24482.
“ 8
I. KFgclIʒvöo FBWMarenzeilhenbeilggge 28/9 1909 Fabriken landwirtschaft⸗ .“ . 8 8 “ 11“ “ 1 3 1 — 8 v1“ — 8 — gh 7 Han⸗krz - 88 8 . 8 2 8 8 b 8 8 S. 2₰ 582* 2 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirschaftlicher Maschinen. 3
9 Z11“ W . Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. 8; Fa. Carl Rudolf Bergmann, Berlin. 226/10 1909. Fa. Gustav Mayer⸗Alberti, Frank⸗ 2 3 1 3 Waren: Spirituosen. — Landwirtscha — I 17, Fa. C f g furt a. M. 17/12 1909. No B. Berlin, Dienstag, den 11. Januar. 1910. 16 b. 124483. B. 19 . 8— xe 1 Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗Fabrikation. Waren: Geschäfts betrieb: Hens weetse va. en vems — wee . düe Izwanase Briefumschläge, Musterbeutel, Probekapseln, Briefbogen, Papier, Pappe⸗, Karton, 8 Papp⸗ dol⸗ b 11u“ 19/10 1909. Bungen⸗ “ h“ Briefmappen, Papierkassetten, Reklametaschen aus Pappe und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Schöpf⸗ 8 82. Warenzeichen. 3⸗ 5 124519. stock, Hofmann & Co., b G 1 71909. Fa. Max Hutschen⸗ G — und alle Briefumschlagerzeugnisse. formen, Wasserzeichenwalzen. 3 8 (Schluß.)
Nienburg a. W. 17/12 1909. reuter, Zwota i. Sa. 17/12 1909. SAN “ ——24497 D. 8221 8 gn “““ G “ * 3 Geschäftsbetrieb: Wein⸗- l Geschäftsbetrieb: Akkordion⸗ I34. — 8or. 8 1 124505. 1 8 “ Selbstfätiges großhandlung und Likörfabrik. 8 2 fabrik. Waren: Akkordions und ahahe 229 — 1 8 18 8 Waschümi rbel 1 Waren: Weine, Kognak, . 2 1 Mundharmonikas. “ ₰ 1 1 8 . —12 8 Z 5 „ weebeeee 8 8 8 2 ö1“ ““ — EllktEn 11“ 101Ä 1 6/9 1909. Standart Export⸗ & Im⸗ “ 2- *ℳ . — 1 EEE— . I1aäq . I. Å 2,2 8 vvort⸗G. m. b. H., Berlin. 17/12 1909. 8 IbilErr Heirg 8 1 15 1909. Fa. Geo. Poulson, EI- — 9 W Geschäftsbetrieb: Export und Import 8 8 1I1 1u.“ 6“ 1““ —— zamburg. 17/12 1909. 2 „ 6 von Waren aller Art. Waren: Waschmittel. 8 124484 Feburg. . b “ Mo⸗ 8 8 8 . 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 STANDAR b 577 Fa. C H . 17/12 1909. —b 8 nd VBertrieb zahntechnischer und w mmmmmtt — 25/9 1909. Fa. „Noelle, 8 1.“ 15/7 1909. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 1 1 ind Vertrieb zo “ — “ 8 8* gbrs . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und 48* * ahnärstlicher Artikel. Waren: Ab⸗ 8 von 1 — — “ . EXPORT-& IMPORT 9 8 “ 8 Seifen. :· Parf d Seifen. b 1 Fn dreuckmasse für zahnärztliche Zwecke, — SI 1 1“ “ Geschäftsbetrieb: Fabrik von 1 Seifen. Waren: Parfümerien un 1 . 8 b aemahe . 5 . 8ꝙ 1 P 1 — . . . SERLIN* Britannia⸗Gußwaren. Waren: 8 4 “ ‧* 5 28 , zahnfullmittel, ““ Gummi, v , EO O U LS [9] N . auch vernickelt, versilbert un 9 8 “ G 6 3 ür te ¹ . u“ . 5
1 1 8 984 1 88 --1⸗ F 124485. B. 19359. 4 1909. Schmoele, Rhodes & Co., London. ““ Hamnsoss — 8 2reis: a Kiso Mark 8.-. b A K 0
124486.
