4 v1114*“
. — nigsber u“ u.“ S 1 8 6 Hansenstein & Vogler Ahtiengesellschaft i an Stelle des Herrn Zertenen errlcn hern 12422 Der Familientag
1 Guf⸗ irn Ferdinand Perelis Herr der Freiherrlichen b. d zu Berlin werden hierd ) Justizrat G f üstav Welscher, Hamburger Hauswäs⸗ in vr lichen G .. hierdurch zu —— ’ ür. ing zu Königsberg i.
Februar Jus 1910, Nachm. 3 Uhr, n Berlin, Französis⸗ 1 straße 29, ganz ergebenst eingeladen. 8 8 8 lesordnung: 1) Erhöhung des ndkapitals um ℳ 1 000 000
labe von 1000 Aktien
cherei . nhause Wandsbek, L Veranenee n reete. den 18. Juni 1910, “ h ee “ 12 Uhr, in Seipg. Hotel Hauffe. .
111“ chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
den, Pill⸗
Se22SSe⸗
—,— —S
—,— 0 do 9½
8 Der Familienrat. über je 1800 ℳ und dff vom Hofe zu nitzerstr. Nr. 49, zum stellvertretenden Ver⸗ J. A.: Frhr. v. — 8 8 w eofsenschaf „ und on, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warerzeichen, sti Stelle des . Fridoli “ —y — Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ö rat Rhod s . Prele nz Feurle per ridolin “ dieser Beilage, in welcher die ann dieser 1 000 000 ℳ Aktien. “ Hbes i. Fa. Aurel § „Strohhutfabrik in “ er Inhalt dies Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Königliches Oberlandesgericht. 88. seis . 11X““ — 8 in fü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege
8 D. 8 2 strie⸗ 8 f ijermi sstter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ¹
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit In A 183. Die Gerichtsassessoren Dr. Hermann Bekleidungsindustrie⸗ Ich mache dies hiermit bekannt und forden Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Samteigers. SW Wilbelnistraße 32. bezogen werden. ien zu einer zusammengelegt werden. in Pforzheim mit dem Wohnsitz in Baden —2
2 odenhausen⸗Dege Berlin, Freitag, den 7. Januar Justizrat Dr. Kr Re trauensmann und — ege 8 — des § 5 des Skatuts. Fustizrat Mehitd “ Iim 104. Vertrauensmannsbezirke (Schmaben) 8462] 8g 2 Festsetzung der Modalitäten für die Begebung 1 Die Firma 8 D b . ürplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 8 „Eise ahn⸗Fahrkarten nd Bi Geb auchsmuster Konkurse sowie die „ und Fahrpl anntm gen d 5 2 “ heNabeen fier Ee Ft erzte 1wrn. Fecites,vder Kebdeabeceader Vereraeae. „eeiscessenedee dgnaugeen.„ varae Geensgaae, elsregister für das Deutsche Reich. Ar. 53. 8 E. avemer eaveroe eegiesardchs.⸗”e tral⸗Handelsregister für ch L. Steintha e7 v. Plehwe. Berlin. ““ 1910. 1 zember a. p. aufgelöst worden und in Lig 8 en raoM an 3 8an4,— [84784] 5 lten, n „ Das JPerrsgt. 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 18c boschlssen worden sfrsa Gewebre en der Amtsgerct Baben und gleicheings Heim dansget, . “ einrich Haknichen, Laurater —0⁄ — nral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. öAw 5lB. und 5C. ausgegeben- Geelicaft in der Weise herabzusegen, beß Fe ercherte serrie bei den cfammer sht Handel⸗ . Königlicher Konembezienrt. 1n1¹“ 1“ * Von den eingereichten Akti Fvn 5„ und heute in die Liste der Rechts eingetragen. behalten und f Se 8 † e-I S Baden, den 4. Januar 1910. Pn
8 Ftaliengeschäft ein. führer oder einen Geschäftsfüͤhrer und einen Pro⸗ 1 Ka E1“ Föor. ne Buch⸗, Papier⸗ und Musikaliengeschäft ein. füͤhrer wn g. vean r. vei Prokuriste üibrem nachstehend erläuterten Zahlungsrecht keinen Großh. Bad. Amtsgericht. 9) Bankausweis Gesellschaf vns e eeecit äne Wetnesfc., Gffalbrhs. ansd Beee Hacs, hiceintage at du, 13000 ℳ fest E h Urebeeren keinen (85098] 8 8 1 aus Veise. ist d Bößb m. b. H. (Dapag)“, Berh Aanchen. CEEEEEE fabrik. 8 Carl Bayer in Kulmbach. Das gesetzt; hiervon werden dem Gesellschafter Henrich 8 8 Aehäftsführer it peendek. Der Kaufmann tionären zurückgegeben mi 5 Seemne 84 S 5 urch Beschluß der Gesellschafter vom 11 bCCCnn 8009,ℳ, als voll eingezahlte Stammeinlage und dem s Fischer in Berlin ist neben Otto Mädler zum Gültn n geg — mit dem Stempelaufdruck 8i Gemäß Verfügung vom 5. Januar 1910 ist in b zember a. p. aufgelöst worden und in Liquid. efragen die Firma „Rosenbusch & 8 M⸗ unter dieser Firma von dern Zene Gescheüt Gesellschafter Schinkel 10 000 ℳ auf seine Stamm⸗ ess Füere ean⸗ “ vom 24. ovember 19082 eeIZ bises en “ Wü tt jsch “ i . che dies hiermi 81 Frankfurt a. ae E“ Konf⸗ ü Sae 8.8 E11151 Bavrer in einlage angerechnet. 8 Ber Rr 2003. C hemisch⸗pharmaceutische und Zum Zmecke der Purchführung dieser Zusammen⸗ 1277 g3 832 kingeimngen 9 Par⸗ ur embergischen Notenbank ineeh * X.S Püt innd, fordm und als deren C“ Fritz Baecker zu veec “ bisherigen Firma fortgeführt Hermann Wobbe, in Bergedorf. Diese Firma Effenzen⸗Zabrit Gesellschaft mit beschräukter 2 r rn4 . ’ 2 1 je chaft „ 1 1 mann ankfur . F8 Irilh ae 1 K Wherigen. 2 IU“ FeAe N 86 8 8 8 q qe. 2. 15— 88 vvn ee. sbre Aktien Berent, den 5. Januar 1910. “ Angabe der Summe ibres Gutsapsich ee nt Prokura erteilt. 8 111“ Firma Frieda Dill in Rugendorf ist ist II Amtsgericht Bergedorf. “ 1een. eTö“ alon 4 idendenbogen is „Ja⸗ See,es . . 8 . ; lder 2 vegs 1 1 8 B 1ö6“ 8 1 sist der Gese ftsve geã Die G 2 nuar E eshe [84798] Königliches Amtsg. Amtsgericht. 1e e Hekee ne en hec geict⸗ Ebö 5. v der Firma Carl Günther 0 Co. 8s sern Bekauntmachungen. [84917] schaft wird durch er oder Besrere Frschaftefnhor 8 Iweg e der Füsammen legung ia. grir 1720 “ 1 dem kassenscheine .. . . 84 [84324] eee Abteilung K ist SEe Ftrit in Sacfen vit dem Sitze in Streitau eine 8 8— 85 B. doh sch Fvee. e eirhe. so wird die Gesellschaft d urch mindestens zwei Ge⸗ ind, sowie eingereichte Aktien, w 1 s F 2 em Wo. e in Chemni e. Noten a 8 8 Di Schmi . 3 In das Handelsregister Abte 2 1 i 28. D elche die zum Ersatz lassene bisberige Referendar Br⸗ Arthur Johaznm Mechsesteftand S 6 e.Firmn Gebr. Schmidtgen 4 Co.
1 ₰ e. 5 — 1 8 schanische Weberei als Zweigniederlassung des in e schäftsführer, oder durch einen Gesch 1 durch neue Aktien erforderliche I ni 2 8 8 8 8 9,2 473 — Firma Josef Schwarz in Alten⸗ me e. Wel gals Zwegme Haügen worden: 8 88” —saftsfäbrer, oder durch e — 4 1 1 n 22 . ’S 1 nes länder ol aren abr Nr. 473 8 20 J 2 . N be enden Hauptges 15. 3 88 e2 8g. us, Ga 8,, einen rokuristen r 1 8 1 8 und der Gesellschaft nicht 8 — iht nise Sns 124 eute in die Rechtsanwaltsliste einge⸗ Lombardforderungen — wasser Fererrzsan 8* 8 ..2 in burg — reS. Pöehen daß die Niederlassung ““ Jörnel Roßmaun in a⸗ g. 4 mit be. Bei Nr. 5455. x Stett nun 8A 3 Verfü estellt — gen wo . — 5 . . 9 1 or MNors⸗ 8 2 4 ist da MASS 2½ 27 ist. :2 8 Finzel annsfirma schen. 8 2, P elzuu 19 3 I 8 8 * 8 aän ter daf u : Die üah dar 1 rd 8 2 sbrg nben Ehemmit Pö 8* La 1 b Sheszen Aktiva . . . emns bes Versammlung der Gesellschafter; 8, ess . Januar 1910. klkundstadt ist als Einelkauf 1.SSeh; schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ eries. 1.“ Droste und des werden für kraftlos erklärt. An ihre Stelle den tz, ar anuar 1910. 82 Sonstige Aktiva 18. November 1909 lö Altenburg, den 4. J Die Prokura des Karl Lang ist erloschen. 1 2. nternehmens: Die Installa⸗ tretungsbefugnis des Dr. O ste un Liecrhehene Pehen se ge Fe d ene ntm veenht. P fniva 8 1 datoren sind die beiden qinterzeichneten 188 88n Herzocgliches Amtsgericht. . Difr Die Firma M. Kornagel in Kulmbach ist ⸗. “ Heenesanlagen und Kammergerichtsrats a. D. ichelmn hüeinn ül⸗ ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch [85097] Bekanntmachun g 8 anwalt Dr. Walter in Waldenburn s Sunt ch [84909] erloschen. ion von Gas⸗, Wasser e bUnternehmen. Das Geschäftsführer ist beendet. Direktor Richard Müller vfr.ehe A. b 1 hung. . Walter in Waldenburg i. Schl. ben Altona. Elbe. erloschen. . „ Ban⸗ andere damit zusammenhängende Unternehmen. Das Ge — 1““ 5— —2 welche ihte Frnen nücht, in de Liie de ühe he 8 1116“ vceefg de h ea “ fischaft ns “ 142 1“ Gesesfsurtner in Bag⸗ amaxapital beträgt 32 200 . Geschäftgfübesr: and vVNE beide Feo⸗ bona tionären, Aktien nicht 4. ste eim Amts eri egensburg zu⸗ elerve 1“ * b er Gesellschaft zu melden. Januar ’. 1 reuth iin rloschen. 8 elmuth Prestin, Ingenieur in Wilmersdorf. G. 2— “ 822 “ 28 4 er Dampfkesselfabrik EAE (Ofreh, auf ihre Akrien gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Umlaufende Noten .. . . . Gebr. Schmidtgen & Co. Friedländen i ⁴l 392. Joh's. Krause, Ottensen. Dem 19) Fimma Oskar Schmidt vormals Heinich sellchutb ni leschräntter Haftung. Der Gesellshafts⸗ 9.322,r Felzhen Fesenschef. n be⸗ 8 n zuzuzahlen. Durch diese Zuzahlung Regensburg, den 4. Januar 1910. Täglich fällige Verbindlichkeiten. Holzwarenfabrik G. m. b. H. i Liqu. Kaufmann Johann Christian Friedrich Lange in Gummi in Bayreuth. Die Firma wu 2 Hewmer 1909 F. 9 1— 1 vn S. I“ ct dem Zusammenlegungs⸗ 9 I. Luntsgericht An Kündigungsfrift gebundene 8 Neutert. Schotte. 5 1 z und werden durch entsprechenden St . Voigt, Amtsgerichtsdi Verbindlichkeit 8 aufdruck für gültig erklärt. Stempel g gerichtsdirektor. e
2 R vrk-K- 2s. der F d ist am 13. September, 22. 5 f : Dem Albert Rust in Reinicken⸗ . As S der Fi wird vertrag ist eeeer 111“; Altona ist Prokura erteilt.. Varieté und andernng 8p ee e Stezialitäten⸗ abgeschlossen. Die Gesellschaft wird “ schränefer geß 2 erteilt. Die Vertretungs⸗ (Sonstige Passiv “““ 78 31317 [80001 Bei K 1373⸗ Flora, Theater Altona. Die nun auch “ “ Geschäftsführer vertreten. Anstalt befugnis des Mar Keunecke als Geschäftsführer ist “ 1 enftx⸗ Pe s ....PI 11 1““ 2 Ballhaus, — Sahlmann, ona. D 8“ Nachf. Simon Schwarz⸗ Nr. 7300. Berliner 11. .2veven befugat⸗ 1 8 “ — “ 1“ den er Crone & Co. 6 Firma ist erloschen. 20) H. Ha 1 . Regula Gesellschaft mit ränkte . egaeer 5825. C kaufsstelle Berliner vchicangens Uioncre.welch —n ibrem Zuua Fustizrat Vr⸗ Kuhn hat die . Even ind iten aus weiterbegebenen schaft mi 2n . 2 Co. Gese Firma ist er “ A Alt — in B th. Unter dieser Firma eg . Bei Nr. 5825. Centralverkaufsste 91 r „ fgefordert, 8 92,he 8 im Inl 8 . mit beschränkt Krat liche tsgericht, Abt. 6 ona. erg, Firma in Bayreuth. ihre Aktien nebst Talon und Dividendenschein lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Großh. Land⸗ Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 201,803,06. „ , Hau sangs, EE1“ büehe falls bis zum 31. Januar 1910 b.
ümt B ““ 8 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ze Gesellschaft mit beschränkter — 8 9— Lnn Heschluß vam 4. Januar 1908 auf 4 betreibt der Kaufmann Simon Schwarzberg das 22 N und der Vertrieb von Apparaten zur Mörtelwerke. Gesellschaft mit vosch Vutsch⸗ ichzeiti einzureichen ben cgrdnh Ebvinän, nenge in, Nains und bei —4 —— Liauidatoren sind Avpotheker Wilheln Pelö 1 Arnstadt. Bekanntmachung. (84910] bisher von dem Kaufmann Mar Hamburger in Bav⸗ e apfes und des Frischdampfes und Haftung: Dem Reinhard Lbe.; 15 Bite an anier Crheslensnamasse 188, ne nnr E. Pe Tinn 8e süch ar süabt bei Ehefrau Apotheker Wilhelm Werth ernannt. Ehra Im Handelsregister Abt. A Nr. 21 e-.e reuth unter der Firma. H. 6 dre viermüt im Zusammenhange stehenden Geschäfte. Wimes of 4† eehe esb , Vemeinsceaft mit Aktie an unsere Gesellschaftskasse oder an die mdig em enegenteder,Rechtsanwälte bei beiden ze rschz Gläubiger und Schuldner wollen sich and Firma Thüringer Schuhleistenfabrik Liebetrau Spirituosenfabrikationsgeschäft. Die Aktiven un⸗ 8 Stammkapital beträgt 20000 ℳ. Geschäfts⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft m Gemed⸗ ind — Bank in Luxemburg, Filiale Geichten gestriche 8* 10) Verschiedene Bekannt⸗ Unterzeichneten wenden. sich an! & Busch in Arnstadt und als deren “ Passiven wurden nicht übernommen. be i. —— waeen Berlin, Hermann -2 “ ö“ zu vertreten und „ 8 8 öe“ Fmrr bo⸗ . g n der § 2 &☛ Gesellschaftsregiste e folg 9 Taege, * 8 rrraerr 2 8 ie Firma zu zeichnen. 4 82 3. Januar 1910 Der Präsident Gr. Landgerichts der Provinz heinhessen: machungen G Apotheker W. Werth. Lans. ee. LET“” 1 II. In das Gesellschaftsregister wur ge Bütering entke Jeblendaer, Geselscheft Sü 112 vn Bezeumber 1909. Gaswerk Ermsleben a. Harz Aktiengesellschaft. Dr. Hangen. [8479442 v1.“ [83432] 8 ir.Ses Handelsgesellschaft vom 1. Januar 1910. 1 8r “ Firma Christian Markhof . 