mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amts⸗ Wunsiedel. B 8 1 — IG Märaasens, and F 1 1 Das K. Amtsgericht Wunsiedel zat mit Veschta termins “ 88 r“ wurden auf e 8 8 5. Die vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs Burgstädt, den 31. Dezember 1909. chlußterminsprotokoll ersichtlichen Betrug⸗ 88 8 Börsen⸗ er age
Anmeldefrist endet mit dem 20. Februar 1910. über das Vermögen der Kurz⸗ und Schni * gesetzt. ““ “ Pirmasens, den 4. Januar 1910. geschäftsin c. in Li 8 un —85 Königliches Amtsgericht. 16 ünchen, den 4. Januar 1910. 8 ““ 1I1n iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: eröffnet onkursver f g* 9 1 . öffnet. ursverwalter: K. Kanzleiexpeditor Danzig. 3 Ruffler, Kgl. Obersekretär. Friedrich Schmeißner in Wunsiedel. Stener lrrest In der Konkurssache über das VherGe des ö“ Te“ Berlin, Donnerstag, den 6. Januar 1910. 2 — B“ —— — 11116““ 8 4 b 2 fe. 8 92,60 G Städtische u. landschaftt. Pfag 87
Pleschen. Konkursverfahren [84414 mit Anzeigepflicht bis 29. Januar 1910, dann Frist Ostdeutschen Möbel⸗ und Warenkaufha Nid ren. b 89.S V 8 u idda. Konkurs en. Ueber den Nachlaß des verstorbenen l289 zur der Konkursforderungen nnsa Schülke Baldamus u. Eltermann she⸗ büe In dem Ver 1a 4 öö “ 8 Lve ist am haar zinsng .. einsch. . Gläubigerver⸗ 82 zlusiverteilung Die Summe der zu Wllheim Klös zu Ober⸗Mockstadt wieh 2* — ’ . Dezember 1909, Nachmittags 1 Uhr 20 Mi⸗ meiner Prüfungstermin Samstag, berucksichtigenden Forderungen beträgt 32 700 ℳ Antrag des Konkursverwalters eine Gläußse⸗ eEIö1“ Kaiserslautern konv. 3 ½ i Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 8. Februar 1510, Nachmittags 3 Uhr, im 66 ₰ der verfügbare Massenbestand 6776 ℳ 98 3, sammlung auf Dienstag, den 18läubes ntlich festgestellte Kurse. Meal. kone dngi 88,31 1410eS,P Brenpenb. 99. 1891 gdn. 8890 Kanlsroe 1807 ur. 154 100,40 bz Berliner...... we ter: Rechtsanwalt und Notar Lehmann in nae des K. Amtsgerichts unsiedel. abzüglich der noch festzustellenden Gerichts⸗ und Ver⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. nd em t.⸗A.09 ue.1974. 1.3.9 101,25B Bromberg 1902 4 60 G do. kv. 1902 J92,00 G do. . 41] 1.1.7 [107,40 G “ Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1910. Wunsiedel, den 4. Januar 1910. waltungskosten. fordnung: 1) Prüfung der nachträglich ange varliner Börse, 6. Januar 1910. do. 1903,3 ½ do. 09 N ukv. 19,4 do. 90,75 B do. Irste Gläubigerversammlung am 26. Januar Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. Danzig, den 3. Januar 1910. Forderung. 2) Beschlußfassun o Angemene 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. 9. 1896,3 do. 4. G Kiel Is do. 94,25 b 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin Wusterh 2, Dosse. 1 Adolph Eick, Konkursverwalt do über die beabsichkgte Ve gemäß 8 134 ggean,121801 nn,1 g. dgerr, 1. 1,79 . SeGotha St.A.19006 1.410 , 900 4 1.1.7 [100,50 G do. 1904 unkv. 174 —,— do. 1 82 2 4 „ . . . = 2, 5. am 16. Februar 1910, Vormittags 94 Uhr. 1ee.Z 8 1 stücke, insbesondere 85 bwf . der Getzser⸗ang. w. = 086 ,0. . 1d. g. Sächsische St⸗Rente s versch.se5,00b; G spo. 07 F ukv. 18/19 2 100,40 bz 8 onkursverfahren. qII111“ I“ nb. Sond. 419, 1 Königsberg .. 1899,4 109,50G 1 100,50 G 8 —,— o. o. 92,60 G . Komm.⸗Oblig. 4 92,00 G do. 3¾
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 G 8 3 st mit Anzeigefrist bis zum 20 Januar 1910. Ueber das Vermögen des Gutspächters Adolf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großh. Amtsgericht 80 s 8. rnet = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sg h. Amtsgerich 6. so (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Württemberg t versch. —,— Chorlottenb. 18207058 9 8 znig1ge 8. 11 4 100,50 G do. do. — Landschaftl. Zentral. do. do..
— 27
— —
. 58 * gF' bo
288= —222ö2öN
—y—OqO— S
Rixdorr.é Konkursverfahren. 84409] wird heute, am 3. Januar 1910, Mittags Antrag des Konkursverwalters Gläubigerversamml Opladen. Konkure 88 1 Ziore Sterling = 20,40 ℳ. reußische Rentenbriefe Ueber das Vermögen des B29- 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der zur Beschlußfassung über den fäubhigerverf Verkaus Das 1“ as N. sn einem Papier beigefungte. 1““ Dannoversche 4 [1,4.10⁄101,00 G 88 9 3 88 8 97 18—1 rh. 52 39 Parow in Rigxdorf, Berlinerstr. 11, ist heute, Kaufmann Lange in Kampehl wird zum Konkurs⸗ des zur Konkursmasse gehörigen, in Törtener Flur des Schreinermeisters Reinhard Göddeni nu. ggezar. sis. 8 W e2100, do. 1908 7 untv. 1914. 11,7 101,75 b; Konstanz . 1902 31 Januar 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ verwälter ernannt. Konkursforderungen sind bis gelegenen Ackerplans auf den 17. Januar 1910, Opladen wird wegen Mangels an Masse ih 8 do. erf sHbo. 1885 10ng, 1889 3: versch.91,70G Krotoschin 1900 1. 4 “ eröffnet. Der Kaufmann Robert büm 21. Januar 1910 bei dem Gericht anzumelden. Vorm. 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht Dpladen, den 30. Dezember 1999. de 168,80 B Kur⸗und Nm. (Brdb.) 6 do. 95, 99, 1902, 05,3 ¼ 88 Landsberga. W. g 3½ orentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkurs⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Königliches Amtsgericht terd⸗Rott. . 8g.hs18 * ECobienz 35 kv. 7, 1900 ,3 ¾ 92 zangensa .à . 1903 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Dessau, den 4. Januar 1910. 1u“ hel Ant 80,825b,; G gauenburger 1 14470 — 19972 81 1. 9 10. Februar 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ (L. S.) Block, Amtsgerichtssekretär Fankow b. HMexzim. 8Algfel Antw. —oeseh pommersche 4 14. uk. 144 1.3. geer i. O. . . 19032 Gläubigerversammlung am 3. Februar 1910 ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8s Konkursverfahren. hFget S I1“ 92⸗ 85 Pcs vein 4. Hcstegbers Gen. 1909 3 ⁄ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Dui P üeüeeegesweaw e. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nnhn hcx 1““ 1“ afv. 11¼ 19. 18n6 termin am 24. Februar 1910, Vormittags zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den iabarg. Konkurosverfahren. [84419) Architekten Fritz Schröder zu Nieder⸗Schäüblilistianig.. 112,20 bz ddodo. ebwle 92, 96,96, 01,08 5: versch,9. Ludwigshafen06 uk. 11 4 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Rixdorf Berliner. 1. Februar 1910, Vormittags 11 ½ Uhr 16 Konkursverfahren über das Vermögen des hausen, Platanenstr. 5, ist infolge eines von len. Plä 80,70 B Preußische.. . J3 verf — Cöpenich . 1501 4 16 do. eeebn straße 65/69, Ecke Schönstedtstr.I Zimmer 43 11. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. aufmanns und Getreidehändlers Wilhelm Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu eies. „do. 1u“ 8,9 92, Magdeb.1891 mit Anzeigepflicht bis Sb- Fe. Irne 8 welche eine zur Konkursmasse Z1“ vhachn 8neee dem 1““ auf den 24. ½ fäbegena 8 un Wefifl.8 ö 8 8 3” 22; ruar 1910. e e Sache in Besitz haben ode Ldon⸗ 8 8 16. November an⸗ nuar „Vormittags 10 ½ Uhr, vor „ . 1 o. 1902 unkv. Königliches Amtsgericht, Abt. 17, in Rixdorf luremafe dnas schudih . ühegten Fnbpunene Zwangshfärgleich durch, rechtskräftigen Aüntsgericht in Pankow, Kisiin enftr on .n. erNgcs e —,— E“ . eer mntest üh nnichts 45 30. November 1909 bestätigt ist, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der T ichsrorschnb“nn ... . wesee. Stettin. Konkursverfahren. [84429] 888 “ Beneas .. böbben hierdurch aufgehoben. und die Erkläͤrung Gidec ergreichefors Z““ 20, 8 hg 8 Sreer,Gs; Foes 1833 8e „n 184 Ueber das Vermögen der Frau Anna Kosel, geb. von dem Besitze der Sache und von den S Suis burg, den 78. Deember 1909. Dauf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtz iprd, Bare. 1880bz Sieswig⸗Haiftein. 3, 1410100,30 78 pe. 1907n1a, 9,174 Nl1oo 30 bz/G do. 1888, 911v. 94,05,31 Krüger, in Züllchow, Chausseestraße 2 b, ist heute, rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Königliches Amtsgericht. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. bo. 4 M; des do. 1909 , nne. 194 M. Her. r., 190174 Mittag⸗ 12,5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Erfurt Konkurs Pankow, den 3. Januar 1910. Dock.. 1.e L Oldenbg stantk led.4 8 89 191ToG 1 1882, 88 3 ½ do. 1906 unk. Bee ehahan G. F8 2 Stettin, Breite⸗ bis zum 24. Januar 1910 Anzeige zu Das E1“ 1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 8 . . 