumur Prüfungstermin: am 24 1910, Vor⸗ de. Kaufmann Zietzsch⸗ e. 5 8. 9 Vor⸗ hinfalas eines .“ Bemeinschasbee emans 86 8 8 82 8 offener Arrest mit Anzeigefrist mann in Senftenberg ist zum Konkursverwalter er⸗ m 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte orschle n angsvergleiche Vergleiche . 1 b 2 u üj 3 . 8 88 ; 5 . ; 9 gericht Leipzig, Abt. II Al, gerversammlung und Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dheraztt, degs veglücbaversaag n Amtlich festgestellte Kurse. g-n nco dch, H 29 Brandenb. 8 88. 199] 4 Füssabaüg Se 8e0 1 eff. aeewse ahd ärung des Konkursverwalters sind auf der Geri Oldenb. St.⸗A.09uf.194 1.3. do. Ko. 1902, 03 8 EEETEA111“ 40 5z er veice gerliner Borse, 5. Janunr 1910. de. do. 81831 11 1. Bbomberg 05 1no08 9⸗ . 1886, 1828,8] 15. 14141“ 102,50 G 1119” 94,75 G

den 31. Dezember 1909 Sg J 10 Uhr. 1b enftenberg, den 31. Dezember 1909. Hamburg. Konkursverfahren 84125 iberei ni Ueber den Nachlaß der Frau E nfabeth Lüe8. Fönigliches Amtsgericht. 1 Eö“ über 8 Vermögen 8 g25 ö nehef 1909. nf, 1 Ltra, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 1896 3 do. 4. 1 3 Amanda verehel. Kirchhoff, geb. Pein, in IMorn.. 8 [84101] Fanny Heymann Witwe, geb. Levy, wird, nach. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriche* Ua26= 200 ℳ, 1 —n8e a 170 . S⸗Gotha St.⸗v 190078 1410— Burg 900¼4 1. . neue 4 101,25B Leipzig, wird heute, am gi. ezember 1909 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers dem der in dem Vergleichstermine vom 8. Dezember ./ʒAxe wer vafas-; gericht grone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. Säͤchsische Et⸗Rente 3 versch. 84,90 bz G 4.1 . . do. 3 ½ 92.50 bz G Mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Bruno Schlösser in Podgorz ist am 31. De⸗ 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Magdeburg. Konkursverfahren. [8419] h 1200 ℳ. 1o EE1 do. ult. Jan. —,— 1 410, o. 1889, 1898 3 1.1.7—. IZHAVA116“ 83,60 G Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr eichtar ü 88 89 Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das bräftigen Beschtuß von demselben Tage bestätigt ist, 11.“ Lri das Vermsgen dg*, ℳr tger) Geldrubel = 820 ℳ. 1 Seso G.. Schera5. Son. 1009 8 1. I be W 8 .1808 11. Crlenbg. EFede 8 —.,— Ivzi ist bi 8b öffnet. „hierdurch aufgehoben. 1 raff in Ma , (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Doll 8 493, . 10—,52 ..; 4. . . E. Epp. 1910, Vormittags 11 Uhr. Offenc⸗ Arrest. Anzeigepflicht bis zum 22. Januar 1910. Anmelde⸗ Das Amtsgericht Hamburg. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die einen pamnte Bahmmern ober Serien der dei. dannoversche. . 1.4.10 191,00 do. 1907 unkv. 1774 1.410101,30‧bz b ersch. 92. 1g. Komm⸗Oblig. 4 mit Anzeigefrist bis zum 29 Mfene Arrest frist bis zum 22. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ Abteilung für Konkurssachen. Magdeburg, den 28. Dezember 1909. Eiltun stferbar find. 02. Nassau ... 1 1.4.10101,00 G do. 1908 N unkv. 18 7 [101.60 bz Konstan 9 4.7 92,00 do. do. 3 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, und allgemeiner Prüfungstermin am Hamburg. Konkursverfahren. [84120] Kensgtihes Fmtae.. 4. Abt. 8. Wechsel. 82-” deen ... .3; versch..— 82 Lee h gSc, FHerba chin 96 2* gcdcgschaftl e 9. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, Vogtl. [84120 msterd⸗Rott. 1338- S-eabcnee (Se 85 19 hse. Copiens 85 kv. 27,1900 92,10 gan ens 1 - 47—. do. 11“ 2 88 vrsg. Coburg 1902 4.7 —,— Lauban..

den 31. Dezember 1909. N Hüshse 8 D dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zmmmer 22. Kaufmanus Levi Stein (Magasin Moderne), . nnher das Vermögen de düffe A. 100 Frz Lauenburger 62 8.

