1“ 8 1u“ v116““
8 8 v“ “ 8 1 “ 8 8 “ “ 8 “ “ 5 8 . A vW1““ 8 8 1 88 8 8 1“ 116““ 8 M1X““ 1 3 “ 111“ 8 8 “ 1“ ““ 8 8 1 Zi usgabe gelangende Nummer 1 Richt d 1 “ 8 Boij insscheine der Rei sschuld 8 de Die von heute ab zur 1 1- 1 1*““ 1 Bezirke der Eisenbahndirektion in Hannover an den Bezirk der 3 s 8 den ferner eingelost der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter . Infolge der am Mittwoch in Madrid ͤd11“ 5 Fr Fekernmnen und des Anleihegesetzentwurfs in Verbindung mit der 1 irektion in Miͦ⸗ h Schutzgebietsschuld werden f 88 5 d Infolg ittwoch in Madrid von Offizieren ver⸗ 1 8 so durch die ersten Beratung des (. ““ Eisenbahndirekon in Munster im Westfalen übergehg 8 8 önigli bank in Nürnb d 11 010 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend anderweite ie Militärhehz Vorlage herabgedrückt, insbesondere auch eratung des Gesetzentwurfs über die Deckun ¹ A 89 . 8 ver tlichen. in Bayern von der Königlichen Haupt ank in Nürnberg un . “ 8 t Eisenb direkti anstalteten Kundgebungen hat die Militärbehörde, W. B orle et „ beso uc noch durch die 11“ 8+ g Dieser Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zu veröffentlich ihren sämtlichen Filialen Abgrenzung der Verwaltungsbezirke der Eisen ahn irektionen wfolge, den Armee⸗ und Marineklub geschlo ssen Einrichtung des beschleunigten Verfahrens, wodurch der Angeschuldigte Defizi s von 1908. Berlin, den 3. Januar 1910. “ in Sachsen. Fönigli chen Bezirkssteuer⸗) in Münster i. W. und Hannover, vom 3. Januar 1910, und zufolge, 1 gesch . 1 Eeehn. 88 vhgs Meitwirtang von⸗ Schöffen (Schluß des Blattes) v“ üei “ 1 E.EFIb. . 1 er Schöffen wird auch dadurch Brei nnahmen unter 8 b“ 3 F “ der feen h da von Breitenbach. 1 Württemberg von den Königlichen Kameral2 Nr. 11 011 die Verfügung des Justizministers, 1““ “ Be gien “ der Verefungsinstant de Ve bgeben das berüdmse An den Minister der öffentlichen Arbeiien. ämtern die Anlegung des Grundbuchs für einen 8. 1— 8 Der Liebaert erklärte nach einer Meldung komme zur Berufung gegen die Urteile der “ hat 5 “ in Baden von der Mehrzahl der Großherzog⸗] an Orten Amtsgerichte Usingen und Höchst a. M., vom 29. Dezember 1909. des Iles“ e““ des offiziösen „Journal die Berufung verlangt, um ein gerechteres Verfahren zu eenas Statistik und Volkswirtschaft. . 8 lichen Finanz⸗ und Hauptsteuerämter, ohne Berlin W., den 14. Januar 1910. 1““ 8 de 1 zsisch ane⸗ n etracht 1 deitäö Zoll⸗ 8 knüpft man nicht an das alte Recht an und gibt nur dem An⸗ Zur Arbeiterbewe Finanzministerium. in Hessen von den Gro herzoglichen Bezirks⸗ [Reichsbank. Königliches Gesetzsammlungsamt. tarifs f zösische Luxusartikel und Weine mit einem geklagten das Recht der Berufung? Will man aber der Staats⸗ Aus M “ IöIuö8 1 Dd. meisterstellen bei den in Berlin zu errichtenden kassen und Steuerämtern anstalt, “ 8 1“ wesentlich höheren Zoll belegt werden sollen. Damit ergreife amwaltschaft nicht das Recht der Berufung nehmen, so sollte man es dort vete. den Hurg, wird der⸗„Voss. Ztg.“ gemeldet, daß gestern Die Rentmeisterste 1 k ff für die Kreise in S of Weimar von den Großherzoglichen 1 “ 1u“ man lediglich Schutzmaßregeln ökonomischer Art, zumal da die ihr nur geben, wenn neue Tatsachen und Beweismittel vorliegen. Es * dem Vorsitz des Oberpräsidenten von Hegel ein Ver⸗ beiden neuen Königlichen Kreiska en 9 e 83 in Sachsen⸗Weime 8 “ 8 französische Kammer auch belgische Arbeiter von Frankreich kommt nicht auf den Namen Berufung an, sondern auf eine erechte and der Arbeitsn aͤchweise für die Provinz Sachsen ge⸗ ““ e1“ Fiüeca den Kaiserlichen Steuer⸗ 8 8 fernhalten wolle. 8 — Pechtsprechung. Eine solche wird aber nicht garantiert, wenn in der “ Zum Vorort des Verbandes wurde Magdeburg pe. si 3 Bewerbungen sind bei der Königlichen in Elsaß⸗Lothringen von den Kaiserlichen Steuer- † 1 “ 1 . 1t 1 Berufungsinstanz ebenfalls das Dreimännerkollegi scheiden wählt. Zweck des neu gegründeten Verbandes ist zunächst die An⸗ sind zu besetzen. Bewerbung 3 6 ““ 8 9 gei fall 1 ollegium entscheiden as 8 8 ¶/ st zur ie An Regierung in Potsdam einzureichen. “ kassen, 8 verschied enen 8 on ihnen Bekanntmachung. 1 1 Serbien. 3 soll, Win F. Berufung gegen die Schöffenurteile. Besser gliederung 68 eeececeeh, Bildung von Arbeitsnachweisen in “ in den übrigen Bundesstaaten von versch 1 n Seaes 10. April 1872 (Gesetzsamml. Aus Anlaß des Neujahrsfestes weist das Regierungs⸗ eine einzige, aber gute Instanz als ein, zwei, drei, zehn eicrchen Städten und größeren Landgemeinden, Abstellung zahl Justizministerium. ““ bekannt gegebenen Kassen. ch Wertabschnitte 1 ö“ Gcedes ö“ organ „Samouprava“ auf die Notwendigkeit einer g schlechte “ F ganze. Reihe bisheriger Rechtsgarantien ssicherhcchaͤden, 8 visch 8 TE“ und ver⸗ 4) Die Zinsschei ind den Kassen na ertabschnitten S. 357) sind bekannt gemacht: gr. SSAe n 1 8 1 oll beseitigt werden. Dies gilt auch von der Revisibilität de 8 her Ausgleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. 84 b ) Die Zinsscheine sind den Kas Imitt vAllerhöchste Erlaß vom 2. November 1909, betreffend zwischen Oesterreich⸗Ungarn und Serb hin, der Urtei 1“ evisibilität der Der Aus “ 1“ Dem Oberlandesgerichtsr Gehei 3 Dunst it einem Verzeichnisse vorzul in welchem Stück⸗ 1) der Allerhöchste Erlaß vom 2. Novem I“ b. 11 .% , .. Serbien hin, deren Urteile durch das Reichsgericht und vom Vorverfahren. Es müßte gonDer Ausstand der Mälzereiarbeiter in der Malzfabrik Dem Oberlandesgerichtsrat, Geheimen Justizrat Dunst geordnet mit einem Verzeichnisse vorzulegen, in we en , Nre teignungsrechts an die Stadtgemeinde Kiel zur nteressen gleichmäßig die Pflege loyaler B ; 11“ e 8 Vo. 1ö1ö1A1““ 6 br. in Breslau, dem Amtsgerichtsrat, Geheimen Justizr ai Gonthen zahl und Betrag für jeden Wertabschnitt, Gesamtsumme Von ve Bhrleihe. noz Umnallsatson 8 Stadt Kiel, durch das Amtsblatt jeischten. In dieser Hinsicht 1g Sas näns “ doß 8 Iebeeeeee hagerka he folge ducc Versind cung paüchlleden Pfrgen eere wpde 8 in Düsseldorf und dem Landgerichtsrat Flosset in Trier it Namen und Wohmung des Einlieserers angegeben sind. Ioen der Königlichen Regierung zu Schleswig Nr. 52 S. 470, ausgegeben helleren Ausblick auf die Zukunft, und bei gegenseitiger Einsicht Die wenigen formellen Verbesserungen fallen kaum ins Gewicht. Der Hamburger Verband der Maler und Lackierer hat wäre es nicht unmöglich, daß es in bezug auf die Klärung Auch in bezug auf Verhängung der Untersuchungshaft ist alles beim “ großer Mehrheit den Reichstarif für das Me verbe abgelehnt.
6 Diens ss it Pension erteilt. NVor ines Verzeichnisses wird abgesehen, wenn es sich 8 09: die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pensi 8 der Vorlegung eines Verzeichnisses wird abe wenn es am 24. Dezember 1909; v“ b Der Amtsrichter Dr. Freytag in Spangenberg ist nach um eine geringe Anzahl von Zinsscheinen handelt, deren Wert 2) das am 15. November 1909 Aerhat Ftaßut sür der Verhältnisse auf dem Balkan im Interesse des Friedens alten geblieben, ja es ist sogar eine Verschlimmerung eingetreten. 9 3 1 aft Scharrel in Scharrel im 8 Leer aute Resultate aufweise. 8 . Geblieben ist auch die Inhaftnahme wegen Kollusionsgefahr. Diese , Aus London wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: Der zur 9 8 Gefahr ist bisher auch als vorliegend erachtet worden, wenn es Beratung über das Achtstundenarbeitsgesetz eingesetzte Ausschuß des
“ 8 1 “ “
8 82
ersetzt. “ ““ icht zu übersehen und festzustellen ist. Formulare zu den die Entwässerungsgenossenschaft S. I111““ 85 Hanea,r Amtsrichter Dr. Döring in Hohensalza ist infolge Veheichnisten Verden bei der beteiligten Kassen vorrätig ge⸗ durch das Amtsblatt “ S zu Aurich Nr. 50 Amerika 1 29 bis. - 1ö111““ seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienste halten und nach Bedarf unentgeltlich verabfolgt. Weniger S. 307, ausgegeben a ee Allerhöchst vollzogene Statut . . 11“ E“ Sozialdemokraten handelte, nicht, wenn eine wirkliche H ““ Bergarbeiterverbandes und verschiedene beschieben 8 geschäftskundigen Personen wird auf Wunsch von den Kassen- ) das em 15. Nobember weessenschaft zu Arpke im Kreise Der Präsident Taft hat dem Kongreß eine Botschaft Verdunkelungsgefahr vorlag Eine Verschlimmerung des bisherigen fantsnekereter bielten am 13. d. M. in New Castle eine Ver⸗ anwaltschaft des Landgerichts in Kiel ist an die Staatsanwalt⸗ geleistet werden. d.sa Fk. 3 burg Nr. 51 Beilage, ausgegeben am 17. Dezember 1909; 8 Wälder und der anderen natürlichen Hilfsquellen des Landes mehr als auf 1 Jahr EE“ 11““ Feanf sein und keine weiteren Bergwecke hen ö“ schaft des Landgerichts in Frankfurt ga. M. versetzt. . B5.) Eine Quittung über die gegen Zinsscheine erfolgte 4) das am 20. November 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für empfiehlt und anregt, in Zukunft die Bergwerksgerechtigkeiten Sie kennten die Untersuchungshaft aus eigener mehrmaliger Erfahrun gestellt hätten. Für den 15. d. M. wurde die Abhaltung
Der Rechtsanwalt Holzendorff in Osten ist zum Notar Zahlung wird nicht erfordert. 1 G die Bärenbruchgenossenschaft in Neu Draheim im Fse esstett auf den Regierungsländereien, die für die Landwirtschaft frei⸗ Wer in Haft ist, ist völlig schutzlos, wenn er sich beschweren will. einer Konferenz mit den Bergwerksbesitzern vereinbart und be⸗ ernannt. 8 “ 1 6) Ist die Einlösungsstelle an den Reichsbankgiroverkehr durch das Amtsblatt der Prste G u Köslin Nr. 5 gegeben sind, zurückzuhalten. Ferner empfiehlt die Botschaft Auch hier soll alles beim alten bleiben, nur die Befugnisse der Staats⸗ schlossen, daß jedes feiernde Bergwerk noch vorher einen Ver⸗
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ angeschlossen, so kann auf Wunsch des Empfangsberechtigten S. 389, ausgegeben am 23. Dezember die Ausgabe von Bonds, welche die Summe von 30 Millionen anwaltschaft sollen vermehrt werden. Eine weitere Verschlechterung ist ö1“ um vor dem Ausschuß die Streitpunkte bei anwälte Justizrat Nottarp bei dem Landgericht in Münster, statt der Barzahlung die Ueberweisung des Einlösungsbetrags v 8 Doollars nicht überschreiten, zum Zweck der Vervollständigung 8 T“ Oeffentlichkeit in Beleidigungsklagen. Dadurch Fe gg nes 185 klarzulegen. — Auf einer Generalversamm⸗ Kiehl bei dem Kammergericht, Dr. Magnus Haase bei den auf ein Reichsbankgirokonto erfolgen. Von der Ueberweisung 8 der Bewässerungsanlagen, die bereits in Angriff genommen unmse legPresse gie vi decung von Peißstinden in Deutschland nahezug ¶ Durham wurde am ed ““ “ Landgerichten 1, II, III in Berlin, Dr. Liebenow bei dem des Einlösungsbetrags wird dem Inhaber des betreffenden sind. Alsdann befürwortet sie die Vertiefung der inländischen üchrvlch ge 1“ ist, baf, der Entwurf den Jugend⸗ dortigen Bergwerke im e“ Fegeben, Ih ““ Landgericht II Berlin, Sperling bei dem Landgericht in Kontos, sofern 1 die Ueberweisung auf das eigene Konto 1 8 Wasserwege und zu diesem Zwecke in erster Linie den Bau der Fall war. Es hat sich I1u“ sucht, — 8 Sr Durham abgehaltene Bergarbeiterversammlung Bonn. Be. Notangli hei dem. 1“ 8 des Empfangsberechtigten erfolgt, unter Namhaftmachung 888 8 u““ “ von Deichen am Ohio auf der Strecke zwischen Pittsburg und Jugendlichen ein Verbrechen 8 8 Das Heupekonkengent ber dem großen Publikum die Befürchtung wachgerufen, 8s ein :8 gericht in Gleiwitz, Dr. Eichwede bei dem Amtsgericht un letzteren Kenntnis gegeben. Kosten hierfür werden dem Empfangs Kairo, um eine Minimaltiefe von neun Fuß zu erhalten. Die Verbrecher stellen die Diebe. Was wird aber meiner Streik für das ganze Land bevorstehe. Zu dieser Befürchtung Fähnriche usw. Berlin, 13. Januar. Ritter Kosten werden auf 63 Millionen Dollars geschätzt. alles als Diebstahl bestraft! Die Strafe trägt nur zur Vermehrung drfte zurzeit aber kein Grund vorliegen.
Sb,
A
11A1““*“
,8
richt in Düsseldorf, Lembke bei dem Amtsgericht d Ptiaten niatt estellt 8 dem Landgericht in Düsseldorf, Lemb b vr berechtigten nicht in Rechnung gestellt. Offiziere, 8 - e Stre und dem Landgericht in Kiel, Micke bes deßs 1“ 7) Bei Uebersendung des Einlösungsbetrages G v. Gilgenheimb, Gen. der Inf. und kommandierender 8 S; Verbrecher bei. Was helfen die Erziehungs⸗ b Jauer und Dr. Krüger bei dem Amtsgericht in Salzwe el. Post trägt der Empfänger das Porto. 8 General des XV. Armeekorps, in Genehmigung seines Abschieds⸗ — Ar alten? Ich erinnere Sie an die barbarische, hundsföttische 8 Kunst und Wissenschaft. 8 Mit der Löschung des Rechtsanwalts, Justizrats Nottarp II 1) Die Ausreichung neuer Zinsscheinbogen zu den Schuld⸗ gesuchs unter Belassung à la suite des Inf. c. ts. Hrwereh 8 der Brotenedien linge bin de. Anstalten in Mielezin und in Das Königliche Institut fü M 3 in Munster ist zugleich 1 18 89 888 die verschreibungen der preußischen 88 18 Reäches Bittenfeld 4q1 Gen d ä er b Parlamentarische Nachrichten. ö“ Fügs⸗ 1“ “ ist straße E— ö“ nde, (Saehihe In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; die anleihen erfolgt gegen Einlieferung der zur Abhebung berechtigen⸗ Disp. gestellt. v. Fabect, Gen. vun G Se den Der ehrsbericht über die destria⸗ Et „. Reeichsanstalten cht oder wenigstens einer reichene echn solgende öffentliche, Herren und Damen zugängliche Vorträge: ame he. stier ik bei 2 2 2 Z“ znescheinleisten. S isungen, T 8 28. Div., unter Beförderung zum en. der Inf., Der Schlußbericht über die gestrige Sitzu „ Aeichsanstalten gemacht oder wenigstens einer reichsgesetzlie Die ste, rnkeiche, Herren und Damen zugängliche Vorträge: am Rechtsanwälte Justizrat Lewy aus Rybnik - dem S. den Erneuerungsscheine insscheinleisten, Anweisungen, . 62 BEEE al des XV. Armeekorps er⸗ tags befindet sich in der Ersten eilchge ttzung des Reichs Kontrolle unterworfen werden. Diese Anstalten sind hegeseglichtn Dienstag spricht der Kapitaͤn zur See a. D. N. Witkmer Berlimn gericht und dem Landgericht in Neuwied, Dr. Arthur g durch sämtliche unter I. 1 aufgeführte ö ösungs⸗ 5 v. Moßner, Gen. der Kav. und Gouverneur 8 ““ fleck der Justiz. Die Bestimmungen der Vorlage über die Behandlung über Kriegsschiffbesatzungen, ihre Ergänzung und Ausbildung und wird und Elimar Heisecke vom Landgericht 1. “ üebei stellen mit Ausnahme der Staatsschuldenti gungskasse und der von Straßburg i. E., in Genehmigung seines Abschieds⸗ — Der Reichstag setzte in seiner heutigen (17.) Sitzung, der Presse sind eine Verschlechterung, “ die Einführung des das Leben gn Bord, in den verschiedenen Dienstzweigen und in ver⸗ gericht II in Berlin, Dr. Liebenow vom Landgericht II bei Reichsbankhaup isse. Für Berlin und Vororte werden die neuen von ,S nsterg lassung à 1a suite des Leibgardehus. Regts;; mit velcher der Staatssekretär des Reichsjustizamts Dr. Lisco bei⸗ beschleunigten Verfahrens. Die Bestimmungen über den Zeugniszwang Wenke⸗Berlmen durch Lichtbilder illustrieren. Am Mittwoch setzt der Dr. dem Landgericht III in Berlin, Dr. Krüger aus Salzwedel Bogen, soweit nicht die Vermittelung der Königlichen Seehand⸗ der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt. Krawelmacher, Majeor wohnte, die erste Lesung der Novelle zum Gerichtsver⸗ 8. Pr⸗ — keineswegs verbessert worden. Redakteure und das Küsten 8 E““ das Tierleben an den deutschen bei dem Landgericht in Hildesheim, ö aus 8 5 lung (Preußischen Staatsbank) oder der Preußischen Pe at. in der Eisenbahnabteil. des Großen 8oo fassungsgesetz und des Entwurfs einer Strafprozeß⸗ ö“ 1“ Feirde gnicerweigerung, Lichtbildern, über T“” und dem Amtsgericht und dem Landgericht in Wiesbaden, be „ genossenschaftskasse in Anspruch genommen wird, unmitte bar 1910 ab zur Dienstleistung bei ee 1e enf In Röig. ordnung fort. 8 E“ Finse 1 ue üsche flicht gs Verschwiegen⸗ von 12 bis 3 Uhr Mieihan d an den “ in laß arten sind aus Hanau bei dem Amtsgericht in 8 1 durch die Kontrolle der Staatspapiere in u J Komp. Eefelng beim Kriegsmindsterium, 6 5 bgen e 55 der Vorlage hat man gestern die werden, wenn ein Verfahren gegen⸗ . gezwungen 6 Uhr ab zum Preise von je 25 ₰ für den v“ Ge⸗ . * die Gerichtsassess Musset bei dem Oberlandes⸗ jenstraße 92/94 sgereicht Ebenso können Staats⸗ Nr. 157, bis auf weiteres zur⸗ * 8 1 . formellen Schönheiten gelobt, aber schon dieses Lob hat ei 1““ E11“ ge zwerannt eroffnet wird, gegen schäftsstelle des Instituts zu hahes 8⸗ 8 6 Hanau, die Gerichtsassessoren M . Oranienstraße 92/94, ausgereicht. (Sege sgh Lt. der Res. des Kaiser Franz Gardegren. igentümli Beigesch 8 8. ob. hat einen denjenigen, der einer Zeitung einen Artikel eingesandt hat, der z. B äftsstelle des Instituts zu haben. Zu dem am Freitag, den 21. Ja⸗ gericht in Frankfurt a. M., von Ibell bei dem Landgericht äubi lche im Auslande wohnen, neben den anderen kommandiert. Krause, vLt. der Ner. der zensi n figentümlichen Beigeschmack. Alle formellen Vorzüge können Mißstände wie die auf der Kieler Werft aufseet Untrtrenns si wncr, stattfindenden Vortrag des Kapitäns H. Rufer. Hanhbocs gericht in Frankfurt a. M., von Amtsgeri gläubiger, welche Fygvaee-— veneie kenaniere für Regts. Nr. 2 (III Berlin), der Abschied mit der gesetzlichen Pension darüber nicht täuscher z vurf einer Strafprozeßordnu Bstände wie die auf der Kieler Werft aufdeckt. ÜUnerträgli E“ Jortrag des Kapitäns H. Ruser⸗Hambur in Wiesbaden, Dr. Fechner bei dem Amtsgericht und dem Ausreichungsstellen auch die Kontrolle der Staatspapiere für “]“ (II ch 8 Elanich öö Frannurf geter Steufprneardnum der jetzige Zustand, daß die vorgesetzte Behörde ngett tich ifh 1 die Seefahrt des deutschen Südpolarschiffes „Gauß“ sind de Landgericht in Magdeburg, Dreesmann⸗Penning ren die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen in Anspruch 8 einer Reform überhaupt geführt haben 88 EEEEEEA11“ de. ehr Zeugnis abzulegen, wenn es ihr so paßt. Warum Eintrittskarten bereits vergriffen. M“ F 3 . 8 Soj 9 k 78 . n 1131“ 8 2 0 en Behörde das Ro zus 9 8. ; ¹ “ Amtsgericht in Bernau, Dr. Heikes bei dem Amtsgeri 5 nehmen. nission haben keine Arbeiter gesessen, und es kann daher nicht, lolh en nörndene ngr ane kr, zu “ — d nschuld A lag gilt? Warum so N. 8
1
Wohnsitz in Dt.⸗Wilmersdorf, Dr. ꝙF¶☚☛ 9 Zinsscheinl zu den Schuldverschrei⸗ Eeegig gessgessra Peeähe weit ß verwunde “ 8 I Charlottenburg mit dem Wohnsitz in Dt b 2) Die neuen Zinsscheinbogen zu g 8 ö11111A“; ö ““ eiter groß verwundern, daß der Entwurf trotz aller Schönheits⸗ ber. ess,a, — Z Im be u“ Brinkmann bei dem Amtsgericht in Solingen, Partikel bei bungen der Reichsanleihen können ferner durch Ver⸗ 8 8 öFFZ““ pflästerchen einen durchaus reaktionären, gbre glgeisfnenhtiten E das Spitzeltum geweckt werden? Die Vorlage der v en- g. utsches Kunstgewerbe zu Berlin dem Amtsgericht in Berent, Dr. Mittelmann bei dem mittelung sämtlicher unter I3 aufgeführten Zinsscheineinlösungs⸗ “ — 11X1X1X“X“ “ ja teilweise die Merkmale einer Rückwärtsrevision der Arbeiter 88 Lehot e. -ent cher. eäen e6 Interessen Nationalmuseums zu. Bukarest 1“] “ 85 Amtsgericht in Schmiedeberg i. Sachs Manz ei dem 8 d MNi j — “ 1 und in noch stärkerem Maße Charakter ei ssenjustizgesetz⸗ ür ein folches Straospefee eenrecht neu stabtlisiert, erweitert. An H I““ 1““ “ unst. Amtsgericht in Schmiedeberg i. Sachs. und Manzke bei d stellen bezogen werden. 1 gebung an jich hat. Es ist 81ö g. Klafsenjustizgeses⸗ Für ein solches Strafsystem der doppelten Buchführung nach dem 1Se von Lichtbildern und ausgestellten Arbeiten führte er etwa Amtsgericht in Bublizz .. “ 3) Die Erneuerungss “ 1 8 8 “ zugestanden wurde, daß die heutige Recht pörehenn “ Worte, wenn zwei dasselbe tun, ist es nicht dasselbe, sind wir nicht aus: Während in Mitteleuropa die Volkskunst abgestorben ist, steht Der Landgerichtsrat Lewinsohn vom Landgerich in einem Verzeichnis einzureichen, zu welchem Vordrucke von den Deuts ch es Rei ch. 8 3.. Mißtrauens per Bevölkerung ü. Dilsch hes weit. zu haben. Wir werden in der Kommission versuchen, dem Laien⸗ ü- “ noch. in voller Lebensfrische, weil sie dort noch Berlin ist gestorben. 8 Ausreichungsstellen unentgeltlich verabfolgt werden. Die Aus⸗ 8 “ 5 1 15 “ “ 111“ wird durch die beabsichtigte Ausdehnung be Beuanti⸗ . element mehr Geltung zu verschaffen. “ “ 1“ Bedürfnissen der Bevölkerung dient. Es gibt in 1“ reichungsstelle erteilt dem Einlieferer eine Empfangsbescheini⸗ 8 Preußen. Berlin, 15. Januar. Staatsanwaltschaft, durch die Abbröckelung des Legalitätapeineos (Schluß des Blattes.) 5 selbst Herftceb beg welte Se S Landbevölkerung sich 1 8 g . 1“ 8 8 4 b I J†⸗ en din. lieferten FPrno 8 S⸗ ““ EIö 1 8 2 5 8 noc Fe. “ She 5 8 1131“ 8n 2 1 11“ 8 Ues. lbʒ tellt, as sie braucht. Au 8 „ Me ; 1 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. gung, welche die Stückzahl der “ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats füͤr Zol—⸗ 22 gesteigert werden. Dem Staatsanwalt soll jetzt in sein freiies deiht wahre Volkskunst. Der rumänische Henccern hodfn I sge 84 8. scheine und den Gesamtwertbetrag der zugehörigen Schuldverschrei⸗ 4 sen, für Handel und Verkehr und für Rechnungs⸗ Frmessen gestellt werden, ob er in gewissen Fällen Anklagen Die heutige (2.) Sitz “ Hans das mei — Zan htet sich selbst sein
v Regierungsbau⸗ — b und Steuerwesen, Handel und Verkeh 4 e 11“ Sö sen Anklagen — Die heutige (2.) Sitzung des Hauses der Abe d⸗ Haus, das meist zwei Zimmer mit gemeinsamem Herde Zu Landbauinspektoren sind ernannt die Regie 2 1 in bungen ohne deren Nummern angibt. Bei der Empfangnahme wesen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen erheben will oder nicht. Für die, welche die Staatsanwaltschaft neten welcher der Finanzminister Freil Rhei Jahrn. Veranda aufweist. Ein Rauchfang fehl 1¹ s 8 Feite Zdee e⸗ 4 . 5r.: 813 3 Nots 1 3 „ 2 11613 8 2 . * G 2 ou- 3 4 28 8 5 5 192 ; Sf. S 8 7 8 A. 8 MR 2 el 2 ere r 8 DSelanbet auft!. s1. N; hang E 1u1A6A 8 Hüge 2 meister Lübke in Klein⸗Glienicke bei Potsdam und Lucht in der neuen Zinsscheinbogen ist diese Empfangsbescheinigung, und für Handel und Verkehr sowie der Ausschuß für Zol⸗ 8 beune, sc. dien cjeribst⸗ Söö halten, mag der Justizminister vr Beseler hr Minister “ und in den Bergen, wo reichlich Hol, vothanden ist venßten hhee Cöln. nachdem der Empfangsberechtigte den darunter befindlichen und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. besser. Es wurde ja in 5681 e“ Arbeiten von Breitenbach, der Minister des Innern 8 8 laubenartig vorgezogenen Eingang seines Hauses 11“ u““ v. un Quittungsentwurf vollzogen hat, zurückzugeben. die Handhabung der Bestimmungen uüͤber den Arbeiterschun hingewdn auf Moltke, der Minister für Handel und Gewerbe S d Hder wenn er das nicht tut, dann schmückt er doch stets die groß 1“ veerihesn. 18 4) Wünscht der Einlieferer der Erneuerungsscheine eine 1 8 Wenn man den Arbeiterschutz 888 will soll 288 sügentesis der Minister der geistlichen Unterrichts Sas Medisinal⸗ 82 1 örfahrt 28 lemem Hofe⸗ sedes Dorf zeigt in diesen Torfahrter izinalangelegenheiten. vxF Schuldverschreibunger haltende Empfangs⸗ 8 heraussagen: aber hier sn bi 84 I och gerade F8. 2. “ Medizinalangelegen⸗ seine besondere künstlerische Eigentümlichkeit. 2 ie kleinen Dor Mediz geleg die Nummern der Schuldverschreibungen enthaltende Empfang 8 heraussagen; aber hier so hintenherum eine Anzahl von Delikten, die heiten von Trott zu Solz beiwohnten, eröffnete der Erste kirchen, die zugleich als I Lb““
h“¹ on M us Vohwinkel scheini s s8 Verzeichnis doppelt einzureichen; “ G zum Nachteil der Arbeiterschaft be en werbden. wie Vi zs ; 4 .S. 56 soeet S; ne. Der bisherige Rektor Wilhelm Meyer aus . bescheinigung, so hat er das 5 4 Empfengsbescheimigung Die Geburtstagsfeier Seiner Majestät des 1 er Arbeiterschaft begangen werden, wie die Nichtzahlung Vizepräsident in der vorigen Session Dr. Porsch um 111 Uhr selbst. Sie bauen sie ganz nach Art ihrer Häuser, schmücken aber in
ist zum “ 8* Schubin efupziüchen Fakuͤltät der .- An “ zurückgegeben und ist Kaisers und Königs wird von der Königlichen L Sn deeansen else ee Eö mi Ses 1n; geschä esche nct en “ 5 mit einem sehr schlank “ an
Dem Privatdozenten in der pl hhischen Fakultät; er Ausr gs e versehen, sogleich z ge! 1 U. Kaisers un Hochschule in Berlin am 26 d. M., Nach⸗ W1 w. denen einzureihen, ng mehr ver⸗ Das Andenten der verstorbenen Mitglieder Schmidt⸗ otische Formen des Abendlandes erinnernden Turm. Auch in diese wversität zu Bon⸗ Franz S Prädikat bei der Abheb der neuen Zinsscheinbogen, nachdem der wirtschaftlichen Hochschul⸗ g. olgt werden müssen, das ist doch geradezu ein klassisches Beispiel für Elberfeld (fr. Volks bönig⸗C 8 Schmit Kirchen ist das Holzwe ist geschni ö“ mmiversität zu Bonn Dr. Franz Schultz ist das Präd bei der Abhebung de 6 Sßm; iisten ieder ittags 51 „im Lichthofe des Museums festlich begangen Klassenjustiz. Die neue Besti zffnet ei öAA“ erfeld (fr. Volksp.) und König⸗Guben (nl.) ehrt das Haus dön as Holzwerk meist geschnitzt, doch gibt man den eüuv N. 8 e-. S8. vr Quittung geleistet, wieder ab⸗ mittags 51½ Uhr, im Lichthofe des M b eganger Fmenluftiz. Die neue Bestimmung eröffnet eine geradezu unübersehbare j⸗ der üblich ; 8 8 Haus Wänden auch gern einen Kalkbewurf uSe IEETVEA16“ Professor beigelegt worden. 8s Empfangsberechtigte darauf Q g g 8 über das Thema: „Die Landwirtschaft Perspektive. Tatsächlich sind die Staatsansralte nnübersehbare in der üblichen Weise. hö lkbewurf, auf den man primitive Dar⸗
EAcene. b esor Dr. Eri z 86 58 erden. Die Festrede über das Thema: „ 1 8 ⸗ ¹- 9 sind ja die Staatsanwälte alles andere als Muf . 1“ stellungen mit gutem Farbensinne malt. Auf „Hebzf Der außerordentliche Professor Dr. Erich Hoffmann zu zuliefern. 8 w . er akademische Unterricht“ wird der der unabhängig, es sind einfach politische Helfershelfer der herrsch Auf der Tagesordnung steht zunächst die W . n. sinne malt. Auf den Friedhöfen, an den P 8 W 5 „ — „ vrerre 1 2 8 8 he 8 5. b 23*b ahl der We en und d 2J 1 2 . 8 3 1&2
der Kontrolle der Staatspapiere liche Hochschule und der akademische ) Klassen. Ehe 8 9 Helfershelfer der herrschenden Nr. 116“ 50 Vegen und in den Feldern erheben sich die eigenarti Swa 8 Klassen. Ebenso wenig aber kann es in Wirklichkeit unabhängige Präsidenten und der Schriftführer. rumänischen Kreuze. Sie setzen sich aus Eö1ö1
scheine sind von den Besitzern mit
11In Figenschaft in di izinische 6 Schalterverkehr — ess örnstei Halle a. S. ist in gleicher Eigenschaft in die medizit 5) Im Schalterverkehr 1 olle d atspe ch 8 “ halten P I11“ setz “ Finreicher er förmlichen Empfangs⸗ zeitige Rektor, Professor Dr. Börnstein Richte ; das ist innerhalb eines Klassenf Ste freikons. ägt s Fakultät der Universität zu Bonn versetzt. X rha den Ere 8 zeitig 4 1 1.“ Beblhrzgeben idas in hneeserhhs Klasenstaates, innerbalt einer 1 gel (freikons.) schlägt vor, den Abg. stehenden Balken zusammen, über die zahlreiche kleinere im Kreuze “““ einigung auf Wunsch e. lane 8 Finseheaft, die das Recht als Instrument des Klassenkampfes von Kröcher (kons.) z asidente 8 Haus rch Zuruf hinw sodaß solch ei euz schlie vas. 18 11 1.J.X. Rückgabe die Verabfolgung der neuen vrböA4 hinstellt, einfach nicht möglich. Aber s E“ s)) zum Präsidenten des Hauses durch Zuruf hinweglaufen, sodaß solch ein Kreuz schließlich eine ganze Anzahl Hauptverwaltung der Staatsschulden. gehändigt, gegen 5 g die Richter doch Sas.z bgabhs er se weit sollte man wiederzuwählen. einger. Fenne darstellt. Für das Haus schnitzt der Bauer Zinsscheinbogen erfolgt. 1 8 Aut ö— 1 absolut . unabhängig stellen, wie es im Dagegen erhebt sich kein Widersp 8 ie Geschirrbretter, Leuchter, Löffel, Gefäße, Stäbe 1 entli Bekanntmachung 3 3 6) Weniger geschäftskundigen Personen wird bei der 8,88 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. 4988 I SFeate nres e 8. Die Richter stehen Vizepräͤsident 8 Porj 8 festi die Spinnrocken oder Spinnftgrke⸗ Gesse e vende emnentlic über die Einlösung der Zinsscheine und den Bezug stellung der Verzeichnisse von den Kassenbeamten bereitwilligst Luise“ vorgestern in Havana emngetrosen, geh wegen politischer und kelictöser Anschaanderen “ Abg. von Kröcher zum Präsidenten des Hauses 18 5 va daß 88 “ “ und es auch versteht, die Felle für die neuer Zinsscheinbogen der preußischen Staatsschuld, Hilfe geleistet werden. “ — 3 .s19. Januar von dort nach den Bermudas⸗Inseln in .“ der Praͤsident des Oberlandesgerichts Königsb von Holl Session gewählt ist. Herr von Kröcher hat mich ermächtigt, für den Pel üntel und Sandalen zu gerben, so fertigt er auch das einfache der Reichsschuld und der deutschen Schutzgebiets⸗ 7) Werden die neuen Zinsscheinbogen nicht vg S. M. S. „Arcona“ tritt übermorgen von Tsingtan erklärke es im preußischen Herrenhause ¹ eie sce Fall, daß er zum Präsidenten gewählt werden sollte diese üahl an— häagfescher laa8 88 Fünlcht 1““ schuld. bei der Ausreichungsstelle in Empfang genommen, so ges 3 aus die Heimreise an. 8 1 1 8 in verständlich, daß er die Richter durch Landräte und “ veehaa Auf Grund dieser Ermächtigung erkläre ich in seinem brennt er seine Gefüßes . und Lehm errichteten offenen Oefen Di insscheine der preußischen Staatsschuld, der ihre Zusendung unter voller Wertangabe, sofern nicht hierüber S. M. S. „Bussard“ ist auf der Heimreise gestern n b wachen läßt. Politische Verfolgungen von Richtern sind tamen die Annahme der Wahl. weise mehr als die Hälfte 8 Helchem Wände “ 2 — 28 ö 8 . 8 ojto Bosti 2 . —48S 3285 C ncl aus ¹ zos 3 7326 . ö I, C 16ö6e 7 — „ 3 Als Me 2 3 ¹ 2 ehl. Die Bäueri setz ih ¹ “ 18 Schusgebietsschuld 8.es bis von dem Empfangsberechtigten “ Port Said eingetroffen und geht am 18. Januar von dort n. voncfns nicht selten gewesen wenn fluah auch in letzter Zeit nicht Ab Gleichfalls auf Vorschlag des Abg. Stengel werden der höchsten Stolz darein, alles für fhr “ Srsa S 1. iteres vom 21. des dem Fälligkeitstage vorangehenden troffen wird, als portopflichtige eeiltsaghe lrt 728 zrit der Palermo in See. 8 dieses unwürdigen Zustandes wi Süe a s Anträg⸗ auf Beseitigung -.. . Porsch (Zentr.) zum Ersten und Dr. Krause (nl.) spinnen und zu weben. Wenn nicht andere Arbeit sie in Anspruch M. ais eingelöst. b Kosten des Empfüngers 1 .. li 8 dn 3 1 als 1 Richter, weil sie die Interessen der wergfrnigen efrennd 5 8f 889 11.“ durch Zuruf wiedergewählt; sie — dann hat sie sicher den zierlich geschnitzten Spinnstock in den Monats 8 8 1 v. ghr 9 S ier r Berlin un img G 8 8 8 eee 8 e se verkte Bevölkerung ni nehmen die ahl Gürtel gestemmt und spi Sie spim weags, sie spi — d 8 8. T Kontrolle der Staatspapiere gilt fü 2 dee. kennen 8 8 hl an. 1 int und spinnt. Sie spinnt unterwegs durch die Staatsschuldentilgungskasse in Berlin W. 8, Tauben Fonen daß die Erneuerungsscheine von den Ce üeigen 8 3 G nicht, v“ rforderlich ist die Zu Schriftführern werden auf Porschlag des Abg. den Markte, sie spinnt, wenn sie zu Besuch ister S Würmt 4 straße 29, G,X. SD. 12 Fönli durch einen Beauftragten überbracht und die 1 Unmass 8 8½ „Zerwatrung. Allerdings gibt es eine Stengel die bisheri Schriftführer A. 1b v . Seide, alles gewinnt und färbt und verarbeitet sie selbst. Die wei b Eöö Preuß 2 ersönlich oder durch einen Beauftrag “ „UUngarn. nasse von wirklichen Lo de Stengel die bisherigen Schriftführer Abgg. 2 liche Tr s ei d srteki sis selbst. Wle che. hn CCCEEEE1AA“ 1“ Sns Finsscheine am Schalter in Empfang genommen S 8 ip gig 8 88 ist nach einer Meldꝛ apparat nicht mehr 11 ET1“ Eesegungs⸗ berg (kons.), Mertin Sels Ffreikon ), lag. p (irf Voltes. 3 B“ aei öes zu den Knöcheln reichenden, auf in Berlin W. 565, Martgre — —1 b eyqp. erm St iere wird aber etwaigen ander Von der ungarischen Volkspartei i Aaas;⸗ nur auf das 11A1“ 220 und v d G en (* . 113““ bAgze da. Aermeln reich gestickten Hemde, aus einem BEEE1e“] Fonschaftskasse in 2 „2, Die Kontrolle der Staatspapiere e L1.e⸗ 96 . Er⸗ iche 8 das preußische Plakatgesetz, auf das Heer zei⸗ von dem Hagen (Zentr.) durch Zuruf wieder von zwei Schürzen gebilde aoce, einem gestickten Jäckehen, purch die vIu“p weiten Wünschen des Publikums nach Möglichkeit Rechnung des „W. T. B.“ eine Aktion er bffnet ee — Uerordnungen, die das Streikrecht der rbeittr illusorisch Neu gewählt werden zu Lnr. burch, dneu ag.degewübr Pernenn gi eten, 8 buntgem echen durch die Reichsbankhauptkasse in Berlin W. 56, Jäger⸗ ch enn sie vor Gericht stehen, P me(kons.), Lüdicke (freikons.), Dr. Röchling (nl.) und Schürze aeschh. ein gewebter Gürtel die Hüfte. Das Haupt der Frau
tragen. ““ Parteien Grafen Khuen⸗Hedervarg von Staatsanwäͤlt 9 Richterne 1 die 2 .* ; g Die Kassenbeamten sind gehalten, dem Publikum über Kabinettsbildung des Grafen uen⸗H 5 dabei agtsanwälten und Ri tern behandelt! Der Staatsanwalt ist Itschert (Zentr.). mückt eine rei ickte Ho der ein 8, 4 8
straße 34, alle Reichsbankhaupt⸗ und Reichs 5 die Ig⸗ae. der Staatsschuld, der Reichsschuld und der vereinigen. Die Verfassungspartei unter Führung des Gre v nc der Obere über die Richter, denn er hat die Eeasnasaltiif Zu 886 storen ernennt der Präsident wiederum die? Fh. in sie furfe wofensin Schlefen Kepf Eer
und alle mit Kasseneinrichtung versehenen Reichsbank⸗ Schutzgebietsschuld maßgebenden Bestimmungen bereitwilligst Andrassy hat die Teilnahme abgelehnt, dagegen vhüdane aur eine Schednorvorgeschlagene Wiedereinfuͤhrung der Berufung ist Henning (kons.) und Jun 1“ ederum die Abgg. und mehr muß die rumänische Volkskunst ven 868 .“ 8888
nebenstellen, ssen, Kreiskass Auskunft zu erteilen, insbesondere auch, insoweit es sich um Parteien Kossuths und Jusths sowie die klerikale Bolksre der Schöffen du chs seferg eennist doch notorisch, daß die Rechte Damit ist das Haus konstituiert, und es wi billigen Fabrikerzeugnissen zuruͤckweichen. Selbst die bunten Ofcereier,
durch alle preußischen Regierungshauptkassen, Kreiskassen und 7* Einfösuhng und die Erneuerung von Zinsscheinen, die Er⸗ Delegierte abgesandt, die mit den Einberufern über ein. gen werden follen 8 ö E“ eägern geschriebene Anzeige — Deiner Majesät d b die vor⸗ die man früher mit den Säften heimischer Pflanzen gefärbt Hat ge⸗
hauptamtlich I116“ teilung von Ersatzstücken für beschädigte Schuldverschreibungen sames oppositionelles Vorgehen zu verhandeln beabsichtigen. sichter fortan allein, ohne Zuziehung Fr I.öllen der haßher stattet werden. 11“ E1“ 385 benigen Anlmfarben⸗ Die abendländische
durch die preußischen Oberzolltassen, denen Bar⸗ und Zinsscheinbogen, abhanden gekommene oder vernichtete ol; ebenso wird die Kompetenz der Schwurgerichte in derselben Zur Geschäftsordnung schlägt Abg. Kirsch (Zentr.) vor, Hof und l lcbe Hanlnsam die heimische Tracht zurück, obwohl der
ll ußischen Zollkassen, sofern die vorhandenen Bar⸗ Zinsscheinbogen, 2* Ssaez. nan das 1 Richtung abgeschnitten Foinetenz, 1 — nung lägt Abg. Kirsch (Zentr.) vor, Hof und zahlreiche Vereine sich große Mühe geben, sie festzuhalte
“ elbe g. lösung gestatten, sowie Schuldverschreibungen und Schatzanweisungen sowie um das Frankreich. “ den Jugend 12 Die Volksschullehrer werden, abgesehen von in der Generaldebatte über den Staatshaushaltsetat den Gegen⸗ Auch die rumänische Volkskunst wird nicht dauernden Winhalten s ve;. 2 9 Schö sges son: j9 . 9 s or ho 5 C . 4 . 6* 8 8 s 3 61 g . . 38
mittel die Einlösung g 8 bten, von dem Schöffenamt ausgeschlossen; die Frauen stand der beiden Interpellationen seiner Freunde, die Maß⸗ leisten können. Um so erfreulicher und nutzbringender ist es, sie jett
durch diejenigen an dere b Ueber die zu ihrer Kenntnis gelangenden Vermögensangelegen⸗ Etat des Unterrichtsministeriums. für das 2 85g zu fungieren, beraubt bleiben und regelung von Beamten und Lehrern in Kattowitz und den noch in voller Blüte zu sehen. Das vor drei Jahren in Buk st Reichsbankanstalt befindet. ; er Staatsgläubiger haben die Beamten unverbrüchliches 1 8 8 ssoye Urliste d „sorgt die famose Aussiebung der Schöffen aus der Zwangsarbeitsnachweis i ce. 4 begründete Nationalmuseum hat eine — d arese 2) Dieselben Zinsscheine können von dem gleichen Zeit⸗ heiten der Staatsg ae — Wie das „W. T. B.“ berichtet, forderte der Abg. Dessened augschtßdurch einen Ausschuß, der selbstverständlich nur ein Klassen⸗ gsarbeitsnachweis im Nuhrrevier, noch nicht zu berühren. rumänischen Volkskunft gesammrelt dir h⸗ Bahl von Exzeugnissen der punkte ab in Preußen allgemein statt baren Geldes in Hachlugeg bheee gvc es 1910 . Skt ee die 4 üe- E1“ 5 5 findet ö“ Ecgeiih 8 Vektreter des werktätigen Volkes . 1 ‚elt, die nicht nur der Erhaltung der mtlich verwalteten staatlichen Berlin, 2.e S28e schul aienschule ein Ende zu machen und 5 Bra pu 3 di eine Gnade. Ich verstehe von diesem Stand⸗ MFr She F 81 810 gehes “ E Staatseisenbahnverwaltung, Königlich preußische Hauptverwaltung et Staotsschulden Staats in den sicher zu stellen. — Der Abg. Geꝛch bese, g e Behauptung des preußischen Justizministers, daß es in den Staatshaushalt für das Etatsjahr 1906 und die Uebersicht bei der Entrichtung der durch die Gemeinden zur Hebung und Reichsschuldenverwaltung. Varet klagte über das von den Bischöfen an die Katholteeden Tos unter zuveresen an Material für das Schöffenamt fehlt; er versteht von den Staatseinnahmen und ⸗ausgaben für 1908 ohne Theater und M en eKesen SAaatssteuern Ermächtigt aber nicht von Bischoffshausen. ““ “ ünh ee nn veamnedege “ verh Personen für Iüen gechbffen 3 semnem änen voritisch zuverlässige Debatte an die Rechnungskommission überwiesen “ lich nssg. 3 gen Staatssteuern. EEI1“ kampf des geistlichen Unterrichts. Der weltliche r Ferichte „i⸗ iie aber dankt das Volk. Die Politik gehört in die Dann folgt die erste Beratun des En 1 Im öniglichen Opernhause ge . 4 . 8 8 2 „8 4 1 9 r; jorg 2 in⸗ 2 . cr 2. 2 88 — 8 X 8 8 9 in“* — g 8 2 8 3 geht mo 1g 1 verpflichtet zur Annahme an Zahlungsstatt sind die Reichs 1“ die Anfeindungen seiner Widersacher triumphieren. 1“ chte nicht hinein; das war auch die Auffassung der altpreußischen 11114“ für das 9 ö — „Lohengrin“ in Szene. Die Herren Kirchhoff, Bischofß, SFenntzg postanstalten. G ¹ gsjahr 1 van Hulst, die Damen Denera, Plaichinger sind Traͤ der Haupt, “ 8 “ — 11e“ 3 8 8 1“ 8 ““ 2* 8 8 8 1.“ 8 “ 8 1““
preußische Staatsschulbbuch und das Reichsschuldbuch handelt. Die Deputiertenkammer verhandelte gestern über sollen des R
sich keine
Das J. 182 erstanden. 8 s J. 8 3 ’ — 3 alten Volkskunst dienen, sondern die eitgenössisch 8
1 1 8 1“ 8 1“