8 — .“ fo Abhaltt z Schluß⸗] Schmalkalden. [86019] zf. 8 ““ 8 . b Gmünd, Schwäbisch. [85999]] Dahenfeld, 9 nach ö Abhaltung des Schluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des grif A. Bekanntmachungen 8 11“ ““ ör sen⸗ ei age 92
z. 11A1A“ Mhö veil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Gmünd, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Rupf. vn e Ffiljeinen “ Ft. rf 186087]]0 . “ termins und Ausschüttung der Masse durch Gerichts⸗ Neu-Ruppin. Konkursverfahren. [85973] Schmalkalden, den 4. Januar 1910. Cit. Mitteldeutsch⸗Sächfischer Verkehr beschluß vom heutigen Tag aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Heft 1 und 2. 1
— 3 Fexe 077 „ — 2 „x% 7 82 “ 1“ “ „ ’ 5 ₰ T“ Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Februar In dem Konkursverfahren über Sas Bernägen des zußerdem reten, Cngfernungsinperungen für die 5 — —— enste mavelberg. Konkursverfahren. (85957) 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Faufmanns Frieveich üsgsnnn des Be äschen Station Thale⸗Bodethal und Dammkrug (letztee Amtlich festgestellte Kurse. eal om, 1ng 88,3 ⁄ ¹. Brandenb. a. H. 1901,3 ¼ 1.4.10 Kaiserslautern, konv. 34] 1.1.7 192,60 Städtische u. landschaftl
Pfandbriefe. 7 ,119,25G
7 [108,10 bz
7 [102,90 G
7 94 40 G 7 100,80 G 7 92 40 bz G 7 ch c. 1 68
——
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Emil termins aufgehoben worden. “ 1 5 “ 16 b Mößner, gew. Brauereibesitzers z. Engel in Neckarsulm, den 31. Dezember 1909. Kaufmanns Friedrich Seitz der Eisenbahnen. en i chen ei chsan ej er und ön lich re u ßisch n Der Reichsanzeig Königlich Preußischen Staatsanzeiger. chwäbisch⸗Gmünd, den 29. Dezember 1909. Bauunternehmers Adolf Bredikow zu Neu⸗ Mit Gültigkeit vom 10. Januar 1910, wird die Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 32, bestimmt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, erst mit Gültigkeit vom 1. April 1910) ein. Brandes. a,9. 1991h, rbücrcbes S Kon ) 19 B‿ Dg 9 E 2 9
— EE’ . 5 1 Bi oys Berliner... 4 inw Schluß⸗ . er Börse, 11. Januar 1910. Obenb. St.⸗A. hout.19 101,50 bz 8 Bromberg .190274] 14.10,100,60 do. kv. 1902, 03 31 versch. 02,10G v; dj 9 in, den 8. Januar 1910. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Berlin, den 6. Januar 1910. 1“ Berlin Ir, 11. 1u do. 1903 3 117 22 bszB . 91902 889802 do. 1902, 03 3 ] versch. 92,] 111II“ Uhrmachers Albert Trommer zu Havelberg wird, öö 8 88 iglichen Amtsgerichts. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliche Eisenbahndirektion. 1“ 1 Frant, 1 Ltra. 1 Lau, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 1896 7. do. 09 X ukv. 194 11410 100,70 G do. 1886, 1889,3 5.1190,75 B 1 8 4 nachdem der in dem 11“ ““ Der Gerichtsschreiber des Königliche [85961] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger [86333] “ 2 81 Ch Zfere,2. = 1,70 ℳ. S.Gotha St.⸗A. 1900 7. 1895 6 8 6 Kiel 183. 41. ve. 1II“ vember 1909 angenommene Zwangsvergle urch Oberhausen, Rheinl. 185 über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ (86 8 öö 1 .os e S,ze. 18 282 10 ℳ. 1. .,. Slchsische Gt.⸗Rente sch. — 5 b Frs. neue 4 rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1a 8 Vecgünmg an die Mitglieder des Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach der aeev’ N.-t; “ ere ult. Jan. . 1 4 410.,— 88 07MS8g. 18019 3 ½ 6OEE ‧81 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Kaufmanns Markus Friedmann in Ober⸗ Glzubigerausschusses der Schlußtermin auf den Großherzoglich⸗Mecklenburgischen Friedrich⸗ 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Schwrzb.Sond. 1900 410,—,— . 3 ½ —,— do. 1901, 1902, 1904 3 93,10 G Calenbg. Ered. D. F. 3 Havelberg, den 6. Januar 1910. hausen ist aufgehoben. 5. Februar 1910, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor Franz Eisenbahn ind deutschen Privatbahnen. 2 100 c. A 8 e † 1 Pelar Württemberg 1881-83 sch. 93,20 G bo. 1901 3 n I““ 89 8 9. S. S Königliches Amtsgericht. 8 Oberhausen, den 7. Januar 1910. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Schloß — Mit sofortiger Gultigkeit werden die Frachtsätze J. papier deeesdche Vescsmeas — besagt Preußische Rentenbriefe. CTharlottenb. 1889/99 .1101,40 bz do. 1901 unkv. 11 —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ machun [85969] Königl. Amtsgericht. Zimmer 8 bestimmt. nach Thale⸗Bodetal (Station der Halberstadt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bei. Hannoversche. 4 14.107101,00 G do. 1895 unkv. 11 4 101,50 G do. 1901 unkv. 174 TI1I1I1X.1.“*“*“ Koꝛ⸗ 2 Vermögen des ortelsb Konkursverfahren [86017] Senftenberg, N.⸗L., den 7. Januar 1910. Blankenburger Eisenbahngesellschaft) um 10 ₰ für Emifsion lieferbar sind. yF 3 i versch. 92,30 bz G do. 1907 unkv. 17 101,75 bz do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ Das Konkursverfahre 1u rtelsburg. Konkurs . . S 1 8. 8
