1910 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

31. Sens; sel- usw.“ versehen bis zum 16. Februar d. 3 [86328] Ee11A“ 11u““ 85916 dem 31. Juli 1909 sowie 1 30 Wechsel 1 eitpunkte der I 3 1 0 8 1 80 8494 8516 8549 8595 8 08 862 Der Metzgermeister Friedrich Himmelmann in h. 3 err Die offene Handelsgesellschaft klagten zur mündlichen Verhandlung 8 Ee Ufung. Pette, und best lgerpfän an un Katmnescer g Serie 1IX. 8 E 1“ Halle sche Papierwarenfabrik Max Jovishoff in Halle streits vor das Herzogliche Amtsgericht in Schalkau, Er 8 Schmidt I. in Hagen, klagt gege Halle sch

s Das il wird 3 zwis en ie . 7 v Kla ür 62,20 Bücher und Schreib⸗ 1152 1 Das Urteil wird für vor⸗ am 1. Februar 1909 zwischen den Parteien ab 1907 vom Kläger für 62,20 Bück 1 M 1 materialien gekauft, auf diesen Betrag eine Abschlags⸗ 1233

. 1 4* 88 9 Auslosung der 4 , igen it 105 % ri . 5 9192 9196 9215 95⸗ 255 9⸗ Die bei rnusmäßig aus dem 2 oigen, mit 105 % rückzahl irekti burger Stadtobligationen Serie IX nach dem 9281 9299 9304 9192 9196 9215 9229 9255 4 8 en turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat „% 1 8 , 1 wecke der öffent⸗ Eisenbahndirektion. Privile sien jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund käuflicher Wilhelm Haas in Mannheim, klagt gegen den Kauf⸗ Vormittags 10 ½ Uhr. Zum Zweck ff jetz 2 halts, 2 5 46 51 52 57 58 63 64 lieferung, und stattfindet sd Fesellschaf 8 b Fi Schalkau, den 5. Januar 1910. ste b 5 ebst 4 % Zinsen sei Fe⸗ als gewesener Gesellschafter der aufgelösten Firma Scha 8 Zahlung von 557 nebst 4 % Zinsen seit 1. Fe⸗ als gewesene C 1 198 200 213 223 231 233 236 244 282 läͤufig vollstreckbar zu erklärendes Ürteil. Der Mannheim für am 31. Dezember 1908 käuflich ge⸗ enBin Fa. C. W. e t unter Bezugnahme auf §§ 31 u. fgl [86390 em Der Kaufmann Karl Baumgarten, in Fa. C. W b g Handels⸗Gesellschaft— 8 35 : ern zug §H gl. 390] s Königlichen Landgerichts in Hagen i. W. auf urteilung des Beklagten, als Gesamtschuldner an die ße 1 t gege vegeich rrftavon Wer legium zustehenden Befugnis ihren Inhabern hiermit Winn sellschaft, Berlin, und bei der des revidierten des Königlichen Landgerichts in Hag D den Referendar Dr. Carl Bittrich, früher in papieren befinden sich ausschließlich in Unterabte 92. 8 b. 19 Die Aktionzr 86 Smr. mit der Aufforderung, von diesem Tage an deren Holzmarktstr. 4, stattfindenden ordentlichen General⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft w streits. einschliefali 8 2 fahrens, zu tragen. 5 Behauptung, daß Be⸗ „2 8 I1““ ennw 1 8 rEeRxnez Mx; 8 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke streits, einschließlich des Arrestverfahrens z ge Aufenthalts, auf Grund der Behe g [86341] Bekanntmachung. Nennwert bei genanntem Geschäftslotale der Gesellschaft zu Mittwoch, den 9. Februar 1910, Vormittags 1 de Pts 1 1 5 losung der 3 % igen Schuldverschreibungen Die vorgenannten Stadtob 1 8e Hagen, den 4. Januar 1910 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 50 Auslagen schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ Uaen esabe 1 . P . Juni Januar und 1. Juli sind nachverzeichnete Numme n, uc 10 Fintaezerye has àe. tn G 8 Samstag, den 26. März 1910, Vormittags e111.““ 8 Der Aufsichtsrat von John Schwerin’s Verlag 1) Entgegennahme der Geschaftsberichte des Auf⸗ [85892] 1r 1 dr b 6 8 „Ff. 2) Genehmi Bilanz und Seen Gutsbesitzers Josef Lauff auf dem dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Oskar Kresse. ) Genehmigung der L ilanz und der Gewinn und In Sachen des Gutsbesitzers Josef Lauff e Amtsgericht b . Nr. 166 167 168 2 b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 46, auf 236 237 328 329 330 331 332 333 337 338 339 1 1 Vo 25 früher in Tapfhei Füta. Meunhfim, den . Jarzer 1910 38 1439 1440 16 im J 8 Kaolin⸗ u. Chamottewerke Akt.⸗Ges. in Crosta-. 3, des Vorstands Gustav, Schafhalter, früher in Tapfheim, zurzeit un⸗ 1106 1107 1306 1307 1308 1438 1432 84 denen im Jahre 1896 olfs! 8. Stimmberechtiat v““ . Ften. n zffent Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht. 9 6 otariell stattgefundenen 10. Ver⸗ Stimmberech igt sind diejenigen Aktionäre, welche wird Letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffent⸗ ö11“ . von 75 000 aufgenommen worden ist, werden 6 Bankdirektor J. C. H. Schl es e zffontl den 7. Januar 1910. 2303 2304 2479 2480 2481. 8 ger 1 Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Oeffentliche Zustellung einer Klage. 8 91 E1.“ zahlung am 1. Juli 1910 aufgekündigt: Der Vorstand. 46 53 109 191 222 287 Si 184 191 357 372 485 486 487 488 4 797 Lit. B P Rheinisch⸗We jachfe 295 3 225; St. 22 à 500 Westfälischen Disconto Gesell⸗ 1 b Laut Beschluß der Generalvers vo 1225; 8 2 278 2531 2532 2533 2594 2378 g der aufgekündigten Obligationen 8 serem atlhe,.. schuldig, an Kläger 100 nebst 4 % Zinsen hier⸗ Niederdrenk, Inhaber eines Spezialgeschäfts in klagt gegen den Buchhalter Franz von Schlebrügge, 2275 2276 2277 1 „Deutschen Privat⸗Beamtons Herr Direktor Robert ( der Gesellschaft in Crosta und der Löbauer hinterlegen. Bescheinigungen über die erfolgte Hinter⸗ 8 ß der e im J it. D zu je 500 ℳ: Nr. 1149 1150 1151 Verein“ zu Magdeb Ins a . 5 1— 8 unter der Behauptung, daß der Beklagte im Jahre Lit 153 115. 2 err Hofzimmermeister Albert Kraus, llassungen in Neugersdorf, Zittau, Bautzen, am 5. Tage vor der Generalversammlung bei 2 Die Verzinsung der hiermit aufgekündigten Obli⸗ Herr 1244. gationen hört mit dem 30. Juni 1910 auf. s sei 9 1 j 9 ℳ: 9 . 2 22 23 2 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rückert. klagten durch Irrtum usw. zustande gekommen sei, 52,20 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten Lit. F zu je 100 ℳ: Nr.

8 2 2 . 5 1 ““ Die sämtlichen bisher nichtgelosten Xp⸗ 9859 8900 8924 8957 8973 9028 9016 59930 584 Schillertheater⸗Aktiengesellschaft. wio machen hierdurch bekannt, daß die notariell L113“3“ Kchnitt Die sämtlichen bisher nichtge osten 3 ½ % Branden⸗ 9110 9131 918 e beid 2 Partialobligattonem ie Deutsigerün 8 88 8 . 8 . 192¹ 909225 29 252 Sgos 9 8 5 . 8 * 88 8 1 5 D sch 5 Gustav Haseke junior, früher in Grundschöttel, a. d. S., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. S.⸗M., auf Montag, den 28. Februar 1910, 6 Uh de gium vom 14. Mai 1865, namlih; Die Rüchzahlang der 1h e0.86 8 18 Joeohgennnn Zfrrem Hr. Lacpig Fulde und böbrez gnd ghamotie Fabrik Münsterbergt Scht⸗ on t unge i s ird dies . Lit. C über je 100 Taler = 300 „% Nr. 1 4 folgt vom 1. April Teilschuldverschreibungen er⸗ rlin⸗Ch⸗ avne am 26. Januar cr., Mittags 120 Uhr, i 554 . he 2 Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ 8. „KA1ö1“ 2 r. folgt vom 1. April 1910 ab gegen deren Aus⸗ Berlin⸗C harlottenburg, im Januar 1910. se Bures 9 4 S.v 2S tef i Ferdenand Mazcr. mnet e ——————— 5 8 9 17 27 40 41 43 4 SS gegen deren Schill Akti 11“ unserem Bureau, Charlottenburg, Berlinerstr. 23 Lieferung von Fleischwaren, mit dem Antrage auf ter der Behauptung, daß ihr der Beklagte kannt gemacht. ü 67, 69 75 76 30 84 86 88 101 10 d zwar diejenigen der ersten Ausgabe Schillertheater⸗ lktiengesellschaft. G 23, stenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur enthalts, unter der Behc g, daß i g g 8 7.69 8. 88 03 10 115 117 ei der Berliner Handels⸗Gesells aft d dem Der Aufsichtsrat. 8 3 8 heitsleistung für vor. Retto⸗Compagnie, Ferdinand Maier & Cie. in Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts. 4) Verlosung c. von We 147 156 163 165 168 169 173 174 184 186 183 A. Schaaffhausen schen Seh.; vnd .“*“ Deutsche Ton⸗ Steinzeug⸗Werke bruar 1907 durch gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Retto⸗ agnie, 3 G Abt. II. . 1 81 2687 71 277 278 5 293 299 2999 erlin, diejenigen der zweiten Ausgabe bei der [86346] MEt; FeS ““ 70 2 % Zins vom a⸗ feutliche Zustellung. ieren 261 268 269 271 277 278 290 297 298 299 307 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Verlin, die. Die Aktionäre von John Schwerin's Verlac Aktiengesellschaft. Kläger ladet den 1““ 89 5 ne 6 f Ver [85896] Oeffentliche Zustellur g 5 315 1 338 61 869, jenigen der dritten Ausgabe bei der Berliner werden hiermi fag Bek zur müundlich 8 Juli 9 „mit dem Antrage auf Ver⸗ b F . 8 verden auf Grund der uns * Privi- L Ausga ei de vhiermit u handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer 1. Juli 1909 schulde, mit d ge c Willmanns, in Berlin, Linienstraße 199, klagt gegen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, m f der uns nach dem gen Privi La Heselschaßg. 8 n. 1 Eeets ehugmahme Pf.28.21,v ser. den 14. März 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr Klägerin 4176 70 nebst 8 1, 91 88 1 Bi 9, früber in zum 1. Juli 1920 8 Rückz ahlung gekündigt gischen ereinsbank, Stuttgart. 10. Februar 1910, Nachmittags 6 Uhr, 8 8 Aame n. en „März e II111““ ezahle ie Kosten des Rechts⸗ Schöneberg, Victoria Luise⸗ „jetzt unbekannte , G G 3 1 8 t werden hier⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1909 an zu bezahlen und die Kosten e Schöneberg, Victoria Luise⸗Platz jetz 8 e. Ekabthaupasaehe 88 zvan 2 versammlung eingeladen und sind die Aktien in durch zur ordentlichen Generalversammlung auf öffentli 1 t AUus Das Urteil werde gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ lagter dem Kläger für einen käuflich gelieferten Bei der heute öffentlich vorgenommenen Ver⸗ Empfang zu nehmen. IF enannt eder 1b G 19 Ferruae 1910 Vormagang der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der das Urtiil werde erklärt. Die Klägerin ladet den haßte 10,75 und für polizeiliche Erkundigungen 888 ibung ligationen sind nebst IS5 1 1“ 3 deponieren. Tagesordnung: Berichterstattung über Fäticechedin das Geschiftslokat der Rheinisch⸗West⸗ Klage bekannt gemacht. S-He 2* . des Straßenbahnanlehens der Stadt Nürnberg den dazu gehörigen Talons abzuliefern. 5) K ommanditgesellschaften 8 Geschäftala 8 tein Gesellschaft. Vorlegung der hierselbst, eingeladen. w G streits vor die Kammer II für Handelssachen des klagten kostenpflichtig zu verurten, an Kläger 11,25 vom 27. Mai 1903 mit Zinsscheinen von Mit dem 30. Juni d. J. hört jede Verzinsung 8 2¼; . e. Bilanz 1909. Er eilung der Decharge. 8 9 he- Bönner, 166 erichts zu Mannheim auf . ins 10,75 seit dem 23. De⸗ d kündigten Shliggtien f auf Aktien U Akt Berlin, den 10. Januar 1910. agesordnung: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Großherzoglichen Landgerichts zu Mann 8 hes 1238, Znsen won 8 8 vlnnnr für vorläusig n der ge 6 85 1b . . jengese s . 1 zember 1 i awen und daßz Uer vUa gezogen worden: 3 randenburg a. H., den 8. Januar 1910. 8 b r. on John Scht srats 8 NVorf icht Höchstädt a. D 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ bollstreckbar 8 erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ 8- A zu je 5000 ℳ: Nr. 9 17 32 94 96 Der Magistrat. Beghenrtmmacfungen ühr des Verlust von Wert⸗ Aktien⸗Gesellschaft. sichtsrats und des Vorstands. Kgl. Amtsgericht Höchstädt a. D. bestel n e 184 191 357 372. 1582 Papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Ve . 11u“ 8 8 d Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser streits vor das Königliche Amtsgericht in Schöneberg Lit. B zu je 2000 ℳ: Nr. 166 167 168 2359 [86339) 8. 92 Dirastrech und Englaftun⸗ d⸗ Agfllche bung 5 Kreuzhof bei Donauwörth, Kläger, bertreteu Furch Auszug der Klage bekannt gemacht. d 3 .,333 Aufkündigung von Hausbauobligationen. [86247] u 4 ½ % Schuldverschreibungen der „Adolfshütte“ g des Aufsichtsrats un Rechtsanwalt Höring in Böblingen, gegen Kurz, b den 9. März 1910, Vormittags 9 Uhr. 193 494 495 598 599 600 1087 1088 1089 1105 In Gemäßheit des § 6 der Bedingungen, unter Gaswerk Creienwalde (Oder) A.⸗G erte 3) Wahl zum Aufsichtsrat R b & (L. S.) Brandner, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zur Erbauung des Geschäfts⸗ In der am 5. Januar 1910 stattgehabten General⸗ 3 Adolfshütte. Be. lSrat. bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, t geme 1 67, 1685 1686 1789 1790 1791 1939 1940 1941 1951 hauses eine durch Grundschuld sichergestellte Anleihe versammlung unserer Gesellschaft wurde Bei der heute n attgef spätenend ahtigt. Tage hen Ukttonger, welche s schrif ündli 5915 Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, 1992 1999 1981 1982 1983 2275 2276 2277 2302 on ftes Mitglied in den Ariengmann, Bremen, losung obigen Anlehens sind folgende Nummern Generalversammlung ihre Aktien odee 1epor Ban ügan tes HrRütets sn altht Gsone 5 7 32 94 9 hiermit folgende Partialobligationen zur Rück⸗ fünftes Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. gezogen worden: 335 3 479 scheine der Reichsbank am Sitze der Gefellfchaft Sißung, des vorbzzeichneten Prozeßgerichts vom Nr. V 13. Die Firma Corell 1 3 8 8 Gerichtsschreiber des Königlicher Amtsgerichts Abt. 2. ...9.k. ee ⸗e.tig. 8 zufgeghndige: .. 1.2,7 898194)386 489 809 vbercbei ener dessbanksam Sibe der e nc 1 23 8 1. V 2 t 8 h berin Hermine Core , ge 2 e er, zu 8 68 5 5 2Ab 22½ 8 8 87 388 89 77 5 E . 8 8 04, 2 1, 2 8 22 Mittwoch, den 23. Februar 1910, Vor⸗ heim, Inhaberin H. Corell, gese⸗ 8 799 800 301 302 1385 1886 1387 188 108 70873 N. Hart, Sblig 9— 58 1b .. Uhr, Sitzungssaal, geladen. Kläger Mannheim, EEE11“ 1 1858971, Zustenung. L 1434 1435 1436 1437 1438 2273 2271 Die Rückzahlun Januar 1919 sind 1efrneralversam n om Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Juli Dechenat Klachen. wird beantragen, zu erkennen: I. Der Beklagte ist Dr. Weingart in Mannheim, klag 2 Der Buchhändler Edmund Schenkel zu S 2831 3582 2933 Fefelgt ge en Außlieferung derselben; die Auslieferung gewählt: 8 e ufsichtsrat zu⸗ 1910 ab zum Kurse von 105 % bei der Kasse D . Berlin, s üher; heim, j 197 Stri jetz Auf 2536 2555 2556 2557 2558 2559 2560. ann erfolgen an den efelk nhr 1 2n. sgung⸗ rerfolgte Pi aus vom 25. Juli 1908 an zu bezahlen. II. Der Anschlagarbeiten, früher zu Eö1“ 888 früher zu Striegau, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2536 2555 2556 255 b 9 urg und an den „Maudu⸗ Herr Justizrat Moeiin 9 b Bank in Löbau i. Sa. und deren Zweignieder⸗ legung bei einem deutschen Notar müssen spätestens Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bekannten Orten, unter der Behauptung, 9, ni ge13 dg; süss 189 19 EE nd zas den 8 8 Fuf bfr hac 88 der. enr eäer aerazarhes äufig vollstreckbar erklärt geschlossener Vertrag über gemeinschaftliche Ver⸗ 3 234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 Architekt Karl Menking, Grosta, der üfhennersvorf. E“ ““ länsg agscec den 8. Januar 1910. wertung und Ausnutzung einer Erfindung des Be⸗ zahlung von 10 geleistet habe und demnach noch 1242 1243 Magdeburge 6 ne 30 e dunh was wir hiermit bekannt geben. . 8 85893] Oeffentliche Zustellung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 40 41 50 X 3* G 7

8 1Sese; . Der Vorstand. 1 1 Schönebern⸗Bertin, den 8. Januar 1910. e Kuolin- u. Chamottewerke W. Hilden. 5 46 47 48 49 50 51 59 53 32 40 1 er Priuat⸗HBeumten⸗-Verein. Theater⸗ und S Akti Art.⸗Ges. in Crosta-Adolfshüj ET b ““ I“ üder Alsberg in Iserloh ozeß⸗ die Klägerin den Betrag von 813 15 nebst von 52,20 nebst 4 % Zinsen vom 1. Juli 1907 42 43 44 ; 8 88 8 8 89 8 5 5 85 86 5 Das Direktorium⸗, 9 aalban Antiengesellschaft. ISb2nh s Crost Adolfshütte. Preußische Central⸗Bodenkr dit⸗ b1“ 8 n ng prhich 4 % Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur; 58 59 60 61 62 88 318 S. 18 Schmelzer. Alder. 1 8 112121 1 1 ] eoss li⸗ rnoh Phetbahhe . nashent .) cfruͤher sowie 15 65 außergeri dlsche. Kosten zu be⸗ mündlichen Fherdandfr des E“ Se -e Schuldverschrei⸗ 1“ 1 8 Oeffentliche Versteigerung. „Etablissements Herzog Artienge sellschaft⸗ Aktiengesellschaft. klagt gegen . Nrfe⸗ halts, unter der zahlen, und das Urteil gegen Sicherheits eistung für Königliche Amtsgericht zu Striegau auf den 29.2 82 Ne g. te gegen Rückgabe der ab⸗ [86327] Infolge Generalversammlungsbeschlusses vom zu⸗ Logelbach⸗-Winzenheim bei Colmar i /E Die Herren Aktionäre verden hierdu zu ei in Iserlohn, jetzt unbekannten Aufenthalts, un SS llstreckb u erklären. Die Klägerin ittags 9 Uhr. Füm Zwecke der bungen zum ennwerte geg c s än:; EI1““ 24. April 1909 sollen am Frei 14. Ja⸗ Beta; 1 I“ aerden hierdurch zu Fr Behauptung, 82 der ihr vfürg gegeferte estrecbar --. mündlichen Verhantlung nvcchen rmittags wird Se Auszug der Klage Se EnEöPöö RKü riglich Rumünisches Finanzministerium. nuar 1919 Vormittags 11 Unen 14. he⸗ Geie Aecahe tmechung. stizrat Kübl Vi dgnersne9. e GefcRebrnar Js., Waren bezw. gegebene arvorse üsse den Restb dg 98 Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Groß⸗ b kannt 8 emacht. 122 3 C. 678 9. . Zins eine un e inssche 85 b st gen irektion er Generalbuchhalterei. lottenburg, Windscheidstr. 23 Aufgang 1 in den De er 2 . S Notars u lzrat übler 8 8 o nr , 1 Ge chã 88 okale, n er den on 144,05 verschulde, mit dem Antrage auf des echto tr⸗ ö 2 Don⸗ bekannt geme 9 909. (Talons) beginnt am 1. Juli 1910 kosten⸗ und Oeffentliche Schuld G ektrizitäts⸗Irto’, Aufgang 8 zu Colmar am 30. Dezember 1909 stattgefundenen Linden Nr. 34 hierselbst, stattfindenden außer⸗ lin Buchstaben: Einhunderwierundvierzig Mark nerstag, VS Ihe . der Stadthauptkasse Nürnberg, In Gemäßheit der im „Moamiteur Offwieiw nten Gesellschaft aE.,ℳ. eibi. nachfolgende 110 Obligationen, Teils uldverschrei⸗ Bweck der Generalversammlung: 05 pfdrch nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 9 Uhr, L“ e Frent 1 beftngge 86363] Oeffentliche Zustellung. der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, Nr. 245 vom 7. F 1906 versffenlichen il⸗ 88 güeeunten Gesellschaft öffentlich meistbietend bungen von je 1000 , der Aktiengesellschaft. Erhöhung des Aktienkapitals um 4 800 000,D— 1908. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Pachten .hs Phelasschen Zustellung wird diefer Der Fahrradhändler Richard Sachse zu Weißen⸗ der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürn⸗ vn, De⸗ gegen Barzahlung versteigert werden. rung der Artikel 9 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Zum Zwecke 8

8 3 8„ 8 A. ablisseme s Herzoe Acti gesellschaf 1 1. elbach⸗ und dementsprechende Abä * stimmungen des neuen Verlosungsreglements werden Charlottenburg den 11. Janua Etablissement Herzog, Actiengesells haft zu Logelbach prechende Abände 1 G 28 gsre. 8 . ·J r 1910. V h 9 hli zoge 84 S. d 10 sowi Abände Aeh 2 8 5 e fels Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ga⸗ berg, 1 bs am 1. Februar 1910 n. St., .10 8 ,JSe BSinzen Heim, zur Ruͤckza ung gezogen worden, nämlich: un sowie Abänderung des Statuts nach folgender

IEEö“ W“ 8. .SSg. felern Fent gase den Arbeiter V. der Seen ööu““ München, im in einem r Zuhr, Cicrise ber htspofaieher, 110 111 120 153 290 365 393 459 543˙,609 630 Richtung: 1910, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der heim, 18 8 früher in Granschütz (Bez. Halle), unter der der Dresdner Bank in erlin, 8 6 e eüien Seitem, zu diesem Zmecke ri 8,R. 26Z. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber 88 Söbe glichen Landgerichts. Peder stähe daß dieser von ihm am 25. Mai 1907] dem Bankhause L. 4 G. Wertheimber folg Ver bekannt gemacht. hts zog

8 95 645 671 681 699 702 738 740 805 806 833 1) öö stellvertretender Direktoren soll losungen stattfinden: [86389] 836 837 840 841 844 865 898 899 900 954 955 ermöglicht werden, demgemäß Abänderung der für 125 äuflich geliefert erhalten Frankfurt a. M. 8 Die 27. V II11““ .“ 985 987 988 992 1013 1015 1039 1040 1090 1123 Artikel 22, 25, 26, 27, 28 und 33 Nr. 3 und 4 Iserlohn, den 4, Januar 1910. 859172 „Oeffentliche Zustellung. E““ üugust 1907 und dußerdem del allen mit der Stadthauptkafe 4 ½% Rummifcheresosung dan Söligzbcnen der Bielefelder Uolksknfferhaus Art. Ges. 1182 1183 1201 1202 1308 1193 1336 1363 1374 2) die Wahl der Mitglieder der Verwaltungsrats Is . Becker, Aktuar, 8 1s171, Hense Dagobert David in Würzburg, 15 ℳ. nbschlaalich gezahlt habe, mit dem Antrage Nürnberg in Geschäftsverkehr stehenden Bank⸗ 1896 Anleihe von 90 Millionen Francs. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu 1375 1378 1380 1399 1501 1554 1627 1675 1714 soll in Uebereinstimmung mit § 243 des Handels⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Prozegbevolmächtigten. Rechtsanwalt Laub in Mei⸗ auf kostenpflichtige Verurteilung des in instituten. Einlösungsstellen können auch die Ve Bei dieser Verlosung werden Obligationen im F üg- Foskörugr 1976, 1 88 188t 8 42* 88 6 1907 1934 gesetzbuchs selracht werden, demgemäß Abände⸗ ““ vün. frn Buchhändler Jo⸗ Fo zur Zahlung von 80 Bei diesen Ein ösungsstellen können ar e Ver⸗ Gesamtnennbetrage p Nachmittag 2 Volkskaffeehaus statt⸗ 1937 1038 7 2228 2336 2337 2392 2968 „rung von Artikel 29 wng g, [85894] Deffentliche Fustellung. in Hagen nangern⸗ Cagt Eee jetzt unbe⸗ 1gS eeahg 4 % Binsen' seit 5. August zeicheist über die verlosten Schuldverschreibungen ein und zwar: ge von 639 000 Francs gezogen, findenden 22. ordentlichen Generalversammlung 2375 2386 2422 2426 2444 2480 2653 2719 2765 3) ein Zusatz zu Artikel 56 soll den Verwaltungs⸗ Der Kaufmann Louis Mensen Nachf. in Hage hannes Feichter, 1 Forderung, mit dem An⸗ achtzig Mark adet den Beklagten zur münd⸗ esehen und Aufschlüsse erholt werden. 32 Obligationen zu 5000 Francs hiermit ein. 8* 2800 2850 2903 2905 3093 3224 3259 3318 3433 rat ermächtigen, den gesetzlichen Reservefonds 8 Wenc ““ bagg. 1) Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Vom 1. Juli 1910 an 77 2500 192 500 Perla. des Cefchordmung: des Vorstands 388 88s 8. 3683 3685 3707 3713 3778 dunch Zuweisung aus den vorhandenen Rück⸗ n. Kirchhundem, klagt ““ den L2 g von 407 65 st 4 % Zi 8 sgericht in Weißenfels f den 1. Mär ib ußer pflichtmäßige Verzinsung. Für - 8 1 . Vorlag b aftsberichts des Vorstands 3866: 7 3902 3927. agen zu verstärken, e 55 F. in S ; e⸗ aag vo 5 nebst 4 % Zinsen Amtsgericht in Weißenfels auf den 1. z verschrei ungen a flichtmaͤßig 191 8 PP81 191 000 age. Häftsberichts des rsta 1 verstärt geehrch Koß, frbhe v. dbenfetansebe der nenangetfeg 8— Inn 808 zu zahlen und die Kosten . 9 ½ Uhr. Zum 25 die nicht rechtzeitig 191 500 95 500 108 1 des Aussichtsrats über das Jahr d Die Küazahlung ersacan eusschleblih 8988 1. 5 * G Beklagte ihm aus d. Mai fällig ge⸗ echtsstrei ragen. 2) Das Ürteil wird zfiemtlichen Feüa bird dieser Auszug der Klage urkunden wird vom Verfalltage ab vergü gg⸗ J791 Obliagti en 8.— er mamque de Mulhouse, Zweignieder⸗ ie Beamten⸗ und Beklagte ihm aus dem am 30. Mai 1908 fällig ge⸗ des Neeeftrgtte, atetragen. L. Den. vollstreckbar hentcchen SIer wird dies zug weise und solange der unterfertigte Magistrat nicht 2) bi blgationen zusammen Francs 639 000. Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung lassung in Colmar, vom 1. Juli 1910 ab, und 78 soll statt Gesellschaftsblätter „der Pe bac Weaczfeneatster säanbeecseh 14c n erslärt DHer Kläger labe Be ünd. Weißzenfels, 8 1910 s beschließt, ein Hinterlegungszins von zwei % Rumüniscerrlosung der Obligationen der sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen. Deutsche Reichsanzeiger“ gesetzt werden. 5,70 Wechselunkosten schulde, mit dem Antrage, erklärt. Der Kläger ladet den u“ müne Weißenfels, den 4 Zrscha⸗ 1910. ee beschließt gung 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von und über die Gewinnverteilung Etablissem nts Her;z og Arti j Ulsch ft Nach Artikel 44 des Statuns sind zur Stimmen 8854 IFrre, gj .* handlung des Rechtsstreits vor ie 1. Zivil⸗ Hänsch, 1 Prozent gewährt. 1 F 1898 Anleihe von 180 Millionen Franze 3) Entlüf öc“ 5 8 erzog 2 engesellschaft. Nach2 44 des Statuts! S den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, lichen Verhand 2 Nz. Diens⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Nicht verfallene, fehlende Zinsscheine werden n ; Millionen Francs. * Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Sc.⸗. 8 abgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt welche elläger st 6 % Zinse Mai kammer des Landgerichts zu Meiningen auf Diens⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge . Nicht verfallene, fehlen e. . Bei dieser Verlosung werden Obl tio 4) Wahl zum Aufsichts Der Vorstand. ihre Akti⸗ 858 vee g;, an den Kläger 176 nebst 6 % Zinsen seit 30 P 2 9 ittags 9 U en entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzu gcf relosung werden Obligationen im 9 Wahl zum Aufsichtsrat. ; 5 vn. ihre Aktien wenigstens fünf Tage vor dem Zu⸗ 895 ““ je 15. März 1910, Vormittags hr, ö“ den entsprechen Gefamtnennbetra be“ gr ssichter ö“ Emile Mokken wene 1 , hee v. 8.Rcassgrrss neo enga wacbe Klzger mn. 22 Aufforderung, einen bei dem gedachten —— Aach. f ennbetrage von 570 000 Francs gezogen, Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ glie Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum

und zwar: 91 Slim 18 b sammentritt der Generalversammlung in den Aus den Verlosungen der Jahre 1908 und 19 9 at 20 Dbligationen zu 5000 Francs 100 000 venllommlung ist gemäß Ln der Statuten jeder [85870] Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben chtsstreits das Königliche Amtsgericht Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 2 8 M ngen sind nachbenannte 3 % ige Schuldverschreibungen vo 58 3 8060 Frxna⸗ Aktionär berechtigt, dessen Aktie im Aktienbuch der 8 Kirchbundem auf den 22. Februar 1910, der Klage bekannt gemacht. 3) erkäu 8. Verpa -tun 27,9

Nr. c sollen die Worte „und fortfallen und in Artikel 29

82 2

III-

Masse des Konkursverfahrens über das Vermögen

——

—yöyN—

und Vorlage st Rechnungs

e, 9 8& 88 82 * zo M* :7 0 jonar berechtigt 2 8 einschreiben lassen und die Aktien zum Nachweise des kai 1903 noch nicht zur Einlösung gelang 8 170 000 Gesellschaft auf jeinen Namen eingetragen ist. Jede Süchsische Handelsbank i. L. Besitzes spätestens am Tage vor dem Zu⸗ Ir. * 7 & 1910 8 Lit 8 Nr. 2067 2068 und 2069. zu je 2000 171 1000 171 000 Aktie gibt eine Stimme. 8 „Wt be 2 ktionäre unserer sammentritt der Generalversammlung bei Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Meiningen, den 7. . en erichtz. Verdingungen B“ Sr * 258 . 129 000 Der Vorstand. Gesellschaft zur Generalversammlung auf Frei⸗ Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar 6 10s⸗ 8 De 2 8 e s Lande Z 8 575 3 8 2,—— Fe 6 f : 1 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Der Gerichtsschreiber des 3 : 1 8 2721 zu je 1000 ℳ. 517 Obligationen zusammen Francs 570 000. Ed. Delius. G. Re Fe⸗. b hinterlegt haben. Der Nachweis kann auch durch 8 1 [86342] 2721 zu j zerlosu zazai— Vormittags, im Bureau des unterzeichneten Liqui⸗ Kirchhundem, den 24. Dezember 1909 [86359] Oeffentliche Zustellung. beizuwohnen I1““ scheines der Reichsbank geführt werden. Die Legiti 1 dem, den 24. T 8 . Bimstei eg Kolo⸗ 1430 zu je 500 ℳ. M 1 inenfabrik Cste böeee . opper in A ichs luhrt werden. Die Leg zgerichts sen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 6050 kg gemahlenem Bimstein, 1100 kg Kolo⸗ 889 82 966 und 1239 zu je 200 ℳ. Der Finanzminister. Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft straße 3, 2 Treppen, ergebenst einzuladen, mationskarten können bis zum Versammlungs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bausens Proseheahn chtg gegen den Oberkellner phonium, 260 kg Schellack, 700 kg Borax, 900 kg it. E Nr. 966 8. in Altütting (Bayern) Tagesordnung: 1 E1 Schmirgelleinen, 17 500 Bogen Glas⸗ 418 423 430 und 465 zu je 100 ℳ. 185831] Vorl der Bil L lokale in Empfang genommen werden. G S D 8 b . f 8 8 9 75 Bogen Schmirgelleinen, 17 500 T E11“ .I111“ si ß 1 5 1b ’b 8 orlegung der Bilanz und der C ewinn⸗ d Berlin, de . Januar 1910. Die Gewerbe⸗ und Innungs⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ kannten Aufenthalts auf Grund der Beuptung 2 8* genss. Tafeln Haarfilz und Schleiffilz. Diese Schuldurkunden sind außer pflichtmäßi Ha:! g-9. 1 Samstag, den 5. Februar 1910, Vormittags Verlustrechmeng für 30. September ĩ1909, 1“ kasse zu Cüstrin, e. G. m. b. H., Prozeßbevollmächtigter: daß Beklagter dem Schuhhändler August Kretschmann papi 8 s g bbb. chaft mit beschränkter Haftung 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des K. Notariats 9 . von Klitzing.: 3 f H Isaak, früher zu Fürsten⸗ ß ihm dieser Betrag abgetreten sei, mit dem verwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen 85 gewährt. In der am 5. Januar 1910 gemäß § 7 der An⸗ stattfindenden X u Generalversamm der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 [86368] b eide N.Mer zent Hasreen Ih Aufenthalts. unter der 21, d.8 den Veiloaen zur Zahlung von 23 von ihr gegen portofreie Einsendung von 50 in bar zwe z 8 8 2 X. samn 3) Beschluß über die Erteilung der Entlastung an [8636 selde N.⸗M., jetz ntrage, der Delle 888 78 1 8 ; de 107 ö 8 ) 8 der 4 ½ ° Teilschuldverschreibung en von 1906 1b 8 7 4* 9† gebote sind versiegelt und mit der Aufsch . * 889: . 2 elbst den Beklagten am 11. Januar 1907 käflich er Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ge 8 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5) A. E“ h - 8 Preise von 82 geliefert und daß Ko 8 8 8 8 8 Ar. . der 8 Seggsbe die 86 S rechnung, der Berichte des Vorstands und des 99 für schluß Säti etrgütung n den Ausschtsra Die e1“ laden 282* 8— 5 6r2 g C 1 D2 . . Morsob f HDo 22. ar Nr. 35 b ¹ 25¾ 2 82 25 1 allg 1 Liqt ( 8 . 0 9. ond esellf dunch hcf castede egetin hgerreten hahe An. Trich 11,38 9 Auihe am Ze der öfentlichen (S52S 8 408 447 521 591 92191585 567 574 2) Cntlaftung des Verstands und des Aufsichtsrats. verdem erren Altionäre, welche an diesen Genckal. wir bierdurch zur ordentl durch 2,90 Vormittag . 3 Aerenden 7 11800 eher 3 e Fnthes seneee folgende Nummern, d 4 776 780 793 830 363 555 943 950 988 5) Beschlußfessung üben ö des Rein⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Gn 8 11 Jän s 93 amortisierenden 24 000,— e Iniz 0 kündigen, gezogen: 6 ,978 1007 1053 1076 1088 1096 1170 1211 - mittags : hr, in das Geschäftslokal der Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur gemacht. . 8 . Rückzahl à 103,— % zum 1. Juli 191 ündigen, g. 88. 11 8 96 1 2 Nachmitta 8 3 u ZFabluf 8 % Zi 8 d wir hiermit zur Rückzahlung; 131 1238 1262 1276 1280 1286 1299 1366 1380 4) Tur zmäßige Aufsichtsratswahl 8 Zahlung von 84 90 und 4 % Zinsen von Merseburg, den 4. Januar 1910. 1000 7 658 710 747 76 1416 143850 1262 12 2 286 1299 1366 1380 Turnusmäßige Aufsichtsra swahl. in Dresden bei der Firma Philipp Elimeyer Tagesord . ie 8 365 383 386 2 3 418 424 488 489 490 582 583 590 657 658 710 747 *1 1491 1494 1584 1594 1630 1689 171 Diejenigen Aktionäre, w e⸗. zagesordnung: ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreib r des Königlichen Amtsgerichts. St. er 188 188 * 8288 vM“ 1749 1798 1804 1904 1 331 164 G bütegnäre, welche shhn . in Werlimn bei der Mitteldeutschen C erben. 1) Bericht des 119, 8 s R chtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 8 Iee eeewe 769 811˙812 8 88 8. * losten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen deren Einlieferung m. 086 2098 2173 2174 2180 2254 2257 2270 2272 zu B 2ae ghe 83 Aufsichtsrats und Beschlußfassung 1 ge den 1. März 1910 Vormittags ([85919] Oeffentliche Zustellung. Die Auszahlung der ausgelosten 2293 verfammlung entweder be⸗ der Gesellschaft vder . in 755 können dnch von einem über die Gewinnverteilung. Küstrin au . 5 2 2466 247 5 2495 2514 2594 98721 540227 246 „, ei der C Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ 1 der Kl AlFgnng. 823 als Verwalter im Konkurse des Spitzenfabrikanten bei der Kasse unserer E1“ Frechen, utschen Credit⸗Anstalt, Bernburg⸗ 2682 5* 888 5 2514 2594 2614 2644 2681 9 der Pfälzischen Bank h8 gestellte epo den Auflicheeran wird dieser Auszug der age bekannt gemacht. 819 2 SS. inigen Inhabers der Filiale der gemeinen De 8 229 3056 269. 70 9 26 1 elden. 8 8 Dres 29. Nop r 1909. Aufsichtsrats 9 8 Küßtein, 2 Januar 1910. Richard Enno Bammler, alleinigen Inhabe 1 bei der Bernburger Fili⸗ g 4 8800 1813 BSis 3861 8872 2875 2942 2980 Altötting, den 10. Jamuar 1910. esden, den 29 November 1909 4) Aufsichtsratsneuwahl. agt gegen Paul Richard Sparing, zuletzt in Offen⸗ Leopoldshall, 3 3982 8089 8688 8899 3305 3321 E Der Liquidator: Der Aufsichtsrat [85900] Deffeutliche Zustellung. h biver/ Juli 1910 ab 3382 3416 3425 3448 3463 3515 3533 3542 ee 8 Justizrat Dr. Popper. der Bayerischen Brauereigesellschaft. Die Fi S. Süß S Warenlieferung, mit dem Antrage auf vahevelichhge mit 1030,— bezw. 515,— vom 1. Juli 1910 ab. 1 6 3728 3453 3215 3533 3542 [80347] si 2 ““ b 5 1“ 1 e;s vorläufig polls bare Ver⸗ 38 3790 2570 585888 35 8 8 B 5 3 2 2 E 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dix in gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbare ve 8923 69 18n 3872 3891 3899 3918 Glasurit⸗Werke, M. Winkelmann, Farbenwerke Friedr. iu Credit⸗Anstalt i gamt 1* 1 jen 2 ꝓS 8 ste 3 Gesellschast mit beschränkte b T1u1u.“ 304 4320 3936 3953 396 Pt; Gosolls Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ aaren-Credit-Anstalt in Hamburg. F rübe in Frankfurt a. M., jetzt unbe % Zinse 2 em Tage der Klagzustellung zur 8 3 . 304 4350 35 323 2 2 3 5 575 10 „1. 4 8 8 18, 1 2 . 5 EE der Behaupbing daß 4„ Zinsen seit de 8 59 80 4954 4373 4408 4431 4434 4508 4575 Aktien Gesellschaft. schaft zu der am 29. Januar d. Js., Nach⸗ Achtunddreißigste ordentliche Generalver⸗ zufli f in Plauen, un Von d. 1b eite ordent 8 1 des Kaufmanns Enno Bammler in Plo zweiten Ausgabe die 51 Stück: unmserer Gesellschaft findet am Sonnabend, des Nf. ldenstraße Nr. 1 N. F 22 im Saale hir. . schulde, mit dem Antrage ien bis bova; ⸗sgnp b nserer Nr. 4745 Ʒweiten Au 1b 82 Ce.d unserer Gesellsche ndet am S end, den Muldenstraße Nr. 1, in Nerchau anberaumten 10. Februar 1910, 2 ½ Uhr, im Saale Nr. 14 samtbetrag üe2. ü⸗ ur. e. die Klägerin dos HPocgts reits vor die 2. Kammer für Handels⸗ Durch die vom Notarius Publicus in Orkedalen heute vorgenommene Seea d den;, br. J. 9672 542 1714 4753 4781 4811 4932 4954 4965 29. Januar 1910, Nachmittags 1 Uhr, im 18. ordentl. Generalversammlung ein. der Börsenhalle. 6““ dach ehasgerite hen Landgerichts zu Plauen auf Obli ationsanleihe sind die folgenden Schuldverschreibungen zur Einlösung am 30. Juni d.2 Igg. 5021 5028 5074 5097 5133 5185 5186 Geschaͤftslokale der Gesellschaft, B Generalversammlung Tagesordnung: ldempfang 8 1 achen des Königlichen Lande *₰₰ 8 1 v 1 b 8 s Tagesordnung: und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf 1) Erstattung des Geschäftsberichts und vertreter 302 nebst 5 % Zinsen aus 84 seit den 3. März 1910, Vormittags ½10 Uhr, 1 8 228 5467 8— 38 5525 888 88 8689 1) Bericht 88 Vorstands über das verflossene § 23 unseres ßerd⸗ bej A z. 2 so; 1 . 5 G 57 12 5- 79 51 206 45 216 197 17 44. * 2(33 5742 5833 5853 5 8 5 5895 Geschäftsjahr. en He g 8‿3 ; 5 8 . aus 50 seit 1. Oktober und aus 84 8 leil richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Nr. 29 210 57 11 27 13 224 179 51 206 45 216 197 17 1b 2 8 6 vv ““ eschafts; der Gewinn⸗ und Ver⸗ Uhntesd “e * Täubrich in Dresden abschluß zur Entlastung. 16. Oktober 1909 zu zahlen und das ergehende Urtei 501 364 587 589 660 457 578 581 612 614 856 561 617 418 694 3 419 508 42 Aon der dritten Ausgabe die 132 Stück: Stelle des im regelmäßigen Turnus ausscheidenden 8 Klage bekannt gemacht.. 2 21 „Nr. 601 36 595 945 292 490 990 913 849 546 544 582 646 757 862 328 437 649 485 2 600 Vorstand. Tagesordnung: Herrn Oscar Ruperti ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 470 791 365 386 910 595 945 292 490 990 913 849 8 ßige Neuwahl für den Aufsichtsrat. 1) Vortrag des G Kftsberichts 1908 Sö“ vaͤr Herti des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht 7 92 6551 6562 6607 6645 6666 Leil G 6 s A gades Geschäftsberichts 1908,9. m. . es Rechts 8 sS Grof G ellung. Obligationen à Kr. 1000,—. 1] 29 6741 6721 6 3780 6645 6666 6692 67 Ceilnah n der Stimmrecht ausüben wollen, erhalten vom 7. bis Verei ständige Amtsgericht, auf Die Firma Julius Rudolph, Hofinstrumenten⸗ Nr. 1144 1087 1055 1004 1070 1099 1075 1033 1148 1122 1015 1065 1153. 369191 9775 6783 6788 6802 6808 6829 6849 sammlung wird auf § 15 des Gesellschaftsvertrages sichtsrats. 9. Februar einschließlich d. J. bei den Notaren und durch Vereinbarung Pmrireige n.Je Vor⸗ macher in Gotha, Löwenstraße 20, Prozeßbevoll⸗ Er. 1 7144 692 6965 6989 7002 7057 verwiesen: Vorzeigung der Aktien und die Entgegen⸗ 3) Festsetzung der Divide Dienstag, den 22. Februar 8 3 2 2 b Commerz Bank in Lübeck, 1 714 7424 7142 7171 7173 7244 6312 732 8899 zk;. ber r Große Bäckerstraße Nr. 13, egen Vorzeigung ihrer stel ser Aus 1 bekannt ge⸗ klagt gegen den Eugen Blechschmidt, früher in 10) 7814 7846 7 7 7689 7695 7759 7778 sehenen Frist im Geschäftslokale der Gesellschaft 4) Auslosung von 13 Schuldscheinen Aktien Eintrittskarten nebst Stimmzettel. stellung wird dieser Auszug der Klage be 8 Centralbanken for Norge, Christiania, (550 7988 7999 8003 8038 8073 zu erfolgen. Nerchau, den 10. Januar 1910. i 6. Januar 1910 1909, fällig am 31. Juli 1909, mit dem Antrage 257 8 ͤ4“ d. J. an unserem Bureau, Plan 5 Lampertheim, den 6. Januar 1910. 1 111“ Vorstand. .“ Richard Hessel.

beehren uns, die Herren Ak der Lit. C Nr. 645 1088 1920 2150 2717 2718 u 500 b 0 Lit. C 2 ““ tag, den 4. Februar 1910, um 112 Uhr emacht. ,,2 5 85 204 205 1266 1267 lu „Es ste em Publikum frei, den t 2 unt d Vorlegung eines auf den Namen lautenden D pot Kir ichtsse kretsr Der Kaufmann Sarony Sonnenfeld in Nord⸗ Verdingung von 3000 Stück Waschschwämmen, Lit. D Nr. 18 1841 . 8 dators, Justizrats Dr. Popper in Dresden, Marschall⸗ 1b . ter Hofstedte, Amtsgerichtssekretär, 8 6 315 382 3 5 1 -, 12 Uhr Mittags, in unserem Geschäfts⸗ Sehg . ln Seꝓ Lit. F Nr. 306 315 382 390 401 405 411 4 DTag 8 stage, 1 gs, s eschäfts r . 3 9 n 1W1 2 g Salmiakgeist, 1100 kg Schmirgel, Lit. 1 Ft. hel .“ 1 ericht des Liquidators und es 2 srats [85889] Oeffentliche Zustellung. P. Herrmann, früher in Merseburg, jetzt unbe⸗ Leim, 1200 kg Salmiakg August Scherl Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am ) Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats, . Fa.gs 8. eten; für die unerhobenen Kapital Gesells 1 rlustrech Der Präsident vem Schu 5 je ] su en können bei unserer Haus⸗ Verzinsung getreten 2 2 8 ¹ er e. 2 K. N 2) Beschluß über Genehmigun er Bilanz Justizrat Arnholz ebenda, klagt gegen 1) N. N., in Frankenhausen für Schuhwaren 23 schulde und Die Verdingungsunterlage zu Berlin. München II, Dr. Dennler, Neuhauserstraße 671I, l⸗ hmigung der Bilanz und b 84* 11. Die An⸗ Nürnberg, den 7. Januar 1910. kihebedingungen stattgehabten zweiten Verlosung lung eingeladen. üün e 38 jdososss 8 3 M. V 8 s Briefmarken) bezogen werden. Die An * b Liquidator und Aufsichtsrat. Behauptung, daß der Uhrmacher Wilhelm Koch hier⸗ nebst 4 % Zinsen seit 1. Januar 1909 zu verurteilen. (nicht in Briefmarken) bezog vurzen /erTeilschn 6 Tagesordnung: 4) 1 8 F Auffichchter Bayerische Brauereigesellschaft 7 2₰ 2 8 ch 9. 8 vl ge u 8 gezobgaen⸗ NMos ab. 2 5111 v vlat. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gebot auf Lieferung von Waschschwämmen, Schmürgel Dr. v. S oigende Nummern gezogen: 1) Vorlage der 1 handlung des Rechtsstreits vor das. 9 1 291 Aufsichtsrats. 8 5 7 do z 3198 32 9 38 25 8 9 5 5 2 s6 K;. nben d lage bekannt Bei der am 2. ds. Mts. in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung der; 21 388 408 447 ichen Generalversamm trage auf gesamtschuldnerische Verurteilung der beiden Zustellung wird dieser Auszug der K age ekan 8. Aktien bis spätestens den 29 Jauuar 1910, 8 E1“ Lit. A Nr. 1 15 34 35 104 223 228 229 296 298 300 à 1000,—. eervet ekn. 82 seit dem 1. Februar 1907. Die Klägerin tze, Aktuar, -r es, Ml 22 8 945 1950 1991 1994 2046 Mitte rstands und Vorlage der Bilanz. 70 22 spätestens 3 Tage vor Beginn der Generi oder der Bank für Handel und Industrie 2) Bericht des Ae —†. 2281 2293 2307 2381 252922 ⸗% 9 245 214* 2190 b 8 5 1 ben G ; 8 3 eaf; 3 ssche 229. 7 2361 2368 2412 2451 2459 2460 . 8 2 b 59 Der Rechtsanw Siegfried Geyer in Plauen 9 1. Juli 1910 fällig werdenden Zinsscheinen h8 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand un 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellng Der Rechtsanwalt Sieg - assen nach dem 2704 2706 2750 2757 2990 bei d in München anzu⸗ scheine hinterlegt werden. 3) den Auffcch vö“ öllgen 1 v „Staßfurt, 279 2800 2864 2872 5879 5824 2747 1 Schmipt ; ellertstraße 32, üs s Ir »Anstalt, Zweigstelle Leopoldshall⸗Staß 2800 Sächt⸗ 8 1 8 88 19 S 8 Götzke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Heim & Schmidt in Plauen, Gellertstraße 32, bei der Allgemeinen Deutschen Credit 9306 3124 3158 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sächsische Handelsbank i. L. Kaiserslautern, den 10. Januar 1910. bla a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, aus bei der Anhalt Dessauischen Landesbank, Dessau und deren Filialen G 1 924 88 S Süß. Söhne in Lampertheim, zach d.. De., aiü2 . 597 3680; 3 3708 3709 3730 3735 3215 [86384 8 Konsul Dr. Brosien, Vorsitzender. Die Firma S. Suüß & Söhne in Lampertheim, 8 8 rik Frech en 1 3680 3689 3696 3708 3709 3730 3735 3746 1 Dr. Brosien, Vorsitzender t gegen den Kaufmann Fritz Zahlung von 1169 35 nebst Wachtberg 2 Braunkohlenwerke 8 Briketfab 2. 8 1 Carljjessel, A.-⸗G. [86385) Lampertheim, klagt gegen den Kaufme urteilung zur Zahlung vorn 292% 2 3991 4122 4146 4286 Aufenthalts, 5SesAreen I. b 8 Die zweite ordentliche Generalversammlung mittags 3 Uhr, im Saale unseres Grundstücks, sammlung der Aktionäre am Donnerstag, den vetaaner din, 3ühche Bihasge Iüh den Fitcs ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung [86340] 1 Orkla Grube Aktiebolag. Thamshavn. . g g ade 1 e F-11 1 8 5. . d anksstraße 113/115, Wegen Teilne er C oder deren zum Geldempfang ermächtigten Prozeß⸗ b 1 0 5462 5202 5224 5244 5283 5307 5416 5425 statt und hat folgende nesstraße 113/115 I eilnahme an der 25. Juli 1909, aus 84 seit 22. August 1909, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ausgel Obligationen à Kr. 800,—. 23 Statuts; außerdem können Aktien bei der Bilanz für das Jahr 1909 neb jef igati 1 1 5925 5941 5951 5970 5983 2) Vorlegung der Bilanz 2 2 Mitglieds des Aufsichternt⸗ 1. ö er 8 bligationen à Kr. 2000,—. 4. “] N 4 5— 970 5983 Forlegung der Bilanz, 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an aufi s 1 3 Die Klͤgerin dernge fentlichen Zustelung wird dieser Auszug d Selis 78 419 508 420 1-” üstrechnung sowie Erteilung der Entlastung an ꝗDer Saal wird 3 Uhr geschlossen. 8 bae für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ie Kläge 6285 68790 6106 6153 6188 6198 6213 6255 Aufsichtsrat und V. söe 188 6405 6316 6362 6373 6384 6415 6438 6481 3) Statutenmä Die Aktionz velche in di Ve ihr 2 2 918 758 597 456 858 474. 88 640 54 5481 32 Stat 1 e 1 ie Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr in L thei ls das durch den Erfüllungsort [85895] Oeffentliche Zustellung. 1“ b 6692 6705 Bezüglich der Teilnahme an der Generalver⸗ 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗ in Lampertheim, als Erfullungs si 4 9 2910 6914 6923 6954 6965 z 8 8 e zeßb S. obigen Obligationen findet bei: 7120 84 3923 6954 6965 7 70 Vor Fest nde für das abgelaufene Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, 8 cke der öffentlichen Zu⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oppenheim in Gotha, Die Einlösung der obige 8 24 714. 7324 7330 nahme der Stimmkarten hat innerhalb der vorge⸗ Geschaͤftsjahr. 5 8 wecke der öffent e U⸗ 8 4 8 8 b 97 7600 7 s s mittags 8 ½ Uhr. Jrnn Zwe⸗ b en EER6ä Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, und 8 446 7460 7609 eint 1 n Unr Rauenstein, auf Grund des Wechsels vom 24. April 8 8 77 8116 8126 8123 3999 8297 8050 8928 8073 Kage S Der Bericht nebst Abre nung ist ab 27. Januar stenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur statt. ““ 8 *826 8389 8390 8396 8397 8418 8442 8462 D Ielmennen⸗ Amtsgerichts EeTb 9973 nebst 60% Zinsen seit Thamshavn, 3. Januar 1910. 8 8 1“ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 3.

Fentgegenzunehmen. Der Vorstand.

2