1910 / 8 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg. [85692] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. De⸗ Die an L. G. D. A. Simmon erteilte Prokura übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ 8 Eintragungen in das Handelsregister. zember 1909 sind die §§ 1 und 9 des Gesell⸗ ist erloschen. veränderter Firma fortgesetzt. 88 .₰ 6 & Daube. Gesellschafter: Peter Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 8 1 S e ch st E B E 1 1 1 g e 1

1910. Januar 4. schaftsvertrages geändert worden. Bargmann Crasemann & Stavenhagen. Der Gesellschafter Die Firma der Gesellschaft lautet: Nord⸗ e Carl Bargmann und Friedrich Wilhelm lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen WP““ 6 8 ö“ 8 C. veaErafemamne, he aus diesgr ofenen 28 82 9. ET1TI1“ mit be⸗ aube, ha. ln Hemnburg. 8 E 8 .C. Pe 8 zum ch en N ei 9 u“ 8 6“ 1X“ elsgesellschaft ausgeschieden; die esellschaft wir ränkter Haftung. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Hofmann & Voss. Die an J. C. Pantaenius 1.“ 9 9 von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb 1910 begonnen. erteilte Prokura ist erloschen. 32 anzeiger und N öniglich reu 1 en Staatsan er 2 Carl A. Wolter. Die Prokura des V. A. Cor⸗ von elektrischen Lampen und anderen Artikeln, Wilh. Flohr. Rudolf Carl Stuhlmann, Kauf⸗ Friedrich Reincke. Inhaber: Friedrich Carl A/ . Materialien und Maschi.“ für elektrische Be⸗ mann, zu Klein Flottbek, ist als Gesellschafter Hermann Reincke, Kaufmann, zu Hamburg. 7— B eli .

Theodor Wimmel. Inhaber: Friedrich Theodor erlin, Dienstag, den 11. Januar 1 91 g 8

A M &.

nehls ist erloschen. Handelsgesellschaft triebe, sowie die Einrich ing von elektrischen eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 8. sna 88 meeed wrumxen immel, Kaufmann, zu Hamburg. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 8 —— ge, elcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W ichen, „Uber Warenzeichen,

Heinr. Delventhal. Diese offene Hand Urei gacse sbarn das Geschit it don dem Jeätralen d hekannt- gemachte Die Bekaumt. . Zie Gretzen de e,ee Stpölrann it erlschen. alfred Til Inhaber: Ant Al wi bekann emacht: ie Bekannt⸗ Die okura des R. C. oschen. red Tilgner. . nto ra Alfred vir g ie Prokura uhlmann ist er n f g Inhaber in Franz Alfred Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 1 2 unter dem Tite

bisherigen Gesellschafter A. W. Delventhal mit Ferner ekannt ge. 8 1 C. St 3

Aktiven und Passibven übernommen worden und machungen der Gesellschaft erfolgen im Ham⸗ A. Kramer. Gerhard Heinrich Kramer, Kaufmann, Tilgner, Kaufmann, zu Hamburg.

8 wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ burgischen Correspondenten. 1 zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die Fernando Hackradt & Co. Das Geschäft ist 9 8 ½%

gesetzt. „Floria“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 von einer Kommanditgesellschaft übernommen v .“ en raqh 2 and els 4

Bruno Plate. Diese Firma ist erloschen. Die Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ begonnen. worden und wird von dieser unter unveränderter regi er ur dS eut cl E N 8

Braceras y Cia. Einzelprokura ist erteilt dem loschen. 8 1 8 John Brager. Alfred Brager, Kaufmann, zu Firma fortgesetzt. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das D 5 el 84 (Nr. 8B.) bisherigen Gesamtprokuristen C. R. Wetzel. Vereinigte Bugsir⸗ & Frachtschiffahrt⸗Gesell⸗ Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die Persönlich haftender Gesellschafter: Karl Ernst Selbstabholer auch durch die Körigliche I.aeuh Reh kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 Otto Böhne, Kaufmann, zu Hamburg. Skaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen w 6 eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 7 regif er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

äft unter der Firma Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und ana. dadlabs Insertionspreis für den Raum 12 9 8 veierteczahe. 11.““

ee Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. S beeWeaFR-as

Friedrich Ripke. Inhaber: Franz Heinrich 1- 8 riedrich Ripke, Kaufmann und Tischlermeister, zu anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen. Henry Detjens. Inhaber: Bernhard Gustavb⸗— 3 Henry Detjens, Kaufmann, zu Hamburg. Hygienischer Wegweiser Alois Mayer. In⸗ veus [86146] . 80 6 am 3. anu . 9 S. . * G G . . 3. Januar 1910: A Nr. 540 die Firma 1. Januar 1910 errichtet worden: 1) Eingetragen wurde die Firma Joseph M -8. Firma Jose Nayer

