8
ritrir S re*†,
üusungstermin am 21. Februar 1910, gs 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht,
1e itta v M
1
2 8 Vors⸗ 2 siegeltes Paket Nr. 516 thaltend 13 Muster fü 1A“ — s 1 rstands⸗ siegeltes . 516, enthaltend 13 Muster für 8 Stelle der nicht wiedergewählten Vorst 1 f de öffnet Irsv eröffnet. Der Geschäftsagent/ Erste Gläubi 1 3 Zenossenschaftsregisters, betreffend 4 durch Beschluß 446, 708, 812 C, 861 C, 868 C, 880, 881.977 g8⸗ u] . Dr. Dunkel in Bremen. August Hollmann in Bergneustadt wird zum Kon⸗ Nachmittags 4 Uhr, und . schaf ß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, Auf Blatt 2 des Genossenschafts schaft Gahlenz hann Dominikus Hemberger wurden dur Reig 88 987, 988, 989, Flächenmufter Schutfrift 3 Fahr⸗. deefe imir Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ kursverwalter ernannt. — 2 See. eean Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Würz swenn sie Dritten gegenüber Bö ingetragene Genossenschaft mit beschränkter der Gene und Martin Schmitt, unseene eme, ember 1909, Nachmittags 3 ¼ Uhr. 28. Februar 1910 einschließlich Erste Gläubiger⸗ Erste Gläubigerversan 5 no Prüfunggke en. im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der b Es 6 8 8 1 1“ „ 7,C eise b 8 ¹ 1 8 „,8 . Nr. 1 es 2 N 8 WhSS Slich. Glan ⸗ igerversamm ng un 9 rüfungstermin ugusti ße. 5 2 *S ber 1909 haben soll. Die Zeichnung geschiehbt in der Mitalied Hausdiener, beide in Versbach, als Beisitzer in den üe. Lö eesentäler Weberei Hermann versammlung 4. Februar 1910, Vormittags am 5. Februar 1910, Vormittags 11 uh “ es et dst L hababe jfũ s- Richard Wirth in Gahlenz nicht mehr Mitglied Hausdiener, oählt, ferner Vorstandsmitglied Adam Aretz, Lörrach⸗Stetten, ein versiegeltes Kuvert, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungste FSee 98 1. Uhr. berg, den 10. 3 schaft ihre Namensunterschriften beisbgens Urban 8 Vorstands und daß der Gutsbesitzer Karl Gott⸗ Vorstand gewählt,⸗ Radi d Aeropl Nr. 2 und? Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause nuar 1910 Anzeigefrift bis zum 29. Ja⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [86620] üß Mi A or des N rstands sind: Franz rban, des 0 2 8 e⸗ b 1 nung „Radium un erop an“ Nr. 2 un 3 chen⸗ hiers lbst s Obe 2½ R.g.- 2 2 Ash 8 4 Seee. 8 8662 e Mitglieder des Vo⸗ ds su ; 8 3 1910. 1 8 3 3 e elbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr.; (Ei . 8 — ““ Würzburn 8s “ Franz Klenner, Franz Becker und Z““ Würzburg, den 3. Januar 8 3 Jal De. gesch 3 Nr. 84 (Eingang “ 1 1910. a-e. Bekanntmachung. (Auszug.) [86663] Uöüer nversehender Wälbelm Karger sen ist vahee . d b Le2ek. . ve Bremen, den 10. Januar 1910 nuar 1910, Nesgerich e Uhr, uüb Fa⸗ großhändler David Maier in Kitzingen und der Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäaährer S.e⸗ Lörrach, den 4. Januar 1919. b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 Hamburg. Konkursverfahren. [86433] I mögen des Sch 2 20 Uhr, üuber 2s Ver⸗ Fehdeanm Abert Maier in Ternitz b. Wien seit der Dienststunden jedem gestattet. 910 Ostrowo. Bz. ve ¹ uf erre jsß er 8 Gr. Amtsgericht. Ahrens, Sekretär 2 Ueber das Nachlaßvermögen des am 26. Februgar 5 Peterhe ö“ Stenger 1910 in off ggesellschaft mi Habels en 8. J 1910. Bekanntmachung. “ t 1 8 88 ↄ— 8 Dens, Sekretär. 8 Peterhenleinstr. 7, das Konke — 82 Handelsgesellschaft mit Habelschwerdt, den 8. Januar Bekann ung 8 nes,, 1. Januar 1910 in offener Ho H er 8 1 1—1232 Bromberg. Konkursver [8641017 Joha Wil b R agent August Barn⸗ 1 schaf schuf s “ In das Musterregiste das Königl. Amtsgeri g. 8 ursverfahren. [86410) Johann Wilhelm Richard Waltfried zuletzt ; 8 e gent August Bam⸗ ft is . Fegeades; cgen —n 8 Genossensch Vorschuß⸗ ändis Muster werden unter In das Musterregister für das Königl.2 mtsgericht 11““ 7 4 1 ailtf „Buletzt berger in Nürnberg. ffener Arrest eefa⸗ d Gesells der Gesell⸗ [86632] Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vorse (Die ausländischen Muͤnchen ist einget . eber das Vermögen heute, Nachmittags 12 ½ Uhr igefrist bis nerg. Offener Arrest erlassen mit Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der C 1 g. Bekanntmachung. ((86632]/ Nr. 1 eingetragenen ssenscha 1bIT Munchen ist eingetragen: 1 os. † öff heute, ungs 15% Uhr, Anzeigefrist bis 5. Febr 0. Anmeldefrift bi shafter Davi Maier berechtigt. 11““ ist heute verein zu Sstrowo, eingetragene Genossenschaft Leipzig veröffentlicht.) [85621] A. Nr. 2230. Dr. Wild'sche Buchdruckerei vheee Z ue e eng. 1Nigrauerstraße 2 ist Feffhuns ecöfnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ zeig 8 5. Februar 1910. Anmeldefrist bis Sebucra. 1““ b 1 reuth. veeaea vee Gebr. Parcus, Firma in Mü Muster veute, No 7.9 12 Uhr 47 Minuten, das Kon⸗ 9 ndus Lange, S 8 8 3 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Net. Eeses ae 7 G. m. u. H. in Heilsberg“ getragen worden: Der ve eg. Er Musterregister wurde am 31. Dezem von Werkpapieren Teile “ Albert Jahnk Bromb schließlich. Anmel kcbis zum 8. Februar d. J. ein⸗ 1u““ 1I111“ Kgl. 2 18g n Vorschußver⸗ 8 4 . . D. 8 uvra . dom N stand ausgetreten un an sein ö1“ on: —94 ; 5 Ir⸗ 2 ee Albert Jahnke in Bromberg. Off A 7 ießlich. Anme defris⸗ bis 2 8 — allg eine ruüfungstermin: 2. ärz 85 6 5 ei ragen worden: ein ist aus dem Vorstand † General⸗ 1909 folgendes eingetragen: 2 bis mit 103, versiegelt, e , S 8 bsee. 1 Soeleh. Dstener Arrest mit schlietlich. leldesrist bis zum 21. Februar d. J. 88 — 1 . würzburg. u [86619] solgendes Veschluß der Generalversammlung vom Stelle bis zur nächsten flitu roräsigen Eeenhe 1. söcgen Sr Leander, K. nopmerzice⸗ 88 Sene 1“ Iraedeesier, Schussest Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1910 und mit einschließlich. Erste Glaubigewersammlusg d. 9. Fe. ne. Fentag⸗ 8 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 G Rindskopf in Würzburg. Durh Behen de enegecveren eng . Sen. ung der Kaufmann Hermann Ziegler F rs. in Kulmbach, Alleininhaber drei Pars. 9. Dez 1 G des Justizgebäudes an Sö ist infolge Aus⸗ 28. November 1909 ist der bisberige stellvertretende versammlung der Kaufn rat 11“ in Ku ch, Nr. 6— igerversammlung den 26. Januar 1910 Nach⸗ Prüfungstermin d. 16 März d. J., Vorm. 8 10. Januar 1910. Die D 1 2 1 2¹ 8 der Firn. J. b. 62 vE1 7 88 Rs I“ 111“n Firma in z 2 21 Mrv5 ., 8 8 1 1 8 De 8 Verichtsschreibe ei 8 —— sgeri s Nürn fgeloͤs Ignaz Rindskopf, † s Kontrolleur gewählt. Ostrowo, 6. Januar 1910. rich Yrn 65, 66, 67, 68, Muster für Plüschtischdecken. München, 17 Muster von Gittern G.-Nr. 85, von mittags 12 ½ Uhr, und Prüfungstermin den 10 ½¼ Uhr. 1 1 chreiber i des K. Amtsgerichts Nürnberg. 2. Januar 1910 ab aufgelost. Fonge inhandlung berg, ag Kon 88 6 Januar 1910 Königliches Amtsgericht. Plüschpressung —, in einem mit 5 Siegeln der F 2s rz 1.5 3 aeg; in Würzbi or ie We 8 Amls Hei . 8 8 8 8 eah sen — 9 n „ 2 88* 1 9 r * 2 des z0 . . Sors 8 oßor dos 2. 8 “ Die SHeitsherte nches An sgericht. Abt. 2e. 8 e⸗ von Mittelsäulchen G.⸗Nr. 221, Konsolen Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts. Das Amtsgericht Hamburg. Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts r. dhger Firna ale Imet ahcet e eh st “ 8 Fla isse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ G.⸗Nrn. 95 mit 99 b Sis, von Konsolen Bromberg, den 8. Januar 1910 Abteilung für Kon kurssachen. mann Ellermeyer; Peine ist h .“ 9 1 4 1 66 8 z ssenschaftsregisters fn Fla zeug E, chuplit ee- H9.⸗=2* 8 8 - 3 ging 8 ; . nS. Januch b 2 ellung 8 Umurssace . n ; onto 8 8 in Geschäftsg Ver⸗ Köslin [8663 Auf Blatt 5 des hiesigen Senehe fien gldchene1seaeehe 1900 Vormittags 10 ¾ Uhr. G. Mrn. 95 mit 99, von einem Ständer mit Pfanne —. 1“ 1] 6 Kindskopf begrüu⸗ Forderungern Ver⸗ 2 ee 2 ift be e g schußverein für Hei g⸗ meldet am 31. Dezember 1909, —. zg. Schies. Miꝛ Ubr, das Ke verfahren Gebr. und In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Spar⸗ und Vorschußverein f ohne Laternen) G.⸗Nrn. 100 — 102, von Kandelabern Hurz. Fehmarn. Konkursverfahren 186879] Ueber das Permnägen des Hotelbesitzers Augaf eroöffnet. Fentureberwalter, Kaufmann bindlichkeiten hat er nicht übe en. 1 8 igege , in Selb Kgl. Amtsgericht. 1“ für elektrische 8 : G.-N *† Seet. bwees pc. a [866791 ₰ “ 2 Po icers Au⸗ (Daume in Peine. Offener Arrest mit Unn 8 b Registeramt b. H. zu Zewelin heute folgendes “ schaft mit ööö“ 888 28 b IL“ G (86468] Abs Bogenlampan G⸗Jer. 885 G d. 9 ’ des aasagn⸗ Sstseebad — 1918,schberg i. e. 8 am Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1910 elde. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. vrden. Der Rentenautsbesitzer Otto Görs ist aus betr., ist heute eingetragen w h en.: schweiler. ds 25 & . 1“ führ weeee .⸗Nr. 112, „Zur T n Burg a. Fehmarn wird heute, 8. Januar 1910,7 ittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ ntuellen Wahl eines eseKIg. bn. Kgl. Amtsgericht W 1z 9 98 worden: Der Rentengutsbesitzer ttl berg betr., ist 8 2 aitevna Musterregister ist unter 6. 25 ngseagen⸗ veng. “ für Bogenlampen am 10. Januar 1910, Vormittags In Uür verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hans Letzel eventuellen Wahl eines anderen Verwalters sowie zerbs b8 E1“““] svarkasie aufgelöst ist und Julius Otto Preißler und 11 Cie., Metallwarenfa G.⸗Nrn. 105 „versiegelt, Muster für plastische Konkursverf öffnet. Konkursverwalter Stodr 8 3 es ꝛc. am ee Nr. 23 des hiesigen Handelsregisters Rentengutsbesitzer August Pieper gewählt. pvarkasse asbe st . Dita Preig Liaui- „Carl Zeyen u. Cie.; ug stische Konkursverfahren eröfinet. Konkursverwalter: ö kursforderungen sind bis zum 10. Februar 1910 bei 7. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, all⸗ Die un Ner. — 28 5 .2 8 5 in .“—“ 4* 910. 3 Fmil 2 undo Drec „ *8½ 1 EI 412& v. Fabrik⸗ ess 1 3,6. „ ar . t Wit in Burg a. F. Frste 8 8 8 Ung d 8 z Fe ec: ee. . 8 8 Abteilung X eingetragene Firma H. Born Köslin, 4. Januar 1910 “ Emil Brr. 2 84 Verzierung von Löffelstielen 85 offen, Fedet ezember 1909, Nachm. 8* Uhr. Gläubigerversammlung am 5. Februar 1910, dem Gericht anzume. den. Rüscärs 8 — 86634] Sayda, den 8. Januar 1910. nummern 440 und 4520, plastische Erzeugnisse, r. 2241. Vertriebsgesellschaft chem. tech⸗ Offener Arrest mit An⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Zimn 2 229fœ 8 1 0. ₰ g9 egx 8* 8 8 1 2 * KSn M. 2* 4 2 5 8 Zerbst, den 8. Januar 4349. haesen b Laasphe. Bekanntmachung. [866 Sayda, ldet nische⸗ b II 4 8 zeigepflicht bis zum 11. Februar 1910. Konkurs⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die 1“ ss ij 1 [86646] 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. in München, 1 Muster einer Flasche für Rasier⸗ forderungen sind bis zum 10. Mz zwickau, Sachsen (86622] Feudinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Sehneidemühl. . u Fi. . e; Zwickau, 82 8 82 registers, di F L Z ; 44 igl. A ntsgericht. Erzeugnisse, — üutzfrist drei Jahr Auf Blatt 2045 des hiesigen Handelsregisters, die 8 sgeschiede g. „„— Darlehnskassen⸗ Königl. Amtsgeri 8g 8 Io Firma I“ Spitzenweberei, Gesellschaft An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Schneidemühl’er Spar⸗ und 9 . 1 8 — 8 —— *
s 45 4 s 8 8 888 1 NI 9e.; d wehrstraße 64, ist heute der Konkurs zff h br egs. daf Bir lsefen di der Michael Leonhard Ringelmann und Jo⸗ Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe Nr. 128 bis, nkurs eröffnet. Ver⸗] Konkursverfahren . aorlsz ; e⸗ ’ mitglieder 1* d 1 8 68 fr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die — lich. Anmeldefrist bis zum zum 31. Januar 1910 Konkursforderungen sind bis termin: 9. März 1910, ¹ g Würzburg 8 efrij “ ftyflicht in Gahlenz, ist heute eingetragen worden, Michael Balling, Oekonom, b 8 I11““ 8 1 1“““] I ermin 1. April Offener Arrest mit Nürnberg, den 10. Januar 1910. “ Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.“ ha ds ist. Stauder zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt. 1 anthaltend 2 Muster Schirmstoffe mit der Bezeich⸗ 1910, üller i enz Mitglied des Vorstands ist. Staud S ard Müller in Gahlenz Mitglied des Vorf b hufgeee hard Müller in Gahlenz 2 zgericht Würzb Registeramt. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ⸗ 1— Ostertorstraße). 8 3 1I1“ öniallches Amtsgerich Kgl. Amtsgericht Würzburg, Reg 3 B Nürnberg hat am 10 Ja Unter vorstehender Firma betreiben der Wein⸗ “ Ah 1909 zu Hamburg verstorbenen Kaufmanns 855 rsverfahren er⸗ b 1 8 b 82 18 8 * len 5 Off 8 sbe r. ₰9 Sigee n Risingefen geft Ri nar ba Gesch “ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ohe ffnet. Konkursverwalter: Bank dem Sitze in Kitzing 5 Eüsseee. — Be des Tischlers Eduard Große Allee 9, wird J 8 1 1 eee. ftoflicht“ folgendes ein⸗ 24 e.e. 4 2. 19. Februar 1910. Erste zubic⸗ 1b eaeesbegeg venet Faüneburg Ne 2r Nr⸗ der Genossenschaft „Heilsberger⸗ mit beschränkter Hastpflicht“ folge 1 kursverfahren eröffne 1 hr Amandus Lange, Stadthausbrücke 15 1. Offener 3 te Gläubigerversammlung: Würz g, er eilen von solchen G.⸗Nrn. 85 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arrest mit Anzeigefris en 9 N-7⸗ in 5 WMPS . 4 dos 2 See . e e1ösSe;. 2 - 1 8 selbst, 4 Zeichnungen Vorm. 11 Uhr 55 Min. Anmeldefrist bis zum 1. Marz 1910. Erste Gläu⸗ bruar d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner der Augustinerstraße. . Nin Färhereibesitzer Paul in Heils⸗ Ostrowo vom Aufsichtsrat ernannt. K W. Eck dortselbst, 1 gen, 8 scheidens des Gesellschafters Moritz Rindskopf vom Kontrolleur, Färbereibesitzer Paul Quednow in H Pelece bon 1 1 1 7 s 7 N ärz 1 2 j 4 5b1 2 S 2 J 8 2 8 8 . n schloss Haket. Muster Säulchen G.⸗Nr. 173, von Ecksäulchen Nr. 220, 1,7. März 1910, Nachmittags 12 Uhr, im Hamburg, den 10. Januar 1910. Peine. [86426] E 2 [86645] F. W. Eck Kulmbach verschlossenen Paket, Muster ee Sayda, Erzgeb. 6 .W. c — G 8 “ 9 — . 8 Kö rigliches 9 taaoric r 191 NM* 6 öö“ 7. Januar 1910 für offenes Feuer G.⸗Nr. 113, von Gaskandelabern Königliches Amtsgericht. [86403] nuar 1910, Mittags 12 ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. Seiffen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Bayreuth, den 7. Janua 5 ürzb 3. Jan 910. ändli Spar⸗ und D S ge⸗ Würzburg, den 3. Januar 1910 0 1 aag e soj ISte 3 ₰ ct It zwoecks mw 8 1 eine Gemeinde⸗ 8 1 ; 8 dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Genossenschaft zwecks Umwandlung in e hier wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ kur Bestellung eines Glaubigerausschusses 1 Erzer iss S fris eg. An 8 88 2 1 . 8 Eschweiler⸗, 2 Modelle für Metallornamente Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am kassierer Heinrich Witt in j 8 G 8 — 2 9 . I1I1 1 Es wird ur Bese luß⸗ 85 “ Königl. Amtsgericht. sdatoren sind. b Erze . 8 “ Vormittags 10 Uhr. Offene z chluß⸗ V ug... Nr. 3 Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember nischer Neuheiten Dr. Eihlich alt “ es “ 188 3 In unser Genossenschaftstegistee ist heute de n2 — Schutz 99 SeeSse. ee; — 98 8 a1 orde ürz 1910 bei dem Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden „ den 8. Januar 1910. 8 111“*“” 8 iler, den 27. Dezember 1909. bulver, G.⸗Nr. 1, versiegelt, Muster für plastische Gericht anzumelden. Allgemein⸗ 9. 2α
SC.I2 3 . : . 9 8 Köni . 28 9 „ gemeiner Prüfungstermin Falls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8d ber 1909 N. 5 ur⸗ angemeldet am am 26. März 1910, Vormittags 10 Uhr. zeichneten Gegenstände auf den 2. Februar 1910, Radeberg. Sös s Invali Genossenschaf . Gotha “ 186469 18. Dezember 1909, Nachm. 4 Uhr. beschränkter Haftung in Zwickau betr. ist Tagelohners Heinrich Schneider ist der See Verein, 2seeHee eesHhgne aen 6 Fis im Geschäftsführer ist ng Hackler in Feudingen durch Beschluß der pof „5 Haftpflicht — Schr 1“.““ heute eingetragen worden: Zum Geschäftsführer ist Wilhelm Hackler in Feudingen durch 3 beschränkter Se worden: „Der Lehrer Albert
Nr. 2242 Houssedy & Scht Rotti Burg a. F., den 10. Januar 1910. Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der Vermögen des Möbel nd Fa n n Ul D 9 In das Musterregister ist im Dezember 1909 ö 8 9 Schwarz Rotti — 2. T der Kaufmann Curt Hempel in Zwickau bestellt. Generalversammlung vom “ getrag 8— gen öbel⸗- und Fahrrad
bee . 8 naomolde 1 rHern 5 . * 23 . fellichaf . 8. Königliches Amtsgericht. angemeldeten Forderungen auf den 2. März händlers Wilhelm Ferdinand Kunat in Muf 1 18Sen in Crimmitschau. 8919, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Ottendorf wird heute, am 10. Januar 889Z in “ . übl is reinsvors Einsgeegen⸗ schütz Metall⸗ München, 14 Muster: von Plakaten G.⸗Nrn. E“ 3 ermi fahren eröft itgli ihl Bek Schneidemühl ist zum Vereinsvorsteher er sr 92e Firma Albin Anschütz 6 67, einer Rotti⸗Me † - Ueber das Vermögen des Fabri f 5 irI 12- e 99 K Contursverfahren eröffnet. Zwick den 10. Januar 1910. Vorstandsmitglied gewählt. Behrendt aus Schneidemübl f d Giese aus dselt Mehlis ein einmal versiegelter 43 See Rotti⸗Menupackung G.⸗Nr. 2, einer 18.Sa. el mogen des Fabrikanten Hermann sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Paul Müller ““ Königliches Amtsgericht. Laasphe, den 7. Januar 1910. endgültig und der Kaufmam Konre warenfabrik in Mehlis, e. kameecca Uur- Rotti⸗Saucenwürfel G.⸗Nr. 5, Vogel in Legge Pe ,ee Besiß haben oder zur K is zum 12. Feb 8 M ““ 8 8 1 8 1 L emer Kartonumhüllung für Rotti⸗Saucenwürfel 1“ „ wird h am 8. J *g. . g Nereins ehe gewählt Umschiag —. Musterschutz für die Fasson in S b Sau urfe - ¹ 2 b am Lormittags 8 85441] zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewä Fabrik⸗Nr. 1761, Muster chutz ti⸗Sa . 1 1. 8 1 en zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 12 Uhr. Prüfungst 88 g Ludwigslust. 2 stische Erzeugnisse, angemeldet 1 Nr. 7, einer Kartonpackung für Rotti⸗ eroffne . Konkursverwalter: Herr Rechtsan 8. r Sache und von den Vormittags 12 “ d Darlehn von drei Jahren, plastische Krmgmfss. a 30 Min kährsalzkraftbouillon G.⸗Nr. 8, einer Karton⸗ Tietze hier. Anmeldefrist bis zum 20. Fel ruar 1910. Forderungen, für welche der E. ü. EI“ 8 betreffend den I1 mit Königliches Amtsgericht am 10. Dezember 1909, Nachmittag kung für Carni -.Nr. 9, 25 8 n, am 7. Febꝛ 210, Vormittags Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Radeberg, den 10. Januar 1910. Ramberz Bekanntmachung. 1856201 kassenverein, eingetvaß Der burg in Gräfenhain, ein fünfmal versiegeltes packung e Füpfe Rotte Fleischbrühe G.⸗Nr. 10, hr. Prü⸗ ungstermin am 5. März 1915, verwalter bis zum 10. Februar 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. 8 248 & Fn I&„ꝗ Laudan ist aus m Vor⸗ fe I schaftsregister ist heute bei Abn ITr.: nthaltend einen Puppen opf, 4 w NMr Sens, Anchovypaste, E. 2 E . 4 ig es Amtsgericht in irs erg i. Schl. 1 2 3 2 8Iloer I 1 Fohann Laudan ist u “ In unser Genossen 8 9 1. ge ange blich enthaltend . . Sardellenbutter Rott P 2 f. 53 852 p licht bis zum 31. Januar 1910. 8 8 ¹ — eingetragene Genossen Häusler Nr. be 8 Haͤusle nd 8 “ “ Brennerei⸗ Paket, angeb 1 - s wird Sard utter, Rotti⸗Pains und Rotti⸗Ganseleb r. icht zu Januar b . 8 — — Seht wns elogchentker Haftsflicht“ in Kehl⸗ stande ausgeschieden und durch den Häusler u unter Nr. 8 eingetragenen Macharrer 2 90, b ch des v.S7. reche nüir veins G.⸗Nrn. 11 — 15, versiegelt, Flächenmuster, Crimmitschau, den 8. Januar 1910.. dba -u [86411] b „Konkursverfahren. schaft mit unbes 8 .* 4. 1910 Haftpflicht in Aweyden einge⸗ auf die Registerakten verwiesen, Schutzfrit ₰ Deac. 3 8 Amtsgericht. — Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers — sgeschie d für sie Ludwigslust, den 4. Janu ter 1909, Nachm. 16 Uhr. 1“ r 8 aldstr sind aus Vorstand ausgeschieden und 8 G G gmise. hm. ¾ 86450] S * Maufmanns Paul Pete o g. en straße d aus dem Vorstan 8 . en: 8 9 No. 30 Uhr. r. 2243 8 g 3 Möpen 8 5 erling in andsb W., Küs 888 b 7 3 JII 5 zestent: 1. Maurer ixSeg- Gutsbefitzer Adolf Schlonski in Macharren 8682 gCa. Ruppel, Metall⸗ . Luppe Ueber das Vermögen des Musikwaren ändlers int⸗ Heate am 8. J 1ngr 1910, Wrftriner fgber3“ beute, am 7. Januar 1916, S e Geschäftsführer und Johann Büttner, Maurer er. Barenberg. st an Stelle des Gutsbesitzers Paul Troje zum Nr. 929. Firma C in einmal versiegelter 28 r, Gesellschaft mit beschränkter JJAE115,5· deg 1b 1 ve.a5⸗. . Der Auktion aun Feschaftaffe her vnd s 11u1u“*“* iste . ist an Stelle des Gutsbesitzers Paul Troje zun fabrik in Gotha, ein einma 5 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Verstege in Recklinghauf Rehlbach 25 zum Stellvertreter. Genossenschaftsregister. I 8 Der Gutsbesitzer Paul Troje warenfa S.r — ist heute nachmittag 6 Uhr Konkurs cröffnet. Ver⸗ gne. au 8 ung 7. 1 n Kehlbach 25 zum S 8 Fveoffenschaftsregister ist bei der N enden gewählt. Der Gutsbef 2 1 klammer G.⸗N AF⸗ 2. 1 2 g hr Konkurs eröffnet. Ver⸗ Anmeldefrist ernannt. Konkursforderun⸗ en sind biß wu 2 ee 5 224718 910. — gioüfgen Genosff enschaftsregi lel 81 8 Vorsitz L 2 d20 dan⸗c⸗ 588* 2 3 tammer G.⸗ fr. 109, von8 Hriefklammern G.⸗N 1. 10 vx 8 9 8 8 M;. Rn 8 — 8 28 8 He I. I e ri Ko urs ge id is zum 25. Ja⸗ Bamberg, den 8. Januar 191 Im hiesigen Genosse plastischer Modelle, Nrn. 2 Zö bis 5 ern. 110 walter ist der Rechtsanwalt Winkelmann 1. bis zum 5. Marz 1910. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nuar 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste 88g301S e c. G. m. b. H.“ folgendes eingetrag gewahl! 1 909. Schutzfrist 3 2 ’ 8 nine, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am 28. De⸗ 4 24484ℳ 8 1 eas e. 3 erg. Bekanutmachung. [86630]] Schlewecke e. G d ezember 1898 1 8 Söhne zember 1909, Vorm. 112 Übr. F. sind bei dem Gerzeiten ann I2g8. e. versammlung am 5. Februar 1910, Vormittags meldeten Forderungen am 4. Februar 1910, Boen en. — - 1909 ist an Stelle des Ackermanns Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Nr. 930 Firma J. G. Hellmann 8 „ w. Nr. 2244. Anton Niemerschmid “ 19do ei Glaobrichte anzumelden bis zum 1. Februar 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1910, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit An 8 8..r Pppombo 902 1 2 4ℳ L 29 2 8 “ Nr. 950. 3 2 b 9 osfenes Papp⸗ mür. 22 . 1 ;8 1 910. Glä erverse — ng n „ perere v. 8. . 2. f 1 2 Kleinweisacher Spar⸗ und ehnaksffen. 8 hene dee. in Schlewecke der Schneider⸗ [85792] Metalgarnensahrik in nnhe. h gh z feza München, 4 Muster von Flaschen für Alöre und . E“ 1910, Boe . “ zeigepflicht bis zum 25. Januar 1910. 18 e 2 ; nbe⸗ Hermann an 11“ ist heute bei fzsichen, enthaltend einen monti S 2 snftiae rsn. — A B u r g 9. 1 8 L 8 .. senschaft mit unb S1 . schaftsregister ist heute bei kästchen, entha 2 S Fabr.⸗Nr. 514 onstige Getränke, G.⸗Nrn. 57 — 60 versiegelt, Nuster mittags 10 ½ Uh 1* 28 b Haftpfli inweis Friedrich nl In unserem Genossen S s lektrischen Fass ohne Hahn, Fabr.⸗Nr. . für sti Erzeugnisse, Schutzfrift drei 2rn gs L1“ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts schränkter Haftpflicht“ in 1“ 1 und Vorstand gewählt worden⸗ der unter Nr. 22 eingetragenen eeee 3 ared plastische Erzeugnise⸗ angemeldet 88 Erzeugmisse, Schußfrist. drei Jahre, Dortmund, den 8. Januar 1910. elber des Königl. Amtsgerichts. Regensburg. Bekanntmachung Schierer ist aus dem Vorstand ausgeschie 8* 8 2 8 944 SsF 4 enofs Schutzfri Jahre, ne gem am 1 ; 909, 2 5 ür 1972722u—u 8 g. 8 ö ist r Martin Sösch, Bauer in Burgweisach, Herzogliches Amtsgericht. Seeeeeetnme Hass süche g Spvanden, ein⸗ am 29. Dezember 1909, Vorm. 10 ⅜ Uhr. 55 Mi Dezember 1909, Nachm. 5 ÜUhr [86427] Das K. Amtsgericht Regens für ihn bestellt: Ma⸗ “ EEEEETETTT11“ mit beschränkter Haft in am 2 5 8 383 L. ₰ als Beisitzer. Ros B“
Ueber da
A 1 it Hr Arrest m. 1 An
— 86420 z9ichnofo Forj cto eee . 4 zteen — 1„ 1. 82 [86429] ze ichneten Gerichte Termin 1 anberaumt. Allen Per⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursve 1 2 . 1 n. 8 5 onkursmasse etwas se ig hier. Anmeldefrist bis nar 1910 e Fe Stelle des Lehrers Radler hier va e., altend 1 Teesieb mit der I 1 enkursmasse etwas schuldig hier. Anmeldefrist bis zum 12. rwuar 1910. Königliches Amtsgericht. Schneidemühl an Stelle des Lehrers Umschlag, angeblich enthalte — “ aqegen 1910, Vormittags 11 Uhr erte, am 8. Januar sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Wahltermin am 31. 1. 1910, — 8 saae ind Metallen auf die Dauer G.⸗Nr. 6, einer Kartonpackung für Rotti⸗Saucen⸗ “ ¹, das Konkursverfahren termin am 21. 2. 1910 g 8432 sß zenossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3, worden.“ 2 allen Größen, Farben und Metallen wärfel G.⸗Nr. nwalt auferlegt, von dem Besitze de Arrest 3 GC end enschaftsregister. In das Ger Schneidemühl, den 7. Zoc 4 1 5 igesehe 8 sic aus der Sache abgesonderte zeigepflicht bis zum 12. 2. 1910. 9 10 ’ 2 2 8 t . Uan⸗ vak8ung für Carniovon G.⸗Nr. 9, einer Karton⸗ Wahltermin am 7. Februar 1910 1 8 186 1 ““ 8 N1r. 928. Firma Simon & Halbig Porzellan⸗ b Nr. 2 Karton 1 - b chränk Haftpflicht, eingetragen: Der NHs ene . Vormittags 9 Uh Off Arrest mit Anzei ins Genossenschaftsregister betr. unbeschränkter Haftpflicht, “ r. Offener Arrest mit Eintrag ins Genossenschaftsregister be 7 aftsre b Recklinghausen. d 2 ltadh in Warlow ersetzt. Fewe senschaft mit Gesch.⸗N. - 2 8—1 1 Sd;z, I; 8 Johann Gg. Neubauer und Johann Punzelt Forstarbeiter Heinrich Dahl in Warlow ersetz genossenschaft, eingetragene Genossenschaf — ldet am 20. Dezember Sprist drei Jahre, angemeldet am 27. Dezember Koͤnigliche Ueber 8 P 22 Dü. 2 1 — 2₰ — 1 4 b 18. 8 2- eme 2 Zö * 8 8 Tezemdbee ba2 ber das 2 5 5 . Fyc. H üe “ Kehlbach L Großherzogliches Amtsgericht unbeschränk plastische Erzeugnisse angemelden a Dortmund. Konkursverfahren j 8 Nenenne Paul Veter Otty aus eses Fwäldstmse 94, ft s Schorn, Oekonom in Kehlbach 9 Großherzogliches 8 8 1— 8 irwe⸗ 1 2r 8 estellt: Andreas Schorn, Oekon 8 ““ warenh. rs 5.. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 Haftun in Münch 1 Ter . 8 Hermann Fasses zu Dortmund, Muͤnsterstraße 56, K s n ist zum Konkursverwalter Vorsitzenden Briefumschlag, angeblich enthaltend 4 Zeichnungen AIea, . eng. 0. Muster einer Brief⸗ Justizrat Meper in Landsberg a. W 1 h11“ 71.1 9 tzen . lesun. — 9 ¼ ,ür⸗ 9. 48 8 — 8 “ Sonf in Aweyden ist zum stellvertretenden Vorsitzend 2 7 1“ 25g6 e ee 8 3 K. Amtsgericht. “ Blatt 22 eingetragenen Firma „Konsum⸗Verein in Aweyden ist 3 114, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ mund, Ostenhellweg 3. Offener Arrest mit flicht bis zum 12. Februar 1910. Erste Glaznbi r⸗ Glaubigerversammlung und Prüfung de 3 38 en 20 8 5 12 pflicht bis zum 1. Februar 1910: Konkursforder vet-rigg 1 5 “ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Sensburg, den 20. D. 1909, Vorm. 12,15 Uhr. 5 Konkursforderungen Eintrag ins Genossensch Prüftengbteer. S nd allgemeiner Vormittags 10 Uhr. „ 8 Prüfungstermin den .. önigliches Amtsger - 1 8 1 b Cbv I v in Schlewe in den Spandau. 8 z 9. Januar 1910. Königliches Amtsgericht in R verein, eingetragene Genos meister Heinrich Hansmann in Schlewecke in Zimmer 78. 1 glich tsgericht in Recklinghausen. Lutter a. Bbge., den 6. Januar 1910. zeemner Schlüter, Amtsgerichtssekretär, Lii bz. burg hat 88 2¹] a, den 4. Januar 1910 Pagels zu Lübz ist heute fühestters N. ürmogen der Privatierseheleute Josef und 8 1910 getragen worden: Gotha. ia⸗ z8 Lübz ist heute, Nachmittags 12 Uhr Therese Spaeth in Regeusburg, Luitpolostlaßr 3 Bamberg, den 8. Januar . [86435]] 42 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs unterm 8. Januar 1910, Nachmittaas 51 . verwalter: Referendar Par — „mn S. Januar 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, das erwalter: Referendar Paul Schroeder zu Lübz. Konkursve 5 5
b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eber das Vermögen des Hotelbesitzers Rudolf 1 Nr. 2245 B N 6 2 8 2 — g 8 mSgerlchts. 8 . 1 saeri Abt. 6. AIr. 2245. ernhard Wadler, Kaufmann in — 1I1“ [86637] 8*Der Kaufmann Heinrich Zimmermann zu Spandau Herzogl. S. Amtsgericht. 8 8 Mün K. Amtsgericht. Magdeburg. Der K — 8 1
18 470] chen, 1.Eehe 8 Papierferviettenreklame presden. h““ 3 86470 r. 1857, offen, Flä enmuster Schutzfrist drei eber das Vermögen des Juweliers Hermann . 8 8 29. D er 1909 RHannover. jesigen Amtsgerichts iß Jahre, a det am 31. Dezember 1999 N.er Löffler in Dresden, Altmarkt 6 (Wohnunn⸗ r.üseehn⸗ II“ 8 sverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Martin eisgen cS üeasera g b e “ “ 98 JÜhr. 5 Dezember 1909 Vorm. Scheffelstraße 18) wird heute am 10h. vne he vieee 8,2 2 F in Regensburg als provisorischen Konkursverwalter = 1 — bn Füe ge ge e 9 9 . 24 mn Sge9, en2 2 b ersc lung N „ 26. . naufnosto In 28F Für . Eintrag ins Genossenschaftsregister 58 6 Tapezierermeister zu Magdeburg, eingetnegeec Königliches sten.-n.c-4sesdec z101 eingetragen unter Oscar Winter in Han⸗ B. Bei Nr. 1881. Münchener Kindl Baukasten, Vormittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ ee. .ittwoch; 26, Januar 1 1 8 Bü äare 1s ban üe Fües “ dhaneid elcgrenete Genossenschaft M. a tech ted⸗ enossen Strasburg., Uekermark. [86647] ꝙNr. 1097 W ö enthaltend Abbildung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Moritz abend 19. Februar 1910 “ etags “ rn. 1910 und St bis 1. März „2 e] f nbe . IiN. Sitze in Magdeburg errichte Genofsen 8 8 F ver, ein Brie vääxZ W“ Mis 88*8 hebx I1I1“ Arthur Mages Dresden Oberg 785 2 e⸗ 4 ““ 9* 910. Erste Glaubigerversamm ung findet se tt vensslenshe Böhn s b mit dem Sitze im 2⁷ AAF or ein⸗ Bekanntmachung. no 2ü-ein T. z ᷣtisn er 230 ½¼, Muster München, hat bezügl. der unter — 1. 25—3 rthur Maeser in Dresden bergraben 1. An⸗ 10 U S 9 itSreI16“ 1 8 et statt am lae 1 ang dss Unde Bechelg e g nde nossens f is is ei N 3 Fzpos Ofons t der Geschäftsnummer 29 ½⅝, „ ha ezugl. der unter Nrn. 25 31 inkl. gr. 28 1.“ 8 - An hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Fre ta d 1 82 8 . Haftpfli h eae, Ie schaft ist heute in das Genossen e ae 8 ser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, eines Ofens mit der Ge⸗ — FA. h an⸗ eingetragenen Muste Baukas o meldefrist bis zum 1. Februar 1910 Wahl⸗ und 25 r 14 Dis Freitag, en Februar 1910, und der Ehhcen Keahme dder bnrcte: getr . stand des Unternehmens ist Förde⸗ In unser Genossenschaftsre 1 en⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mngetragenen Muster von Baukastenvorlagen die meldefrist 88 Fomguaar 1910. Wahl⸗ und ). Januar 1910. Prüfungstermin am 9 d. Nors ausgeschieden und für ihn be 2. Ge an s8 Unternehmens ist 8 8 . V zu Papen⸗ ische Erzeugnisse, Se n. 8 F. 8 — g,e vIaes. Prüfungsterm 1 5 . Prüͤrungstermin am Montag, N Relt n Tfrene gießer der icde A“ “ “ der Genossen durch Errichtung Bapendorfer⸗Davlehnskasten Werein S“ 1. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Prüfungstermin am 11. Februar 1910, Vor⸗ Lübz, den 10. Januar 1910. 8 1 g, den 14. März stellt zum Vereinsvorsteher der bish dorf, und zum rung des Erwerbes den Ein⸗ und Verkauf von dorf, folgendes eingetragen worden: geme 1 8 n Willner, Bauer in Hallerndorf, 1 rung de Fafis für den Johann Willner, 88
1 t Beschluß vom 90 Minuten Fahre beantragt. vüctage, 110 Offener Arrest mit Anzeige⸗ Großherzogliches Amtsgericht. schäftszin ee; 9 Uhr, im G . I 8 9s St la Beschluß 842 30 Minn eeö“ 335 5 2 Bei N. 88' Mz6 ; G e pflicht bis zum 1. Februar 1910 g. Sg x- ] 8 schaftszimmer Nr. Sn. 11“ nötigzen. Der § 3 des Statuts ist laut Beschluß vom 3 298 “die Firma Rob. Leunis 4& Chap Bei Nr. 1884. Münchener Kindl— öt bis; ar 1910. 1 — Stellvertreter der Bauer A““ b Fapesen un E “ 1909 durch Ausdehnung des Bezirks Nr. 186 üs Haftung Gesellschaft mit beschränkter Dresden, den 10. Januar 1910. Lüegg., 1[G chtsschreiberei 2 v11““ 8. & I on afts etragt 3 e 79 5 — Folde bezj sew dert. e g 8 ’ es, e, Köniagliches b Soori 1.“ Ueber das No⸗ 8 Mi erichtsschreibere sgerichts 9. 8 Bamberg, den 8. Sanuar v8b Produkten. Die Saf schaftsanteile 40. Mitglieder auf das Vorwerk Franzfelde EI1G“ v⸗ 6 Paket, versiegelt, enthaltend 39 München, hat bezügl. der anter Nrn. 38 bis mit Königliches Amtsgericht. eeeX.“ 8 ern Fermöͤgen der Witwe Dorothee . ch Fübes dec 85 rntsgerichts Regensburg. K. Amtsgericht. höchste Zahl der Geschäftsanreile⸗ mann, Willy Strasburg U.⸗M., den 6. Januar 1910. eger für litbographische Drucksachen mit den eingetragenen Muster von Bausteinen die Ver Düsseldorf. Konkursverfahr 8156] Fenere seb. Kuoop, in Lüneburg, Rothehahn⸗ “ Has 00G es Vorstands sind Constantin Herrmann, W V — geden igliches A tsgericht Muster für lithographi⸗ “ , a s8. . ile; 1 8 Be 2b „Konkursverfahren. 86456)] straße 11. und ihrer minderiä ¹ 61 8 1 662912 vrtauade uo e lich zu Magdeburg. Königliches Amtsgericht. I 366 bis 404, Muster für Flächen⸗ angerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre Ueber das Vermzagen do 7 8 8 derjährigen Kinder Thorn. 86406 Bamberg. Bekanntmachung. ster betr *(Giese und Karl Gaedecke, sämtli 8 bve-9. ge v“ [86648] 50 ist hre, angemeldet am ventragt Jahr gesellschaft “ der gen Handels⸗ August und Dora Heuer daselbst, ist am 8. Januar Ueber [86406] Fintr ins Genossenschaftsregister bet ₰ A en erfolgen unter der S. 1I1“ . Fest 540] erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1 81,229 1S unter der Firma Ernst Ordas“ ss. Heee ae 2f Ia c9gerch Eintrag ins Genossen . skassen⸗ Bekanntmachungen erfolgen u 18 im Magde⸗ Strasburg, Westpr. 18 1 folgende erteugnisse, Saeslmlr sSr Uhn München, 7. Januar 19 5 8 Reifenberger Spar⸗ und Se ee. veichnet von zwei Vasftandes eee im Magie, 8.— unser Genossenschaftsregister sind folgende 9. Dezember 1909, Nachmittags 1 Uhr, . Januar 1910. 82 inge e Genossenscha . Generalanzeiger. Willenserklärung 8 — verein, eingetragene burger Generalanzeiger.
er das Vermögen des Kolonial 4 4 ☚ — 1910 Mittags 1¹³ Uhr das Konkr vSporf h 24 8 pees. Cds Sermogen des; olonia warenhändler Kihin und Uniformschneiderei zu Düsseldorf, öffnet. Konkersnemeen.m eerKonkursverfahren er⸗ und Schankwirte Carl Kühn in Thorn ist am 2 3 nat be. ; önigl. Amtsgageri üncken Sn 1 zu Dusseldorf, öffnet. Konkursverwalter: Auktio 98 F ie Zeich. Eintragungen bewirkt: 1) am 0. Dezember 1909 Nr. 1099 Fabrikant Emil Hoffmeyer in Han⸗ Königl. Amtsgericht München „offnet. e Auktionator Joh. A 2 2 z „2½ . ofe 1 jeder: 4 8 4 ag — — eeerehem 8 Bedjitzer Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder: die Zeich Hof ist gestorbe d für z 82 Hofmann ist gestorben und
eweeie,n 8* ersiege end 28 Zeich⸗ g29 nenstraße 12, und über das personliche Ver⸗ in Lüneburg. Erste Gläubige versammlung “ 1“ rmi 98 1 das Konkurs⸗ — schieht, indem die Zeichnenden der Firma bei der HA“ 8-5 g* ü9 fi. ö“ 8 Secens 5 u1X“ eES,. 5 efens 8 n8 k8. 1See 1910 4 Vor⸗ Cerit Pheicent rzeen ncerwalter: Kaufmann stellt der Dekonom Johann Georg Krans in wunengemengunterschrift beifügen.; r. e getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft. nungenrg 281 1s 29, 15 8s 429, Muster sür Konkurse. Kaufmanns Theodor Ordas zu Düsseldorf, beide dis 29, Jarmee rz10 derer Arrest mit Anzeige bit zeigepflicht bis zum 2. Februar 1910. Anmeldefrift 1 e inhat IEA“ gnichte, iß m Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Attendor “ 5 Kasernenstraße 12, wird heute, am 8. Januar 1910, Konkursforderungen bis Frilt zur Anmeldung der bis zum 25. Februar 1910. Erste Gläubigerver Bamberg, den 8. Januar 1910. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. bhcchepes 1 nect g gilen Sunme. Füchaerweugrise, Schuggeitt Ze b vhg 8 8 9
K. Amtsgericht. “ eehee. “ 1.Ueilung 8. der Ansiedler Philipp Janz in Klein⸗Summe ge⸗ Bamberg. Bekanntmachung. [86628] Königliches Amtsgerich 8
— 1 . Seoeptember 190 unter . Se 5 . sgeschi den. b [86626] Die durch Statut vom bb sist aus dem Vorstand ausge chie E B tmachung. 2020] [der Firma „Tapetengenossensch 1 Bamberg. Bekannt b der Fi „ G
[86439 Regensburg, den 10. Januar 1910.
1“
1.“
4 4 8 8 — 25
1 “ 91 I1 brus⸗ V [86453] Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverf hre — * 1 Januar 1910. sammlung am 8. Februar 1910 Vormittags 2 .e 3 Uebe ꝗ SI 8 : 1 2 littags 2 t, ous Kontursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht in Li G 1 . Februar 1910, kittag d Nr. 1100. Der Kunstgewerbler Willi b. 8. er das Vermögen des Wirtes Wilhelm Der Rechtsanwalt Kehren II. zu Düsseldorf wird gericht in Lüneburg. 10 Uhr, und allgemeiner Prufenasseeas⸗ Z ählt worden: 2) am 5. Januar 1910 bei dem in Hannover, ein ö1u“ Ferhe. 29 nio Nuß ennest Feeesndog 18 am 8. Fanuar zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Hemel. Konkursverfahren. [86443] ““ Vormittags 10 Uhr, vor d — . B“ waäh vord * 8 . Jo 1 2 b — zorsejtig :wojfar ige Dru sache 12109, 2 mi ags 5 8 as don ursverfa ren er⸗ Anzei 98 d A 5. 8., bis 6 —⁹/ r— 8 Arref Ueber 4 2 „ (Fonosen chaftsreaister betr. retz⸗ g 86638 — skassenverein, eingetragene end eine vierseitige zweifarbig . Sberfa N. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1910 Eintrag ins Genossen ve ein⸗ Marienwerder, Westpr. [86638] Malkener Darlehnskass haltend g nskommissar Erste Gläubigerversammlung am D 5 S ⸗ und Darlehns e . 3 felder Spar⸗ u
. 1 *das Vermögen des Kaufmanns David hiesigen Amtsgericht, Zimmer 22. 8 8 af ster für Flächen⸗ Unet. Konkursverwalter ist der Auktio 19. Golden in Sr e emm, Pavid — 8 8 * Fe we·wer· 1 5 „,5 Haftpflicht zeschäftsnummer 101, Muster für F Kesef sverwalter ist der Auktio ilung D Golden in Memel, Gr. Wasserstraße 31, ist heute Thorn, den 10. Januar 1910. i In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Genoffeuschaft mit unbeschränkter Hafchsticht der Geschäftsnummer 101, Must angemeldet am Hier Keespe zu Attendorn. Konkursforderungen n. Fet — egis eer igg. den am 8. b. 1910, Nachmittags 61 Uhr. 9. Der Gerichtsschreiber dan Königlichen Amtsgerichta Gerghenschefts ninn gcheseh ii aus wNr. 6. engetragen Firma „Riederzehrener zu Malken, sind an Stelle des Besizers Johann erzeugnisse, Schutzfrist drei 88 12 Un 30 Minuten es zum 8. Februar 1910 einschli zuch bem e. öt 2 Vormittags 10 Uhr, all Konk decr en 910, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ee Pren in stedls Avar und Parlehnskassen⸗Berein, e Lücker Gutsbesitzers Franz Walter 20. D. er 1909, Nachmittags 12 Uhr 3 1 zum 8. Februar 1910 einschließlich beim Gericht gemöneee ar 1910, Vormittat X 8, bh, de desn Könng Hafäsfiche⸗ ISohann zobelzin Ut elt Zpar⸗und Parl ssen⸗Verein, eingetragene Lücker in Malken und des Gutsbesitzers Franz Walter 20. Dezember 1909, Nachmittags Hönig 4 zumelden. Erste Gläubi Ge gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den ffnet. ftuflicht“ in Pretzfeld, JVohal Jode! g2., — Darlehnskassen⸗Ver A , 8 7 Lucker in Me 1 I 8 f Iw mnn7n S. nd 1102. Die Firma . C. König nmeiden. rste Gläubigerversammlun am 4. Hafthichtn ausgeschieden und für ihn 182 Seee en mit unbeschränkter Haftpflicht“”“ in Deutschenthal, der Pfarrer Rudolf IJwan i Nr. 1101 und 1102 e 5 8 8 „ Besiner: Friedrich Kraus, Oekonom in Pretz⸗ im Beisitzer: Friedrich Kraus, Oeko — um Beifitzer: 8 1
versammlung und
von Einlagen auch von Nichtmitgliedern,
ver. Der Kaufmann Ernst Thorn. [86407 . 8 29 ₰ Februar 1910, Vormittags 10 Uhr iister 2. dolf G 8 ein Briefumschlag, offen 29. Jar 9 2 M 2 ör, worden: An Stelle des ausscheidenden Hermannsruhe und der Besitzer Rudolf Goerke in Ebhardt in Hannover, ein Briefumschlag 8 nuar 1910, 10 L, Peen. 8In vor dem des bei dem Gericht anzumelde 7 zene eingetragen worden; An S 8 50 M. iere, Vignetten für Wechsel lo uhr Vorm 8 9 . Zustizgebäu 3 den r anzumelden. Erste Gläubigerver. 1910, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ 51. 8 volf d 30. Dezember 1909. Ränder ꝛc. für Wertpapiere, Vignetten für W b . 10, Vormittags verfahren eröene 8 Januar 1910. 3 . Marienwerder, den Dez Ränder ] bn. 1 M se ahren eroffnet. Bamberg, den 8. Januar 1910 en Vorstand gewählt. N nmern Attend 8 Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. 11 Uhr. Termin zur Prüfung d z ;aliches sgerich d 10212 und 10213, ein Briefumschlag, offen, ttendorn, den 8. Januar 1910. eeeen., Zormittags Anzeigepflicht bis zum 4. Feb 1910. 5 [86631] [86639] Königliches Amtsgericht. und 10212 8 [86455]) 11 Uhr, vor dem unterzeichneten nittags Anzeig 8 z Februar 1910. Anmelde⸗ Habelschw el dt. 3 — bö . 10209, 10210 10211, Muster für aenman 5 Ueber das Vermög L erze leten 2¹ ins zu Naugard Wadern, Bz. Trier. Fabriknummern 10209, 10210, 8 Wiß S 1 2 8 1 st am 8. Januar 1910, 6. Februar 1910 ist angeordnet 18. 8 brück Bezirk Breslau, des „Beamtenwohnungsvereins e . Württ. Amtsgericht Backnang. Nachm. 5 Uhr, das Ko f G 8 - angen Des — Schauseil ij Eisleben ist ;3) — S 8 3 8 H. Biel ein⸗ 3 F 8 Schauseil in Eisleben ist zum T 8 . c eirn, nossenschaftsregisters: 1 Verein E. G. m. u. H. 28 en ners u. fr. Gesamtgemeinde⸗ 15 ;21: 3 horn, den 10. Januar 1910. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Langenbrück ein⸗ nossenschaftsregit Juch, lehnskassen D ablsa 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4. I Haftp — 2 Ur. Konkursverwalter: Bezirksnotar Wagner vers⸗ lung 1“] 8 Ae des — 8 7. „,5 Ioc 9 verlängert. M 8 8 88üüs Snolc⸗ Wagner versamm ung 7. in Naugard, (— Schneider) aus Bardenbach an Stelle von nummer 1040 ist um sieben Jahre 9 Nurrh und 2 1 Dezember 1909; nommen, hiernach ist: 1G 88 Königliches Amtsgericht. 11. 910 gstermin: 4. Febr. Eisleben, den igliches Amtsgericht vertr. Vereinsvorsteher gewählt. Königliches 2 b dücene aus Müätelfteinn st heute, am 5. Januar Ueber den Rachlaß wverfe Königliches Amtsgericht. Frei . vHxE 1 . 8 589g ; i 8 reiberg, Sachsen 643 F 8 85796 j 2 Kirchheim. aischofs vreneen ahe 8 3 86436 “ 85 v 8 an Worms. Bekanntmachung. [85796] K. Württ. Amtsgericht Kirchhe chofswerda, Sachsen. es am 8. Oktober 1 89] Neurode. A ecf Frufihc as Konkursverfahren eröffnet und Bezirks⸗ Im Genossenschaftsregister ist eingetragen, 8 In uns as Vermögen des Gastwirts Gustav storbenen r. Movritz Gläubigerbenmmeldefrist bis 25. 2) der Gewährung von Darlehen an Genossen Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen C b 2) de Gewa. ngʒ 2 NR
Scheu in Memel ist zum Konkursverwalter e — . 8 1 ford . 8 er ernannt. Ueber das Vermögen des Fleis 29⸗ 5 Püar Ho orao 5 ; 8 — „ 119 Sf 8 0 2 SaI. 8 9 88 eber 28 Bermögen des E eischermeisters 8 5 ar. Viagnetten, Untergrund, ner Prüfungstermin am 26 Allge⸗vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 64 d Korn kurs orderungen sind bis zum 28. Februar 1910 Benno Jafinski 8 Me⸗ vn — 3 ist Adolf Pelenz zu Niederzehren in Neuheim in den Vorstand gewählt worden. enthaltend 50 Muster von Vignetten, Vorn. Offener Arresehfuar 1910 des am Königplatz, Eingang durch das sn It an 8 feld 51 8 8 Haul Bertram ist Adolf Po enz zu 2 Neuher c. für W. 10161 bis 10208 8. Febr 3 1910. ener Arrest mit Anmeldefrist Gittertor am Königplatz. mlung den 7. Februar 19 2 enkurs. ““] Strasburg W.⸗Pr., den — 0. und Schecks mit den Fabriknummern “ b heche nns “ 3. Januar 1910. Konigliches Amtsgericht. Strasburg 2 5. Januar 191 und Scheck icwänd it den Königliches A b 8 Eisleben Forderungen den 7. März 1910, t. Kopezvnsti in Thorn. Offener Arrest mit b end 3 s Kalenderrückwänden, mit dor Königliches Amtsgericht. 2i . Gerichte. Zimmer rar Leplltc -2. nme EGhaftswezsfte ih e N. Tel schie⸗ Vorstandsmitglied 85089] haltend 3 Muster von Kalende bu gen des Maurermeisters Karl Nr. 6. Oß est mit Amtei rrichte, Zimmer frist bis zum J. Februar 1910. Erste Gläubiger⸗ In unser Genossenschaftaregister ist heute 88 An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder [85089] 3 Jah angemeldet [86665) Ballin in Eisleben iß 88 Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum t allgemeiner Prüfungstermin am niche unter d F 8 1 — 8 Fea enwohnun 5 1 . s ₰ — Doz9 —r F; 2 zutgfris 3 Seg . gem 565] 11 Algemeinn 8 gster dvhe sanenderciean enbrnc Begiet Bezalan Nr. 25 unseres Ge urn Genossenschaftsregister ist an 31. S Flächenerzeugnisse, Hasfr , ge 25 Minuten. , — ₰ 18 nkursverfahren eröffnet. Memel, den 8. 80 1910 9. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor vhnekessgeme gzenoffensshat mit unbeschräntter e. G, m. b. Het sins unter Rr. 28 unseres Ge 1909 bei Biel⸗Bardenbacher Spar⸗ und Dar d 10.Se e h hch bezüglich des von der doderer, Enung über das Vermöͤgen des Friedrich Der Kaufmann Otto Schul;, Grrint schreibe dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer 22. 2 uno 5 s aft m. b 8 ˖ M 92* 8 Die S 1 59 2 8 4 ärtr 1 4 aufmann seil 1 v 1 etragene Genossen 1 3 b — 8 . vSeese⸗ Nr. 922. Die C — a 85. 2 Konkursverwalter ernannt. Offene ’ 8 . eing g 1) der Katasterzeichner ½ ich Möckel beide getragen: Nikolaus Schillo⸗Holz ist als Firma Hannoversche eb legers in Murrhardt, am 8. Januar 1910,Vorm. meldefrist bis zum 8. Febrgar — b Der gen. dech1, Jemn 1910. “ arvon- 8 5 8 g8 1 spekto vri M 2 d * Mo MPete = oneider . * 5 angemelde e Musters 1 1 4 9 2 uar 1. 1 e . b eataa ad0 11“4“”“] sarsgcneder) enc Rerzentach m e numer 1040 sst um ser ardt. Anmeldetermin und Anzeigepllicht⸗ 1910, Borin Te inestermin am 17. Februar 2 heülas des am 192 (86442) waiblingen. (86664] Die Genossenscha c bg ö : 8 vor 5 1 “ 91 4 ardt. 2 e ’I 10 Anzeigepflicht: 8 Vorm. r, Zit er 6. 1 Ueber den Nachlaß des am 12. D g. V ss 8b .eieh anns ....e haeheagie een ene Peter Lauermann in den Vorstand und als stell Hannover, den 8. Januar 1910. 1 venr. 1910, Wahl⸗ u. Prüfun 10 . 8 Mittelsteine verstorbenen Schuhmachers Paul 8 bne Seteltngen. Gegenstand des Unternehmens der „* eines Naugard, den 8. Januar 1910. 8 eg 8 2 10, Vorm. 10 Uhr. Der,Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bittner aus Mittelsteine i 8 dshiet derrse been. ürn 8 8 2¹ . 9 bn e und 58 . ntsgeri 1 - 3 —* - Den 8. Jor — * 25 e — . 86 8 82 v8 v. 1 8 8 2 1 Wi e 8 2 I Sehe und Förderung 1“ [86641] Nentege. Kirchheim u. Teck. [8666 Janr. 1910. Der Gerichtsschreiber. eröffnect lt 8 das Konkursverfahren gewes. Konditors hier, ist beilh Nachmütrigt 1) der Erleichterung de mahme und Verzinsung ei burg. 866 agen: [86432] Ueber den Nachlaß des Neuron⸗. Herwalter: Kaufmann August Amsel in 5 Uhr, d 9 8 Sparsinns d Entgegennahme und Verzinsung Neidenburg. 88 zozegs*. 27 8 eute bei 1 21, egister wurde heute eingetragen dos M. 86432 eber den Nachlaß des ₰ 0 C, 48½ Renthencaus dan e serm Genossenschaftsregister wurde heute bei In das Musterregister wurde heute eing . bber das 8 hwe ea. ⸗ m Januar 1910. Erste notar Bechle in Waihl 8 1 eTe 1 In das Musterregt Fri V tungs i w Gutsauszüglers M 8 vrt S.- gar Bechle in Waiblingen zum Konkursverwalter der Firma: „Wormser Konsumverein, ein⸗ Fr. 33 Breuning, Erich, Verwaltaneie er Ferdinand König in Rammenau wird Lobin in Kleinwaltersdorf Cö“ Moxit Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ bestellt worden 5 . 8 Firtschaftsbetrieb 11] st Dieckmann der Besitzer Hermann 8 Ul G ssenschaft mit beschränkter kandidat in Kirchheim u. Teck, 1 mit Näg ets am 7 2 e 8 für ihren Gischafts. und itt chaftsclch Bedarfs G“ Fo ndien als Vorstandsmitglied der etragene Benossens andi . re 2 Alln;⸗ Famg wirtschaftlicher Bedarfs Dflaumbaum aus Candi⸗ als Vorsta⸗ smitg 9 mtiz B schaffung wirt aftli her Be 5 flaum al 3) eventueller Besche g
Anmeldetermin: 31. Januar 1910 8 Jan 1 ittags 6 UI 1 it 3. Februar 191 Vormi Släubigerversammlung m.n üeeee.2I. Januar 1910. 1 he “ ndida eistchen enthaltend je ein Modell u vver rJanuar 1910, Nachmittags 6 Uhr, das nuar 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren 111 1e dem unten 98 L.ren 2 (Glaubigervergammlung und Prüfungstermin: 8. Fe⸗ e e. G. m aftung“ in Worms folgendes Seese vas. verschlossenes Kistchen, enth,e Faer und einem Dauer⸗ unn fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bankdirektor a. D Zimmer 15. Offener A est mit neeh Gericht, bruar 1910, Vorm. 9 Uhr. kel 1eze Brennereigenossenschaft Sbylutten, c. G. m. Durch Beschluß der Generalversammlung vom einem Vogel⸗Nist⸗ und⸗Futterkaste jt selbst 552 [ZJannge Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ger een rein erstrebt die wirtschaftliche und sittliche . H. gewählt ist.
Der Vere 5 — V
2 Belbda.
sei itglieder den Grundsätzen b irg, den 13. Wohlfahrt seiner Mitglieder nach den Grundsätz Neidenburg, d.
—
* „ in Osc. W 85 Anmeldefris is Metzl Frei born 9 „E⸗. +. . Den 10 Januar 1910 3ö 8 85* e I. nuar 1917uner hier. Anmeldefrist bis Metzler, Freiberg. Anmeldefrist bis zum 28 um en 10. Januar 1910. Gerichtsschreiberei. Rath. 8 27. Sept. 1909 ist § 5 der Statuten geändert. Spar⸗Massen⸗ Begelssstterungease. Erzeugmise —anuar 1910. Wahltermin und Prüfungs⸗ 1910. Wabhlter eldefrist bis zum 28. mem dee,d 1910. Walsrod “ .“ eeeam ist aus dem Vorstand ausgeschieden tötigem Entleerungsanzeiger, für plastische Erz ’ 1..eee 3 jüili üchstenliebe Königliches Amtsgerich christlicher Nächstenliebe. - 8
Januar b . 86418] 8 Rerfensamügtsdee Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis bruar 1910, Vormittags b Königliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der
Fihe oltermin am 8. 8 E“ üaiseaes. g. 8 Ien. 28. Dez. 1900, vng am 27. Februar 1910, Vormittags Vormittags 10 Uhr. Se Februar 1910, e Paul v in büvee pem Schutzfrist 2 1* angemeldet am 28. D ühr. tsaon [86642] Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Genossen⸗ Vormittags 10 Uhr. „Januar 1910. —, sortorf. Bekanntmachung. Vorstandsmitg 8 hen Firma Nortor
10 Uhr. Offener e ahnozen des Bäckermeisters Kuhl⸗ 18 d Arrest mit Anzeigepflicht bis ö““ Bekanntmachung a. S aus Fallingbostel ist am 7. Januar 1910 3 3 — 8 — Cern 910. Landgerichtsrat Wider. Bischofs 8 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1910. Nül- nberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [86465] Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. V lt ’„ senchassrsncher m. u. F. cg scas senc “ swerda, den 7. Januar 1910. Freiberg, den 8. Januar 1910 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 10. Januar ÜUhrmacher und Auftiondiee ün,röffnet. Verwalter: 28 EEEö 9 pler eznssenich . Worms, den 6. Januar 1910. 8 [86471] Königliches Amtsgericht Koönigliches Amtsg rricht 1910, Vormittags 11 Uhr, über das Ve mögen des Anmelvefrise n. 868 fhring in Fahimgbostel V e 888 1 8 xes b ir 1 —— 98 2 Hes 2 sgericht. 1 ags r, über Vermögen des— 88, dittionator; “ b sonssnigedem: 8* ’ E“ ei ragen: Der Organist Großh. Amtsgericht Lörrach. (6a. 1 eh.,Eenee. 8 b 8. 8 s domi jedern: e von dem Aufsich öö“ N tonsee“ heute eingetragen: Der SDlga Droßh. “ — Musterregister Band III wurde . 2 8 . 5 2 r. e⸗ Isi or üth in Nürn⸗ versammlun und allgemeiner Prm astermin- 8 standsmitgliedern 812 8 8 desselben, von dem Westensee“ heute ei e⸗ Vorstand ausgeschieden 8 [86651] Ins hiesige Musterregister Band DOeffentli [86459] a-eeveeen h. [86460] berg, Josefsplatz 4, das Konkursverfahren eröffnet brug 12 und allgemeiner Prüfungstermin: 2. Fe gehenden, unter Benennung 0⸗ bn der Monats⸗ Friedrich Kuntz ist aus 8885 Sievers in Westensee Würzburg. m8en 8. Kaffen⸗Verein, ein⸗ getragen: 8 artn Lcder das N⸗ iche Bekanntmachung. 8 1 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürn. Ar 1 Sr. 2. Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Vorsitzenden unterzeichnet. 1 aufzunehmen und der Landmann Johannes Sievers in W Versbacher Darlehens⸗Kassen⸗ “ ¹Nr. 640. Manufaktur Köchlin v.- er Mi deinrich EClen des Kolonialwarenhändlers Gustav Knabe in Bergneustadt wird heute, am berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8 e. Anzeinefrift bis 27. Januar 1910. schrift es S esi de 2 ernvereins aufzu⸗ 8 22* — 8 „tpotop .“ 4 — .,n “ „ 9 2 . ein 5 8 8 „₰ 152.’. (, 6 12 8 c „Uel „ + 8* 2 asfen. 1 8 9 7 ¹ Be eng Züriglec Blrtcer babe diese ekanmnt. an seine Stelle gefren⸗ iar 1910 getragene Genossenschaft mit un & Co., Aktiengesellschaft Lörrach, arl Blume in Bremen, Land⸗] 6. Ja r 1910, Mittags 12 Ühr 40 Minuten, das 5. Februar 1910. Anmeldefrist bis 21. Februar 1910. aienis sis war 8” nag rncec ns hüchie 6 raldersammlung bsriacialcee siches A ntsgeri ht Haftpflicht. 8 . 8 ar 1910. Königli Amt 8 8 ten Gene v U znigliches Amtsge 1 w 8 2 9 Doutschen anzeiger“ zu erfolgen. 8 durch den „Deutschen Reichs⸗ Bm
8— ö