X“ v“ mit. Der Oberhausener Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗ 8 . F ü n 8 8 8 Ffünfte Beilage zu 2 um. Ichr. n f. sich n den. Janu A . un Poc⸗ Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden etreten, und ist der bisherige Geschäftsführer Herr liche Mitgliede 8
“ v“ G““ PD11““ 1 “ 8 ZZ 8 ETIZZ.“ 8 sützungskasse Die Musikverlag Sang & Klang Ges. De Beellichaft mit beschränkter Hastung. Bankausweise Uhetn. Märkische Hegeben beschr. Haftung ist aufgelöft. SG. am 1. Januar 1910 in Liquidation x ees — 17. Januar 1910, findet e- 8 äftsfü 28 “ Amg “ Nr. 31 (Restaurant 8 11A““ .“ Lonis. Wegener aus Borbeck zum Liquidator be⸗ san el er öni ; v der . in Bochum, Ho E“ s vozu sämt⸗ 8 Julian Henius. 1 80 5-e Gläubiger werden hier⸗ boni 35 2 b ik lligen), Generalversammlung statt, wozu stellt worden. baige C Sru Bayeris chen Noten an Zilligen), ieder eingeladen sind. 3 111“ Bek daa na chen ö durch aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu 1 8 b — 8 1) Wahl des definitiven Vorstands. Die Gesellschaft Flensburger Holzhar b De Oberhausen, den 3. Januar 1910. b Berlin, Mittwoch, den 12. Ianuar
5 Wah 5 N 2 ist durch Beschluß vom 28. 2 . Norej 8 1 1 — b “ 29 594 000 2) Festsetzung der Gehälten des Vorstands. Die Gläubiger der Ge⸗ Oberhausener Verkaufs-Verein für Der Inhalt dieser Beilage, in . die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, G sg. Zechen 38 50☚fãꝗ7f. — arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenb . „ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,
Metallbestand... Der prov. Vorstand. zember 1909 aufgelöst.
d eichskassenscheinen... 45 000 8 3 Fssieeee sellschaft werden aufgefordert, — — e e Banken 5 593 000 H. Tischendorf. w. Pieper. sellschaft werd 9 ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
lden. 1 Haftung in Liquidation. - Wechs 1 86 1 5 8 L. W “ G t 1 2*☛ 29920
1““ I“ 18189 18686] § 36 des Statuts machen wir bekannt, daß Flensburger Holzhandlung 1 Wegener 8 Zen raoaqh 2 an e register für das eutj b- ei
sonstigen Aktiven „Die Vereinigung baverischer Wasserleitungeunter Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 9 ch. 1“”
Sffeeee — unsere 2 82 2 26 b einr. Lensch . N. . 8 ber 6 außerordentliche Generalversammlung H 1 nehmer G. m. b. H. in München ist nach Ablauf Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des eutschen Reichs 8 zniaht - Passiva. am Sonntag, den 30. Januar, [84790] der im Gesellschaftsvertrag vorgesehenen Gesell chafts⸗ Staatsanzeigers, SW. Wi E1“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen I kugepreis eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljah .
Das Grundkapitll.. 428 Vorm. 11 Uhr, inn 66 Die Gesellschaft in Firma Danziger Fett⸗ und dauer am 31. Dezember 1909 in Liquidation ge⸗ — —— 1“”“ [Fnsertionspreis für den Rana g das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 —h. —r Der Reservefondrdss . . . im Restaurant „Borussia“, Hohenzollemring 66, zu Schmalz Raffinerie Gesellschaft mit beschränkter treten. Zum alleinigen Liquidator wurde der bis⸗ Bo . —— ensev-en ne en Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 -8 Der Betrag der eesscheeer . Cöln a. 8 stattfindet, wozu die Mitglieder ei Haftung in Danzig ist am 31. Dezember 1909 auf herige ö “ m „Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 9 41 SeSge;n — Die sonstigen täg e 3 geladen werden. “ gelöst. “ “ . Kuhlo bestellt. Wir fordern in C. un 2 er 11“ 8 — .94. 9 B. 1n
bindlichkeiten . Tagesordnung: g Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die der gesetzlichen Vorschriften galle Gläubiger der 8 Handelsregister. 88 Ens. 1. Januar 1910 begonnen. Die Prokura Borbeck. 10 8 8 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 1. Vorstandswahl. 8 Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei denselben Gesellschaft auf, eventuelle Ansprüche in tunlichs Aachen. ““ “ Julius Mautner ist erloschen. In unser Handelsregiste Abteil 4186526] Weiter wird bekannt gemacht:
Verbindlichkeiten. 11“ II. 2 1“ lonin“ zu Händen des unterzeichneten .ugn Nitykowski, kurzer Frist be dem “ scege Im Handelsregister A 1005 wurde be Sen; 2 “ 20 914 SPaul Mertens & Jaenicke unker Nr. 133 bei “ u“ E k,8 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft Die sonstigen Passiva iterbegebenen, im In olonin Danzig, H asse 125, zu melden. (Adresse: München, Ludwigstraße 13/2) nelden We⸗ je Ki 8 beute ein⸗ :. Dem Paul Sturm zu Berlin ist V im i ir Schulte. erfolgen im Casseler Tagebla Anzei
Berbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande 2. Danzig, Hundegass 1 (Adresse getragen die Firma „Zentrale für den Welt⸗ Prokura erteilt. zu Berlin ist Vogelheim in Borbeck eingetragen worden: „Die dn Gesellscha 1 geblatt und Anzeiger.