amburg. Januar 5. b 1 - Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Carl E. A. Hofmann. Inhaber: Carl Heinrich Hellbut & Co. Der persönlich haftende Gesell⸗ haber: Alois Hermann Mayer, Kaufmann, zu Auf Nr. 265 des dslareais 5 Güterrechtsregister eingetragen worden. Eugen Amandus Hofmann, Kaufmann, zu Ham⸗ schafter J. A. Kähler ist am 17. November 1909 Altona. 1 1 b 111 bei Fi es LE.“ „Abt. A ist Albert Leineweber, Koblenz. Inhaber is 11 B 3 Ludwig Sadewasser. Inhaber: Ludwig Sade⸗ burg. u durch Tod aus dieser Kommanditgesellschaft aus⸗ Warschau & Nissen. Wilhelm Christian Heinrich heute Heinvic 11-. ampfbrauerei Dorndorf Ingenieur Albert Leineweber in 1“ aber ist S. auf Blatt 6481, betr. die Firma Gebr. Wetzel in Kleinbockenheim. Inhaber ist Joseph Mayer wasser, Kaufmann, zu Hamburg. Loesener & Scheehl. Geseellschafter: Friedrich eschieden; die Gesellschaft ist von den verbleibenden. Schenck, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ . Kaufr 9 Schnur, Dorndorf, eingetrage: am 3. Januar 1910: A Nr. 5418 dd Fir i eipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Viehhändler in Fleiabodenheim Fesch⸗ 6 Carl G. Bluhm Sucr. Der Gesellschafter N. Leopold Eduerd Loesener, Kaufmann, zu Ham⸗ esellschaftern fortgesetzt worden. schafter in diese offene Handelsgesellschaft ein⸗ Dem WW Hermann Fuchs in Naschhausen „Hansa Auskunftei und Inkassogeschat, nur! L113 Er darf die Gesellschaft Handel mit Groß⸗ und Kleinvieh. Stein ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft burg, und Georg Theodor Alfons Alexander Am 1. Januar 1910 ist ein Kommanditist ein⸗ getreten. 1 und d eSnüt Fes Johann Jakob Gegner in Richard Castendyck, Coblenz“ 8 Irhlbge chihe. deh et ebükee etten anderees Ffstetttstag 2) Betr. Firma Bernhard Roos, offene Hande ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ Artur Armand Scheehl, Ingenieur, zu Hamburg. getreten. Theod. Wandschneider. Prokura ist erteilt an ö 8 8. Ut Gesamtprokura erteilt. Kaufmann Richard Castendvck in er ist der verg⸗ Blatt 7627, b gesellschaft in Speyer a. Rh D. 88 hroee 1u“ bhlleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Die Vermö enseinlage eines Kommanditisten ist Edgar Huygen. 1 8 Jena, Großh. S. A 1910. Koblenz, den 3. Januar 1910. 1. . v. auf; latt 7627, betr. die Firma Karl Schiege Fel Roos, Kaufmann in Mannbeimn 8 vrof 8 * Borowicz & Gittermann. Diese offene 1910 begonnen. v auf dessen Rechtsnachfolger übergegangen. Die Prokura des F. G. S. Werner ist erloschen. ö. S. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Sch gpsig; „Die Prokura des Paul Ottomar Derselbe ist am 28. Dezember 1909 wann Lbresch Handeksgesellschaf ist aufgelöst worden; Liquidator Friedrich Loesener. Diese Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt an Wilhelm Gustav Emil J. F. L. Dahnke. Der Gesellschafter J. F. L. Kkaiserslautern. 861481] Königsberg, Pr. Handel⸗ 1ani erloschen; 1 . haftender Gesellschafter in das Geschäst eingetre ich ist der bisherige Gesellschafter P. H. Borowicz. Robert Timm. Inhaber: Hermann Ernst Robert Bachmann. 3 Dahnke ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft 1) Betreff: „Filiale der Pfälzischen 18 2 des Königli er. Handelsregister [86151] F. e Blättern 7781 und 11 981, betr. die Ludwigshafen a. Rh 28. De E“ Schmelze des Central⸗Schlachthofes. Die an auss eschieden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ Aktiengesellschaft, Zweignied lSn eu Bank“, A jniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Firmen Ernst Runwerth und Teston Fleisch⸗ Kgl. Amtsgericht. 1.““ lautern, Hauptnieder! gmnederlassumg Kaisers⸗ Am 7. Januar 1910 ist eingetragen in Abteilung A extract⸗Compagnie, beide in Leipzig: Prokura gl. Amtsgericht. lautern, Hauptniederlassung Ludwigshafen a. Rh. bei Nr. 1667: Die Firma Ernst Geschke in ist erteilt denn Kaufmann Hermann Emanuel Raillard Ludwigshafen, Rhein [86163] 8 3

Die an J. Alexander erteilte Prokura ist durch Timm, Kaufmann, zu Hamburg. 1 . Tod erloschen. Hermann Strack. Hermann Leberecht Strackk, A. C. H. Sanders und A. G. A. Boedewig er⸗ bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. teilte Gesamtprokura ist erloschen. Ferdinand Rassau. Diese Firma ist erloschen. lannerder Firma „Pfälzische Bait“, Ddie Bor. Königsberg i. Pr. ist erloschen n. nd L- . . 2 . I. 8 1 Han elsregi er. 14) auf Blatt 9033, betr. die Firma Paul List Betr. Firma Pfälzische Bank, Aktiengesell

Ie. Beyer c. Co. Die Gesamtprokura des C. Kaufmeann, z9 Hahburg. it al⸗ 11““ Zehn. Paul Hans Bohlen, Kauf E. L ETEböö- W. Gluntz ist erloschen. iese offene Handelsgesellschaft eingetreten. „Bohlen 4& Behn. Paul Hans Bohlen, Kauf⸗ Rob. E. Loesener & Co. Der Gesellschafter standsmitglieder Heinri äter i er Nr. ie Fi Koschinski & Mustein. Diese offene Handels. G. J. H. Siemers & Co. Einzelprokura ist- mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eing-⸗- C. A. Godeffroy ist aus dieser offenen Handels⸗ sageh. und Frin de e bee ih Ludwigshaffn. goldenen Abler d dano Boffmäane⸗ he ectent in Leipzig: Die Prokura des C 8 gfsellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist erteilt den bisherigen Gesamtprokuristen P. W. treten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist Ernst find aus dem Vorstande ausgeschieden foft g. NM ehemme Foftmaun mit Nh öe8e Prokura des Clemens Arthur Roch schaft in Ludwigshafen a. Rh. mit Zweignieder⸗ von dem bisherigen Gesellschafter A. Gertz mit D. Voth und A. G. P. Rehr. 8 nuar 1910 begonnen. 8 Adolph Godeffroy, Kaufmann, zu Hamburg, als 2) Im Firmenregister wurde eingetvagen: Fi haber 1 A vthce verg i. Pr. und als deren In⸗ 1gh ele Er tt 9947 v. die Fi Seee, en dencha is8 . 5 Vüetu ist erloschen. H. J. Behrens. Siegmund Veit Cohen, Kauf⸗ Gesellschafter eingetreten. Autithanat⸗Werke Fniferolnatere . 88 potheker Benno Hoffmann von hier. & Co. TS. betr. die Firma Rost, Senf Bank Dürkheim in Bad Dürkheim, Fillale i, Eugen Königshütte, 0.88. 8 Ce: in Leipzig: Der Kommanditist ist aus der Pfälzischen Bank Frankenthal in Fr [86152] geschieden; thal, Filiale der Pfälzis vr; Filiale der Pfälzischen Bank vorm.

Aktiven ünh Passiven Perde h 2 88 1 b üist erlals 1 gnund Heita ehen, die 4 C16 öö 1

wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Kirchner, Fischer & Co. Pro⸗ ura ist erteilt an mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in diese ie an F. L. E. Loesener erteilte Prokura i Müller“, Sitz: Kaisers E11“X“X“

gesetzt. Otto Lorenz Hans Brandenburg. . 1 offene Handelsgesellschaft eingetreten. erloschen. e rüei v“ u Bei der in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 401 EEIA“ hal,

Hans Ehlers & Wall. Der Gesellschafter Schwarze & Wichmann. Die persönlich haften Huwald & Co. Gesellschafter: Charles Wilhelm Adolph Hess. Diese offene Handelsgesellschaft ist haft, die Fabrikation organisch 1 vische Müttar eingetragenen Firma Max Thomas s9T . 0393, betr. die Firma Wagner a&. Louis Dacque Neustudt u. H. in Neustadt

O. Wall ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft den Gesellschafter G. J. P. Heydorn und R. P. Victor Huwald, zu Hamburg, und Carl Otto aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ hetreibend. peutischer Mittel hütte, ist am 4. Januar 1910 engekraa. dnee Npoth Sr Hengeg; Die Firma lautet künftig: a. H., Filiale der Pfälzischen Bank Speyer

ausgeschieden; gleichzeitig ist Marcus Chlers, R. Clasen sind aus dieser Kommanditgesellschft Kublen, zu Gr. Borstel, Kaufleute. herigen Gesellschafter E. A. R. Hess mit Aktiven 3) Das von dem Kaufmann Leopold Tut .Dem Disponenten Paul Maslon in Bismarckhütte —17) auf 8 tt 1JPr3 s chemische Fabrik; [m Speyer, Pfälzische Bank Agentur Grün⸗

Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar und Passiven übernommen worden und wird von saiserslautern wohnhaft i.ges Sicte daselbst ist Prokura erteilt. 4 Gee. he . 3, betr. die Firma Ortloff stadt in Grünstadt. Das Vorstandsmitglied Hein⸗

getreten. bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. 1910 begonnen. ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. unter der Firma „Leopold Luteurd? b dass Amtsgericht Königshütte Faufmann Zen deihgigs. Prokura ist erteilt dem rich Gräter ist aus dem Vorstand ausgetreten, das

rokura ist erteilt an Traugott. Matthias Gesamtprokura ist erteilt an Peter Heinrich Oskar Eckelmann & Co. Gesellschafter; Oskar Look Smart Belt Company mit be⸗ Handelsgeschaft Lederhandlung Köpenick bb Heinrich Friedrich Wilhelm Reinhardt in Vorstandsmitglied Fritz Sonneberg durch seinen Tod Schättiger. Köser und Carl Burmeister. 1 Alfred Eckelmann und Julius Levie, Kaufleute, zu schränkter Haftung. b I. Januar 1910 an eine offene Handels esell haft Im Handelsr ister Abt is ; [86153] 38 1“ Blatt 12 959, betr. die Fi 3 Vorstand geschieden. Die Gesamtprokura

Norddeutsche Oel⸗Werke, Schmidt & Co. Die Anglo⸗Continentale (vormals Ohlendorffsche) Hamburg. Prokura ist erteilt an Helena Vicenta Belmonte⸗ lergegafizen, die dasselbe ““ Pesa chaft des Pe Hendelöreg f 2 5 ist heute bei Nr. 439 mittel. Import Irn vbetr. die Firma Nähr⸗ des Franz Behrle in Speyer ist erloschen. Pedhegen s. zweier Kommanditisten sind dZ nened C. O. Teüt S Kl he . Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ v Eternitgesellschaft mit beschränkter Firma am gleichen Sitze weiterführt Gesellschaster tragen 1 Gustav Molf Fbl eorst de apft. 1 8 p Fhqeg: u“ f. Fhr 1909. erhöht worden. as Vorstandsmitglie .O. Trübenbach i nuar 19 egonnen. Haftung. 8 sind: a. Otto Tuteur, b. Ernst T öu“ III11 b ann 3 Rose in D. e— 3Snha er ausgeschieden. Kgl. Amtsgericht.

Dresch & Henking. Das Geschäft ist von Robert aus dem Vorstande ausgeschieden; Johann Heckscher & Levy. Ivan Selig, Kaufmann, zu Der Geschäftsführer Dr. A. Cohn ist aus⸗ seute, in EEE öee '8 erteilt. 1 Reeiteiamm Iohamn Ernst Wilhelm Hoffmann Ludwigshafen 1 ““ 8 Alfred Lucht, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen Friedrich Hermann Ohlendorff, zu Hamburg, ist Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die geschieden; Dr. jur. Gottfried Ferdinand Kurt Firmenregister wurde gelöscht. Lintrag im Königliches Amisge er 1909. Rahrnilttel⸗Dm a ie Firma lautet künftig: gsha de thein. [86164] worden und wird von ihm unter unveränderter zum Mitglied des Vorstands bestellt worden, wo⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 Krichauff, Assessor, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ 4) Betreff: Die Firma „Steinbruchbetrieb . E WhtG 19) auf Sers 722 derf Holzap (CEFmnetragen wur ö 8

8 durch dessen Sesegasginzütde Setenh s er . he g führer bestellt worden. velfrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köpenick. 861541 * Hübafe n epzss: rst Hüler seneig zn Neustapt g. F. Irgster iir Reohen Eghesder, S B MBoj 7 f 22 ö82 2 vlg- 8 X oner als D. 8 habe : Robert S 9 . * Bei der in unserm Handelsregister Abt. A unter Gesellschafter ausgeschieden; ist als Kaufmann in Neustadt a. H. Geschäftszweig ö.

