8
86
88 “ 8 1 85323] Elberfelalal. 185341 rung des Wohls der Arbeiter und sonstigen Ange⸗] 1911, eventuell in Gemeinschaft mit einem Prokuristen sellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1909 errichtet Kaufmann und Bierverleger Theodor Bützow zu Berlin. Handelsregister [853111 Bei Nr. 19 574: (Firma Eisoldt & Rohkrämer C2hes ehnen seih Wizefbreog. bei Nr. 29] Unter Nr. 1114 des Handelsregisters A 4 ielten der Gesellschaft sowie die Beteiligung an der⸗ zur Vertretung berechtigt; und durch die notariellen Verhandlungen vom 22. Krakow eingetragen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Berlin.) Inhaber jetzt: Hugo Eisoldt, Musiklehrer, Pe aEhret e.. eingetragen: C. Störtländer Nachf., Elberfeld — ist ein⸗ artigen Wohlfahrtsunternehmungen. Geschäftsführer in . Nr. 566 die Firma Fritz Schoppe, und 26. November 1909 zur Annahme gelangt. Krakow, den 6. Januar 1910. Abteilung A. — Tempelhof. Der Uebergang der in dem Betriebe „Tgier;⸗ aeifrserloschen 8 8 getragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ ist der Regierungsbaumeister Adolf Höschele in Halle Wafseln⸗ und Zuckerwarenfabrik Gesellschaft Herford, den 3. Januar 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Am 4. Januar 1910 ist in das Handelsregister des Geschäfts begründeb derbtnblicge be Süeeit Con 8p 4. Januar 1910 mann Walter Tenthoff hier. a. S., Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein mit beschränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Landau Pfalz. Handelsre ister. [85481] eingetragen worden: b Ausnahme der in der Anlage vr noechellen g . en gaiserl. Amisgericht. 6 8 Elberfeld, den 4. Januar 1910. Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere nover. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Hirschberg, Schles. — [85356] Neu eingetragen wurden die Fienen. 4*. 2.9198 Offene Handelsgefellchaft⸗Moeschler handlung vom 28. Aesember 1909 aufgeführten Ver⸗ 11“ Kgl. Amtsgericht. 13. Geschäftsführer bestellt find, durch mindestens zwei stellung und Bertrieb von Wefnheeens Zuckerwaren— Bei der Firma Maschinenbau⸗Aktiengesell. 1) Franz Georgio, Spezerein Farbwaren⸗ & Co. in Berlin. Gesellschafter; ö 5 öö 8 8 “ dcnne29 Darmstadt. Kee Lunn. 1 1 IIa 811“ 8 185 Feschäftsführer gemein vder durch — der Betrieb ähnlicher und damit in Zu⸗ vermuͤle e⸗ IIoE“ 88 EIöI1ö118 ve ühee. Meoeschler, Kaufme Berlin, 2) Paul Moeschler, zember 1909) bei dem Erw 882* üfts I ser Handelsregister Abteilun Band 1 . 8 9902 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ samme - Geschäfte, insbes Feoff⸗ 9 * 3 34811 da Mörschler, Banfmann, Serlin⸗ 9. “ 2 den Musiklehrer Eisoldt ausgeschlossen. Dem Ver⸗ — Ord⸗Nr 3 8 bei der e Johann In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Geschüht 85 Cö der Gesellschaft Forthetrich cde tehender 28 15 ben Fener. . ’ B Nr. 9 — ist das Erlöschen der Franz Georgio, Kauftnann in Annweiler. b vigmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. Janue uchba d in Tempelhof unter Ord.⸗Nr. In “ i zu Nr. 248 bei d 8- a Gesch. Salinger kuristen. : 3½. 1z zu Hannover unter Furma Fritz Gesamtprokura des Arthur Tittel eingetragen. 2) Daniel Voos, Möbelfabrik in Annweiler. 1910 begonnen. 1igshuchhändler Hernhard Rohträmer in Tempelbof Weber u. Co., Go m. b. H. in Griesheim bei zu Nr. 248 bei der Firma Ge 1’“ erfolgen durch den Reichsanzeiger. Schoppe, Waffeln⸗ und Zuckerwarenfabrik“ be⸗ Hirschberg in Schlesien, den 4. Januar 1910. Inhaber: Daniel Boos ffabr⸗ d Möbel Nr. 35 198 Offene Handels esellschaft: Paatz ist Prokura erteilt. Darmstadt am 29. Dezember 1909 folgendes ein⸗ Elbing eingetragen daß die Gesellschaft aufgelöst 8 Halle a. S., den 30. Dezember 1909. sttehenden bisher dem Kaufmann Fritz Schoppe ge⸗ ir erg in Schlesien, den 4. Januar E Inhe er: anie Voos „ Bau⸗ und Köbel⸗ 11“ setfschafter! Karl Bei Nr. 23 836: (Fi ili Ber⸗ 9 1 die bisherige Gesellschafterin Therese Salin 8 85 ; 8 1 K ann Fritz S . Königliches Amtsgericht. schreiner in Annweiler. Als Prokurist ist bestellt: & Schenk in Berlin. Gesellschafter: 1) Karl Bei Nr. 23 836: (Firma Philipp Kosack Ver getragen: und die bisherige Gesellschaf “ ger Königliches Amtsgericht. Abt. 19. hörenden Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung dieses Voos Dam . Ficer gs Bevlin, 8 ud Briefmarkengeschäft gelra⸗ S 2 vember 1909 wie in Elbing alleinige Inhaberin der Firma ist 8 vW11“ - .Babritgeschafts. 1 — Jakob Voos, Sohn von Daniel, in Annweiler. 3, Tischlermeister, Berlin, 2) Paul Schenk lagsbuchhandlung un engeschäf Die Satzungen sind am 20. November wie i g g Zweckes ist die Gesellschaft befugt gleichartige oder Iserlohn [85357] A S — aatz. Tischlermeiste 5 ⸗egg⸗ 8 Doe! 8 Dem Rudolf Weber in Berlin ist Prokura . Elbing, den 3. Januar 1910. 8 m, Westf. [84960] Fhnlich⸗ 8 si 3 1 js 3) Franz Seeber, gemischtes Warenge chäft rechsler, Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. De⸗ Berlin.) Dem Rudolf Weber in Berlin ist Prokure folgt abgeändert worden: AÜbing, Ssee Hamm, en ö 848 ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Wund Bürstenfabrik in Ramb IJ er: zember 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ erteilt. ft b W 5— Königliches Amtsgericht Hende Sregister des Fents erichts Hamm. solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Nr. 533 die Firma Barmer Bandlager Frau Franz Seeber Kaufmann in Ramberg. schaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ Bei Nr. 26 946: (Offene Handelsgesellscheft Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗ Essen, Ruhr. Bekanntmachung. (83836] Unter Nr. 36 des Registers Abteilung B ist am Vertretung zu übbernehmen. Das Stammkapital be⸗ Maria Brams mit Niederlassungsort Iserlohn Landau, Pfalz, 6. Januar 1910 mächtigt. Gustay Krüger Steinsetzmeister (Inh. C. & gesetzt worden und gilt auf jeweils 3 Jahre ver⸗ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 28. Dezember 1909 eingetragen worden: 1 trägt 90 000 ℳ. Der Gesellschafter Kaufmann Fritz eingetragen. Inhaberin ist die Handelsfrau Maria 2 Kel Amtsgericht 8 Nr. 35 199. Firmg: Johannes Petersen Ver⸗ G. Krüger) Berlin.) Die Firma Faulet jett: läͤngert, falls nicht vor Beginn des letten Jahres gerichts zu Essen ist am 20. Dezember 1909 ein⸗ Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Schoppe zu Hannover bringt als seine Stammein. Branns geb. Wemmers, in Iserlohn. 111“ -“ kaufsstelle der Forster Holzwollwerke G. Gustav Krüger Steinsetzmeister (Inh. Gustav Kündigung erfolgt. 8 8. Firma Eduard Hobrecker, Gesellschaft mit be⸗ lage das bisher von ihm unter der Firma „Fritz Iserlohn, den 29. Dezemder 1909. [Landeshut, Schles. 85365] m. b. H. in Berlin. Inhaber: Johannes Petersen, Krüger jun.). Der bisherige Gesellschafter Steinset⸗ .§ 8. II“ 1468 die Firma Karl Götte, Effen, und schränkter Haftung mit dem Sitze in Hamm, Schoppe Waffeln⸗ und Zuckerwarenfabrik“ zu Han⸗ Königliches Arntsgevicht. Eintragung im Handelsregister A. Kaufmann, Berlin. meister Gustag Krüger ist allemger IFehaber der Sind Prokuristen bestellt, so haben die Geschäfts⸗ als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Karl Götte Westf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ nover, Volgersweg 2 und Ernst Augustplatz 4, be⸗ — ei Nr. 5: Offenen Handelsgesellschaft Rosenstein Bei Nr. 2332 offene Handelsgesellschaft Emil Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. führer zu bestimmen, ob die Prokuristen einzeln oder zu Essen 8 vember 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ triebene Geschäft mit allen Aktivis und Passivis ein; Karlsruhe, Baden. [84965] £ Prerauer zu Landeshut i. Schl., Gesell⸗ Trebesius in Berlin: Die Firma ist in Emil —Bei Nr. 31 409: (Firma August W. Eiling⸗ nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sub Nr. 1469 die Firma Emilie Hurwitz, Essen, nehmens ist die Fabrikation von Draht und Draht⸗ der Gesamtwert dieser Einlage ist zu 60 000 ℳ Bekanntmachung. schafter die Fabrikbesitzer Josef, Felix und Erich Trebesius * Knappe geändert. hoff — Deutscher Reichs⸗Central⸗Markt Wil⸗ die Gesellschaft vertreten können. und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann waren aller Art und anderen Gegenständen, die Ge⸗ angenommen. Geschäftsführer sind Kaufmann In das Handelsregister A wurde eingetragen: Prerauer hier: 1 Bei Nr. 7415 Firma Wenzel & Sicker in mersdorf.) Inhaber jetzt: Else Eilinghoff, ge⸗ “ Emilie Hurwitz, geb. Gottschalk, zu Essen, winnung und Verarbeitung der da bei zur Verwendung Fritz Schoppe zu Hannover und Kaufmann Wil- Zu Band 1 8.3.158 zur Firma Franz Frosch, Der Gesellschafter Josef Prerauer ist aus der Berlin: Inhaber jetzt: Carl Richard Schmidt, borene von der Ahé, Hermsdorf. Dem August Das erste Geschäftsjahr endigt am 1. Februar 1910. sub Nr. 1470 die Firma Emil Pieper, Lacke kommenden Rohstoffe jeder Art, der Handel mit helm Hasenhauer zu Hannover. Der Gesellschafts⸗ Daxlanden: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft ausgeschieden. Schuhmachermeister, Schöneberg. Die Prokura der Wilhelm Eilinghoff in Hermsdorf ist Prokura er⸗ Darmstadt, den 28. Dezember 1909. und Farbwaren en gros, Essen, und als solchen Gegenständen, der Erwerb, die Pachtung, die vertrag ist am 14. Dezember 1909 errichtet. Die B.⸗Z. 207 zur Firma Markstahler 4 Barth, Amtsgericht Landeshut i. Schl., 30. 12. 1909. Frau EClara Wenzel, geb. Schaepe, ist erloschen. Dem teiltx, Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Großh. Amtsgericht II. deren Inhaber der Kaufmann Emil Pieper zu Essen, Errichtung und der Betrieb aller zur Erreichung der Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, jeder derselben Karlsruhe: Der bisherige Inhaber der Firma, Lehe. Bekanntmachung [85366. Christoph Andreas Wenzel, Berlin, ist Prokura er⸗ Bei Nr. 31 . rns Ftichesx.aar. Darmstadt. [85324] sub Nr. 1471 die Firma Ewald Feeth, Jalvu⸗ vorgedachten Zwecke dienlichen Anlagen sowie die ist zur felbsgänbigen Vertretung der Gesellschaft Fabrikant Jakob Barth, ist gestorben; das Geschäft Im hiesigen Handelsregister Abk. B ist bei Nr. 20 teilt. rc. lottenburg.) Die Niederlassung ist nach Rixdorf In unser Handelsregister B wurde heute hinsichtlich sien⸗ und Rolladen⸗Fabrik, Eisenconstruktions⸗ Beteiligung an anderen, leichartigen Unternehmungen befugt. Kündigung der Gesellschaft darf innerhalb ist übergegangen auf Fabrikant Karl Hermann Barth Sn Norddeutsche Cement⸗Industrie Aktien⸗ a Bei, Nr. 13381 offene Handelsgesellschaft verlegt. 8 der Firma: Bank für Handel und Industrie, Werkstätten, Essen, und als deren Inhaber der und die Errichtung von weigniederlassungen. — Das der ersten 5 Jahre, vom 1. Januar 1910 an ge⸗ hier und wird von diesem unter der seitherigen Firma gesellschaft in Lehe, heute fofmnüee Ieeeese zen M. Marcan & Co. in Leeds mit Zweignieder Bei Nr. 32 533: ( irma John J. Engel Darmstadt, folgender Eintrag vollzogen: Kaufmann Ewald Feeth, Essen, Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. — Geschäfts⸗ rechnet, nicht erfolgen; falis nicht 6 Monate vor weitergeführt. Die Prokura des Theodor Reuter Serbne dich B9echlu 81 Geeeralgerfegeneüen lassung in Berlin: Dem Hugo Zeuner zu Charlotten⸗ Berlin.) Dem Friedrich Dankwort in Berlin ist Die stellvertretenden Direktoren Adolf Hügel in sub Nr. 1472 die Firma Arnold Kohl, Essen, führer ist 9 Kaufmann Eduard Hobrecker in Hamm. Ablauf des Zeitraums Kündigung Reerfolgt, so gilt bleibt bestehen. 11 8 Dktober 1909 Bist das Grundkapital 8. burg ist Prokura erteilt. Prokura erteilt. ; 8 „. Darmstadt, Paul Hartog in Berlin sind aus dem und als deren Inhaber der Installateur Arnold Kohl, Die Gesellschafter G Marie geb. die Gesellschaft jedesmal als auf 5 Jahre verlängert; Zu Band IV O.⸗Z. 148: Firma und Sitz: Ida 30 000 ℳ erhöht. Die Erhöhung im erfoigt. Das Bei Nr. 14 375 Firma L. J. Levinstein & Sons Bei Nr. 32 720: (Firma A. von Krause & Co. Vorstande ausgeschieden. Essen 1) Witwe Kaufmann Otto Hobrecker, Marie geb. dem Heinrich in Hannover ist Prokura Reichelt, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Zigarren⸗ Grundkapital beträgt jetzt 100 000 ℳ in Charlottenburg: Der Dr. Edwin Levinstein in Berlin.) Dem Gustav von Rauch, Berlin, dem Die feitherigen stellvertretenden Direktoren Jean gub Nr. 1473 die Firma Gustav Bovensiepen, Garschagen, zu Hamm, erteilt. händler Emil Reichelt Ehefrau, Ida geb. Dams, 2epe. 3 19 ℳ. Dahlem und der Dr. Ludwig Zwiklitz in Char⸗ Wilhelm Beckmann, Berlin, dem Georg Loewe, Andrae jr Siegmund Bodenheimer beide in Berlin, Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav 2) Kaufmann Eduard Hobrecker zu Hamm., in Nr. 567 die Firma Diedrich Mester Gesell⸗ Karlsruhe. L „. „Snt lich 8 Arnts richt b lottenburg sind in das Geschäft als persönlich haftende Karlshorst, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je sind 8n Direktoren bestellt. 6 ehths Seee G11 8 3) Gerichtsassessor Otto Hobrecker in Münster schaft mit beschränkter Haftung mit Siz in O.⸗Z. 149: Firma und Sitz: Domenico P. önigliches Amtsgericht. . Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ zwei gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Darmstadt den 31. Dezember 1909. 82 1971 “ Isermann, (Westf.), Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Cambiaggio, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Lindow, Mark. [85367] schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 Gelöscht die Firmen: Großh. Amtsgericht Darmstadt . Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz 4) Kaufmann Hans Hobrecker zu Hamm, Handel mit Holz. Das Stammkapital beträgt Domenico Paolo Cambiaggio, Ingenieur, Karlsruhe. „Handelsregister A. Die Firma Märkische Kunst⸗ begonnen. Nr. 1540: M. & B. Aschheim Charlotten⸗ vx 185325] Essen 5) bG 8. Beflegsos Htte Festteler, Mar⸗ 120 000 ℳ. Auf ihre Stammeinlage hat die Ge⸗ bs 11 Export⸗ und Patent⸗ Iremische Reinigungsanstalt Bei Nr. 16 324 irma Fr. Richter in burg. 8 — N“ 8 J r. 1495 die Fi na Josef Berlage, Essen, garete geborene Hobrecker, in Dillenburg sellschafterin Firma Pundt & Kohn in Geestemünde verwertungsbureau. 1 Lindow ark) ist erloschen. Bexln: jetzt: Rürnae⸗ Frr ahiic Maler. Nr. 31 500: Bombicki & Lehmann Berlin. In unser Handelsregister 8 ist äT“ F Sce⸗ en. haben auf das Stammkapital die bisher in ihrem 1 SIb 88 ve ah ee dosce. in Karlsruhe, den 3. Januar 1910. Lindow, den 30. Dezember 1909. meister, Berlin. Die in dem Betriebe des Geschäfts Nr. 12 478: Otto Haber Berlin. folgendes Sngetrußen d 2 Fer“ Gefenf haft F Essen G “ 98 8 gemeinschaftlichen Eigentum stehenden Grundstücke Hannover (Ecke Jahn⸗ und Ritterstraße) lagern, im Großh. Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht. begründete Forderungen gehen auf den Maler⸗ Nr. 33 226: Paul Hohradt & Ce⸗ Berlin. deutsche Asphalt & Oelwerke, C Ge; Nr. 1003, betr. die Firma Karl Götte, Essen: Steuergemeinde Hamm Flur vier Nummer 1743,/255, Werte von 60 000 ℳ;: ebendaselbst befindliche — 8 Vei Nr. 20 90 1 bsfee Seeseleg⸗ ft Sigis⸗ maschinen⸗Industri Friedrich Lohmann Delitzsch. Gegenstand des Un Ernehmens ist die Die Firma if 8 2 345/251, 1346/2 619/251 2c., zu 1619/251 ꝛc. 1“ 91n u“ ekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist bei der in Ab⸗ Bei 8. 389 S Len delcgesegschalf Sigis. ve Industrie A. F. ch h Fabrikation von Teerprodukten, Teerölen, der An⸗ Essen, Ruhr. 1 [85343] 1717551,13280251 4u. 1919 8757354 Hns 876/251 7 E. Hinz dufen In das andelsregister B Band j O.⸗Z. 24 wurde teilung A Nr. 120 ein etragenen offenen Handels⸗ s. “ Geseilscaster Meyer Cam⸗ Berlin, den 4. Januar 1910. und Verkauf derselben sowie die Herstellung und der In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ mit Wohn⸗ und Fabrikgebäuden und allen sonstigen im “ een “ Geschäftsführer sind zur Firma Karlsruher Werkzeugmaschinenfabrik gesellschaft Stahn & Hücker in Lübbecke heute aufgelöst. Der bisherige Lesellscge 8. 