1910 / 11 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 8 ““ 1“ 8 Bfet r 8 . 2 2 0 Sta rt, Stell⸗ Die Firma der Gesellschaft wird geändert in Dem Weinhändler Josef Anton Wilbelm Neus 5. dien 4 Nerding in Malstat⸗Burbach, Dicektor Wihehn. Bruckmann 1 2 zu Straßburger Biscuit, und Waffelfabrik L 8 4 8.

8 zu S 8 vertreter: Direktor Dr. Hermann Haberland 1 Ober⸗Ingelbeim ist Prokura erteilt. 8 ö“ Zscherndorf bei Bitterfeld, 8 Kaufmann Moritz Wesche Javaux u. Co. Gesellschaft mit beschränkter 3 8 Si je b e n t e B e 1 a 9 e

Sber⸗Ingelheim, den 7. Januar 191 5 ug in St. Johann. zu Staßfurt. Je 2 Mitglieder des Grubenvorstandes Haftung. b 1 Gr. Amtsgericht. 8 d“ je 2 stellvertretende Grubenporstandsmitglieder Der Sitz der Gesellschaft wird geändert in Straß⸗

Kasxüca v. den 6. Januar 898 Sge. 8 8 ogerkvFe, Geacb.na, * 9 sn ze Arer aüache Agtsgenat 1. Cearsden Getemossemensaled snd. me e.nn. Sehaberennttav9 8909.“ eben zum Deuts en Rei 8 anze iger und Köniali In unser Handelsregi 29 ³ Seeee Sder. S [87350] tretung der Gewerkschaft mit den aus den §8§ 5 und beträgt nunmebr 72 000 ℳ. g reu ise bers Beart ndeess 8r Sagrig dr Elihe e Grantzow, Au if Blatt 268 des Seacs- A und 29 des Statuts vom 1. Januar 1908 sich e R“ 5 ist der Kaufmann 18 8 erg Mark“ und als S de die Firma Reinhard Schlegel in Schlettau un ender en berechtigt. arl Weil hier bestell.. 8 1 2

Rau, in Oderberg M. eingetragen wor den. als ihr Inhaber der Kaufmann Clemens Reinhard Jeder der beiden Geschäftsführer hat Einzel⸗ . erlin, Freitag, den 14. Januar 8

Anss Prokurist ist der Braumeister Erich Grautzow Schlegel in Schlettau eingetragen. Angegebener vertretungsbefugnis.

8 nigliches Amtsgericht. etungsbefug b b

in Oderberg M. eingetragen. büb⸗ 8- 88 Bezüglich der weiteren Vertragsänderungen wird Der Inhalt dieser Beilage, in we elcher die Bekanntmachungen ar Pden 5 na⸗

schaftszweig: Schnitt⸗ und Modewarenhandlung. 8 Sderberg, den 7. Januar 1910. 8 den 12. Januar 1910. Stettin. auf die bei Gericht eingereichte Urkunde verwiesen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntt

Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute bei r. 123 Straßburg, den 7. Januar 1910. u“ eech.... onigliches Am IErabr ee F Kaiserl. Amtsgericht. [873651 8 . 3 Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 11 C.)

44 In unser Handelsregister Abteilung 5 ist heute In unser Handelsregister B ist heute bei der Ge⸗ Bruno Fleischel ist beendet. Strausberg. Bekanntmachung. b ter Nr. 32 8

1““ 8 292 netragenen 2 4* 98 . 42 ngs I 2 ecd D 4 2 oatt

der unter Nr. 2 ene pladener secschaft „Cegielnia w Przysiece m. H. 29 In unser Handelsregister A ist heute unter Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zent

bei der unter Nr. 23 eingetrag 1 b 2 8. Januar 1910. Filiale der M vur 9 Handelsbant vness in Deutsch⸗Presse eingetragen worden: Lfd. Nr. der Stettin, bei 4 Fesn üine aezutt, in Strausherg Selbstabholer auch du bh;d die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König glich Hernsar Bezugspreis bet sowie bei unter ei F 8 e e rde as Ho eeehS 8 Milhe 8 sgor vorh 8 betrag neah Schlebuscher Volksbank, Filiale „Sralte . Geschäftsführer: Waclaw 2 Stettin. [87361] Martha Krause, geborene Schwarz, über Staatsanzeigers, SW. Wilk Seee2.gg bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Schlebusch der ]“ bisheriger in Pese L.; In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. . gegangen ist welche dasselbe unter unveränderter 1 InI . 28 8 ““] t, eingetrag worden, re Fritz Schäfer ist als Geschäftsführe 1 D mpagnie“ in Stettin Firma fortsetzt. 8 8 8 1 d zur Zeichnung der Firma nur mit diesem aftpflicht, V 1 ; ac A b Zrsassa

Se e Bed. in Mülbeim a. Rhein bsc⸗ und für 18 der bisherige 15 Freemgeie ee Tes Sehan in Stettin ist Strausberg. den 8. Januar 1910. Handelsregister 1A“ gemeinschaftlich berechtigt ist. Süfeegicht. Seeee Rober⸗ 2 ——— und Peter Melzer in Opladen in der Weise Pro⸗ Waclaw Kaczmarek i Poln nsch-Presse als solcher Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Paul Königliches Amtsgericht. 8 Zerbst, den 11. Januar 1910. Schäfer, beide in Vordamm, und Eigentümer Otto Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra kura erteilt ist, daß jeder in Gemeinschaf E ingetretan. Winkler ist erlosch en. Taucha, Bz. Leipzig. [87367] Wiehl, Kr. Gummersbach. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. G Milling in Salzkossäthen sind an Stelle der aus⸗ gene Geuossenschaft mit unbeschrankter d Haft⸗ Vorstandsmitgliede zur Zeichnung der Firma be⸗ Schmiegel, den 30. Dezembe er 1909 Stettin, 8. Januar 1910. 8 Auf B att 104 des Handelsregisters (Firma 8 1 Bekanntmachung. Zörbig. [87380] scheidenden Vorstands zmitglieder Eeh Splettftoeßer pflicht, zu Sillerup, ist heute in unser 2 rechtigt ist. 4 Königliches An Amts⸗ gericht. ö Königl. Amtsgericht. Abt. 5. .“ Albin Seidemann & Sohn, Dampfziegelei in Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 46 ist Im Handelsregister A Nr. 64 ist heute die Firmn Otto Sasse 8*. Paul F Fritz in den Vorstand ger aöblt. schaf tsregister eingetragen: An Stelle des a usges schie⸗ Opladen, den 11. ds An 2 38Zö Mecklb. 873522 ꝙ◻ 5 [87362] Taucha) ist heute eingetragen worden: 1.“ heute eing getragen die Firma Carl Kind & Ce. Anton Hertel, Zörbig, gelöscht. Driesen, den 3. Januar 1910. denen Lehrers Sörensen ist der Lehrer Christian v n das Handelsregister ist heute die Firma, Bau⸗ Sen; Handelsregister A ist heute bei Nr. 689 Die Firma ist erlosche ehe 81 in Bielstein. Rheinland, und als Inhaber der⸗ Zörbig, 11. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Iversen Brode in Sillerup zum Vorstandsmitgliede

8

8 1 In mn Ha den 8 1910. mann und Pactow“ mit dem S Sitz in Schwerin 2 in agen: Taucha, den 8. Januar unnes (Firma „T Wm Stettin) einge trag Köni igliches Amtsgericht.

e 8

els⸗, „Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Ze ichen⸗ und Musterre gistern, der Urheb verrechtse ei tragsrolle, über Warenz zeichen,

chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt! unter dem Titel

721

S Ge

vrU, 2e.

.

Opladen.

al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der gt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

selben Kaufmann Carl Kind in Ründeroth, Otto bestellt 8 4— Königliches Amtsge 5 stä bestellt.

I““ fleute Johannes (Fir 1 b Sartorius, Fabrikant in Dieringhausen, Carl Kind 8 tsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 187415] Hadersleb Deze

i. M. un s deren In haber die Kauf ute Johannes in Stetti nzel⸗ che. 8 n 2 Bet ühl Hadersleben, den 30. zember 1909.

1 das un n Max] Paetow, beide hie eingetragen Dem Dr. jur. Hugo Ecker in Stettin junior, Kaufmann in Ründeroth. Offene Handels⸗ etreff: Müh 1 Spar⸗ und Darlehens⸗ Königliches Amtsgericht

e 8 8ve H. „prokura erteilt. Tondern. Bekanntmachung. 112 gesellschaft seit 1. Januar 1910. assenverein, e. G. m. u. H. 8 Wilh. Vosse in Osnabrück ebene D e . Inhaber der Firma stehen en Svns Stettin, 10. Januar 1910. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 141 . Wiehl, den 7. Januar 1910. .“ Genoss sch fts jst In der Gener ralversammlung vom 26. Dezember marzburg. 187425] auf den Kaufmann Albert . 8 llschaft die am 1. gonn 1. Konigl. Amtsgericht. Abt. 2. ist heute eingetragen die Firma Tondernsche Königliches Amtsgericht. 8 ssenf . af er. 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Im Genoss enschafts register ist bei der 1 Firm na nabrück übergegangen ist und unter unveränderter Schwerin, en 6. ches A ggericht. Cementwaren⸗, Terrazzo⸗ und Mosaik⸗Fabrik EüMüsss KüR sss anensteimn [87407 standsmitglieds Sebastian Lenk der Gastwirt Jakob Harzburger Bank, eingetragene Genossenschaft weiterbetrieben wird. 8 Großherzogliches Amtsgeri Stettin. bei 3 C. Tonuesen, mit Niederlassungsort Tondern und Wismar. 8 [87372]] In dem he tta enitie a. 407] Heuberger in Me ühlheim in den Vorstand gewählt. mit 1“] Haftpflicht, vermerkt: vsn Handelsregister A ist heute bei Nr. als Inhaber de rse lIben der Zementwarenfabri rikant 8 In unser Handelsregister ist heute zur Firma zucht 8 eregister, ist die ferde⸗ Eichstätt, den Januar 1910. e Vertretungsmacht des Glasermeisters

Osnabrück. 1X“ ir iesige ö ist heute

188

1

SOsnabrück, den 6. Januar 1910. schwerin. Hecklb. [87353] In unser delsr Inha Vertretungsm 1

Königliches Amtsgericht. VI. 8x Handelsregis ist heute die Firma (Firma „Wilhelm Petermann“ in eheteun) ein⸗ istian Tonnesen in Tondern. W. Gehrcke & Sohn eingetragen Spalte 7: Dem 301 enossenschaft e. G. m. b. 8. Gr. Bertung K I. Amtsgericht. 8 F 1 Bad. 8. 1n Nar. In das Handelsregister ist h. 2ch Der Kaufmann Guftap Binte in Stettin 8B o. 1910. Kaufmann Carl Christian Wilbelm Brindh gelös 8 Fris e zu Bad Harzburg im Vorstande ist

8 dem in S werin gen: Der Kaufman Tondern, den Januar 8 8 A e rincker zu 2 8

2 ae. Storch eüsrern 5 ann Heinrich ist i SGeschaft als personlich haftender Ge sell- 2. 1 Wismar ist Prokura erteilt worden. 1 Allenstein, den 4. Januar 1910. rauersleben. v“ 87416] h. Sr2.-Tes en 6. Januar 1910

un al 2 * E 88 mmee . . 8. 1 8 Ko onig 8 Ar Ab 2 9 n enschaftsre istor 9 d . Storch hier einge ss 3 after eingetreten. Die dadurch e v“ 8. kannt vs. 39860 Wismar den 11. Januar 1910. igliches Amtsgericht. Abt. 6. Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 derzogliches 8 Amtsgericht Schwerin i. M., . Januar 8-8. mndelsgese ellschaft hat am 1.8 Oktoher 1909 begonnen. Traunstein. ekanntma 1 Großherzogliches Amtsgericht. Bad wildungen. [87408] Fngetragenen Hattorf⸗ Beienroder Spar⸗ und 1 8. verrein. Sinsberg. Fischer u. Comp. Zweig: S1. o6b. u“] Amtsgeri ie

b— eingetragen worden: Großlk erzogliches 0 niederlassung snabrück eingetragen worden: 872325 Stettin, den 11. Januar 1910. 8 A.⸗cz. Prie 8 8 elsreagis ist beute bei de Bankbeamten Wilhelm Thölen zu schw. erin. Mecklb. 7354] 8 5 a. Gg. Dengler jun. in Endorf, A.⸗G. Prien⸗ 8 In das Handelsregister B ist heute bei der unter

ht worden. vee HeE. üEhaüasheü 8 März 18 91 9 verlängert.

Osnabr ück. b 8 3 hiesige Handelsregister B ist l

eigekragenen Firma, Barmer Bank⸗

e. 8 8 ander zirn; 91 eingetrag

Fuston ar gister. 84 lehnskassenv 3 kura des Gustar Binte ist erloschen. ö“ Handels Preg gilte 8 8 s 8 —⸗—2570 In das Genossenschaftsre gister is g urn Darle ssenverein, eingetragene Genossen⸗ . 1 9vS scht I“ S en Nx [87373] Armsfelder Spar⸗ und Pten h. getsshgt gte scas mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Hattorf Birschberg, Schles. 8 [87426] önigl. Amtsgericht. Abt. 5. 1 16 der ist heute eingetragen worden, daß der In E 2 8 na 2,rran b 9 b. August Hummel in Ströbin 8. A. G. Prien, Nr. 3 eingetragenen Gesells schaft ö Zasesfene, Ieee nit nc“.. Hermann Deumeland .b aus dem Vor⸗ und Darlehns⸗ eeSee 8 b 8 272g 97 1 8. 8 k. 3 S * 22 a8 8, Fensfle Stettin. 8 c. Fohann Bauer; in Atzing, A.⸗G. Prien. Trereoen. Wartemann einge⸗ An Stelle des Friedrich Stu blmann ist der Land⸗ stande ausgeschieden und der öö“ Ludwig Knigge ist an Stelle d des Georg Trewe endt de er Pastor Oskar nig iches Amtsgericht. ge üfti st dur rch Kar üf übergegangen au rchitekte In unser Handelsregister 2 eing zeisehat irs . wirt Moritz Noll i n Bergf eih t den Vorstand in Hattorf in den lorjans gewahlt worden b Treutler in Kammerswaldau eingetreten. 8 FSe vdh E-gje geeds ech 8. 8 b 7 in Heingetragen 2 Josef S B it Castwirtschaft Wolmirstedt, den 5. Januar 1910. E1“ Mret eit in den Vorstan 5 Janua 1 FüvuwF ister, der es unter der (Fif irme „M. kax Budd 88 in Stettin eingetrage a. ef Sießl, rauerei m s 8. 1 und als Vertreter 58- einsvorstehers gewählt Fallersleben, den 4. Sea. 8 1910. Hirschberg in Schlesien, den 11. Januar 1910.

ried Wiese aus Neumünste g. Di e Halfing, A.⸗G. Prien. Allein⸗ Königliches Amtsgericht. 2s A x⸗ in Halfing, Prie gliches Amtsgerich worden durch Ge beschluß vom Königliches Amtsgericht. 8 Amtsgericht.

Oensbrüͤer. 8 E11“ vsberigen Firmaf fortf Füͤhrt. Die Fi irma ist erloschen. 8 mit dem Sitze in 1— w 8 iesigen Handelsregister A list heute I ied Wiese ist erloschen. Dem Kaufmann Arnold S 11. Januar 1910. inhaber: Josef Sießl, Brauereibesitzer in Halfing. . 30. Mai 190 esig 8* 8 ottfried Wie st erlo Dem Ke Stettin, 1 Jan V3 1 inhabe 24 Wor ms. Bekanntmachung. 8 [87394] 30. Mai 1909. 1u. 74 Sfabs eaiss Fäcczas 9 In 6 7 F Mmtanori - 8 8 b L g in 441 cingektag 1.8.- 8 Wiese n Scheein LS. 9-n fmannsfrau El ee. gl. Amtsgericht. Abt. 5. E. SGicp. Sengmüller 1“] 8₰ 8 unser Handelsregister K wurde heute unter Bad Wildungen. 28. D 190h. vasenee. E B B 7417] g. . 87427] O enabriick. den 10. Januar 1910. prokura erteilt aee b 28* 5 müller, V Zrauereibesitzer in Halfing. 1 vührta 4 Eo offene Handelsgesellschaft in e Barschenstaßsenverein dürtheim. 8 rms Landwirtschaftlicher Bezugs und 1 29* 2 8 4 v 2 * b 1166““ 58 1 8 vo Lönigliches Amtsgericht. VI. Schwerin . ecklb.), den 10. Januar 1910. 8 Handelsregister gnn urg i. 0. Josef Kobras Baugeschäft mit Seen Worms. Beetzendorf. [87409] e. G. m. u. H. in Türkheim, heute eingetragen Absatzverein Rhein aäbischofsheim e. G. m. u. H. 8 8 [87344! Großherzogliches Amtsgericht. s wurde heute emgemegen... materialienha andlung mit dem Sitze in Prien. Inhaber der Firma: Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ worden; 8 in Rheinbischofsheim eingetragen, daß als Ver⸗ i. FebL. 18 In das Firmenregister: Alleininhabe osef Kobras, aumeister in Pr rien. Jakob Haßler ist aus dem Vorstand ausge schi ede ffentlichungsorgan da B In das Firmenregister ist bei der Firma Albrecht Sechwetzingen. [873902 / Band V Nr. 518 bei der Firma Wilhelm Roth⸗- Alleininhaber: Josef K IS 8 1) Robert Dührkop, Kaufmann in Wiesbaden, kaffe Neuendorf und Umgegend, eingetragene An seiner Stelle ist zum Stellvertre des Vor. 18. 5. schaftsblatt in; Füdi sche landwirtschaftliche 8 rmenr 1 . 8 518 be 19 Ferner wurde einge 4 28 te der Stellve ete Vo (Geno schaf blo in Karls z9 8 1e“ he 3) Feᷓ b 2) Gustav Ferdinand Grützmacher, Kaufmann in Feseflesfcbest. mit beschränkter üeie. zu stehers gewählt Jakob Bfmwalde Schultheiß Keht, d d 3 88 8.. bestimmt wurde. Sbmnn , 2 9 en . 1 in Türkheim. Gr. Amtsgericht.

S in Paderborn Nr. 398 des Registers) ns Handelsregister ½ Band I O.⸗Z. 96 2 2 . na F M 3 ¹ 4 & 2ch mit in a 1910 eingetragen worden: 4 g n Ve99angengesheng in schild ]] unter d Firma Friedrich Firme A“ wampfmosteret Prien Worms. Meuendorf b. Klötze ist heute in das Genossen⸗ n 5. Januar 12 I1“ ge- ; Firma Simo Pen Das Ge werh EEöP“ von Franz Paul Wiedemann betr ne Damp Beginn der Gesellschaft 1. Januar 1910. schaftsregiste r cingetrag en: Christoph Bindemann in 8 1 Feees Raufmann August 9 Fa Geislingen a. Stae. den 7. Januar 1910. 1Wö“ B. Amtsgericht. Königsberg, Pr. [87428]

In 18 1 de eing etragen: Inhaberin der er Adlerapot durch den Apotheker Friedrich 2 eschaf umel 9 8 8 19n 1s versönlich hafte lsch neas, e h 1 Witwe, J obanna geb. Reuter Feldmeier? Ablerapotheke d aah eneegh theke 8 molkerei⸗ und Ka isegeschäft nunmehr, und zwar vom Worms, den 7. Januar 1910. 8 Neuendorf ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied das Geschäft als persönlich haften er Firma ist: Simon itwe, Johanna geb 1 Fels in Straßburg fortgeführt 18. Januar 1907 an, unter der bisherigen Firma in Großh. Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle G t ssenschaf is ttreten. 1. Pa de 1 als ordentliches Mitglied Walter Ilse in Neuendorf G“ Funk stv. A.⸗R. Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ 929 8 2 gerichts Königsberg i. Pr.

ü . en Schwetzingen. 1 8 r Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts offener H Handelsgesellschaft von Franz Paul Wiede⸗ Die Firma ist in Albrecht &᷑ We Schwetzingen, den 7. Jeathen 1910. 0 beörind. eten Passiven und ausstehenden Forderungen mann, Peter Wiedemann und Anton Wiedemann Worms. Bekanntmachung. 4687395] getreten. Goldap. b 77. 2

Paderboru. den 10. Fenmar icht. Gr. Amtsgericht. ist ausgeschlosen.— weiterbetrieben wird. Die Firma „Johann Schwalb IV.“ in Worms Beetzendorf, den 3. Januar 1910. 8 npo 4““ Dar⸗

dönigliches Amtsge [87355 Band IX Nr. 147 die Firma Friedrich Feld⸗- den 10. Januar 1910. und deren Inhaber Johann Schwalb IV., Bau⸗ Königliches Amtsgericht. effentliche E 8 Nr. 117 der „Gr. Legdener Spar⸗ und Dar⸗

n 8 8 8 Gawaiter Spar und Darlehnskasseuverein, lehnskassen⸗Verein, Eingetragene Genossen⸗

8 8 B—,⸗ : b . 8 EEEEEEE kr. 197 dute i meier II“ ir Straßburg. 8 Kgl. Ar ntsgericht, Registergericht. 1 unternehmer daselbst, wurden heute in unser Handels⸗ —; V 8 87345] In das Handelsregi &X Nr. 190 ist h Inhaber ist der Apotheker Friedrich Feldmeier in . [81002] e. G. m. u. H. in Gawaiten. An Stelle des schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem

Prok

—. 8928 Handelsregister i 1 er 371

wleenereg 2

iri

14 Januar 1910. Bi hier heute ei S 82 „„

Ce

t Weber zu

ist u e. 1“ in Soest und als Inhabe 3 87391] register eingetragen. 8 8 Hreeeiews 2a gr.⸗5 ggeschiede Hut ist unte Firmo Georg 1 Ulm, Donau. 8— Amtsgericht Ulm. [87391] Worms, den 11. Januar 19—10. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ausgeschiedenen Besitzers Karl Ulrich ist de 1 Guts⸗ Sitze in Gr. Legden. Gegenstand des Unternehmens besitzersohn Hermann Sinnhuber in den 2 Vorstand ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten

gewahlt. Eingetragen am 5. Januar 1910. an die Mitglieder erforderlichen Geld mittel und die

- den eh küller in Ul löscht i .“ nsnaachaen 3 eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Königliches Amts gericht Goldap. Schagung weiterer Einrich tungen zur Förderung der

b Benn gangs auf eine offene Handel gesellschaft. ei der Firma: Gebrüder sosenheimer’ in . 11“*““ v 185 virtschaftlich der Mitglied besonde Straßburg ber Seen Abt Gesellschastsfir rmen: Die Fi Worun wurde heute im Handelsregister des hiesigen Haftpflicht, Berlin mit Zweigniederlassung in Gransee. [87419] en Lage der EE1“ insbesondere lbteilung für ien: 8 I1I1XX“ Beuthen 82.2 S. unter der Firma „Verkaufs⸗ In unser Genossenschaftsre gister ist heute unter 1 der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗

82— 8 8 1 alten Firma weit ürt. 44 8 2 1 h . 11 mu b 8 88 ;t böffene dels⸗ 8 f 8 4 IA 19lo. in das 8 22 elsregister Abt. B Nr. 11 Der Uebergang der in . Betrieb des Geschäfts Julius Müller, Siß in b 8 ichts folgendes eingetragen⸗ 8 verband Norddeutscher Molkereien, ein⸗ Nr. 3 bei der Genossenschaft Spar und Darlehns⸗ bedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der d. Janu 0 3 Kommanditgesellse auf Aktien . Bank⸗ begründeten ausstehenden Forderungen und Passiven gesellschaft, Erzeugnisse des landwirtschgftlichen Betriebes und

5 schaft, bestehend seit 1. Januar 1910. Die Ge efellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird 4 ,5 - -M He 66““ im ellsche - . 9e 7. Sg.— WMöll⸗ Abd bei 0 5 Gesellschaf vdofen⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 8 S 1 Königliches Amtsgericht. Fischer . E4. Barmen mit ist bei dem. Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ schafter: Muͤller und Adolf Kurtz, bon dem⸗ secgerigen Geselh .“ Jakob Rosen Haftpflicht, Abteilung Oberschlesien Beuthen, schränkter Haftpflicht in Löwenberg, Mark, des landlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche 2 2 * b 8,4 4c S zetrac S9 n 8 8 8 5 C 1 1 C 4 8 8b 8 2— 8 12 8 5* un . 92 ip 8 9 Zweigniede n Soen beute eingerragen: han ausgeschlossen. Kaufleute in Ulm. bn de neh w Gartenstraße 11 eingetragen worden: Durch folgendes eingetragen: Der Händler Karl Becker ist 3 die Beschaffung von Maschinen und

e - iter 8e 8. 1ak S. Im Thz 8 B6 en ist he 8 D 2 I 910 3 8 4 4 2 2 z 8 8 nserm Handelsregister A unte Nr. 781 8 kura d des Wilhelm Thölen in Barmen ig Band 11. 8 Nr. 146 die Firma J. Trabbel in Den 12. no.cier Rost. Worms, den 11. Januar 1910. Beschlüsse der Generalversammlung vom 7. Mai aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Re W“ ebrauchs auf gemei inschaftliche ofene Handels gesellschaft in Firma: 8 8 Straßburg. Iulinga M. 1““ 92] Groß ßh. Amtsgericht. 1909 und 22. 23. November 1909 ist das Statut der Schlächtermeister August Röber in Löwenberg 2. wAg V Hur base9e i.be an die Mit N kowawes, ist in: n 8. Januar 1910. 1 In nhaber ist der Kaufmann Julius Nathan in Urach. K. Amtsgericht Urach. 5 geände ert. getreten. glieder er. Paul tands er sind: awe Dezbr. 1909. d 3 Besitzer Paul Klees

1 aluski, In 8 R8 Hr; 8 7. Dörmann in 2 b aaen P 8 ee s an 8 1 ng etragen 8 8 e 8 3 8 758; c Nr. 2666 bei der Firma J. Trabbel S das Handelsr gister wurde 2 8 va. Großh. Amtsgericht.. unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft in Firma Abteäarn für Einzelfirmen: Zu der Firma 1“ 396) Verkaufsverband Norddeutscher Molkereien,

üliu Müller in Ulm: Eeloscht infolge Ueber⸗ Worms. Bekanntmachung.

‚Schmager Burczyk“, 8 „Schmager u. Co“ abgeände 8 de Königliches Amtsgericht. 1 heeahan. Im Handels register Abt. für Gesellschaftsf 187374] Amtsgericht Beuthen O.⸗ S., den 15. Dez Gransee, den 6. Januar 1910. Zimmermeister 8* gust Linnewel hdam, den 8. Janu ¶873 8 Nr. 301 bei der Firma Kr 8 eute bei der offenen Handelsgesell Auf Zl 1 b önigl A immermeiste Linneweber Potsdam, dern anu r 191 nneber 8. MRein. 8735 Band 22 1” 11“X Bl. 107 wurde heute bei 8 andel Auf dem Bl. atte 329 des hiesigen Handelsregisters 1 8 König iches üng ggericht. . 8 5 Königl. Aintsgerict Abteilung 1. 80 ü d⸗ rma Zeuch & Lausmann ürger 2chweinemastanftatt; Kienzle & Co. in schaft: Reutlinger 2. Eeickeret Metzingen Carl st heute die Firma Eckardt * Engelhardt in wensenunsg erer. 5 [87411] 1 88 116“ 1 ves Bäsderlein 8 8 8 8₰ 8 G 8 V 8 Bekanntma un Hreifswald. 87420 Landwirt Ludwig Wendland Rastenburg, gv N7S82In Sonncberg ie Sensst erdaschen an Sb ist als weiterer Teilhaber nrgen. und dech üchtrBrmaneedilzan Gr. In das Ger nossensch register sebeute bei im Hohen⸗ Bei den mnter Nr. 2 ö“ ers Fuhrh Alle r Wilhelm Wengthur 9 A 8 wa 8 3 29 bass.: feldener Darlehnglassen⸗dzerein⸗ eingetragene verzeichneten „Spar⸗ dnd- auverein zu Greifs⸗ atzung datiert vom 29. Dezember 1909.

„e⸗ ve esigen Handelsre gister A Die 2 8 .

Fha, . a. 2 des Hand elsregisters ein⸗ Zeu in nneberg gel⸗ 8 Band 11 Nr. 1030 bei der Firma Charles 2 2 5 Farl Weiblen M . 4 unter Nr. haü ge⸗ 88 n ir. 102 Vertre etungsbefugnis eingetreten: Carl eib in Wurzen und er Architekt Albert C org E el⸗ 8

mit Vertre 8199 g e der Archite Georg Eng ge Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wald, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Willenserk! lärungen erfolgen durch mindestene

Firma Julius Tinney, ernh; Kaufmann in Metzingen. hardt daselbst, und die Gesellschaft am 3. Januar - Kaufma 8 b st, 8 11“ zu Hohenfelden eingetragen 5; schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Greifs⸗ Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen

. 7 ar 1910. Bernheim in Küttolsheim⸗ Hepss er in Rastenbu rg; Sonneberg. 7. Januar 19 D idor Bernheim ge⸗ 8 1 Lecpold Muller in ent ve⸗ ie Firma ist in Karl Isidor Ber eim ge⸗ .Januar 1910. .“ 1II vorden 2. 3 b 1 sie unter der Firma Tinneye Se Abt. 1. 83 errichtet worden ist. Max Rosenlocher in Hohenfelden ist aus dem Vor⸗ wald“ ist eingetragen, daß der Tischler Karl Bendt Stellvertreter. Oeffentliche Bekanntmachungen der

v 1. 8 Solz .AM.FS e2 unde 1 ändert. Der Inhaber der Firma ist Holzhändler. Wagner, A.⸗R Angegebener Geschäftszweig: Atelier für kunst⸗ 11“ 5 . an. Be iʒee —— Inh. Leopold Müͤller“ fort Sorau, X N.-L. 8 Band III Nr. 2177 bei der Firma J. L. Oppen⸗ ——— 8 e g 5 8 stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Pfarrer aus dem Vorstande ane e ehieben und an seine Stelle rssse erfolgen durch das Lans wirtschaftliche

J. L gewerbliche Ent ausge 8 8 1 posz r 6 2 8 873 8 8 be wür . Ruüugog 2„ 5 G 8 8 8 9 5 5 b 21 Rastenburg, den 8. —— 8, 1 St. H st csn in Straßburg: A 8 eseant 394 d des Handelsregisters ist 8.1 Wurzen, am hse. anuar 1910. Rudolf Kraehmer in Hohenfelden in den Vorstand der Lehrer Alfred Bbier getreten ist. ossenschaftsblatt zu Neuwied. Die Einsicht in 85 tsg rich t * * ndelsge af 1 9 Auf B. att 89 els 1 3 Lnn —9 Königl. Amtsgericht. Bank für Handel und Industrie, In andelsgeschäft ist der Kaufmann Alexander Königliches Amtsgericht. 988 1 1 2 Ja dic Blankenhain, 3. Januar 1910. Königl liches Amtsgericht. richts jedem gestattet.

Depositenkasse Sorau IZ1116* ingetragen worden: Af c in Straßburg als persönlich haftender Gese ll⸗ Firma Rudolf A. Grobrügge in Nacdcfian 8 hain ue⸗ ¹ vertreten Vorstandsmitglieder Adolf schafter eingetreten. als Inhaber der Kaufmann Heinrich Rudolf Ausg zeitz. [87375] Großherzogl. S. Amtsgericht 6 ühl 1 1b [87421 1 ; 3 1 .„ 8 9g „8 . Ha g zaao gr ge 1 . 9 527 del gist 8 8. 8 87 2 H 3 5 7 b 7. 9 1 Carl Gacbel.; zu Natibor, ein⸗ Hügel und Paul H artog sind aus dem Vorstand aus⸗ Die hierdurch begründete offene H 8 gesells Haft Grebrüg gge ebene cage 5 üütsgenne Die unter Nr. 274 des Handelsregisters Ab⸗ Dannenberg Elbe. [87412] In das hiesr e welosfenf zaftsregister ist . 8 enenpurs G .“ ster ist 8 A. Feer ü e. afters 2 Firma J. L. Oppenheimer u. As ngegebener äftszweig: Tat . teilun A regi rierte Einzelfirma Haus Lippmann In das Genossenschafts z qEqqqETTEITqETö“ In er Genossenschaftsregister ist am 7. Januar sch afters Erich ieden. I wir unter der 8 8 9g gist 5 ipp m das Genosse aftsregister ist zur Molkerei⸗ unter Nr. 16 eingetragen: Landwirtschaftliche⸗ 1910 unter Nr. 45 die Genossenschaft in Firma: 9

9 k2 ö“ ird S 910. 8z8⸗ vrr 1 emnelnt Sir vertretenden Vorstandsmitglieder J eitergef Waldheim, am 11,. Jans ar 191 in rch C er Kaufleute Baru 1 2 e 8 1 n die Gesellschaft nur in Ge meinschaft mit Die stellver 1“ E. weitergeführt. Zeitz ist durch Eintritt der Kaufleute ruch genossenschaft Jamelu e. G. m. u. H. ein Maschinen⸗Genossenschaft Kastahn, einge⸗ Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Gr.⸗Wunne.⸗

Sieafried Bodenheimer si 1 8 Amtsgericht. 5 8 5 atter 8 Andreae jr. und Siegfried Bodenheimer sind n das Gesellschaftsregiste . Königliches Wolff und Bruno Glückauf, beide in Eisenach, in agen: Der Hofbesitze 1 in Weitsche b - anderen Gesellschafter oder dem Prokuriste 2 der de faremaier ern bestellt. Band 28 die Firma 93. L. Oppen⸗ 1.“ eine Kommanditgesellschaft un mgewande elt. E1161XA“X“ Schahe kr. 11 han tragene Genossenschaft mit unbeschränkter schin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sellschaft vertreten zu können, ist aufgehoben. T Sorau, den 10. Januar 1910. Asch in Straßburg. Waldkireh, Breisgau. Zeitz, den 7 1910. gew ist aus dem Vorstande ausgese ieden und an leine Haftpflicht in Kastahn. Das Statut ist datiert schräntter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gr.⸗ et Ratibor. F11111“*A“ vSee 2.3½l. sellschaft mit Beginn vom 1. Ja⸗ Bekanntmachung. Königl Amtsgericht 11I11“ 5 . W. Limbe ck in W eit in vom 8. Dezember 1909 und befindet sich in III. Wunneschin eingetragen. Konigliches Amtsge⸗ . 8 8 sne andelsgesel ll D—eg 11 14. 8 sroeg 8 1 Ko 8 9 . 8 2 NVo n 8 9) U⸗ 3 1 9 9 Handelsgesell das Handelsregister A - nigt. Amtsgern den Vorstand gewählt. Dannenberg, den 7. Je Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung, Das Statut ist am 17. Dezember 1909 festgestellt.

tarxaa gl 8 Offene Nr 990 353. In tlingen. [87389] 2 ** 2929] 910. 6 “] orb 2 [8727 0 8 G Reu „Lausitz. [87359] nuar 191 6 ist heute unter O.⸗Z. 176 eingetragen Zeitz. [87376] nuar 1910. Ke nigliches Amtsgericht. Unterhaltung und Betrieb landwirtschaftlicher Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer

eutlin ꝓꝙ h. ee. ¹ 2 . baften Fos llschaf sind . 2 8 1 ³ el. 1 1

gr 4 me G lschaftsfirmen ser Hande gregister Abteilung B 1 8 8 e vrese budwig Limonaire Freres e. Iweiantederlahun 1 ö sregister Abt. A ist heute bei der unter Dirschau. Bekanntmachung. [87413] Maschinen und Geräte. Der Vorstand besteht zur⸗ Spar⸗ und Darlehns kasse zum Zwecke der Gewährung

der Firma Gebrüder Rall & getragenen hiesigen 11, 2 beimer in Straßburg, in Waldkirch. Peter Tho 8. 2 n kr. 236 verzeichneten Firma Chemische Dünger⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter zeit aus folgenden drei Mitgliedern: 1) Erbpächter von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗

Sitz in Eningen, eingetrag hen. lasst ung der Bank für Handel und —— 2Panden 2) der Kaufmann Alexander Asch i sbr Limonaire, Fabrikant in Paris, und Arman d Can fabrik Draschwitz⸗Reuden Gebr. Klinkhardt, Nr. 14 die Genossenschaft in Firma: „Rolnik, Ein⸗ Johann Qualmann, 2) Erbpä ichter Karl Behre, und Wirtschaftsbetrieb; der r Erleichterung der Geld⸗

Robert und des Erich Ra Darmstadt unter der Firma „Bank für Seg d 5 9 r. 958 bei der Firma zSaif Netter Johann Limonaire, Fabrikant in 8 Peris. Pande offene Hande Üsge sellschaft, Draschwitz, eingetragen: kaufs⸗ und Absatz⸗Verein, Eingetragene Ge⸗ 3) Gehöftserbe⸗ Hermann Tretow, sämtlich in Kastahn. anlage und Förderung des Sparsinns der Mitglieder

und dem Hermann Rall de⸗ und Industrie, Depositenkasse Spremberg“ Jacobi in Straßburg: Den Kaufleuten persönlich ho aftenden Gesellschafter. ene Hano⸗ Dem Kaufmann Rein Zold Kunze in Reuden und ves setschast mit beschränkter Haftpflicht“ mit Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem und nebenbei der gemeinschaftlichen Beschaffung land⸗ .. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jam dem Kaufmann Max Schubert in Zeitz ist Gesamt⸗ vem Sitze in Dirschau eingetragen worden. Das die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft wirtschaftlicher Betriebsmittel.

folgendes eingetragen worden. 5 okura erteilt wurde. heute olgen Ek xe non 1 urger und Hermann Winkler beide es 1 H Pro Die stellvertretenden Dire ktoren Adolf Hügel in omo ürzburger un 1908 begonnen. Geschäftszweig: Herstellung prokura erteilt. Statut ist am 23. Dezember 1909 festgestellt. Gegen⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Mit Rechts⸗ Vorstandsmitglieder sind:

Pro 8 8 1 aes I Aesché in Ste sowie v z 8 .Las 8 852 Keppler. Darmstadt, Paul 1 6 . Berte sind ane. 12. kebs ““ Feul Aeschz in⸗ in Srlsg f bei Verkauf von Orgeln und m Klavieren Zeitz, den 11. Januar 1910. sland des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ verbindlichkeit für die Genossenschaft zeichnen zwei Gutsbesitzer Emil Domke 8 (87349] nd ausgeschiede n And dvn aeSavmund Zeuthen Mark) ift Gesamtwrokura erteilt in der Waldkirch, d ericht. Königl. Amtsgericht. 1“ und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen er⸗ Lehrer Otto Kuchenbecker und Gr. Wunneschin.

9 Handelbregiften 1 irektoren Jem n ünd Sirektoren Weise, daß je zwei Gesamtr prokuristen zur Vertretung roßh. Amtsg 4 . —— 1873781 Bedürfnisse. Vorst tundsmitglieder sind: der Guts⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Rentenbauer Otto Schramm

. 5 2e s eu ee er Bodenb eide in Berlin, .“ und Zei chnung der Firma b efugt sind. Walsrode. „[860 Die unter Nr. 270 des hiesigen Handelsregisters besitzer Johann Trzesiek aus Brust, der Rentier vün 3 Vorstandsmitgliedern. werden ver. Die Bek anntmachungen erfolgen unter der Firma 88 ieth in ück 8 J 910 38 Die Prokura des Kaufmanns Leopold Reichenberger In das hiesige Handel sregister A Nr. 43 ist Abteilung 14 iget Firma Albert Herr⸗ Nepomuk Warezynski aus Dirschau, der Kaufmann 9. entlicht im Korrespondenzblatt des Verbandes von der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ dwi 5⸗ Rieth in Saarbrücken, Spremberg, Lausitz, 10. Januar 1910. 2* der Firma. W. Wittenberg, Fauingbostel.⸗ eilung & eingetragene Firma . Valentin Danielewicz aus Dirschau. Bekannt⸗ Molkerei⸗ und anderen landwirtschaftlichen Genossen⸗ mitgliedern, im, Pommerschen Genossenschaftsbl. atte“ . . maun in Zerbst ist heute gelöscht worden. machungen Kroser 1) von dem Vorstande in der 1 aften und -S in Rostock. Das Ge⸗ Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur

. on Winkler zu Saar⸗ jal rricht. 1. in Straßburg ist erlof chen. ,30. A. Kirchner 4 V Königl. Amtsg Straßburg, den 7. Januar 1910. getragen: Die Firma ist erloschen 86— Zerbst, den 10. Januar 1910. 728— brücken 3, 8 w Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter häftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. ne— üchsten Mitgliederversammlung durch den „Deutschen

. 8

e Seees im, Saar⸗ Stassfurt. 18897 9 iserl. Amtsgericht. W e, den 6. Januar 1910. 5 sgeri Freiherr Fritz on Hunolsheim, Faar⸗ Stassfurt Nr. 14 ist heute die b aaqas Königliches Amtsgericht. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. die Firma 88 Genossenschaft ihre Unterschriften Die Einsicht der Liste 8. Genossen ist wäͤhrend der Reichsanzeiger 1 Co. in St. Johann Zalz Neu⸗Staßfurt“, mit Strassburg, Els. . 1869822²2 z zerbst. 187377. setzen, 2) von dem Aufsichtsrate in der Weise, daß Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 73. Fr. Keßler & Co. in 82. chuits e, Löderburg, 51 lbe, einge⸗ Handelsregister Straßburg i. E. Wesbersg. Sekemmeneghheög. K ist bei dr Die unter Nr. 425 des hiesigen Handelsregisters der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Grevesmühlen, den 20. Dezember 1909. durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2. Wilhelm Rosners Nachfolger S 5 42h egenstand des rnehmens ist Es wurde heute eingetragen: In 88 Handelsregister Abtei Forverhausenb 8i Abteilung A eingetragene Firma Mina Moskowici Firma der Genossenschaft den Zusatz: „Der Auf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 2 Mitglieder ihre Name nsunterschrift der Firma der e-2ee. daselbst, di 1sbeutun es Salzberg ver Neu. S furt In das Gesellschafte 88 dl Fi Wolkers v.enn 8 Fne isters) beut in Zerbst ist heute gelöscht worden. sichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt, und zwar Guben Geuossenschaftsregister [87422 Te 8” 1 Hubert Keutmann g 5 und neaaag b erke, die sie erwirbt 88 an Band IX Nr. 205 bei der Firm Ju ne uUng Niederkrüchten 1 8 es eg 2 Zerbst, den 10. Januar 1910. in dem Bl att Pielgrzr om in Pelplin. Das Geschäfts In u 7. G senschaftsregister N (2. 18 e⸗ Die Haftsumme beträgt 250 ℳ; e höchste Zahl August Strengert in St. Johann, 2 ligt, sowie die Herstellung, die Er⸗ Heß Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit folgendes eingetragen worden: ist der 8 Herzogl. Anhalt. AmtsgerichF. jahr läuft vom 1. Juli bis, 30. Juni jeden Jahres. Eink neg. Fenle 8 Fü. Fe n. der⸗ Geschäftsanteile 25. 8 3 Jh. 2 2. durch nkaufs⸗Verein zu Guͤben, eingetragene Ge⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist währen

Nichard M. Schmidt in Saarbrücken, denen se sich beteiligt U8 Anl . Sitz in Straßburg: Die Gesells vaßt ist aufgelöst. Liguidator 79291 Die Willenserklärun es Vorstands erfolgen du von Ansagen nnd iate den 8 b;- zer 8 illenserklärungen des Vorstands erfolgen dure rie iage Fahrradhändler Josef Houben in Niederkrüͤchte erbst. 279) die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder. Die nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht) ist der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stern in St. Johann, werbung und de 6 tes ie ist erloschen. Ienne cveider daselbst, ed egriet dict hass ü I . Zes mczin 228 8 der Firma Straßburger Wegberg, den 30. Dezember 1909. Nr. 25 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Einsicht in die Liste der Genossen ist während der 1 einge E 26. N Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. EE“ 1b 2e. 2 lich sind oder dieselbe befordern. In⸗ Biscuit⸗ Fabrik L. Javaux u. Co. Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Geseltschaffs 188. C11A““ ienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bestelten dhernndhnühnleder Sn 2.

b und gleichen kann sie sich bei Anlagen und Unter⸗ mit b bescheFneler Haseschan E eute folge Dirschau, d. 8. Jan. 1910. Königliches; Amtsgericht. Robert ö ist Golze 8 Beendigung 8 g2 1 -es

2he-Sees in Malstatt⸗Burbach, nehmungen solcher Art beteiligen. Gratenwarstand⸗ 19er. v4 Gesellschaftsvertrag vom 21. Januar 8 8 Der Kaufmann Max Beuchelt aus Leipzig⸗ Driesen. [87414] Prozesses 2. 0. 81. 06. des hiest gen Landgerichts kaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit

Heinrich zu Neu⸗Staßfu 8 1 Lindenau ist zum Geschäftsführer in der Weise In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 „Vor⸗ erloschen. beschränkter Haftpflicht, Tüschendorf, ist heute

Profesior Dr

ulius Wolf Hansa⸗Druckerei 18g S 907 ge; 4 8

Jul 8 ergwe sdirektor Franz Ho zu Neu⸗Staßf urt, 1907 geändert. 1 8 bestellt, daß er die Gesellschaft nur gemeinschaftlich dammer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, Guben, den 8. Januar 1910. in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle mit dem Geschäftsführer Jakob Baeder vertreten! eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgerich des Lehrers Wilhelm Tecklenburg ist der Kötner

in Gr.⸗Legden.

v111X*“*“*“

419 aaen Le

8

3—V

es

gewählt. Greifswald, den 6. Januar 1910. I der Genossen ist während der Dienststunden

8

register A wurde am 8. Januar 1910

andelste üUtrorn

Nbeebbe“

5n

ens

329* *