2

Firma fortgese 8 eehag *. Ihn iese vffens Handel⸗ Flen. hinberten. Vorstandsmitglies Spaarmann er⸗ 8 38 an 5 Felig erteilte ist 1 bb mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Die Gesell⸗e schaft ist aufgelöst worden; das Ge häft ist von oschen iss. 1“ eue Fünfte Assecuranz⸗ rompagnie. Peter niederlassung Hamburg, weigniederlassung der schaft hat sich durch Ablauf der i 1Geelen⸗ Nr. 438 eingetragenen offenen Handelsgesells 20) auf Blo lII“ AFvrxs 15 ö Gsgenschastst H. O. G. SSsal s J. ““ Die Firma ist geändert in Bromberg Fnle p. öö 8 nh sg, ist zum Orientbank Aktiengesellschaft, vertrag Zeit 1I1“ FSchult 8 upfer Pndelsgee h 21sgrechr Geütfschafs vbee dis Frgle. Nerpsrs ung Hefheheeg, Rh., 30. Dezember 1909 mi iven und Passiven übernomommen worden .“ —8 Mitgliede des Vorstands bestellt worden. zu Berin. aufgelöst und ist in Liquidatio reten. Liguidator: Schöneweide ist folgende Verä g ei Rnzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be e 1“4“*“ und wird von ihm unter der Firma Hugo Otto Prokura ist erteilt an Johann Otto Roosen⸗ Boscovitz & Milch, Filiale Hamburg. Zweig⸗ Gerichtsassessor a. D. Dr. Erich Alexander, zu Abraham Grillporzer, Eeet ea gereäten gge. Die Gesellschaft ist dofndes Peräcderung eingetengen: vetg NeHcesedscha aberrag Be⸗ Kgl. Amtsgericht. Schilling fortgesetzt. 1 Runge, zu Altona. niederlassung der Firma Boscovitz & Milch zu Berlin, ist zum stellvertretenden Mitgliede des lautern wohnhaft. u *schafter Emil Schultz ist alleiniger Inhaber der Notariatsprotokolls von Fefern BIII 8 1909 laut Ludwigshafen, Rhein. 8 [86165 H. L. Norden &. Sohn. Diese offene Handels⸗ Vereinsbank in Hamburg. 1 11“ b Vorstands bestellt worden. 5) Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma Firma. 8 er abgeändert worden. D ndurch ist dse Handelsregister. gefellschaft ist aufgelost worden; das Geschäft ist Heinrich Carl Andreas Schmidt, zu Flensburg, Die Zweigniederlassung ist in eine Hauptnieder⸗ Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Actien⸗ „Ernst Dreyfuß“ mit dem Sitze zu Kalsers. Köpenick, den 3. Januar 1910. 1 tum beruhende Bestimmung, daß . sunl Feteier Irr⸗ Betr. Firma M. Schwarzwälder Nachf. In⸗ von dem bisherigen Gesellschafter A. H. Hammond⸗ und Albrecht Volland, zu Hamburg, sind zu Mit⸗ lassung umgewandelt worden, welche die Firma Gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg, lautern. Inhaber: Ernst Dresfüß Kaufmann in Königliches Amtsgericht. Abt. 6a4. Firma Reinhold Albrecht be⸗ ründ 18 im Betriebe der haber Karl Eberhard in Epeyer. Die Rorden mit Aktiven und Passiven übernommen gliedern des Vorstands bestellt Boscovitz & Milch führt. Zweigniederlassung der Firma Felten 4& Kaiserslautern wohnhaft, ein Schuhwarengeschaft Kribi See 11A“ eten Forderungen, ist erloschen. Die Firme worden und wird von ihm unter unveränderter Zu Gesamtprokuristen sind bestellt Johannes Der Gesellschafter M. Weiss ist aus der Ge⸗ Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Actien⸗Gesel⸗⸗ betreibend. ha ekanntmachung. 4 [86155] die Gesellschaft mit Erlneter 9 9 eiten auf Ludwigshafen a. Rh., 31. Dezember 1909 Firma fortgesetzt. Carl Gustav Prag, Lauritz Ferdinand Otto Koch, sellschaft ausgeschieden. schaft zu Mülheim a. Rhein. . Kaiserslautern, 8. Januar 1910. ist bei Keeligen Handelsregister Abteilung A Nr. 8 gehen, beseitigt worden. änkter Haftung nicht über Kat. Aerssqericit. 909. Ernst Christian Die Gesellschaft ist von den verbleibenden Ge⸗ Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder G. Zapf, Kgl. Amtsgericht 1 1 11““ Hamburg⸗Afrika⸗Gesellschaft Leipzig, den 7. Januar 191 1Ke dece 44019 R ttsgericht. n Plantation eingetragen worden: 8 888 den 7. Januar 1910. Ludwigshafen, Rhein. 86166 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. SwTgen [86166] 1“ ndelsregister. [86157] 1) Betr. Firma Peter Rixius in Ludwigs⸗

„Illig und L. Imhoff sind zu Vorstandsmitgliedern b S 3: F s vis t worden. NSe Seseg je Kist heute die Firr [86147] Spalte 3: Hans Peter Eduard Brettschneider, Im Handelsregister A ist heute die Firma Gustav b 1 8 6 S Ul Elle .. Die Phezsara des Hans Peter Eduard In das Handelsregister Abt. A des Amtgerichts ist hafen a. Rh. Dem Otto Schneider, Kaufmann

Kaufmann zu Hamburg, Löningen. Amtsgericht Löningen.