81202,G ““ Sen 1 21S0i 1903 8 8 8 1.199 f “ — 88, ges es nati 1u“] 81208 Ceach ⸗Alt. 2bb.⸗Obl. 31 ver ch 09850 G Danrig 180, ugb. . . 8.ITg 2 efr . 25. 8* rite (Ezls bönigliches et ; x 8 aufmanns Albin Lutteroth, K aße Ratibor. 1. 1 . 1 16 - 1909 N ukv. 19 do. 8 J92,20 bz G do. neue.. Unzeigefrist bis zum 25. Januar 1910. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht in Wusterhausen a. D. Nr. 33, alleinigen Inhabers 4 föeee Das Konkursverfahren über das Vermse Fus 88 b 8 “ 4. . 8 an g06 51 do. . Schles. altlandschaftl. Zigarrenhändlers Hans Nietsch in Ratihsieb ersburg ves 18 b 4 Darmstadt 1907 uk.14 —— Marburg . 1908 N do. do. sch in Ratikn do. 1 —. do. do. uk. 18 - do. 1909 N uk. 16 —— Merseburg 1901 . landsch. öSs . S 1aae:0. do. 1897,3 92,20 G Minden 1909 ukv. 1919 do. 112,15bz G6 do. do. unk. 17 do. neg Eenn patr 8 100,50 G ZissaagaiagO!tb.15 . daf L11“*“ 10150G S.⸗Wilmersd. Gem 99/4 8 Dortm. 07 N ukv. 12
bigerversammlung am 25. Januar 191 ö 8 r 0, Vorm. Lutteroth in Erfurt, Anger Nr. 78/79, wird, . 2* ¹ . o. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtern lweiz⸗ Plätze 8 do. 1 sch. 92,00 G do. 1895, 1902: biäsoeve do. do. uk. 18 4 do. 07 N ukv. 18/4
2822
Königliches Amtsgericht zu Pleschen. Hollenbach in bei Wusterhausen a. D. Ingenieurs Paul Richter in Dessau ist auf 1901 unkv. 17/4 92,90 bz G
92,25 bz G 83,25 bz G 100,80 * 91,70 bz 82,25 G 100,80 G
—82
do. do Ostpreußische do.
do. ““ do. Indsch. Schuldv. 4 Pommersche .3 ½ do. II do. neul.f. Klgrundb. 3 ¾ do. EE Posensche S. VI — X/4 do. XI-XVII3
22ö=ö=éö”2 SSS2
— — ₰ Ce- Co bdo Sbo O0to 0 00-* —
SargEphgtaggagrn
m
8¾
8 d82=öS.N
gPPEEE PFE
8ᷣ5ööF ₰ 7
SeasE
2. *½ 5F
92,40 b; G 84,30 G 100,40 G
2
100,70 G 95,00 B 84,10 bz G 100,70 G
88 5 8888'25ͤ5öö2ööööSSgSgg8.88888
8.
*
.— eSAAa qʒEGGGSGPPPPPPEPeOeOSPeßee
00 00 b0 0 Sne AmEEs;
— vereüeeeeeerrerereneeeess:
&
2 8 SSSSS
—
2222ö22ͤ2
—— —
00 00S00,.l AEIgnsg;n — —,—,——S
5
.100 Kr.
SPPEPEPESPSPPEPPF EPSPEPPEPFg L 8-— gg'gg SS882882
ghchxex —
bruar 1910, Vorm. 11 Uhr, im Zimmer Nr. 37. Baden-Baden. Konkursverfahren. [84695]) vember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Ratibor, den 30. Dezember 19009. tb, Gthbg. Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß Baden, den 24. Dezember 1909. S 8 [84410] Schuhwarenhändlers Fritz Höpp zu Solinze Bankdiskont. da Poadh ddekred 8. 1⸗ 1 19% resden..
10 ½ Uhr, allgemei Pruͤfungs F
t Uhr, allgemeiner Pruͤfungstermin am 8. Fe⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. No⸗ vierburch aufgebor
11“ 8. 8 1 hierdurch aufgehoben.
Stettin, 4. Januar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermö 3 äfti s
SDoar Goerirs,Sg “ 1 3 85 verfa ermögen des rechtskräftigen Bes⸗ 3 9. No gia, ade 5
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. -en. Hearig Hosfeneacn 71 wird bectacraftig diesbedch fgnaen November 198 Königliches Amtsgericht. —,— Mölbaussg, S Straubing. Bekanntmachung. zchluedenngg ⸗ ußtermins und Vollzug der Erfurt, den 21. Dezember 1909. soli 1 101,00 G Mülheim, Rhein 1899 l vuns [84444] Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 8 ese-E;-seson 78 ür Vermögen 1 1h do do eae 2 8 ge. 11988 3 ½ vom 3. Januar 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, über D ichts ; Frof 3 Heili hw 8 ogen d Schwrzb.⸗Rud. Ldk V 8 8 Z“ 0, Nach 3 4 ½ Uhr, Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Am 3 eiligenbeil. Konkursverfahren. 1b E ; nh. 8 do. 1891, 98, 1903/3 Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ½ Jol 8809 e des Drogengeschäftsinhabers Mayen „In dem Konkursverfahren b Vermögen des wird wegen Nichtvorhandenseins einer den Kesceierlin5 Comb. 6). Amsterdam. Brüfselsz. Div. E 8 Nünen F Polte 8 Straubin den Konkurs er⸗ “ 8 Fabrikbesi Flehane⸗ Bruno Eggert in eiligen⸗ des Verfahrens entsprechende Masse eingestellt. stiania 4 ¼. Ftalien. n 5. Fag ven. 5. Bergiic⸗Markisch ver do. 1908 N unk. 18 4
ofne zum Konkursverwalter Rechtsanwalt . Konkursverfahren. (84697] beil ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Solingen, den 29. Dezember 1909. Se.25 e heen. . 8 889 1. Braunschweigische 82 1egh
Lien 4. 1905 3*
do. 1900/01 4 Johann Hager in Straubi t. D In dem Konkursverfahren über das T2 do. 1906 unk. 124 Johann Hager in Straubing ernannt. Die Konkurs⸗ sverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhe Königliches Amts 1 Wi forderungen sind bis Samstag, den 22. Januar 1910, b dencheh ger Aerzaten ,1 vhe⸗n “ I hechs Fae s. 13 Dhen ed sh.1n ; esd. .Lu. 8 do. do. F unk. 14/4
—
1x 85 — 8 8 .2 .
8 q8 8.q
8
ꝙ
—, — - — —-— — AKeE;
— — Freüsere 8282888ög'Eg'g S SSESSS 299- awUrvnenrerrenernrner 2222222ö2222ö2ö2ö2ö2
2 . m.s 2*A 5
92,60 bz 83,250,
—SVBgV
—2
— —,—=zg 22222 .825=—
E
do. „M, ukv. 11 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15/4 do. 1876, 3⁄ I
do. 88, 90, 94,00, 03,3 ¾ J93,00 B Duiszburg. 1899 4 1.17 100,50 B do. 190, ukv. 12/13 1.7 [100,30 G do. 1909 ukv. 15 N 1,7 [160,50 G do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 1.1.7 —,— dpo. 1909 N3 ¼ 1.17 —, — Ndo. 91, 93kv. 96-98,05,06 3
do. Durlach 1906 unk. 12 1903 3 Eisenach 1899 N Eber . .1899 NM
82,40 Bö 0. 1908 Nunkv. 18 konv. u. 1889
do. do. do. neulandsch. do. do. be, Hgn-Pn⸗ do. XIv, XV.XVII4
do. VIII. X4 do I-XI'3 ⅓
do. Kom.⸗Obl. V. VI 4 VII. IX 4 X-XII4
8-
. — . Sü82öNE
—
—q—8& 5FA7
doboe
S eoe
16 13 161101,4026
†b 1 .92,80 G
Sächs Ed Pf bis XXIII 1.1,7 s101,50 bz G do. bis XXV 3 ⁄ versch. 94,50 G
da. Kred. bis XXII 4. 1.1,7 (101,50 G do. bis X᷑XV 3 sversch. 04,50 G
eEEEegPbegeen’
2
- b. AEAʒer.Eer e 22222ö2ö2ö=2
3¾ 3
8 o. DQOppeln. 1902 N 3 ⅛ 1 Pfine: “ 1nse.
orzheim..
“ do. 1907 unk. 13/4 “ en 1899 4 I 1903 unk. 13/4
o
2285 BE. — =
2FE 2 ⸗gg
—
2=2q=2éS
Verschiedene Losanleihen Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [158,75 bz Hrannischw. 0 Tr.⸗8,9 .St. amburger r.⸗L. 1 00 bz Posen .. 1809 5 G hammha⸗ 50 Tlr.⸗Lose3 ³ 1.4 [8,— do. 1905 unk. 12714 1.1. . OHOldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 —.,— do. 1908 N. unkv. 184 1.1. Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. — v. St. 140,00et. ba B 100,50 bz B do. 1894, 19033 2 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 99 Ner. 5 B —,— otsdam . .. 3½ 14. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 14.10 137,75 bz 100,70 b Hraaanb.8; ie. g Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St.] —,— 199,9 egensburß 08 u. 18,48 1.0 ,—, anteile u. Obl. DeutscherKolonialesegsbaften. v 2₰ 27-cr.3 . 4 238 + 8 KKamerun E. G.⸗A. K. B 1.1 [93,60 B 8 Kemischeid 1900, 1903 31 1.1.7 92,00 G Qstae⸗ b⸗h, Faf. 1.1 .— 84,10600 ““ 1897% 4. hku. 120 % Rückz. gar. m 8g 115,82
—2ᷣ
e 5SaPEEEESg
ist infol do. 1908/09 unk. 128 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten sichti der s V aitesch e 5 ) 1 8* - ’ 1 1 genden Forderungen de luß d In dem Konkursv deee, Noerne; ZI“ über die Wahl eines anderen ZE“ Zwangsvergleiche Vergleichs 29. “ 1910, Ce., Eenuh htrusn⸗ den 9ööö“ 9 Vermögen an ⸗Dukaten pro Stück,9,72 B — de.1v. do 8 Verwolters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses nin auf den 26. Januar 1910, Vor⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer hausen ist zur Atnahne der Sehlh rechnund hrs⸗ 11, g 18 8eeS.e Eer ves er. 8 9324 1 x 8 8 8 8 5; pereigns. 20,43 b F. 1 do. Grundr.⸗Br. I, II ezeichneten Fragen, ferner zur allgemeinen Prüfung . Ten e. Mgear Zmne P. 13, anberaumt. Heiligenbeil, den 31. Dezember 1909. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilu 8 2 vrofag vrs 8o 1 lag un ie Erklärung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X“X“ erteilunulden⸗Stücke. —,— 89. do. 1899 1891 konv. 3 ¾ Dienstag, den 1. Februar 1910, Vor⸗ b g gerichts. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermiplsd⸗Dollars een Cafs.Lndskr. S. XXII mittags 10 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 12,/I. Allen Per⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Hildesheim. [84422] 11 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht do. XIX 2 2 V 2 Sgerichte, im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas Bergen a. Rügen, den 27. Dezember 1909. Firma Harsumer Tonwerke vormals J imer; Rus schulden, wurde aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Stübe & Co., G. m. b. H. in Harsum, — Ffr e in ver EET11 1 rütanische 1n herß⸗ — J.SLöbs Verpflichtu⸗ r t — nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Sondershauf er Beteiligten as. Cou vu kew po 185 bz G Ode.dn. Fn erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache In dem Konk He. b 1 en, den 3. Januar 1910. iische Noten rancs .80,90 b 88 J.pr nt. und von den Forderungen, für welche sie aus dieser 9 onkursverfahren über den Nachlaß des Hildesheim, den 30. Dezember 1909 b. W“ am 11. August 1907 verstorbenen Kaufmanns 3 Königliches Amtsgericht. I. Kirchner. lisce Banknoten 1 4. . 20,44 bz Pomm. Prov. VI. VIII dem Konkursverwalter bis Samstag, den 22. Ja⸗ ist zur Abnah b Insterburg. Konkursverfa 1 zosische Banknoten 100 Fr. 81,25b; do. 1894. 97. 1900 nuar 1910, Anzeige zu machen. 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters—9*es g. Konkursverfahren. [84407] In dem Konkursverfahren über das Vermö jeni und zur Erhebung von Einwendungen gegen das „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Putzmacherin e ; Fof ans ehe d beisch Hentnh 8. 1eeeg 8&ꝙFu b Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubi et Steele wegische Nogen F. e. Rbeinprov- XXIj breiberei des K. Amtsgerichts Straubing. sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der haunes Schumacher wird nach erfolgter Abhaltung zur Erhebung von Ei 1 1 Stuttgart. . Gläubiger über die Erstattun der Auslagen u des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 wen ung von Einwendungen gegen das Schlu 2 “ 98,25 G N 19 [84691] - nd v 8 d 2 sische 1 do. 1909 N ukv. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt e. M erzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenda 8 . 500 R. 216. do. 95,75 G do 190 Konkurseröffnung über das Vermögen des Heinrich des Gläubigergusschusses der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen do. III- .1903 3 5 28. Farnhen, ASnh. Ie.. 18.492] Amtsgeichte Hierseleit bestimmf eece n XXVI 9 92,60 b; G 8 händlers hier, Elisabethenstr. 28 p., am 4. Januar Friedrichste se⸗ er [84452] gerichte hierse estimmt. 1 vedische Noten XKvIrr und.16 31 1.1.7 92,60b; G do. 18095 u9 18 1910, Uhr. Friedrichstr. 13/15, III. Stock, Zimmer 113/15, be⸗ Nr. 13 792. III. Nach Abhaltung des Schluß⸗ Pfingsten, “ vupons 100 Gold⸗Rubel b aiv 8756G 8 Ssese 8 do. kleine-. S1⸗H Prv.uiv 194 14190S ne. es nr. 8 8 98 I V
do. 1907 unk. 13/4 Kaufmanns August Schmidt in Garz ü S chnij 8 e. z a. Rügen Schlußverzeichnis der . ück. S 8 inschließlich bei dem Gerichte anzumelden. Termin Fhat nereg “ ssorten, Banknoten u. Coupons. Plälzische Eisenba do do. VII unk. 16 und über die in den §L 132, 137 der Konk.⸗Ord. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Nr. 3, bestimmt. erwalters und zur Erhebung von Ei dcansh “ E“ emes zur Erhebung von Einwendungrancs⸗Stücke . 16,265 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1 Düren H 1899, 11 er ange een Forderungen wurde besti auf 1 2 . 8 gen wurde bestimmt auf Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei btigenden b 5882b Seweee. 8. auf den 31. Januar 1910, Vormittagtperials alte pro b do. onen, welche e z bvonk zrige S ergelegt. L 5 325 21 ½ uU pa. . pro —,— ine zur Konkursmasse gehörige Sache g as Konkursverfahren über das Vermögen der hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die Schietls Rassfisches Gid. zu 190 . 215,90 b ver 9 7 . 0. b G 8 VII, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berlin. Konkursverfahren. 184404] gehöben d. do Gache abgesonderte Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts Alzüche Noten 100 Kronen 112,30 - 1 — X Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen Rudolph S - 4 e⸗ G — d S h Semmler in Berlin, Köpenickerstr. 153, steele Fonsroversahr — onkursverfahren. [8444 andische Banknoten 100 fl.168,75 1. Posen. Provinz.“Anl. Straubing, den 4. Januar 1910. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung r. in Pelleninken verstorbenen Arztes Dr. J 1 88 Verteilung zu berück⸗ r. Jo⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltenpbllerreichische Bankn. 100 88 101,30 bz G ohe 1903 ukv. 17 die G “ do. XXIIu-Ieln ng 1908 utv. ie Gewäh g.ese. ztal; Insterburg, de De. ewährung einer Vergütung an die Mitglieder Inf g, den 30. Dezember 19099. Forberunen ber Seahrußzermem au der .. ee I Ne1618 Hüg. vu gde. Schied, Schuhm 8 1— I1 ult. Jan. eXX. Erfurt 1858, 1501 8 chuhmachers und Schuhwaren⸗ dem Königlichen Amtsgerichte Verlin⸗Mitte Neue K X“X“ I 1 v. Fiachmaags e⸗ SS Mitte, Konkursverfahren. Steele, den 24. Dezember 1909. weizerische Noten 100 Fr. 818en do 3 89,25 G x i — 8 8 1 timmt. 4 L 1 . 8 8 2 3, z . .2—. .1. 5 7 en termins und nach Vollzug der lußverteilung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 do. 1879, 83, 98, 01
wer-
Otto Eberhard, Kaufmann hier. Offener Arres⸗ —
2 b . 1— hier. Arrest ; 8
mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1910. Ablauf d Berlin, den 22. Dezember 1909 ea. 1— 5 809
1 eig 20. Jo 8 der Herlin, den 12. Dezembe. 19009.— wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des — 3 1 1 4.
Anmeldefrist am 28. Januar 1910. Erste Der Geri tedre et n n Amtsgerichts Schreiner⸗ und Glasermeisters Leo “ — 2 — fahren. [844418 Deutsche Fonds. . 02, dc ukv. 12/15 4. sglensb 1901 Mitte ng ⸗. von Daplanhen austehoben⸗ 1e I“ 5 Rehe. S do. Landesklt. Rentb. 3 1419 i v. Fenenn
Gläubigerversammlung am Samstag, den 29. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr Saal 55, 1 Karls — . 55, Berlin. Konkursverfahren [84405)]/ tar sruhe, den 3. Januar 1910. bezw. Ste ällig 1 V 8 dh. vrge 0 1 8 . (L. S zw. Steele wird nach erfolgter Abhaltung dafe fällis 1. 109. 114 14.101100,50B Westf. Prov.⸗Anl. III 4. — Frankf. a M rankf. a. M. 06 uk. 14 1. 4. 124 1.4.10 100,70 b do. I. Vukv. 15/16 do. 1507 unk. 18
allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den G 12. Febr. 1910, Vormi g. — Das Konkursverfahren über das Vermögen d (L. S.) runer, 88 Shlußkernins bi ü 1. Den 8 1“6“ v Schuhwarenhändlers Jacob Ege zu Verlin⸗ Gerichtsschreiber Großh. Am Großh. Amtsgerichts. III. Nerzurch dufß 8 VEE16“ 124 1.1.7 100,50 ä Amtsgerichtssekretär Kraut Neue Roßstr. 12, ist infolge Schlußverteilung nach Kaysersberg. Konkursverfahren. [84436] Königliches Amtsgericht 8 Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. [102,50 bz G 8. I, III, IV —;— Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8““ 11“ 1 3 ½ versch. 94,30 bz G do. IV 8— 10 ukv. 15 Swinemünde. Konkursverfahren. [84412] Berlin, den 22. Dezember 1909. Ackerers Jakob Zessel in Ostheim s 8 Wesselburen. [84409 8 5 versch. 85,25 bz G 12 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Der Gerichtsschreiber des Königlichen A ichts erfolgter Abhalt 8EEEb Das Konkursverfahren über das Vermögen des ult. Jan. 85 30 bz Westpr. Pr.⸗A. VI. VII in in Swinemünde wi ugust de UhIs. glichen Amtsgerichts ersolg altung des Schlußtermins hierdurch Zi [Thr Vermögen desh, Schutzgeb.⸗Anl. SvH 11“ wird heute, am 3. Ja⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. eSe 8SSe. Sergen Selch in üus . 28,%09 1v. 23,29 1.1.7 1101,30 bz G do. t. nuar 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 2 . Fauntmachun 2 aysersberg, den 3. Januar 1910. — i Kosten erfahrens entsprechende s.Schatz⸗Scheine 9 reis⸗ un eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes -9nn 52— Sernecheles e h Len,,800 Lergenches Nnnarehc 8 Koggaremasse 82, ist, eingestellt worden fällig 1. 19 1- 1.4. 10 1100,50 B FeengeFr-1inee EEE“ e- e. Zenfnenns Gen ee 8. Neue a Konkursverfahren. [84406] *Königliches anben 190g. 8 dbin 1. 1., 181 14101998983 Lamalo Bilan.u. Pal⸗ 1910, V 8 . vw Grünstraße 31, ist an Stelle des bisherigen tonkurs⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen der weerxeee 1 kons. Anl. uk. 1814 versch. 102,40 b Kr. BEEö 1- “ verwalters Guilletmot der in der ersten Gläubiger⸗ Kaufmanns Albert Poddey, früber in S. es eaer genn „ ö184421 Staffelanl.4 14.101101,30 Pee1r.1909T 2. Februar 1910. n ann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3, zagustraße 38, in Firma Julius Grieneisen 3 9ge, Rohde, früher i b 8 Fe e . h n- Swinemünde, 3. Januar 1910 1 5 ernannt worden. Zur Ab⸗ Lvir e Nudel und Maccaroni⸗Fabrit 95 8 balk Set Shhereerh nied 82 en 1901 IE 4. 18 9,G 2 1908 unk 18 Königliches Amtsgericht itt Tamin e. viehes en Feerwalteen 38 ist zur Penabae der Schlußrechnung aufgehoben ung des Schlußtermins hierdun üöis 09 uni. 184 1-1: 1 do. 1909 unk. 19 N ö11““ it u de selhtsel „Vor⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 be esdede.-. 75,7,79,80 3 versch.)—— do. 1897 Thiersheim. Bekanntmachung. .84438] Merte e 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Feg dn Ndangh zehe 1999 . 1 92,94,19003½] 1.5.1193,75b3 G Altenburg 1899, 1u.II 1907 ukv. 191774 100,50 G do 1895 ,3 Ueber das Vermögen der Firma Anton Guten⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, zu beruͤcksichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 902 3½ 1.4.10194,00 bz G. UAltona 1901 ukv. 114 1.4. do. ukv. 41093 1 rgard t. Pom. 1895 3 ¾ 14. anberaumt. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren 89 ukb. 123 ¼ 1.3.9 —,— do. 1901 II unkv. 194 1.4.10 10 o bent -. 8 Iv a. Ster ecPose 1911 8¹ 11. W3WT8 07 urb. 1531 128 —.— do. 1887, 1889, 1993, versch,83. Brits. 1369 11082809 190011308 11r19196 14 sEPBea. 1uß.8e 19002
1 4 1 ücker, Elektrizitätswerk und Installationsburecau — Berlin, den 29. Dezember 1909 Vermögensstücke sowie zur Anhörun zläubi 3 I 1 . 2 g der Gläubiger Tarif⸗ x Bekanntmach olda 1895 3 ½ 4 “ ungen 4 15.11101,605b Graud 190074 14 do. 4. ,60 bz B Aschaffenburg 1901 raudenz.... - b Gem. 1895,3½ 14. Stettin git. N. O. 581 1.J. do. d
. Gr.Lichterf. Gem 8 4 do. 20 ½
1 7 [101,00 G do. Ges. Nr. 3378
4
4
1
rs
1
ve⸗
eöAE
92 892 n
do. Heren
eiburg i. B. 1900 do. 1907 N 5 12
8cas Rn8ec. 1881. 1831,3 1.11,7 92110 G Dr⸗Hsasr Schlhosch 2 “ 8 A be B (v. Reich sichergestellt)
△—
e 18982 20988 62,50 G 8 8 . Ausländische Fonds.
3 5 4 4 3 dezenwaldeSp. 00 N3 ½ 1 . Saarbrücken 1896 3 ½ 4.10 Für i. B. 1901 4 1 4.10 100,25 G St. Johann a. S. 02 N. 4. “ Staatsfonds. 4 1896 1 5 101,50 bz G 1 102,00 G 4 3 4 1 4
0ͦ 9enee
—
do. 1901 3 ⅛ 1.4.10]92,00 G do.
Ida 1907 N unk. 12/4 —,— Schöneberg Gem. 96
dhlda 11907utv 15/19 4 do. Stadt 04 Nukv. 17/4
Gießen 1901]4 1. 8 . do. 07 Nukv. 18
do. 1907 unk. 12/4 4.10[100,25 G do. do.
do. 1909 unk. 14/ 4 1.1.7, [100,80 G Schwerin i. M. do. 1905, 3 ½ 144.1092,00 G Solingen 189099 4
Glauchau 1894, 1903 [3 ¾ 1.1. 92,80 G do. 1902 ukv. 12/4
Gnesen 1901 ukv. 191114 14. 100,30 G Spandau 1891 4
— 92 —=
101,40 bz 101,40 bz B
— 80
Seeeüüeeeeeese-esesss
22-q2Eöögööögeneennsnee ön
101,20 et. bz B 101,20 bz G 99,60 bz 93,60 bz
— —½ SSS SS,
2
qhSA””E
EEEESAESALELberabPPePeonöSöen:
SDSSSSS
808S8SSe
in Arzberg, und des Firmeninhabers, des In⸗ rlin, den 22 2 In⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts über die Erstattung der Auslagen und die —,— Augsburg 1901/4 r 102,60 B do 07 unk. 15 Güͤstrow 1 2 100,60 G Bern. Kt.⸗A. 37 kv.
genieurs Anton Gutenäcker in Arzberg ist ;
9n 4. Jonnar 1910¼ Nachmittags 4 AUhr, das Berlarunchh veeeirenn Fer e he,ä.ä der Eisenb 1
Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Berlin. Konkursverfahren. [84402] EEEI“ b chlußtermin auf den [84698] er isen ahnen. . 3] versch. 93,75 bz G do. 1889, 1897, 05 1 isen babn-Obl. 3 Baden⸗Baden 98,05 N
walter ist K. Gerichtsvollzieher Gruber in Thiers⸗ In dem Konkursverfahren ü 5 8
8 veve⸗ Thiers⸗ n über das Vermögen der znigli 8 . “ t 1“ 8
Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zur Abna dr er wchersiche e. ist Wienandt, Amtsgerichtssekretär, Am 1. Februar 1910 fhnr he. Nachtrag II n 8un Sc. fgt 4.1 1 1 8899
v 828 e Allgemeiner Prüfungs⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaß⸗ als Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. dem gemeinsamen Heft Teil II in Kraft, enthaltend rAnl.180sur.8,4 39 —. . 1 899, 1901 N
mnin, Vongefausg, den 3. Mae; 1910, fezeschnis der dei der Jerteighche sch. manneim. Runr. Konkarsversahren. 181430) Ach Helcr an Kehenencgs üe dis 1heee 10 n. 9 1 ers de. hg urhe, 404 5. do. 76, 82,87 ,898
Vormittags 9 Uhr. tigenden Forderun ss ü „ A 8 ende. gen und zur Beschl Das Konkursv b es ; 8 Thiersheim, den 3. Januar 1910. Cubiger über die nicht rö der erfahren über das Vermögen des berg sowie Ergänzungen der Warenverzeichnisse der 5 1805 eel1 8e ½ do. 1901 N7, 1904, 05
eey ve 16“ ögens⸗ Schneidermeisters Friedr. Wilh. Brü⸗ d Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Thiersheim. stücke sowie Anhö ven Vergoögent. . ülhei . h. Brüggemann Ausnahmetarife 1 is 5 b . 4. 8 1 r 9 1 c vie zur Anhörung der Gläubiger über die in Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum wird na Ausnahmetarife 11 u. 13. Preis 5 J. Cöln, den burger St.⸗Rnt. 3 1904 I- ukv. 18 (L. S.) Haack, Kgl. Sekretär. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ 82 5 1909. Königliche Eisenbahn⸗ amort. ve 48 65 grge do. ub.14 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 24. Dezember 1909. sezaer “““ 180e ngn. 154 1 ¼ — 1— 1878, 78 ulv.
—-22
2 —½
100 00 3 98,50 bz
Faderslehog 1” 1903 3 ½ agen 1906 N ukv. 12/4 Ih⸗ Fees. dannes,. 100,60 2 2 do. 1902 ukv. 1913
do. (Em. 08) ukv. 15/4 Buenos⸗Aires Pr.
Halberstadt 02 unkv. 15 4 NC. 1821. 1899 do. 1900 ufv. 19114 Lhorn 1806 unv. do. do. 69,10 b, G
3 ½ do. 1906 ukv. 191674 1.4. 1 , . .1919 4. do. do. kl. 3 69,20 bz G 6 7 8 8 2. p. 2 ameln.. 1“ 17 93/6 8 Frs 1561- 18550 b 104,70 bz 105,20 et. bz B
., AAbeän FbecPasechg.S έ½
Füreüeehscheeeeeeeee
2ö
2. —— 2
“ Wamndigeft; 4 10100,25 2r 61551 -85650 Weimar .1888 11.7 92 Ir 1 — 20000 Wie 4. Chil. Gold 89 gr. d 3 III uükv. 4. do. mittel do. b 419— do. kleine 2 28 10710bz Ceincl. 95 29205 1908 N 1 2. 40 bz nes. 89. 2eeegunge 83 3 95,30 G do. 100, 50 £ 6 do. 95, 98, 01, 03 N 95,10 G do. 96 500, 100 2 Worms ... 1901 100,50 B do. 50, 25 £ 1906 ukv. 12/4 100,50 B do. ult. Jan. 7 1909 unk. 144 14. bo. Eis. Tients.⸗P 7,— do. 1903, 05/3 ½ 92, do. 98 500, 100 2 7.[1100,25 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 92,25 G do. 50, 25 4 4.101100,80 G Zerbst 13905 II.3 ½ “ do. ult. Jan.
—
annover..
arburg a. E.. eidelberg 1907 uk. 13/4 1903
EEEE“”
Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [84696] 8 . Konkurseröffnung über das Vermögen des Ste schusses der Schlußtermin auf den 26. Januar Krontgliches Ferteg “ güsbo nen K 8 1 wäellhäufer Schr ein ermeister 98 8 iataahen znornzfeedse, dtlhs. vor demd König⸗ günchen 1— S Etsaß Lothringischevueeacherash Badischer 8.-E 9e e96. 8 vplekenn Dh 88 1ge 1810, nar ÜEr;.,. Uhxe Konkrr. III. Stock, Zimmer 102,104, er 1311, Das Kgl. Amtsgexicht München hat mit Jeschön. Mit Geltung 8 ertarih. wird die badische d8ss 180878 I 8 ö d98 8 meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Berlin, den 30. Dezember 1909. vom 4. Januar 1910 das unterm 8. April 1908 Station Helmsheim unter Beschränkn den 1906 uns. 184 1.1. 8 v8 1 ,6 29. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts über das Vermögen des Kaufmanns Carl Metzger, Eilstückgutverkehr in den Tart nausgenommen 1808 uns. 194 1117 10 EE“ allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Alleininhaber der Firma Friedrich Metzger, Woll- Näheres über die Frachtbe ahfgenun den 180 nnn. 18 54 111 Becgena Ec. d6 1 ZZE“ 4 „warenfabrik u. ⸗Handlung, in München er⸗ Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger 5 1 8 198.1809 8” 2199; 189 Den 4. Januar 1910.. Das Konkursverfahren über das Hemag 892 81ce- Lonnecepersahe⸗ als durch Schlußverteilung Straßburg, den 30. Dezember 1909. Staats⸗An.18095 818 ioiu. 29 Der Gerichtsschreiber Gottwik. Schnittwarenhändlers Johann Georg Welker Fewen so oben. Die Vergütung des Konkurs⸗ Kaiserliche Generaldirektion do. 1899, 31 1.1. de ĩ186 88 8 58 L1n 1 4 ö “ 16 8 Borh.⸗Rummelsb. 9927
un ure ur-
222—
— — —,—
22 —=ö2ö2nͤI2ͤg2
D88 —½S S
Homb. v. d.
eehegggEgEgEgEgʒ —½
do. k 02 9 8₰ 1900 4 1. owie dessen Auslagen und die Honorare der Eisenbahn Flsaß⸗ 1 do. 1895 4. 992 60 de a. 1901 unf. 124 1.
11“ ““ .En. Scd 888 Horbhvenb., a. H. 19014 —sg2gee, Krnersl. ngeg ua. 194
ÜE1
e ue un gon
QꝘ caocaeoccehcocehnöeenänneneenenheeenen
8 2. —,O—O——ns— .
sch.
22 ——
“