8 “ Schwefelsäure und Salpetersäure auf 8 “ 4 re auf Glyzerin. J. F. aen il er Lehmang. Püncher Nank Gensctt 2ce Ke0, ds ngernde Pbeseherkees e hheegen deeenecene-eecndi cchagefh ansgensg d 8 fa a. D. 21 125. Stampfform zur Herstellung 1b. U 2974. hutzes gelten als nicht eingetreten. Hausverwalter Ewald Heinen in Aa 128 öst. Der Beckum. 8 in Deutschen Reichsanzeiger. Frau Maurer⸗ Aktiengesells in Fi S ndel ängsgewölbter Betonträger von vorzugsweise glocken⸗ mit Dreh . Elektromagnetischer Erzscheider Liquidator bestellt Aachen ist zum In das Hande 184475] en im Deu vee S. twör in Pankors S iengesellschaft in Firma: Oelwerke Steru⸗ Handelsregister Cassel. der Gesellschafter Lorenz Senger zusammen mit dem förmigem Querschnitt. Matthäus Dutschmann. mit Drehpol. 6. 8. 08. A h Nr. 67 die Firma Heinrich S b unter bister Anna Kunomw, geborene Nentwig, in Pankow Sonneborn, Aktiengesellschaft. Prokurist: Karel Januar 1910 ist eingetragen: 88 Prokuristen Carl Senger. Dresden, Langebrückerstr zes I 1Sa. P. 20 069. Einrichtung zum Begichten achen, 8. Dezember 1909. “ und als deren alletniger Fnchtber de in Beckum engt in die Gesellschaft ein von der ihr zustehenden, Leopold Sanders in Hamburg. Derselbe ist ermäch⸗ stfelder & Dietzschold, Cassel; offene Offene Handelsgesellichaft. 80ga. V. 8181. Trockenpresse mit vom Full. eines Hochofens mittels einer Seil⸗ oder Hängebahn. önigl. Amtsgericht. 5. BBrennereibesitzer Heinrich E und Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Handelsgesellschaft, begonnen am 3. Januar 1910. Der Prokurist Carl Senger in Crefeld kann die trichter zur Preßform und von “ Bülltr chr 8 4. 08. (Aachen. ö“ 18 „07 getragen. in Beckum ein⸗ doddi 9 von Risichaorf. Kreis Niederbarnim, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Obstfelder Firma nur zusammen mit einem Gesellschafter, aus⸗ urüͤckbewegtem Föüllkasten. Friedrich W“ and. 8.,, ee Wechselftran Kol schez Im . wurde heute bei — Beckum, den 31. Dezember 1909 8 mnd Blatt Iit. 1ebesten depe he “ veneeteg. 186. Acti⸗ sellsch für G 8 dese diesschon 2 Eegan ge ECrefelb Serena,e Deser der 1908, Bommern a. Ruhr. 11. 11. 08. 8 „ Zus. z. Pat. 652. 1 99 1 1 Fran 7 5 1 85 maliches 98 8 . c. 6 eing 1 3 berund . ’ engesellschaft fü rund⸗ wird ein Garn⸗, rzwaren⸗ und Strümpfe⸗Engros⸗ refeld, den 30. Dezember 1909. 815. B. 51 549. Etik g 08 “ 42f. P. 22 055. Brückenwage, bei welcher di — G 82 88 . eingetragen: Der Königliches Amtsgericht. in 31 000 ℳ einen Teilbetrag von 19 500 ℳ mit besitz⸗ und Hypothekenverkehr in Liqu. mit dem geschäft betrieben. Königliches Amtsgericht. S per 180 778. Fterhen Hasa eger, Henttees he kane nenee e deeede ös an Drett naot; ue deches, emsnafbes Ie. Ze de Habeshenier der wüeech⸗d. de sen 80 Hense ve en e,Ae e EII1““ bö Crefeld “ [84497 Martinf een hard Bauermeister, Pendelgehängen lösbar verbr ist 2. Die vahdun b ellschafter ein⸗ In d idelsregister B des zei 1909 zum festgesetzten Wert von ℳ o Droste zu Berlin und der ichts Ee Im Pieß zer js P u“ n. Curt Rysse, Weststr. 12, Magde⸗ 48a. 1 „ 0 221. 8 nen ist. 8 17. 12. 08. getreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ richts ist am 21. Dezember 1eeicenen Ge⸗ 1 änrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ a. D. Wilhelm Thinius in Zerrümmerge Cassel. Handelsregister Cassel. [84486] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen 812. 2. 9,18 820 Einri galvanischer Niederschläge. erf chts öö 53 führt die Firma „Gebrüder Grote“ getragen worden: vlcendes eh 1 Liquidatoren der Gesellschaft; zu diesen Am 3. Januar 1910 ist eingetragen: hei der offenen Handelsgesellschaft van Kempen und der äußeren Umhüllung vo eens zum Oeffnen 51d. H. 43 147. Flügel mit mechanisch Aachen, L. v. begonnen. Nr. 7269. Chemische Fabrik Komet Gesell⸗ r. 7298. Gesellschaft für fremdsprachliche sind ernannt der Direktor Richard Müller in Berlin Carl Pötter, Cafsel. Inba er ist Kaufmann Müller in S Aufreisßfadens Albert. Srah vis. vin mittels eines Spielwerke. 17. 5. 09. 8 Ks 1 1910. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Charlott eitungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und der Direktor Dr. Leo Neumann in Berlin. Carl Pötter in Cassel. e“ Fig⸗ ie Stoffappreteure Lorenz Fenger, vin. an wortherstr. 3. 6. 3. 09. ahn, Hannover, Königs⸗ 63c. K. 36 748. Herstellung einer aus Lei önigl. Amtsgericht. 5. burg. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation Sis. Berlin. Gegenftand des Uzter. Zei Ntr. 1108. Nöcverfichernnaas-Cescnscheft Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 8 Biermann, Carl Overlack und Max Weherc, alle e S1 e. M. 36 828. stoffschichten bestehenden Füllmasse fü us Leim⸗ Bamberg. Bekanntmachun 8 und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte sowi erlag von in Deutschland hergestellten „Europa“ mit dem Sitze zu Berlin. Gemäß dem 2. 4 Crefeld, sind in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ eeria 8 Heb⸗ und senkbarer Becher⸗ 1. 4. 