1910 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ZVEöI1“ tölen von Rinne die Leitung durch eine längsgeschlitzt it hi 8 8 8 2 13d. 218 479. Vorrichtung zum Entölen v 8 R tung d eine längsgeschlitzte oder mit hin⸗ und herge endem Kolbe S ; Ssberielie . 1 der vFess ghh ven S Rlasfr Dampf bzw. ö“ von Güce umd Hämpfen ish negsett. hmatedlen 1 Höfate St. etersburg; Werder 8 Ibe. Eugen Schmidt, Poberg. Beertelje, Schwed. vh S 9, Git Unterschneidungen versehenen Nachbildungen der 5 Yankee, San 8 vollenförmi enen enten. wird. We on Clark, New York; Vertr.: Fr. sen u. A. Büttnen. Anwälte S .. Be ZEEöäö99. N. 3. Gußtechnik unter Verw 5. 09 Pat.⸗Anw., Wres n Glätten Tlber Se Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 11. 2. 08. mif⸗ eeG beg. J. Fehrg n Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälke, Seh 61.e, u. e r, Pat⸗Anwälke, Berlin 218 372. Forrichtnm zur Ausführung Benfinger, Manekren ng b Frluloid. Carl 1“1““ Türschloß mit zwei von ein⸗ 86a. F. 27 120. Vor Kia B. 296. 1— 2 Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. V Berlin SW. 11. 24. 1. 07. C. 17 268. 28b. 218 314. Pgerr. 31 938. bern, Berfahrens zum Entschwefeln und Zusammen⸗ B. 47 791. 11X1X“ 88 e 5 7 von 1 1— Mjit Felsenthal, 2 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß d- A 1 I“ ; 2 1e.72is 397. Stöpsel für Steckerdrehschalter Fetan 8. Len18. Verfag avid, Shertltelung von den mneeagmalt ger, pulverigem Gut durch 19a. 218 319. Spannfutter dessen Klemm ander unabhangigen D ; Aach Gottfriedstr. 4. 25. 2. 48 Z 1E8 u“” EE11““ Mit Winkel⸗ oder Wellblechen it 2 omentunterbrechung. W. W. B „Stettin, Philipp⸗ Verblasen unter Verhinderung der Bewegumn der back 16“ 1G 1 82 9 aucher, achen 8 8 e. u 4. n. e 18 480. Mit Winkel⸗ od⸗ 1b m 3 ung . uckton, straße 5. 15. 08. M. 34 099G II11 - 9 gung der backen unter der Wirkung iner S 8 der Fale bewirkt. 9 86 b. . 12 Hee eeö dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 16 111ö11 -Iandon; Vertr. M Miint M. 34 296. Gutteilchen: Zus. 5 Pat. 204 082. Metallurgische stehen, Zööö (Spandau, Weercenschesg „Strabburg t. e.. Sem b ssch August Regal, Franjo b od 8 .

20 Pat.⸗Anw., Berlin 28b. 218 489 .. treilchen; 1 e 1 einigten en Wass s Gasen und Dämpfen. 1 SW. 11. 18. 4. 09. B. 53 928 am, S.,. Vorrichtung zum Schneiden Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M. 5. 12. 07. 16. 3. 09. B. 53 5 S sschloß mit einer . Vertr.: Fehle 2* r, Fr. Grund der Anmeldung in den Vereinig ampf oder von Wasser aus Galen,g b Sendoh⸗ 9,2 1 i 139 218338. k8 1 1 8

e e rae si. Sae. Ii gaikah BatfBnaäin Bant haaase Srern nerheang Can seigläatgen Wienz nrvals⸗ Senin Saen n. ilr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Lus. 3. Pat. 217 354. Poh. gerzinaade üfülcg, 10z. 248 108 Verfahren zur Gewi bos. Pen . Vorschubvorrichtung für den —— I1“ 8728 Be zen von an enen eeheichen Peg v111e4“”“ 1 1 11* iesen⸗St. Wendel. 19. 5 09 41 95* Z2I . Verf Mr Gewinnung von Pickelträgerschlitten von Mühlsteinschärfvorrichtun en. lösenden Schließscheibe. Hubert de Lam 28. 5. 09. SW. 61. 18. 5. 08. b ; Fernsteller ange⸗ Dr. H 36 52 dem Unionsvertrage vom 5 —0 die Priorität .09. K. 41 055. Zink aus seinen oxydischen oder Schwefel⸗Erzen oder H 1gag ten von Muͤhlsteinsc 1

8 ;zen 7,. 42. 28. 5. 09. SW. gorf G 3 n an einen elektrischen Fernf G 3 h. 08. M. 36 237. 8. b 14. 12. 00 29 2 . ba A s - „wesel⸗Erzen oder Paul Zeidler, Mühl ock b. Tiefenfurt, Bunzlau. B“ EEöö“ d föstrr einer an der 89d. c. 8 82 8ecleslehucgh b PFschfenene Gasbrennern oder elektrischen Lampen ö’ Ftssen sgöheehe Lenste. mit auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 1“— Werfahren zur Herstellung aus Gemischen von solchen durch Ausfällen ver⸗ Kr. Bunzlau Schließkappe drehbar gelagerten Uoad hnw, Rvaicer Zucker Raffinerie, Rositz, S.⸗A. 2.12.08. nach n X L88 ausgeglichenem Schwimmerventik. Epuard Kluge, R. b Müller, Pat.⸗ nw., 3 8 1e Stockholm; Vertr.: 5.2 8 8 Rorschach, Schweiz; Vertr: Paul Müller,

Rudolf Rink, Leipzig⸗Neuschönefeld, Konradstr. 9. Caminada, Rom; Vertr.: Dr ö

8 8 11““

br

1 Gemisch 30. 9. 08. Z. 5938. 11. 5. 08 anerkannt. en unmittelbar trocken⸗ mittels eines Metalles unter T 8

upferarmer, nach dem Was 1 8 Verwendung eines 50d. 218 456. Mehlsiebmaschi it einer

schopau i. S. 29. 12. 08. K. 39 629. 8 2 . g. ““ öberen Fäden „dorn .en Form von feinen oder 9 Lolungsmittels für das Zinkerz. aufrechten, innerhalb eines Sieb 8 f

3 8 58 schopau i. S. 2 . 21c. 218 398. Elekt alte gröberen 5 8: 1 208 4725. 2 8 Fieha ha. en emantels umlaufenden,

8IFö““ 18 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Braunschweig. 18. 8. 08. F. 25 980. 2 89 218 515. Ueberhitzer für Heiaröthe ele, Nebenkontakte einzaschalteüshennSalter nit über E1 angftosi mabrgus. .be. Fechent ur Paß. Pon 8 r C“ G“ s Snis

70c. K. 41 065. Vüehch unt a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent: Für diese Anmeldung des b ität der gahet 111““ Wi. vneanne Sevenska Elektriska gtebologe⸗. 188 ö1”] 7125. e. 14 7. 08. .nbe n. Sylbester Jacklin, Holgate, Ohio, von Schreib⸗ und Zeichenstiften mit eine sucher zurückgenommen. 9 8 8 ionsvertrage vom die Priorität decke gerr höhe b. Cassel. 19. 10. 07. Westerat 6820ranz Schwenterlev, Zemh

ep.. 77 096. Wilhelm Kober 52 589. Verfahren zum Mustern des dem Unionsvertrag 14. 12. 00 helm Schmidt, Wilhelmshöhe b. Cass Schürfscheibe; Zus. z. Pat. 177 096 Sc. B. 5 3

vSvens 1 V. St. A.; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗A chwe Vorrichtung zum Karbonisieren 40a. 218 409. Verfahren zur Entzinkung von Berlin Sw PENE Pat.⸗Anw., s Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 20. 7. 09. A. 17 492. von Geweben. Rheinische Webstuhl⸗A. 2 zinkhaltigem Gut unter Wiederorydation der von Berlin SW. 11. 1. 10. 98. S. 27 545. 2 5 8 Tap teppiche. * Schweden vom —₰ 3 8 b . 22 8 . W.- 24 1 lppretur⸗ See aae. emn Gut un er ie erorydation der redu⸗ 51b. 218 374. Streichklap 1 Bi 8 2 8S. Su 27, erk mit ausgehöhltem für Peloscrs. und Krirh .“ 89b G 516. Innerhalb des Kessels liegender Rtrschen Untsehrecase erurchedege gerigen 5 8 m. b. H., Dülken, Rhld. Pape Finkdämpfe im stetigen Betriebe. Hermann Racca & Ci. ö

2 2 . w 22. 3 .* 4 2 8 8 2 3 3 . 8 * . 8. 27⁷ 7 w 8 1 ( 8 . -. 8 82— 8 9 8 2 1 8—4 8

Assas Gͦr. Rudolf Foerster, Charlottenburg, 111““ 1gsh r. 4d. 218 302. Vorrichtung zum Zünden leicht Ueberhitzer für zylindrische Schiffskessel. Johann Edo 5 8 -. 19. 8. 12. 08. ; ; jt. gewinnung der nicht vergas en Oelanteile Delge 1 L. 26 513. Gelenkversteifung bei Breit⸗ 8 ölkarburiertem Wassergas. 7. 10. 09.

