1910 / 12 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1' er An ei er 7. Niederlassung ꝛc. von Re nessfessehaf 8 4 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 ankausweise.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8.

ab Dividendenberechtigung haben werden, sollen unter Ausschluß des Z“ der Aktionäre 8 se. we e L b 3 3. Verkäufe, Verpachtungen⸗ Verdingungen ꝛc. aus der Aktienemission, die an die Stelle der früher in Aussicht 2 zrti ärkten. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. genommenen Ausgabe von Obligationen tritt, ist zur Beschaffung der * 2. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. weiteren Mittel bestimmt, die für die Aufschließung der links⸗ Magdeburg, 15. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Name der rheinischen Kohlenfelder, an denen die Gesellschaft beteiligt ist, Kornzucker 88 Grad o. S. 12,90 13,00. Nachprodukte 75 Grad o. S. Beobachtungs⸗ erforderlich sind. 10,90 11,20. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 23,25 23,50. station London, 14. Januar. (W. T. B.) Die Nordöstlichen Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 23,00 6 Stahlwerke am Tees, die über zweitausend ööö“ Gem. bae. 8g Sack I1“ E“ V äre sie en Ko 8 0 trieb ein⸗ zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Januar 8 1 9 I v“ 12,92 Gd. Ian Br., —,— bez., Februar 12,97 Gd., 13,02 ½ Br., Borkum 5 Regen 6 Nachts Niederschl. New York, 14. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in —,— bez., März 13,05 Gd., 13,10 Br., —,— bez., Mai 13,17 ¾ Gd., Keitum WSWg heiter 5 ziemlich heiter der vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 3 297 000 13,20 Br., —— bez., August 13,37 ½ Gd., 13,40 Br., —,— bez. Hamburg 760,2 WSW bedeckt 5 Nachm. Niederschl. 5 “; Jaeh (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, Swinemünde 757,7 W 3 bedeckt 5 Nachm.Niederschl Mai 59,00. 1 Neufahrwasser WSWö heiter „4 Nachts Niederschl. 8 b Bremen, 14. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Memel V 9 W. bedeckt Nachts Niederschl. preise nach Ermittlung des Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 68 ½, Aachen 8 WSWö bedeckt —27 Nachm Niederschl Hannover 76.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

5 000 000 vorzuschlagen. Die neuen Aktien, die vom 1. Juli d. J. Rio de Janeiro, 14. Januar. T. B.) Wechsel’ . 10, 1. Untersuchumgesoshen⸗ 8 ECEFI“ 8 London 15 1. 8 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offent

stan d

8 Nederschlag in

8 24 Stunden

sarometer

elsius

emperatur

in

vom Abend

1 8— 9 M 1 52 rungsgesellschaft zu Breslau über je 3000 ℳ: [87944] Aufgebot 0 Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ a. Nr. 997, b. Nr. 1538, c. Nr. 863, d. Nr. 1542, Der Amtsgerichtssekretär Nimz hier als Testa⸗ 8 sachen Zustellungen u dergl e. Nr. 1576, auf den Namen des Rentiers Aug. mentsvollstrecker des Buchdruckereibesitzers Keilich hier, (87887] Fahnenfluchtserklärung 2 * . Schemionek in Elbing umgeschrieben zu a und b: vertreten durch den Justizrat Hansch hier, hat das und Beschlagnahmeverfügung. [80811] Zwangsversteigerung. am 15. September 1873, zu c bis e: am 24. No⸗ Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 22. November er Untersuchungssache gegen den Militär⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in vember 1873, beantragt. Die Inhaber der Urkunden 1872 über die im Grundbuche der Häuser Neu⸗

e!

760 gefangenen Friedrich Straubel vom Festungsgefängnis Berlin belegene, im Grundbuche von zerlin⸗Wedding werden aufgefordert, spätestens in dem auf den stettins Band 8 Blatt Nr. 430 in Abteilung III

Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere

02

V

we-

88

142—& Föln, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Band 75 Blatt 1801 eingetragene Grundstück, auf 28. September 1910, Vormittags 10 Uhr, unter Nr. 4 für den Buchdruckereibesitzer Keilich ein⸗

90

148⸗ § 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, dessen Eigentum der frühere Eigentümer, Architekt vor dem 11“ Gericht, Museumstraße 9, getragene Hypothek von 600 Taler beantragt. Der

9 900

V

380 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Emil Fritzsche zu Berlin verzichtet hat, am 18. e⸗ I. Stock, Zimmer 2 anberaumten Aufgebots⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgef spätesiena bierdurch für fahnenflüchtig erklart und en 5 bruar 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, durch 82 termine ihre Rechte anzumelden und die 1 in e auf den 4. Ma 1910, Nlrrahs T2 Uhr. Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärun der vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ belegt. platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Urkunden erfolgen und damit auch der Anspruch aus gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Cöln, den 12. Januar 1910. Das in Berlin, Genterstraße 38, belegene Grundstück den noch nicht fälligen Gewinnankeilscheinen auf den kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 762 Gericht des Gouvernements. III b. jenthält Vorderwohnhaus mit Hof, Quergebäude mit Inhaber erlöschen wird. ““ der Urkunde erfolgen wird. Der Gerichtsherr: Conrad, Vor⸗ und Rückflügel links und Hof und besteht aus Breslau, den 7. Januar 1910. Neustettin, den 5. Januar 1910. 766 von Sperling. Kriegsgerichtsrat. e 19 Parzelle 200 1,205 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 ; S 7 187886] 27 Verfügung. Nr. 25 082 EE11—““ 8 g 1 1. u A Aufgebot. 1687529] 1 1 geringe Sorte⸗) 14,80 ℳ, 14,30 %. Hafer, gute Sorte*) 18,10 ℳ, 36 ½ Gd., September 36 Gd., Dezember 35 ½ Ed. Zucker, Metz WNW wolkig 8 Schauer Der Rekrut Wilhelm Ganshorn, in Kontrolle Nr. 42476 der Gebäudesteuerrolle des Gemeinden scm.Tlee⸗. 85 1““ Ziegler, geb. Röhr, in BHerzogliches Amtsgericht Salder hat heute folgendes 17,50 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,40 ℳ, 16,80 ℳ. Hafer, markt. (Anfangsbericht.) Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Frankfurt, M. 766,7 SW 4 wolkig 6 Nachts Niederschl. 68 des K. Bez.⸗Kds. I München geboren 16. 10. 88 bezirks Berlin⸗Stadt mit einem jährlichen Nutzungs⸗ B5. 9. EE1 der 40 % Inhaber⸗ Aufgebot erlassen: Die Erben des am 16. De⸗ geringe Sorte*) 16,70 ℳ, 16,20 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Karlsruhe, B. 768,5 WSW Regen 6 Nachts Niederschl. 4770 zu Heinrichsheim wird auf Grund der §§ 69 ff. wert von 14 400 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ 25 90 ar san Grein er Mitteldeutschen Boden⸗ zember 1897 verstorbenen Bahnhofsrestaurateurs 16,50 ℳ, 16,10 . Mais (mixed) geringe Sorte 2„6, ℳ. Januar 12,92 ¼, März 13,05, Mai 13,17 ½, August 13,37 ¼, vrerme-IFneeüe ZNachts Niedersch’ ⸗773 Nst ura, à 356 f. M⸗St.G.⸗O. für fahnen. vermerk ist am 15. Dezember 1900 in das Grund. Keite 1 Bächsete e nte 1nn9de nir. 3622 Wilbelm Schill 1) die Cbefrau des vens. Poliei⸗ Mais (runder) gute Sorte 16,00 ℳ, 15,70 ℳ. Richtstroh 6,90 ℳ, Oktober 11,35, Dezember 11,17 ½. München 768,8 SW 6 Regen 3 Nachts Niederschl. 7773 lüchtig erklärt. buch eingetragen. 1 Reihe b ns hstabe D über 1000 ℳ, b. Nr. 2450 sergeanten Heinrich Eggeling, Henriette geb. Mever, 6,50 ℳ. Heu 9,40 ℳ, 7,40 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen Budapest, 14. Januar. (W. T. B.) Raps für Zugspitze ½— de. München, den 13. Januar 1910. Berlin, den 18. Dezember 1909. Reihe . e B über 200 beantragt. verwitwet gewesene Schill, 2) deren Tochter aus 11““ 1 v (VmneImshar.) K. Bay. Gericht der 1. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. spelestess e dem euf Arunden wird aufgefordert, erster Eve, die minderfährige Else Schill, vertreten Linsen 60,00 ℳ, 25,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. London, 14. Januar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Stornowav 757,4 W 5 beiter Zanhalt. Niederschl. 6 1 8 1 11“ g . . dem auf Sonnabend, den 26. März durch ihren Vormund, den pens. Polizeisergeanten Rindfleisch von der Keule 1 kg 58 ℳ, 9.ℳ Januar 13 sh. d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt 5 (Riel) I“ 878811 Fahnenfluchtserklärung. Sveh. 26 aol vdes . E““ Aofg be inter⸗ Hrinrich Eggelhng⸗ saämtlich zu haben das 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,00 %, 13 sp. 9 d. Verkäufer, fest. b 762,2 S gieders 75 8 1 8 Znsdorf elaem,Iwangsvollstreckung soll das in jeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Aufgebot des ihnen abhanden gekommenen Hypo⸗ vS Lhee 180, h 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch 1 E“ I (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Malin Head 762,2 S 2 halb bed. Sanhalt. Niederschl. 4 756 Gustav Adolf Hauch im . Lothr. Infanterieregiment Hermsdorf belegene, im Grundbuche von Hermsdorf seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ thekenbriefes nebst Lmns. L 1 Janu⸗ Schluß Wustrow i. M.) Nr. 158, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Band 27. Blatt Nr. 813 zur Zeit der Eintragung zulegen, widrigenfalls ihre Kraftloserklärung er⸗ gerichts Salder vom 2. Januar 1889 üuber eine im 6 SSO 3 Regen 8 Nachm. Niederschl 2765 §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, des Versteigerungsvermerks auf den Namen des solgen wird. rundbuche von Lichtenberg Band 1 Blatt 78 in

&

92 —1

V

S. 22

V

5

8

Berlin, 14. Januar. Merke 8 ste Preise.) D Offizielle N Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppeleimer 823 Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen 1 8 Sh

22,70 ℳ, 22, 66 ℳ. W b libörse. aumwolle. Ruhig. Upland loko Hannover Sncxes Füaerscr

Mittelsorter) 22,62 ℳ, 22,58 ℳ. Weizen, geringe Sorte†) 22,54 ℳ, middling 75. benenn ö

3

3

1

3

2

9

92 n

Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 22,70 ℳ, 22,66 ℳ. Weizen, der Baumwo

22,50 ℳ. Roggen, gute Sortef) 16,60 ℳ, 16,58 ℳ. Roggen, Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) Petroleum amerik. Dresden 762 1 wolkig 5 Nachts Niederschl. Mittelsorte†) 16,56 ℳ, 16,54 ℳ. Roggen, geringe Sorte†) 16,52 ℳ, spez. Gewicht 0,800° loko lustlos, 6,30. Breeülan 21-S 2Regen —— 3Machts Niedersch 16,50 ℳ. Futtergerste, gute Sorte *) 16,20 ℳ, 15,60 ℳ. Hamburg, 15. Januar. (W. T. B.) Vormittagsbericht.) 2. 8 vehhe—— 5N ern Mtien sar Futtergerste, Mittelsorte*) 15,50 ℳ, 14,90 ℳ. Futtergerste, Kaffee. Kaum stetig. Good average Santos März 36 Gd., N Bromberg 757,9 S wolkig 5 Nachm. Niederschl.

0

1 2

—1[C.N —8

In der Untersuchungssache gegen den Oberleutnant

(Ma t allenpreise) 60 Stü 7,5 ℳ, 3,4 ℳ. Karpfen Liverpool 14. Januar. (W. T. B.) Bau mwolle. alen 8 12 8 sMil -8 des Ver geru uf 1 b e b

2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. 8 18 KSnichibg. 18, 1 3580 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte X“X“ Berlin eingetragene Sreis. gEr8; 1e 8 der Abteilung III. unter Nr. 2 2 . .⸗.

3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche 1 kg Tendenz: Ruͤhig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Seillv 68,8 SSW 4 bedeckt SNachts Niederschl. 2768 bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. [ 1g 1 du⸗ 3. März 1910, Vormittags ürstliches 8 Sgericht. Abteilung II. Nr. 79 daselbst für den Bahnhofsrestaurateur Wil⸗

2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg Januar 7,66, Januar⸗Februar 7,66, Februar SMär, 7,68, (Cassel) Münster, den 13. 1. 1910. Sn r. le“ das Gericht, an der Dr. Wetzel. helm Schill eingetragene Hypothek zu 200 ℳ, ver⸗

1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,50 ℳ. 8 März⸗April 7,70, April⸗Mai 7,72, Mai⸗Juni 7,73, Juni⸗ Aberdeen 59,4 WSWz heiter 4 Schauer 0753 Gericht der 13. Division. Fr v 638 runnenplatz, linker Flügel, I Treppe, [87466] Aufgebot. zinslich mit 4 % jährlich, beantragt. Der Sebaker h 2e Babn Juli 7,73, Juli⸗Auguft 7,72, August⸗September 7,46, September⸗ o ie immer Nr. 32, versteigert werden. Das Grundstück Der Gutsbesitzer Hermann Weick zu Posilge, ver⸗ der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem b Oktober 7013. Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in Shien 9 88. (Magdeburg) [87931] Fahnenfluchtserklärung. „Acker und Holzung an der Schulzendorferstraße, treten durch den Justizrat Bentz i M ienburg, hat auf den 3. August 1910, Vormittags

Wag Stlober 7, 8— —Q TEE 8 Sifl hields 763,3 W2 wolkig 1 4 Schauer c Intersuchungssache g. 8 Schulzendorferstraße und im Mühlenfelde Ii⸗ zrat Bentz in M arienburg, hat .

Fetrsaeh beehe.h. Grö Schl) In der Untersuchungssache gegen den ehemaligen ber Gemartkang Hermaborf enfelde liegt das Aufgebot des von der Mewer Kreditgesellschaft 10 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte

bnneri na. ge0h eJ e eh J 7 8 2 hei V (Henen h een⸗ Musketier, Malergesellen Max Wilhelm Warzecha, EE Hermsdorf, ist nach dem Grund⸗ Kommandit Gesellschaft auf Aktien Georg Obuch zu Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof do. middling 7,84 (8,18), do. good middling 7,98 (8,30), do. fully Holyhead 766,3 W 2 heiter Nachm. iederschl. geb. am 28. 2. 86 zu Lipine O.⸗Schl., wegen J 8. 18 182 g, umfaßt dis Parzellen Mewe, Weftpeeußem auf den Rawer den n Urtunden vorzukegen, wigesgenfals cn

Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den good middling 8,06 (8,38), do. middling fair 8,24 (8,56), Pernam I1“ (Mülhaus., Els.) Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des zu 3292 286 4 S2erdne hnitte zu 3292 266 ꝛc., Hermann Weick in Alt⸗Mösland en ser isien erklärung der Ürkunden erfolgen wird.

14. Januar 1910. fair 8,34 (8,64), do. good fair 8,70 (9,00), Ceara fair 8,34 (8,64), sle d'Airx 772,9 WSW4 Regen ]11 Nachts Niederschl Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der u““ 184 Tate 82 3281,235, 22 und 234, Auszuges aus dem Depositenkonto Lit. B über 500 Salder, den 8. Januar 1910. Anuftrieb: 1459 Stück Rindvieh, 230 Stück Kälber. do. good fair 8,70 (9,00), Egyptian brown fair 12 5½16 (12116), do. brown (Friedrichshaf.) Milittärstraf erichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ b 683 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: 1e““* fully good fair 13 ⁄16 (1311⁄16), do. brown good 14 ½⅞ (14 ¼), Peru roughh St. Mathieu 773,0 WSW4 Nebel 10 Nachts Niederschl. durch für fa dnenflüchtig erklärt. I““ vnes dem gefordert, spätestens in dem auf den 10. August Wille, Gerichtssekretär.