09. . sse für Radreifen. Eintrag ins Sereleees lr Hce [84469] hiermit direkt oder indirekt zusammenhän L ndsprachlichen Zeitschriften und Drucklegung schon durchgeführten Beschluß der Generalversamm⸗ cassel. Handelsregister Cafsel. [84484] tende Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrigen Mannheimer Maschinen⸗Fabrik Mohr . „Louis Wertheimer“ in Bamber! schäfte und die Beteiligung an gleicha E — ds Fahhlicher Wörke. Das Stammkapital beträgt lung vom 9. Oktober 1909 ist das Grundkapital Zu Pötter & Hampe, Cassel ist am 3. Januar sechs Gesellschafter können die Gesellschaft nur zu je B1““ F va1. 09. 8 4) Aenderungen in der Person Wertheimer, Kaufmann allda, als IenFeg. nehmungen. Das Eim apital beträgt ’e 9 Geschäftsführer Redakteur Georges Boll 1 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 1009 000 9 1910. dnetregen; ä“ 1“ zweien vertreten, jedoch können die bisherigen Teil⸗ a “ des Inhabers. S. 1. Januar 1910 offene Handelsgesellschaßt 1 Geschäftgführer Fahasir Fritz Beuster, Charlotten. Streßbung, lsa. 11. S eschr 1e. Generalversammlung sonst 1o Hie fp schaft ist aufgelöst. Die Fär ist e TTbeö ,5 Se. vesschus bewegten Wagen und an Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind sell after: Fon EI1 Sr. Gesell haftsvertrag n 8o usch Nneesgehrden Haftarg decre fel. mird die Gssene nhe berung, der Scsung. emhüch Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. sondern mur jeder mit einem der vier übrigen Ge⸗ . Messern vee. eretrhelan⸗ bee. ö“ Pelheer 11— ö allda. (Paumiwollwvatenfabrikation 88 Füchlossena. 1“ erfolgt durch zwei . fererrrag it 8 am 8 Feeber 1 Ffin delt. - die zur Alleinvertretung er⸗ Chemnitz. v [84487] Hischesten gie L“ auf der Böschung auf⸗ und abbewegt wird. Th 1““ Seifert, Niederbieber, 2 anufakturwarenhandlung.) Forderungen und Ver⸗ 5 häftsführer oder durch einen Geschäftsführer kedem Geschäftsführer steht die se ständige Ver⸗ mächtigt sind, je allein oder durch ein Mitglied des Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma, Firma vertreten aber nicht der Gese schafter Lorenz Voljakoff⸗Kowtunoff, Ishora b Swir . Th. A. IE äindlichkeiten der Firma: „Louisꝛ Wertheimer“ sind und einen Prokuristen. Der Ingenieur Fritz Beuster g der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei, Vorstandes (ordentliches oder stellvertretendes) in „Bernhardt & Phdlipp in Chemmnitz be⸗ S. ber ninet Zehr gstee. ns Vertr.: Dr. 2 E111“ Petersburg; E“ Thielenhaus, Hochstr. 65, nicht übernommen. 8 ☚ μ 27 ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ve rkannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als ni t ein⸗ 5&.% Blatt 68 des Handelsregisters is zusammen mit dem Pro uristen Carl Senger. — “ X“ Pat.⸗Anw., Berlin “ 1“ geeeee Elber Bamberg, den 4 Januar 1A1“ 1 8 Uicht, eingetragen nüfh 8 ülge u . eare b engen 8 “ Auf die veam Ee — des Handelsregisters ist ve rokurc 88s 1g. L1“ üs S3a. S 31. Sch — Ee,. ven sberg jun., Lüttringhausen, K. Amtsgericht. Gesellschafter Fritz Beuster bringt in A ei Nr. 237 Glasmaschinen⸗Syndikat Gesell⸗ kapitalserhohung merden je auf den Namen 1) am 27. Dezemb 3 in der Weis f e Ff 8 agn; n-- e Ne v⸗ mit vom Zeiger⸗ 1589 0 8 EETTTö nrneerecran⸗ G 1 auf seine aneeha. ein die Fa rikutiongper 2* caaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation und über 1000 ℳ lautende Aktien, die für das Jahr Die Gesellschaft si ehenber . Kaufmann kura in der Weise erteilt, daß er die Firma zu⸗ üerdeltan Ablanf. Vamh Ene breg Sack, geb Shrocher. Bissenkarh . Entrag B vmi Sewichtengen sämtlicher von der „Chemischen ls beendet; öö— gelöscht chen Reich 8 Hälfte e sind, zum Johannes Mar Philipp in Chemnitz ist ausgeschieden ] 1“ ausgenommen Vertr.-M Mintz. Pat. St. Peters. RHCe. Meeibher. ng enberg. Has⸗ s Handelsregister betr. sFeabrik Komet“ bisher unter der Mark öi Bei Nr. 12 erlag des Deutschen Reichs⸗ Nennbetrage, zuzüglich eines Aufgeldes von 125 ℳ — Eine Ko manditistin ist i WanberNcehneett 18 j 28. ve M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7c. 215 2419. L. Schuler, Werkzeug⸗ Afehse⸗ Mohrenwitz“, offene Handelsgesell⸗ den Handel gebrachter, chemisch⸗te Larcee omet g. dreßbuchs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ für jede Aktie ausgegeben. G sollen statt der ei Cir Kommanditistin ist in däs Handelsgeschäft! Crefeld, den 30. Dezember 1909. “ maschinenfabrik u. Eisengießerei, Göppinge aft in Bamberg. Am 3. Januar 1910 ist Stefan mit dem Alleinfabrikati st. PrMgrat 20 Die Liquidation i det? die Firma ist ursprüngli über se 2 mrt vder er ... Königliches Amtsgericht. 85b. F. 28 011. Einrichtung für elektri 192. 160. 892 v Höppingen. Mohrenwitz, Kaufmann in Bamb ist Stefan 8 einfabrikations⸗ und Vertriebsrecht für ig: Die Liqui ation ist beendet; die Firma ist ursprünglichen Aktien über je 2000 ℳ Aktien über 2) am 30. Dezember 1909: Ventilschluß bei Bruch E“ Braunschweig. . Fa. R. August Wilke, Gesellschafter in die Gesellschaft ein weiterer Verlm̃, Provinz Brandenburg, Stettin mit Vor⸗ llöscht. 8 „sie 1000 ℳ ausgegeben werden. Danach zerfällt ds Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Moritz Dresden. j Villib F Sd⸗gg 2 1 22 8 p 11“ 8 “ +o ecklenburg⸗S Be 5 fellschaf. ¹ 1 Stuc C en Namen H inn Eichler r Loh jedri Auf Blatt 12 2 is sʒ oute 111X“X* u. Ewald Haendeler. El 21c. 204 532. Gebr. Hannemann & Cie Fentpeokme daher erloschen 888 haaeeas gean beel Resale bnh 8. pStrelh AIe banie⸗ SSersenscas 2 “ “ Fenchn ⸗ .