1M 19187. ““ 8 8 “ D. 8446.] Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, . 8 1 1“ Karao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 1.“ Waren, Hefe, Backpulver, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗
8 Mittel, Stärke, Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗
8 . 111“ 1b “ 8 b und Polier⸗Mittel. 11““ ieä “ 1“ “ ꝗ—, 188 9. Dr. Albert Bernard Nachfolger, : 8 8 H E1116“ 88 r. u“ — 8 . 32323 . 3 “ 8 111 F. G 9 olpotheke, Berlin. 13/12 1909. 124322. V. 367.
17/8 1909. Fa. Gustav Weese, Thorn. 13/12 1909. 81½ “ 6 scaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ gacan
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von *. 8 8 cher Präparate, Waren: Pharmazeutische Präparatex.. 1 1 . “
Honigkuchen, Lebkuchen und Pfefferkuchen. Waren: †¼½ nu 1555 . 1.“ 2 88 — — 1 2 “ g 42 “ 8* I Honigkuchen, Lebkuchen, Pfefferkuchen. nan vuuu .. 923 8 iW 124307. E. 7188. 8 24 IIeIne 1““ “
8 8 8
1 1“ “ 88* 28/6 1909. Voß & Cie., Frankfurt a. M. 14/12 1909. e — “ 8 25/9 1909. Gebr. Dewald, Hachenburg. 13/12 1909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Land⸗ 8 SeeS.röenh Portland⸗Cement 89 28/8 1909. Aktienbrauerei Bernburg, Bernburg Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Lederwaren⸗Fabrik. wirtschaftliche Geräte, Desinfetkions⸗ und Reinigungs⸗Mittel Ka wer e t. Ges., Hersbruck. 13/12 1909. 10 1909. a. d. Saale. 13/12 1909. 8 8Waren: Schlagfeuerzeug. und Apparate, chemisch⸗pharmazeutische, diätetische und Geschäftsbetrieb: Zement⸗ und Kalk⸗Werke. Varllchel K. Strauß, Stuttgart. 4₰ Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Porter kosmetische Präparate, Dünger, Futtermittel, Futterzusätze, Kalk und Zement. 2 1909. 1“ 1 Ale, Malzextrakt; Kisten, Kistenhölzer, Fässer Gyphons, 26a. 8 “ 124321. S. 9400. S ET“ schäftsbetrieb: 8 N üge. Flasch 8 5Seee 1I stifte, Heilmittel für menschliche Krankheiten. — Beschr. kaafe Waren: Trikot⸗ 2 Krüge, Flaschen, Flaschenkapseln, Flaschenverschlüsse, Etiketts, be. Lerer 1 hliche Krank 3
38. 124296. L. 100ibenteiver. — Besch. “
“ “ 1 “ es “ 1 11 œ 11“ Seneral! Rapp 1 8
508 1 perraurs vevask a 8 8 2976 1909. Bergische Patentachsenfabrik, G. 8 8 282 ; 9 Ham⸗ 2 3 8 . G . 6 8 F. * . . Wi 8 5 4/12 9 9.
burg, 18/12 5 „ Ham 21/8 1909. Fa. P. J. Landfried, Heide “ 1 8 2277 1909. Richard Seim, Dresden⸗N., Hechtstr. 29. EEE111““ . che Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 13/12 1909. 8 0 eenn 1 13,12 1909. Raspen, Feilenhefte, Raspenhefte, auseinandernehmbare
8
— Wö“
—
23/6 1909. Alchemia Laboratorinm und 413 73 8 . 8 In Sa- Alchemia Drogerie Klimek & Co., Grau⸗ we— I Waren: Schuhwaren, Werkzeuge, Wichse, Lederkonser⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakware
denz. 13/12 1909. 1 3 Ne „ vierungsmittel, Appreturmittel, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ anderen Packungen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und 8 8 üfe. O fte Ge Pier 1
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. 8 77; 7 82 . 2 5 5 und Leder⸗Waren. 8 tabak, Zigarren, Zigaretten. — 8 3 1 1 S. E11““ öö Haüe⸗ Lerhheugbestecks —1 x Waren: Viehnährmittel, Futterkalke, Mastpulver, 82 360 — — 124297. d 8 1909. Adolf Noßmanith, Hamburg, Billhorner . surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, 16 b. 1124325. K. 16704. Mhaftschrot. 8 A1A4“ “ endamm 60. 13/12 1909. 1 igwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kak —
— . 1“ Eschäftsbetrieb: Herrenwäschegeschäft. Waren: “ Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Katao, eschäfts 8 8 Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren,
8 v1“] — 8 6 8 8 “ EEEEDDDDDZSTT1“ nträger. 8 Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ “ underdoctor
“ EE11“ h 5/† 1909. Klimsch's Druckerei J. Maubach & “ n 26c. 124324 Sch. 12207. Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 14/12 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunst drucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen mit Still und Schaum⸗Wein, Spirituosen. Agentur für Still⸗ und Schaum⸗Wein und Spirituosen. Waren: Still⸗ und Schaum⸗Weine, Fruchtsäfte, Sirupe.
