1910 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

f schöneberg b. Berlin. 1 8445 8 1 3 1— 1 Konkursverfahren. [86423]) Schöne Zabrze. Konkursverfahren. 186404] Frankfurt, Main. ““ em Konkursverfahren über das Vermöger en des Konkursverfahr

b g sverfahren. B in Das sverfahren über den 2 Nachlaß des am 8 8 1 Bi s B il g

Ueber das Vermögen des I.“ E““ Das Konkurs vs-n.ner 8 ören. Vermögen des Restaurateurs 2. SSeee. . gesüeeen ör en⸗ ei ga. e * 8 ellte, —— a8 J lürtsber. 91 * 2 3 5 2. S 2 n8 5 8 1

nn⸗ a E“ td22. 4A4*A“”“ en 8 en das Schluß⸗ straße 15, verstorbenen Kgl. Kriminalkommissars

d S. 1 16 83 -

*. d 4 1 ier, rivatwohnung: Schweizer⸗ - 5 8 ert Wynen ist nach erfolgter Abhaltung des Ne sat er und önig li Konkursverfahren eröffnet. B 2,8 sis 19, Ge Hüfsf T. Textorstraße 89, ist nach verzeichnis der bei der Verte teilung zu 7ee V Vw89 5 1 ei ßis bn Bruno Babin in Zaborze. Ann neldefrift Le. 1910. Abhaltung des Schlußtermins und nach Schluß⸗ Forderungen sowie z 8 Pes. Schöneberg, den 5. Januar 1910. . 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. 82vS ““ aufgehe oben worden. die Erstattung der Auslage en und e S hee Der G Herichtsschreiber 1 Berli M jtt ch 12 13 I1ö 2. vönh. 88 enge Vor⸗ Frankfurt a. M., den 4. Januar 1910. ch einer Vergütung ns 5 JEEE des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. , ; in, aütwoch, den 12. Januar 1910. gstermin am 2. Febru 8 ch iber des Köndglichen Amtsgerichts. ausschusses der S lußtermin 2 4SE That..weaürn Ln.n —— eEnngnne —C———B—

11 „Zimmer Nr. 39. 4 N 1/10. Der Gerichtsschreibe 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ schöneberg b. Berlin. s Meckl. kon. Anl. 1en Brandenb. a. H. 1901 3 1 [1.4.10,,— Kaiserslautern konv. 3.

1.7. z-n. Ugs. Jhnneigschreiber Abteilung 17. 8 hierselbst, Ringstr. 51, Zimmer 3, Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurs e. 8 410 au onv. 31

I 1 93,10 bz 1880, 1891 83 versch 93,50et. bz B he-enbe- db8 uk. 1384 des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Freiberg, Sachsen. [86437] bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Börse, 12 Jannar 1910. Oldenb. St.⸗A. 09ut. 19 11,38,G . 1902/4 0100,60 G ů8-

1 1 8 2 GS. öneber do. do. . 8 10100,70 G Das zverfah iber das Vermögen des Kiel, den 8. Januar 1910. Kaufmanns Adolf Alberti in Sch 8. 1 Frank, 1 Ltra, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5 do. do. 92, er Backnang [86666] e. deneee cuhwarenhande) Mar Theodor Der Gerich zsschreiber des 98 Amtsgerichts. X artin Lutherstr. 10, ist nach erfolgter Abhaltung 128 = 2,00 ℳ. 1 21 eahsper ee = 1, 92 8 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 B SBehae. 1e a88 Das Konkursverfahren be das Vermögen des habers der Firma „Max Srder⸗ in Freiberg, Königshütte . [86420) Schöneberg, den 6 Januar e btt .“ ö.o ge. 8 Ian. 1 8 908 X% 410,— 1889. 1898,3 ½ Albert Mahle, Schreiners in Spiegelberg, wird Se Abhaltung des Schlu mins hierdurch 5 . ö““ Vermögen des Der Gerichtsschrei des Kgl . 2 ler) 2elbrubel =3.20 ℳ. 1 Peso Gold) B wrzb. 20.S12 94⁴4 1.4.108 b 1887 3 ½ 1.3.9 —,— 2 1901, 10. 180s gt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 33v 8 8 e⸗ falwarenhändiers Paul Strzoda in Bis⸗ Berlin⸗ Schöneberg. Abt. 9 1Ee.I:. 1 Dollar Württemberg —883 versch. 93,20 G * 6 162 8 1.4.10 1015 Königsberg.

8 gehoben oni 5 EE egoeFx pr —h n s e e 1 Vollzug der Schlußverteilung beute aufgehoben. Freiberg, den 8. Januar 910. wird nach erfolgter Abhaltung des schreda. Konkursverfahren. [86402] Die einem Pener beigefügte Bezeichnung X besagt, dennovencde heae 1 neee, Bertenan. unkv. 11/4 venen. 101. 3098

Den 8. Januar 1910. 1 b Köntgliches? Amtsgerich Schlußte 8-s e 9. 288 irch aufgehoben. N. 42 a/08. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des daß nur bestimmte Nummern oder 2—2 der bez. E 21,900 G . o.

86428 S

Bautzen. ¹

Emission lieferdar sind. 42* versch. 92,40 bz G do. 1907 unkv. 174 1.4.10 101 80 bz do. 1891, 83. 95, 81 3

. 8 3 681] önigshütte O.⸗S., den 1. Dezember 1909. Baugewerksmeisters Gustav Liebchenins anto⸗ drserafea 1 1.4.10 101,00 G do. 1908 Nunkv. 1874 1.1.7 [101,50 bz G Konstanz .... 1902 8 Das Konkursverfahren über dba sLen gech rn 11““ 8 b Königshi Koniglichts Amtsgericht. mischer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 Wechsel.

Grundstücks⸗ und Kramereibesitzer as Sp lber 1

versch. do. 1885 konv. 1888 31 versch. 97 x80 G Krotoschin 15001. I TD1T11“ 8 1- Finwendungen gege Amsterd.⸗Rott.] 100 f. Brdb. 5 1.4.10. 1010 90G do. 95, 99, 1902, 05/3 ½ versch. 92,90 G 90,96 86 8 Woldemar Teutscher in Alt⸗Purschwitz wird Kaufmanns Thomas Carsten Reimers in Langen-Schwalbach. [86682] Verw Seatpenrcncs dens ef der e F 4 * do. 100 ft. 2 00 G 88 Landsberg a. W. V112] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Garding wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. das Schlu 1s

b V do. 88 versch. 92,80 G Toblenz 85 kv. 97,1900 sch. 1,— Lan erfatza 8 1903,3; rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Beüfsel. 83 100 Fr⸗ zauenburger 4 1.1. 100,80B Fohurg; Ferir SF zauban 1887 8 gehoben termins aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 8 4¹%

1 Pommersche . 4 1.4.10 101 25 G Tolmar (Elf.) 07 uk. 14 8. 19023 en 4. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, Budapest 100 Kr. d 8 Föln 1900 100,80 b 8 8 . 9. Januar 1910. TX ritz Herber von Langen⸗Schwal⸗ d 8* bestimmt 8 t versch. 92,40 bz G Z1.1“ 80 bz Uctenbera Gemn. 1900 4 Bautzen, dnegen aenrict. Garding den ncJen Amtsgericht. - en v eines von dem Gen ein schuldner vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst bestin do. 100 Kr.

o·. 1 I Posensche 4 versch. 10 1,25 . 1906 ukv. 11 101 20 G Vg-n *.1899 82, wagtan Barschgen an enem an 11ö“ icht Fefenenchltze 100 girc 10 hbböe.“ versch991259 do. 94, 2g3enc, 88 1090,8 Begac .1885 8 ag L 1 99 81 4 m d 8 2 b b 1 sh Berlin. Konkursverfahren. 8 [86447] Garding Konkursverfahren. 89 Vergleichs stermin auf Samstag, den 29. Januar Königliches Ar Amtsgerich 8 Aabs ich gire 8 1b 8 üüs 18 n12 ü8 18 1 B IöSV lix. Mon 8— V Das Konkursverfahcen, über das Se 5„ 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Thorn. Konkursverfahren. [864 Kopenhagen 100 Kr. gv und Westfäl. 4 1.4 101101.208 Söthen i. A .1880, Magdeb. 1891 saufmanns Emil Adler in Berlin, Mohren⸗ Landmanns Peter Heinrich n Tating lichen Amtsgericht in Lan en⸗ Schwalbach, Zimmer In dem Konkursverfahren über das sVermögen des ifab., Booret Möhr 18 88 8. g 8 ee gris 8. straße 42/43, Wohnung: e 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi e-“ vie Der Vergleichsvorschlag und die Schneidermeisters Friedrich Hecktor in Thon do. do. 1 Milr. b eiashee uV 4 1.4.10 1107,10 C,1829. 100,75 G 8 19187 nf. 11¼ 12 Bann Vien Zeanadehbhe d nafassherain augteha rt ärung des Gläubigerausschusses sind auf der ist zur Prüfung der nachträͤglich angemeldeten Forte bondon 8 S.IIa 8 8 doin veent 4 schlags zu einem Zwange vergleiche Vergleichs termin Garding, den 9. Januar 1910. Ebö des zur Einsicht der run gen der Prüfungstermin und ünssge⸗ eines dor 8 :4, 81cg 2 I 8 8. 8 18 3 8 Ferhen matge⸗ Je Mer. Königliches Amtsgerich. Beteiligten niedergelegt dem Gemeinschuldner gemachten Vorsch eine Madrid, Barc. versch.9 9. 0 untn, 184 12 vor dem Königli mtsgeri rlin C. 2, e

8 4 14.10 do. 1901/06 ukv. 11/12 100,30 bz do. 1907 Lit. Ruk. 16(14 1.3. . . E d ar 1910. 8 ei ergleichstermin auf . Fe d ve 8 896 Friedrichstr 113% 14, III. Stock, Zimmer Nr. 106,108, Graudenz. Konkursverfahren. [86413] Laugen Schwalbach, den 4. Janu Zwangsvergleiche Vergle G do. do. do. 3 versch. 92,40 bz G do. 1907 unkv. 17 100 60 G do. 1888, 911v., 94,05,3 ½ verf

3 oge Berichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1910, Vormittags 10 Uhr, ber Nenh Pork. 28 87 vrg,1 888 e jüszt⸗ 9 vaantases, ss SeGe. Semanagegelis Lebg if esen, Zalzet de B 8 b 88 V venanish n An rtsgericht in e Zimmer Nr. X. 5 1 59 vi I1“ do. 1882, 88 egges 8nn en; vn ai. 12 Hrcge vaufmanns 8. Harienburg, Westpr. [86417 Ee e. Der Vergleichs vorschlag und die 8 Paris 3 ½ versch. 93,40 G do. 1901, 1907 —,— do. 1907 unk. 1274 1.1. schr ei des Fentursgercchts zur Einsicht der Be⸗ Feme 8 18- 185 Das Konkurs .“ des klärung des Gläubige vuf Er Geric 89 Saa ana eöt,Sh 3 versch. eenias d uüd. 84 100,608 8 1888 ugg. 13 3 eiligten niederge egt. 1 aufgebobenen S ermins z K-4 8 Das 0 8 ö“ Be⸗ ¹ ird schreiberei des Konkursgeri zur in 8 . 16 18298 38 b kb 1 d1 W“ Se ööe St. Peters 8 do. uk. w 101,25 G do. 1904, 1905 3 ½ vers r er 8 Siseübes Fenh n; Fenuge 1910. Po Fnnttg8, n Mär. vor 8EEEE es Schlußtermins hierdurch Beteiligten niedergelegt. 1910. do . uf. 1 191chtzg Darrnftad 1907 1142 Marburg . 1903 7,31 144. er Gerichtsschr deen. 4 Ab e 84. dem Köni lichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer sgebo Thorn, den 6. Januar .“ 2isveu- 8 bc 2. Se beene n 9 Be-ecegsg 3 8 hüern csae Vüs 8 an bes 2 8 88 1 . Fiarievurg nich Nntan 8 11 1“ Stoch Gtöba. Hach⸗ .“ Endfied sg 50 b 8 i.. 80h uto. 1918 4 1.

560 2, 81 1. 2„ 8 2888 8640 19., un 6 28 8 8 885* EEE Srehrre. ee bene lg. 2 Königliches A. Amts gericht. Willenberg, Ostpr. üb 8 222 Warschau... do. do. konv. 1178 Pitan Mälhausem E. 1906,4 g nFwins J1öö“ öö1“ Mörs Konkursverfahren. [86452] In dem Konkursverfahren über 8 biern, 1“ S.⸗Weim. Ldekr.... 1ec, Dtsch.⸗Evlau07ukv. 184 do. 1907 unk. 18† 1. Gastwirts und Kaun d na—h erfolgter Ab⸗ [86414] Ers ursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Neumann in Willenberz Z 8 2 F. 4 k. 18,88 Viic,Eölauc hea.134 Se 8, Rademacher in Nesse wir ch aufg 6r. audenz. 6414] Das Konkursverfahren 8 3 der Willenberger Mühlenwerke, un 8 tte BeRünss8s,Gemegse Pee ee,t haltung des Schlußtermins hierdurch aufg V 1. 1.

8

2

92,60G Städtische u. lands chaftl. Piandbriefe. vre. 11 119,25 G J92,10 G do. ““ 41 1 8,10 G 20,75 B do. 102,90 G 94 40 G

101,00 B 92 60 bz

83,10 bz

-

& 2 b0

100,40 G do. E1 18 100,30 G do. 4 100,90 G 8 8 ehpe do. do. . 13 93,10 G AKenba. Cred. D. F F. 3 ½ b —,— do. D. E. idb. 3 ½ . 84 u. Reum. alte 3 ½ veehee⸗ o. o. neue 3 ½ 92,50 G Lo. Komm.⸗Oblig. 4 92,00 G 2 89 AII 100,30 E11 3 2achschaft. Farira 4 do. 3 S OfgreusiÜa e“

9 95

Indsch. Schuldo. 100,30 G 88.⸗1. S— 92,60 B do.

—,— do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ —,— do. do. 3 Posensche S. VI TX4 J96 40 bz do. XI-—-XVII33 100,70 G do. Lit. DI4 SA Een do. 7r 100,808 do. 100,50 G 100,50 G Sachf sche alte 100,75 G do.

101,10 G 1 22,25G . 92,25 G Schlef. altlandschaftl. 0 92,00 G 1 —,— andsch. —,— 96,00 G 8 do 2 100,40 G . do 101,00 G 100,40 G 100,70 bz 92,600

14 28 1. 28 1. 1.

—22222ö2öb

=.

d 8 2 PS 4 2 ETETTTTTETTETeö]

3. 4. -qOA:

&☛ 9 ½

e

x —,—8—88O8SO8qSqg 8

0

2—2 —₰½

222ö2ö222ö222ö8S2ö2AöAE

1 e28

v100,20 5 8

=to 0O do 0 to 8 Sn geeeEvEIêvEIEg

S 2

Fesasesis ees 2222-—-ö-öq*

3

2SS

ꝓ8

A

—,

2.5*△ —22 S

90 -Ven

—'—y———

8₰

8&gSeS —. H

22 doß 0902 1.

1. 8. A ½☛

—288 SA EüeeEgEgE S*

0‚J GCoM. G᷑ bto 2—-ö---2

&.& 8 8

851 v

—,— —88—-

bdSAbb

= SSoSragsSeE.

4

4. 5024 80 8 b; SSS

*

—2ög

8 GüPPPBPüPbüBe-edäögne; 1222

—O8OOSOOVOOVOVq born Seen

958555

gS

9

88*

26—-b0öäSö —,—

f —+

12

——

3.; 82

eee Z2eegeopecess 0 2

a

ees

ꝓ8 8 EbmhnngPSPh

22 252 8

AwN

—y

nes 8 V b e- des Wallrafen zu Rheinhausen, Inhaber rn 8 1— 88 1“ ERaeeeh Leineich 1 ung des Konkursverfahren Bankdiskont. Gehw Rud. Ldkr. 1. do. N ukv. 8. 1899, 1904 Berum, den 7. Januar 1910. Händlers Lee Hirschfeld in Graudenz ist zur 2] der Dampfwaschanstalt und 88 Gläubigerversamn Berlin 5 (Somb. 6). Amsterdams. Beüsselsz. ö 4 Königlictes Amtog Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur rich Wallrafen daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ Frns auf den 31. Januar 1915, Vorꝛ Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Ko openhagen 5. Div. ““ 2 [86467] Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ nahme der Schlußrechnung hierdurch aufgeboben. * f Vir r. 87, anberat umt. Die Schlu Lisabon 6. London 4. Madrid 4½. Pari⸗ 3. Bergisch⸗Märkisch. III e-EJen 8u“ Vermögen der zeichnis 82* r bei der Verteilung; zu berücksichtigenden Mörs, den 5. Januar 1910. 10 Uhr, Zimmer Nr. 67, an Irhene gburg do ee08 77. Paer bn. Beenleneneh. 18 Das Konkursverfahren über das Vermöge zeichnis de 3 g z tige 3 3

1“ 1 8 d Zwangsverwalten Ess b 8 önialiches Amts 1C V rechnun gen des Konkurs⸗ und 3 Stockholm 5. Wien 4. Magdeb.⸗ Wittenber 6 3* Ehefrau des Landwirts Wilhelm Gorr ;ter, Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Februar Königliches Amtsgericht. 6

: 894651 liegen 3 Tage vor dem Termin in der Gericht Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 32 Elise geb. Gorr, von Münzenberg wird nach 1910, Vormittags ,11 Uhr, vor dem König⸗ HMHünchen. K Kcben, 312 zur Einsicht bereit. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Esjerzabn. 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13,“ Das Kgl. Amtsgericht München hat mit Beschluß Willenberg, den 6. Januar 190. Münz⸗Dukaten.. . pro Stücz—,— ; 9 8

ü 8 u Juli 1909 8g do. 5

b bierde aufgehoben. bestimmt. vom 8. Januar 1910 das unterm 10. Ju Königliches Amtsgericht. Rand⸗Dukaten ... do. —.,— .

1“ n b „Graudenz, den 7. Januar 1910. über das Vermöge n des Kaufmanns Eduard 8 1 bbvvbööö 20,425b; Wismar⸗Carow 13 Gr vüber erzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen A Antenen, Inhaber der Firma E. Antenen, in worms. Konkursverfahren. I. Francs⸗Stücet... 1627 5z Proxinzialan

86 München eröffnete Konkursverfahren als durch Das Konkursverfahren über der d 8 Gulden⸗Stücke.... 2 Enge-n Seee Pr.⸗Anl. 1908/ 4 charlottenburg. Konkursverfahren. [86444] Graudenz.

8 Di j Diehl in Worms wird nat Gold⸗Dollars.... f. 1““ do. 1899 33 . 5 1—₰ Vermaägen des Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung vere inh- S Vorm d⸗Do ö - ügeaes A n dem Konkursverfahren über das Vermögen den 5 Konkurgverwalters sowie dessen Aus Slagen wurden erfol gter Abhaltung des Schlußtermins hiedurche w. aüke. 85 zur Stüch oafgadate S. 8 2 Max 1 zu Charlottenburg. V ührmachers Cäsar in 8—2 st auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen. gehoh en. 1I 8r 8 bid- 2 sbr 21810 do. do. I3 vom 1. November 11 909 ang cberevaseau. Zw 89 zur von Cinvendungen ge gen ees Sclus. München, 82 10. Fanuar 1910. 1 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. 1 C“ E Kene Men da. vE” gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom o⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtige Gerichtsschreiberei des Kgl. g München. Zittau. [8643883 ddo. Coup. zu New York —,— Oberbe p Aunk.174 vember 1909 bestätigt ist, aufgehoben. Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Februar 8. Dr. Weyse. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des n Belgische Banknoten 100 Francs —,— Stvr Fr FIr Charlottenburg, den 6. Januar 1910. 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ks niglichen bnncer aas 8 8 pr. Prov

g 8 8 Dänische Banknoten 100 Kronen —,— .

Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. .“ gonkursversahrev. 88 Efeszere Echeme Kaufmanns Miar häice⸗ 8 Barüstt Bartueien 120 *37706 pde. Se.n vg n . den 7. Januc n dem Konkursverf er das Vermögen der Theod S ANFranzöͤsische Bantnot 8 Graudenz, 8829 Fanuar 19. A ichts. 2 8 chen Bautischlerei Heinrich Schier⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vllendische Banknoten 100 fl. —.— do. 1894, 97, 1900 3 ½ 6760! Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Mechanis en 1 2 Posen. Provinz.“Anl. 3 ½ Eisenach

qharlottenburg. Konkursverfahren. [86760] Der meyer, 1““ in Neustettin Zittau, den 7. Januar 1910. Italienische Banfnoten 100 2. 9e. F 8 do. 1895 3 Elberfeld. .. 1899 X In dem Konk ursverfahren über das Vermögen des Hagen, Westf. Konkursverfahren. [86451] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Verergichüch erpzanta 19 3* 828 b Rheinprov. 2x. 1 . do. 1908 Vunkp. .

Kaufmanns Franz Buervenich zu Charlotten⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen Termin auf den 2. Februar 1910, Vor⸗ che Ban g- r 5 bz XXXI .

e 8 d 84,95 4 14bic do. konv. u. 1889 burg, Leonhardftr. 12, sol die ben WI“ Uhrenwarenhändlers Max Mieritz in Hagen mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht d9. do. 1000 Kr. 84, 8 geena bnhn un72⸗

de. 1 e 316989 v5 1909 N ukv. 194 vertetlung erfolgen. Nachdem auf der V angsvergleich beendet und wird nach Neustettin anberaumt. 500 R. 216 83 8 1907 8 8n . Amts. ist durch Zwangsverglei 8 in Neustettin anbera it 8 do. 216,25 I do. 1903/3 8e0, 8 ö“ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Neustettin, den 8. nash, 1910. Tarif⸗ . Bekanntmachungen . do. beher Jn 2 216. 206b2 W“ 1 88 1836 180088 33* gern *82ꝗ Uha 2 g 0 8 2 2 aufgeho en. 8 8 9 5 68 g 8 27 2* 8 0 6 3 3 ½ 9 rt 5à4 rungen zn berüͤchsichtigen Kb nigliches e wnn verraersaern t deteh [86474] 1 Fäbangens 88 80e b,2 3 8* 1 h

at mit Beschluß [8647

SSSoonaochbb

8

do. 1891, 98, 1903 3 ½ leiben Dresden .1900 4 98; do. 1908 N. unk. 184 do. 1893 3 ½ 8 1900 3 ¼ ö dresd.g Grdryfd. I Iu. II/4

Mülb. 2 Ruhr 1889, 97 München 8 Junft. 1410 100758 Restfältche... do. 1. 2† .60 bz G do. 18 19. do. sch. 8908 do.

IV, VINuk 12/15/3 ¼ 8 5. 17 93,10bzG 8 9. Grundr.⸗Br. I,II4 1. do. 1. 8 b 4 Düren H1859, J7 1901 4 1.1. g . ..

1ees e ceFErsfas esses Fasserhaeasreeeeaeeeen

Ie E. . E —'——'-qGn

—22222222ö2ö2ö2önögee

—qA uünee

ecgke- „In. 1*

H

ĩꝗ 1 5ꝓ8. üGüher*n

—,—ö—

T10h25530

——

üoSvcchcönccheou⸗

8 822 8.88

, 2 qxN J“

—äööö 7

CO,,SCOSO

222

vgyyPFOYF

8 288S

ei

—,—

—:——O- 7

28 3 do. G 1891 konv. 33 x 1 Düsseldorft 1899 4 . ster 1908 17 ,5 ecsibrerh aeena.n 8 do 1905 1M, ukv. 1114 versch. —.— Nbobeimi. Hess. 1902 3 ½ 14. lm 82 f190078,u6.1315 4 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 2 do. II 32 do. 187 8 1— Neumünster 1907 ,4 b do. H 2 7 4 5 4

0.q SS

—S e.

122.

Nordhausen 08 ükv. 194 8 8 8- 89 Drisbue. .. .1899 V Nürnb. 99/01 . 100 60 bz B Sr de. 1800 88 1429 do. 9 04 uk. 13/14 100, 80G

27 do. 07/08 uf. 17/18 do. 1882, 85, 898 3 ½ do. 1909 uk. 1919 101,2 ,25 bz B

4

4

4 8 4 ,93kv. 95-98,05,06 3 ½ 93 100 8 1903 3 8

4

4

1-XI 33 Oenbach a. M. 1900 „Obl N do. 1907 5 un.15 E 28 OehI;

1902, 05 ,3 ½ t 1.

Ofensaua 1898, 1905 3 ½ 2,000 do. 8I b 2 4

—,—öqq—qqqOqN —7 n

x 222öAäoo

—— 2ö222ööö22ö2

2222a

2-2222

—V

SüögeSSS=gSgVSS=Z ——— £☛.⁰% 090

n

1 92 1895/,3 LeieSveSTNüile de. S ch vhs E XXV 3 b 8

eine.. 9 29,2 bfonbein .. 4 400 do. bis XXV 33 versch.

10 100,50 G do. 5.11 9: Verschiedene Losanleihen. „Arn Pirmasens 1899 4 1.1. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 159 25 bz —,— Plauen 1903 unk. 13 . Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 227,50 bz

—,——— -—222ö2ö= “—“

fügbare Pebficheftehn eträg gt 1378. 56 ₰, wovon g XIV3 Essen 1““ 1901 4

Westdeutsch⸗Niederdeutscher E do. kleine Schi⸗ H Per. nh n. ¹88 4.108, 8 188 8 9 100,50 vö. 19858 81 1. 1 Fmburger 59 Tig. 3 1.33 161.50bz ,8⸗ Mit Geltung vom 15. Januar d. J. werden 8320 8 1 do. do 8 83 109. 2chchg z . b 8 lr 2S3† 14 [155,00 werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schluß⸗ Bäckers Nicolaus Wolff in Wittersheim wird Vermoögen des apeziers Richard Trumm hier des Ausnahmetarifs 1. (Holtt⸗ do. 02. 05 ukv. 12/15 81 1.4.10 ee. 98. 99,01 88 do. 1905 unk. 124 1. 1 Oldenburg. 40 Tlr. 8.3 12 si2 2 98 bz B termins besondere Nachrichten erhalte 2 nach erfolgter r Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ als durch CtcnacRälh EET 14““ EE“ ergh Disch. Reichs⸗Schatz ha. 8 1end en. Kentb. 8 10 1) 209, acescigas⸗ 8 8 gh 3 1099809 1908 I Sache⸗Rehm L.S 1 p. St. 140,50 bz 1 1 Wattzstr. 3. b. 1. Jan. 1910. rch aufgehoben. Nürnberg, den 10. Januar 191 ie Station B zi Na. tebahn, in 1. 10. 11 4.10 0 o. 4.1091,30 bz 1 2J11907. b. 1 91, ugsburger7 Fl.⸗Lose pr. r. St. 41,00 Bz G : Aschheim. is 1. den 5. Januar 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. die S tae⸗ Fb g, Beöndenb. Stcote eirb. nsn fäͤllig 1 4 12 7 Westf. Prop.⸗Anl. II4 1.4.107100,60 G 1.7, 94,00G Basdaen 24 *2 ⁷902¾ 10[94,80 G Föm⸗Mind. „Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 [137 306n Der Kon Hagenau, 1 8 i. Els ½21² Seehafen⸗Ausnahmetarife ür De usw . 12 do. IV, V ukv. 15/16/4 1 Füeen. a. M 10 100,75 G uedlinb. 03 Nukv. 18 7 Fl.⸗Lose pr. St.] —,— Konkursverfahren. [86419] Kaiserliches Amtkgericht Hagenau i. El. Pankow b. Berlin. [86438] S 4a für Kartoffelstärkefabrikate usw. einbs⸗ 2 98 3 do. IV3t 14. do. 1807 m. 10 101,10 G Regensburg 08 uf. 184 1.6.128——, S. ö“ üͤber das Vermögen des Hünden . Kontursverfahren [86440] Konkursverfahren. und einige Stationen des Bezirks Frankfurt a 823 g2. Reicis⸗Anl. 1i.18 do. II, III,IV3 ½ 1.4. F 1 Sot⸗ 8 97 N 01- 18,05 31 uu“ Deuther Kolonialzejeschete In dem K evagf bgg. Hann.-MHür * eg d6. hnLen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie die Stationen der Strecke Nienburg (We 8en vercJh'8s,56 p2 da. V S8-1b ükv. 8 81 amerun 1 Gastwirts Gustav Anders zin 2chnakenburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursve zu Pankow, 18 ffnung u do. 3 85,2 V geossced 1900, . 18088t Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 ist zur Prüfung der nachträglich Kolonialwarenhändlers Louis Heller in Buchhändlers De 88+ Uinh de 82 12 vmm, Rahden (letztere mit deren Betriebe 68 197⸗ 2 do. ult. Jan Wetpe Pr.⸗A. VI, 2 4.10[100, Rhevdi I. 18994 (v. Reich m. 37% äinf. Forderungen Termin auf den 2. Februar 1910, Münden wird na 8 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mühlenstr. 22, ist sclagh eines von dem Seee. den dire I1 Nähere eer. 85 do. do. V VII 3 ½ 18 austadt. 81⁄ b u. 120 % Rückz. gar.) Vormittags ün Uhr, vor d 8 termins hierdurch aufgehoben. en 87 Vergl g eichs termin auf den 31. Januar kuzie, . den 8. Januar 1910. Preuß. Schatz⸗S Fiwr Kreis⸗ und St bo 1907 v uk. 12 aaog. . 1881, 8. 88g 3 ½ Dt.⸗Ostafr. echchnsea 8f Amtsgericht hierse elbft Pfefferstadt 33 35, H 2 812 Hann.⸗Münden, den 6. Januar 1910. vegglesce Berarichags W Uhr e- tona, ig iche Eisenbahndirektion fällig 1. 10. . Anklam Kr. 1901 ukp. 154 . 1903 . 28 180985 V (v. Reich sichergestellt) 8 5 nigli 8 A Sge . 8 3 8 758352 4 2 8 8 48 4 4 07 . 1 7 8 3 i.en 2 Königliches Amtsgericht .n Amtsgericht in Pankow, Kissingenstr. 6 II, namens der Verbandsverwaltungen. 2 8 8 1 F- 8 1 Pen ichemeanee- 1. Saarbrücken 12896,3 1. Ausländische Fonds. Ger ichtzich: eiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Karlsruhe, Baden. [86463] 1“ Nr. 27, anberaumt. Der Vergleichscorschlag 1“ vr. Fürth i. B... E. Johanna. S. 985 31 Staatsfonds. Svezneberg Gen⸗ 8988 8, 1

L9 8 i⸗ [86 427921 Preuß. kons. Anl. uk. 18 ¹ vers 3 G Sonderb. Kr. 1899 4 do. 1901 e. Konkurs güeee 1e 1nh die Errlüenag des Gäranb .eenes ehnst,2, nd1 8 do. ¶Staffelanl. ¹ Ti Lel Kr. 1900,07un, 1584 1 I“ Deutsch-Krone. 9en. Nr. 160. IR 8 erfahren über das 89 ver Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Deutscher Levante⸗Verkehr über *. S .1-a01 So * 2L.ne⸗ 6 Fiengens E“ 8 g. b 8 isverfahren 12 . chlaß am Vern nögen des Maurermeisters Wilhelm etherer Einsicht der Beteiligten niedergelegt. n I.e bo 88 3¹versch. Aezen 8— T vII Hehertiofatw-18,8 de Sabehehatess ff Cg 1 Der euss les 18Eie. vöä,e der Maäabeses Bantow, dn 8. Jenner1910 n ch 8 idar⸗ Ba 1901 do. 1902 X ukv. 124 do. 1907 unk. 12 do. do. 68. do. inn. Gd. 1907 101,8 80 bz veaafes Bn-denn eace Zebefane eynins und nach Vollzug der Sclußberteilung auf. Der Gericie gschreiber des König XX“ ö“ Haidar⸗Pe⸗ 88en 18 09 unk. 18 41 147 5 do. 1908 ukv. 1874 do. 1909 unk. 14 Schwerin i. M. 1897 3 ½ do. 1909 101,30 B islaw) Günther zu Pees. 88042 wird dw-. en ꝛins 12 1es [86431] als Anlaufhafen in die Verbände aufgenom do u 17 do. 1909 N unk. 19/4 27 1905 Füweris 88 8 vnrehe 12 lor⸗ Gnesen 1901 ukv. 1911 Sbandan⸗ 8 4 2 aba. 1012 20b;G Sürzan i. Pom. 1895 ,3 101, 25

v T Abha altur do. 1907 ukv. 1917 apg. 1 80 99 80 3G Stendal 1901 ukv. 1911 4

K 2 oo Kanorich P nBor edoz die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten noch zu mazeame E Is. „Konkursverfahren. [86667] Das K. Amtsge cht Nürnb 2₰ mvernh e ichtigen sind. Von der Ausfübrung der Verteilung über das Vermögen des vom 8. d. Mts. das irs ahren das

————O—

d08 og.

SE*EgEbʒ

ScEESCo Uonn ——

&

222ö

,—

ar lar r; 8

——- SSS NN, eeeer., —2-=2 S

SePEE

SS —₰½ ö 2222

0ᷣ

——OqAn e, PPb⸗ 02222

do0

2.

2=-ö--öF-2

———Oq—

,2— AnX. —,— JO—

1u 818* 8 den nen in die T do. kv. v. 75,78,79,8, 3% vvc. do. 1893,3

v: n Karlsruhe, den 7. Januar 1910. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 vee. das Veans do. v. 92,94, 1900 3 3 ½ Altenburg 1899, I u. II4 fgehoben. 1909 (L. S.) Gruner, 1 1 Schnittwarenhändlerin Anna verehel. Koh⸗ einbezogen. 9 ve. do. o. ültona 1901 ukv. 1174 Deutsch rn. en 15. Dezem r Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 3. berg, früher hier, jetzt in Plauen i. B., wird der gevn ung. . 88 fs 15 8* 189 11 ants 19¼ 1 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ona, de S. birelütan 5 do. 1887, 1889, 1893 3 ½

864541 Tg1 g sverfahren. 86422] de.. 3 Königliche Eisenbahndirektion, 1896 Apolda. 1895 3; Dinslaken. gontursverfahren, 1— tonturs b J gehoben. 101,7 756b Aschaffenburg 1901 4

nn 1vee Ver Fn sverfahren über das Ve imõ en geh - n namens der Verbandsverwaltungen. Das Konkursverfahren über das rmögen de In dem Konkursver 3 Radeberg, den 8. Januar 1910. 102,26;0 Augsburg. .. 19014

Schneidermeisters Bernard Hopmann 82 do. 1907 unk. 154 89. 95,70 bG do. 1889, 1897, 05/3 ½

offenen Handelsgesellschaft Karl 8 2 £ Königliches Amtsgericht. 8 [86668] 1 1 laken wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kramer (Inhaber: Architekt Karl b g Set⸗Rentenig s tnahmetarif 5 a für do. entens 1 amber 11 3 Königliches 38 2 Amtsgericht. rungen Termin auf den 28. Januar b. Vor⸗ Lehrers Paul Artur Adam in Friesen wird saststanisn in den Aus Br g 1, 3 3, anberaumt. bob Breslau, den 7. Januar 1910. viee eesnb. do. 1895, 1901 G. e. S.e Tbonn 1900 ug 11172 Kiel, Ringstr. 5 immer 3, an Ehans gehoben. 18 Sisenbahndirektion, 3. vFö“ orn ukp 4¹* Das Konkursverfahren r 82 42 * rmõ 6 e. . Januar 1910. Reichenbach i. 59 18 enen 1910. Körigliche Ciseub⸗ 89. Hieh95 G 2 8 8 2. 1. 8 i0 F.as 8 do. 5 18194 ar Wehler, In e 3 tsschr er des gl n ts ichts, 5. es Am eri 8 . . 8 92 8 .2. 2 o. 2 8 v 4 2chuhmarenhändlers J üch Ferdinand Weitze Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Königlic 8g6 186416. V 186475] 1“ do. do. 1905 unk. 15 4.10 1— do. 76, 82, 8 kch. 30 8 6 üenmniea 6 J 18 68

Nachf. Düffeldorf, Cölnerstraße 9, wird, nach⸗ Kiel. gonkursverfahren. (86424] Schmiedeberg. Riesenge

88752 3 im Baver do. do. 1896, 1902 8 do. 1901 N. 81921,85 9 ameln 1898 ,3 ½ 3 Am 15. Januar 1910 werden im Bavyern 688 3 V . 1 9 20s n. 2 ve- mburger St.⸗Rnt. 19041I; 8 amm i. .1903 bem der in d em Vergleiche stermine vom 9. Dez emlber 2 dem Koꝛ dkursverfahren über das Vermögen ontursverfahre zr g Berliner ukv. 8* i. W.

B 2 2 * 3 b 8 verfahren über das 2 5 der Sächsischen für die Beförde do. umort. ver. n8 b do. do. 98 834 1909 unk. 20ʃ4 Wandsb . 1907 1 re iel, In dem Konkursverfahren üb Vermo gen ee it Fhe emni anau 4. 7 andsbeck 714¼ baftigen 8. es luß 0 Hoh raß 9 zur n 85 8 luß ehe 8 . 2 8 2 hübel n zur ] nahme 7 Stat 8 b 0. 5 2 1 G eimar u“ t, hierd urch aufgehoben. des LW1“ ur Erhe bung von m Finmene ung gen Bätzacn fserarerceh zut Erhe Sö. en V dieften gi für me genannte Stat do. St.⸗A. 09 ukv. 19 102,25 bz G elberg 1907 uk. 884 Wiesbaden! 1900, ü Düsseldorf, den 3. Januar 1910. gegen das Schlaßsr erzeichnis der bei der Verteilung Sch do. 1903 III ukv. 16,4

b ekten Stücksa 2₰ amort. 1887-1904 L94,40 bz do. Hdlsk Obl. 3 8 verz verbindung bereits bestehenden direkten S tüchas v14 . Odlgkamm. 1 Körnigliches Amtsger icht. t. Abteilung 14 8 berückschtigenden Forderungen sowie zur An⸗ Einwe hee gegen das Schlußve erzeichnis der bei 9 do. 1903 TV und. 194

5 Ho 8 g P ma äßi ài8 Näheres ist do. rsch. 84,40 bz G b Synode 1895 V ch icht Eßli 86464] börung der läubiger über die Erstattung der der Verteilung zu berück sichtigenden Forderungen und Großvieh teilweise ermäßig 5 Esslingen. K. Amtsgeri t ingen. [8646

. en essen 18994 1.4.10 101,30 % 1908 unkv. 19(14 4 e Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch ene d V Beschlußfassung der Glaubi eer über die nicht unserem Ver . 5 8 2 1.7 s101, 30 G 1899, 1904, 05 31 1.1. desheim 1859,1895 ,3 do. 1908 N unkv. 19/4 Konkursverfahren über den Nachlaß des Auslagen und die —— .-I. ergütang. öö 89 Sazosr sstücke deneS Schlußtermin auf die genannten Stationen auf Verlangen do. —— Bleel8. 0h 8,9,98, Frter.. 18988 do. 18979, 90, 838 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schl do. 95, 98, 01.

—,— & 1SI 2

—,— ddcoe dn

—'—qqqN de 2. 82

—— 1—,—

00

do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1600 4 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 f do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 4 ½ do. 1902 ukv. 1913 48 Buenos⸗ AiresPr. do. do. 2 8 kl. 3 69,00 bz 9 u an à 68,75 Bujg Gd⸗ öb; 251241561. 6 5r 121561- 138880 6 61551- -8565016 1 20000 za Gold 89 gr. 4 ½ do. mittel 4 ½ do. kleine 4 ¼ do. 1906 4 ¼ Chines. 95 500 £ 6 do. 100, 50 6 do. 96 500, 100 2 5 do. 50, 25 2 5 do. ult. Jan. do. Eis. Tients.⸗P 5 do. 98 500, 100 2 4 ½ do. 50, 25 4 44

r F1

100252

SSSSS

900/3½ 1.4.10 93 do. 1908 ukv. 1919,4 Graudenz. 4 4. do. 1903 3

3 ½ Gr. Lichterf. Gem. 1895 ,3 Stettin Lit. N, 2 P3 Güstrow 1895 3 ½ do. Lit. 2. R 8 . 1903 3 —,— Straßb. i. E. 09 N uk. 19 4 agen 1906 N ukv. 1274 Seutes. 1895 N4 do. (Em. 08) ukv. 15/4 do. 1906 N unk. 134 Halberstadt 02 unkv. 15 4 do. do. unk. 164

IA D

2 V SVSV VBV—

n d

2;

gago 25— d0. x; SSS

5.—

2

—,—V—OOqgq

én 002,—8—-—

8 & EE11““ 8 ——8B— KEBe

on 2 t E. Andi 8 [86425 vX“ Hef E; ““ v vIS Zinmnermeifter Fudwig Faamer in; aieh et B““ üegr Nachlaß 1 m 15. Januar d. Is. wird blfur t als 2209hb do. Eisenbahn⸗Obl. slatk 4. Januar 1910. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das mwwerfabren übzer den Nachlaß der Dinslaken, den Jc 168 86157 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri icht nach Abhaltun ig des Schlußtermins hierde urch auf⸗ Steine veneee üüa do. VI 5 ö Düsseldorf. Bes u 57

—2Sg. —₰½

0’

EEEeegeeeehbese-

—— 22—-2ͤö

———O—

DSSSS

2. ee amsn

—2—öö—ö SObS—S 2 OVVSVVq 2 ++

Seree

D 25 ütuteberfahte

& 52 12

—2— DS

5 ud die 8 58 8 8 11 Uhr, Dresden, am 10. en . 19190öö1“ do. 89 Bingen a. Rh. 05 1, 11 3 sabhc .. 1897,31 Friedrich Fuchs, gew. 87b nes ess⸗ 8- d termin auf den 11. Februar 1910, Vor. den 10. Februar 1910, Vormittags üh Sächs. bah 8 oben 1s .;. 01.

des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nr. 10, bestimmt. als geschäftsführende Verwaltung. 6-1905,8 S ehhsze Bonln 1 96,90 B 4 konv. u. 02,3 versch. 92. do. 1808 ukv. 1274

8 eüb 10 3 ½ 909 teilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage gerichte hierselbst⸗ 35 Schmiedeberg i. R., den 5. Januar 1910. öeene e 1.1. 8 8 188 888 do. 8 1905 3 1 838, 1. e2 v.: worden. Kiel, den 8. amnan, ntsgericht. 5. Der Gerichtsschreiber des Königli ichen Amtsgerichts.

8 Notz. 8. 9

4. Kaisersl. 1901 unk. 1384 1 do. konv. 1892, 1894 3 10h. Gerchtßchtebe 8 Mica. C S60-79n Brandenb de. 190s unn. 1974 Zerbst... 8 1si ¹

s 4 -; d8 G ir. v. Staatseisen 93. 50 1 230 2 Städt. Wegmeisters hier, vor 19 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Kgl. Gen.⸗Dir bzG Bochum. 1g 30 G Homb. v. d. H. unk. 20/4

7 —2 8Sg eegebhe

89

—,— —ö6