“ Hermnaee 8 8. 8 Aüpert 82b Sa. * best e. Siseese terr “ eld. 7 1 b „ ⸗ 4 A8 .8 NES 50 ve28 7 d 8 L 6 e W 11 p 16 2 kter u 8 sche⸗ 8 96 s⸗ Fr 8 5 end 8 . 1 N a r 39 † d itz. ie Gesellse aft D 232 87 5 8 it 85d. e. & 758. Wasserpfosten mit zwei auf Läsn. aft für Elekt e. in Gemchcfest aut emem e 1 v der Gesellschaft erfolgen im Deutschan slöst⸗ 88 ist der Kaufmann August Ram⸗ Feerre. SEöö SFtrar⸗ de. ver e Gesellschaft 88 henmit. Fedft die gelenbaer Rrsern übeeee gemeinsamer Stange sitzenden Kolben, zwischen d stahlanlagen m. b. H., Berlin⸗Ronnend Klektro⸗ Kollektivprokuristen Max Weißma ent der rhene— . ausek in Kratau. 8 Darlehuskasse für Deutschla „Filiale eines anderen Prokuristen vertreten und die Firma und weiter folgendes eingetragen worden: 1.“ n denen la⸗ 9 „b. H., Berlin⸗Nonnendamm. E““ /n Ma mann und Benno, Nr. 7270. Baugesellschaft Groß⸗Lichterf Bei Nr. 2817 Großt⸗Dampf⸗Wäscherei Berlin“, Zweigniederlassung der zu Neuwied zei 8 Der Ges fts 8 Dez g er Wassepinlas in das Jolindergebiuse mündet. 188. 288 90 . Beansche Lehyben b. . Eher eeagmng “ Keeichrsede Gerrud“ mit beschräntter Haftung: Die domigligeane ühn edersasiczg, din Zu ne daand veichnemeaüliches Amtsgericht Chemmin. Abt. B. 1909 EE1111““ Feren Trnehaae 28,,Jhens,hanenfsec ee 8 d. Cle 8, bastcder 8 edee he gerrn h bre Nich. st , Lelelsteafter Edmund Fesitng, ees cher She de Leneebenen ee e sbeende, die Ffmnee t Kalsscht ne. Zeuschaed. ncgh den Veaaleh erasse uür onemnit e e eeeee hehneenehe Pastr Eemile Imece Lrnker Verr. üenenn. Nont⸗a. kousson, Grieöheim⸗Eleltro orf, u. mische Fabri ee ee sdes Unternehmens: Der Erwerb, die B Bei Nr. 1 e Re- Deutschland. Nach dem Beschluß der General⸗ emnitz. 84489] bisher von dem Pri⸗ in Guf ni 1— 1 8 ““ Zimmermann u. ““ Frankfurt a. M. 8 Bamberg, den 8 Fanuar 1910. Verwertung, insbesondere die 8 ording Company mitbeschränkter Haftung: versammlung vom 23. Juni ĩ1909 findet sich S In das Handelsregister ist heute eingetragen Fen. “ “ L. 27 8 e Gnen SM ö.61. 14. 12.07. 8. d 215 073. C. G. Röder G. m. b. H., 8. Amtsgericht. 1 u“ Grundstücken in Groß⸗Berlin. Das Stammkapital Gemäß Beschluß vom 22. Dezember 1909 ist die Sitz der Gesellschaft jetzt in Berlin, damit hat die 1) auf Blatt 6220 die Firma „Richard Klammer“ e ao⸗ Kartonnagenzeitung“. g ee 88 8 raüh 8s Lagger⸗ dessen Rohr⸗ n 188 401. Robert⸗ Bamberg. Bekanntmachung. [84470] beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Jacob Lüssner Dauer der Gesellschaft nunmehr unbeschränkt. weigniederlassung in Berlin zu bestehen aufgehört. in Chemnitz und der Kaufmann Richard Klammer Das Stammkapital beträgt einhundertzweiund⸗ ederschiebbar ist Io “ a nstange auf⸗ und Pahne. B . ert Montgomery Horne⸗ Eintrag ins Handelsregister betr. Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 3873 Gesellschaft für Schräm⸗ und Ferner die in derselben Generalversammlung be⸗ daselbst als Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: siebzigtausend Mark 85h. L. 27 853. Selkf “] 09. E Eemide e vod. Esser, Engl., Vertr.: Henm „L. Rübsamt in Bamberg. Ludwig Rübsam Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8./17. De⸗ Bohrunternehmungen mit beschränkter Haf⸗ chlossene Abänderung der Satzung. Vorstands⸗ Agenturen. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so Georg Liesau, Blan 8 t ve Spülventil. Pat.Anmwälie B. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, als Inhaber gelöscht; neuer Inhaber: Franz Rübsam zember 1909 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ung: Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. mitglieder sind nicht mehr Adolf Dietrich in Wies 2) auf Blatt 3246, betr. die offene Handelsgesell⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder 21 5 E kkenese a. Elbe. 6. 4. 09. 68 b 8.—r2 SW. 11. Kaufmann in Bamberg. (Geschäftszweig ist ber4 führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch eiquidator ist Bankier Otto Ulrich in Berlin. baden, Regierungsrat Fritz Sperl in Königsberg i. P., schaft in Firma „F. B. Müller“ in Chemnitz: durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen 2) Zurücknahme von Anmeldungen Sab “ Tague, Bucher & Co., mehr: 2 Verwertung von Patenten und Bierverlage.) mindestens zwei von ihnen oder durch einen Geschäfts⸗ Bei Nr. 3999 Deutsche Abel⸗Postwertzeichen⸗ Johann Mungenast in Ludwigshafen a. Rhein, Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Der Kaufmann vertreten. e e une N 8. . es en . Schefban en; Vertr.: W. Hupfauf, Pat.⸗Anw. Bamberg, den 3. Januar 1910. 8 führer und einen Prokuristen vertreten. Automaten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Domänenrat Traugott Schuster in Nürnberg. Die Louis Stern in Chemnitz ist ausgeschieden. Der Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann sucher zur⸗ ““ dungen sind vom Patent⸗ 760* 292 “ K. Amtsgericht. Nr. 3779. Chemische Fabrik Dr. Elkeles & ung (Dapag): Die Gesellschaft ist aufgelöst; Beschränkung der Prokuristen Carl Dietrich und Kaufmann Ferdinand Bernhard Müller in Chemnitz Richard 8g in Dresden. K. 27 510. Verfah ee. se schaft für Texiil Gc. 208 694. Genossen⸗ Bamberg. Bekanntmachun Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftun iguidabkor ist der Kaufmann Heinrich Haenichen in Oscar Schwarz auf die Niederlassung in Berlin führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Lange 1“ 8.