oldwarenhändlers Karl Merz in Weischlit rüssel, Antw. 3 Colmar (Els.) 07 uk. 14 3,.9, —,— Leer i. . 1902 3 ½ 1. Ostpreußische 4

d0 do. (109 Se. HH Csbnar (Ei) 711990,1 1 410100 8053=, vsctegbers Gem. 900 14. 8 3

Limburg, Lahn. Bekanntmachung. [84151 Thorn, den 31. Dezember 1909. 1 Bijouterie⸗Lederwaren und Luxusartikel, wi N Ueber das Vermögen des F eeenZ . snn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Seketternias dhe wird auf Antrag des Gemeinschuldners eingestel 0do. do. 100 Fr. 0 3; verf

Saalfeld Inhaber der Firma S. Saalfeld UIm, Donau. K. Amtsgericht ulm. [84144] durch aufgehoben. nachdem alle bekannten Gläubiger des Merz der En ihudavest . H100 Kr. Posensche .. . .... b 33 1 17 199,29 b,G Bübe⸗ 1888 117 8

zu Limburg a. Lahn ist heuke, am 31. Wesember Ueber das Vermäögen des Aibert Casutr, Miht!. Hamburg, den 3. Januar 1910. stellung zugestimmt haben. destianig .. 100 Kr. do. C“ 3 do. . 18 11. e 89513 1. 8.

See Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er, händlers, fr. Dorfmüllers in Söflingen, wurde Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. ““ 1. salen. Hläte 100 bi⸗ ““ She⸗ in üen 1 es8e928 1

S Der Rechtsanmwalt Krause in Limburg ist am 31. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Hamburg. Konkursverfahren. [84122] 88 Seean. 199 Fr Abein. und Sestftt il Lünzgde g. T.e.ed1886

rwalter ernannt. Anmeldefrist bis 11“ eröffnet. Notariatsassistent Siegele Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plamen, Vogtl. [84130] Fedncvorns de P Ehah.B.S,. i psac h2

sas. Szorzosi R eseönsa 8 . 189

S vi 55 5 d. 5 1895

1XAX“ ee. een.19g

Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10]100,90 bz G 8 10rennn. 1119