86 gSeare.
21
9 8
422%
St. 5015.
24526
—
B. 19162 gertr. Pat.⸗Anw. E. Hoffmann, Berlin S. W. 68.
2 B 8 17/12 1909. — 1 3 — 3 111“ 1 “ 1 3 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Nahrungs⸗ 124496. B. 18885. 124502. 2085. “ 5 124509. G. 10030. “ Beiersdorf Co., Hamburg. mittel und Bestandteile solcher, nämlich Getreide, Hopfen, . r. “ 2 1909.
Bierklärungsmittel, Bier, Hülsenfrüchte, frische, getrocknete 8 8 26/10 1909. Fa. F. H. Blechschmidt, Gößnitz S.⸗A. und eingemachte Fruchte, Büchsenfleisch, Fleischkonserven, 1
. Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Zu⸗ bereitungen und von Bedarfsartikeln. Waren: 3 4 1 8 2 2 A 1. Fleis rakte, Pickles, Fischwaren, Eier, Milch Butter, Käse, 3 “ “ “ * 8 b 8Z““ 1 20/9 1909. arl Hez er, Stuttgart, Eß . inn 5 V 17,12 1909. 1 v. — 8 1 TX .- ffee S 1z, Essig, Zucker, Zuckerwaren v. “ ; 8 Sezinger, Stuttgart, Eßlinger 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Zunderfabrik. Waren: Feuer⸗ Olivenöl, Tee, Kaffee, Salz, Essig, Zucker, 148 1909. Heinrich Richard Brinn, Berlin⸗Schöne⸗ straße 21. 18/12 1909. hygienische 3 zeutische Dr eschäfts W Sltk Mal⸗ Z111“ ö 8 . . Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikati WW“ und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen nzünder. Olkuchen, Malz. berg, Landshuterstr. 28. 17/12 1909. 8 8. 8 21 9 1909. J. D. Gruschwitz & eschäftsbetrieb: Fabrikation von Schleifmitteln. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 0 Sn 8 Ars 2 8 2 4 8 .s 26/6 1909 Paulo Zsi mondy Rio de Jan irs 2 2à 8 2 IM 5682 I“ ges. I . Ia. 1 2 1d Praͤparate, aster, rbandstoffe, Tier⸗ und 11976 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosmetischer en l 8 . Pat 8. äl 2. C Glaser ne, Neusalz a. Oder. 17/12 1909. Waren: Schleifmittel für Metalle (Ventil⸗Schmirgel⸗Pasta. Pflanzen⸗Vertilgungsmitte! Desinfektionsmittel 24. 8 M. ö“ 35 e eswhes Brasilien). gertr.: Pat.⸗Anwäaͤlte F. ’a „ 3513à 2 PL 5 2 . 1““ 8 + 11ö1u.“ =71 “ 1ö1“ müa⸗ 8 “ 11X1“ 184489. Präparate. Waren: Kosmetische Präparate. Glaser O. Hering und E. Peitz, Berlin, S. W. 68. häftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanf 34. 124521. S. 9570. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 38. 124498. S. 18524. 17/12 190 99. 1 65. Chemische Produkte für industrielle und wissenschaft⸗ 12 .
28 . Geschäfts betrieb: Vertrieb von Heilmitteln. Waren: 5 — 99 anl 11 888 Klebstoffe.
Ei ilmittel zur Anwendung gegen Gonnorrhöe, Blen⸗ sundbeitli s Ein Heil 3 g geg Arztliche und gesundheitliche Instru
“ . . 8 “] “ 3 norrhöe und Leucorrhöe und als allgemeines antiseptisches vS ee. 89 8 * 8 eveve.
1 ; FF 8 rgᷣr Se schlossen. 25/9 1909. Sievers & Brandt, Seifenfabrik Bandagen.