d rieb: Nährmittel⸗ und Konserven⸗Fabrik. g 9 88 1 8 An 55 11 ehesfznasen. vi geits. Kon⸗ Feilen, Feilenhaumaschinen, Feilmaschinen, Feilkluppen, 8 S. Fisch 8 6 Feilenhalter, Feilenbürsten, Schraubstöcke, Wergzeugkästen,
23/8 1909. Gebr. Dieterle, eschäftsbetrieb: Zigarren und ☚ † 3 EEZIT1q F 1 8 124326. K. 16706. Tabakfabrik. Waren: Zigarren, “ 8 “ P1.“ 8S1 — 9 21/10 1909. Kratz & Leypoldt, Lör⸗ v“ m rach⸗Stetten (Baden). 13/12 1909. 11 v““ qfe ten und Begretewwenies.
2 i 9 F̃ 3/12 — 8 . 5 8
Geschäftsbetrieb: Laboratorium. Waren: 8 1““ M 1 8 8 77 3 *. vaIö 888 8 1u ’ 8 vaaiöco- .““ Ge⸗ chäftsbetri 8. Bierbrauerei Waren: Bier 14/12 1909. ; . 15
Diätetisches Kräftigungsmittel für Nerven⸗ v1nmn“ ““ 24 8 2. Jnin 8 hist- dn — Geschäftsbe riche Piecbrauerei. Woren: Bier. Geschäftsbetrteb: Vertrieb von Kolonialwaren, 5/7 1909. Klimsch’s Druckerei J. Maubach & leidende. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Materialwaren, Drogen und Lebensmitteln. Waren: Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 14/12 1909.
Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunst
8 1 Getränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Kon⸗ drucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen mit Still⸗
16 b. 124314. B. 19225. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, und Schaum⸗Wein, Spirituosen. Agentur für Still⸗ und
“ — — z 4 . “ r & Com 8 Butter, Käse, Margarine, Speiseöble, Fette, Kaffee, Kaffee Schaum ein und Sp osen. n: Still⸗ “ ab, 1t 8. 1“ . Ferdinand vom Be g p 8 surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Schaum⸗Weine, Liköre, Fruchtsäfte, Sirupe, Punsch⸗Essenzen. b — u“ Monheimer Kornbranntweinbrennerei
38. b —₰ 124298. — M. 13866. 118 1 1 8 1 2/10 1909. Ferdinand vom Berg & Comp., 23]7 1909.
—
8
25 — .“ X“ 8 8 Monheim Rhld. 13/12 1909. SE 1 Nameée Parenramflich eingetragen. Ir W. vr W v IIII WI. vr * Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fa. Carl Schaeffer, Barmen. 1 1 Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Alkohol⸗ Hamburg, Hamburg. 14/12 1909.
Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗Brennerei. Waren: 16. “ 8 8 8 - —mge pcken⸗Feuerlöschern. Waren: Feuerlöschapparate. 8 lt e” e nu. ⸗- àCarama 13/12 1909. — EEEEEIEI“ — 1 17/8 1909. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos. “ 8
v“““ 3/8 1909. Theo⸗Trocken⸗Feuerlöscher G. m. CIII“ 8-7 11“ 9., Berlin. 13/12 1909. Fö“ 124315. B. 18749. V 4 baum, Berlin. 13/12 1909. 9 A gj 1“ 77 1 Druckknöpfen. Waren: Druckknöpfe. — E Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 88 r0 anz 13/12 1909. 25/11 1908. Mitsui & Co. Branch aschechter
.“ Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Fabrik von 1909. Alfred Brunne, Leipzig, Südstr. 44. “
freie Getränke und Fruchtessenzen. Geschäftsbetrieb: Erxport⸗ und Import⸗
gel — . .— Geschäft. Waren:
8 124299. J. 4268.
8 9/10 1909. Jacobs & Gramm, Köln. 13/12 1909. R
I 115 1909. A. R. Jedicke & Sohn, Dresden. 85 1.n 8 “ g Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme, 8 S * 8 1 8 124291. 13/12 1909. 86. . “ Schirmbestandteile und Stöcke. v““ 22 S ᷣ 0 /₰ꝑ Se 4 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1 “ 1““ 124317. 8 ZAqÜRBN——— Tabakfabrikaten, speziell von Zigarren, Zigarillos und ö, 8 — — — — Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ j Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ 8 JSchael Earnap X Rauchtabaken. Waren: Alle Tabakfabrikate. “ 8 9 U “ 4 A. 2 2 8 8 ücht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. nnd Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für
38.
“ 1 “ “ 1 “ G N 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 3 124300. a . “ EEE116“ E11 in S T1uu“ und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, 22 Rettungs⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. 3 — . 1 8 Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für „Geodätische, nautische, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ 1 3 Lebensmittel. — graphische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte. 10/⁄6 1909. Nau K& Schlüter, Vohwinkel, RheinlL. 3 1“ 1 5. Borsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, 9. Schläuche, Automaten 112 1909. 688Rb111416—— Stahlspäne Fier, Milch, Speiseöle LDWBIIIq.“ u 8 1 1 11a pans⸗ 62 2 „Eier, Milch, Speiseöle und Fette. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, L11A1“A“ ₰ 8 ö1ö Chemische Produkte für photographische Zwecke, z. Zucker, E 8 N. 30⁄%6 1909. Heinrich Adolf Schmitt, Klinges ben, Firnisse, Sikkative, Ole, Mennige, Beizen, Bohner⸗ 5: . 889 Feruerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Juttermittel, Eis. a. M. 13/12 1909. asse, Linoleumkitt, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und 8 . . g ₰, 8 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 27. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. 4 IIl — 1u“ Geschäftsbetrieb: Küferei. Waren: Faßschec servierungs⸗Mittel, Pinsel, Schablonen, Paletten—, 54 “ 5 1 1114“*“*“ 29. Glimmer und Waren daraus. — ' fpoertilgungsmittel. peziererkleister, Tapezierdekorationsmaterialien, Holz⸗ 11- An racit 12 JDqp“ Düngemittel. E11n1““ 30. Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. “ Scheefferns Carnnap. .“ “ *ʃ 11811 servierungsmittel, Rostschutzmittel, Asphalt, Farbtöpfe, 8 14
HSame perenremftz
—7
8 1ö1“
1 .Rüstungen. “ 85 32. Modellierwaren. 1“ 8 rbenspritzapparate, Maserierapparate. 30‚3 1909. Dresdner Transport⸗ und Lager⸗ . Luftfahrzeuge. 1“ 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
,1115 . 8 ch D on 88½ .don 2 — 24 ; 1 Ba 124312 M. 13767 E“ vorm. G. Thamm, Dresden. . Felle, Häute, Därme, Leder. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ 2 b * 5— see Ese e1“ ppräparate, Fleckenentfernungsmittel. ä f rieb: Kohlenhandlung. Waren:Anthraeit. Soeilerwaren. Netze, Dr A““ “ ge7 “ — — — “ 8 — 1 Sprengstosse, Zündwaren, Zündhölzer. 2 „P: 22 a. 124318. 32 Bier. — 1“ Rohtabak, Tabakfabrikate mit Ausnahme von riginal- Gold-Sock Bier 3 1“ 4 Brennmaterialien. E1“ b Zigaretten).
Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. “ Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge,
28/10 1909. Benjamin Day, New⸗York; Vertr.:
Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander⸗Katz und Georg
₰ Mais — Kakao un “ A= — — Benjamin, Berlin S. W. 68. 13/12 1909.
, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 5 1909. Her 8 1 Schlof 31/8 8 8. . Fstan. 1 818 . 1 b 1 5 1909. Hermann Koch, Dresden⸗A., Schle . 216 8 1“ Erfurt, Magdeburger⸗ eses Sessegeress Cen” Druckereibedarfsartikeln. Waren: Films für Druckzwecke. 18719 1909 1“ .„.. v sraße 156.. Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft und Vertri s& wird gewarnt vor Naciaaem
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2- 11n 2. 124301. B. 19100. Neuheiten. Waren: Arzneimittel, chemische Prodund ungen und gebeten, auf die richtige . 6t 2 8 edl
Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,, Fisch⸗ Fahnen, Zelte, Segel. “ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum⸗e,, 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fiilz.
