— 18 8 .“““ 8 8 3 [85553] [85803] Bekanntmachung. 8 8 86 .“ v1““ [85806] 88 5 6 4 1 „ 1 öu 8 2 8 23 21 4 8 “ Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. ün Stele des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit. Stralauer Glashütte Artiengesellschaft. „Am Donnerstag, den 128. Januar 1910 „Union“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin. es. Aktien⸗Gesellschaft Vereinshaus.
Zei der am 3. Januar 1910 durch einen Notar glieds, des Kaufmanns Herrn Richard Sichler, bier, Die außerordentliche Generalver2ammlung vom Nachmittags 4 Uhr, findet die planmäßige Aug. A Siebenunddreißigster Rechnungsabschluß am 30. September 1909. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1909. “ von 8* —% Tö mnt der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ 28. Dezember 1909 hat beschlossen: g losung von Nominal ℳ 13 000,— 4 voigen Bilanzkonto. — — ( 1' d ( d93 g— 1 8 484 — 16 8 8 9 . : : 8 — 27 22 ,0 lgen ¹ — — neEhesdääi. 1 Lit. A 27 Stück à 1000 ℳ 206 217 218 zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats gewählt d.Se 8 18 800 000,— erhöht, Dresden, Waisenhausstraße 20- statt. “] IInn 4“* EE “ 24 202 9 . 1II1II “ 220 247 250 671 674 691 692 805 810 826 827 worden. “ Fmennbwar durch Ausgabe neuer Aktien zum Münsterberg, den 7. Januar 1910. v116A6A“*“ʒ e“ 1. Abschreibung. 1“ 274 550 —]% ꝙKapitalien.
5 3 C 5 2027 5 G 1 8 9 7 8 bet „. 8 2 22 4108 1247 1316 1804 1924 2041 2042 2070 2150 Braunschweig, den 5. Januar 1910. 2) Pee he.. 199,r.. Zuckerfabrik Münsterberg. n8. Meobiliarkonto Reservefondskonto.
2675 2729 2 c 8 2.22* “ “ 1 8 aüten 8 8 8 4 — 11818 11““ 202.2e- 19SS, S00 ℳ 3022 3063 3113 Braunschweigische 3) Ie. Ausgoß⸗ der Aktien erfolgt zum Kurse von (85599 8 8 8 v1““ 161““ 9. edung. . .. . ℳ 625 Ftachtentontge. 81 328⸗ b 398, 0 4416 4601° mMet 1 1 z 5 für gestempelte Stücke. . 1 Gebäudekonto . . . . ... 1 önIX“ für Ersatzmobiliar . . PI“ 69 84 — 8 8 4060 4601 ꝙActien Bierbrauerei Streitberg. 4) Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn vom Süddeutsche Patentmetallpapier Fabriß ö1“]; . “ 111“ ,. Wirtschaftsinventarkonto bevaser - Der Vorstand. 1. Januar 1910 ab teil. Von den Uebernehmern Arctiengesellschaft in Fürth. 1759 989 56 Kassekonto... v“ aus 1906 Lit. A Nr. 918 2920, “ Fetr don d Jesn 1810 der chnsgasindes De Geezaben Degen ab Bollwerksgeld . . . . . . . . “ vpothekenioitg .. . .. “ aus 1907 Lit. 3 Nr. 8 “ Nr. 3631 [85869] 15 MEAA2 e. vr⸗ 2 5 ö is zum Zahlunge⸗ hat zur Beseitigung der Unterbilanz sowie zur Be⸗ LLIA““ 1 458 867 27 und Verlustkonto. 1“ 8— d. 1n giaen,, Bremerhäuser Artien⸗Geselschaft Be Fehith vrnöhhteth ihrde g Uisctstungeanslesenstoiolz Banadme e [[ nüsson nbschennsenv S,...... eS sss wnl v.“ “ Diese mit dem 1. Juli 8 J. außer S üee in Norderney. Gesamthetrage von mürdesün ℳ 300 000 voll und Dispositionsfonds folgendes einstimmig be⸗. HMus Neuanschaffung . . . . . . .. 1“ 8513 30 8 = teesigälteserd- Iu ’“; “ Zu der am Sonnabend, den 5. Februar d. J., gezahlt sind. 1 scefc. “ 2215051 8 u ℳ — ö“ Zinsscheinen durch Nachmittags 6 ½ Uhr, im Hôtel Schuchardt zu In dieser Höhe ist die durchgeführte Kapitals⸗ 8 e. . * „B. wird unter Ab⸗ bbXX1X“ ““ ““ 3 35975 An Bilanzkonto . . Vortr Per Wirtschaftsbetriebskonto .. . . (22 442 98 die Gesellschaftshauptkasse Berlin, Leipziger Norderney stattfindenden ordentlichen General⸗ erhöhung alsdann zur Eintragung anzumelden. 