n
Gletscherpracht. Ein Sonnenaufgang am Monterafsch Gleishe 1 Erste Beila R ei ch sanzeiger u nd Königlich 8
8b 8 Mor Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) wird morgen und führt uns ins Allerheiligste des Hochgebirges und einige Bilder 19 12 “ nggspec No. . Berlin, Sonnabend, den 15. Januar
b g ““ . (Anf 88 7 Uhr.) — Montag 8 S Fech gg. Ministerialdirektor“ eiligste de 1 e11““ EE“ igier statt. Herr Berger nächsten Nachen eec, Uh Hech “ Der vom Berninaaufstieg lassen lede. Hachteuristen Herh. schlagen 2 L111“ 4 F910z wie M Müultwoch ö11“.“ i der Anblick des vereisten Güßfeldsattels auch bei man em er⸗ 2 ersten Male die Rolle des Don José, die Carmen Fräulein morgen abend so ö üe5- ht „Die erste Geige“, Donners⸗ wobei der Anbli 9 n Guß 8 ngt zum ersten Male die Rolle de dilla, den Escamillo Herr Meineidbauer“ gegeben. Dienstag ge EEEcee. 9 fah Bergsteiger ein gelindes Grauen erregen dürfte. Als Rose, die Micasla Fräulein Artôt de Padilla, den Escamillo He ITI“ Zsattel“ in Szene. Sonnabend findet die erste Auf⸗ fahrenen gsteig 8 findet es das Auge, wenn es .0s Pose, . Ny f Lerstmalig) tag „Die von Hochsat Pfarr St. G statt, diese schönen, wohltuenden Kontrast empfindet es das Auge, wenn es nach Griswold, die Frasquita, Mercedes die Damen Wichgraf Ker 8 des Schauspiels „Der Pfarrer von St. Georgen“ statt, a, iosen Eis⸗ und Firneinsamkeiten sich EE11“ 1 Herren Krasa und führung des Schauspiel . l 1 dem Anblick dieser grandiosen Eis⸗ und F ’ ich am und Parbs, den Dancairo und Remendado die He b5 8 wird nächsten Sonntagabend wiederholt. de 88b benpracht der blühenden Ufer des — V “ Moralès Herr Dahn. Im orstellung d nach G bringt morgen Schluß an der lieblichen Farbenpracht der 2 Lomer⸗ Lieban, den Zuniga Herr Bachmann, den Morc Kiers 1 Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen 0. — . Aee. te Vortr se 8 ee. 1.he.e. 8 — er, die Das hiller Dees. S d das sees erfreuen kann. Der reichhaltige, interessan ag, dessen Ballett des 4. Aufzuges sind die Damen Peter und ierschn 2 itt. M beth“ morgen abend sowie am Sonnaben as 2 2 ai- esn⸗ t n tl erischen und t 31 vammn — I1“ 8 S z9 s Corps de ballet der nachmittag „Macbeth“, 48 EE Freitag wird Bilder alle auf einer sehr achtenswerten küns er echnischen 8 “ 8 Qualität Solotänzerinnen und Solotänzer und das 1 irigi Lustspiel „Der Schwur der Treue“. Montag und Freitag wird Bi 8 Bera⸗ d Sportsfreunden nachdrückl⸗ 1 — 0. 31 5 er Blech dirigiert. Lustspiel „ 4 1s e8 ’„ eführt. Für Höhe stehen, sei allen Berg⸗ un ports drücklich 1 1 A Königlichen Oper beschäftigt. Der⸗ Kapellmeister 9. Suder⸗ Viel Lärm um Nichts⸗, Dienstag Gespenster“ aufgeführt. Für Höhe 8 1 e41, Dur itts⸗ Am vorigen ußerdem wurden Fer Kaͤniglichen Shagul⸗ Montan ee AJllden⸗ Mittwoch ist die erste Aufführung 6“ EEb empfohlen. 11“ 1““ Verkaufte Verkaufs⸗ 88 Markttage cne Märkttgge manns Schauspiel „Strandkinde E“ 5. en gesetzt; diese Vorstellung wird Donners ag und nächsten Sonntag⸗ . ürenbchafil Theater der „Urania“ mwi is für 1 fü Spalte bruchs nachgelassene Dichtung „Der deutsche Fnnic. de ve 1 bren z dicolr. Rebsten Sonntagnachmittagwird⸗Der Meineidbauer 8 I “ Ninematograph bi Ne Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 Donpel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher Besetzungen wiederholt. — Gustav Kadelburgs bekanntes Lustspie eben. — Im Schillersaal, Charlottenburg, findet morgen, Dr. Driesen seinen Vortrag „T Dienstag noch einmal miere 5 tedrigste höchst 8 9 ter schnitts⸗ Schätzun verkauft 889 Fo ( 1b 8 7 8 8 x he 2 8 S . 8 Ab 8 8 3 2 9 s 9 30 8 8 8 „ 5 88 nachtskomödie einstudiert. Die Proben dazu haben bereits begonnen; “ 88 stfplelhaufe wird das Lustspiel „Der dunkle Punkt holen. be M vas aeen dhonahl I 2 S. 9* 8 88 (Preig nbenenne die Regie führt Herr Regisseur Patry. 3 bird morgen auch weiterhin allabendlich gegeben. Morgen und näͤchsten Sonntag u“ des Ober⸗Engadin⸗ gehalten. Außerdem finden am AI 8 — 8 N. Pan deiglichen Uirelrolle spielt Herr wird Rachmittags die Groteske „Man soll keine “ Mittwoch und Connabend Nachmittags, Vorträge zu kleinen Preisen 8 Allens .“ Weizen.
ü Nath 8 Zeise gege 8 X. 1 2 8 8 1 8 8 Mi⸗ ümmen S 8â „. Alle gj 8 8 8 417 5 3 8 1 2 2 She “ die Herren Zimmerer, Lindner, Arndt, wiederholt. 8 1 statt, und zwar wird am Mittwoch der Vortrag Len die Cam⸗ hieein . V 22,21 22,21 23,00 23,00 Obe Füncer Eichholz sowie die Damen Lindner, Steinsieck und 6 vagna“ und am Sonnabend der Vortrag „Die Erdbebenkatastrophe Sr n 9..g. 8 V 21,80 21,80 21,90 22,00 u“ it 16“ Mannigfaltiges. von Messina“ gehalten werden. — Im Hörsaal finden nachstehende JJ 20,80 20,80 21,80 21,80 Schramm mit. 8 Lisga . gos. I1“ 220 V 22,80
8 u“ je Erstauffü G 1b b 8 Feue. 4 vd. ,se Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. — . SI 8 Mittwoch die Erstaufführung 3 8 8 Vorträ ge statt: Dienstag, Gehei 2 3 „ Dr 8 eehr 8 22, 22, Fm Deutschen Theater findet am Mei⸗ 3 Werk wi 8 . — 8l 1910 E Lissa i. Pos. 5 . . d Ser A. ardeens .B 8 Werk wird am Berlin, 15. Januar 8 — 21,90 2, 22,30 22,50 s Lustspiels „Der gute König Dagobert“ statt; das Wer 8 . . 2, 2, 8 23,00
Füth: 1e eistusgen des wensaüichen. Ia9e edinit Hichesäg Krotoschin 1 ite ,8S jederl Shakes 8 „Zähmun “ 8 Feafr gestern zur ersten Bau“; Mittw Konstruktionsingenieur A. Keßner: „Die Stahl⸗ Töö 2. 22,50 22 ⁸ 1 Freitag und nächsten Lvve.. Ieean schatag Bhen ihn ve. Ddie „Urania“ in der Taubenstraße 8 “ zur vs 11““ Dr. W. Verndt: „Die Abstammuns der Schneidemühl . b 19,50 1959 1165. der Widerspenstigen“ wird morgen sowie am D Fegger. er Moissi Vorführung eines neuen Lichtbildervortrags eingeladen. Er nenn sie dr seine Stellung in der Reihe der Lebewesen“; Sonn⸗ Dreslau. 21,00 21⸗. 22, Y 22, de . her Am Montag geht. Hamlet⸗, mit Alerander Moissi Vorführung Dbr gadin“ und hat den als Menschen und seine Ste ung in der Reih L ; Sonn⸗ I11“ . 1, 21 22,00 22,90 Sonnabend b AUm Mor 8 „X . 2. ̊68 1 Or 8 lanz des Oberenga. in un — 2 8 2 4 aR 8 - 81* Strehlen 1. Schl. . V 8 7 85 — 5 0 8 Srl “ 5 e n„Im Firnen 3 1 K d, Dr. Gehlhoff: „Das Ohmsche Gesetz“. Strehlen 21,70 2 2 2 in der Titelrolle, in Szene. — In den Kammerspielen findet a Alpinisten und Photographen bekannten 1 zum abend, Dr. Gehlhoff: „D DOhmsche Ge 5 Schweidnitz.. 8 . B 22,00 288 95 8859 reitag 8 Nerfoßte re Pracht der winterlichen Alpen und 2 8; 5 8 2 “ V ; Y “ P natürliche Vater“ statt. e wird am ö ““ 2488 mird ax e Der Ve zein für g rben “ nbehi ie Manat Glogam b 1““ 28,90 23,00 een: ed. . . en geht „Der Kaufmann von die frische Lust l ; H e g.eer k 2 Dezember 1909 in seinen Anstalten 182 73 Mittag⸗ 1 20 22,2 23,20 23,20 nächsten Sonntag wiederholt. Morgen geht „ WE11.“ Für T. des Großstadtwinters mit Sehnsucht denken. Jetzt kann er Des Frt Kinder verteilt, die ihm von der Städtisch Hildesheim. 21, 21,7 V 4ven wr. Der Graf i Gleichen, in Szene. Für Tagen des Großstadtwi ehrte wenigstens im Bilde f essen an bedürftige Kinder verteilt, die ihm eeg. Emde 1 9 18 90 95 b1I“ “ vichen nn H grh Für in der „Urania“ das Entbehrte menigtens in Hiche. e bund Schulbehoͤrde, von den städtischen Aus⸗ Ninden 18,70 18,70 19,05 19,50 Dienstag und Donnerstag ist Das L 1111“ 1 den Stätten, wo die winterlichen Alper n cich ven - r ece . kranke und anderen Wohltätig⸗ E. 8- 21 148 9 11A“” Scheidewege“ angesetzt. zwar an den Stätten, E““ Die treffliche Bilder⸗ kunfts⸗ und Fürsorgestelle für Lungenkranke n 2 ig⸗ gt . — 21,34 21,34 Erwachen“, für Sonnabend „Der Arzt am Scheideweg vwniaa schö ich bieten, im Oberengadin. Die treffliche Bilder⸗ 1 A*. de Crefeld. 21,70 b 22,5 1 aber Der de büe a „und schönsten sie eten, im; 79. Fs 8 po vies vurden. 6 . . 2 1 58 Im Berliner Theater finden Tee “ reihe, die den geschickt angelegten Vortrag begleitet, führt uns keitsvereinen übern iesen wurde 8 8 I . . 2140 V 2150 29,20 2920 1ö1XA“ Thusis aus, wo sich die Paßstraßen uͤber Albula und b Saarlouis G — 22,00 22,0 8e 2
—
die Erstaufführung von Herbert Eulenbergs
Di Di
Dienstag, Sonnabend und kommenden Mo Dienstag, 2 SBv- 28 12 3 44 9 . 8 .* — S 8 Hobe 8 Am Mittwoch geht zum ersten von r ; 4 s ch Davos hinau 5 Schwankes „Hohe Politik“ statt. Am 8 EE11“ e⸗ über jene zunächst nach Davos hinauf, ““ 8 Landshut.. 1 . 8 Male Shakespeares „Macbeth“ in Szene und 88 Donnerstag, W’ Fennee henber ⸗ neben den erlesenen Naturschönheiten München, 14. Januar. (W. T. B.) In einem Vortrag, 8 Augsburg 1 8nb 23,33 23,87 24,00 Freitag und nächsten Sonntag wiederholt. Die L.. “ auch die erstnunlichen technischen Leistungen zu bewundern, den der Major von Parseval hier in Gegenwart Ihrer König⸗ Winnenden.. 2220 2490 23,20 23,40 stellungen bringen an beiden Sonntagen (3 Uhr) Doktor Ei Sviel mit denen die schweizer Ingenieure die schwierige Trace der Albula⸗ lichen Hoheiten der Prinzen Ludwig, Rup precht und Giengen... — 20,00 22,50 2,50 Das Lesfingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ bahn auf kühnen Viaduften, unter Lawinengalerien und durch Kehr⸗ Leopold sowie des Kriegsministers Freiherrn von Horn hielt, teilte ee“ 1 22,40 8 bea- plan aufgestellt: Morgen abend und Montag Das 8 tunnel geführt haben. Eine Reihe weiterer Bilder führt dann das er mit, daß für Anfang Mai d. J. die Eröffnung des Betriebes der 8 Schwerin i. Mecklb. 1870 1 22,75 23,00 Dienstag: „Tantris der Narr“, Mittwoch: Das , . c. “ Havoser Thal vor und seine zahlreichen Heilstätten, unter denen das von der Münchener Parseval⸗Luftfahrzeuggesellschaft mit Unterstützung EE““ b 2220 5 20,40 20,40 tag, neu einstudiert: „Baumeister Solneß eedag. eee wveser 1“ as veeeif vfr L, zse Wee⸗ Ueber der der Stadt München geplanten Fahrten mit einem Parsevalballon 1 b 60 Güa Has nächstfolgenden “X“ ist für morgen Schönheit des stillen, weiten 1 bgeöö von München aus gesichert ist. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes „Tantris der Narr . Als? 11““ 8 Tausende Schwerkranker sind seine Wintergäste. W. ee. ““ 1 1 . 20,40 22,00 12. Ses 2 “ ö1““ “ “ wirken die Bilder, die uns dann in das kigentliche Oberengadin, it St. Petersburg, 14. Januar. (W. T. B.) Die chinesische 1 Bopfingen . 21,80 21,80 22,00 22,00 — MNouo :S auspielhause wird a norgige Sonntag. 1““ B1 gsin führen! St. Moritz is Fae E11ö1“ e abend hi ; troff 8 1 22, „ Im Neuen Schar 8 8n AII“ eens die Täler von St. Moritz und Pontresina fuühren: S vriz; Narinestudienkommission ist heute abend hier eingetroffen und 8 am Mittwoch (7 ½ Uhr) „Alt⸗Heidelberg“ (Sonntag mit Harry E—11 8 Sommer für ein internationales Marin 1. Großfürsten Boris Wladimirowit⸗ R o e n. 1¹ 49 M g und Dienstag wird recht eigentlich der Luxusort, wie 1 1 2 am Bahnhof vom Großfürsten 8 Allenstein 9 —2 2 (7 hbr) Fauft. * Teil, Badepublikum so im Winter für Sportsleute aus aller W35 empfangen worden 1 1 Füon S 8 15,95 15,95 16,40 16,40 ter Brief“ gegeben, Donnerstag (7 ½ Uhr) „Faust“ I. E““ v e r Bilder zaubert uns die großartige Ge⸗ b ZTö1“ Eu1 8— 15,70 5 2 8 EELE“ sge ven Fine oße Anzahl prächtiger Bilder zauber EEETVTDTDTTETT““ 15,90 16,10 16,30 Am Sonnabend (8 Uhr) geht zum ersten Eine große des St. Moritzer Tales vor Augen und in diesem herr⸗ u“ 8 G. azx Sorau N.⸗L. 1 1520 15,2 - . 81 ustiges Trauerspiel von Julius birgsansicht des St. Moritzer Tales vo ZI11“ 8 Jre Wladiwostok, 14. Januar. (W. T. B.) Aus Kamtschatka Posen 2 5,20 15,40 15,40 P Serann VmnLrasessesee erfe Wiederhalung am ocen Rahmen sehen vir das “ SPorteleben sicschac 85 wird gemeldet: Infolge Ausbleibens des Dampfers, der den Verkehr issa Pos. . 1 V 15,29 16,00 16,20 16,40 an und P. Sarauw in Szene, dessen erste Wied M slauf und Skilauf, Skifahren, Rodel⸗ und Bobfahrten und Eis egel⸗ 1“ g S 8 5 1öö . 15,50 15,60 Mryr⸗ 8 ü ghn 0 2 Nach⸗ Eislauf und Skilauf, Skifahren, Rode remeAee s ach dem Süden vermittelt, war ein Trupp von 34 Personen Krotosch - 15,70 stattfindet. Am Mittwoch und Sonnabend, N 880 Zei dieser Gelegenheit sei eine kleine Richtigstellung erlaubt. nach dem Süden vermittelt, 1 . ꝙ† 1 Krotoschin. . “ 8 5 5,7 8 8 E“ Cäsar“ gespielt Das Eiskegelspiel ist nicht, wie 8b im Vor 2* F12Seeeg. nn unger ausgesetzt. Schließlich versuchten die Unglücklichen, Breslau 14,70 5,40 15,80 15,80 eater“, E“ 1“] v a8. 8 5 8 9 etwas 1 he Forn U 8 h. 7 In 4 s. ; . b 1“ . . 7 2 im Spielplan nächster überkommen, vielmehr, mw enn 6a öee Alpen, im Inntal Petropawlowsk auf dem Landwege zu erreichen. Nur ein Teil 8 Strehlen i. Schl.. 1800 1829 15,70 16,20 89 O. Straus morgen abend, am seit alters in den hayerischen Vora evn Pi ahe⸗ XK Sr jedem Dorf von ihnen gelangte jedoch mit erfrorenen Gliedmaßen nach Osern Schweidnitz. 15,0 5,60 16,20 16,20 Sonnabend. Montag findet die 250. Vor⸗ und im Salzburgischen wei verbreitet. 8 elen s. Eiletüche nf Elf Personen waren unterwegs den Strapazen erlegen. F“ 15,90 15,90 16,30 „Tiefland“ in der Besetzung der Hauptpartien die jungen . P künftliche Bahn, oft auf der Dorfstraße ““ Liegnitz.. 15,00 15,00 1900 1600 ung (Labia, Merkel, Zador) statt. Für Mitt. Verfügung fent 98c Dee St. Moritzer Winterszenen werden durch Hildesheim. 15,80 16,00 . 889 e; rö 4 9 FTreit 5 geg aushelfen. — Die St. Moritzer W. e. 8 MAEF . „ — — anns Erzählungen“ setzt. Am Freitag findet gegossen, 2 1 8 IMe. .. Ohe unte en. 8 8 ; ; 71 1 8 Emden . 8 anns “ 8 statt. Nächsten prächtige Bilder aus dem Z“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Mayen 15,20 15,75 16,00 16,00 e e Hcss h e.,“ de wmse Seenlette Uis eeh Maleie Zweiten Beilage.) Crefeld. 1580 1680 18,88 1866 Nachmittagsvorstellung ist für morgen e J.esrwa⸗ in wiedergibt. Ein weiterer Bilderzyklus führt uns nach dem 8 8 Neuß. . 15,20 15,20 16,20 16,20 üchsten Sonntag die Oper Ooffmanns Erzählungen hin wiedergi 1. En 8 3. it seiner Firnen⸗ und 8 v1““ 1 Saarlouis . — - 8 6 nachsten Sonntag — „. Dorado der Bergsteiger, nach Pontresina mi sei F 2 1 8 Landshut 15,71 15,71 12,00 17,00 8 . — 11““ Sp 15,80 15,80 16,00 16 2 — Giengen ’ 6, 1 :120 111“ 16,00 16,00 — b S : Bopfingen - 9 Saal Bechstein. Sonntag, Abends 8 Uhr⸗: Bopfing 15,20 15,20 15,40 18 1 „ 5,40
Mij och: Trü i E w en. 8 2 Z““ Liederabend von Charlotte Rehfeld. Am üim . 1700 17,50 1740 1740
Donnerstag: Das Heim. b “ 2 Liede 1 ig 8 D Montag bis Freitag: Die geschiedene Frau. Klavier: Bruno Weyersberg. % 18
—8 11.“ Freitag, Abends 7 ¼ Uhr: Zum ersten Male: Der 2 8 tags 4 Uhr: Der Struwwel⸗ 2 E1““ 8 St. Avold. 8 er 1 — . vntahe Dueuuha Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Der Stru Montag, Abends 8 Uhr: Klavierabend von 16,20 16,60 dP onnta;g . Opem⸗ 89 ter. zec⸗ 2 ; ₰½ 4 1 “ Dienst⸗ und Frei⸗ H.ens Arzt am Scheideweg. peter. — Abends: Die geschiedene Frau. Hedwig Kirsch. Serste 1ö1e862* — 1“] . DAlllenstein . V 3 id aufgehoben. Lohengrin. Romantische 8 1 ““ 1 1; S. 8 enin 2 13,20 13,20 13,43 Ee nari Trer ererichsgrieer Hr. Nen Berliner Theater. Sonntag,NachmittagsZuhr: Luflsgielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonntas. Klindmorth-Scharwenka Sel. wesen⸗ 1—“ 1455 1470 14,0 : Herr Generalmusikdirektor ,s 18212 Abends 8 Uhr: Nachmittags 3 Uhr: Man soll keine Briefe Mittags 12 Uhr: Matinec von „ 95g ⸗L. 1 15,50 15,50 16,00 ur Braunschweig. Anfang 7 Uhr. II11I1A“X“ schreiben. — Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Hagen⸗Vethacke, Hofschauß vielerin. Mitw.: Anna Po. E 13,60 14,10 1440 us. 16.Abonnementsvorste b8 *— g2 “ und Dienstag: Hohe Politik Montag und folgende Tage: Der dunkle Punkt. von Pilgrim (Gesang). Eeaoshbo 8953. 13,80 13,90 sind aufgehoben. Strandkinder. Montag und Dienstag: 1 “ E“ imin .. 1 15,00 15,50 11111“ Zum ersten Male: Schneidemühl — Hermann Suder⸗ kittwo 8 . . Fenii G 15,00 15, — Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Birkns Schumann. Sonntag, Nachmittags Stan. .. C“ 1340 1899 19,80 7½ Uhr: 2 Große brillante 1 .Braugerste 14,30 14,70 14,80
zers mnnenn
He Dr. Paul Macbeth. Perrn — Nunmge 8 88 8 1 p“ Sonntag, Nachmittaas 3 Der Schlaf .3 ⅛ Uhr und Abends E1161“ v”“ — v I. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗ 3 ¼ Uhr : Pro rit “*“*“ 8 kontrolleur. — Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. Vorstellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsene Stedlenit S . . 14,75 14,75 15,50 schweidni — 188 11 17859 „ 8 b FPerh „ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: here de Tage: Im Taubenschlag. 2. 8 “ 15 . “ 8 bäsh In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Liegnitz. e 15 w Meilhac und Ludovic Halévy, nach eed 1. 29 V 8e 2 8 Dienstag: Tantris der Narr. V Kapellm Id. Musik Brennau, der vorzüglichste Diabolospieler. — Augsburg . 1558 1978 8 2 41.— 7½ Ubr: Alt⸗Heidelberg. 7 ¼ Uhr: A 1 8: Die Dollarprinzessin — 8 Auftreten des Kommissionsrats Gu 1“ 88 1925 980 1““ X Die Dollar⸗ 2 Tage: Di T lar⸗ 1 H b Allenstein e Figaros Hochzeit. Sonnabend: Zum ersten Male: Der große Tote. prinzessin. ubr 9 Fideli. — Srel Wuttags ittags Tri . (Georgenstraße, nahe Bahnhof Nachmittags zahlen Kinder unter 10 Jahren auf xeg weheöeh ahe -heene. NeSnegn 20 ⸗ Posen.. . 15,60 15,80 16,00 15,74 een Regiments. Die Puppeufee. 1 z9 18 2 gmnvn Esel. Lustspiel in drei Akten von R. de Flers und Die neue rüussische Pautomime Marja. Schneidemühl 1539 1530 9 2 8 e. 8 Der deutsche König. — Donnerstag: 2 “ Lieb 188 hn . ienstag: Das Tal der Liebe. 1 Seeer Zee Rabeneigerig, gnhh Secereee3. 2c,at per Liebe⸗ chweidnitz.. 14,70 15,10 1510 , F- e p ittags 2 Sonnabend: Das Tal der Liebe. Sonntag: Der Wirrwarr. Anfang 8 Uhr. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungerat Dr. 8 198% 1460 21 1 Montag: Der Skandal. Werner (Oppeln). — Eine Tochter: 2 Emden 14,30 14,80 15,20 15,50 7 „ 7
3 Fe. z8 “ .* zebe in Kind unte Jahren auf allen Sitzplätzen frei, . ufgehoben. Nathau der Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. ein Kind unter 10 Jahren auf alle Bplatzen fr “ r el “ - weitere Kinder zahlen halbe Preise (außer Galerie).. .Braugerste 14,40 15,20 16,00 bonnementsvorstellung. bends 8 Uhr: D — 8*8 s n von Georges Bizet. 9 1u“ ens 1 ““ W Ungekürzt: Die drei Rivalen oder Das mnsee⸗ Mapen . 3 1589 Hee e üin 14.6A66“*“ 1 Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld.) riöse Schloß in der Normandie. Große Feerie Crefeld.. 13,00 13,20 88 bee des raher Merinese. Musikalische Ee 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die ewige Lampe. in 5 Akten. — Original⸗Bagonghi, der kleinste Neuß.. — — 14,50 Kapellmeister Blech. ie: f E Abend Pofse mit Gesang und Tanz in drei Atten von komische Reiter der Welt. — Sergeant Landsbut .. 15,38 15,77 16,15 ee Ballett: Herr 2 ett⸗ G. Sonnt „Abends 8 8 8 sangs n Alfr. Schönfe f Anfang e, eee. . . r. Pben doselse S nioe Fastipie! Der Froschmeusch de Marlow. — eee ö6 1540 1640 F. 1 8 Abc * Montag: Ihr letzter Brief. Anfang 8 Uhr. des Neuen Operettentheater; B G., Marie zwischen den Clowus Jim— Jam und Cpottrell. epfingen.. 16,20 16,20 16,60 deutsche Köni Uee ien We. nen. or— ꝑDienstag: Ichr kehter Beiet. (Mizi Wirth a. G., Oskar Braun a. G., Marie — A. E e enden schwerin i b. Ernst von Wilde Regie: H Regisser Mittwoch. Abende 7 Ubr: Alt⸗Heidelberg. Forescu, Helene Ballot, Grete Ly, Joh. Junker⸗ Stens beck mit seinen neuen hervorrag Schwerin i. Mecklb.. 16,00 uu. Isolde. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Faust, 1. Teil. Schatz Emil Sondermann.) Schulpferden. 1. 1 Hafer E““ Freitag: Julius Cäsar. Anfang 8 Uhr. Montag und folgende Birhus Busch. Sonntag, Nachmittags 32 1 2 b -. Sonntag, 1u6“ Thorn. 15,70 15,80 — S “ und Abends 7 ½ Uhr: 2 Große Galavorstellungen. S 8 1 788. Ubr: Symphoniematinee. eeve K. 3 8— 1 und Abends 7 ⅛ Uhr: 2 1 Jahren auf Sorau N.⸗L. . 15,00 15,00 15,20 15,97 3 er Königlichen Kapelle. 3 51 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr — . Sibpi⸗ breise (Galerie volle Preise). ,b 80 wc., 297 Marie, Aomische Oper. gerve; 8 Uhr: Das Tal Friedrichstraße.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: allen Sitzplätzen halbe Preise (Galerie volle 12 Lissa i. P.. 15,40 15,40 15,50 vxs2,e 4-ℳ 8n gg .ven. Die “ übends 8 Ubr: Das Coralie & Cie. Abends 8 Uhr: Buridans Nachmittags 3 ½ Uhr: Farmerleben. be Krotoschin. 15,30 15,30 15,50 15,99 92 7 „ „ 8. Dienstag: Strandkinder. — der Die 8 50. * 2 Tief vE nerstag: Meontag: Jam 2350. Male: Tiefland. G. A. de Caillavet. Tage: Buridans Esel. 5 — . 5 Steeltn i. Schl. 14 % 119% 1990 he König gn. D 2 Montag und f nde ge: Buridan el. — — S rehlen i. 75 8 nder. — Freitag: Die Welt, in der Mittrwoch: Hoffmanns Erzählungen Montag und folgende Tag 8— ¹ - 14,75 14,75 15,10 8 14,70 2 2 . 22₰, „ 272 * 1 —— 11“ Da 8 W1“ Fami ichten. Glogau. . . b — Sonming⸗ ensteinerin. ctag: Auferstehung. Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57 Familiennachr 9 Liegnitz .. . 15,50 15,60 16,00 1 15,54 14,60 14,60 15,10 1 die Berliner Arbeitersch stag: Der Wirrwarr. Hauptmann und Militärattache Conrad Frb Mayen 15,00 86 15,50 1 7 7
ent Le Schillerthenter. (Wallne r.) Dienstag: Der M und M 1 .e. .“ 8 845 3 Schillerthe — Mittwoch: Der Skandal. von Bernewitz (Tokio). — Hrn. Dr. Eberh Crefeld. 1 15,20 15,20 16,20
S Na 3 Uhr: . 8 11“ [Tünanfu. Nordchina) 50 50 Sonntag, Nachmit IIEnEe 5 stag: Der Wirrwarr. Frhrn. Werthern (Tsinanfu, Nordchina). öö16 . . ” ft direktor. Lustspiel in 3 Al Donnerstag: D 1 v1““ be2 Ra 14 14 15,50 00
Mini terialdirekt d Fabrice Carr6. — Abends Freitag: Frau Warrens Gewerbe. 1 Gestorben: Hr. Wirklicher Geheimer Rat 8 9 15,
2 „ . —
1 Wil Trier
randre Bisson und ab 5 4 s. F. 1 8. bö 888 en 16,40 16,40 16,60 — Der Meineidbauer. Volksstück in drei Sonnabend: Der Wirrwarr. büin Fehre on ee.8e2,,eeh.,2”. 8 Hesebaris 1 1770 1719 15*9 17,50 17180 Deutsches Theater. enntag, Abendz 7t Ubr: 5 tag: Der Meineidbauer. Hauptmann Lutz Frhrn. von Wangenheims S Augsburg 14,50 14,60 15,00 15,0 15,95 Der WBiderspenüigen Dienstag: Die erste Geige. Konzerte. chen Lutz⸗Otto (Hannover). Giengen 2 14,80 8782; 19,20 15,20 15,00 Mrmtag⸗ Hamlet. 1 2 3 . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: . ; 5 “ . 1 898 8 14,7 Rigen Zähmung. en eeee; 9v— von William Singakademie. Montag, Abends 7 ½ Uhr: . Nepfingen 14,40 14,70 14,70 15,20 1 1 8
—9. Abends 7 Uhr: Zum ersten Male⸗ espeare. — Abends 8 Uhr: Der Schwur der „Von deun Tageszeiten“ von Friedrich E. Koch. Verantwortlicher Redakteur: Schwerin i. Meckib. 88 — — 16,75
wve. 3 35 reue. Luftspiel in 3 Akten von Oskar Blumen⸗ Solisten: Elisabeth Ohlhoff, Gertrud Fischer⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 11“*“ 1“ — 15,00 8 8 erzeacg. Ter 246g al 1 Maretzki, Paul “ e. veime. vvEn diti (Heidrich) in Berlin. Hemerkunge Die verkaufte M 6 8 f voll 18,30 . . 1 . 1
Der gute König Dagobert. Rontag: Viel Lärm um Nichts. mann, Tammersänger, namhafte Chöre, Phil. Verlag der Expedition dr 1Ie 8 n. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der D b *rt- Der Widerspenstigen Zähmung. Deenstes: Rehessere. 1 arm. Orchester. cruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh in liegender Strich (—) in den Spalten für Prei v ee ergehit. * Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Dienstag: Gespen h T 13 “ Fkr. 82. üani ) pa für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in d tzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
8* Berlin, den 15. Januar 1910. G
Kammer ’ piele. v“ t 88 88 8 Der Kaufmann von Venedig. An⸗ 2 Bläthner-Saal. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Acht Beilagen
Theater des Westens. Zoologischer mnxer.Säs 16“ 8 Kantstraße 12.) Scantag, Nachmittags Populäres Konzert des Blüthner⸗Orchesters. V (einschließlich Bersen Beilage)
b +½ 8 2 37 Garten. Kantttraße F . 8 — 1 . if — von Gleichen 3 ⁄¼ Ukr sbalbe Preise): Der fidele Bauer. Operette Dirigent: Ferd. Neißer. 8:. Das Heim. “
ute König Dagobert.
1224
93 80 p
9 9 6
9
69
12