8 EEe ge Bosen⸗ 2 Feder der Königliches Amtsgericht B erlin⸗Mitte. Abteilung 16 8 osdas b 8*—* acs — Hanke dem A. Schaaffbausen. Zuf 323 Dehenber 1909, ist die uflssung For Vertretung der Gsellchaft sind bede Geselle betzeiben die Steinbru Fbesitzer Chriftim Ne Geschäftsführer Taege und Hilberling ist berechtigt, erlin. Handelsregister (84916] 185128 Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ferdinand Philipp schen B erein und der Direction der Disconto⸗ irma Brunner & Bühring G. m. b 5 schafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Johann Markhof und Anton Braun in Ne - die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. bernnnr aher ist gestorden und sowohl in der Lite der Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: innheim erfolgt. Die Gläubiger der Ges⸗ Arnstadt, den 30. Dezember 1909. bei Fichtelberg mit dem Sise daselbst seit 1. Za, getragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Abteilung B. ereinigte Werdersche Brauereien A.⸗-G. Rechtcanwälte für das Gr. Landgericht der Proding= 19.074. 10, 000, 000, — 41 % u 103 % Uheft werden arsge fordert sichbe dereelen zu ma u““ ö114“ des Faeg iagt als sene Stemmezlagt eir iae Imn 3h. Hezenzer 190crncgenags lerie ilanz am 30. September 1909. einhessen in Mainz als auch in derjenigen für das einlöshare Teilschuldverschreibungen, Til⸗ eim, 1. Januar 1910. Die Liquidatoren; 568 un 84911]] Steinbruch. 15 deeeen m⸗ von ihm bereits unter der Firma Berliner Ma⸗ Bei Nr. 924. Accumulatoren⸗ und Electrici⸗ ebet. I1 ain 1 5. Januar 1910. tã Tilgung ab 2. Januar 1915 zulässi “ In das Handelsregrh. 5 krge denfba Pri ach ist als Gesellschaftsfirma erlo DXn dene Geschäftsunternehmen n Boese & Co. e 8 erl An Grundstückskonto.... 348 884 — äsident Gr. Landgerichts der Provinz Rheinbessen: Bergmann ⸗Elekerientats⸗ 1215 nelessig, der [831588 h 1) a 89 eirvenfchuft “ Handelsgesellschaft hat sich 2 n. Stande seit dem 1. Oktober weigniederlassung zu Altdamm und zu “ E1“ 1 177 284— Dr. Hangen. A gesellschaft zu Berlin, Stück 10 000 zu je Durch Beschluß der Gesellschafts Augs “ 8 Zeit ausgeschieden. An 1 Firma Goller & Co. in 1909 4b nnt dem Fiemenrechi zum festesefgen Rach dem Beschuß dfr Gergaloccsamngung ün iene 28 seine Stelle wurde der Kaufmann Ludwig Doederlein Len. Hx ee b dels. von 15 nachungen der Ge⸗ 18. Dezember 1909 f Ir 8 ame aft v 2 v.S1. jerdunj seine Steste wunde der zeeetebehe e f T s Scharf u. Sohn, offene Handels⸗ eRm. Deutschen Reichs⸗ das dkapital a. herabgesetzt werden um den e. L 811 2 2 - . des 82 5 5 3 „ 3 . 5 88 7 12n Frie ; Bareth, S Fa 8 2 Fer⸗ Ueu AIe 1 vEE gelöst. & . Vorz tien, 1. E 1“ 88 910,38 erichten München 1 süie Minsen Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.”“ melden. KAg S Savi- Iö“ in Augsburg, ist Ge⸗ offene H endehegiepeh, 2 1 Nr. 7301. üues & Brock eeeshegüs. legung “ 82. u Frece de r 17 857,— echtsanwalts Joseph Kunkel 2 b 8 er Liquidator: d Mvoos Jsäm ßein jeder der⸗: Firma ist, nachdem die Ause mit beschränkter aftung. Sitz: .(Umwandlung in Vorzugsaktien Lit. esellsch 88 8 seph Kunkel wurde A Kopetzky. er samtprokura in der Weise erteilt, daß ein jede 5 m. h 1 1 1616 g krien sellhat gen⸗ Sn 2 2 22* 2 wegen uf⸗ Heecckr hescrc.tcts. A. . 8 11 lam IDU ¹ SE 3 L- on 8 2 st, erlosch n. 1— 88 beF „ 8. 2 and 8 zternehmens: Die Uebernahme 1 ngereicht werden, b. erhö t werden 1 vlas öF 2.ne 1 Rübnng der. ulafsung 8n .r dia cr184998. Hekanntmachung [84398] — a Pertrckung ereceögc 5) In de Gesellschaftoncgister füred 8 S. gc Hessütende de ven Bankier Otto Burchardt ngerach ℳ. Ferner die in derselben Generalver⸗ iiakrmndse . altslisten der genannten te gelöscht. Von der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank kuristen zur Zeichnung und e Awurde unterm 17. Dezem g fü Grundstück Kamps München, am 3. Januar 1910. 1 W „
Besellschafter J Henri Herr b ℳ erhöht. Sind mehrere Geschäftsführer 8 Fi llieb? ¹Die Gesellschafter Jacob Henrich und Hermann 150 000 ℳ erhöht. Sind m eschäfteführer 16 5 is 89 Unte, dern h n “ eal die Gesellschaft das Bahnstraße 1 bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts 5 fma ieb Beck i 1 Handelsregister. Kaufmann Gottlieb Be
812*⁷
agen;
versammlung ven
N mstoand Feoertand
“ 2452,255 3* nom. ℳ 1000,— Nr. 1— 10 000 20. Dezember 1909 ist die Gesellschaft Jun⸗ Maschinen⸗ und Anlagekonto .. 156 389 29 [84So6. bes Fare he. 2 zum Börsenhande 858 “ —
2 9.
*
“ f t ßf ericht Bavreu 88 ter der Firma Burchardt & Brock betriebenen sammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung 3 8 8— ier, ist bei ag auf Zwecks Ausbeutung von S 8 schaft herechtigt ist. 1 gen: g — gegechselgeschefts. Das Stammkapital, purch Zulassum Vorzugsaktien Lit. A und Fest⸗ Effektenkautionskonto .. K. Oberlandesgericht München. 8 1aien —— durchaus lohnenden 8. M 2) Bei Firma „Heinrich Kuhne in Augsburg: 8e es und Sandverwertung Immen⸗ 2 8ndon. 24 sesgeschäfts hver O⸗ Burchardt, E“ Seerntioskoato —. 58 329309 v. Thelemann. 888 der Wittener Etahleshreniperie in Wetlen (Massenartikel) wünscht Unterzeichneter mit gerigren Nunmehriger Inhaber ist Ernft Katzenstein, Kauf⸗ reuth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Penrag in Südende, Paul Heufelder, Bankier in Bei Nr. 1017. „Neu⸗Bellevue⸗Aktien⸗Gesell⸗ öbu 120 529 33 Kd. Landgericht K. Landgericht a. d. Ruhr. Nr 2401 — 3500 e in Witten Holzwarenfabrik oder auch Unternehmer 2, mann in Augsburg. mit dem Sitze in Bayreuth. Bemier C Süfchuft mitr beschränkter Haftung. Der schaft fur Grundstücksverwerthung“ in Liqu. ö 393 563 6060 Mäa I. München II. zum Handel und zur Notien “ Verbindung zu treten. ähere Auskunft erteik Augsburg, den 5. Januar 1910. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Berlin. Gesellscha ist am 21. Dezember 1909 abge⸗ nit dem Sitze zu Berlin. Die Liquidation ist als esselionto “ “ 2 B1ö16. eingericht worden L11 Le Lolmar 12 8 K. Amtsgericht. Haftung, errichtet durch Vertrag des ba lehlc⸗ — Geschäftsführer bestellt, so ist beendigt angemeldet, die Firma ist erloschen. E“ annt — . Deze Reg. I11“““ . 8 efug 2: 49872 zen⸗ Gesells H. F. Eu.““ 392 085 41 185098] Bek machung Frankfzert a. M., den 5. Januar 1910. [84792] E1“—“ Bamberg. Bekanntmachun bet [84912] ahres II bvem 9. Dezember 1909, Gesch⸗Reg ein jeder zur Vertretung der Gepelichaft 8 be r. Bei Nr. 1573. 4 1 ie Eintragung des Rechtsanwalts 1 ie K 1 fj 1““ Einträge ins Handelsregister betr. Nr. 1254. imm icht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Eckert mit dem Sitze zu? nd meh äö. Iö K. Land⸗ poa 7 ss — ins .e. gen und Werbindlichkeit n Vertrieb Porzellan⸗, Glas⸗, Schmelz⸗, Gesellschafte 2 Burchardt 8 s 1 1 21. Dezember 1909 soll Per Akti . Fersct⸗ Traunstein wurde papieren an der Bürse zu Frankfurt a. M. de erliner assen⸗Vereins Rübsam allda.) Forderungen und Verbindlichkeiten unch der 1“ ver 8 und Putzsand sowie die einlage das von ihm P 83 üigen Wechsel ö veadles das Grundkapital um r f ulassu 9 38 85143 8 sind nicht übernommen. „ Schleif⸗, Filter⸗, Beton⸗ u 1 8 & B 3 erlin betriebene Bank⸗ und Wechsel⸗ nach Inha es Protokolles das u „ Hpypothekenkonto , Sulassung elöscht. 8 22 8 Bekanntmachung. 1 ans gn. -i 199. uhe gbemnen Bank“, Aktiengesellschaft in Fabrikation von Zementdachziegeln. d⸗ fnc sr Heülin und Passiven und dem Firmen⸗ 1 200 000 ℳ erhöht werden. Ferner die von dieser 8 24 1 — Der K. Lendgerichtegehssdent versammlaung des Mitglieher. 1) Metall. n apiergeld, Guthaben Ludwigshafen a. Rh. mit Filiale in e, Das SüeeeeMel 12 — neunund⸗ recht nach dem Stande vom 31. ch Generalversammlung noch beschlossene Abänderung autionskontöo 1 9 - 5 S „vct Berems „Heimathaus für Töchter f nk Ic. 5. der Fi Filiale der Pfälzischen Bank“. zwanzigtausendsechshundert Mark . „ 8 1 in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft des § 6 der Satzung. 1b 1 Dubiosenkonto.. Hofmockel. 2 , wird def den 18. Januar 1910, 2) 88 dfelshschsgans “ 9 3 Der Direlioren Fmage Früte h Ludwigshafen nalis Geschaftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl b Seenche fts auf ihre Rechnung ge⸗ Bei Nr. 1685 Hruiden Logenhaus eSe 22. 2 V sh n. — 7 1 1XAX*“ 9 2* H.-- 2 — 8 82 5 5 sinz 5 8 3 92 8* 820⸗. 2 . 9 MM2 7 8 g Si . 2 1 I.e FeZke⸗ Herrzalbans br rer 8. Versammlungsort: 3. — 1“ a. Rb. und Fritz Sonneberg in Frankfurt a. M. sind Kohlus in Baynreuth. Jsrael Roßmann mit dem führt angesehen wird, mit der Maßgabe, daß * Gesellschaft mit dem Sitze zu dedenan ist nicht 8 —-—y— „Berlin, Neuenburgerstraße 1 a. 4) Grundstück Z8 aus dem Vorstand ausgeschieden, letzterer durch Tod. 6) Unter der Firma Israel Roßmann; fleute dem buchmäßig nach der per 31. Dezember 19 Betriebssekretär Emil Thiele zu Friedenau. meer nd Werlusttonto pro 1908,09 Wiederwa eeene. BPaffiva Bamberg, den 5. Januar 191 1 Sitze in Burgkundstadt betreiben die Kauflewie auf hmenden Bilanz und Inventur der Firma mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand er⸗ 8₰ S 8) Unfall⸗ und Invd 1 iditäts 8 Wiederwahl und Neuwahl des Vorstands. Giroguthaben eesenn wesetscas Amtsgericht. Kanf und Hugo Lang in Burgkundstadt seit dem Blbnberdr Prock festzustellenden Guthaben des nannt ist der Kaufmann Louis Kloß in Berlin. An Vortr Debet. JL zunbali. tats⸗ 2 Nütrellungüher den Ankauj des Hauies Berlinw. venaben 811““ 48* 8 , [84913]]1. November 1909 in offener 8—— Otto Burchardt der Betrag, welcher die I. Bei Nr. 2081. EE1 va urn“ 269 925 10ö0 6 sj ““ ragdeburgerstraße Nr. 7, und Genehmi 7 111““ ayreuth. anutm 8 veg isher i icher Firma von der Kaufmannswi 5. Svaf Es⸗ Figentum des 28 abriken (S. T. Morosow, 3 „ Steuern und Abgaben .. . . . 84 85 1 “ Versicherung. desselben. öb111“ 1. In das Firmenregister wurde folgendes ein⸗ bisher in gle Vurgkundstadt betriebene Baum⸗ 250 000 ℳ übersteigt, in Eig Demische F . 8 Finsen inkl. Hypothekenzinsen 36 194, 35 [84788] Bekanntmachung b Berlin, den 6. Januar 1910. b d g „“ utm . 88
er Sophie Lang in Burchardt verbleibt. Der Wert dieser Einlage ist Ottmann) mit dem Sitze zu Berlin. Der Fa — 8 be * getragen: hr ollwarengeschäft. es.-N. festgestellt. ekanntmachungen der direktor Georg Krell zu Bruchhausen ist nicht mehr eehter . 53 46896 Wir bringen hiermit zur Kenntnis Heimathaus Sfa rnchter g5 2 Oldenburgischen Landesban e. vr.-⸗hesg Mühlhans in Burg⸗ ese 98 4 n 1810. 8 ur Mcon ü.-Shre⸗ Deutschen Reichs⸗ der Gesellshaft; zu veeehen metnten . . ... 20 850,21 im 1. Vertrauensmannzbezirie ee e de 11 ’1 auses für ter öherer Stände mit Filialen i undstadt ist erloschen. 8 1 gl. Amtsgericht. Vorstandsmitgliede ernannt i er Ge ts⸗ 8— b 1 (Königs i. Pr. J 5 Filialen in 2) Die Fi F t & Comp. in anzeiger. 8 rhol- &! Ir ee Erell zu Sro Sosnowice. Fehüene. 1“ 4421778 Herr Willp Lzwenstein, i. Fa. Gebe Seenin Muensterberg. Brake, Burg a. F., eeeee Eutin, Varel, a2imdac. 88 18 gelöscht, da 84914] Nr. 7302. Clarissa Holzschuh⸗ negerhelaen 11“ a Seenlane Serreische Aüschtesbeebfs “ 81 E 2 i. Pr., Seeede⸗ en Vechta, b,s der Betrieb nicht mehr uͤber den Umfang des Klein⸗ “ in das Handelsregister. Feheenicer 1v rnftand bdes Unter- 02— 2 Uantergrnasbahaen in Berlin mit . 5 8 r Nr. 10—11, n rauensmann und zu Finladun 31. Dezember 1909. ewerbes hinausgeht. 1910. Januar 4. ung. Sitz: es . un . in. Dem Vorstandsmitg iede ee e icerheeFszeae Ke⸗z. ermi⸗ Süseefson v ““ Wechse 1e“ 7 766 089,81 in Kulmbach früher in offener Handelsgelenscharf schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaf laschuhsohle und zum Nageln des überholten Baurat verliehen.
Eff 114““ 9 und vom 10. August 1906 an von dem nunmebrigen f lzschuhsohl⸗ lzschuhs sowie aller auf die — b 30. Dezember 1909. EEEE 11“ 85 Viechafträche, Füee82 be-See -e Sgedeseschaftsvertrag ist am 22 . die Hogschahsohle sech hezichenden Me. Hrekahcn ventsgricht Berlin⸗Mitte Abteilung 89. A- „und Federnfabrik in Bres b Ne Belehnungskonto 7 15 050 000— allein betriebene Buchhandlung wird 1 - 1909 abgeschlossen und am 18. Dezember sschinen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ 2 84918] — Veralf 8 Filial. 1 Rer vr. 1..8n 442 und 2 821 — As Upr. im 8 becsecce br eat Bankgebäde und Sefesanlahen 87* 15 929 9908 Huch IS. “ 1“ Weesh geigderd wofden Unternehmens ist die Uebernahme schirerfasde⸗ ealter b8 Kaufmann ün 8* n “ G“
fti , V Fererteeer Moritz W irche 2. EE1“ atholischen Nicht eingeforderte 60 % des Aktien. Bdnü 2 abeg. It die Akti Gegenstand des Unternehmene der in lottenburg, Ernst Loewi, Kaufmann in Berlin, Car ichts js heut folgendes eingetragen worden: IemnbF S derr Moritz Warten i. Fa. Kirche 2, stattfindenden ordentlichen Generalv kapi betrieben. Hanns Wirth hat die Aktiven e Fortsetzung und Erweiterung der in g. Ernst Loewi, Steglitz. Gesellschaft mit Gerichts ist heute folge getrgen woeen . Nicht abgehobene Divi J. Wartenberg, schefabrik in Breslau, belathen die Mieelit ralper- kapitals. „ 1 800 000,— . b Vereinigung, 8 tzu⸗ eit in der Sattler, Zivilingenieur in Steglitz. Gesells ii Jr 7306. Carowerk für echindustrie. Nicht ab b bss 1 8 Nr. 87, 422 1.Sn 8 i Mitglieder des Vereins hier⸗ Diverse ö s Pasfwen vicht tzbeck Nachf. Inhaber Bergedorf von Herrn Hermam Wobbe 1à Henrich beschränkter Haftung. Der esellschaftsvertrag ist Hesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem im 12. Vertrauensmannsbezirke (Neisse) 2 aden. *N 55 688 655 5 8 aegn en Zosef SH ach ist erloschen Wentorferstraße 1 und von He
5 5 S 4 ü 8 1 2 5 erlo . eae 8 469 591/70 an Stelle des Herrn Max Bloch Herr Josef a. Bericht über — 2 een
gzur ordentlichen Generalversamm⸗
Barschall & Co., Wäscherei u. Plätterei in Königs⸗- mate 1 1 4 per Bietent Früt ans Bier und sers Pr. Wesdendamm r. Möüt re ir Sonigs. Liquidations⸗Vereins für Zeitgeschüfte
v; . im 6. Vertrauensmannsbezirke (Breslau an der Berliner Fondsbörse I“ “ an Stelle des Herrn Julius Glaß Herr 2 old Zu der Dienstag, den 25. — 1910,
2
— ————N ——
.
1 8 1909 abgeschlossen. Zwei der Ge⸗ ne. — e 1 betriebenen Buch⸗, am 20. November faer. ta 1 8 se s 8 5) Die Firmae 8 err in 2 arkt zurzeit in der Bahnstraße üben t schäftsführer sind gemeinsam zur . e und Fortführung des durch Herrn Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Janus, Schuhfabrik in Neustadt, zum V Erteilung der “ Aktienkapital ℳ 3 000 000 b v111“ Papier⸗ und Musikalienhandlungen verant in Zu⸗ seelof Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: die Uebernahm 8 — 1 B. Arons. Franz Wolff. Feen und zu dessen Stellvertreter Herr Theodor Genehmigung eines na .san Zöschufsls (Reservefonds. 3 677 311,13 6) Die Firma Ludwig Kotzbauer Redakteur Verlagsgeschäften aller 2 1 eeNan Aktiengesellschaft, im Jahre 1906 neceseee lant Hanel, i. Fa. Joh. Hanel, Schuhfabrik in Neustadt, . zu „ 8 2 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt olgen durch E“ ner Maschinen⸗ neu begründeten Fabrituntemehmeng welches lo 9 ba- Regieru 3 8 8923 b ¹ 4 in ist erloschen. Das pi seum ei Nr. 308. * 4 be 8 . 8 mi n ereinigte I an Stelle des Herrn lius Ullmann Herr Dr c Fable en e Ere cepezacseeifn und Gat ve — füeznewen LIn estein ir⸗ Gefrees is *ℳꝙg. sich allein befugt werke Gesellschaft 98 1 5 “ Abkemmeee mceselischaft auf Alfred 55 üb Mehr 2 2 2 — 4 — !. . 2 8 won. 42 Die Ffi 8 . 2 ¹ 8 2 P1 2 Otto Wiene 11 icht * 28 2 8 8 8. 3 2 „ A. Dittrich, i. Fa. St. Johanner Dampf⸗Bade. u. e ar 8 D Stephan Amschler in Gößwein⸗ sein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu EI8u an rtan Wälter Nar in Friedenau Ferner die Herstellung und der Vertrieb von 2 4 öchstbetrages der Jahresbeiträ Einlagen von 8) Die Firma Stephan Am r in verx Lic or. . 48 1 8 eschäftsführer: 2 8 und zu dessen Stellvertreter Herr Wilbel 8- Fpeitmge.s). 1 7 1 in ist es zeichnen.. . 6 s rmann ist zum Liquidator bestellt. u1“ Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführe Rechtsanwalten. Refsczeeer Saerketcier Ffensezns Ne t, sre eetalihen eevanen, den Bhüsltentr, Ceahe 3af *1006 47oc e hesdss Fiene ptittgs gucs hrtetrer Be. 1c cce dsenh enüch bene Bas. escie8tü, verlesr nustasten Jrucench Fidichams Zagehehene se ön deeüe 1 1 iti S 5 111““] — ilipp Fuchs in Ne 2 “ llschaft m z9 ist der Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Ho 1 7 n. liedern rechtzeitig andt Scheckkonto. 4 155 222,94 Awotheker Philipp Fuchs in Neuenmarkt mit dem Wohvde unds Zndorf. esellschaft mit beschräntter e sift der Gesell⸗ schaft ist eine t an Stelle des Herrn Johannes 1 . zeitig zugesandt werden. Sitze dasellit ei rke händler zu Berged 1 Beschluß vom 19. November faß llschaftsvertrag ist * Nach der Schütt. j 5 ame Her Berlin, 6. Januar 1910. 3 Sitze daselbst eine Apotheke. 6 ner wird bekannt gemacht: WWWVW 8r durchweg neu gefaßt. Der Gesellschafts C. iit gr 8 ts⸗ süttg Ir⸗ Rechtsanwaltsordnung Otto Schütt, i. Fa. G. Sager, Kl ik in 2 ee 10) Firma Karl Kohn in vesrerzeecr. ben. Fenes mäg bbee Wobbe bringt in die schaftsvertrag abgeinder G und beieß . er Druckerei zember 190g cbgfschiossen 8 neehere c gs 27 ; † 4 — 5 Cxoan an Br + 8 22 2 E11“ 8 zoer⸗ 8 9 1 ) 2 * gFechsserZsrnasn des g und zu dessen Stellvertreter Herr F. 8 8 in der Berliner Fonds⸗Börse. Diverse. 2 475 667,85 Kaufmann Ignatz Kohn in Burgkundsta Mufikaltengeschäft ein. und lithographischen Anstalt, insbesondere zur Ver⸗ führer beste Ktieh 8 u Königsberg i. Pr. aus folgenden i. Fa. Haderslev Dampwaskeri ꝛeanst⸗ 4 ne Buch⸗, Papier vas estgese rmuf t mehreren von der Gesellschafterversammlung di 3 Rechtsanwälten: x alt G. Fee eba. Frbnr sch⸗ Landesbanf. Verneck betreibt der Restaurnteur Carl Schmid⸗ in 8* bee 84 Schealche Seler en. fefig ein⸗ sowie der Betrieb dle sefünnkassaf i Pegrerens allein zu zeichnen erteilt wird. Als nicht 2 “ b t om Die 1 Berneck mit dem Sitze daselbst eine Restauration vir L — 8 8 “ 1 1” 1 mit dem Sitze da
Vertretung be⸗ Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist e . d bekanant Heftecer. Alfred Caro an die Vereinigte Kammerich’ sche Werke, — sammenhang stehenden und verwandten Geschäfte. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellchaft er — sten des— — fränki Zeitung, Potten⸗ sammen 1 es lau - im 63. Vertrauensmannsbezirke (Trier) b. Ee Perwaltungskosten des Jahres 1909. 8 Csshhen der neuen Oberfränkischen Zeitung v ammerich'schen k u 2 8 8 Jeder Geschäftsführer soll für 9 : t. d. Aenderu 22 er S zhun⸗ öffentl. Ka 57,44 erloschen. 8 Herst be. — 2 Niederlassung Ax. vo Meschemfrt imn St. Zohann, jum Vertrauensmann iaanad.. etSaßzung Leeger “ ech und Metallarbeiten und ähnlichen Fabrikaten. Das 2 .. sammlung eine Stimme; die Ei Einlagen auf [84 im 75. Vertrauensmannsbezirke (Flensburg) werden den Mit v,ee. am 23. Dezember/ 28. De⸗ . Der Vorstand des Liquidations⸗Verei Kontokorrentkredit 1 Furvi eschlo 1“ Nr. 8, zum Vertrauensmann für —u1. — —— iverse ö Prokura ertenl Gesellschaft das unter seiner bisherigen Firma be⸗ Gegenstand ist jetzt: dere a I ehrer Festent ge echsen;vg öu“ 1 aul dende 2 1 ℳ 55 666 695,35 11) U er Firma Carl Schmid Kurhaus irie — c esetzt vielfältigung von in Hadersleben, Badstubenstr Rir 18, Paul von M enbelssohn Bartholdy. Oldenburgi 1“ hischen Gewerbes 2. raphischen 3 8 8 in Berneck. gezahlte Stammeinlage angerechnet. grap 8