8
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. “ Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobil⸗ Schuhwaren. — 1 124542. M. 13725.] 16 2. 124552 L. 10619. — H. 18805.
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Automobile, Strumpfwaren, Trikotagen. 0 8 b
c. Nadeln, Fischangeln. 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Fahrräder. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗- und Bett⸗Waj⸗ 99 8 u“ 16“ .““ “
d. Hufeisen, Hufnägel. 1“ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 2. Därme, Pelzwaren (ausgenommen Haare). Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 3 “ 4
e. Emaillierte und verzinnte Waren. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ A “ ö 1
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. “ Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitn b 29 K ig“ 2 19,5 1909. Fa. Ign. Lücking, Soest. 18 12 1909. Lee. FSe⸗ ** F. „ W“ 1 8. Srr. . er — . Apꝛ sserleitun ) 9) 29 1909. Kellerei „Germania“ Johann Fg S Sex. 3
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 5. Gespinstsasern, Polstermaterial, Packmaterial Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Müller & Co., Frankfurt a. M. 18/12 1909 2. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Still⸗ 8— 1 4 “ Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, Bier. 1“ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwan 7 15/7 1909. Dr. Franz Mueller, Schloß Rheinblick, Geschäftsbetrieb: Weinhandlung 8 Warenewen wein, Schaumwein, Likör. 14/10 1909. Paul Hänsel, Krefeld, Futingsweg 10.
kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Weine, Spirituosen. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1 Bad Godesberg, Waldburgstr. 1. 18/12 1909. ☛ Sekt und Spirituosen. 8 8 8 18/12 1909. b ö“ 1
Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ . Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftli⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb⸗-Tvon 16 b 124530 —— 124554. B. 19122. 2 Hezir. 11 “ gs “ vom
. 330. ondenswasserableiter, Dampf⸗ un Wasser⸗Armaturen.
u“ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Bade⸗Salze. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Har⸗ Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel. b 8 54 1 ter, . d a 8 metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, und photographische Apparate, Instrumente und . Leonische Waren, Christbaumschmuck. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztli⸗ — . 8 2 “ “ 44½ Waren: Kondenswasserableiter, Dampf⸗ und Wasser⸗ Maschinenguß. „Geräte, Meßinstrumente. 1 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohproduß 2 124543. &. 7108. 8 vallse 0p' b Pl “ Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, technische Zwecke. . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschun⸗ z 8 — 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrzeug⸗Zubehör, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8 8 1 7 N 11/9 1909. Blanc & Hofert, Berlin. 18,12 1909. 23 124560 6. 18752 Fahrzeugteile. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Brennmaterialien. Düngemittel. 8 d Geschäfts betrieb: v fes “ . 1560. H. 18752. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. .Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall⸗ . L ““ k. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Schußwaffen. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und — d 1“ 55—; „ A. 7182 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Fijschbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Waffen. 5 8 1p 119 1909. Elsässische Conserven⸗Fabrik & 22 a. A. 7482. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- sscchaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Fischangeln. — 1 Import⸗Gesellschaft, Schiltigheim bei Straßburg i/E. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. körper, Geschosse, Munition. Schnitz⸗- und Flecht⸗Waren (ausgenommen “ 812 1909. b b 3 v“ . N. 1810. Strohbänder und Borten), Bilderrahmen, Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren Pfefferminzpastillen. — Beschr. — Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ — 8 E.r 8 le 5 lt Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, F tten 1 124544. C. 9112. e ⸗ er Deufscher Ko
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbese lao⸗
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ose⸗ 8 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Geldschränke und Kassetten, mechanisch beart ditet⸗ F A 8
photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene BaB teile 1 E H. EGGERS Meßinstrumente. Maschinenguß. e9 g 26/6 1909. Franz Corbus, Leipzig, Alexanderstr. 33. Dampf- Destillerie
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Autom bile
rn
18/12 1909. 1 “ 1 Altona E
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, ab⸗ Geschäftsbetrieb: Technisches Engros⸗Vertriebs⸗ öö 8 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. zeugteile. bs gescaft. Waren: Kühl⸗ und Ventilations⸗Apparate und 88 2. H. Altona, große Marien⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Berüte, esesrhn81. 888.⸗. 0,5. Ffht .. legen Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Dampf⸗Destilk⸗ 31,3. 1909. Aktiengesellschaft Metzeler & Co.,
22Sodsp 2nb1n.
materialien, Betten, Särge. . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für . 1— 8 G —— 3 “ 3 Heegr. 3 7 8 U “ er — 1“ ¹ . 2 ¹ 46 . ¹ 8 S8 5 8 M . München. 18/12 1909. 8 3 8 1 — “ 1 25. Saiten. 5 ““ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichte zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ lerie. Waren: Spieituosen. — “ „Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Asbest⸗ 7§e gerankize Solsmente e buen funcians 11/10 1909. Norddeutsche Wollkämmerei & 1“ .“ 2 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, App etun⸗ vrodukte, Lötlampen, Lötapparate, Wertzeuge, Lacke für 124551. M. 13949. werke. Waren: Technische und chirurgische Gummiwaren ““ —, 2422 3 a. 8, 8/712 8 : 8 85 5 7 82 z3 8 . 5 8 . 8 . E 5 8 8 5 8 :7 Sni 9 olg 3 9 3 Vo⸗ 8 1 4 18 8 2 5.. öW . FsFrbes 1 1 . Kammgarnspinnerei, Bremen. 18/12 1909. . Gemuse, Obft, Fruchtsäfte Gelees. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. elektrotechnische Zwecke, Spielzeug, elektrotechnische Be- KNadiergummi, Radiermasse, Mutterspülspritzen und Präser⸗ N Ne onyy garsnree goosd work of the 39peratus Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, 8 8 Eier, Lauge, Kreide und Glaserkitt. Netze, Drahtseile. darfsartikel. “ en 8 8 UnIUERSAL'f lngrecient of ine adeve chemisch⸗ technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. 5 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial 3 1 . — “ ö 8 drand Is emgloyed. Waren: Kammzug, Garn, Strumpfwaren, Bekleidungs⸗ „ .“ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Bier. 4. 124545. H. 18812. 8 22 b. 124558. E. 7140. 8I1“ san
e“ 8 5 Essig, Senf, Kochsalz. Weine, Spirituosen. Ulestemgicji üs polsda
. Hefe, Backpulver. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ — b Diätetische Nährmittel, Malz Eis. und Bade⸗Salze. 1.“ . f “ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminum⸗ 1“ 1— ee ee e he ereem 8 2 — sfg 32 iorf 8 H 1 9 p 8 9 7 8 „ 8 8 — 2 8 8 . 8 8 8 g 1 8 ₰ 8 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und aͤhn⸗ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektro⸗- 6/10 1909. C. Heldman & Co., Hamburg.
Tapeten lichen Metallegierungen, echte und unechte Schi cch
3 — —8 ex. aaer., 2+ F — 7 5 9 Schmuch⸗ dirninc 9 sris 5 9 izinische 18 12 1909. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. vi 111“ e Fn ecer Geschäfts 1 5 schäf 3 5 is karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus zn — b Apparaten und Präparaten, Lichtbädern und Lichtheil⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Chemische Seeehracd⸗ techmische 8 baraus 19.10 1909. Hompesch & Co., Berlin. 18/12 3 apparaten. Waren: Hochspannungsgleichrichter, Hoch⸗ Produkte für hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ . 8 2 2 . — . — 22 . 2* 8 b 41 9ꝙ 8 385 s Sf vg 2 9 J Dd 0 8 1 J * 2 g Bre⸗ eri ie -. s ine Porzellan, Ton, Glas (ausgenommen künstliche Schirme, Stöcke, Reisegeräte. “ 1909. 1 . 8 S 8 “ spannungstransformatoren, Unterboecher, Induktoren, tilgungsmittel, Blechwaren, Brennmaterialien, Maschinen, Perlen), Glimmer und Waren daraus Brennmaterialien v“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 . Funkenstrecken, Röntgenröhren, Schalttafeln, Schalttische, Maschinenteile, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Sattler⸗ Riemer⸗ Täͤschner⸗ und Leder⸗Waren. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Metallwaren. Waren: Taschenfeuerzeuge. 2 Schaltschränke, Drosselröhren, Widerstände, Blenden, Zeichen vv. nen XAA“ Aus Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Schmiermittel, Benzin. G 3 124546 GE. 20083. “ 2 — 8 Ievene. öeABZemzen⸗ertilgunggmitteln.