8 B 8 zungsweise Ergänzung des Gesellschafte, 1 8 Ü’EEErm; „ Verwaltungsunkostenkonto . ... 1111111A4A“ Plat 14, Boßfte 23 . „eipz versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Ist dieser Betrag bis zum 1. März nicht er⸗ 8“ 18 8 Statut aufgenommen, und zwar alz ab 10 % Abschreibung .. . ““ “ 113 874 08 10248 E11““ V ““ Behrenstr. 37/39, Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen faccht 1 ist die ganze Kapitalserhöhung ge⸗ Sos Be elischaft ist ermächtigt, einem Teile d 38 Eisenbahnanschlußgleiskonto ee; 225 . Ee Aöschreibung 8 — A8v 2 88z 5 8 8- 7 8 : e e 3 58 2” 1 1 „ 4 r 3 4 † *. * * . * * * * . . . . . . 02 52 on 0 s die Bank für Handel und Industrie, Berlin, 1) Bericht über de gele enr Geschäftsjahr. 6) Der Aufsichtsrat wird beauftragt nach durch⸗ Aktionäre Vorzu srechte dahin einzuräumen, daß se ab 10 % Abschreibung . . .. 3 C 6““ 1 . 1 182 46 10 642 16 3 “ eeesrperg pereh 1 b „Schinkelplatz 1/2, 5 2) Vorlage der Bilanz. geführter Kapitalserhöhung den §5 des Statuts von dem fährlichen Reingewinn vorweg 6 % ihres bvb11“ 11“ 6 1 25 18461 “ “ die Couponkasse der Disconto⸗Gesellschaft, 3) Festsetzung einer Remuneration für den Auf⸗ entsprechend dem hiernach erhöhten Betrag des Nennbetrags erhalten und der alsdann verbleibende ab 20 % Abschreibung de ℳ 2648,12 .. 6u6u4“ 529 63 2 119,49 Der Kaufmann Wilhelm Bökenkamp zu Bilefeld ist aus dem Vorstand Susgeschicder.
Berlin, Charlottenstr. 36, sichtsrat. Grundkapitals und der Anzahl der Aktien ab: Reingewinn auf die Stammaktien verteilt wird. Fahrzeugkonto.. .. Maurermeister August Karmeyer zu Bielefeld ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Durch Beschluß der
die Nationalbank für Deutschland, Berlin, 4) Festsetz! Dipzdo . Die Akt welchen diese Vorzugsrechte ei 8 11“ “ 301 01 G T s om 13. Dezember 1909 ist d sells (St G Aus . p 1 stsetzung der Dividende. uändern. Die Aktien, welchen diese Vorzugsrechte eingeräumt 20 ⁶, 1“ ¶hs. eneralversammlung vom 13. Dezember 1909 ist der Gesellschaftsvertrag (Statut) geändert. Aus Behrenstr. 68/69, emüjeßung † 3 ab 20 % Abschreibung 1“ F 8 50²⁰ 24081 dem nicht eingetragenen Inhalt der beschlossenen Aenderung wird bekannt gemacht, daß nunmehr die
versammlung vom 29. Dezember 1909
— —
89 4 8 8 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsz Srats. Dieser Beschluß is .De er 1909 in werden, erhalten die Bezeichnung als orzugs⸗ ee. fouj 1 den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 6) Neuwahl . Aufsichtsrat. es Aufsichtsra das eeenütenn 9.. Baeaber aktien“, während die bisherigen Aktien ihre alte Be⸗ Ie kero Heshand, de Portefeuille abz. Diskont ... 128 bn Bestellung des Vorstands durch den Aufsichtsrat erfolgt und die Berufung der Generalversammlung nur d Seentn Feeashesrsb⸗ Berlin, Behren⸗ z. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist. Demgemäaß werden den Aktronaen der Gesellscheft veichnung Stammaktien beibehalten. Diese Vorzugs⸗ 111414A1*X“ 1 81 11285 ducch Ankündigung im Deuschen Reichsanzeiger geschiebt „Bleichröder, Berlin, Behren⸗ E Attionar⸗ der sic als solcher legitimiert, be⸗ die auszugebenden Aktien zum Kurse von 103 für at alechalten ferner falgatde Recte. üct Effektenkonto 1e““ ö1“ 750 148,9 5 b in. rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio äre, gestempelte ücke Bezuge Falls Jahre der Gewinn nicht aus⸗ . see en e ee eee h. V7e eenn eSee 11u“ — “ in den üblichen Geschäftsstund ein⸗ ge z8 ihre Aktien vis. wüge 1— baß 8— ℳ 1 dg. . “ Weaug saktim eine prioritätische “ und Unterpfandkautionen “ 1 v [85533 bruar d. J., Abends 6 Uhr, bei unserem Vor⸗ entfällt. vidende von 6 %% zu gewähren, so ist das Fehlende 111a6*“ “ 5 000— Flektrizitäts⸗Akti selli 7 8 S ö1 888 dn 1“ 8 stand in Norderney sennehear und or. ncde Geltendmachung des Bezugsrechts ist daran aus demjenigen Reingewinn eines späteren Jahres Fautionedebitorcs.. k11A144*4*“ 28 Sge⸗ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert . Co., bacas üc: J“ ahn. legung auf eine dem Aufsichtsrat genügend er⸗ gebunden, daß die entsprechende Anzahl alter Aktien nachzuzahlen, welcher nach Gewährung einer priori⸗ Warenbestände: Vorräte an Rohstoffen, fertigem und halbfertigem Fabrikat . .“ Nürnberg. ““ v“ scheinende Weise nachgewiesen oder welche einer zur Ausübung des Bezugsrechts bis spätestens den tätischen Dividende von 6 % an die Inhaber der Säuren, Emballagen ꝛc. hier und auswärts 957 837 25 Nachstehend veröffentli eir die auf den 31. Juli 1909 abgeschlossene, von d 8= votscbeim 5 Fneutl soe . orzugsaktien für das letzte verflossene ftsjahr ʒ 8r v“ 2 2 1 — ’1 “ 11 ne, von der General⸗ der, Bank oder eineu 31. Januar 1910 an der Kasse der Dresdner Vors Fkatn gb 8 Fclchte Berflofsene Geschäftejab 8 38 Ireeene saʒmlung genehmigte Bülen ichm eee. hd Petütte wi 1“ Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Bank, Berlin, oder an der Kasse der Bank für übrig bleibt, sodaß also die Stammaktien erst dann . 3 13 056 555,12 Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. August 1908 bis 31. J li 1909 Bei der am 3. Januar 1910 durch einen Notar Deposition vorgelegt haben. . Handel und Industrie, Berlin, eingereicht werden. dividendenberechtigt werden, wenn nach Gewährung ““ .“ Eena. 8 — — 2 *bn. . erfolgten 9. Auslosung von 4 % Obligationen Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die hierzu erforderlichen Formulare und Zeichnungs⸗ flußfr prioritätischen Dividende von 6 % für alle ver⸗ Aktienkont 1 63 9 Aktiva 682 2₰ 2 unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern liegt mit dem Geschäftsbericht vom 15. Januar 1910 scheine stehen an den Kassen der genannten Banken flossenen Geschäftsjahre an die Inhaber der Vor⸗ Per Aktienkonto. “ “ 7 ½ An Siemens⸗Schuckertwerke, Stammanteil 8 44 950 000 zur Rückzahlung am 1. Juli dieses Jahres ge⸗ ab in unserem Geschäftslokale in Norderney zur Ein⸗ zur Verfügung. zugsaktien noch ein Reingewinn zur Verteilung übrig . Kontokorrentkreditores .“ “ ö““ 3 037 11119 An E111. e, Stammanteil. ““ 44 950 000 — zogen worden: sicht der Aktionäre aus. Stralau⸗Berlin, den 9. Januar 1910. bleibt. 8 8 öh¹“ Dividendekonto: 1904/05 1905/06 1906/,07 1907/08 .„ 2 a. Grundstückkonto Lit. 4 30 Stück à 1000 ℳ 31 33 37 50 59 Norderney, den 8. Januar 1910. Stralauer Glashütte Actiengesellschaft. OEine Zinsvergütung für eine rückständige prioritätische icht abgehobene Conpons 2005 19051 8 . 2 148 ö166161AAA2A“ 65 146 214 307 386 538 542 578 605 700 720 Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Der Vorstand. ö 88 vd 8 “ 11X“*“ 20 88782 1023 503070 1995 796 764 803 808 820 1012 1018 1024 1041 1126 1186 Hermann Koppel. Merbitz. Die Nachzahlungen der rückständigen Dividenden 424*4* uu“ 1““ 63 418 80 ööö1öe...—] 8 eeKesr4denes eee; dep 31 1198 1328 1442 1467. 8 Meheet auf ben hemhenten schemn des jeweilig Delkredere⸗ und Erneuerungskonto . . . “ 949 695/78 Maschinen⸗ eg gechnische Anlagenkonto .. . . .. 4 “ Lit. B 20 Stück à 500 ℳ 120 124 158 270 299 1 8 . 5 Zöö— aufenden Jahres mitbewirkt. 1 11144“X““] 1“ 260 000, — 111“ [2 160/45 415 416 443 444 499 570 571 602 694 697 712 [84763] Belgarder Dampfbierbrauerei Aktiengesellschaft Bei Auflosung der Gesellschaft erhalten die Vor⸗ l444“* 21 280,81 424* 1— 863 912 940 941 984. ls N k Ki 8 zugsaktien aus der Masse zuvörderst 150 % ihres Assekuranzreservefondskonto . . .. “ “ 30 000— konto “ 96 820 02 Restanten aus 1909 Lit. A Nr. 1147. 8 vormals veske L& Kittelmann. Nennbetrages „unter,. Hinzurechnung etwaiger Rück⸗ 1114141“; 15 000— Elektrische Zentralen in eigener Verwaltung. 3 969 618 31 8 8 „ Lit. B Nr. 21 22. Bilanzkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto stände an prioritätischer Dividende und zuzüglich Memeler Grundschuldbriefkonto C 166 000— v “ 1“ 223 85 Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung vom 30. September 1909. vom 30. September 1909. 6 % Zinsen des Nominalbetrages vom Tage der 8 Feuerassekuranzreserve für teilweise öh ““ 4 000— Effektenkonto.. “ 38 545 709/43 tretenden Obligationen werden vom gedachten 1 =— letzten Bilanzziehung. Alsdann erhalten die Stamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . . ..... Neeingewinn 207 900 54 e1.“ “ 22 Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 2 % Aktiva. ℳ ₰ Debet. aktien bis zum vollen Nominalbetrage nebst 4 % welcher sich, wie folgt, verteilt: ie“ des Nominalwertes, also zu 102 % nebst den über An Grundstücks⸗ und Gebäudekonten 262 188 — An Lohn, Gehalt⸗, Fracht⸗ u. Handl.⸗ Zinsen des Nominalbetrages vom Tage der letzten 10 % dem Delkredere⸗ und Erneuerungskonto de ℳ 1 147 006,24 8 Interimskonto. ö1““ 456 668 ʃ94 den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zins⸗ N1“ bb“; 373 26 Bilanzziehung ihre Befriedigung. 1 27 ½ % der Direktion und den Beamten.. „ „ 1 032 305,62 77 422 92 104 903 926 43 scheinen durch das Bankhaus von Koenen & Co., Kühlanlagekonto.. 27 381 — Feuerungskonto.. . . alsdann verbleibende Rest wird unter beide G 4 % Dividende an die Aktionre. „ 6 300 000,— 252 000 — 3 — — Berlin, Behrenstr. 1, und die Dresdner Bank. Fastagenkonto .. . . .. .. 50 121 500 e. “ Aktienkategorien derart verteilt, daß von demselben 1 66161676n“ 716 20 Passiva. 1b “ Berlin, Behrenstr. 37/39, wochentäglich in den IIooo“ 16 907 40 Viehunterhaltungskonto auf dem gleichen Nominalbetrag die Vorzugsaktien 10 % Superdividende an die Aktionäre . . . .. „ „ 6 300 000,— 630 000—- Aktienkapitalkonto . . . .. 6“ .“ 50 000 000 — üblichen Geschäftsstunden eingelöst. Vgorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 31 580 80% Abschreibung auf: im Verhältnis von 2 zu 1 erhalten. 8 1128 830 77 1¹ Obligationenkonto: I“ “ Berlin, den 4. Januar 1910. ö144“*“ 88867— Gebäudekonten . ℳ 1 638,01 Betreffs der Ausgabe und der Zahlung von Saldovortrag per 1909/10 . 1 81 060 80 32 a. 4 % ige Teilschuldverschreibungen.. . . [12 500 000 58 Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. euerungekonto. a“ Maschinenkonten . . 2 5 882,30 Söodenenscheigen geen die Bestimmungen des . t 1 V 13056 555,12 4*“ 800 000 — 11 700 000—7 1 Dr. Micke. Meyer. 4“ 7 340 50 Kühlanlagekonten. „ 3173,62 Sraturs auch für die Vorzugsaktien. 8 ls 2 L2. 8S1.s Ernte⸗ und Viehbestände ... 26 687— “ 1 121 30] 19 1 des P nünecgte. afed Hestanat. daß je Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. b. 4 ½ u“ “ g8 1““ 1 11“ 34 003 888 Uittensilienkonten .. . 1 613,70 . 8 ominal Vorzugsaktien 2 Stimmen und p J 19 1’6“ — — Z Sächsisch⸗Thüringische Actien-⸗Gesellscht Kisitacheeneoe.... .. 5411 68]% Fuhrwerkskonten .. . 1 813,600 18 242 53 ¹e 1000 Nominal Stammaktien 1 Stimme haben. ℳ 2₰ ℳ 4₰ ͤ111“*“*“ I für Braunkohlen⸗-Verwertl ung;zu gjalle n. S Effektenkont 200 HWe 1 Sn „II. Die zu I gedachten Vorzugsrechte sollen die⸗ An Handlungsunkostenkonto: Per Saldovortrag... 60 894 30 5 % Dotierung aus Gewinn 1907/08 .. — 133 427 65 6 ve⸗ jungzu 8ZH“ 1 38 F“ 3 233 41 jenigen Aktionäre genießen, welche bei den vom Auf⸗ Gehälter, Reisespesen, Steuern, Gerichts⸗ „ Dividendekto. 1903/04: 1“ 1 150 464 38 8 eir wre v. eEE b 529 169 76 91 593,17 “ g.a 2 vssfenben Stellen 88 Aktien kosten, Insertionsgebühren, wie laufende 8 v1gS Coupons 886 Zugang aus dem Delkrederekonto für Minderbewertung 3 633 925/19 4 784 389 57 E“ 88 st worden: u ZZ11I1I1nn“ b —— — einreichen und dabei gleichzeitig eine Zuzahlung auf Handlungsunkosten 1714431 784 19 2 11”. onto 690 903 /99 I d 973 g2 2 2. Vierzigtausend Mark von den Schuldd ““ 1,leen .“ Kredit. ihre Aktien leisten, und zwar in Höhe von 25 % Betriebsunkostenkonto: „ Generalbetriebskonto. 1 660 678 ,51 Fochekenkafhe, 111““ 1“ 128. 8 verschreibungen I. Ausgabe mit den Nummern: Per Aktienkapitalkonto .. .. 260 000 — Per Gewinnvortrag. des Nennbetrages bis zum 15. Januar 1910, Nachm. Feuerassekuranzprämie wie laufende Be⸗ I 3 3 ““ 399
11 15 17,102 172 176 184 199 218 289 313 Hypothekenkonto .. 200 000 — Brauereikonto 4 Uhr, oder in Höhe (% des rages iebsunkos⸗ 7 065 75 .“ Hbligationenzinsenkooodo . c . 324 32250 319 339 411 414 436 443 473 488 495 498 502 Kreditorenkonto . . . . . . . 63 966 359 Treberkonto hhabe von. 40 7a des Nennbetrager, q“ Konto ausgeloste Obligationen . . . . . . . . . .. 82 595 —
29 339 411 41 43 473 488 495 498 502 renko 6 . 1““ wenn die Zuzahlung erst in den Tagen vom 17. bis q‚1167668 w. 5. 3 526 530 567 576 604 653 671. 689 695 706 707 Reservefondskonto.. 8 1 0980,— Vieh⸗ und Milchkonto zum 22. Januar 1910, Nachm. 4 Ühr. erfolgt. Delkredere⸗ und Erneuerungskonto: V ee . 8 ves 708 713 732 770 964 984 991 gleich 40 Stück Spezialreservekonto.. . 850,— “ Diejenigen Aktionäre, welche die Zuzahlung vor Ergeee der Verlusfte... 18 827 11 V eceesee unaafen “ 77 889 88
3 1
+ D
S” 0S. voov cD
00 S0 0 Gf⸗
à ℳ 500,—. Gewinnanteilkonto... . 40— 1 dem 15. Jan. 1910 leisten, erhalten vom T dstü — 1 2 8 9 8 8 “ 2 8 32 8 8 e „Jan. 1910 leisten, alten v age der Grundstückkonto: * 8 b 68 680 5⸗ 11vJ1JZITIE 1 18 88 Reingem inn. . 3 233 41 “ Zahlung bis zum 66 Jan. ö““ Zinsvergütung 2 % Abschreibung de ℳ 23 644,82 472 90 b-5 1 88895 175 1203 1206 1252 1271 1329 133 377 1386 “ 529 169 76 1 von 6 % pro Jahr für die Zeit vom Tage der Gebäudekonto: nexr. nto . 0 000,— 1388 1404 1412 gleich 20 Stück à ℳ 1000,—, Geprüft 98 e Zahlung bis zum 15. Jan. 1910; diejenigen Aktionäre, 5 % Abschreibung de ℳ 1 458 864,21 . 72 943 21 V Felonstruengseghe antge ⸗ : 88 Die Zahlung des Nennwertes erfolgt vom 1. Juli Belgard, 15. Novemb 1909 d nichtig bef 8 welche die Zuzahlung nach dem 15. Jan. 1910 aber „ Maschinen⸗ und innere Einrichtungskonto: “ Hüemngewi 1 4 535 953 3 1910 ab gegen Einlieferung der Stücke bei den ““ Fkuth, beei. acherewlflr. 8 vor dem 22. Jan. 1910 leisten, erhalten ebenfalls Abgang v“ 1166A6“*“ ““ 8 — endstehend bezeichneten Stellen. 8 xu Seanhh . 1959 eeideter Bücherrevisor. eine Zinsvergütung von 6 % für das Jahr, für die 10 % Abschreibung de 3 1— 104 903 926/ 43 B. Vierzigtausend Mark von den Schuldver⸗ 9 De An fsichte t Der B Zeit vom Tage der Zahlung bis zum 22. Jan. 1910. 8 ℳ 1 138 74072. . 113 874,08 233 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. schreibungen II. Ausgabe mit den Nummern: uc ufsich Srat. Der Vorstand. Das Vorzugsrecht in Ansehung des Gewinnanteils 8 EE — — „1501. 1523 1580 1610 1632 1690 1719 1728 Bruno Noack. C. Noeske. G. Kittelmann. eerstreckt sich das erste Mal auf das vom 1. Oktb. Eisenbahnanschlußgleiskonto⸗ 824,62 1 182 46 Soll. ℳ ₰ 1730 1752 1761 1766 1818 1861 1875 1899 1902 1909 ab laufende Geschäftsjahr. 10 % Abschreibung de ℳ 11 824,62. 82 46 % Sgsss“ 238 306 14
906 1927 1949 2066 2077 9 51⸗ 512 25177 8549 1 Irn ev Srg.: 8 silie :. 3. gern 8 1906 1927 1949 2066 2077 2113 2121 2129 2177 [85491] Die Aktionäre erhalten ihre Aktien zurück mit dem tegsäken enta: g de ℳ 2648,12.. 529 63 8 Obligationenzinsen.... X““ 1 768 333 33
201798 2512 2950 235. 236 292 222* 5 38 C * . — „ . 2 . * DPl 1 5 1 .* .
EeTT1““ vlich 215 24 0 Brauerei zum Schanzkeller, Aktiengesellschaft, Alfeld (Hannover). Vermek: o“—“ Fahrzeugkonto: öI1111—X*“]; 29 39475
à ℳ 500,—. g Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1909. Passiva. „veschlg beas 28h versahet ec 20 % Abschreibung de ℳ 301,01 . . . 60 20 ͤͤR+R+R+R.NQR.!A“ 245 029 85 2506 2533 2557 2586 2614 2635 2638 6999 —— E——— — — 8 uß 6“ 1909 durch Zuzahlung. Reingewinn 1 207 900 54 — “ vXX“ hX“ 1879 377 2722 9724 27986 7777 52, 298535 2638 2636 DBer Vorstand.“ G “ FPrr veen , vhc 279 8
2677 2722 2724 2766 2777 2784 2813 2837 2846 8 72 6 ₰ III. Nach erfolgter Durchfü s Beschlusses .“ 2 412 692 80 2 412 692 80 Abschrei .
2903 2905 2948, gleich 20 Stück à ℳ 1000 Hah. An Gebäudekonto ö“ 175 600 — Per Aktienkapitalkonto . . 2 125 000 — zu 11 . folg “ des Beschlusses WZö 5b1 e“ — Abschreibungen; ; 11 80 20 887 82 Die Zahlung des Nennwertes mit einem Zuschlage Grundstückskonto. . 155 763 92 Hypothekenkonto ... 229 200 — Fogan rhalten bie 88 12 un folgende neue Stettin, den 30. September 1909. 2 % auf Gebäude d⸗ ℳ 1044 390,89. v“ 20 887 5 5 9048 07 I“ folgt vom 1. Juli 1910 a. Eismaschinenkonto 25 300— Ehba, onmfonto““ tal Vor⸗ Der Vorstand. Der V Aufsichtsrats: eeeeei sche Anlagentonto. . . . . . . . .. 21160,45 42 048 27
von 2 Prozent erfolgt vom 1. Juli 1910 ab ismah bligationent 0 180 a. § 12 Abs. I: „Je 1000 ℳ Grundkapital Vo öö’ 8 4 8 Der Vorsitzende des fsichtsrats — 8 “
gegen Einlieferung der Stücke entweder: b1 1“ 36 430— Dispositionsfondskonto .. .. 35 389 51 zugsaktien geben das Recht auf I „Union“, Se SEersn Produkte. Leistikow. ͤCC1111141414*X“X“ 4 535 953 38 bei der 8 Fe sells ii u Versandgefäßkonto ... 4 300 — Jenh1“ 5 329 6 0 1’“; “ 2 H. Kaesemacher. 6 f Wö“ 7 410 325 7 bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Halle Lagergeflßkonto 1“ 8 300— Bank⸗, Darlehen⸗ Kautionskonto 299 88 2 laer 882 Grundkapital Stammaktien geben das Die Uebereinstimmung der vorstehenden Inventur und der Bilanz mit den Geschäftsbüchern der (410 325 55
b 1 8 „8 stonto 222 408 Recht auf 1 Stimme. „Union“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin, wird hiermit bescheinigt.
1 1 1 3 p
2
8
——y —
v 11I1’1 b .
II1 H 8 B 8 5 F“ 10 015 35 Reservefondskonto . ... 325 09 8-8 “ ; W“ 8 .“ 29h .
8e 15. Kulisch, “ 1“ enene eedeontgrorto . “ 113 88 Aktionꝛ Stettin, den 16. Dezember 1909. 8 18 .“ Per E111* “ “ “ 1 “ 2. 1 8 Me g 5 era . Ss vef e Ie, 8 1““ 8 W 8 eine D e bis zu 6 % nach Maßgabe des § 3. Erns 3 ichtli fm. vereideter Bücherrevisor. r Gewi F ) ¹s Anlagen, Unternehmungen un 203 9109¾
bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ Flaschenbierinventarkonto . . . 5 500— Reingewinn . . .. u“ 11 254 40 Sb Adf. 8 61 e.hacgsabe de gcer Ernst Strömer, gerichtlich und kaufm. vereideter Bücherrevisor Rud. Klitscher „ Gewinne und Einnahmen aus Anlagen, Unternehmungen un ffe 8 1“1X“ n gesellschaft in Magdeburg, Hierdebttorra. 551 930 24 Genehmigte Verteilung desselben: die ihm nach den Anstellungsverträgen zukommend 7410 325/55
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Kapitalaußenstände 208 486 48 dem ordentlichen Reservefonds 1 8 Tantieme und der Aufsichtsrat eine Tantieme vor [85539] Union“ Regierungsrat a. D. Glatzel, Berlin, Die in der gestrigen Generalversammlung der Aktionäre für das Jahr 1908/09 auf 6 % fest⸗ Abteilung Becker & Co. in Leipzig, Fessen⸗ und Wechselbestand .. 13 0921 v ereservetonde ℳ 534,60 8 zehn Prozent aus dem Betrage, der nach Abzug vo 1 AN 81 5 Generalkonsul Georg Manasse, Stetiir.s esetzte Dividende wird von heute ab mit ℳ 60,— pro Aktie gegen Ablieferung des Dividendenscheins
bei der Bank für Handel &. Industrie in vhb1X“ 38 513 8 eaere onde 2 1 500,— 4 % für das gesamte Grundkapital vorhanden ist. Fabrik chemischer Produkte, Stettin. Stettin, den 7. Januar 1910. Rer 7 spesenfrei ausbezahlt. Berlin, CX4XX“ 9 913 /68 0 Dividende a. ℳ 100000 „ 4 000,— IV. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, nach Durch Die Zahlung des für das Jahr 1908 — 1909 „Union“, Fabrik chemischer Produkte. Zahlstellen sind:
bei Herren Jarislowsky Co. in Berlin. 1 Vergütungeln, „ 3100,— führung der zu II gefaßten Beschlüsse die §§ 3, 12 auf 14 % H. Kaesemacher. in Nürnberg: bei der Gesellschaftskasse,
Die Verzinsung hört mit diesem “ 1 Vortrag auf neue Rechnung 2119,80 und 27 des Statuts der veränderten Rechtslage ent also auf ℳ 84,— pro Aktie von ℳ 600,—, “ “ . bei dem Bankhausfe üeos u..“ Mit den MFusgelosten Schuldverschreik Se. ℳ 11 254,40 8 sprechend zu fassen, insbesondere festzusetzen, wie viel⸗ )1“ ö 85 3 1 bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg, zugleich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins⸗ Eh “ 9 —= Aktien von jeder Gattung vorhanden sind. festgesetten Gewinnanteils erfolgt gegen Aus⸗ „Siemens Elektrische Betriebe München: bei der Bayerischen Vereinsbank, 8
scheine einzuliefern, widrigenfalls deren Betrag vom . 1b 750 13705 1 750 137 05 Auch wird der Aufsichtsrat ermächtigt, alle Ab⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 Akti s llsch ft B li bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Kavitale gekürzt wird. 1] 8 Der Vorstand. “ aänderungen und Ergänzungen dieser Beschlüsse vor⸗ in Stettin bei der jengesellf haft, erlin. Berlin: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, “ Rückständig sind aus den Auslosungen vom: G. Stiefel. 8 zunehmen, welche nur die Fassung betreffen und in Königsberg i. Pr./ Gesellschaftskasse, Wir machen hierdurch bekannt, daß die neuen bbei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,
ö“ 11. Dezember 1991 : bet „Verlust⸗ und Gewinnkonto per 30. September 1909. 88 welche der Registerrichter zwecks Eintragung der vor⸗ in Berlin bei Herrn Emil Ebeling, W. 56, Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien von Hamburg: bei der Commerz⸗ ns Disconto⸗Bank, 8
Nr. 729 = 1 Stück zu ℳ 500 I. Anleihe. stehenden Beschlüsse verlangen möchte. JZägerstraße 55, heute ab bei der in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,
19. Dezember 1905: 8 3 ℳ ₰ V. Der Vorstand wird beauftragt: in Berlin bei der Dresdner Bank, W. 56, Mitteldeutschen Creditbank in Berlin J1“ Bankhause E. Ladenburg, “ Nr. 266, 997 998 = 3 Stück à ℳ 500,— I. Anleihe. An Malz.⸗, Hopfen⸗ und Zuckerkonto.. 72 072 30% Per Gewinnvortrag 16“ 562 a. die zu I und II gefaßten Beschlüsse zur Ein⸗ in Magdeburg bei den Herren Kühne & ausgegeben werden. Wuöö6“ in Cöln a. Rh.: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Außer bei diesem Institut und dessen sämtlichen in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne,
Nr. 1873 = 1 Stück zu ℳ 500,— II. Anleihe. Brausteuer⸗, Spesen⸗ und Lohnkonto 64 513 38 Bierkonto . tragung in das Handelsregister anzumelden Bieberstein. 3 1 — 23. Dezember 1907: b Furage⸗ und Reparaturenkonto .. 14 083 58 Nebenproduktekonto ꝛc. . . . 5 das zur Ausfübrung 8— Beschlußfe Erforder⸗ Den Gewinnanteilscheinen ist ein arithmetisch ge⸗ Niederlassungen können die Talons auch . in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Nr. 877 = 1*Stück zu ℳ 500,— I. Anleihe. Feuerungs⸗, Unkosten⸗ und Anleihe. liche zu veranlassen. ordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. bei der Württembergischen Landesbank in In den Aufsichtsrat wurden die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder 0,7., Dezember 1908: 1 “ 33 764 32 . Auf Grund und unter Hinweis auf das Vor⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Stuttgart und “ 8 Kommerzienrat Josef Pütz in München und * Nr. 468 625 630 995 = 4 Stück à ℳ 500,— Eis⸗, Steuern⸗ und Abgabenkonto 3 854 02 “ stehende werden hiermit die Zuzahlungsstellen bekannt eh. Justizrat R. Leistikow, Stettin, als Vor⸗ bei dem Bankhause Straus & Co. in Karlsruhe err Geheimer Kommerzienrat Alexander Wacker in Schachen . Anleihe. “ 1 Betriebsmaterialienkonto ““ 6 397 36 1 gegeben: sitzender, eingereicht werden, bei welchen Stellen auch die neuen w dergewählt. s Nr. 1075 1498 = 2 Stück à ℳ 1000,— I. Anleihe. v““; 17 505 54 3 1) Mitteldeutsche Creditbank Filiale Fürth Kommerzienrat Max Richter, Berlin, als stell⸗ Bogen in Empfang zu nehmen sind. Nürnberg, den 8. Januar 1910. Nr. 1561 1877 = 2 Stück à ℳ 500,— II. Anleihe. I11I11“ Bayern, vertretender Vorsitzender, Den Talons ist ein doppeltes, arithmetisch ge⸗ 86 „Der Vorstand. Nr. 2501 2529 = 2 Stück à ℳ 1000,— II. Anleihe. 2) Check⸗Verkehr & Wechselbank J. C. Bauer, Geh. Kommerzienrat Hr. Gerlach, Memel, ordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. 8 8 DO. Petri. Dr. Rudolf Cohen. Halle a. S., den 8. Jan ar 1910. 1 223 444900 Fürth Bayern. 69 Kommerzienrat Albert Eduard Toepffer, Stettin, Berlin, den 8. Januar 1910. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Der Vorstand. 1 8 Der Vorstand. Fürth, den 6. Januar 1910. Konsul Hermann Günther, Stettin “ Der Vorstand. Wernecke. Schulze. G. Der Aufsichtsra Generaldirektor B. Grau, Stolzenhagen, Dr. Berliner.