1“ 8 “ 4 8 8 8 8 “
n.
ee 28 l.
Nr. 9635. Tüll⸗ & Gardinenweberei, Aktien⸗ Leinen und Baumwolle, die zu Markisenbesätzen be⸗ Braunschweig. 1685981]] Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungse⸗ Mindelheim. Be 11XAX“X“ gesellschaft in Plauen, 8 offenes Paket mit stimmt sind, verschlossen, Fabriknummern 6458, Ueber das Vermögen des Buchhändlers Wil⸗ termin am 12. Februar 1919, Vormittags Das Kgl. Amtzgerich Wlekngchung. mit 87995] 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗] in Gebweil 29 9 2 Mustern von Fancystoffen, Fh e erhag h. Ge⸗ 6465 bis 6468, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeug⸗ helm Scholz hierselbst, in Firma Wilhelm 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener vom 8. Januar 1910, Nachmittags 4 Uhr z. eschluß konsulent ierson in Pfeddersheim wird zum Konkurs ldefriß ler. ffener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗] eines anderen Verwalters ö“ . schäftsnummern 105 F 158, 105 F 159, Schutzfrist nisse, angemeldet am 3. Dezember 1909, Nach⸗ Scholz, Antiquariat und Buchhandlung, Arrest und Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1910. Vermögen des Konditors Pebhete das verwalter ernannt. Konkursforderunn vn ugis bis zum 17. Februar 1910. Erste Gläubiger⸗ 28. Januar 1910 1 2 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1909, Nach⸗ mittags 45 Uhr. 8 5 Ehrenbrechtstraße 4, ist am heutigen Tage, Vor⸗ Frankfurt a. O., den 7. Januar 1910. Mindelheim auf Antrag eines Konkurs liu. in 8 31. Januar 1910 bei dem Gerichte cn Fem. 1910 ü onnerstag, den 3. Februar vor dem unterzeichneten Gerichte, ac gn dUtr, mittags ½6 Uhr. 8 1 2) Cnnter Nr. 199 (Firma Otto & Zimmermann mittags 11 Uhr, 82 1“ S. und Königliches Amtsgericht. den Konkurs eröffnet und offenen Arress verscen⸗ 96 wird zur Beschlußfassung über die Beihehaltung fungstermin: “ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Zimmer Nr. 29, anberaumt. 3lhelmstraße 23,
Nr. 9636. G. A. Jahn, Firma in Plauen, in Waldheim⸗R.), 7 Muster von aus Holz ge⸗ der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser Wilhelm⸗ E“ -—— “ Konkursverwalter: Notariatsbuchhalter Kaspar Ji gt. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Vormittags 19 ng tag, den 3. März 1910 Bonn, den 7. Januar 1910
1 versiegeltes Paket mit 24 Mustern, und zwar fertigten Theaterklappsitzen, von denen 5 an den straße, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Uees h “ des Schul 185955] in Mindelheim. Anzeige⸗ und An d -Jäger walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Sul 1g „Uhr. 18 8 Königliches Amts ericht Ab
3 von Kreuzstichstickereien, hergestellt auf der Kopfstücken mit Metalleinlagen versehen sind, offen, mit Anzeigefrist bis zum 1. März cr. Anmelde⸗ ere as ö 8s Fchuhrmasenhänblers 1. Februar 1910 einschließlich Erste ’ is ausschusses und eintretenden Falls über di 118 9927 Sulz, Oberelsaß, den 7. Januar 1910. “ ig 9 t. 9. Schhiffchenstickmaschine, 2 von Imitationen des Genres Fabriknummern 994 bis 1000, Schutzfrist 3 Jahre, frist bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ S. üh 8 k 88 85 versammlung, in Verbindung mit 882 all ubiger. der Konkursordnung bezeichneten Gecgenstih. ferner Kaiserliches Amtsgericht. Bremen. [86035] Marramer, g i und in ee mit “ Freeugnifte, am 13. Dezember . cr., “ Uhr, S ag6 8 “ 1 Peager r hee. Prüfungstermin, ist auf Montag, den 7 enee 88 Prüͦfung Fernangemeldeten Forderungen auf Mon⸗ Uslar. 8 [86001] K „s. onursverfahren über das Vermögen den⸗
der Tambouriermaschine, 19 von Cheni⸗ eeffekten in „Nachmittags ½6 Uhr. und allgemein rüfungstermin am 22. März cr., 318Se eh beswn 8e — 2 15. An⸗ 1910, Vormitta ; 8 „den 7. Februar 1910,] Ueber das Verms 8 1 56001] [Kolonialwarenhändlers Fri 2 4ℳ 3 Verbindung mit kunstseidener Stickerete sämtlich für 3) unter Nr. 200 (Firma Ernst Rockhausen Morgens 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ meldefrist bis 7. Februar 1910, Erste Gläubiga⸗ des nigt. Amtsgerichse Meitdlhren vnS ungssaale vor dem unterzeichneten Berichte brittags 9 ühr, äleber des Vornögen des Müblenbefitzersugust in Bremen sst uhch r olen ss chc tes Shch.
ersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Mindelheim, den 8. 1 beraumt. Allen Personen, welche eine I Fbn. “ Uonngfn ist am 8 Januar 1910, Vor⸗ termins durch Beschluß des Amtzgerichis 1 AEEEb . . onkursmasse hr Minuten, der Konkurs eröffnet. aufgehoben. B des Amts s von heute
Meterware, Roben und Konfektion, Flächenerzeug⸗ Söhne in Waldheim), 3 Muster von mehrfarbigen, gerichte Braunschweig. T. . isse. Geschäfts veg 708, 177 ü - fgeprã 1 5 s 1 6, S 18. Februar 1910, Vormittags 11 U ggehöri nisse, Geschäftsnummern 17340, 17708, 17790, 1494, metallüberzogenen, mit aufgeprägtem Muster ver: Braunschweig, den 6. Januar 1910. K. mittag. Uhr, Der Kal. Sekreiyr. 7 gehörige Sache in Besitz h e V Uhr inuten, der Konk⸗ 1500, 02710, 17572, 17806, 17812, 1500, 1494, sehenen Leisten, ausführbar in allen Profilen und „*R. Fichtner, Registrator, 111“ Arrest mit Anzeigefrit “ gl. Sekretär: (L. 8. Hell. mmasse etwas schuldig sth veiehche Arrest Fhe eh s ger Jörn in Uslar. Offener Bremen, den 7. Januar 1910. . 17792, 17790, 17708, 17340, 5262, 5264, 5276, mit beliebiger Formung der geprägten Verzierungen als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 5. ö 1“ Mülheim, Rhein. [85946 an die Erben des Gemeinschuldners 18 Erste Gläubi Archt vis zum 22. Januar 19190. Der Gerichtsschreiber des ö“ 6015, 6017, 6023, 6025, 6045, 6033, Schutzfrist sowie in allen Farben, verschlossen, Fabriknummer .“ Graudenz, den 7. Januar 1910. Ueber das Vermögen des Uh 5946] oder zu leisten auch die V As, zu verabfolgen 5 aubigerversammlung und Prüfungstermin Ahrens, Sek Amtsgerichts: 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1909, Vor⸗ 1080, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, Bremen. [86034] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. und Goldwarenhändlers E1 von dem Besitze der Sache n2C I 10 Uhr. Bromberg Keahlosgergana, “ + 2 * 5 0 4 8 7 1 9 8 8 C 8 4 ( z ¹ xö 8 2 1 . 5 1 8 8 2 8 8 g. dG orn v“ G“ “““ W am 23. Dezember 1909, Nachmittags “ Gumbinnen. Konkursverfahren. 185943] vv 1oein. uchheimierstraße, ist am Be⸗ 11.“ 85 5 der Sache abgesonderte SGSaicht anzumelden. zum Januar 1910 Ser Ken nkteegversahr en. ulsS F9 Nr. 9637. in, 8 4 hr. 2 8 s Vern 88 ; n 98 N. 5 des 8 ; 1 „Nachmittags 6 r 7 ; nspruch nehmen, 8 5 ar 5. 8 n das en Plauen, 1 offenes Paket mit 12 Mustern und Zeich. Waldheim, am 31. Dezember 1909. Georg Heinrich Blenjes in Bremen, Hemm. Frichemillemest ie Gumbinnen kne benee das Fonkursversehren erffnek. Berwaller⸗ Ranchene veerpalter bis zum 31. Janaheelg dem nkurs⸗ “ hecg ütfmnnge, den Fowalort, in Brom⸗ nungen für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. b straße 114/116, ist heute der Konkurs eröffnet. 19102 Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren a anwalt Justizrat Weinberg hierselbst. Offener Arrest machen. 1 Ie. eicrsed . 2hehs JEE11“ me der Schlußrechnung des nummern 4011, 4012, 4013, 4014, 4015, 4016, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Gildemeister öffnet. Verwalter: Kaufmann F. Olivier in Gäün⸗ mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1910. Anmeldefrist Pfeddersheim, den 7. Januar 1910. Velbert, Rheinl. Konkurseröffnung. [85947] gegen das Schlußr Erhebung von Einwendungen 4017, 4018, 4019, 4020, 4021, 4022, Schutzfrist 1 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis binnen. Anmeldefrist bis 20. Januar 1910. Erne bis 19. Februar 1910. Erste Gläubigerversammlung Großherzogliches Amtsgericht in Pfeddersheim. Eeber das Vermögen der Firma Ber ische zu berücksichtt der bei der Verteilung 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1909, Vor⸗ Urheberrechtseintragsrolle. zum 28. Februar 1910 einschließlich. Anmeldefrist Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungg⸗ am 11. Februar 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, Pirna. t Pngießeret und Metallwarenfabrik, 8. m. fassung der Gkaubn Io lbenngen und zur Beschluß⸗ bis zum 28. Februar 1910 einschließlich. Erste termin den 2. Februar 1910 Vormittagg und allgemeiner Prüfungstermin am 4. März Ueber das Vermögen des Bi .86033) 81 H. in Liquidation in Velbert, vertreten durch Vermögensstücke socer züden, die nicht verwertharen . g 1910, Vormittags 9¾ Uhr, vor A s Böttchermeisters Karl seinen Liquidator Rechtsanwalt Bohle daselbst, ist über die Erstattung der Anelehörung b1
mittags ½11 Uhr. „ zu . Nr. 9638. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Leipzig. [86030] Gläubigerversammlung 4. Februar 1910, Vor⸗ 9 8 8 e e. b d 3 S 8 ne der Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Ja⸗ zeichneten Gerichte, Regentenstraße 45, “ Rr 889g Hilsberg in Heidenau, Dresdnerstraße am 8. Januar 1910, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten rung einer Vergütung an die Micgkiedund 25 6 4 0 r de äubiger
1 offenes Paket Nr. 3405 mit 50 Mustern und In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der :mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6 eten, 8 8 G 1 Nücfenes, J von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: 1. April 1910, Vormittags 11 Uhr, im , den 4. Januar 1910. Mülheim a. Rhein, den 7. Januar 1910 12 Uhr, 5 Januar 1910, Mittags das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ausschusses der Schlußtermi⸗ — nisse, Geschäftsnummern 64851 — 64900, Schutzfrist Nr. 388. Das deutsch⸗evangelische Verlags⸗ Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Dor (Ferichtsscheeihe zntelichen v — Königliches Amtsgericht verwalter: Herr R⸗c⸗ts rfahren eröffnet. Konkurs⸗ ist der Rechtsanwalt Bohle in Velbert. Off 1 nber Schlußtermin auf den 5. Februar 2 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1909, Nach⸗ haus dwer bhse Schindowski Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht;: 11ö verwalter: Herr Rechtsanwalt Hölzer hier. Anmelde: Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mär⸗ s618 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen mittags 45 Uhr. Iinn Berlin meldet an, daß die Herren . Bremen, den 7. Januar 1910. Hoffmann, Amtsgerichtssekretär. MHülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [85963] bit ö 7. Februar 1910. Wahltermin am Anmeldefrist der Forderungen bis zum “ hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Nr. 9639. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Geheimer Regierungsrat D. Dr. August Daniel Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: sKelheim. Bekanntmachung. [86010] Seshe ültge Firma C. Schluckebier, Prüfungstermin am 16 Vormittags 10 uhr. 1910. Erste Gläu bigerversammlung am 29. Ja. Der Gerchrbschdenb 4. 1910. . 1 1 offenes Paket Nr. 3406 mit 50 Mustern und Friedrich Wilhelm Ebeling, geboren am 12. Ok⸗ Ahrens, Sekretär. Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Vitwe genh Wechselgeschäft hier, Inhaberin mittags 10 Uhr. Offeder “ Vor⸗ verxxr 1910, Vormittags 10 Uhr, und ll⸗ Perichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ tober 1828 in Hannover, gestorben am 8. Januar Buttstädt C“ [85998] Sandlieferanten Albert Bratfisch in Kelheim 11“ Hia Schlugebier, Maria geb. pflicht bis zum 20. Januar 1910,“eft mit Anzeige⸗ 1 Prüfungetermin am 5. März 1910, Bromberg. Konkursverfahren. [85954] nisse, Geschäftsnummern 64901 — 64950, Schutzfrist 1908 daselbst, 1Sege⸗ ⸗Nachlaß Iöö“ Beschluß des K. Amtsgerichts Kelheim vom Fmung: 5 Fa⸗ zu 2 ülheim⸗Ruhr. Tag der Er⸗ Das Königliche Amtsgericht Wi Vant ag Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. 8ö Konkursverfahren über das Vermögen des B 8 2 7. d. Mts., Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren 4 1“ 10, Mittags 1 Uhr. Konkurs⸗ 18 ZZ“ ert, den 8. Januar 1910. Konditors Emil Walter in Bromberg, Danziger⸗ verwalter: Recht Plauen, Vogtl. [86003] Königliches Amtsgericht. straße 143 — in Firma Café Metropol⸗ 1988
2 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1909, Nach⸗ Hauptpastor Lic. Dr. Johannes Bestmann in Aer 2. 8 8 A mittags 85 Uhr. Mölln, geboren am 21. Februar 1854 zu Delve verstorbenen Müllers Gustav August Söhndel eröffnet. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigepflicht Mülheim⸗Ruh scralt r. Felir Kolkmann zu u Bermö f külheim⸗Ruhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht eber das Vermögen des Kürschnermeisters witten. “ buch Füelgts Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
9 ufgehoben.
8 . Eege E11“ in Mannstedt ist heute, den 7. Januar 1910, gis 5 ““ 8 1 Nr. 9640. Blanck & Cie., Firma in Plauen, in Holstein, in EEEöö88b 1n „(bis 28. Januar lfd. Js. einschl. festgesetzt, Ter 7 ör. G 2 . D Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der m. Isrußfass über die Wahl einer 148 bis zum 26. Januar 1910. ist für 2 Paul Richar ietzsch i
. zur Beschlußfassung über die Wahl Frist für Anmeldung chard Dietzsch in Plauen, Bahnhof⸗ Ueber das Vermögen des B. Markule 8g0. Bromberg, den 4. Januar 1910
offenes Paket Nr. 3407 mit 50 Mustern und Schuldirektor a. D. Philipp Dietz in Neustadt Nach Ie eines andere 4 ar 1 b “ 8 1 2 8 8. ; Kaufmann A. Joseph in Buttstädt ist zum Konkurs⸗ 2 ae 1 Fden der Forderungen bei Gericht bi 5. März 19 straße 41, wird he 7. J Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ (M. W. B.), geboren am 6. Juni 1834 zu Kauf Svrlerh iS I ttt 8⸗ Verwalters und d §§ 132, 137 K.⸗O. b 8 ungen bei Gericht bis zum 5. März 1910. straße 41, wird heute, am 7. Janr Nach⸗ b 8 nogen vbLTeö“ 61951—69900 Henerzeug. Speckswinkel, Cgreis Kirchhain, verwalter ernannt, Offener Arrest 18 Anzeige⸗ und C “ 82 9 28.88 88 Süt Gläubigerversammlung 3 26. “ mittags 1¼7 Uhr, das Konzusgverfahrra eezshach. sin “ 68 Ueeee Witzen Königliches Amtsgericht. 2 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1909, Nach⸗ Pastor Christian Theodor Wilhelm Drömann Anmeldefrist bis 21. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ Vorm. 9 Uhr, Frist zur Anmeldung der Konfkurt⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiher Prü. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schlosser in Konk am 5. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, das nromberz. „2 — V E in Eltze, Kreis Peine, Hannover, geboren am E e“ am forderungen bis f;31. Januar l. Js einschließl., al⸗ ügasFgeh Im 6. April 1910, Vormittags Mauen, unterer Steinweg. Anmeldefrist bis zum 11“ enee. Konkursverwalter ist der Das K. 5 rer Konkursverfahren, [86016] 8 . 1 1 “ 8 8 3 — K 8 8 gc. 2₰ 1 . 8. „ all⸗ 1 1 ; 5, b 27. J 0 ₰ 8 el 8 5 ÑL udwig Mü er in Witte SIßr. Das Konkursverfahren über das Vermz 3. Nr. 9641. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 18. November 1863 Januar 10, Vorm. B ¼ Uhr Grüfungs D 1 Uhr. Zimmer Nr. 10. 7. Januar 1910. Wahl⸗ und2 18 9 ; Müller in Witten. Offener EEEEE1 das Vermögen des Nr. 96. 1. Blancs ö Pl . vW .“ Buktstädt, den 7. Januar 1910. gemeiner Prüfungstermin auf onnerstag, Mülheim⸗Ruhr, den 7. Januar 191 7. Februar 1910, V Prüfungstermin am Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Januar 1910 Kürschnermeisters Oskar Luüubstein in Bro offenes Paket Nr. 3408 mit 50 Mustern und Pfarrer Johannes Daniel von 2 Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts 10. Februar l. Is., Vorm. 10 Uhr, bestimmt. „en 7. Januar 1910. Offener Arref ormittags 10 Uhr. Anmeldefrist der Forderun bis 27. Jann 318· berg wird nach erfolgter Abhalt L58 Abbildungen von e“ 85 .25. Oktober 1857 zu De schre es Großh. S. Amtsgerichts. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Zeiger in Gerichtsschreiber G bic A 1“ mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ja⸗ Erste Glaubigerversammlung hn; 848 Fantar Pl0. termins hierdurch eeh altung des Schluß⸗ nisse, Geschäftsnummern 15801 — 15850, Schutzfrist Meiderich a. Niederrhein, 8 s FeeFesewrg 2 5001 Kelheim. sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 910. 8 ermin dan 8. Zee gemeiner Prü⸗ Bromber “” 2 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1909, Nach Pastor und Superintendent Max Johannes e e eö 8 1seee Kelheim, 8. Januar 1910. München. 85984 Plauen, den 7. Januar 1910. 10½ “ den 3. Februar 1910, Vormittags 8rden eJenuar 1910. mittags ½5 Uhr. Heinrich Kliefoth in Schwerin, Mecklenburg, eber das Vermögen der Firma Dreckmann Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgericht Münch 3 885984] Königliches Amtsgericht. Witten. 5. G. 8 “ Nr. 9642. Blanck & Cie., Firma in Plauen geboren am 27. Januar 1855 zu Ludwigslust i. N., £& Co. Auktions⸗ und Althändlergeschäft “ mögen der Schuhwarenhan . hat 88. das Ver⸗ Rai iten, de anuar 1910. Bromberg. Konkursverfahren [85951] T. 8 2. 4 3 8 „ b 1 24Zanng 888” 5 88 698 —₰ℳ., Mö . 8 9 Er8 r I 5 — 8 — idlerin 9 : 2 ain. Seil 4 9 I. 8 682 gvezens r 4 595 1 offenes Paket Nr. 3409 mit 50 Mustern und Superintendent und Oberpfarrer Dr. phil. Karl und eeekeea hüen; Küstrin. 3 N86343] in München, Wohnung: Türkenstr. 52 Rice hes. Das K. Baver. Amtsgericht Rain aa [86013] ꝑals Gerichtsschreiher das 1 —Zun dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ Christian August Matthes in Kolberg, geboren und Terator Johann Heinrich Dreckmann und Kauf⸗ Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers schäftslokal: Türkenstr. 52/0, Filiale Rei HEE 10 Uhr, üb mtsgericht Rain a. L. hat heute, b b s Königlichen Amtsgerichts. Schuhmachers Adolf Gomoll in Bromber nisse, Geschäftsnummern 45201 — 45250, Schutzfrist am 9. November 1858 in Neu⸗Langsow, ;eäe Ernst Vorrath, beide in Curhaven, Wilhelm Draake in Alt⸗Manschnow ist heute, straße 6/0, am 8. Januar 1910 1“ “ das Gesamtgut der zwischen Wittenberge, Bz. Potsdam [86012] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ves 1 7 L 5 8 24 — ;7 82 8 8 12 MPh; 2 8 ö FMr. 3F8 8 8 d 8 2 n8. sos 8 8 2 — 98 er S Storimiu⸗ . 9 81 2 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1909, Nach⸗ Gymnasialgesanglehrer, Organist und Chordirigent 18 S eehen 17102 ““ Mitta 812 Uhr, das Konkursverfahren, eroffnet. den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Kar ahr⸗ Fönigsdorfer in Thheleuen Josef und Anna 1 Konkursverfahren. Eer der Schlußtermin auf den 5. Februar mittags 45 Uhr. Carl Friedri Pieth in Berlin, geboren am be nkur⸗ “ is ncehe Der daufmann Paul Mühler in Küstrin⸗N. ist in München, Kanzlei: Kaufingerstr. 14 zum Kon⸗ gemeinen 11u bestehenden all⸗ . Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers liche g Nachmitta 1s 12 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Plauen, den 1. Januar 1910. 1. Januar 1859 zu Mückenberg, Reg.⸗Bez. e * . Phaver ird z1 b zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit kursverwalter bestellt. Durch den gleichzeitig 1 röffnat⸗ Prouh Vmmanschaftg, as Konkursverfahren Fritz Blasko in Wittenberge wird heute, am 3 . Amtsgerichte ierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Das Königliche Amtsgericht. Merseburg, und konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ offenen Arrest ist allen Perso zeraicg er⸗ senen in Marm —e. Verwalter: Gerichtsvollzieher Müller 7. Januar 1910, Nachmittags 5 Uhr das Konkurs⸗ — Bromberg, den 6. Januar 1910. Vf 1 reisschuli bis zum 6. März 1910 bei dem Gerichte anzumelden. 1910. E Gläubigerversamml . . sonen, welche eine zur in Rain. Offener Arrest mit Anzeigepfl is verfah ; vonkurs urs⸗ Der Gerichtsschreiber des Köniali 8 8 3 Pfarrer, Metropolitan und Kreisschulinspektor q. D. — 8 8 5 21 6. 1 8 nuar . rste au igerver amm ung am Konkursmasse gehörige Sache im Besi ze h b 26 Januar 1910 A AA. * nzeigepf icht bis fa ren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ erich) sschrei er des Königlichen Amtsgerichts. Radolfzell. 8 1 . 86046] Ferdinand Konrad Magnus Riebeling in Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1. Februar 1910, Mittags 12 Uhr. Al⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig h it oder Wahlteun) .. Anmeldefrist bis 6. Februar 1910. mann Paul Meyer in Wittenberge. Forderungen Cöln, Ehein. — chn In das Musterregister Band II ist bei O.⸗Z. 29 Cassel, geboren am 18. Februar 1842 zu Neu⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines gemeiner Prüfungstermin am 15. Februar 1910, an die Gemeinschuldnerin 1 verabe lege en, nichts 9 Uhr. P Freitag, 4. Februar 1910, Vorm. sind bis zum 25. Januar 1910 anzumelden Glgu⸗ In dem Konkursverf hren ih 1[86006] für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen kirchen, Kreis Ziegenhain, Hessen⸗Cassel, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Mittags 12 Uhr. .“ leisten, auch dir Verpflichtuin SS. 5 8 oder zu Lonn. Wrüfungstermin Freitag, 18. Februar bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Kölner Malz⸗Fabrit. 17 das Vermögen der (Zweigniederlassung in Berlin) eingetragen worden: Miturheber des im Jahre 1909 unter dem Titel in §132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Küstrin, den 8. Famwar 1910l. Besitze der Sache und von . 8 egt von dem 8e VLorm. 9 Uhr. am 3. Februar 1910, Mittags 12 Uhr. Cöln⸗Ehrenfeld “ 1 ktiengesellschaft zu 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster, nämlich eine Allgemeines evangelisches Gesangbuch auf den 1. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. welche sie aus der Sache abgeso d. orderungen, für n, 7. Januar 1910. SOffener Arrest mit Anzeizgefrist bis 3 Februar 1910. fahren eingestellt, nachde 1 85 d—h wird das Ber⸗ Etikette, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist in seinem Verlage anonym erschienenen Werkes 12 bis gekäenaaber öö“ w Leutkirch esurzberfahren SsSoer) in Anspruch nelmen 8 E1“ Der K. Gerichtsschreiber Loren z. Wittenberge, den 7. Januar 1910. 910. Fonkutsglanbiger die nendefristabgelaufen 3 Jahre, Fabriknummer 1111, angemeldet am seien. Tag der Anmeldung: 22. Juli 1909 März „Vormittag r, vor dem 8 „ 26 26. Jal See P. ssverwalter bis 2e. Fes g Röniglickes Mmntanemdent 48 sgläu die angemeldet hatten 3 * F 1 ’ 2 g: 22. Juli 8 ; „ Ueber den Nachlaß des Ludwig Held, gew 6. Januar 1910 einschließlich Anz Rosswein. önigliches Amtsgericht. der Einstellung zugestimmt hab 29. Dezember 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr. Leipzig, am 8. Januar 1910 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 2 See. . nig 2z geiw. Frist inzeige zu machen. *& „ 8 [86000] n, n it haben. ö r d 8 8 8 ““ s G 8 Mese. e ; 8 ¹ 3 rist zur Anmeldung der; Ueber das Vermö à Cöln, den 7. S Radolfzell, den 30. Dezember 1909. . Der Rat der Stadt Leipzig Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Bankiers und Inhabers einer Feueranzünder rr Zthn g 399 5 Konkursforderungen, letztere Friedrich ha. in ögen des Grünwarenhändlers Bermi “ . 8 7. Januar 1910. 1 Großh. Amtsgericht. als Kurator der Eintragsrolle in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig fabrik, in Leutkirch wurde heute, am 8. Januar eesbeh ldst 1.I hes. neuen Justizgebäudes an 8 t mil Hambsch in Roßwein wird erlin. Konkursverfahren. [86023] önigl. Amtsgericht. Abt. 65. HüA;KLUAe 8. “ 8 . 8 8 ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren schl ei voldstraße, ist bis 26. Januar 1910 ein⸗ beute, am 7. Januar 1910, Nachmittags 5 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden “ 1786047] chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar von Oln⸗ ch 5 bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmanns Moritz Pilpel, in Firma Piccadill) Das Konkursverfahren ü “ hausen in Leutkirch. Wahltermin: Samstag, den über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Herr Lokalrichter Grieshammer hier. Anmeldefrist in 1tnn⸗ Leipzigerstr. 30, ist infolge Schluß⸗ Kaufmanng uneh “ e eneen 22 8 1 8 t 1. und von den Forderungen, für welche sie aus der EET“ 62 n ie en bis zum 15. Februar 1910. Wahltermin am verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ mund Dreßler in Säöö Cs⸗ Nr. 224. Firma J. S. Carnap & Sohn in u“““ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, gemeiner Prüfungstermin: I. „Februar 1910, amf Freita ven 1.8 zeichneten Fragen ist Prüfungstermi - Berli hierdurch aufgehoben, nachdem d erg eller) wird Ronsdorf, Umschlag mit Mustern für Besatzbänder Altenburg, S.