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 31/8 1909. J. Mich. Mahr, Bamberg. 18/12 1909. 25/10 1909. Württembergische Geschäftsbetrieb: Fabrik und Destillation feinster Harmonikafabrik Ch. Weiß, Liköre und Spirituosen. Waren: Spirituosen, Weine Trossingen Württbg.. 20/12 1909.
“ 4 Geräte ausgenommen Möbel, Lehrmittel. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 124530. 124536. N. 4649. Schußwaffen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 8 für Leder), Schleifmittel. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 3 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 5 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlosch⸗ 8 und alkoholfreie Getränke. Geschäftsbetrieb: Fabrikation . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 167 1909. Eisen⸗Werke Gaggenau, Aktien⸗ 16e 3 124553 O. 3546. von Musikinstrumenten. Waren: 8 . 22722220, —222 2
Wäsche, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
1 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, körper, Geschosse, Munitioo. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. gesellschaft, Gaggenau (Baden). 18/12 1909. Mundharmonikas, Ziehharmonikas,
1 .„u1 b 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Eisengießerei und 1 1 Konzertinas, Blasakkordions. Signal⸗ b veg. „Nuxo“ Nufmahrungsmittel⸗T erke Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Kunst⸗Emaillewerk. Waren: Gas⸗Brat⸗, Back⸗ und Koch⸗ huppen und deren Bestandteile. 2 . 8 Rothfritz Kommandit⸗Gesellschaft, Hamburg. 18/12 Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Apparate. vö1“ La. musie a triun Fal de Mexic 0 19909. Baumaterialien, Fußboden⸗ und Wand⸗Platten, Meßinstrumente. 1 124547 R. 11565 8 5 h “ “ — L Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: ₰ 8 * 58%; ; †„; 6, 8 “ w, dn 8 5. b 8 97 “ I y““
sch I1“ u““ b Fayence. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläͤuche, 77½ ,2 “ .
Kl. 1 “ 85 g Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 66 Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen. Linoleum, Zelte, Segel, Säcke. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. n. Bier. 1 Uhren und Uhrteile. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 1 9
Meoij Spiri so — geine, Spirituosen. — 3 F . 8 materialien, Betten, Särge. G ässer freig 5 in 2 12452 92 42 e- f 4 ,2528 alkoholfreie Getränke, Brunnen — 124537. L. 10842. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 511 1909. Reis & Co., Friedrichsfeld b. Heidel⸗ “ Z 2 . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, berg. 18/12 1909. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Putzwollfabrik. Waren: Putzwolle.
Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees. “ Eier, Milch, Butter, Käse, Margari Speise! — 4₰ e; 48 3 “ “ 8 „ Milch, . se, Margarine, Speisebhle ; — ,152 .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble und Fette. “ 8 16 b. 124348. K. 17122. und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Sao5 6 10 1909. Norddeutsche Wollkämmerei & Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, „Hehr. Rurtzes Ureissi
. 9 3 1 Tei 9 f Sauee IA.v. has g 8.b 8 “ Kammgarnspinnerei, Bremen. 18/12 1909. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 FE Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei,
F. 8996.
1 8 ½ 8 1“ 8 8 1 13/8 1909. Norddeutsche Apfelweinkelterei 13/9 1909. Gebrüder Frey, Nürnberg. 20/12 1909 8 Pomona von Hermann Opitz u. Co., Rinteln a. W Geschäftsbetrieb: Teehandlung. Waren: Te Essig, Senf, Kochsalz. 8 48 E8ö“ & Co. Ges. m. b. H., Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 229 1909. Gebrüder Kurtze, Glogau. 18/12 1909. 18/12 1909. chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ Vefch äftsbet eb: Chemische Fabrik Seisenfabrikation ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Kognakbrennerei, Geschäftsbetrieb: Apfelweinkelterei und Großbetrieb Kammzug, Schafwollgarn, Strumpfwaren, Wollfett, Woll⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 8. n . 8. 5 8 2 bes 8 ee; Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. Waren: Kognak, Rum, für alkoholfreie Getränke, Waren: Apfelweine, alkohol⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Nährmittelfabrikation, roßhandel, Import, Export.2 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Arrak, Liköre und andere Spirituosen, sowie Zigarren. freie Obstgetränke und Obstsäfte.
fettpräparate, Seife und Toilettecreme.
2453: M. 139 — “ “ 8. P i d Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel. 555. 26a. 124533. M. 13946. 124538. B. 18347.] 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, kos⸗ 3 111“ gnnn 1s 6 b 1 . 16 metische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ 5 8 E11“” 8 öö 2—2—146— 2. 2
8 8 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ No “ G “ ..“ . 8 -·5 8 8 2 5 2 r 8 . . — 8 „ E „ CE en daraus. 8 .“ 1. B Hhes 1 1 v ¹ 8 mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1 1 “ 1 2½ .—
ean Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tape Roh⸗ „Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ʒF pf engee —2 en. ffes 18. 1241 F. 9058.
2 s 2 z9 2 5 2 95 6 3 Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knopf⸗, — G — —
124534 M. 13947. 8 11l ü 11“ 453 M. 13947 ““ und Chlorpräparate. Spitzen, Stickereien. 8 I1 — . . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Arzneimittel, chemische Produkte für ienische und S — G Irh —. † hyg ch Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
b 1 hee medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, . an 80 11 N — H sSte 1 11b b Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel, für ““ e e 1 909. Maggi⸗Gesellschaft mit beschränkter g Lebensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate. eA S 2; 78 8 — 5 — Themische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. 5. S . . “ Haftun Singen (Amt Konstanz’. 18/12 1909. 1 Ch eee 8 2 . P erie 3 e Mitte erische Ole, g, Sing — Farben, Wäschetinte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — 1 8 8 ö“ 3 8 Seifen, Wasch⸗ d Bleich⸗Mittel, Stärke und 1 . M 8 8— 3 5 88 ̊ 1. n 84 1u Iiie. 9. .I Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke unf 1 1“ 8 b Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Import⸗ und Erxport. — — 9ggug Lacke, b. “ Lederkonser Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Jecken⸗ . b 3 öä , 5 D89 0.C10 02‿ Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte Extrakteh) gr v 1 nee e. . el, Appreturmittel, Bohnermasse. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗und olier⸗ 8 AARHKE GESErYzUcCH GtESchörzr 8 810o u H 66 zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen 85 122I. — x Miitel ausgenommen für Leder, S¹clei;⸗ Nfese Losuog trochpet schpell . 1st von wherreichter Kleh 1b 1 b 1 einische Margarine⸗WerkezHolst 6GRAFTIER und Saucen, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Bouillon⸗ 2 I . und Bide Bache.. 11u“ mittel b 8 . reichter Klebkraft. . & Cie., G. m. b. H., Duisburg. 20/12 1909. 2ß DFRoSTERE 1u — — .2 A. . N 4 Sor —, rge 9 9 PlIo 8 8 — 8 2. 8 8 * 8 8 . 8 E 8 8” * . 1 . — * 5 taͤbletten, Suppen⸗und Speisen⸗Würzen, Krebs⸗und Krabben⸗ . 852 “ Stearin, technische Ole Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 Um sich vor Enttäuschungen zu schützen, achte man 81 Sn Aüe.5 Margarine d Wetes Fabeil . Extrakt, Suppenartikel, Fleisch⸗ und Gemüse⸗Konserven, Fne 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feue verks 48 deim Einkauf genau auf die Einzelheiten obiger 8 Shs 3 nrNN S.b 1b dan 3, ““ 8 8 1 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, eingemachte Früchte, Marmeladen, Ke 88 “ “ körper, Geschosse, Munition. 8 83 Schutzmarke und weise alles andere mwück 8 natürliche Speisefette, reines Rinderfett, Kokosnußbutter, Gelees, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 24/4 1909. H. C. Bock, Deichstr. 28 21. e. 8 e. 8s Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 — x. “ 8 Speiseble, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefette aller Art. Salz, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Diätetische Nährmittel, 18/12 1909. 1 . Dentetische Rahrmittel 8 8 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs nittel⸗ 3 4 “ 264d. 124564. M. 14108. Malz, Futtermittel. Geschäftsbetrieb: Export. , Kartonagen. 3 Rohrgewebe, Dachpappen, transportahle Haufer, 124535. . Kl. WEETEEEETE “ 28. Drucksachen, Plakate, Schilder, Bücher. 1 Schornsteine, Baumaterialien. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse, 29. Flaschen, Ballons aus jedem Material, Hohlgefäße Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Ausbeute von Fischfang und Jagd. aller Art. 11 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ „ Uhren und Uhrteile. 1 Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
8 7 20 vierungsmittel für Lebensmittel. 3 8 “ 124539. R. 11000. “ “ — 1 Za. Friseurarbeiten, künstliche Blumen. 8 1 . 124540. Para Gummilöõs0 D9g 75 1909. Fabrik Stolzenberg Deutsche Bureau⸗ .Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und 8 Einrichtungs⸗Gesellschaft m. b. H., Oos (Baden). Geräte ausgenommen Kochgeräte, Wasser⸗ 22 rFelU 9 1“ 2 11/10 1909. Albert Maasberg, Gotha, Judenstr. ⸗,26.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. . 1 1 . 8 1 1 1 2 ans . 2 nhliaks — 8 2 2 1909 — — 24/9 1909. Erich Klämbt, Steglitz⸗Berlin, Kuhligks⸗ 2 1 20/12 1909. “ b ch „ Steglitz 82 3 8 Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Kuchen.
Möbeln und Maschinen nebst sonstigem Gerät aller Art . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ für den Kontorbedarf. Waren: Trocken⸗ und Ven geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . Hof 1 12 1909 ilations⸗ z 7 ir C ische N e für induftrie jssenschaftl 24/5 1909 Siegmund Robinow & Sohn ö 5 ; . 1“ “ 2
tilations⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 1111*“*“ b S . Geschäftsbetrieb: Vertrieb kosmetischer Neuheiten. 8 4* 32. 121566. E. 6754. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren rheerwaschmͤtber 8
Pinsel. Emaillierte und verzinnte Waren. Schlosser- und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Hamburg. 18/12 1909. 5 und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse füͤr zahnärztliche 8 — 8 1 Merk v f b pöt . 1 1 8 2 Geldschranke und Kassetten. Gummi, Gummiersatzstoffe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Waren: 124541 8 8990. erke geselzlich geschotzt — 8 Ig . G 35 b ; 7. D; 52 N a. jalie M s . 8 9 8 P 8 8 8 8 ü Smrmamosrßager. FAAahnrenr NOsrERE und Waren daraus für technische Zwecke. Physikalische, . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Kl. * “ 8 8 8 bie Lösung krocknet schnell und is . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gartnerei⸗ und Tier⸗ 8 b 8
optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 2. - or ärtner 8 rreichter K raf 85 1 1 8 Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, „In⸗ 8. Düngemittel. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 3 ege E he8 8 . “ 15 1909. Waldes K Ko., Dresden⸗A. 20, 12 1909. “ 2M2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 Verlengen Sie stets die Macke „Nafional. b —— Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik,. Ervort⸗ und
“;
strumente und »Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Escrn. 8 18 — FümgwAEeT; g-Fi⸗ Maschinenteile, Automaten. Möbel, Polsterwaren. Photo⸗ Hufeisen, Hufnägel. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 34 1850. Eydin⸗Gesellschaft, Ernst Ey & Co., Import⸗Geschäft. Waren: Posamentzermaren. Bander, graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Druckstöcke, Kunst⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Anker, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und] e.ESe Wö G. m. b. H., Nürnberg. 20/12 1909. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereciem Haken, Nadeln gegenstände, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 14/9 1909. P. Fritz, Wannsee, Otto Erichftr. * 8/10 1g * 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Osen, Schnallen, Hosenhalen. Hofemaugen, Schnallen Riemer⸗, Taschner⸗ und Leder⸗Waren. Mal⸗ und Model⸗ üstungen, Glocken, Schlittschuhe, mechanisch Konservierungsmittel fuͤr Lebensmittel. 18,12 1909. 8. 8 ü 4 0 1909. Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth, Offenbach a. M. /12 18 Lacken, Farben und technischen Artikeln. Waren: Schab⸗ und Schließen für Guͤrtel, Kümme. Haarschmuck, Kleider⸗ lier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte ausgenommen bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren. Zuße äftsbetrieb: Gummilösungfabrik. Waren: Gummi⸗ bezw. Kautschuklösung in Tuben, Dosen, Kannen, lonen und Werkzeug zur Herstellung von Anstrichen verschlüsse, Kleiderraffer, Taillenstäde, Nähringe, Finger⸗ „ Blumen. “ Chemische Produkte für medizinische Zwecke. 1“ Fässern un sonstigen Packungen. Je 1 Beschr. v“ ö 1 Holzimitationen. ö“ ““ hüte, Glas⸗ und Metall⸗Perlen.
Moöbel). Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Bauteile, Maschinenguß “ “
1