ea. r Amtsgerichtssekretä 1000 kg ermäßigt. desen⸗Rassan v.4 1.4.10]101,00 G. do. 1908 N unkv. 18 101,40 bz Konstanz 1902 3⁄ 2 1“ 33 Schuhwarenhändlers Michael Woicikewitz in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Freidank, Amtsgerichtssekretär, g, erme Wechsel. “ Sie do. 1cs 1runko 19 80 109 ZEEE “
1X“ ntsgeri . 8 W 8 b “ 3 8 100,40 G do. d nhät 9 s ese J 1 — 1 Ferichts 8 . ggerichts. Breslau, den 7. Januar 1910. .“ d.⸗ 1008. 13 T. b6 Jas 5 — 339 Herne, Neuftraße, wird nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns Karl Otto Meyer in Ortelsburg, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsge 1 Königliche Eisenbahndirektion, Ec 100. ³ † . K E 883 5 Cöpiena4 92. n.93 2808 vIII“ “ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. O.⸗Pr., ist infolge eines von dern Grash Stendal. [85966] namens der beteiligten Verwaltungen. Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,825 G gauenburger 4 1.1.7 1100,80 B —.,— zauban .. 18972 9,00G 5 Herne, den a ökiches Amtsgericht 8 Gnae S Pen. Zne Das Konkursverfahren ber das 1“ Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Hndapest do. 9 80,50 bz 8 1410101,658, —,— Feer 890. 6. 1 1893 1 Ostpreußische b 24 EII1“ Vergleichstermin 1 Bauunternehmers Paul Kämpfert in Väthen⸗ an A STei u ... — enn 2 .3 versch. 92,50 G , a., KSichtenberg Gem.!] 100,309 G do. .““ itz, 0.-S. 186330] Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tan erhütte wird nach erfolgter Abhaltung des “ Gütertarif; Teil - . J 111 Kr. esE Posensche .4 versch. 101,70 bz do. 1906 ukv. 11 101,20 vz sdiegnit 1892 94,60 bz G do. 8 EIne dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaum dn Schläßtermins hierdurch aufgehoben Nus Feüteae 8 1 E 98' 1 Lersrensg. 100 . 80 7129oG pan isch 1212 b. 94 8 ac 18 19 9091G bäben zze jend6 nd. 100,4 “ 8 n der We 1161A1A1A4A“ findet behufs Prüfung nachträgli veyge 1ag. 8er 1900 im Warschauer Knoten gelegenen Stationen) am talien. Plätze 100 Lire 80,702 Preußische. .4 (1.4.10 101.00 do. 94, 96, 98, 01, 02 93,20 Ludwigshafen 06 uk. 11 100,40 z J. aum 6. Januar 1908 verstorbenen Holzkaufmanns derselben Stunde findet behufs Prüfung nachträglich Stendal, den 27. Dezember 1909. erür 31 versch 295,00b3G Cöpenich 1 82s gshafen06 u 920258 ee hgc x3 ⁄¾
örbene 1 M“ ““ onde Früfungs⸗ 1ö a Schluß unter a und ; folgende erläuternde Be⸗ do. do. 100 Lire —. do. I“ 5 .Vu.“ 100,30 G do. 1890,94,1900,02 Emil Brauer zu Kattowitz wird zur Abnahme der angemeldeter Forderungen ein “ Königliches Amtsgericht. Schluß 1 I1 8 112,15 bz G ntze. und Westfäl. 4 1.4.10101,20 G Cöthen i. A. 1880. 8. —,— do. neul.f. Klgrundb. 86 Hees eeünn⸗ 2 900 d 4 3
Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ.
100,50 G do. 1904 unkv. 17,4
. . . . .
83,90 bz
8 —,————
358öSSSB
a
—D¼
8 8
8 22.5
97,10 bz G 94,25G 101,30 G 92,70 G
E A+XgÖ
21.8.— 22B8.2ög SSS
83,30 GG
I E 8 SCSSSPSSgSS
8
,SSSSAS . 8858Sg.S8.
1
A S
Eö 2—
— — 8—q 8
4.0GCC, 2, 80SS 80 O0 d0C0 0 9α2
92,50 bz G 82,75 bz G 91,80 bz G
102,70 bz G 93,50 bz G 100,80 G 83,00 G 100,80 G 83,00 G 102,00 G 91,75 b; G 84,20 bz G
SexngeigngEn
d n ein be 2 . Kopenhagen. 100 Kr. Magdeb. 1891 Süüins des Verwalters, zur Erhebung von termin statt. Der Vergleichsvorschlag un 8 b ö“ . stimmung, nachzutragen; 1 Frachtbrief einen issab., Oporto 1 Milr. 1 ersch. 92,3 unk. 11 —,—
Cu 8 ee. 88 bei klärung des Glgubigerausschuffes. sind 89 der “ Tapiau. b “ 1u der vZ“ 88 8 1 Milr. 8L z Saächfi ö“ I 81 9— 108eoe. 1 8 1982 8 28 “ K.en 28 zu berücksichtigenden Forderungen richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der In dem Konkursverfahren über das V des Bahnhof vor, für den nach den Vorschriften unte .,1 20,45 bz B do. u .3; versch. 92,308 . 1889 do. 75,80,86,91,02 N;s 1 -—XxV der Verteilung zu E1““ 88 Fctsschner niedergelegt. Kaufmanns und Hotelbesitzers Gustav Melzner und 8 die Anwendung des direkten Tarifs ausge⸗ E12131 20,425b; Schiesische .. 4 ver 16 1e199 1895 Mainz 7898 is H69gze nme. I owie zur Faretgn nen die egöhrung einer Ver⸗ Ortelsburg, O.⸗Pr., den 6. Januar 1910. in Tapiau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des schlossen ist, so wird die Sendung im gebrochenen cdc.. 20,27 G d. 3v3 versch. 92,70 G 1 1900 . 1905 unkv. 15 . 183 “ 1— Auslggen oder des Gläubigerausschusses Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwalters, zur Erhebung von gegen Verkehr, d. h. mit Umkartierung an der Grenze, ab⸗ “ 8. 8 88 75,75 bz Schleswig⸗Holstetn. 4 1.4,10 100 900 2 woee do. 199 LitR ns.18 V