-A. xw. 185996] dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1910 Vormittags 4⁰0 Uhr. Anmeldefrist: 5. Februar gemeine P 92 ben 4. Februar 1910, der all⸗ Se “ am 28. Februar 1910, Vor⸗ DX erlin, den 30. Dezember 1909. termine vom 7. Dezember 1969 im Vergleichs⸗ für Damenkonfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 1a,10. 7. Ueber das Vermögen des Gast⸗ Anzeige zu machen. 1910. Offener Arrest und Anzeigefrist: 5. Fe⸗ 88 P8Eö“ auf Freitag, den 11. Fe⸗ flicht bis „ Uhr. ener Arrest mit Anzeige⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zwangsvergleich durch 3682, Fngenommene nummern 14789 bis mit 14798, 14800 bis mit 14805, wirts und Gesellschaftsökonomen Felix Junge Cunyxhaven, den 6. Januar 1910. 1 bruar 1910. 8 im Iimmer Nee 1 Vormittags 11 Uhr, und je p R cbis zum 15. Februar 1910. 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. gleichen Tage bestätigt 8 268 Beschluß vom Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. November in Altenburg ist am 7. Januar 1910, Mittags Das Amtsgericht Ritzebüttel. Leutkirch, den 8. Januar 1910. 8 8 Luitpvldst r. 87, des neuen Justizgebäudes an Roßwein, den 7. He 1910. Berlin. Konkursverfahren ISe-o41] ꝑyD·öDresden, den 7 “ dgh 1909, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten. 8 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. ve Kauf⸗ 6 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frank München Sn. ö1“ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das V. bees. Königliches Amtsgericht Abt. II Ronsdorf, den 31. Dezember 1909. mann Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Dresden [86009] 14 1 “ 1“ Munchen, den 8. Januar St. Goar. Konkurseröffam awor der SS - e das Vermögen Amtsg . bt. I. 3 J“ 8 .e as 3 „ s. 85948 G f 8 1 1. Kponkurseröffnung. 86007] der Schuhwarenhändlerin F is W Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1910. Ab⸗ Ueber das Vermögen des Wollwarenhändlers 8e. ““ en der Liebauer S Alchte cfreißees G Amtsgerichts München. Ueber das Vermögen der Wülwe ve12gn in Berlin, Uhasänd! 59 stan anza Göhlich Daigburg-Rahrort. [85975] Schmölln, S.-A [86048] 1 der. 11 EETEö b. Karl Albin Wagner in Dresden, Schäfer⸗ “ L Liebau, Inhabe . “ Strohmenger, Helene geb. Grethen, Kolonial⸗ — des Verwalters der Schlußtermin Das Konk. “ . Mstorreaister h b versammlung: 4. Februg: „ Vor⸗ straße 22, wird heute, am 8. Januar 1910, Vor⸗ Gerce vr⸗ 8 v1I1“ 6 Neukircl 5 warenhändlerin in St. G is 7. 8 auf den 1. Feb BVormi 8†† R. uarsverfahren über das Vermögen der n das Musterregist d t vorden: iger . 3 7 . straße 22, iro heute, ⸗ Zanue 2,0 G Georg Haensel in Lieb rchen, hl. BlIut. 5 1 in St. var, ist am 7. Jan Februar 1910, Vormitt 1 e⸗ SHeb. 2 8. ogen der In das Musterregister sind eingetragen worden IIe.— 8 3 Kaufmann Georg Haensel in Liebau, z. Z. u 4 [85997] * Januar Febri ittags 10 Uhr, offenen Hand 8 1 F — 2 — ; mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: mittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet b b . 4 1 Das K. . N . 8 1910 Nachmitta 8 5 Uhr, das Ko e vor dem Kö lichen 2 8 8 . . en Han elsgesellschaft Möbel⸗ und W Nr. 279. na Sch: er Regulator⸗ 5* * . tags 28 hr, das Ko 19 Ah Aufenthalts Z Nach Das K. Amtsgericht Neukirchen hat den N E1118 ag ör, das Konkursverfahren er⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ne⸗ 6 v 1 4 aren⸗ zehäusefabrik Schade “ Sameln Ab⸗ i e. 1910, ö“ Uhr. hhbregerwalter Hefs TCI““ öö“ “ Kanf des Gastwirts und bb V81z, huegeh Verwalter ist der Rechtsanwakt Friedrichstr. 13 14, 3. Stock, “ Irelgsc aten⸗ Seh Merih⸗hen. Inhaber Jean Fa . . vba 185 bis Altenburg, den 7. Januar 1910. in Dresden, Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum A11“ eg v von Eschli 5. W Reiff in Boppard. Offener Arrest mit Anseigefris erlin, den 6. J 9 nt. Bachmany d Johann Krüll in Duisburg⸗Ruhr⸗ bildungen für Uhrgehäuse, Fabriknummern 1185 bis Zerichtsschreibereides H ; I9 11“““ ¹ 8 8* 8 5 mann Erwin Müller in Lanedshut i. Schl. 1 Es am am 5. Jan. 1910, Nachmittags 4 Uh 8 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist , den 6. Januar 1910. s 8 g⸗Ruhr⸗ 222 2 —:2.— 3 82 — 2.27 8* bvere es He ) Amtsgeri ts. 5) 81 2 X ( MWabhl⸗ Pri 3 8 8 SS 88 g 8 b⸗ Srh 4 9 h . 4 7 ags r, 98 2 C 8 ½3 N 8 8 . 85 Fü;S ort wird na erfol ter 2 hc 2 d8 S . 1194, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist Gerichts chreibereides Herzoglichen Imtsgerich ; 8*₰ 1 Lö 4 EETEö meldefrist bis 26. Januar 1910. Erste Gläubi def Feckur eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ dereenehhe u“ Ablauf der Anmeldefrist an Ver Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts termins —— 1..“ 8 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1909, Vorm. Bayreuth. Bekanntmachung. [85970] Fe väirrest jt Anzei eflicht düs 1190 ihr. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin an n kzieher 2 ihlmeier hier. Offener Arrest erlassen, al- ver, eree Gläubigerversammlung und Berlin⸗Mitte. Abteilung 83, Duisburg⸗Ruhrort, den 4. Januar 1910 11,40 Uhr. 8 8 1 Das Kgl. Amtsgericht Bavreuth hat heute, Vor⸗ . ö mit Anzeigepfli⸗ s zum 29. Ja⸗ 3. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Sgeftit in dieser Richtung und Frist zur An⸗ 8 1nc. ermin am 9. Februar 1910, Berlin. Konkursverfahren [86022] Königliches Amtsgericht. Nr. 280. Firma Mechanische Stickerei Anhöck mittags 11,40 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ nuar ö616“; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 11. inschrig. der Konkursforderungen bis 5. Februar 1910 St. G “ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. In dem Konkursverfahren über das Vermönen der IEsae — & Co. in Gößnitz, 1) 41 Abbildungen für Stickerei⸗ machers und Schuhwarenhändlers Franz “ denge. Aanten ich Abt. II. Liebau i. Schl., den 7. Januar 1910. inschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über t. “ 7, Zanuar 1919. Zimmermeisters Gustav Ziebarth in Verlirn: mngen, DonanT. * [85991] arbeiten, Fabriknummern 3485, 3500, 3502, 3504, Grüner in Bayreuth das Konkursverfahren er⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. II. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Cie abl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Königliches Amtsgericht. Amsterdamerstr. 23, ist zur Abnahme der Schlun⸗ In den K. Amtsgericht Ehingen. 8055 — 8063, 16010, 16210, 16451, 16454, 16501, öffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Edenkoben. 8 [85983] 8 8 v“ i Bläͤubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, Schneeberg-XYeustädtel. [85611 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Fib⸗ eßsün dem Konkursversahren über das Vermögen des 16506, 27315, 27340, 40229, 40231, 70194, 70202, Dr. Herzstein in Bayreuth ernannt. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Löbau, Sachsen. ] 86032 n 8.H. bezeichneten Fragen Montag, den 24. Ja⸗ Ueber das Vermögen des Zimmereiunter, wendungen gegen das Schlußverzeichnis s bei Meditsch, Spediteurs in Ehingen und 70211, 70220, 70222, 70245, 70259, 70332, 70335, und Anmeldefrist bis 29. Januar 1910 einschließlich. Landesmann In Edenkoben wurde heute vor⸗ Ueber das Vermögen des Steinbruchpächters d Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ nehmers Ernst Oskar Brückner in Albernau der Verteilung zu berücksichtigenden ““ b8 G. Inhaber der Firma A. Thaler in 70467, 70641, 71085, 71100, 71102, 71109, 71134, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines mittag 9,05 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Karl Paul Rößler in Herwigsdorf bei Löl 8 Montag, den 21. Februar 1910, wird heute, am 7. Januar 1910, Vormittags 110 Uhr, sowie zur Anhörung der Gläubiger über Uüchen, ist Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ 71151, 71153, 2) 35 Abbildungen für Stickerei⸗ anderen Verwalters und die in den §§ 132, 134, 137 ven 0oEgNT in Weon, wird heute am 7. Januar 1910, Vormittags 111 Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal des K. Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Erstattung der Auslag F11“ die gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 5. Fe⸗ 1e.; ’“ — 9 8 3 b 88 - 4 ö“ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wingerter in Eden⸗ 8 gverfahren erö onkursverwal Gerichtsschreib 2 1. ⸗ 1 8. fnet. Konkursverwalter: Grstat slagen und die Gewährung einer bruar 1910, N 1 8- arbeiten, Fabriknummern 8040 — 8051, 11600, 11602, der Konk.⸗Ordn. bezeichneten Fragen sowie über koben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Ja⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwal Renchtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neukirchen. Rechtsanwalt Mehlhorn, hier. Anmeldefrist bis zum Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ K. Amtsgericht G achmittags 4 1 Uhr, vor dem 13360, 13364, 16215, 27327, 27343, 40157, 40159, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur 1910 Wabhlternin und zugleich allgemeiner Herr Rechtsanwalt Brückner hier. Anmeldefristekt Ippisch. 15. Februar 1910. Wahltermin am 2. Februar schusses der Schlußtermin auf den 4. no Hessn K. Amtsgericht Chingen anberaumt. 40714, 70196, 70212, 70239, 70260, 70330, 70339, Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Fe⸗ Prüfunastermin Samstag. den 5. FebruarlL zum 25. Februar 1910. Wahltermin am 7. Fe⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 1910, Vormittags 10 Uh “ Den 5. Januar 1910. Amtsgerichtssekretär Aich. 70465 70466 706 70676 x70705“ 710750 b71115 8 8 . S Prüfungstermin Samstag, den 5. Februar 1910, 1910, V itt 9 Ul Prüfum münster. 86012 EI1“ . rüfungstermin 2 gs 10 Uhr, vor dem König⸗ “ 70465, 70466, 70640, 70676, 70705, 71075, 71115, bruar 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist endek mit dem 28. Ja⸗ bruar 1910, verti ags 8 riTs. eber das Vermögen der Ehef [86015] un 25. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eilenburg. [85942] plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, saale, Zimmer Nr. 58. nuar 1910. 1 — stermin am 14. März I“ Heermit Ruser in Neumüuste Chrisf “ Katharina Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Jga. Berlin, den 7. Januar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldet am 6. Dezember 1909, Vorm. 10 Uhr. Bayreuth, den 8. Januar 1910.. oben, 8. Januar 1910. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Feßtert. bristianstraße 95, ist am nuar 1910. — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tapezierers und Dekorateurs Otto vhisshe, Nr. 281. Firma H. Donath in Schmölln, Gerichtsschreiherei 82 L1.“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts GSe. 8 1910 verfahren ersffnet. Verrseien 3Ubr Schneeberg, den 7. Januar 1910. Berlin⸗Wedding. Abt. 6 in Eilenburg wird nach rechtskräftiger Bestatigung Mus ür Steinnußknöpf b-ri er „.S.) Gareis, Kgl. Sekretär. v “ 8 Löbau, Sa., den 7. Januar 1910. Wi 1 Verwalte er Rechtsanwa dönialicbe Umfaaern “ 8 eewebrx Aacen w Ea skraftiger Bestätigung 8 Muster für Steinnußknöpfe, Fabriknummern (L. S.) Gareis, Kgl. Sekretär Engel, K. Obersekr. ZE111“ Amtsgericht. Wittnaack in Neumünster. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Blieskastel. Bekanntmachung [85993] Ee eee e üflcg nern 1“ 10. Erste Gläubigerversammlung: g. Lausitz. [85976] onkursverfahren über die Vermögen Eilenburg, den 3. Januar 1910. 1
1599 ( 1602, ( 10 04, ( 160 .8 511, 0 91, Bochum. Konkurs verfahren. [86 21] Frank enberg Sachsen 8 [86028] 1 rs; f 859 8 — 89 ahrra h d er 82 8, Süchs . 8092 Luckau, Lausitz. Konkursverfahren. [85 8 onnabend, den 5. Februar 1910, Vo 2 Ueber das Vermögen des F h ãn lers 2) b 9Sn; . sef, 86958 inai, 8 Vitt Königli es Amtsg richt 2 e 8 1 ch Sge t.
2 C.
975
SerararPvs,ee
WW EE“
822
85524
Ronsdorf.
n unser Musterregister ist folgendes eingetragen „vo Besitz Wah In un sterregis st folgendes eingetrag Konkurse Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 15. Januar 1910, Nachmittags 3 Uhr, al⸗ eines Gläubigerausschusses, dann über die in den k g. 8 §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. be 24. Januar 1910, Vormittags 11 ühr, gehoben worden.
worden:
plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, Gemeinse 888 8 Fisen. 8 1 82 1 . emeinschuldner: Kaufmann Wilhelm Klümer . 8 1 angemeldet am 8. Dezember 1909, Nachm. 12,15 Uhr. g .Fg. nerz t. Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten b s Vermögen des H sitzers Wilhelm mittags Vrsfe Zustav S er in d 1 ze. 68 8 AA rr⸗ Nr. 282. Firma Strauß & Co. in Schmölln, ul Bochum, Tag der Eröffnung: 8 Januar 1910, P 3 . s Frankenbe x88 heut m Ueber das Vern 10gen * Potelhefcers, E v Sonags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Gustav Stumpler in Reppist bei Senftenberg ist Handelsmanns Emil Josef, in Blieskastel, t.. — — 1u“ 25 Must r für Steinnußkappen Fabriknummern Vorm. 11 Uhr 40 Min. Konkursverwalter: Rechts⸗ Pau ve Fratt en vn 88 Fer 8 am Piper zu ist heute “ 8.Ihe Iü“labend, den 5. März 1910, Vormittags heute, am 6. Januar 1910, Nachmittags 6,10 Uhr 2) der Blondine Josef, geb. Adler Ehefrau Eisleben. [85972] 57 22 8 ; anwalt Dr. Cleffmann zu Bochum. Offener Arrest 2 eaet. ¹ 2 Konkursver ren erd hr. Offener lrrest mit A ofr bis; as Konkursverfahren eröffnet s K des andelsmanns Leopold 8. 3 Das Konkursverfahren ber d 57 R — 77 R, 1194, 1201 — 1203, plastische Erzeugnisse, vSE “ 2 ö1 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Rochtsanm Justizrat Dr. Kessel in Luckau. Erst 4. Fehr 82 2 it Anzeigefrist bis zumm 22, mnutewersa offnet. Der Kaufmann .ae Leop Josef daselbst 18 sversahren über das Vermögen des 7 77 E — 9 mit Anzeigepflicht bis zum 81 Januar 1910. Anre e4. v ö . Rechtsanwalt Justizrat Dr. Kessel in Luckau. Februar 1910. 4 Stiebner in Senftenberg ist zum Konkursve val werden auf Antrag der Gem schuld ; 8 * Kaufmanns Wilhelm Witt in Eisle . verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Frist für Ann der F 1 Geri anwalt Bachmann hier. Anmeldefrist bis zum Gläubigervers lung: 24. J 1910, Neumüns⸗ 8 1 9 eerrg ist zum Konkursverwalter g der Gemeinschuldnerinnen und Nauf 88 Jitte in Eisleben wird 3 3 45 Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht 2. 8 2 I11““ 1. Gläubigerversammlung: 21. Januar u“ Neumünster, den 6. J 9 ernannt. Anmeldefrist bis ; 29 & nach Zustimmun 3 vFen vos . eingestellt, da eine de 4 s 8. Dezember 1909, Nachm. 3,45 Uhr. 88 zum 31. Jantlar 1910. Ecte Gläubiger⸗ 6. Februar 1910. Wahltermin am 31. Januar Vorm. 10 Uhr, Zimmer 11. Bffener Arrest mit Köntaliches Amacnge1ch Erste EIx e 1010. incestanf g sämtlicher beteiligten Gläubiger eseene Masse Fe derh etedehe Verfahrens ent⸗ Scchmölln, den 6. Ses-ehe; 1910. MPt 9 versammlung am 19. Januar 1910, Vorm. 1910, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 19. Februar 1970 ober⸗ : db..488112 am 5. Februar 1910, Vormittage 10 Uhr Blieskastel, den 6. Januar 1910 Eisleben, den 6. Januar 191019 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 17. Fe⸗ am Z1. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. März 1910, erhausen, Rheinl. [85962) Senftenberg, den 6. Januar ven 8 T1“ ö Strassburg. Els. 186049] bruar 1910, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. ..“ mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe⸗ 81889 10 Uhr, 1“ 8 Ueber das Wonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. .. G Eitvilie 3 1““ 18s In das Musterregister des Kaiserlichen Amts⸗ Bochum, den 5. Januar 1910. gr 1910. Luckau, den 7. Januar 0. 3 K. as Vermögen des Kaufmanns Georg “] . 1 [86020 8 4 - 3332 gerichts Straßburg wurde eingetragen: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankenberg, den 8. Faher 1910. Königliches Amtsgericht. Lühlmann in Oberhausen, Rl., wird heute, am eeen N Konkursverfahren. 86029)] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 . nkursverfahren über das Vermögen des 5 8 i 6 S 5. S' 6 9 59 A 8 8 a— 111““ 299411— „ orm; 8 8 19 oge 28 1¹ Iet.; 22 8 U 2 3 8 „ 8 Band I Nr. 421, Firma C. Holl in Straß⸗ Höttke, Aktuar. Königlich Sächs. Amtsgericht. Mehlauken. Konkursverfahren ¶[8594. verh⸗ n 19 Vormittags 11 ½ Ühr, das Konkurs⸗ Müller in Steteie en ve safnzannzs Gustav Müller zu Eickel, Burg⸗ gau TSe⸗ i rbach im Rhein⸗ fünf ödelle für 2 ene Ri f 2 ZI“ - 1“ 8 “ ge 4 8 Er L. eröffnet. Ve r. veS 8 8 „ Bismarckstraße Nr. ße wird eine jubigerverf erds8 g’ C „ 1 vuehe 8 Modelle JS“ Brake, Oldenb. [86026] Frankfurt, Oder. 86018] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Faßbender in EEEEE111“ heute, Mittags 12,5 Uhr, das Kondahgverfahren 8 auf den 20 “ 878 „1910, Vormittags 99 uhr. ine Pülabnar Flaftische Erzeugntse, Selch Ueber das Vermögen der Fi T Konkursverfah Friedrich Mey in Mehlauken ist am 7. Januat iger bis I“ defr ur Glau⸗ öffnet. Verw 11161*1 22 e 1g. *₰ 8 8 —— * 8 38 Glaubiger⸗ ’1 2 ,8 8 ,57 ; e 18 2 G Firma Torfwerk Kon ursverfahren. Friedrich Mey in ehlau am (.ZJann biger bis zum 10.; 8 24 öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Nie nsauf Zimmer 46 behufs Ank; 8.es .An. . versammlung vor dem unterzeichneten Ger 3 1“ 8 “ Colmar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ueber das Vermögen der Firma „Sächsisches 1910, I ö“ WTTö 8 vgsjammlung am 4 EEEEEEE1 Fecn. Grabowerstraße 18. 3— des Verfahrens NSeg. iger Einstellung Tagesordnung: Anhörung dee Cehge Bertht str b 1“ 1“ dgs Colmar, wird heute, am 8. Januar 1910 Na⸗ Engros⸗Lager“ Inhaber Kaufmann Movritz öffnet. Verwalter ist der Justizrat Henning in Uhr z62. 1 , r rrest mit Anzeigefrist bi⸗ — B Masse. um Antrage de 8 68. A ’ 3 2 . ) L Nvc „ wird heute, Januar 1910, Nac E1 Lage 1 8 8 koritz E ven L Uhr. rüfungster maʒq rest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1910. ochum, den 31. zum Antrage des Konkursverwalter 5 8 2 11 Uhr. G Art. 4 des ö 8 mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ginsberg in Frankfurt a. Oder, Große Mehlauken. Anmeldefrist für die Konkursforderunge Vorminags” 10 95ngnin 1. Sgnd, Erste Gläubigerversammlung am 4. SSn Deember 1909. verfahren mangels einer den Fosten de etfmhurss 16 Fseas- 20. März 88 S. der 88 er edehe. Auktionator H. Fischbeck zu Brake wird zum Konkurs⸗ Scharrnstraße 49, ist heute, am 7. Januar 1910, bis zum 29. Januar 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ rrest mit Anzeigepflicht heder onn sver 5 ner Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am I 8 entsprechenden Masse einzustellen. EEEE“ 1900 Mmeboer 8. 1909 abe verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 10. Februar Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ lung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten zum 10. Februar 1910 ben Konkursverwalter bis 18. Februar 1910, Vorm. 11 Uhr, im Zimmer Bonn. [86011] Eltville, den 22. Dezember 1909. 5 stss C H er 1909 ab. 1910. Wahltermin am 2. Februar 1910, Vor⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Emil Lehnick in Frank⸗ Forderungen und eventuell zur Verhandlung Ah erhausen, den 8 Jenruar 1910 Nr. 37. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Straßburg, den 6. Januar 1910. mittags 9 ½ Uhr. Prüfuggstermin am 23. Fe⸗ furt a. O., Gubenerstraße 22, ist zum Konkurs⸗ ö EEöö Zwangspergleichene Uühe Königl Amtsgericht 1“ d 8. Januar 1910. — Handelsgesellschaft Gebrüder Fricke Freiberg, Sachsen. — ls 99 en 5. Februar ormittags ““ Der Gerichtsschreiber dönigl. Amtsgerichte . iefbaugeschäft zu Godes FG5n Sachsen. 5995] 3 chtssch rdes Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. geschäft zu Godesberg, Inhaber Karl Das Konkursverfahren über das Vermögen 86
Ksl. Amtsgericht. bruar 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener “ ernannt worden. Foft nbalorderimge sind 8 öö 3. Offener Pfedder h d H Waldheim. 86045]] Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1910. dis zum 31. Januar 1910 bei dem unterzeichneten vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8. L. Ue sheim. Konkursverfahren. [86004] Sulz, Oberels „og⸗1 und Hermann Fricke, Tiefbauunternehmer zu Elber⸗ Fär w Sebn 8 Im Musterregister ist eingetragen worden: Brake i. O., den 8. Januar 1910. Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1 10. Ieches 5¹ Nachlaß des zu Vörsahr 1 5. das Femthe bes hüec⸗ Aeahnpe⸗ ean Sdn wird der Rechtsanwalt Peters in Bonn an EE— enbttwarvenhanhens 1) unter Nr. 198 (Firma Wußing & Freund Großherzogl. Amtzgericht. III. am 29. Januar 1910, Vormittags 10 uhr, Mehlauken, den 7. Januar 1910. 6 g. Pfr. wi hristian Kruger aus Wachenheim in Bollweiler, wurde bente d5s Konkur Ha „I 8. flüchtig gewordenen Rechtsanwalts Sperling haltung des Schlußtermins vierd mag anss 8 9. in Waldheim), 5 Muster von Posamenten aus Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/54, Königliches Amtsgericht. wird heute, am 7. Januar 1910, Vormittags eröffnet. Konkursverwalter: Geschaftsagen! Muller über Fenfgreberwälter 1ea. Zur Hegeras en Freiberg, den 5. Januar 1910. aufgehoben. 8 8 . ’¹ 1 eha 8 2 . 2 82 48a 8 : b haltung des ernannten oder die ahl Königliches Amtsgericht.
1
.