-v. und Vorrichtung Sle e. extilpatente, Basel; Vertr.: Otto Eintra ekanutmachung. [84472] Die Vertretungsbefugnis des Dr. Ernst Klie 3 Friedenau. 1 besteht nicht mehr. Die Zweigniederlassung in Berlin 3) auf Blatt 3905, betr. die offene Handelsgesell⸗ in Dresden. on Har if 2 en “ vvvgees8 auf dem Wege 80 b. E“ ö“ S. Ob ne . Henelsrexe er betr. Geschäftsführer ist beendet. . Bei Nr. 5281 Verlag Kunstgewerbe für’s besteht nicht mehr; in Berlin ist jetzt der Sitz schaft in Firma „Kuntze & Co.“ in Chemnitz: Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter be⸗ nutzung entwässernder 1“ unter Be⸗ schaft Westf H Ziegel⸗Industrie⸗Gesell⸗ firma, seit 1 veen 1 91 0 amberg, bisher Einzel⸗ Nr. 5344. Allgemeine Bergbaugesellschaft Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: der Hauptniederlassung. Die Prokura des Heinrich Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Sidonie verw. kannt gegeben: “ b5 1858 1Snn und Aufleitung 8. alia m. b. H., Crefeld. Gesells 11 ang 3 1 offene H andelsgesellschaft; mit beschränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ Dem Fabrikbesitzer Richard Labisch in Berlin ist Schmitt in Friedenau⸗Berlin ist erloschen, die des Kuntze, geb. Schmidt, ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Der Gefellschafter Privatmann Gustav Camillo mit Kohle belegtr vonder Sʒ Eri’ Er. auf das 5) Aenderungen in der Person Alleininhaber: 8 8 nese Oberdorfer, bisheriger befugnis des Kaufmanns Max Feist als Geschäfts⸗ Einzelprokura erteilt. . Emil Marx auf die Niederlassung in Berlin be⸗ mann Emil Robert Strauß in Chemnitz führt das Drache legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ 12 “‧. R. 21 957 .2 19. 3. 06. b ʒ Farfleufe dr“ dns be ar Paul Oberdorfer, beide führer ist beendet. Bei Nr. 5374 Exelsior⸗Betriebe, Gesellschaft schränkt. Prokurist: 1) Wilhelm Rehm in Neuwied, Geschäft als Alleininhaber fort. schaft ein das von ihm unter der Firma Holzstoff⸗ n: e2r. ren zur Darstellung es Vertreters. Seae Sn derg. Sbie Prokura der Ehefrau Berlin, den 21. Dezember 1909. mit beschränkter Haftung: Die Prokura des 2) Johann Röttgers in Eltville, 3) Paul Koffmane 4) auf Blatt 3998, betr. die Firma „Ferdinand Zeitung Camillo Drache in Dresden 18 die 12 p. C. 16 136 von ban 3. 6.07. 12i. 212 000, 213 589. Der bisherige Ver⸗ die Gesellschaft bestehen Oberdorfer bleibt auch für Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Franz Graefe ist erloschen. 1 in Frankfurt a. M., 4) Gustav Evermann in Frank⸗ Oppler“ in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Holzstoffzeitung und die Kartonnagenzeitung um⸗ von N.Mono⸗Di Dralkyl C (dialkall⸗ eee reter hat die Vollmacht niedergelegt. Bamberg, den 3. Januar 1910 Berlin. Bekanntmachun 84477 Heinrich Stridde und Hugo Kühn sind nicht mehr 88 g. M., 5) Gerichtsassessor Dr. Carl Martin Kaufmann Walter Gottfried Oppler in Chemnitz. fassende Verlagsgeschäft nebst Zubehör, jedoch ohne 4. 1. 09 ral ialkylbarbitursäuren. 26e. 174 600. Jetziger Vertret . uar 1910. 8 8 delsrenif g. 4477 Geschäftsführer. Der Direktor Georg Max Franke Wuttig in Neuwied, 6) Josef Müller in Eltville. 5) auf Blatt 3334, betr. die Firma Holland &. Außenstände und Passiven, nach dem Stande v 1C Jetziger Vertreter Pat.⸗Anw. K. Amtsgericht. “ b „Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts in Charlottenb ist aftstü ee 8 18 W“ 98. 3 8 88 8 Außenstän ,nach dem Stande vom 20c. Z. 5903. Muffenverbi 2 H. Neuendorf, Berlin W. 57. eee, e.. asor 2 8 ist am 28. Dezember 1909 folgs . ichts in Charlottenburg ist zum Geschäfts ührer bestellt. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschast Webb in Chemnitz (Zweigniederlassung): 31. Dezember 1909 dergestalt, daß das Geschäft vom eee inee e. 2 für Zug⸗ 6) L5 Bamberg. Bekanntmachung. [84473] worden: “ folgendes eingetragen Bei Nr. 5451 Ostafrikanische Plantagen⸗Ge⸗ mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Die Prokura Alfred Georg Webers g sich er⸗ 1. Januar 1910 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ . 1 8 ) öschungen. „Eintrag ins Handelsregister betr. 1 Nr. 7295: Globus Patent⸗Gesellschaft mit b sellschaft Kilwa⸗Südland Gesellschaft mit be⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 1 85 “ schaft geführt angesehen wird. EEEb e ziger Kalander für a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: „Bürgerbräu, Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung. Sitz: Schöneber n e⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Maximilian Berliu, den 29. Dezember 1909. 6 auf Blatt 4175, betr. die Firma „Alfred] Im einzelnen werden von ihm eingebracht und von 72 d. D. 17 587. Für Kugelschuß 4a: 214 646 214 941 214 942. 4c: 177 688 Haftung Lichtenfels“ in Lichtenfels. In der stand des Unternehmens: Ausn Pgsi nen Carl Schaefer in Schöneberg ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Kühn“ in Chemmitz: Eö“ sder Gesellschaft übernommen: die von ihm bisher A. Ra ine Pas r Kugelschuß und auf 184 487. 