85 866,65 d. v. 3 en 3. Jo uar 1910. ij 5 den 1. Januar 1910. j 5 — baages. „ js⸗ sch 2 afte P M 1 5 zahlbaren Wechseln. ;ℳ 985 866,65. KrankenVersicherungs-Gesellschaft (E. H.) Danzig, den 3. Janu München “ vertrieb von Brubers⸗Saugflaschen Perlvs⸗ Bei Nreez⸗ Firma: Wilhelm S. Boß. ümc s erloschen. er Paul Marquart und Arthur
u““ Die Liquidatoren der 8 8 Schulz in Cassel hri 1 * n München, den 9. Januar 1910. Die Lig Borbeck, den 6. Januar 1910. 1 ngen zur Deckung ihrer afsfung jetzt in 4 8 B. Guilleaume. Paul Nitykowski. Uebersicht irches heese8e. h“ lüönen beiden als off
Altenkirchen, Westerwald. [86517] Berlin, den 7. Januar 1910. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 569 unter der Firma Chemische Fabrik Bettenhaufen
8 Dress — . gesellschaft Anton Holterhoff Söhne in Si [86523 Brandenburg a. H., den 30 Dermher f—gc nach dem Stande vom 1 April 1909 deraesta!t⸗
zu Dresden Einladung zur Gewerkenversammlung. hne in Siegen g a. H., den 30 Dezember 1909. April 1909 dergestalt in
am 7. Januar 1910. Im Auftrage des Ve r als * 16 chaf er H Holterhoff und Emil Holterhoff. 5g Enter, der Firma; Hermann Froböse & Breslau. w31825] angesehen wird. Für die Bewertu ig dieses ein⸗
sich bei derselben zu Ziegeleifabrikate Gesellschaft mit beschränkter Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
D 2 is ü schei 9. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
“
e
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. d1 Der Liquidator: Dr. Kuhlo.
Bayerische Notenbank. “ Danziger Fett- und Schmalz-Raffinerie vbayerischer Wafferleitungsunternehmer Fesr esboe. vacanen 1..“.“ b“ vegial Hebezeuge nach eigenen Königliches Amtsgericht. ir ammeinlagen von 160 000 ℳ bezw. 150 000 ℳ 8 Geselscheft mit achen, den 8. Januar 1910. Nieder⸗Schönhausen. Die Prokura des Paul Brandenburg, Havel. 186527] geführte Grundvermögen, insbesondere das hierauf Fen Bank Geyertsschaft Zaberthaler Erzbergwerte 886656] Western Versicherungs⸗Gesellschaft in Toronto. In Anser Handelsregister Abteilung A ist heute Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. eingetragene Firme Lesaene e Kirschmann, Marwart & Schultz bisber betriebene Fabrit⸗
(Umrechnungskurs: für das Geschäftsjahr mit Zweigniederlassung in MMenkibaßen inte gen Unser Handelsregister Abteilung B ist heute Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. April Zehere. und 15. nüee Eäöö —* Einnahme. n m⸗ 2 1 ““ ur Vertretung ist jeder Gesellschafter befugt. Sie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In unser Handesregister Abteilung B Nr. 346 ist gebrachten Fabrikgeschäfts ist im allgemeinen die
8 Kauf n dasosß 2 21 n 97 * 1 8 2 . . et u5 ;. Kaufmann daselbst. Patenten in Pankow: Niederl in die Gef s sieben . [Die Direktion. Der prov. Vorstand Gesellschaft mit beschränkter Haftung. I“ tieder! e Gesellschaft ein das nachstehend unter 1 auf⸗ — 8 onig mts t. 5. S 9- s scho⸗ jüne 9½ 2 7 8 — gericht. 5 v Schumilow ist erloschen. Bekanntmachung. von ihnen beiden als offenen Handelsgesellschaftern [86685D23 9 2½ B — 1 targ 8 1 ch en zunf S Aktienkapital 10 500 000 unter Nr. 69 eingetragen: Die offene Handels⸗ 1 Brandenburg a. H. ist heute gelzich (geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiben p 1 zu Kupferberg Schles. Errichtet 1851. Handels⸗ Bielefeld. H eute gelöscht. d Passiven m 2 rwaltungsrats werde I. Gewinn⸗ und Verlustrech g 6 Dezember 1908. B. Ausgabe. selben Firma und als Inhaber die Kaufleute Josef esellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1909 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt der §§ 5 s 88 „ M.. „ 768 926. 0 88 es deutsches G I11“ 8 Bielefeld eingetragen und dabei folgendes
ꝗg Geld 28 1 4 7 lu 2 bei sells F FFfoinfroz 8 8 5 ¹ —
irAFü “ 1 423 460. ordentlichen Gewerkenversammlung 88 g — dee⸗ 28 ““ ltenkirchen den 5. Januar 1-S; 1 3 lgendes ver⸗ el der Gesellschaft Koffeinfrei“ Gesells 21 2 ilanz maßgebend, die für jenen 8. n
““ auf Montag, den 24. Januar 8 82 “ 1) 1 9) Rürvesecheuncgena 587,56 . Königliches Amtsgeltan “ Unternehmens ist die Her⸗ beschränkter Haftung hier Zweigaftedshfafanni⸗ worden ist, nr sind die damals eingesetzten Ehee 8 2 5 211 ach Berlin im Bureau J. W. MUMrII“ 2) a. Schäden, e der⸗ 79 hxecgöec Katanaga!l — un er Vertrieb p Fahrrä 1 von Hamb heufe zinan 8158 der Grund — gele D Banke 116“*“ 3 s 10 Uhr nach Berlin Iges. hFa 8 8 S e tte⸗ 8 1 eb von Fahrrädern und von Hamburg, heute eingetragen worden: Die der Grundstücke und Gebäude in angem 5
EEö 8 b 33. Mreigs Biktoria Lniseplatz Nr. 9, einberufen. 2) u öe aus “ 2 Erzgeb. [86518] 1 insbesondere Fortführung des von Zweigniederlassung 8 Breslau tit 2 D durch Vereinbarung erbökt 824₰ ö
Sb Se. 8 1u“ 8 1 111“ . dem Vorjahre: ungskosten, aus In, 8 Auf dem die Fi 8 . S. ; m Gesellschafter Fa brikant Herr e. Ea. B 1 h ) . E1““ ung I worden. o werdern
Fochsf 2 esordnung: . 2. 8; 8 — I12 d e ie Firma Ebeling & Fische ;0. * 1— Fabrikant Hermann Froböse in reslau, den 3. Januar 1910 einzelnen eingebracht:
Wechselbestände.. 8 Tage bresrechnung für 1909 und für noch nicht verdiente abzügl. des Anteils der Rück Buchholz betr. B Ne. ang Fischer in Bielefeld bisher betrieb Hermann Froböse . 1 3. Januar eing 2
5 stande . Vorlegung der Jahresrechnung für Jur no 1““ zugl. des 2 8 . hholz etr. 2 latt 948 des Handelsregisters ist S 12 1sher etriebenen Fabrikationsgeschäfts. Königliches Amtsgericht 88 1) das zu Bettenhaufen 1
Lombardbestände 1“ „ 1) Vorleg ng. 8 8 das Jahr 1910 Prämien (Prämien⸗ versicherer: beute die Ar 15 Jebe.ze⸗ gisters Das Stammkap tal b 2 2 gelchafte 81 2 Sg “ 1“ 11 1D2 an
Eff estände . 8 Betriebsplans für das Jahr 1910. . b 777 721,09 beute die Auflösung der Gesellschaft und das Aus⸗ 1.—“ Pital beträgt 80 000 ℳ. Geschäfts⸗ Bril —;— 8 straße belegene Fabrikgrundstük
Effektenbestände 11161 2 5 des Bet SPre. dr. SI eiten. 3 üͤberträge) ℳ a. gezahlt ℳ 777 721,04 2 8 beid Mit 1 as Aus führer sind: 2 oleslaus . 4 22 Filon. Bekanntma ung. 8 5292,2JA1“ ritgrundstückh
Debitoren und sonstige Aktiva. 1 b 2) Verschiedene geschäftliche Angelegenheiter uͤb g 4 424 068,20 6.rügefielit ¹ 191 929,24 969 650 33 . scheiden des Mitinhabers Otto Fischer in Buchholz zrer Boleslaus Babski, Kaufmann, Klein⸗ chung 1 zwar gehören dazu sowohl die
v ae „ ö.” eingetragen worden. Die Firma blei 2 Königsdorf, Hermann Froböse, Fabrikant, Bielef Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist Dr. Paul M uöue assiva. 3) Ausschreibung von Zubußen. e “ WEE“ Ie stenr— — ge vorden. Die Firma bleibt unverändert. ose, Fabrikant, Bielefeld. 1 Dr. Paun Marquart in Artikel 1 Nach § 8 Abs. 4 des Gewerkschaftsstatuts faßt ö. Schaden⸗ 38 b. Schäden, einschl. der ℳ 60 492,56 Annaberg, den 10. Januar 1910.
Kursfähig
äuser⸗ und
, 2
98 x 8
Gesellschaft mit beschra 2, ’1 heute eingetragen die Firma: Bri 81 1 . ; 8 2 E änkter Haftung. D Gesell- ee aeng 1 Fürma: Briloner Elek⸗ von 8 hauf 1“ 1 8 111441 8ö se “ vvesen. g 26; 5 540 b 11.“ 8 1“ vFr . — Daftung. Der Gesell⸗ eIrIe, * n von Bettenhausen, als auch Fengezasnade “ — die Versammlung auch dann gültige Beschlüsse, wenn reserve —1 116 265,16 betragenden ne hasczefeithe 8 Königliches Amtsgericht. “ 6 am 26. November bezw. 17. und 8S se chaff mit beschränkter Firma im Artikel 236 das g28S E“ 8 e Mobrbeit der Kure ni vertreten ist. 3) Prämieneinnahme abzüg⸗ ungskosten, im Geschäftsjahr, — —;— 0. Dezember 1909 festgestellt. Die selschof Ea⸗ . Sitz in Brilon. [ftücke mit vle. EEEPe“ Bäaütigpten fäll Umlange windlic. di. eec2 e, dewchle K. 11. Januar 1910. 6 hüe⸗ Ristorni w.12 975 9917 5 des Anteils der Räck. 1.“ 1 186519] wird durch einen oder mehrere Gescheftsfaelscheft Elekteeanstaned 8 Untermehmnens ist der Betrieb eines süke 8 Gee dsti 2. ge,286 Tägli fallige Ve g . Kupf⸗ 2 Re 5 8 1 8 nA .Mes es. FAserhe Eintrag ins Handelsregister betr treten; sind mehrere bestellt, so jst ⸗da eern ver⸗ ektrizitätswerks. ö1“ agenen Grundstücks Ktbl. 5 glich c 7 epräsentant 4) Nebenleistungen der Ver⸗ versicherer: 88 55 2 dwi 53,131, & zregist ½ ₰ tr. und ere estellt, so ist jeder Geschäfts⸗ SX 8 2 Parz. 26, auf der Ste nhreite Acker 8. 1 vl“ aüazr n 85 ℳ 5 708 409,88 „Ludwig Feil in Bischberg Inhaber: führer für sich allein bef⸗ 8; AE;E Das Stammkapital beträgt 65 000 ℳ Geschäfts 78g-A n Steinbreite, Acker, 10 209 qm E1““ ; 8 Dr. Kosmann. 8 V““ a. gezahlt ℳ 5 708 409,5335 .— 3 451 Ludwig Fei Pork. 8 . Inhaber: fi ür; ein befugt, die Gesellschaft zu ver⸗ füßre. ; 8 8 ragt 63 000 ℳ. Geschäfts⸗ welches Grundstück der bisherigen Fi ;82 Kündigungsfrist gebundene n 8 ö11““ 2 2 ee. stollt 885 391 6 593 800 96 eudwig Feil, Apotheker allda. eten. Die Daue I“ führer ist der 1 Ernst Sin in Müpe: er bisherigen Firma verbleibt v Sac eenele b u“ [85556] Bekanntmachung. 5) Seerfätge Einnahmen . 6. zurückgestellt. 885 391,08 160 533 96 Vamberg, den 8 S hen ö Frlenschaft ist bis zum a. Ruhr. er Ingenieur Ernst Singer in Mülheim — alles zusammen zum Einbringungspreise von ib 1u“ 78 2 050 904. — [85556 . luns vom 27. März 1909 6) Fehlbetrag.... 