Mais⸗Kakao. Waren: Mais⸗Kakao. beisn 24 b medizinische und hygienische Zwecke, pharmases Enounoer⸗ 124328. 8 St T 86 t t 0 Drogen und Präparate, Toilettegeräte. Alkoholfr — 2 “ — S 8e “ 8 “ — tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi, Ee achten. Das Originat „Cold- Soa h5h5 1 8 4“ gi 1“ 8 . L11I16“
Münaiheim⸗Waid 8 S & oehne, ersatzstoffe und Waren daraus für techni che Sar e 3 hof. 9⸗ 8 8 Gesundheitliche Instrumente und Geräte. Parfüne — 8 “ 88 e.ve- en⸗ kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasc zum goldenen Ho in Hamburng 8 . 5 räparate, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Arznei⸗ Bleich⸗Mittel. — 5 „ —
1909. Fa. Carl Schaeffer, Barmen. 13/12 mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische 3 a ist nur ecat mit dem unten- BEE . * 8 r Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 1“ stehenden Doppel- Boot veichen. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Druckknöpfen. Waren: Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Kon -¹ I1“ — 8 b 2 b 8 9. 8 5 1 11“ sservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte füur 1“ 3 Sauosbt Sauet. 9 3 1909. Aktiengesellschaft Metzeler & Co., und Vertrieb technischer Artikel. 22 — 1e *4 36. 124294. D. 8279. industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, 1 wie Fals- Etiguette deg echten „Gola- München. 13/12 1909. . Waren: Sö — +₰ = .
8 mineralische Rohprodukte. “ Hoat „. — 2 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Abbest⸗ — 88 — — oq Kieres sind gesetzaies werke. Waren: Präservativs. 8
27/7 1909. Walter Gesekus, Berlin, “ Warenzeichen. A⸗ 1 Es
99
23/2 1909. Carl L. Schwark, 11 8 Cassel, Karthäuserstr. 51/2. 14/12 “ 1 8 l 7 7 . 2 1909 . 8*
. 4 5 . 82 2 . 24, 29 Geschäftsbetrieb: Fabrikation * 3 eehesh ge net se fi-nes -
Za. 124306.
EA4“ VIPER “ 1 Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Kragenklappknöpfe, Rock⸗ und Blusen⸗Halter aus
8 v11“ n 8 v S. Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Federstahl, vernickelt, versilbert oder vergoldet.
1 Großhandlung pharmazeutischer Präpa⸗ 2. 1“ 8* 17 30/1 1909. Kay Brothers Limited, Stockport, Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Holz⸗ Gold⸗ und Silber⸗Waren, 8b dS,R.eJ;e-
“ 8* 8 rate. Waren⸗ Arzneimittel und Ver⸗ eeen Li 26/7 1909. — Sam⸗ (England; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Gerson und und Leder, Desinfektionsmittel. Schmucksachen, leonische Waren, lfeni 8 s 1/10 1909. Heinrich Greve, Düsseldorf, Kronprinzen⸗ 10/8 1909. Dynamit A. G. vormals Alfred und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Par⸗ Denton, Lancashire (England); Vertr.: Pat.⸗Ann. c. 13/12 1909. G. S89e: er 8. 81. 118 ab it. Waren: 3 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 3. Maschinen, Maschinenteile, Stall⸗, Garten⸗, und
straße 112. 13/12 1909. Nobel und Co., Hamburg. 13/12 1909. fümerien und kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, mir von Ossowski, Berlin W. 9. 13/12 190⁰. BOeschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Fetanttt. Chemis he Sehesgr, e Fliegen Korsetts, Hosenträger. landwirtschaftliche Geräte, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Getreidegroßhandlung und Kraft⸗ Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabriken. Waren: der Haare und der Zähne sowie der Nägel, Tees für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri basen. Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, alkoholfreie Ge⸗ Hängende, üs rige Fliegenfänger un G e rig. c 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
futterfabrik. Waren: Viehfutter. 5 Sprengstoffe und Schießp militärische Zwecke 5 medizinische und Kopfbedeckungen. Waren: Hüte, Mützen. inke, Malz und Hopfen. 8 “ 11u“*“] . Se gs — vvö“ 8* ““ “
Geschäftsbetrieb: Fabrik und
8