Hinrich Diercks. Inhaber: Johann Hinrich Diercks, Adolf Philip Paul Strumberg, E ristie d 8 d Georg Friedrich sellschaftern fortgesetzt worden.

Kaufmann, zu Hamburg. Theodor Halbfass, zu Altona, un 1 8 H. G. Lohfeldt & Co. Diese offene andels. Theodor Bayha. . Ludwig August Honig und Ludwig Richard gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist 1 an H. C. A. und H. Schultz er⸗ Wensch, Kaufleute, zu Hamburg, sind als Gesell⸗ n Hee 1111A1““; bo bisheri sellsche G. H. ei . 1 8 ür das elsregister. . 1 . S. und als 8 EEE1“ 2 1—

5 e . 1“ schager angetien. 7d H. Weiss ertellten Pro⸗ eilung für das Handelsregif Inhaber der Kaufmam Gustav Wilhelm Brettschneider ist erloschen. heute zur Firma Averbeck & Cie, offene Handels⸗ in Mannheim, wurde Prokura erteilt wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ mann, zu Hamburg, ist als Gese schafter einge⸗ kuren sind erloschen. 5 [8614 I unter Nr. 157 eingetragen. W Martin Brettschneider ist am gesellschaft in Hemmelle, eingetragen: 22) Betr. Firma Pfalzbrauerei vorm. Geisel ö“ 88 treten; die offene Handelsgesellscheft hat am Hahlo &. Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist Zum Handelsregister Abt. A Band III O. Z, 29 Amtsgericht Kalbe a. S., den 7. Januar 1910. ö lüden duü . 8* aus der Gesell. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2- IE“ in Neustadt a. H. Das Vor Prokura ist erteilt an Wilhelm Arthur Julius 1. Januar 1910 begonnen. 8 b aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ wurde eingetragen: Firma „Louise Knecht“ in Aasttowite O. 8. ö s54721 Pst 8cese hisden. 8 eichzeitig ist. Hans Peter 1v ist erloschen. stan tmitglier Franz Christ ist aus dem Vorstand

Johannes Raab. 8 PDie Prokura des W. Patow ist erloschen. herigen Gefellschafter P. H. Hahlo mit Aktiven Heidelberg und als Inhaberin Louise Knecht dee Die Asphalt⸗Dachpappen⸗ u . 1..Gesellschafter eingetreten aufmann zu Hamburg, als 909. Dezember 31. v1A“ 1 ffene Handelsgesellschaft ist Ernst E. Wittenberg. Inhaber: Ernst Emil und Passiven übernommen ‚worden und wird von selbst. Der Kaufmann Otto Frisch Ehefrau, Sophik produkten⸗Fabrik Gebr. Be. Kribi, Ches 3. 1909 8 Loitz.. 8 8 [86158] Ludwigshafen a. Rh., 4. Januar 1910. Bütore üm iatr wmienlohe Feanhe forthe segth geb. Koch, in Heidelberg, ist Prokura erteilt. b. H. in Domb ist durch Beschluß vom 20. Ok⸗ ¹Kaiserliches Bezirksgericht. Nr. 8 ö 1 9 ge gäaegr 8

d Uer. d- 2 8 „2 er e Glas⸗ Ludwigslust 8 [86167]

Heidelberg. Handelsregister.

