1910 / 5 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Marienberg, Sachsen. [84986]] 6) Vereinigung bayerischer Wasserleitu f 8 1 2 8 8— 88 82 8 8 8 1u1u“*“ 8 ugs⸗ Der Ehefrau des Fabrikanten C . 85 8 1 1 8 8 Auf dem die Firma Sächsische Holzwaren⸗ unternehmer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Louise 7 Frey Fe Offenbach a. M. HTgttgaes 8 ge 1.““ seit 1. Dezembe gheinberg, Rheinl. [85011]1] ꝙDer Braumeister Albert Wöhner in Schwarzwald Offene Handelsgesellschaft. erteilt mit der Bestimmung, daß es zur gültigen Manufactur, Fabrik photographischer Appa⸗ tung. Sitz: München. Die Gesellschaft ist auf⸗ erteilt worden. 8 J.““ er U S der im Betriebe des 6 Bekanntmachun ist vom 1. Januar 1910 ab aus der Gesellschaft aus BPersönlich haftende Gesellschafter sindd; ZFeichnung für die Anstalt der Unterschrift zweier rate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in gelöst. Liquidator: Der bisherige Geschäftsführer. Offenbach a. M., 3. Januar 1910. G L“ orderungen und Verbindlichkeit⸗ Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 19 geschieden. Vom gleichen Zeitpunkt ab ist 88 Kauf⸗ 1) der Kaufmann Felix Moritz in Straßbur FProkuristen oder eines Prokuristen u. eines andern Marienberg in Liquidation betreffenden Blatt 1888 7) Spiritus⸗Brennerei Parsdorf Gesellschaft Großherzogliches Amts ericht 8 1 B des Geschäfts durch Johan metragene Firma „Gebrüder Lazarus in Alpen“ mann Alfred Hill in Schwarzwald in das Geschef. 2) der Kaufmann Gustav Kern in Schiltigheim Erchristena0h des Vorstands bedarf.

des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen mit beschränkter Hastung. Sitz: Parsdorf E1““ aptift Fischer und,. Emil Glauner emtsgeschlaße Kecbeute gelöscht. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten 3) der Kaufmann Friedrich Kern in Straßburg. „Zu der Firma Württembergische Hypotheten⸗ worden: Geschäftsführer Philipp Holls gelöscht neubestellter OfHfenbach, Main. Bekanntmachung. [84998] Angegebener Geschäftszweig: Bijouteriefabrik . imheinberg, 30. Dezember 190b. Die neue Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 be⸗ Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1909 be⸗ bank in Stuttgart: Das Vorstandsmitglied Rein⸗ a. An die Stelle des Stadtrats a. D. Robert Geschäftsführer Franz Rauch, Dekonom in Parsdorf. „In, unser Handelsregister wurde eingetragen unter Se gengt. d 8 Königliches Amtsgericht. G gonnen. 8 sgonnen. hold Keller, Kommerzienrat hier, ist aus dem Vor⸗ oppitz in Marienberg ist nach Wegfall des Grundes 8) E. & J. Schweisheimer. Sitz München. 4027:BU ““ 8 ine Wr.. 85013] Die Firma ist geändert worden in: Brauerei Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ stand ausgeschieden; zu Vorstandsmitgliedern sind neu der Fabrikbesitzer William Buch⸗ Ftans Sailer und Paul Philippsohn, beide in dee Fnne. e Franz zu Offenbach a. M. Gr. Amtsgericht. 1 8 S Handelsre ister 4 dn h- 2 Schwarzwald Eduard Hill & Sohn in Schwarz⸗ sellschafter Moritz in Gemeinschaft mit einem anderen bestellt worden; das vg. Aufsichtsratsmitglied be- 8 1“ dürcten. 8 en, Gelamtprokura. 8 8 Ihin ghe h Franz, Hezafcnng, daselbst. Plauen, vogtl. . [8500 Eh. 62 ene Firma „Carl Vanbt’s Nachfolger wald b Sbg. u“ 3 Göjellschafter ermächtigt. Rechtsanwalt Dr. Karl Gutbrod hier, u. das bis⸗ 8 tzscher⸗ ) Max Sheeees. Nfg. Sitz: München. . M., 3. Januar 8 . 0. ing Sonneberg, den 3. Januar 1910. Angegebener Geschäftszweig: Spiegelfabrik und herige stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm

am

ling in Muskau O.⸗L. ist für die Dauer des von Johann Josef A In das Handelsregister ist heute ein etrage u Rheine“ ist heute gelöscht. 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1I. Glasschleiferei. Bonnet hier.

als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Großherzogliches Amtsgericht. worden: a. auf Blatt 2834 die Fi 5we b a. auf Blatt 2834 die sißs Alex Löwen Rheine, den 23. Dezember 1909. b In das Firmenregister: Ferner am 30. Dezember 1909:

der obengenannten Firma gegen ihn auf Einzahlung mehrige Inhaberin: Berta Asam, Kaufmannsehefrau Offenbach, Main. Bekanntmachung. thal in Plauen und als J d Köni 8 ees rückständigen Eingücg zu. führenden Rechts⸗ in München. 1 In unser Handelsregister wurde her hren haf daselbst, nhcbes he baufan r v V“ 3 [85025) Band VI Nr. 64 bei der Firma Hermann Zu der Firma Württembergischer Brauerei streits der Fabrikbesitzer Alfred Robert Schneider in 10) Kirchberger & Steidle. Sitz München. A/826: irma August Scholze in Plauen und als . miesa. [85014] In das hiesige. Handelsregister Abteilung B ist Schönfeld in Straßburg: Verband Gesellschaft mit beschränkter Hastung Marienberg als Liquidator gerichtlich bestellt worden. Prokurist: Karl Kirchberger in München. Die Firma A. N. Schmidt & Co. zu Offen⸗ haber der Kaufmann Carl August Scholze daseld In das hiesige Handelsregister ist eingetragen heute unter Nr. 6 eingetragen worden die Firma:! In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Kurt in Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafter den 4. Januar 1910. 11) H. Ottinger. Sitz München. Heinrich bach a. M. Alzs persönlich haftende und beide c. auf dem Blatte der Firma Wolfsberg a Uwarden: 82 Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Wolff in Straßburg als persönlich haftender Gesell⸗ vom 27. Dezember 1909 ist der § 1 des Gesell⸗ önigliches Amtsgericht Oettinger als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In⸗ vertretungsberechtigte Gesellschafter: Nathan Schmidt, Scholse in Plauen Nr. 1308: Carl. Nune. 1) am 22. Dezember 1909 auf Blatt 440, die Sondershausen in Stadtilm mit dem Sitze in schafter eingetreten.. „cchate. schaftsvertrags dahin abgeändert worden, daß die Meerane, Sachsen. 1 [84987] haber: Alfred Oettinger, Kaufmann in München. Fabrikant zu Frankfurt a. M., und Adolf Schmidt, Scholze ist ausgeschieden; die Firma lautet künftu Firma Hugo Hanl in Riesa betreffend: Stadtilm, Zweigniederlassung der Schwarzburgi⸗ Die hierdurch gegründete offene Handelsgesellschaft Gesellschaft bis 31. März 1910 dauert Auf Blatt 460 des Handelsregisters, die offe 12) Heinrich Müller. Sitz München. Seit Fabrikant zu Offenbach a. N. Das Handels⸗ Wolssberg & Ce; d. auf dem Blatte der Firmn. 1 Die Firma ist erloschen. schen Landesbank zu Sondershausen in wird unter der alten Firma weitergeführt. Den 3. Januar 1910. Handelsgesellschf: Baumann & Mal s 1. Januar 1910 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ gewerbe ist: Fabrik feiner Lederwaren. Gustav Seifert in Plauen Nr. 1600: Die Ban 10h 2) am 4. Januar 1910 auf Blatt 361, die Firma Sondershausen. Die Firma ist eine Aktengesell⸗ In das Gesellschaftsregisterr. Landrichter Hutt. 8 EEE1 81g i schafter: Fabrikantensehefrau Margaret, Müler. Offenbach a. M., 3. Januar 191l0l. meister Gustav Franz Seifert und Gustav 8. 00 Gebrüder Taspari in Riesa betreffend: schaft. Der neue Gesellschaftsvertrag (Statut) ist. Band IX Nr. 26 die Firma Hermann Schön⸗ wiehl, Kr. Gummersbach. daß der Kaufmann Karl Albert Mals hier als Ben K. ns ümmg her G tofbersogliche Koktsgeriche. 8 Sefiffrt ii P anean. sech: n das Handelsgeschäft. 2er Srt GFelfüch Ger pefifeiit Ihr⸗ E“ ist die Betreib fec in bea elrseilschaft mit Beginn vom 28. De Im hiesigen Handelsregister B Nr.) ist heute bei Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist N Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 0menburg, Baden. Handelsregister. [83282] e He geschiekgieschäft 8 auf esnschgse augheröste han aller in das Bankfach fallenden Geschäfte zember 1909. 11116““ Eb

und daß der Gesellschafter Oskar Leberecht Malz Bürger & Heider. Sitz München. Nr. B 9065. Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ gonnen, e. auf dem Blatte der Firma Ma 3 jedri 8* sesa. 1 8 d 5 önli fte sells rsind: 5 sregister Ab⸗ Adolf Müll s 5538. a; ster Friedrich Richard Caspari in Riesa, über- Das Grundkapital beträgt 2 500 000 und Persönlich haftende Gesellschafter sind: v Zesollschafl bi f er in Plauen Nr. 1556: der Kau übneister Friedrich Richard sa, I zerfällt in 5000 auf den Namen lautende Attien za aamn Herman Schönfeld, ö““ I bis

2

hier ausgeschieden ist. Heinrich Bürger als Inhaber gelöscht. Seit 31. De⸗ teilung A 1 Nr. 272 wurde heute eingetragen die 1 Meerane, den 5. Januar 1910. jember 1909 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ FirmaSchwarzwälder Tab gen mann Paul Hermann Baumgärtel in Plauen ist in lgegangen. 3 3 8 1 2 t f I. schafter: istav T Firma S man ur Diers⸗ 2 I ek m f 4. Januar 1910. 500 ℳ, die, wenn sie voll eingezahlt sind, auf Ver⸗ 2) der Kaufmann Kurt Wolff, b Königliches Amtsgericht. sast.. h 1“ und Hermann Preßmar, vurg Sally Lehmann &. Cie. in Diersburg. 8 Hendelsgeschöft hnhetesetetß Ke Gesellschaft har Riesa, de 8 8 nar dec, ericht. Ee Vnhaben 2eC. .t amxg. Wiehl, den 28. Dezember 1909. mehdort. .. 1 v4A“ 8 Sitz München. Seit 1. Ja⸗ Die Inhaber der Firma sind: Sally Lehmann, Kauf⸗ shas, Se t Angegebener Ge gestellt werden. In das Firmenregister: b Königliches Amtsgericht. Handelsregister Abteilung 4. Nr. 42 1 nuar 1910 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1 sg. in Diersburg, und Ferdinand Lehmann, Kauf⸗ zu b: Gardinen abr kation. nd Kommissionsgeschäft mosenberg, 8- 5 pr. [85015] Der Vorstand (Direktion) besteht aus mindestens Band VIII Nr. 164 bei der Firma Adolf Wiesbaden. 8 Die Firma Carl Albers in Meldorf. Inhaber Josef Lllienthal und Siegfried Maver, beide Groß⸗ B. Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ Plauen, den 5. Januar 1910. 8 Sae 5 be zwei Mitgliedern. Die Bestellung erfolgt nach in Schiltigheimm: 8 In unser Handelsregister B Nr. 171 wurde heute veland Kanfmcen Crel Peter Wene Phacs Hindles München. 8 8. 09. Dem Kaufmann Gustav Lehmann in Das Köͤnigl. Amtsgericht. 8 In das tooct elgre 1 s 768 di es un ö Maßgabe eines besonderen, vom Aufsichtsrat abzu⸗ In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Philipp eine Zweigniederlassung der zu Frankfurt a. M. Albers daselbst, ist auf den Auktionator Adolf Albers 15) 1. Münchener Confections⸗Büsten⸗Fabrik iersburg ist Prokura erteilt. Angegebener Ge⸗ 8 8 Amtsgerichts i neZ a ie Firma Theo or schließenden Dienstvertrags und ist jederzeit wider⸗ Eugen Kettner in ischheim als persönlich haftender bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meldorf übergegangen. Albers J. Herrmann junior. Sitz München. Seit chäftszweig: Zigarrenfabrikation und Handel en gros Pössneck. [8457] Ploctz Freystadt 2 pr. und als deren Inhaber ruflich. 18 8 Gesellschafter eingetreten. „Allgemeine Hochbaugesellschaft mit be⸗ Meldorf, den 18 Dezember 1909. d. Januar 1910 offene Handelsgesellschaft. „Gesell⸗ eeere und den damit zusammenhängenden Bei der unter Nr. 4 Abteilung A unseres Handels ülder Kaufmann Theodor Ploetz in Freystadt Wpr. Der Aufsichtsrat ist befugt, Stellvertreter zu be⸗ Die Firma ist in Kaufhaus Jung Jung u. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wies⸗ Königliches Amtsgericht. schafter: Isidor Herrmann, Fabrikant, und Kurt Pre ükten. .“ registers eingetragenen Firma Horn & Co. in ungettagen 80098e e be m zeichnen und zu legitimieren; auch kann er nach Be⸗ Kettner in Schiltigheim geändert. 1 baden eingetragen. 8 1 3 Herrmann, Kaufmann, beide in München. ffenburg, 27. Dezember 1909. Pößneck ist heute eingetragen worden: Rosenberg Keprej An r ““ b dürfnis Gesellschaftsbeamte als Prokuristen bestellen. Die Prokura der CEhefrau Jung ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Mühlhausen, Thür. [84989]] 16) Jakob Reindl. Sitz München. Prokura Großh. Amtsgericht. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Hugo Hom Königl. Amtsgericht. oder gemäß § 54 des Handelsgesetzbuchs bevoll⸗ In das Gesellschaftsregister: eines Eisenbetonbaugeschäfts, die Ausführung aller Bei der im H.R. Abteilung A unter Nr. 168 des Balthasar Popp gelöscht. Neubestellter Pro⸗ Opladen. Bekanntmachung. [85001] Franz Horn und Mar Horn, sämtlich in Pößnetk, Aünostock, Mecklb. [85016] mächtigen. Band XI Nr. 27, die Firma Kaufhaus Jung in diesen Geschäftsbetrieb einschlägigen Arbeiten und eingetragenen Firma J. C. Siegelmann jun., kurist: Haus Maier in München. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute übergegangen, welche es in offener Handelsgesellschatt Im Handelsregister ist heute die Firma Heinr. Alle die Gesellschaft verbindenden Akte müssen Jumng u. Kettner in Schiltigheim. .B E11— Mühlhausen 1. Th., ist am 3. Januar 1910 ein- 17) Immobilien⸗ &. Baugesellschaft Prinz⸗ unter Nr. 55 die Firma „Jouy & Wolff, Gesell⸗ unter der bisherigen Firma fortführen. Bründel gelöscht. C66ö6ö EI I mmi Beogun vom van dem Gesegschafter Otto Kilp eitgebruchten getragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann regentenstraße mit beschränkter Haftung. Sitz schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Rostock, den 4. Januar 1910. Direktion oder durch ein Mitglied des Vorstands 30. Dezember 1909.. Patent⸗ bezw. Gebrauchsmusterrechte. Arthur Siegelmann in Mäölhaufen i. Thür. ist in München. In der Gesellschafterversammlung vom in Langenfeld (Rheinl.) eingetragen worden Die den Kaufleuten Hugo Horn, Franz Horn und Großherzogliches Amtsgericht. bezw. Stellvertreters und einen Prokuristen unter⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Das Stammkapital beträgt 55 000 ℳ. das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 23. Dezember 1909 wurde die Auflösung der Gefell⸗ Der ist am 18. November Max Horn erteilte Prokura 9 erloschen. b 0.-L. 5 jeichnet seinn i zat ee. rf .. e e Geson Jacoh, Privatier eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober schaft zum 31. Dezember 1909 beschlossen. Liqui⸗ 1909 festgestellt. Pößneck, den 3. Januar 1910. en lsregis ist bei der 5017]— —Für die Zweigniederlassungen genügt die Unter⸗ heim, r. in ge Wiesbaden, Wilhelm Müller, Architekt, Frankfurt 1909 begonnen. dator: der bisherige Geschäftsführer. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführun Herzogliches Amtsgericht. Abt. III. In, unser Hande Feeefter ist bei der unter schrift zweier Bevollmäͤchtigter oder eines Bevoll. 2) der Kaufmann Philipp Eugen Kettner in Bisch- a. M. Otto Kilp, Ingenieur, Wiesbaden.Y Amtsgericht Mühlhausen i. Th. III. Löschungen eingetragener Firmen des bisherigen Geschäfts unter der Fi 8 r. 17 verzeichneten 6 „Kade & Ce: Fabrik⸗ mächtigten in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ heim. b Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1909 1 1113““ 1) Brienner⸗Väckerei Max Plabst. Sitz Wolff in der Herstellung und dem Vertrieb Rurs Potsdam. [85008 Ugeschäft, Sänitz O. L.“ heute eingetragen worden: mitgliede oder einem Prokuristen oder von zwei Band III Nr. 575 bei der Firma Leutershauser 1u 1 Mülheim, Ruhr. [84990) München. 8 Seife sowie die Herftellan ae. Toilettea⸗ Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr.7 Dem Betriebsleiter Hugo Kade und dem Buchhalter Prokuristen. u. Sommer in Straßburg: ie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 2) Dr Carl Ruder. Sitz München 8 auch die Ausbeutung der ilettearti Den 88 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: „Pots. A Hermann Rießner in Sänitz ist Gesamtprokura erteilt. Vorstands⸗ (Direktions⸗) Mitglieder sind: Der Kaufmann Adolf Sommer in Straßburg ist gemeinschaftlich oder einen derselben gemeinsam mit Wigna & Wola zu Mülheim⸗Styrum einge⸗ 3) Franz Steininger Sitz München. schutzrechte D N. M Nr. 369 170 Sein fesr. damer Creditbank“ mit dem Sitze in PotsdanAmtsgericht Rothenburg O.⸗L., den 31. 12. 1909. a. Finanzrat Karl Däumichen in Sondershausen, aus der Gesellschaft ausgeschieden. einem Prokuristen vertreten. tragen worden: Dem Kaufmann Sally Wigna zu München, den 4 Januar 1910. 3 Nr. 372 761 Spülapparat Fer 9 eer ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokur aarlouis 11““ 85018 b. Finanzrat Adolf Muhle daselbst, Der Kaufmann Heinrich Leutershauser in Straß⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Oberhausen ist Prokura erteilt. K. Amtsgericht München stellbarer Fensterdelorationsträ tr. 372 ver⸗ des Bankbeamten Richard Quaas ist erloschen. Sae hiesi Hand Laregifter A 46 beute Bei 99 c. Karl Sander in Suhl. burg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Der Gesellschafter Otto Kilp bringt das von ihm Mülheim⸗Ruhr, 11./12.09. Kgl. Amtsgericht. 2 Das Stammkapital betra 000 ℳ. Hierauf Potsdam, den 27. Dezember 1909. 8“ doß die Mar e Stellvertretendes Vorstands⸗(Direktions⸗) Mitglied Gesellschafter eingetreten. zur Anmeldung gebrachte 8. und die ihm für 81““ Münster, Westf. Bekanntmachung. [84991] bringt ein die Gesellschasterir Ehefr K rl Söhmnit⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. enge g in Saarlouis . * Ferger eist ist Robert Thalheim in Arnstadt. Die Firma ist in Leutershauser u. Sohn ge⸗ diese Erfindung erteilten Gebrauchsmusterschutzrechte, München. Handelsregister. [84561]] / ꝙIn unser Handelsregister A ist heute ü.bg unter die Musterschu rechte D. R. 8 Nr 363 17 Preet 50- e. worden unter N Jhös dis Hinae 8 Die Berufung zu den ordentlichen wie den außer⸗ ändert. betr. eine Eisenbetonsecke nebst Einschalung, in die I. Neu eingetragene Firmen. Nr. 896 eingetragenen offenen Handels esellschaft Seifenspender, Nr. 372 761 Spülappc at, N. 372 3⁷⁷ 888 8 68 ö1“ [85009] Ir deg. 1Se. 1 dis 8 nd 18- 1e. ordentlichen Generalversammlungen erfolgt durch den bhee gaft en. Der Wert dieser Eebringens ist „S. eaeeeeede. Kaspar Westfälische Möbelindustrie & verstellbarer Fen esbedoeattonbtrehen die ge - n er gau mam Vüier Strem vel zu Reeneonge zder ns 8 Verftand 8e. inmantepfcgeeif. 2 nugo⸗ 9 1““ er Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fpss 8 . . . n 8 Agt. 888 8 8 S 8 reetz en worden: vb,. be8 3 mittels einer mindestens drei Wochen vor dem Haftung in Sufflenheim: des Kilp angerechnet werden. Sitz: München. Der Gesellschaftsve . fh 8. 88 eRtehnfter eingetrahen, daß die Niederlassung snten aee. der Firma Jouy & Der Fabrikant Friedrich Karl Sichart von Sicharts⸗ 8. 28cen argareta geb. Seimetz, Termine in die dazu bestimmten Blätter auf. Der Geschäftsführer Ludwig Arbogast Reibel Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 16. Dezember 1909 abgeschlossen. Gegenstand des Münster i⸗ W., 31. Dezember 1909 Geschaftsführer isl de. legitert Carl . hofen ist in das unter dieser Firma betriebene Ge⸗ ist Pro 8 ts Hs 31. Dezember 1909 zunehmenden öffentlichen, die Angabe der Tages⸗ scheidet mit dem 1. Januar 1910 aus seinem im Frankfurter Generalanzeiger. Unternehmens ist die Beschaffung und Verwertung Königliches Amtsgericht. Abt 2. Cöne ftsführer er Architekt Carl Schmitt in schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ esssiech. 2 Kal A. 8 5 ordnung enthaltenden Bekanntmachung. Amte aus. Wiesbaden, den 15. Oktober 1909. von automatischen und sonstigen Maschinen aller 11““ Oeffentliche Bekanntma der Gesell getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 2 gl. Amtsgericht. 8. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt Band IX Nr. 249 bei der Firma Jungblut Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Art und der Erwerb gleichartiger Unternehmungen N b Saal be 18 ungen der Gesellschaft Gesellschafter berechtigt. schopfheim. 185019] machungen erfolgen in dem Regierungsblatte in u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung . sowie die Beteiligung an solchen. Stammtkapital: S de Handelsregister A Ffelcnch durch 88 Deutschen Reichs- und Königl. Preetz, den 3. Januar 1910. SIe Abt. A Band 1 Hl 82 Sondershausen und dem Deutschen Reichs⸗ und in Straßburg: u““ delsregister Abt. A N. 1188039 m Handelsregister A Nr. reußischen Staatsanzeiger. Königliches Amtsgericht. u“ reußischen Staatsanzeiger, sowie in sonstigen von Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ heche EEö’—

100 000 ℳ. Geschäftsführer: Gustav Burbach, eingetra Firmga: 2 88 8 1

4 Hesch d agenen Firma: Rudolf Müller & Ce.] Opladen, den 27. Dezember 1909. getragen: eußisch eiger, 4 1 8 sellse Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen der Commanditgesellschaft in Naumburg a. S. Königliches Amesgericht 11“ Prettin. [84572] Zu O.⸗Z. 60: Fr. Jutzler Schopfheim: Die Aufsichtsrat etwa hierfür bestimmt werdenden schafter aufgelöst. Fr. Josef Reusch“ mit dem Sitze zu Wiehbaden 111““ eingetragen worden.

Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. is aaß 8 2 1 1 g sst In Sa ars S Blättern. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer ch chsanzeiger ist heute eingetragen: Die Gesamtprokura des Kauf⸗ Ottmachau. s 8 In unserm Handelsregister A ist heute eingetragen Firma ist in „Färberei Rudolf Schrörs Schopf Stadtilm, den 3. Januar 190. Gabriel Nast, Kaufmann in Straßburg, bestellt. em Kaufmann Josef Gottschalk zu Wiesbaden

2) Voit & Co. Gesellschaft mit beschränkter if Svont. . 002 S im“ geändert. Haftung. Sitz: München. Der fhsfgener Eössochne kehksee; S. Pe n srauf⸗ „In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 7 88 485.82 shur, Peheer Rriher Eeburhh. . hethn Senndnch Georg Fritzsche Schopfheim: Fürstliches Amtsgericht. Straßburg, den 31. Dezember 1909. ist Prokura erteilt. Inhaber der Firma ist vertrag ist am 28. Dezember 1909 abgeschlossen. prokura erteilt worden. eingetragene Firma Adolf Nahler in Ottmachau Annaburg; ferner gelöscht Nr. 46: „Alfred Eilers“. 1Paul Fritzsche, Kaufmann in Schopfheim, ist in das decer .t. t sfge Kaiserl. Amtsgericht. Chemiker Franz Josef Reusch 1 Wiesbaden.⸗ Wiesbaden, den 29. Dezember 1909.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Naumburg a. S., den 31. Dezember 1909. heute gelöscht worden. Prettin, 29. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.eschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ 8EE ist bei der Firma 1.e28. Stuttgart. [85124]

der Fortbetrieb des bisher von Georg Voit und Amtsgericht Ottmachau, den 31. Dezember 1909. schaft hat am 1. Januar 1910 4 Ichopfheim, 8 3. hütte vormals Gebrüder Siegwarth & Ce. in K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

99. 1 G 3 Königliches Amtsgericht. m42 Sigmund Aigner unter der Firma Voit & Co. i v 1 5 1 München Beisbengh Geschäftes der Ben Pomin Neckarsulm 8 [85003] 1“ 11“ ..(85010] Großh. Amtsgericht Stolberg (Rhld.)“ folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Würzburg. Drogen, Chemikalien, pharmazeutischen und Nähr⸗ Kal Amts icht Neck [84993] Bekanntmachung. hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Die Herabsetzung des Grundkapitals von 1 200000 a. Abteilung für Einzelfirmen: August Frank in Würzburg. produkten, Parfümerien und Seifen und mit allen In das 48 dels gericht nee arsulhmu. ü In hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 83 vaeFe 1“ 1“ schweinfurt. Bekanntmachung. 85020] auf 960 000 in der Weise, daß je 5 Aktien z9“ Die Firma Schwäbisches Korrespondenz⸗ Die Firma ist erloschen. mit vorstehenden Artikeln verwandten Waren. firden, wurk an * i kr. Abt. 88 Gesellschafts⸗ is bei der Firma Schmitt & Schunk in Lands⸗ 2 auf Blatt 1103 die am 3. Januar 1910 er⸗ I. „Max Dreyfus, Bankgeschäft in Schwein⸗ 4 Aktien zusammengelegt werden, ist beschlossen. bureau Fritz Lorch, Sitz in Stuttgart. In⸗ Würzburg den 27. Dezember 1909. Maser und Silvan Zi Kauf ürnberg 88 8 G 8 8 e. F mirt, . Sit ichen⸗ Dreyfus in Schweinfurt seit 3. Januar ein äß B ß vers 1 bureau für Zeitungen. ee agn sal.s Neale der vhean Hörtgfesfsanflinte in getrageng sells is zit. Die F† 8 Bautechniker, und Heinrich Schunk, Maurermeister, bach und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Bankgeschäft in Schweinfurt. 88⸗ 8. u Cderndfte wersanir aag 000 % Die fün Ze Hermann Quasthoff Verlags⸗ Wyk, Föhr. [84597] Fertretungsberechtigt. Die Bekanntmächungen der erichihen esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist aus Landsweiler, sind Julius Schneider, Wflcher Reichenbach in Oberheinsdorf als persönlich II. „L. Lehmann, Bankgeschäft in Schwein⸗ beträgt und aus 1400 Aktien zu je 400 und buchhandlung, Sitz in Stuttgart. Inhaber: In das Handelsregister ist am 21. Dezember 1909 Gesellschaft erfolgen in den „Münchner Neuesten Den 27. Dezember 1909 Kalk or der Firma Mundorfesche Backstein⸗ und hae fen 82 Gesellschafter und ein Kommanditist. furt’: Die Prokura des Kaufmanns Max Dreyfus 400 Aktien zu je 1000 besteht. Hermann Quasthoff, Verlagsbuchhändler hier. Ver⸗ unter Nr. 8 die Dr. med. Gmelin, Nordsee⸗ Nachrichten“. 4 Den Seen er 19099. alkwerke, und der Buchhalter Heinrich Hildebrandt, 3 ngegebener Geschäftszweig: Handel mit Wolle: li Schweinfurt ist erloschen Stolberg (Rhld.), 31. Dez. 19099. lagsbuchhandlung. Sanatorium, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in 3) Müller & Uhsemann. Sitz: München Oberamtsrichter Herrmann. besden.n Neunkirchen, gerichtlich zu Liquidatoren 2) auf e offene Handelsgesellschaft unter der III. „Hartmann & Schad, offene Handels- Königliches Amtsgericht. Zu der Firma Carl Weber & Cie. in Ttutt⸗ Boldixum eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist Offene dnen e2e eühhemn Begün. 1. Ferhe Neustadt, Main-Weserb. [84994] 95 8 8 es 8 Eee. * Söhne“ in Obermylau h gesellschaft mit dem Sitze in Schweinfurt’: Den eachaR Haxdig 11616“ art: Die Prokura des Hermann Quasthoff, Buch⸗ am 30. Oktober 1909 festgestellt. Gegenstand des 1910. Fabrikation von Farben und Lacken, Gabels⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 10 öttweiler, den 4. Fanuar 1910. etre 8 8. Blatte . 8 . Kaufleuten Georg und Hans Raubenheimer in Stolberg, Rheinl. [85027] händlers hier, ist erloschen. Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb bergerstr. 36/37. Gesellschafter: Ernst Albert bei der Firma J. Decher Nachf. in Allendorf Königliches Amtsgericht. vZ“ Carl Emil Reißmann in Mylau Schweinfurt wurde Gesamtprokura erteilt. In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Die Firma Frank & Reis in Stuttgart ist von Dr. Gmelins Nordsee⸗Sanatorium und seiner M deenn Richard Uhsemann, Kaufleute in München. M.⸗W.⸗B. heute eingetragen worden: w ser⸗ 8-e 2 [85004] Feufmann Moritz Willy Reißmann in dan Henfes Lenhc, Ficheerie vad Rissezgenen „Siesätsegeern Mninr, Kolensaße ne be. el0 Abteilung für Gesellschaftsfi be.e ge . en dan08s Fndecwtgast vetnag ü Si i j irma führt j b J. In da Abt. A i Eö“ 9* 2 n 1 De mann Richar eifer in ad⸗Kissingen S 8 9. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: n Inhabere z ) Braunwarth & Lüthke. Sitz München. Die Firma führt jetzt die J. Decher *. Handelsregister Abt. A ist heute unter Mylau ist die Beschränkung, daß er die Gesellschaft wurde Prokura erteilt. be. 168 Semwng 51g hts hens nhen 8 Die Firma 88 & Beste Sitz in 1000 zerlegt. Die Aktien werden zum Nenn⸗

——

Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1910. und ist deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Nr. 210 die Firma: „Städtische Gasanstalt zu j S.eeee ür ; 1 . se liRaft †. Buchbindereibedarfsartikelhandlung, Karlstr. 41. Ge⸗ Decher in Allendorf, auf welchen samtliche Aktiven Paderborn“ mit dem Sitze zu 5 159 br he m unter a Genannten vertreten kann, 1Heinrich Eberhardt, Firma in Schwein. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 27. De⸗ betrage ausgegeben. 11““ Fcefts. Wilhelm Braunwarth und Arnold und Passiven des früheren Inhabers der Firma getragen worden. 3) auf dem die Firma Deutsche Woll üeee Alfred Eberhardt in Schwein⸗ und der Vertrieb von Glas und Glaswaren aller zember 1909. Gesellschafter: Fell Sump, Koch, Die Seeee; 88 Gesellschaft Sfosge⸗ vIne. Lüthke, Kaufleute in München. J. Decher Nachf. mit dem 15. Juli 1909 über. Gegenstand des Unternehmens bildet die Er⸗ Aktiengesellschaft“ in Sberhei 3do⸗ wnhh 342. .. Art, Erwerb und Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ u. Albert Bestehorn, Kaufmann, beide hier. Kolonial⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung 5) Münchener Holzkontor Heinrich Grom⸗ gegangen sind. zeugung und der Verkauf von Gas. Verkauf von Blatte 892. insdorf betreffenden vI. „Loew Hirsch, offene Handelsgesellschaft mit lichen Unternehmungen, Errichtung von Zweignieder⸗ waren⸗ u. Delikatessendetailgeschft. der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche bach. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Neustadt, M.⸗W.⸗B., am 5. Januar 1910. Nebenprodukten, die Ausführung der Installationen 3 des Gesellschaftsvertrags v 24. Sex⸗ aeSihf 8 Schweinfurt⸗ 3 Als egerer Gesell⸗ lassungen, überhaupt Handelsgeschäfte aller Art. Die Die Firma Mech. Buntweberei Sindelfingen, Bekanntmachung. der Gesellsch velche sämtliche Heinrich Grombach in München, Holzhandlung, Königliches Amtsgericht. für Gas, Wasser und Elektrizitat. e 189s ie dur Aussichtsr veber lu 8 1 82 ist der Kaufmann Theodor Hirsch in Düssel⸗ Geselschaft ist auch berechtigt, Grundbesitz zu er- Bachert & Cie., Sitz in Sindelfingen, Zweig. D Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtli Hrleansstr. 16. 1 Paderborn, den 22. Dezember 1909. ͤb111“”“] ratsbeschluß vem orf eingetreten. werben und zu veräußern. niederlassung in Stuttgart. Kommanditgesellschaft Aktien übernommen haben, J G 6) Bernhard Kaufmanns Ww. Ides Nordhausen. 1 Königliches Amtsgericht. 8 vfes FA. ichem Protokoll ven Schweinfurt, den 5. Januar 1910. Das Stammkapital beträgt 320 000 ℳ. seit 1. Juli 1903. Persönlich haftender Gesell⸗ Der Arzt Dr. med. Karl Gmelin in Boldixum, b . Idesa Kauf⸗ 1 84995] g gerich demselben Tage abgeändert worde 89 icht. R follichaf 1 1 ier; ein K. Fabri w L Cöln, de mann. Sitz: München. Inhaberin; Kaufmanns. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 16 Paderborn 1Se. ,2 P⸗ veltt Reichenbah K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1909 schafter: Julius Bachert, Kaufmann hier; ein Kom⸗ der Fabrikant Dr. pbil. 82 8 8 der vüse ee Kemefmamn t9 München, Herrenkleider⸗ gv erler Ee elr er Kiholg⸗ Schulze In das Handelsregister Abt. A ist am 185 05] in Oberheinsdorf erteilte it geee Schwerin, Mecklb. 185021] 28 15 Gesellschaft ist unbeschränkt. manditist Prekurig .“* Kaufmann Kanfinenn ebrice absen 22 1 andlung, Sendlingerstr. 35. 22. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zember 1909 unter Nr. 211 die Fi 9 auf dem die offene Handelsgesellsch zer beß In das Handelsregister ist heute die Firma eschäftsführer sind: Recx.. were. öT111I1“ 8 8 Ge 7) Joseph Görlach. Sitz: München. In⸗ zu Nordhausen eingetragen: Die Vertretungs⸗ Brock I. ie Firma Franz Fi Rãͤ e Handelsgesellschaft unter der Fritz Burr“ mit dem Sitz i 1) der Fabrikant Gustav Prym, Die Firma Württemberg. Crêpe Industrie Max Ketels in Boldixum. . 8 chen. G & Rüdinger“ in Mylau be⸗ „Fritz Burr“ mit dem Sitz in Schwerin i. M. ü S ide zu * ie., Sitz in Sindelfi veig Die Mitglieder des Vorstands sind der Arzt Dr. haber: Kaufmann Ernst Stubenrauch in München, befugnis des Fabrikanten Rudolph Schulze sen. als der K. 88 h und afs deren Inhaber Feffend 8 Küger 8 5 und als dere it 2) der Glashüttendirektor Peter Stang, beide zu Bachert & Cie., Sitz in Sindelfingen, Zweig ie Mitglieder des V sind der Arz . 1 nis d 1 hu. 88* G 1 410: . eren Inhaber der Kaufmann Fritz Burr 2 2& FF7. Fmel d der K Heinrich Boys Kolontalwaren⸗ Delikatessen: und Spirituosen. Geschäftsführer ist durch seinen Tod erloschen. efnamn Franz Brockmann daselbst eingetragen 8 8* sj 8 1 in Schwerin i. M. ein Stolberg (Rhld.). b in Stuttgart. Kommanditgesellschaft med. Gmelin und der 8 aufmann Heinrich Boysen. 8 Iftr. X a. Ber S . M. eingetragen. 8 önli ell⸗- Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Auf⸗ geschäft, Karlstr. 28. Nordhausen, den 5. Januar 1910. ““ 3 a⸗ der Kaufmann Julius Bernhard Rätzer in Schwerin i Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäfts⸗ seit 1. Januar 1908. Persönlich haftender Gesell- Die Bestellung des Vorfte 3 2 98 8 ee8 Fna. 1u“ Paderborn, den 31. Dezember 1909. Mylau ist ausgeschieden, erin i. M., den 29. Dezember 1909. üi cch dies f 8 Juli er; dom⸗ 3 ar koll oder d d Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Her⸗ offenbach, Main. Bekanntmachung. [85000] Penzlin. 1 [85139] Malan. 888 ee 8 87. Senftenberg, Lausitz. .(85022] kuristen bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder hier. Fabrikation und Verkauf von Kreppartikeln. einer 8 vehgeee he hn 1 Borftgn⸗ mann Recknagel gelsscht In unser S wurde eingetragen unter In das hiesige Handelsregister ist zur Firma: Helene Johanna verehel. Violet geb.; ißes, e F 3 be n unser Hefbele iste Abteilung A ist heute einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder . Zu der Firma G. H. Keller 8 Söhne in aus me 8 frsone 5 1, go. 8 F 2 2) Josef Abele Spenglerei und Installations⸗ 4453 zur Firma Erste Offenbacher Gelatine⸗ „Hartziegelwerk Penzlin, Gesellschaft mit be⸗ geb. Räter in Oberlange SA Lund Alb hevalier Böhann unter Nr. 133 eingetragenen Firma „C. durch zwei e vertreten. Stuttgart: Am 1. Januar 1910 ist als weiterer tretung, 89 5. s fn l 8 e2se 94 shre- Feschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Koch & Liebmann zu Offen⸗ seeabtes, Fg ung“ heute eingetragen: fried Nüber in Mylau ünd n s bentennsschaft dl 8 *ZCTT ““ 85 Gesengegere 58 hagter, in die 185 IWCE nagie forgexlig v1“ 1 2 1 8 .M.: durch Beschluß Fosellf 8 1 Myl Erbenge een: 2 iges Einrücken in den „Deutschen treten: Ernst Lichtenberg, Kaufm ] rlich. 5 1 tz München. In der Gesellschafterversammlung schluß der Gesellschafter vom 4. De Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist im Floh 1A“ b Prokura des Ernst Lichtenberg ist hierdurch erloschen. Die Rüghas des Aufsichtsrats sind der Fabri⸗

vom 31. Dezember 1909 wurde die Abänderung des Dem Kaufmann Karl Kiefer zu Hanau ist Prokura zember 1909 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ c. dem Kauf 8 34grs. a.⸗. 2 8 Fait⸗ in Fz 9. Kaufmann Hans Georg Rätzer in Mylau Bezirk des Amtsgerichts 2 loschen. 5 3 . 1 d Schwarzwälder Grenzbote, kant Dr. phil. Hans Langen in Cöln, der Kaufmam 6 F8 gerichts Senftenberg erloschen Stolberg (Rhld.), 3. Januar 1910. Zu der Firma 3 3 Friedrich Barth in Stutigart und der Bankvorsteher

Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Firma der Ge⸗ erteilt worden. schlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt der Acker⸗ 84 in 3 sellschaft beschlossen. Geänderte Firma: Abele &. Pheshach a. M., 3 Januar 1910. büöürger Friedrich Kohlmetz und der Kaufmann Julius itt Pracarg erfeilteg Aantsgericht Weichenbach i.1 Senftenberg, den 30. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Roth, Zeeb und Cie. Stutt art in ve nc Feebrich Jartf in Hrfun Mayr Spänglerei und Installationsgeschäft, Großherzogliches Amtsgericht. Sacob, beide in Penzlin. Die Liquidatoren können ab Jan⸗ 1910 . Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Ueber⸗ 8 elm Svers in ufumet in die Gesellschaft das u9 ——ͤ1111“““ In der Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 8 Stei 2 Amtsgericht. In das Handelsregister für Einzelfirn nnhs ej rkamp Soest, H.⸗R. B Nr. 5, ist heute In das Firmenregister: gegangen, die Firma ist erloschen. 1 markung Boldirum und Nieblum belegenen Grund⸗ s 2 - . Die Firma Stein & Co. zu Offenbach a. M. 1 In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde etragen: 15 F. 1 Zu der Firma Neue Interessante Blätter, stücken, belastet mit 300 000 ℳ, alles bewegliche 190 Mrede di Abändetung Zes hefelschaftzafriraas ls verfonlich haftente und behde pertreungsbercchigte Pgorghehm. andeloregister. 18500e) hente eingetsgen, daß die Zirma J. G. Hobmüller e dem Kaufmann Karl Hotte in Spest jst Gesgmtz.sin Beaßburg;, er Firma Cerf Jenae eehenschast m veschrändeer Haftung euc, deztr untß aussehende Ferherungen in Hähe don 4) Bayerische e. e Biscegheg en. Gesellschafter: Moritz Stein, Kaufmann zu Frank⸗ Zu Abteilung A wurde eingetragen: i. * 8 in 82 ingen erloschen ist. mmch ra erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft Die Firma ist erloschen. gart: Hermann Quasthoff, Buchhändler hier, hat 13 283 26 ein und erhält dafür unter Zu⸗ Stellvertretendes Vorstandsmitglied 5:. pen. funt a. M., und Leopold Bronner, Kaufmann da-. 1) Band VI O. Z. 120: Firma Robert Bossert en 30. Desember 1909. Va einem Vorstandsmitgliede, einem stellvertreteden Band VI Nr. 162 bei der Firma Friedrich Fleig sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. zahlung von 411 19 von seiner Seite 883 Aktien, gelöscht Dr. jr Acf amdsmitglied. Near Lang selbst. Das Handelsgewerbe ist: Fabrik feiner hier. Inhaber ist Techniker Robert Bossert hier. Amtsrichter Keppler. Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Ver⸗ Straßburg: 3 Zu der Firma Württembergische Privatfeuer⸗ weiter übernimmt die Gesellschaft für diese Einlage öscht. r. jur. Alfred Selz in München Ge⸗ Lederwaren. Angegebener Geschäftszweig: Silberbijouteriefabri⸗- Rheinberg, Kheins. 85012] tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. In Fiebe versich f Gegenseitigkeit in Stuttgart außer den eingetragenen 300 000 eine Schuld des amtprokura mit einem ordentlichen oder stell. Offenbach a. M., 3. J 1910. ation.) . 8 [85012] oest, den 27. Dezember 1909 8 Die Firma ist erloschen. ersicherung auf Gegenseitig 8 Sa. Ieeeeeeaee eee ee. vertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen vekerelich An ic. 3 21. f v ac 5 zniali 1 and IX Nr. ie Firma Fahrradhaus ve . LPE8Z1I1“ Seee dpranitenden 8 - roßherzögliches Amtsgericht 8 n2 Bend 8 2 Der Sitz der Firma Die in e Ateilum A unter 8 b Königliches Amttsgericht v“ Joheng ee“ 8 ügi a nttegh st 881 Wecge 8r en e gibe wen06, 48 dr men, melin 1 8 8 —— er ie. wurde von Schwäbisch⸗Gmünd Nr. 23 eingetragene Fi i Millingen onneber eegega 50⸗ Ind ist der F 1 J Hornecker u. in der Generalversammlung vom 18. Novbr. 1909 ist verpflichtet, die zurzeit im Bau befindlichen Ge⸗ 5) Wohnungsbaugesellschaft K z 1 enn E. h Se - r. 23 eingetragene Firma „Molkerei Millinge berg, S.-Mein. 85024 Inhaber ist der Fahrradhändler Joseph Hornecker u er Generalversammlung 1 8

ün . schäftskuhrer Christi . ; 8 deexyen. 1 . Hmund bene 2 ute gelöscht. erei 1 Hi 1 i das Gesellschaftsregister: 910 an, geändert worden. en Ste 1 chen ö r Ehristian Graus ge⸗ Firma Curt Matthaei zu Offenbach a. M. schäft ging mit der Firma auf Kaufmann Johann heinberg, 30. Dezember 1909. Schwarzwald b. Sbae⸗ rgee Band XI Nr. 8 die ginms Fellg Moritz u. Co. Vorstands, Oberkontrolleur Albert Kuhn u Ober⸗ die ausstehenden Forderungen. 1 88 8 vor n: 8— 8 ** 2

löscht. 1 1 8 1 Kal - ,2 b 4 2 8 öscht 8 8 8 unter A/608: 8 Baptist Fischer und Techniker Emil Glauner hier Königliches Amtsgericht. in Straßburg. 8 inspektor Paul Ströbel, beide hier, ist Gesamtprokura! Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke,

82

e

8 —-——NB