4f: 161 262 195 312 18 Generalversammlung vom 31. Deze ichi : Ausnutzung des öster⸗ Bei Nr. 5640 Exelsior⸗Weingroßhandlung Bischofsburg. 8 Der bisherige Inhaber Friedrich Alfred Kühn ist 8ö 8 eine gewählte Entfernung eingerichteten Schrotschus 21 195 312 195 313. 5 b: die Erhe 2 Dezember 1909 wurde reichischen Patents Nr. 31 384 auf ein Verfahr Gesellschaft mit beschra 3 „ 184478] ve. betriebenen Verlagsunternehmungen der Holzstoff zu de Patrone für Jagdzwecke. 12 8 uß 2144 8 ie Erhöhung des Stammkapitals auf 100 000 ℳ betreffend die Politur von Holzgegenständen s 8 esellschaft mit beschränkter Haftung: Franz In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: infolge Able dens ausgeschieden. Inhaber sind zeitung und der Kartonnagenzeitung sowie das Ge⸗ ee ehler denhmeee, e . 09. 182001 186 109. 88: 188678 189 10 96 .NRN. 1 — gwwis Graefe und Dr. Julius Fleminger sind nicht mehr bei Nr. 85: Firma J. M. Piechnik Inh. Ida Iohanne Mathilde verw. Kühn, geb. Eberlein, und schäftsinventar einschließlich Bücher und Bibliothek entrichtenden Gebühr gelten folgende A F. zu 11e: 202 953. 120: 197 163. 129: 207 981. Gesellschaftsvertrags beschloseen. — Zur Zeichnung und Erfindungen aller Art. Das Stammkapi 5 is schäfts fü 22 e““ der Kaufmann Arthur Hermann Bierögel, beide in laut aufgestelltem Verzeichnis. Diese Einlage wird als zurüͤckgenommen. 8 nmeldungen 14c: 165 100 169 249. 14f: 164 547. 15: für die Gesellschaft bedarf es der eigenhändigen beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: ee karn. Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. haberin Kaufmannsfrau Ida Piechnik in Bischofsburg. Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 1. November zum Geldwerte von 152 000 ℳ von der Gesellschaft 282ꝙꝗbeer. Bersohren zur Uehe fü 105 276 106 913 111 108. 15a: 202 004. 158: Uinterschriften zweier zeichnungsberechtigter Personen, von Dultzig in Berlin. Die Gesellschaf m Louis Bei Nr. 6097 Kristall⸗Eiswerke Orankesee Bischofsburg, den 26. Dezember 1909. 1909 errichtet worden. Dem Kaufmann Karl Paul angenommen. von Bleisulfat beliebiger Ferkanst — 8 88 15g: la. 547 198 501. 18a: 141 567. E der Firma beizu⸗ Gesellschaft mit beschränkter kanng. ve⸗ it fil⸗ vee Bit beschr ncter Harshei Helber Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Rehena ghens 18 8 Ftencse chard “ 8öö1 8 20. 9. 09. iebiger Herkunf Bleis xyd. —: 93 766. 20 c: 197 201 438 2 5 haben. Ist nur ein Geschäftsfüh 8b is 8 8 — — mehr Geschäftsführer. 2 7 5541, betr. die Firma Richar folgen d den Deutschen Reichsanzeiger. ve. 8 43 165 heehg- ,20e: 203 137. 20h: 215112 e. dr. 8 so genügt dessen alleinige FIifssficgrer eftelt estnverheng iit am 10. rn r 1909 festgestellt. Der Kaufmann Carl Karfunkelstein in Feshn ist Bischofswerda, Sachsen. 184479] Markscheffel in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Flolgen eur. den Füscen E““ neg 2 gdeckunggeiurichtung für 21a: 156 957 181 001 202 575. 215: 191 922. Firma der Gesellschaft. 8 tretung der 8 schat 3 s.di blbftändge Ver, Ing IesHvh 82.28 Grund bsgesell Coi eggtt, 3, den Hehrer häcsiscgvfgserbe⸗ üii escze⸗ b Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 8 ee⸗ 8 em w ierbei ei Nr. Hermes Grunderwerbsgesell⸗ . G. — S Bisch, den 30. Dezember 1909. Carl Korke betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura Dresden. [84493] 8 [84488]] Auf Blatt 12 1442 des Handelsregisters ist heute
218: 177 652 188241 196 434. 238: 170 543 Bamberg, u Nensge s0 “ g- nt gemacht; Heffentliche Bekanntmachungen schaft mit beschränkter Haftung: — Sgericht. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Klempner⸗ des Kaufmanns Johann Ernst Neumann in Bischofs⸗ Chemnitz.. 8—8 a. Auf dem die Firma Stäbers Wittwe & Co. die Gesellschaft Schedlich & Gregor Gesellschaft
21f. B. 50 519. Schalenhalter mit federnd 180 207 4 A eeexeSa. federnden, 180 207. 2 Aa: 184 163 34 717 unter der Wirkung eines Spannringes stehende r 2: 163. 24c: 163 529. 24e: Armen. 30. 9. 09. gehenden 193 197. 24f: 198 730. 24g: 194 256. 24i: Barmen 81“ ““ Sally Littmann in Schöneberg bringt in di is vö in js if is 262: 214 726 8 8 Z4i: 6 21b gt in die Gesell⸗ meister Hermann Ze 1 8. werda erloschen ist. 2 828 D. 89 982. In einen Tisch umwandel⸗ g K 2121 F 1” 8. 8 1 85 2* 183 871 193 668. In unser Handelsregister wurde e. scheft ein diejenigen Rechte, welche ihm aus führer KSes. ““ Bischofswerda, am 3. Januar 1910. in 11S. betreffenden Blatte 296 des Handels⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kinderwiege. 16. 9. 09. 214 907. 3 1c: 202 434 — 200 353. 30k: Abteilung A. 3 eg 4. Derember 1909 mit den Herren: Bei Nr. 6616 Turret Patentknopf Fabrik, Königliches Amtsgericht. registers ist heute verlautbart worden: Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: e A. 15 446. Regal mit an endlosen Trägern 185 558 211 141 34f: 129 379 9 et Nr. 651 bei der Firma Gerh. V. Lempertz in Vinzenz Lutter und Otto Beier Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Bruchsal. Bekanntmachung. 184481] Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Karl]— Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1909 vaee n Fächern. 30. 9. 09. 204 494. 35a: 215 222. 