1 z trieb des! Kaufmann in München. Prokura des S “ ,1 8 en“ eingetragen]/ Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbe 1 Kc . 8 und Richard Ebel mund Bodenheimer, beide in Berlin, sind zu Nr. e. b“ 28. Oktober bisher unter der Firma „Kyrein 8 Schottle⸗ Pnr Hisschberg, Wilhelm Krüger cha b — .“ 8 rektoren bestellt. 6“ 1909 hat beschlossen, das rundkapital um Frau Marie Kurländer als Aleainbaberin Wite 59 g dctas Kahn Söhne. Sitz: München. 1 Landau, Pfalz, 10. Januar 1910. . 8 höhen Die Erhöhung ist dem⸗ Sitze in München betriebenen Engros⸗ und Detail⸗ ) E Sienfcied Kahn in Muünchen. “ “ “ e 1 Kgl. Amtsgericht. 4599 00n ctn: 8obe das Grundkapital nunmehr handels mit S “ 8 dnd. 1hne Proferig Brnlmaͤnn Aktiengesellschaft. Sitz: 8 1e v7 “ 1 c. g e Kb-A — W“ 8 . — „ d etrie al ¹ zu. For L 12, . 1“ M. jeder: Gustav angenselbold. “ [86570] 22 500 000 ℳ beträgt. Die neuen Aktien sind zum lichen Waren und der 2 — Förderung ünchen. Weitere Vorstandsmitglieder it.NSe. Zagbelgrefüte Abt. B ist zu Nr. 1 bei Kurse von 118 % ausgegeben worden. Durch Be⸗ dieses Handels allenfalls dienender Geschäfte. Stamm ch M
9 9 4 8 8 72 82 v ze Wer⸗ Fritz Direktoren in München. 2 & der Firma J. Brüning und Sohn, Aktiengesell⸗ schluß der Generalversammlung vom S8 11 1— eeesesesifen Iemann Sn.hscs Fehham gelöscht. öö . G“ kiger und Königlich Preu 1 chaft zu Langendiebach folgendes eingetragen 1909 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrages, be reffend Marie Kurle SS von 5000 ℳ ihr vor⸗ Prokuristen: August Boettger un obe 8
das Grundkapital und die Aktien, geändert. Marien⸗ zum Gesamtannahmewerte von 5000 h „
1
asa ,65440
*
nen
Der
9
““
*
88 1b 2 Berlin, Mi 29 1 d Verbindlichkeiten, deren Ueber⸗ mit einem Vorstandsmitgliede oder zweiten Pro⸗ De —g— — lin, Mittwoch, den 12. Ianuar Langendiebach, jetzt in Ragnit in Ostpreußen wohn⸗ Amtsgericht. Forderungen und Verbind . 2 ;5 . ¹ 8g b f it ei uristen zu ver⸗ n der Eise 4 8⸗, Zeichen⸗ und Mu „ x igliches Amtsgericht In das Handelsregister Abteilung A ist heute Richter in München zu 3500 ℳ ein. Die je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen z senbahnen enthalten sind, erscheint auch in 8 terregistern, der Urheberrechtseintrags i 18 be. 9 8 — Fv- 9 1. 8 3He Lücke in 1 gensf en Weiterer Prokurist: Karl Hörsch in München. In das Handelsregister ist Die Prokura des Kaufmanns Hermann Lücke i legen ihre Darlehensforderungen gegen de Prok Das Zentral⸗ ndelsregister für das Deutsche Rei . 5 t pedition des Deutschen Rei vaa. ür Das Zent 8 “ r Beselljch. — eh 11“ n rma Staatsanzeigers, SW. eutschen Reichsanzeigers und Könialt 1 V as Zentral⸗Hand 6 in Leipzig. Der Kaufmann Eugen Max Franke Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. steht nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsver⸗ mehriger Inhaber der geänderten Firms üilchehn ne Wilhelmstratze 32, zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis elsregister für das Deutsche R ipzig — e e. 8 f f f Mi in München. Pro⸗ . “ 8 b G Deutschen Kaufmann Adolf Mildenberger in M 1 1' ¹ b — — Richar ;. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Kaufmann Uupgenverge. m. 2 ““ gis Der Kaufmann 2 FSster , — — — Zeibig, beide in Leipzig. (Angegebener Geschäfts⸗ Handelsregistereinträge. Die chung Geschäftsführerin: Elise Richter, kurist: Wilhelm Traphöner in München. Forde H n elsre 1 er. fmann Max Böker in cheid ist aus Schneidemühl ean — ben 8/ 8 2 8 — 1 C; T. 3 9 vgd. z63’. irma ist erloschen. Grossogeschäfts); 3 mscheid: ie offene Handelsgesellschaft C 8 inbe gerwe Sterng. I141“ Firme elsregisters, ist zn. Die Firm jetzt. & scheid: Handelsg aft Chr. Baugelände in Thorn. Berwertung von sch München. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: III. Löschungen eingetragener Firmen. getcagen worden: Die Geselleweer⸗ ist heute ein⸗ a lautet jetzt: F. A horn sind Marie verehel. Fauth, loschen. “ 0 5 ) 20) Sue — . — 1s — Dezember 1909 abgeschloss f 2 Frns nmingen, den 7. Januar 1910. “ S. vesbe⸗ str. 55. Gefellschafter: Herman Liquidation. Sitz: München. 8b Kau F Hustap f d. 1 ö d Höͤnneknö . „„ Kaufmann Kurt M f 909 abgeschlossen. 2 Bes Pe. Burkhardt, und der Kaufmann Artur Ernst Memmingen, fabrit, Dreimühlenftr. d5. Fessilsene⸗ —— AZeeicor. Wilhelm Nagel. Sitz: München. Kaufmann Franz Gustav Jahn in Plauen führt das in Remscheid ist alleini d Hönneknövel als alleinigem Inhaber 8 Wieck hier schaft be - Die Gesell⸗ r und Siegfried Sternglanz, Kal Fe . 2 - — . Januar 191 isß⸗ F. 8 scheid: a7 cv. ist 1. b 8 2 f 1 r ; ; 1 22 .S; ICeszdo; Voit & C Sitz: München. scheid: 2 gebener Geschäftszweig: Vermittelung und Herbei⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Kaufmann Hans Schmid in München, Fahrräder⸗ u. 4) Voit & Co. Sitz: Münch g 8 Ot 8* 8 it Königliches Amtsgeri 1 In unser Handelsregister2 ; gliches Amtsgericht. 1 2 C . „. 5 -. ae. sbses. g [86591 übergegan en, die es 5 ide in Remscheid, Handelsregister Abt. B ist heute unte —Q·QQ 3) auf Blatt 14 295 die Firma Robert Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit Haftung. Sitz: Wiessen am Tegerusee. Der maier. Sitz: München. 1 In unser Handelsregister Abteilung B 1 g es als off — r Thorn. k , n Se- b reien, Gese gSE“ Dezember schränkter Haftung zu Posen Nr. 675 ber 1909 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung“ en Cell. Nr. 308 des 1 ngf ¹ abgeändert Das Geschäft is bE“ dahin berichtigt: 2 Scrs 1 1 22 ztar. 26 Zeschäftsführer: 2 8 — . 6 · f Insbesondere ie D 8 1909 abgeändert. Das Geschäft ist auf die Witwe des sind der Kaufmann 8 v. den Kaufleuten Eberhard Schröder und Max Holzhausen I gelegenen Areal. Säge“. Stammkapital: 26 000 ℳ. Geschäftsführer: Hüstener Gewerkschaft Aktiengesellschaft zu bẽ ist die Dauer der Gesellschaft bi 8 3 eb Wüt des, in Rem⸗ 1909 abgeschlossen worden Fvin 1. 