1910 / 4 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9 8

Häuser sollen inmitten von Gärten liegen und 8s 1 eschränk Sn 8 8 t unbeschränkter Haftpfli zen . 1 E soll jeder Wohnungsinhaber am Seng enuß be⸗ 5 . aftp icht, Buchenhain, 8 A 228 ρ E 1 3 4 arr 84492 sinhe 3 folgendes einget „I Schutzfrist 3 Jahre, 8 1““ 8 15 3 ; Iah 5 nhorst. Konkursve agren. 84450]% Messkirch. Konkurseröffnung. [84420] 8 ragen worden: 8 Musterregister. 8 ““ Dezembe meldet am 18 .““ Sehe 8 den Nachlaß des am 1 1909] /mUeber das Vermögen des Zementeurs Kaver

teiligt sein. Grundstücke und Häuser blei Ei 3 8 1909, Mittags 12 Uhr. 8 1 8 V. 1909, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. in Velmenhorst verstorbenen Haussohns Johann Seligeier in Meßtkirch ist heute, Vorm. 10 Uhr,

tum der Genossenschaft einrich Midding ist aus dem Vorstande aus⸗ Bassum. [8445. Littags 1b eereg. Nr. a 453 Nr. 4 9. F H 8 usterreg. 8 83 3 4 5 2 8 1 79. Firma Kunstanstalt vorm. Etzohh fmann, Andreas, Fabrikbesitzer in Nr. 1802. Aug. Grüber, Iserlohn, ein ver⸗ wird heute, am 31. Dezember das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗

Unter Zugrundelegung eines technisch und künstleris geschieden und an seine Stelle der Ansiedler Wilherrm In das hiesige Musterregister ist einge n. V 8* 1 ZI“ sch stlerisch Zippel aus Buchenhain varm hiesige Musterregister ist eingetragen: & Kießling, A.⸗G. in Leitelshai I 7) Ho 1 Seee 29 6888 2 nann Ziegeler 2 4 b-a.N Bebauungsplanes sollen den Bewohnern Vorsitzender, 8 889 ö 11 E. wh e⸗ und Brennereibesitzer Diedrich mitschau, egimschkag, offen biie sgeee het e ürth, 2 Rüser vog söheöe end. mah Uene, segeltenx mnschren, enthanten Hhhengers von füß⸗ HermMittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Ratschreiber Stadler in Rast. Anmel⸗ gesunde und schöne Wohnungen, eventuell Arbeits⸗ Krecker ist zum Vorsitzenden gewä I h(Harms in Heiligenloh hat für das unter Nr. 2 für Umschläge, Kartons, „Etiketten und Plakr sführbar in ] 1 4 1 er Konkursverwalter: echnungssteller Menkens in dungsfrist bis 1. Februar 1910. Erste Gläubiger⸗

stätten und Gelegenheit 8 8 s eingetragene Muster für B EöI11““ Etiket nd 8 „Nrn. 1422 u. 1421, offen, Geschmacksmuster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 8 Sg“ n⸗ 3. 2₰ aller Art geschaffen werden, die der Bildung vor Königliches Amtsgericht. 10 Jahre angemeldet am 10. Dezember 1909, 16408, 16409, 16463, 16 4 3 5, 16406 mldet am 18. Dezember „Nachmittags Uhr; Nr. 1803. Ludwig Hennemann, Iserlohn, me W’ einer Pr⸗ heen am 11 Februar 1910 Vorm. 9 Uhr Ienet Geist und Körper dienen. Bildung von Konsdorf. Bekanntmachun Mittags 12 Uhr. 1 ö.16409, 16463, 16418, 16429, 16437, 16453 lsterreg. Nr. 1439. ein versiegeltes Paket, enthaltend Zeichnungen von versammlung und e gemeiner Prüfungstermin Anessmnt Anzeigefrist bis 15. F 11“X“ t un per dienen. 8 ori. Bekannt g. [84643] 16471, 16467, 16468, 16469, 1647 dusterreg. . 1u1“] Drück it Schildern, 2 152 8 31. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1910. Die Genossenschaft soll der Verbilli In unser Genossenschaftsregister N. 1Beassum, den 31. Dezember 19o0. 1 0, 16487, 16475 Vereinigte Möbel⸗ u. Spiegel⸗Fabriken Drückern mit ildern, Nrn. 1365/535, 1369/,541, . 5₰ Meßki Dez EII1““ oll V gung, Ver⸗ 8 er Genossenschaftsregister Nr. 4, betr. den „en 3. Peemper 1899.— 16477, 16485, 16486, 16518, 16488 2 8 Veres gFe i. B. i. L., 2 Muster 1773, 1366/537, 1364/5 5 533 Delmenhorst, 1909, Dezember 31. Meßkirch, 30. Dezember 1909. besserung und Geschmacks im Wo Ronsdorfer Cons f 5. j Königliches Amtsgeri 8 18848 116518, 16488, 16492, 1651 b. H. Fürth i. B. i. L., 2. Muster 773, 1366/,53 7, 1364/534, 1367/538, 536, 1363 533, Delmg veeh. liches Amtsgeri Der Gerichtsschrei 7. Amtsgerichts: g und macksbildung im Wohnungswesen Ronsdorf⸗ üs benne Fosea. —1 murgetkat. gliches Amtsgericht. II. - 1 16544, 16545, 16546, löant bachnungen von Korridorständern, Marke „Max 1772, 1362/532, 1771, 1361,531, 1769, sowie Knopf Großherzogliches Amtsgericht. III. EE1111 20oc, Safgsenmne geträgl sic aonzGeschältzantel geerrscegelh, dee gfeadäcrh höd ener in In gas Mrfterregisee ist im Monat De8a15 18859, 16898, 16986, Manir 18. Sis ee2zecnntd Mterits, mit vocczetg ine g8 berzufschen mit Schäld ar. 1n0, Naftiche gecniste 290h. vnvengrisnersdorr, I8222]- nen 200 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, die Ronsdorf, ist der Bandwirker Rudolf Merten in 1909 eingetragen: Schußfrist 3 Jahre an achenerzeugnisse, w allen Holzarter⸗ 8.1 & . Nachmi 5 5 Mim 18 8 ber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ München. [84693] xess Mit glied erwerben kann, ist zehn. Ronsdorf zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Nr. 3988 Frma Winkler & Gürtuer in Burg⸗ 1809, b . e 5 öe am 23. Dezember Mltzeschmacksmuster für plastische Erteugnifse, 5 Uhr 8 1 kinuten. 318 e ee eger. SI a Das Kgl. Amtsgericht München hat über das Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Ronsdorf, den 24. Dezember 1909. sstädt, 1 Muster Nr. 1248 Kinder⸗, Frauen⸗ 88 Erimmitscha den 31. De ist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 7. 5P ked. halt d,6 Muft Nerls dersdorf wird heute, am 3. Januar 1910, Vermögen des Kaufmanns Isidor Fett in Vorstands s die Genossenschaft verbindlich, Königliches Amtsgericht. öö“ auf Strickmaschine hergestelt 85 1 Könzgliches Aeasenshe eanittase1gevehr versiegeltes Ratrs engalte 00s Herstes Zeichnnng Uachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. München, Marx Weberplatz 10/III, Alleininhabers wenn zwei Vorstandsmitglieder si ge 3 E11““ k. 1 atten vie Sühss. X.veipere e 5 1 8 9) N. Wi . Eo., Danbelrsgelen⸗ 8 K e vh e , &rs 34 28 8 F 7. valt M jer. Fi Isi Fett, Geschä 6 8 sie vom Vorstand ausgehen, erfolgen unter deren n ist 3 601 v“ zossenschafts⸗ artigen Verschluß im Handgelenk, der Sch . In unser Musterregister ist eingetragen: ungen von dekor S 8 8 8 85, . E5 Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Firma mit dem Zusatz⸗Der Vorstand, unterzeichnet egis Niederlingweiler Konsumverein, streckt sich auf 2 Dualctären der Habrik zutz er⸗ Nr. 249. Firma Gebrüder Schoeller in ud Spiegelrahmen, Gesch.⸗Nrn. 1, 2, 3, b. 8 Zeich: Nr. 1805. H. Naffenberg & Co., Iserlohn, termin uat d.08. Schwraiger i ““ 1 1 „Der Vorste 6 . G. m. b. 7. . 3 tion wie 2 der S eller in Düren nd S 2 iegeln in Metallfasf Gesch.⸗ ein versie eltes Paket, enthaltend Zeich v 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1910, Georg chwaiger in⸗ ünchen, Kanzlei: äußere Wiener⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern Die Veröffentlichune scha G. m. b. H. eingetragen: Die Genossen⸗ Baumwolle,½ und 1. n A.n. baket mit 16 Mustern für Tevppiche, versiegelt ungen von Handspiegeln in Metallfassung, Gesch.