5 Hamburg⸗Billwärder a. Bille 53. 20. 3. 09. Maceaece C 2. 09. 9 F 897 Suc., Pat⸗ Alusschaltern. uärd Peyrusson, Paris; Vertr.: 30d. 218 469. In ihrer e5 inderlich22 850. 08. 20. 3. 09. Anw., Leipzig. 14. 2. 09. R. 27 891. stoff 86 5 .2.09. A. 16 752. Henüt. ris; Vertr.: 2 .. In ihrer Länge veränderliche P. 22 850. 51 b. 218 415. Vo rich z Aeis ündbarer Leucht⸗ 5 urch Körper, Alexander Arnold, Bremerhaven. 16.2.09. A. du Bois⸗Reymond, M. W G. 2. und einstellbare Spe für Plattfußei e. 2 Transpo ““ 5 Borrichtung zum gleichmäßigen i ö 3. Fat⸗ 218 365. Regelung einer Niederdruck⸗ Pat⸗Anwalte, Berlin 8-Te 467 12. 08 Dr. Karl Lenafengeernfecer lnss lattfußeinlagen. enlo. öe mit Parallellineal Ausreiben der ausgebüchsten Zapfenlöcher an Mechanik bmenschuhwert dußch esel nnterhaa denohi 1. 229; To. 27 a88. Aersahren und acfictung Z10 199neiHelgecgeiregse, Bochum. Berazate 2. wngfartehs e vrgchtaschtnenfäbriten Escher 21d. 218 310. Ständerwicklung für elektrisce T. 25 679; Romwland Dislanaike Sehetrungeneue dgh lgles. Franz Petermann, Berlin, Elsenstr.F7(8. Femen. rachte Metallplatte. Langenohl & im Registrieren von Schallschwingungen auf dünnen q11““ 1 iengesellschaft der Maschinenfa Maschinen. Fel⸗ 8 ne⸗L r. 30i. 218 315. Verf zur Konservierung F. W. Hopkins u. Sslanaike, Singapore; Ver F.: 16. 4. 09. P. 22 984. CEbT“ 5 „Ges., zum Fegisträgren ven e ükena hehen. 8b 11. 08. 5 2 zur Gasglͤhlicht— c” 19 Bürf 8 8 vir. 8e Springmann 86” Art. 86 85 Frencfret eeashe Lahmeher⸗ von Handschurtene. e Louts Grner nservierung 1* Heßtins 2 K. fiuse Pat⸗Anwälte, Berlin 51e. 8 b 3. Fusgmmenlegbarer Notenblatt⸗ b 1 5 .. Mibi e reenwich b Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 28 253 b1“ G. 27 628. 8 „S. SW. 11. 21. 2. 09. D. 21 213. wender, bei welchem die Notenblätter je mit einem Wermelskirchen. 5. 8. 08. ßwaffe mit Treib⸗ 25. 10. 09. 3 8 eleuchtung. Vivian Bvam Lewes, Greenwich b. Th. Stort u. E. Herse, F. 28 253. 1 „9. 08. G. 27 628Z. ür diese Am ir pe. E“ 5 g 737. Kinderschußwaffe mit Treib⸗ 53i. K. 36 211. Verfahren zur Herstellung v Pertre. R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, 25. 7. 09. A. 17 512. von 21d. 218 400. Vorrichtung zur Konstanthaltung 30f. 218 492. Durch Kolbenpumpe oder G. F se Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß unter Federdruck stehenden Wendearm n : Sauer, Nürnberg. 30. 8. 09. on kohlensaurem Hämoglobin. 22. 10. 08. Lr Azwa Berlin SW. 68. 19.5.09. L. 28 102. 14c. 218 438. Einrichtung zur Scho ddees Netzstromes eines mit einer Schwungmasse ge⸗ ball betätigte Spülvorrichtung, bei der auf ein un dem Unionsvertrage v ö Eebr ee Rohrrücklaufzwillingsgeschütz Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu I Gasglüblichtlampe mit einer Schiffsturbinen. Martin Roellig, Berlin⸗Ha 8 kuppelten Mehrphasenmotors bei variabler Belaftung Scheide angepaßten Rohr 88 Mactnemn bes 8 8 52 218: 8 3 veha isbe:sctsfen Soseph Steinmeyer, Bochum, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als dem Anzünden und Auslöschen der Flamme die Westfälischestr. 31. 88 ebI dieser Gruppe. Compagnie Internationale nmfassende Kappe angebracht ist. 8 “] 85 Anmeldung in England vom maschinen amff. gesßer düüenegerung, für Näh⸗ Spi 26. 11. 7. 08. it L 5 ückgenommen. richti it 2. zur Saugkammer des Brenners selbsttätig 14h. 218 3 Wärmesp r für d 1 D’ Electricité Société Anonyme, Lüttich; Vertr.: liebige Anzahl schräg gestellter Kanäle anageorbaet 2— 88hSeeen Faich 3 oßer Unterfa enspule. Denis öö5 v 8 Türsicherung mit Läutewerk, Ferachhen 43 433. Gasglühlichtinvertlampe mit 18“ Fenclanmmer Bernhard Ehlers, unterbrochen arbeitender H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An. lind. Fa⸗ Friedrich Maac. 1nes 42c. 218 198. Haltevorrichtung für b Flanagan, Clevton le Moots, Cngl.; Vertr. Pat⸗ 8 lches 68 Hilfe eines die Tür sichernden Sperr⸗ ekrümmtem Mischrohr, mit Schornstein und Mantel 88G f Händelstr 11. 31. 1. 09. E. 14 327 densationsbau⸗Gesellschaft m. b. . 10g 8 välte, Berlin SW. 61. 5. 11. 08. C. 17 303. M. 34 302. 2. 8Isbare Instrumente, insbesondere sür Beleuah. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, welches mit H ersuchen in Tätig⸗ ö“. 09 Berlin, Ha . . 1 für Preßluft⸗ Sorge, Grunewald b. Berlin. 24. 4. 09. 21d. 218 485. Ei ich ehr⸗ 31 c. 218 340 Schraubenfarn,; ; tungs⸗ und Untersu sins ente 8 Frankfurt q. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. riegels bei unbefugten Oeffnungsv b. Höschele, bzw. Gallerie. 7. 10. 099. eugungsapparat. 5b. 218 431. Schrämvorrichtung für Preßluf Otto Sorge, . 8.2.2. Einrichtung zur Regelung mehr⸗ . Schraubenförmig gewickelte tung ungsinstrumente mit einem in 7. 1. 08. F. 24 760 keit gesetzt wird. Bertha Stahlecker, geb. Höschele, 57. J. 10 276. Kälteerzeugungsapparat. bohrhämmer, Gesteinbohrmaschinen u. dgl. Frölich C. 17 875. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ pheste Wechselstrom⸗Kommutatormaschinen mit Kerneinlage. Leopold Fernis, Isselburg, Nieder⸗ einer Klemme drehbar und verschiebbar geführten 54 218 375. N. fah Cannstatt. 13. 5. 09. 8 t Mrrirt 411½. 10 09 1s sg; d & Klüpfel, Barmen. 4. 9. 08. F. 26 063. 15a. 218 304. Matvrizensetz⸗ 1 8 Glei Allmänna rhein. 3. 7. 09. F. 27 972. Ausleger. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., 8 2. Berfahren und Vorrichtung zur 9* G E. 14 789. Heizindikator mit Antrieb 21d. H. 46 014. Elektrische Maschine, deren 8 2 5*

s 3 stromanker; Zus. z. Pat. 213 733. 2. e sad sir egchaue daen sber arbren üthreta mancvueuschgennes MsZche88 Zvenska Elektriska Aitr2ns1neg Westeras, 21c. 218 402. Verfahren zum Gien Erlangen. 16. 5. 09. R. 28 52] Nn ehn wellförmiger Verpackungs⸗Kartonnage. 898 e 3 2 5 b. 2 1 . gger 2 89 2 F 8 S/ J get, W eras, 3Ic. 2 092. ah . 9 8 e 8 2 8 ö1“ rt. ige 1 vees aüss düdredes üönrätnis 8 dhaparar Gchafinempsän⸗ nüehwergat ees 13 Eo E“ 8eeas Degener⸗ 1“ 7. 0g chnenterleh Pat.⸗Anw., dichten Stahlgußblöcken mittels einer zum sreil 8 8₰ ra 11 8 W Teller 14.94, 09 I1.“ orf, Pempelforterstr. 78. ) . Prag⸗Vysocan; Vertr.: 18 Ankers achsial verschiebbar c 3 Schüttrumpf; Zus. z. Pat. 17 . ompany, G. m. b. H., u. H. 882 78 Berlin SW. 68. 9. 7. 08. A. 15 23. einer feuerfeste d schl. Anmn zum Verstellen des Apparates in orizontaler Richtun P 11““ 22. 8 8 Sö]. ücgecter Zraschinenban G⸗ str. 2 J 29. 10. 08. G. 27 876. . 2. 8 8 einer feuerfesten un echtleitenden Masse und zum Geor chte, 8hge. Frichtung. 54g. 218 416 Schaustellungsständ ,8 1 rizene ig Z1 e. 218 439. Galvanometerdrehspule. Emil] Teil aus gegebenenfalls gekübstemgeen. 18 Heorg Richter, Buͤhlau b. ü19 6 6—* SWaustellungsständer für F. C. Glaser, L. C 7. 68. 7. 6. 09 11. 10. 09. 2. Verfah H Lübecker Maschinenbau . Matrizenstableitvorrichtun 8 I““ 1 1 2 s gegebenenfalls gekühltem Metall bestehenden Gorg 1 E89., 218,216. Sgza hi 8 kaage Snin, 9 bce 1g E111““ 1 H. Mohr, Berlin, Urbanstr. 179. 1.8.08. g5 ll T 1 hg. tem Me estehenden R. 28 669. 2ee, Stöcke u. dgl. mit Durchsteckführung und Pat.⸗Anwälte, Verlin rri 23e. B. 49 082. Verfa gren 2 en Seif 1 21(09. S. 274999 . . 15a. .;;2 2121EE 9. 24 eimn, Urbanstr. 179. .8. 08. M. 35 615. Form. licolaus Skaredo „St. W 1u ““ 88 b0 Few 9688 e. TW1“ * Jegen Senahe e“ Süec., 18 433. Schwenkvorrichtung, insbesondere für Matrizensetz⸗ und EE11“ 3Sarch Zlc. 218 440. Oszillographenröhre. Polyphos Vertr.: F. C. Glaser. L Vlases , O2 Bersburg; 42f. 218 373. Vorrichtung zur Regelung der Rate n des getaltexen Gehamfandes beei ·5. 5 Signalen . 2 3. ꝗvWrm 8 . 8 . b. H., U. 8 Ep;⸗ . 2 M 8 1 l —öäSI G FF5p. 1 ht. 1 ung F . b 8 genstmde ne zur elektrischen Fernübertragung von Zeichen, Signale 4. 10. 09. Noerr: für Gesteinsbohrhämmer, die zum Schrämen und Composing Company, 9 ge. in. 20. 8. 07. Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SG-. 68. 20. 3.08 Sinkgeschwindigkeit der Lastschale an selbsttätigen 11“ efür die Schirmipite 1 du 1““ 5 .4. Versatzsen und Ib Bchliten verwandt werden sollen: Zuf. z. Pat. 212 291. Degener, Hollmannstr. 26, Berlin. 2 11. 2. 09. P. 22 634. S. 26 322 8 20. 3. 08. Wagen. Fabrik selbsttätiger Registrierwagen Sch. 91 Z r Lomp., Konstanz, Baden. 10. 11.68. dgl. J 1“ I Pat.⸗Anw., ra 8 Wandhe im Mauerputz. Schlitzen ve Sr schi 5 8 8 2 9 Verãnderli ee. is. 88 G. m. b. H., Gliesmarode v1““ waß Sch. 31 346. G * 8 88 behnme Tess nüc Mreven lt. Reß⸗ 8gg gsch ge 295 8 üs 305 Schmutzbogenzuführung für vrh . Senr sae Pecerliches Wide Auf⸗ Aöf die Blockform hineinragender F. 27 524. liesmarode b. Braunschweig. 18. 4. 09. xb 218 34 1. Verfahren zur Geruchlosmachung S2 . 9. 8. . 4 88 1 8 „25 8 Mülheim, Ruhr. 5. · M. 35 15 d. 218 9₰ 9 43 28 8 3 hll. en. Lorg 2. 3 aus Ton zur ufnahme des p 524. . 1 1 5, 218a24 ge hncr Gerugls 5 1gaa-gass Feesi8 e nögefacheva ein g. dranns seeteltonsmaschines g. Feashegh. Hookham, Birmingham; Vertr.: C. Gronert, W. von Gußblöcken. Nicolas gegfgene Rüchorenen üpses 42f. 218 411. Selbsttätige Laufgewichtswage. der nb G“ und Sulfatzellstoffabrikation Eiüegn füpitagaheäsn snch b ngfcghgehn 8 Vetteilen der Luft in Malztrommeln. F. Ergang, fabrit Klein, Fo6s. M. 35 480 Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Verlin Sawod, Rußl.; Vertr.: P. Men⸗ negot Ann 118 88 Keßler, Düsseldorf⸗Grafenberg, s Schthalbe Varmstadt Riogecnitreg 86. 50 schm Läuferring vat. 200 728. Arnold 4238. meln, bei der die Tragstange - L Dies str. 209. 6. 2. 09. Nachfolg., Geisenheim a. Rh. 14. 7.08. M. 32 . SW. e. 10. 3. 05.9eHeing, Po Sen ae Fenreafcgeftnchns eatmeh ge. “; feeesn schinen; Zus. z. Pat. 200 728. Arno Schleudertrommeln, be iebsspindel eingreif agdeburg⸗W., Gr. Diesdorferstr. 209. 6. 2. 08 lg., G nra. R G 8. B.Ne Hearing, Pe Br Rrseisein Frez ger 1 328 veßs. eriwase, G v“ Bersä bage 15 e. 218 385. g. Sööö 2Ie. 218 486. Regelungsvorrichtung für Elek. 31c. 218 493. Aus Futter und Zapfen be⸗ 429. 218 412. Verfahren und Vorrichtung zur 55c 218 o Mabhlwerr 8 eösa Sriins a ea, gorevsen a Federmdes Rad für Zahn. 59 218 514. Troumel mit gelcchten Zentral. Fdressest . dol 81 Obic, V. St. A.. trizitätszähler nach dem Uhrenprinziv. Dr. Hermann stehender Modelldübel. Hermann Vetter⸗ Gräbschener⸗ eüme von ““ dron ham Gwörds, Schön⸗ Holländer; Zus. z Pat. 186 915, Rödlh gpierstof⸗ FRorhin e, 682 12.3 12. 08. 47 c. W. 27 213. Federndes R 8 7 schlossenem Außenmantel und gelochtem Innen⸗ Ernest Harmount Frey, and, erlin W. 57 Aron, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 39 27.2.09. straße 132, u. Gustav Zwickert Goethestr. 12, Bres 8*. Jerlin. 5. 8. 08. G. 27 376. Stuttgart, Relenberastr. 383 „à ubol .2 egns ü b bes . daach he 1 8 ö“ . 8 b 39. 27.2. 09. 8 9 5 1 „Goethestr. 12, Breslau. 42g. 218 500 Schalldose für Spro Stuttgart, Relenbergstr. 33. 7. 4. 08. N. 9755. 8 1 bösszahae deh 29,694. 6 Hlof 8 A für die pnenmatilche Mälzerei. Berkiner Verte.: H. Neuendorf, A. 16 808. 7. 4. 09. V. 8493 8. D. Schalldose für Sprechmaschinen 55 d. 218 321. Trockenßl. fü. S, schj desngekaar ec es 828 7 itsschloß mit einem ue sir far Et ü 2 i (22. 5. 08. F. 25 532. 1“ 22½ 15ET ““ 22 2 d 1 mit einer Vorrichtung zu hHaiebigen AreI. öüöö 2I. Tvrockenfilz für Papiermaschinen; Nfeef 1ne. e 1 Föere Rttaeet Zeabtaaaf iFbeeEööö Measchinen 15i. 929528 Aufwickelvorrichtung mit einer 21f. 218 311. Glühlampenfassung. Exofficio⸗ 32a. 218 446. Verfahren und Vorrichtung zur an die Schalleitung⸗ Lraacehigen Angliederung Zus. z. Pat. 203 182. Fa. Carl Veit, Göppingen. ET“ hende is ghe iit eizahe orizne Z hariaerfuigen une insiehen des zwischen zwei Haspel laufenden, die Kopien ein⸗ Beleuchtungskörper⸗Compagnie G. m. b. H., Herstellung von Glashohlkörpern Ig. Aler Fischer, Kensington, pping Albert Saal, Halle a. S., Lessingstr. 3. 09. dessen Achse die zum Cfs 8 Buf :7c. 218 387. Vorrichtung zum Einziehen des zwischen zwei Haspeln laufenden, 1 1 82: erfahren zur Herstellung von Nuß verstellbar ist; 6Zus. z. Pat. 331 n. 8 1 77f. U. 3823. Verfahren zur H Nuß

durch Ausdehnen E k.; Vertr.: H. Neubert. 5002 * n, 29. 9. 08. V. 8093. f Stoff ür Kopi schine F Wiesbaden. 6. 12. 07. K. 36 500. von an ihren Rändern gehaltenen Glaslagen nen Engl.; Vertr. . Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin bööee Verfahren . Knopfkegelhalses an Werkstücken für Druckknopfunter⸗ wickelnden Stoffbahn für Kopiermaschinen. Fa. F. ndern gehaltenen Glaslagen oder SW. 61. 13. 2. 68. F. 27 744. 53 e. 218 343. Verfahren zur 8. f 73 185 icht 212 638. 4. 10. 09. E111X““ Spielzeugrädern: Zus. z. Pat. 173 185. Ulbricht Pat. 212 638. 4. 10. 09. 8 Aug. Wolf & So ö“ 5. 10. 009. 85 M. 37 888. Schanzzeug. 18. 10. 09. teile g

. 7 71 21f. 218 312. Vorrichtung Abschließen külbelartigen Zwischenkörp Paul Theodor der Beschädigung der Syr⸗ 1 swal öhm.: S 9 Rh. .10. 08. S. 27 712. ; Worrichtung zum Abschließen kül 8Dr omtschentörpern. Paul Theodor 5 „; 1u“ der Beschädigung der Schnittkanten von n, Peterswald, Böͤhm.; 8NAT“ . Rippenheiz⸗ und des Lichtbogens bei Bogenlampen: Zus. z. Pat. Sievert, Dresden, Nürnbergerstr. 46. 24. 1. 09. Für diese Anmeldung ist bei de 5 F

luf festi on Messer⸗ Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., Berlin §. 42. 17f. 218 366. Rohr ens, Witten, u. L. 215 828. Tito L. Carbone, Charlotkenburg, Bis. S. 28 249. 20. 3

7 H. 42 697. Vorrichtung zur Aufrecht⸗ 69. M. 38 019. E von esser⸗ Dertr., de era⸗al⸗ Kühlkörper. Wilhelm Jürgens, , 8 1 9, B

rrhaltung der Stabilität von Flugmaschinen. Oscar lspitzen im Heft. 18. 10. 09. 5. 1. 907. M.

erhaltung der Stabilität von Flug angelspitz

8— 8 b 3 in⸗ und 7c. 218 388. Heeren, Paris; Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat.⸗ 84a. L. 21 05 4. Vorrichtung zum Ein⸗

4 8 n verbunden . 3. 8 ., werden. Georg Kastens u. Otto Rader, Höchst a. M. 14. 12. 00 die Priorität 15. 12. 08. K. 39 510.

Verhinderung zickzackförmig

s Prüfung gemäß oder gewellt längsgeschnittenen Bahnen g

tang aus Pappe 1 I“ 8 Chh bes 1 dem Unionsvertrage vom —20.—3. 83 Prioritzt Karton oder ähnlichem Material. Flintkote Manu 11“.“ zum Biegen von Waldthausen, Wesel. 26. 3. 09. J. 11 535. marckftr. 111. 74. 09. C. 17 817. 32a. 218 494. Verfahren zur Herstellung 3 7 üig 14. 12. 00 die Priorität facturing Company, Rutherford, New Jersey, Verricgtung zum Wiege C 218 306. Elektrischer Ofen zur Stahl 2.1f. 218 401. Elektrische Handlampe. Berg⸗ bifokaler Linsen. Harold Joseph Stead, Kansas auf Grund der Anmeldung in England vom 27.2. 07 Z. St. A.; Vertr. Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., 8 2 l ho stützen eines Klappenwehrs. Gelenkbändern aus Blechftaten. Knips U. D., ““ bt bei hohen Temperaturen elektrisch mann⸗Elektricitäts Werke Akt.⸗Ges., Berlin. City, V. St. A.: Vertr.: Dr. A. Levy n. Dr. 5 anerkannt. Berlin W. 15. 25. 12. 07. F. 24 711. Anw., Berlin W. 57. 25. 1. 08. Prallhaltung Ausrücken der K appenstütz 8 Iserlohn. 22 2 8 K. üͤgen und Lochen keirerch 9.8SS. Auskleidung des Tiegels oder des 8— 54 . 1 Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 9 7. 08. 42h. 218 501. Vorrichtung zur Herstellung 55f. 218 3416. Verfahren zur Erzeugung von vnh fleisen ee ee acgenr einer äͤäußeren 2709, Benum bedeutet den Tag der Bekanntmachung ꝛec. Fase üs tt Schnadt u. Robert Herdes. Sociéts des Aciéries et ö Vibelationan ner Fler erfahren zur ämpfung ber St. 13 151. stereoskopischer Aufnahmen. Georges Balmitgére, Hochglans Cstek fin pavier in Bahnenform. Anton von Luftschiffen durch Luftdruck; 8 8 8 ichsanzeiger. Die Wirkungen von Nadelschäften. Paul S 8 38 Firminy, Firminy, Loire, Frkr.; Vertr.: A. Elliot, Zuobrattonen bei Elektromagneten mit pu sierender Für diese Am ist bei vrü äß Paris; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand Berlich, Cassel, Holländischestr. 180. 13. 10. 08. und b Ballonhülle. Erben des der Anmeldung im v nicht Schnadt, Iserlohn. 23. 3. 09. fas cs,180 8 Sh. Femnep. te, 8 23. 6,08. S. 26 890, Zugkraft. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & 8 se An * se 85 Prüfung gemäß Pat. Anwälte, Berlin iyv1Itenn 2ei gr 8 8 G. 27 780. S Georg Kron aus Hannover: Pfleger ornelius des einstweiligen Schutzes ge 7f. 218 435. Verriegelung für selbsttätige 8 Pa 7 5307 Temperverfahren für Eisen Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, dem Unionsvertrage vom 72 15 —50 die Priorität auf Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 56b. 218 457. Sicherheits⸗Steigbügel. M. Albertus Roelf Busemann, Lübeck, Israelsdorfer 3) Versagungen. und Ausrückvorrichtungeu der Walzen an Gewinde⸗ 1Sc. 218: 2. Wüst, Aachen, Ludwige⸗ Mannheim⸗Käferthal. 24. 11. 08. A. 16 411. 8 14. 12. A“ 8 20. 3. 83 g gemäͤäß Weber, Homberg, Bez. Cassel. 22. 1 ber Wes. 329. Allee 10 a. 118 98. . ; 9 hend bezeichneten, im Reichsanzeiger walzmaschinen. Henri Despaigne, Brüssel; Vertr.: mittels Gase. 8 . 5 co 2 21h. 218 369. Elektrischer Bügelapparat für Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten dem Unionsvertrage vom 14 12. 0. die Priorität auf 57 a. 218 322. Bildstreifen für Kinemato⸗ 4 K. 40 305. Verfahren und Vorrichtung Auf die nachstehend heie che An⸗ Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. allee 47. 7. 1. 08. .4 er für Schienenfahr⸗ Schuhwerk, bei welchem am Bügeleisen angebrachte von Amerika vom 12. 7. 07 anerkannt. z 9 8 graphen mit mehreren Bildserien Charles D 8 von einer stranghildenden Zigaretten⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten? , e 20 b. 218 392. Sandstreuer für Schienenfahr Kontakte in Verbi t eelersen angebrachte R“ Grund der Anmeldung in Frankreich vom 15. 5. 07 8r. Ules Dupuis, EEEEbö1-. F ist ei ent ver2sagt. Die Wirkungen 3. 3. 07. D. 20 195. 3 1 iebl u. Johann Habetswallner, Kontakte in Verbindung mit Kontakten an dessen 32 b. 2 316. Verfahren zur Trübung von 1 , Sa br gelieferten Goldmundstückzigaretten. Fa. meldungen 868 Bie Patens nicht eingetreten. Sm. 218 474. Verfahren zur Erzeugung von zeuge. Johann Griebl u. Jo 3 w Dresden⸗A. 4. 3. 09. des einstweiligen Schutzes als 4 F. W. Körner, D

