1910 / 10 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 .“ eugnisse; jedoch werden für diese Zeugnisse Gebü reifen, sof esetzli illi ; F. r 3 · 8 1.“ 8 vorgesehenen Zeugnisse; jedos se Zeugnisse Gebühren sgreifen, sofern gesetzlich bewilligte zu erlassen, durch welche die Ordnung in der Fortbildungs 1 888 1 ll trifft 1 überwiegenden Teile die Ausfuhr, die von Eine Prüfung der Gültigkeit der den Anträgen zu Grunde 8 Erhaben, inenn die Teilungsurkunde vor Gericht aufgenommen Teee h ehene sesen⸗ wie in der Wbee Begründung zu § la ein gebührliches Verhalten der Schüler ges Hfraldrnasschule und . 1“ fahren. Es Der Ausfall trifft zum 3 727 537 oder 23,4 % Ein ECE16161* .“ darg ist. schickten Proben haben d verfcieg asten Heareihenge s hah die im 18 8 vng28s a also unes S64 nur 507 683 liegenden Rechtsgese häfte findet nicht Artikel IV. 8 sceint, daß die am sumpfigeh Isad⸗ lich ist auch noch, ob die zurü ging, währe F bet

gesichert wird. Der Stunden⸗ 8 . Die hierfur notwendige Umgestaltung des Gesetzes gab Anlaß zu sadseg b t von 2,9 % gleichkommt. 9 e Ei ntragung einer Forderung sowie zur gleich⸗ Der Zeitpunkt, mit weschem dieses Hefet Binnenland von schlechterer Qualität ist. Frag rug, was einem Prozen satze Zum Antrage auf Ein 1 1

83

Anleihen, sondern allgemein pla

8

plan ö und in den Fällen des Absatzes 2 11“ vom Kreisausschusse festzusetzen und in ortsüblicher Weise bekannt zu mit. Besetz in Kraft weiteren Aenderungen. Nach den Erfahrungen, die von der Haupt⸗ 9 1 8 88 9 3 Antrage tritt, wird durch Königliche Verordnung bestimmt. Alitat i . 8 . weniger b No erner zum Antrag ohen Tramnper neen gtgen ösg ne 1 8 8 zeitigen Erteilung einer Vollmacht, fern 8 Versuche, die endgültige Klarheit s baene cpfl ch baut Tabak Versuche, Lorle 8 e anzen noch angebaut Tabak, Sonst wird an vielleicht exportfähigen Pflanz

machen. Von der Verpflichtung zum Besuch einer Fo tbi s 11“““ verwaltung der Staatsschulden bei der nun mehr als 25 j s 8 sich Ferth mengescse f gleichzeitige Eintragung einer zweiten Person gemäß h eer ist mi 8. au 1 8

s. Ge gemach jind, willigen Militärdienst erworben haben, welche eine Innungs⸗, Fach⸗

übiger Artikel v uche noch gewisse Schwerfälligkeiten an, die seine enutzbarkeit und oder andere Fortbildungsschule besuchen oder einen entsprechenden

fKapital oder Zinsen genügt schriftliche F Fig Der Ftan eetaistes She den ra 1ge; auch seine Beliebtheit bei dem Publikum beeinträchtigen anderen Unterricht erhalten, sofern dieser Schulbesuch oder Unter⸗

· Abänderung des Gesetzes, betreffend bezug auf Küpfl Anträge auf Löschung der im § 5a Abs. fehes dom 10. Fat 1 E1 1“ 88 richt von dem Regierungspräsidenten als ein ausreichender Ersatz

winnen wird, steht noch dahin. inzelne Stämme, Gesetzes zur Abänderung 20. Juli 1883 zugegangen: Dasselbe 9i 8 ud 3 erwähnten Vermerke. Ges b8 ch (G 1 5 S 120 7 vC-- E11““ der Glz können ohne Schädigung des Systems und der des allgemeinen Fortbildungsunterrichts anerkannt wird. Die Be⸗ Eigene gewerbliche Tätigkeit entfalten 9 Schneider das Staatsschuldbuch, vom 20. Juli 18 und im § 14 Abs. ren Fällen soll der Antrag im Geltungs⸗ schul u let b “““ 9 den Sicherheit der läubiger beseitigt werden. In Verbindung damit stimmung weiterer Ausnahmen durch das Statut oder den Beschluß wie z. B. Haussah, die als Lederar ndwerker unter Artikel I In 1““ Gesetzbuchs gemäß § 129 da- Aenderungen den. Artike 1 es Kusführungs⸗ lassen sich fäcgleich an Stellen, wo sich im Gesetze bei seiner Hand⸗ ist zulässig. inen Ruf haben. Was Eingeborene als Handw werkstätte f hhuldbuch, vom 20. Juli 18833 gebiete des Bürgerlichen C sein. Der öffentlichen Be⸗ gesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 20. Sep⸗ habung dur die Schuldenverwaltung noch Ergänzungen mehr An Sonntagen darf Unterricht nicht erteilt werden.

Anleitung zu leisten vermögen, zeigen Viel Das Gesetz, betreffend böbö . selbst öffentlich LEA1A“ des Antrages tember 1899 (Gesetzsamml. S. 177), d urch das 8 formeller Art als wünschenswert herausgestellt haben, oder wo es Mit Geldstrafe bis zu zwanzig Mark und im Unvermögensfalle in Buea und die Irndustrieschulen der Meienen, s. (Gesetzsamml. S. 87 wireh dea9 9 5, 7, 10, 12 bis 14, 17, 19 glaubigung oder eine vom Finanz⸗ vom Eöbe din 68 P”“ 8 nd dur Bestimmun gen enthält, die mit dem Rechtszustande seit Einführung mit Haft bis zu drei Tagen für jeden Fall wird bestraft, wer den

Arbeitskräfte nimmt heute die in dieser 3 der srlften. 16 durch Z“ Kasse. Außerhalb des Gehtühngs⸗ dieses Gesetz den Sir Cp 1 Fes ürgerlicen Gesetzbuchs und der dämit Feeeaebiu stehenden vorstehenden oder den durch Statut oder Beschluß erlassenen Be⸗ Begriff von der Menge ee 22 en h 1— e5 Antra 8 3 % 6, esetze oder son e schtsauffe iderhandelt.

Um einen Begriff 88 be 8 seien wenige Zahlen ange⸗ und 21 tre g 91 des Bürgerlichen Gesetzbuchs soll G baß unter fortlaufender Nummernfolge der Pakagraßhen und unter gee. Einkkange fechon der ersargeetich.. eaase sengenc mehr im stimmungen zuwiderhandelt 1 Fötchäft gang des über Schuldverschreibungen der konsolidierten Anleihen fnne n ö gerichtlich oder notariell 1u J lassung cdes § 25 Abs. 1 in der Gesetzsammlung bekannt Der vorliegende Gesetzentwurf foll diesen Zwecken dienn. ööG“ Gesetzentwurf beigegebenen Begründu ng uhrt. ; s Trã order :; Schu 1 ; n iger ; nom! 6 .

Tons stens 14 09 Frhnse. Ff 6 Namen eines bestimmten Gläubig Deutschen Reichs aufgen . kann in be⸗ zu machen. G Gummis (380 Tonz) waren mindesten von Waren, die als schulden des Staats auf den Z verwaltung der Staatsschulden kan Soweit in anderen Gesetzen auf Vorschriften des Gesetzes 18 8 Das ländliche Fortbildungsschulwesen hat i er fößßr Ganmasahn den ürhmen. Wemn dhes etetigafftstt ungeanele 1” erfolgt gegen Einlieferung zum Umlaufe brauch⸗ S8i en cn e von der Beobachtung dieser Form vom 20. Juli 1883 verwiesen 1 b an Stelle 1e. Ferner ist dem Herrenhause der nachstehende Entwurf Schlesien wägrenh des segdenr dr 9000 Menschen die Station im Berichtsjahr passiert Die ven estchefae en durch Eintragung in das bei der vorschriften absehen. Aenderungen in der Person des sprechenden Vorschriften des durch den Finanzminister bekannt ge⸗ eines Gesetzes, betreffend die Verpflichtung zum schwung genommen. Auch im Vergleich zu anderen Provinzen kann 12n sah.⸗ anzunehmen, daß weitaus der E heere es oe l der Staatsschulden zu führende Staatsschuldbuch. Sind seit der Füit trseing n geexx. des Gewerbes, si nachten Textes. Besuche ländlicher Fortbildungsschulen in der seine Entwicklung als erfreulich bezeichnet werden.

ö N. 8 ezirkseinge . au c zußj (Verheiratung einer . 1 8 3 Lchüßt die Fat 2, 36 bis 40 000. 2 § 1a. T“ Sohmorts) eingetreten, so kann verlangt werden, In der diesem Gesetzentwurf beigegebenen Be als Träger den 8. 1 7—

Aus dieß

gründung Ssheelten 8 den een für 88 Unter⸗ Es bestanden in 1 Schlcsien; qul. . 1 8 1 EET1.“ werde. ; brt. b richts⸗ und Medizinalangelegenheiten und für; andwirtschaft im Jahre 1896 1897 1898 1899 en Zahlen ist zu ermessen, wie Stbeett. g scihen Mit Ermächtigung des 1“ können Buch Senhede entht burch eine Jhatghe Eebb““ nd In der debsem, nhgencne V 8 8. irtschaftliche Tätigkei i werden, sobald andere 8 8

wirtschaftliche Tätigkeit frei werden,

2 8 G 8s 6 3 Domänen und Forsten vorgelegt worden: ländliche Fortbildungsschulen v111““ . fsbngen geren Retn. Das preußische Staatsschuldbuch erfreut sich fortgesetzt steigender b 1111“” 60 799 782 2 b FEisenbah eschaffen sein werden. schulden ö vnnüver reibungen, deren Nenn⸗ Rechtsnachfolger von Todes wegen haben sehburch ghe 11 b sergfest gwens trsarchasveren Pecge öae 8 8 1 3 we Bensegeszasäche Unernederge gülnopstensungen; ehe . enden Buchschuld P 1 2 Erbschein oder durch eine Bescheinigung darüber, 18 8 Falhe Lgei sind die Eintragungen im ständigen Wachsen be⸗ cht durch scaisrarische Bestimmun uu“ kann für die ländliche Fortbildungsschulen 77 F111““] on päis Sse S. Nin erste 5 1 b 6 ungstern 2 ba 8 „. or iffen, und zwar betrugen sie nicht me ulpflichtigen unter 18 Jahre alten männlichen Persone t Sr L 1“ ,137 196 27 1 V sn eh or a den e 2 1 em letzten Zinsza 9 die eingetragene F gri 1 . ni tehr schulpflichtigen unter 18 Jahre en Personen mit Schülern ... 1716 2141 2568 3693 5568 9 Fmnie⸗ g⸗ Creraasgtehe sch nag wie vor um den Kamerunberg. Stückzinsen Der EE“ setzt den Kaufpreis üb 6 auszuweisen. 8 1 ägung von am 31. März 1885 . . . . 52 192 7⁰0 8 für drei aufeinander folgende Winterhalbjahre die Verpflichtung zum Die Zahl der Schulen hat sich hiernach als 1 28 1 e Rershiege dehe gtzge fänzande iun die Kasj⸗ L11““ EE 8 Beruht die Rechtsnachfolge 111“ 8 . T111““ 8 Besuch einer ländlichen Fortbildungsschule begründet werden. während die der Schüler um beinahe das Achtfache gestiegen ist 8b B ie tanzanhe b bri, die hebaute glzceist fest und de b tei der Ermächtigung i Fäen; ie in einer öffentlichen Ur 8 185 ... 86166161NB665 In gleichem Umf k d Beschluß eines Kreisausschusse der heeeeeeeehe das Achtfach b ““ 8 vermehrt; die bebaute Fläͤck j Zur Erteilung der b s wegen, die in einer ö der . . Fsp gleichem Umfange kann durch Beschluß eines Kreisausschusses Aus der nachstehenden Uebersicht über die ahme de 8 88 vhace tis 2 vSe bina 89 veti 1sg, schatk Aktien. g Sessgeh 11.; 1. 8 Ausgabe von Schuld⸗ nach dem Ergessin der Hanvrgeweltan den 1900 . . . . 1 385 316 900 die Verpflichtung zum Besuche der ländlichen Fortbildungsschule für 8 sicht über die Zunahme der länd hüstes dene Rausatcörghalnt an 8 11“ 1 Staatsschulden von der Be Größere Neupflanzungen nahmen Ie Krutsehlh nn 8 8 1 esellschaf ie Kautschuk⸗Compagnie esellschaft (Akona), die Kamerun⸗Kau M

8 8 1— g lichen Fortbildungsschulen und ihre Frequenz in den einzelnen Pro⸗ 5 1“ b 188 8 189 9 dehe hrdhrris gger einzelne Teile (Landgemeinden und Gutsbezirke) vinzen der Monarchie ergibt sich, daß Schlesien im . ..“ 1 inzahlung wird von der Ka Bescheinigung abgesehen ie Er⸗ .“ 932 750 desselben eingeführt werden. Ein derartiger Kreisausschußbeschluß be⸗ 3,7 % der Schulen mit 6,8 % der Schüler und im Jahre 1907 Ueber die Einza g valt der Bes 8 1„ o aber die b 18 88 8e Fir aig sen 8 u“ Ffsllss der Neser 1998 1u“ 2289 395 880 1 darf 8 Zustimmung 8 Pgihtan ne Durchfüh 9,8 % der Schulen mit 14 % der Schüler besaß. Nach der Zahl oliwe⸗ zun enen Beständen sich begnügen werden. , einzureichen ist. ff der Verfügung vorgele 85 inschaft ““ n dem Statut oder Beschlusse sind die zur Dur führung dieser der Schulen stand Schlesien 1896 an 7. 1907 lebrits 804. Zahl bgs. üe Ueengs sch e 8 1.“ Stgt senu eeg ündung der Buchschuld 9 sinZag Bestehen der LWLE“ Kkeshe 39 r 8 1909 2 237 489 vW“ Verpflichtung rsorderlichen Bestimmungen zu treffen, insbesondere es wird nur übertroffen von den hecteen Hessen⸗Rassau CfnStelle 8 88 berncz ss s gman e Rofsche st en agiles wesefrg⸗ hrfe Betra⸗ en ünssn owie die Befugnis eines Pechedae ehörige Forderung Mit dieser absoluten Steigerung ist gleichzeitig eine relative ver⸗ sind die zur Sicherung eines regelmäßigen Schulbesuchs den Schul⸗ und Hannover. Wäahrend auf 300 Landgemeinden und Gutsbezirke vonec fhh hfaae von 18e , na mit 7,889 361 Bznmen im if 8 Einzahler der eingezahlte Betrag mit. 11 e] Verfügung über eine zum N; 2368 des Bürger⸗ bunden, denn während am 31. März 1905 die Eintragungen 25,04 % pflichtigen „owie deren Eltern, Vormündern und Arbeit ebern ob⸗ in Schlesien im Jahre 1896 erst etwa eine Schule kam, waren deren 8g 1* ü ennvena0gaprentessen 19 d87 für bihtertec 8 ist entweder durch die in den §88 Zeu nisse oder durch der gesamten eintragungsfähigen Staatsschuld ausmachten, ist der liegenden Verpflichtungen zu bestimmen und diejenigen Vorschriften! im Jahre 1907 bereits 12 vorhanden. 8 8- Lmaserderuefttrtagh Fae rnten 1796 8 lurücswzablen 2 lichen Gesetzbuchs 8 6 der LET1“ Ehe⸗ EE13 g11 . .“ 5 76 am 31. März 1907 1 3 p 8 8” 1n 8 †2 7 *⁴ 26, . 5 71 ———— ien v. veecen 8n vhasae he n wo86 ““ dei Beböe darge temezisofstrecer,, 9 1 . 3 27,6 % cs auf % und am 31. März 1909 1 Zunahme Zahl de Auf 100 Land⸗ 14““ fücgcnbäes 8. vrfägenden G. über die eingetragene Forderung we det Pestaments⸗ Diese Entwicklung ist für Volks⸗ und Staatswirtschaft von er⸗ Zahl Zahl seit 1896 1 gemeinden —Reihenfolge der Provinzen nach mehrung der Ernte pro 8 zu einem gewissen Grade die während des perh Fenisse ei zu verschiedenen Zinssätzen erfolgenden Eintragungen 111““ Pefbgnig ne Festomenir cesgcefainn Er gegs gn, eregree ha 1 8 Lg. 88 baie sechc assun ““ 1 F. G gainsetstns das Futeresse 8 edetslänbiger im 11“ Provinzen Schulen Schüler . Guts⸗ Zu⸗ fbfziree ent der Zahl der Schulen V Nencen. d nsamh 1““ dachten Bescheinigung 2d«&‿ sollte ihnen ein Mitte zur unbedingten verung gegen den Schu⸗ Schü⸗ in. be⸗ sam⸗ fielen Schulen 8 111““ 8 gezenahen t Eö“ as f den im § 7 Zur Ausstellung der in Abs. 1 ugdei,gen 88 Zeit des Erbfalls Schaden, den sie bei dem Besitze von Schuldver chreibungen durch 1896 1907 1896 1907 len ler . zirke men 398 1997 8 8 Fhe- LC ist also um 2 % gefahh. Messbe nan ren Ueber den Inhalt des Ceaatsschnts dee gat Beistand ist das Nachlaßgericht nng, E1“ hatte, auch derjenige hishh ö sehseige⸗ se andenhnmmen, ne 896 1 n . V 19s 8 de 9 v 1 s * 0 2 b 2 1 1b 38 v. 1 2 enp kt, dem Werte der Ausfuh ählten Personen sowie dem Gegenvormund, äubige im Inlande weder Wohnsitz n ssen Amtsbezirk der Erblasser zur konnten, gegeben und zugleich der einfachste und bi igste Zinsbezug 1 8 b 8 d geebeö Ule getreten, da die aufgezählten Per er Nr. 3 und 4 bezeichneten Gläubiger im Inlande we ständig, in dessen Amtsbezirk de 3 öglicht werden. Seitdem ist aber daneb das IJ . : : 5. 111 8. 9. EEb1 13. 14. Beee b de8 aser beh üffenl⸗ 1111““ oder seine 9 en Aufenthalt ermöglicht werden. Seitdem ist aber dane den auch das Interesse 8 2 besegecher 8s 8. den feesne ege e herhhr se 1 .“ öö Nehen gnrs nae aggaenn des Staats d Förderung vehecehchs stärker hervorgetreten. Ostpreußen 1474 4 3666 474 4 366 Uishuntertänt 6 § 13. 8 kann ver⸗ im Handel und Verkehr gebraucht werden, sondern dem Staate auf Brandenburg . .. 4 26 1 864 173 1 838 ria ach bürzateeaegücdete 1“ utgaht ö11““ § 3. 86 f Antrag des Die Hauptverwaltung der Sartan Anträgen lingere Dauer überlassen bleiben sollen. Mit der Eintragung solcher 8 1616““ 1 85 88 8889 299 -6 beggrn e sh nch en ü8 8 1 Ueüpeae e .ha G Falle desch la langen, daß 1 on Sch uldverschreibungen eine Pnamn festliegender Aoürh. ETö““ der Schlefien ö 33 384] 910 7179 321 6 282 zu Kakao sich nicht vermehrt. Dagegen v 1 sZder Schuldverschreibungen, 1 b nd zur Empfangnahn wchtigten bestellen. gatsanleihen bewirkt und der Anleihemarkt von einem alsba igen 8881 864 4 717* 116 269 der Kautschukpflanzungen hat sich; FSern 2074 auf 2992 ha, Inhabers der . EEEE11321“ Fessrazge zan Scalsrersge 8 i faeise 1 1 fFantrag des, ginza, 1 en2 oder einzelne Person zun jederangebot derselben Beträge entlastet, was zur Stetigkeit und Schleswia⸗Holstei . 519 835 5 . E; 8 ker Mtenteresests Zel der r dnzeen b 1 § 14. 3 itter Personen Hebung der Kurse beiträgt. chleswig⸗Holstein. 50 212 384 1 832 162 1 448 also um 44 %. Die Gesamtzahl er Nur der geringste Teil der der in dem Antrage Vollmachten sowie die Genehmigungserklärungen dritter Pers⸗ die Shlezass Holiein 2h 8g. etwa 4 Millionen geschätzt werden. Nur der Alter gekommen. Vermögensmasse. 87 Vollmachten ingetragene Gläubiger in bezug auf ie irdigung ser doxpelt 8 Schulzöu Feinoier.Ben. IEETEö16. Pnd 8 inen Ve n Staats⸗ die Staatsgläubiger sowohl wie für den Staatskredit ist fortgesetzt auf ssen⸗Nasf 357 2 687 ö 8 säsöcher dene niben ache Mit der Shnttaenb NMeategrass brges 1a ee Forderun nder deren Geeseen dürch Cheht Nerrneeselhen Form, Verbesserung der Einrichtung, insbesondere auf Erleichterung ihrer Hessen⸗Nassau . .. 320 657] 4 518 12 687 ingelieferten Schuldverschreibungen und i 4 Fordern Ert, veren Fir bepärfen 1 Der gewonnene Kautschuk spiel fe Ba efe de Beständen geschnittenen noch keine Rolle.

7 p ch 8 1 9

m . 8

8*

eser der Provinz onts einen bemerkenswerten Auf⸗

.

derung zu verfügen be

Die gute Ernte glich b 8 G bi b G e aus. Immerhin b v bb1“ Preisausfall nicht voll wett⸗ können getrennte Büche

E1ö1“

NG

4988 6,3 Hessen⸗Nassau 3 285 5 071 4 537 5 031 8 889 4 116 2 055 4 340 1 520 2 496

Hessen⸗Nassau 2,98 Rheinprovinz Ostpreußen 3,4 Hannover Hannover 2,24 Hohenzollern Schlesien

5,4 Schleswig⸗Holst. Rheinprovinz 3,87 Sachse 1“ Posen

2,74 Schlesi 3 Westfalen

10,3 Schleswig⸗Holst. 10,4 estpreußen Brandenburg 15,0 Westfalen Sachsen

26,0 Pommern Pommern

u 3 151 9,65]/ Brandenburg Westpreußen 131 40,4 Ostpreußen Hohenzollern

. —,,— 00 IüSbPoOS

SS Sdo 2

ö 823-Z

—+₰½ SSSSE

+

+m

q=

ᷣ—

WOSoede

D— 00

b

Jünglinge vor den Ver

8 5 —-

222 337 8 169 22 8 4 8 4 2 4 2 5 2 2 s der Bescheinigung für die Anträge vorgeschrieben ist. Zum Widerruf einer Voll⸗ Benutzung, Vereinfachung der Formen und Verringerung der Kosten dheinpropvinz ... 206 3040 3 7911 5 678 98] 1 887 8 s inzahlers aus der a; ih welche für die Anträ st. 8 . K dalsam, Rechte des Einza dierten Anleihen r Abänd 8 esetzes reffe 8 S 8s 375 3 485 317 5 258 37 7902] 2g 190 15 0222. 5 Die sonstigen Anpflanzungen, z. B. von Kola, Kaffee, Perubalse t f 1 Zur Löschung von persönlichen unvererblichen bLE“ 86 dge sar rSerung, des gesehes, erccschunthuch 875/ 3 485113 317 51 019] 2 610 37 702 36 162 15 955 52 11 ; ziellei bird sich der Tabakbau in den Bakossibergen Pstenden b Gläubigerrechts oder des Verfügungsrechts, welch c. leben mit Vorteil verwendet werden könne Nich Wink nicht hinaus. Vielleicht wird s 2 dem Pflanzer Räthke Anwendung. 2 1 bermerke erweitert worden, wodu ch das Schuldb ch weiteren Krej g., zrnn aan, di e8b 3 Vo Wwerwende den können. Nicht nur inke und als lohnend erweisen; die ersten Proben des von 8 f den Bezug rückständiger Leistungen wird bermerke e e orden, wod rch das Schuldhuch weiteren Kreisen Bevölkerungskreise Schlesiens den Nutzen der ländlichon Fortbildungs⸗ Anleitungen zum Verständnis der wichtigsten Vorgänge im Tier⸗ und gezoge . 8 stabe herantreten 1 der Gläubiger eine zweite erforderlich; das Recht auf Bezug zugänglich gemacht und ein erhöhter Anreiz für die Inanspruchnahme schule in steigendem Maße unt . 1 Haustiere, Bodenbearbeitung, Interessenten an einen Versuch in größerem vnb - See steller 3) und, nach erfolgter 6 des Gläubigers der hierdurch nicht berührt. d.e. 1 ditali wachsenden Bedürfnissen nach Weiterbildung und Erziehung der schul⸗ Düngung, Pflanzenkrankheiten u. dergl. m.) vermag die Fortbildungs⸗ wollen. Pläne, die Oelpalmen⸗ und die Bananenkultur pflanzung elche nach dem To n 1 ohne Justimmung der Berechtigten werden sollte. Am 1. 89 ist zu ähnlichen Zwecken entlassenen männlichen Jugend auf dem Lande tunlichst gerecht zu schule zu 3 2 lich 1 Hauptverwaltung der Staatsschulden worden sind, werden. vem Finanzminister eine Rundverfügung (abgedruckt auf S. 232 des . ’1“ steht berufen, die heranwachsende Jugend zu nützlichen Gliedern der Ge⸗ genommen. bestehen im Schutzgebiet nur ganz auszuüben befugt ist. ist auf Antrag des Gläubigers oder seiner von Amts wegen gel welche die fäͤmtlichen Reglerungsbaupttasen. di Notwendigkeit und der neuerdings immer mehr erkannten Dringlich⸗ meinde und des Staates zu erziehen. Ueber Fragen aus dem Gebiete ;che ehen im Schutz f Antrag des 2 Als ei 8 5 laubigung. 8 L‚8ee b sozi Gewerbliche Unternehmungen bes öschen. Als ein Untr „keiner Beglaubigung einer verstän 1 8 8 d 1 ische 888 vurde, unter der Rechtsnachfolger von Todes 1= de 1ace der Haupt⸗ unterschrieben und untersiegelt sind z⸗ 8 bb 1ee Fortbildungsschule ist bei der im Zunehmen begriffenen sicherungswesens, über Verkehrseinrichtungen und vieles andere wird Der Handel litt, wie schon oben ausgeführt 58 88 en Ende derartiger Antrag gilt auch jede zur G 8 1 beau⸗ Effen 88 Steuerämter aeee. wurden, Zuchtlosigkeit und zweckmäßig in der Fortbildungsschule zu unterrichten sein. Ebenso allgemeinen Depression auf dem Weltmarkte, die erst gegen E 383 en in bezug auf die ein⸗ ie mit ihrer Forderung zu dem Zinssatz der ge⸗ von Interessenten Effekten zur Umwandlung in eine Buchschuld an⸗ schulentlassenen Jugend geradezu unentbehrlich geworden. s der im Handel Rechtsnachfolger von Todes wegen in sind die mit, ihrer 2 Gläubiger schriftlich zu benach⸗ zunehmen, die erforderlichen Anträge durch Ausfüllung zwe mäßiger Ihr fällt die wichtige Aufgabe einer sittlichen Festigung und Verfassung und Verwaltung des Staates, über Rechte und Pflichten . . 1 9 2 * 6 8 9 9 2 71 5 or r. 9 9 3* 2 8 5, . .222 zeigt sich schon deutlich in der starken d 14 %. getragene Forderung. . kündigten Anleihe einge verwalt er Staatsschuld bewirken sowie ferner B. - Hebung der heranwachsenden Jugend nach der Entlassung aus der der Hemein über die Leistungen des beschäftigten Europäer von 381 auf 326 Köpfe, als 8 1 gen. t nkei vberwaltung der 8u sschulden zu bewirken sowie ferner Barbeträge hule zu; sie soll auf die jungen Leute über das schulpflichtige Staates für den einzelnen und die Gesamtheit usw. zu belehren. I Händler machten sich Zur Stellung von Aneeh [Eintragung und auf Löschung nachrichtigung nicht abhängig. § 19 zum Zwecke der 2 uchschuldbegründung anzunehmen und der König⸗ Alter hinaus einwirken und dazu beitragen, die in diesem Lebensalter 1 6 Lur 8 kleine Händler ma n anderes Kon o, auf Eintre V 8. s Auf⸗ abe dor Fortbild ssch le den ei elne d die Ges 81 t gegründet. Nur einige k 8 jts orderungen auf ein dis 7 25 F 1 UIntrage 2 mmung glic Aufgabe der Fortbildungsschule für den einzelnen und die Gesamtheit sahr. 85 düs Handelsgewohnheiten sind durch die bereits übes F eibungen gegen Löschung Fzlligkeitstermine durch eine öffent⸗ übersenden, dafür Schuldverschreibungen anzukaufen und diese in eine führungen und Verleitungen mannigfacher Art, denen sie heutzutage für Staat und Gemeinde, für Land⸗ und Volkswirtschaft darzutun s ahezu sowie auf Ausreichung von Staatsschuldverscheeiungen 8. Tage nach dem Fällig Falb des Weltpostvereins mit⸗ Luchschuid umwandeln zu lassen. Provisions⸗ und Portoto Im Süden ist das früher vorherrschende trade esten Folgen der eingetragenen Forderung sind nur bere g liche Kasse, ö1“ Fr Post oder auf sonstige vom Ser⸗ 85 für der Lingezahlten Beträge an die spielt in Hilfsmittels der sozialen Fürsorge für die Jugend im allgemeinen derschwunden. Das Kreditgeben mit 8 IEöö des 1) der eingetr cher Vertreter oder Bevollmächtigter, tels LEEE“ Weise auf Gefahr und Leehandlung noch für den Ankauf der Schuldverschreibungen durch 17 15 8 Interesse liegt. F. rese Perawee ef. en, besonders in den G ei zlicher Vertrete 1 Finanzminister rung eine nicht zu unterschätzende Rolle. s Eingeborenen ist dagegen, besonde 2) sein gesetzlich 1 L B „Das 2 G 1 1 . le fon diaabgs noch in voller Uebung. F dung als unbestellbar zurück, so unterbleiben ebrauch gemacht worden. 8 8 B rtbi‚ nn genügt indessen nicht, um die Wirkungen dieser segensreichen Ein⸗ it veE11 4) derjenige, auf 8 Kommt die Sendung & sbuldbuch d das Geset vom 24. Fuli 1nhan. zali hesondere Veranstaltungen (Spielen, Turnen, Singen, richtung sicherzustelen. 11.“ Schutzgebiets die betriebsamen Haussah. eite Person et 2 urch das Gesetz vom 24. Ju i ermöglichte es, das Ausflüge u. dergl. m.) in 0b Mangelndes Verständnis für die Nützlichkeit des Fortbildungs⸗ Schuß 8 nhandel Den Verkauf 5) die gemäß § ba eingetragene zw 1 gezeigt hat. 821 ktaatsschuldbuch dazu zu benutzen, um bei der Begebung neuer An⸗ besonderen unter Mitwirkung der Lehrkräfte und anderer Jugend⸗ unterrichts führen häufig da es das Vieh Adamauas, mit dem sie ihre v. der 6) der Set n Gebüh C11A“ eihen diejeni freunde gegründeten Vereinigungen 5 in vielen Fällen den as 8 5s en sie erst in letz eit aufgenommen; 2 Nachlaßverwalter 8 An Gebühren d ; Eltern die nötige Autorität gegenüber den Kinde letztere 2 ppäer der Küste haben sie erst in letzter Z WF 7) der Nachlaß - Apri 1 8 Elte e notige Autorität gegenüber den Kindern, um letztere zum an die Europäer d Banjo über Dschang. Viel wichtiger ) Ausreichung von Staatsschuldverschrei⸗ 1 der 4 % Anleihe vom Mai 1908 und den 4 % und 3 ½⅜% Niiccht minder bedeutsam ist die Aufgabe, die der Fortbildungs⸗ aͤßigen 415 H 20. 1 d Elfenbein ein, die sie 8) im Falle der f 8 cke der Ausre nleihen vom Mai 1909 wurde den Zeichnern, welche die Ein⸗ uke 44 5 büssn fortan eg 1 lassen sich die Eltern auch aus wirtschaftlichen Motiven und mangelnder H lenbe E, 1 de tte. ;05* ungen ugend auf dem Lande zugedacht ist. Der verschärfte Konkurrenz⸗ Einsicht verleiten, ihre Kinder der Fortbild sschule fernzuhalte bochwertigen Produkte Gummi un 2 ebende Ehega 1 8 der ein G 8 t 2g sij 5 gen dem Lande zug 1 V enz nsicht verle e Kinde r Fortbildungsschule fernzuhalten. 2. allem Salz, Zeug und Perlen, bei den Fak⸗ ü⸗ berl welchen ein ee vüde 85 EE1I“ pllichteten, die Eintragung innerhalb bestimmter Frist nicht kampf des wirtschaftlichen Lebens erfordert 84 K. vaisch . s z Zinsgenuß einget. ; 1 jedoch mindestens 2 ℳ. 6 Anspannung der Kräfte Umfange bestehenden Mißstände müssen die Wirks keit der Fort⸗ 1111““ sonstiges Recht zum 1 8 3 bezug auf 2 ,28 g Zeichnu 8 chten - 1 Ans afte imfange bestehenden Mißstände G ie Wirksamkeit der Fort⸗ Adamaua zurück, um damit neues Vieh zu erwerben und den geschilderten s Gläubig 8 16 1 sverfahren eingezogen. Auch kann die Voraus⸗ 1 galgemeine gewährt und borgtwecse Beruͤchksichtigun bei der und insbesondere vom Landwirt eine rationelle Anwendung aller tech⸗ bildungsschule zu e üter - 1G . Nordwestbezirken be⸗ den zum Empfange der Binsen ;88 Firma gilt für berechtigt, vT sei S.x eilung in Aussicht gestellt. Bei der 4 % Staffelanleihe vom E111 n. N. gedeihliche T dieses Unterrichtszweiges hindern. 1 ibezirke en Nor 8 Zur Stel nträgen 8 bezahlung der Gebü daps und der Bestand des Betriebes gesichert werden sollen. Diesen Das Fehlen eines Schulzwanges führt dazu, daß der Unte rich 1„Gummibezirken. In den 2 2 3 Zur Stellung von Ñeer; 6 on Anträgen eza G 1 8 1 Be 9 1 Dies Das Fehle s Schulzwanges azu, daß der erricht vüen ir den Zümmechessekena, . Jandek vor düiem ma den ing V na ber⸗chtigt it, zur Stlung von nträgan 1 ügie⸗ nessr Im Hinblic, auf den wemn auch geringen Jeicverlust erböhten Anfetdetumden Ziür derjenige um so ch dungsschufen nicht selten ausgesetzt oder der 20 fache Preis von dem für die im § 4 Nr. 4 ichnete Peason oder die gemäß § 4 der vnte. . zu de 000 4 85 4 uchsch Se gh mit 5 v 1 Stücken dn Seleh tner hote dfinch gediegen und sgchmännische Ausbildung ge⸗ werden muß, weil sich die Schüler nicht in ausreichender Zahl ein⸗ 18 . 8 ache Preis öder die von ihr bezeichnete P dei Beträgen bis 86“ 3 wn chuld verbunden sind, wurde erwartet, daß für das Schuldbu nossen hat, die ihn befähigt, den ursächlichen s s. Benue wird für Kola etwa der 2 Behörde oder die von ih 1— rae vg. bE111“ ““ S 4 8 1 Femme aun haben. r n m 8 Sbi SaeErsngetn bei Bansso üblichen gezahlt. Nehen Hai Re 4 zur Verfügung über die Wors die nicht im Gebiete des bei, Beträgen 18 88 Gerichtskostengesetzes vom nur solche Personen zeichnen würden, welche eine dauernde Kapitals⸗ andm tlic 36 beeinflussenden Faktoren zweiten Winter ihres Bestehens wegen Schülermangels oder unregel Einhandeln von Elfenbein und Etrünn W sie in grogem licher Vertreter einer juristischen Perl . Vertretungsbefugnis soweit nicht gemäß 8. 3 kna en rd. 53 Millionen Mark die in April 1900 —ffr Lorcchen meon zu erkennen und zu übersehen. Dies trifft heutzutage für Groß⸗ und mäßigen Besuches wieder aufgehoben werden. Unter diesen Verhält g8s 7 8 8 selbst. Insbesondere. t 1 ů5. sbest en 2 89 33 8 e. ur Hebung kommt. . eillionen e u Apr. 900 fur das Schuldbu⸗ diese Produkte auch selbst Jaussah ist noch nach den vom Finanzminister erlassenen Ausführungsbestimmunge 1899 (Gesetzsamml. S. 326) eine geringere Gebühr zur H b 2 stätigkei -Haussah i ach den etreiben. Die Beurteilung der Handelstätigkeit der H 8 at. 8 hetrech 6 verscht eerten g, betrachten sie als einen unentbehrlichen nachgewiesen h 7 eute sehr verschieden.

edacht genommen worden. So ist noch durch Gesetz vom 24. Juli Hohenzollern 8 51 23 2504. 538 2 34 Im übrigen finden die für die konsolidie tsprechende macht genügt schriftliche Form. t b b ötus, Sisalagaven, gehen, über Versuche ohne viel Bedeutung die eingetragene Forderung entsp 3 9 2 7 Pors sso 1 5 büBronfro; 5 Iios 3 85 7 413 Eukalyptus, alc 4 Beibringung der Sterbeurkunde Personen zugelassen und die Zahl der gebührenfreien Buchungs⸗ Diese wenigen Zahlen vermögen darzutun, daß die beteiligten bery, a. 88 rag⸗ Berechtigten erloschen ten; 5 3 e 8 8 8 ann der Antrag⸗ Bere 8 2 g ogenen Tabaks sind so günstig beurteilt worden, daß heimisch Zugleich mit der Eintragung der Buchschuld ko ein er 2 Ina⸗ 51 erkannt haben und sich bemühen, den flanzenleben (Fütterung und Pflege der H ezog - 1114“ blauf hinfällig ge⸗ der Einrichtung, namentlich für Besitzer kleinerer Kapitalien, geschaffen 1 9 e 1 5 8 2 2 nubie 8 4 rke ieten, sondern sie ist vornehmlich ch daz Leigne d 1 8 rson eintragen lassen, w übigerrechte Vermerke, mannlt 1 lic . ieten, ern ornehmlich gauch dazu geeignet und äßig in Kamerun einzuführen, haben noch keine greifbare Gestalt an⸗ Perf gegenüber die Gläubig n Fin⸗ eine w 2 werden. Diese Entwicklung steht durchaus im Einklang mit der äge öffentlicher Behörden bedürfen, wenn sie ordnungsmäßig Ministerialblattes für die innere Verwaltung 190⁴) 1 durch N. * er n ings imn Diese Eintragung Anträge öffentlicher Behö 3 eb1““ Cöö Irchfcasse keit einer verstärkten Fürsorge für die ene Jugend. des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens, des sozialen Ver⸗ ; 442 Allszc. 8 84 vereinzelt. 88 solidi Anleih jinsen beauftragt ll⸗ Ve er Jugend zie smitte 18 6 en ec gten Zoll⸗ Verrohung der Jugend als Erziehungsmittel der gschul Verfügung der er Kündi⸗ er der konsolidierten Anlei Jug s . 1 b Der allgemeine Rückgang verwaltung der Staatsschulden gebrachte füg Im Falle der Kündigung ein sollte Gelegenheit genommen werden, die heranwachsende Jugend über 2 Sg; 8 d9 42 8 ss des Berichtsjahres sich zu heben begann. De 8 1 9 fz ie Einse ije Königliche j Ag. den Vericht zahren, ch ie Wirksamkeit der Kündigung ist jedoch von dieser Be⸗ Formulare aufzunehmen und die Einsendung an die Königliche Haupt⸗ Henhg. 9 des Bürgers in Staat und Gemeinde, 8 . ; ichtigen. Die Wirkse Volksschule zu; f 8 im Berichts⸗ f agung eingetragener richtigen Dies . Neue kaufmännische Unternehmungen wurden im Berich auf Uebertragung 3 1 i vvvr. K. wer- 8 9 FeSCS. 432 beitr. Diese kurzen Andeutungen werden genügen, um die bedeutsame 5 auf tnisse 2 A9. 19 1 1 Tage vor bis zum lichen (Preußische Staatsbank) mit dem Antrage zu jeglicher Beeinflussung leicht zugänglichen 1 ssert worden. von Vermerken über Veränderungen im Schuldverhältni 5 Die Zinsen werden in der Zei S in e örterten neuen Verordnungen nicht unerheblich verbessert worden. V sten sind mehr denn je ausgesetzt sind, zu schützen Gerade letzteres Moment und darauf hinzuweisen, wie sehr die ausgiebige Nutzbarmachung dieses erörte nur pielt in der industriell, bergbaulich und gewerblich durchsetzten Pro⸗ agene Gläubiger, diese . 128027 Schl rschre d vinz Schlesien und ihrer starken, ja stellenweise sehr dichten Bevölke⸗ und staatlichen

8 Fin EEEE1111““ jese zu berechnen. Von der Einrichtung ist in erfreulichem Umfange iehliche Iihmnen Fortbildungsschule 8 Das Vorhandensein der ländlichen Fortbildungsschulen allein

1 3 8 3) der Konkursverwalter, 1 8 Forde⸗ Kosten des er 8 1“ 1 1 8 b Diese erziehliche inwirkung der Fortbildungsschule kann ins⸗

Von ständig steigender Bedeutung sind im Handel des 3) welchen die 1“ v 8 18 der Gläubiger die richtige Adresse an⸗ Die Aufhebung der Gebühr für die Eintragung in das Staats⸗ 1 .

1 I. Ueberall ist rung von Todes wegen übergegangen ist, weitere Sendungen, bis der im Anschluß an den Ünterricht oder in

Teilen des Innern tatsächlich ein Zwischenhandelsmonopol. Ueberall ist 1 s um bei der Beg *₰ er 1 1 ig dazu, daß die Jugend sich dem Besuch der 8 1981 . des Büͤrger⸗ 5,2 W gen Zeichner vorzugsweise zu berücksichtigen, welche eine eine wirksame Unterstützung er⸗ Fortbildungsschule entzieht. Auch fehlt leider 8 . ü9 b Staatsschuldbuchforderung zum Uütende Anlage beabsichtigten. Bei der 3 ½8 % Anleihe vom April fahren.

b Ir e⸗ 80 9 p 32 Itz 8 n 1 für Löschung regelmäßigen Besuch der Fortbildungsschule zu bringen: nicht selten Weg dieses Handels geht von Von diesen tauschen sie gegen lichen Gesetzbuchs), tgesetzten Gütergemeinschaft der Mittel beruflichen Forthil s s⸗ f ie Ge stlichen h vs F 2 Jandel mit den Eingeborenen. Von diesen gege ortgese d Mittel zur beruflichen Fort ildung der schulentlassenen ist der Handel mit d 9 inge e 1000 Kapitalbetrag 0,75 ℳ, tragung in das Staatsschuldbuch beantragten und sich ver⸗ 1

1. 3 en bringen sie nach Derjenige, für für je angefangen 1 halb nt Frist kamg rtscha 1 ror in allen Kreisen und Diese bedauerlichen aber, wie nicht geleugnet werden kann, in weitem toreien der europäischen Firmen Ahlegen. je Waren bringen S15n n dem Antragsteller, soweit nötig, im üschen zu lassen, ein etwas niedrigerer Zeichnungspreis als Schichten der ländlichen Bevölkerung äußerste

8 ser Art ist ihr Geschäftsbetrieb vor ohne Zuziehung des Die Gebühren werden von Antrag sichen Iiüornictel ns Lnder drtscha felnche dng⸗⸗ zu einem guten Teile lahm legen und vor allem eine

maug S ee. F st ihr Gese nischen Hilfsmittel des Landbaues, wenn wirtschaftliche Erfolge erzielt s 8 9 1 u b unnen. Die er Ar 1 1 3 6 8- 8 8 2 ODe- 1 8 ' zie Kreislauf von neuem zu beg ür die gerichtliche oder notarielle Beglaubigung Januar 1908 wurden nur Schuldbuch⸗ und Sperrzeichnungen zu⸗ del . t werden; wer zur Zeichnung der Firma An Gebühren für die geri 4 1 b eher zu genügen ver⸗ an Fortbildungsschulen nicht selten ausgesetzt oder ganz eingestellt lischen Nachbargebieten, wo die Nüsse hoch bewertet w. ; an Stelle einer mögen, der eine gediegene innd g ge . 8 le g her 3 die Masse befugten Verwalter Als gesetz⸗ 8 8 schden.iurfächliche g und die gefunden haben. Neu errichtete Schulen müssen häufig bereits im ie Masse bef 2 Bedeutung der den landwirtschaftlichen Betrieb Oktober anlage suchten. Der Erfolg hat dieser Erwartung entsprochen. f 1 2 1 8 Fass Bekanntmachung vom 6. Okte 8 ; ; in ; 6 r 11X“ . b ifteten Pfeilen Deutschen Reichs ihren Sitz hat, gilt, 25. Juni 1895 in der Fassung der Bek . den . 1 d Kleinbetrieb zu; auch der kleine und kleinste Landwirt muß sich die nissen ist ein ersprießlicher Unterricht sehr erschwert und die Arbeits Umfange der Elefantenjagd ob, die sie mit vergifteten Pfeilen Deutsch gejeicht worden waren, waren Ende März 1907 noch freudi m Llefc B. Im § 6 wird: ill

89 8 —,à2 neuzeitlichen Fortschritte in Bodenkultur, Düngung, „Fütternng usw. freudigkeit des Lehrers muß darunter leiden, ganz abgesehen davon, Wort „vierprozentigen gestrichen⸗ ibe” die 5 illionen eingetragen. Bei der Staffelanleihe betrugen zunutze machen, wenn er fortkommen will. „‚Beim bäuerlichen Wirte daß die in ihrer Gesamtheit recht ansehnlichen finanziellen Auf⸗ jazzsen Di ihre § 7a. ten Dritter bedarf es deren a. im Abs. 2 das 8 Worte „der vierprozentigen Anleibe Zeichnungen für das Schuldbuch rd. 70 Millionen Mark und bedarf es bekanntlich nicht selten geraumer Zeit, bis er zu dieser Ein⸗ wendungen des Staates und der Gemeinden nutzlos gewesen sind. 1 fäa 8 Bnnan hit ds aine de nn 18 111A16“ Aes s stant gfate 8 8 4 % Anleihe von 1908 rd. 74 Millionen Mark, der sicht gelangt ist. „Andererseits muß aber auch anerkannt werden, daß Diesem Uebelstande läßt sich nur durch Schaffung eines Besuchs⸗ 8 liit aegenate ZEa Scse sc sten als Zustimmung mit Ausnahme der im § 14 Abs. gesetzt: „zu gleichem Bins sabe b. b vlend der Eintragungen Ende Oktober 1909 war bei der Staffel⸗ es ihm die Verhältnisse in der Regel auch nicht gerade leicht machen, zwanges abhelfen, und zwar muß dieser Zwang Eltern und Schülern icerarg ü1r, eeg vünlb an Fälle. bei ihrer Löschung auf ein C. Der § 8 K statt der Worte „vierprozentigen kon⸗ de läs n3742 bei der Eee Anleibe rd. 71 Mark. sich eb. E üeernün Fachkenntnisse zu verschaffen oder gegenüber zur Anwendung kommen, wie es der vorliegende Gesetz⸗ d iehzüchter. 58 a eshalb v orderung bei ü8 D. Im §; r. 9 „. zHon⸗ letzten Zahlen au intragungen enthalten, die erst nach der sie fortlaufend zu vervollkommnen. Dem Kleinbauern ist es ins⸗ entwurf vorsieht 5 er und Viehzüchter 8 1b Wird eine For 1 znich r Zu D. 111“” erten Anleihen“. 8 agune 1 b 86 9. 8 gute Ackerbauer und BBiel bestanden, möglichst viele Haussah übertragen, so bedarf es nicht de 31 idierten Anleihe“ gesetzt: „konsolidierten Anl binnung Zahlen auch Eintrgungen enthal zun EEEEe“ ah di chteiligen Wirkungen ihrer anderes Konto ül sar welchen ein Pfandrecht, ein oli hazjehe Anderen wellen die erflären sie ür Ausbeuter, stimmung desjenigen, he schei sie erklären sie für Ausbeuter der sti . Tätigkeit ü erscheinen; sie erklären sie für Aus Tätigkeit überwiegend ersch

dengehten 1 2 si koßen auch vereits Beträge besondere häufig nicht möglich, seinen Söhnen die Vorteile des Be⸗ Die Bestimmungen des Entwurfs stimmen in der Hauptsache Aianepag Serass⸗ b -- terschriften unter Anträgen, Vollmachten ieder gelöscht worden sind, so halten sich diese Löschungen doch in suchs einer landwirtschaftlichen Fachschule (Winterschule) angedeihen insofern die reichen Viehbestände Nießbrauch, ein sonstiges Recht zum 8 od ie insofern die re⸗ Viehbeste

mit den Vorschriften des für Hessen⸗Nassau unter dem 8. August

2 sschließli v engen Grenzen, daß sie an dem Ergebnis, nämlich der Unter⸗ zu lassen: vielmehr muß sich die weit überwiegende Mehrzahl aus 1904 erlassenen Gesetzes, betreffe d die Verpflicht zum Be 2. 8 »von Staats⸗ G ¹ . ihrem Inhalt ausschlief * zen, daß C Erg 8, na. b 8 2 se ¹ s 8 g e Mehrze aus ’. er asjenen C esetzes, etreffen die Verp ichtung zum esuch Eingeborenen. Sicher ist, daß 8 d Zuchttiere Vermerk des Inhalts, daß die A eoec ung nicht und Genebuncungzerklärungen, Uie nacz schnfpbuch einzutragende oder finsung des für das Schuldbuch gezeichneten Teils der Anleihen in mannigfachen, als bekannt vorausgesetzten und deshalb hier nicht aus⸗ einer zländlichen Fortbildungsschule, wörtlich überein. Dieses Gesetz Abamn 5 gefährden, als sie wahllos auch Mutte. er 8 reifen schuldverschreibungen gegen arf, eingetragen ist. eine im ö 4 er A sind stempelfrei. 8 Hände, nichts ändern können. Im Mai 1909 wurden zur Ein⸗ zuführenden Gründen mit einer geringeren Ausbildung ihrer Söhne hat sich durchaus bewährt. Zahlreiche Gemeinden der Provinz 5 e. In und ausschlachten. Dagegen werden Mittel zu Fgreil 8 seine Genehmigung erfolgen darf⸗ bezuͤgliche Ver⸗ eingetragene orderung eree enilel 1I ei Ur tang in das Schuldbuch rd. 66 Millionen Mark 4 % und begnügen. Um so wichtiger ist es, in der ländlichen Fortbildungsschule Hessen⸗Nassau haben von der gesetzlichen Befugnis Gebrauch gemacht rfaßden Z Wandergewerbeordnungz der sie sichee des In einem solchen Falle ist der darauf ö Gerichtskostengesetzes vom X. 3 rj I % Anleihe gezeichnet; die Sperrfrist läuft eine Einrichtung zu haben, die für diesen Zweck bis 1X“ 1 1895 dch egsamml. 1895 .. 208/1899 S. 326) erhält fols⸗ Nach den besehenden unbedingt notwendig erscheint. ßteen Teil Tauschhandel. Abtretungen, b

S ist noch immer zum größ 8

Der Handel is

zu einem gewissen und die Zahl de Schulen hat sich in den wenigen Jahren seit Erlaß Grade einen wenn auch bescheidenen Ersatz zu bieten vermag. s 6 Arle⸗ ch den bestehenden gesetzlichen Vorschriften mußten bei diesen Wenn ch di Verfügungen über eingetragene Forderungen, wie nleihen ver HPandel . 2 infolge des durch die 2 Das Kassageschäft der Firmen hebt sich aber infolg

8 bil schul ch darauf beschränk p 8 L mehr als 66 Schüler nahezu verdreifacht. lang⸗ b ü9 4 Eorkiegöbe enduneschuls auce darauf beschränken müuß, Es erscheint somit nicht nur unbedenklich, sondern ratsam, die Fassung vege 8 die Ein⸗ Fassung: - 8 3 Reichsschuldbuch und das der hen auch für die Schuldbuchzeichnungen Stüůcke hergestellt und die auf der Volksschule erworbenen Kenntnisse, zu befestigen und zu dieses Gesetzes auch für die Provinz Schlelten eu wersäen⸗ 11A*“ CCE1““ 8 - n. 8 ein Rechtsnoen Söchaud tverwaltung eingereicht werden, da sie in das heetefec so versucht sich diese Aufgabe doch in tunlichst enger An Vor g lem ist an dem wichtigen Grundsatze, daß die Entscheidung Seretss enniehe Snc. npfössamg⸗ äufige Beschlagnahme der eingetragenen Ftaree 8 .”“ ein die Gütergemeinschaft fortsetzender vac⸗ 8 uldve⸗ nur gegen Einlieferung von später zu vernichtenden n. nung und steter Rücksichtnahme 89 die beruflichen Interessen ihrer über die Anwendun der gesetzlichen Befugnisse in die Hände lokaler g 6 Ncfcennan Rann ahhe er senachan Bng E11“ ““ ein Testamentsvollstrecker über eine B. im MUn kändli chreibungen vornehmen darf 2 des Gesetzes). Um solche Schüler zu lösen. Bei sachgemäßer Auswahl des Lehrstoffs und zweck Instanzen, die die Verhältnisse und Bedürfnisse der beteiligten Be S i he tach 72,9 Frehe söshülce Lectan fheina ee.h sassee. tberechtigt ist, werden drei Zehnteile der in ichkeiten zu vermeiden, sieht der Entwurf die Eintragung entsprechender Unterrichtsmethode wird die ländliche Fortbildimggg. völkerungskreise genauestens üͤbersehen können, gelegt wird, festgehalten. EE11“ 6 ken is sehans deehgaeninekosh 8 8 hea ames 1ehen get. sa . sens he den Gebüh dis im Höchstbetrage von 10 erhc c Stück uchschulden Veen Bareinzahlung ohne Einreichung von schule ihren Schülern demgemäß eine Fülle von b und Be⸗ Es wird dadurch möglich, die Verpflichtung zum Besuch der länd⸗ E“ C ss Gheher ain ste die in den 89 32 8 der Grundbuchordnu en vor. Dies Verfahren soll nicht nur bei Emissionen neuer lehrungen mitzugeben vermögen, die später im praktischen Berufs⸗] lichen Fortbildungsschule auf solche Gemeinden, Kreise oder Teile 88,028,ö 745 Fmjer dem sich auf 33 162 81 bs seen und nach erfolgter Beseitigung dieser Anordnunge b Gleiche gilt für die in den §§ 37, 38 der 1 coll nicht m ben des jahres 9 527 ℳ, also 12,7 %, zurück, über⸗ Konte 8 laufenden des Vorjahres um 4 209 5 2999 1417 um 5701 323 ℳ. zu löschen. iff des Jahres 1906 mit 23 251 417 trifft aber den

—————V - 8