⸗ ein geltes „entha eichnungen von I z1eftrs it An“ straße 2/11 Konkursverwalter bestellt. D 6 cve vsuer⸗ ern. Die T ft ist durch Generalversammlungsbeschl Für olle, ½ und ½ Wolle, verschlossen, Muster 8 2 8 Piche, versiegelt ungen. 538 bis 7245 elt. Geschmacksmuster Huthaken, Nrn. 1168, 1169, 1170, Glasplatten⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ straße 2/II, zum Konkursverwalter bestellt. urch erfolgt durch Einrücken in der „Pegnitzzei Weschaft Heneralversammlungsbeschluß vom für plastisches Erzeugnis afrißt I ahr. Flächenmuster, Fabriknummern 6922, 6919, 6970 Bhtrn. 7238 bis 7245, versiegelt, Geschmacksmuf 1““ asp . is 28. F en gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Geschäftsführer, Johann Lang, Zimmerma Otto ves. r wen 1 . se Berg⸗ ½12 Uhr. 88 76, 7005, 7006, 7042, Schutzfri Jahre Jahre, f. Ongt foft 8 Sc im Besitz 8 8 Eibl, Fabrikarbeiter, und Drg Feruwermanm. Htt⸗ leute IA bestellt. .“ 88 Firma Wintler Gärtneri angemeldet am 23. Deemnter 109 b P- 909, Nachmittags 5 Uhr; Musterreg Nr. 1441. Quasten, Nrn. 1986, 1987, 1988, Plastische Er⸗ Eiperfeld. [84432] 1 smr eshcd F 1u 1“ 1 11“ Bär, Fabrik⸗ St. Wendel, den 3. Januar 1910. städ Muster8 Ir Gärtner in Burg⸗ Königliches Amtsgericht in Düren. n. 0) Ammersdörfer u. Haas, Spiegelwaren⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ das Vermögen des Kauf 8 Rudolph Gemei 18 F . B“ get, sjam in Röthenbach b. Lauf. Königl. Amtsgericht. 2 ädt, 1 Muster Nr. 44 535 manschettenartige Hand⸗ gliches Amtsgericht in en. 10) A 12 P) 8 zember 1909, Vormittags 10 Uhr 33 Minute Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Die Einsicht der Liste d Königl. Amtsgericht. 2. schuhe mi tigem Verschluß in ““ brik in Fürth, 12 Muster Zeichnungen MEEö-8. r 33 Minuten ;, alleinigen Inhabers der Firmen: a. Rudolph er sitze Einsich Liste der Genossen ist während 11I1I1In schuhe mit neuartigem Verschluß im Handgelenk, der Elberfeld a .“ z Ul 8 lohn, den 3. J 1910 (Greeff, alleinigen Inhabers der F. ph auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schrimm. Bekanntmachung. [84645] Schutz erstreckt sich auf alle Qualitaͤten der Fabri In das Misterregister ist eingetragen 17hen pon Tame . Stfen uns est en er cge⸗ Königliches Amtsgericht Greesf hier, Island 22, und b. Einkaufshaus der Sache und von den Forderungen, für welche 3 2) Christlicher Konsum⸗ und Sparverein In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 kation wie Baumwolle, ½ und ½ Wolle, s2 und Nr. 2422. Firma Jung & Veeang in Elb n allen Hh. 18 dis 3. 28⸗ versiegelt Geschmacks⸗ 8 ““ Lehrer und Beamte Rudolph Greeff hier, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Röthenbach b. Lauf und Umgegend, einge⸗ „Bank ludowy Eingetragene Genossenschaft, Seide, Duplex usw., verschlossen, Muster für feld. Paket mit 44 Mustern für halbwollene F er⸗ ctrg. Z. 9, Z. 18 12 .28, pe 88 srist 8 Jahre Kaiserslautern. 1 [84462] neue Fuhrstraße 30, ist heute, am 3. Januar 1910, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Emchen einge⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit ene Futter. lnuster für plastische 9 h chmitt oe, Im Musterregister wurde eingetragen: Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren 20. Januar 1910 einschließlich Anzeige zu machen. pflicht in Röthenbach b. Lauf. tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen am 10. Dezember 1909, Vormittags 412 Uhr bis rzit 5851 559 bis mit 557. 960, Schugen eneehnste 8 Nr.1112. „Nachmittags Firma „Gebr. Schmalenberger“ Cigarren⸗ eröffnet worden. Verwalter: Rechtzanwalt Justizrat Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere Georg Wölfel und Andreas Schödl sind aus dem Vorstandsmitgliedes Franciszek Woiciechowski der Nr. 400. Firma Winkler & Gärtner in Bu 3 Jabre, as weldet am 1. De ber Schußzfris t Uihr. Musterreg. Nr. U442. dg cäö fabrik in Kaiserslautern, ein versiegeltes Paket, Heilbronn hier. Anmeldung der Forderungen bis im Zimmer Nr. 8211 des neuen Justizgebäudes an Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle wurden am Wirt Jan Jedrzeiczak aus Emchen gewählt worden ist. städt, 2 Muster Nrn. 1418 und 1419, 2 88.- mittags 11. uhr 05 Mimnuten 111“ 11) Hausel⸗ Abdam, CEEETTö“ enthaltend 22 Muster, und zwar: 18 Zigarren⸗ zum 24. Februar 1910 bei dem unterzeichneten der Luitpoldstraße, ist bis 20. Januar 1910 ein⸗ 17. Oktober 1909 neugewählt Fabrikarbeiter Otto Schrimm, den 31. Dezember 1909. Druckknöpfe, der Schutz erstreckt sich auf alle Arten Nr. 2423. Firma Schlieper & B Fürth, WMaster Herchrupgen e. Muster or⸗ packungen, bestehend aus je 1 Etikett und Schluß⸗ Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 3. Fe⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Eibl in Röthenbach b. Lauf als Kassier und Maurer Königliches Amtsgericht. Druckknöpfe, hergestellt aus Steinnuß, Horn, Elberfeld Umschlag mit 3 Abbildungen sir Be san tändern, S vnT Negs Gesch B- e1078 etikett, Geschäfts⸗Nrn. 15 32, eine Zigarrenpackung, bruar 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, an Gerichts⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters Franz Taver Kerl ebenda als Kontrolleur. Schwetzingen. —— . elluloid, Metall, Masse usw., verschlossen, Muster streifen zu Schürzen, versiegelt 8 lächen esat. lgeichnungen von h- für 7 stisch Er bestehend aus 3 Etiketten, Geschäfts⸗Nr. 33, 3 Zi⸗ stelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 11, Erdgeschoß. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die 3) Dormitzer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Zum Genossenschaftsregister wurde ei [84646] für plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fabriknummern R 2604/06, R 1231G e10 4795 1 1085, ofen, Geschma demuf 8 n . 129. De. garrenpackungen, bestehend aus je 1 Etikett und Prüfungstermin am 10. März 1910, Vor⸗ in den §§ 132, 134 und 137 K⸗O. bezeichneten Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1) O.⸗Z. 1 Landw. Cr er wurde eingetragen: gemeldet am 11. Dezember 1909, Vormittags Schutzfrist 3 Jahre, ange eldet eea 96, Wlteugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemelde I 2 De⸗ Schlußetikett, Geschäfts⸗Nrn. 34, 35, 36, Muster für mittags 10 ½ Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Fragen ist auf Freitag, den 4. Februar 1910, b eso vrantter Haftoff „ne ehe 8 8. . 88. 2 * 112 Uhr. 909, gs Voraätngs 5 lbr ngemeldet am 6. Dezember 1909, senber 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr; Musterreg. Flächenerzeugnisse, S 41—hr, angemeldet Anzeigepflicht bis dum 88 sebruan 191ch. 1 Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ „Oekonom Johann Knetzger in Dormitz ist aus dem Consum⸗ und Abs 2Z“ . bei Nr. 396 und 397. Firma Julius Hun Nr. 2424. Firma R in G Nr. 8e Sni ge hrz , am 7. Dezember 1909, Vorm. 11 ½ Uhr. gl. Amtsgericht E eld. Abt. 13. termin auf Freitag, den 11. Februar 1910, Stellvertreter des Vorstehers wurde Oekonom Johann Verkaufsgenossenschaft Friedrichsfeld, e. G bei Burgstädt (Sachsen), hat auf den Schutz für das versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 810 8 Fürthge 33—b. offe eschmacksmuster für Kol. Arrtsgerict. —“* 184437] neuen Justizgebändes an der Lüitpoldstraße hier, an⸗ Bezold in Dormitz (H.⸗Nr. 55) neugewählt. m. b. H.: Als Verösfentlichun ve ha⸗ d . G. 4. bis 6. Jahr für die unter Nrn. 396 und 397 812, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗ Geschezerg. iñe Schut Ffrist 3 Jahre, angemeldet Kottbus. [84463] „Konkursverfahren. 18 beraumt. Nürnberg, 31. Dezember 1909. Fbhadische landw. Genossenschaftst latt in vre 7 95 eingetragenen Muster zu Handschuhfutterstoffen nach⸗ zember 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. de plastische 8 Uühub Nach mittags 4 ½ Uhr: In unser Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers München, den 4. Januar 1910. 4 Kgl. Amtsgericht Registergericht. 8 sbestimmt. i Karlsruhe träglich verzichtet. Elberfeld, den 31. Dezember 1909 1 In Nr. 518. Firma Grovermann u. Hoppe in Karl e. allemigen Inhabereh, den Früle Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München. 2. E re ErIn 2 8. 1“ . ä 8 2 8 2 2 8 2n g9. Nl. 8 . 2 8 8 8 9 8 c . 81 : 2. 3. . 8 882 ottweiler, Bz. FTrier. 1184636] S¶Schwetzingen, den 30. Dezember 1909. ““ 1p Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. 13. 19 Ktrautheimer u. Co., Firma in Fürth, Kottbus, 475 Muster für Herrenkleiderstoffe, Seenn ef;h, hbez ee (L. S.) Dr. Weyse Unter Nr 28 des ene heeschaft E. SCColmar Enen S des Lmte Amssgeric. 8 FSIT s8auss. it Nrste anf Van 1e 970 8 8 Selre ö SSatfash nitt 8 be, nsübergelest Altkönigstraße 6, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das M.-Gladbach. 8 e des Genossenschaftsregisters, be⸗ S 942 g ün 4454 In das Musterregister ist einge 8 Nrn. 1417 1420, 1422 1424, . „am 16. Dezember „Nachmittags 12¾ Uhr. 2 ““ 8 G x b . K ge treffend Nar. Konsumverein eingetragene Ge⸗ beSs Boffensceftsregifter ist heute * 88 das Musterregister Band IV 1 gg- 88 F ar Pee xx in ¹ Nen 39007 39008, 63782, 63784, 64202, 64203, Nr. 519. Firma Tuchfabrik Gustav Samson Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daniel no 8 chräas 5he;. 11 nof r agen: Etse. S pea vhes s. 7 8 Kalfen; weIeee Se , veeee eingetragene Ge⸗ mer Nr. 198 A. Kiener u. Cie. in Colmar EFee ö Palft Ne, hant bis 72256, 7 12 es getrag 3 en: 8 8 8 2 8. . . Cie. 8 S zper⸗ S X 2 2⸗ 2256, 8 0. 2 24 82 ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 9 versiegelte Pakete, enthaltend 426 Muster Damen⸗ 1h be“ Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr,