do. do 33 versch. 92,10 G do. 1909 nkr. 19

I11; ““

2222822=2

8

97,909 B 94,20 G 100,90 bz G 92,90 G

92.10 bz G 83,00 bz G

EEEeEeEeEEEʒ —,—-— —2 S—SSS

do G agro

93,00 bz G 83,40 bz B 92,20 bz G 83,70 G 102,00 bz G 93,50 bz

b

92 9

8282 d0 Sbo Oobeo Bsregkarngkag

,

zum 20. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung in Ulm ist zum Konkursverwalter ernannt ur Kl 1 f ü 5 - Gle sverwo annt. Klempners und 2 Fri Das Konkursverfahren üb vnd allgeh er Prüfungstermin am 31. Januar event. Wahl eines anderen Verwalters, eventuell Jürgbn ““ Drogisten Guan Alfred . Vürmögen . gon .... Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ Vergleichstermine vom 15. Dezember 1909 1g. habers der Firma „Carola Drogerie Alfe do. . 1 iger 8 his Feanuar 1910. fsssung 1 gemaß 8 134 K.O. 2 zur nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2 6 5 in Plauen, wird nach Abhaltung des Schlu⸗ de d, Barc. deten Forderungen i ß 8 5 reg. f ermins hi 8 drid, Barc. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Donnerstag, den 3. egs. 1910, demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Se ges 1909. t ungadeburg. mittags 10 Uhr, vor K. Amtsgericht Ulm, Zimmer Hamburg, den 3. Januar 1910 1““ Königliches Amtsgericht. veg [84141] Nr. 24, Termin bestimmt. Der offene Arrest ist Das Amtsgericht 1X“X“ r den Nachlaß des am 4. Januar 1909 zu erlassen. Frist zur Anzeige v stä Das Amtsgericht Hamburg. Plauen, Vogtl. 84127 Magdeburg, Tischlerkrugst 2 st zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und Abteilung für Konkurssachen 8 1 g. hlerkrugst raße 24, verstorbenen zur Anmeldung von Kon ursforderungen bis 25. Ja⸗ ET“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gr manns Theodor Köhler ist am 3. Ja⸗ nuar 1910. ¹ . Zae Mamburg. Konkursverfahren. [84121] Restaurationspächterin Babetta Pauline Fühegcäburc war 10, Vormittags 11 ¾ ÜUhr, das Konkurs⸗ Den 31. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verehel. Riedel, geb. Ruckdäschel, in Plauen fdo.. do. 1 erfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen Amtsgerichtssekretär Hailer. Kolonialwarenhändlers Franz Heinrich August wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch chweis. Plätze worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck —— . Eggers wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. ho. do. (1 in Magdeburg, Moltkestraße 12 b. Anzeige⸗ und Zittau. 1 8 [84145] termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 31. Dezember 1909. tochhGthbg. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1910. Erste Gläu-. Ueber das Vermögen der Fisch⸗ und Grünwaren. Hamburg, den 3. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. sarsccau bigerversammlung am 4. Februar 1910, Vor⸗ geschäftsinhaberin Pauline vhl. Schwertner, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. PI 1 b d k. 18/4 1.7 11004 nentte8,10 ngr. Prifimpstermin am 28. Fe. Lec. 1i0 Hercüm Rbr e . . kee eeen weeeneese sehe - 1115151 ... egns Horbe. 0 N n.v. 134 †.1½ 7100,80 g ruar „Vormittags 10 Uhr. nuar „Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Hamburg. Konkursverfahren. 84123 8 3 „euegen de i hwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. o. ztv. 1 8 1 Magdeburg, den 3. Januar 919 eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Justizrat Das Konkursverfahren Ilah das Vermölle⸗ 8 E Goldwarenhändlers Ernst Berli Brüssel 3 ⅛. Sen,b Rute Fehr 8 ersch. 1 8. . hr 09 209e, ü 92 4. exi 8 „8 8.⸗Kr. 4 Keniglches Amtsgercht a. Abtailung . Des Seideman ir Fättan. Annehderit dis um Eefellchast i Fonndedeersorrutomat⸗Gesel⸗ bähcherd Fuver, ides auech nineg hierdurch au, aunia 48. Iien. da . Kechenaufn i. Heag⸗waensc lüsce Deeeieghe vin 9 141019198G6 I8a0,. 5 1.““ Februar . ahltermin den 3. aft mit beschränkte f . s gs ne vom sjabo . 1 id 4 ½. is 3. Bergisch⸗ isch. 8 882 8 1 oppenheim. Sonkurgversahren. I88420] 1970, e-cna e en hühge Re. schr⸗ vr 20. September 1909 angenommene Zwangsvergleich x Lchor 4. Braunschweigische 41 2 1868S 4. 85.59 2134 141910. Fesifäniche 8 Ueber das Vermögen des Gärtners August den 25. Februar 1910, Vormittags ½12 Uhr. Schlußtermins hierdurch aufgehoben g durch rechtskräftigen Beschluß von demseld n Kaon tocholm 5. Wien 4. Magaeb. Feihtenher 3 do. 195 1 1.41088 90 5; 3 . 8 Gabriel zu Oppenheim wird heute, am 28. De⸗ Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 1. Februar 1910. Hamburg, den 3. Januar 1910. bestätigt worden sst. 1118 Rerchg. Sedr na. 8 Dreid. Prd Ln. I 9, do. 58,87,89,90.91,38 verf . zember 1909, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Königl. Amtsgerich Zi Das 2 Plauen, den 31. Dezember 1909. eldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn. 4 do. N unk. 14 7—,— do. 1897,99, 03, 04 3 ¾ 4 G Konkurs g sgericht zu Zittau. as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 94,7 s b do do. konv. 3 ½ do. do 2„ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Adolf Hubert T. reaee dic er. Ha8s. Königliches Amtsgericht. ünz⸗Dukaten pro Stück, —,— do. vSEI do. do. VII unk. 16 e M.⸗Gladbach 99,1900 amburg. Konkursverfahren. [84119] Querfurt. [84443 und⸗Dukaten. do. Wismar⸗Carow 3; ½ doIII, IV, VINut 12/15 3 ¼ 1 8 do. 1880, 1888

SeneE bBSb;S 0O-nIe

m 82 8

oA doooc⸗

nleihen ftaatlicher Institute,

Oldenba. staatl. Kred. 4. versch101,10 G do. 191787963 do. do. 3 ½ versch. 93,40 G Ze. ig 1904 uk 17 do. Gotha Landeskrd. 88 81,02 EITöI“ Darmstad 1907 uk. 14 do. do. 1902, 03, 05 3 ½— 1.4. 8. 1909 eg Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 [100, 8 1902 09 do. 8 vns 17 5 1.7 10 Bese 1890 —,— o. o. onv. 1.7. 93., 1., , vEFr⸗ 84925bz ES. Weim.Ldokr. 4 1.55.11 100, e0,ntn.29

8. b

do. neue.. do. 8 Schles. altlandschaft Marburg ... 4.109: do. do. Merseburg 190b21l 4 1.4.10—, . landsch. Minden 1909 ukv. 19194] 1.4. 1 1 do. do. 1895, 1902 3 96,00 G . Mülhausen i. E. 19064 14. 8 do. 1907 unk. 16/4 Mülheim, Rhein 1899/4 68 ukv. 11/13

2—ę;egeenne

8-

vur- e e ———- O—

= do G CD O0 bo 0

SeahghsEgkase.

üwEcechoehgöeöeeenneeee

SSUSeoobbb 8,—

Senneonsn

SSSSEEe

2 2

———

in Oppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt [8 18 8 cSq Düren W t rittersch 8 Bautzen. 4 Do 9 Ko F rs de ah en 1 be 18 1 g w 1 8⸗ S äch 8 2 . . 1 2

H 3 8

282222222222E=2 S

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1910 s 5 11“*“ 1910. abr⸗ . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ des Kaufmanns Christian Hansen (allein persön⸗ 1 Fi 1 ü imeideteemn, 50 nntar 13 2,0 Wabhl wuns storbenen. Mühlenbesttzers Johanr ugust lich hafterder Gesellscaster ber in en Lan 8 ven 18 Hösienc. Heheiehe Act. Ges. in ulden⸗Stücke 3 do. 8 do. G 1891 konv. 31] 1.1.7 , Münster Fs scn 18 Bngsiernin 20. Jammar z010. woe⸗ Zieschank in Großpostivitz waod nach Abhalluns Kommanditgesellschaft Christian Hausen & Eb. 224 ie 5ch ußverteilung stattfinden. Bei c F E“ Cass. Lndskr. S. X XII Gerichts h. hierdurch aufgehoben. 1“ in Liqu., Agentur, Kommission und Fleisch⸗ 259 745 veh n. Fosc von no 7339 sind 288 . e do. do. n Großh. Amtsgericht zu Oppenheim. vrsriglices Fnber 1gch⸗ 1 G 88, der in dem Ver⸗ berücksichtigen. EE1““ in seues Russtisches Gld. zu voog 5den nXVXTI8 g 1“ 18 sterr m 15. Dezember 1909 angenommene Der Konkursverwalter: Nitka. 8 erikanische . seobe ; po. do. ꝓn 88

ortelsburg. Bekanntmachung. Stes B 1 n- erwaeaüe” 1 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß ns Gbb g Ga0s] Eramatedt, Molsteim., Beschluß. (84148] demselben Lage bestätigt ist, bierbürch auffehoben Starnberg. Bekanntmachun ss191] ene N.Senpcsetew pöch Oherbas pr Nemdh

Ueber das Vermö 8 f f v . 14A“ E““ .“ 155 Beamftedt, de 6 1909. 8 Sa Kvchrssrhen esbhe bsn . 1 als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ kence Fenncen 88 8 85305. Pnna⸗ n12g 88 Eerha gztan, Aöhehgt gire Teründt vacwr, e Pgallre et vaa BPeangea s Eeer e gene e dneaheahg dee bühe falettae Senwnan F.18=. „Bör eh 2 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 A sůische 111 16 156, 1 . 8

Ortelsburg, den 3. Januar 1910. Bekanntmachung. 1 Königl. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen d durch aufgehoben. Stendal. Beschluß. [84114) po. 8 ꝙf Pi Sak. Lmrgccht. ffrüheren Rittergutsbesitzers Paul Loof, fräͤher FHampüͤrg, den 3. Fanuar 1910. „.-De. Lonkmesversaite, Abe das Bermöen de e 111“ 3 he 5 88 24G dar Vellchen,veßt -vgr- 22 85 zur er. 88 Amtsgericht. Abteilung f Abteilung für Konkurssachen. Feiet g EE bvedische Noten 100 Fr. s. xN IIr unk. 16 as g es abrikanten rversammlung über Festsetzun . 4 MAisn. Pird, w den Kosten hweizeris 181,25 8 G g Festsetzung der Aus⸗ Karlsruhe, Baden. [84146] Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ fneigerssche h ge n-hnele 898 1 de. I . 9 * chl.⸗H Prv. ukv. 19 do 987

Franz Klein in Rodalben hat das Kgl. Amts⸗ lagen und der Vergütung der Mitglie 6 Glä 8 4 1 .2* la glieder des Gläu⸗ FüEems.f. 3 Fericht Pirmasens beute, des Nachmittags 3 Uhr, das bigerausschusses Termin auf den 25. Januar Nr. 15 720 HZ“ e. handen ist, eingestelltt. Zur Abnahme der Schluß⸗ Mhe. do. kleinel 8x 8 K. vn ö Rechtskonsulenten 2 s 11 Uhr, anberaumt. In Vermögen des Nikolaus Scheier, Buchbinder⸗ 12 ½ Uhr Mittags, vor dem LE“ 8 Gericht⸗ Deutsche Fonds. 8 A