ütun 81 8 v“ .““ s Schlußverzeichnis . Ve ag zu be⸗ gefertigt.“ . .100 Pei. vgsvep. . vo 3ꝛ versch. 92,40 bz” . unkv. o. 1888, 91 kv., 94,05 der Schtußtermin “ bö-; oschersleben. Beschluß. 8 EEEEE11ö1ö1““ dr Aabeung der den 5. Januar 1910. [86334] New Pork 1 ½ 4,195 G Anleihen fünatltcher Fasunh 30 do. 1909 N unkp. 194 Mannheim; 2. 1901 Mittags 12 Uhr, betm Se In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Königliche T15 b. . Seeme Scdeahg. “ 8g. 101,39 8 52 198E. do. 1.8. 88 8 Se 181 8 festgeseßt 6. N. 122,08 5Hoo“ Var. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 8 als geschäftsführende Verwaltung. 100 Frs. Sachs⸗Alt. edg⸗Obl. 31 versc. 0840G Danzia 1904 utv. 17 1908 ung. 13 baren Auslagen auf 7082 6] 9 .‧42oe: Groß⸗Germersleben wird auf Antrag des Ver. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den isch⸗- 5 Tiertarif 1 do. .100 Frs. do. Gotha Landeskrd. 100,25 do. 1909 N ukv. 194 8 Kattowitz, den 31. Dezember .“ walters Termin zu einer Gläubigerversammlung auf 88 Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor chas Isr. ttr cha uez * E” Kn vom 1. April St Petersburg 100 R. 9 5 an 1“ 1 e 88 1922 3, . 1.. 1995 Königliches Amtsgericht. den 20. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Mit Gültigkeit vom 15. 1A“ do. do. [100 R. do. do. uk. 18,4 101,50 G Darmstadt 1907 uk. 1474 Marburg 1903 N Eattowitz, 0.-S. Beschluß. [86331]) anberaumt. 1cedee 1) Wahl r ¹“ Nr. 4, bestimmt. “ Pof Schildberg und ZFennepel⸗ Schweiz. Plätze 199 86 do. do. 1902, 05, 05 3 ½ 03,00 bz B do. 1909 N uk, 164 x—e n e bege- as Vermö der bigerausschusses. 2) Entscheidung über Einlegung EdS8 1910. 8 atic 11114“*“ it Schratt. v.. .. 8₰ Das Konkursverfahren über das Verm gen eSne 5 2 Prozeßsach Tapiau, den 6. Januar 8 burg der Preußischen Staatsbahnen mit Schnitt⸗ Stockh., Gthbg. 100 Kr. 8 unverehelichten Alice Kalt zu ““ Muͤhl⸗ Eö’ iner te.1e8 1910 Königliches Amtsgericht. Frachtsagen Frr die Abfertigung von lebenden Tieren Parschau. 100 R. “ Uonv. 3⁄ 93,660, Desiaan.. 1896,34 trate 3, e vW1“ b Königliches Amtsgericht. Truchtersheim. Beschluß [85989] in Wagenladungen (ausschließlich “ einbezogen. 18 8 84,925 bz 18 4 100,89G Süee,T 9 oben. N. 05 209 8 8 8 wase 2 89 „ 8 à 5 9 Jöll f ile ie Ta 8 . 8 & 8 8 8 8 4 * er. 3 ( 8 8 gehoben. (6 N. 4. Januar 1910. ’shei Bekanntmachung. [85987) Das Konkursverfahren über das Vermögen Näbere Auskunft erteilen die Tarifstationen 8. “ 8 89 —22 Dortm 7 v; vrr 1214 Kattowitz, den 4. Januar 19210. Pfeddersheim. Bekan chung. [809 er.. Joseph Kratz (Vater), 2) dessen Erfurt, den 6. Januar 1910. 8 [86038] , 2,50 G dor 154 Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Che 4 1 Schmitt beide in Königliche Eisenbahndirektion Berlin 5 (8 Shs seese 3. Brüssel3 ½ S. en. gg. 8 Nea 8 1891 Hutv 963 3½ — “ 8 — . im w yqCCE au, Marie 2 geb. S . ide 8 111““ 3 eerli omb. 6). Amsterdam 3. Brüssel3 ⅛. . 1 red. —,— . “ Kirehheim u. Teck. 1 85986] “ L 88 Sschofen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins als geschäftsführende Verwaltung. Christianig 4 ½. Italien. Pl. ö5. Kopenhagen 5. „Div. Eisenhahnanleihen. Dresden .190074 K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. haft, wird, weil eine den Kosten des Verfahrens hebob 3039] Westdeutscher Kohlenverkehr Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ½., Paris 3. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 96,00 et. bz G do. 1908 N unk. 184 In der Konkurssache des Franz Hildenbrand, sprechende b nich 18eb ö augeuchtersheim den 31. Dezember 1909. 886 1. vütdeu 4 für die Station Nereshein 32 Petershur 8. vns 1 Pernsch weigische 381 .“ 8 18993% Sch eeinereigeschäftsführers in Z 1n es Amtsgericht. .“ Kaiserliches Amtsgericht. sder württembergischen Staatseisenbahnen vorgesehenen v“ Mealbg. Füücttenber 73, do. 1905 3* ist als weiterer Gegenstand 18. eceen e 8eses E11““ 85974 zing Konkursverfahren [85967] Frachtsätze werden mit sofortiger Gültigkeit auf Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn. 4 Dresd. Grdrpfd. Iu. I,4 Konkurstermin vom 28. Januar d. J. festgesetzt Pitschen. 8 [85974] Psingen. veerit verfahren. . ¹ gehoben und durch teilweise ermäßigte Frachtsätze Münz⸗Dukaten pro Stück, —,— do. do. konv. 3 ½ do. F unk. 14,4 worden: Beratung der Gläubigerversammlung über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des rsegt. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten 1““ Aar 88 88. 32 do. do. VIm den Antrag des Konkursverwalters, betr. Einstellung aufmanns Wilhelm Gajek in Pitschen ist zur Bäckermeisters Peter Meurer zu Wehrheim wird, Deehftstellen. “ ver “ J20,41 b Wismar⸗-Carow .3 ¾ 1.1.7 1 vole J.FiNn12,153 des Verfahrens mangels einer den Kosten desselben Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Ok⸗ —Essen, den 6. Januar 1910. 9 I Francs⸗Stücke. . J16 265b, Hrdba. pr⸗Anr 1808,8* kerbeg,0o Z8 89 e. r.1804 entsprechenden Konkursmasse. (Termin auf den 10. Februar 1910, Vor⸗ tober 1909 angenommene Zwangsverglei 9 K Königliche Eisenbahndirektion, 1 8 Gulden⸗Stücce. —.,— 1e I“ 8 101,00 B do. G 1891 konv. 31 X“ 4 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1909 be⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Gold⸗Dollars.. -—.— Cafs. Lndskr. S. XXII4 1. 101,50 G Düsseldorft 1899,4 Amtsgerichtssekretär Heydlauf. gericht in Pitschen anberaumt. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ET 2 Imperials alte pro Stüchs—,— de. do mn 94 30 G do. 1905 L, M, ukv. 11/4 8b ick Konkursverfahren [85956] Pitschen O.⸗S., den 7. Januar 1910. Usingen, den 21. Dezember 1909. (86335] Staatsbahn⸗Binnengütertarif. n. . re . Fxnb 9- . X83 — do. 1900,7,8,9 uk. 13/15,4 1 an en Konkureverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. .. Mit Gültigkeit vom 15. Januar d. Js. 1 artilches ew en Loethengnon Hannp. v R. Xv, XVI 4
3Russi do. 1876 3 ½ 8. — 4 8A 5 9 s 92 2 8 2 4 195 bz 7 3 hren 1 d - 3 die Stationen Crombach und Grevenbrück als Amerikanische Banknoten, große 4, vsgg 1k 3, do. 88,90, 94, 00, 03 31 nicht eingetragenen Vereins „Consum Verein Rixdorf. Konkursverfahren. m. [85944] weissenfels. Konkursverfahren. [85980] Empfangsstationen in den Ausnahmetarif 3e für 2 88 do. do. vg F; Constantia“ mit dem Sitze in Köpenick ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stednfa⸗ 8 Zoup. 3 Oberhess Pr⸗Aunk. 17
ExxxhE
2SEUN
——8OOOSO OSxOSOOOOVOVOOOOAhOhòA EEIE111A1AXA4“ 8
2. 882 .* 88.2858.”8;ö 8˙ 8222
—V—öqé2 s—
SE.
ESSSV— SüEPPEPESg
— 8 8 —
SE ☛△ SE
vg- cICcIESEAH
e 2 2 — —,—,—,,,—
EürEEzkkzEzEkEh 2=q=2E2'ö2ö22ͤö2ͤé2ͤ2ͤZI2ZIͤIZIIͤZIͤIISIIIIIIIIIöIInnnönnnneenn ᷓ— 222222ö2ö222n2nö22nönnönnenneönnenen
5
8
92 82¾q 85
do. Sächsische alte. 101,10 G do. 92,25 G d 92,25 G 92,00 G
bPPg — -=22go0; OSS
—22ö2ö2ö2ͤö—2—2é2öä2ö22I2ͤI2Iö2Iä2ͤINöIIIIIISngögn
üeeegeseeen
— A28. üaune
FcoechchaeE —
— 0 —
94,60 G 100,90 B 94,70 G 84,30 G 100,90 B 94,70 G 84,50 G 100,90 B 95,00 bz G 84,80 G 100,40 G 92,40 bz G 82,25 G 100,80 bz G 92,10 G 8
92,10 G
100,90 bz G 92,10 G
92,75 G 92,10 G — 91,25 G 82,50 G 90,80 G
31,75G
101,10 G 101,40 G 101,60 G 92,80 G
101,10 G
Merseburg 1901 . Minden 1909 ukv. 1919/74 1.4.10,— do. 1895, 1902 3 J96,00G Mülhausen i. E. 1906 4.10 100,40 bz G do. 1907 unk. 16 10 101,00 5z Mülheim, Rhein 1899 :10 100,40 G do. 04, 08 ukv. 11/134 14.10 100,40 G do. 1899, 1904 31 14.10 92,60 G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10—. München 1892, 4 1.4.101—,— do. 1900,01 100,25 G do. 1906 unk. 12,4 1.4.10/1100,60,G do. 1907 unk. 1374 1.4.101100,75 G do. 1908/09 unk. 19/4 1.5,11 101,90 G do. 86, 87, 88, 90, 94/ 3 93,00 G do. 1897, 99, 03, 04 3 93,00 G M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 101,00 G do. 1880, 1888 3 ¼ 1.1.77—-,— do. 1899, 03 N3 ½ 1.1.7 —,— Münden (Hann.) 1901/4 1.1.7 100,50 Münster 1908 ukv. 1874 1.4.10 100,70 G do. 1897 3 ⅛ 1.1.7 [95,75 B Nauheim i. Hess. 1902 3 ¼ 1.4.10,[92,00 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1.7 92,25 G Neumünster 1907,4 1.1. b do. I3 Nordhausen 08 ukv. 19 41. b neulandsch. 3 ¾ 8 do. 3
Nürnb. 99/01 4 do. ber Een T
do. do. 07/08 uk. 17/18/4 bo.Irt X. X o.
do. 1909 uk. 1919/4 I-XI 3 ½
2₰ι ————-—
792 en
82
—,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 101,40 do. 1897 3 ⁄ 112,15z do. do. unk. 17,4 101,73 19⁰²
— SCOOoSbOOC Cœ dGC 80
SeiRaEsEneteSes
— —,— —2ö22ö22 —
2ö—-—-O-I2Iͤ2ͤöÖ lꝙSE . gEEES.FA
eegEE 8 4. zäöEg=FöAE=ZR;do
SS2SS -
8
88
SeegEE=SEE
—
225
coScoESCUScocUcSRcCoRchrcocochne
22
—,—OF8 E JOOVySOOAO 4 2 —
S U -
— — 1
—
FüE eAg begePaüghäügehene
SS
₰₰..