29 4 1908. Molkereigenossenschaft 8 1 Mittel. (Seifen sind ausge 8 ossen.) G. m. b. H., Kiel. 18/12 1909. Diätetische Nährmittel. 5
Fulda⸗Lauterbach E ⁸ S- u 1 8 3 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische O
beschr. H., Fulda. 17/12 1909. 8 12450a4. ee Hapear Waj e n f.2 Bleich⸗Mitte Aee g g; - 3 — b 8 124503. Parfümerien und Waschmitt Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Geschäftsbetrieb: Molkerei. 2 . 8 8 8 8 8 4 1“
Waren: Nähr⸗ und diätetische Präparate 2 124528. D. 8424.
ien Zwirnen, baumwollenen Nähfäden anfbindfäden. Waren: Garne und
E““
2
aus Milch bezw. Milchprodukten, Flaschen⸗ 1 n b verschlüsse, Schachteln, Kannen, Stanniol.
“ 8 8“ „fgckgR MoDERN“
11 9 1909. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Willich b. Krefeld. 17/12 1909. 7/7 1909. Otto K. Klink, Baden⸗Baden, Lichtenthaler⸗ straße 16. 17/12 1909.
Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl, einschließlich Schnelldrehstahl und Werkzeuge aus solchem 1 L 1“ 1 2 2 2 1 L
EEETT Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Tabak⸗, Zigaretten ü G 6
24508. . Handlung. Waren: Zigaretten; Zigarren, Rauchtabak 1 161“
sowie Sensen und Sicheln.
8 1“ Eö“ 8. 8* a ““ 8 8 S “ 8 8 Zigarettenhülsen.
2/9 1909. Emil Hesse, Braunschweig, Leopoldstr. 23. G . 8 8 zigarettenhülse
Geschäftshetrieb: Zigarrenfabrik und Zigaretten⸗ . PI- 10900 II 56 8 j
. 8 Großhandlung. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 8 8
Qualität: KKau⸗ und Schnupftabake, Zigarillos, Zigarettenpapiere,
1“
mmmmmmmn hcmmmiebdo⸗—⸗—⸗⸗⸗D—Õ⅛jo⅞j⁷⅓ꝛꝛuuuunssgggnsn
6/57 1909. Oscar Lang, Heidelberg, Hauptstr. 146.
Ser. 8 ö1“ 18/12 1909. 55 1909. Springer & Möller, Leipzig⸗Leutzsch. 1
124499. A. 7784.
Violett Etikett 1 Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen. 8 — 1712 1909. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Putz
8 „“] 3 “ 8— 8* mitteln. Waren: Putzmittel für Metalle jeder Art. “ 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrik von chemischen Farben und — 20 10 1909. Dr. A. Kumpfmüller,
85 8 er i. 2 17/12 1909 5 . 27/10 1909. Carl Loesser, Königsberg i. Pr., Alt Lacken. Waren: Farbstoffe, Olfarben, Blattmetalle, 4 1908. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer 124523 K. 17293 1 J8Z“ N 1— A „. — 1 “ Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft Waren. Larfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Vertrieb von Klose 2 w . — — —
8 ⸗ 2 1 82 Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fahrrädern, Motorfahrzeugen und Schreibmaschinen IIher“ 8 5 Schuhwaren. 2 2 8 2 an 1 ö 85 Klosettpapier. Beschr. R; — n' — 1t 8 Kaiser-Hölzern 4 Schuh Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Waren: Fahrräder einschließlich
1b , . Motorräder, Motor 3 anh 8 IEeTEEöE 18 1 schußmittel, Putz, und Polier⸗Mittel (ausgenommen zweiräder, Motordreiräder und Motorvierräder; Wagen perforiert 4 1909. Aktiengesellschaft Union vereinigte 1 2 õ. 11157. für eder), Schleifmittel.
Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken, Augsburg.
17/12 1909. u Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verschleiß von
Zündhölzern, Wichse, Lederfett und Putzpräparaten aller
121510. L S. wagenräder, sowie deren Ersatz⸗, Zubehör⸗ und Bestand = 8 —2 Pöö
Teile, nämlich: Motoren, Motorachsen, Kardangetriebe 1
Vergaser, Wechselgetriebe, Zahnräder, Bremsen, Motor- 1218 9 1909. Deutsche Gasglühlicht Aktien⸗
zylinder, Wagenrahmen, Radnaben und achsen, Lenk- gesellschaft (Auergesellschaft), Berlin. 18,12 1909.
Art. Waren: Zündhölzer. 1“ stangen, Radreifen; Typen für Schreibmaschinen. — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
— 4* 121500. E. 9483. b — as — Gegenstanden der Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Industrie. “ 1 2 *1909. Carl Lindström, Actiengesellschaft, 26 b. 124516. S. 9324. 28 10 1909. Königsberger Zellstoff⸗Fabrik Waren: Gluhlichtkoörper.
6,11 1909. Chemische Fa⸗ — 6 A. I zerlin. 17/12 1909. Akt.⸗Ges., Königsberg i. Pr. 18/12 1909. brik von Max Jasper Nach⸗ 8 * Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinenfahrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Zellstoff⸗Fabrik. Waren: Zellstoff. folger, Bernau b. Berlin. 17/12 22/10 190b99. 8 - Spremaschinen, Schalldosen, Sprechmaschinen⸗Gehäuse. 1909. 2.
* 2 28 23997 „. AnDHhA.4AAe .AR Kckg- 2n 1 8 [C. Laurentius & [Co., 783 ] 22 b 124511. B. 19160. 26 10 1909. Fa. Gustav Mayer⸗Alberti, Frank⸗ Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ [Berlin. 17/12 1909. . „Sc.
8 8 1 furt a. M. 17/12 1909. lung und Vertrieb pharmazeu Geschäfts betrieb: Kra⸗ EC⸗ F. 81 N K 88 Actozon 85 1909. Chemische Fabrik Rudisleben G. m. ““ 1 cs vr .tischer Präparate. Waren: Phar⸗ . fabri . 8 G 5 1 5 b 1 4 —12 Ch Geschäftsbetrieb: Papier⸗Exportgeschäft. Waren: tisch 5 . 9 wattenfabrik. Waren: Kra 8 23 9 1909 Fa. Mich. Birk, Trossingen i. Wttb 8 115 1909. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. b. H., 17119 189. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗] mazeutische Präparate. j watten. — Beschr 8 u 19 o9... E. Schering), Berlin. 18/,12 1909 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Nähr⸗ . “ veres ʒr —₰ en. Schöpf⸗ 8 8 —2 E“ — b , ⸗ —411 EI11““ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Schöp 5,= 81— — . “ — 3 MAGeschäftsbetrieh⸗ 1 88 Nanie Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb jals für Tiere. formen, Wasserzeichenwalzen. 2 124501. EC. 9482. ““ “ — FGeschäftsbetrieb: Kartonagen⸗ und Papierwaren chaftsbe ellung
und Wagenräder einschließlich Motorwagen und Motor⸗ 1 Xs, cg; 8 W 1
—
124529. D. 8423.
34. 124524. C. 8990.
von
8 zabr und Export pharmazeutischer Utensilien. Waren: chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗
5 J N hf 1 “ . Charmazeutische und chirurgische, Glas⸗, Porzellan⸗, Gummi⸗ b dukten. Waren: Chemische Präparate für kosmetische 124495. asper aC 0 ger 116“ und Metall⸗Geräte und Instrumente, Kartonagen und .
und industrielle Zwecke, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,
. Lapierwaren. 8 Badewässer und Badezusätze. 6111 1909. Chemische Fabrik von Max Jasper 9 . 26 1
v111“ 2. 825. . 8 . [Nachfolger, Bernau b. Berlin. 17/12 1909. . ’ e “ 8 8 8 8 C 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ ; 1 ZUCKERFEIND' “ 23/6 1909. Aug. Sei ie 7/12 1909 ““ 1 8 4 2 * 8 8 1 2 23 909. Aug. Seibel, Kiel. 17/12 1909. 86 8 1 1 8 8 E — Bagen; — “ — 8 Ieco 33 % eb Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren 8 2 2 6
b 9a 1 8 “ , kontEHrDRAITE. Margarine und Pflanzenbutter. 1/10 1909. Gehe & Co., A. G., Dresden⸗N. 8 4
H. 18399. 1. 1 1“ 8 8
8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenappreturanstalt, Export. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 82 G ₰ und Präparate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel
“ ““ ö““ , FF⸗ 2 M für Lebensmittel. b. H., Cöln a. Rh. 17/12 1909. — 30/6 1909. Joseph Maurice Dartois, Charleroi
— I 1 82₰ s 1 11 18, 9 1909. Deutsche Gasglühlicht Aktien⸗ Geschäftsbetrieb: Berta⸗ maren. 1 (Belgien): Vertr.: Rechtsanw. W. Gutzeit, Berlin, b 8 — Pumpernickel⸗Fabrik. Waren: JF. 218 1 h — WI 0 — gesellschaft (Auergesellschaft), Berlin. 18/12 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Industrie.
Bücher (Gontardstr. 5. 17/12 1909. 1. — Aö- ““ — 3 b Geschäftsbetrieb: Fabrikation von edlen und . 1 8 121513. R. 11351. “ 2 ₰ — unedlen Metallen. Waren: Unedle Metalle, roh 8 . S 8 * 72 und teilweise bearbeitet (mit Ausschluß von 1 Stahl in Stäben).
Waren: Glühlichtkörper.
1 8 1 11 b — — 19 8 1959. Za. Jalte Sese, Haman s N. 1771 100. (Wissenschaftliche Körperkultur) o. 124532 W. 10899.
8— ““ ö’ Se b 1 Eerexge Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] 1576 1909. Fa. F. Wilhelm Hoffmann, Hamburg. v““ 8 8 6 ämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 18/12 1909. dA We er
— — — — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Herstellung 6 6 — d 8n 3 8 Ar 8 20 a. 124518. T. 5038. und Vertrieb medizinischer Apparate. Waren: Verband⸗ 20/10 1909. 8 1 stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 18/12 1909. 1 8 mittel, Bekleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger, Bade⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschaft und Stahlwaren⸗ 1808 Rust & Ziemke G. m. b. H., Berlin. anlagen, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Messerschmiede⸗ handlung. Waren: . 909. 3 1 waren, Werkzeuge, Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Kl. Zwecke; Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und “ 8 . In Elfenbein, Celluloid, ärztliche, gesundheitliche Apparate Ventilations⸗Apparate und Ge Wasserlei 8 8 , “ er 2 A4 4 1 88 1 1 1 8 „ ärz e. g 2 2 arate, Ventilc⸗ ons⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ — in der folgenden halter, Brieferae e EEEb— SS Fa. Christoph Teufel, Nuernberg. Fefürumente und Gerate, Bandagen. Papier, Pappe, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 2à 8 ; iewicz' druckerei, Berlin . ernburgerstraße 14 1 “ b h8. 81.g— „Schnellhefter, Tintenlöscher, Lineale, 17/12 1909. Karton, Papierwaren, photographische und Druckerei⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwä lin. Druck von P. Stankiewicz Buch ’. . g 3 1 . “ Vervielfal 1 rate, Tinte stoffe, Reiß schäfts 1 Broß 8, I E 4. .A axe gas FToilette⸗ — 1.A.“ Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber D P zeuge rigungsapparate, Tinten und Klebstoffe, Reiß⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Kohlen, Koks, Erzeugnisse, Schilder, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
. . ““ Nereseg hes Reißnägel. Briketts. Waren: Kohlen, Koks und Briketts. Zleich⸗Mittel. — Beschr. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Fa. Wilhelm Weber, Hamburg.
Beschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von reibwaren, Zeichen⸗ und Schul⸗Utensilien. Waren: