1910 / 11 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Bade⸗Salze. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Flcischextrekte, 4

Hallmann, Berlin,

8

.ge:

2 88 2

Lae Sübenütcuss

24696 8 B. 19121.] 34. lch. 8 2 . 1248998 8 Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, 1 17 12—2gäüüHi!; 8 Butter, Käse, Margarine, Speiseble und fette. 1 Miss Willison 8 Shampoo Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und 1 1 0 Hewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ an der Falkenbrücke 2a. 22/12 1909. Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, 1 90* 11“ 16/9 1909. Fräulein Emma straße 312. 22/12 1909. wenderstr. 15. 22/12 09. 111q“n . E I“ 124711. P. 7298. Glühlichtkörper, Selbstzünder, Lampen, Zylinder, Glocken 1 ren, L 3 Zei; en. 8 5 Polituren, acke Benzen 2 matiks. 3 8 8 X“ 124698. G. 10059. 14. 124700. N. 4817. F8 W“ 8 9e. 124725. M. 13860 124712. O. 3590. 8 22712 1909 b 8 ondon; Vertr.:- C. L. 84 99. t on on; Vertr.: C. L. Theodor Muller, Renber. Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei⸗ 6 z 1 8 9 f. Waren: Schinken, Speck, Käse, gepökeltes Rindfleisch und Söb. 124702. A. 775:

8 HeuUj 1-C Vorkost, Teigwaren, ( Geschäftsbetrieb: Chemikalie ren: b Eis. bak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ 16/9 1 Geschäftsbetrieb: Chemikalienhandlung. Waren: Futtermittel, Eis. Rohta Tabakfabrikate, Zig en Prinzessinnenste, 82. 28 12 1908 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Abdichtungsmitteln 34. ber, . use Brenner, Stifte, Brennerdüsen, Durchschlagplatten 15/9 1909. „Pocol“ Petroleum Gesellschaft 8 9 8“ 11“ m. b. H., Hamburg. 22/12 1909. .6e— 8 3 .“ 2 1 12/10 1909. Norddeutsche Wollkämmerei & 88 88 dag b 12 1909 1 88 8 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. 22/12 1909. Grosseinkaufs-Gesellschaft chemisch technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Schweinefleisch, Ochsenzungen, Speise⸗Schmalz 1 9 22/6 1909. G. Siegheim & Co., Amsterdam. 8 1 8 8 8 - Vertr.: Pat.⸗Anw. Abrahamsohn, Berlin 11 .““ 8 Sg 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 8 25/,10 1909. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher— 2/10 1909. Herm’s Oldenkott & Söhne, Ahaus Gummiwaren. Waren: Chirurgische und technische Gegen⸗ 68 1909. Damm & Ladwig m. b. H., Velbert 25/10 1909. Oelwerke J. E de Br 8 . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗und Zigarrenfabrik. Waren: betten, Stechbecken, Urinale, Schläuche für Irrigatore um Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: Runde Geschäftsbetrieb: Slwerke. Waren⸗ Seife Scit Vorhängeschlösser. 8 epulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel Stari hn 8 2. „Stärke und Stärke⸗

8 19 s Fa. Jürgen Peters, Hamburg. 23/12 1909 e. 1nnüh Beschr. 2 8 chäf Sbetrieb: Spirituosenfabrik und Weinhandlung 1 37. St. 1853. 8 Frucht⸗Säfte, Sirupe, Most, Treber, Hefe, Hefenextrakte,

S sso 8 fiir Go Ir 1 fij 8s 89 2

Obst, Essenzen für Gewürzzwecke und für pharmazeutische Zwecke

Kaffee, 5/10 1909. Marie Keferstein geb. Findeis, Dresden, salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 20/9 1909. Georg Hubrich, Hamburg, Hornerland⸗ 13/9 1909. Christian Baumbach, Hannover, Kirch Toilettemittel, insbesondere Haarwaschmittel. papier. 1 Foschäftsbetri . Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Mattpräparate, 423 3 88 für Pneumatiks. Waren: Abdichtungsmittel für Pneu ö18“ 8 8 Lampenschirme. 1 NAME RN Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Petroleum und S. *— ““ Seife. Waren: Waschmittel und Scheuertücher. 38& ü 1 14/⁄8. 1909. Eduard Mer v- her & Co., Hamburg. 24/8 1909. John Adamson & Co., Limited 4 * Kammgarnspinnerei, Bremen. 22/12 1909. 8 eb g p . . 11“ 1 Waren: Nadeln, Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Fleisch 4 4 : Fleisch⸗ und Fettwaren⸗Fabri ren⸗Fabrik. Deutscher Consumvereine, Waren: Schafwollgarn. 1b 8 8 8. O. 3623. Zeschäf rieb: W ertrieb an Konsumvereine. F b. s 5 Heißmasserflas G.at. Warenvertvlebe Rauchtabak und andere Tabakfabrikate. Beschr. Drainage, Spritzen, Kompressen, Heißwasserflaschen, Bdets 1. präparate, Farbzusätze zur Wäse b2KAALn. 4 4241499“ Wäsche.

Waren: Schuhereme. 1 11 124714. F. 16503. und andere chirurgische Gummiwaren, Flanschenplatten, 12 773 124701. Sch. 12464. 5/9 1909. Asf K Co., New⸗York: Vertr.: Pat.⸗ . 18 1 Klappen, Mannloch⸗ und Schlickdeckelringe, Buffer, Vonti⸗ 5. 15/9 1909. Aspegren & Co., New⸗York; Vertr.: Pat. kugeln, Treibriemen, Tucksverpackung, Trommelringe, 8 öö“ Limonaden, alkoholfreie Getränke aus ewürzextrakte, Kräuter zur Herstellung von Spiri⸗

2 2C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, i scheiben 8 8 8 29112 8 8 Ee. Süe Zentrifugenscheiben und Ringe⸗ Schläuche, Flanschen. 8 8 8 tuosen, Essig. Spri 6G 88n äf 8b gt r. S. Olvertrieb Waren: Baumwoll⸗ 1 8 —2 3 Scheiben, Korke, Bandsägestreifen, Kompressorringe, Stopf e L1gs Essig, Sprit, Alkohol, Zitronensäure, Weinsteinsäure, Südfrüchte, J. GHeschäftsbetrieb⸗ Olve 1 9 büchsringe, Klosettrichter, Faßwaschmaschinenringe, orm 8 ertrakt, Obstmarmeladen, Floridawasser, Bayrum, Fl aschen, Pernhsss, Frucht etrakte, Kaffeeextratt Kakaoertrakt, Tee 8 Weiden⸗ und Stroh⸗Geflecht, Holzkisten, Lattenkiste Flaschen, Demijohns Krüge, Holzfässer, Holzdaube ürbe aus b „Holz „Lattenkisten, Kistenbretter, Etiketten Einwickelpapier, S 8 er, Schaukarten und Schab⸗

ringe, konische Apparatringe, Flaschenscheiben, Kugelflaschen 01 9 8& 9 f so 8 G s nen aus Pappe, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Korke gen, e.

124703 8 ringe, Gasblasen, Ventilabs jeßer ssive Sck -, Mann⸗ 3 28

8 ge, Gasblasen, Ventilabschließer, massive Schnur, Mann⸗ 27/9 1909. Actie 21 8 8 2 8 2. . e I„; . S 7 999. ng ch v S1r 4- 2

lochband, Manschetten für Hydraulik usw., Peilglassinge. München. 22/12 1909. esellschaft Metzeler & Co.,

Soithuser 1 b 4 Dampfringe und andere technische Gummiwaren. „scha fts 1u“ 4 8 82* 8 ampfringe und andere tech vee Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Aspbest⸗Warenfabrik 15,5 1909. Marx Stork, Dortmund, Westerbleichs 46 1 1 X△ 8 124719. R. 11197. Waren: Fahrrad⸗ und Automobil⸗Pneumatiks. 22/12 1909. 8 ind, Westers b 124728. 9 etrieb: Fabrikation und Vertrieb von—

8 27/9 1909. Carl Deutzmann, Krefeld, Stephanstr. 7 . 8 1 1“ 2 bö. Prin mittel für Metalle, ee Sehee Putz⸗ 19/8 1909. Fa. Max Arthur eʒMmz Gefahr

22/12 1909. nittel, H mittel, Haarentfernungsmittel, Holzkonservierungsmittel, 1909.

Waren: Weins Spir; s zf Waren: Weine, Spirituosen, Pflanzensäfte, Obst⸗

3

saatöl. Beschr.

10/11 1909. Fa. Franz Schneider, Cottbns. 1 . £ 22/12 1909. Geschäftsbetrieb: Gesundheitliches Reformhaus. 5 ——— 2716 J 8 F Geschäftsbetrieb: Destillation und Spirituosen⸗ Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ 1 17/5 1909. Karl Köchert, Berlin⸗Mariendorf, Chaussee⸗ 8 ——— 22/12 1909 . Fa. Heinrich Bonnin, Berlin. 8 8 fabrik. Waren: Spirituosen. fette und Speiseöle. straße 281. 22/12 1909. 8 2A— J 8 ss 8 1b 34. . Geschäftsbetrieb: Herstellung, Bearbeitung und Ver⸗ 1 dd 8 8 etrieb: Fahrradvertrieb. Waren: Fahr⸗ 22 b 124704. u. 1435. trieb von Werkstücken, Werkzeugen und Lehrmitteln des 3 Fatern 11“1“ unter Ausschluß von —20/¼ 1909. Dr. C. Pomati &X N 5 Technische Ole und Fette, chemische . Schneidergewerbes und den diesem verwandten Gewerben. ständen Beschr onstigen Beleuchtungsg egen⸗Ing. R. Jerabek, Berlin. 22/12 1909 s VW 1 Produkte für medizinische d Waren: Kopfbedeckungen, Hüte, Mützen, Hauben, Tücher, . 9. Geschäftsbetrieb: Fabrikkeramigsn 7]]”] s ehe mediüzinische, gienische⸗ 8 45 89 5 2 6e b 8 Fabrik keramischer 1 industrielle, wissenschaftliche und 1 5/11 1909. Fa. Wilhelm Uebe, Zerbst Kaputzen, Schuhwaren, Gamaschen. Strumpfwaren, Triko⸗ 124729 Erzeugnisse. Waren 8 Schleifscheiben graphische Zwecke 14“ (Anhalt). 22/12 1909 tagen, Bekleidungsstücke, Herren⸗ und Damen⸗Kleider, Leib⸗, 1“ d b SDU. 8.9282 Schleissteine, Schmirgelfeilen und * Beschr 8 Geschäftsbetrieb: Thermometerfabrik. Tisch und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, . 8 Schmirgelleinen. 16“ 8 Waren: Thermometer. y Handschuhe, Schneiderwerkzeuge, Felle, Häute, Leder, Pelz⸗ 8. IIS 3 1“ 2o0 111ö1.““ waren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, W 7 82 8 1 Lederputzmittel, Garne, Retze, Gespinstfasern, Polstermaterial, 4 P. 7249.

H. 17618. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Figuren für Konfektions⸗ Schablonen, Winkel, Meßbänder, Schnittmodelle für Zu⸗ 8. 8/9, 8 3 8 1 1 89 1909. Fa. Alexande Solingen

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik,

und Fabrik⸗Bedarfsartikeln. Waren:

124738. P. 7216. Olraffinerie und Vertrieb von Maschinen J s

1“

Leet

N.

2₰

32. 124708.

24705. B. 7 ate, Ur und Friseur⸗Zwecke, Meßinstrumente, Zeichenapparate, W d 1 8 8

ob. Dr! CORONA CIVICX schneiderzwecke im Schneidergewerbe, Treibriemen, Polster⸗ ül 1 22/12 1909 4 waren, Tapezierdekorationsmaterialien, Papier, Pappe, 1 1 1 e 909. 8 . 1 8 Karton, Papier⸗und Papp⸗Waren, insbesondere Steinpappe, Eve e schäftsbetrieb: Fabrikation von blanken Waffen 88 1 2 3 interthur (S IIr Bij N jsche Modelle b nahtlosen, gelöteten und gezogenen S . 10/8 1909. Alfred Peschk 8 Gebrüder Huber, Winterthur (Schweiz); Leder⸗Stanz⸗ und Bügel⸗Pappe, photographische Modelle und b adteilteu gezogenen Stahlrohren, Fahr⸗22/12 1909 S eschke, Dresden, Voglerstr. 38. 5 D 8 ij 1 8 3 6 62 4 4 l 2 or 8 2. 22/12 8 88 22/12 1909. Vertr.: Rechtsanwalt A. Horn, Dresden, Münchnerstr. 21. Druckereierzeugnisse, Lehrbücher, Posamentierwaren, Bänder, 1 schlitten aller Art und Stahlwaren. Waren: Rodel⸗ Gesch es 1 2 . 2 ; Mo 55 7 2. õ B 5 1 Seri „oj r, Pio p ueaeee . 8 2 8 8 8 8 5 8 enl. In 2 . 9 -g . X 4 4 . Geschäftsbetrieb: Dampfmühle. Waren: Mehl. 22/12 1909. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, 1 n 8 1 veameifsbee t. Fabrikation und Vertrieb von 6 51706 7( 8 3545 3 S“ EW S X5s dor⸗ Mare Schrojb, Zeischen⸗, M d 8 11“ 8 —— 8 en Mitteln. 2 1 8 e 1 124706. G G eschäftsbetrie b: Vertrieb von Papier, Papierwaren, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und 13/10 1909. Dr. Rudel'’s Nerolit⸗Werke, Bern 124730. 2 wässer, Haaröl und Haar und Haut⸗Pflege⸗ (Schreib⸗ und Zeichen⸗Gerätschaften. Waren: Füll⸗ und r⸗ Haaröl und Haarpomade und Zahnreinigungsmittel. sonstige Feder⸗Halter, sowie sämtliche einzelne Bestand⸗ L.ehr⸗ steile, Vorrichtungen zum Füllen der Füllfedern mit Tinte, Klammern zum Festhalten der Füllfedern in der Tasche.

21 10 1909. Fa. Carl Bremme, Unna i. Westf. 6/4 1909.

Modellier⸗Waren, Signierkreide, Lehrmittel, insbesondere 22 12 1909

solche für das Schneidergewerbe, Teppiche, Matten, Linoleum,¹ Geschäfts 8 EE11““ ͤͤ . 8 8 Z“ 1“ smn 8 S 1 2 ik. aren: Des 12⸗ Z“

Mache Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabr W 1 1740. Zt. 5109.

Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, gel, fektionsmittel

NM Mir†, Stoffe Filz infektionsmittel. 8 8

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ““

71 * 2.

124715. A. 7850.

24720. EII1I“ 8 8 1

G IE“

1 8 M 0 0 E L b. A 2 1909. Fa. Max Bergwerk, Berlin. 22/12 8 1909. Fa. Walter Stock, Solingen. 22/12 1909. Offenb .. Fa; C. Naumann, EI 889 eschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Spiel⸗ h. 865/,19 1908. 8 8 eer

34. 124709. G. 9580.

18⁄6 1909. Dr. H. & Dr. P. Geigerg, Geschäftsbetrieb: Herstellung 1 Vertrie waren. „Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und

. , 5 St. Ludwi 22/12 1909 Lederpi 2 9 g und Vertrieb von .“ Parfümerie⸗Fabri

5/8 1909. Fa. Johannes Götte, Dresden. St. Ludwig. 22/12 1909. 4 derputzmitteln. Waren: Lederputzmittel, Lederputzfette * arfümerie⸗Fabrik. Waren:

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vemisca ederputzlacke, Lederputzappretur Parkettwichse Roßß ette, 124741. W. 10860 hygienischer und pharmazeutischer Produkte und Präpartt d Metallputzmittel. 4 chse, Rasierereme

CC“ ö 1 * 4 8 4 1E 2₰ S . Waren: Abführmittel. 88 8 8b 2 8.2 8 11“ S 8 124707. B. 18555. 82 1 ES 1 3. 2148 8 124731. 5 9 U U 2 d b 88 8ASX L 2X & 1 1 = XX¼ A85 1öu“ 8 W H“ 8— 9

8

32. 1 IX 8/10 1909. Heinr. Weißmann & Co., Mannheim.

1 26/5 1909. Fa. H. Gamm, Insterburg. 22/12 1909. t Frau Robert Schopphoff, Varmen 1 ““ 1 1“

3/6 1909. Fa. H. Borchers, Hamburg. 22/12 1909.ü Geschäftsbetrieb: Hlraffinerie, Licht⸗- und Seifen⸗ G v⸗ 8 ⁊b22/12 1909. CCöö Zigarrenfabrik. Waren: Zigarre

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft und / Fabrik. Waren: Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ BorrtED IN 1ONDON, 52, HolrBoRNVIADuUCT —22 8 8 8 b’ aglenn ne Herstellung und Vertrieb von 32 euchtahate Kautabak und Schnupftabal.

zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ . b 1 3 nigungsmitteln. Waren: Schuhereme 38. 124742 F. 8877 8 . 2 1 . 8 7.

Schreibmaschinengeschäft. Waren: Mineralische Roh⸗ zu 89 1 . produkte, Farbstoffe, Bohnermasse, Schreibmaschinen, Papier, mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel ausgenommen für 1,11 1909. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in 3 Leder), technische Ole und Fette, Schmiermittel, Leucht⸗ München, München. 22/12 1909. 11 8 124732. W. 10345 1 8 S 8 1““ 27 „FTemersberg

Schreibwaren Bureau⸗ und Kontorgeräte ausgenommen 7.8 8 8 4 kartonagen mit Stoffeinlagen, Parfümköcher,

Möbel), Lehrmittel. stoffe, Kerzen, Nachtlichte. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Auf Flaschen 8 ( 2 gS 7851 15 B. . 124716. A. 51. ee 2/[8 1909. Moses Friedmann, Baden⸗B Retti Söritkor⸗ . F 1 Bcee „Baden⸗Baden, Rettig .Spritzkorken aus Metall und Korkeinlage. 31. Seisen acter Art und F 1 34. S Art und Form, medizinische und des⸗

124713. straße 18. 22/12 1909 8, 8 sowi e 18. 24 2 1909. 3. Harz sowie Pre ate 3 39; . Gesch r. räparate aus diesem S infizi Seif b Se“ G schäftsbetrieb: Zigarettenfabr ren: Zi Toilette⸗ Was ini Si. L

. . ttraße 19. 22 1 Wehrmann, Hannover, Höfe⸗retten, Zigarettenhülsen 8 E 1“ Faege; ““ 82 Bleicht nnd. Pesche⸗ Ustegemits Alaf Saane 6 6 15/10 1909. C. Friedrich Zimmer, Cheum geschäftss. tabak. hülsen, Rohe, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf.- Zwecke, Putzmittel für Leder. vflegemittel, Waschmittel, Rostschutmittel, Fieck⸗ straße 25. 22/12 1909. ketallputzmitteln ec Fabrikation von Schuhereme und 3 b 8 S. Ole, Vaseline, Paraffin, Stearin, Ceresin, SAh Ole, Bimssteinpräparate, Geschäftsbetrieb: Export von Strumpewar utzmittel. . aren: Schuhereme und Metall⸗[* P. 124743. 1 5 sowie Präparate aus diesen Stoffen für sowis zund Bleichsoda, Glycerin, Borax, Stärke, 2.gelüafe ataet, Leearteceer dnr Lrüeer Jnee e 8 1e Wasch⸗ Reinigungs⸗, Bleich⸗ und Wäsche⸗ Wasch ETTEbbbe The. 8 3 . ,, 100ʃ8 5 2 * . FZö“ „, Putz⸗ und Wäsche⸗ 34d. G.. 124733. N. 4793. lc⸗ 2₰ 1“ .Korke. Zwecke, Schminke, Parfümerien in jeder heen 8

8* * 8 27/ 9 g 2 27/10 1909. R. Altschüler, Mannheim P. 7, 20.

1 1 8 1 H. 18761 d * 22 1 b Geschäftsbetrieb: Schuhwa 8 769. 1 S. 936

18/6 1909.

bA11“ 4/10 1909 Norddeutsch W am 646ö8 deutsche Wollkämmerei 1 Fenr, Bremen. 22/12 1909 b chaftsbetrieb: Kämmerei innerei, Faä b jemischenechnnsaeseeb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, 8 111 1 9* bemn v isch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft 1 v 89,5 1.“ ““ b betrieb: Chemische Fabrik, Sali 8 1 e 1 che Fabrik, Salinen⸗ und toffe, Seife und Toiletteereme. 23/9 1909. First American Perf —„ 12/10 1909. Hugo Meirowsky, Guben. 23/12 1909 Solbad⸗Betrieb., Waren: Arzneimittelt, Tier, und 12 G. m. b. H., Hamburg. 23/12 Fdeins ensaaat „Oja“, schieschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt und Kupfer⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für I 2473⸗ . Gefcueeee111 schmiede. Fe..Eeie 8 ; 8 Nahrungsmittel, für Felle . V 6 8 734. CEEII“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Trocken⸗ n: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, infektionsmittel vars lie e —8 2 1 8 8 Parfümerieartikeln, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: leitun und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ dukte für wissens u“ 68 8 SPIROCRAPRHH üIr Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Ta Bade, und Klosett⸗Anlagen, Dichtungs, und Zwecke nnneratiche diohg, acte, Abeamnsaterenrnce 8 0 AT rinzess1n. gs10 Fr hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate ugsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, rohe falze Pi 8. ssche igesodu t, Abräumfälge. Dange⸗ R ch Charles Urban London; Vert Pat Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ w, dettet⸗ unedle Metalle, Kupferschmiede⸗ percha Cegnulsid, Hene desenen fur Kautschuk, Gutta— 8 8 e. 22 e113“ „Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ waren, erkzeuge, Klein⸗Eisenwa Schlosser ässer E .— 30/3 1909. Harder & de Voß, Hamburg. 22/12 läcte vhnn. FüFedgesre zans⸗ S. W. 612 22 Th. Stort, E. Herse, Lebensmittel. Barfünmerier, koonrersshe elten hch für Schmiede⸗Arbeiten. Sclser, Besclge 8 Pechiwaremd produe von Mineralwasene Wans Feveahins 1909 blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin eschäftsb —. 22/12 1909. Hle, Seifen, Was 4 etische Mittel, ätherische Blechwaren, ärztli s itli Rvate ihecnestteiegenn v0 eralwässer S emm her 18- 4 nn .81. 28 868 V e, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mitie! Stente⸗ F-., aren, ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente ste 5 alwässern. Salzgemische zur Her⸗ Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Import⸗ und Export⸗ 22/12 1909. b v rit ematographischen am Herstellung und Vertrieb von präparate, Farbzusätze zur i. ttel, und Stärke⸗ und Geräte, physikalische, chemische, , 1 EEb ümabelstae nägtce Geschäft. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrit⸗ nematographische e. Wund Films. Waren: [mittel, Rostschutzmittel Putz⸗ b eeae uns⸗⸗ Kontroll⸗Apparate, Instrumente und „Geräte, Mep⸗ ö11““ Kautschukmischungen, Mittel 111“ pbarate und photographische Films. Inommen für Leder), Schleifmittel Krttel Lausge⸗enstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen⸗ Kautschtkersatstuße 8 8 offen. Gewürze, Backpulver, Zeichenkreide

Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, Brunnen⸗ und! Schweilßbätter. - aftr . 8 Geräte, S . 28 9

Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Sorelzement, Bindemittel für Stei

8 Ss e ir Steine.

22710 1909. F. J. Burrus, St. Kreuz 8 p i. Leberthal i. Els. 22/12 1909. 8— 8 1““ 8 3 2 1

ee 8 1111 1909. Aktienbrauerei zum Löwenbrän in Zigarettenfabrit. Waren: Rohtabat München, München. 22/12 1909. und sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Auf Flaschen 1 ö1X“ 1 gefülltes Bier. 20/10 1909. Gebhard & Chappuzeau Paren: Kammzug, G 26u. H. 17582. Berlin. 22/12 1909. . hik⸗Stof zug, Garn, Strumpfwaren, Web⸗ und E16 8 Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrikation. 8

Handschuhe. b 2b.

34d. 124723.

u114“

F. 9