2
ESE F RA8. &
—29 2—9——9PeSoSN-
D,-S
Duisburg. 1899,4 mit d b übe , 1 e 1 Lögen unter I nachgetragen. 1 .„. 4 Hw do. 1907 ukv. 12/13/4 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kaufmanns Paul Rostin in Rixdorf, Wiß⸗ Glasermeisters Gustav Räder in Weißenfels Die unter II des fraglichen Ausnahmetarifs an eSe 2.- en. 115,30bz B stpr. Prov. VII— X 4 101, 10 bz do. 1805 r 15 39 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mannstr. 44, in Firma: „Union“ Pianoforte⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gegebenen (höheren) Stationsfrachtsätze treten am Englische Bantnoten 12. 20,44 bz r. .ö 91,60bz G “ 1902 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden fabrik R. Lehnhardt's Nachf. Inh. Paul zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gleichen Tage außer Kraft. anzösische Banknoten 100 Fr. 81,30 bz 6 8 —,— Ddojach 1906 Und 81 11“ 5 Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Februar Rostin, Rirxdorf, Hermannstr. 56,57, ist infolge eines verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Magdeburg, den 7. Januar 1910. olländische Banknoten 100 fl. 168,70 5;z pde. 8 249, , 33 88,00G Derlach 1906 un9, 1, 1. “ E“] do. V 86 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Königliche Eisenbahndirektion. talienische Banknoten 100 L. [80,80 bz v “ 1808 3³ 1,00 G Elberfeld. . 1899 N4 5. b N. 19077 S 158,4 1e. Kom hI . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 26, bestimmt. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer — Ferwegische Banknoten 100 Kr. 78 Rbeinprov. NX,X XI . do. 1908 V unkv. 184 14. 28 1902. 05,32 2 1½ 101,698 Köpenick, den 6. Januar 1910. 3. Februar 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ [8633603 8 Upurige kersehegah Shat 8* 84225t XXXr.XXXII. do. konv. u. 1889 3 1.1. 20G Offenburg 1898, 1905 3 ½ do. I.IV'3 ½ 92 cg⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. vor dem Königlichen Amtsgerichte Rirdorf, Berliner⸗ schusses der Schlußtermin auf den 25. Januar Am 15. Januar 1910 wird Mid wag. vhenis Röeische 2 882 8 t,hab,, do. XXII.XXIII 32 Elbing 1903 ukv. 174 Kö- 18953 Eiae Ffs 1 Iin 2129 8 Laupheim. [85988] straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 43 II, an⸗ 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Bahnstrecke Nienburg ( Sese.. br een Betrieh * 89 do. 500 R. 216.20 bz do. XXX33 8 1909 N m . V Oppeln. 11m 8588 33% 8 94,80 G 1 K. Amtsgericht Laupheim. beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, be, bahn fuür den öffentlichen Verkehr in Betrieb g do. do. 5, 3u. 1 R. 216.15 z FöS. ö 19033] . pfine. do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [101,50G Das gernbeertase über das Vermögen der des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei stimmt. nommen. . E“ 1 1-„e e⸗ mF.. 8 r. wae. 1-ee son d f 88. bis XXV 3] versch. 94,30 G Mina Kopf, Modistin in Laupheim, neh. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Weißenfels, den 5. Januar 1910. An der Strecke liegen folgende - ggwepisch Banknoten 150 8 . 88 Fart 1e 3, 1901 194 14.10 do. “ “ ß 8 S ßte ins 2 2 . 3] e er. . B r. 81,0 I. 8 1 4. — sinc eia äm.⸗ 7 11587 heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vo gelegt. 1“ 0 “ lemp. Aantsgerichte Nienburg (Weser) Anschlußstation 0,00] Follcousons 100 Gold⸗Rußel 323,80%, qR 3 1 . 8 g Pirmasens 1899/4 8. Bad. Präͤm.⸗Anl.186 4 1.2,8 18875b; zug der Schlußverteilung gufgehoben. Rixdorf, den 7. Januar 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 672 bers833,50 do. IX, XI, XIV3 2— 4. 2 Plauen 1903 unk. 13/4 9 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 231,00 bz G dn 30. Dezember 19090. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. % EEEeTbbe Schl.⸗H. Prv. 7 ukv. 19,4 F unt. 174 1.1. 3 do. 1903,33 ee Amtsgerichtssekretir Baumann. Abt. 17. Weissenfels. Konkursverfahren. (85979)0) v1144“” tsch ds v. — do. 98 3 % 09 N ukv. 194 1.1. Posen 190074 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ³ 1.4 [153,40 5z 8 F 9. 86002] b a.üersversah [85964] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bühren “ . 10,13 Eö“ . do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ⁄ do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ 197, do. 1905 unk. 1274 Sbelbunh, 80 Ir.-88 18 zacagb, Leipzig. Rödding. Konkursverfahren. 598“ isters Albin Oelz in Weißenfels Liebenau (Hannover) . . b do. Landesklt. Rentb. 1 achsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 40. Bäckermeisters 3 Felli Düsch. Reichs⸗Schatz: Augsburger7 Fl.⸗Lose — pr. St.40. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 13790%;
8558.
Ig9COSH
*¼.
— — 2
+—VJPVOVOSVSVOSVYO VYOSVOVYVYOSV;BVVV —;Pxöänäöö
228
†58 SgVggS — 0. —¼
SSePEgSSA’SSgS
—2222ö--ö-Iö
SPPEEPPEEePEeEg 222222ö2N —— 082
2
8 Iee EEA. 2SE
—
&
292
4 —,——
üeeeeeeEns.