36a: 2 4i: 172 618 Barmen: Das Geschäft ist auf die Kaufleute Otto ih 8 stehen. Durch dieses Abkommen ist Kaufmann Gustav Müller in Marienberg in— Im Handelsregister B O.⸗Z. 11 wurde zu Firma Walter Leonhardt, Heinrich Max Lehnert und Viktor abgeschlossen und am 20. Dezember 1909 in den B. 53 218. Schalldose für Berliner 161 810. 3 7a: 173 952 588 2 36 d: Lempertz und Paul Lempertz in Barmen über⸗ Nr. 3738 usnutzung des österreichischen Patents Sachsen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bruchsaler Gesellschaft für Holzhandel und Hugo Olbricht, sämtlich in Chemnitz. Ein jeder von §§ 4 und 19 abgeändert worden. 8 8 : 108 112. 38a: gegangen, die es unter alter Firma als offene 8 4 durch Erteilung von Lizenzen übertragen Bei Nr. 6656 Terraingesellschaft am Span⸗ Holzbearbeitung, Gesellschaft mit beschränkter ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 6 orden. Der Wert dieser Einlagen wird auf dauer Stadtwald mit beschränkter Haftung: Haftung in Bruchsal eingetragen: „Nach dem der anderen vertreten. von Lacken, Farben und ähnlichen Erzeugnissen und s Koenenichen Amtsgericht Chemnitz, Abt. der Handel mit derartigen Waren, insbesondere der
8
S mit Einrichtung zur Regelung der Hebe 1 fhnge des Schallftistiragers 14. pölung er Hebel⸗ 189 042. 38Sc: 112 558. 40a: 144 282 135 505. Hand Is 5 ,27435 S. . 42e: 163 678. 42f: 173 260 213 517 95. Handelsgesellschaft seit dem 30. Dezember 1909 fort⸗ s 1 g 128, F. 22 138. Sprechmaschine hei der ducch 205 042 229. 137436 185976 205 808. 481: fr n bei der Fü b vAA1A1XAX“X“ Bis Gesellchaft ist aufgelöft;, Liauidatoren sind die Beschluse der Ceneralversammlung vom. Hesmögt vv. owohl der Phonogramm⸗ 203 689 207 871. 44a: 205 026 214 201. . „ Nr. 771 bei der Firma Carl Schmitz Sohn in Fs 7296. O1a —5 2 bisherigen Geschäftsführer. 1909 ist das Stammkapital um 2000 ℳ erhöht en 30. Dezember 1909. Fortbetrieb des unter der Firma Schedlich & Gregor v. dem Ph ng gesetzt, wie auch der Schallstift 199 893 209 050 212 313. 45c: 168 623 1 b: Barmen: Der Kaufmann Hermann Schmitz in pany Gesellsch rder Drinks Com- Bei Nr. 6754 Dr. Gebhardt & Co. Gesell⸗ worden und beträgt jetzt 475 200 ℳ. Die §§ 4, 5, chemnitz 84490 in Dresden von dem Fa bes er Paul Friedrich Ift 15 * onogramm in Berührung gebracht wird. 45f: 202 146. 46 : 175 314 188 671 vügech ist in das Geschäft als persönlich haftender Sitz: Berlin (Ger * “ Haftung. schaft mit beschränkter Haftung: Die bisherigen 6, 7, 11, 16 und 20 des Gesellschaftsvertrags sind Aaf H‚pbi⸗ Firma „Hugo Duberaen 9 Reinhard Gregor in Dresden andels⸗ 42 R. 27 4 214 311 214 312. 47c: 214 919. 48a: 12 2 esellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am stellung und Vert dn nd des Unternehmens: Her⸗ fünf Geschäftsführer: Willy Schwab, Carl Schwab, in der aus den eingereichten Urkunden erfichtlichen 8 88 b 8 g 6 in geschäfts. Sae, FPeaeeneeee 428; 1l10 n. 128 296. Se n-r.e n⸗.. Getränke. Das Ehemvratplfät begrägt 1nobmer⸗ Ien Eübald, Gebhardt6, Julius Zeöagrasgührer Meip gen dert. üFemner g. Geanet ean Een deß eagfeas “ “ vvx öö““ zus. 3. Anm. R. 27 587. en Spielplatten; 54 b: 203 492. 5 7c: 208 128. 57d: Barn i der Firma Geschwister Heuser i iftsführer: K 8 1 7 29 Gustav Seefluth sind nicht mehr Geschäftsführer. der Pforz eimer Bankverein A.⸗G. die neue Stamm⸗ isheri itekt H b ark. L2. 82 * 22287 14. d6. 09. -[214925. 58: 111 198. d18 “ . 14 Barmen: Das Geschäft ist auf die ö Felhesfübe Kaufmann Sally Feist in Berlin. Fräulein Hedwig Mohwinkel in Berlin und In⸗ einlage von 2000 ℳ übernommen hat. Die Einlage u Hhicherige Fheaben⸗ eee Duder⸗ Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so Rechen Agn . ckvorrichtung für 58 b: 114 606. 60: 190 213 63: n Lempertz und Paul Lempertz in Barmen überge⸗ Werder a. H. ist Kaufmann Otto Boettcher in genieur Ernst Keller in Berlin sind Geschäftsführer wurde dadurch geleistet, daß die Forderung des b die Archit kte d B ist wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder EETI von einstellbarer 63a: 186 674. 63 : 198 748. 63e: 88* 85 zus. . J esellschaft seit dem ist eine F. PLiscen en e grnthe Düencgese ceft geworden. 6890 Deutsche Flugplatz⸗Gesellschaft Se. 78 die Gesellschaft in gleicher Höhe als GInͤqhr Fegdänle hin gegh Conrad Vhöacte Aisct Ertgen Geschäftsführer und einen Prokuristen Sch. 31 373 3 33e: 158 298 199 425. 64a: 173578. 64b: jetz en fortsetzen. Die Firma lautet schaf ff Der Bei Nr. eutsche Flugplatz⸗Gesellschaft getilgt gilt. S 1 1, vertreten. ⁊“ 111““ 11“ ”0. B. 5 7. Geschwindigkeitsmess 68a: 153 469 211 331 212 638 214 331. 685: - des Geschäfts begründeten Forde⸗ bek⸗ 1 wfesen .Ge vgs Haftung: Gemäß Beschluß vom 20. September r. Amtsgericht. III. Betriel 4 für die im August Kühnemann und Alfred Böttcher, beide in B. 51 697. Geschwindigkeitsmesser mit 186 157 53 469 211 331 38 214 331. 68b: rungen und Verbindlichkeite Forde annt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1909 is „e 1 mper W“ Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ u ise eingeschaltet 3 it 186 157. 69: 199 955. 70c: 187 92 27 8. indlichkeiten auf die Gesellschaft ist a. Kauf O er ast em: . ist I. die Firma geändert und lautet jetzt: Bruchsal. Bekanntmachung. [84480] keiten des bisheri 6 Dresden. r 8 ise eingeschaltetem Zeiger. 