1910 / 6 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten] die Gewährung einer Vergütung an di 8 18 1 8 8 8L- 1 88 1 ernannte währung einer Vergütung an die Mitglieder] Kiel. Konkursverfahren. 5230 rn 8 b oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren 18 das 82 9 16“ 2„ .“ b Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretende 29 1910, V G g es In dem Konkursverfahren über den Nach ß 8 2 9 „„v 9 9 9 9 Falls über die im § 192 der Nenkenhren 8 29. Januar 1 Vormittags 11 ¾ Uhr, Bauunternehmers Otto Kobargt ein Kiel, am 18. Februar 1909 zu Thorn verst des 8

ichneten Gegenstände auf der à. Jeurnenegehe vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer- Hummelwiese 1, wird nach erfolgter Abhaltung des K ns Adolf L ss zur nbfnen G eichsanzeiger un onign reußischen. aatsanzeiger. Herreen s nsten hhu 8 1. 1910, stadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8.— 9 br Eümabme

² Uhr, und zur Prüfung der ange: Danzig, den 3. Januar 1910. 4 iel, den 31. Dezember 10 b Weub erwalters, zur Erhebung

meldeten Forderungen auf den 1. März 1910 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri „den 31. Dezember 1909. 1“ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni .1; 8 . Pormitt ags 10 Uhr, 8— 8 Gntezeichnee 89⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. 18. bei der zu beacfofgflcgn Febanae b 8 Berlin, Sonnabend, den 8. Januar. 1910. richte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66/67, Dortmund. Konkursverfahren [85242] Neustadt, Holstein 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über de SeeeSesFer“zvprfe “n S . enane 2 Anz 8 24. Januar 2 S Körne zu Brackel is as Konkursverfahren über das Vermögen des I. b I1öq] tung der Aus⸗ ; 1 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 3.9 10 Bromber . 1902 4 14.10 100,60 G do. kv. 1902, 03 3 ½ 92,10 G 107,40 G agen und die Gewährung einer Vergütung an die Berliner Bürse, 8. Junuar 1910. do do b9. eh; V 607 86, 1. 752 2 . . N uüukv. 194 100,70 bz G 1886, 1889 90,75 B do. 11“ 7 [102,90 bz

1.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts zur Abnahme der Schlußrechnung des Ve 6, Malermeis se 1.SA4See. 8 Pacg rwalters, Malermeisters Bernhard Free . ztor zug: 2 do. 3 8 Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ husen wird nach ““ Abbaltulg Tenlen. itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 1 Frank, 1 Ltra, 1 L3u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 8 do. 1895, 1899 3 ½ 92,80 G Kiel 18 4 —,—

Schweinfurt. Bekannt 8560 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden termins hierdurch aufgehoben. termin auf den 5. Februar 1910, Vormittags Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 rg .1900 4 do. 1904 unkv. 17/4 —,— do. neue 4 1.1.7 100,80 G

Das K. Amts EEA111“ b Uecgt. Forderungen sowie zur Prüfung der nachträglich BNeustadt i. Holst., den 3. Januar 1910 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1 *eon vaer ISng. an. LZI1 B1. und. 2. Sächsische St⸗Rente 3 versch.185,00 G 4 do. 07 N ukv. 18/19 4 100,75 bz do. do. .3 1.1.7 92.10 bz G

schlus von b uW11“ urch Be⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Ja⸗ Königliches Amtsgericht selbst, Zimmer 22, bestimmt. =130 ℳ. 1 stand, Aron. = 1195 AN. 1 Rrubel . g.-o. ult. Jan. WI 4 do. 1888, 1898 —, do. do. ..3, 1.1.7 83,40 b; G

Vermögen des 88. Nann 8 1 Chr, über ven nuar 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem Thorn, den 4. Januar 1910. 8185,ö1ö“ 259 93,20B do. ezas vr. 28 1888 190806 G eeets —S igg. 3

X. ög es Me zgermeister nton Scho Sznies: 2 8eesg; 8 189b 2. 1 FSe 3 Sznial: 1 2 V. .Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Doll⸗ 93,? 9. —,— gsberg... 3 o. 1 .3 ve —,—

in Schweinfurt 888 Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht in Dortmund, Holländische- Oschersleben. Konkursverfahren. [85213] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 219ℳ. 1 de Saen 6.149 T. venar Preußische Rentenbriefe Cbarlottenb. 1889,9974 191.ZohZ do. 1801 unto. 11 10 80 Kur⸗ u. Neum. alte 31 FSs;

Rechtsanwalt Dr. Blüthe in Schweinfurt wurde als straße 22, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 78, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wendisch-Buchholz. [85231] Die einem apter eeeeee re dannoversche 4 1.4.107101,00 G do. 1895 unkv. 11 101,25 G do. 1901 unkv. 17 gis. do. do. neue 3 94,25 G

Konkursverwalter aufgestellt. Wahltermin: Sams⸗ Dortmund, den 3. ö“ 1910. Möbelhändlers Wilhelm Mertens in Oschers⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vehson lieferbar snd. ö1““ y 3 versch. 92,20 G do. 19299Gbö 17 Sn8 g2b9 1891, 93, 88 Hn vo. Komm.⸗Oblig. 4 8

25 bb. Farntttags h. Gerichtsschreiber des Nünelichen Amtsgerichts 11 S L Krautz in Fhaplotten⸗ Wechsel 1 .““ 13 .. 8 Se unk 88 L97,800 Kerctsen 15ca.1 100 698 8 89 :38 cgae, im Schöffengerichtssitzungssaale Nr. 47. Offener 1 5 sgerichts. und in Verbindung damit Termin zur Pruͤfung burg, Wielandstraße Nr. 15, ist zur Abnahme der 1“ el. . 11“ rsch. —,— * 52885 99,00 . 90,56 8982b . F16

Areest at Angeseei 1g 10. Jarncr 1919 ein. nüenvurs.. 3 2301 nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 1. Fe⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Amsterd⸗Mott. 1608. 5 Kür⸗und m. Brdi.) 8 1.10101,09G gFrB91. 8,9 .M.1990 .oe,e Fandenfaza.W. 1603 Z“ schließlich. 2 Idesni bis 24 [. 8 8 2. [85230] bruar 1910 V itt 10 Einwendungen ge 6 S 1“ do. do. 100 fl. do. do. 3 ¼ versch. 92,30 b 3 -N7, 5 . 8 V. . ““

schließlich. Anmeldefrist bis 24. Februar 1910 ein: Das Konkursverfahren über das Vermögen des ruar. „Vormittags 10 Uhr, vor dem Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Brüssel, Antw. 100 Frs. zauenburger. 4 1.1.7 1100,80 Coburg 1 92,10 G Lauban 1897 93,00 G 11141““

schließlich. Prüfungstermin: Samstag, 5. März Musikalienhändlers Alfred Steini⸗ 322 des Königlichen Amtsgericht in Oschersleben anberaumt. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und do. do. 100 Frs. Pommersche. 4 14.10 100,90 G Colmar (Els.) 07 uk. 14 Leer i. . 1902 8 Ostpreußische 4

1910, Vormittags 9 Uhr, im Schöffengerichts⸗ burg wird nach erfolgter Abbaltan len⸗ DOschersleben, den 4. Januar 1910. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Budapest 100 Kr. 1“ u 3v]⁄ versch. 92,30 b Cöln 1900 4 ve Lichtenberg Gem. 1900 100,30 G do. u 3 ¾ sitzungssaale Nr. 47. termins hierdurch aufgehoben 5 Schluz⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögensstücke der Schlußtermin auf d.. 19 88 Fss 888 86 1 17998 8 1998 8 1* 10080 büegans 1“ 182 8— indsch Schulce.2

j . 1““ en 4. Februar 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr Christianig .. r o. .8“ versch. 92,2 1 2 3 800 3 veghe⸗ 1 8 .

. 80,708 do. 94, 96, 98, 01, 03 93,10 G Ludwigshafen 06 uk. 11 100,30 G Pommersche 3 ¾

I. . 9 d * . 88 .

VI X

Schweinfurt, den 17. Dezember 1909. Filenbu 2 * 2 8 8 üee . Eilenburg, den 3. Januar 1910. Otterndorf. Konkursverfahren. [85234]) vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Italien. Pläbze 22 80,70 .. 1.4.10]101,50 bz 100,50 G do. 1890,94,1900,02 8 . 1 112,20 bz B Rbein. und Westfäl. 4 1.4.107101,00 84, Magdeb. 1891 E 3 versch. 92,20 bz 1890, 95, 96, 1903 o. Cettbus 1900 Posensche S. 95,80 B do. KXI—XVII

½— 2992

ExEEK —80—9—2ͤNn

—,——— ——O—

2. 82

2 SU22ͤ222I2

——8Oy—BVOOéOAO

1 27 —.

ee —,—

1“.“

—¼

—22ö-2ö2ö2ͤ2ö=2ͤg

2 SPPSPPEPEF

.* .

E8SgPVg 09 86 me —ͤO-- —2 2-—-—--—-—2 SSS

2£α 2ο Sg.

2— Saeg H8S82ESSEB

902* 5

92,40 bz G 83,25 bz G 15 0056 91,60 bz G 101,00 G 92,60 bz G 83,00 G 91,60 bz G

102,50 bz B 93,70 b 100,70 *; 83,20 G 100,60 B 92,60 bz

7 83 20 G 102,00 G

2

2

8. 0 e-

2 .*

8

de—

,292 e e- SSS

22ö=2-=éIZ

2

8 n

2 2—

S*

6888

—02

88OSOOVOVOA

—,—

8

S2

0 0 0= 02

2ρ2 AEE ——2

7

MsEeEegnggfansse

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgeri 8 K e. hg, . 1A“ I 1 gliches Amtsgericht. 8 EECöö1“ S 5. Fanuar 1910. Kdpenba T“ 2 ing. 8 1 2. 2 998 9 1 1 S * g. i . 8 8 Kop 185216) Wlh Fene eeenssd12. 1ern August Billeb zu Otterndorf wird nach erfolgter önigliches Amtsgericht Eisab. 8. Ueber das Vermögen der Ehefrau Ottilie Restaurateurs Hermann Grimm in Elving Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gonchon Cowalsty, geb. Schultz, Inhaberin einer Uhren⸗ wird eingestellt, da eine zur Deckung der Koste 89 Otterndorf, den 22. Dezember 1909. JTarif⸗ 92 . handlung in Schönsee, ist am 6. Januar 1910, Verfahrens ausreichende Masse nicht de en ist. Königliches Amtsgericht. I. Tari 8 A. Bekanntmachungen ö6“ Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ Elbing, den 30. Dezember 1909. Patschkau. [85568] der Eisenbal 3 Madrid⸗ Barr.t IEI Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 85477 hnen. Nüu S. Anzeigepflich bis 28. I.nun fac0. 1 dest suit Flensburg. Konkursverfahren. 85224] E“ v97 nnch Ftatschka. 1 dhnrIa. Januar 1910 treten im Tiertarif des pars frift bis zum 28. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der, nahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Nordostdeutsch⸗Sächsischen Verkehrs direkte Sätze versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Ehefrau Bertha Rudow, in Firma „Kaufhaus Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zwischen Bartenstein, Braunsberg, Gerdauen, Gutt. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Norden, Bertha Rudow“, in Flensburg wird verzeichnis der bei der Verie luns zu berücksichtigenden stadt, Mehlsack, Mühlhausen i. Ostpr., Pr.⸗Holland dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 22. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Wormditt und Zinten einerseits und Rochlitz in üccer 0 Des rn. ecg ebce nüsr L9loen een Nätg e e. EE11““ 1“ 8 SBer die nicht Feeenegthec Vermögensstücke der 1““ über Ech D hen Amts zhurg, den 4. Januar . ußtermin auf den 29. Januar 1910, Vor⸗ zuf Antrag über Großenhain in Kraft, und Stockh. Gthb 8 nigliches Amtsgericht. Abt. 3 xbe war für Pferde und für sonstige Tiere in einbödi tochWöhg⸗ üieh re s85 Königliches Amtsgerich . mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Patschkau, zu ür Pferde und für sonstige Tiere in einbödigen Warschau 1 8 85571] v1“ 9 Sef. . aun, Wagen Die Abferti ) Tiersendungen a Ueber das Vermögen des Kaufmanns Majer Flensburg. Konkursverfahren. 85223] Zimmer 1, bestimmt. Amtsgericht Patschkau, den wßobadigen Wa efe ngung, von Tiersendungen in ae . Fischer in Thorn ist am 7. Januar 1910, Sg Das Konkursverfahren über das 8* 8 8 . aufhäbhigen ““ 6 8n do. mittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren Amrumer Inselbahn G. m. b. H. in Flens⸗ Rybnik. 3 5 [85459] Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten Bankdiskont. . Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Engler burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dienststellen Auskunft. Berlin5 (Lomb. 6), Amsterdam 3. Brüssel ½. do. Sondh Ldekred. 3 Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum termins hierdurch aufgehoben. Kaufmannsfrau Rosalie Michna in Groß⸗ Bromberg, den 4. Januar 1910 Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. v. Eisen 8 w Anmeldefrist bis zum 24. Fe⸗ Vvö den 5. Januar 1910. Rauden ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Königliche Eisenbahndirektion, 86 dan a 1 h1edn- ber Herai geegrc. oruar äubigervers 5 igli 2 termi be I1“ f 8 Petersburg u. Warschau 4 ½⅛. ei 1 1 . 3.” Februer 18,10, Aargilrense naps ncn wedlches Aüntstchss ““ Sücckaim gevrbsen . .RNagzeb-Wheteneee 3 mWor, Greifswald. Konkursverfahren. 85248 3 8 [85259] 1 8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. gemeiner Prüfungstermim am 3. März Ureliswa erfah [85248) 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn 1 Vormitta gs 9 Uhr, vor dem hiesigen 8 8 Shn Serücsgrrfahre über das hhen des Se. [85206] A ö“ Privatbahngütertarik. Ier 8 8 pro Sta 4 1I“ do. konv. Königlichen Amtsgericht, Zimmer 22. ühmachermeisters Hermann Bartels zu Konkursverfahren. Am 15. Januar 1910 erscheint zum vorgenannten ea“ ““ Thorn, den 7. Januar 1910. Greifswald ist zur Abnahme der Schlußrechnug Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gütertarif der Nachtrag III. Derselbe enthäͤlt außer nd⸗ Hnshen ö1X“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen offenen Handelsgesellschaft Stark & Schaefer Entfernungen und Frachtsätzen für eine Anzahl neu Hopereigs gace. .. . . . .. .eet. gegen dns Sehlusbersseeha der 1 ng I 513 8 Blumenthal⸗ aufgenommener und geänderten Ent⸗ 3 Gulden⸗Stücke 6- P 9 u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ straße 4/5, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fernungen für verschiedene Stationen anderweite er⸗ ld⸗Dollaalbzs —.,— 1 S. XXII ZEEoö111“ . 1185240] fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren termins aufgehoben. 1. höhte Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Fabrchas ake .. . pro Stück —,— ö“ Witwe Farotine Könhe er den, Nachlaß der Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Schöneberg, den 29. Dezember 1909. der Meppen⸗ Haselünner Eisenbahn sowie teilweise d“ . 77. 215 90 b do. do. XXII3 F. neu e b.g in über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung GW“ Der Gerichtsschreiber erhöhte Entfernungen für die Stationen der Kreis Fencht ahh b roß. 4,19 bz 7 HannP. V R. XV,XVI ae ach 2 g des Schlußtermins vnehe 8. Mitglieder des Gläubiger⸗ des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. e as Fehenbahnen und der Mödrath⸗Liblar⸗ anische 8 Flein⸗ ispbs do. do. Aöe. Apolda, den 3. Januar 1910. 1910, vvemfaaa elr ühr, schwerin, Mecklb. [85586] 1 Berüce 88 Tüascefiden 8 88 do.c B Sond. n8e dor⸗ 80,80 5 Sherbes r Nunti Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV. Ien E hierselbst bestimmt. Das Konk böööb1 iee; 8 schiedene Ausnahmetarife aufgenommen. Belahsche S 100 28 112,25 bz 1 X Bad Nauheim. Bekanntmachung. 7 reifswald, den 3. Januar 1910. 88 „Konkursverfahren über das Vermögen des Soweit Erhöhungen eintreten, gelten di Englische Banknoten 12. J20,425 bz 8 FI Das Konkursverfahren über 1e hemng. 85 287 Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters Anton Jagodzinski hier ist, Entfernungen und Frachtsäbe 5* vom ds März Feansfische Banknoten 100 Fr. 81,25 bz vee.1n- 88 Konrad Sahm, II. das Vermögen der Konrad r. 2 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. De⸗ 1910 ab mit Ausnahme derjenigen für die Stationen Berlaatsche Banknoten 100 fl. 168,80 ‧bz Posen. Provinz.“⸗Anl. Sahm Witwe in Dorheim wird nach erfolgt Guben. Beschluß. [85580] zember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch der Meppen⸗Haselünner Eisenbahn welche bereits kaltenisce Harknnten 100 820,85 6 do Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 13. . 1909 be⸗ am 15. Januar 1910 in Kraft n Forweaah 19 81,g6 ; Rbeimeed eel, Bad Nauheim, den 31. Dezember 1909. v“ Gustav Mehley in Guben stätigt ist, gufgehohen. Der Nachtrag ist zum Preise von 20 bei den Feenee1he o 1000 Kr. 84,95 b XXI- rH; Großh. Amtsgericht. ntr 8 noch 8 ster Abhaltung des Schlußtermins Schwerin i. Meckl., den 5. Januar 1910. Dienststellen zu haben. Russische do. p. 100 R. 216,40 bz B 84. KXKII u. XXX 9B 1 br. Großherzogliches Amtsgericht. WI 3. Januar 1910. do. do. 8 b . 218208 8. III. VII,X.XIHI 8 en pfinee. 19018 - b 1 5237 - 910. . 65 önigliche Eisenbahndirektion do. do. 5, 3u. 1 R. [216,10 bz VI 8 v orzheim.. K. W. Amtsgericht Balingen. Königliches Amtsgericht. Sorau, N.-L. Konkursverfahren. [85220] ult. Jan. —,— Erfurt 1893, 1901 N4 14. do. 1907 unk. 13/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [85260]0 Schwedische Banknoten 100 Kr 112,30 bz EʒH unk. 16 92,606 do. 1908 N ukv. 184 14. do. 1895, 1905 ,3 ½ der Firma Johannes Krimmel⸗Trautwein, Hachenburg. Westerwald. 185480] Kaufmanns Max Döring in Sorau, Inhabers 8 estdeutscher Privatbahnkohlentarif. Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,05 bz bo. I . do. 1893 N, 1901 N 31 14. 8 Pirmasens 1899/4 Schraubenfabrik in Ebingen, wurde d. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma J. Stabrin, wird, nachdem der in dem Vom 15. Januar d. Js. kommen für die Stationen Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323,90 ; S ISI⸗ Essen .1901 4 14. 1 Plauen 1903 unk. 13/4 Zurücknahme des Eröffnungsantrags durch Gerichts⸗ Kaufmanns Louis Fuchs von Hachenburg wird Vergleichstermine vom 17. Dezember 1909 ange⸗ der Meppen⸗Haselünner Eisenbahn anderweite, teil do. do. kleinel323,90 bz Schl.⸗H. Prv. ukv. 19 . 1899 8 55 888 8 d 189b nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ weise erhöhte Frachtsätze zur Einführung. Deutsche Fonds. 1 dv. do. 9873 8 1879, 83.88. 01 3 ] versch. —, 1905 unk. 12

beschluß vom 15. Dezember 1909 eingestellt. ü nomn Den 4. Januar 1910. Gerichtsschreiber Schell. durch aufgehoben. 5 vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf, Ferner treten mit Gültigkeit vom 15. März Staatsanleihen 8. 9, 5 Flensburg, 1901 4 do. 1908 N unkv. 18

. Konkursve ween. o. Landesklt. Rentb. ,; . 8 3 do. 1909 unkv. 144 14. do. 1894, 1903,3

5 ark 1b Hachenburg, den 3. Januar 1910. d. Is. im Verkehr von den Stationen der Mödrath⸗ Dtfch. Nen . 8 n. ([84841] Königliches Amtsgericht. ““ Sorau, den 3. Januar 1910. sLiblar⸗Brühler Eisenbahn und der Kreis Berg. Düsch. gäic 1.Sich”g 1.4.10 100,40 G 87. 1ee 1. III do. 1896 ,31 1.1.7 —, otsdam . .. 1902 3 Kaufmanns Alb⸗ 88 über das Vermögen des HMermsdort urmgee 1“ Königliches Amtsgericht. hheimer Nebenbahnen nach den Stationen der Brohl EIEI111“1“ 1.4.101100,60 B ee. IgF. 5,16 Frankf. a. M. 06 uk. 144 14. uedlinb. 03 Nukv. 18

ufmanns ert Streichhan in Buch, Bahn⸗ ermsdorf, Kynast. [85577] 11““ thalbahn einzelne erhöhte Frachtsätze in Kraft. ELI1I11“ 1.1.7 100,50 G 2e. do. 1507 unk. 184 14. 1 Regensburg 08 ul. 18 b 8 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 12 sch EE 908 unkv. 184 1.5.11 101,0 do. 97 J 01.03,0581 do. IV 8—10 ukv. 7 8

—,— do. 1906 unk. 11 100,50 G do. 1902 unkv. 17 N. 11 do. 75,80,86,91,02 N. —,— Mainz 1900 100,50 B do. 1905 unkv. 15 100,40 G do. 1907 Lit. Ruk. 16 100,60 bz do. 1888, 911v., 99,05 100,90 G Mannbeim 1901 —,— do. 1906 unk. 11 —,— do. 1907 unk. 12 100,50 G do. 12908 unk. 13 do. 1904, 1905 Marburg 1903 N Merseburg 1901 ... Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 do. 04, 08 ukv. 11/13 do. 1899, 1904 93,2 Mülh., Ruhr 1889, 97

:10 101,00 bz München 1892 1900,0 1906 unk. 12,/4

1 1907 unk. 134 .1908/09 unk. 19/4 . 86, 87, 88, 90, 94 3 do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899, 8 8

ꝓqSA8g —2

E „—

do. do. See Sächfische 4 1.4.10 100,90 G 20,445 bz do. . 33 versch. 92,20 G d. 1889 8 20,425 bz Schlefische.. 4. 14.10 101,10 G b 188 20,26 G do. u 3 ¹ versch. 92,60 G iv.11712 ĩ75,80 bz G Schleswig⸗Holstein. 8 n- 2. 1907utr. 1. 12 —,— Ra. Go versch. 92 8 2 * 4,1925 b;G Anleihen staatlicher In do. 1909 .. —,— Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.101,3 88 19 1903 B11sSrh, Gacr,alt. 22-Ob. 1 ver 9,89596 Drnat. 1909,4b. 19

15 3 achs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. 3 ½ versch. 8 3 —,— do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10100.2 do. 1909 N ukv. 19 —,— [d do. . 164 —,— 8 uk. 18/4 81,05 B . do. 1902, 03, 05 3 —— Gachs.⸗Mein. Lndkred. 112,15 bz B do. do. unk. 17 —.— o. konv.

2. sdo. d 84,90 bz (S.⸗Weim. 2dskr. 4 do. uk. 18/4

.——

25

—,——ö—2 SSS

.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

100,70 bz . Lit. D 100,75 G 3 38à 100,80 B 6

SES8OOOOO=SEO— 2222222I2S2Sn2Sn2n2SöSnönnns

798

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

3 . . . . . . . .* . .

—2

= 8 8 EBöE111“

E 92,30 G 0C 100,70 G do. B 100,40 G Sächsische alte... 100,70 G do. 88 101,00 G J 111““ 92,20 G pebe 92,20 G Schles. altlandschaftl. 92,00 G do. do. —,— do. landsch. —,— do. 96,00 G b do 100,50 G do. 100,75 G . 1 100,30 bz G 100,30 bz G 92,00 G

1 1 1

Sesrag se

in 8*

1 1 1

Sbog odag

-2ö8050—3.

———, —,—— & SECcSʒOUSESSFEE

2 8

do.

222

00-ö=öéö2öoeön SDSS & & 25 38 8.2.

2,

veeeröhSgeEeng.gn

v-e--S n2

9 stadt 1907 1991 101,50 G q a 07 uk. 193,00 bz G 88 1909 N uk. 16

gF=SE 222

SSS

84,25 G 100,50 bz G 94,80 G 84,50 G 100,50 bz G 94,80 G 84 80 G 100,40 B 92,10 bz 82,25 G 100 30 G 92,10 B 83,75 G 92,10 B 83,75 G 100,30 G 92,10 B 83,75 G 92,70 G 92,10 bz G 83,25 G 91,20 G 82,75 G 90,60bG6 81,90 bz G

100,90 G 41101,20 G 101,40 G .92,80 G

100,90 G

29

8 ——=V=—VS=Vi —2,— 8 —,— ——2 SSSSSscsesssese-S

828

224 —5

. . . . .

12—

D. 101,50G Dbgan 79,003G Hlcch⸗Evlaug7ükv. 15 . Dortm. 7 ukv. 12

92,50 G do. 7 v , do. 1891, 98, 1903,54 Dresden. 1900/4

908 N unk. 18/4

evCUSSbOC0C= OOb0OA

SeFiagstEaseas;

—ö-—A2I2ILö

—,—9,— nPvegPg

—8OOVSSVO;VęVSVSSgV 5⅔ SE=S gSFg USUSooaoabbb

3.

do. öS —,—. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 100,80 bz do. do. 100,60 G do. 100,75 G Westfälisce.. 102,25 G do.

93,35 G do. 1u“ 93,20 G 1 II. Folge

101,00 G 8 do. —,— 1 b Folge o.

Sg88 —,—---

PoenlnncCUen SPPPEEPEEg«;s —2 S=— —,—,— 288g8 2

1 & 8G 2 —8 2,J—qSS*n*n

98

. .* 8 . . . . 1. .4. .1. .1. .1. . . . .1. . .41.

en. 96,

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2ꝙ

e 1ö.ö89

do. 1905 Dresd. Grdrpfd. Iu. I. do. do. P unk. 11 do. VII unk. 16 „VINuk 12/15 do. Grundr.⸗Br. v 4 1101 25 B Düren H1899, J 1901 eae⸗ do. G 1891 konv. 31 Münster 1908 ukv. 18,4 101,40 G Düsseldort 189974 1. do. 1897,3½ 94.55 G do. 1905 1, M, ukp. 11 . Nauheim i. Hess. 1902,3 ¼ 95,60 G do. 1900,7,8,9 uk. 13/15/4 sch. Naumburg 97,1900 kv. 3 baüer do. 1876, 3 ½] 1.5.11—.,— Neumünster 19074 ME. do. 88, 90, 94,00, 033 ¾ L93,10 B Nordhausen 08 ukv. 19 Duiöburg. 18934 1.1.7 100,50B Nürnb. 99/01 do. 1907 ukv. 12/13/4 1.1. do. 02, 04 uk. 13/14 100,90 B do. 1909 ukv. 15 N4 1.1. 8 do. 07/08 uk. 17/18 91 80 5z G do. 1882, 85, 89, 96 1.1. . do. 1909 uk. 1919 1.e do. 1908 N31 1.1. do. 91, 98 kv. 96-98,05,06 1 92,50 G Durlach 1906 unk. 12 /4 1.5. do. 1903 91,00 b Eisenach 1899 N4 1.1. 2 Offenbach a. M. 1900 bs Elberfeld. 1899 do. 1907 N unk. 15 D. nv. u. 1 . z. tenburg 8 194908 Elbing 1903 ukv. 17 88 2 do. 1895/3 95.75 do. 1909 N ukv. 194 1.1. Oppeln.. 1902 N,3 1 1.1. 8 HPeine 19203 3 ¾

22ͤ22222222ng

5 & 92

q’

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—,—2e—-

1

1 1 2

—22ö2ͤ=2

72 28

100,50 G do. do. —,— Weestpreuß. rittersch. 1 95,75 B do. do. IB 92,00 G 1 do. I 1228e 85 1

* 2* D. 100,80 bz neulandsch. 100,60 bz G 1

do. 1100,70 G den 8 S. Hrp⸗P 100,90 G do. XrU. XV.XVI do. XVIIH. XX do. I-XI vo. Kom.⸗Obl. V, VI do. VII.IX 101,20 G do. X-XII 101,40 G do. 1-IVI3 1.1.7. 22 89f Sächs.Sd.Pf. bis XXIII4 1.1.7 s10 1,50 bz G do. bis XXV 3 3 versch. [94,50 bz do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 [101,50 G do. bis XXV 3 ⁄sversch. 94,50 G

Verschiedene Losanleihen Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 1158,40bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 227,25 bz G amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [160,75 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 14 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [126,40 b Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 39.80 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose pr. St. 39,80 5 Cötn⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 138,00 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose 77,25

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften

Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1.1 [93,70 rbç Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt⸗stafr. Schldvsch. 31 1.17 .l. (v. Reich sichergestellt)’

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. 1 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Jan. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. 4 do. äuß. 88 10002 do. 500

2=2qö=æéö=2é22 S

———

,95—

E“

bbekE

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

CCnncechohcUohrcccrecechrerhcehnce

22222. S.

Münden (Hann.) 1901/4

09

1 1 1 8 1.1 1 1 1 1

1 81 1

1

O0e0,—OS8 2--F2ö=Z

2 1. 2

CSCDSCS 222222 L

S8=2S z822 SS8.

808.

8. o E doο

SPPESPEeggee

eekEEgeegeeeees —=2y2éö2ö2ͤE=gEe v

SS gS do SgS

SEPPPEPEPSPEEPEPEPEPEgS g —02

2222222=2

83. 8

2 58 —2ö22ö2ö2ö2ööIA

—6 88. 8

—⸗

228 22

4 4 3 4 4 3 3

Æ 2 —,

2aB

—,——89———2 ==

Tggeüe

——OSVS VeeWeeSeeeees

&

8..58*

8 —S2

5 SS

hofstraße 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverfahren. Stettin. Konkursverfahren. 22 Näheres bei Diensts

gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf Gemischtwareuhändlerin Ernestine Nitschke, Kaufmanns Wilhelm Marquardt in Stettin, Königliche Eisenbahndirektion 8 do. do. 8 PF,256z3G do 1979981 131184 Peec 1500, 1899 8

den 4. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, vor geb. Depold, zu Brückenberg Guttbez. Sei⸗ Philippstraße 5, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ e⸗ „0⸗G ———— 1 do. ult. Jan 85.,25 bz B Westpr. Pr.⸗A. VI. VII 8. 10—. Se . 1891 83

5 B“ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer dorf ist eine Gläubigerversammlung auf den termine vom 16. November 1909 angenommene (85478] Bekanntmachung. x T 101, 40 b; G do. do. V VII 588 1 . Rostock. . 1881, 1884/3

Nr. 10, bestimmt. Das Honorar des Konkurs⸗ 22. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, vor hecnavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom eeb ö g Preuß Cchat Scchelns 1 Sn e Flenn eihen. d 07 N uk. 3. 19093,3 Elsaß⸗Lothringen). Tei , vFan nklam Kr. 1901ukv. 190

verwalters W. Gödel in Charlottenburg ist auf dem Königlichen Amtsgericht in Hermsdorf u. K., 16. November 1909 bestätigt ist, a 1 5 A 18953 g is f gerich orf u. K., gt ist, aufgehoben. Kilometerzeiger für die deutschen und frau⸗ fällig 1. 19. 1 190508 senszurn Fr 1d do. nwaldeSp. 0025 5. 8 Kanalv. Wilm. u. Te 899 rt

—,—— —2 S2og.

—'——'OEOO'—

üehneShe

9 8=q= =F SSSSSS=*

—,—,—-—- ——SE vpeeheehhäöeöeüeeneen

2=22222

eüEPEüEeegh

118 85 festgesetzt. Zimmer Nr. XIII, anberaumt. Gegenstände, über Stettin, den 4. Januar 1910. 47. K. 8 . 6 den 5. Januar 1910. welche in dieser beschlossen werden soll, sind: a. die Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 85 chen Bahunstrecken vom 1. Januar 1909. 681 10 100,70 bz 8 bi. B. 1901 St. Johann a. S. 02 13 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eöö“ Fegenede Forderungen, Stettin. Konkursverfahren [85227] Station eicei be ganhe⸗ Zenuge 19105 Per haer z018 FS f. 190 1896/3 0. 84 8 8 98 8 . 88 22 2 4 Pr. 2 en⸗ 2 8 ,8 8 . . 0 . maüeshecenitm üv eae. [85225] c. die Weiterfüh EIIIT S Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahndirektion Frankfurt Mei den Lei I1 G wi do d 8 1 85225 1 arhrung v. Füee senrer goh An⸗ Kaufmanns Richard Fritzsche zu Stettin, folgt e 1““ do. de. 1““ Aage 1 amnung von Eigentumsansprüchen dritter Personen. Klosterhof 27/28. js 8q 11 . do. 88P Föe sen EE Hermsdorf u. K., den 27. Dezember 1909. Eossterhof, ig I 1 Grenze 451 km Böden 1901 storbenen verwitweten kpocheter Grasemader⸗ I“ Stettin, den 4. Januar 1910. Neuhof .“ 372 de. 1998,09, gn . 5 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt.5. bei Fulda V Novéant 380 do. .ng 29

ZAImmAnn

0

100,10 G

0 en do. 1 4. 8 do.

8 100,90 G drüha 1907 N unk. 12 1 Schöneberg Gem. 96/,3 ½ e

0

2 S

22ö2

93 25 G 7. 190 7 ukv. 18/19 4.10 1006 do. Stadt 04 Nukv. 174 5 190114 1 300 do. do. 07 Nukv.184

——

J94,30 bz G do. do. 1800, 1901 85,20 bz G Aachen 1893, 02 VIII 85,25 bz B do. 1902 X ukv. 12

101,00 bz G do. 1908 ukv. 18 102,00 B do. 1909 N in. c

—,— do. 1

93,30 bz G Altenburg 1899, I u. I —,— Altona 1901 ukv. 11 —,— do. 1901 II unkv. 19 93,30 G do. 1887, 1889, 1893 —,— Sht.. 101,90 bz B Aschaffenburg 1901 102,00 bzz; G Augsburg 1901 102,60 bz B do. 1907 unk. 15 293,75 b do. 1889, 1897, 05 —,— Baden⸗Baden 98, 65 N

—,— Bamberg 1900 N uk. 11 1903

101,30 et. bz B

101,10 bz G 101,20 bz G 99,90 bz

d0

EEFPrrPürürrrrreäreneeeeennes

92 222 AnlgEn

——Fee—*—

ult. Jan

260728,

8*8nööêg=

—e0—---- —öI

4. .1. 4. 4. 4. 4. 4. 4. .,0 . .4.

——-2=ö —DSS 2̈△᷑—

ececeeeexhxheEFʒ

8 „2 8

01.0 1901 ukv. 1911 4. Spandau .. 5h 1.00 G Gnesen ub 1892 8,

100,50 G do. 1907 ukv. 1917 4 3 do. 0100,60 G do. 82 3½1. Füergan vpgmn 8 93,50 C 6 4. enda ukv. ““ 1900, 31 141092,696 do.1908 utv.1819 —,— Graudenz; 1900]4 1.4. do. 1903 100,75 G Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 1. Stettin Lit. N, 0, 100,75 G Guüͤstrow 1895/3 ¼ 1.1. do. Lit. 58 ½ 8 L93,60 G 3 . 1903 1. . Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 agen 1906 N ukv. 12 4. 8 Stuttgart 1895 do. (Em. 08) ukv. 15 8 8 . 1906 N Halberstadt 02 unkv. 15 1 do. 1897, 1902

2

n do. . . 101,00 G do. 1905 4. 0- ,— Glauchau 1894, 1903 .1.7 93. do

0022IISISIe

Marie geb. Bruns, wird nach erfolgter Abhaltung Hermsdorf, Kynast. [85562] hierdurch aufgehoben. 3 .e Konkursverfahren über das Vermögen des Strasburg, Westpr. [85569] Amanweiler 381 do. 1902 randenburg a. H., den 24. Dezember 1909. Hotelpächters der „Annabaude“ Otto Petzold In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fentsch 8 11I do. 1904 ukb. 12 Königliches Amtsgericht. zu Seidorf i. R. hat der Gemeinschuldner einen Kaufmanns Theofil Orzechowski zu Goßlers⸗ Straßburg, den 3. Januar 1910. do. 1907 ukb. 14 1 b .FeRebeage⸗ 8 Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. hausen wird Termin zur auße ordentlichen Glä Die geschäftsführende Verwaltun - 1896 Bromberg. Konkursverfahren. [85228] Dieser Antrag und die zusti den Törere e. Termin zur außerordentlichen Gläu⸗ FFv oͤrende Verwaltung. 8 In dem sonhichverfahren üher das Vermbgen der d eser 1p ind die zustimmenden Erklärungen bigerversammlung auf den 17. Januar 1910, Kaiserliche Generaldirektion r n Kommanditgesellschaft R. Bruck & Co zu bC1uu“. Gerichtssches.. wcechr jegasn” E“ .“ b 1 Bromberg ist zur Abne Schlußrechnun L1““ 1 ssgcericht hierselbst, Zimmer Nr. 64, bestimmt. Tages⸗ [85479 erannt EE des Verw 1. zur Abnahme der Schlußrechnung Hermsdorf u. K., den 30. Dezember 10090. ordung: 1) Antrag auf Amtzentlaffung des bishersge 8 8 Uan ¹ do. Eisenbahn⸗Obl. es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königl. Amtsge üae vn. b aslung des bisherigen Ausnahmetarif für die Beförderung von Holz gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun vEEöö Konkursverwalters. 2) Wahl eines neuen Konkurs, Holzstoff, Holzzellstoff, Strohstoff und Stroh⸗ defcedec⸗Rentensch zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße Jacobshagen. Beschluß. [85218] Prhaltere, ,8) Wahl der bisherigen zellstoff von Stationen deutscher Bahnen nach Srch fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubigerausf e er. 4) Wahl eines neuen Stationen der französischen Ostbahnen Bremer Anl. 1908 uk. 18 Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Firma Isaac Goldstein Söhne in Jacobs⸗ Ctrasbur Wg 8 vom 1. Januar 1907. do. do. 1909 uk. 19 über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ hagen (Inhaber Kaufmann Gustav Goldstein in Der Gerichtssch u] 0. Januar 1910. Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1910 wird die do. do. 1887.99 rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Jacobshagen) wird aufgehoben, weil der Zwangs⸗ sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station Lenzkirch der Großherzoglich badischen do. do. 1905 und. 15 ausschusses der Schlußtermin auf den 5. Febuar vergleich vom 9. Oktober18. November 1909 rechts⸗ Strelno. Konkursverfahren. [85215] Staatseisenbahnen mit nachstehenden Frachtsätzen in bben 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen kräftig geworden ist. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Tarif aufgenommen: do. d. 1900 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Jacobshagen, den 27. Dezember 1909. Grundbesitzers Jakob Kulpa in Bronislaw Abteilung .“ do. 1907 ukv. 15 Bromberg, den 4. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1“ 6 do. 1908 ukv. 18 sa. ecenar Grenze 5,30 5,20 do. St.⸗A. ”09 ukv. 19 Lenz⸗

—5

SexebhxxE

98,50 et. b; B 98,60 bz 91,60 bz G 92,90 bz G 99 80G 99,75 bz G

229299 2—

020

—2 —8 88

PPEPEEPPEPEPEPEEPg

SPbobo o0 —2,2,—-2;F-— SSSS

& 2

3, 882

œg. —2—— A8᷑8

222q*Se —2

Bosn. Landes⸗ A. 1898

do. do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. do. 69,00 bz G do. 11,8en 69,00 bz G ** Gölt nn. 68,90 bz ulg. Sd⸗Hyp. 251 Her Higee 5r 121561-136560 21 e n...9.

—½

12

6 o.

—,— Barmen 1880 101,75 bz B do. 1899, 1901 M. 101,75 bz B do. 1907 unkv. 1827 L92 60 bz G do. 1909 rückz. 40 93,50 b do. 76, 82, 87, 91, 96 82,30 do. 1901 N, 1904, 05 —,— Berliner 1904I ukv. 18 101,60 G do. do. ukv. 14 101,70 B äöäöö 1876; 78 8 9 [101,70 G do. 1882/98 7 [102,00 bz G 9. —,— do. Hdlskamm. Obl. “] do. Spnode 1899/4

o. 1908 unkv. 19

85 vSgESSEg

2SęePEESEEgES SgSS

—Vggnen’en

2

½ —q—

22 8.—

+

do. Thorn 1900 ukv. 1911/4

60 G J100,60 bz B 1906 ukv. 1916/4

100,75 G 102,80 B evhesg ööö

102,10 bz amm i. W. 1903 100,90 bz B anau 1909 unk. 20. 99,00 G annover 1895 94.60 bz Karburg a. E. 1903 94,75 bz idelberg 1907 uk. 13 1“ do. 1903

22ͤö-2ö-oͤ2SöAäööö

de

0805vöZ2g —2 E—

—,— 8&

2

̃ 2

1 ue 22 82 22

Biersen.. Wandsbeck.. do. 1907 II unkv. 15/4 Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 III ukv. 16/4 do do . 1908 N unkv. 19/4 —. 1879, 80, 83 3 .95, 98, 01, 03 N 3 ½ 1901,4

8S8g ——

——— —b’öngnngnnee

——

12g.

½ —— ö 8 .

2

94,40G

92,30 bz G

106,00 bz B 102,75 bz B 102,75 bz B

102,40 bz B 99,75 bz 99,75 bz G

EE —2,n

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 swwalters, zur Erhebung von Einwendungen egen 8 8 2 . ,1852 sverfahre ber das Vermö ücksichti Forde 8 [I,, e5 Ch ) 8 8 9. o. -15 269 dem 1ee * das PFemcgen, her Kaufmanns Jacob Meikies in Lappienen e der Wiabhen ut. Besbhlsfacsing kirch Noveant⸗ 1 2030 980 Hessen 906 187% 101,60G 8 1899, 1904, 05 nen andelsgesellschaft in Firma st⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner ge chte öͤgensstücke sowie zur Anht vertbaren Ver⸗ Ama veile 4 7 1000 kg. L. unk. 1 91, o. 4 deutsches Möbelk⸗ und Waren⸗Kaufhaus, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gemachten mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über eee 10,50 9,90 do. 17908 unk. 18 1.7 [101,60 G Bielef 98,00,F G.09703 Schit⸗ ¹ .2 gs zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewä Fentsch 11,60 10 k. 18 2,002 1 und Feesssese nhsai9, gleichstermin auf den 11. Februar 1910, Vor⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigers Straßburg, den 4. Januar 1910. 8 1 do. dne. 18 3 ½ 93,10 G Bochum 1902 3 6oox 5 3 5 1 nc 11I1 ußrechnung mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ausschusses der Schlußtermin auf den 10 Fe. Die geschäftsführende Verwaltung. do. 1896.1905 3 82,20 G Bonln 1900 ven 9. —— f Einwendungen v Zimmer Nr. 2, anberaumt. bruar 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Kaiserliche Generaldirektion 8 82 Staats⸗An. 9 6 * .11 101,10 G . 5 der Verteilun aukehmen, den 4. Januar 1910. ichen Amtsgeri ijerselbst. Simmer 98 3 der Eisen in E 4 ; I d. do. 1 o. 1 1 böFbs ichttgen Forderungen sowie zur Anhörung . Seeck, EE.“*“ J910er Nr. 9, bestimmt. senbahnen in Elsaß Lothrien. Na. do. 188 —,— Hord Rummelsb. 89,8” üͤbiger die Erstattung der Auslagen und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts v üttriitsc saseches 8

100,50 G erne 1903 3 ½ 91,30 b ilIdesheim 1889, 1895 3 ½ 2 öxter 1896 3 ½ ohensalza 1897 3 ¼ Homb. v. d. H. unk. 20/4 do. konv. u. 02 31 Jena 1900 4

do. Kalfersl. d 908 unk.

ines. 95 500 £ 8* 100, 50 £ 6 96 500, 100 £ 5 . 50, 252 5 do. ult. Jan. do. Eis. Tient).⸗P 5 do. 98 500, 100 2 4 ½ do. 50, 25 £ 4 ¼ ult. Jan.

ePeeeeesees-

22. 2 .S

—,-2ö2ög= SS

bProccehrerrecechcoh⸗hchöeer

½—ööe,,iNönieöN ☛Ꝙ —. 2 8

28

do. do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II31

—8V VOVVYSV=VS V=Veg 2. —.,—,— —,—,——————

0=

2 —,— —,——

——

—,-é2ö2ͤöö’=BAö2ö='2ͤ”

gekggesgEegE

8

1 6