8.H 29991¼ 27925 Fentchat i . in Otto J. Wolff, hier, Börsenstraße 20 I1, ist A. Schumacher, Inhabers einer Kartoffel roß⸗ An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen S i. M.“ ei nummern 9396, 9393, 9436, 9416 b ffe 2250, 72308, 728001q 8900, nnisse, Flüchenerzeugnij 8 Fahr, niedergelegt Anzeigefrist bis 15. Januar 818 Frist 8 An⸗ 1910, 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ wurden die Bergleute Mathias ink und Valentin Schröder hierselbst wied 8. 88 . 2 Se- „,2 29073, 29074, 9444, 9408 9445, 9271, 9447, 9448, 9449, 82 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr; Musterreg. Nr. 5. Nr. 520. Firma Gustav Samson, 1-d elte Ausfertigung dringend empfohlen. Erste bis 21. Januar 1910. Anmeldetermin bis 81 Geßner, beide aus Kaisen, in den Vorstan 3 Schröder hierselbst wiederum zum Kontrolleur ge⸗ 29076 29099, 29103, 29104, 29110 29130, 29132] 9452, 9405, 9265, 9455, 9. 11““ 3. Januar 1910. schaft mit beschränkter Haftung in Kottbus, dohpelteerve ie eing Ee6*““ Fee, es. 2 1“ 1X Stararh Czea1b.), den 4. Jamuar 1910 L8 28892. 28182 2890, 29101 29272, 29872 9245, 9399, 8283, 5858, dI12, H118, 9287, ö818 Füesst misgerche als Registergericht 18 lnage 111““ FlüchenerxFugnisse TIe, Serrgefkeogs dc eugr. önigliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht 8 29322 8 2 29307, 29322, 29324, 9152 9465, 9366, 9458, 9369, 9471, 9470, 9373 8 Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am Dezember üfund ztermin: Freitag den 4. Februar P üfu stermin am 14 März 1910 Vor⸗ E“ 1 Bherzogliches Amt 25, 29327, 29329, 29330, 29333 29361, 29369 9497, 9500, 9374;„; * 1: 9470, 9373, hgmünd, Schwäbisch. [84690] 1909, Nachmittags 12 ½ Uhr. Prüfung 8 . . nar Prüfungstermin 8 8 8 Pfullendorf. Genossenschaftsre .[84637 i is 28 29402— 8 69 9497, 9500, 9374; 9 1 5 X 1910, Vormittags 11 Uhr, hier, Seiler⸗ mittags 10 Uhr, Abteistr. 41, Zimmer 8. Nr. 8890. In das Eenssenscsatgenese. . 2 Genossenschaftsregister is 184848] bis 29497, 493 29406, 29408 29425, 29427 b. Nr. 329. Dieselbe Firma, ein verschnürtes = 3 Peete 8 P enenhbrts oach essttraße 192, 1. Stock, Zimmer 10. *⸗Kal. Amtsgericht in M. Gladbach. Seite 45/46 wurde als O.⸗Z. 15 heute eingetragen: Nr. 39 („Lo S. vFns ist heute bei ang emeldet am 28 Dezember 8E1“ Le Nr. II mit 50 Mustern für Tüll⸗ und Leinen⸗ Ir. 558 Füiana B. Ott 24 Cie. in Gmünd —— 8 W“ a. M., den 3. Januar 1910. „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ tral 8 g ossenschaft des neu⸗ 11 % Uhr, sämtli Me M hes nber 1909, ormittags kanten, Vitrages, Rouleaus und Stores, Geschäfts⸗ in verschlossener Ums la thaltend 46 Zeichnun en Lauban. 66“ [84155] Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Naumburg, Saale. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit m 8,4 Hüagigen CnettenvlehR einer Schl f itt n Lenfter für Flächenerzeugnisse mit nummern 9474, 9036, 9342, 9307, 9318, 9350 en vefschlossener näschlg, heare. n it In das Musterregister ist eingetragen worden bei Abteilung 11. Konkursverfahren beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu ist aus d in Stettin) eingetragen: Karl Labes enei⸗ 8 Jahren. 9462, 9349, 9488, 9464, 9477, 9299, 9338, 9494. verschiedener plaftis he Zegesggn 7921r 7915,77946, Nr. 139: Kaufmann Karl Goldammer in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Wintersulgen“. 5 u ausgeschieden; für ihn ist . n S. Zanngr 1910. 9207, 9495, 13928, 13890, 13933, 13916, 13944, 18971, 581 703, 4717, 4719, 4721, 4722, Lauban hat für die unter Nr. 139 eingetragenen Güstrow. Konkursverfahren. [84425] Nagel in Naumburg a. S., gr. Salzstr. 37, Das Statut ist am 17. Oktober 1909 errichtet Fellt. Heil in Stettin zum Vorstandsmitgliede be⸗ aiserl Amtsgericht. 1123901, 13921, 13897, 13919, 13943, 13948, 13945, s ess 484 üees 4741, 4742, 4743, 4747, 3 Muster für Flächenerzeugnisse die Verlängerung] Ueber das Vermögen des Müllermeisters wohnhaft, Inhabers des zu Naumburg a. S., gr. Gegenstand des Unternehmens ist der gem einschaft⸗ e. tin, 29. D Crimmitschau. [84455] 13898, 13939, 13946, 13947, 13929, 13915, 13935, 4723, 4724, n 88 4746, 4778, 4779, 4805, der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Johannes Köhler zu Güstrow ist am 4. Januar Salzstraße 38, betriebenen Geschäfts mit Par⸗ liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ettin, 29. 1909. 41 In das Musterregister ist eingetragen: 13735, 13934, 13912, 13867, 13914, 2508, 2477, n89 4792, 4736, 4737, 4738, 102 4734, Lauban, den 18. Dezember 1909. 8 4 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren fümerien und Friseurartikeln, üf am 4. Januar ständen des landwirtschaftlichen Betriebes 1 Köatgl. Wngegeet. Ane 5. Nr. 473. Firma Gebrüder Spengler in Crim⸗ 2484, 2510, 2503, 2509, 2500, 2504, 1951, 307; 182 19, 4718, 4761 4729 4784 angemeldet Königliches Amtsgericht. Ffcröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hermann Zabel 1910, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Stettin. [84649] mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 27 Stück Pak⸗ Nr. 330. Dieselbe Firma, ein verschnürtes Desbr. 1909 Voörmitt. 114 Uhr Schuttzfrist Liegnitz [84464] bierselbst. Erste Gläubigerversammlung: 31. Ja⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann zeugnifse. g8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Herrenstoffmustern, Fabriknummern 2450, 2451 Paket Nr. III mit 50 Mustern für Stores, Halb⸗ 8 8 Musterregister Nr. 257 sind folgende nuar 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Oskar Petsch in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis Die einzelnen Genossen haften für die Verbind⸗ Nr. 41, eingetragen die Genossenschaft in Firma 2452, 2453, 2454, 2455, 2456, 2457, 2458, 2459, stores und Gardinen, Geschäftsnummern 319, 328, 1en. 1 Gust. Hauber in Gmünd In unsgiem 8. Fritsche & Co Lie näs c⸗ Prüfungstermin: 21. Februar 1910, Vor⸗ 20. Februar 1910. Erste Fläubigerversammlung am lichkeiten der Genossenschaft sowohl dieser wir mn. „Großdestillation und Weinhandlung der ver⸗ 2551, 3552, 25538, 2554, 2555, 2556 2557, 2558, 315, 1852, 310, 320, 275, 322, 17880, 305, 27 in verschl 9 schlag, enthaltend 115 Abgüsse scht er Fifgen. 8.Siiseh 192,5496, 5603 869, mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Fe. 4. Februar 1910. Vormittags 12 Uhr. mittelbar den Gläubigern gegenüber bis zum 2e. einigten Gastwirte zu Stettin „Bictoria“, ein⸗ 2559, 256.0,,2561, 2562, 2563, 2564, 2565, 2966, 240, 251, 6067 1885, 311, 359, 358, 1922, 1937, ll verschtd dofscafe cher Gegenstände chößte weüer - *. 5008, 3052,6309 und 6305a, bruar 1910. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Prüfungstermin am 11. März 1910, Vor⸗ trage von 200,ℳ (Haftfummfe) für jeden erorbenen Hetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. 3567, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 246, 306, 362, 299, 6070, 6074, 6071, 6066, 7233, verschicdener ensnsca158.308, 8309, 8310, 8311 5606, 5908, 6599, 6804, 6805, 7004, 7003, 7003a, zum 15. Januar 1910. mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ GeFüstaagele r 8 3 Jübre, angemeldet am 15. Dezember 1909, Nach. 9028, 3187, 3432, 5692. 3601, 5669, 8266, 7788. 1l e8. 8917, 8813, 8319, 8lrch am 21. Debe. 1909. 7008, 7893, 7359, 7502, 7701, 7706, (802, 1804. Oüftrom, degte. bEö“ 1 gebrahcht 1mb 8 Die höchste Zahl der Geschäftsa tei nternehmens ist der Betrieb einer Großdestillation muttag. r. F5628, 5584, 5634, 5694, 5705, 5665, 5669, 5755, Feemnitt. 4 Uhr H 8 9, 7099, 6895, „2997, „. S eee 8302. 1 roßherzogliches Amtsgericht. önigliches Amtsgeri aumburg a. S. ein Genosse sich beteiligen kann, betbit auf welche und der Einkauf von Wein und 15 Nachmitt. 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre⸗ 7808, 7811, 7812, 7813, 8223, 8229, 8302, 8553, e-E.hn.