1 . ö i Suncennes, Seine; Vertr.: R. Deißler, Dr. ( .Döllner, 9.2 2 Träger gebracht werden können. O.⸗ Glas und Email. Dr. August Les Mig, He⸗ 007. Azetylenbrenner für hohen echtem nüancierbaren Braun in der Färberei und Urfahr b. Linz; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, ger gebre d önnen. O. 2. Messen sährge unt Fritgeg den e . n . ahren zur Herstellung 4ã., M. 26 007. Az S0a. D. 20 326. Verfahren z schalenförmiger Kabelschutzhüllen aus Ton.

M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Lcierbaren vaseeg bEE11— at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 8.09. G. 29 728. Treeing Machine Company, Portland u. Boston, Tattenbachstr. 8. 1. 4. 09. L. 27 806. Cefcgeremtera nzel Borrichtung zum Betriebe von SW 61 8. 11.07. 1 Ernst Gasdruck und mit einer in einiger Entfernung ober⸗ Druckerei. E 11“ 1. E., Sal⸗ 88 n.58 Selbstentlader mit schräg zu B. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin 33 b. 218 139. Schutzvorrichtung für Geld⸗ Li ometern mittels Flüssigkeitsdruck. Me Das Unb cheesghe. 1 1 ) Sch. 32 228. . . . . 2 5. 7 zasaustrittsö eugten Flamme. patorstr. 12. 2. 3. 09. 1 8 d. 25. 7. 08. halb der Gasaustrittsöffnung erz eutzsch b. Leipzig. 25.

D. 19 289. ax Arndt, Für diese en 5s I ichzeiti öffnender SW. 48. 28. 3. 08. M. 34 653. behälter. Iwan Maleew Moskau; Vertr.: Aachen, Aureliusstr. 35. E“ Für diese Anmeldung it bem 8 ö 3 218 436. Vorrichtung zum Einspannen von stellendem Boden und gleichzeitig sich Curt 2La. 218 370. Verfahren zur Darstellun von C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9 17. 2. 09. 42n. 218 413. Verfahren zur Herstellung dem Unionsvertrage vom —zi für Anspruch Dögel, L 28 Ans ß für Kühl⸗ 2. 3 8 1 9. 218 4 2 2 8 it wend⸗ Sei vand, insbesondere für Eisenbahnen. Lurt 7 ETöI1 ung von S. 25 1b5 9 u 1ö1ö1u stisch Gelasnu Iöö b 5 8 14. 12. 00 fur Anspruch 1 S0a. H. 45 393. Lösbarer Anschluß für Kühl⸗ 2. 3. 0 2 2 Verfahren zur Darstellung Scheuerbürsten, Schrubberbürsten u. dgl. mit wend, Seitenwand, „Berlin,” ttkamerstr. 19, u. Rudolf voten zur Herstellung von Farblacken besonders M. 37193. Plastischer Geländepläne unter vl.. E1 eE“ E kt 039.. barer Stielbefestigung. Deutsche Metall⸗Industrie Heinrichsdorff, 2 frhir, h Verl Wilhelmstr. 25. geeigneten Monoazofarbstoffen. Badische Anilin⸗ 34 c. 218 447. Selbsttätige Schmirgelstreu⸗ Stuationsplänen mit Höhenkurven als Unterlagen. 8 8cg 85 e für Anspruch 2 die ’ö hetheude 88 sFatsicteneera ““ Zimngr⸗ H & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 27. 11. 08. vorrichtung an Messerputzmaschinen. W. Abel Frumpel. nnn, Unter den Linden 50. Frankreich 1 zweier Anmeldungen in 8 5 8. 2 Kalk⸗ 21a. D. 5 . Schaltungs b eg⸗ 5 5 5 9 S 42. B. 52 156 9 . 8 Co. G b. H., Berlin⸗Schznep S. 5. 8. 08. G. 27 3 14

39 972. Balanzierantrieb für Ke v V 2 ei welcher .21 957. bn 8 5* . . r 8 2 Diffe⸗ S. 52 156. *Co. G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 14. 2.09. 42 6 . 8 5 57 2182 v““ see gpafes Uülwin Kirsten, Düsseldorf, Linden⸗ Fernsprechämter nach ö 218 475. Selbsttätige Umstellvorrichtung 20d. 218 367. v g. hür Ulhümn 22d. 218 371. Verfahren zur Herstellung von Sch. 32 096. B 88 8 13a. 218 450. Einstellvorrichtung an Fahr⸗ 57 b. 218 298. Verfahren zur Her han dfteimne 1. 2. 09 an jeder E“ Iefra und Ver⸗ für den Gas⸗ und Luftwechsel an Regenerativkoks⸗ rentialachsen. James Madison Aubery u.

dße 2 . .2.. -9. 1 8 1 Frdir 1 b 8 4 ig an Strangpressen⸗ arbeitende Beamte (T 8 SOa. K. 41 820. Vorrichtunge G

mundstücken zum Erzeugen enggelochter Mauerziegel.

11“ 8

1 stellung von blan S felfarbstoff 5 34f 2 5 84 . ; kartendruck⸗ und Aus ebeapparaten zur selbsttätigen Zwei⸗ und Mehrfarbenrastern. Vereinigte Kunst⸗ n 1 8-r.e hsen. 8 1 8 blauen Schwefelfarbstoffen. Leopold Ca ella 4 34f. 218 495. Ausziehbarer Bilderrahmen. kart jeder zusgebeapparaten zum selbsttätigen Zwei⸗ und pefft⸗ asu.

b sammen wirken. 10. 8. 08 öfen. Carl Schatz, Bochum, Brückstr. 13. 24. 1. 08. Kes,SSeene Ste ts 1 Co., G. m. b. H., Frankfurt 22 M. 2910 2 Marx Linse, Biesdorf b. Berlin. 20. 10. 08. Söe beliebigen Anzahl von Fahrkarten. e“ A.⸗G., Kelsterbach a. M. 14. 7. 08. bindungsbeamter) zusammen wirken. 10. 8. 08. 2293 E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ H. 45 592 gb WLETTT 6A“ Anker⸗Werke A. G. vorm. Hengstenberg 4A T. 7943. 8

yvmn. 50 Leder⸗Stollmaschine mit ver⸗ Sch. 29 344. selbütati —* 32 .A. 16 196. 8 8 W1“ 8 111“ 57 b. 218 323. Verfahren zur Herstelluns po Albin Kühn, Heidelberg, Zwingerstr. 11. 10. 8. 09. 28b. B. 50 481. Le 9 69 11 b. 218 437. Vorrichtung zum selbsttätig en SW. 11. 22. 9. 08. A ist bei der Prüfung gemäß 22 d. 218 517. Verfahren zur Darstellung 34g. 218 148. Stuhl mit in der Rückenlehne Co., T ielefeld. 17. 8. 09. A. 16 911. 2 Mebhrf ““ ahren zur L erstellung von 8 9L 28 004. Verfahren zur Härtung von stellbarer Stollklinge. 11. 2. 09. 8 Aufpressen Abführen der fertig zugeschnittenen Stapel für Für diese Anmeldung ist der 8 g eines schwarzen Schwefelfarbstoffs in ungelöster Form angeordnetem Kasten. Franz van Vloten St 14b. 218 503. Verfahren, um Holz⸗Tabak⸗ Wehrfarbenrastern für Farbenphotographie. Louis ö Georg Lacher, Weißenburg a. S. ee V. 818r. 8 ö zum 2 8 apierbeschneidemaschinen mit von unten ““ 1 1 8 die Priorität aus 2, 4-Dinitrophenol. Société anonyme des Gallen, Schweiz: Vertr. G. Dedreur u. A. Weick. pecfen, hnß⸗ Zigarrenspitzen mi einer künstlichen Seicvelle 2n 1 ““ de Sereeon. 1. 7 u6“* ägniere und heb⸗ und senkbarem, die Stapel dem 8 4. 12. 1 matières colorantes et produits chimiques mann, Pat.⸗Anwälte, München. 12. 1. 09. N. 8289. Snrauchkruste zu versehen. Andreas Schwarz. Joi zearle Pont, Seine; Vertr.: C. Fehlert, 1. 5. 09. 7. S Mis Auf⸗ 48 862. Verfahren zum Imprägnieren Messern und heb⸗ 1 Lipzig⸗ d in den Vereinigten 8 ui imiques de Pat.⸗=2 e, 2 8889. 5 Wurg. 55 59o09“ 5 G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bütt Pat.⸗An⸗ 8 8 ich und auf. 38 5. 8. 4 beschränk 5 Preßtisch. Johannes Bertheau, Leipzig⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten St. Denis, Paris; Vertr.: A. Loll, Pab.⸗d 2 Zus vwͤ Deslau b. Coburg. 22. 1. 09. Sch. 31 888. I. „,„Ir. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An Sheexh d lehe hnrntnen Mischbehälte Holz mit einer heschrnkten Menge Teeröl unter kragendem Preßtisch. Joha 7. B. 50 354. &. 1 30. 9. 07 anerkannt Berlin SW. 48. 96 Pertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., 34 y. 2184 19. Zusammenklappbare Bettstelle. 45a. 218 451. Stachelwalzs. * wälte, Berlin SW. 61. 5. 1. 07. H. 39 697 en r.: u1 förmigem Mischbe hälter von Holz mit einer be. 5 81 schtig Mo . Karl Krausestr. 152. 3. 6. 08. B. 50 354. Staaten von Amerika vom 30. 9. 07 . Berlin SW. 48. 20. 11. 0. S 23 695 Alb B degseeng. Ran Shte, bag 15a. 2 51. Stachelwalze. Robert Nacke, e, Ber 2 5. 1. 07. H. 39 607.

ießmaschine mit zölinderfe festi isch⸗ ve er L von Teeroͤl in flüchtigen Reudnitz, Karl. 1 n 9 1 Otto 5. S. 2 . ert Buchholz, Weißensee b. Berlin, Heiners. 8.,5a. 218 45. dlese 2. 2 08 9h S. Für diese Anmeldung ist be . 88 m Welle vS. 83g. Peneh ö““ T 5 12“/. 218 364. eg. 8 20i. 218 368. 22g. 218 313. Verfahren zum Firieren von dorferweg 22, u. Ernst Behrendt Pankow b Berlin bTöö üt 2. u 6. Für diese Anmeldung 5 bei der

karius Ti esee;;; it mi Salzen des m-Aminobenzaldehyds neben der Anhydro⸗ Berlin, Zeughofstr. 8. 29. 1.09. St. 13709. Pastellfarben Erat. .. se. F dn lckermarkstr. 191. 20. 3 09. antow b. 4ö5a. 2 52. Kupplung zwischen Boden⸗ 20. 8 schleife. Johann Marius Timm, b 20 8 B. 50 489. Schußbolzen mit mittlerem Salzen des m-Aminobe zaldeh Stritter, Berlin, Zeug 1 28 HJastellfarben. Ernst Froboese, Freudenstadt Württ. Uckermarkstr. 191. 20. 3. 09. B. 53 567. See. Bode Unionsvertrage

Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. 20. 8. 08. 66a. B. . 2g 8 ; sapparat erbind von 0-Aminobenzaldehyd. Farben⸗ Str. 218 482. Hängebahnweiche. Carl Schenk, 13. 11. 06 8 W 34i. 218 496. T. . 1 für Füße SLarbeitungsgerät (Kippflug) und der zum direkten 14. 12. 00 den An⸗ E. Cramer, Pat⸗⸗Anw., B. fmaschine z 3 skan 8 tvieh⸗Betäubungsapparate. verbindung vo 20 i. 2 ““ 11. 06. F. 22 524. i. zDZesestigungsvorrichtung für Füße Zug dessaelt. e, Kin Straßenlokomotibe. sor ie Wrtarits t 80a T. 13 587. Stampfmaschine z2. Hf. e für Schlachtr fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber Eisengießerei und Maschinenfabrik m. 22i. 218 442. Verfahren zum Auslaugen an Stuhl⸗ oder Tischplatten bei der die gegebenen⸗ San., ddiepden spruch 1 die Priorität vom 6. 1. 06 und für den *. . 8 9 *⅞ L 9 . 1 0 872à 25 2 9 5 9 8 AA. 8 zhhhe ö. * 82 * 2 2. 9„ 19 e. b5 1 2 . Me 8 2 1 8. .26 2 4„ 121 1ese. . 8 2 4 12 8 Iööe““ dnkr., Vertr.: ea. W. 30 383. Aus Schnecke und Schnecken⸗ feld. 13. 11. 08. F. 26 462. Darstellung von b. H.⸗ Darmstadt. 30. 3. 09. Sch. 324 rdraht derischer leimgebender Rohstoffe. Joseph Lehmaumn, falls gegen die Platte verdickte Fußwurzel von einer 75 8 218 453. Harkmaschm it Messerrahmen. nspruch 8 die Priorität vom 17. 3. 06 auf Grund (gen Jules) Tgeanter, Gannes, Fvanfr.; Vertr.: 60 5. s8. Antriebsvorrichtung für Kutterschüsseln 12p. 218 176. Verfahren zur Darstellung v 20k. 218 483. Klemmöse für den Fahrdra baris; Vertr.: Hermann Kestner Mülhausen i. E., Kappe umfaßt wird. Erste Oesterreichische Akt.⸗ (Chrnh n teser. Dilenaschine mit Messerrahmen. zweier Anmeldungen in Frankreich anerkannt. ge. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. rad 55 hite arn 88 . 09: 1 Mononitroanthrachinonchinolinen. vv elektrischer Bahnen. Hermann Schütte, irtsburg, Johannesstr “] 09. 9 27 349 Ges. zur u“ von Möbeln aus ge⸗ Göristian Grutefer, Dilkrath b. Brisheim. 19. 3. 09. 57 b. 218 324. Verfahren zur Herstellung von

11. i Fleischschneidema eistenmaschir i Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 19. 3. 08. elektri A.; Vertr.: A. du Boss⸗Reymond, M. Lo4“*“ 8n. 82 1 89e⸗- G. 28 82 Mehrfarbenpunktrastern durch 3 schneiden von F 9. 11ͤ 08. bei Fleisch 2 57 Leistenmaschine mit drei & Soda⸗Fabrik, Lu wigsho⸗ . V. St. A.; Vertr.: · du 2 ö1““ FLi. 218 487. Vorrichtung und Verfahren zur bogenem Holze Jakob & Josef Kohn Wien: 15 25 8 8 3 2₰ farbenp. aste üurch Zer neiden von Faden⸗ * ist bei 1 8 95 T G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Gewi Aℳ WFge .“*“] A 3a. 218 454. In einen Untergrundpacker um⸗ blöcken. Felir Fritz, Bremen Knoopstr. 25. 7.4.08 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 5. 08 B. 49 544. 8 Wagner u. G. Lemke, 1gn 7 winnung von Leim und Fett aus Knochen. Lorenz Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand Pat.⸗ wa delbare Scere.. vrn 1 Bgen. Geltix Fritz, 2 „Knoopstr. 25. 7. 4. 08. Für diese 2 Ch. 5. 3 Zangen. 11. 5. 08. s 2p. 218 477. Verfahren zur Darstellung von Wagner Sch. 31 308 R. n 6 1 ee Anwilte Berir der Wiegand, Wwandelbare Scheibenegge. Wilhelm Kleinhans, . 25 599.

. . . 2122 ’8 4₰₰ 8 . Tp. 4 . 7 2 2 8 . S . 8 e. . —+ Mc- F * 9 5 5 K 2 . Ber 2 8 b. 1 8 240 I 8 1 8 2 2 20 . 22 Sch. 29 517. Schrapnellgranate; Zus. z. 1 p. EI“ . 21. 10. 08. Sch. 31 20 8 1 8 Horner, Manchester, Engl. Vertr. H. Betche, Pat. Anwã te, erlin SW. 11 10. 1 09. E. 14 246. Landsberg a. W. 8. v F. 29 E8281 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 88 82,927 544. 28. 12. 08. Indolinonen aus dEeidek elhlhpprazihen. e. 8 21a. 218 308. Shütung sas Femnsprechämte⸗, anw., Berlin §. 14. 1. 12. 08. D. 20 878. 8Al. 218 497. Kochtopf mit einem oder 28 6 .. 5 T1“ Reihen. ersent 2n8 Photographisches Papier für . . Sch. . 44 2 8⸗ . 8 ( Man . . 2 4 5 J† 4 8 8 C e g . no oro ftlIoro Soizrakr 8 2* 8 ’. Saäͤrc O 6 8 z 4 5 8 hotograp ) 4 auf Grund der Anmeldung in Frankreich (Patent 75c. L. 25 674. Verfahren zur Efga eeseen. n. ben Waldhof b5 Hee. secsttst ge t. - der . zur Herstellung eines mehreren mttleren Hehtohren Otto Kothe, Braun⸗ sämaschinen mit einem Schubring oder ähnliaben EEEE Pkrlachren Fer Per . 28 3 8 3 28 . 88 8 estehenden Muster 20. 6. 08. B. 50 505. 1 Melden des Teilnehme 8 1 xae. 8 kerpentinölar igen Harzdesti ationsproduktes aus schweig, Oe schlägern 16. 20. 3. 09. K. 40 470. ; d Fabrik = - 5 ünlich nt dese A. 8 anegg b. 8 391 105) vom 11. 6. 08 anerkannt eines aus Punkten und Flecken besteher 31. 12. 08. 12 218 478. Verfahren zur Herstellung eel Sprechleit liegende Vorrichtung FierenSlc⸗ Harzd ti 1 ö 1 6. 3. 09. Sirad. Fabrit landwirtschaftl. Maschirnen ü v 8 r 8 9 zn98 8 8 . 12. . . 2 G an der prech eitung 9 2 ienöl: Zus. z. Pat 202 254 Otto Paul P II 35 b. 218 518. Kran mit in senkrechter Ebene 51 IIl. 2 2 2 Verfahren zur Herstellung er Anwendung eines Farbzerstäubers. 3 EEb 8 1-Phenvl- 2. 3-di⸗ Rufdauer 5 vird S 8 & Halske Branel; In r. 292 254. Otto Paul Pellnitz, 1 schinenfaberte „.ene F. Zimmermann & Co. Akt ⸗Ges., Halle a. S. 57 c. 218 458 80b. M. 36 72 1. Ver 8 8 Motz unter 2 a Uꝙ wa serlöslicher Verbindungen des P eny. 2 . außer Wirkung gesetzt wird. Siemen 2. Breslau, Gartenstr. 47. 15. 11. 08. P. 2325 6 drehbarem Ausleger. Maschinen abrik Au 8. 8 8. ee . Dalle a. S. 3 I. 2 3 5 S8. . von Schlackenzement aus feuchter Schlacke und Aeb. 1 Erteilungen. 8 bom mit Dialkylglycolsäuren oder Akt „Ges., Berlin. 24. 2. 09. S. 28 448. 2f. n 488.*ꝑZ.; 1.1 8 burg⸗Nürnberg A.-G. Müͤrnkerg I. T. . 08. F. 26 696. lichtempfindlicher Schichten, insbesondere für Negativ u““] Auf die hierunter angegebenen Gegenftände sind den Monoalkylglvcolsäuren von C; Ho O⸗ an auf⸗ 21a. 218 394. zum Anzeigen von Formlingen aus nachgiebigen Formen. Dr. Julius V. 8265. ve 2 5c. Kartoffe hegmaschine mit schräg papier, bei dem der Schichtträger durch ein Räͤhmchen 23. 12. 08. b Nach anten Patente erteilt, die in der Patent⸗ der ts J. D. Riedel Akt.⸗Ges., Berlin. etischen Wellen: Zus. z. Pat. 200 659. Schlinch⸗ Fisnnach 404. Drosselklappe in Rauch liegender mit ( infallöchern versehener Förderscheibe. auf einer Unterlage festgehalten wird. Carl Ernf. ZZ 16“A“ G. schnürungen und rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten2 e- t 12. 2. 09. R. 27 868. d des Dr. Andrea Giulio Rossi, Turin; Se.Sb P Sch. 30 438. rohren für Oefen. Adolf Austel, Greiz i. V. Zielenzi 24. 4. 69. N.* 812 I1.“ S28 ge e. 24, 9. 98. G. 14 982 den Beginn der Hauer des Patents. Am Schluß p-Aminohenzoesäureisobutplesters. e e Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 8. 09. R. 29 8 geschichteten ringförmigen Gliedern. „Phönix“ Akt g36c. 218 405. Dampfheizungsanlage mit Keg elrad Farken. k Togengöhel mit 24. 7 18, sarhiger. Hüder Verwendung von auf photo⸗ friedbergstr. 16. 3. b4 schine mit Ein⸗ ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 520 vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Z1a. 218 468. Schaltungsanordnung für Ne⸗ er. Ges. für Stuhl⸗, Herd⸗ und Sfen⸗Industric, mehreren Heizgruppen. James Alfred Donnelly, 1 9642; Paul Lohrke, Culmsee, Westpr. 24. 7. 08. mechanischem Wege hergestellten Schablonen. Richard 81 b. M. 37 223. Etikettierma Per at dent. Nr. 218 139 und Nr. 218 296 bis 18 520. .99. F. 27 241. 8 I stellenschränke, bei der die in die Nebenstellenzentrale Oberhaufen, Rbld. 14. 11. 08. P. 22 344. „New Pork: Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirt! 15 2 11“ Fleischer, Dresden, Königsbrückerstr. 39 12. 08. richtung zur pneumatischen Bewegung 24 dienenden 1a. 218 385. Antriebsvorrichtung für Verbund⸗ 12g. 218 466. Verfahren zur Darstellung von einlaufenden Teilnehmerleitungen an jedem Arbeits 21 .218 332. Dam Hesten zur Ausnutzung C. Weihe, Dr. H. Weil Frankfurt a. M. 1. v, 5 8 88 Irs 14 .C- ieß annen prause mit abnehm⸗ 1I. 3544. 4 F tragen des Klebstoffes und der Müller Stoßherde zur mechanischen Aufbereitung feinkörniger Glykolmonosalicylsäureester. C. F. ezetn platze gruppenweise zusammengefaßt sind. Se der Waͤrme staubführender A ggase von Verbrennungs⸗ W. Dame, Berlin SW. 68. 21. 6. 07. S. 18 647. berem H. 3 C8gers, Hamburg, Lappen⸗ 89 d. 218 506. Verfahren zur Herstellung von Stempel: 898 2 Pet. oo Hirchpl 6a 18.2. 09. Erze. Armelin Sgenes veahe. & Söhne, Waldhof b. Mannheim. 3. 12. 07. & Halske v 2. 2,desic26 88 gen für Müll u. dgl. Hans Büchler, Zürich: 36d. 218 406. Vorrichtung zum Luftbefeuchten 13 . 816 3172 Selbsttätige Fütter und Trint Auftopterenfemen mache Stricheichungen durch Frankfurt a. M.⸗Bockenhein „2 . 89 ,5 Vertr.: M. Löser u. O. H. noop, Pat.⸗I B. 48 403. 8 21 b. 218 309. Verfahren zur Her 1 0 Lertr.: Pat.⸗Anwä te Dr R. Wi th C üssʒ ih und entstäuben. Gustav Schworetzky Eßlin⸗ 3 1. —=— ge Futter⸗ Tlant⸗An opie en e 1 Urchsich igen Tiefätzde ung. Hugo um Verhindern Vertr.: B. 5 5 B. 8 1 D tellung von 21b. 5* S [ Gabriel Triquet Sal.⸗ 2 Ie Dr. R. Wirth, Weihe, 8 sltall 428 Scl zty, zlingen vorrichtung für Pferde und andere Tiere. Wilhelm Durst Stuttgart, Werderstr. 22 97 ²˙9 8 IXA“ ähnlichen Dresden. 17. 9. 08. B. 51 415. d 12g. 218 167. Verfahren zur Darf deon Sammlerplatten aus Kohle. Paul Gabrie . br. H. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, a. N. 17. 5. 08. Sch. 30 170. 8 ne Purst, Stuttgart, Werderstr. 22. 6. 08. z6 Heu und ähnlichen 8 2. Scheidevorrichtung, bestehend aus 12g9. * Acetblfalicplsaä Fa. Gedeon Sammlerpl Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Naber u. Georg Naber, Belle, Lippe. 30. 3. 09. D. 20 210. der Selbstentzündung von Heu 8 d la. 218 473. Scheidevorrichtung, bes f Alkalisalzen der Acetylsalicylsäure. Fa. Paris; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. b ZW. 68. 11. 3. 06. B. 42 481 37 a. 218 407. Einricht zur Befesti N. 10 548 6 9 . 1 . ;Zus el, in welchem Schraubenflügel laufen. Nic Budapest; Vertr.: Dr. S. Hamburger, raf von Reif Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6l. 887. 216 .89 „7. „Einrichtung zur Befestigung N. 10 548. 59 b. 218 460. Vorrichtung zum wasserdichte Stoffen; Zus. . Pat. 204 386. 2 09. einem Hohlkegel, in welchem Schraubenflügel 7. Richter, Budapest; Vertr.: Dr. S. H 136. Graf von Reischach, Pat.⸗Anwälte, Be 2218 296. Flacher Wirkstuhl mit einzeln der Holz⸗ oder Eisenlatten für die Aufhs 2185 81 8e ung zum wasserdichten Düss Oberkassel, 9 gerstr. ie, n. 8. h. Chrelnhton Fhareh, Brookline, V. St. A.; w., Berlin SW. 68. 5. 4 08. R. 26 136. Gr⸗ 7 2 667 weglichen Nodefn Fügcher W. nzeln der Holz⸗ oder Eisenlatten für die Aufhängung der 47a. 218 519. Schutzvorrichtung an Dosen⸗ Abschließen der Welle eines mit einer Kreiselpump e“ Freighton Churchill, Brookline, B. St. t.⸗Anw., Berlin SW. 68. 5. 4 08. 22. 12. 07. T. 12 6636. 82 . weglichen Nadeln. Bruno Apolda. Putztre Decken. Forir 94 1 Bod scisbme 8. ee N. ns. l. 8* ¹ 8 8 Kreiselpumpe 31˙. G. 29 226. cae. ee f deng, hen See Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 13 e. 115 218 334. Dampfkesselanlage. 1;. b 348 diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 75. 4. 08. K. 37 445 no Knobloch, Apolda ö 59b v Felix Tilk, Lahr, Baden. Frittne tnen 12aasg & Grimsen, Magdeburg. gElücppelten 2 Austrittsstelle der Trans fäß für féuergefährliche H. Weil, f 8 . W. Pame, itz, Ne i. S. 7. 11.08. W. 3 25 8 1 20. 3. 83 . Irritz Ga. 2n a. 972 II11A“ 5. 12. 07. J. 10 399. Welle aus dem Ele romotorgehäuse. Franz Nitsch Kamparigeeben für, r6 . . * Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. ackwitz, Neumark i. S. 7.11. 0 b 20. 3. 83 rität 218 359. Herunter N 5. 218 47 Mrr.. 1u“ 88 ö4-g 1 1 Felle aus 1 torg e. Franz Nitsche, 8 Hartor, Zus. z. Pat. 216 405. vrE Berlih b 68. 12. 4. 08. C. 16 675. 862 218 390. Stehender Heizröhrenkessel mit dem Unionsvertrage vom 14 12. 05 die Prio eckel mit Wasserdichtang fät stlgppbater Verschluß. S 1““ ü Dachdecker, 18 es 505. Hahn mit amnem im Innern Görlitz, Handwerk 10. 13. 8. 09. N. 10 875.

b . n 2. b . 18 schi 8 9 b s 8 - 88 1 9 ¹ 8 8 8 2 ; one des Hah ens angeo⸗ 2 8 agventil. . 2228* Dns onlo. . nboer⸗ IIAZ“ V. für Seilpost Za. 218 8608. Hmgels ““ Wasserröhren in der Feuerbüchse. Prvni gesto. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom kammern. Christian Bolz, Budapest: Vertr.: Lochen von Dachsteigen mit nemn, onamen in diich Bonsmann. Beenen Rhedshe Flatbent wugust Se bae Hisammenlegbare anlagen. Samuel § . Wilh Bandes bewegt werden. Fro Max . isch⸗-mährische Maschinenfabrik in e 5. Vorrichtung zur Verminderung 6 25 720. H. 44 441 12 I111AA*““ 8 7V. St. A.; Vertr.: Dr. S. 8 259 9 77 1 z Pat⸗Anw., böhmisce rische S. 21c. 218 395. Vorrichtung zur Vermin 89 6 2 1 8 8 b b H. . Th. 218 342. Getriebe zur selbsttätigen Rege⸗ Hambur er, Pat.⸗Anw., Be 8 3 v2 822 389 und Vorrichtung Chicago; 1 I1“ Hemneen Prag; Vertr.⸗ F. Weber, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 88 Schallübertragung von elektrischen Fennse. . Sr 113. AKammerofen mit besonderen 38d. 218 317. Maschine zur Herstellung von lung des Drehmoments bei Wiberstarlbe L. 26 909, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. 3.11. 88

7. 8 8 8 its rli W. · 49 1 8 HR 1 8 8 8 22 357 Frr 4 5 Szuse 5 8 2 8 . 1 erzü z 2 8 f r† 8 eingesetz 2 F j2⸗ 21 „913 Pons 5 1f G 89 7ꝙ 3 3 9 ( 3 83 5 8 —0 * es 4 zum zwangläufigen Vorschieben des Arbeitsgutes in Berlin 8n 8 Einsatz für Hosen zur Ver⸗ 8. 12. 08. P. vE“ hitzer für Dampf⸗ gestängen auf Häuser. Hugo Junker, Wa bbren. züge zur us sütterung eingesetzten Heiz Zündholzaußenschachteln auf einem sich drehenden für eine oder für beide Drehrichtungen. Deutsche 63 b. 218 378. Kupplung von Vorder⸗ und zum zwangläufig 1 benh b 218 386. 8 II 1 218 391. Speisewassererhitzer für D. gesta 7 . 69 unzlauer Werke Lengersdo Kolb it sovie eichar rvun von 14 1 6 S 82 2 1 Schleudermaschinen mit ununterbrochenem Betriebe 3 b. des Reißens der Nähte im Hosenboden. 13. eh. Ralpl Iꝙp ell, New York: Vertr.: Solingen. 7. 10. 08. J. 110 lektrische 2 unzheu⸗ Schl. 26. 3 derBes s 85 schi- vreil mit soviel lleichartigen Gruppen von Automobil⸗Constructionsgesellschaft m. b. H., Hinterwagen durch mehrfache Gelenke. August mittels einer achsial hin⸗ und herbewegten Ring⸗ meidung Ee⸗ 7828e47s Allensteinerstr. 38. kessel. John Ralph Surrell, New York; Vertr. 21c. 218 396. Stitzisolator für elektrische 7b. 218 Fmnh Schl. 26. 3. 09. B. 54 46 . Maschinenteilen zusammenarbeitet, als Schachteln Berkin. 30. 7. 07. D. 18 294. Warchalowski u. Mischmaschinen⸗ & Kunst⸗ mittels einer achsial hin⸗ und .1244. jeg d auer, Berlin, Allensteine So. 2 or r. Harmsen u. A. Büttner, Ic. . S M. eschnittener . 218 3339. Sch aufe 9 myre S dacses 85 Fer. S,ne.“ 8 ““ t Mischm chinen unst⸗ fläche. Leopold Eckstein, Dortmund, Weiherstr. 66. V BI we-; 013. dhe g. lerstte Benbeen, Fr Pang 9. 08. S. 27 429. Leitungen, in dessen Kanal oder unterschn 8 chnellau ender Luftkompressor gleichzeitig erzeugt werden sollen. Carl Sigfrid; 48a. 218 360. Verfahren zur Herstellung von backofen⸗Fabrik Kommanditg sellschaft Werner 26. 3. 08. rgißes Pietro 4c. 218 357. Vorrichtung zur Beschleunig

5 597 8 ietro 2 84 b. C. 15 597. Schiffsschleuse. P 6 2

Prüfung gemäß

50

Halter für unstarre Träger

e