2 äge (Reserven) auf das 11A6“ d. September 14 einschließli festgesetzt; sie 285 335, 77 Scastisge Palscwcax. icht fälli In der Generalversammluns vom 27. März 1909 “X“ 3) Ueberträge (Reserven) auf das K. Amtsgericht. “ läuft stets auf ein Jahr weite 1. 285 335,77. en S-e. e zahlbaren 0 fälligen In der Ser 8 S G vird auf 8— 8 8 schste Geschäftsjahr: für noch 8 8 -] bs-A in Jahr weiter, wenn sie nicht Von im Inlande zahlbaren, noch “ vurde bes sen: Das Stammtkapital wird au 1 nächste Geschäftsjahr: für noch 2 1“] som spätestens 6 M Ablaunk o16 Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 69 123. 82. wurde LE“ Das Geschäftsjahr beginnt nicht verdiente Prämien abzüglich Z 1 Handelsregister 186520] 1 Ablauf des jeweiligen schaftsvertrag ist am⸗ 22. November 1909 Lnnn 1 8b Die Direktion. E Oktober, auf 30. September muß es Anteils der Rückversicherer ig ichen, Annogerichits Berlin⸗Mitte. kündigt 88 Nach 8 2 8 2. Gester scheiftlch ge⸗ Brilon, den 24. Dezember 19099. wez edienih 11ö ö“ mit d 8 5bECö erforderlie Frnsie ertraas 91 eilung . 2 8. . Flach 8 2 des Gesellschaftsvertrages “] UD. 3) die Patente im We ilanz gezog erden. esetzlich erforderliche Prämienüberträge) Am 5. J ¼ „ 2 d ündigu 8 988 nigliches Amtsgeri nte im Werte von 3 [8650808 v Hilaut gzagen aden Geglshüft erfolgen im 9 Trraea es87 abzüglich des mn 9. Januar 1910 ist eingetragen: — 8 Kündigung unter besonderen Umständen Königliches Amtsgericht 4 die ausstehenden Forderungen der ere deim Karlsruher Tagblatt. Anteils der Rückversicherer: „„Bei Nr. 1079. A. Busse & Co. Aktiengesell⸗ folg he e nh mit geringerer Kündigungsfrist er. Cassel. Handelsregister Cassel. [86100] einschließlich der Wechsel der baren ai js Reichsanzeiger und im Karksrr üse Ü1X““ ;zß sonstige Be- schaft mit dem Sitze zu Berlin. Der Vees folgen. Aus dem nicht eingetragenen Inhalte des In das Handelsregister B des erzei Kasse und Kautionen mi Württem ergischen 9 Auf das erhöhte Stammkapital übernehmen je a. Provisionen und sonstige Be Bankier Carl Kaufns in Ber. Der Vorstand Gesellschaftsvertrages mird folaeng 8 es vSe eleesgilter des unterzeichneten Nafe und Kautionen mit „ & 1910 Auf die Herren: H. Gierschner⸗Spandau, züge der Agenten .. ... 8 Jankier Car aufmann in Berlin ist verstorben. Die Ges⸗ llsch 8 ge2 ird folgendes bekannt gegeben: * öts ist am 5. Januar 1910 eingetragen: 2) die Anteilrechte an der Industrie⸗ am 7. Januar 8 — ℳ 500,— die 2 888 I. artner hanszendingen, n een erwartangelbosien. 352 388 8%% ꝑDer Kaufmann Otto Cornilsen zu Charlottenburg, Bielee e schafter Fabrikant Hermann Froböse zu Nr. 137. Hammann’sche Rosenplantage bahngesellschaft m. b. H. mit A. Sehe. Spires⸗ gartn . 8 und öffentliche Abgaben 52 früher en it Ver Gesellschaft, ist zum Vorstand Siereteh 22 “ Heinrich Schmedtmann zu Eesenlschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 6) die Anschlußbahn mit Aktiva. A. Vögler⸗ Dormund. il schei 8 1 euern und öffe “ ernannt. Seine Prokura ist erloschen. Sleter, von denen ersterer mit einer Stammeinlage vo assel. Gegenstand des Unternehmens: 2 t77) die fertigen fertigen 5 offs Gesellschaf ni 500,— Anteil scheiden u“ 31 6 er “ 8 n 2 oschen. 000 4 1 Stamn age von FW. Gegenst des Unternehmens: Anzucht ie fertigen und halbfertigen Metallbestand 9 999 543 89 ” Gesellschafter mit je ℳℳ500 un , Pülden “ Eöu6 2 5. Nr. 2274. Verein deutscher Ingenieure 1. 2 ö. mit einer solchen von und ö“ gärtnerischer Kulturen, hauptsächlich Waren mit insgesamt “ . 58 032,20 e-a- 116 400 — aus die Herren: L. 5d . 4 Z11“ wecken, sbes 8 — mit dem Sitze zu Berlin. Ernannt sind 1 Stelle 0 ℳ beteiligt ist, bringen das von ersterem bis⸗ von Rosen und Flieder. Stammkapital: 48 200 8) den Bestand des Effekte k ee Reichskassenscheine . . 555g 370 Ar tei übernehmen die Herren: +‿⸗ Fluc * 8 uerlöschwesen ““ “ des an sscheide 8 . an 4 d an Stelle lang in Bielefeld 5 t iebe — b 8 2 898, . 88s Geschäf 5 2.. . am; 8 ital: 48 200 ℳ. 8 niontos mit 2 955,60 4 ee; 1 2 556 370— Deren Antei “ Kv. und R. nerle 5922 s ausscheidenden Bergwerksdirektors Paul Treutler 7819 8 etriebene Fa rikationsgeschäft auf e äftsführer: Fabrikant Ferdinand Hamme p — Noten anderer Banken 17 923 831 29 Hamburg, Baron L. von Kubinzky⸗Prag s nfüge Ausgaben... 8 zu Kohlscheid der Patentanwalt 82 Fehlert in Grund einer am 1. Oktober 1909 aufgestellten Bilanz und Kunstgärtner Hans Eisenmann, beide in Caßel. Hiergegen hat die G sellschaft an C. “ 1111““ v—s Berlin zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Te aeche nlage in — Gesellschaft ein. Dieses Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell. Hvpothekenschulden sowohl 23 “ — — 7 2 o 8 9 250 131 Vereins Stollo 8 r. 4 8 ve 8 2 8 s ftspo 5 8 ℳ ““ G 85 8 * oie Ache 2 19 250 131 36 Gesamtausgaben 19 25 Zereins und an Stelle des ausscheidenden Baurats Geschäft geht mit allen Aktiven und den in der An⸗ schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1909 festgestellt. schulden unter Einrechnung eines geg “
8 die
die bisherige elbst eingetragenen Grund⸗
d 1 8 er 814⸗ tensilien 0en Fabri „ 9 1sge * nt be⸗
Wechselbestand ... Z2 9 85 Helbing⸗Emmendingen. Lombardforderungen.. . 1. S. 998 80 8 ö den 7. Januar 1919. b. f uw 111.“ 9 73 8 w; Kariar 2 8 eesamteinnahmen Friedrich Schmetzer in Fronkt 8 8 lage zum ari Gesellschaftsvertrage Jeder Geschäftsfü ist für si 8 h “ Ekenaga. Wa . . . 1 687 703 66 Sinapenhaus Karlsruhe G. m. b. 9 Ge Müena 8 II. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgabe. Ir edrich Schmetzer in Frankfurt a. O. der Direktor 269—N. 8 be “ Gesellschaftsvertrage vom Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, ständen erforderlich erachteten Dee e- Der Geschäftsführer: b A. Einnahme. 8 8 der Donnersmarckhütte August Heil in Zabrze zum 26. November 1909 verzeichneten Passiven im Ge⸗ die? Gesellschaft zu vertreten. Die Dauer der Ge⸗ 3800 ℳ und einer Spezialreserve 68 25 ℳ. Der 1 ze z samtbetrage von 64 508 ℳ 98 ₰ auf die Gesell⸗ sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1914 bestimmt insgesamt 143 570 44, ℳ 81 2 Fühnr ev. 8 8 sel L immt. insgesar 3 570,44 ℳ zu ihren Lasten nebst Zinsen
Passiva. Eugen Geiger. 1 6 8 S.I schaft ül sche überni t -9 000, — ¹ “ s 19ok. .ö16 8. Bei Nr. 3190. Felten & Gui Lah⸗ Wast über, welche übernimmt die fertigen und „(Sie wird aber stillschweige if jedes e vresl. 2 — Grundkapitaak . . .... 200 9. 390 [85158] 8 8 1) Verlustvortrag aus 1907 meyerwerke Arti Tales L zuilleaume Lah⸗ fertigen Waren, Maschinen und Geu⸗ c Ka halb fünf Fahde — til chweigend auf jedesmal weitere und öffentlichen Abgaben vom 1. April 1909 ab zu Reservefondds. 1 446 29390 [8225 a Michels & Ce. G. m. b. H. Cöthen, 1) “ 238 506,62 2) Abschreibungen auf: lassung Verlin und bdlha fte Zweignieder⸗ litensilien im Werte chenenund, 94 33 chesten sowie Monale dofe thgesett, solange nicht mindestens sechs übermehmen. — . 8 2 Die Firme 8 Fhenc e solbe Zinsen ℳ 238 906,82 . 8 ili 72 —,— rlin und Velten & Guill rtensilie We 85 299 ℳ 33 ₰ und ferner Monate vor Ablauf des 31. Deze ber 19 8 b11“] 1 8 ufende Noten . . .. 21¹ ⁸ 271 js f Fv. Gläubiger derselben . mlen .. 567566]223 22 a. Immobilien ... 1 as 8 Builleaume⸗ die ausstebenden S II“ 85 “ es 31. Dezember 1914 be⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XI vmlasferai e Verbindlichkeiten 15 739 997 59 Anh., ist , EEEIAA Liqui⸗ b. Mietserträge 15 675,66 . b. Forderungen .. 13 368,20 b Lahmeherwerke Actien⸗Gesellschaft Technisches Aestehenden Forderungen einschließlich der laufen⸗ ziehungsweise sechs Monate vor Ablauf einer der Cassel 2. ——— deng. Tag ich. Indi sfrist gebundene werden aufgefordert, sich bei A⸗ „ 2) Kursgewinn aus Kapitalanlagen: eeee Seilemeee urecau Charlottenburg, Berliner resp. Char⸗ dein. Wechse! nebst dem baren Kassenbestande, alles folgenden fünfjährigen Perioden von einem Gesell. SLassel. Handelsregister Cassel. [86101] An Kündigungsfri gebund 7 z1 lden. Cöthen, Anh., 6. 1. 2) Kursgew 1— 865 65 3) Verlust aus Kapitalanlagen .... 2. hͤbe. M. 8 dieses im Gesamtwerte 23 209 5 sch üttelg „ ; JJZE1“ Zu C 1 Cass d 7 2 Verbi dlichkeiten 111““ 83 938 17 datoren zu melde 89. Felir Lö wenheim. realitet. .. .. 6 565,65 “ 928 8 2 2 d „ ottenburger Zweigniederlassung er zu Mülheim 1 8 85 esam verte von 23 209 ℳ 65 ₰, wobei schafter mittels eingeschriebenen Briefes gekündigt Zu arl Noll, Cassel, ist am 7. Januar 1910 Sonftige Passiva —“ 1 555 497 83 Gustav Michels. Felix Löwen * buchmäßiger . 68 5255 75 087 201 4) Fehlbetrag der Fe iaüicn 8 am Rhein domizilierenden Aktiengesellschaft in Feoböse vbn br Kingang der Forderungen und mind. u eingetragen: öh.—*“ 8 8 88 b 53 670 90 1 Frma Felten & Guill Lahmenert . Wechsel volle Gewähr übernimmt. D en als Außerdem wird bek . Die Firma ist übergegan uf die Kauf indli ite is weite e [8 2 1 . „perschuß der Transvportversicher 53 670 90 8 8 3 2 Nm GBuilleaume⸗Lahmeyert 1““ 5 1 mmt. Durch den als Allßerdem wird bekannt gemacht: ; deermae übergegangen auf d Kaufleute Eventuelle E11““ B“ n, (8 52- sellschaft Elektrizitätswerk Bernstein N. M. 9 E“ .“ 5 631 018 44 — 8 Actien⸗Gesellschaft. Die bisher nSee für die von der Gesellschaft angenommene Die öffentlichen Bekannkmachungen erfolgen im Rudolf Leissing und Georg Wille in Cassel; 8 * 82 3 2 . ech 1 2 -G 3 - . 25 — „ Saf s f öst Ve 8 8 8 Ghttaü bts Fxvas 9 n 958 Vor 8 jobo 8 8 g 8 8 Sa he 8 2 2 g gborschuß 2 s - 8 20½ 88 1 o elsgese f 1 im Inlande zahlbaren Wech 8 Gefellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. ) Verlus g 8 einahmen 6013 9588. ausgaben 0 ee mitglieder, die Direktoren Georg Zapf zu 4 ein ““ Ueberschuß im 5 etrage von Deutschen Reichsanzeiger. Den delsgefell haft, begonnen gam 1. Januar 1910. ———ég—— VLgiquidator ist der Bücherrevisor Carl Czemper, Gesamteinna men! 6 ß des Geschäftsjahres 1908. Hans Illig und Ludwig Imhoff, die beiden stej ℳ, um we chen die Aktiva die Passiva über⸗ Der Gesellschafter Ferdinand Hammann in Cassel be h“ der in dem 2 etriebe des Geschäfts . ——— Berlin, Kommandantenstr. 44. Die Gläubiger der A. Aktiva III. Bilanz für den Schluß des Geschäfts esteren in Frankfurt (Main), sind zu ordentlichen 5 gen, werden die Stammeinlagen der Gesellschafter bringt zur Deckung seiner Stammeinlage von dis cepeten Porderungen und Verbindlichkeiten auf 4 8 . 3 u 51 , bre⸗ 8 2 8 No 8 8 8 U 8 5 . 8 S 282 4 . . ☛‿ 2* 9 esellschaft 1 mSgnops . —. 4 Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. d Vorstandsmikgliedern ernannt. “ Froböse und Heinrich Schmedtmann, 28 200 ℳ die von ihm in Cassel auf dem Grund⸗ die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma lautet 10) Verschiedene Bekannt⸗ 60Elentriitütswerk Bernstein U. M. Aktienkapital „Berlin, den 5. Januar 1919. mitcerfterehr e Brund besonderen Abkommens stück Holländischestraße. Nr. 297 und Nr. 106 zener est Carl Noll Nachf⸗ 1 82 88g Ges. m b H. in Liquidation 1) Forderungen an die Aktionäre ¹) “ vas nächste Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. men eües d vum S 10 000 ℳ an dem den Namen. Hammann sche kofenplantage⸗ betriebene Kgl. Amtsgericht. 4 8 ¹ es. · Db. B. 8. 6 s 1 e. 2 ebertrage au⸗ 8 nachste — ebe uß Aktiva übe sipe :7. 7 Ga 8— 55;z es e 8 4* 8 8 -— machungen. Ciemper. I Akti acch nist I Jahr nach Abzug des Anteils lich Handelsregister [86521) in voller Höhe geleistet⸗ ebe schaftsvertrag e L öez Handelsregister Cassel. [86102] .X.X“X“ der Rückversicherer: 8 niglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mi Bielefeld, den 3 3 geführt ist. ; h n- eln auf⸗ Am 7. Januar 1910 ist einge g [86510] 2) Sonstige Forderungen: 8 I1 der Rü⸗ sich tst itte. eld, den 3. Januar 1910. b gefuhrt ist, jedoch ohne weitere Aktiven und oh Versand PAAe ns Ftwa vorhandene b Auff EI11“*“ eE 9 ioch nicht verdiente 1 2 lbteilung A. ü. - Fan Vass a 1“ d ohne ersandhaus Elisabeth P Kaß 858 “ Ida Jäger, gestorben und esssereeevzie el a. Rückstände der Versicherte a — (Prämienüber⸗ „Am 7. Januar 1910 ist 92 das Handelbregister Königliches Amtsgericht. E. . von der 1u bekaheahen haberin ist Elisabeth Pfaf 5. Vaffr hicasin nachkommen der S 85&ꝗꝙ,& 7 e Statuts vo Durch Gesellschafterbeschluß der Rbheinischen Ziegel⸗ ℳ g Pvr “ eingetragen worden: 1““ Bielefeld . 8 n Johannes Weyrauch zu Nauheim F. sneeeae FqMrmris verde emaöß § des Statuts vom Durch Ge IIt . zt pbofchraz 9 n ,à1 8 ge): 1g; wor en: 8 In 22] deren B m⸗ 2 K8öFTE ℳ: 2 . 2 gl. Amtsgericht. Abt. 3 3 zu Nymwegen, werden gemaß 8⸗ werke, Gesellschaft mit vö“ b. Ausstände v“ Nr. 35 228. Firma: VüeheerAhechere Georg In, unser. Handelsregister Abteilung B en2 gesfalt deahlung, die Gesellschaf. übernimmt. der⸗ — 8 8 8 21 Doꝛzoz p ( 1 1 1 1 8 8 1 88 8 2. 6.8 b 8 —. 4 5 2 — vregilten A. 19 6 ge ze f 5 8 — 22 8G 8 n “ Worms vom 31. Dezember idation mit gleich⸗ b. General ℳ 4 219 644,64 Ruͤhland in Berlin, Inhaber Georg Ruhland Nr. 72 (Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter 1. Januar 1910 8 2* g Nas das Geschäft vom Lagson. 8 [86531] Tage die Gesellschaft in Lig 9* agenten be Transport⸗ Wwothekenbesitzer, Berlin. . 75 zo, als auf Rechnung der Gesell⸗ Die im Handelsregister A Nr. 622 eingetragene
ftsführers der Firma „Portok IUIkassenfabri sell⸗ schaft gefü aftsfüͤhrers V 8 6 E *.ev2 eg⸗ ontrollkassenfabrik Gesell⸗ schaft geführt angesehen wird 5 e ziehungs ersiche⸗ Offene Handelsgesellschaft: schaft mit beschränkter Haftung“ in Bieler IEö 1— versiche⸗ fene Handelsgesellschaft: Carl eschränkter Haftung“ in Biel nicht 8 Fea ott 58l IW1“ , efeld) nicht in das Eigentum der Gesellschaft uͤber; doch Absatz 2 des H andelsgesetzbuchs von Amts wegen
Abt. XIII.
E,,,“n
—0
— 9 FQ 27 edürftige Glieder von Stammes⸗ [8587 4] In⸗
10 bei Vermeidung der diesjabrig zeitiger Ernennung des bisherigen Gese ansar 1 8 Nr 35 229. Der Grundbesitz geht Firma Friedrich Becker, C düenee bei dem unterzeichneten Amtsgericht E“ zum Liquidator, und werden hiermit 8*8 522 5* “ e . 116 schaft: C “ besch dbesitz geh Emr ch er, Cassel, soll nach § 31 schließung bei dem unkerzerchneren Erene a, Emil Müller zur cer ee faefordert, sich Agenten ℳ 331 84 551 152 0 Coldte & Co. in Schöneber Gesellschafter: beute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Geinrirh vereneeee n 52 r — b ißre Anspruü uf die stiftungsmäßigen Erziehungs⸗ Cmit Zenn. der Gesellschaft aufgefordert, sich Buthab I Carl Töld f Zederg. Gesellschafter: Siffg [o⸗ „„nhern Ter Kaufmann Heinrich vermietet Hammann die Ländereien, die heute zu der gelöscht werd D ve “ d zu b egründen. b “ — 8 8 1Ba ke b. für angemeldete, aber nach Mus lr nc⸗ Kaufmann, Schöneberg, und Albert Isselhorst, der Mechaniker Hermann Angerstein und Rosenplantage benutzt werden 8 Ges UUcaft” der Firn Feer a Hriedrschs Faßenen Inhaber der
anzumelden und zu begrunden. ei derselben zu melden. ei Banken . ETö Sp ze uso Völberpolier, Rirdorf. DTie⸗ (Fosoffrgnr Lauf Max Drever, sämtlich u. M. rer antage verden, der Gesellschaft für Firma, Kaufmann ich Becker in Casse
8“ Sn . Nenae 1910. b“ EE11“ 2 S. . nicht bezahlte Schäder at am 1-e. Füe ees. 8 Elanschef haben vehanhg ec esgece sämtlic vin Bielefeld deren Dauer für den jährlichen Pachtzins von 175 8. dessen hehanas bisriedrch, E 8 Gereafsera teder 8— „ 6 49 2. — 1 3 8 — .V 88 * — 98& T; 9 „ 8 8 . — 90 ego e 1 Bg 8⸗ 88 9 8 0 S 4 7 a. B 9 9 4 . 48 44 mülüemne Iol; W zur elten 1 1 Königliches Amtsgericht. Rheinische Ziegelwerke ei anderen FSnnen.. .J2 meig. Spezialgeschäft für Stein⸗ und Betorn defts daher zur Vertretung der Gesellschaft nign nsin wird für den Geldwert von 28 200 ℳ vs⸗ Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten gefetzte
— f 2 1 MNorß o. Feuerversiche g 8 Geschzates 8 — 1 8 A. ¹ -22 Sele Daf! 4 2 Fen „6 2 ge
beschrütbhter Haftung i Liqgu. Versiche⸗ 8 5 8 1 072 320,32 8 Böschäftslokal: Apostel Paulusstr. 6.) ermächtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin Kgl. Amtsgericht. 2 1 Cassel, den 8. Januar 1910. E. Müller. rungsunter⸗ Transvort Nisch Nr. 5290 offene Handelsgesellschaft: „Nico⸗ verlegt und daher die Firma hier erloschen 9l. Amtsgericht. Abt. XIII. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. e 8 ehmunge 8 — Sdorl⸗ 8 2 5 - 1 8 88 ’. 3 IF 1 — estellt worden: f r ““ versiche⸗ Ae. Sn ge Suchhandlung ⸗ Borstell & Reimarus Bielefeld, den 3. Januar 1910. “ 22os Handelsregister Cassel. (86530] Cöln, Rhein.
ge bger; ℳ 3 000 000,— auf den Inhaber 35882 828 „ Icz. Werke 88 um L gen. Fas rung. ℳ 427 076,41 1 bisherfe nes Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Königliches Amtsgericht. Geldichte i Handelsregister B des unterzeichneten In das Ha
A5. Aktien der Carl Berg, Aktien⸗ rma „Elektrotechnis he Werte Za 2 br; “ ken — ünr verige esellschafter Buchhändler Reinhold Borstell Bielefeld 8 Nr . ist am 2. Januar 19190 eingetragen: eingetragen: Gesell v“ 3) Hypotheken un 8 8 6524) Nr. 136. Chemische Fabrik Bettenhausen
8 8 3 2 8 b —öNZb31 EI“ E“““
2520 8 sellschaft mit
eee der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag Seg s e s b Von — —
„ASSn 4 37. 2 [86532]
ndelsregister ist am 8. Januar 1910
„„ „1 & st a1—
¹ 6 2 5 i. Westf., Nr. 1 . D 2 . 8 alleiniger Inhaber der Firr enhe⸗ 8 8 zese in Eveking i. Westf., Nr. 5 TIb166 zu Darm⸗ v1“ de 8 Bei 85 Mrma. In unser Handelsreaister Abtez iEr K.sSSS. schatt 21 . ’. .3 Seers 1000 8 adt, G. m. b. H. weit sie an. 1 schulden auf den t Nr. 18 932 Firma: Ost⸗ u. Westpreußische „esen unler Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 245 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz! Nr. 4923 die 92 ..
. 12. 88 — Fr. Börse zuzulassen. 3 . s Gründen, die in den hng Nr. “ I1 8 untwein⸗ u. Liqueur Industrie C. Westphal Banck 8 1 eer der Firma E. F. Seh Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Cöln i 8 al5 Inba be⸗ üre- 8c der
zum Boͤörsenheo el and 1 . — 8 ven I in aufd. Jahr 1 615 26 4) Sonstige Passiva: 8 n . Inhaber jetzt: Wilhelm Hammel Kauf⸗ an in Bie efe h heute fo gendes eingetragen: und Vertrie von chemischen pharmaze tisch 8 ae 2 als J. e Robert auf der 5 aue Zulnssungsstelle an der Boͤrse zu Berlin. Liquidation getreten. 3) Kassenbestand — — 4 315,42 sicherungsunternehmungen 2 s Heschä berknlrber-üder nn dem Hetezede g, Cöln, und der Dr. pbsl besondere der berbehe ot difen, proditen. knr⸗ “ 88s bei der Firma: „M. Simons“, Cöln. Kopetzkv⸗ 3 B stimmungen des § 65 ]4) Kapitalanlagen: b. 1“ eit 6 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts bus ] Ufende n die Gesellschaft als persönlich UFemisc⸗ Fabrik Bettenhausen Marquart & Schulz erteilt Franz Rudolf Dahms in Cöln ist Prokura
ese e ssgesetzes betreffend die Gesell⸗ e ℳ 29 400,— stelluung . 1 980 103 3 Drefura des Wilbelm e Chsgeschloffen. Die Blielefeld, b2 1o. Imnar 1910. liche Verwertung der S 8. 1 87&n Handels Fselschaft 8 1“ Saf Wert⸗ 5) Reservefonds “ ver Nr. 30 903 Kommanditgesellschaft: Erns⸗ Koöͤnigliches Amtsgericht FVFatente und sonstigen Schutzrechte sowie 1 s ᷑᷑ Maull“, Cöln. Die Prokura des 88 8 —2 5 . b 27 nkter Haftung werden b. Wert⸗ o0 — esjerpe 4 “ 8 8 Ma — 3 Ko mmandi gese T haft: C rust iese aa Lacean5. 2 . 8 Rg. 8 2 gen Sck ützre te sowie der darin Gerhard Cremer in Cöln ist erl f
fur Deutsche Töchter. 8 scha ten mit beschränkt — * 4 8 P. papiere 1 Spezialrese ven. 1“ nfgeern 4 Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist Blankenburg, müeaFees 186 enutzten Erfindungen und speziellen Arbeitsmethoden. Nr. 1850 es “ — en. 1¹ 8
Di igten Mitglieder werden zu einem die Gläubiger hiermit aufgefordert, c. Darlehen “ 8 1 Herlin. Wuidator ist der Bankier Ernst Maver Bei der im hiesigen Handels 8 b 2 Gesellschafte verd⸗
189G, ä 1 Kaiserin⸗Augusta⸗
25] Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaf 1 sti äberech 4 ;5 . 8 8 e Gesellschaft be⸗ Cöln Persönl; 8 GesTSr 8 Die stimmberechtigte ei 88 — † We 8 Die 1 8 sregiste 2 ae oder züunh — Cöln. Persoönlich haftende Gesellschafte r ne. auf Dieunstag, den 25. d. Mts., sich eden auf Wert⸗ G Dmeiger e Die Prokura des Boehmer, Carsch und Nr. 202 . w. eS fugt, glleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu Ehefrau Hedwig Broabog 8 Alsch ter . orchmittaszs 4 Uhr, in der Wohnung des Unter⸗ sich zu melden. u 9 papiere . ö“ 296 Betger ist erloschen. Schneider, Erste Harzer Parfümerictareer vg erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Peter Josef Tonger junior, Musikaljens ms omn, 1“ d Nr. 8 Hierselbst eingeladen. Darmstadt, den 6. Januar 1910. d. Wechsel: 3055 9219, . imniman. S offene Handelsgesellschaft: Oskar Blankenbuürg a. H. E an Sllemn Mer deren Verwertung zu uͤbernehmen strumentenhändler, Chln S 2.nbh. S2 und 8 zeichneten, Lutzowplatz vns 1 — 8 5 4 571 200 — nning & Co in Berlin: D; G vn⸗ . Args g. P. ilt einge ragen: Stamm apital: 350 000 ℳ Ges äͤftsfüh eeee, 1. imen andler, Coöln, Jo anr Tonger, ohne TX ordnung: 28 5 5) Grundbesitz .... .. EEI11““ 8 aufgelöst. S en : Die Gesellschaft ist Sp. 3. Dr. phil. Fritz Stur 8 8 I g. 8 x schaftsführer: Fabri⸗ Geschäft, Bonn. Die rö des Weschäftsberichts für das Jahr Elektrotechnische Werke 6) 8e77882 “ 141 398 71 2 Der bisherige Ge ellschafter Kaufmann Sp. 6. Ber bir. Friß Sturm in Blankenburg a. H. kant Dr. Paul Marquardt, Fabrikant Arthur gesellschaft v. h. mearre rige bfem Handels⸗ 1909 1u“ Darmstadt 7) Sonstige Aktiva... 11n“ Bei Nrrning ist alleiniger Inhaber der Firma. schäfts begründeten . 1n een bx g. Schug Cheaniber Dr. Hans Scherk, sämtlich in Vertretung der Gesellschaft is nur d — 2) Vorlage der Jahresrechnung für das abgelaufene 2 rankF 8) Verlunst 2631 01844990 . mit Zwejant 7 Mag Liebes in Berlin be dem Erwerbe des Geschäfts h den Dr. phil. Gesellschaftsh⸗ 1 ler Hastung. Der Peter Josef Tonger junior ichti Dem Wil⸗ 2) Beflee ene hre Se Gesellschaft mit beschränkter Gv1 — 8 Gesamtbetrag ben harsgliederlasfung bin Hamburg. „.ffene Fritz Sturm ausgeschlossen, ts durch den Dr. phil. gecenl aeverag, ist a. 18. fest⸗ elm Schreiner 558 der ö 3) Etwaige sonstige Anträge und Mitteilungen. Kh . 22 u . 5 “ JNhaa. atI. Der Kaufmann Julius Mautner 1 5 89G Sind ehrere Geschaftsführer bestellt, so Cöln, ist Ges Her ge 2 8 5 Ereghs. se see Kuthn 8. g Haftung in Liquidation. 8 Hamburg, im Dezember Umächtigter, in Firma Mund K Fester. beinaedagg, sc in das Geschäft als personticn B EsʒxeX. 8 1910. 2. ur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Nr. 1.r E““ Handelsgesellschaft: e den Saänua. 3919. 8 b.” M1 8 I. F est er Hau otbevolln 8 2 8 e ells g 2 1 9 8 8 82, H 9 * lls. erse en oder 8 8 7 if afũ 1 2 2 8 209 18 1c 2¼ ande 8g e ¹Der Verwaltungsrat. Hesse. Weygandt. J. Fester, Haup C. 9 sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft (Unterschrift. kuristen erford erlicge Geschäftsführers und eines Pro⸗ Ullmann & Epstein“, Cöln. Dem dolf Dr. von Bonin, Staatsminister a. D., Vorsitzender. 4 v ö“ “ Roggwiller in Cöln ist Prokura erteilt.
1) Feststellung
eu“