7. 10. 09. b1“ Dc: 187 301 192 271.] ausgeschlossen. fmann Otto Boetlcher in Werder 1) sein Deutsche Flugplatz⸗Gesellsch it beschränkter - Be n keiten des bisherigen Inhabers und seiner Erben, es — Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter bekannt 2. 30 479. Löäsbare Sioßverbindung für * a: 165 884. 71 b: 143,651 166 204 186 038. r. 1835 bei der Fi B Rezept und sein Geheimverfahren zur Herstell H Flugplatz⸗Gesellschaft mit beschrän Im Handelsregister A Bd. I wurde eingetragen sind auch nicht die in diesem Betriebe begründeten „n dem Gesells g r bekann . r 1.. ung für 72: 105 732. 72f: 163 718. 745: 388. Nr. 1835 bei der Firma Hermann Hoesterey des Old⸗W 2 3 erstellung aftung. 11. Die Uebertragung der abgeschlossenen zu D.⸗Z. 250, Firma Busch & Cie in Bruchsal 1 gegeben: ngen, Profileisen, Schienen u. dgl. mit den 200 133. 75 72f: 163 718. 746: 199 478 in Barmen: Die Firma nebst Prokura ist erlos es Old⸗Werder.Getränks, 2) seine Patentanmeldung Verträge auf die in der Gründung begriffene 2 8— Frma bnig i . Forderungen auf sie übergegangen. Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Paul Friedrich überdeckenden, sich wechselseitig mit Haken über⸗ 76: 9 75a: 201 876. 75 d: 207, 625 208 100. btei okura ist erloschen. betreffend ein Syphon in Faßform, 3) seine Rechte Deuts 1 V ündung begr und zu O.⸗Z. J. H. König in Karls. Die Prokuren der Herren Rümmler und Mehnert Rei izer. gxeif laschen. 4 85 G Vö 7c: 152 947 “ us sei 5 z d, h semne eehnr sche Flugplatz⸗Gesellschaft mit beschränkter dorf: Der Mathilde K ll b 6 Reinhard Gregor in Dresden überläßt der Gesell⸗ 18. &.17 820. Ben⸗ 1 . 2. 99: 179189 728: 2128*1 888 8 Nr. 3 bei der Firma Aug. Luhn & Co. Ge⸗ — Ufinemn Cbehänchonhste gse en eelen Anehl aftung nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. in ruchsal, Nhatgicde Körrge nen Iö1u““ bahen sch dadrch grn 8 . „Hugo Duderstaedt schaft das in Dresden, Zwickauerstr. 60, geleglne, 3 : 146 992. a: sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: gesetzten Gesamtwert v Werder Plakat zum fest⸗ emäß Beschluß vom 14. August und 20. Sep. Bruchsal, den 29. Dezember 1909. Nachfolger Rümml N9; „ g t0 auf Blatt 664 des Grundbuchs für das vormalige rmen: von 10 000 ℳ; b. Kaufmann tember 1909 ist das Stammkapital um 140 000 ℳ Gr. Amtsgericht. II. bnigliches mntsgericht Chemnitz Abt. B Ffümigliche 1.““ Grund-⸗ 1 stück für den Preis von ℳ. 8
een
48c. C. 17 520. Verfahren und Vorrichtun 4 212ꝙu11α 1. à2 12 — Verf nd T g 163 435 166 254 177 286. Sl1a: 146 992 81 A. zur — des Emails von Metaltafeln, Hobl⸗ 146 648. 812. 164 082 197 77 1288 1 EE 7 Paul Koenig Sally Feist in Berlin seinen ideellen Anteil auf 200 000 ℳ erhöht worden; Eduard v st 8 64 b. B. 51 395. Anpreßvorrichtung für Flaschen⸗ 72: 203 790. 899: 172 210 daf g erteilt in der Weise, an einem Feschützten Old⸗Werder Plakat. Ferner ist nicht mehr Geschchts ührern Der Justizrat nue erebg Se. 8 Sa ee2 den 30. Dezember 1909. Die Gesellschaft übernimmt außer den auf dem lör are. Die dem Herrn Ruttz erteilte Prokura ist erloschen. Herstellung des Old⸗Werder Getränkes zu 2 sgscenbach 9 Berlin ist zum stellvertretenden Ge⸗ Feühr 88 Fegcna dgss 2.8,4 vi e. Colmar, Els. Bekanntmachung. 84495] Grundstücke eingetragenen Landeskulturrenten die 66a. K7. 37 276. Selbsttätige Schlachtspreize⸗ „22: 104 244 107 32a: 215 448. Sle: Gesellschaft mit beschrä . ese zum feft⸗ Fiefüürer . Oestringen. Inhaber ist Gustav Wolf, Ee In das Firmenregister Band I wurde bei Nr. 778 S im Bet dem ö“ lastenden mit nwilchen den Anfwirhefei⸗ 5 btspreize 211 718. 55 c: 184 206. 55f: 157 36 8 t mit beschränkter Haftung in dieser Beträge auf ihre S b Gully pére in Colmar“ eingetragen: Hypotheken im Betrage von 2 ℳ. Int W vorgesehenem, starrem 198 840. f: 157 361. 80b: 1 2 je Geschsftsfechrer Wilhelm zen und Nr. 7297 1HS. e u Fmrcfb Füsnschafe mit beschränkter Haftung: Bruchsal, den 31. Dezember 1909 1t 5 Von dem verbleibenden Erwerbspreise von 87 000 ℳ Spreiz r. 30. 9. 09. .2 2 1 gmi ottg. sind ausgeschieden. Di 1., hcge 2⸗ AA. gep e 1 erwertungs⸗ r eschluß vom 20. ber 1909 ist die 2 Fera. 8 8 508. OC. 629 5. e ere, der gesetzlichen Dauer: Gust. Kamp in Barmen 88 Oito Pfeier Kahlgete b28 Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma See lautet n. ee ee⸗ Gr. Amtsgericht. II. 8 den 3. Fannar naloict 1 1 schafters Gregor angerechnet. Der Gesellschafter Kalksandsteinen. 5. 8 43: 55 676. 72. 854 767 se sgd n Geschatefütr g. b2 Pankow. Gegenstand des Unter⸗ werke Pohann Hausteiner Gesellschaft mit be⸗ Büdingen. Bekanntmachung. [84483] 1 Gregor überläßt der Gesellschaft weiter das von en der ft erfolgt entweder bei Ge⸗ — 5 1 ½ auch an der Decke mit Luftkanälen Kaiserliches Patentamt 0 durch zwei Ge⸗ legener Grundstücke, die Uebernahme von Bau⸗ Bei Nr. 7257 Photographische Reproduktions⸗ offenen Handelsgesellscheft Joseph Eulau sen. in Im hiesigen äft mit allen ist, die sich in seiner Länge erstrecken und Hauß * einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Der Verwert — gl ss in Büdingen, bei der Firma C. L. Senger Sohn in Crefeld: Aktiven und dem Recht auf Fortführung der Firma dan Panß. [84682] Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf Grundstüce 8 Srvge. Gemeindebezirken belegener Gemäß Beschluß vom 23. November 1909 ist das Zweigniederlassung in F Passiven durch die Gefell -2 4 84 o. aller — ücke, der Erwerb von Hypotheken und der Stammkapital um 3000 ℳ auf 24 000 ℳ erhöht 24. Dezember 1909 folgendes eingetragen worden: Hetrrain Müller junior und die Stoffappreteure für den Preis von 1 ℳ. 18 91. Vorrichtung zum selbsttätigen b — — Material. Die Dauer der Gesellschaft ist eine un, nehmens in Zus g. 3 ilhelm Biermann, Carl Overlack und Max Weyers, Der sich nach der Schlußbilanz des Gesellschafters 1 Das D — 1 sbeschränkte. Das Stammkapital ist erhöht auf Das . dfaatgees sans tehenden Geschäfte. K.erlin, den 28. Dezember 1909. und Abraham Eulau in Büdingen sind am 16. De⸗ b ch Gregor ergebende Betrag seines Kapitalskontos soll . 2—⸗ bedeutet den der Bekanntmachung * — S pital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. zember 1909 als Gesellschafter in die offene Handels⸗ hafsnfe Gesellschafter eingetreten. Die Gese gches als Preis in Betracht kommen. Der Betrag dieses Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Nentwig, in Pank M 9. 8 n — esellschaft eingetreten und die Samuel Straus 8 schafter Kontos, der die Summe von 133 000 ℳ übersteigt, Frau Ida Kamp bringt auf ihre Stammeinlage von Bruno Kun . 58 188 aurermeister Arnold Willv s Handelsregister Ke-Ee Witwe, Ida geb. Eulau, aus der offenen Handels⸗ üben das Recht zur Vertretung der Gesellschaft zu ist von der Gesellschaft dem ” after Gregor in Pankow. Die Gesellschaft ist eine es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. gesellschaft ausgetreten. je zweien aus, jedoch können die Sammetappreteure als Forderung gutzuschreiben. Insoweit der Betrag Die dem Kaufmann Joseph Straus in Frankfurt Gerhard Müller und Heinrich Müller junior in von 133 000 ℳ nicht erreicht werden sollte, hat der Gesellschafter Gregor die Differenz der ölachaft - after
körpern und äbnlichen Gegenständen. 7. 10 5 — 7. 10. 213 560. 84a: 5f: 8 5 SüeeE 4a: 186 813 214 349. 85f: 119 064. daß je zwei Prokuristen die Firma zeichnen können. ein ihm gehöriges Lager von Rohmaterialien abek. 27. wexxx e üüus b. Infolge Verzichts: N d Faaer sei 8 5 298 : r. 5 bei der Firma Heidmann & Hött s Schuld aus den au 8 — Höttges gesetzten Ges 3⁵50 8 Fr. 7 1 gesetz amtwert von 3500 ℳ unter Anrechnung Bei Nr. 7195 Industrie und Bergwerks⸗ in Oestringen. eun pere in, Ka 18 oschen. 8 . - 8 E“ D g 8 werden 47 000 ℳ auf die Stammeinlage des Gesell⸗ Z. 929 fahren zur Herstellung von 12: 92 990 97 332. 13: 82 . eldß 1. 5. 8. 09. 7332. 13: 82 800. 15: 84 386. feld sind zu Geschäftsführern bestellt. Di ret ESeFee“ der Ge stellt. Die Vertretung nehmens: Erwerb und Verwertung in Pankow be⸗ schränkter Haftung. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Crefeld. [84496] ihm in Dresden unter der Firma Schedlich & Gregor J — schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und ausführungen aller Art 6 A andelsregister ist heute eingetragen hetriebene Fabrik. und Hanelt 1 durch siebartige Deff F . ₰ Art und der Erwerb und die nstalten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Büdingen, auptniederlassung ; effnungen mit ihm in Verbindung Se Frankfurt (Main), am Die Sammetappreteure Gerhard Müller und unter Uebernahme der schaft 234. 6.40 991 3 8 g e aller Art aus Hartpapier und ähnlichem Abschluß aller mit dem 89 dieses Unter⸗ worden. Jesesh Straus, Kaufmann in Frankfurt (Main), 33 000 xreißen von Blockkalenderblättern. 4. 10. 09. “ r. De⸗ alle in Crefeld, sind in das Geschäft als persönli des einstweiligen Schutes gelten als nich Hübcer. Frau Meaurermeister Ammg Kunom, gehoteh⸗ eginnt mit dem 1. Januar 1910. Die Gese einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Aachen. 7 1 ngt [84467] 19 000 ℳ eine Kapitalforderung, welche sie gegen Gesellschaft mit beschränkter Der Gesell⸗ er sondern jeder mit einem der
lsregit eute bei der Firma die Gesellschaft besitzt, ein. Aes 2 Abteilung B. 5 schaftsvertrag ist am 22. Dezember 1909 festgestellt. Am 29. Dezember 1909 1 eingetragen: (Main) und dem Abraham Eulau in Büdingen er⸗ Crefeld nicht zusammen, regor fter die Firma vertreten. zu erstatten. Die Bilanz ist von dem Gese
- ne Ss bech eeeehe, in Raichs „Maschinenbau⸗Austalt Joh. Uhle Gesellschaft Barmen, den 3. 1 9 schäftsf dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ vBürge gezrgen,Hesgunsf an,elachen eingetragen: Königliches Pnwar 1910. Abt. 4a. Fesccftefarer et . Zö Asab- Nr. 5960. Deiwerke Stern-Zonneborn, teilte Nrogum dteedschee dlrhe⸗Jensckanm ees schluß Gesellschafterversammlung vonn— (Unterschrift.) S er ch e Lht zu. Außerdem wird hierbei 3 tiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin, Büdingen, den 24. Dezember 1909. Außerdem kann jeder Gesellschafter zusammen mit Gregor nac den bisher üblich gewesenen C gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ weigniederlassung der zu Hamburg domizilierenden Froßherzogliches Amtsgericht Büdingen jeinem Prokuristen die Firma vertreten, aber nicht! sätzen aufzustellen. 8 1“