Nr. 474. irma E. O. 2 öffel in Trim⸗ 5746, 299, 5738, 5752, 5762; 9 œ 84 5 202 2 g I3 4 8 888 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Svirituosen und anderen Bedürfnissen des Gastwirt⸗ mitschau, 1 Umschlag, See an 50 CEein. d. Nr. 331. Dieselbe Firma, ein verschnürtes Den 3. Januar 1910. Stv. Amtsrichter Welte. 8 8eeeeeen. bengehe he ceember 1909 Herrenberg. Konkursverfahren. ([84692] Oeynhausen, Bad. [84418 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ schaftsbetriebes im großen und deren Ablaß an die Herrenstoffmustern, Fabriknummern 212, 213, 214, Paket Nr. 1X mit 48 Mustern für Gardinen, Bett. Mof. [84460] mtsgericht vtege ee „. Aeber das Vermögen des Taglöhners Martin Konkursverfahren. 8ren mitgliedern, in dem Badischen landwirtschaftlichen Mitglieder im kleinen. Zu diesem Zweck ist die Ge⸗ 215, 216, 217, 218, 523, 530, 704, 714, 715, 716, decken, Brise⸗Bises, Deckchen und Leinenportieren, A. In das Musterregister ist eingetragen: Oschatz. . [84465] Süßer von Mönchberg wurde am 3. Januar 1910, Ueber das Vermögen der Möbelfabrik Stick⸗ Genossenschaftsblatte in Karlsruhe. nossenschaft auch befugt, sich an dem Betriebe von 717½ 1211, 1212, 1513, 1514, 1915, 1916 71917, Geschäftsnummern 5749, 5758, 1712, 1700, 1796, Nr. 987. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal &G In das Musterregister ist eingetragen worden: Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dorn u. Co. zu Gohfeld wird heute, am 30. De⸗ 8 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Brennereien und ähnlichen Unternehmungen zu * 1918, 1919, 1920, 1921, 1922, 1923, 2113, 2114,1749, 1797, 1781, 1798, 1791, 1754, 1744, 1752, Co. Aktiengesellschaft Filiale Kronach in Nr. 71. Firma Ambrosius Marthaus in Konkursverwalter: Bezirksnotar Si mund in Herren⸗ r 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurz⸗ durch Zeichnung der Firma, welcher zwei Vorstands⸗ teiligen und solche zu erwerben. Das Statut ist vom 2131, 2132, 2134, 2135, 2137, 2138, 2141, 21 42, 1789, 1793, 1761, 1740, 1743, 201, 330, 335, 341, Kronach: in einem verschnürten und versiegelten Oschatz, 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend 53 Proben berg, dessen Stellvertreter: Not.⸗Ass. Schmid da⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meyer in mitglieder ihre Namensunterschrift beifügen. 3. Dezember 1909. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ 2144, 2145, 2146, 2147, 2208, 2209, 2250, 2252, 337, 336, 331, 342, 364, 332, 1868, 1869, 299, Umschlag 1 Zeichnung, Nr. 941, für ganze oder teil⸗ von gemusterten, gewebten Borten, Fabriknummern 1 selbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ Oeynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Der Vorstand besteht aus den Herren: Eduard nossen beträgt 100 für jeden Geschäftsanteil. Die 2254, 2256, 2308, 2322, 2323, Muster für Flächen⸗ 5719, 5720, 8013, 8009, 8006, 1691, 1684, 1688. weise Ausführung in allen Größen und jeglichem bis 53, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist frist bis 27. Januar 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursforderungen sind bis zum 17. Februar Leib, Landwirt in Rickertsreute, Direktor, Karl Dreher höchste Zahl der Geschäftsanteile für jeden Genossen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1689, 1920, 269, 367, 258, 264, 368, 363, 369, Material, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1909, Vor⸗ lung am Dienstag, den 8. Februar 1910, 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Landwirt in Wintersulgen, Rechner, Vinzenz Reize, beträgt 20. Vorstandsmitglieder sind die Gastwirte 16. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. zu a— d Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1909, Vormittags 8 Uhr. mittags 112 Uhr. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Landwirt in Sennberg, Stellvertreter des Direktors, Robert Dethloff, Robert Winde und Wilhelm Wilk Nr. 475. Firma E. O. Zöffel in Crim⸗ angemeldet am 30. Dezember 1909, V Nr. 988. Firma Georg Münch & Co. in Oschatz, am 3. Januar 1910. G am gleichen Tage, Vormittags 9 Uhr. soder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über August Hack, Landwirt in Echbeck. 8, sämtlich in Stettin. Zur Abgabe von Willens⸗ mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 49 Stück 112 Uhr. Hof: in einem verschnürten und versiegelten Um⸗ Königliches Amtsgericht. Herrenberg, den 4. Januar 1910. 8 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erklärungen durch den Vorstand genügt die Unter. Herrenstoffmustern, Fabriknummern 2324, 2325 Falkenstein, den 31. Dezember 190u. schlag 50 Muster von Blusen⸗ und Kleiderstoffen, Schorndorf. 183676] Amtsgerichtssekretär Schwenzer, tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. schrift von zwei Vorstandsmitgliedern zu der Firma. 2326, 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2332, 2333, Königliches Amtsgericht. Nrn. 9505 9531 und 10141 10163, Flächenerzeug 6 Württ Amtsgericht Schorndorf. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. bezeichneten Gegenstände auf den 17. Januar 1910, Pfullendorf, den 31. Dezember 1909. * Bekanntmachungen erfolgen im General⸗An⸗ 2322, 23⁸9, 2822 .3 2339, 2340, 2341, Fürth, Baxern. nisse, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am 2 De⸗ In das Musterregister Nr. 84 wurde heute ein⸗ Hohenstein-Erustthal. [84428] Vormittags. 4.See 18 Prüsang db⸗ ar Egegerr. Eenossenschaftsregister. 81638. schaft L —— 2370, 2401, 202 8— 2451, 2492 245 888 1) ben, heermeee reiber 1 00, Hormittags,zir Uhr., A. Müller Letesgenmöbelfabrik Schorndorf, L. u. C Ueber das Vermögen der Inhaberin eines e deen9 Nr. 934 Zum Genossenschaftsregister landwirt⸗ Die Ei sicht Lis bvA. 7. 28 8 2421 2422, 2423, 2424 2425, 5 9 6518 51— 2 1 1 ip S arf, alanterie⸗ und Leder I⸗ 94 8 1 .Ses. e 8 ELisenmö elfa ri Sqʒ orndorf, „L. . . Schnitt⸗ und Putzwarengeschäfts auline ich t G ichte „.g aFermmnt Allen Per⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und Absatzvereiuns Herd⸗ der Dienf insicht der Liste der Genossen ist während 3421, 5422, 2423, 5424, 2425, 2426, 2427, 2428, warenfabrik in Erlangen, 1 Muster eines Haar⸗ Aktiengesellschaft in Schönwald: in einem ver⸗ Arnold, Modelle, Fabriknummer 282 für eine Bank, Linda Beyer, geb. Buschmann, in Gersdorf zeichneten Gerich .A Absatz er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 2430, 2431, 2432, 2440, 2441, 2507, 2508, Muste deletuis, Fabrik⸗N Fies DHacs siegelten Umschlag ein Entwurf zu Dekorations⸗ en. Irin Tischaestell. Fabrik „[Linda Beyer, geb. Bus 6 . sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache wangen e. G. m. u. H. wurde heute eingetragen: . I.. d D 1 veprssün ir Fl isse, Schutzfrif „Muster nadeletuis, Fabrik⸗Nr. 2004, versiegelt, Geschmacks⸗ vöS „’8 lations⸗ Fabriknummer 383 für ein Tischgestell, Fabriknummer wird heute, am 3. Januar 1910 Nachmittags 16 Uhr, h 8 8 1 . ba = den 30. Dezember 1909. 1 für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ üj ische Cerzeuanis eee zwecken für Porzellangebrauchsgeschirre, Fabrik⸗ eSgcg⸗ isch, Fabri M, 7 877 3 Uhr, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe Straubing. ls E“ 1 . 5 Uhr 50 Minuten; Musterreg. Nr. 1433 3 führungen, Flächenerzeugnis, utzfrist drei Jahre, nisse, angemeldet 29. Dezember 1909, Vormittags thal. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1910. mein 1 1 Fr. bestimmt 8 sruhe Darlehenskassenverein Oberlindhart 9 Nr. 476. Firma Ludwig Donath in Crim⸗ 2) Götz u. Sohn, offene Handelsges angemeldet am 5. Dezember 1909, Vormittags 8 Uhr. 10 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. rwat⸗ r i⸗ 1S-g. eee die Verpflichtung auferlegt, von dem wefiße er 3 . art, ein⸗ mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 23 Stück Für . , offene Handelsgesellschaft in Nr. 9 9 Borzellanfabrik C. M. an 9. 5,88 Wahl⸗ und Prüfungstermin am .. 2 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Pfullendorf, 31. Dezember 1909. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Herrenstoffmustern, nig 30, 9 “] Spfetenge Hufcenr nh en hneieme esellschaf in Hohen⸗ G ö Hartmann. 1e rn Arrest Sre.ahe abgesonderte Beftiedigung 89 Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, berg a. d. Eger: in zwei versiegelten Umschlägen 184466]] Königliches Amtsgericht H ohenstein⸗Ernstthal. h.er E“ is zum 17. Februar

