8
Barometerstand auf 0° Meeres
stand
elsius vom Abenbd
eratur
88 24 Stunden
in
in 45° Breite . Barometer
8 Niederschlag in
5
niveau u. Schwere
12
8
sells —, Oesterr. Alpine Montan⸗ 8 “ .“ von Gleisapparaten (Weichen, Brügxer Seb engb. 3 doc ne Rüichab⸗eücten Eö v““ 8 8 stüche ufw) aus on der Bahnverwaltuug zu liefernden Vignole⸗ gesellschaftsaktien 75 00, 8OZ“ “ “ 1 Heutäge uim.) 488 dofe “ pécial Nr. 342. Verhandlung: Unionbankaktien Prager 6 Pne ftnee. ne.) 22 „„ Eng⸗ 16u“ 89 Jamar 1910, 12 Uhr, Börse in Brüssek. L „ 11. Januar. (W. T. B.) ( 5) 2 ½% v „ mj 8 h. Januar 1910, 12 Uhr, Börse in Brüssel lische Kenfots 82¼, Silber 24 1, Privatdiskont 3 11. — Bank. Za der Mns. V Wetenng n rin 6 88 Zeila 8 . 8 “ M . orrichtungeu 88a. 4 000 Pfund Sterling. richtung, Wetter an 1 8 — — Belgien. Lieferung vegn dr ee naladeeeeng d08. eingang 44 . 5 Schluß. % Franz. obachtungs⸗ 4 der letzten L“ 1 en 3* Pasenhe, hihat, Förnan Rrehlh Seeegt. wes ,g. . .. a * 3) SSaez) zn vas. efaee .. h eehahe. 8 D errsche 1 tsanzeiger. Si berh 8 eist 0 Frcs. Avis SDScClal Nr. 8 22 G ente 2 2 82 8 1. 1 f v 29 7,10. 2/ Se 8 1“ 3 „pv 2 22 8 “ P Zeheuar z9i6 Wüce Boörse in Brüssel. Eingeschriebene An⸗ Madrid, 81 VE 1S. 107 V 52 . 8 2 9 † r. ö 8 E““ 182 h. Bose Borkum 746,8 SW 7Regen ZNachts Rida a 1878 “ — 2 — 84 1 hes . 6 Seele eZIZETT“ sanhalt. Niederschl. 10750 1“ . 8 ehe BasAüsha sänr he Cen sacgagte g Füer “ 82 . Keitum eas⸗ Wuelg⸗ Fi — gerbanr Küedr Leg. 6 8 Vecfänfe⸗ Verpachtanne,cesechennsrelungen “ 5 2 8 Fnerbe⸗ und Messc9 enossenschaften. nstatt, de 9 z schwach waren Harrimanwerte. Trotz der Hambure 47,2 WSWsSheiter 293&Ge⸗ ———— 4. Verlosung ꝛc Häöe. 4 1 er M el er Miederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Galizi Peasfgirder, arg scn gen sch de Anaeea chesesge ung fallen Seebe. 749,9 SSW4 Schnee 2— Seeue, 2 8 1 Kommantitgesellsheser hap gienemn u. Aktiengesellschaften 82 8 “ ꝛc. Versicherung. , en Verkäuse in Stahltrustaktien. Die Stunmung de⸗ Neufa sser 7527 SW 5 halbbed 2 meist bewölkt 55 1 n. Preis für den R ’ Zankausweise. üse —121 heit bezüglich Neufahrwasser 752,7 S 5 halb bed 2 st bewölkt b . - 1 Konkurs ist eröffnet: 88 1 handels⸗ arktes war deprimiert, vermutlich wegen der Unsicherheit bezüg “ dlbben 2, nrrir iederschl 2 üseee 3 Vermö Isaak Auerbach hande Marktes war deprimiert, vermutl a der Unste 8 Heheh. Jrensat FS20 S. hSahe ün 1 2 8 1 ö— ,“] E“ * “ Se 9 ließ Lebhaftigkei ETT““ 11 — g Reahanvas ee edns Fgme 1 8 “ 2aige . ehü etfelcr e““ Sö Hannover 750,0 SW 5 halbbed. 4 “ ’b [86654] Fahnenfluchtserklärung Seun stücke am 10. März 1910, Vormittags ausgesteltt Unter 1asgene . 76 b6t u. 407249, haben das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ 1“ B son, Landesadvokat in Hustaton. Wahl, missen, mit Ausnahme von einigen Speziaswerten, “ Schluß Berlin 751,5 SW 4 bedeckt. 4 Schauer und Beschlagnahmeverfügung. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ger “ Heünrich aathansong naöcden Konkursmasseverwalters) schäftigte sich der Markt hauptsächlich mit Realisationen. Der Schluß 2 1“ — z tagfahrt (Termin z1 ah 8 v 2 8
sch 6 8 8 1 Firma „Lebens⸗ chließung von Nachlaßglaͤ bi eantr Dj
— 1“ 8 n; “ Gerichtsstelle, Zi N richt, an der versicherungsbank für Deutschland“, nach welchen n Hlaßgläubiger w.erabgläubigern beantragt. Die 8 ’ Stü —8 753,8 S 2 halb bed. 6 s 11 2 In der Untersuchungssache gegen den Re⸗ ie Grundsthees mer Nr. 10, versteigert werden. Versicherungen auf zu 8. vgn achlaßgläubiger werden daher aufgefordert, shie
1910, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis war teilweise erholt, aber ““ Beesren 88 7 5 benh2. meist bewölkt — 6. 1 8 “ nuus dem Büde heheten Si Ackandftüch, “ du Hesgaum, Holzunt wer 1“ Ferdermngen ggegen achir⸗ d2g
13. Januar 1910, Vormittag 11 9. K. K. 3 für Geld: Fest. eld auf 24 S 1 2 eeen. reslau 72⁄% b —’ FrsIeeer eee en rg, wegen Fahnen ucht, wird auf Grund 8 739 Taler Grundsteuerrein⸗ nommen sind, soll F. 2. Kaufmanns Friedrich Ka le spätestens in de f 1 2 em genannten Gericht oder bei dem K. § Tendenz für Geld: Fest. K. lehn des Tages 5, Wechsel . 7554 4 heiter 2 Nachm. Niederschl. 10758 der §§ 69 ff. d ilitzrire r — Brund ertrag und einer Fläche vo 7 n⸗ nommen jind, sollen abhanden gekommen sein. Wer Mittt 23 b dem auf
zum 5. Februar 1910 bei dem g ; in der Anmeldung ist ein in rate 5 ⅛¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tag Zus;n 2 12. Bromberg 755,4 eees Bahes,⸗Fürengi ercszzagteTa . ns ebs. ber 88 „ des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 8 Flaͤche von 13 ha 47 a 40 qmG sich im Besitz der Urkunden b ittwoch, den 23. Februar 1910, Vormittags
Bezirksgericht in Husiatyn anzumelden; in d F 81 3 85 ( Transfers 4,87,15, Silber Bullion 52 ½. S 1I1I1“ 7 Regen 4 Schauer 16766 § 356, 360 der Militärstrafgerichts zur Grundsteuer, mit 462 ℳ Nu ungs Se 9 efindet oder Rechte an 10 Uhr, vor dem unterzei 1“ Iö ö Frstellungabesonmächtigter nonhast h e auf 111“ “ (W. T. B.) Wechsel auf Metz b z826 Serehen — 5Machts Niederschl. 6763 Reschulbigte hierdurch für 16 bäudesteuer veranla gt und in der 1 dfert. Fn g8 C Lr.. kann, möͤge sich bis Nr. 3, anberaumten ““ ve gicsee Penner
Liquidierungstagfahnt hur Feststellung Lanaer 150. 8 “ b S SS Ke — Stenee fin im Jeutsche Reiche befindliches Verme Behs, von Nehesdorf unter Aatitef 380 und in der falls wir den nach unseren Bücherde, aihrigen e Die Anmeldung hat die Angabe des bruar 1910, Vormittags ; ittels Beschlusses Karlsruhe, B. 755,0 S. 5———öA Beschlag belegt. — olle von Nehesdorf unter Nr. 182 Ersatzurk He egenstandes 8 .
2) Ueber das e“ E“ 8 S München 759,5 SW 2 bedeckt 4 ziemlich heiter 978. Flensburg, den 6. Januar 1910. verzeichnet. Auszug aus der Ersatzurkunden aus eertigen werden. ”g 8 öö“ 18 Previsörischef Konkursmasseverwalter: Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 8ö 8.
V
Gestellt. Nicht gestellt
5 4 4 4 2 3
1 b
Steuerrolle, b entzalten; urkunliche Lrunde eden Fordefung su „de r euerrolle, beglaubigte Gotha, alten; urkundliche Beweisstücke sind i schrif 11“ vr 8 — Gericht der 18. Divisiirn. Fe gehftraes Prünbbächlatts ’ee die Grund⸗ Fenden. bbbkbea a. G sihschrist “ 888 “ S. 2 1 11“ 1.“ fahrt . 1 88r 2 (Wilhelmshav. h1“ h SSee. ungen können in der Ge⸗ 8 5 “ welche sich ni melden, können, schadet des Dr. Heinrich Rosenbusch, “ Magdeburg, 12. Januar. (W. T. B.) “ 1 e chts Niederschl, — [86655] dSahneufluchtserklärung ““ richtsschreiberei eingesehen werden. Dr. R. Mueller. . Rechts, vor den Verbindlichkeiten E11“ (Termin zur Wahl des “ 5 sind bis zum Kornzucker 88 Grad o. S. 13,15 — 13,35. “ 8 98 Stornowav — 11““ In “ sschlagnahmeverfügung. Finsterwalde, den 30. Dezember 1909. 1864790)0) u“ Frechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zember 1“ Gericht anzumelden; in der 11,00 — 11,30. Sei Stetig. “ 48 23 871 Malin Head, 744,5 SW z wolkig Lanhalt. Niederschl. 6 Karl Wilhelm ndengcsac d Feaenr 8 vhet. Königliches Amtsgericht. — Versicherungsschein Nr. 457 801, ausgestellt 88 den Sieeeh Befriedigung 15. Januar 1910 be gene “ EEe ,I. I mit Sack —,—. Gem. ade mit . Malin Head, 2 — —— 1 vom Land⸗ unter unserer früheren Fi Lebens 3 zangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus 9 tellungsbevollmächtigter Kristallzucker 1'Sack 22,37 — 22,62 1. Stimmung: Fest. (Wustrow i. M. wehrbezirk Flensb 8 1 üüst 1 8 8 Firma „Lebensversicherungs⸗ 91 eigung der nicht aus Anmeldung ist ein in Jaslo Zuf rFeststell is 23,12 ½. Gem. Melis I mit Sack 22,37 ½ — 22,62 ½. Stimmung: F 8txo 8. 1 Fensvurg, wegen Fahnenflucht, wird [86881] Süddeutsche Bod bank für Deutschland“ vel ine Versiche. geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergi b 8 ört (Termin zur Feststellung bis 23,12 ½. Gem. Melis I mit Sack2 Hamburg: Januar ; 756 7 bedeckt 6 Nachts Niederschl. 7750 auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf s stohencreditbank. f es ach welchem eine Versiche. Die Glauhi 3 Pflichtteilsrechteer chuß erzibt. namhaft zu machen. Aaih erangeagr 8 10 Uhr Rohzuck I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Janꝛ Valentia 756,9 7bedeckt — 6Nachts N. —“ 28 8 des Militärstrafgesetzbuchs Der Verlust der nachstehenden 3 ½ %ige fand⸗ rung auf das Leben des Lehrers jedri iIb⸗ Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechte Vermcht. v.e 1 8 8 Fr. zzucker I. 8 3,25 Gd., 13,27 ½ Br., Vale —’ P sowie der §§ 356, 360 d Militä ichts, brief 21 — en 3 ½ %igen Pfand⸗ 8 kehrers Friedrich Wilhelm Ayrf son hrreilsrechten, Vermächt⸗ der Ansprüche) 27. Januar 1910, Vormittag 13,22 ½ Gd., 13,30 Br., —,— bez., Februar 13,25 Gd., 13,27 ½ (Königsbg., Pr.) 8,,505 360 der Militärstrafgerichts⸗ briefe unseres Instituts wurde bei Naujoks, früher in Budszedszen⸗ je t in Inste missen und Auflagen sowie die Gläubi er, denen d 8 ves. Doebr,91 Sp Br., —,— bez., Mai 13,42 ½ Gd., 756,1 wolki 8Nachts Niederschl. 58 ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Serie 42 Lit. 1 271 1bet uns angemeldet: b 8 ist soll Zzedezen, jetzt in Inster⸗ Erbe unbeschränkt haftet, werden T1 —,— bez., März 13,32 ⅜⅞ Gd., 13,35 Br., —, Eöö1“A“ 756 5 wolkig SNachts Niederschl. erklärt und sein im D tf in nenflüchtig Serzn 2 Fit. H Nr. 271 178 ½ ℳ 1000,— urg, genommen ist, soll abhanden gekommen sein. 8₰ ecchrankt haftet, werden durch das Aufgebot g5 Briketts 5 Br., —,— bez., August 13,60 Gd., 13,65 Br., —, 2 8 “ (Cassel) Vermõ im Deutschen Reiche befindliches Ibbe t. 296 791 à —, Wer sich im Besitz der Urkunde befindet od 1 nicht betroffen. “ n. “ Foets. Ruhig. 1 . 16 üböl loko 61,00, Aberdeen 743,2 WSW2 wolken! 0 Schauer F0907. Hsege Veant. 1.““ Serie 55 Lit. H. 171 187 à 5 1000, an der Versicherung nachweisen Fe. Se Blomberg, den 6. Januar 1910. XXX““ *R. h vepi Oberschlesisches Revier 8* Cöln, 11. Januar. (W. T. B.) Rüböl lo 81,00, Aberde + 111X“ (Nagdeburg) † 8 8,Ger c 18. Ehcüh. aes murde 8 zrlebigt ahgemeldet der Verlust der voidre cis Zabhg. kes Fnhichmelden 1“ Kuhrrevier. Oberschles i 59,00. 1 “ 745 5 WSWsz wolkig Sche 1749 . Blsion. dbriefe unseres Instituts Seri Lit. K widrigenfalls wir ohne Vorlage des Verst 2 1 “ Wage)1 — . 11. Januar. (W. T. B.) Wörsenschmbhericht) “ Grü 8 11u.“ [86653] Beschluß r. 708 644 à ℳ 200,— à 4 %, “ Li 8 scheins Nr 457 801 an den nach seesf cnmnae [86481 4 ““ 23 049 G Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs un Not S ( vSch v 0752 Der Sergeant Georg Puchta der 11. K. Nr. 55 535 4 200,—, Ser. 37 Lit. X Nr. 139 392 Berechtigten Zahlung leisten werden. Den von uns unter der früheren Firma „Lebens⸗ 1 8 ½. — Kaffee. Ruhig. — Offizielle 2 ktierungen Holvhead 748,5 WNWheiter — 3. mer —L 2. 3. Inf.⸗Regts, geboren a 29. Sö „Ser. 38 Lit. Nr. 168 461 4 ℳ 500 “ „den 8. Januar 1910. versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigten — der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko Dolbhes 111“ [Cfa ne. Els 3769 Hof, Bez.⸗Amt Ha Oberfranken E“ FR 186 150 à ℳ 200,—, Ser. 38 MGothaer Lebensversicherungsbank a. G. Nr. Ioperloren lgeseigten, Versicherungsschein “ zeschäftsjsahres der Deutschen middling 76 ½. Hetroleum amerik. Isle d'Air 761,6 WNW5 Regen 8 Schauer —2 9 gemäß §§ 356, 360 M. Sbe für fahnenflüchti ve9 à ℳ 200,—, Ser. 47 Lit. L Dr. R. Mueller. d 7 Leben ausgestellt gm 31. Mai 1884 auf ebstedersächffwnch anf n 80609 ℳℳ, ggegen 14 190000 %ℳ im spves. Gewich 0800, late lustlos, 30 *à.ꝗ Z.) (Vormittagsberich) St. Mathien 758,1 W. Sbedeckt. 1Nachts Mederscht. Zats Aüühme mt⸗ Beschlag belegt. ndliches/ Meünchen, den 11., Pruar 1810. Das im öͤffentlichen Tncesger diese, Blattes wir nas Cöftlefen utin . enssceh, Aellheen für 1909 beläuft sich auf 17 640 900 g6⸗ 7 710 000 ℳ im Hamburg, 12. Januar. (W. XT. März 361 G d., Mai — 11“ w“ (Bamberg) Metz, 8. Januar 1910. ie Direktion. Jah 1909 Anze teses Blattes — & 21 unserer I olem Aufruf in Gemäßheit von Vorjahr), der Nettozugang auf 10 382 000 (gegen 7 f Laffee. Ruhtg. Good average Santos März 36 ¼ “ 8 11 7 peit⸗ E1ö1“ 376 Inf Fahrgang 1909 — unter Nr. 61 403 veröffent. §. 21, unserer Allgemeinen Versicherungsbedingungen Voplahr) 009 Der Versicherungsbestand stieg hierdurch auf Käffcs. Seplember 36 ¼b Gd., Dezember 36 Gd. — Zucke üt. Grisnez 753,8 W Fheiter —– 5 Schauer 93761 Gericht 8. Infanteriebrigade. 1886489) Wiederge e -lcchhte Aufgebot wird dahin berichtigt, daß das unter für kraftlos. Wir haben für obigen Schein 5 8 301 000 ℳ. Kalisyndikats faßte, laut markt. (Anfangsbericht.) Rübiger. Rübenrohzucker 1. Produkt Paris 7572 WSW wolkig 2 b5s28] Fahnenfluchtserklärung Die in Nr. 212 dess unden. Reicheangeigers Witte schees een frwäbnte Ausgebot der Gotlles Eesazurkunde nnügefehthst 1I“ der gestrigen Stumg hes 5 8- 5 8 18 bete⸗. Zluß, Basis 88 % Nex . 8b . Vardusg ges 5 Vlissingen — 752,2 WSWz wolkig V — 19 In der tinde heschlagnahmeverfügung. vom ö 1909 (I. Beilage) als beceeens Tbärterschen Iöthother ““ Hnenaln 88 8 üüeeeene S899 Gesellchaf Meldung des „W. T. B., aus Berlin, de erikanischen Inter⸗ Januar 13,15, ärz 30, Mo 142 ⅞, “ 7492 W 6 wolkig — 6756 —1889 1 Tüegn 8 gegen den am 25. August gemeldeten Pfandbriefe der Rheinisch⸗Westfälischen Seitendoef fortfasfn denobuchbla 2 *28 S Levensversicherungs⸗Gesellschaft die Fortsetzung der Verhandlungen mit den am Ce.. Dktober 11,40, Dezember 11,22 . 1 s für BPelber —— 18e9 in Tübingen geborenen Hufschmied und Dragoner Boden⸗Credit⸗Bank: F itendorf fortfällt, da die Gläubiger dieser Hypo⸗ auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). G seß müg⸗ York abzulehnen und den Delegierten des Syndikats “ beh Januar. 8EI8II1ö Bodoe 8 8 2 1b. d” 5 Christian Wllheln Wahl, wegen Fahnenflucht, St. 1 à ℳ “ W11—* 928 11 rechtskräftiges Ausschlußurteil des Dr. Walther. Riedel. die Heimreise anzuempfehlen. versverbandes an Produkten A August 13,60. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Christiansund 2737,1 SW 2 alb be + nüch ö 1 88 69 ff des — eilitärstrafgesetz⸗ à ℳ 500,— nebst Talons und Coupons sind wieder⸗ “ 25 ff 08 “ mn 18. September 1909 [86485 B 8 i blwErs din Düsseldorf im Dezember London, 11. Fmnhür. 89 Saen e 96 % prompt Skudesnes 741,1 WNW4 wolkig vdnung 8 8 11564 886 8 Meictärstrasger, ts⸗ “ worden. worden sind. mit ihren Rechten ausgeschlossen Dur Ausschlußeraone tmachun b s betrug, laut Meldung des „W. T. B. aus Dusser November 1909 Januar 13 sh. 1 d. Wert, fest. avazucke 4 Vard5 726,5 SW 2 heiter — 1 25 erkl d seicundigte hierdurch für fahnenflüchtig einisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗B k ee“*“ 8 . ie Gläubiger eburteil vom 5. Januar 1910 sind G ahlgewicht gegen 390 355 t im Noven 2 1 Vardö 11— — erklärt und sein im Deut e 3 * ank. Königliches Amtsgericht Löwenber i. Schl. die Gläubiger der im Grundbuche von Ri 1909 409 * 08e9⸗Der Versand ist also 19 485 t 13 sh⸗ 9 d. Se ch.ö. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Skagen 743,0 WSW3 halb bed. 2 3 schen Reiche befindliches ch g i. Schl Bärting Ab dbuche von Rittergut 808.25 7, gn Rovember 1909 und 51 349 t höher als im Dezember London, 11. Janus⸗ . 8 [864911 1“
Vermögen mit Beschlag belegt WWW 1 2 FSüreee—51356 SSS; II Stuttgart “ 1 SAb. 59673 Lupfer stetig, 6113⁄16, 3 Monat 62 ¾. Vestervig 743,6 SSW 2 bedeckt— 1 EEEF“ ““ — entfallen auf Halbzeug 152 673 t Kupfer stetig, gam (W. T. B.) Baumwolle. 55 S 2 Ludwi den 5. Januar 1910. 1 Das H b . I.
1908. Von dem Dezemberversand entfallen im Dezember 1908) Liverpool, 11. Januar. 2 — B. Kopenhagen 747,1 SW 4 Schnee 2 udwigsburg, 2 as Herzogliche Amtsgericht Lutter a. Bbg. erlie heutigen T 1 (130480 t i d 1909 und 108 753 t im Dezember 1908) Li B von für Spekulation und Export — B. K. SAʒ K. W. Geri jvi ö‚uf Antrag des Königli 1 3 am heutigen Tage nachstehendes Au EEEE“ 315 t (153 268 t im ümsag. 10,90 ,S l . ähmnisce middling Lieferungen: Stetig. Stockholm 740,1 WSWöbedeckt W. Gericht der 26. Divisioen. ¹ gli Preußis
1 8 neisen V und 183 479; t im Dezember 1908) und auf Formeis
2 ; N 25 5 Dez 908). 99, —
d aufgeführte, zur Erweiterung des 1 f Fauf⸗ 1. 1 eines zw ee,; 2 ig des Bahnhofs Neuekrug dur erstellu kechten auf diese sese vus r. hren ie Einnahmen der Mäͤrz⸗April 7,94, April⸗Mai 7,95, Mai⸗ Junt 7,77, Juni- Haparanda 752,8 SSW 2 wolkenl. —6 —ꝛ——— nde dhlüses aepeeaczagsel eene Braunsheefücehe fandemn Wesfcdr Fmengeheesnn Moheungen, CEEIöö 1e gii Meesgune 1 8 B. hetrnger die gnnhene198⸗ Juli 7,97, Juli⸗August 7,96, August⸗September 7,70, September⸗ Wisby (744,6 W Sbedeckt 3 — 2) Au b t N der Feldmark Hahausen belegene Teilflächen: gischen Eisenbahngesellschaft abzutretende, auf Königliches Amtsgericht. EEö1“ 1 1909: 7 355 I1I 726. 2 2 8 oSS8ZEZEIͤIö““; enl. f st⸗ F 2 In eee “ 13 867 111 vbe11. eeh er. 11. Januar. (W. T. B.) (Die Ziffern in Karlstad 7415 WSW wolkenl. 1 ge ote, T erlu u. zund—
(+ 5961 Fr.). — Der provisorische Ausweis 848 ah
— 4 9 2 5 ö — . [86478] 8 “ . 4 8 8 ie vom 7. d. M.) 20r Water Archange 738,3 S 2 halb bed. — 4 1 3 s f Bezeichnun Plan⸗Nr. Bezeichnung Größe Eingetragen In Sachen der Ehefrau Henrie — chau⸗Wiener Eisenbahn für den Monat November Klammern 8 ——— Qualität 10 ¼ (10 ½), Archanger 788 S 2 bedeckt sa en, 1 ustellungen U. dergl. Lsd. 8. G der der Teilfläche auf de 9 G eb. Unterberg, in Hannope⸗⸗ 1Srne tstca nn, 85 8 8 rine Gefamteinnahme von 2 276 257 Rubel gegen courante Lge. Qualität 11 ⅞ (11 ⅞), 40r Mule courante Qualität Peter 5555 SS i1 Regen 2 v. 2e, Lsgass) Zwangsverstet Nr e „„See⸗ der überreichten der Grundbuche 8 elägerin und Berufungsklägerin — Prozeßbevoll⸗ 1909 rgic. bel im Vorjahre. Die Einnahmen Januar bis No⸗ 30r Water lergen⸗ Wilkinson 12 ⅛ (12 ½), 42r Pincops Reyner Rigu — 745,5 SW [Reg V zum Zwecke der Aufhebung der eöemein Grundstücks varations-] Vermessungs⸗ Teilfläche von Hahausen “ mächtigter: Rechtsanwalt Wiebold in Celle —, 1 88 8 22 79 630 Rubel gegen 22 634 042 Rubel im 19 d⸗ 320 Warpcops Lees 11 ⅛ (11 ⅔), 36r Warpcops Wellington Wilna 753,4 SW lI bedeckt ha. 1. in Ansehung des in Berhe nh een Gemeinschaft die karte bescheinigung 2 [qm Bd.] Bl. e⸗ eingetragenen Eigentümers gegen deren Ehemann, Kaufmann vembe ag EI1“] 8 8 38 F äbzwi 1e“ [Sö 52 . 2 . . Bd. Bl. Seite frü In San. 8 vemkb 28 A“ 28 ½), 80r Cops für Nähzwirn Pins SW 3 heiter h Icf. 7„orlrr. 2, belegenen, . 1 mann, früher in Hannover, de Auf⸗ N 11. Januar. (W. T. B.) Nach dem 18 P. Ch wr S 180 Nübrim aet 22S⸗ 1 88 Cops für Näh⸗ Ninece V Gn — tceraed iche des Kiniglichen Amis “ Berlin⸗ be r a. b. g. i. a. 5 77 1 84 333 i Kalthammer Heinrich Ithalis, später Heizer an Beruibeknten Aaj is des Handelsministerums über den Außenhandel des öster⸗ 33 (33), 100 bl ante Qualität 12 ¼ (12 ¼), Warzf ö 8 Peit der Eintrag Versteiger Enn. 85 1 b. c. d. g. b. 3 60 ““ F: jetzt „Nivington“, Beklagten und Berufungsbekl weis des Handelsministeriums über den 2 18 1909 betrug die Ein⸗ zwirn 51 (51), 40r1 Double ecour⸗ Lua. 251 252) Kiew 1 halb bed. 2* - beit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf desgl. 204 11 Zimmermann (N: jetzt wegen Eh sch b - zufungsbeklagten, reichisch⸗ungarischen Zollgebiets für November 19 9 betrug die Ein double courante Qualität 16 ⅜ (16 ¾), Printers 251 (254). — 5 Rebel orem Namen 1) des Bierverlegers C h 2 „ K. f. h. i. g. I Bahnwärter a. D. gen CEhescheidung, hat die klagende Ehefrau bei Feichischeuggari⸗ Ausfuhr 217,3 Millionen Kronen. Die Einfuhr weist 60r Dou 2ghebel dessen Chefrau, Luise egers Carl Homack, desgl. 204 ) in
Wien b. 2 9 d. e. f. g. d. 22 H dem fünften Zivilsenat des Königlichen Obe ““ 8 u 8 8— u“ 1 22 ahausen 8 glichen Oberlandes⸗ Se., esb. eng5. je Aus ein Mehr von 27,8 Millionen Tendenz: Ruhig 8* „B.) (Schluß.) Roheisen 1 geb. Langmann, beide zu 3
8 85 .“ g o für November 1908 auf. Glasgow, 11. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Prag Jbedet verlin, eingetragenen Grundstücks zwischen 1) dem Neu⸗Mansfeld
Kronen ge⸗ be 1 b —
1 bedeckt
erichts in Celle Berufung eingel 2 Reuekrug). 8 hts in B g eingelegt gegen das Urteil üg B. Köüt evee, m ein 8 ss gzr b ..vvp. 15 92 1 z*. der 7. Zivilkammer des Königlichen Landgeri i Für die Zeit von Januar bis November 8b. 8 nie Eigfuhr EE T. B.) (Schluß.) 38* Uhuser Ran nz ben 1 2 Eenek Crhnac ale gigentümer und 96. Ber, Hofe und ,u eses renvenghüene “ ün Ce 1899 b den Fenage 8 von Januar his N * s bedeutet ein Mehr. „ 11. Januar. — S. 6 Florenz 8 8 en der V. E.. lützer [„unter Abänderung des foch . 9 48 Aus Nillionen Kronen as bedeute M. - ondition 34 ½ — 34 ½. Weißer Zucker fefst, . ’ chankwirt Otto ü V g n sgehn boneten 8 v“ zöbedetet ein Nehr . Paxis, 11. Janvoree⸗ 34%. Weißer Zucker 82* Z wolkenl. rt Otto Parlow zu Berlin, Blücherstr. 33 Anb ll pfennig aus Braunschweig vee. „angefoch er I11““ 88* enüber den endgültigen stetig, 88⁰ 25 372 ebruar 38, März⸗Juni 38 ½, Cagliari “ d 3 . ücherstr. 33, Anbauerstelle Klage stattzugeben“. Die Klägerin ladet den 2 von 294,5 bezw. von 55,1 Millionen Kronen gegenüher den Sbil Nr. 3 für 100 kg Januar 37ꝛVQ⅜, Febr 2 2 1 Feü Fer. zem Graveur Richard Parlow zu Lichtenb No. ass. 77 und 89 klagke 88 deshang ie de Be Eö1“ 8 vEeFheep. des Vorjahres. Die Handelsbilanz 8 8 Thorshavn 742 2 wolkig — Ceserstr. 11, 4) d . erg, .afl. 7 un Ribr agten zur mündlichen Verhandlung über die Be⸗ ishern für den gleichen Zeitraum des neFessicum von Mai⸗August 387. “ d 8* weerstr. 11, 4) dem Packer Emil Parlow zu Berlin dabei befind⸗ ) dessen Witwe, Jo⸗ rufung vor den V. Zipilsenat e ung uUh 8 Ziffer. is November 1909 ergibt demnach ein Passivun Ams 11. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good. Serdisfford 4 Schnee — — ndwehrstr. 38 a, 5 1 1 h desgerichts zu Fenlenat des Königlichen Dber⸗ Rüfern un eis Nöramhes 1909 ergit domnach,vein Pa⸗ 8 Amfsterdam, 11. Jar Seyvdisfjord 752, r. 38 a, der unverehelichten Elisabeth lichen Fabrik hanne (gen. Anna) land 8 e e. IpAsich A ecs en von 107,9 Millionen Kronen für de 1 1 90 . * . . omack b 8 18 Münegn. Vorim eovetht⸗ 1 347,3 gegenüber einem solchen von 1 ordinary 41. — Bankazinn 90. W. T. B.) Petroleum. Therbourg 755,6 5 bedeckt 5 — zu Berlin, Melchiorstr. 5 zu 2 bis 5 als desgl. 8 . Markworth, zu 17 ; g, den 347,3 geg. Nen 8 h . L 2 rbe .I 2 . S 8 März 1910, Vormittags 9 Uhr, mit de selben Zeitraum im Vorjahre. Antwerpen, 11. Januap 2 - Br., do. Januar 22 Br., Clermont 762,9 6 Regen 8— 1 1 der Luise Homack, besteht, soll dieses Grund⸗ d 2) dessen Erzng Bashee eunhafinen hei zem bebechneken Fe 3 Raffiniertes Type weiß loko 2 a-es. hb il 22 v½ Br. Fest. — jarri 770,0 SW 6 bedeckt 12 ag das nmlürg, 1919, Vormittags ö . -se Süd. vee äee 1 Februar 22 ¼ Br., do. März⸗April 22 ½ Br. Fest. Biarritz 770, 5 8E11“ ich das unterzeichnete Gericht — an der Ger 8 “ pfencst, Mähcar 8 1 1— 8* B n v M. I Preise.)e- Der Sch S anuar. (W. T. B.) Wollauktion. Bei I11“ 629 Wöhh 1 bedent 0 eee dedrichstras⸗ x188 Sge. F “ aus der Benffmtltgen s e. Auszug Königlichen Polizeipräsidiums. (Pochste und niedvigue „reege ntwerpen, Bhbafter Nachfrage eröffnete die Auktion zu Krakau 761,9 WNW I1 ℳ steuermutterrolle nicht nachwendelene Das in Eans. Veaachatedern Mittelsortet) 22,62 ℳ, 22,58 ℳ. — Weizen, 1“ Roggen EJ 1“ ch 5,80 —5,85, zweifach 5,55 — 5,60. 8 nstadt 770,8 SSO 2 wolkenl. —7 . veE FPed 68 b 22,50 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 16,50 ℳ, 16,4 Sorterh 16 34 ℳ, 5 — 10 % höher. Bon R “ auf Herman 52¶ . F 2 eragen und besteht aus: a. Vorderwohn aus mit I e iche Buß Phece fortef 16,42 ℳ, 16,38 ℳ. — Roggen 8 vinge .“ 8 ℳ, Von 4600 angebotenen Zallen,wurdsn 1030 dentanste 12h. sich äuf Triest 765,3 Windst. 7 den Fatenshügen Hof und öresoecratn Klosett, straße 8 (früher 18eoeo he chösserichf ustequng. Hinie, c Ptpiseeret) 1ats s git. Saru),h30 , 9 119. . 448 Vallen Buencs Aires, 7 Arenas, 2 Ballen Rio Grande, Brindisi 773,5 SW 5 bedeckt V . al⸗ und Remisengebäude quer, und ist bei einem 1 1b in Spandau). Bi ber hre Destillateur Susanng Hinke, geb. ttergerste, Mittelsorte*) 15,50 ℳ, 14,90 ℳ. — Futtergerste, Entre⸗Rios, 40 Ballen Punta Arenas, 2 Ballen 7 — .B. F5 Reage dindesteuernutzungswert von 6960 *888 1 b. Paul Wehren⸗ mgebheimer in Cunnersdorf j. Riesengebirge Mittelsorte*) 5, 14½ Sorte 18,10 ℳ Entre⸗Rios, 40 2 85 llen Diverse verteilten. Livorno 66,9 5 Regen 4 3 zungswert von ℳ mit 268,20 ℳ Fan. Warmbrunner⸗Chausse im Bz c. Le. inge Sorte) 14,80 ℳ, 14,30 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 18,10 ℳ, 44 Ballen Australier und 371 Ballen Diverse verteilt en V Gehaudesteuer veranlagt. D stei pfennig, Dr. med. ft. neprohehbeeelemmte Bäckermeister Heinze geringe Sorte*) 14,80 ℳ8 EE1u““ ,80 ℳ. — Hafer 2 8 W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle F. 3 wolkig g. 2 . er Versteigerungs⸗ “““ 1 1 unschweig.“ wohnhaft, Prozeßbevollmächtigter: 2 er, Mittelsorte*) 17,40 ℳ, 16,80 ℳ. Hafer, Vork, 11. Januar. (W. T. B.) (Schluß. wumwone Belgrad mmerk ist 1b b “ ö in Braunschweig. zann, in ozesbevollmächtigter: Rechtsanw gering — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. in New Orleans loko middl. 15 ½, Petroleum Refig in Cases 1 bedeckt Berlin, den 4 910; 1 m Gesetze Nr. 78 vom 13. September 1867 damit aufgefordert, diese I üche späteste in Cunnerbenrestillakeur Hermann Hinke, früher 00 ℳ, 15,80 ℳ. — Mais (mixed) geringe So Richtstroh 6,82 ℳ,“ do. in New Orleans loko midz r†7 5 adelphia Kuopio vnimpden 4. Januar 1910. . 1 gesordert, diese Ansprüche spätestens Nr. ve. „Hvirs 1997,, n zee gute Sorte 15,80 ℳ, 15,50 ℳ. — Richtstrol ““ 10,30, do. Standard white in 6. 2 Zürich 2 wolkig Künigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87 H“ be 5. pi. 1980. Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ bet Cett e . N. Nr. 180 wohnhaft, 6,20 ℳ. — Heu 9,30 ℳ, 7,30 ℳ. —. Erbsen, gelbe zum Kochen 7,90, do. Credit Balances at Oil Citv öu ker a eef Züric “ eesgecerg. 14 —qq; widri 8 falls. eichzeitig zur uszahlung der Geldentschädigungen bestimmten Aufgebots Ivebas er Aufenthalts, auf Grund des § 1568 688 5 35,69 ℳ. — Sheisebohnen, weiße 5000 ℳ, 89 7 — gen 13,00, do. Rohe 1. erathesn 18,501 1Snafr, Rio Nr S Genf L.enen 14] Zwangsverstei ng. idrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden. Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage, die Ehe 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — bo wei 900 ℳ, 5, “ n 229,3,61 Getreidefracht nach Liverpo „Kae r. L2 Regen Linsen 60,00 ℳ, 25,00 ℳ. Kartoffeln 8, “ Muscovados 3,61, ür Ap 90 . Seane Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauch⸗ loko 8 ⅛, do. für Februar 6,80, do. .“ üi 4 wolkig 4 Schnee
eru m Wege der Zwangsvol streckun soll d . Luͤtter dh. Bbge. den 5. Januar 1910 er arteien zu trennen den Bekla t fü * ang as in ä] . 1 .22 1 . 3 en für den 20 ℳ, 1/,50 dits Bauch lar H80, do. für ; näaflcg Verlin⸗Webdin 1 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Schier, Gerichtsobersekretär. allein schuldigen T fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 g 2,00 ℳ, Standard loko 13,25— 13,55, Zinn 32,50 — 322,0. ert Blatt Nr. 421 zur Zeit der Eintra 7 wolkig
t. III Nr. 4 auf Grund d U vom 30. Oktober 1843 für den Al iber Uüfhnnf Roß und dessen Ehefrau, Elisabeth geb. Schimanski,
Heinrich Strick⸗
9&
6& & G G G
ẽ U
—
— E —
8
0 5α 8 8
*
8
—
2
S C.
2
G. 8
Berufungs⸗ enen Rechtsanwalt zu bestellen.
— —
222 2* —
— 8
G
2222A 28 8 & .
Æ 0⸗
— 2
—+ Ae
2
56GC
2 —
&̊ oE G G
4
2 4 2
2 ₰ —
——
— ◻
¹
G. 22
V 1
*% 8 2
termine anzumelden,
. 8☛ —
A 52 6 G G; I
& l
8 —
2 —2g. S. 8.
8 2 — 8 * —
ene, im Grundbuche von eil zu erklären und ihm die Kosten 140 ℳ. — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch V gung
des Rechtsstreits au Sseer “ ee Versteigerungsvermerks auf den Namen des chtss fzuerlegen. Die Klägerin ladet 1 g 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier
V den Beklagten zur mündlichen Verhandlun des — Hüüteermngeoe beha auf den Namenen l6a4] S.. u 8 Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des König⸗ 88 1 u Berlin, eingetragene Grundftüch Eee Der Wilhelm Mezger in Vaihin en 9 1 Bekanntmachun ichen Landgerichts in Lirschberg f. Schlesien an 3SSW bedakt- ziemlich heter- 35sea.1010, Wormitꝛags 10 lihr, durch des berrgagt, die Verscholenem 1) esüggee Urezg e mührneh Momtag, den 28. ℳ
. “ 1 gihingen ai 1910, Vor⸗ den 23. März 1910, Voem 8 ar n Friederike Mez er, mittags 11 x uU ’ N 3 des 8 4 4 Pormittags 5 1 helter 0 n bee Gericht — an der Gerichtsstelle —, geb. Ruffner, geb. am 15. Januar 1838 in Kaltsctar⸗ Gericesgekac er 8. I. Ftanner hr. 18 der “ .
— — be⸗
—
E ₰
S. .2
—
r”— a —
1 8 Portland Bill 2 —S1 572 9 8 rarpfen 1 kg xvns v=wes U zarkthallenpreise) 60 Stück 7,50 ℳ, 3,40 ℳ. Karpfen 88⸗ Rügenwalder⸗ VW“ — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. — Benige 1 8— “ 8.. 360 ℳ, 1,40 ℳ. — Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche t ö 258* 360 ℳ, 169 ℳ. — Fchleie 1 12 3,99 ℳ, 1,60 ℳ., —, Bleie 1 kg Skegneß
h⸗S Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8 8 verpirs, Ee . 9) Sofie erhe ger te — am Maria⸗Hilfplatz 17 anberaumte richte zugelassenen Anwalt; eu. , se 60 Stück 24,00 ℳ, 3,50 ℳ. 8 Eine Depression, mit einem ostwärts verlagerten Minimum ae nen. 5 8 Bercr 30, 1 Treppe, versteigert 1864 1 Feicberite Me ges⸗ geb. am 18. Dezember Aufgebotstermin gegen Magdalena Herrmann wird 89 öfferäni en Zftelvalt wereine Zwecke 1,60 ℳ, 980 d c“ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 730 mm über Nordskandinavien, bedeckt fast gan Fraig gigh ne Grundstück bestebt necermcnerstenhe 1ge. geb K egenh. 18, Frstie L. im e b Neuen Justizgebäudes Klage bekannt gemacht b ieser Auszug der †) Ab Bahn. 8 etterb ebiete über 770 mm über der Pvrenäenhalbinsel und Sutenpalztt 26 Nr. 0 8 elle Karten⸗ ben 55. Ptember z ngen a. F., an der Luitpoldstraße abgehalten. Hirschberg i. S “ *) Frei Wagen und ab Bahn. 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. druckgebiete über 4ꝙ.ꝙ ist das Barometer stark; . 941/3 2ꝛc. von 9 a 35 qgm Größe. Es zuletzt wohnhaft in Vaihingen g. F., für tot zu München, am 7. Janu b §*4 chl., den 7. Januar 1910.. ) Frei ge 8 Drachenaufflieg Se. 11. Jeanees 1910, 910t lr Voruittag;: ePen c9e . Ft Jeones dan 1eg aübe . 8 6 beheendstaerdutkerole des Gemeindebezirks x8ce dis hHeercfnehen “ werden auf⸗ K. Aatszengar Mloxhen. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4 — Drache 1 nö“* 8 7 iegen. 1“ Dell⸗ Se 9 8. Al bvenvor and, undsien 8 er rrike 8 22 mit einem „ pe estens in em au ittwoch iüd- Aen Achc diwr arhe. “ 8 8 3 ärti . Stati . vei lebhaften Südwestwinden und, außer im Alpen steuerrei 3; den 13. 86515 86360 Oeffentliche Kursberichte von den auswärtigen oo Seehöhe Saation 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 2500 m ö bchin verbreitete Niederschläge stattgefunden. t auf nertrage von 1,83 Taler fingeteagen. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, 1 Bekanntmachung. p ff che Zustellung. 8 — Sch n 0 “ 22 1 8 11. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 6½4q —366
auf dem Grundstü⸗ ichtete vor dem unterzeichneter en Auf. „Der auf Samstag, den 21. Mai 1910,8 ittags Der minderjährige Willk. Vormbaum, d Ham bur 8 B.)a das “ 66 ö— Deuts zur Gebäudestenae bic err⸗ 8 gebotstermine 8 8 85 4 ½ Uhr, im Zaacher Nr. 86 des Rhenkach Vitfags durch die Mutter und Vormünderin Hulda Sene 98b 2 Me. 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren da Temperatur 90) 5,4 1 46 bn 2* 669 en- ,9 8 8 88 gerungsvermerk ist am 6. Dezember 81909 8 erklärung erfolgen wird. A lle, welche Auskunft gebäudes an der Luitpoldstraße anberaumte Auf⸗ baum, diese vertreten durch den Berufsvormund, Kilogramm 72,00 Br., 71,50 Gd. 1 in. (W. T. B.) Rel. Fchtgk. (%) 93 ö— wWSw bis W W Z2rundbuch eingetragen. über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen gebotstermin wird in der Richtung gegen Joseph Sekretär Ergenzinger, Elberfeld, Bachstraße 6, Wien 12. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Wind⸗Richtung. sSSW W W VSW 18 etwa 22 etwa 26 1 8 erlin, den 15. Dezember 1909 vLpvermoöͤgen, ergeht die Aufforderung spätestens im Hastreiter aufgehoben. febbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Simons Einb- 489 Rente M.NR. pr. ult. 94,95, Oesterr. 4 % Rente in „ Geschw. mps 7 15 17 18 jetwa 22 etwa 2 16“ “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weddin 1“ Eeegerte. dem Gericht Anzeige zu machen München, am 3. Januar 1910. in Altena, klagt gegen den Buchhalter Wilhelm inb. 188 94,95, Ungar. 4 % Goldrente 114,20, Ungar. 4 % * 8— ils bewölkt. Vom Erdboden an bis 3. 8 ““ 6 8 483 Lefea4-d e a. 1““ Stuttgart, den 30. Dezer ber 1909 K. Amtsgericht München Wiesermann, zufeßt in Plettenberg, jetzt unbe⸗ Kr. W. pr. 82 92 40 Türkische Lose per medio 236,50, Orient⸗ Himmel größtenteils . 111.“*“ “ 1 b 1. 1. 1b Zwangsversteigerung. Königli es — 2½ t Am. ——— 3 kannten Aufenthalts auf — des 708 B. Eens “ —, Oesterr. Staatsbahnaktien (Fran.) per. ult. Höhe Temperaturzunahme bis 6,0 °. “ enmh derf her der Zwangsvollstreckung sollen die in öß ghrich I- Aufgebot. 5.⸗B ¹ Thger Suͤͦ gesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 126,50, Wiener 11M““ 1 . F egenen, im Grundbuche von Nehes 3 . “ Südbahngeselschaft (omb.) gt. ean, Akt. per ukt. 674,00rbx, — 20' Sr. Rr 263 che v. hesdorf
dot. 1 g.⸗B. mit dem Antrage auf Unterhalt. Kläger 1 tcvesh Perhh e minderjährigen Frieda Kahle ladet den Beklagten zur vanfcUnter
Länderbankaktien 505,75. eit der Eintragung des) 1“ 1“ 8 d 789,00, Oesterr. Länderbankaktien 505,75, 1 8
n des am 1. Januar 1910 in Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in 8 lomberg verstorbenen Kaufmanns Friedrich Kahle berg auf den 12. Biree2ö icgerict e Hleten,
—
—
—
00
5
— ——
8