J. Irwahn. Diese o g. ücgelbseg warzen dacgSgcan 8 von v- bis⸗ Feagis Wittenberg, 85 . Thug Rrm Erer Heagcgidn 8 8. 1“ erigen Gesellschafter G. H. Weber mit Aktiven rust Lipman & Co. Harald o Fri . H. Th. Schierloh. Prokura ist erteilt an. Heidelberg, den 8. Januar . tober eie ee ; e. 20. Ok 1 und Passiven übernommen worden und wird von Milde, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ Christian Wilhelm Meinz. Großh. Amtsgericht. II. 8 fhrer 1709 gge Geschäfts⸗ Laasphe. Bekanntmachung. [86156) Hüttettinerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Hand rer js 6 ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft G. Franz Prochaska. Inhaber: Gustav Franz Handelsregister B des Amts erichts Fge in das In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei tung Loitz mit dem Sitze in Loitz und Zweig⸗ gn F das Erlöschen der Prokura ist erteilt an Wilhelm 2 rthur Julius hat am 1. Januar 1910 begonnen. Johannes Prochaska, Kaufmann, zu Hamburg. Hof. Handelsregister betr. 86145 3. Januar 1910. g Kattowitz, am Nr. 1, Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein, G. m. niederlassung in Stettin“ eingetragen, daß statt des Fisag g. fresche, Hoffriseur“ hier, eingetragen. Johannes Raab. 1 Retzmann & Co. Anton Andreas Peter Knudsen, Alfred Niemeyer. Inhaber: Alfred Friedrich 1) „Fichtelgebirgs Granitwerke Künzel, 88 b. H., in Steinbrücken mit den Zweignieder ausgeschiedenen Geschäftsführers Wilhelm Lippert u wigslust, den 6. Januar 1910. Weber & Guhl. Diese offene andelsgesellschaft Kaufmann, zu Altona, ist als Gesellschafter ein⸗ Niemeyer, Kaufmann, zu Hamburg. Schedler u. Cie“ mit der Hauptniederlassung. Kattowitz, O.-S. Bekanntmachung. [85473] lassungen in Amalienhütte, Eibelshäuserhütte, der Kaufmann Gustav Hilbert zu Loitz zum alleinigen Großherzogliches Amtsgericht. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am Edgar Otto Wolters. Prokura ist erteilt an Schwarzenbach a. S. und der Zweigniederlas Das unter der Firma „Josef M. Hamburger“ Ludwigshütte, Neuhütte und Bergverwaltung Geschäftsführer bestellt ist. Lübeck eeeen bisherigen Gesellschafter G. H. Weber mit 1. Januar 1910 begonnen. 1 Karl August Oskar Haberland. Münchberg: Der Gesellschafter Dr. Erwin Gol in Kattowitz bestehende Handelsgeschäft ist auf den Dillenburg eingetragen: Loitz, den 24. Dezember 1909. A 6 X andelsregister. [86168] Aktiven und Passiven übernommen worden und Die Prokura des A. A. P. Knudsen ist erloschen. Eickmann & Eckmann. Diese offene Handels⸗ ö“ in Münchberg ist am 31. 2 Kaufmann Hugo Hamburger in Katkowitz über⸗ Der Geschäftsführer Ferdinand Jung ist durch Königliches Amtsgericht. 1n ist emgetragen:— wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Max Schüler & Co. Ernst Schüler, Kaufmann, gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist zember 1909 ausgetreten. gegangen und wird von diesem unter der Firma den Tod ausgeschieden. Ludwigshafen, Rhein 8615b91 Paul Er 985 offenen Handelsgesellschaft in Firma gesetzt. zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die von dem bisherigen Gesellschafter J. J. T. Eck⸗ 2) „Granitwerk u. Steinschleiferei B. „Josef M. Hamburger Inh. Hugo Ham⸗ Laasphe, den 6. Januar 1910. Handelsregist [86159] ns Tsh sen &. Co. in Sübeck: F Brandt & Knoche. Diese offene Handelsgesell⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 mann mit Aktiven und Passiven übernommen Franke u. Reul“ in Bahnhof Kirchenlamit; burger“ fortgeführt. Eingetragen in das Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 1) Eingetragen chens ge ü- Gottfriet aus der Gefeltsche „Adolph Gottschalk in Lübeck ist schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von begonnen. b worden und wird von ihm unter unveränderter Offene Handelsgesellschaft am 30. Dezember register K des Amtsgerichts Kattowitz am 4. 1. 1910 Kee Schlichting 58 Grünstadt 8 baber is ottfried 84 der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dem bisherigen Gesellschafter G. H. Weber mit Die Prokura des E. Schüler ist erloschen. Firma fortgesetzt. aufgelöst und Fabrikbesitzer Wilhelm Frank Leipzig. 8 [85703) Schlichting, Malzfabrikant n Sri 8 1 Gottfried EEEEEE11““ in Lübeck als per⸗ Aktiven und Passiven übernommen worden und Oetling Gebrüder. Der Gesellschafter G. A. Carl Eickmann. Inhaber: Carl Heinrich Eick. Wunsiedel Liquidator. 1 enzingen. 8 [86149] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: zweig: Mäͤlzerei Ffabrikant in Grünstadt. Geschäfts 1 Gesellschafter eingetreten; dieser offenen Handelsgesellschaft mann, Kaufmann, zu Hamburg. 3) „Gustav Hoppe“ in Hof: Der Gesellschaf „In das Handelsregister B3 Band I wurde heute ¹) auf Blatt 14 290 die Firma C. Otto Clauß 111“*“ 8 2) bei der Firma Lubecawerke, Blechindustrie „Gl 8 b zu O.⸗Z. 6 Elektrische Überland Eentrale in Leipzig: Der Kaufmann Carl Otto Clauß in f zrir etr. Firma Ba ische Anilin⸗ und Soda⸗ und Maschinenbau⸗Anstalt, chemisch⸗technische 3 J fabrik, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Helling, 1. aus d Urich Gustas Adolf Oetl Spedi 2 & Theilneh 1 esetzt. ausgeschieden; Friedrich Gustav Adolf Oetling, Spediteur Verein Herrmann & Theilnehmer. Gustav Hoppe, Kaufmann in Gera, ist am 1 le che 1““ Dtto C b 8b Priester. Prokura ist erteilt an Ger⸗ Richard Carl Eggert und Friedrich Wilhelm ilmar Arthur Erich Waldheim, Kaufmann, zu Si 9 Den Fenite den Acs Oberhausen, Aktiengesellschaft in Oberhausen Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: in Ludwigshafen a. Rh., Hauptniederlas in in Lübeck:

hard Georg Wilhelm Gebel. Osthoff, Kaufleute, zu Hamburg, sind als per⸗ Herabanng ist als Gesellschafter eingetreten; die Riedel und Reinhold Herrgesell in Hof ist vlcsnageegen⸗ Zufolge des Generalversammlungs⸗* etrieb ö Lederwarenhandlung); Manaheim. Dr Erneft sung CC““

Pohl & Jözwiak. Diese offene Handelsgesell⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten, ferner offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 samtprokura erteilt. kann lusses vom 14. August 1908 ist das Grund⸗ 2), auf Blatt 14 291 die Firma Heinrich Dieze⸗ Chemiker in Heidelberg, und Dr. S si Hrhardt⸗ Geschäftsführer a 8. eedor Lüdern in Lübeck ist als

schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be⸗ ist ein Kommanditist eingetreten; die Gesellschaft begonnen. 8 ““ 4) „Hermann Georg Meyer“ in Schwarzer laut Anmeldung vom 24. Dezember 1909 vrcten in eiph g. Der Fabrikant Heinrich Dieze⸗ Chemiker in Ludwigshafen a. Rh sind nprof 818 der 1“ Hurga Henber An. seiner Stelle ist endigt und die Firma erloschen; das Geschäft ist wird als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Die Prokura des H. A. E. Waldheim ist er⸗ bach a. S.: Inhaber dieses Bankgeschäftes i 1200 00 000 ℳ, also von 1 000 000 auf mann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ bestellt und berechtigt, je in Genteinschaft F 58 1êg Wach in Lübeck bestellt; mit Aktiven und Passiven von der offenen Handels⸗ Die an F. W. Osthoff erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Hermann Georg Meyer, Kaufmann in Schware zi. 2000 ℳ, erhöht worden. Kenzingen, den zukege etrieb eines Herrenartikel⸗ und Ohrenschützer- andern hierzu Ermächtigten die Ges . mit einem Gesellfchaft mit bef Vachsmuth & Erdmann, gesellschaft in Firma Beckedorf, Pohl & Jözwiak loschen. 1 Schütze, Steffens Co. Diese offene Handels⸗ bach a. S. 86 Dezember 1909. Gr. Amtsgericht. be“ e 8 streten und die Firms faale zu 5⸗ x8 Labt in Lübeck: übernommen worden. Adolph Steffen. Theodor Ludolf Steffen, Kauf⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist. 5) „Granit⸗ & Syenitwerke Frister Autor Koblenz. Bekanntmachun [86150] 8 auf Blatt 14 292 die Firma Adolf Holzapfel 1. Januar 1910 an. zu zeichnen, und zwar vom Berebarb Amrerst e Argihs. des Geschäftsführers

Beckedorf Gebr. Georg Herribert Pohl und mann zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein. von dem bisherigen Gesellschafter H. H. Steffens & Fritz Frister“ in Kirchenlamitz Bahir⸗ Im hiesigen Handelsregister Fö“ 1ee enemnanmn Gustav Adolf Holz* Ludwigshafen a. Rh., 21. Dezember 1909 i besnb gt. m 2. Feildrich 2c 16638“* Franz Jozwiak, beide zu Hamburg, Maschinen⸗ getreten; die offene Handelsgesellscheft hat am mit Aktiven und Passiven übernommen und von Gesellschafter Anton Frister am 4. Januar 1910 ns 30. Dezember 1909: B Nr. 5 bei der Firmg bit⸗ ahes in Bebaeg ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts Kgl. Amisgericht Saaces ist Geschäftofüͤhrer⸗ Wachsmuth in Lübeck bauer und Kesselschmiede, sind als Gesellschafter 1. Januar 1910 begonnen und setzt das Geschäft ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt worden. dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden 1nl produktenindustrie Aktiengesellschaft n Kobl 8s Iniffso 38 Lschüfts eines Waren⸗, Agentur⸗ und Kom⸗ Luqwigshafen 1“ Der § 7 des Feellsche 8938 1 in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten; die unter der Firma Adolph & L. Steffen fort. Max Jacob Samuel Fesaene Kaufmann, führt seitdem Fritz Frister, Techniker in Niederlami deuendorf: b enz⸗ h i ““ 88 Penb va b [86160] geändert. s Gesellschaftsvertrages ist entspreche

Gesellschaft wird unter der Firma Beckedorf, Wilhelm C. Kelle. Inhaber: Wilhelm Carl zu Lokstedt, ist als Gesellschafter eingetreten; die Geschäft samt Firma als Einzelkaufmann weiter. Carl Cetto und Franz Daeschner sind aus d Gi 19g- 8. latt 2084, betr. die Firma Wölker &] Betr. Fir Fre aude sregister. 3 Lübeck. Das Amtsgericht. 2 zohl & Jözwiak fortgesetzt. Kelle, Kaufmann, zu Hamburg. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 achf.“ in Naila: Vorstande ausgeschteden. DBurcb 2 FIae hee. vardt in Leipzig: Die Prokura des Georg Firma Frankenthaler Zuckerwarenfabrit . Das Amtsgericht. Abt. II. V n & . amtprokura ist uete & Schütte. der persönli aftende Ge⸗ egonnen. Färbersehef G F5 in Naila hat do* ichtsrats vom 27. S,., 5 2 Mar Wolt en: . 89 Suß MN. uI - . 6

Heinr. Wachtmann & Co. Gesamtprokura ist Ruete & Schü⸗ Der persönlich haftende G beg 28 Färbersehefrau Karoline Häcker in Naila hat sihtsratz vom 27. Dezember 1909 sind Heinrich ) 8 Blatt 1“ öbö 2 Firma ist geändert 8 vf. n Fzaneether Uie Magdeburg b erteilt dem bisherigen Einzelprokuristen O. H. P. sellschafter O. A. Schütte ist aus dieser Kommandit⸗ „Maxim“, Wein⸗ & Austern⸗Salon Carl Pacht aufgegeben und führt die Färbereibes Morgenstern zu Duisburg und Adolf Schwambie 6 Holzhäuser 8 Lei 2 betr. die 1- 1h, John &. Frankenthal Jol 8- zische Waffelfabrik 1) Die Firma „Wilhelm Bientz“ ö' E. Wiencke und Alex Franz Heinrich Wilhelm gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von Strohm. Diese Firma ist erloschen. switwe Anna Borger in Naila, welche mit ihr essen⸗Ruhr zu Vorstandsmitgliedern bestellt. g1 Pauk Nöser ieag; Der Kaufmann Robert s Ludwigsl g ve Zuß Nachf. 8 des Handelsregisters 1” ist f „unter Nr. 1828

Ishorst. den verbleibenden Gesellschaftern unter der Firma Kaufmann & Co. Diese offene Handelsgesellschaft Tochter die Gütergemeinschaft fortsetzt, dieses Färben am 3. Januar 1910: A Nr. 488 bei der Firma 888. ünt 6 ist in die Gesellschaft ein gshafe Rhrs ö 1909. 2) Bei 8 S 8- ht.

Ahlmann & Boysen. Der Gesellschafter J. G. Ruete & Co. fortgesetzt. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem geschäft seit 1. Januar 1910 wieder selbst weiter Carl Niederstein, Cöln, mit Zwei kiesrigcnne getr e EE1.“ urg, ist Eeteikt den Kaufleuten Geeaa4z Nr. 743 desselben Re iflers, 8 Domella“, unter

