1910 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurt, Main. 8 [84949]] 5 8* 1“ .“ 8

Veröffentlichungen aus dem Handelsr 18ve2 st 2. 1“ jr.“, Fürth. Die Firma] ist mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter] Firma fortgesett; die offene Handelsges

8 G“ 52 Firma b8 Fürth, den 3. Januar 1910. berFhio⸗ roschek und L. R. Broschek zeichnungs⸗ 5 27. September 1909 begonnen. 8 dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ 4 Keri bampen & Kiessling. 4. gesellschaft errichtet worden, welche am 27. Dezember Kal Amtsgericht als Registergericht. A. Neumann & Co. Persönlich haftender Ge⸗ füvr,se-z zu 11e. und S 5 1909 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank⸗ Sehren, Thür. Bekanntmachung. (84954] sellschafter; Ahron, gen. Alfred, Neumann, Kauf. Düsseldorf, Kaufleute. äna furt a. M. wohnhaften Kaufleute Samuel Feibel Das unter der Firma „Richard Kiesewetter’”“ maoi, im Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2 und Fritz Feibel. Gegenstand des Unternehmens ist (Nr. 117 des Handelsregisters Abt. A) in Lange⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ zember 1909 begonnen. - 9 Agentur für verschiedene Firmen und außerdem wiesen bestehende Hen89. ist auf die Witwe manditisten und hat am 28. Dezember 1909 be⸗ C. Eduard Lewens. Detlef Friedrich P 8 Sstabhlmaren 89 Mgfenc Zur 8 ü Win Langewiesen Jülius Fraustädter Inhab er Julius Wolff Glassen, Kaufmann, zu Hambur ist als 2 ————— Vertretung der Gese ist nur der Gesellschafter 8 Püdter. Inh Julius Wo schafter eingetreten; die offene Handels * Der Inhalt dieser Beilage, in w die Bekanntmachungen aus den dels⸗ . i f f istern, der Urheberrechte

Samuel Feibel berechtigt. Gehren, den 5. Januar 1910. 58 Karle ba 8 & Co. Naheabate ung. dieser Fürstliches Amtsgericht. Abt. I1. 18 8 Franz Ernst Die an D. F. M. Classen erteilte Prok⸗ 2 Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Gelsenkirchen. Handelsregister B [84955] Ca nder, Kaufmann, zu Hamburg. erloschen. * 8 5 3 gr. rl Heinricy. Inhaber: Helmut i ö s 2 8 t 2 d 5 1 : Helmuth, Hugo Friz, Mineralölwerke Albrecht & Co., Geseli entral⸗Handelsregister fur da eu e eich. r. 5 B.)

offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am de 8 ve. 1 29. n. 1e99 I Gesellschafter Zer Hnl. -- Bů8nch F11“ mit beschränkter 1 sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute * 8 . Die Liqui i ist beendigt Dr. phil. st Sal S 8 88 1u“ 3 Samson Karlebach und Carl Süß. Dem 1. Zentsch * Pne Eees her ve ng von und die Firma erloschen. 3 ig sn, hcstercn herhgfhen * Selbstab ne⸗s bensäste. sgr vat rrs e then ] Hertachen Des Fesal Hendengchstes str das EeEE ouis Runkel zu Frankfurt a. M. ist Einzelproku 1 1“ er Haftung in Robert Lewens. Die Prokura des F. F. Sievers tellt worden. Haftsführe Selbsta holer auch durch Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. z ra Gelsenkirchen ist am 21. Dezember 1909 ein⸗ ist erlosch 3 en Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden ferti is 8 G üe ertälltz e⸗ & Widm Unter dieser F EE Joh Jürgens Das Geschäft ist von Paul ist erk sche Dr. E. S. Albrecht erteilte Prn . . Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 ₰. 3) 2 r & Widmann. nter dieser Firma Der Sitz der Fi js Dr⸗ 5, ““ 3 Gescha i on Pau ist erloschen. vre ] 8* n. 2. e1111A4“*“ st mit dem Sitz zu Frankfurt a. Ir e ebwe tz der Firma ist nach Düsseldorf⸗Rath Friedrich Jürgens und Wilhelm August Friedrich Carl G. Voigt. Einzelprokura ist erteilt Handelsregister in Neuendorf und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ zember 1909 errichtet worden. Die Firma lautet Für öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 8 bn 1 Jürgens, zu Hamburg, übernommen bisherigen Gesamtprokuristen C. H. H. Will, 8 besitzer Robert Zolldan in Neuendorf eingetragen. künftig: S. Großmann Nachf. genügt einmalige Einrückung in das amtliche Kreis⸗ 29. Dezember 1909 begonnen hat. Gesellschafter örlitz. 1 184956] n 8 8 ie offene Handelsgesellschaft hat am Die Gesamtprokura des E. H. F. L. Fir Kehl. 8 8 18684967] Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. 14) auf Blatt 11 113, betr. die Firma Adolph blatt des Kreises Rybnik. sind die Kaufleute Emil Nöltner zu Frankfurt a. M. 8 unserm Handelsregister Abteilung A unter 1 ezember e begonnen und setzt das Geschäft ist erloschen. 8 Ins Handelsregister Abt. B ist unter O.Z. 11 Leipzig. [84545] Müller & Ce in Leipzig: Friedrich Arno Loslau, den 31. Dezember 1909. una) 8 üaneg 8 (ESörlin ö. her Flücof in v p. F. Ler g ist erlos Heinrich Kühl. Christoph Theodor Wissax. e Firma Faber⸗Fingado G. m. b. H. in Stadt- Auf Blatt 14 287 des Handelsregisters ist heute gisr veeitt als EFesegechafrer Fesescheben. Königliches Amtsgericht. 1 . gr 2. Der e. August is eree nh brroschn bnermeister Max Bischoff Haensel & Gruneberg F.Iürgene 2 8 88 Kaufmann, zu Alt⸗Rahlstedt, it 0 Kehl Fegehen Foene in Stadt⸗Kehl ist al die Firma The Anglo⸗American Trading Ce, K . 8 8s 2 betr. ichard achow [84983] geschieden. gces öö“ Görlitz, den. 31. Dezember 1909. F. Meinz ist erloschen. S in diese offene Handelsgeself Geschanrsführer 8 ö Gesellschaft zeit beschenkter Haftung, mit Leipzig: Hrokura vnacht emn Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist eingetragen: furt a. M. ist als persönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht. C. Rehfeld. Diese Firma ist erloschen 19 Prokura des C. T. 2 1 Kehl, den 1. Januar 1910 dem Sitze in Böhlitz⸗Ehrenberg, eingetragen und Adolf Werner Plettenberg in Leipzig: a. auf Blatt 129 die Fema: Carl Waldmann in die Gesellschaft eingetreten. 8 Kemscheler Greim. W. Retger & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ rokura des C. T. W. Burchardi it Saig. Gr. Amtsgericht. 8g b 16) auf Blatt 12 667, . Schrimpf Wustrow i. H., und als deren Inhaber: Carl 5) Otto Laakmann. Dem Kaufmann Carl [84520] schhaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be⸗ Mannheim & Wolff, Filiale Hambur v1611“ 211]1909 ab efblossen ist am 10. Dezember &. Co. in Leipzig: Die Kommanditistin ist aus⸗ Waldmann, Apothekenbesiter, Wustrow i 9. Diller zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt I erm Handelsregister Abteilung A ist unter endigt und die Firma erloschen. niederlassung der Firma Mannhei 8, 8 Koblenz. [84971] 9 eee ae geschieden. In die Gesellschaft ist eine Komman⸗ b. auf Blatt 130 die Firma: Fritz Neuhaus, 6) gebisch Es. Unter die ZBirma ist nis Nr. 58 die Firma H. Maaß in Greiffenberg Ad. Schmidt. Diese Firma ist erloschen 111.“ annheim & N. Im Handelsregister A Nr. 351 wurde heute bei Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb ditistin eingetreten; Bergen a. D., und als deren Inhaber: Fritz Neu⸗ ve Firma ist mit i. Schl. gelöscht; ebenda unter Nr. 60 ist die fima A. Bonsack; zu Wien. Die hiesige Zweignied b bde Firma Jodocius und Co. in Koblenz ein⸗ Be und ausländischer Produkte jeder Art und die 19) auf Blatt 12 740, betr. die Firma D hanss Brauereibesitzer, Bergen a D. „. Handelsaöse Ufän 1ege ünr bünv- . 88 fene H. Wanke in Greiffenberg i. Schl. und als lassung ist 8 ö 8a devee Gej 1 8 .S Kaufmann, zu Schöneberg, it getragen; Herstellung und der Vertrieb feinmechanischer e 5 1 88 2n 3 Fieme Deutsche 5. 8, auf Blatt 2 1 —2 b 30. Dezember 1909 begonnen hat. Gesellsch am deren Inhaber der Apotheker Hans Wanke in worden. 8 3 ge b ver 62 die offene Handelsgs Das Geschäft ist auf Franz Mayer, Kaufmann in Apparate für den täglichen und den wissenschaft,. Leipzig: Friedrich Bruno Hofmann ist 85 Inh . Hennings, Lüchow: Die Firma ist erloschen. ind .,In schafter Greiffenberg eingetragen worden. Ladendorf's Reise⸗Leihbibliothek Gesells I“ November 1909 begonnen Koblenz, übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ lichen Gebrauch, insbesondere der Fortbetrieb des zu au 82 Der Briefm kenbandler 8 1 . Lüchow, den 24. Dezember 1909 drucker Karl Frmst 1““ W“ i. Schl., den 30. Dezember 1909. mit beschränkter Haftung X“ mit h anderter Firma fortführt. 3 . 1“ unter Ce Ie Anglo e berg 84 geipecg ist Fnhaber. De Wil Königliches Amtsgericht. sowie der zu Neu⸗Isenbun 1“ önigliches Amtsgeri Der Sitz der Gefellschaft is Pc. g. 8 Di schaft is faels g Co bestehenden, dem Kaufmann on ünftig: X. a 2 d 6 †. 8 tto Erbard Schröd * r. . rg. Schles. 58] ellschafts st am 18. car Müller, beide zu Heidelberg. 6, 8. 8. ; 1 Frweiterung des Betriebes. Die Gesellschaft kann 5 2 99⸗ . n In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist AA“ Unter ele Firma be⸗ 8122 Inser Handedeesgäfhe Abteilung K ist unter 2 und ant e. Derseanher 19099 vugo Schneider Aktiengesellschaft Exp 8 P TT“ zur Erreichung dieses Zweckes Nlehn 139radern E“ 8 . zu der Firma Westfälische Kupfer⸗ und Messing⸗ Christian 8 8 —e Ingenieur Erz cht 2. be A. Hentschker in Greiffenberg Pee e de Untervehmens iit die ken Lger Hamburg, Zweigniederlassung der zie Die Uebernahme aller im Betrieb des Geschäfts lassungen errichten, gleichart g oder ähnliche Unter⸗ Haftun 8 Fip 18 Prekern iit ertei resn 23 werke, Act.⸗Ges. vorm. Casp. Noell in Lüden⸗ Cescheft * . a. M. ein Handels⸗ 1 Heseniste Rerhg 22 L.5 den 4. Januar von Bibliotheken. 8 erleihung 8 Schneider Aktiengesellschaft, zu Pam bis 31. Dezember 1909 zur Entstehung gelangten 29 nn 887 ͤ Soh 8.* Werdor Ludwig 8 858 8 Feraah scheid 59 eenins v gess agn. b 8 nazet amm. 88 ö ’. es 8 5 8 S 88 8 . 8 8 , Eu 26* beteiligen oder deren V etu übernehmen, owie 55 2 8 Die esjamtpro ra a. e aufmanns ilhelm. 8) Gebr. Hirsch. Die offene edeeg enZast 8 der Gesellschaft beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar Focderhe ühle 2 EEö.“ 35 z Patente und sonstige Rechte der inschlägigen Hrsanch 9 Ving; Blatt 14 004, betr. die Firma Gold Bauckhage zu Lüdenscheid, b. des Buchhalters 88e8g fuh abgeschlossen und am 5. Mai 1900, 5. Mal l. zember 1909 entstandenen Verbindlichkeiten ist aus⸗ zum Zwecke der Herstellung und des Vertriebes der⸗ e Kassejowitz Gefellschaft mit 88 ““ ig F. 2 2 3 S 3 en ) Ebe schränkter Haftung in Leipzig: Zum Geschäfts⸗ Geeehesden h 8 8Fe erteint⸗ Ge.

ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ Sütersloh. 8 W1“ herigen Gesellschafter Sigmund Hirsch zu Frank⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist heute Geschäftsführer ist: Friedrich Ladendorf, Kauf⸗ 9. Mai 1905, 15. November 1905 und 14. 7 schloss urt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ bei der Firma A. & W. Niemöller zu Gütersloh mann, zu Hamburg. zember 1906 geändert worden. 8 geschlossen. 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Ge⸗ g ter Haf ZZZ als Einzelkaufmann fortführt. Lohbert in Dorta⸗ Prokura des Kaufmanns Wilbelm Ferner wird heraunt gemacht⸗ 11“ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernas eeha Fʒag 15 Aiches Peer 1an⸗ 5 sellschft wird durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ 8. Sb a. D. Eduard meinschaft mit einem der übrigen Gesamtprokuristen 8 Aug. Eschelbach. Dem zu Frankfurt a. M. Karl Schr Hortush erloschen. Dem Kaufmann das von ihm ap 8 Sn 8 Ladendorf bringt und ö des Fabriketablissements; g S. schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ en 2 8. in Schöneberg bei e Der bereits oder einem Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen wo Wilhelm Veser ist Einzel⸗ 8. hupmann in Dortmund ist Gesamtprokura Pussiva 112,r erlagsgeschäft ohne Firma Hugo Schneider zu Leipzig sowie im Koblenz. [84968] meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ebce Woh Geschäftsführer Robert 182 24 k.s und die Aktiengesellschaft zu vertreten befugt ist. S 8 8 1 Iersloh, den 5. J . 1u““ EE“ neborkeffu Z““ gemeinen der Betrieb von Ge Hötten, welche Im Handelsregister X Nr. 449 wurde eingetragen, Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann ber Be lin 9 Kaiserswaldau nach Schöneberg Lüdenscheid, den 4. Januar 1910. 5à00 J. M. Guttenstein. Der Kaufmann Sallv Königlich 8. kent 10. 8 dergestalt in die Gef shag ibliotheken das Fach der Lampenfabrikation und der Messs daß die Firma Veschwister HZöwer in Koblenz Franz Adolf Egon Burda in Dresden und die e 58 ve 7 14 255, betr. die Firma Mitter Königliches Amtsgericht. Feitler zu Frankfurt a. M. ist in das Geschäft als önigliches Amtsgericht. e. 8 1910 schaft ein, daß das Geschäft, industrie einschlagen, oder mit dem Betrieber 2g ist. Füeives er Dr. phil. Felixr Theodor Müller in . He e.IA. ever; Mittel⸗ versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Hamburg. 84532 n 1. Januar 1910 ab als auf ihre Rechnung Walzwerken zusammenhängen. Koblenz, den 28. Dezember 1909 1“ öhlitz⸗Ehrenberg, Ernst William Städter in deutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Magdeburg. 6. ; Gesellschaft hat am 30. Dezember 1909 begonnen. Eintragungen in das Hanhelberat [84532] geführt angesehen wird. 1 Das Grundkapital der Gesellschaft beisul 8. 8 lich 6 A 5 ericht Abt. 5. Böhlitz⸗Ehrenberg nnd Dr. phil. Maurus Weiß in Leipzig in Leipzig: Die am 15. Oktober 1909 be⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen: 211) Farblederwerte S. Marx A. Söhne. uesäe 88 3 8 Wert dieser Einlage wird auf 30000,— 4125 000,—, eingeteilt in 4125 auf den Leipzig. 111“ i. schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. 1 a. Abteilung K: 8 Der Kaufmann Arthur Mirtill Marx ist aus der Henry Schmidt. Prokura ist erteilt an Wilhelm fei gesetzt; dieser Betrag wird als voll ein⸗ haber lautende Aktien zu je 1000,—. 3 Koblenz. 4 [84972] Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt (Die Aktien lauten den Inhaber und sind zum ¹) bei der Jevc; „Gustav Poetzsch .ν4qo 18 1 Hermanm Arolph Friedel⸗ ze gens des Gesellschafters Laden⸗ Der vorsaend esehl aus: Johannes Eda Im Handelsregister A Nr. 300, wurde heute bei gegeben: b E“ 118gs ö“ Fr. 2 Wün Emil Winter in Magdeburg ist 12) Schiele & Drescher. nter dieser Firma Alfred Neumann. Einzelp is . ee⸗ b 8 ugo Schneider⸗Dörffel und Gustav Tilger, Kau der Firma Gebrüder Piel in Weißenthurm ein⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Franz Adolf Egon Ae. r. 8 u“ Protura n. 1 9 mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene den bisherigen G. sameehasüen⸗ gist er gilnd n venntrachngen er Gesellschaft erfolgen euten, zu Leipzig. 3 getragen: WI“ 8 Burda in Dresden leistet seine Siammeinlage da⸗ Konigliches Amtsgericht. Abt. 11 B. 2) 88 5 2 Sünc .en⸗ 8 vr. ee 85 8 28 Hondelsgesellschaft errichtet worden, welche am und an Max Ernst Eugen Neumann. 1““ . Das Vorstandsmitglied Schneider⸗Dörfel; Dee Gesellschafter Johann Josef Piel in Weißen. durch, daß er das ihm gehörige, unter der Firma Linenthal. aae Nieber in Magdeburg ist Prokura erteilt. 29. Dezember 1909 begonnen hat. Gesellschafter Die an W. J. P. Guhl erteilte Gesamtprok schra kaurant Gesellschaft mit be⸗ zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt tburm ist ausgeschieden und dadurch die Gesellschaft The Anglo⸗ American Trading Ce⸗ in esden⸗A.„ e„ 8 [84981] Die Prokura des Charles Kassel ist erloschen. sind die Kaufleute Adolf Schiele in Darmstadt und ist erloschen. esamtprokura schränkter Hasftung.. Im übrigen erfolgt die Vertretung der Ge⸗ aufgelöst. betriebene Geschäft mit allen Aktiven an Waren⸗ In das Handelsregister Anist unter Nr. 47 die 3) bei der Firma „W. Strack⸗ unter Nr. 911⸗ Georg Drescher in Wiesbaden. Walcher Poetsch. Wilhelm Jacoh Peter Guhl, Der Fesellsch Gesellschaft ist Hamburg. schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder das Heinrich Wilhelm Piel, Kaufmann daselbst, setzt lager, Außenständen sonstigen Rechten, Gebrauchs⸗ Firma, Worpsweder Werkstätte Franz Wogeler, Der Ausschluß des Gesellschafters Georg Strack von . 1, eer Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen g das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. mustern nach dem Stande vom 12. November 1909 mit dem Niederlassungsorte „Worpswede⸗ und als der Vertretungsbefugnis ist aufgehoben. 8 en g 1. seergestalt in die Gesellschaft einbringt daß das Ge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Franz Vogeler in 4) bei der Firma „Gebr. Voth Nachf.“ unter N Worpswede eingetragen. Nr. 994VB. Der Kaufmann Gustav Dettmeyer in

13) Koffeinfrei Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ 1909 abgeschlossen worden. meinscha klich Koblenz, den 29. Dezember 1909 8 29. Dez . 3 6 2 . 9 2 8 8 5 89 . 2 nigliches Amtsgericht. 5. sccaft vom 1. Januar 1910 ab für Rechnung der Lilienthal, den 4. Januar 1910. Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender

Haftung. Di veigniederlass in F ; die off Sgesellschaf a. M. 8 1.“* in Frankfurt 1. ö ;5 8— I 2 ist der Betrieb Zur Zeichnung der Firma sind auch zwei Pa 14) Landwirtschaftliche Creditbank. J schäft u wars F 8 eines Restaurants unter dem Namen „Zum Hacke⸗ kuristen gemei ftli bti 1“ w 1 Smasseve s 1 1 Wert dieser Ei ven * 8 aitc schlossen worden, das Grundkapital von 2 000 000 Die im Geschäftsbetriebe henrün fleisch und Hackfleischprodukten, und zwar zunächst lassung sind: Hugo Max Zerche, Emil Kleemm In unser Handelsregister & ist heute unter Nr. 156 Leipzig den 4. Januar 1910 1.““ & Dettmeyer“ geändert und anderweit unter auf 1 000 000 durch Zusammenlegung von je lichkeiten und Forder etriebe begründeten Verbind⸗ in dem Grundstück Reeperbabn Nr. 103, Ecke Ernst Heinrich Emil, Brennecke Carl Heß bezüglich der offenen Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht Abt. I B. 1ve n. s 1„ [84707] Nr. 2420 mit dem Sitze in Magheburg ie⸗ 2 Aktien zu einer Aktie herabzusetzen. worden Forderungen sind nicht übernommen Wilhelmsplatz. Hubert Graeber Fritz Hübner⸗ fämilnh A. von Fisenne und Sohn mit dem Sitze in 1.““ aaaa Handelsregister B ist unter Nr. 16 die getragen. Die derfönlich haftenden Gesellschafter Franksurt a. Main, den 31. Dezember 1909. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Leipzig. 1 . ich Koblenz eingetragen ortbea ELeipzig. 184980] Firma Niederrheinische Kunstdruckerei H. sind der Kaufmann Marimilian Höhne und der Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Kommanditisten ist herabges Fnseeinahe des 22 000,—. 8 berne wird bekannt gemacht: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. In das Handelsregister ist heute eingetragen Jaeger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Gustav Dettmeyer, beide in Magdeburg. eaades.vat⸗Aders 111“ ge ehe worden. Geschäftsführer ist: Frau Wilhelmine Marie er Vorstand besteht aus einer Person Gesellschafter Franz von Fisenne ist alleiniger Inhaber worden: 1 mmmit dem Sitze in Lobberich eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Freiberg, Sachsen. [849501 Emit Sass o. Prokura ist erteilt an Caroline Andersen, geb. Holst, zu Hamburg. aus mehreren Personen, welche vom Aufsichs der Firma. 2 1) auf Blatt 14 288 die Firma B. Otto Schmidt Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 1909 1910 begonnen.

Auf Blatt 652 des Handelsregisters, die Aktien⸗ Ma Grünh G 8 8 Ferner wird bekannt gemacht: gewählt werden 8 nesaitnae Koblenz, den 30. Dezember 190u9. in Leipzig. Der Kaufmann Bruno Otto Schmidt festgestellt. 5) bei der Firma „Dschenfzig & Weidner’”“ gesellschaft in Firma: Bürgerliches Brauhaus Berthold Schr esamtprokura ist erteilt an Der Gesellschafter Gustav Zoder bringt das Die Einladung zu den Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. 5 in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb unter Nr. 1165: Dem Emil Hübner in Magdeburg Freiberg, Aktiengesellschaft in Freiberg betr., risten ee-e a. erwen Je zwei der Gesamtproku⸗ ihm gehörige Inventar der Reeperbahn 103 be⸗ erfolgt mindestens drei Wochen 8 —2 Koblenz. [84970] zweig: Betrieh einer Blumen⸗ und Schmuckfedern⸗ einer chromolithographischen Kunstanstalt und ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ Gakven 8 Bör triebenen Wirtschaft in die Gesellschaft ein. fammlung. gx vr er Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter handlung); druckerei. Die Firma ist berechtigt, andere ähnliche 6) bei der Firma „Herm. Fuhrmann“ unter schaftsvertrag vom 29. September 1898 mit seiner BRoosen⸗R rner. Prokura ist erteilt an Eduard Dieses Inventar wird mit 21 500,— be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg Nr. 539 d Fude Paul Ronnewinkel in Koblen 2) auf Blatt 14 289 die Firma Ernst Hacke, Unternehmungen zu erwerben und sich in jeder Nr. 15678 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Abanderung vom 16. März 1904 ist laut Notariats⸗ aege⸗, r 8 8 wertet und dieser Betrag als voll eingezahlte,/ im Deutschen Reichsangei er 11.“ en 8 z messer in Leipzig. Der Viehhändler Friedrich beliebigen Weise an solchen zu beteiligen. Das bisherige Gesellschafter Otto Mensing ist alleiniger protskolls vom 6. Dezember 1909 anderweit abgeündert 8 4 an V. A. Cornehls erteilte Prokura ist er⸗ S des Gesellschafters Zoder an⸗ Von den mit der. der Gesellä⸗ 8 ist der Kauft Paul Ronnewinkel Ernst Hackemesser in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Sem earapiter beträgt 2n ℳ. er ealGeher eee 628 8 Die Prokura des Richard

vorden. .. E gerechnet. x 2 dür. der Uc⸗ 2 aut Ronnewimkel gegebener Geschäftszweig: Viehhandel); August Schillings und Johannes S hippers, beide Günther bleibt bestehen.

Rechtsverbindliche Erklärungen der Gesellschaft 81 & Lüders. Diese offene Handelsgesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Feerfeüten ecene rcen kann bei dem Gers nhGhx den 1. Januar 1910 1“ 3) auf Blatt 12 (G. A., II), betr. die Firma Kaufleute in Rheydt, bringen in die Gesellschaft ein 7) bei der Firma „Albert Höpfner“ unter

1— ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. G Amtsgericht Hambu 2 Köniꝛ . Amts ericht 5 Al. Spring Nachfolger in Leipzig: Johann das von ihnen von der Witwe Karl Jaeger in Nr. 2264: Die Firma lautet jetzt „Albert Höpfner 1 29 rg. gl. 8g ““ Kilian Strohmenger ist als Gesellschafter aus⸗ Lobberich gemeinschaftlich zu gleichen Teilen erworbene, Inhaber Gustav Pape“. Der Kaufmann Gustav 2 Niederrheinische Kunstdruckerei Pape in Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma.