Erster Termin ist ““ ernannt. 52 5 . gleichzeitig ein neues Gläubiger⸗ meister in Karlsruhe, Scheffelstraße 59 1Y, wurde Zimmer 22 Siaatzanleiben JNE. L9.05 Eheseae 1 nuar 1910, und all emeine⸗ Festeee 8er un Vütvw, bden Feraher nbet 1909. Ecgn lbhartung ünd Vollzug der Stendai, Hezember 1909. P0 1nc Scah⸗ 1 19498 8 .nneheencrn5 Dienstag, den 22. Februar 1910, jedesmal Königliches Amtsgerichhtt. Karlsruhe, 88 ht Dezember 1909. 8 1. 7; 3 1419 10780 d5 1 xekgnlane 1. 7. 124 1.1,7 [100,50G 114““

4 Nachmittags 3 im Si s gliches Amtsg 1“ 4 chmittag Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Dortmund. Konkursverfahren. [84149] Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. 4. Reichs⸗Anl. uk 18¼ versch. 102,50 bz G b II, II, IVj5 . 1 3 8 - 0. . V

3

Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest D 7

ist els eh xuub8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufbeuren. 2 jf⸗ w *8 Eee . 1910. Aug. Forsthövel. Manufaktur⸗, Weiß und Das Ferhecheefaees Aer 8 16 Tarif⸗ . Bekanntmachungen u versch. 88 305z8G da. IV 8-1 ufö. 173 Pirmasens, den 30. Dezember 1909. ’. Sneh. in Dortmund, Krimstr. Krämerseheleute Dionys und Josefa Hummel der Eis b l V 8; Der Gerichtsschreiber des Kol. Amtsgerichts: Nr. g wird, nachdem der in dem Vergleichstermine in Eggenthal wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ en ah nen. 8 FchangebJAg⸗ Ruffler, Kgl. Obersekretär. vom 15. November 1909 8 Zwangs⸗ termins durch Beschluß von heute aufgehoben. [84173] v -c abe. zafn vergjeich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. No. Kaufbeuren, den 28. Dezember 1909. Ost⸗Mitteldeutsch⸗Zächsischer Verkehr, uh schot. Icgein Plauen, Vogtl. [84126] vember 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehobe Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Kaufbeuren. Mit Gültigkeit Se 1 85 2. 1910 8 G11

om 5. Januar wird die

Ueber das Vermögen des Weißwarengeschäfts. Dortmund, den 23. Dezember 1909. (L. S.) Buchka, K. Obersekretä 1. 4. 13 Königliches Amtsgericht. ersekretär. Station Olbernhau als Versandstation in den Aus⸗ uß. kons. Anl. uk. 18

. inhabers Gotthardt Friedrich Preuß in enAJ41 s K 0 B S 11A“ rossen, Oer. Beschluß. [84108] nahmetarif 6a (Steinkohl inbe Staffelanl 8 I.e. 3 I“ .Ko verfahren. [84115 Das Konkurs übe 8 Vermö 6 Berli Filgn e ichir chosen 8S zember 1909, Vormittags 710 Uhr, das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen 89 Füre ran Königliche Eisen⸗ 9 84

Düsseldorf 1899 3. do. 1. B do. 1905 L., M, ukv. 11 . Nauheim i. Hess. 1902 4.10/91,75 G do. K

do. 1900,7,8, ut. 13/15 . Naumburg R. 1900

do. 1876 3 1.5. 8 Neumünster 1 1.7 1. . do. do.

do. 88, 90, 94,00, 03 3 ¾ 1 08 ukv. 19 1. 2 do. neulandsch. 899 4 1.1. B do. do. 3

Duisb 2

33 1.1. sdo. 1909 uk 191974 1.2. do. Xr. Xv. XVI

N31] 1.1. do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 3 do. XVIIf.XX

Durlach 1906 unk. 12 1903 31.1. do. Eisenach 1899 N. do. Kom.⸗Obl. V.

Elberfeld. .. 1899 N. 3 2. do. VII. IX

1902, 05 3 ¼ 1.4.10/92, do. X-XII

do. 1908 N unkv. 18 do. Offenburg 1898, 1905 do. I.-IV do. 1895 4.

. 1889 ch. 101,30 G Chen rogp. u. 4 186 19 üchs. LEd. Pf. bis 1 Sechsd ve z er

.10 98,25 G do. 1909 N ukv. 19 8 do. 7 [95,75 G do. 1903 1 J. E do. Kred. bis XXII 4 1.1. oriheim.. 2. do. bis XXV 3 lversch. 94,50 bz G

1893 138 %8 1907 unk. 13 /4 ur o. unk. .0. .5. Verschiedene Losanleihen. 2 1895, 1808 81 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 s159,00 bz

3 unk. 184 4* Braunschw. 20 Tlr.⸗L. „St. 224,20 bz 1903

FEEEgʒ 22=2

e-

gyyy7yYyyyyyyyyꝰꝰ67ʒ PEPrrEEEPEPPegebeh

crnee’enen

ð2222nn

8.

82n88 —;,b

X᷑X R.Z1600 bw9 de. m. vII X Xl.

& 58 8

sch. 92,70 bz G b 8 X*

v. 1908 N ukv. 18

7 92,70 bz G do. 1893 V. 1901 N

u Essen .1901

1,1 e do. 1906 F unk. 17 do. 1909 N ukv. 19 faraa do. 1879, 83, 98, 01

b sburg. 1901

19 100,00 bz 842 buxgog untv. 34 10 100,25 bz do.

1 ankf. a. M. 06 uk. 14

8 20180b,8s S 1507“ unk. 18

eee do. 180e unsh 18

Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 [159,50 G * 12 BütesF s0 cfn-h8“ 1. 1580098 . 1905 unk. 12/4 enburg. L. 2 [126,10 bz bo. 190990 un. 184 11. Sarcsen Nein 1S1 8. „. St. 9,90 do. 1894, 1903 3 ½] 1.1. Augsburger? Fl. Lose pr. PEelemn ..1902 3 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1. Uedlinb. 03 Nukv. 18/4 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose! pr. 8 Rewen gng 0 ee 18 8, nerich.—. Anteile u. Obl.Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 1889 I Kamerun E. G.⸗A.8. B/8] 1.1 [93,602

85.00 do 1 do 1⁷ 82 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant 9 8 . 8 afr. 2G. . do. 1901 N Remscheid 1900, . (v. Reich m. 3 % Zinf.

10 10 4083,206 3.9 —, 68 ea I Früthene 1893831 51 khedi W. 1831 %, 1. 4 1eS0, hüche 8 9 1889 4. Ausländische Fonds. 8 8

do. do. d lde Sp. 00 N Saarbrücken. 1896 efherneal-2 St. Fohanna. S. 228 8

Färst⸗ B. 18 . Schöneberg Gem. 96 3

d. 1907 v n.b

1

8 8 do Stadt da Nukp. 17 do. do. 07 Nukv. 18

elsenk.1907ukv. 18/19 1901 do. do. 1904 N

—— Schwerin i. M. 1897

Solingen 189

do. 8 1902 nc 3 au 9 2 822

2.. d.r 2 Stargard i. Pom.

Stendal 1901 ukv. 1911

do. 1908 ukv. 1919

1903

1 1 1 4 4 4 4 4 4

. . . . . . 8

1 1 1 1

2,—

e

8—VShO—

228 mncrhöönESSeenn

8 22892892 —ö2v2

——Vñ3Aö

-—B—

do. Westpr. Pr.⸗A. VI, VII 1.1,7 1101,30 bz;G do. do. Y-—VII Sn 1 Kreis⸗ und

1.4. 10 100,40 bz G Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 110190,59 Sonderb. Kr. 1899

versch. 102,50 B Telt. Kr. 1900,07unk. 15 1.4.107101,50 B 1890, 1901

versch. 94,30 bz G do. do. 85,25 bz G Aa 1893, 02 VIII e 9 ex a X ukv. 12

100,90 G do. 1908 unk. 18 102,00 B do. 1909 unk. 19 N. füge pen do. 1893 93.75 bz B Altenburg 1899, I u. II 93,7 2 unkv. 8 8 „1889, 1893 .. 1895 . 1901 Augsburg 1901 do. 1907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98, 05 N Bamberg 1900 uk. 11 do. 1903 Barmen 1880 10140b; G da. 1907 untv. 18 N 92,60 G do. 76, 82, 87, 91, 96 82,25 bz do. 1901 N, 1904, 05 Berliner 19041I ukv. 18 191898 do. do. 9“ 101.60 876, 78 102,00 B 8 188 /98 o. 1904 I . Hdlskamm. Obl. do. Svnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 SBiele . 98,00, 07/08 Bingen a. Rh. 05 * 2 Ev. ee do. 1901, 05 do. 1896 3 Borh.⸗Rummelsb. 99 34 Brandenb. a. H. 1901,4

QꝘ & 8

9 —2 2 B S 8

109,10 b G 102,10 bz G

101,60bz 101,40 bz B

101,40 bz G 101,40 bz G

100,00 bz 98,00 bz G 98,00 bz G 98,00 bz G 98,00 bz G 91,40 bz

820 eneensn

geegeheE

80

aüaüüüeeeeeeeee GeeEereeaebereessbheness 8

*

22 —88n

227 68:

I Fentkursbexmalte⸗ Oarr hechte. V ee I 8 B5 888 Cingestelte 849 eine den Kosten des Verfahrens [84175] ö114“*“ Anmeldefrist bis 85 F S 58 8e. in Süderbrarup, wird, entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . LE“ 1. 18 Fumel * 28 82 282g. 888 2 der in dem Vergleichstermine vom 11. De. Krossen a. O., den 31. 8 1909. 8 Im Berlin⸗Stettin⸗Sächsischen Tierverkehr r. 1908, 0 unt 1871

„Vor⸗ zember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. 8 Ueten ah 80 Januar 1*5 direkte Frachtsätze für bev,8,ha 8 ie eförderung von lebenden Tieren zwischen 902 .‧

1,00 bz

—2

do. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. i1n

122 2να˙2

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 11. D 8 8 9 tskräftigen .Dezember 1909 1 1 fis * 92 1. 8“ bestätigt ü- hierdurch aufgehoben. Landeck, Schles. [84104]) Berlin Anh.⸗Dresd. Bhf. und Dresden⸗Neu⸗ 0 1802 b. 12,33 ds dgliches A 5 B Fllensburg, den 28. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stadt in Kraft, die nur anzuwenden sind, wenn der p. 1907 un. 15 önigliches Amtsgericht. * 8. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. vn er ’8 .a-- wird Absender die Beförderung über Röderau beantragt. . 1896,3 Konkursverfahren. [84118]) F 89 Lausitz. Konkursverfahren. [84103] sprechende Konkursmasse nicht I vns zu ersehen, Jee gen des Kaufmanns und In⸗ Has Konkursverfahren über das Vermögen des Landeck, Schles., den 31. Dezember 1909 Dresd 3 1“*“ habers eines Herren⸗ und Knabenkonfektions⸗ Kaufmanns, Eisenwarenhändlers Emil Wotzka Königliches Amtsgericht F5 enr. 88 . 1910. 1 Feschäfts Paul Schürer in Schmölln ist heute, zu Forst i. L. wird, nachdem der in dem Ver⸗ ——— gl. 88 ir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, . Eisenbahn⸗Obl. Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gleichstermine vom 19. November 1909 angenommene Landsberg, 0.-S. Bekanntmachung. [83356] als geschäftsführende Verwaltung. Ldsk.⸗Rentensch. In dem Konkurse über das Vermögen des Hotel⸗ [84174] er che nh sch⸗Lün. Sch. I.

8 ½

worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Franz Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5 Bergner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 19. November 1909 bestätigt ist, hierdurch baftter Saͤle -] sgs⸗ 2S. Rheinischk⸗estfälisch Nordwestdeutscher unfigosze Schluß n. C 8 26,5 eehafenverkehr. . do. 1909 uk. 19

—½,—

SEEe,.·—“ =E —ö

8

do.

Graudenz 1900 do.

Freüichieri Gem.1999 Stettin Lit. 88 9 P ü öö 1.7 o. 60. B1G B

Füstroww .. 1993 3 1 147. .—. Sßb.1E.09.u.1974 1.1. de ee.neg⸗

8 1906 N ukv. 12 . Stuttgart 1895 N. 6. Bern. Kt.⸗A. 37 kv. do. (Em. 08) ukv. 15 2 do. 1906 N unk. 13 8 Bosn. Landes 8

Halberstadt 02 unkv. 15 1. do. do. unk. 16 1

do. 1897, 6. 1s 8* 1902

n ,50 G orn

aeen. 827 4. 8 1906 ukv. 1916

102,75B do. 1886, 1892 S 1909 ukv. 19194 1.

Bühr. 8 18447 82+ 1928 3 147,† aig g.

8 1898'88s147 111 3 ig.

1oawob, Faeae, .. .e 8a 11,rhe, LBeese. .z489481 12 Pea16si gtchch

100,90 bz . 1909 unk. 2 4. 8 Shnn 4 2* 5r121 81.186680

888 20000

PPodoco =Öq 8 g8 =SS 9— SSSSS

8 8—

—2=g

—,V—

o. 2.8 [9: do. 1902ukv. 1913 1900 ukv. 1911 4. Buenos⸗AiresPr.

80 9.5⸗8.

½

100,60 G

S s 22ö=22g=gSn==ESennsnsnen 2In

* 2ę8V=VSPgVgSS5 —,——O— 2 8 8 S

Flüch 1Lö bis zum 6,. 1910. Forst 48.. n. 9. Dearennber 1909. verfügbar, davon gehen aber die Gerichts⸗ und V M 2 ung am 4. Januar onigliche mtsgericht. .* n aber die Gerichts⸗ un er· it sofortiger Gültigkei - ; ;

1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin gelsenkirchen. Konkursv. 3 6 waltungskosten ab. Zu berücksichtigen sind 274,25 des Belofertigee Bagt Feltwir 5 Kee eg enhe. . 8. 190289,28 am 21. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Das Konku n. Konkursverfahren. [84099] bevorrechtigte und 2193,01 nicht bevorrechtigte nahmetarif 8 5 einbezogen. Näheres bei de ebetei . do. 1896, 1902 Lchmpün. den 3. Fenuar 1910. Fir va e. eez en 22 rec2 B 48. fiecherungen.. Verzeichnis der zu berück⸗ ligten Gälerabfertigungen ö1A1A4AX*“ nburger St.⸗Rnt. 35 (L. S. auer anne sichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts Ef den 1. 1 amort. 1900 ictscrei e 1 wird, nachdem der in dem Vergleichst Sep⸗ SNnt ʒM 1 8 1 ssen, den 1. 1. 1910. , b Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. tember 1909 9 9 8 sae bere des Kgl. Amtsgerichts hierselbst zur Ein⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 1889 5 1⁸ [84176 ““ th. St.⸗A. 09 ukv. 19

Sebnitz, Sachsen. 84 47 Sber S., den 30. D 1 8 2 . r 7

Ueber den Nachlaß des in Amtshainersdorf bei bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. W. Namsler, Konkurs 8 5 2 . 4 Karler 99b ö Farciag 10nl Uhr, das Faritree hen sfne⸗ Glatz. 184107] SN.-R. é29 52 0 eaa gin d2. de Gelng. säereafi gafter eGistan bhs onkursverwalter Herr Lokalrichter Katzschner hier. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig⸗Reudnitz, Hobenzollernstraßes b, eöe 8. Dezember 1909 1w888.1909 : 1896.1

nmeldefrist bis zum 19. Januar 1910. Wahl⸗ 3 88 5 3 88 und Mühlenpächters Artur Hildebrand in G atz, in!] des Hut⸗ und Putzgeschäfts unter der Firma: Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. Staats⸗Ant.1806 do. 1899

8 8 8

105,00b;z B 105,00 bz B

238

KR8 babegH. Sbö0 28.—

SgöögESE=gE 22Z2222gESoS0.

—2 22

gogSoo

99,00 G S. 18. 8 8 71. m. 1 4* 8* arburg a. , .4. 2 585 .1. 9

sbaden 1900, 01 4. Chil. Gold 89 gr.

delberg 180, ufs 33, 1 410 92, Wiesheeg 1II unp. 164 14. do. mitte

do. 1903 IV ukv. 19 4. do. kieine

4. —0 sdo. 1908 Nrückzb. 2. o.

heim 1889, 1898 4.7, 8 3 hea 84 8a. 28 8927 8 Svn 95 82

1898 14. 6“ do. 95, 98, 61, 09 N.3 ½ 14.1095, do. 96 500,1002

Wormes... 1. do. 50, 25 £

EEE do. gh. At. dac

2. 1eg. 4. do. G 506 1859 29 0bh

do. 1. 1 8 903, 05 8 p. 99.30b J. do. konv. 1892, 1994 do. 50, 252 41 :180 bz Ketsers1. a⸗ g; 18 4 Zerbst 1905 U do. ult. Jan. —,—

S —qq—

22

SSgSgEE*S5gÖgÖg

EeEE

94.20 G

—q22ö=éö2INS

588SS VSSgß 202 0

—,—

☛₰᷑

q

SPEFEehsseen 858280

& x 8˙5

—.,.— 106,00 et. bz G 102,75 bz 102,75 bz

102,10 bz B

erne es

EESSgSg 88222 SS

—.

bgen —ᷣ

2—

;,E98. S55

.

do. 1895 ;. Eis. Schldv. 70

11“ 2* 0

—=éBé22bög

——ggB

——

2

S,—

88 pPrereenss6