A. Boysen ist am 4. August 1909 durch Tod Otto A. Schütte. Inhaber: Otto Albrecht Schütte, bisherigen Gesellschafter L. Kaufmann mit Aktiven Hof, den 7. Januar 1910. 81 in Koblenz: 8 8 Zweig assung 2 F 8 CCC1“ beide in Leipzig; Ludwigshafen, Rhein. 8 [86161]] Kaufmann Fritz Celhees ier M eggetrasen; sg. aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Kaufmann, zu Hamburg. und Passiven übernommen worden und wird von 7) „Johaunn Albrecht Spitzbart mech. Bum⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ ] 8 8. 1“ ser. 98* Firma Otto Buhl⸗ Handelsregister. Geschäft als berfönlies haftender Gefeftsche in das gleichzeitig ist Eleonore Boysen Witwe, geb. Ludwig Müller. Prokura ist erteilt an Alfred ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. weberei“ in Weißdorf: Fleschen. niederlassung erhoben worden und das Geschäͤft mit K. reke Rhss Uaeger ünt an ist erteilt den Betr. Firma Pfälzische Thonwerke Hagen⸗ getreten. Die offene Handelsgesellsch Fefte 68 elitsch, zu Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ Bernhard Voss. 8 Durrieu & Co. Prokura ist erteilt an Henry Hof, den 8. Januar 1910. Firma auf Jakob Niederstein, Kaufmann in Koblenz beide in en Anton Riedel und Walter Buhlmann, burger, Schwalb & Comp. Hettenleidelheim, 1. Januar 1910. begonnen. Dies Prot 2 8 Fricn getreten. , Julius Fraustädter. Siegfried Fraustädter und Friedrich Carl Granzow. Kgl. Amtsgericht übergegangen. 8 1 ine Pc. 195911 1“ 8 Rheinpfalz, offene Handelsgesellschaft in Hetten⸗ Mennung und Max Rabe bleiber kestehen es Erich Die Gesellschafterin Witwe Boysen ist von der Hugo Fraustädter, Kaufleute, zu Hamburg, sind Transatlautische Speditions⸗Gesellschaft Vagd 8 ie Uebernahme der Verbindlichkeiten ist bei dem in Leipzig .o ber⸗ Rbetr. dihe irma H. L. Böhme leidelheim. Die wieder genesene Gesellschafterin] 3) Bei der Firma eiia bebien

8 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. als Gesells after eingetreten; die offene Handels⸗ K Oevel. Gesellschafter: Carl G ermann Gustav 3 Uebergang der Zweigniederlassung in eine Hauptnieder ege ce teschieder ric hard Mehlhorn ist als Gesell⸗ Katharina Muschi ist wieder bei ihrem Ehemann und Papierwarenfabrit Bebr. W. G“ 1

Hermann Hamberg. Prokura ist erteilt an gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Vagd und Wilhelm Georg Heinrich Oevel, Kauf⸗ lassung ausgeschlossen. g Woritz eed Heenehkel be jetzige Firmeninhaber Johann Bernhard Muschi in Hettenleidelheim wohn⸗ Nr. 132 desselben Registers, ist r 88

Walther Henry Specht. Grage & Beumer. Gesellschafter: Wilhelm leute, zu Hamburg. 1 am 3. Januar 1910: A Nr. 343 bei der Firma Zehe SerI. t. Heuschkel hat seinen Wohnsitz nach haft. Der Gesellschafter Adam Hagenburger, früher Traugott Lau in Magdeburg ist Prot 88 ene28 g Dahlström & Grauballe. Diese offene Handels. Joachim Grage, zu Altona, und Friedrich Rudolf Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Verantwortlicher Redakteur: H. Chardon, Koblenz: Firme i gFe ete. 11A“X“ HRechtsanwalt in Kaiserslautern, nunmehr K. Notar 4) Bei der Firma „Otto Fel⸗ d6e; erteilt. 8 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Walter Beumer, zu Hamburg, Kaufleute. 1910 begonnen. 8 1 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt ie Firma ist geändert in H. Chardon Nachf Schindler i e setr. 818 Firma Pelikan & in Göllheim, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 196 desselben Registers aft de- 18 . 1n von dem bisherigen Gefellschafter C. Grauballe Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Richard Licht. Prokura ist erteilt an Andreas . 6 Ss vlir vam 8. Januar 1910: 8 Rtr. 542 bei der Fen qhmn üipzige Prokura ist erteilt dem Derselbe willigt in die Fortführung der gigberigen Architekt und Maurertee Erich „gerre gers⸗ 8 8 mit Aktiven und Passiven übernommen worden 1910 begonnen. Heinrich Stange. Verlag der Expedition (Heidrich) in d d. Morgenthau und Co. in Koblenz: 1 auf Bl 1n6202 1 in Leipzig; Firma ein. Dem Ingenieur Peter Schwalb jr. in Magdeburg ist in das Geschäft als perss sich Fasie . und wird von ihm unter unveränderter Firma H. Z1“ Ludwig heons Enthn 3. an H. W. Mahnke erteilte Prokura ist Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 5 Fääg Feschäft ren ecun an senzih Wil. in Ie bftr. dee 111 öau Hhens dergestalt, Gesellschafter eingetreten. Die S Hehaftenden Simmon, Kaufmann, zu Altona, ist als Gesell,, ermchSchrei z;t ;zs Anstalt Berlin S8W., Wi belmstraße Nr. un Krebs, Kaufmann in Koblenz, über gegangen. Gustav Hickethier in Leipzig; 88 undstücken der rängerung und Fesett.. g am 1. Januar 1910 begonnen. Die Pro⸗

die offene Handelsgese ft Herm. Schreiber & Co. Das Geschäft ist von 38. eer Ueberga 11964“ gegeng. ööö1 v““ Grundstücken der Gesellschaft ermächtigt ist. veees eeee. 8E.““ Pro

* 1 9 Alexander Hans Tellgmann, Kaufmann, zu Altona, (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 34 und 35 begründeten Fon dem Benieht deächketenü fh in 6 8 Firma Franz Dietze Ludwigshafen a. Rh.ö 27. 1909. G Pee gh Sae ge geeriss is hen

8 vCC6C6A1AA“ vö“; Kol. Amtsgerich. siches Amtsgericht A. Abteilung 8.

.

fortgesetzt. Sonnenlampe Gesellschaft mit beschränkter schafter eingetreten; Haftung. hat am 1. Januar 1910 begonnen.