4 e g. „ 24 8 8 5 △ 18 1 id U er e* an en, 9 11 7 2 2 . schaft nur gemeinschaftlich miteinander vertreten. Geschäftsführer sind der Architekt Fritz Pook jun. see, Heinrich Seidl, Sägeverwalter in Gmund, Jo⸗ itt erloschen. Posen, den 29. Dezember 1909. forrsegang die 8s Königliches A 3 1 1 f. 8 aren und Bleche auf iches Amtsgericht. & 1 see 5 4 eg 6. 1 1 elek . “ aren und Bleche auf — Leipzig unter den Firmen Hugo Jaeckel und Robert hausen I. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Königliches Amtsgericht. Ma enr. ektrolytischem Wege und des Geschäfts er⸗ Das Stammkapital beträgt 20 Dietri i der Firma C 1Se 8. böS. t heute losche d des Geschäfts er⸗ S apital beträgt 20 000 ℳ Dietrich & na C. B. b 1 1 1u“ 38 1“ 8. — ) 82 Criketi Fintraauna s Handelsregisterz am 31. De⸗ unter Nummer 1727 n und ihm von . 4) auf Blatt 11 846, betr. die Firma Hugo heiden Geschäftsführer erforderlich, selbst dann, wenn Kaufmann Michael Fett in München, Fabrikation Eintragung in das Handelsregisterz ee 727 die der neue eioegung. ior ellschafter Fabrikant Hugo Miebach zu Dort⸗ mann Max Höhne in Thorn ist 2 1g 1”9 Worn Wilbe in Posen eing⸗e Vojciechowski Scharff & Friederi Ap 1A 1 Jaeckel und des Eberhard Wilhelm Adalbert Minden, den 4. Januar 1910. tung. Zweigniederlassun Starnberg (Sitz: deren Inhaber Kaufmann Max Wilhelm Kleophas Posen ein etragen worden. S ff & Friederichs Apparate im Werte von 3000 ℳ „ —: 8 7 5 9 5 8 is 1 — 5) auf Blatt 6736, betr. die Firma Robert Minden, Westf. Handelsregister ne Die . I.Ie Weingroß des Arnold Rosenthal sind erloschen; Bei Nr. 9 des Handelsregif Nre Pirma ist erloschen. Geschäftsführer Traben⸗Trarbach, eing th saehaeeis 98 Ar „ D 2 5] n 9 w 12 818 „ 8 8 in 820 selbständi 2% angguth ist zu 1 IFTE,n Feter. IE“ In. 11e1 g e 1 S u uS. selbständigen Vertret 8eeer 9g ist zur 9 g. Sache Der Gesellschafter Camillo doe f Wilhelm Osterhaus und der Kaufmann — Nr. 60 einget Die Firn chwelm, den 5. Januar 1910. gen Vertretung der Gef EI111“*“ Fe n Herf Detmold, Lemgo und 30 000 ℳ. Sacheinlage: Der G 3 der Kaufmann Wilhelm O 8 eingetragenen Firma: „A. Fles Die Firma sowie die Pro Feee Fer achd Dr. jur. Paul Franz Hermann von Hase in Leipzig lassungen in Herford, De 8 „A. Fleschner, Adolf Moeller in Remein nre des Kaufmanns 5 —. 4 G 7 87g Traben⸗T b „8 2 — 8 22 in Herkord jst Verf z zur 2 on Ligniten mit Die Gesellschaf 5. Januar 1910 begonnen ist erloschen. [86676 rarbach, den 31. 2 Frcrnglatt 232, betr. die Firma Julius Der Bankdirektor Karl Leimbach in Herford ist Verfahrensarten zur Verarbeitung von ig Die Geselleaft et Inae 1 — mit bes unter Königliches Amtsgericht auf Ble “ 8 8 8 4 8 3 a 8 A. 5 1bah 8. . n ulms. . — „,—e, innerhalb der Oesterreich⸗Ungarischen Monarchie zum Königliches Amtsgericht. VI. eschränkter Haftung ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter aus⸗- Mörs. Bekanntmachung. [86578] Vermittl Sensburg, den 31. Dezember 1909 “ 2 ; 8 ung 38 ili fri 1— j ft erfolgen i In das hiesige Handels Abteilung K ist heute 1“ Verehelichung einen anderen Familiennamen. Die Nr. 112 bei der Firma Gottfried Vutz in Vluyn Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im In das hiesige Handelsregister A 9 In unser re die e 8 Sis in .Mung. g re. N I2 G B ragenen Firma Otto diesen beck mi. machung. 865 aber einer Bau⸗ Mz be.e 48 In⸗ 1 86 4— 1 8 8 — da ; . Firma Otto Borcha iesem Zwecke mitt g9 [86599] pabe Bau⸗ und Mö einere worden. In die Gesellschaft sind 6 Kommanditisten—* Die Prokura des Kaufmanns Arnold Kuhlen aus 7) Melhardt & Dieckhoff, Gesellschaft mit Otto Früh in Osnabrück eingetragen worden, daß Söhne in Pri chardt und . elbar oder 1 belschreinerei
chen Staatsan ei annal 2 1 b s München Gesamtprokura 3 ger. b 3 u5 ; znialiches 8 d der Firma, jedoch ohne die Wiese, beide in 2 — Die dem Kaufmann Karl Schupp, früher in werder, den 27. Dezember 1909. Königliches genanntes Pereft mit der 89 mne. zmitgliedern Armann und r Inhalt dieser Beilage, in welcher di 8““ — 19 1 “ zaeschlossen ist, sowi G isten. Den Vorstandsmitgliedern Axrmanz 8 r die Bekanntmach — ,ꝑ—— 1u] ’1 c, e. is s 1 ,n nahme ausdrücklich ausgeschlossen ist, sowie eine kuristen. Den Borlte 1 ie Gesellsche rauchsmuster, Konkurse s 5. ungen aus den , Ss. 3 — “ 1 O. Iv Kcektivorokügs it erscsthe 8 Meiningen. [86574] “ gegen den Kaufmann Paul Goetz ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft auch — ’ rse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunge Handels. Cüterrechts Vereins⸗, Genofsenschafts⸗ sterregisten —— Langenselbold, den 4. Janue . 5 8 ; einem b Fe. 1 . — 8 8 8 8* 38e 8 esonderen Blatt Ti rolle, über Warenzei vennn h(under Nr. 204 bei der Firma „Teuschler und Gesellschaftennen Fanny Regauer, Verkäuferin, treten. Gebrüder Hörsch. Sitz: München. entr al⸗ and i⸗ r 9½ b Leipzig. Hes. Fröhlich“, Meiningen, eingetragen worden; und Anna Regauer, Privatiere, beide in München, 13) Gebrüder d 6: L 1 8 ür .“ ist heute eingetragen f . 8 o en 8 8 u“ . Aeo . Traphöner. Sitz: München. Sorge Nr. 9 3 vertshauf erloschen. en Paul Richter zu je 6500 ℳ zum 14) Wilhelm Traphön zi Selbstabholer ie Kzn os urch alle⸗ b (Nr. . he. Blatt 14 293 die Firma Eugen Franke “ 1910. vürcghnnten “ ein. Den Gesellschaftern Wilhelm Traphöner als Inhaber gelöscht. Nun⸗ St b auch durch die Königliche 82 . ch alle Postanstalten, in Berlin 8 1 B.) SIn ia Ier⸗ 1 1 . ogen werden. eträgt 1 erscheint in der; 8. s 8 . — . AaeF. S 8 öner’'s Nachf. Adolf Mildenberger: 1 etrag ℳ 80 ₰ für das Viertelj b . er Regel täglich. — . Set 8 Prokura ist erteilt den 86575 85 Kündigungsrecht zu. Die Bekannt⸗ Traphöner’ s 2 Insertionspreis fü den 8 t 2 rteljahr. — Einzelne Nummern fost⸗ in Leipzig ist Inhaber. Pro 2 8 [86575]2 trages ein Kündigungs 2 eis für den Raum einer 4 gespalt fitzei ummern kosten 20 ₰ ““ 68S 1 Hermann Richard HMemmingen. enen Petitzeile 30 1 Kaufleuten August Orth und He vr; j 2 1 S in Mi im. Reichsanzeiger. Norbindlichkeiten sind nicht ü 9 8 u der Gesellschaft ausgeschier Seehe. Ze hee gg zweig: Betrieb eines Leinen⸗ und Baumwollwaren⸗ 1) Firma Adolf Schorer in Mindelheim E in München. 1 rungen EET E bi is⸗ vogtl. [86590] Nr Ier. nsg sSecn. Handelsgesellsch In das Handelsregister A Nr. 23 “ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen⸗ 8ꝙꝙ “ äf 2) Sü sche D tratzen⸗Industrie u. 5) ze. Sit;: b Auf dem Blatte der Fi Jahn in Fr. Aug z⸗e enen Handelsgesellschaft eingetragen, daß die pireng⸗ &G. ist heute ist der Ankauf, die B G v. Unternehmens “ . 9 arengeschäft 2) Süddeutsche Drahtmatras 2 8 v. Willv Neppel in Müunchen. 1 b irma G. A. Jahn in Aug. Hönneknövel in R 8 getragen, daß d uf, die Bebauung und T 1 8 2 ie tut 2) Firma Anton Graf Schuhwar 7 stermöbelfabrik H. & S. Sternglanz. Sitz: kurist: Willy Neppel in Münch Plauen, Nr. 28 des Hand n Re daß die offene g 1 2) auf Blatt 14 294 die Firma Instit Mi im in Mindelheim. Die Firma ist er⸗ Polstermöbelfabrik H. & S. S b 6 ’ 1b Han 5 8538 8 b eck Schneidemühl fgelöst is⸗ 8 8 Das St kavi . 1u“ 8 E. Bräutigam in Mindelheim in Minde 8 e eer . 1 Gesellschaft is falzst. Die G jf 8 ug. Hönneknövel. Geschäft wi ven aufgelöst ist. Das 30 000 ℳ. De vechas Stammkapital beträgt Charitas M. Fauth & C. B 8 — FFgesns S utsche Bohr⸗Actien⸗Gesellschaft in Julius Wi ; „ Gesellschaft ist aufgelöst; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisbarenen Geschäft wird unter unveränderter Fie 0 2922—ℳ. Der Gesellschaftsvertrag is 98 Leipzig. Gesellschafter 5. Januar 1910. Drahtmatratzen⸗ u. Polstermöbel⸗ 1) Sueddeutsch Julius Willy Geigenmüller ist ausgeschieden; der schafter Bohrfabrikant August Rühabisherige Gesell⸗ früheren Gesellschafter 8 vasga Firma von dem und 29. Sehemnber 1509 ab g ist am 8., 23. I“ je Gesellschaft is egl. Amtsgericht. Handelsgeschäf 92 ger Inhaber der Fi eehen er Firma fortges — mit dem Tage der Eintr zuti eipz Die Gesellschaft ist Kgl. Amtsg S i Dandelsgeschäft unter der bishe Fi Nr. 925: Lnhaber der Firma. Schneidemü fortgesetzt. endet am 31. Dez „ Eintragung und äutigam, beide in Leipzig. Die Ge⸗ Iz 8 —— 5291 d S 2 b , S 989. 3) Jos. Bacharach & Sohn. Sitz: München. 3 Cer bisherigen Firma allein fort. r. 925: zu der Firma Carl Rö idemühl, den 8 “ .31. Dezember 1914. Geschäftsfohre⸗ am 30. Dezember 1909 errichtet worden. (Ange⸗ Minden, Westf. Bekanntmachung. [86576] 3) Hans Schmid. Sitz: München. Inhaber: 3) Jos. Bach — b Plauen, E“ Röttger in Rem⸗ Königliches Amtsgericht der Fentier Julius Grosser in Wiesbotden ührer 2 2 2., ½ 2 8 5 8 68 F Sitz: ij 1 ige; sge . Dar Vesche⸗ is EöZöäö 1e . — — 1 „ 0 bö” 0 ührung von Adoptions⸗ und Erziehungsverträgen under Nr. 27 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fahrradteilegroßhandlung, Preysingstr. 50. 5) Bernhard Kaufmann. Siß ee. 8 28 Wnigl. Amtsgericht Röttger nr. 888 die Fabrikanten Otto Schwelm. Bekanntmachung. [86598] ..er 1970. EE1“ oder elternlose Kinder); tung unter der Firma „Weserkieswerk Holzhausen, 84) Söllbachsäge Gesellschaft mit beschränkter 6) Münchner Kindl⸗Molkerei Georg Holz⸗ osen. Bekanntmachung. — Rudolf Röttger, beid 9 „.c. unset Hander 8 8 ve mit 19 s 8 1 — ene Handelsgesellschaft Wr. 51 die Gesellschaft mit beschränkter Haf die Füuma M b Z1“““ ung. 8 am . 8 1 . en 8. Januar 1910. unter 8 ist heute unter unveränderter Firn setz D 8 8 Firma: 5 i Frankter Haftung in Die Be & Co. in Leipzig. Gelenlchäcter EE dem Sitze in Holst eesen ö Gesellschaftsvertrag st am 1 Deehber 1900 88 n. kchen, den g. Zanat Meünchen. Fefe nsummer 98 bei den Posener Tonwerken, schaft hat am 29. ““ ortsetzen. Die Gesell⸗ Firma: „Elektrolytische Verzinkerei 2 vom 23. ; leute August Moritz Robert Mever und Arno Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung geschlossen. Gegenstand des Unternehmens t 111“ 8 M ae. e -A ve. zu der Firma G BZ1““ 8 “ mit dem Sitze Süefen eichsanzeigers wird bei der Fir Feefenthal, beide in Heirnia Die Gesellschaft ist am und W“ von Kies, Sand und Ton aus einem Feichle⸗ und Fortbetrieb des in Abwinkl bestehenden, xeheim. Bekanntmachung. 186583] rch egem worden 9, Der Gesellschaftsvertrag ist Remscheid: 3 r Firma Eugen Schlößer in in Wogelsang, Kreis Schwelm, eingetragkn zesr. Hirsch Gesellschaft mit b. 1. Juni 1909 errichtet worden. Prokura ist erteilt zur Ausbeutung angepachteten in der Gemarkung hisher Carl Miller gehörigen Sägewerkes „Söllbach⸗ Bei der im Handelsregister B 11 eingetragenen Zeschluß vom 20. Dezember 1909 h Kau Gesellschaftsvert B Haftung Thorn 9 G . s 26 3 . rlzgo 3 8* s Kaufmanns 5 aftsvertrag ist am 22. D 8 2 Max Hirsch und Hohmann, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Karl Spenger, Holz⸗ und Getreidehändler in Tegern⸗ Hüsten ist vermerkt: Die Prokura des Karl Schnadt 31. Dezember 1912 verlängert worden. I ne unter unverändert Gegenstand des Unternehmens is Ah erause, beide in 2 — 1 — Archi rwalte ü . b 29. D 909. Firma fortsetzt. Die ihr ee. un eränderter Verzi and des Unternehmens ist der Betrieb von „ den 6. Januar 1910. (Angegebener Geschäftszweig: Fortbetrieb der in und der Ingenieur Georg Straßburg, beide in Holz⸗ hann Mayr, Sägewerksbesitzerssohn in Weissach. Neheim, den 7. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. oschen. u“] Proh N. eheshr fä elein 8 it im Zus Tho 8 J Se. Per e. i Wopselverbind⸗ ekan I1““ 1 Bekanntma 8 Die Prokura des Kaufmanns st Schloͤßer in hange stehenden Geschäfte. —*damit im Zusammen⸗ Torn. [8660 und Passiven); lichkeiten über ℳ jedoch i sichrif 5) Michael Fett. Sitz: 2 . Inhaber: . I —; Zur Deck 8 Sohn Gesellschaft mit beschrä & WMo .: 8“ Firma Boleskaw wi i Firmeninhaberin Zur Deckung ihrer Stammeinlage inge Haftung T Iwen eneas. it beschränkter 1 8 n, 1 . SSSsen Wosjciecho Sib.. aw wieder erteilt. 2 inlagen bringen der n orn eingetragen w. 8 Jaeckel in Leipzig: Die Prokura des Carl Emil die Wechselverbindlichkeiten geteilt ausgeschrieben von Lodenspezialitäten, Max Weberpl. 11. zember 1909: uu“ eeee. x⸗ 8 .e 5 Sitze in Posen und als Nr. 852: zu der 14“ after Fab 9 b E“ Pocxpen. Dem Kauf⸗ Theodor Rudolf Meyer, des Walter Ferdinand werden. 6) Lignin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Max Hoch in 8 nann Bolestlaw W enen Handelsgesellschaft Justus „Kaiser Wilhelm⸗Allee 61, Maschinen und Thorn, den 6. Januar 1910 1 d des Müühechn: Malbeft Mir at. sellscha is Hoch in Neumünster Zigarrenspezialhaus, Agentur Geschäftszweig: Die Gesellschaft it ufgelöe nscheid: meister He 8 ℳ und der Werk⸗ Königliches Amtsgerichht. Schröder ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Königl. Amtsgericht. 1— München). Der Gese sschaftsvertrag üstr am Hoch in ¹Fal. Amtsgericht menneütnster — geschäft. ge7— genturen und Kommissions⸗ loschen. gelost. Die Firma ist er⸗ 68 YRe anle ☚☛ Amtrsgericht zst und die Fi 3 5 1 86577]9]- August und 14. Oktober 1909 abgeschlossen. gh. Amsgergt — 8 Posen, den 29. “ br. „.Seräimntereiverfahren auf elektrolytischem Wege — anaigefr. 86610 gelöst und die Firma erloschen [86577]] 30. Augr. 8 I11I11A“ 8 86586 1 „ den 29. Dezember 1909 zu der Firma Oswald Hah Zbeziehendes Geschäftsgeheimnis ¹ 8 Wege Im Handelsregister A wurd 1 1— vMNe in Mi Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ osnabrück. „ (8658 ) Fönta d09. Homberg Nachf. Ih. Hahn & 1⸗ 8 haftsgeheimnis im Werte von Ri ve⸗ A wurde bei der Fi Mevyer in Leipzig: Die Firma und die Prokura des Fensatichen EEE1“ Geshs. von Ligniten nach den E In das hiesige Handelsregister A Nr. 719 ist heute Königliches Amtsgericht. unberg Nachf. in Remscheid: 1500 ℳ ein. Richard Langguth, — 1 * 2 ers il 15, Lnl 2¹ . 2 2 : 2b ac eö]* 2 . . : ff 5 88 1 4 5 peasts. r innis 8 C Melhardt durch Selbstverarbeitung oder dicoffene Handelsgesellschaft Osterhaus u. Pölking Potsdam. z 8 Nr. 437: ₰ 8 g 9- ist der vorerwähnte Fabrikant Der Geecmrache eingetragen: g 2 the 111““ ; ; 5 i Lippische Vereinsbank des Camillo ir. Sü. 28 ꝗ atsn. ee⸗ to. die o Lanodelse 8 AraA 8 e 8 11““ 186 rger. 437: zu der Firma N 8 Hugo Miebach. ’ Der Gesellschafter Carl Npofr 2 6) auf Blatt 655, betr. die Firma Hpfütrog viabeeld mit Zweignieder⸗ Abgabe von Fabrikationslizenzen. Stammkapital: mit dem Sitze in Osnabrück und als Gesellschafter In unser Handelsregister A ist bei vö Sheffield mit Zweigniederlassung in gieensgeid: g ebach r Carl hg — & Härtel in Leipzig: Der Verlagsbuchhanoef in. † 8er “ , 1 FBe sowi 3 Königliches2 . nuar 1910 ab ermächt Si er vom 1. Ja⸗ r. d 8 Faamn 5. 8.† 6 in: Melhardt, Bergwerksbesitzer in Starnberg, hat ein⸗ Bernard Pölking, beide in Osnabrück, eingetragen Potsdam“, folgendes ei . Sen; — er in Remscheis ist ersot Königliches Amtsgericht. erteilte Prokuem mchtigt. Die dem Paul Schulz ist in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura Minden betreffend, ist am 5. Januar 1910 ein gelegt die ihm Usehegen Erfinderrechte aus seinen “ “ Prokura des “ Wifletre Uschner ehat 82 n emnscheis isp erloschen. Sensburg. — erteilte Prokura ist erloschen. ulze f eh. b getragen: Ver vI““ otsdam Nr. 52. Die Fir 2.4½ 3 In unser H. zregis⸗ . Dezember 1909 ist erloschen; ensarte 8 5 X 98 1 9 1 kr. 52. Die Firma Ziegel⸗V In unser Handelsregister Abt. A ist hel je EEE. f 232, ¹ 1“ dentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. der Beschränkung der Verwertung dieser Rechte Osnabrück, den 5. Januar 1910. Potsdam, den 5. Januar 1910. 8 Gesellschaft Zieg Verkaufskontor, er Nr. 86 eingetragene Firma „Maria V gliches Amtsgeri Klinthardt in Leipzig: Robert Julius Klinkhardt zum ord Fashees 18 000 ℳ. Geschäftsführer: Umtsgerich 3 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Resnscheld; in in Sensburg gelöscht worden. 8 7g. 8 Amtsgericht Tübingen. [866771] 2 82 Annahmewerte von ℳ. Geschaftsführer: 1 ; 587 5 3 Gegenstand des ons zs de In das Handelsregister Abteilung für EEinzess⸗,, geschieden. Eine Kommanditistin führt nach erfolgter In unser Handelsregister Abtetlung A ist unter Eamull Melhardt, Bergwerksbesitzer in Starnberg. Osnabrück. 86280 8 Pritzwalk. 1 ehg; feiheaginnbernehnens v dien ern din Königl. Amtsgericht. Abt. 1 5 wurde heute die b.Sn. Fenete aa sr Hnpffrmen v iten sind 8 Hvx * * ASdr bech. Pe zu der unter Nr. 621 eingetragenen Firma Carl Nr. 139 1 ndelsregister A ist bei der unter die Vornahme aller Rechtsgeschäfte, welch sobernheim. Bek nalsrin Tübingen, Inhaber Friedrich Einlagen von vier Kommanditisten sind herabgesetzt heute folgendes eingetragen worden: Deutschen Reichsanzeiger. zu de e einge S . unmittelbehe ir N. In unserm Seeh ateneze 28 Ab fabrik j b und Fenster 2 X 1 is alk folgendes ei sbindu ehe je Durchfi Ver sregister Nr. 78 der Abteilung rik in Tübin — 9 Fenster⸗ eingetreten Vluyn ist erloschen. beschränkter Haftung. Zweigniederlassung; Starn⸗ die Firma erloschen ist. a. Spalte 3 ttnetg ndeseingetragen worden: g, stehen, und die Durchfüßrung der zwischen ist, bei der Firma Karl. Wolf aus Soben he D gerX ingetragen.
8 2 ves. sce. Dem Kauf 1 3 : verwitwete Kauf! den einzelnen Gesellschaf olf aus Sobernheim Baltes Dausch in Tübi s veeenann “ 88 ei derlassung:⸗ Starn 2 8.—85,6598 ). — 1 8 nann Emmy N nzelnen Gesellschaftern beste -, fol 98 E88 obernheim — Dausch in Tübingen ist 5 8) auf Blatt 2822, betr. die Firma Meister & Mörs, den 5. Januar 1910. (Sitz: München). Der Gesellschaftsvertrag Süttaülbit 8 8 beborene Borchardt, in Pritzwalk v Weber, welche bei Notar Fustlsrat botebenden mreee eeee worden: Die Firma ist erloschen. Den 8. Januar 1910. 8 Prokura erteilt Schirmer in Leipzig: Carl Emanuel Eduard Köndgl. Amtsgericht. 1. 12. Dezember 1908 abgeschlossen. Gegen⸗ Königliches Amts 1 8 b. Spalte 8: Auf Grund des Testaments des hinterlegt werden soll. gen in Remscheid x. den 2. Januar 1910. Oberamtsrichter Bauer . Mtter ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschaefter. — 86579] stand des Unternehmens ist die Gewinnung ostrowo, Bz. Posen. [86588] aufmanns Karl Weber vom 22. Mai 1908 auf Das Grundkapital beträgt 2 önigliches Amtsgericht. UIm, D 1““ ufleute Carl? [Eduard Meister und HMosbach, Baden. V11u“. el mit solchen sowie ihre 1 die Ehefrau überge “ schäftafübee, dn beträgt 20 000 ℳ. Spr 8 — „Donau. K. Amtsgerich 1 sind die Kaufleute Carl Rudolf Eduard Meister und mgabdas Handelsregister B O.⸗Z. 1, betr. Firma fossiler Harze und Handel mit solchen sowis, ihn Bekanntmachung. 8 Prib übergegangen. Geschäftsführer sind: Emil Schäfer, Kauf „(SpPremberg, Lausitz. [86600 In das Handelsregistan sgericht Ulm. [86611] Curt Walter Theoodor Meister, beide in Leipig, Z enele n Mühlerwerke Billigheim, Gesell⸗ Verwertung nach den Verfahrensarten des Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ritzwalk, den 4. Januar 190.. b Remscheid, Hermann Heitmever, A Hekeee mncin in In unser Handelsregister B ist bei der 8001 Arkeilung fh Enaefrer wurde heute eir Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1909 errichtet Fresel. undesa ra tter Haftung in Billigheim, schafters Camillo Melhardt durch Selbstverarbeitung Nr. 299 die Firma Leo Arendt, Ostrowo, und Königliches Amtsgericht. scheid, Walter Eberhardi, Kaufmann 7—⸗ t in Rem⸗ Nr. 11 eingetragenen F. ei der unter ür Einzelfirmen: Zu der Firma worden; “ ““ Se v Rehberg in Billigheim oder Abgabe von Fabrikationslizenzen. Stamm⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Louis Leo Arendt v“ 4
8 f Bl 4065, betr. die Firma Heise wur⸗ geIööö . G 1
9) auf Blatt 1 1
b, Walter ECh aufmann in Lennep Fabrik. Gescisl Firma Schallplatten⸗Masse⸗ Goll, Bierbrauerei zum Hirs ve Der Gesellschaf — Regensburg. 2 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Deremee lahe Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf stetten: 3 irsch ma Se. 8. Aufsichtsrat als weiterer Geschäftsführer be⸗ kapital: 50 000 ℳ. ““ Der Gesellschafter in Ostrowo eingetragen worden. In das Handels Bekanntmachung. [86200] errichtet. Die Dauer degselben i. Dezember 1909 zu Spremberg (Lausitz) heute als Geer Haftung Auf Ableben des Inhabers der Fi 8 & Fickler in Leipzig: Woldemar Maxrimilian ist vom Aufsichtsrat als we 8 Camillo Melhardt, Bergwerksbesitzer in Starnberg, Ostrowo, 4. Januar 1910..Ü — 2. Die ffeweleregister wurde heute eingetragen: 31. Dezember 1914 bestimmt E folg die Zeit bis der Ingenieur Max Thomas zu Berlin vare führer auf dessen G Inhabers der Firma ist dieselbe Fiaker ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauft stellt warden. den 8. Januar 1910. Gr. Amtsgericht. hat eingelegt seine Verfahrensarten Srh pemns Königliches Amtsgericht. meffinger bCled egeslschaft „Hugo Thal, des vorletten Geschäftsjahres von keiger eir au folgendes eingetragen worden. und ferner 1) die Witwe Sorbü WGell, geh Zirt 48 9 -28 † 9 l Wesch in Leipzig ist 2 8 „ den 5. d Gr. 2 N. bei fossiler Harze zum ertanschlage v“ doarege ;— ¹ bx-e m egensbur h Kündi u 1“ tee Fhr 2 Seite eine Hermann Lewi 8 v“ 8 ₰ oll, geb. ir el mann Berthold Friedrich Pau 1.25 e eeenIg ee aen 7g8 und Verar eitung so sile 11“ ; 2 [86589] infolge Auss eidens 98 so fr . ak⸗ sich 19 ng, so gilt der Vertra stets als f wejtor „2 8 Lewin und James Schwarz sind ni 2) den Sohn Ri 5 9† E“ Inhaber. Seine Prokura ist erloschen Mülhausen, Els. 8 von 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Camillo 7” 88 FJn dem Blatte 291 des Handelsregisters ist das WFalore simasc⸗ veieslohe Gesellschasters Dr. Hugo] fünk Jahre verlängert. 1e““ mer Geschäftsführer. terbrauer, bhard Goll, ledigen volläbrigen ist erteilt dem Kaufmann Maximilian Woldemar Peälhanses i. E. 1. “ 8 Sbs Deutschen Erlöschen der Firma F. Julius Männig in Penig betriebene Bankgeschäft führt vanr der Geselschaft die oed⸗ Meghere Geschäftsführer bestellt, so wird uns esah der Geellschaft ist nach Berlin verlegt 3) die Tochter Luise Goll ledig volljähri Fickler in Leipzig; ₰.2 Es wurde heute eingetragen: machungen der Gesellschaft erfolge Deu I11“ August Strauß, Bankier in Gefjellschafter en esellschaft durch mindestens zwei Geschifts⸗ SHeshalb wird hier die Gesellschaft gelösch sämtlich in Westerstetten rig,
† s z etr. die Firma J. J. Arnd in Nee ter Nr. 117 des Gesellschafts⸗ Peischzanzeig eingetragen worden. güst S 3, Bankier in Regensburg, allei führer ode b unddestens zwei Geschäfts⸗ Spremb Lausitz, 7 afr Heloscht. - Westerstetten,
10) auf Blatt 8419, betr. die Firma J. J. Ar 1) in Band VII unter Nr. 117 des Ge⸗ Reichsanzeiger. — 8 3 A 3 8 der gle⸗ S; gensburg, allein unter juhrer oder durch einen Ges 2 ““ 8* erg, Lausitz, 7. Januar 19 übergegangen.
in Leipzig: Franz Oscar Forkel ist als Gesell⸗ registers bei der Aktiengesellschaft Banque 8) Leopold Schwager. Sitz München. In⸗ Penig, am 10. . icht 8 net gleichen Firma „Hugo Thalmessing er & Cie.“ Prokuristen 8 eschäftsführer und einen Königl. Amts r8 b 8 Derc Winpe if p schafter ausgeschieden; d'Ailsace et de Lorraine, Bank von Elsaß haber: Kaufmann Leopold Schwager in München, Königliches Amtsgericht. it dem Sitze in 1 Beeir w Amrsgericht. Der Witwe Ziffer 1 steh
—— Regensburg fort. Josef Nuß 5à . v —v 8 1 Adolfine R. 8 g fort. Josef Nusser Die gesetzlich vorgeschriebe u“u“ n ꝛtsgeri tr Der Wimme “ 11) auf Blatt 9112, betr. die Firma Karl und Lothringen in Straßburg, mit Zweignieder⸗ Handel mit Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln, Pforzheim. Handelsregister. 8 [86196] dolfine Bukger, irl ’ dü e dezeviich ““ ““ L] 88 Peec. z b er Weise, dem Kaufmann Albert Walter
Ruby und Er9 ₰ 2 : . k 8 4 8 28 haben Gesan 8 Nuby. 2 Friedrich Corcilius anntmachungen erfol⸗ e 8 — . Folge 7 2 1 1 S S 8 4 4 2 ; 3 8 8 85 4 ₰ . 2 8. — 4 Eo or Firma tp — . . : Eg2 “ g n nur dur en Deu 9 IFl gend nseren . g18 9 5g 22— Stv. 2 S te † Herpich & Bruder in Leipzig: Prokura ist erteilt lassungen in Mülhausen, Metz und Colmar: Blumenstr. 21 a. 8 8 Zu Abt. B Band 1 O.⸗Z. 39 wurde bei der Firma 85,. ö in r daß je zwei Reichsanzeiger. ch den Deutschen 8 1086 . Süe Handelsregister A 1378 und 1 Amtsrichter Rost. Neumann in Leipzig; Der Bankdirektor Gustav Christ in Mülhausen ist 9) Jakob Ramsauer. Sitz München. In⸗ Automat⸗Restaurant, Gesellschaft mit be⸗ I1 chaft ich zur Vertretung befugt sind. Nr. 25: zu der Firma Barmer Bankverei Rumpf“, Raeenen Firmen; a. „Hermann Meimar. 8 [86612 12) auf Blatt 10 250, betr. die Aktiengesellschaft als Vorstandsmitglied ausgeschieden. 1 haber: Kaufmann Jakob Ramsauer in München, schränkter Haftung, in Pforzheim eingetragen, & Eie.“ Zwei Eee Handelsgesellschaft „Frauck Hinsberg, Fischer & Comp 8. . Fee. Amts Keenn . hs Nachfolger“ sollen In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 2 unter der Firma Zoologischer Garten in Leipzig: 2) in Band V unter Nr. 180 des Firmenregisters Handel mit technischen Gummiwaren, Schützenstr. la. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Robert Friedrich Feanc⸗ E“ in Regensburg: Zweigniederlassung der Attien⸗onm ee dieser egen gelöscht werden. Die Inhaber ist heute bei der Firma Wasmund’'s Ku st Die Prokura des Richard Alfred Birkigt ist er. bei der Firma Nichard Weiß in Mülhgusen: II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Leicht ist beendigt, an dessen Stelle wurde Kauf⸗ sellschafter ausgeschiede, Anand Foessel sind als Ge⸗ schaft Barmer Bankverein, Hinsbera acesell gefordert, ihren thre Rechtsnachfolger werden auf, handlung Paul Schaller in Weimar ein 1euA loschen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt, Das Handelsgeschäft geht mit sämtlichen Aktiven] 1) Bayerische Bank für Handel und In⸗ mann Wilhelm Lottner in Karlsruhe bestellt. I“ in 9 feen gleichzeitig ist René Franck, & Comp. in Barmen: „usberg, Fischer e Kewr ghi Widerspruch gegen die worden: Jetziger Firmeninhaber ist der E agen der Direktor Richard Alfred Birkigt und der Hofrat und Passiven auf die offene Handelsgesellschaft Weiß dustrie. Sitz München. Richard von Lumm Pforzheim, den 5. Januar 1910. “ Straßburg i. Els., als Gesellschafter Die Prokura des Bankbeamten Wilhelm Tha en bin 8 28 Monaten geltend zu machen. Can⸗ Rudolf Schaller in Weimar. Raufmann Dr. med. Hugo Hinze, beide in Leipzig; .(¾ Büker in Mülhausen über. Die bisherige Firma in München Gesamtprokura für die Hauptnieder⸗ Gr. Amtsgericht. IV. 8 bes in Barmen ist erloschen. Wilhelm Thölen K. v. . “ Weimar, den 8. Januar 1910. 3 f Blatt 11 269, betr. die Firma E. H. ist erlosch lassung in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder * r. 186195] Sburg, den 7. Januar 1910. URienscheid, den 5. J 1 Konigl. Amtsgericht. Abt. 5. Großherzogl. S. Amtsgeri 13) auf Bla vat. . S Zac ist erloschen. 8 (Gosollichafts⸗ valsung 2 e. 1 8⸗ Pforzheim. Handelsregister. L186195] Kgl. Amtsgericht Regens id, den 5. Januar 1910. Stetti —, — ogl. S. Amtsgericht. Friedrich Reisner in S 1 zcar 3) in Band VII unter Nr. v g8 stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prorlue‚mn, vde eingetragen: 8 Amtsgericht Regensburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. “ [86602) Wernigerode. — Forkel ist als Gesellschafter ausgeschieden; 1 registers die offene Handelsgesellschaft Wei Prokuristen. 5 8 Sv ee Remscheid. IIöu“ G häaae as 1 In unser Handelsregister A ist heute bei qir s1h4. ˙ööüö176888681321 n14) n Blatt 11 190i ber es Fürhan Wutus Büter in Mülhausen Persönlich haftende Ge⸗ 22 PhtcheGant. Zaengtersgan muncen 80 Sr. nc 9.3 et Einms Facßnan⸗ In das hiesige Handelzregister wurde einge. 204] Jauncem. [86595] Serrene. Handelsgesellschaft „Heinrich ddan1810 Granitwerke Steinerne Hehn 111““ ivzig: Heinrich Johann Julius Foeffsc sind: Richard Weiß, Kaufmann in (Sitz Ludwigshafen a. Rh.) Heinri Grater Cie. 11““ g. urde eingetragen: Im Handelsregister A 25 wurde Sir Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft zs 111“ .22 5 Renne Aktiengesell⸗ Reppenhagen in Leipzig: Heinrich Johann Zur sellschafter sind: 1) Ri Weiß, . (Sitz Ludwigshafe . 8. 8 8 ze die Gesellschaft seit 31. Dezem Abteilung A S 1 gister A 25 wurde zur Fir „ 1 agen: Die Gesellschaft ist aufgelö schaft im Gutsb forß g ist als Inhaber e zesell⸗ Mülhausen, 2 st Buͤker, Kaufmann in Steglitz 1 Fritz Sonneb s dem Vorstand ausge⸗ Theodor Herb ist die Gesellschaft seit 31. Deße⸗ Ihr Hüe de, Eö Schweinaer Messerfabrikt j a-ur Firma Der bisherige Gesellschaf raft ist aufgelöst. Kortrim Gutsbezirk Harzforsten, Fürft Reppenhagen ist als Inhaber ausgeschieden. Gef Mülhausen, 2) Ernst Büker, Kaufmang gers und Fritz Sonneberg aus dem Vorste gn fgelöst. Das Geschäaft ging mit der Firma Nr. 928: die Firma Carl Wilh. Hö 5 S 1 Messerfabrik in Thüringen zu visherige Gesellschafter, Kaufmann Fried ich Forstrevier Hasserode heute e . — schafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhelm Hever Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember schieden 1909 aufgelöst. Das Geschaft ging . Gebhard 3. Aug. S rl Wilh. Hönneknövel, Schweina eingetragen, daß Fab ikant Martilee, zu Niemann in Stettin, is lleinj emFmehrt Direbtor Fh lerode heute eingetragen: schafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhelm Hever b. Berlin. D e Haf schieden. 1 88 8 E f den bisherigen Gesellschafter Franz Gebba 5. Aug. Sohn in Remscheid und al X Hrehnor h S. ragen, daß Fabrikant Martin Hilde⸗ F; Stettin, ist alleiniger Inhaber der Direktor Paul Jakob ist aus dem Nors 5 Gaul Lachmund, beide in Leipzig. Die 9 onne 3) Süddeutsche Drahtmatratzen⸗Industrie, au⸗ ¹ bis ich 8 baber d Zohrfabrir 2 veund als deren In⸗ brandt in Schweina jetzt alleiniger Inhaber zs Firma. 8 geschi 8 * Il alls dem Vorstande aus⸗ ud Hermann Paul Lachmund, 1 1909 begonnen. 8 3) Sü s t 3 e, üe. . er Bohrfabrikc 5 8 8 . 11 jletzt alleiniger Inhaber ist und eschieden und Iee. aus ved Nschat dean 1. Januar 1910 errichtet worden; 4) in Band v unter Nr. 130 des Firmenregisters Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Weber über. dv. O.-Z. 53: Die Firma Frit in Remscheid⸗ fabrikant Carl Wilhelm Hönneknövel derselbe die Firma in „S Emund - n Withner Stelle der Steinmetzmeister 15) auf Blatt 13 781, betr. die Firma B. Hof⸗ bei der Firma: Zum Glücksstiefel, Siegfried München. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Ja- 2) Zu Vand 11“] “ Geschäftszweig: Bohrer⸗ und M. Martin Hildebrandt Wilhelm mann & Co in Leipzig: In das Handelsgeschäft Freund in Mülhausen: Die Firma ist erloschen. nuar 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ Albert Loog hier ist erloschen, zweig: Bohrer⸗ und Werk
Fetragen ugust in Wester⸗
2 chweinaer Messerfabrik Stettin, 5. Januar 1910. und Kaufmann zeugfabrikation. Salzungen, den 29.
geändert hat. Königl. Amtsgericht. Abt. 5 bestellt. Vammond in Wernigerode —₰ 8 —: 8 N 90*2 8 4 — 2 Soꝛo 5 8 2 1“ “ Me . 18 3 8 ℳ4 8 7 ; es xr 8b 1 3) Zu B O.⸗Z. 326 (Firma Ernst Nr. 930: die offene Ha ellsch eMdsa Dezember 1909. Stettin. 8 Wernigerode. den 7. Janu ist eingetreten der Privatmann Karl Wilhelm Herr⸗ 9 5) in Band V unter Nr. 207 des Firmenregisters datoren: Hermann und Siegfried Sternglanz, Kauf⸗ Herd 8 Julius Kött hier Lahaye in Riemscheit ndelsgeselschaft Tigges, Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 6 z2. 86603] 1 Königliches — mann in Möckern. Die Gesellschaft ist am 22. De⸗ die Firma: Seidenhaus Felix Herz — Naison leute in München. Jeder der beiden Liquidatoren Herdtle jr. : Kaufme platz — ist heute unter gliches Amtsgericht.
1 en ; eid und als dere eebeneE. „In unser Handelsregister A He 8 ¹ e 1 I1““ s Geschäft als versönlich haftende Gesellsch 1 s deren Sschmö 8 Nr. 2061 die . 8 An b sNwin b 4 b 8 6ö le 8 1 essen Prokura beendigt ist, ist in das Ges I eüereallch haftende esellschafter e Fabrik Schmölin, S.-A. 8 ecr. 2061 die Firma „2 G 5 Wisme zember 1909 errichtet morden. 3 öö“ de soieries in vüers Inhaber ist Felix ist Fe ZEö“ München. Der dessen Hrotuehe per Eefellichafter eingetreten. Offene Folf Tigges in Remscheid⸗Hasten und Meaeten In das Handelztegister Abteil 8 [86209] fectionshaus“ 2 1- 88 ien. Die wne g nen S. [86614] I1 B , des es Häf 8 begrund e Herz K ifmann in Mülhausen. 4) Emhar & uer. Sie 2 1 J15 ee⸗ 2 34* d- e. g. Lahapve i Sreis e. 8 8 Ma 1 1 989 Sre⸗ rn ung des unter⸗ er Kauf “ 1- als de n Inhaber l 22 un remer C :7 die ct Henr eh⸗ bisherigen Inhabers, es gehen auch Mülhaufen, den 5. Januar 1910. Gesellschafter Bruno Auer, nunmehr in Hendelseischoft seit1. Jggnar e ien⸗ Franz Die geselhaft dat darne G b selchpeten P heute unter Nr. 12 die Ge nee sseam Senrth Se. in Stettin eingetragen. in eg Dandelsregister gelsschtn 8 8 8 po s en Forderungen Kais Amtsgericht. ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Zu Band EP11ö1ö13“ U n Beschäfts öSä Fanuar I egonnen. S 4 imi beschränkter Haftung in Firma⸗ *8ν Januar 1910. ismar, den 10. Janua 1910 nicht die in dem Betriebe entstandenen Fo Kais. 2 1 ist von der Vertretung de le I.vea geild Carl Baur's Nachfolger hier war äftszweig: Werkzeugfadrikation Kappen⸗Verkaufsste Daftung in Firma: Königl. Amtsgericht. 2 2 der Januar 0. 1n, vegS82 — —¹ 8 Becker. Sitz München. Her⸗ Seldner Car⸗ 8 2 - f. Ir Nr. 929: die verkz ikation. „ec—hben⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit be⸗ gl. Amtsgericht. Abt. 5. Großherzogliches Amtsgeri auf sie über; ’ ülhei Rhein 186580] 5) Hermann Be 18 8 8 z Seldner Carl Baur's Nachf. .929: die offene Handels esellschaft Kö Ff. schränkter Haftung“ mi 894 98,493. e⸗ Stetti —— Bogliches Amtsgericht. — f 5902, betr. die Firma Max Mülheim, 85 Wa . Becker als Inhaber gelöscht. Nunmehrige in Franz S. 2 8 geändert. & K 8 * 1,828 sge aft Kömhoff ung“ mit dem Sitze in Schmölln Stettin. 1 Witte ’ r ene 16) auf Blatt 5902, bett Dpaft ;. . In das Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firmaf mann Becker als Inhaber. d Apotheker Julius Schifferer geände Koch in Remscheid und als de 52. eingetragen worde 4 Schmoölln 8 56 86604 ittenberge, Bz. Potsd 1b ivzig: I 3 delsgeschäft ist ein⸗ In das Handelsregister B er. Inhaberin: Kaufmannsehefrau Berta Becker in haber Apotheker Julius fAvpotheke aftende Gesellschaf — als deren persönlich E1““ In unser Handelsregiste js In unse eüAmpper-g. [86615] 7ꝙ1 5 Handelsg In Leiyzi . i Lahmeyerwerke, Actien⸗ Inhaberin: Kaufmannsehefre en (Sz 8 it der Firma auf Avpothet tende Gesellschafter die Kaufleute Cark Gus Der Gesellschaftsver js . 17 X (Sregister A ist heute bei Nr. 190 In unserem Handelsregiste s 822 4 dalter Mar* Leipzig. zelten & Guilleaume⸗L . Das Geschäft ging mit der 8 F 818 e Kaufleute Carl Guste⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist e 3. Dezemb (Firma „C G ꝓ†⁵ 2 Z . andelsregister A ist heut getreten der Kaufmann Walter Max Mann in Leipzig. F Josua Koch, beide in Remscheir⸗ stav fescgestel. g ist am 13. Dezember 1909 (£ „Carl Radloff Nachf.“ in Stettin) ein⸗ Nr. 91 Otto Erfert, te die Firma
M. t ürhegi Rhein ei —: München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Das Geschäft mit 218 vergang der in Kömhoff un ü g 89 1 bee⸗ 1ö11“”“ . Besenshafez n eclhgZa non he Prangfurt am nüss e 8 Comp. Sitz München. Velins, Schifegefcgäfie berranchen Ferzarucgcas Vir Geselschaf. hat am 4. Januar 1910 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Ve Fare Readbober Ser *1 ist 8 der Rentier n zu Wittenberge, C11 8 Leipzig, den 10. Januar 1910. Moin Ft Heeaeehef hee. Offene Hanvelsgeselschaft aufgelost. Nunmeboger E 8 4 8 8 930 aweig; 1““ “ 11 Gesellschaftern fabrizierten Stein⸗ 5 Betriebe des Geschafts begefnaeece gangenen in 11u13“ üeees 1240. v1AA“ 2 aarthin Kgl. AmtsgerichtF. Felcderß Bocks in München. due Band VI. O.⸗Z. 122: Firma Louis Heiss goömhoff & Günther in Remscheid S Verkauf in Benenat konchaheergfüre den 82 9 vessess cblichkesten auf den Erwerber ist aus. Wollstein, z. Posen “ — 4--ZAafTre. ceachv-xMsKsa 8 eg C 2. 1 8 8 H 8 — ahia 8 lel Die Firma . F. ö „ en Semf 98„ er 9 Ge⸗ ₰ en. 8 b 3 „ . 8 6 In anse Serbelseegister wnde eötehzone eMea-2enenlergister A Nr. 142 st vIk g 1bcchern - ““ 8 hber. Fnhabge wehs amg Suterie⸗ 8 Ketten Belschaft st. Vnbece. 8 8 2 Hünther. Sie es Sfamntauig beträgt 20 800 ℳ Fenaas ee beee Abt 8 unter Nr. 6 eingetragenen Fir Reinh - 9 82 2 b Das . es häf i au Inr a8 8 els 2 2. . ” 2. 884 chat Agl. Meut TI. gan fc 8 h 8 1 9 Nkemschei ist nun e. 2859 1.⸗ Ges häftsfü 8 sin . — 5 88 . 18 2 Amtsgeric t. Abt. 5. 8——2 A et Nt. 8 g age e 8 ma Rein old . veni nere Fiaser,dcentker . Räain, 18 gftrngen: 8 .e ma Me hen lütlheim „ 91“vSischc. “ üFeer hee x gen 6 — 88 ö . 1“] I Sönt uns aanasecsttem gin aede bez ba. & ELeipzig. Fr [86606] 1 ongein eingetragen, daß die Firma er⸗ 8 8 8 8 vera; Z1. ) 1 . ’ 8 132 . fto 8 8 8. † 2. . Hr. 8 gt. . 2 N. 8. 1 7 8 — 8 U . — 53 ee Prokura 8 S Karl Müller ist erloschen. am Rhein, als persönlich haftender Gesellschafter in München, Gesamtprokura mit einem der beiden scheid 2 o. in Rem⸗ je
nsp
Abk 4 nser andelsregister ist heute bei der 1
unter Nr. 4 eingetragenen 2 1 Sitz: München ikter 8. 1 — 8 1 Deposi en⸗ schränkter Haftung. itz: B . Der C “ Zeschäftsfuͤhrer: Siegfried Hirschberg, 1 9, eeö“ für scnschaftsvertrag ist um 4. Januar 1910 abgeschlossen. Weiterer Geschäftsführer: Siegfried Hirschberg
— 8 sch den 30. Dezember 1909 —St rete. eines der Geschäftsführer ist: Bei t 133 des Handelsregisters (Fi Königl. Amtsgericht. 8 b 1 ver. . chlepenpohl: Fabrikant Ernst N 1 Heschäftsführer ist: Beige & Künzli, Gesellschaft mit bermee eme
- Gesamge AE1ö D Fcr. abrikant Ernst Naumann in Schmölln. Kunzli, Gesellschaft mit be 8 “ 1“
2) Siegmund Vogel, Mainz. sellschaft eingfene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1910. Felendish baftagen W Anton Baier Matcsa gfschäft. sst 88 Fabrikanten Curt. Schmölln, den 6. Januar Srhmöln Ogstung in Taucha) ist heute 88* das Handelsregis ist bei 88817] Sg in Mainz ist aus der Gesellscha Mülheim⸗Rhein, den 5. Januar 1910.. spertretungsberechtigt. Münch Verantwortlicher Redakteur: ater unveränderter 2ns Jo tüübergegangen, der es 8 Derzogliches Amtsgericht. Abt. Z. Karl Liske 8 8. dem Kaufmann Fritz Georg verzeichneten Seie rnhen hei der 19 Nr. 1 ausgeschieden. sb. 2 Kgl. Amtsgericht. “ 9) Kyrein & Schöttle. Sitz: ünchen. N burg eer in dem Betrieb des Geirest, Der Uebergang Schneeberg-Neustädtel. 2596] „ Er darf die Gesellschaf b Peric,n “
Mainz, den 7. Januar 1910. Großh⸗Amtsgericht. . 1617s. een der Firma an eine Gesellschaft mit be. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten buolichkeiten etrieh des Geschäfts begründeten Ver⸗ Auf Blatt 248 des vn.e . ü186596] ein 8 vorf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit ee Hnetereichofeld), deute das
8 G — [86573]] München. 8 18617 inkter Haftung; — siehe oben 1. 1 ag dition (Heidrich) in Berlir⸗ tes (Geschaen und Forderungen ist bei dem Erwerbe Firma Gustav Toecgee eigen Handelsregisters, die ein 1 “ Harfenmexder, iter Abteilun B ist bei der I. Neu eingetragene Firmen. schi te Dihaug Drerponger Gesellschaft Verlag der Expedition (He⸗ 2 8 Ofe chästs durch den Fabrikanten Curt Matthaei heute das g qvsch vele in Miederschlema betr. ist e Woehi n — — 8 88 . 3 18n 2 esär 9ℳ 8 8 ds Erlosche 1 FIrns. 21 zn; ₰ 8 V 38 A’ 0 8 * E“ Firma Ostbank für 1) Kyrein & Schöttle Gesellschaft 55 5 it beschränkter Haftung. Sitz: München. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und. 32. ber “ ausgeschlossen. Der Niederlassungsort Espig in Niederschie der dem Kaufmann Ernst Mar v v— ʒn ceh latsn „ Der Ge⸗m b Anstalt Berlin S W. Wilhelmstraße Nr. Wirma ist nach Sffenbach a. M. verlegt. worden. zemn erteilten Prokura eingetraen Thorn. 1“ [86607] “ rr. 214: zu der offenen Handelsgete llschaf P Se de v--- 6607] Würzburg. — einrich Böker in Remscheid: büi hüttaasi. . 5 1910. die Geseis Handelsrgjister 5eist Nr. 36 M. & Lrindoropf .“ [86618] znigliches Aanare eng e haft in Firma: Kleintje’'sche Terrain⸗ rste Firn iben ch gesellschaft mit beschränkter Haftung Thorn Monite hrorftehender Füema ö 1 Moritz Rindsko d Kaufmann Lud
Weinhändler Ludwig Rindskopf