fal üb das N ögen des b V 5 d ö 1 8en; 4. — “ Jann78 3 Das Konkursverfahren über Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Srd dem der in dem Vergleichstermine vom Wellie 11““ 1 do. do. 3 ½ o. unkv. †. do. 1894, 1903/3 ¾ Kaufmanus Hans Walter Alfred Ritting⸗ Kaufmanns Hans Andersen Hansen in Tornum “ 1909 angenommene Zwangsvergleich Steyerberg 1“ gn 1. 25 19G 14*9 100,509 Weftf. Prop.⸗Anl. III4 8 1275 v- ides e 212989⸗
b 3 ham
e11111“*“ slerstr. einigen In⸗ ** b S Schlußtermi genom 1 . 4 14.10 8 Frankf. a. M. 06 uk. 114 14.10 100 N bamesen in Jeipaig,. ö“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch rechtskräftigen Beschluß desselben Tages be⸗ Bruchhaggen . . 1. 7. 1274 117 100,50 8 Fukv. 1516 1 101,30 bz G Ff unl. 184 14. 199-7obc, Eö“ babers des Wolleengrosgef . 4.4 hierdurch aufgehoben. stätigt ist, bierdurch aufgehoben. “ Hoysinghaußen c2 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 102,50 bz G 8 II. III, IV 3 92˙00 ; do. 1908 unkv. 184 1.5.11101,00 bz do. 97 N 01-03, 05/3 ⁄½ Curt Schreyer in “ “ 29 Rödding, den 4. Januar 1910. “ Weißenfels, den 5. Januar 1910. 8 v1e4“] do. oo. 3 ½i versch. 94,30 bz G be. vsI. 15 38 82.00b;0 do. 1899 32] 1.2.8 194 30 G do. 1889 3 2* 1a. v Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. ] 8 1 st “ 5 8 1 ult. Jan Suhe 8 VI 1 V 1.90g . 120¹0982 94,30G Fbmnsches, 8 885 Leipzig. den 4. Fanuar 7910. heeargeae Se. fahren [860861 essenfels. Konkursverfahren. (85978) Pelsloh⸗Diepenau. . . . . . 49,5 da,Sschuas zebet. Hüeih ennn 8 92,50 G Fraustadt. 1898,1] 1.4.1094,60 G do. 1891 3 znigliches Amtsgericht. Abt. II A¹. — Konkursverfahren über das Vermögen der Ha 5 1n - 69109 urv. 23,24 4 1.1.7 1101,40 bz G 88 Freiburg i. B. 19004 1.4.10 100,70 G Rostock. 1881, 1884 3 ½ K glich üec. ün Im Konkurse über das Vermögen des Bauunter⸗ In dem Konk röverf 1 Ses “ Hahnenkamp “ Preuß. Schatz⸗Scheine Kreis⸗ und St eihen. do 1907 N uk. 1274 I 100,75 G do 1903,3 ½ Liegnitz. Konkursverfahren. [85949) nehmers Wilhelm Saß zu Rostock wird der auf Hülda Büttner, Inhaberin eines Putzgeschäfts ETannenheide .. . . . fällig 4. 10. 111 14.107100,60arv vb Anklam Kr.1901ukv.15,4 —,— do. 1903,32 92,30 G do. 1895,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 13. d. Mts. anberaumte allgemeine Prüfungs⸗ mit gleichnamiger Firma in Weistenfels, en [Rahden (Anschlußstation). .. nd „ 1. 7. 12]¹4 1.1.7 [100,60 G H. E irstenwalde Sp. 00 N3 ⁄ 0—,— Saarbrücken 1896 3 ½ Brauecreibesitzers Theodor Müller aus Kaude⸗ termin verlegt auf den S. Februar 1910, Vor⸗ der vaah gth. TZ“ Mit vnenhme der. 1n für den G Preuß. konf 4 88 8 21 Fee; ee e.n. e ¹ 100,25 G Füärft⸗ 1bö18 e 4 1.4.10 100,50 G St. Johanna. S. 02 N 3 8 „₰ 8 3 8 S ß⸗ 4 D, 5. S S S ermi uif den 25. J . g eschränktern bäckverkeh G en Haltepuntte uß. kons. Anl. ul. versch. 1102, ; Eg do. 901 3 ½ 1.4.10/[92,00 G 1896
witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß mittags 10 Uhr. Da sich ergeben hat, daß eine n auf den 5. Januar 5 beschränkte 1 Gepäckverkehr eingerichte sind do S lanl 101˙50 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15,/4 100,60 bz G 2 . Ee e ags 1“]; 6. 12 dem Königlichen Amtsgericht in Oyvle, Wellie, Bruchhagen und Hahnenkamp si . taffelanl. 1.4.10 101,50 bz G g’n“ . 860 bz lda 1907 N unk. 124 7,—,—
termins hierdurch aufgehoben. 5 den Kosten des Verfabrens entsprechende Konkurs⸗ 12 Uhr, vor 97 Oyle, Wellie, Bruchhe b samtverkehr do. do. 1 versch. 94,30 bz do. do. 1800, 19013 ¾ 93 25 bz G senk. 190 7 ukv. 18/19/4 )100,40 04 N .8½ 3. In 1910. 1““ en ist, soll das Konkursverfahren Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt ämtliche übrigen Stationen für den Gesamtve .“ 94,30 — 82 Gelsenk. v. 18,19 40 G do. Stadt 04 Nukv. 17/4 den vigliches Amtsgericht 8 8— mase nict vorhanden it, selh e Foegneverheema Weißenfels, den 5. Januar 1910. “ Güter⸗ und Gepäckverkehr sowie A. bst nlt Vens versch.185,20 bz G S“ gve 100,25 bz “ E 2. 1o gobe . 86. ia . 1 Konkursverfal ren [86025] wirh dieserhalb die Gläubigerversammlung berufen ““ Klemp „ Amtsgerichts fertigung von Leichen und lebenden Pieren, e de Baden A11“ 100,80 b; G do. 1908 ukv. 184 . 1909 unk. 194 . 3 Schwerin i. M. 1897,3 ¾ Mannheim. Kon veis 9 über das Ver⸗ auf den 29. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. richtet. Die Züge werden nach den besonders ver, do. 1908, 09 unk. 13 102,00 B do. 19090 N unk. 19,4 do. 1905 3 14.10 92,00 G Solingen 189 41 Konkursverfahren as Ve 8 . .11“ Glauchau 1894, 1205 31] 1.1.7 95,00 G do. 1902 ukv. 12,4
