09 2 termin auf den 19. Januar 1910, i 8 f 3 B U 8. Vormittags Jever. E“ [84867] Pritzwalk. Konkursverfahren. [84843]] lung zur Beschlugfasuung über Aufhebung der Zwangs. . “ Börsen⸗ eilage
10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier-⸗ Das Konkursverfahren über das V 8 8 1 b 8
selbit, Holländischestr. 22, I. b n über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des versteigeru 8 vai 88 “ h111A1A6A6A“*“ h“ 6“ u .“
Uir. —— str Obergeschoß, Zimmer —— “ —— mednach Feüenes August Offenhausen in Putiie ist u“ 8 — Grundstücke 8 Aafrpente, Ne⸗ ut Rei san 5 ni li reu en Staatsan ei er
Dortmund, den 8 Stambber 1909. lufgehoben. 11“ See 88 den Pfändung beh igentämerhvpotzer und zur Prüfung l zeiger un U g 3 82 - lüter, 16“ Jever, den 3. 8 - v der nachträglich angemeldeten Forderungen Termi — 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Gencer Sehnnar nnbzgerich M. 8 tren n guf dern dege Aünscenewmiörarchace 1“ Eg. Zacüar 1910, Van. Berlin Freitag den 7 Januar Dortmund. Ladung. [84875] Jüt 1“ “ walk, Zimmer Nr. 4, anberaumt er V i 9s 10 ⅞ Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtz. 2 4 .
In dem Konkursverf b z erbog. [84441] 1 mumt. Der Ver⸗ gerichte hier anberaumt. “ nnnnunnxnnenAaereg wxne Seenen — n . nommandiägeseuthat d. Roskdih weort, Zerammteceug ver chlusverteunng,n, he cir Ehhscht ver Mesteeniene. sc, gn, 1s Hesgbnnéo. Amtlich festgestellte Kurse. ege nrh ich, hens Lrgegcihla, Benen er. eee tgssec bereaehe vass 1sgäög m ist T 2 5 aubi 2 88 ArlE 34 6 8 2 1 L. S. 1 1 „ 6 St.⸗A. 8 3. 4. 9 . 8 15 8 3 1. 8½ 7, ZZ die ünhörung 8. Blaubigere 8 Knia Friedrich Walter hier soll die Schluß⸗ ““ den 4. Januar 1910. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Berliner Bürse, 7. Januar 1910. g8 o. 1503 3 ½ 1.1. Fmbers . . 1.4. . -5. 8 8 T889 107⁸0G mangels einer den Kosten entsprechenden Masse büchekung erselgene ,Dezu sind 1716,03 ℳ ver⸗ Seeger, Amtsgerichtssekretär Vic, Seille. [84883] 1 Frant, 1 Lera, 1 86u,1 Peseta = 080 ℳ. 1 5serr. do. do. r;vie 14. E“ 1..“ 4. En. sowie event. zur Beschlußfassung über die Einstellung Betrage he 51399 29— shs hgs 9 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgerichts. In Sachen, betreffend Konkurs über das Ver⸗ 8.—. een9. 58 4 — vaüc. 8 8. Sach 4 2.rc08 do. 07 N ukv. 18/1974 1.1.7 100, 1 C“ 1. 899591G und zur Abnahme der Schlußrechnung auf den e Oticzen. Das Schla 1 ichatunten: 85. 88 moͤgen der Eheleute Christmann Viktor Sohn u. 1 1100 ℳ. 1 Glb. holl. 2. =1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. ult. Jan. bee feag e. do. 1889, 1898, 3 ½ 1.1. 1 do. do. 3. 1.1,7 83,40 G
1 8 [84442] Maria geb. Karst, früher in Klein⸗Bessingen, jetz 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1125 ℳ. 1 Nuber e, Schwreb⸗Sond. 190074. 1.4.105,— b do. 1901, 19038. 1804 3 ] 1.1. Calenba. Tee.sz “
19. Januar 1910, Vormittags 11 ¾ 1 811 22 vor den Königlichen Antsh richt g 4 Dor 8 1“ 8 des hiesigen Königl. Amtsgerichts S 889 Konkurse be das Vermögen des Optikers in Lünéville, Versammlung der Gläubiger wegen an⸗ 248 5 re Bagv egeas Württemberg 1881-83 8. versch. 93,20 B do 1901 3 1.4. —,. Königsberg 1899]4 1.4. db. 3 ½ ,’ Holländischestr. 22, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 78, Jüterbog, den 4. Januar 1910. erfolgen. de Hiefisch . da, die 7e “ 85 seresde chi trst ße ““ 88 hngrrse —1göt. dehekurh⸗ venchnüng besagt, Hannov N.1e. vN,; 00 G Shorlotisgs. 21880/794 4. 256 88 399 1¹ 4 47 . 89 8 g-x e 8 87890 veegi.g do. 1907 unkv. 174 14. do. 1 do. Komm.⸗Oblig. 4 100,90G do. do... 8 92
bestimmt. 8 2 Der Verwalter Kau 1 rücksichtigen sind ℳ 19 688,63 nicht bevorrechtigte den Konkurs des E nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 9 590: anz.. 1 do. Landschaftl. Zentral. do. do.
geg
2
—ööéö2ö 882
Dortmund, den 3. Januar 1910. heaan a8 8 emanns wegen Bestreitung d vee do. .... .2 versch.92 30G Leutkirch. Konkursverfahren. [84821] Fernerun “ 1e liegt auf der ang. Ersatzforderung der Ehefrau und evtl. Prozeß⸗ Emission Ueferbar 88 “ Hessen⸗Nassau ... 13. 1.81” 101 100G 8 1., 8 6 5 Ferüsete “ hre es hiesigen . 2r 100, 80G d9. 98,99, 19023 8 8 1 bandobfr a. W. 90 :892 ,97, 1 ngensalza .. versch. 8926659 Toblenz 85 kv 1 83006; 11125
Schlüter, “
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der G ins;
2 beeneegee Julie Schneider, Witwe, Inhaberin eines Kurz⸗ gerichts zur Einsicht aus. Anmeldungen betreffs beider Schuldner wird 8
essa; “ 8 1”92s u. Wollwarengeschäfts in Leutkirch, en gnet. Rathenow, den 4. Januar 1910. “ raumt auf Mittwoch, den 1 do. do. 1190f eee ihn onkursverfahren über das folgter Abhaltung des e. termins und Vollzug Der Konkursverwalter: Marke. Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal hiesigen Amts⸗ 888 100 83
Vermögen des Maurers Peter F Windbi 8 8 98 aurers Peter Franz Windbiel der Schlußverteilung aufgehoben worden. Ravensburg. [84827] den 4. Januar 1410 Budapest ü100 Kr.
in Weingarten wurde durch Beschluß des Gerichts 2 1 3
28. ds. 8. 9 “ 1 Leutkirch, den 30. Dezember 1909. K. Amtsgericht .. de 1 88 100 Kr. vom 28. ds. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frank. Das Seeeeeres des Kaiserl. Amtsgericht. (ger.) Kremer. Cbsstenä 199 e tze eire
aufgehoben. Das . — 1 Schreinermeisters Franz Wintergerst hier ist Jür. elanb hung. Jfntlen⸗ do. 100 Lire
Durlach, den 31. . 5 zaeri 8 . 8 urlach, den 31. Dezember 1909 Ludwigsburg. [85116] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Her Aantsgssehaek..e Kopenhagen. 100 Kr.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: K. Amt i Ludwi u We enfe K ursv
er E 2 ber Bh. Amtsgerichts: . gericht Ludwigsburg. w O Mi
Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär. Das Konkursverfahren über das “ des “ 1909 Das “ üd 88 rge 184852 8 harto 1 . sv ren über da ermögen des 5 1
Flle. g2 einrich Wild, frühe zwirt in Mark⸗ 1 1 5 1 b “ über das Vermöda⸗ 1209 “ e. e geet h.. ar⸗. Gerichtsschreiber K. Amtsger Amtsgerichts Weinheimer. Schuhfabrikanten Karl Berndt in Weißenfels d 8 1 Rheinischen Motorboot⸗ und Yachtwerft G. altung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Rosslau, Anhalt. [84825] hiit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ m. b. H.: Prinz Heinrich zu Niederwalluf am verteilung aufgehoben worden. Konkursverfahren. 3 ierdarch Se. . Madrid, Barc. 100 Pes. Irheig findet ven dem Unterzeicheten Gericht am Den 4. Januar 1910. Gerichtsschreiber Schaal. ree Ecn er aübe das Nüögen 8g zenfe Kornenlchen uar 1al0, do. 1 109 Pel S. Jauuar „Vormittags 9 ⅛ Uhr, eine Lyck. Konkursverfahren. 85 5 . Ketiztaun., all. Inhabers 2 L“ . 1 Gläubigerversammlung statt. Tagesordnung: Er⸗ Das Konkursverfahren Ese Ve 8 agg Gurstav Kettmann, Dampfsägewerk wiesbvaaben. — [84872] 1 1— 1098a9 gänzungswahlen zum Gläubigerausschuß. SSpediteurs, K s und J . 8 und Holzhandlung, in Roftlau wird, nachdem D 8 aer b 8 72] 100 Frs
Eltville, den 21. Dezember 1909. 1 F'Bioch in — Inh Funtsis schäfts der in dem Vergleichstermine vom 20. Dezember K ks Sch 8 Uber das, Fern d do. 100 Frs. Röntzlicheh Amtsgerict. Fc ethehte dbheksant bes Echlesternder Hrdenh 1009 angenommene Pvenanberiag Zec nenst Sefin cienpas h ennddensoglennn, Coneed 2r Petersburc 199 R.
“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch kräftigen Beschluß vom 20. Dezember 19090 bestäkigt Böhm zu Wiesbaden, wird aufgehoben, nachdem burg 100 R
Falkenstein, vogisi. n [84863] aufgehoben, v“ gi der im Vergleichstermine vom 25. Oktober 1909 an⸗ Schweiz. Pläte 100 Frs. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 8ean h 5 e 8 Roßlau, den 5. Januar 1910. . Beschluß v Zwangsvergleich durch rechtskräftigen do. do. (100 Frs. am 19. Februar 1909 in Eibenstock verstorbenen Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht eschluß von demselben Tage bestätigt ist. Stockh., Gthbg. 100 Kr. “ n-, abekbe 1 Wiesbaden, den 24. Dezember 1909. “ Warschau... F
“ r.
92,40 bz B 83,25 b 100,90* 91,C bzc 82,30 bz B 100,90 92,70 bz G 83,00 bz G 91 80 bz G 83,70 G 102,20 bz G 93,60 bz 100,60 G 83,20 G 100,60 G 92,90 B 83,20 G 102,00 G 92,50 bz 84,50 b 100,40 94,40 bz G 100,80 bz B 94,90 G 84,25 B 100,80 bz B 94,90 G 84,50 G 100,80 bz B 94,90 G 84,90 B 100,30 bz G
82,25 G 100,30 bz 91,6
83,75 91,60 G 83,75 G 100,30 bz 91,60 G 83,75 G 93,00 bz G 92,25 bz G 83,25 G 91,20 G 82,75,G
öniglichen s⸗ führung und Prüfungstermi 2 ägli 1114“*“ öniglichen Amts g Prüfungstermin wegen nachträglicher Amsterd⸗Rott.] 100 f. 8 T. grr und Rw. rdi.)8 8 .
— ö 4 1.1.7 100,80 Coburg 1. Lauban 78
’ 1“ 1110 100809 Colmar (Els.) 07 uk. 14 4 . Leer i. . 19023 do. .. . .3;3 versch. 92,20 bz G Cölln 1900 4 14. ichtenberg Gem. 1900
Posensche 4 versch. 100,80 . 1906 ukv. I 41. ee“ d ..3;z versch. 02,5 B do. 1908 ukv. 1 1. Lüb
1.4.10 101,00 G do. 94, 96,98, 9 n 93. n0ug. 1 4
versch. 92,40b Cöpenic.. 1901 4 14. 990.02 A. 1880 Magdeb. 1891 d5hcgd 8 80,cg; . 1900 4
do. P Ostpreußische.... do.
SnS
100,20 bz 94,50 G
7 100,300 92,75 G
—=
A8
10 z089 1890, 95, 96 1906 unk. 1174 4“ 14 107100,90 G Cottbus.. do. 18 Fin⸗..:: I. b H Mheine 1806 d. S g . . .3; versch. ,92,60 G Crefeld... 19004¼ do. 1905 unkv. 15,4 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.101100,90 G do. 1901706 utv. 11/1 * 8 do 3 versch. 92,40 G do. 1889 1 Anleihen staatlicher Institute. . 1nge. 38 3;⁄ I staatl Kred. 4 dersc. 12— 8 1928827838 2 p. versch. 93, . Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 93,50 G Sens ukv. I do. Gotha Landeskrd. 4.10 100,25 G . utx. 33
do. do. do. ul. 164 Darmftadt 1907 uk. 144
do. do. uk. 18/4 2 2. 0: do. 1909 N uk. 16/4
Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 8 do. 1902, 05,3 ⁄
82 V8g
SühMShANSEn
2
—
8 —V—22 SSS
—ͤ2 SS.
Mannheim 1 do. 1906 unk. 11/4
SEsrse;
5 82q 2
100,50 üa⸗ 70 — 88, 97, 98 3 ½ 93,80 G 1904, 1905 3 ⁄ 100,50 bz Marburg. 1903 Merseburg 190b2 4 92,00 B Minden 1909 ukv. 1919/4 91,90 5bz do. 1895, 1 Mülhausen i. E. 1906 6G do. 1907 unk.
D— Mlülheim, Rhein 1899 4 100,40 B do. 04, 08 ulv. 11/13/4 101,00 bz G do. 1899,
93,20 9 Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ½ 101,00 G München 1892
S882
—½
—
Fabrikbesitzers Ernst Siegel in Falkenstein, 7 5 8487 8 fBweer un — en s Memel. Konkursverfahren. [84807] Schilüberg. Bz. Posen. Beschluß. [84814) Königl. Amtsgericht. Abt. 8. 3 100 Kr. 1“ Z.Kicneh Gem 8
alleinigen Inhabers der Firma: Ernst Siegel in B 3 Falkenstein, ist zur Prü⸗ äal- ¹In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkurs 1 G 7 f st zur Prüfung der nachträglich an⸗- Firma Elias Jafse &. Co., Inhaber Elias 28. b1ö1“ EEE1113“ Wittenburg, Mecklb. Beschluß. [848261 fäßgees Fehass Echwrab Rud. edkr 3½ 17119250 de. 19 vnte 198 1 ndh L. 3 8 do. , 98, Dresden . 19004
—22S.=2
Sehsparhgncekegsre
SPPPPPPPPPgF S
SqSEEgSgeE
2 de 2. H2
do. “ Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do. u . . do. ö do. II. Folge do. do. do. III. Folge do. do. 8 do. do. Westpreuß. rittersch. I. do. do. IB d. 1
do. II do. I.
neulandsch.
-1g g e agh
— 2QA
Z. 2 ÆÆRR; ——
—
& . S=Ag=ög=ESN
. 1908/09 unk. 19 . 86, 87, 88, 90, 94
do. 1897,99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900
do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 uty. 19
. do.
100,75 bz Nauheim i. Hess. 1902 sch 1100,75 bz Naumburg ., 1900 kv. Neumünster 1 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 .. do. 02,04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 ¾
hen bach a.M Offenbach a. M.
do. 1907 Ni. 15 14
do. 2, 05 2 16
Offenburg 1898, 1905 do. IV3 11,7 . do. 1895 SächsEd Pf bis XXIII 117
Oppeln . do. bis XXX e1 versg.
Ee. do. Kred. bis XXII 4 1.1.
SSe do. bis XXV 3z versch. 0
8 1895, 1905 Verschiedene Losanleihen. n .198999 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 —.— lauen 1903 unk. 13 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 226,25 bz G do. 1903 3 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 [160,70 bz 1900 übecker 50 Tlr.⸗Lose 4 [153,50 bz do. 1905 unk. 12 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [126 25 G do. 1908 N unkv. 18
Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. St. 39,50 bz G do. 1894, 1903 2 Augsburger 7 Fl.⸗Lose Sr30,805 B— Feedsm ..1902 — Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 s138,00 bz zedlinb. 03 Nukv. 18 100,60 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose St.=,— Regenshurg 08 uk. 18 92 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
SSS Se —,—ö — —SS
292
do. VII unk. 16
82 H. 1899 88 üren 8 9101,25 B do. G 1891 konv. Düsseldorkf 1899 do. 1905 L, M, ukv. 11 do.1900,78,9 uk.13015
do. do. 88, 90,94, 00, 03 Duisburg. . 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 dojach 1906 8-2. Durlach 1 unk. ch. 1859 N ... 1899 N 908 Nunkv. 18
101,30 G do. konp. n. 1589 909 N uk
—V-öF-éI2 2N
eeehehes 8 282S
SüePPPP
— Eeee SunöSnn 222ö22SSg! 22020 2— —
— —½
=8
20202’ 16—
b9 n 255225552ö5'ö2ö”2ͤö”2öEöESööögöSö2önnn’nneeeeöeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeenee
2eeneeenneenene
3
-PESeoen —
—,— SqS22ͤE
Sg
gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Ja⸗ Jaff d rhes. ewfe. onf 5 ühar 19170, Vormittags 20 lihr, vor dem Naffe und Hermann Schapiro in Memel, ist zur Wirts Christian Seela wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 do. Sondh Ldekred. 3 ¾ . a z 3 Seela w. gter Ab⸗ weil. F 1b 6S” lin5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Brüssel3 ½. do. Ldekr igen Käuiglichen Autszericte es nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. weil. Fuhrmanns Paul Mierow in Witten⸗ “ H.hLns 5. Kopenhagen 5. Div. Ecserza do. 1908 v unk. 18½ e .,I “ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden dzniali 1 schuldners eingestellt, nachdem sämtliche beteiligt 54Srs 4 t 3 ½. Braunschweigische. do. 18 Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt SiFeihrsaes ien ö w do 199¼ 85 8 g. e r.“ . 2 . d d. I II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 17. Januar 1910, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wittenburg i. M., den 31. Dezember 1909. 8 hehn 3 Deesd. eh I 14 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger rselbst, Wirts Ewald Finkenrath zu Schwelm ist zur Großherzogliches Amtsgericht. Münz⸗Dukaten.. pro Stüchs —,— . vnbh. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zimmer Nr. 6, bestimmt. 1 1 do. (9,55 bz G “ hierdurch aufgehoben. Memel, den 22. Dezember 1909. und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 211 8 . [84839] Sovereins —.— Provi Gerichtsschreib K 2 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 Francs⸗Stücke . Brdbg. Pr.⸗Anl. 1905 Königliches Amtsgericht. “ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. ꝗ4. 1 “ 6 8 do. do. 1899 önig sgerich EEI“ ch vor dem Koniglichen Amtsgericht in Schwelm, Zimmet Herwig in Zittau wird zur Prufung nachtraͤglich. Foee ... be SPta . Cass &ndakr. S. e 9 8 zog 3 9) 8 Hd 8 4 4 2 2 „ 82 2 . 0 3 4 - 500 8 8 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt a. R. hat mit die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der einer auf Antrag des Verwalters hiermit berufenen Aoe ussisches Gid. 89 100 R. 215. 5o., IhXV II2 Inhabers der Firma Joh. Unger, Bijouterie⸗ 1909 über das Vermögen des Fahrradhändlers der Beteiligten niedergelegt. Außenstandes von 3331,30 ℳ auf den 21. Januar do. .. nlein, 88 do. do. VII, VIII3 vup. zu Nemw Oberhes. Pr.Tnt.174
hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. 8 1 gerich umt worden. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schildberg, den 21. Dezember 1909. burg wird auf den Antrag der Witwe des Gemein⸗ Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ⅛. Paris 3. Bergisch⸗Märkisch. 1 3 ½ 4 1900 ,3 Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [84858] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schluß⸗ Schwelm. Konkursverfahren. [84861] haben. v 4 G . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenba 6 Kaufmauns Isidor Sultan in Gelsenkirchen Prüf d zf 8 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen zittau. “ Rand⸗Dukaten... Wismar⸗Carow K Gelsenkirchen, den 29. D 1“ (Unterschrift), Aktuar “ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termi ; ü s 9 ezember 1909. den 19. Januar 1910, öö vgn guf Fabrikkrankenkassenkassierers Ernst Friedrich 8 Gulden⸗Stücke 9 Smünd. Schwähisch. 8117 Neumarkt, Rott. Bekanntmachung. [84877] Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und angemeldeter Forderungen sowie zur Beschlußfassung do pro Zosef Feifel, Kaufmanns in Gmünd, ehemaligen Beschluß vom 4. Januar 1910 das unterm 3. Juni Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Gläubigerversammlung über die Verwertung eines Amerikanische Banknoten, groß⸗ do. do. Ser. NX fabrik in Gmünd, ist nach erfolgter Abbaltung des Michael Ellinger in Oberbergkirchen eröffnete Schwelm, den 29. Dezember 1900. 11910, Vorm. 112 Uhr, vor dem unterzeichneten do. 6 Belgische Banknoten 100 Franes 60,90 bz Ostpr. Prov. VIII—
SbHEHeUHe’
—
-ö=qéö228
16 13
n 2
91,90 bz
Schlußtermins und Ausschüttung der Masse durch Konkursverfahren, als durch Schlußverteilung be⸗ Sauther, Akt Gerichte Termin anberaumt. Gerichtsbeschluß vom heutigen Tag aufgehoben worden. endet, aufgehoben. . al rich aer efe, U. ts Königl. Amtsgericht Zi Dänische Banknoten 100 Kronen—. 8 1 =X Gmünd, den 29. Dezember 1909. Neumarkt a. R., den 5. Januar 1910. 8 d * ö 8 “ Englische Banknoten 1 400 Fr nn 8 pdaen. eg.vI. VIII eeee“ 1u“ EI1“ 8 “ Hehe 184847 Faunzüniche Pemnannkan 900ir 165798 b. pg. Petan. 82 Anmetsgerichtssekretär Hirth. ““ eer Kgl. Sekretär: (L. S. lle 1 ren über das Vermögen des C 35. 8 8 b osen. Provinz.“Anl. 8; — u“ 8 “ 1 (Gastwirts Paul Heeder in Brödienen ist Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ktaliendh ge. “ 1998 3 dex 129 nesen. Konkursverfahren. [84815] Neunkirchen, Bz. Trier. Beschluß.; [84871] infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Fis 1 . Befrerwrichische Bank K XXKI In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche unter Ver kr- der Eisenbahnen. do do. 1000 Kr. Schuhmachermeisters Franz Jaraczewski in Kaufmanns Richard Fried zu Neunkirchen soll bindung des Vergleichstermins mit dem allgemeinen [84903] Russische Guesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des in der auf den 15. Januar 1910, Vormittags Prüfungstermin Vergleichstermin auf den 20. Ja-“. Deutscher Levaute⸗Verkehr über Bremen do. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 10 Uhr, anberaumten Gläubigerversammlung auch nuar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem seewärts nach Hafenplätzen der Levante de. 1 . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ über die Verwertung der vorhandenen Aktivmasse Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, Net sofortiger Gültigkeit wird die Station Neu⸗ dische Banknoten 100 Kr. 8 V 198 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Beschluß gefaßt werden. anberaumt. beckum des Direktionsbezirks Hannover mit den Fracht⸗ Schwehaig Banknoten 100 bo. I “ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Neunkirchen, den 31. Dezember 1909. Sensburg, den 3. Januar 1910. sätzen der Station Ahlen i. Westf. in den Verband Folcondons 100 Gold⸗Rubel da. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgenommen. 8 do do. kleinel82 d2. Frttthehns nZ e die ö“ Neusthüdt vv1“ [84857] Abt. 6. ltona, den 5. Januar 1910. 8 1 1 5 do 0 e äubigerausschusses der Schlußtermin auf den *11Sr, rran⸗ 8 84807 —1¹* öni tsche Fonds. 1 8 29. Januar 1910, Vormittags 10 uhr⸗ vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß 84869 e Sitsche eten do. 22e05,neseehcn
anuga — 1 ber ¹ gen 0 gZen Beschlüßt. 184869] 8 f ens der I 8
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Kaufmanns Peter Brünnig in Windisch. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 nemen der Verdandereewegt h n Dtsch. Flichs-Schat⸗ do. do. 8 Westf. Prov.⸗Anl.
2 4. V. do. FFSF.eIa,6
Nr. 29, bestimmt. Das Honorar des Konkurs⸗ eschenbach wird aufgehoben, da der im Termine Ehefrau des Geschäftsmanns Josef Schäfer, [84904] 1“ kallig 1. 19. 1 verwalters ist auf 175 ℳ, seine Auslagen sind auf vom 2. September 1909 angenommene Zwangs⸗ Maria geb. Bein, in Solingen wird auf Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher 1b 8 . 1. 4 6,05 ℳ festgesetzt. vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Antrag der Gemeinschuldnerin, nachdem die Gläubiger Seehafenverkehr. 8 Rei „-Arnr 8.1 Gnesen, den 30. Dezember 1909. Neustadt a. W.⸗N., 30. Dezember 1909. der festgestellten Forderungen dem Antrage zugestimmt Mit sofortiger Gürtigkeit wird die Station Halle 88 “ 94,30 bz G 8 88 N Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Amtsgericht. 8 ecstale 28 . de. lii. Westf. des Direktionsbezirks Münster in die Eisen⸗ “ 5 9 ukv. 173 Goch. Konkursverfahren. [84855] Nortorf. Konkursverfahren. 184813] vgs Königliches Amtsgericht. 8 gusnahmetarise voreilis 88 Cnt⸗ E“ Schutz 0t⸗Aan vs6 Weftr vr növvn In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ . 3 Effe 2. 88 eteiligten Güterabfertigungen. 1908/09 akv. 23/24 42 101,30 bz G E“ Firma Mathias Moll jr. sowie deren In⸗ Landmanns und Hökers Dietrich Hamann in Thann, Els. Beschluß. [84832] 8 Aunhe⸗ enh 19 ndirert Preuß. Schatz⸗Scheinee b Kr18 arangS s⸗ habers Robert Moll in Goch wird das Ver⸗ Langwedel wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen der nigl. Eisenbahndtrektion. effallig 1. 10. 11¼ 14.107100,40 G n . Ir gc ahren, nachdem der am 16. Dezember 1909 be⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chefrau des Zimmermanns Franz Braye, (84905] Westdeutscher Kohleuverkehr. “ 1. 7. 124 1.1.7 109,502 Flenaban⸗ ilm. u. Telt. tätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, Nortorf, den 3. Januar 1910. 8 ne ber. Helbling, in Leimbach wirr „Mit Gültigkeit vom 10. Januar 1910 ab werdenu Preaß. konf. Anl. k. t vi 100,60 bz G Sonderb. Kr. 1895 ufgehoben. Königliches Amtsgerich. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ die Stationen Lünen Süd und Westerholt des Pea h. g— It Jlloi 50 bzb Telt. Kr. 1900,07unk. 15 Goch, den 5. Januar 1910. 1 1 vWXX““ sssprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Eisenbahndirektionsbezirks Essen als Versandstationen 11ö8 eeer seh. ersch. 94 S0 b9G do. do. 1890. 1901 Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. . [84898] Gebühr des Verwalters wird auf 15 ℳ festgesetzt. in die Abteilung B des Kohlentarifheftes 3 (Fracht⸗ ddo. do. . 85,20 bz Fachen 1893, 02 VIII —— 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thann, den 31. Dezember 190u99. *. ssitze für Koks zum zollinländischen Hochofenbetrieb) 1““I 85,25 bz do. 1902 X ukv. 12 Soldap. 1 [85119) Korbmachers Karl Friedrich Holland in Plauen Kaiserl. aufgen fähere Auskunft erter d en 1901. . do. 1908 ukv. 18 In dem Konkursverfahren der Goldaper Mühlen⸗ wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens EEEöh-. . E“ 1 do. 1909 N unk. 19 werke Actien Gesellschaft Mühle Goldap soll entsprechende Masse nicht vorhanden ist. IZ Imls. Beschluß. [84831] eEffen, den 3. Januar 1910 “ 3 vegch.H BJLNec. 19282 ine Abschlagsverteilung von 12 ½ % auf die fest⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Er hndirekti do. v. 92,94, 1900 3 ½ 1. e eense gestellten nicht bevorrechtigten Forderungen in Höhe wird auf den 31. Januar 1910, Vorm immermanns Franz Braye in Leimbach wird 1 —— Phtong 1 2 3 von ℳ 339 780,03 stattfinden. Verfügbarer Masse, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Plauen, eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ dee. saät augh sBie ehe r 1899 1889, 11893
bestand ist 90 795,61 ℳ. Dieses veröffentliche ich Amtsberg 6, Zimmer Nr. 80, bestimmt. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die [84906] 1895 gemäß § 151 der K.⸗O Plauen, am 4. Januar 1910. Gebühr des Verwalters wird auf 25 ℳ festgesetzt. Staatsbahn⸗Binnengütertarif, Heft E. Fhönge bar:s — 180
Goldap, den 6. Januar 1910. .“ Königliches Amtsgerich Thann, den 31. Dezember 1909. eit Gültigkeit vom 15. Januar 1910 wird die 9 3 1 5 .J wird die Augsburg 1901 Der Konkursverwalter: Max Zacharias. Fera- -eer ein Kais. Amtsgericht. Station Kruglanken des Direktionsbezirks Königs⸗ do. 1907 unk. 15
“ 184810] Mree ; 93,60 bz G do. 1889, 1897, 05 3 ½ Arosssehsmam, Facknen. [84833] ZZE“ Thann, Els. Konkursverfahren. 84830] berg i. Pr. als Versandstation in den Ausnahme⸗ 93,60 bz . 1e. 188 5, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren sahr das Vermögen des Das Konkursverfahren über das e8 8 tarif 4b für Mergel jeder Art zum Düngen ein⸗ Baden.B68en 89. 1
2 4 9 — das 8 1 Bamberg 1900 Nu 4 Handelsmanns Gustav Hermann Schneider in Kaufmanns Lorenz Czekalla in Pr.⸗Friedland Kaufmanns Julius Dreyfus in Thann wird, beh. er. i. Pr., den 5. Januar 1910. 1
Fg gees k. 11 EITZ 111“ ist infol nachdem der in dem Vergleichstermi 18. D 88n 8 8 8 * Lan — vwird, nachdem der in dem Ver⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Reeine önigli i do. 189. 1 gleichstermine vom 15. November 1909 angenommene Vorschlags zu eine min zember 1909 angenommene Zwangsverglet EE Re.1978ug d g schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin rechtskräftigen Beschluß 1 gerglcch 88 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom auf den 15. Januar 1910, Vormittags 9 ½ Uhr do. 1907 untv. 18 74 9 8 247 2 za“9 8 1 „ 211 : 2 8 b 40ʃ4 Lehe⸗ bestüthgt ist, nach Abhaltung des vor dem Feräcsher Amtsgericht in he Freslan 51 e dc eee [85121] Bekanntmachung. 5 19 2 ghc 1,96 3 ½ Gröfsch r au 9 19 Westpr., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Faa liches A 90. Deutsch⸗Südfranzösischer Verband. do,. 1961 X, 1904, 05 schönau, den 5. Januar 1910. vorschlag ist auf der Gerigstal rechene⸗ des Konkurs⸗ Kaiserliches Amtsgericht. (Verkehr mit den P. L. M.⸗Bahnen.) Berliner 19041Iuko.1874 Königliches Amtsgericht. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. UIm, Donau. K. Amtsgericht ulm. [848381 In dem zum 1. Januar 1910 ensgegebenen Nach⸗ 2. -186
do. hüen. 9 ebene 1876, 78,3⁄ Gumbinnen. Konkursverfahren. (84816 Pr.⸗Friedland, Westpr., den 31. Dezember 1909. Konkursverfahren. trag II zum Teil 11 4 (Tariftabellen für die außer⸗
leh Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren 18 das Vermögen des ftonesfischen Bahnstrecken) vom 1. November 1908 do. St⸗A. 04.1d. 19 4 1885,9582
1 8. enggg dersgzren lher 9 Nachla d6 . 11ö1 Matthäus Braun, Gastwirts Hohen sind folgende Druckfehler zu berichtigen 8 Odlsk 192,132 am 2n Ppr 9 zu Rohrfeld verstorbenen Gast⸗ reussisch-Friedland. Beschluß. [84853 „ Gastwirts zur Hohen Se g FiWeigen; do. amort. 1887-1904 3 ¾ do. Hdlskamm. Obl. virts Gustav Dziengel ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über 58 Schule in Ulm, und seiner Ehefrau Auguste hrln düe t def Fagaisas Rinnnan ant 059.n 1886 5 do. Senode 18994
Schlußrechnung des Verw 6 Xulius iUh Braun, geb. Schnitzler, daselbse do. 1908 unkv. 19/4 1b ßrechnung Berwalters, zur Erhebung von Kaufmanns Julius Freundlich in Pr.⸗Fried⸗ felgter ztech “ burg — Genf und Les Verridres das Sternchen bei den do. 1906 unk. 134 sdo. 12899, 1904, 05 ,3 ½
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei land, jetzt über dessen Nachlaß, wird ein iedri 1 101,Zob)
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen zur Anhöbung der esseca nniga, über Ein⸗ Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. 8 Eö fanzuhringen. 8 8 1808 ;8 8 1027394 Bernss,he vüh,ch 3½ der Schlußtermin auf den 2. Februar 1910, stellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer Den 31. 2 ezember 1909. S bt ug Seite SbTö“ do. 1888-1909 5; 93.100 Bochum .. 1999 wcmtttag6 . ühr, he Frtgliche Amts⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse Amtsgerichtssekretär Hailer. Cehüdten v““ 8 1886.18159b 8eoghc. ö“ 81 gerichte hierselbst, Zimmer 24, bestimmt. 8 auf den 22. 191 — Seille. K G 8 üb. Staats⸗Anl. 906 sioi 88 8 Der Heniaafh 8 29. Dezember 1909. 8 buseden, Güsang v1I1“ 89. 2 1e. hean Eerses. e.. Janper 3919. lt 1 8 e ”n118888 be 8 98 R lsb 8983. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Pr.⸗Friedland, den 3. Januar 1910. früheren Weinhändl in i Fe. . 19 1N-ee an. Eipoe 18708 54,00 rnngenb. a. H. 1901. EE 8 . nd, den 3. 1910. 8 Wei ers Fremy Florentin in Kaiserliche Generaldirektion Mecll. Eis. Schldv. 708 94,00 G Brandenb. a. H. 1901,4
Hoff 8 un Amtsgerichtssekretär. 8 Königliches Amtsgericht 8 Vic setzt in Fes fet (Algtes), ist Gläub erbersamm⸗ 8 der Eisenb ihnen in Elsaß⸗Lothringen
16“ 8 “ 58
90NS00 22222ö2ö2
üEEWwWEFgʒ
—
oererrcecerrreeeheeneöenn
—Sö=—VSq VSYS;gW=P
— 2
A☛— —
98,35 G 95,75 G
SS8 22
8n885 *2.
ur- n
gnn. i888 1507 5 9⸗ Erfurt 1893. 82808 far 0 h ulv. 18 92 do. 1893 N. 1 v.. xfjen 87,00G do. 1906 N unk. 17 nn do. 1909 N. ukv. 19 H9. En do. 1879, 83, 98, 01. 10 100,20B Flensburg. 1901
—,——
2 . —
.
x-ö=éö=é2IIISAB
. 14 do. 1909 unkv. 14 89
do. 302 tankf. a. M. 06 uk. 14 ersch. 101,40 G Sen 1907 unk. 18
4.197,60 — 4109910G do. 1908 untbö 8 CEVCöG — Kamerun E. G.⸗A. . Bsg 1.1 s9860 B
2. do. vansne8 4.10 92,10 G 8 1903-: 92,00 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 88 s 4.10 86,00 G 8 19908 31 151;82. Fenschet, 1900, 1899 da gec m. 3 % Sins.
4.10 100,50 B austadt 1898 3 ½ 1. 1 189 u. 120 % Rückz. gar.] 41092,30G Feanstant „. 190074 Bi. Sstaft Schldoscsen leihen. do. 4307 N uk. 1274 (v. Reich fichergestellt)
—,— 1 deSp. 00 N 3 ½ Ausländische Fonds. 9oö10bz FFrstenngldeSv. 0lsa Staatsfonds. —,— 1901 3 1.7 JH102,25 bz 102,25 bz
do. da 1907 N unk. 12/4 8 Peneni1071s805 4 102 225 b; 19194 101,50 bz
Gießen do. 1907 unk. 12/4 101,40 cet. bz B
do. 1909 unr. 14 4 101,10 bz G
905 3 ½ 101,20 B
—yOVVg—
aeaxGcehebEE
22— —qö-S222S2SnSnSAgn SSS
— —;. SS SS= S & S
S ce
—S —— 8. S
S 92 802 2ö———Vönegneeeennnnen
+ — —.,— — SSS
IdboR
—
— —— —— 2SGbn — — —
a.
2
ccegeeeeheg —
—, SE
do. Johann a. S. 0 1896/3
do. Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 Nukv. 18/4 do. do. 1904 N. Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 18909 ℛ.. 4 S 1902 ng. n 4 S 7,8,8 Neh 2 1895 3 tenda ukv. 0. do. 1908 ukv. 1919]4 do. äuß. 88 1000 Graudenz.... do. „ 11903 3½ 2, do. 2 Gr Kichterf.Gem. 1895 36 8 Eeüerttn z8 88 8 P 8 7 92.2 8 992 ü * . 1. o. 0, N.. 92, 3 1 Fneee .. 1903 88 8* g Straßb. i. E. 09 N uk. 19(4 1.1.7 1101,00 G do. Ges. Nr. 3378 885 1906 N ukv. 114 14. Stuttgart 1895 Ns4 1.6.12100,60 G Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 7 do. (Em. 08) ukv. 15/4 do. 1906 N unk. 13/4 Eenees Bosn. bandes. 8 Halberstadt 02 unkv. 15/4 1 do. 100,60 G do. 89 d 1897, 1902/3 8 do. 2.8 [92,75 G do. 1902ukv. 1913 8 : 1900,74 1.1. Thorn 1900 ukv. 19114 14.10 100,60 6G Buenos⸗AfresPr. 1905 N ukv. 1214 144. 0 do. 1906 ukv. 191674 14. 100,60 G do. do. 69,10 b; G 886, 1892 ˙3 . 1909 ukv. 1919 4.10 100,60 G 8 do. kl. 69,10 bz G 1900 3 1895 3 ⅛ 1. do. ult. Jan. 68,90 bz 1 Pulg gn Heree 4. Wandzbeck. :1801 4. Ree.9 88 1 do. 1907 II unkv. 1 4. 1 r 8 8q ar 1888 3 ½ 1 — 20000
1 arburg a. E.. Cbu. Gold 89 gr.
.13ʃ4 1 c 6,gs 3 ½ 14. do. 1903 do. mittel do. 1903 IV ukv. 1214 1.4. 8 dv. kiesn⸗
do. eilbronn 97 N. 4 1.6. 2 1903 3 ½¼ 1.4. do. 1908 Nrückzb. 37 4 6 1 do. 1895 38 81. 8 1908 N unkv. 19/4 8 1 Chines. 95 500 4 öxrter 1896 3) 14. do. 1879, 80, 83/3 ⁄ 95 do. 100. 50 2 obensalza ... 1878 1. 1 nda. 8. 98, 61, 8 8 14 do. 96 500 † Homb. v. d. H. unk. 85 ormd... eSg. EE do. konv. u. 02/3 ½ .9? do. 1906 ukv. 4. o. . Jan. . 1909 unk. 1414 144. do. Eis. Tientj.⸗P 1““ pena 8 8 8 3 ½ 92.2 do. 98 500, 100 2 4 4
Knge 81. 1901 unk. 12 7 100,25 do. 1onv. 388 1895 3½ 1.1.7 92. do. 50, 25 4 do. —er 1908 unk. 19 101100,90 G Zerbst.. 1905 III3 ⁄ 8 ult. Jan.
EEEEEEESSgegEgg
— — —
8
2—-ö-ö-2Sö=SöI2S2NEZ2 d0
—,— 2——6 —-— —- SDS SSSSS
S8SSAN
——V ——V——Aön — 0 S D SSS
do. do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. do. do.
— —
do. Clauchau 1894, 1903,31 Gnesen 601 1n.9114 8 1 v. do. u 1881 %8
do. 1 C. E“
EöPSPP=SPEFExEFxʒ
— 11*“ 8g8eg
4. SSS
SEeeeeeessssss
SLEBüSeE=ESSAESAzaberzaseö-ööen:
SSSSS —
98,10 bz G 98,10 bz G 91,50 bz G
— — - 1
2 V=gSS —,— —
0SSS=
—SOOOS —,——
9970 bz 99,50 bz G
₰ F
-9SESSU=gNAgDdN
SSS S S S & 8α 98
έ½
22582ͤ8892SSSSSEggü —222
gcgsggxcccccstcvstss8s⸗x SPePgeeesgeeeeeeeeeeess S
vsyysgxxgEgʒ ;g. 808. 0 bo8.5,528.8.=. .
Sezsͤseegkes
——B— 8
105,20 bz B
——+BV
94,30G 95,00 bz G 92,20 bz B
106,00 b; G 102,60 bz 102,60 bz
— —82*
89g
& E E 3.3 . — Su0
—-2ö2öNS2Sͤ2S8ͤ2SN
ESPPEP; 8.—5Sn 5822
—,—,— —qqn
—
-—992.
pPGPhrhrPeühee-d.
S —
1 ggEggggggEeEzEzsxz
üeee. AeIe
“