I“ Haftpflicht in Oberlindhart. An Stelle des aus. 2132, 2133, 2134, 2135, 2136, 2137, 213 aZbEe1“ Pleschen. Bekanntmachun 84639 geschiedenen Ludwig Selmer wurde als Vorstands⸗ 2140, 2141, 2142, 2143, 2144, 2145, 2488 81 D angemeldet am 10 Blätter mit 30 Flächendekorationen in Zeichnung Villingen, Baden. en. uuser Benossenschaftsreoeter ist heu [848390 mitglied bestellt: Lanzl, Johann, Söldner in Ober. 2148, 2149, 2150, 2151, 2152, Muster für Flächen⸗ . Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr; Musterreg. Nrrn ühetz nt 20, Süu5e 14629, 14639, 14631, Unter O.⸗Z. 125 des Musterregisters ist ein⸗ vWeiegare Königliches Amtsgericht in Oeynhausen. Pleschener Molkerei, einget 5 S erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr fs Flgh. n. e 14632, 14633, 14634 14635 14636, 14637 14638, getragen: Königaberg, Er. Heakarever gage. 184811 2 4 2 ch rei, ngetragene GBenossen⸗ 28. ember 19 S 3 ore, angemeldet am ss Fri 8 H 532, 0, 8 Wöö“ 82 7 8 88 . as Vermö 8 Drogenhändler ur 1 5 schaft mit unbeschränkter Haftpflichtin Baranow r. an enn e. 2ah. vg 17. ezember 1909, Nachmittags 3 1br30 Minuten. fabrit daser g chech Shehee, ectehkan 8 14639, 14640, 14641, 14642, 14643, 14644, 14645, Firma Imhof & Mukle in Vöhrenbach, ein gerahs Fnngaen den dnece7g ist am 3. Ja⸗ Oldenburg, Grossh. [84445] eingetragen worden: 8 G Straubing Registergericht. Nr. 477. Firma Gebrüder Fürst in Neu⸗ mit drehbarem Mittelstück Gesch Nn 12 14646, 14647, 14648, 14649, 14650, 14651, 14652, versiegeltes Kuvert, enthaltend eine photographische Fe 1910, Na chmiktags 1 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Der Rittergutsbesitzer Otto Küttner ist aus dem Waldshmt. Bekanntmachung. [84650] kirchen, 1 Umschlag, versiegelt, mit 49 Stück 143 und 300/5, offen Grschma veccier 1n. 5 vin 22 14653, 14654, 14655, und 6 Blätter mit 23 Ab⸗ Abbildung von einem HechestriongeHäuh Fabriꝛ v Verwalter ist der Kaufmann und Handels⸗ Hitzegrad, Inhabers der Firma H. Hitegrad zu Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Nr. 10 614. In das Genossenschaftsregister Band 1 Herrenstoffmustern, Fabriknummern 509, 1165, 1174, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Se rer bildungen von Flächendekorationen, Nrn. 14656, nummer 3650, Muster für plasti che ee kehrer R. Dobrigkeit, hier, Tragh. Kirchenstraße 50. Oldenburg, Achternstraße 34, 28 heute, am Rittergutsbesitzer Kolmar Kirschstein in Skrzvpno O⸗Z. 10, betr. die landwirtschaftliche Ein⸗ &. 1175, 1175, 1180, 1181, 1182, 1183, 1185, 1187, 6. Dezember 1909 Vormittags 8 Uhr. M sterre 14657, 14658, 14659, 14860, 14661, 14662, 14663, Schutzfrist 6. Jahre, angemeldet am 30. Dezember Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. Ja⸗ 3. Janr. 1910, Nachm. 6 Uübr. 888 onf aesmfrsahsen getreten. 8 8 Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in 1189, 1192, 1193, 1194, 1195, 1205, 1206, 1207, Nr. 1435. V 1 Uhr; Musterreg. 14664, 14666, 14667, 14668, 14669, 14670, 14671, 1909, Vormittags 9 Uhr. nuar 1910. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Möhring Pleschen, den 27. Dezember 1909. Bühl, wurde heute eingetragen: 1209, 1211, 1216, 1217, 2021, 2024, 2025, 2026 4) Wie ad 1. 1 Must B N ; 14676, 14677, 14678, 14679, 14680, 14681, 14682 Villingen, den 31. Dezember 1909. meiner Prüfungstermin den 3. Februar 1910, hiers. Erste Gläubigerversammlung am 1. Febr. Königliches Amtsgericht. 8 a. eneralversammlun Fbeschluß 9 . e. 8189 e9 öten 5156, 5157, 5161, Fabrik⸗Nr. 2020 E vcen 8 8 14683, gegen Nachahmung im ganzen Großh. Amtsgericht. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest 7.Sg 8 e. v 8- . egessanasc Fü288 706.. om 19. Dezember 1909 wurden die §§ 36 Abs. eeee veeeeen 5171, 5172, 5173, plastische Erze lisse, Schutzfrist 3 2 veise, in jedwedem Material und jedweder 2 us it igefrist bis zum 21. Januar 1910. ermin a L. März 18 8. 2. ZineneJ. . Fftsregister is hei r b.42410 n 48 2l, 1 des Statuts abgeändert. 3174, 5176, 5179, 5180, 6009, 6010, Muster für am 7. Nergsift s Jahre anmehe führung, Flächener eugnise, Schu frist drei Jahre, mis nhe geer. den 3. 1910. ssconkursforderungen sind bis zum 1. März 190 hier T. 1. an Milchber g2- * 8⸗ ist bei Nr. 5, Nenn⸗ b. Als Veröffentlichungsorgan wurde das badis Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet reg. Nr. 1436. 8 angemeldet am 28. Dezember 1909, Vormittags 8 Uhr. Konkurse. 4 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum getragene Genossenschaft ee. e.vaa gb heai Genossenschaftsblatt in Karlsruhe 2 8 1909, Vormittags 11 Uhr 5) Blank, Heinrich Ernst, Kaufmann in * Fr 193, Mufterregites 89 eingettagene (Chemnitz. [84440] 8 [84710) G 188 81910. Sem 5 icht in ein r K g b Fürth, 1 Muster Zei . i Nr. 307. Firma Emi enbacher in den Nachlaß des am 17. Januar 1909 in Küstrin. N .- . e. ee vnuc r nnhteint dras Se graß er Geen 12 die Ge⸗ Waldshut, den 29. Dezember 1909. 1 1 Nr. 478. Firma Kunstanstalt vorm. Etzold Feneh mit Msten. Seicnung. Marktredwitz hat für das unter Nr. 307 einge⸗ CNleberxis ek ds privatisterenden Schankwirts Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Großherzogl. Füncegerist. Füt 1u“ voeeeee 1dan esn Feners versammlung Großh. Amtsgericht. & Kießling, A.⸗G. in Leitelshain bei Crim⸗ in allen Holz⸗ und Stilarten, mit Spiegelgläsern tragene Muster für gewalztes Glas Nr. 27 die Ver⸗ Wilhelm Karl Andreas Kleinau wird heute, am Christoph Morill in Manschnow ist heute, Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. sud eraac: ünhe L 87e vevamn 1 + 8 [81651] AFusnrnschfag, offen, 8 Stůck Pushemn oder farbig gestrichenen Gläfern, letztere 18 Auf⸗ 1 der Schutzfrist bis auf drei Jahre an⸗ 31. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, das 85 S. 882 8. das ] Freffrgt. Vüälbz sz Ha ve⸗ eew gSes v [84435] in Nennhausen. Sa 5 Im Genossenschaftsregister Nr. 6 ist zur Molkerei Fabrikm hläge, s, Etiketten und akate, schrift: Kamm, Bürsten, Staubtu herzustellen verfahren eröffnet.“ Konkursverwalter: Herr Re⸗ ts⸗ Der Kaufmann Hermann Go N. 1“”“ achescgantabrikant g ern 16061, 16062, 16063, 16065, 16066 sch. signe ch, Hof, den 31. Dezember 1909. valt Justizrat Netcke hi ist bi st zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten lüSe-een hqEEöö“ Sütensen, eingetragene Genossenschast gs eenns 7v 16062, 16063, 5, 5 (Gesch.⸗Nr. 890, versiegelt, Geschmacksmuster für z ) anwalt Justizrat Netcke hier. Anmeldefrist bis zum ist zum 1 6 iler hat das Kgl Königli sgericht. ã ftpfli Si 8 9 2 4, 16075, 16077, 16086, 16088, plastis isse, Schutzfrift 3 Jahre, K. Amtsgericht. 2. Febr f 31 r. mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1910. An⸗ Karl Weis in Thaleischweiler hat dar 8 Königliches Amtsgericht beschränkter Haftpflicht zu Sittensen eingetragen: 16089 16101 16102 16135, 16138, svlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vͤ1 12. Februar 1910. Wahltermin am A. Jannn E. Erste Gläu⸗ Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 11 Uhr EEE“ Der Passus § 13 Absatz 6 is 1 ragen⸗ , 16102, 16130, 16135, 16138, 16140, am 13. Dezember 1909, Nachmitt gs 4 ½ Uhr; Iserlohn. 184461] 1910, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin meldefrist bis zum 20. Januar 1910. Erste Gläu⸗ utsg 15 a,1p; 1 -n. 8 1 Rogasen, Bz. Posen [84642] ff 8 § 13 Absatz 6 ist, weil er ungesetzlich 16146, 16184, 16186, 16210, 16215, 1622 5 s 7 8 mittags 4 ½ E“¹ 1 bigerve lung am 1. Februar 1910, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten 8 n, Posen. . 84642 st, durch einstimmigen Beschluß der G 1:16210, 16215, 162 4, 16225, Musterreg. Nr. 1437. In unser Musterregister ist eingetragen: am 24. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. igerversamm ung . 7 ö2 de 2 3 Konk 0e5* t „In unser Genossenschaftsregister ist heute unte . eschluß eneralversamm⸗ 16230, 16238, 16239, 16248, 16249, 16252, 6) S. SE 8. 1 Nr. g g oe. 1 er Arrest mit Anzei icht bis zum 12. Fe⸗ mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Ne 5 be der Cemcssesschaft Bucheztaleer Var. even, de, e gecnbef i08. 19233, 16288, 10273. 19274, 16273, 16276, 16280, 3 Muste ““ wene, Iehl. Feige Resehe-scheset, hier desrr s010 Läteftchf bis zun 12 Fe. amic⸗gebrnar 1910, Voemiuans 111 lihr. gjtoemmin enuhnn catgee ngnan Biens. lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft 2 D b 188 1g 16297, 16354, 16355, 16370, 16371, zuführen, Gesch.⸗Nr. 321, offen, Geschmacksmuster von Türdrückere, Nr. 2022 g, Langsch v-Türschid. BChemnitz, den 31. Dezember 190. Küstrin, den 4. Januar, 1910. 1910, und 10 858 521g bis 8. 8 111““ 1b 7 Pne9. Muster für Flächenerzeugnisse, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 15, Fensterolive Nr. 67, plastische Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. Abt. B. Ksönigliches Amtsgericht. ““ 1“ 1““ ““ 1“ 8 8 8 1* 8 1

8

-——

——— ——

—,——yy—üF

—öö 8 8

8

88 8 1“ 4 183 8