Nr. 76. Das er 88 1 8 910 1 59581 öffentlichten Fahrplänen verkehren. Für die neuc do. ko. v. 75,78,79,8, 94,25 bz G do. 1893 3;⁄ mögen des Händlers Nitolaus Luckhaupt in Rostock, en hess ith e esgett. Wernigerode. Konkursverfahren. ö Bahnstrecke haben Gültigkeit: Die Eisenbahnbau⸗ . v. 92,94,1900 —,— Altenburg 1899, I u. 114 Fnesen 1901 uts. 19111 100,30 G Spandau. 18914 Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ roßherzogliches zmrm Das Konkursverfahren über das Vermögen es und Betriebsordnung vom 4. November 1904 und . 1802 1 —,— Altona 1901 ukv. 11˙4 do. 1907 ukv. 1917 100,50 G do. 1895 3 ½ termins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ Rottenburg, Neckar. [85990] Konditors Johann Spillhagen aus Ilsenburg die Eisenbahnverkehrsordnung vom 23. Dezember . 1904 utb. 12 — do. 1901 II unkv. 19 do. 1901 3 92,60 bz G Stargard i. Pom. 1895,3 ½ gehoben. Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1908. — Betrieb und Verwaltung der Strecke, die 1907 ukb. 15 vo. 1887, 1889, 188998 ersch.93. Görlikzk. . 1S Stendal 1901 ukv. 19114 Mannheim, den 5. Januar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. h0 ster Betriebsinspektion 3 in Osnabrück, der Werk⸗ 101,10b; G Fpelhg, baeg; . 1889n 11.7 93. öM , 86 8 1808b”.g Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, II: Jakob Schwarz, Schafhalters und Engelwirts Wernigerode, den 6. Fanuar 1910. . stätten⸗ und Verkehrsinspektion in Osnabrück sae 102,10 bz G Augsburg. .. 1901 4 1.4 10102 Gr Lichtegf chem 1895 3;⁄ Stettin git. N, 0 8³½ Hofmann. in Ffecte hiess. se. saeh e echtrrüt möh.. Königliches Amtsgericht. der Maschineninspektion 2 Bremen unmitfahe — 102,60 B do. 1907 unk. 154 1.1. Güstrow. . 1895,3 do. Lit. C. R. 3 ½ nkure n. 85971] des Zwangsvergleichs heute aufgehoben worden. 1 86329] unterstellt ist, erfolgt durch die Königliche Eisenbabhn EEE“ 95,75 b ddöo. 1889, 1897, 05/3;⁄ adersleben 1903,3 ¼ Straßb. i. E. 09 N uk. 19 rSes 1 e . “ 8 Den 7. Januar 1910. Amtsgerichtssekretär Traub. M. 5 b11181 “ direktion Münster. 8 8 gigs ün br “ gese ehens Efa — bens ac8; 1 “ uuS ers ¹ 9⸗ „ . — ; 5 — 8 5 8 .“ 2 e. . .* . 1 4 . 8 Witwe Luise Krumnack, geb. Huning, in saarlouis. [85945]) Kaufmanns Samuel Brotzen zu Cröslin soll Münster, den 5. Januar 1910. Brnsch.⸗Lün. Sch. “ 1903 3 1. dalb (e 99 1ut. 15 28 de. un 18 dem der in dem Vergleichstermine—₰ gverfahren ü s Vermögen des l s 2 f Die hierbei Königliche Eisenbahndirektion. do. — 1 7*10. Lwerstabt mmö-. 8EWW1m“ Melle wird, nachdem der in dem Verg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eine Abschlagsverteilung erfolgen. Die hierbei zu 2Stleunvayhn 1 VI armen 1880 G do. 1897, 190 do. 1902 N. vom 13. Dezember 1909 angenommene Zwangsver⸗ Handelsmanns Jakob Stiefelzieher zu Saar⸗ berücksichtigenden Forderungen betragen 125 812,41 ℳ, [86338] Bekanntmachung. 8 demerAn.l808 8.8 do. 1895, 1901 Thorn 1900 ukv. 1911 gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. De⸗ louis ist infolge eines von dem Gemeinschuldner denen ein verfügbarer Massebestand von 1887,18 ℳ Gütertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbahn 8 c zuf, 1§ 1 zember 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gegenübersteht. Ein. Verzeichnis der bei der Ver⸗ Die Station Belval der Prinz⸗ Heinrichbahn at Melle, den 31. Dezember 1909. Vergleichstermin auf den 20. Januar 1910, eeilung zu berücksichtigenden Forderungen ist zur Ein⸗ die Bezeichnung „Belval Hütte“ erhalten. d
9„92 ₰ ₰. HB—
-n2=I=g 5=ö=éö2öS
SSZ
Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 77,50 bz 8 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 / 1.1 [93,90 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7. (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. 1“ Staatsfonds.
Pegent. eis 1890 5 V 0
2 —
0N
D
—,———9E —,—-ö—
dta
— —
222
8 .
—
—2—2 -ö2=
—
do. 3 Schöneberg Gem. 96/3 ½
— — — —
1 00 2 5 do. 20 * 5 5
00EE
do. ult. Jan. 2₰ inn. Gd. 89
—
SüEEE=ZEE=SAgE SS SSSS ’”D
— —1
o. 909 5 do. Anleihe 1887 5 do. kleine 5 do. abg. 5 do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10002 do. 500 £ do. 100 2 do. 20 £ 4 ¼ do. Ges. Nr. 3378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 Bosn. Landes⸗A. 4 do. 1898 —,— do. 1902 ukv. 1913 4 ½ 99 90 bz G Buenos⸗AiresPr. 5 0 g
—,—
.
geeekEeeeE —,— —- — — — — . SSSSS2SSSS
8 —
688—S A C n r’
e
2020122,ö—. SS8 EE——
101,20B
98,40 bz G 98,40 bz G 91,80 G
8,— —,——OOO—
—
—,—
eSeme
gg —,—-2 DS
mrbo —öö-ö2
SSSSS 2
—,— — — — — 2
8,5 α 8 8ꝙ2
doabrbwBüebeEgoeeeanöennöeönte 27 S885858 g.—
Seeeegessseengss 8.
₰ —
882
bg
S=FSZdo
SaM bo 022—2 D
—
8
do. do. 8 69,00 bz G do. do. kl. 3 G obscs do. ult. Jan. — à 68,90 bz Bulg. Gd⸗Hyp. 92
25r241561-246560 6 s 5r 121561-136560 6 2r 61551 -85650% 6 Ir 1 — 200000 2 Chil. Gold 89 gr. 4 ½ 00, do. mittel 4 ½ 100,40 bz G do. kleine 4 ½ 102,70. do. 1906 4 ½ 101,25 G Chines. 95 500 £ 6 95,30 G de. 100, 50 2 95,10 G do. 96 500, 100 2 do. 50, 25 £ de. Eh.Urndarh .
o. Eis Tientl.⸗P. 4.10 [102: do. 2e 500,19 2 330 89095;3 EE“ , 199,80 b;z de, ult. Jan. —,
—,,——O —E —,——— —
1“ 226ö2
82
d. 1900 do. 1907 unkv. 28 1.2. do. 1905 N ukv. 12 do. 1906 ukv. 1916 0. 1896, 1902-4
do. 1909 rückz. 40 8 do. 1886, 1892 3¾ 1909 ukv. 1919 do. 76,82,87, 91,96 1 do. 1900 8t 1885,31 4 2.4 2 9 2 „7 2 7 2 05 4 8 92 d 3 ½ . 5 Königliches Amtgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Straßburg, den 4. Januar 1910. 1 Hamburger Si.⸗Rat⸗ 828 1901 2, 1804, 0 9 18993 “ 1826 Mülhausen, Els. [85992] gericht hier, Zimmer Nr. 18, anberaumt. In diesem Königlichen Amtsgerichts Wolgast niedergelegt. Kaiferliche Generaldirektion do. zmort. 1900 . Konkursverfahren. Fermir 10t. eeic astr 2. I“ Wolgast, den 8. Sn der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 9 1e nfv. 158 D here. r 1 das ermö 8 es ß gefaßt werden. eber die g Der Konkursverwalter. 181— — — ’ 908 ukv. Das Konkursverfahren über das Vermögen der lager eschlu 2
iHa do. do. ukv.14 88 d anau 1909 unk. 50% Wandobecd.. 1807 18 101,80 bz do. 76, 77 b 99,800 annover 1895 ,3 ½ do. 1907 II unkv. 15/4 ; 1 101,90 b; G do. 1882/98 3 ½ 94,. burg a. E. 1903/3; Weimar 1883 3; ichs s ü . f „ 8 — do. St ’I 3 23*¼ ar g
w3ö2e . 8 1 88 dingr des Ve svorsch heres auf der +“ 50* 91] 186337 Bekanntmachung. „A. 09 ukp. 19 102,20b;G 89 158 geh,. 16801882 Fiemne, S. Hosd in enlhauseas cte wigh 83 Gecichtosch 8n Zeitz. Konkursverfahren. . [85953] Gütertarif Deutschland Prinz Heinrichbahn do. amort. 1887-1904 94,40 bz 2 Odkamm O61 8 k 4 *¼ 8 “ 1903/3 ¼ ” 1908 II ul 284 baber Gebhard Hosp, Kaufmann daselbst, wird nach. dee 8. Januar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Heft 19, Bezirk Cassel). Stüien dc. 1886.1907 8440 b; G do. Spnode 189974 eilbronn 97 N.. 4 do. 1903 IV ukv. 124 dem der in dem Vergleichstermine vom 8. Oktober Saarlouis, den bes Amtsgericht Ziegeleibesitzers Eduard Patzschke in Zeitz, Die im Nachtrag IiI auf Seite 2 für Staticn ssen 1895 181960 do. Fynode 1878 Rübromn 97 XI 4 8 de. 1813 1hsö.151 12c0 aneno mene Jwangeercleih öeech fhchts Kebn glcher nnccaa⸗o⸗ Ziegelei Zangenberg, wird nach erfolgter Ab⸗ Frielendorf enthaltenen Frachtsätze werden. öt⸗ 1 18 öe 13 do. vN.er ildesheim 1889, 1895,3 4
kräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1909 bestätigt St. Ingbert. Bekanntmachung. 1[86008] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sofortiger Gültigkeit durch neue ermäͤßigte Frabh 1 uni 184 Hen8,8, 883 bees 8n 1888 8
ist, hierdurch aufgehoben. N. 19,09. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeitz, den 5. Januar 1910. 1 sätze ersetzt. Nähere Auskunft erteilen die 1 18nn. 198. Bir ena. b. S13 zben aüs 5.99 Mülhausen i. Els., den 7. Januar 1910. Kaufmanns Michael Bonem in St. Königliches Amtsgericht. 11. ö. 88 Hoceneen. gg Beracs 8 13 Kaiserliches Amtsgericht. wurde, als durch A1“ aufgehoben. Straßburg, den 4. Januar 1t 8 8 Staats⸗Anl. 1906/4 EIEETII1uö“ E Ima 1900... 4 8 Konkur f ga Et. eh. . ernar .90. Sheshng Bene1e 1ehs.. Kaiserliche Generaldirektion . do. 815 do.
ZHöö1ö1.“ 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 der Eisenbahnen in El u8 Lothringen. nen eeen 5 1. — 1 nih. 110 vn. verstorb. Peter Anton Kurz, gew. Bäckers in Hornbach, K. Obersekretär. 8 18,8, 0es, os 1 dFeaad 9. an8 12
Aᷣ—=
22288 S252
SboehSà.
20,—290 —= —
104 80b; 104,80 bz
—
—22 EEE 2 222
begeeEaeeeeeen
—, — 2— DS SP SG.
—8.8,Peeg. 888—
94 90 b;,G 95 25 bz G 92 40 bz G
do. 1908 N unkv. 19
do. 1879, 80, 83,3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N3 ⁄ Worms 1901/4 do. 1906 ukv. 12/4 do. 1909 unk. 14/4 do. 1903, 05 ,3 ⁄ do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst. 1905 II 3 ⁄
2 —8 1 ge
SS S8S=Z=S
*
—,-22ö=ö222 —
2
2.SPEE* 68222 wePrebeee
—+½ —
5 SEPEgV n
—2 22B
—
2225ö2=2ö=éöB=ögSég=Z
S2 S8 . 888
—2,—-2ͤö—
—,— =