erfolgen, wenn der Vorstand nur aus einer Person 9 veie. besteht, du 8 endigt, die Firma sowie die an E. J. Thomsen * 3 8 2 8 5 8 besteht. 8en dese ensafch Bersardnen He ghhe ee. 2.eia⸗ sind erloschen. de Gee 8 Cordua & 889 Iabenar e. 3 H. J. Cordua Abteilung für das Handelsregister. Königsberg, Pr. Handelsregister [84973] geschieden; unter der Firma 2 standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedz und g—9. e 1“ Co. Die Liquidation ist be⸗ ist am 28. Mai 1909 berstorben; das Geschäft ist Hersfeld. 11“ (819 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 4] auf Blatt 144 (G. A. II), betr. die Firma H. Jaeger betriebene Buch⸗ und Kunstdruckerei⸗ Der Feben,; der in dem Betriebe des Geschäfts eines Prokuristen, außerdem auch in beiden Fällen .8negeand, 6. rloschen. 4 4 von Theodor Heinrich Julius Cordua, Kaufmann, In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei i Am 4. Januar 1910 ist eingetragen in Ab⸗ Otto Kuntze reb, . in Leipzig: Die Pro⸗ geschäft mit allen dazu gehörenden Maschinen, Uten⸗ begründeten erbindlichkeiten und Forderungen ist durch gemeinschaftliche Erklärung zweier Prokuristen. Ma e. pf 582 Diese Firma ist erloschen. zu Hamburg, übernommen worden und wird von EEE8DN38I8 1I3 teilung A bei Nr. 162 für die offene Handels⸗ kura des Paul Studnicka ist erloschen; ilien, Betriebsanlagen, Schriften, Steinen, Kästen, bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Gustav Pape Das bisherige technische Mitglied des Vorstands faghm s Frie Einzelprokura ist dem ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Privatbank Akticg esellschaft,“ Filial des gesellschaft in Firma Foerstnow & Weißbrem 5) auf Blatt 238, betr. die Firma G. A. Aluminium⸗ und Fsntvlatta Prägeplatten, Ent⸗ ausgeschlossen. 2 Franz Seraph Fischhold ist aus dem Vorstande aus⸗ he ee risten E. erteilt. Die an T. H. J. Cordua erteilte Prokura ist feld“ fol gendes üeeann. 8 88 Filiale hier: Der Kaufmann Sally Weißbrem in Königs⸗ Jänisch in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ würfen, Lithographien, Reklame⸗ und Muster⸗ 8) die Firma „Julius Kühne“ zu Magdeburg eschieden; das bisherige kaufmännische Mitglied des 8 2 an C. Philip erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Die Bankdirektoren 1n Louis E st und A berg i. Pr. ist als persönlich haftender Gesellschafter mann Ernst Edmund Ehrenfried Zinner in Leipzig: material, Arbeits⸗ und Betriebsmaterialien im Werte unter Nr. 2421, und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 Zorstands Hugo Oswald Scheunert in Freiberg ist Z Inbaber: Th H. G. Graaf. Diese offene Handelsgesellschaft ist Gentner, beide in fimd 9 Borstun eingetreten. 6) auf Blatt 886, betr. die Firma J. G. von zusammen 50 000 buchstäblich: fünfzig⸗ mann Julius Kühne daselbst. 8 allein Vorstand. ““ omas Albert aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ mitgliedern bestellt. 1 Krakow, HMeckib. [84974] Wappler in Leipzig: Procaura ist erteilt dem tausend Mark, mit je⸗ 25 000 buchstäblich: b. Abteilung B: Freiberg, am 31. Dezember 1909. 11“*“ herigen Gesellschafter G. H. Graaf mit Aktiven Hersfeld, den 30. Dezember 199099. 8.ees Bcebbregister ist heute die Firma Kaufmann Fohenne hee Wappler in Leipzig; fünfundzwanzigtausend Mark.. . ¹) bei der Firma „Elblagerhaus⸗Aktien. Königliches Amtsgericht. A. -I. annes Drever, Kaufmann, zu und Passiven übernommen porden und wird von Königliches Amtsgericht. Louis 8 und als deren Jnhabor der 7), auf Blatt 926, betr. die Firma Robert u Geschaftsführern der Gesellschaft sind bestellt: Gesellschaft“ unter Nr. 63: Das Grundkapital ist Friedb W d-en gg N L1- eingetreten; die ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ““ Kaufmann und Gastwirt Louis He. zu Hoffmann in Leipzig: Robert Johannes Hoffmann Alfred Voget, Kaufmann in Rheydt, Karl Reynartz, durch die aus dem verfügbaren Reingewinn erfolgte riedberg, Hessen. 164962] 1909 n elsgesellschaft hat am 28. Dezember Strauss, Meyer & Co. Aus dieser Kommandit⸗ Hohensalza. Bekanntmachung. Krakow eingetragen 1“ u ist als Gesellschafter ausgeschieden; Kaufmann, früher in Rheydt, jetzt in Lobberich. Amortisation von 29 Vorzugsaktien Litera B um In uns .bn-2 A“ I“ gesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden; die In unser Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist har Senee den 1. Imar 1910. 8 8 8) auf Blatt 2255, betr. die Firma Oelsner Jeder von ihnen kann allein die Gesellschaft ver⸗ 29 000 herabgesetzt und beträgt jetzt nur noch 4 nserem Handelsregister Abteilung B wurde Brovem Williamf ist ertei t an John Readman Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ bei der „Ostbank für Handel und Gewerbe Großherzo liches Amtsgericht v1 Josephson in Leipzig: Max Josephson ist als treten und die Firma lelchnen. 1 360 000 ℳ. B“ 88 8 on Williamson und Friedrich Haberkorn. schaftern als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Depositenkasse, Hohensalza“ folgendes eingetrag 3 vessbemegmger e 8 Gesellschafter ausgeschieden. ie Prokura des Die Uebernahme der in dem Geschäfte der bis⸗ 2) unter Nr. 265 die Firma „Cremers Tapeten⸗ . 8 Z Krakow, Mecklb. s Theodor Leonhardt und des Eugen Marx Franke ist herigen Firma Niederrheinische Kunstdruckerei H. haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Magdeburg. Gegenstand des

heute bei der „Eisen⸗ und Manganerz⸗Gewerk⸗ Die 6— erbelie Pratar⸗ Die an J. Drexyer erteilte Prokura ist erloschen. Simon, JIsrael & Co rokura ist worden: 5 In das Handelsregister ist heute die Firma erloschen; Jaeger begründeten Forderungen und Schulden findet * urg. Blatt 3888, betr. die Firma H. W. nicht statt. Unternehmens ist Handel mit Tapeten und ver Artikeln. Das Stammkapital beträgt

schaft Ober⸗Rosbach“ in Friedberg eingetragen:

Otto Bathe hat sein Amt als stellvertretender Boldt & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist Leopold Aron Durch B. 8 s II“ W1.“”“ „Hande schaft ist. Leopold Aron. 8 1 Durch Beschluß der Generalversammlung ra n 8 8 v“ 1910 .1- Seeltehaften h 884 Metbin Sen vere e vhoe“ . 8 5 .; ger des 82 Gesellschafts⸗ vemuh ehn 1“ 8 Jöteter in Leipzig: Waldemar Siegfried Horst Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ wandten

86 8 2 8 8 8 F2 2 2 8 8- 8 2 Rose hal. T 8, reffen run 3 j9 ktimn Uill. 0 0 . 8 S u Lei A 1 Sie ed Vorf 82 2 elc 8 3 b 2 2 In.. 2 S 1

Großherzogliches Amtsgericht Friedberg (Hessen). imnd von 82 Le-enen wa2 Inhaber: Karl Heinrich geändert und eine Erhöhung Umehb gr eiss ht 8 8 2 5 Föheltler ist 8 Veen gatgr ausgeschieden. Die schaft erfolgen durch E“ 8 8 Geschästsführer s dc Keufmam Wn

hae s aheg eeheh 1 irma fortgesetzt. uchalowski, Haus 4 500 000 ssen *Die Erhöhung Großherzogliches Amtsgericht. Frokura des Alfred Arthur Curt Purrmann ist er⸗ obberich, den 23. Dezember 1909. helm Bützow in Schönebeck. Der Gesellf 2 [84953] 1““ eem Eduard Hermann John F. W. 1g n Hen age. Kom⸗ demnächst kesalfse voee lepfgah 8 Krossen, raßhenoglcces. Aemn 8 [84976] loschen. Für den bereits See- vge Prokuristen ““ 8 Königliches Amtsgericht. 1“ 8 Geselschaft mit . Haftung is Lent, Ko 8 8 nditbokozr; . en 7 8 . c 2 3 . . 8 188 8 2 8 8e 4„ 8 ime f5 8 1 ünkun 2 .

Im Handelsregister wurde die Firma A. Maaß Theodor Wichmann. Inhaber: Johann Coelestin nenditteteitigung veines Eb 2.90000 148 9 v1“ In unser Handelsregister X Nr. 5 ist heute das 1“ 8. a 8 [84982] 1“ en veröffentlicht zu Friedberg gelöscht. †Theodor Wichmann, Glashändler und Glasermeister EEE1“ rbin getreten. Weiter ist ein— do aie 1a afeben. 8- Erlöschen der Firma Paul Sandberg eingetragen. 10) auf Blatt 4207, betr 2ie Firma Carl In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 Die Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Bützow und Friedberg, 5. Januar 1910. in Hamkung. negg und ein Kommanditist ohensalza, den 3. Januar 19130. Krossen a. ö288 . 8r es- 88 (GSGrumbach aes Leipzig: In das Handels eschäft eingetragen: K onsumv erein Annagrube, Gesell⸗ August Cremer in Schönebeck haben in Anrechnung önigliches Amtsgericht. ist eingetreten der Kaufmann Philipp Adolph schaft mit beschränkter Haftung in Pschower⸗ auf die übernommenen Stammeinlagen in die Ge s d Unternehmens: Die sellschaft eingebracht das von ihnen in Magdeburg

Großh. Hess. Amtsgericht. Neptunus Assecuranz⸗ R Königliches Amtsgericht 8 b ae, As ebaae h.⸗ sen, 7 In unserm Handelsregister A Nr. 95 ist bei der 1. Januar 1910 errichtet worden; billigste Beschaffung beziehungsweise Herstellung und unter der nicht eingetragenen Firma „Cremer ng von allen den Lebensbedürfnissen, Tapetenhaus“ betriebene Geschäft mit allen Aktivis

Fürth, Bayern. ([84209 . mr Dele s [84209] prokuristen bestellt worden mit der Befugnis, mit Hamburg, übernommen worden und wird von ihr Veröffentlichung. ofenen Handelsgesellschaft Gebr. Bergmann &. auf Blatt 5681, betr. die Firma Th. Hart⸗ Weiterv ünen 8 sge 81 auf Blatt 5681, betr. die F. . 2 erve ; haus Arbeiterbevölkerung dienenden Gegen⸗ und Passivis nach dem Stande vom 1. Dezembe Abschluß aller Geschäfte, welche 1909 zum festgesetzten Annahmewert von 10 000

Handelsregistereinträge. einem anderen Gesa jsnten die I 8 8 1) „Adam Savini“, ] 1 - Gesamtprokuristen die Firma der unter unveränderter Firma fortgesetzt. In unser Handelsregister A ist heute g. - h. 8 5 8 hetreibt E“ 1“ 88 mneie Gesellschaft zu S ber 21 . 51 Gechifts Firnee betrlabrien Verbind⸗ 88 Firma 1“ 18,„. , I Comp. das 6 weee. Johannes Föe n. 5 Leipzig: 8 Fensnee u Oktober Peexea de 8 r. 95 65 8 1 ichkeiten sind nicht übernon vorden. nales Univers isebü 8 di Bergmann zu Krossen a. O. heute eingetragen worden. Georg Wilhelm Schulz in Leipzig ist in die Gesell⸗ ständen, sowie der ller Gef 8 r 1 1 dafelbst. 190s ein Websetefth h. nent bem Erß⸗ b-ene Fremdenblatt Broschek & Co. Prokura ist erteilt an George Ebuard Hermann helm d.eee —c, e vee g c. Krossen a. O., den 3. Januar 1910. schaft eingetreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann mittelbar oder unmittelbar hiermit in Zusammen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im 2) „Heinrich Wassermann Nachfolger“, Fürt Tüue⸗; itgesellschaft. Lentz. Homburg v. d. Höhe, den 30. Dezember 198 f Königliches Amtsgericht. Christian Hugo Weicher in Leipzig; hang stehen. Deutschen Reichsanzeiger. 1 9„* 3 ger“, Fürth. Persönlich haftende Gesellschafter: Albert Vinzent Weber & Schaer. Prokura ist erteilt an Walter Königliches Amtsgericht Abt. IV Küstrin [84978] 12) auf Blatt 8346, betr. die Firma E. A. Grundkapital 20 000 ℳ, 3) unter Nr. 266 die Firma „Mitteldeutsche 1 . Abteilung A ist bel Enders in Leipzig: Für die bereits eingetragenen Geschäftsführer ist Berginspektor Fritz Pietrusky Kakao⸗ und Thee⸗Vertriebs⸗Gesellschaft, Ge⸗ 5 . Emil Wilhelm Friedrich Kloth und in Pschower⸗Dollen. sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem

Friedberg, Hessen. Bekanntmachung.

Dem Kaufmann Hans Schellhammer in Fürth i s 5 1 Hans Sche n Fürth ist Broschek, Curt Rudolph Ki 8. s 8 roschek und Ludwig Carl Kirkerup. Nen das ndelsregister 111“X“X Prokuristen Nr. 130 Firma Adolph Ulrich in Küstrin Rosa unverehel. Benker fällt die Beschränkung der Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Sitze zu Magdeburg. Gegenstand des Unternehmens

8 Fürth. Weiterer Ge⸗ Re er Frescher, deha gebhedles h sen e 3 1““ e. eee Diese Kommanditgesellschaft

sellschafter seit 1. Januar 1910: Kunreuther, Stefan hat am 22. De 1905 n ist aufgelöst worden; Liquidator ist Dr. Gerhard heute folgendes einget vorden: 2 ist eine e I b

in Frh 1 cher, Stefan, Dezember 1909 begonnen. Dietrich Roberto Kück, Rechts H ; Die —g eingetragen worden: Prokura als Gesamtprokura weg. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. De⸗ ist Engroshandel mit Kakao, Thee und Vanille.

in Fürth. Die Prokura desselben ist er⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter A. V. Die an H. 8i ee H 1 Verantwortlicher Redakteur: 288ö ber 1909 3 8 Der Erstere führt den Titel „Fabrikdirektor: zember 1909 festgestellt. Vertreter der Gesellschaft Das Stammkapital 1en 20 000 ℳ. Geschäfts⸗

J. Dünkelsbühler Söhne“, Broschek ist allein, die persönlich haftenden Ge. erteilten Prokuren sind erloschen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Fon gliches A 85 richt 13) auf Blatt 10 258, betr. die Firma S. Groß⸗ ist der Geschäftsführer. Stellvertretende Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Albert Müller in Magde⸗

Weitere Gesellschafter seit 27 1“ üe 1 C. R. Broschek und L. R. Broschek Matthias Rinne. Der Inhaber M. L. L. Rinne Verlag der Expediti idrich) in Berli⸗ sgliches Amtsgericht. mann in Leipzig: Samuel Großmann ist als führer, deren Ernennung erfolgen kann, haben Dritten burg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit

Dänkelsbühler Seegfried und Dünkelsbuh 2 109⸗ sind jeder mit einem Prokuristen vertretungs⸗⸗ ist am 27. September 1909 I1I1“ g der Expedition (Heidrich) in Berlir Lauenburg, Pomm. [84979] Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden. Ge⸗ gegenüber dieselben Vertretungsbefugnisse wie der beschränkter Haftung ist am 22. November 1909 Kaufleute in Fürth. Julius Dnkelebuhl ar, berechtigt. 8 1 Geschäft wird von Mathilde Louise Christine Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Veilos⸗ Bekanntmachung. sellschafter sind der Kaufmann Louis Gustav Goe⸗ ordentliche Geschäftsführer, ohne daß es des Nach⸗ fest estellt. 8.

IEö“ Sehülschlshüh er 42 Fererarihten sng e Trefz und Minne und Henry Peter Friedrich Rinne, Zigarren⸗ Anstalt Berlin 8W. Wilbelmstraße Nr. 32 192% hees Handelsregister Abt. A ist am 31. Dezember decke und der Kürschner. Oswald Carl Miehle, weises der Behinderung des ordentlichen Geschäfts⸗ agdeburg, den 4. Januar 1ig. n g 1

ausg 1 aul Wigger; jeder von ihnen! händler, beide zu Hamburg, unter unveränderter (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 2A und 28]) 909 mmiter Nr⸗ die Firma Robert Zolldan] beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. De⸗ führers bedarf. 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung