“ [87102] 8 4 [87008] 8 1 [85486] 4 8 Königlichen Seehandlung (Preußischen Die Musikverlag Sang & Klang Ges. mit 8
[86817] b j f —.8& 6 illi f Von der Eisenhütten & Emnillirwerk Walterhütte Staatsbank) hier ist der Antrag gestellt worden: beschr. Haftung ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden.
Ahtiengesellschaft für Maschinenpapier- G Aktiengesellschaft zu Nikolai O./S. nom. ℳ 1 500 000,— 4 % Anleihe der Der Liquidator:
Se 2 B
fabrikation Aschaffenburg ü. Main. ch st e e 1 7 g e Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies⸗ Stadt Kottbus von 1909 I. Ausgabe, plan⸗ t
Julian Henius.
gEe im Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan;
Gemäß § 2 der Anleihebedingungen machen wir — — U darauf aufmerksam, daß unter Vorlage des Er⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf 6 j 191. neuerungsscheins die neuen Zinsscheinbogen zu Sonnabend, den 12. Februar 1910, Nach⸗ stärkte Tilgung und Gesamtkündigung vom [87061] . .“ unseren 4 ½ % Obligationen der Anleihe vom Jahre mittags 3 ⅛ Uhr, in das Hotel Prinz von Preußen, 1. Januar 1915 ab zulässig, 8 Die Firma Meyer Kauffmann Gesellschaft G 10 weitere 10 11u““ 1 Nikolai, n “ veh Sehe pande- hieligen Börse zuzulassen. mit beschränkter Haftung in Breslau (Zweig⸗ 8 1 8 Berlin Donnerstag den 13 Sn der Gesellschaftskasse in Aschaffenburg, agesordnung: „ den 11. J r . - 8 8 Wüstenier⸗ n bmctesn —— . vlllg, 3. 8 1¹) Vorlage der Bilanz und Geminn⸗ und Verluft, Bulassungsstelle un der Börse zu Lerlin. Bfanenc Pmasnaafen) he s ansgecbi Patente ridte Beranntmachungen aus den Handels, Güterrechig, Verelns. Seneh schen⸗ und; —
FIFSch fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, . „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun 7„ , Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregi 8
gen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in⸗ einem b dusterregistemm, der Urheberre
- b esonderen Blatt unter dem Titel
dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin z un . Verlu kostenfrei von heute ab zur Ausgabe gelangen. rechnung, des Geschäftsberichts der Direktion Kopetzkyv. und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats über (87009] sich bei ihr zu melden. anntma . 8 ““ “ Breslau, den 11. Januar 1910. 18 8 Zentral⸗Hand els 1 st 1 1 8 register für da Deutsche Reich. n.
Aschaffenburg, den 10. Januar 1910. evis das Geschäftsjahr 1908/09. 2b 8 Sah vanm 1. 38 Mit Inkrafttreten der neuen Satzung, vom 1. Ja⸗ M 2 eyer Kauffmann Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 1 ann durch alle Postanstalten, in Berlin für D talten, as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i scheint in der Regel täglich. — Der
für 2 s inen bierfabrikation. 2) Beschlußfa ung über die enehmigung r 4 ; am 3 8. 1 1 für Maschinenpapierf Bilanz und über die Erteilung der Entlastung nuar 1910 ab, wurden in der am 3. Juli 8 aft mit beschränkter Haftu 9. 2 Eisenach abgehaltenen Generalversammlung e⸗ Gesellschaft mit befchränkt ftung. un ; ür d ne N D 4 Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti s Rei . zugs . 8 eljahr. Finzelne Nummern kosten 20 ₰.
3) Vorlage der wischenbil⸗ 1z und Ver st⸗ und nannte Herren für die Dauer von 5 Jahren ( 1s Her. Liqui t 8. ( W 5] 2 —— 8 8 n 0 ₰ 9 wählt: 8* — 8 “ 8 ) d V lu e Elt: Max (& zapski. Staatsanzeigers, 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Duesseldorfer Allgemeine Versicherungs- ³)2 . F. - ege Gewinnrechnung über die Zeit vom 1. 7. 09 bis Mitglieder des Aufsichtsrats 3 8 Gesellschaft fuer See-, 1 luß- und Land- 31.112. ee des g 240 des H. G. B. 1) Geheimer Regierungsrat, Frofe sor Dr. West⸗ [84295] —;— “ 1
phal, Berlin, als Vorsitzender, 1“ — 82 — . ba Die Vereinigung bayerischer Wasserleitungsunter⸗ Vom , Zentral⸗Handelsregister fü 8 116““ — —UgFUg — 5 . P Sreg für das Deutsche Reich“ werden he 4 — S —
11 ute die Nrn. 10 4., 10 B. und 100 8
Transport, Uuesseldorf. 4) Heschlusgassung öG vesegür nanc 2) Fag gerling als orficenden,
Die Aktionäre uns sellschaft we in owie über die eventuell vorzunehmende Sa⸗ General z. D. Bartels, Berliink,—— d her Waßl 5 1 Samstag, 29. Januar 1910, Vormittags See- eeees. g Sti z ist d b⸗ 3 “ vtadn “ “ dauer am 31. Dezember 1909 in Liquidation ge⸗ 1 Patente. 1 I“ 799. Verfahren zur Gewinnung] Hauptleitern. Charles Algernon Nars 9 g. .
11 Uhr, im Geschäftshause, Breitestraße 8 hier, Die Ausubung des Stümmnrechts 4 anen Ir 2 Berl mnen Hanlher .—streten. Zum alleinigen Liquidator wurde der bis⸗ . (Die Ziffern links bezeichnen die Klass Che asserfreiem Aetzkali; Zus. zur Anm. C. 17 456. Castle⸗on⸗Tyne Engl.; Vesee o. Herfos, New⸗ elektrisch betriebene Vorrichtung zum Bewegen von
stattfinden soll, eingeladen. Die Tagesordnung häng; ““ Fages nar 6) “ Jürgen Gerth, Altona herige Geschäftsführer Herr Syndikus Dr. Alfred G 1) Anmeld n die Klasse.) fun .v⸗ Sesee Griesheim⸗Elektron, Frank⸗ Fr. en A. Bitder eche scerLonbier, “ verschiedenen Aufzügen, Schubtüren u. dgl
lautet wie folgt: 2 ꝛer, 1. entn 1 1 ve gig- A. . duh stellt. ir fordern hiermit in Erfüllun 8 ungen rt a. M. 26. 3. 09. Anwälte, Berlin Süe mer u. E. Meißner, Pat.⸗ Karl Wunderlich, München, Romanstr. 4. 24.15 198
rats und des Vorstands, den Gesellschaftsvertrag 5. 7 9 3 Se ag .2 ꝓ8 88 26 „„ Gesellschaft auf ventuelle Ansprüche in tunlichst genannten an dem bezeichneten Tage di FFr.a e er⸗Wasserrohrkessel; Zus. z. Anm. zähler mit flüfst h Aptisch lettrizitats⸗ besondere für Fensterbrüstungen. Hans Mo 8
— g “ rlegt werden. Anstatt der Aktien können Aufsichtsrat an, die zu 6 und 7 Genannten hingegen esellschaft auf, e Ansz tun b vn e. n Tage die Erteilung R. 26 588. Röhrenkesselfabrit rrsnezn. zaͤhle it Hlüssiger Anode; Zus. z. Pat. 217 199 Markr. bruüstungen. Hans Martens
folgendermaßen abzuändern: Bank binterlegt werden — ¹ 2. — kurzer Frist bei dem unterzeichneten Liquidator eines Patentes nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Dü 8 ukesselfabrik Mödling vorm. Schott & Gen., Jeng. 90. 50 592 .217 199. u. Wilhelm Schulz Oldenburg. 14. 2. 08 FS, e ;; — s zum gleichen wurden neu hinzugewählt. zer Frist EI ¼ ⸗505 2. er Klassenziffer Dürr, Gehre & C A.⸗G., W pfzna IW . X&. Gen., Jena. 30. 3. 09. 37 8 4 —— Iig. 14. 2. 08.
a. Die von den Aktionären hinterlegten Sola. bei denselben Stellen und bis zun 8 G Adresse: München, Ludwigstraße 13/2) anzumelde ist jedesmal das Aktenzeichen a b hehre Cie. A.⸗G., Mödling b. Wien; 21e. St. 14 3 ETE1 Te. V. 8511. Klemmschloß für mehrteilig Weet ückgegebe di 8 Zei . Aktien bei der deutschen Reichs⸗ Berlin, den 11. Januar 1910. (Adresse: München, Ludwigstraße 13/2) anz n. 2Attenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ Vertr.: R. Deißler, Dr. z. ;⸗ „Wien; Tle. St. 91. Ferrarismeßgerät für Dreh⸗ Stän 83511. Klemmschloß für mehrteilige wechsel werden zurückgegeben und die Aktien Zeitpunkt, falls die Aktien; chen . 8 8 G stand der Anmelde 8 3 2 ßler, Dr. G. Döllner, M. Seile ““ Ferrgh zgerat für Dreh⸗ Stützen aus Profileisen oder H EEEEE11I1” 22- einem öS Vermerk versehen. bank niedergelegt sind, die Reichsbankdepotscheine oder, Der Vorstand der 1 München, den Eb 8 Benutzung ist einstweilen gegen unbefugte c. Maemecke u. W. Hildebrandt, peei.Seller Vam 2 10 M.ni; Ka Berlin, Am Tempelhofer Eun ehaus Pro 12 3 8* Holz. Fa. Fritz Voß,
8 üg falls die Hinterlegung bei einer sonst gesetzlich zuge. Sterbekasse und Versicherungsanstalt 1 ferlelluege 3b. L. 27511. Urförmi z, Bexlin SW. 61. 13. 7. 08. 2. 10, 9. 09 (88e. d. 18 a18. Vor⸗ und rücwärts arbes
§§ 10, 11, 12 und 14 ge⸗ lassenen Hinterlegungsstelle erfolgt, die von der -- 8 bayerischer “ Fntt. 544. Miörmig gebogene Hosen⸗ 13b. N. 10 233. Vor ärmer für Dampf ens B. 56 274. Metall⸗ oder Metalloiddampf. Fräͤser mit umkehrba Var⸗ und rückwärts arbeitender 11, 12 ge⸗ 8e 8 „H 1 8 öri 1 Gesellschaf schränkter Haftung. · Augustin Miche AASorwaä ür Dampf⸗ lampe mit hocherhitzte fost⸗ SIüS hFs andle Fraser mit umkehrbaren Fräsmessern. H 788
letzteren hierüber auszustellende Bescheinigung, welche des deutschen Kriegerbundes, V.a. G. EEböö1“ 88 8 Vertr.: H. Näͤhler u. F. Seennaum, Pet. arhecnes Epesewassen, „Lucien Neu, Paris; Vertr.: . Been, Estem Glühsörper. Dr. meyer, Lüstringen, Bez. Dsnabräd. 18g. 8
—— Berlin SW. 61. 13. 2. 09 „Pat.⸗Anwälte, C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗ Z1f. ⸗Berlin, Spichernstr. 19. 6.11.09. 42 b. K. 41 364. Maßstab mit 1f on09. 2. 09. Anwälte, Berlin Swr 68. 21 11 08 eitz, Pa . 8 f. Bts 109. Verfahren zur Umwandlung M ßbacke: Zus 8 2⁴ dacsgag mit unfluhä sarer
SW. 68. 21. 11. 08. er unsichtbaren ultravioletten Strah in sicht. beckes, zeb eer⸗- at. 217 699. Paula Klein⸗
lung in sicht⸗ beckes, geb. Preßler, Essen, Ruhr, Baumstr. 28.
Demgemäß werden die hierauf bezüglichen Be⸗ stimmungen der §S§ — 6 “ 2 10 “ 8 zuge⸗ die hinterlegten Stücke nach ö’ und Quittung setzt: „Der Erfüllungsort für diese Ein⸗ e nach Nummern d Quittun Michalczyk. zahlungsverpflichtungen der Aktionäre ist der 8. g. zu enthalten hat (§ 14 des Statuts), hinter⸗ ööö E1u“ [85874] A 1 3e. W. 30 212. Verfahren zur Herstellung 15d. B. 53 217 . 51. Sitz der Gesellschaft. “ Gesells aft Sued⸗Kamerun. ꝙ Bekauntmachung v userd en. von künstlichem Pelzwerk. Louis Wertheim Cassel, pressen. El 58 247. Antrieb für Mehrfarbendruck⸗ bare Lichtstrahlen. Otto Vogel, Wilmersdorf . b. Im § 4 tritt an Stelle des ersten Satzes I Aufsichtsrat. 4 [87139] Berichtigung Durch Gesellschafterbeschluß der Rheinischen Ziegel⸗ Murhardtstr. 5. 25. 7. 08. . I11I11“¹ mer Everett Babcock, Stonington, Conn., Berlin, Durlacherstr. 14. 3 ogel, Wilmersdorf b. 23. 6. 09. Hugo Blasel, Vorsitzender. In der am 5. Januar 1910 erlassenen Anzeige, werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in 4a. F. 27 807. Seilentlastung für Aufzüge . „Vertr.⸗ Pat Anwälte Dr. R. Wirth 21g,. A. 1erstc) Se 12 c. S. 27 342. Apvarat W“ — .—A 8 2 92 9 g0 4 5 1 Mo; Fv 802 3 . 8 4 Ve 3 4 He 1 1 4 24 Avppara zu Worms vom 31. Dezember 1909 tritt mit diesem von Straßenlaternen. Fabrik für Beleuchtun 82 Derre Berie e Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. eines Satzes mit ihrer Befestigungsschiene be dersdentermeffungen mit zwangsläufig der Länge nach — „ 2 6 . 2 9 86 4 84 2 1g9S iene verei igte 4 8. 89 8 . L C b. g— 2 68. 23. 2. 09. Elektromagnete. Aktien Gesellschaft Mir r verschiebbarer Papierbahn und einer drehbaren und Mix & quer zur Papierbahn verschiebbaren und einstellbaren
folgende 58 Dau .“ sellschaft ist durch Beschluß der Generalve- ggnnrrnrEnbbetreffend Einberufung von drei außerordent⸗ 31. Dezember 190. b 1 k Fugvge Tage die Gesellschaft in Liquidation mit gleich⸗ Anl G b lichen Generalversammlungen, ist im Text Xßs 4588. b⸗ zerae; inlagen vormals G. Himmel G. m. Für diese 2 F 8 3 85 Tert zeitiger Ernennung des bisherigen Geschäftsführers Tübingen. 28. 5. 09. 8n Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗We — erba 83 S 8 Ghes en⸗Werke, Uebertragungsscheibe. Glenn Shepard Smith,
sammlung 1. 20. Mai 59 bis zum 7. März 1935 verlängert worden.“ — in & Hgegs 1 7. Marz 5 verlang 97 . . sub a ein Irrtum unterlaufen. werden die Worte: 7) Niederlaf ung A von Ans 1 Schöneberg b. Berlin. 59 g . Anstatt zu lauten: 19 3„,5,5 2 So, I H⸗ 5 88 Schöneberg b. Berlin. 29. 6 Kofg; 1 v ₰ 88 die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich aus durchsichtigem gepreßten Glas, die auf ihrer * rfch Washington; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen 5 Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten lauren Wollfarbstoffen. Farbenfabriken vorm 12; 20 [42f. M. 37 367 Zweiteiliges f 4 . . eiliges umlaufendes
en L g. 8 Emil Müller zum Liquidator, und w iermi 4 3 8 “ EE1“ Emil Müller zum Liq o d werden hiermit 4 b. M. 37 626. Glasumhüllung für Lampen dem Unionsvertrage vom 141 12. 00 die Priorität auf 22a. F. 26 38 . . S 69 8 dur 12. 8 2La. F. 26 386. Verfe hren zur Darste 8 8 4 . n. 1 bei derselben zu melden. Außenfläche mit radial verlaufenden, lichtrichtemen nd der ung in de, Verlahren zur Darstellung von Pat.⸗Anwälte, Berlin W 68. 31. 8. 08. Im § 8 erhalten die beiden ersten Sätze von Amerika vom 5. 3. 08 anerkannt. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 31. 10. 08. Geföß fü . 8 2 3 t 2 Seeer.S. Gefäß für Flüssigkeitswagen mit ei v Namen und müssen von einem Vorstandsmit⸗ Nähler u. F. Seemann Pat.⸗Anwäl 1 85 gen mit einem schräg ge⸗ Isso 9 8 95 oürde her „ dor te 2 at.⸗Anwa 119 Berlin ◻△g 2 8 lassenen Rechtsanwälte wurde heute der geprüfte muß es heißen: Os fabriken vorm Friedr Bayer & Co., Elb 8 h . f 7 8 6 . “ Elber⸗ drehachse anordnet Heinri Wi 3 b „Um! 8 1 2 5 2 8 . Heinrich Wilhelm M 8 9 9 5 9 38 21 92 9 „ „ 2 - 8 — 71 3 5 eyer, das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sitze Burgau eingetragen. Artikel 5 erhält folgenden Zusatz: Oberflächenkondensator. Farbenfabriken vorm. Fri S (C 8 nIeöö.“ Elt 8 m. Friedr. Bayer & Co., Berlin SW. 61. 30. 1. 09. —— —— 1 Anteile von ℳ 400,— (Frs. 500,—) auf ℳ 300,— . Fieth, Pat.-Anw., Nürnberg. 8. 6. 09. v Ul b Frn 2 von Ultramarinfarben und von Ultramarinen analo . 1 Uebergangsbestimmungen enthalten, sowie der Hödelsachen zugetassenen Uer keaneit,,, ch äa. e II““ 8 3 Schumacher, 11. 10. 09. og Phonogrammträger mit einem Pulver aus magneti⸗ er 8 4 ½ 1 5000 Anteilen à 300,— = Frs. 375,— ist es freiwillige Liquidation getreten. 8 . z, v. andelt, werden gestrichen. waldstr. 23. 12. 11. 08. der Mitte zwischen zwei Wagenabteilen 55 Aend 8 2 ss 9 B 8 s mnawWoso :7 — Stoj HAIz0 9 8 . redaktioneller Aenderungen der zu fassenden Be Kgl. Amtsgericht. “ “ schwingharen und auswechselbaren Mischrohr⸗ Her⸗ Steinen, Hölzern o. dgl. Peter Müller, Düssel⸗ 1131 Ich. b 8 1 odaß das Gesamtkapital nunmehr besteht aus: 5 1 schränktor Gaf 8 1 — 88 ermanteln besteht, daß der Zwischen⸗ Düsseldorf, den 12. Januar 1910. [86841] schaften mit beschränkter Haftung, werden 48. C. 14 24 1. ANaßentampe flr däcendes er Zwischen 1 EETI““ 2 unterzeichr eimstr. 43. eF. 9n 8⸗ schaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ 5 entstandenen Durchgangskanäle diametral “ à ℳ 300,— = Frs — 5 auf Grun Anme b 10000 Anteilen à ℳ 300, Frs. 375,—. Darmstadt, den 6. Januar 1910. 883, 828 au der Anmeldung in den Vereinigten des Cyans und des Ammoniaks aus Kohlendestillations⸗ Hei 2 2 8 2 8 ann u. Hetnrich Thomas, Magdeburg, Kaiser⸗ 20f. B. 52 910. Durch Luft⸗Ueberdruck oder 8. 2. 0 Antrichsschi er 8. 2. Antriebsschieber an Rechenmaschinen, bei der die die Gesellschaft, Duesseldorf. 1““ intmach 1 HH 1 8 9 caft, In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge. Hecht, Mannheim, durch den Tod ausgeschieden. Gesellschaft mit beschränkter eE111““] Schubert & Salzer, Maschinenfabrik Akt.⸗ Pual.⸗J. W.. 2 e in ö b 8 7 20i B 55 539 Mi 5 2 09 „ . 8 8 11 . Mit ein — 9 — goj;: Mo ; . 8 5 D em Schrankenbaum Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ räder (z. B. Mi . er (z. B. Minuten⸗ und Stundenrä wügis. 1 8 2 5 85* E“ enräder bei stattfinden soll, eingeladen. Die Tagesordnung Der Tandgerichtspräsident. 188876] Sa. E. 14 524. Verfahren zum Beizen von Seees eshpenez — kranz des anderen R ingreift. F 1 j g des Ar haus, Kamen i. W. 19. b 3 1 8 e ades eingreift. Fa. Howard rats und des Vorstands, den Gesellschaftsvertrag Der Name des bisher zur Rechtsanwa Kassa g 11. 08. Luckenwalde. 22. 7 gung, insbesondere für chirurgische Instr G.“ 4 829 20 Vorschußverein Mücheln . . . 8e7e gh 6 eise in e bei 26. 6. 08. 11“A“ b . . 20 000— er Verwendung eines Vortreibkö Brods wechsel werden zurückgegeben und die Interims⸗ echtsanwalts Dr. Georg Reischle wurde wegen Abschreibung 3 % 9 Bortreibkörpers, der durch Hamburg. Brodschrangen 27. 23. 1. 09 Hannover. 8. 7. 09 Klischees bei Druck, oder St pel 2 8. 7. 09 Klischees Druck⸗ Stempelapparaten, z. B. lichen Bestimmungen der §§ 6, 8, 10, 11 München, am 7. Januar 1910 8 1b 11 1 454 10 29. 11. 0 8 7 82 ü b .Jaln . 7 . C 01 . 7. . 8 2 2 — hHeimerweg 25 0 8 Abschreibung 20 %. 494 86 9 1 an die gewählte Leitung geschaltete Relais als Diffe⸗ Missouri, V. St. A.; Vert M. Sch St. Huie, heimerweg 25. 18. 9. 08. Jür diese ’. . 8 Schächten durch ei Jen Sn gn. 2 s 216 A 2. S5 .; Bertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ zahlungsverpflichtungen der Aktionäre ist der K. Landgericht ch ch einen hohlen Vortreibkörper nach Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 27.8.08. 30d. F. 28 552 S ; “ und Fo N 3 1 1 b “ 15 33 3 % Dividende a. ℳ 108000,— 3 240 — Nolet, Brüssel, Belg.; Vertr.⸗ Pau . F. 28, 552. Schlauchbindenwickelmaschine. Form, z. B. Geldmünzen, aus einem un⸗ b. Dem 1. Absatz des § 4 werden die Worte zu⸗ Braun. s , g.; Vertr.: F. C. Glaser, L. adrige Fernsprechämter mit Parallelklinken, bei denen S — 55 — Vortrag a. neue ß 1 G 3892 8 7555— 2 g besetzten Gleitbrett. Knoll & Co., Ludwigshafen In der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Zwei⸗ II1“ Inventar und Werkzeug.. 2 130/10 S — oder meh Nadelschenkel Im § 8 werden die Worte: „dreimaliger“ 000 — W. R d6 e ehreren Nadelschenkeln und einem vo diese 88. § 8 9 1 1 . 1 8 8 Feuerhake, & önde 8-4 8 4 1 8 on diesen in den Kömmerling wegen Aufgebens der Zulassung ge⸗ Vorschußanteile. “ Fröndenberg a. d. Ruhr. 7. 5. 08. 12. 12. 08. dem Uebereinko ist bei der nee gei — — ereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom Wilmersdorf, Hohenzollern⸗Damm 200. 13. 4. 04 191 350 Vertr A. Elij 4 8 . 7 — 7 58 DBettr.;: 8 8 8 . rr 5 5 15 ₰ “ Handelsgesetzbuche 1 iot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. b. Norrköping, Schwed.; Vertr.: F. C. Glaser, 34c N. 10 896 Vorrichtung Sch stände. Cl Fech b Sa. 5 8 3 2 . - .10 “ g zum Schutze nde. Clara Fechter, geb. Sieg, Elbing. 19. 7. 09. H. 45 114. Verfahren zur Herstellung Berlin SW. 68. 29. 10. 07. Neubert, Dres 1 — Leersenen Kcp ng. 19. 3.09. 3e. I0 tritt ar Ciehe der drei ersten „Dresden, Hertelstr. 20. 25. 8. 09. vorrichtung für Taschenfeuerzeuge Carl Wolf, d. P. 23 221. Spiritusbügeleisen mi . 221. Spiritusbügeleisen mit aus⸗ verbundene S 5 3 — s⸗ verbundene Stromschlußvorrichtungen. C 8 str. 8 7.5. Franff ßvorrichtungen. Carl Bu⸗ stedterstr. 8a. 7. 5. 09. Frankfurt a. M., Beethovenstr. 34. 22. 9. 09.
„vorbehaltlich der staatlichen Genehmigung“ ie tsanwälten b111141.“* NMA ch 2 . Artikel 5 erhält folgenden Zusatz: bre s 86845 1e Worms, den 8. Januar 1910. oder doppelt reflektierenden Prismen bedeckt iIh Hh [86845] Bekanntmachung. vom 30. Dezember 1909 ist das Grund⸗ 15g. R. 27 765. Vorrichtung zum selbsttätigen 22a. F. 26 819. Verfahren zur Darstellung lagerten Zwischenb K. ü sellschaft mi schrä Haf i Li kah E. 1 8 gerten Zwischenboden, w s Wäge V glied und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Renc eikant A Buhlei it dem Woh Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Liqu. SW. 61 27. 3. 09. u. Oskar Robert Zeiller jun Steglitz, Albrecht E11“ Rechtspraktikant Anton Buhleier mit dem Wohn⸗ 1 1 ffeld 1. 09 a.. 8 eld. 7. . 09. 51 8 fallen von Flüssigkeitslampen selbsttäti Zehlendorf, Wannseebah 3. 09 ge. — 3 1 “ Susigreits ätig wirkender ;. 3 — b Zehlendorf, Wannseebahn. 4. 3. 09. .“ Durch Beschluß der Generalversammlung Die Firma ,Elektrotechnische Werke 1— Pbilipp Michel, Cöthen, Anh., Theaterstr. 5. von sauren Wollfarbstoffen: Zus. z. Par. 214 109 4 6 schwingbar gelagerten Klappen. George Kerr u. u“ 22c. ü8 sebes Couade, Toulon; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw Los, “ 8. 7d. Sch. 33 888. Ro fosti für Con. Elberfeld. 27. 2. 09. 1 96 Die §§ 33, 34 und 35, die von der staat⸗ 86844] 8 örbefestigung für Kon⸗ — 42g. R. 29 268. Verfahren zur Herstellung 527 2 s 2 e L (Frs. 375,—) zunächst auf ℳ 1 500 000,— Mors 8 S S. 1 ] ZIu 5 Personen der Gesellschafter liegen, in aufschiebbares, zplindrisches Sehänse sur wenrohr Schumas ige Schneeberg ei d „ . 21,657. Straßenbahnwagen mit in boratorium für Tonindustrie Dipl. Ing. Felix Friedrichstr. 248. 15. 9. 09 Schneeberg eingetragen worden. S— 28 1 22 8 ; e e u ‧. 16. 7. 248. 10. 9. 09. ö 8 Frs. 3 750 000,— erhöht worden. Die neu — 1“ 8 “ Plattform. The Pay⸗As⸗Hou⸗Enter Car Com⸗ 22i. M. 38 435. Kitt zur Verbindung von c 11“ des Reichsgesetzes, betreffend die Gesell⸗ n8 pany . b eren Trommel aus zwei derart ineinander ge⸗ — mann Blau, Oberhausen⸗Augsburg. 16. 8. 09. Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. 25. 6. 08. Larf. Bandelstr. 5. 5. 7. 09. — A. b 5 3 G G“ — 5a. H. 46 293. Rundwirkstuhl; Zus. z. Pat. „aum in zwei halbkreisförmige Arbeitskanäle geteilt Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ “ = Gasglühlicht mit geradem, abwärts gerichtetem dem Unionsvert 20. 3. 8 ve⸗ 8 1u Der Vorstand 1 der Rem 5000 . GC 5001 — 10000] Frs. 375. sich zu melden nsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 6 3. 09. “ ungskan b1A“ anwalt Paul Friedrich Krüger in Leipzig einge⸗ jegen. Henry Albert Fleuss, Reading, Engk.: Vertr.: Das Direktorium. 1. [86503] . Königliches Landgericht. „2 8 8 8 Unterdruck gesteuerte Anstellvorr rdruck ˖— 1u. Aus dem Aufsichtsrat der G. m. b. H. „Electrischer — va. esteuerte Anstellvorrichtung, insbesondere 27c. A. 15 725 Krei gerdi S er sp Kli “ 7 E b 8 8 . . 8 5. reisel⸗Ver „ „r Schieber sperrenden Klinkern 1 Darmstadt Dampfbrennerlampen, besonders für Kochzwecke. Vertr.: A. Elliot u. B. RFaermenne B8 ne. Kreisel⸗Verdichter oder 1. ten durch Umlegen eines ; Übö1“”“ 2 ¹ . Sv 1“ un, Pat.⸗Anwälte, zeitweise durch ein Organ ss FS Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Berlin, den 11. Januar 1910. AwE . 8 . Ldrnssel ede . Ges., Chemnitz. 11. 1 ⁷ d t 8 „ C. nitz. 1 8 vE f Haftung in Liquidation. 5 9. welche Samstag, 29. Januar 1910, Mittags Poarden⸗ 1“ 8 und hängendes Licht. Johannes Spiel, Berlin, Binz “ 6. 5. 08 18 1 Mantler. hHannes Spiel, Berlin, Binzwangen, Mittelfranken. 4. 9 122 Arbeiterkontrollvorricht ) mit ei Fes. 13 “ b : 2 ungen) mit einer kreisähnlich öc. J. 11171. Vorrichtung zur Entlastung zugschranken mit verlangs ter Ankanas⸗ uns r 2 ₰ nm 1 1 2 gsamter Anfangs⸗ und End⸗ Eberle, Stuttgart, Silberburgstr. 129. 17. 3. 09 ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ 3₰ 8 re Griffbefesti. Bros., Liverpool; Vertr.: G. Ded A 25 „6. Beecrg Fee ta ves es, nae 7. 1 609 64 5c. N. 9452. Vorrichtung zum Abteufen von 20i vn “ Vertr.: G. Dedreurx, A. Weick⸗ folgendermaßen abzuändern: dem K. Oberlandesgerichte München und den Land⸗ Debitoren . . . . . . . 2 8 von i. u. 3584. Selbsttätige Zugdeckungseinrich⸗ welcher der bügel⸗ oder gabelförmige Griff den Werk⸗ 100 656 82 Hhypothek . .. I hpdraulische Pressen 68 s dlai. 43a. G. 27 629. 2 11““ 2 r 1 5 . g 8 11 3 — b e Pressen vorgetrieben wird. Paul 2 8 2⸗ W1 scheine mit einem entiprechenden Vermerk ver. dessen Ablebens am beutigen Tage in den Rechts⸗- — Ablchmngbu 3 042 34 Reservefonds I. ℳ 717,70 1— 8 Uaul Nolct, Bna. E. 22 588. Schaltung zur Verhinderung 30d. F. 27 750. Aus ein inzigen Stücke Fahrkartendruckapp s Ff “ 12n 042 34 — . Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 lab Aus einem einzigen Stücke druckapparaten mit wechselnden Klischees rundstück und Gebäude . 24 742 16 “ 2 7.2* Dens, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 68. welcher das während der H u. 12 gestrichen. Dem § 6 werden die Worte K. Oberlandesgericht München. 866 24 247 30 Reservefonds II. 1e. Se . Gic 8 Maschinenkontoe... 36 930 42 — 7 5½ 229 7355. Vorrichtung zum Einordnen 34 161 — 4 ½ % Zinsen a. ℳ 25 000,— 762 25 Anm. N. 9452: 3 8 1 8 I1 . . Anm. N. ; Zus. z. Anm. N. 9452. 2 8 2 1 München I. München II. Zählerkonto .. .. 1718, 8 r Paul 21a. S. 28 012. Schaltungsanordnung für drei⸗ Adolph Falk, Berlin, Kurfürstendamm 47. 11. 10. 09. geordneten Haufen zu Reihen gleicher Stückzahl mi esetzt: „dem 28. September 1897“ und im — aser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, die dritte Ader außer dem Schlußzeich 9 ₰ 1b b ge Ibsn . .eeS. eNaumulatoren⸗B. .. Fe ö 08. S zzeichen noch andere Rust, Dortmund, Rheinischestr. 32. 2. 10. 09. die Worte: „vorbehaltlich der staatlichen Ge-- 2 2 b.oe .“ Lrileer 9 nahtloser Rohre ütlahren dor, Herstelung zur Schlußzeichengabe benutzten Gleichstrom beein⸗ gvmnastik. Dr. Oskar S W bGE“ brücken zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der in E ichtigkeit aus einem Hohl⸗ flußt werden bzw. selbst die Schlußzeichengabe be⸗ Jos gastik. Dr. Oskar Semeleder, Wien; Vertr.; Abschreibung 5 %. 5 90 98 osef Kirchner, Berlin, Linkstr. 31. 29. 3. 09. neh. und „Diese Erklärung wird öffentli 48 7d. F. 26 3322. Vorr L unabhängigen, abklappbaren Teil. Max Chrapkowsk 1 8 . ung 3 usammen⸗ 21b. J. 10 310. Kohlenelektro fü zas⸗ 2. 91 p; ven Zweibrücken, den 10. Januar 1930. üt 3 ektrode für Gas⸗ 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 44a. F. 28 077. Schutzplatte aus Zelluloi “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 22. 10 s Iu 8 „Art. 184 bis 1840e“ treten „§ 219 des Dr. Krell. — 9 8 2 ꝓee Eintauchen der Kötzer in F bflo . ü; 5 Absätze folgende Bestimmung: Die regel⸗ “ insen v“ er Kötzer in Farbflotten. Adolf Heinrich, synchronen Ganges zweier Maschi 8 Sax 2 2 Geschirr⸗Rei TP1E181“ .90. 5 10) Verschiedene Bekannt⸗ insen für ℳ 25 000,— à 4 ½ % 1 “ . 08. nen oder Körper mit in der Reinigungsflüssigkeit schwingend bewegtem 15c. H. 18 179. Im Scharnier bewegliche EZe“ ℳ 9 9 1 7 88 w echs A 7 2 s 5 1 echselbarem Rost für die Kohlenfeuerun 5 3 — 8 g. Eduard dérus, Hannover, Emmerberg 30 8 1 eerberg 30. 29. 5. 08. [34c. Sch. 33 526. Leiter zum Fensterputzen. 46a. K. 37 254. Verfahren zum Betriebe
gestrichen. 8 er . v 1 Durch Beschluß der Generalversammlung 1ueu“ 2. folgende Fassung: „Die Aktien lauten auf “ eini che Zie elwerke Otis Angelo Mygatt, New York: 2 . In die Liste der beim Amtsgerichte Burgau zuge⸗ Neé Rh s g York; Vertr.: H. Zeilenschalten für Schreihmasc, 9 3zu 4 von beizenfärbend äöä “ ar 2 kapital w ꝛc.... “ r Schreibmaschinen. Richard Richter zenfärbenden o-Oxvazofarbstoffen. Farben⸗ nwer vngkere, Sen 1 oder dessen Stellvertreter unterzeichnet und in 8 E. Müller 4d. K. 41 25 7. Bei dem Kippen oder Um⸗ straße 123. 28. 1. (8. 81 den Seiten der Gefäß⸗ 8 (86658] g 17d. M. 38 014. 2La. F. 27 147. Verfahre Darstellung eebal 8 Burgau, am 10. Januar 1910. Klappenlöscher mit zwei auf der B Sür böstoerfahren zur Darstellung 2g. C. 17 582. Sp schine. Maurice Im § 20 fallen die Worte: üchst durch K. Amtsgericht 2. 6 Brennerkappe 8 Sprechmaschine. Maurice Im § 20 fallen die Worte: „zunächst durch “ 85 vom 22. Januar 1910 ist das Grund⸗ Darmstadt, G. m. b. H.“ zu Darm⸗ G 1 Fingerle. kapital der Gesellschaft durch Abstempelung der st dt ist 8 “ . 88 Edgar James Bryan, Portland, V. St. A.; Vertr.: . EE 88 88. ad 8 8 Pat.⸗ 1 densatoren, Vorwärmer und andere Wärmeaustausch⸗ 22f. Sch. 33 298. Verfahren zur Herstellun lichen Aufsicht und Genehmigung handeln und In die Liste der bei der hiesigen Kammer für 1 durch R b 4 d. R. 27 341. Auf ein Zündflammenrohr apparate; 1 Pat.⸗Anm. Sch. 32 668. n zur Herstellung von Phonogrammen durch Einstäuben klebriger 8 2 Genußschei sache Reck zusammengelegt worden; durch Neuausgabe von zu 8 Ihes NE’ zusammengesetzten Farbkörpern. Schlesisches La⸗ h 1 usatz zu S 31, der von den Genußscheinen der Reiieanmwalt r. es M hlh 5 zünder. Eugen Roth Schöneberg b. Berlin, ens⸗. bo ges La sierbarem Material. Ernst Ruhmer, Berlin 8 der Rechtsanwalt Friedrich Johannes Mehlhorn in ö“ EEEE 1 2 . 8 63 — 5 9 v sge Sa 1 11““ 5 8 98 8 ( 9 ₰— .„ B zlau. 6. . 9. 29 — 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme 1 - Gemäß den Bestimmungen des § 65 4. B. S . Invertlamve mit a 8 angeordneter G 421. F. 27 752. Roti Z“ G J npe mit einem aus ierende Quecksilberr auchau, am 7. Januar 1910. eE“ us⸗ pany, Philadelbhia: er⸗d ou⸗Enter 1 2* erpumpe, schlüsse b ausgegebenen Anteile sind als Serie C bezeichnet, 3, Philadelphia;! Vertr.: M. Abrahamsohn, 8 8 8 2500 Anteilen Serie K 1— 2500 à ℳ 300 “ 1“ b “ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 372 . B 2501 — 888 S die Gläubiger hiermit aufgefordert, B ch 2 83 9 g 5 211 428. Emil Haaga, Stuttgart, Bö ist und die inneren und die äußeren Mündungen der 8 8. 1nnegmischrohr. Ehrich & Graetz, Berlin⸗ 26 d. B 8. 6. — B. 53 116. Verfahren zu i F 3 . 8 3 — 1— Verfah zur Gewinnung Paul Mii 5 . Neading, Lamers. rragen 4ã. L. 26 828. Spiritusglühlampe. Wilhelm Staaten von Amerika vom 26. 7. 07 anerkannt gasen. Karl Burkhei 2 . W 1“ Berlin SW. 11. 24. 5. 09. 1 8 . 8 1A1AX“ 3 22 8 4 8 gasen. Kar ur 83 7 8 42m. Sch. Ausszs ; e2 8 8s Versi 1watg, vetanhgüches gend T87005] Elektrotechnische Werke straße 103. 7 10. 68. 9. heiser, Aachen, Försterstr. 12. ch. 31 796. Auslösevorrichtung für die Internationale Transport-Versicherungs 8 In hrfs asras der PHete cf g. S. 654. Vorrichtung zum Anheizen von für Eisenbahnbremsen, Fonis W b [86843] Bekanntmachung. erndrucker“ ist Herr Geheimer Hofrat Dr. Felix Dampfbrennerlam Lou irault, Paris; ⸗Sauger, bei dem der Luftstrom in der Druckleitung Handhebels sämtlich gleichzeitig ausgelöst werden Far AnSDick, Stockholm; Vertr. Dr. L. Gottscho, Berlin SW. 48. 27. 1. 09. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri hünen einer außerordentlichen Generalversammlung, S19 I1“ * :2 ₰ üg. S. 277 “ 3 ⸗Ges. own, overi & Cie., Baden, B. 1 1. 129 — 919, Dr. Adam von Chlapowski in Posen eingetrage „Electrischer Ferndrucker“ G. m. b. H. tung 1 g .27 741. Dampfbrenner für Petroleum gelenkig verbnndene Doppeltreppe. Hans Bodechtet. tüch s 43ag. B. 54 381. Schaltvorrichtung für Zahlen⸗ 12 Uhr, im Geschäftshause, Breitestraße 8 hier, Posen, den 8. Januar 1910. Hesse. Wey gandt. Turmstr. 85. 6. 11. 08. Ben wemgen, Mittelfranken. “ . al. . lautet wie folgt: D . Bilanz am 1. Oktober 1909. des Geearga hr Scegis D. 17 615. Antriebvorrichtung für Draht⸗ Häuten: Zus. z. Anm. E. 14 079. Dr. Gustav Schaltrippe an dem einen Rad, die in einen Zahn⸗ 7 57 3 66 8 — ‚z — * 9 8 es U Sche & 4 ’“ g 8 1 Zahn⸗ 1) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts. (86840] Bekanntmachung. “ 2 7 hachtbohrer. Carl Jelling⸗ bewegung des Schrankenbaumes. Johann Hauno, 30a. N. 10 799. Auswechselbare G iffbefesti tschaft bei 8 1 940 23] Kredit 8 1 2 3 elbare Griffbefesti⸗ ben 23 editoren .. “ 2 mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Mu⸗ 88 I.; ; 2 † 28 100 — Schächten, vorzugsweise in schwir Hür G⸗ S . „Pat.⸗Anwälte, München. a. Die von den Aktionären hinterlegten Sola⸗ Ferichten München I und München II zugelassenen Leitungsnetz .. öwimmendem Gebirge, tung für Gegen⸗ und Folgezüge. Eduard Unverricht, zeugschaft beiderseitig umgibt. Fa. C Nicolai Porrichtung zur Aus 3 019 82 97 637 —0 Anteilkonto .. Brüssel, Spr⸗ veshen. . 8. V g zur Auswahl der s Demgemäß w je bierauf bezüu 7. 2 8 I ; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glase EEE688ööTö ; halttung; 8 ehen. D 5 auf . valtsliste nq rrichte L. Glaser, O. von D 9 ng “ vIn. a. sehen. Demgemäß werden die hierauf bezüg⸗ anwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht. 1 . oppelverbindu wgen in sfernsprechämtern, bei elastischen Materials hestehender Sack für Monats⸗ üder Stempeln. Jean Goebel, Darmstadt Gries⸗ — 3 005,56 Fr. N. 9926. Vorricht ellung einer Verbindung binden. Franklin Adrian Frommann, 6 adt, s⸗ 14“ v. Thelemann. chreib 9 936 feinen dohlen Vaun Abteufen von rentialrelais ausgebildet ist; Zuf. 3. Patent 210 890. Ann Aachen. 82. 5 09 von scheibenförmigen Gegenständens arnch flich K. Landgericht Abschreibung 7 ½ % 2 769 42 116“6“; . 8 genständen gleicher Größe Sitz der Gesellschaft.“ — . 285= ederkiel. Abschrei 75— ö111144* . A 4 “ 8 2 Septer Fed Abschreibung 7 %. 1 075 14 260 11ö 41352 SeaI. 8 30Üe. R. 29 365. Krankenfahrstuhl. Franz einem geneigten, verjüngt zulaufenden, mit Rippen des § 4 sowie im 2. Absatz des § 5 [86842] Abschreibung 15 % 1“] Apparate enthält, die ebenfalls durch den gewöhnlich 30f. S. 28 699 Vorrichtung für At “ . * Borrichtung für Atmungs⸗ “ “ . 44a. C. 17 839. Sicherheitsnad 1 nehmigung“ gestrichen. 1 1 te der vollehaI 11n Ho luß C. 17 . Sicherheitsnadel mit einem weibrücken wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Friedrich „der vor dem Auspressen verdichtet wird. sae.e. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin Für diese Anmeldung ist bei Prüͤf 11 ., . bvei der Prüfung gemäß Ime Gesellschaftsblättern bekannt gemacht“ ge⸗ löscht worden. — dreeee ng 1 o strichen, und an Stelle „Art. 184a des All⸗ 8 191 735 07 hen von Drähten. Anton Fodor, Budapest; elemente. Ernst Waldemar Jungner, Kneippbaden in Oesterreich vom 10. 07 kannt 1.h Der Kgl. Landgerichtspräsident: 8* 8 2 h vom 8. 10. 07 anerkannt. 0. dgl. für Broschen und ähnliche Schmuck L. Glaser, O. Herin 8 1 e Schmuckgegen⸗ 8 . 2 11ö11 2 „O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗õ Fünse Aah rd . richt schut deutschen Handelsgesetzbuchs und § 220“. e- 4₰ mehrfarbiger Kötzer (Kopse, Spulen) durh 8 Peitz, Pat.⸗Anwälte, gegen Herabstürzen beim Fensterputzen. Georg 44b. W. 32 105. Allseitig geschlossene Zünd⸗ 8 ———yyy —qgg 4 ehrfc Kötzer (Kopse, Spule eilweises 21 c 50 314. No.; 1 4 Zünd⸗ öb1114X4X*“ . “ “ 11 . 2. . . 82* 8 8 Vorrichtung zur Erzielung 3 1c Sch 32 7 10 b 20 8 2 02 Exs g. [3c. Sch. 32 740. Geschirr⸗Reinigungsmaschi Zwickau i. S 8 1 1“ . Neugersdorf i. S. 5. 11 d 8 gungsmaschine Zwickau i. Sa. 8. 5 2 99½ 3 (SSb 8 durch mit den Achsen dieser Maschi 8 Körpe schirrkorbe. 6 — : ss . Fnstallationskonto. “ schinen oder Körper Geschirrkorbe. Karl Schlabs, Magdeburg, Olven⸗ Messerhalter für Mähmaschinen. Edgar Heyne, 1, 2Sg Plazotta, Wien: 2 86 „ Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw. 2 2892 reze; 8 1 8, Pat.⸗Anw., 21c. K. 41 293. ooliermaterial zum Tränken Bruno Schwenke, D hna b. Müge 9. 8. 09“ von Verbre gkraft ir. Aaeen 2 Vohna . kügeln. 19. 8. 09. von Verbrennungskraftmaschinen für flüssige Brenn
mäßige Wahl der Mitglieder des erfolgt durch die ordentliche 15 n. lung auf die Dauer von 4 Jahren, wobei ch v11ö1A1AX“ 11““ unter einem Jahr der “ vonn einer [87007] mar ungen. wETTbb] * ö“ . 11n“ 9 110 90 Berlin SW. 11. 9. 6. 09 83he. ordentlichen Generalversammlung bis zum [8700, eö“ 11 11P166“X“X“ 8 — “ 8 “ 16“ 87,24 10a. O. 6309. I†teher, “ . sder Faserstoffumhüllung von elektrischen Freileitungen 3 8 2: 1 Sn der esfssgren ordentlichen 8 V eeeli erlen schen Bankverein, hier, Geundsüdh und Gebde. 86 ar. p 8 V es. Iee Sw wohn mit zwei⸗ 88 Zusf. z. Anm. K. 39 99 Lb ng., u-5 Besammenklähpbarer Stuhl. zoffe See werhn. Krythe, Coevorden, Beneralversammlung zu verstehen ist.“ Ieea Leitungsnetz 3 % .. 8 . C 019,82 b C. Otto & C 8 gsluft. Dr. Rheydt Akt.⸗Ges., Rheydt. 5. 2. 09. “ „z geb. Michner, Charlottenburg, Holl.: Vertr.: Wilhelm Bittermann, Rechtsanw., Iu F 30 föllt die Bestimmung über das ea. 1 8900,0,0e. Aktzen der dchw⸗naer Virlcgsnen874 % .. 8 b111.“ 8 *.. Rohr. Cenh⸗. G. m. b. H., Dahlbaufen Tuüe. M. 28 768. Elertromgpnetische Vor. Tan nee. 9., ,6. 9.,00, 11“*“ ö I. Geschäftsjahr fort. b 5 83 37 z 7 Eee112124*“*“] 1 11“ 115b. K. 41 299, Ausrück ic richtung zur Fernbedienung von Apparaten durch Broibenel e. 85 1.Saal. ieß⸗ und anschließbarer 46a. O. 6203. Explosionskraftmaschine. Olof 5 Die §§ 33, be; 35, be Uebergangs⸗ “ 89 m, 500 Stück zu je ℳ 1000,— Akkumulatoren 15 %. 1“ 1“ E“ 9, V seitige Papierbeschneibemaschinn 785 ztung lis- drei⸗ I“ Theodor Materikin, St. Peters⸗ straße 10. 6 bu 8 and, Erfurt, Schlachthof⸗ Ohlsson, Soͤdertelje, Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, estimmungen enthalten, fallen fort. S-he, Se., 8 8 . 5 Inventar und Werkzg. “ 1“ . 9 178 20 Leipzig⸗Anger⸗Cro 9 Krause, burg; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 1 55- 1 F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwaͤlte c. An Stelle des § 24 tritt folgende Bestimmung: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Vortrag 9 1 “ 11³⁸ Se edernmh, 89 09. u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, VBerlor Feenen nan b ag. Zusammenlegbarer Kleider⸗ Berlin SW. 61. 1. 10. 08. “ „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten Berlin, den 11. Januar 1910. 1 “ 8 u“ 8. 5 539 92 I von Buchrücken 88 11“ Ueberziehen 2 1. 09. .61. hügel, mit ve enhalter. Leo Ledermann, Berlin, 46a. S. 25 915. Arbeitsverfahren für Ver⸗ außer Ersatz ihrer baren Auslagen eine Ent⸗ ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin. .. . Jbeö1“ LIrnlg. e. homas Relfon 1öF düeeeeisn. 21c. M. 37 118. Hochspannungsschalter mit 3411. 8. 590. 1,79. efäß mi brennungskraftmaschinen, bei welchem beide Bestand⸗ 29; 28 . ; 5 g. 4 8 1 8 1.“ “ 5 † 251⸗ 3 6* 54 1u „Scho S. ehrere ic bei ha. 8 58 8 „ . P. 8 8 sgefäß 8 ojIo Ve re V. 9 schädigung für ihre Mühevaltamng Diese Kopetzky. 1 1 3 21 631 65 21 631 55 Vertr.: Max Löser u⸗ LE“ Par, Aroalt⸗ 28 reren nacheinanden zu schließenden Hilfskontakten. einen “ 2insgefa vi te Hoßhfrfes⸗ beile 8 bG (Luft uud Brenngas) außer Entschädigung besteht 8 I 8 8 v““ 8 Verteilung des Reingewinns Dresden. 18. 9. 08 3 1 I1IIn 1A“ Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Thermos Akt.⸗Ges Berlin teen 11 “ EEEEPE11 verdichtet werden. Ge. an in einer festen Vergütung von zusammen ““ 3 8 esg 539 92 12d. K. 32 92 8 8 — Vertr.: Theodor Zimmermann, Stuttgart, Rote- 341. 9. 28 „ 28“ * ,1e 18 Fulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh.; 8 831 ““ Heehe. —₰ der Bank für Handel und Industrie, hier Davon Reserbefonds 1. EE von Trennrefakters fü richtugg⸗ zenn Reinigen Füfiste 8 8 2. 09. Be.r EE11 vbei eFn der Lemte. Plr n ö“ Max Wagner u. G 10 % an dem nach § 31 zu berechnenden Rein⸗ 2 44. 1] I1“ 3 . b8ZZZ1116“] est „ 8 1 Base. Pa TId. H. 45 756. Schaltunasweise ffß rt er Ausgußstelle siebartig durchlocht und Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 5 88 8 „8A 3 ist der Antrag gestellt worden: 8 I“ stner, Lille, F —2 F 1 Schaltungsweise für den ge⸗ mit eine de S. 8 5 n W. 68. 15. 1. 08. ewinn, worauf jene 7500 ℳ in Anrechnung ist der an -9e FTö “ Mulhaufenil Seeeeh. Verte.: Hermann Feftner, meinsamen Betrieb von Glühlampen und Legg sehen ist. die Deffnungen üͤberdeckenden Klappe ver⸗ Se B. 52 256. Tauchschmierung für Ver⸗ ommen. S Ebuard Lingel, Schuchlabrik Aktiengesell⸗ Tanzieme .. ... V EEETEEeTö1111 lampen in Wechselstromanlagen unter Verwendung V. St. A.; Vertr.: H N; er, Pittsfield, Mass., rennungskraftmaschinen mit einem bei wachsender 2) v Aufsichtsrats u⸗ Vormoasge⸗ schaft zu Erfurt Stuck 1000 à ℳ 1900,— Vortrag 8 Rechnung ““ . . . — Waschen 888 ö. bachs ie sen ee hee Arthur Heimann, Ans⸗ Berlin W. 57 111. 3 5 teuendorf, Pat.⸗Anw., Umgrehunggzahl finkenden Oelspiegel. Léon Bollée redaktioneller Aenderungen der zu fassenden Be⸗ S7I-oee h en ini ; 1 — 16“ 2. 1 ro ö Stoffe nunter⸗ bacherstr. 55, u. Walter Schäf Geisberattr. 2)9 5... 18“ . 9. Le Mans, Frankr.; Vertr.: H. Neubart, Pat.Anm schlüsse. 8 “ 197. mit Dividendenberechtigung ab 39 92 5 539 92 8 “ e“ Frein eeehieson. “ 813. 1. 09. chäffer, Geisbergstr. 29, ou“ 5 Cbristoaumlichthalter, dessen Verlin zaw. 61. 3. 12. 08. Neubart, Pat.⸗Anw., Düsseldorf, 12. Januar 1910. 8 .5 1 8 EWEEETWö 9 1 1 “ Runcorn: eas e. 4 u. John ebbington, 21d. M. 36 816. usatzwi gs „SG unter er Befestigungsste e liegt. 46c. E. 13 588. Aus bufföffnun t 8 Internationale Transport⸗Versicherungs⸗ r .2eeng.; FJ. Börse zuzulassen. Elektricitätswerk Müccheln & Umg. Gesellschaft mit beschräukter Haftung⸗ Pat.Amgälte Einllgen⸗ gen Schwaebsch, üntasg encgr. Maffei E——1 Pes Regner, Frankfurt a. M., Neuhofstr. 35. leber für Frplo sonsevtee eg mit Isperr. Gesellschaft. ee öe Fr 8 Der Aufsichtsrat. Geschäftsführer: aöüwee 1 I G. m. b. H. u. Rudolf Richter, Berlin, Chausser⸗ 327227. 8₰ 1 “ udelin, Paris; Vertr.: E. Boehm, Pat.⸗L Der Vorstand. — . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Braun, Vorsitzender. A. Zschiegner. Ed. Rau. Lalliwen s Aschä gte Stromanschluß für Elektroden. straße 23. 6. 1. 09. chter, Berlin, Chausses 8 Metallspließe mit Querhaupt Berlin S. 42. 6. 6. 08. oehm, Pat.⸗Anw., vee Kopetzky. 83 . Aschersfen⸗ c 4 eben u. Dr. Ludwig Hermann, Züab;: P. 23 445. Wicklung für elektrische Regensbmnn dbfühendeckungen., 188 Damm, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß kaschinen mit teilweise oder ganz eingebetteten 37d. W. 31 189. Links und rechts laufende dem Unionsvertrage vom 5 2 d die Priorität
88 —2202 —½ ⸗ 18
—
½—
— ” en 5 S A
—
& 8 = — 0‿
v“