1Se; richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Handel aller in diese Branche einschlagenden Haupt⸗ erichts Essen ist zu Nr. 1080, betr. die Firma 1 it Bahnanschluß, Bru und Waffer⸗ zu 9 b angenommen. C ftsfüͤh vormals Gschwindt & Cie, ig Liquidation in eingetragen: nihge heraniges Inhaber nn Fürmag⸗ in Ri 8“ 8 und Nebenerzeugnisse und verwandter Artikel. Philipp Jacobs⸗ Essen, am 30. Dezember 1909 Eätnan Maschinem Gherdennend allem son 1“ Peeftg ff e — Karlsruhe eingetragen: Die Vertretungsbefugnis Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist der Bei Nr. 32 454 Firma Muck & Co. in Rix⸗ 1 ö1 (85316] ꝑGStammkapital 85 000 ℳ. Geschäftsführer sind „ e;. GE“ je er 8 der mann Gerhard Kohn in Geestemünde, letzterer als Ka Liquidator dio Boehme vier beendet. Gastwirt August Burmei Lübbeck rf: Die Firma ist geändert in: Muck & Co. Borbeck. 1“ 28 Stammkapital 85 000 8 1 g; eingetragen: Die Firma ist erloschen. stigen Inventar, die sämtlichen Aktiva der unter der 89 8v. — ichnet die Fi des Liquidators Bruno Boehme hier ist beendet. Gastwirt August Burmeier zu Lübbe e. dorf: aaes. jetzt: In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 14 Kaufmann Johannes Schleu zu Bonn, Kaufmann Keys v11““ [853441 Eduard Hobrecker in Hamm (Westfalen) be⸗ Seen Heseper bden zeichnet, die Firma Karlsruhe, den 4. Januar Lübbecke, den 4. Januar glo. Fabrik photogr. Präpe 1 ist heute bei der Firma Th. Pollerbeck in Borbeck Heinrich Brüggen, Kaufmann Heinrich Schmidt ssen, Ruhr. 8 1 1 2 2 38 4290 j en vollgültig. Der Gesells ag mit besc Großh. Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht. Hans Kuhlbrodt, Kaufmann, Berlin. Alle im Be⸗ ist heute Fir. PSe chhalter Wilhelm zu Delitzsch. De Gesellschaftsvertrag ist am In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft, alles zusammen Haftung ist am 27. Dezember 190 geschlossen. 89 8 kriebe der Firma Muck L. Co. begründeten Ver. Hrbenscabin Borheck jst Prokura erhelt. 20 Fee 1909 Di Ulschaf gerichts zu Essen ist am 31. Dezember 1909 zu hg. 1“ ö“ ,%.] Hannover, den 3. Januar 1910. Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [85470] HMagdeburg. [85369] hg sis ben dem Keufciens. ig 6z8 8 86—6 0 0 Ni. Dezember 1909 festgestelt. Die Gesellschaft Htr. 29, betr. Nie Firma „Essener Ziegelverkaufs⸗ “ Hobrecker unn esata belltne ner Königliches Amtsgericht. 11. as unter der Firma „Gustav Steinberg“ in Die Firma „Baltische Landbank, Aktielsenen. übernommen. F C Königliches Amtsgericht. NNendigt am 31. Dezember 1929. Wenn nicht 6 Monate verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung SSe 15 92 E Aberns [853541 Kattowitz bestehende Handelsgeschäft ist auf den schaft“ mit dem Sitze in Magdeburg, weig⸗ Bei Nr. 33 230 Firma Karl Rogausch & Co. — 5317 8b lblauf dieses Zeitraums Han ete Gesellschafter Essen, eingetragen: Gemäß dem Beschluß der Ge⸗ 206 345,23 d Gesellschaft sgehenden öffentlichen Hannover. 88 [85354] Kaufmann Josef Spitzer in Kattowitz übergegangen niederlassung der in Rostock bestehenden Haupt⸗ in Berlin: Die Firma ist geändert in Bernhard Svemermavenss Haudfleregt .. 817] no. cct d d, gilt der Vertrag jeweilig als sellschafter vom 27. April 1909 ist das Stamm⸗ Bekꝛnnbmuchengesellschaft ausgehenden öffentliche e In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts und wird von diesem unter unveränderter Firma niederlassung, ist heute in das Handelsregister B Matthigae. . Tö“ Im hiesigen “ ist 8 4 5 Firma 42881 8 5 1 e 9 Beeee der kapital um 7000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 194 000 ℳ. öö erfolgen durch den Deutschen ist heute folgendes ein setragen⸗ fortgeführt. unter Nn he eugeteaßen I Bei Nr. 33 333 Fi annes Stabenow -& S olgendes eingetragen worden: . ah rlängert. ur Vertretur 8 2 iae rbsaa danssecas. Sn Reichsanzeiger. 18 b 3 1 “ 1b 8 FF gen d le in Werlin: Die Firma⸗ saäte jetzt: Johannes d * 2tcge hag ist der Kaufmann Gustav Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist die Mit⸗ Seestemünde. Bekanntmachung. [85345] Am 5. Januar 1910 ist ferner eingetragen worden, zu Nr. 577 “ “ Blate Die Gesell⸗ FMtsgsricht Sates wis “ Feömenamüf 2xchenea lreache ”h. nfticgagraom Stabenow Inhaber Hermann Wetzel. Inhaber Johann Becker in Bremerhaven aus der Gesellschaft wirkung je zweier der Geschäftsführer erforderlich. In das hiesige Handelsregister A Nr. 146 ist zur daß den Kaufleuten Wilhelm Vogel und Gerhard schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [85469] 8 Li sche ft d di d bt N rbi d jetzt: v Wetzel, Friseur, Berlin. ausgeschieden. Damit ist die offene Handelsgesell⸗ Zur Verfügung über Beträge über 5000 ℳ ist die Firma C. Ahlers & Co. in Geestemünde ein⸗ Schulte, beide in Hamm, Gesamtprokura erteilt 1“ C“ Rudolph Cohn: Dem Der Kaufmann Julius Feige in Kattowitz ist aus po disgenh sösten und 8 8 in verbiah ung “ 2 offene Handelsgesellschaft F. gusg fgelöst. Der K Heinrich Friedrich Genehmigung sämtlicher Gesellschafter erforderlich getragen: Dem Kaufmann Martin Ahlers in Geeste⸗ —, —— 8 8 . A. 8 der offenen Handelsgesellschaft,,Fiedler & Glaser“ stehenden Geschäfte, ferner inrichtung und Führung Bei Nr. 35 042 offene Handelsgesellschaft . schaft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Friedri 2 9 9 88— S ; ; in getragen: ; “ H Handels t [85351]] Walter Cohn in Hannover ist Prokura erteilt; ff 8 gesellschaft „F e d landwirtschaftlicher Bücher Prüfung der Rechnungen Meyer & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist Stege in Lehe hat Aktiva und Passiva übernommen In Anre hnung auf ihre Stammeinlage brin en in münde ist Prokura erteilt. 8 “ 88 89 S s ist lae 8r zu Nr. 1084 Firma Ahnegewanter * bel 1. Kattowitz ausgeschieden. Sf⸗ Prokurg des Franz 8 Vne seh a ber Vüc 2* Füfüng der cs ungen 2 f Aüft Die bisherige Gesellschafterin Flora Unger, und führt das Geschäft für seine alleinige Rechnung die Gesellschaft ein: 1) der Kaufmann Jo annes Geestemünde, den 20. Dezember 1909. 1 88 lütsr er Firma: Sieber 5 s lsch f e Rudolf EE August Feige ist erloschen: Bem Rohed Ullrich in Katbowit 18 sec 8 Bet d u 8 Ne ) esung lan 8 1. Mecher Fenvesssehn ist alleinige Inhaberin der fort. Der Name der Firmga bleibt unverändert. Schleu zu Bonn a. die sämtlichen in seiner Fabrik Königliches Amtsgericht. VI. Shhet w 19e 8 Hachfeld in Linden ist Gesamtprokura in er Weise ist nunmehr Einzelprokura erteilt ööö ö“ 88 irma. 2 C sIS C & I den 5. Januar 1910. zu Delitzsch ö“ 8 Geestemünde. Bekanntmachung. [84211] de1 8 erteilt, daß jeder zusammen mit einem anderen Pro⸗ Amtsgericht Kattowitz, den 3. 1. 10. standsmitglieder sind der Landwirt Carl Eduard Bei Nr. 35 077 offene Handelsgesellschaft Gustav Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: einer Lokomobile von 35 bö In das hiesige Handelsregister A Nr. 207 ist zu Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung kuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma 1 Thiele und der Kaufmann und Landwirt Hans Hey⸗ Winckler & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist Lampe, Sekretär. ssämtlichen vorhandenen olzbearbeitungsmaschinen, der Firma Heinrich Lange in Geestemünde heute Le ) a befugt ist; Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [85471] beide in Rostock. Dem Carl riehen fgelsst. Der visherig Sesellerafter Züche ö16“ Transmissionen ꝛc. im Gesamtwerte von 20 000 ℳ, der Firma . g Fe vie von Silberwaren. “ “ “ Im Handelsregister A ist am 4. Januar 1910 mann, eide in Rostock. Dem Carl Thierbächer in aufgelöst. Der ee 1s Breslau ee . bie gesamte in seiner Fabrik zu Delitzsch befind⸗ eingetragen, daß dem Heigeniker Karl Lange in Persönlich haftende Gesellschafter sind: zu g b SenZ unter Nr. 945 die Firma „Emma Hamburger“ Rostock ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag 8 † 5 † 8 aber e ) . E Z“ 8 8 5 5 29J . 1 8 11“ „ ‚vostomn 9 ) 71. 8 1 60 5 - joßo S j „ eben er .4 Her 8 Eehr Wönclep iste⸗ Fr Vö b In unser Handelsregister Abteilung A ist heute liche elektrische Lichtanlage, bestehend aus zwei Geestemünde Prokura erteilt ist 1) Kaufmann Otto Siebert, verein Bertho amm g
dgese ezlge⸗ b 1 Sie Ge 11.“ ie mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber die der Aktiengesellschaft ist am 2. Dezember 1908 fest⸗ Nr. 28 621 eingetragen worden: Bei Nr. 264, Firma Heinrich Dynamos, einer G Akkumulatorenbatterie, Geestemünde, den 27. Dezember 1909. “ 2) Techniker Carl Nies, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren 85 die 2 tz und Nr. 28 621. b 2
umbe, 1 24 öft is Liquid — fme doc eb. gestellt. Die Gesellschaft wird vertreten: 1) wenn
findlichen Bogenlampe Königliches Amtsgericht. VI. beide zu Hanau wohnhaft. 8 bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Bankier verehelichte G“ Vorstand aus einer Person besteht, entweder von zefindlichen Bogenlampen, 1““ W 1. 29. De. 909 Joseph Lebenberg und Bankier Berthold Lamm in Nomburg, in Kattowitz eingetragen worden. Dem der. 8 “ 8
Nr. 30 657. W. Lustig & R. Körper. hheim: Offene Handelsgesellschaft. han J Glühlampen, Leitungsdrähten und sonstigen Huhehse Geestemünde. v [85346 Hanau, des nenches nber 190g, 8 eeen g 2 v Kaufmann Mkartin Hamburger in Kattowitz ist Cö“ 111 bet te ch v ““ . erzie b Röchli Lanz zhei stücken i esamtwer 7500 G „das In das hiesige Handelsregister A Nr. 380 ist ein 8 8 3598 F; Prokura erteilt. and aus; 9 w 2.
Ber den 4. Je 1910. merzienrat Helene Röchling, geb. Lanz, annheim, stücken im Gesamtwerte von 7500 ℳ, “ In da hiesige Handelsreg 24 EeiA erc Aais d4-Nö. 8 .3228 Firma Laboratorium Trostworth⸗ 1 b 1e IIn ndern Hessesf 1 Mit⸗ vördetrzen Rmtisalce Al10. mitt⸗ Abt. 86. Frau Rittmeister Valentine von Seubert, geb. Lanz, gesamte in der Fabrik zu Delitzsch befindliche getragen: Die Firma „Johannes Strycker“ mi Hanau. Handelsregister. [85352] agens aanhüngirna L Die Hanpins rcjafin 9” Amtsgericht Kattowitz. “ 1 8 1. Königliches Amtsg 2 Schloß Seeleiten bei Murnau, Oberbayern, und lebende und tote Inventar, wie Hobelbänke, dem Sitz in Geestemünde und als deren Inhaber Firma; Lechleder & Stroh. nach Berlin verlegt. Das hiesige Gescheft wird Königsberg, Pr. Handelsregister des [85359] urift und einem Prokuristen, oder von zwei Pro . Fe brikbesitzer Dr. Karl Lanz, Mannheim, sind in Schreiner⸗ und Schlosserwerkzeuge, die vorhandenen der Kaufmann Johannes Strycker in Geestemünde Der Kaufmann Heinrich Lechleder in Frankfurt Zweigniederlassung; — Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Als nicht ö veröffentlicht: Handelsregister [85313] das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter Handwagen, Kippwagen, Arbeiterschränke, desgleichen Geestemünde, den 28. Dezember 1909. am Main ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die zu Nr. 3460 Firma A. W. Wolffs & Co.: Am 5. Januar 1910 ist eingetragen in Abteilung A Der Vorstand bestehts je nach Bestimmung des Auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. necs 8 öe Gegheen g Hnne Uen scenteruͤtenfsen, 11 Sfühle Königliches Amtsgericht. VI. Frlelschaft ü 8 sin 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ bei Nr. 17 für die Firma Göttner & Prestien, Com⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern.
i A. Julie Lanz, geb. Faul, zu gunhet n, Geldschrank und das so e 8 24 8 8 1 5347] ain bestehende Zweigniederlassung ist dur m⸗ schofter Np olffs in He ¹ inzge ; . Sc: 8 „. 4411 IöbIX“ Am 4. Januar rüs Handelsregister Fali Helene Röchling und Frau werte von 4000 ℳ, d. ein Depot von preußischen Gera, Reuss. Bekanntmachung [85347 Ppag g schafter Abraham Wolffs in Hannover ist alleiniger manditgesellschaft vormals August Schieffer Die Bestellung und der Widerruf derselben liegen
1 2 8 X s Handelsregister Abt. A Nr. 6 ie Firma wandlung in eine Hau tniederlassung erloschen. eingetragen worden: Rittmeister Valentine von Seubert sind von der vierprozentigen Wertpapieren, deponiert bei der In das Handelsregister Abt. A Nr. 631, die Fi . g
1. Inhaber der Firma; decker zu Königsberg i. Pr.: Der persönlich dem Aufsichtsrate ob. Die Bestellung erfolgt zu 3 ädlich i is Das in Hanau bestehende Handelsgeschäft wird In ie Firma Schi ofte Hehler Uhuß 8 8 b- 9„ FMee Nr. 35 200: Offene Handelsgesellschaft Fischer &. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Ge⸗ Königlichen Eisenbahndirektion im Nominalwerte von Carl Schädlich in Gera betr., ist heute eingetragen H G andelsgeschäf in Nr. 3602 die Firma Schirmfabrik Adolf aftende Gesellschafter Kaufmann Paul Goettner zu notariellem Protokoll. Die Berufung der General⸗ .09 —½ — 8 1 1 *
2 orde die Fi Flosche 8 5 ige sellschafter Kaufmann Hein⸗ it Sitz 8 d als Gogefn⸗ 1 4 Gesellschaft 1G 18“ g; Ea . Ffft et 8 Die 22 8 Heinrich Brm worden, daß die Firma erloschen ist. von dem bisherigen Gesel 1n Nolte & Sohn mit Sitz Hannover und a 8 Königsberg i. Pr. ist durch Tod aus der esellschaf versammlung der Aktionäre erfolgt durch Veröffent⸗ Lang, Berlin. Gesellschafter: Bruno Fischer, selschaft 92 and “ 8e die ET1“ Delitzsch und Gera, den 4. Januar 1910. 1 rich Gruber in Hanau uner unveränderter Firma persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Adolf ausgeschieden. Die Prokurg des Johannes Elias ist lichung im Reichsanzeiger. Sie trägt die Unter⸗ Kaufmann, Berlin, Hans Lang, Kaufmann, Berlin. Prokura des bil: p Faul, Werlin und Paul Zabel “ ö“ Anrechte n Fürstliches Amtsgericht. als Einzelkaufmann lrgschr ther in Groß Nolte und Otto Nolte in Hannover. Offene Handels⸗ erloschen. Dem Paul Elias zu Königsberg i. Pr. schrift entweder des Aufsichtsrats oder des Vorstands. Die Gesellschaft hat am 24. Dezember 1909 be⸗ — rokuren Hes, Feläs 9 85 8 8e Handels⸗ Pa 8 an “ von 19 620 für elnen kebe . .. 8 [85848 Die dem bLbö“ . Lochesn 1 S5 gesellschaft seit 28. Dezember 1909; iI Einzelprokura erteilt. — Aus der Gesellschaft ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gonnen. Offene Handelsgesellschaft Ebert & Mannheim bestehen. . Bei⸗ Nr. 787, offene Han⸗ 8 ö rm Handelsregister Abteilung 4 2 Figsem ee e.. 2 fär “ Fronefaet S 88 ““ Firma verehec, S. 4. 88 B eist 113 während zwei neue durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer Gabelin, Lichtenber 8 Gesellschafter⸗ Willy Ebert, delsgesellschaft Bial & Freund hier: Dem Max Delitzsch, den 5. Januar 1910. 8 Nr. 798 eingetragene Firma: Karl Wieland in am Main ist sie erloschen. ssung ommanditisten g e der Gesellschaft, nämlich: 1) der Bankdirektor Richard
ide i önigli sgeri 3 ; 4 1 Berthold Lamm in Hannober. Geschäftszweig ist 18 Weber in Rostock. * 8 esgerichtsrat Tischlermeister, Boxhagen⸗Rummelsburg, August Jakubovicz und dem Ludwig Theomin, beide in Königliches Amtsgericht. Görlitz — Inhaber Bäckermeister Erich Wieland Hanau, den 30. Dezember 1909. 8 Berthoh 1“ eshaäfts⸗ sch g- Königsee, Thür- [85468. Weber in Rostock, 2) der Oberlandesgerichtsra
is s h Bei? , 1 1853⸗ in Gzrf; js s znjal; I z61 ver Eberhard Petrich in Friedenau 3) der Bankdirektor Gabelin, Tis ister, Lichteberg. Bi 1I. DZreslau, ist Gesamtprokura erteilt. — Bei Nr. 839; Döhlemn. [85326] in Görlitz — ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 5. 3604 di 1 Stei im Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma Lrberh 9 er Gähelin, WTö“ Jcg nrscn, cge Gasl. Die Firma Weingroßhandlung zum Rüdes⸗ Blatt 427 des Handelsregisters (Welde. Görlit, “ 1910. nigtäch ggerich in Nr. 3604 die Firma Buch und Steindruckerei Im H gif Adolf Kästner in Rostock, 4) der Direktor Carl
2 1 Zweigni ss Mann⸗ sämtlichen in der Fabri Ehrenhaus. FELanz hier, Zweigniederlassung von *sämtlichen in der Fabrik
Teretlg
1 an. d. belsregistern . 4. Jo 1 8 Fegifte 5353]2 Gutenberg Wilhelm Rodewald & Co. mit Sitz B. Harraß in Böhlen, Gesellschaft mit be⸗ F iele in Stettin, 5) der Rechtsanwalt lngig 160Möbelfabrik. Geschäftslokal Frankfurter heimer Dtto Klette hier Hnische di m etin, werke A. beeele⸗ csellschaft mit He⸗ Königliches Amtsgericht. heer 92 Ps ere fagter in 51i in Hannobher und als persönlich haftende Gesell schränkter Haftung eingetragen worden: 1 —— ee rhi in RStet 2 fämiaich Aktien Allee 160. roßhandlung und Rheinische Winzerstuben schränkter Haftung in Deuben) ist eingetragen 1 8 84957 Firma ist erloschen g 2 schafter Redakteur Wilhelm Rodewald und Ehefrau, Dem Kaufmann Johannes Müller in Böhlen ist uͤbernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗
Nr. 35 202: Offene Handelsgesellschft Krause, Otto Klette, Breslau. — Nr. 4628. Fuma worden, daß der Geschäftsführer, Kaufmann Ankon Ge He 8* 2) Firma: Deut Steinholz Industrie Helene Bormann, geb. Ehbrecht, in Hannover. Prokura erteilt. rats sind: 1) der Vansdirektor Richard Wufs in P. Palm &. Ce. Berlin. Gesellschafter: Rudolf A. Eckstein Filiale Breslau, Breslau. weig⸗ Pohl in Schandau, ausgeschieden ist. In das hiesige Handelsregister ist heute bei der 82, hässek.g Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1910. Zur Königsee, den 4. Januar 1910. Rostock E Oberlandesgerichtsrat Eberhard Krause, Tischler, Berlin, Otto Halm, Tischler, niederlassung der in Zobten a. B. unter der Firma * Döhlen, am 31. Dezember 1909. “ 8 Eldrae 8 Die bisherigen Gesellschafter Otto Schmidt und Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Fürstliches Amtsgericht. etrich in Friedenau, 3) der frühere Gutsbesitzer Berlin, Max Müller, Tischler, Baumschulenweg, A. Eckstein bestehenden Hauptniederlassung. In⸗ Königliches Amtsgericht. Frritz Blanck in Eldena als Inhaber eingetragen. Ilfe S sherig 8 “ die offene Rodewald ermrichttgtr 8 188 “ 185861] Sets Eeesdergesche der Ebere, uttbesißer
Steffen Tis Berli Die Gesellschaft haber Kaufmann Louis Eckstein, Zobten a. B “*“ E Grabow (Mecklb.), den 31. Dezember 1909. Ilse Brenner zu Hanau sin ausgeschieden, ie offene ir Sh 508 122 3 it Si onstanz. a g 55 r Far ⸗ IIWTn Otto Steffen, Tischler, Berlin. Die Gesellschaft h a aueschingen. Handelsregister. [85327] 8 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Hanbdels eschäft in Nr. 3605 die Firma Hein & Co. mit Sitz Zum Handelsregister Band III O.⸗Z. 73 wurde Rechtsanwalt Carl Kiesow in Rostock, 5) Martin veeeö“ ““ de voiiezember decht Dgr. 32 491. Zu S. 3. 22 des Handelsregisters Großherzogl. Amtsgericht. ist auf Fermo Paszualf d. Mi. elstadt i. 8. n⸗ Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter See 8 H. Dahme und Fr. Bauer, Josephi auf Hof Gutow, 6) Zuckerfabrikdirektor
Nr. 35 203: Offene C Gehr. önigliche Sg . “ Abt. A Bd. I — Firma Emil Kost in Donau⸗ Halberstadt. [85349] haber eines Zement⸗ und Asp Haltgeschäfts, über⸗ Witwe Johanna Hein, geb. Herzheim, und Kaufmann Architekten in Konstanz. Offene Handelsgesell⸗ Dr. Scharffen erg in Teterow, 7) Fabrikbesitzer Kindler, EeTT Heli⸗ Briesen, Westpr. in Briede., 5212] eschingen — wurde eingetragen als neuer Inhaber Bei der im Handelsregister A Nr. 24 verzeichneten gegangen, welcher es zu Hanau unter unveränderter Victor Hein in Hannover. Offene Handelsgesellschaft schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Friedrich Ahrens in Rostock. 8 schafter: Bruno Kindler, 8 8r ers herlin, Felir Die Firma Meier Cohn in Briesen m Kaufmann Hermann Burger Witwe, Elise geb. Kost, Firma Mooshake & Lindemann in Halber⸗ Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Der Ueber⸗ seit dem 1. Januar 1910; 89 Architekten Hans Dahme und Friedrich Bauer in —Der Gesamtaufwand, der zu Lasten der Gesell⸗ Kindler Buchdrucker, e v Handelsregister Abt. A gelöscht. iin Donaueschingen. stadt ist heute eingetragen; dem Bankier Walter ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten 1 Abteilung ö d Konstanz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 schaft an Aktionäre und andere als Entschädigung 4 am 1. 1910 ollernsäle Fritz Briesen, den 31. Dezember 1909 Donaueschingen, den 3. Januar 1910. Lindemann in Halberstadt ist Prokura erteilt. Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Er⸗ „38 Nr. 166 Firma veissae vee 8829 begonnen. Der Uebergang der von dem Gesell⸗ oder Belohnung für die Gründung oder deren Vor⸗ hn. Berün . Fiit Nebte, Kenfohann ö“ EEööö [85328] Cee en ge 2. a80 b 68 88 h e. 1909 “ Direklor Guftab Hektgrich Rithe schafter 1 Behepe. por ven Rne hef.ohe ö Feweset wurde Gefaie esde
8 “ sregi 85320 mburg. 8532 öniglic mtsgericht. 8. au, den 31. Dezember 1909. — keit in; wer: Derektor Gustav Heinrich Nizle gegangenen Verbn 81 1 mit der Anmeldun haft eing, h Behlin, 999. g. inrich Gebauer. In⸗ S Laderne, EFaffer F 8 4. ien ae Den unser Handelsregister A ist am 4. Januar 8 85350] Königliches Amtsgericht. 5. in Hannover ist aus dem “ vwvsgegiede. auggeschlossen Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des
Nr. 35 205: Firma Heiurie Berlin. 8 1910 eingetragen: 1910 die Firma Reinhard Splettstößer, Zement⸗ Halle, Saale. “ 6 dG gg„ 1 Kaufmann August Böttcher in v is Konstanz, den 4. Januar 1910. 8 Vorstands, des Aufsichtsratz und der Revisoren, Feher: Cig, . 39 Die den fleuten Paul More und Adolf ufabrik, in Dramburg, und als deren In⸗ In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Hannover. [85355] vertretendes Vorstandsmitglied. Die Prokura des Gr. Amtsgericht. — können bei dem Großherzogl. Amtsgericht zu Rostock,
Nr. 86 20638NEe 8 Zachr S Fafflle 8 ilte Gesamtyrtkura ist er⸗ baßer 85 Fabrikbesitzer Reinhard Splettstößer in Nr. 203 die „Saale“ Bergwerksgesellschaft mit „ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts August Böttcher und die Prokura des Georg ——— [85362] der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Strumpfhalterfabrik, Paul Hoegner Berlin. Bachrach in Casse er eihte rf 8 hrach in Caffet ha 16 8s N. S B beschränkter Haftung mit dem Sitz in Schlettau ist folgendes eingetragen worden: Alexander Emmermann ist erloschen; Kottbus. Bekanntmachung. 85 2] Mecklenburgischen Handelskammer daselbst eingesehen Inhaber Paul Hoegner, Kaufmann, Berlin. Der loschen. Der WE“ lich ecch, in Gefeli b zeg ale . venerderr Drambur bei Halle a. S. eingetragen. Das Stammkapital in Abteilung A. zu Nr. 3279 Firma C. & zu Nr. 187 Firma Velox Gasselbstzünder In unser Handelsregister A ist unter Nr. 687 die werden.
Klara Hoegner, geb. Pieczkowski, in Berlin ist ist in das Geschäft ach haftender ” . ekmeegerht Pr g. — „ beträgt 100 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am H. Fiedeler Spargelplantage und Kon⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Richard Keller Cottbuser Zuckerwaren⸗ Magdeburg, den 5. Januar 1910. Prokura erteilt. 8 3 schafter d “ andelsgesellschaft, be⸗ Duisburg-Ruhrort. 8 [85329] 28. Dezember 1909 festgestellt. Gegenstand des servenfabrik: Die Witwe des Hofbesitzers Liquid.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma fabrik“ mit dem MNiederlassungsort und Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Bei Nr. 4112: (Firma August Ancker Tempel⸗ gonnen Eööö1—— icht. Abt. XII In das Handelsregister ist bei der Maschinen⸗ Unternehmens ist a. die Gewinnung und Verwertung Carl Fiedeler, Dorette geb. Kücken, zu Han⸗ ist erloschen. 8 als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Keller in ““ (ss⸗o. bof. “ SZe“ bau⸗Aktiengesellschaft Tigler in Duisburg⸗ von Bergbauprodukten in roher und bearbeiteter nobver⸗Wülfel ist als persönlich haftende Gesell⸗ Hannover, den 5. Januar 1910. 1 Kottbus eingetragen. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Witwe, Tempelhof. ier S Cassel. Handelsregister Cassel. [853211 Meiderich eingetragen: Durch Beschluß der. Ge. Form, insbesondere die Gewinnung und Verwertung schafterin gelöscht, dafür sind als persönlich haftende Königliches Amtsgericht. l. Koottbus, den 5. Fanuar 1910. In un S ,8 Mainz. Der
Bei Nr. 5056: Albert Heier Schöne⸗ Am 4. Januar 1910 ist eingetragen: „z., neralversammlung vom 11. Dezember 1909 ist die von Kalisalzen; b. der Erwerb, die Veräußerung, Gesellschafter eingetragen Alma Dora Klara Fiedeler, — 8 Königliches Amtsgerich 8 82 ich WE E si in das Geschäft berg.) Die Niederlassung ist jetzt Berlin. Gebr. Seifert, Cassel; offene Handelsgesellschaft, Form, in der die von der Gesellschaft ausgehenden die Pachtung und Ausbeutung von Bergwerken sowie geb. 23. Dezember 1890, Marta Dorothee Matilde Herford. Bekanntmachung. 84961] Krakow, Meckib. 185363] Heinrich Loe b erg der 2 icafter eingeele
Bei Nr. 11 476: (Firma Bruno Altmann begonnen am 1. Januar 1910. Gesellschafter sind Bekanntmachungen erfolgen, geändert. von Hilfswerken und Anlagen, welche zur Förderung Fiedeler, geb. 29. Januar 1892, Friedrich Geoorg In das Handelsregister Abteilung B ist unter In das Handelsregister ist heute die Firma Her⸗ 881 Fikfönlich masnde. 8. 1 vhaer zetrücherten Nachfl. Iunh. Friedrich Kock, Berlin.) Die die Kaufleute Josef Seifert und Paul Seifert in Duisburg⸗Ruhrort, den 30. Dezember 1909. und Erreichung des unter a angegebenen Zwecks Heinrich Karl Fiedeler, geb. 27. Februar 1896, Nr. 28 heute eingetragen; „Deutsche Kabel⸗ und mann Hoppe und als deren Inhaber der Mülleer⸗ net Sees Sitze 8 Mainz“, hat am 1 Firma lautet jetzt Friedrich Kock. f. Cassel. Königliches Amtsgericht. dienen, und die Beteiligung an anderen Unter— welche bis zur Großjährigkeit von ihrer Mutter Isolier⸗Massen „ Gesellschaft mit beschränkter meister und Kohlenhändler Hermann Hoppe zu 1909 begonnen. Vie Prokura des Heinrich Loewens⸗
Bei Nr. 12 433: (Firma Otto heche Fecgf. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Eisleben. 1 [85330] nehmungen, deren Geschäftsbetrieb mit den 1 Witwe Dorette Fiedeler kraft elterlicher Gewalt Haftung in Herford. Gegenstand 1 des 715 Krakow eingetragen. n- ff Se. 8 Keanrnan Foafende Boigt Berlin.) Jetzt offene Handelsgesell Colmar, Els. Bekanntmachung. [85322] Die Abteilung A Nr. 234 unseres Handelsregisters dachten Zwecken in Verbindung steht; c. t.. bg werden. Der Witwe Fiedeler steht auch nehmens ist die Hertefumg 88 der stele Fo Krakow, den 5. Januar aee in Chemnitz ist erneut Protusn rlele
schafter Georg Lippold, G Die Gesell⸗ In das Firmenregister Band II wurde bei Nr. 212 eingetragene Firma Emil Schauseil in Eisleben richtung und der Betrieb von Fabriken ü sohh sen 4 kum erreichten 25. Lebensjahre des Friedrich kechnischer S aund W Berkfür Großherzogliches Amtsgericht. 2) Baeumcher & Eie., Mainz. Der Kauf⸗
Flebbe 1 Be * Die Ge⸗ g 8 2 2b S9 ; 8 - 77 8 e s S sojl s st 8 9 rrei 2 2 2 öte⸗ 2 9 † % 8 sfreig Ke helwe Fleftro — ow 24 2 2₰ U 972 b — . RNall
11““ 5cö Igöh beaonnen⸗ Der „Pr. Müller in Colmar“ eingetragenr: ist auf den Konditor Ernst Schauseil daselbst über⸗ 889 TEEEETT“ 28 Nießh aaneheee 9 Aeed ger Ugsn kꝛut oaßfte Eeö“ soisg 5 r ,— [853864] mann Kach MWainz ist in das Geschaft
1 8 Ab 8 3 jo Fi is⸗ 8— 2 . 2 b S6. 5 öll. 8 8 8 s. . 8 2122 . & G — jo ir ersönli 6 5 5 9 5
8 lebergang der in dem Betriebe, des Sesheft ET“ gesigleben, den 5. Janhar 1910. Frundeigentum; d. die Veranstaltung und der Be⸗ Fiedeler und die Witwe Dorette Fiedeler sind nur kapital 90 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kom⸗ In das Handelsregister ist heute die Firma als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
F † sells is r — 3 „98% 4 ¶& 1 1 2 e 22 . 6 K ( e, 5 2 F sqesolls c gründeten Verbindlichkeiten au die Gesellschaft ist K trieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förde⸗ zusammen, letztere zunächst nur bis zum 23. Dezember merzienrat Wilhelm Siveke zu Herford. Der Ge⸗ Theodor Bützow und als deren Inhaber der Die hierdurch offene ausgeschlossen. 1“ “ . . 8
—— 8 5—
8 ———