mit dem Sitze in „Mainz“, hat am 1. Januar G Bekanntmachung. 185380]] Schönberg, Meckib. 185392]) Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [85400]
1910 begonnen. Die Prokura des Karl Baeumcher Handelsregistereintrag. In das Handelsregister ist bei der Firma „Carl In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 8 F“ b ist erloschen. Ed. Winkopp & Bruch, Sitz Pirmasens. Ludwig“ in Schönberg (Meckl.) eingetragen, a. Abteilung für Einzelfirmen: 8 — .““ 3) Adolph Fehr u. Söhne, Mainz. Die Die Firma ist erloschen. . daß die Prokura des Kaufmanns Albert Thiele er⸗ 1) Die Firma Molkerei Eisenharz Ulm, 1 — f t E B E 1 I N E
1 loschen ist. “ Zweigniederlassung in Ulm. Die Hauptnieder⸗ g
unter dieser Firma bestandene offene Handelsgesell⸗ . Pirmasens, den 5. Januar 1910.) 1 ng ir v“ 6 1 .“ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist Königl. Amtsgericht. Schönberg (Meckl.), 6. Januar 1910. lassung befindet sich in Eisenharz, O.⸗A. Wangen. 1 8 8 . f 8 8 sch ebst Firma is I1I1“ 8888 Großherzogliches Amtsgericht. Inhaber: Karl Wunderlich, Fabrikant in Eisenharz. 1 um eu n öni eu 8 3 .
30 1“““ haft Eüs . Pirna. „185381] Dem Richard Hahn, Kaufmann in Ulm, ist für Auf Blatt 430 des Handelsregisters für den Land⸗ Schöppenstedt. [85393] die Zweigniederlassung daselbst Prokura erteilt. 2 6 “ Berlin, S J Sonnabend, den 8. J. b 1 Januar “ 1910.
Mainz“ hat, übergegangen. Persönlich haftende — 8 89 1 . — It Protur G gegang Ferseltch, 68f bezirk Pirna ist heute die Firma Gußstahl⸗Zieherei In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 114 b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Steiner und 3) Karl Calman, alle Weinhändler in D. EE eute w 8 v 8 t 8 mit dem Sitze in Dohna eingetragen worden. Die Firma Wilhelm Kücke in Schöppenstedt Ulm Burkhardt & Moos, offene Handelsgesell⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntn ach — nachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, 3 82 8 *, Beteins⸗, enschafts⸗,
88
esellschafter sind: 1) Eugen Steiner, 2) Rudolf ist Heute die; 8 1 8. 9 — ¹Dohna Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute eingetragen: 2) Zu der Firma Mech. Tricotwaarenfabrik Mainz. Die Prokura des Rudolf Steiner ist er⸗ evearas Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
los Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1909 ist heute gelöscht. schaft, Sitz in Ulm: ““ ,g 2 98. 1 sasch gang de aöpchese w“ Schöppenstedt, den 28. Dezember 190. Dem Fritz Burkhardt, Kaufmann in Ulm, ist Patente, Gebr Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ts begründeten Forderungen sowie die Haftung 3 8 1 für die in Gö“” entstandenen Verbindlichkeiten Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Herzogliches Amtsgericht. Prokura erteilt. 8 3 5 8 · 59 der früheren Inhaber ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ von gezogenen Metallen in Ringen und Stäben und Böwing. 3) Zu der Firma Vereinigte Feuergeräte⸗ en 1 2 1 U ₰ 2 1— * schäfts durch die offene Handelsgesellschaft verein⸗ allen erforderlichen Profilen sowie der Erwerb gleich⸗ ““ Fabriken, Ges. mit beschr. Haftung, Sitz in 1 er 1] 11 C 1 “ barungsgemäß ausgeschlossen. artiger oder ähnlicher Unternehmungen und die Be⸗ Schweidnitz. 184586] Ülm: 1 b el 5 (Nr. 6 B.) Mainz, den 3. Januar 1910. teiligung an solchen Unternehmungen. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. De⸗ Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 2 . Großh. Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt Einhunderttausend Nr. 418 die Firma P. v. Szymanski & Co. zember 1909 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preue 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D — — ,, Mark. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ Hiernach ist Sttaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. d0 Königlich Preußischen V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummer 88 I 1“] Menden, 11“ [85371] Richard Otto Müller 68 Se bestellt. Sind b Achre⸗ Heneen ebenda, — etragen .“ a. die Dauer der Gesellschaft auf die Zeit bis er- Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 „ ““ 1 ekanntmachung. — mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Amtsgericht Schweidnitz, den 4. Januar 1910. zum 31. Dezember 1920 festgesetzt, 1 broazs. 8 bren Gieschöfte. g.; “ veeeeenenewwene 1— In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen “ 1 b) das Stammkapital auf 80 000 ℳ erhöht worden. Handelsregister. hrce Heschäfts, und Wirtschaftabetrieb und der Er⸗ Diepholz. [85425] Grebenstein ape unter Nr. 38 eingetragenen Firma „Gebr. Albert Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch Soltau, Hann. [85394] Den 4. Januar 1910. “ I EG““ anlage und Förderung der Spar⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Uhen ttset e⸗ 185433]
, Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 11 bei Stv. Amtsrichter Rost. Iee 1 alle. 5 1 Ulbert erloschen und dem Buchhalter Aloys Zander Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er- der Firma H. W. Baden in Neuenkirchen heute Amtsrichter d ““ Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nossenschaft mit beschrä i; af b zu Menden Prokura erteilt ist. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Waldenburg, Schles. 8 85475 verzeichneten Firme „Alktien⸗Bierbrauerei Witten⸗ 11“ gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Lemförde heute 68 einge M elöln Sommer I. ist aus dem Vorstand aus⸗ Menden, den 30. Dezember 1909. Pirna, am 3. Januar 1910. DSie Kaufleute Milhelm Baden in Neuenkirchen, In unser Handelsregister A Nr. 6 ist am 3. Ja⸗ Her 18 88 sells f heneg eingetragen, daß an schafts dn er .e dwirtschaftlichen Genossen An Stelle des ausgeschiedenen W. Meyrose in Ferash 8* seine Stelle ist George Tolle neu⸗ Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. FSohann von der Lieth in Schneverdingen und Hans nuar 1910 das Erlöschen der Firma Gasbereitungs⸗ 1“ achmann der Kaufmann (Haltszeitung für Provinz Brandenburg“. Bei Lemförde ist der Bürger Adolf Meyrose in Lemfs gewahlt worden; eingetragen am 27. Dezember 1909. T“” 111 Sesa üne 1 hi 5W Ludwig Kindscher in Wittenberg zum Vorstand be⸗ Eingehen dieses Blattes haben d Vors g [Meyrose in Lemförde Königliches Amtsgericht Grebenstei Minden, Westf. Handelsregister 1[85372] pirna eesetsse as 3 8 2 1 2 Tietjen in Visselhövede sind in das Geschäft als anstalt August Richter in Waldenburg einge⸗ kelt Ft. — g zum Vorstand be⸗ machungen bis zur nächsten 16 Bekannt⸗ in den Vorstand gewählt. 8 8 Amtsgericht Grebenstein. des Königl. Amtsgerichts in Minden. 8 Hendelssbatster fin don St. 2) persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Ihre tragen worden. 88 3 1 1XAXAX“ durch den „Deutschen Reichranzeige eralversammlung Diepholz, don 25. Dezember 1909 8 Hagenow, Mecklb. [85435] Bei Nr. 59 des Handelsregisters Abteilung K, Im Handelsregister für den Stadtbezirk Pirna ist früheren Prokuren sind damit erloschen. Die Gesell⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schl. Köni lich ₰ A 8 Die Mitglieder des Vo kaintzeiger. zu erfolgen. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der die Firma Maꝛn Schu in Peinden (Inhaber! heute eingetragen worden: “ schaft hat am 18. Oktober 1907 begonnen. 8 11“ 1 gliches Amtsgericht. vITTö“ orstands sind: 11u 1 88 Rastower Molkerei heute eingetragen: Der Lehre ie Firma bare hütte in Minden (Inh. a. auf Blatt 503: die Firma Scheidig & Solt 21. Dezember 1909 Waldenburg, Schles. [85476] 1 1) Drogist Walter Lebing in Belzig Direktor Dillenburg. Bekanntmachung [85426] Karl Schulz ; getragen: Der Lehrer I e Mea. Sechtte . . Meinden) he⸗ Schreiber in Pirna. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Köni läches A tsgericht. 1 8 In unser Handelsregister ist am 4. Januar 1910 Mer Bekanntmachung. 185411] 2) Kaufmann Gustav Schmidt in Belzig. Rendant In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer27 Li⸗ fulg⸗ 1 und der. Erbpächter Otto treffend, hat am 3. Januar 1910 folgende Eintragung leute Johann Friedrich Scheidig in Lipzig⸗Gohlie önigliches Amtsgericht. I. eingetragen: à. Abt. B. Nr. 7: die Gesellschaft Ge⸗ Die Firma „Carl Schuckmann“ in Worms 3) Mühlenbesitzer Paul Jäger in Sandberg stell⸗ (Consumverein für Dillenburg und Umgegend “ bee sind aus dem Vorstand ausgeschieden; stattgefunden: “ und. Hermann Markin Friedrich Schreiber in Spandau- 85395] brüder Schmidtgen & Co. Friedländer Holz⸗ und deren Inhaber: Carl Schuckmann, Schreiner⸗ vertretender Direktor. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ihde zu Rrests 1. ghee 8 Joachim „Der Faujmann Marx Schütte jun. in Minden ist Wahren, seit 1. Januar 1910 in Pirna. Die Ge⸗ Pan unserem Handelsregister Abteilung B ist heute warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter meister daselbst, wurden heute in unser Handels⸗ Die Wileenserklärungen des Vorstands werden ab. Haftpflicht zu Dillenburg) eingetragen worden: der Erbpächte. Arienlach resse sschaftsvonsteher und in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter elüichend 1c 1e Fe⸗ “ bE14“ Peseang in Altwasser ist in Liquidation getreten 8 Ee. gegeben von zwei Mitgliedern desselben. Die Zeich⸗ Kaufmann August Heppner hier ist aus dem 8 E11“ “ zu Kraak als Stell⸗ eingetreten. 8 838917h ., 8m 8 8 89 er 8 66 2 . 8 Uir. â 8. 9 9 2 S 8 7 Gbs 2 2 IFPns 8 Worm „ den 8. Januar 19 8 schie de Weiso 5 8— ST; 8 21 sges Hied s soj 1 5 2 5 78 — 8 V vers getreten. 9 Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. gegebener Geschäftszweig: Tafelglashandlung en gros. Havel⸗Motorboot⸗Gesellschaft mit beschränkter Liquidatoren sind Kaufmann Georg Neutert und Großb⸗ Amts 10 b geschieht in der Weise, daß der Firma die stand ausgeschieden, sstatt seiner ist der Schicht: Hagenow, den 27. 1909. EEE1“ 78 b. auf Blatt 427, die Firma Sächsische Stroh⸗ Haftung, Spandau, folgendes eingetragen worden: Prokurist Oskar Schotte in Altwasser und Rechts⸗ oßh. Amtsgericht. nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. meister Bernhard Gustedt in Dillenburg zum Kon⸗ Großherzogliches Amtsgeri Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ hut⸗Manufaktur Gustav Damm in Pirna betr. le v Be Die Pitema ist er. anwalt und Notar Dr. Carl Walter in Walden⸗ Worms. Bekanntmach “ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während trolleur gewählt worden. 8 1 Großherzogliches Amtsgericht. schafter einzeln ermächtigt. ““ Die Firma ist erloschen. koschen 2. burg, von denen je zwei die Gesellschaft vertreten; Die Firma Adam Encn Hg. S [85410] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dillenburg, den 4. Januar 1910. Hattingen, Ruhr. [85436] 1 1 Kaufmanns Max Schütte jun. Pirna, am 4. Januar 1910. Epandau, den 8. am 1910. b. Abt. A: Nr. 295 das Erlöschen der Firma Josef beute im Handelsregister des besi 8 Gencnts 2 Belzig, den 3. Januar 1910. 8 Königliches Amtsgericht. 8 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ in Minden ist erloschen. Das Königliche Amtsgericht Königliches Amtsgericht. ““ Jung i Waldenbasg. 8 28 oen e 8 S 191ge hts gelöscht. Königliches Amtsgericht. b Donaueschingen. — [85427] eee Umgegend zu 1 [85474) Pö 8 18538 v“ G be“ Großh. Amtsgericht. Berlin. 87 Genossenschaftsregister. beschn⸗Bieiier. emgetragene Genossenschaft mit Se. 952 Pössneck. [85384] 8 z 53 — B J s “ S eee. E beschränkter Haftpflicht eingetragen: Der In unser Handelsregister A ist unter Nr. 227 *& gredister Mbsiet jst beut. SPremberg, Lausitz. 85396] sbek 85 ö1“ Er —. In, unser Genossenschaftsregister ist heute bei „Nr. 31 988. Ins Genossenschaftsregister wurde führer Heinrich Beimfo getragen: Der Zug⸗ die Firma Leib Duhi Gestügelhandlung, Birken⸗ “ IGteaut. In unser Handelsregister A ist bei der unter “ 11A1A“ 1 Worme. Bekanntmachung. 185414] Nr. 146 — Handels, und Gewerbehank Alt⸗ heute eingetragen: Geflügelverwertungsgenossen⸗ Kafffack öö“ Bnde 88 Heizer Heinrich tal, und als deren Inhaber der Gefluͤgelhändler Nr. 8111“ ; Nr. 247 eingetragenen hiesigen Zweigniederlassung fßp: Wa 8. ber (Kunstanstalt für Litho⸗ Bei der offenen Handelsgesellschaft „Farbwerk Berlin“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkte schaft Pfohren, eingetragene Genossenschaft Satti 5 iVorstande ausgeschieden. Leib Duhl, Birkental, eingetragen worden 7 betreffend; ein. der offenen Handelsgesellschaft Michelsohn & “ Z1“ T ö S Schifferdecker & Heim“ in Worms Haftpflicht, Berlin — eingetragen v Ernst mit beschränkter Haftpflicht in Pfohren Hattingen, 22. Dezember 1909. Amtsgericht. S, eeeeeeeeeeeeenen EE“ . etragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist 15 8 . W“ . “ raphie un indr und als Inhaber der wurde heute in uns Handelsreais⸗ üae s 8 11I1I stand des er „ n . Gegen⸗ 8 W II“ Amtsgericht Myslowitz, 30. 12. 1909. E Ausscheidens des Gesellschafters Gustav Wetz⸗ zu Berlin heute folgendes eingetragen abrikbesitzer Robert Emil Friedrich Möbius daselbst S 8 serem Handelsregister folgendes Sbrögn .“ sicnd 11“” den Fenhunge hen 9 “ Bekanntmachung. [85484] . 21 stei fgelöst. Alleiniger Inhe it 38 ;e 4. 8 ar 1910 eingetragen. 1“ Di T; α; —₰ I1118164“ in den Vorstan EEESbe g durch genossenschaftliche Eier- In das Genossenschaftsregister ist heute bei .“ 89 Abteilung B N engenferrühe er aas 1 B8thng Ser Faufmamn Ascher ist aus der Gesellschaft nx. 89 v 96 1”S ehis, Struns ch 1 Fscene⸗ 1“” Fenehetute ein 88 3. Januar 1910. Königliches ümgd beehewweraithg sowie durch gemeinschaftlichen Genossenschaftsmeierei⸗ 9 G Fü 1 In unser Handelsregi 8n. 1929 5 WW vbuco⸗ausgeschieden. Fnialiches Amtsgericht. 4. 8;8 geändert. Die Gesellschaft ist auf, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Bezug von Junggeflügel und Hühnerfutter. Statut Welmbüttel eingetragen worden: ³* bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Merkur, Pößneck, den 5. 8e. 1910. Ab . Dem Hermann Cäsar (Caesar) Cohn in Schöne⸗ Königliches Amtsgericht. 4. felöse Das Geschäft wird von dem seitherigen Ge⸗ mHorlim 6 8 vom 8. Dezember 1909. E“ 1 Der 1“ Gaushorn is Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. berg ist Prokura erteilt. 11X4A4“ [85402] ellschafter Otto Schifferdecker als Einzelkaufmann Zufolge Beschlusses 8 [85418] unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon dem Vorstand ausgeschieden und seiseer⸗ S Sitze zu Neustadt Wp. eingetragen, daß das pössneck. 85383] Spremberg, Lausitz, den 3. Januar 1910. In das Handelsregister A ist bei Nr. 88 — Firma weiterbetrieben. Den Kaufleuten Paul Pfestorf und Scsene⸗ P h. usse⸗ der Generalversammlung der zwei Vorstandsmitgliedern im Vereinsblatt des Bernhard Rohde in “ 98 Stelle der Flan apar dgt, 1 29 ja g bb6 schattsfabies In unser Handelsregister Abteilung A 16 heute Königl. Amtsgericht. Koch & C⸗ in Wandsbek — am 5. Januar 1910 afura⸗ Gbn. 1116“] Genossenschait mir besehrtaker eeiüche deecene ee Bauernpereins in Freiburg. Die Willens. Heide, den 22. Dezember 19909. beträgt, ferner, daß der Geschäftsführer, 88 E115 (6 d S og. 1“““ 8 7r agen: brokura erteilt. 1 ; 8“ kter Haftpflicht zu Berlin erklärung geschieht durch zwei Vorstandsmitalieder⸗ 8 önigli “ raktische Arzt Dr. Trepinski gestorben ist⸗ vvoJ“ — g1 [83913] Joseph Friedrich genannt Worms, den 4. Januar 19111 vo. 1131“ Statut abgeändert die Zeichnung geschieht 8 der Wefsef dat nrtglieger⸗ Königliches Amtsgericht. Neustadt Wp., den 31. Dezember 1909. de 889 ver e in Handelsregister Straßburg i. E. Fritz Thies in Pirmasens ist Prokura erteil Großh. Amtsgericht. 8 ver Fuseh Ms 8 8 des Unternehmens ist standsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft Hermsdorf, Kynast. [85437] Königliches Amtsgericht. pöhnerk h . Es wurde heute eingetragen 8 andsber, den 5. Januar 1910. vö X“ Vrschnetrie⸗ b ansgeschäften vun Imece 188 beifügen. Vorstandsmit⸗ de Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ 1 8 “ Nöß & In das Firmenregister: 8 Königl. Amtsgericht. 4 3 I1I1“ ,e8. . b 25412] Pitglie z1 LEEEEEEEEEETEEEö“ er glieder sind: Heinrich Ohnmacht, Vorsitzender, und Vorschuß⸗Verein zu Voigtsdorf, einget Neustrelitz. [85374] Pößneck, den 5. Januar 1910. 1 . w 0 11“ Konigl. Amtsgericht. 4. Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde Mitglieder nötigen Geldmittel. Berlin, den 3. Ja⸗ Joha A.. 1„ „ BPorjitzender, Genossenschaf ; Seern 1. Eingetr. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. .” 4“*“ wangen, Algüu. [85403] beute bei der Firma; „Johann Jakob Ses Nachf. ntar. 19103 Königliches Amtsgericht Berlin Milte Fohöan Fah . eeehce Vorsßsender, heute “ Fdas echenSen —sh9. 5 g 52 2 24 5 8 1 — 14 rg; d 8 —☛ 4 8 2 2 5 „ —. 11 5 2 8 2 8 3 8 5 7 I „ an Le Iv öohren. G „ “ . ½ me aus e C. Schüder “ die Firma Pyritz. Bekanntmachung. [85385) Uhren⸗Haus Julius Fuhrmann“ geändert. 8 K. Amtsgericht Wangen i. A. Zö Jäger“ in Worms folgendes bteilung 88. v“ Die Haftsumme beträgt 10 ℳ für den Geschäfts⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der E1“ Hekelcg b Nge⸗ 812 v eacam 1 8 Fiesigen LI . Abt. 4 n ist Band VIII Nr. 269 bei der Firma Comptoir b In das Handelzeehister für S C beut G Michac Frosch 1A11A“” Blankenhain, Thür. [85420] vherr die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf E“ Hermann Sturm zu Voigtsdorf in . ) begonnen hat, daß der Oberstabse ie bisherige Firma G. Kämmerer abgeändert in Paul Ullricy in Straßburg: Die Firma und bei der Firma Molkerei Eisenharz, Sitz in Richard „ Ke ann in Worms, ist in das Bekanntmachu 0 festgesetzt. Die Einsicht der Liste de en Vorstand gewählt ist. Dr. Paul Schüder hier und der Oberförsterkandidat G. Kämmerer Nachf., und ist als Inhaber der⸗ vgleange auch die “ 58 Zorn in Eisenharz, eingetragen worden: Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 ist vwahrend der Diensän dr ds Gerichts assen Hermsdorf u. K., 3. Januar 1910 Alfred Schüder in Wronke die Gesellschafter sind und selben der Kaufmann Walter Bergmann in Pyritz Straf ilie Pro js 9f — Die Prokura des Josef Graulich ist mit Wirkung getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat heute eingetragen worden: . 8b 88 stattet 8 ledem Srtal. Ateer v“] selben der fman un in Pyriß Straßburg erteilte Prokura ist erloschen. Tö 1. Januar 1910 k gonnen hat am heute eingetragen worden: Tromlitzer Spar⸗ und gestattet. Königl. Amtsgericht. teilt ist “ E Pyritz, den 28. Dezember 19983. Band UIII Nr. 286 bei der Firma Robert 3 1u. Die Firma ist in; Joh. Jac. H Darlehuskasseuverein, eingetragene Genossen.: Donaueschingen, den 30. Dezember 1909. Karlsruhe, Bad 8 - Reustrelitz, den 5. Januar 1910 — Königliches Amtsgericht. ite. h Co. in ““ ““ ben 5. “ 11“ Jäger * Frosch“ veseee Jac. Heß Nachf. fc mit unbeschränkter Haftpflicht. Großh. Amtsgericht. I. ö“ [85439] „ . ( . 8 ———;— 8 vopboer Vijlms 8 nd 2 9 Ke zo† 8 9 9 . 2 8 2 Sqc 90 2 9 v9 1 3 1166““ — . 88 ₰. 2* Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Rawitsch. 88 11 [85386] Eeeh beh “ “ 18 ———“ Worms, den 4. Januar 1910. E11“ ;er Sis der Genoffenschaft ii Tent⸗ Eiemuathtt. Bekanntmachung. [85428] In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 46 8 —. — In unser Handelsregister A ist unter Nr. 236 die Band VIII Nr. 326 bei der Firma: Maison Weissenfels. 1 8540⁴] Großh. Amtsgericht. Der Gegenstand des Unternehmens is . 5 Betreff: Darlehenskassenverein Friedrichs⸗ wurde zur Firma Landwirtschaftlicher Consum-⸗ Norburg. [85375] F Wilhelm D t dem S S 5 ““ . In unser Handelsregister Abteilung A u“ Ienstand des Uuternehmens ist Beschaffung hofen e. G. m. u. H. In der Generalvers vere s in Li 1 1 Firma Wilhelm Degner mit dem Sitze in Farne lsgante Leopold Roos in Straßburg: „Die . ser Handelsreg llung vF nn ““ der zu Darlehen und Krediten die Mitalle . H. In der Generalversamm⸗ verein u. Absatzverein Linkenheim e. G. m . 5. Januar 1910 eingetragen Nr. 484, Firma 2 8r Bekanntmachung. [85413] erforderlichen Geldmittel b die Stt r Mitglieder lung vom 19. Dezember 1909 wurden an Stelle der u. H. in Linkenheim eingetragen: In der General⸗ 8 g e Schaffung weiterer ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Braun versammlung vom 29. Dezember 1909 wurde als
In das Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm 82.f ““ Kaen Nordborg Sparekasse, Gesellschaft mit be⸗ Degner in Sarne eingetra 0 Fivma ist erloschen. ; Dickens, Lederl Weißenfels. Inhaber: Die Firma „Philipp Jakob Becker Sohn“ („org Deg hgarn gen worden. 5 8 E Dickens, ederlager eißenfels. In r: ; — 7„ J ecker Sohn 8 8 I“ . G 3 getrag Band IX Nr. 143 die Firma: Café⸗Restau⸗ 4 8 in W n⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage und Georg Börner Reng, Leonhard Bauer, und Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaft ’ G hard, „ — 8 8 U D 8 chaft⸗
schränkter Haftung in Norburg folgendes ein⸗ Rawitsch, den 31. Dezember 1909. 2 E’“ 3 “ Josef Dickens, Kaufmann, Weißenfels. Worms ist auf Wilhelm Becker, Tapezierer in Witalteder 1 ehe getragen: sch, Köni lichos A tsgericht. 8 rant „Bristol“ Ferdinand Pistorius in Straß⸗ Königliches Amtsgericht Weißenfels. Griesheim a. M., übergegangen. — 1 der Mitglieder, insbesondere: Berthold Andreas, Oeko Feide An Ferfeerj liche Genossenschafts 1 1- 1 Rentner Frederik Christian Hansen, Rentner 88“ burg. 8 — Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts b 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ hofen, in den Vorstand gewählt v 8 “ EE1u.·.““ „ 02 28 5 „ 2 „ 2,2 1S5 5 8 B 2 es 2 2 8 JI.es * 1 1 9* 2 9 8 2 98 ) 8 8 8* 24 X 8
Hans Petersen, Abnahmemann Frederik Christian Reichenbach, Schles. 1 887] Inhaber ist der Restaurateur Ferdinand Pistorius Wermelskirchen. [8540. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sst bei bedürfnissen; 89 Eichstätt, den 5. Januar 1910. 8 vxsceT Hufner Nis Nissen, sämtlich in Norburg, sind als zember 1909 8 b „Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines heute zu der Firma: Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ ausgeschlossen. Dem Carl Becker, Schneidermeister 8 andwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Eichstä 1 Lichtenstein-Callmnberg. [85440] eschäftsführer bis zum 31. Dezember 1914 wieder⸗ 1) bei Nr. 126 a, betreffend die Firma Paul] Restaurants. 1“ 8 berg, Fischer & Comp. Wermelskirchen; in Worms, ist Prokura erteilt. Eintragung in Gewerbefleises auf gemeinschaftliche Rechnung; 11Ss . Bekanntmachung. [85429] Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, die gewähll. Adam in Langenbielau, 1“ Bleand IX Nr. 144 die Firma: Alfred Forrler Wermelskirchen eingetragen, daß die Prokura des unser Handelsregister ist heute erfolgt. b 8³⁷ die eschaffung von Maschinen und sonstigen e etreff: Waltinger Spar⸗& Darlehenskassen Konsumgenossenschaft zu Mülsen St. Nikla 8. Norburg, den 24. Dezember 1909. .2) bei Nr. 248, betreffend die Firma Adolf in. Straßburg. Inhaber ist der Wagenbauer Wilhelm Thölen in Barmen erloschen ist. 8 Worms, den 4. Januar 1910. ebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung hen e. G. m. u. H. In der Generalversamm⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Königliches Amtsgericht. Gottfried’'s Nachfolger Inhaber Fabrikbesitzer Alfred Forrler in Straßburgl. Wermelskirchen, den 4. Januar 19—10. Großb. Amtsgericht zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. ung vom 27 Dezember 1909 wurde an Stelle des Haftpflicht in Mülsen St. Niklas betreffend, 1 eeeeeessrsheas 2z21 Paul Adam in Langenbielau, offene Handels⸗ In das Gesellschaftsregister; Königliches Amtsgericht. 1 Alle 1“ ergehen im Landwirtschaft⸗ verstorbenen Vorstandsmitgliedes Andreas Kästl der am 4. Januar 1910 eingetra “ e reffend,
Oeynhausen, Bad. [85376] gesellschaft und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Band VIII Nr. 80 bei der Firma E. Deuster XA“ “ Worms. Bekanntmachung. 185415] lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, Oekonom Andreas Uhl in Walting in den Vorstand Heinrich Fürchtegott Popp Ff Mitglied [85406] Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ gewählt. 8 des Vorstands, an seiner Stelle ist der Weber
Die im Handelsregister Abteilung A eingetragene schafter Fabrikbesitzer Paul Adam und Kaufmann in Straßburg: Der Gesellschafter Max Deuster, Wiesbaden. 3 — ählt. Firma Julius Baudorff, Oeynhausen, ist heute Georg Adam in Langenbielau eingetragen worden. Ingenieur in Cöln, ist aus der Gesellschaft aus. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 heute bei der Firma: „Filiale orms der Pfälzi⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands Eichstätt, den 5. Januar 1910. Theodor Hilbig in Mülsen St. Niklas Vorstands gelöscht. 81 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. geschieden. bei der Firma „Rheingold, Söhnlein und Co., schen Bank Ludwigshafen a. Rh.“ folgendes für den Verein bestimmten Form (§ 16), sonst durch Kgl. Amtsgericht. mitglied g Mülsen St. Niklas Vorstands⸗ Oeynhausen, 5. Januar 1910. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Band XI Nr. 24 die Firma Löwenberg & Rheingauer Schaumweinkellerei, Aktiengesell⸗ eingetragen: den Vorsteher allein zu zeichnen. Fürth, Bayern. —— S Königal Amtsgericht Li stei Königliches Amtsgericht. 8 — 8 Frank in Straßburg. schaft zu Schierstein im Rheingau“ eingetragen Die Direktoren Heinrich Gräter in Ludwigshafen Die Willenserklärungen und Zeichnungen des ae 8 Konigl. Amtsgericht Lichtenstein. annt Saarbrücken. [85388]% ꝙOffene Handelsgesellschaft. worden, daß das Grundkapital von 250 000 Gulden a. Rh., Fritz Sonneberg in Frankfurt a. M. sind Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ Darlehenskaffen⸗Vere C b Lüchow. 1“ [85442] rschaft azelheim, einge’. Molkereigenossenschaft Schletau, e. G. m.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. [85378. eeg. sregis r i de sellschaf sönli f Gesellschaf f 50 öht is len ü 8 . S chung. [85378] Im Handelsregister wurde bei der Gesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) der auf ℳ 1 500 000 erhöht ist. (1000 Namenaktien über aus dem Vorstand ausgeschieden. standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrit W vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Haftpflicht —. AA“ Fnjau Hansgeaüre Piee üden Feccr Leine 8 etau, neugewählt Pächter v. d. Ohe in Schletau.
n unser Handelsregister wurde eingetragen unter e 8 Ne. 8 8 8 n. sür ee küpügs 1as hh “ zu für Bäckerei⸗Maschinen und Geräte mit be⸗ Kaufmann Joseph Löwenberg, 2) der Kaufmann je 1500 ℳ.) 3 8 “ Jorms, den 6. Januar 1910. vorstehen Offenbach a. M.: Die dem Kaufmanu Friedrich schrünkter. Hs e ln eNZ ein⸗ Theodor Frank, beide in Straßburg. Von den neuen 500 Aktien sind 25 zu pari, 475 Großh. Amtsgericht. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes F; Bauer zu Offenbach a. M. erteilte Prokura ist er⸗ (r genen bn 1909 s Se 89 89s b L1“ hat am 27. Dezember 1909 1xv 9 aüegee ne. 1909 Wriezen [85416] E“ Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Johann Schmidt wurde durch Beschluß der Generof⸗ Piigetraen am 4. Januar 1910. Königliches Amts⸗ n. — Dem Kaufmann Carl Kersting zu Frank⸗ 18.. —0e. 1— 88. 10„9☛ e, begonnen. 1““ iesbaden, . Dezer 2. J 185 gemhgt werden. 1 sc vom 21. März 1909 S Albrocht geri üchow. losche em Pauf eesting zu Fmäͤna S abgeändert. Die Gesellschaft hat Straßburg, den 28. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Vorstandsmitglieder sind: Paul Fritsch, Edwin hh, beun S Maür 1“ Albrecht Melsungen [85443] b 8 . „ I. 1 92 ( gewah 8 b 8 gen. 544:
—————
furt a. M. ist ab 1. d. Mts. Prokura erteilt worden. 7 8 schäftsführe iserli 88 1 b 8 S. 3 broen- einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Kaiserliches Amtsgericht. 85407] [EE1 xre Pagsehefin, “ ngmnis ürsh 8 xb Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer Wiesbaden. 8 18507 un Neu.Barnim Orio Gnedre ienn hehere —Sle iihe n⸗ de asaane, ahe Sromlit. Füris den 6. Januer 1910. vXX“ Großherzogliches Amtsgerichh.. LAllesh ün⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Swakopmund. Bekanntmachung. (85397] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Varnim folgendes eingetragen worden: Die Firma der Dienststunden des hiesigen Gerichts Kgl. Amtsgericht als Registergericht. zu Melsungen. “ ofrenbach, Main. Bekanntmachung. [85377]) Firma lautet jetzt: Gesellschaft für Bäckerei- In das Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist bei, der Firma Wiesbadener Kronenbrauerei Füe jetzt Apotheke in Neu⸗Barnim Richard stattet. ge gernsheim. Bekanntmachung. [85431] Pertber des Vorstandsmitglieds Franz Gleim Tendere meemaister wunte eirhzenrtgen nte! Bedarssartikel min beschränkter Haftung. Dem hei der Firma Swakopmunder Imobiliengesell⸗ Aktien⸗Gesellschaft eingetragen worden: Rüch. Inhaber der Firma ist jetzt der Apotheker Blankeunhain, den 22. Dezember 1909 Durch Beschluß der Generalversammlung des zu Melsungen in Fällen der Behinderung desselben A6829 zur Firma A. Klugherz A Co. zu Offen⸗ Buchhalter Bernhard Maurer zu Saarbrücken ist schaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen Den Kaufleuten Adolf Grantzow, Wilhelm Haas, schard Küch zu Neu⸗Barnim. Großherzogl. S. Amtsgericht. Wattenheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ist für die Jahre 1910 und 1911 Rentner Heinrich eanes Huchalter de schaft; 1 n agen Heinrich Möltgen, sämtlich in Wiesbaden, ist Pro⸗ Wriezen, den 30. Dezember 1909. Blombe Li “ v. . H. in Wattenheim bom Vaner roen, enszazanlcen 9ih.. 249) — 4 09 t. “ 8 . . ;5 1”] ne0 353 1: x . „ L. 546 5 U. 9 84 1 1 686 . Den Kaufleuten Rudolph Wertheimer und Ludwig Saarbrücken, den 28. Dezember 1909. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. kura in der Weise erteilt, daß je 2 der Genannten Königliches Amtsgericht. In das öW [85421] 15. Dezember 1909 ist an Stelle des Lehrers Joseph Melsungen, den h. Famar 1919. Hirschfeld zu Offenbach a M. ist ab 1. d. Mts. Königliches Amtsgericht. 17. “ Swakopmund, den 6. Dezember 1909 zusammen zur Vertretung befugt sind. Mit Ge⸗ —. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 Schumacher der Landwirt Johannes Wenz zu W tte Königliches Amtsgericht fen 2 .IrFI. 8 — 16 pmund, den 6. Dezember 8 nehmigung des Aufsichtsrats und nach den Bestim⸗ bei der Molkereigenossenschaft Blomb 8 im in den Vors vählt worden. cren. esamtprokura erteilt worden mit der Maßgabe, saarbrücken [85389] Der Kaiserliche Bezirksrichter gung des Aufsich nach ti : mberg e. G. heim in den Vorstand gewählt worden Naampar, 5 daß dieselben berechtigt sein sollen, zusammen diee Im Handelsregister à Nr. 804 wurde heute die “ 1 mungen des Gesellschaftsvertrages sind die Prokuristen Genossensch fts ister Gattbestoer Gnstragen, daß für den verstorbenen Gernsheim, den 4. Januar 1910. öI Firma zu zeichnen bzw. zu vertreten. Firma Mathias Felten in Saarbrücken 2, Tanga Bekanntmachung 85398] berechtigt, Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ se Haf regis er. EETE“ Be“ in Siebenhöfen der Großh. Amtsgericht. Nr. 16 die Genossenschaftsrfhister ü dint 8 ch W 2 S —. Be . 8 8 2 Dekono erat Kriege 1 Mojeroij Bsombor ¹ 6 ⁰⁷ 8. Ar. e enossensche . ii iche Offenbach a. M., 4. Januar 1910. Irnhaber Mathias Felten, Kaufmann daselbst ein. In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der “ den 31. Dezember 1909 Ahlen, Westr. Bekanntmachung. 85040)] Mitgliede des Vorstandes ewohlk ist Llnchrg h Gerstungen. [85432] Spar⸗ und Darlehnskasse e- Großherzogliches Amtsgericht. ssetragen. hnter Nr. 8 eingetragenen Firma Vogtländische 8— Königliches Amtsgericht 8. Arsn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Blomberg, den 31. Ee Bei der unter Nr. 8 unseres Genosser eafe tragene Genossenschaft mit beschränkter Hae osthofen, Rheinhessen. [85482] Saarbrücken, den 29. Dezember 1909. Industrie und Plantagen Gesellschaft mit be⸗ 888 2 1 Ar 8 eingetragenen Genossenschaft „Gesellschaft Fürstliches Amtsgericht. I. 8 registers eingetragenen Genossenschaft Dankmars⸗ pflicht mit dem Sitze in Großjena eingetragen * Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 17. schräukter Haftung zu Plauen folgendes ein⸗ Wiesbaden. [85408 S erwohl, e. G. m. b. H.“ in Ahlen ein⸗ Cchristburg. Bekanntmach hausener Kirchspiels⸗Darlehnskassenverein, worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firmaa Säckingen. Handelsregister. [85390] gecragen worden:. st Robert Geipel in Pl. In unser Handelsregister A ist heute unten 1 S “ 88 1 In das Genoffenschaftsreg Ufhen vhng. 2 [85423] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: ir,das Hendelaehüner Aet, hu st Enhecherne Fe18 on-J.Hag Hondelsoeeisier Abt. 1 93902 Wabritbefiher nesen eobert echee, he hlcnen 8 7722 bei 1-” 82. „Erich Stephan“ mi Bankvorstand des fucgeh edenen eee genossenschaft 8 - Chriftburg. Sehhm Dankmarshausen, ist heute ein⸗ fñ 1) der Cerehrung von ürschen an die Genossen 5. Januar 1910 folgendes eingetragen worden: u Eintrag Nr. 1/17, Firma Chemische F [8 2 58 “ I“ dem Sitze in iesbaden eingetragen 8 8 Kauf Julius Huißmann in 2 hlen ist der G. 8d, es- z ees, *. 890 tragene getragen worden: 8 ür ihren Geschäfts⸗ und irtschaftsbetrieb; 3 “ üesa vend ber C⸗Cigeng F.ehn r- henische Fabrit besellt wenden. de Geselscheft wird durch, die den Kaufwann Alfred Funk in Wiesbaden it Fend nh d Koltermänm daselbst in den Vor⸗ “ E Fanipliche — 1 nrt August Wagner in Bosseroda ist 2) 1 Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 2 v. 2 *dag Norstandsmitalied hHeute einge . iden Geschäaftsführer ode einen von ihnen in rokura erteilt. und gewäh vorden. 111“ Stelle vo arl Waldow an Stelle des Lehrers Konrad Trüb in Bossero rung des Sparsinns, weshalb auch Ni⸗ itgli 8 Bees iieg. 8 derfenangeüe Bever hng Eugesaneg. n ͤͤ Gemeinschaft mit dem stellvertretenden Geschäftsführer P.ge Ahlen, den 30. Dezember 1909. “““ Ches u1u den Vorstand getreten ist. als Vorstandsmitglied E1“ 8 Bosseroda Spareinlagen machen können. ch Nichtmitglieder üsgeschieden h 8 8 stand ausgeschiden. 1— den 4. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. 8 EEEö Gerstttngen, den 5. Januar 1910. Vers Semtglitt e. e 2s sanet Fetheene 8— sgeri Saäͤcki D . 5, 09. Re 8 Königliches Amtsgericht. Großh. S. Amtsgeri Vorstandsmitglieder sind: L Großh. Amtsgericht Osthofen. Säckingen, 89 ga. 1 1909. Der Kaiserliche Bezirksrichter. elzig. Bekanntmachung. [85417] Demmin. 542 1 1 ““ 2) Theodor Häußler de 8 Sederrdzeot r⸗ Pirmasens. Bekanntmachung. [85379] roßh. Am sgericht. 88 “ 8 Ans das Genossenschaftsregister des unterzeichneten In unser Genossenschaftsregister ist heute 885124] 8Ee. ssenschaf is isz bei 403] ich im 1 Letannimachecten ecglge lucr Handelsregistereintrag. Schlawe, Pomm. 5 [85391] Tangermünde. 21. [85399] Verantwortlicher Redakteur: zembes S. 00 ist heute die durch Statut vom 16. De⸗ unter Nr. vermerkten eepee se 87 f 9 verem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, der Firma im Naumburger Kreisblatt. Die Willens⸗ Pfälzische Bank, Sitz Ludwigshafen a. Rh., In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 114 %⁰ In unser Handelsregister A ist bei der unter ““ Firma: SD. do errichtete Genossenschaft unter der Molkerei zu Jarmen, eingetragene 1-eeae; vbee- Spar. und Darlehnskassen⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mit. Zweigniederlassung Pirmasens. Die Vorstands⸗ die neue Firma Pommersche Stuhlfabrik Nr. 26 eingetragenen Firma Ed. Saalfeld⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. zenoffenshür und Darlehnskasse, eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 88 e, getra m. u. H. in Fürstenwald, ein⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Vorstands⸗ it eehee Cretere sc Fritz Sonneberg sind 5e⸗n He nse ikbes 1chlatne ennd sente eingetragen worden: Die Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. in Belzig haft 8 2eee heer Helehgiah. tragen, daß der Oberamtmann Appel aus dem Voör⸗. 3 Durch Beschluß vom 12. Dezember 1909 ist § 4 Rüitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Heinrich Firma is losch eingetra⸗ 4 dem Sitze in Belzig, unter Nr. 21 stand ausgeschieden und an seiner Ste SeFea, 2 vAAXAX“ ist 8 ügen. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. Die Hö Pirmasens, den 5. Januar 1910. Böttcher in Schlawe eingetragen worden. Tangermünde, den 31. Dezember 1909. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Genagen “ 8 gutsbesitzer Ernst Cieng e.T . S LE11“ obt der Geschzftsanteile, eines Genossen 30. ea Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Schlawe. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. eines Lns . it der Betrieb treten ist. 8 Grunsfäanefung der e Fernsbeht der Liste der Genossen steht während der 1 zar⸗ arlehnskassengeschäfts zum Zwecke Demmin, den 3 “ — bbveeeheeö. , Dienststunden des Gerichts jede i er Gewähru 8 geschafts zum Zweck Demmin, den 31. Dezember 1909. Grebenstein, 27. Deze “ üͤhrung von Darlehen an die Genossen für b Königliches Amtgericht. 8 Fönsgliches Abetsaoht G ööö” V Amtsge Königliches Amtsgericht.
— — ——y—NNNN
— —
b“ —ööVv
— .—..———