Zugochs » good fair 9,50 (9,25), do. rough good 9,75 (9,50), do. rough fine (Bamberg) Neisse, den 13. Januar 1910. vnüemea ge ves9. 8 18 en Kartenblatt 1 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. [63455] 8ou Zugoch ““ 11,50 (11,50), do. moder. rough fair 850 (S,50), do. moder. rough Grisnez 768,5 WNW 2 bedeckt b Gericht der 12. Division. qEEE6Vö1P1. Füichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, anberaumten ““ 84

J TJungviehh . . . . b ood fatr 9,00 9,00), do. moder. rough good 9,50 (9,25), do. smooih vus —t 7714 S5 8 pxsde. 8 Der Versteitcermmnzendorferstraße, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die auf Gevezin werden hierdurch ollesteiesem üege

V 8. Lebh 1 Geschäf „Markt wird geräumt. fair 8,31 (8,63), do. smooth good fair 8,48 (8,78), M. G. Broach good Paris -7714 WSW bedeckt 4 (87883]1 Fahnenfluchtserklärung. C“ Verstzigerungsvermerk ist am Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ an dem mit mngeshhe dec, le drzen ge, wasce

P P.e; EE k11A1A“ (78716), do. fine 7 ¼ (7 ⅜), Bhownuggar good 5:15⁄16 (6), do. fully Vlissingen 767,3 WSWz wolkig 88 der gegen 8 1a.e. Berlin S” 2 G“ Fteaeeh eingetragen. erklärung der Urkunde erfolgen wird. 1— verkauften, in dem hiesigen Derzo tum belegenen

1“ ““ good 6 %/6 (6 ⅛), do. fine 6 1 (6 ), Oomra Nr. 1 good 6 (61¼16), Helde 763,1 WNW bedeckt 1 63 Aolf Richard Frick aus dem Landwehrbezirk IV Berlin, den 5. Januar 1910. Mewe Westpr., den 6. Januar 1910. Mannlehng *. e zah e 8 8 8 punder aeit⸗ für: 8 fullp 88 2 Ce⸗nee do. *te. 6 —eesnc), Scinbe fullv 1.- Frder 1122 1. ne bden 2 Verlin. nenagh sehnenseht, wird, auf Grund der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Königliches Aemnecgn ““ E——

A. Milchkähe und hochtragende Kühe: 5 ¼ (5 %16), do. fine 5 (5 36e), Bengal fully good 5 ¾ (5 7⁄16), Dedoe— b 5 8869 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, (65863 A 1 vs pe. Arar rvaei - ve na ve.

2. 4—8 Jahre alt: do. fine 58 (511 ⁄116), Madras Tinnevelly good 7 ½ (7 2716) Christiansund 742,9 SW 4Regen 350 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Serho; [87973] tations⸗, Reunions⸗, Reluitions⸗, Agnations Primats . e 1 (SH if S 27 1 5747 hierd für f Flüchti 8 Die M Madelaine Bolsig Fa h.“ g-7 Manchester, 14. Januar. (W. T. B.) (Die Zistern in Skudesnes 751,0 NZ. S wolkig 74. bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 1 6 geb. E Der von uns ausgegebene 4 % Prämienpfandbrief rechtlichen BJZ1 88 Dualitst g schwere ere. . 200 —290 Klammern bezsehen sich . Notierungen vom 11. d. M.) 201 Water Vardo 753,2 SO 4 wolkenl. 3 ech aeberg. den 8 l Rechtsanwälte Burger und D Sengenwald ben. Ses Nr. 1 à 300 ist dem Eigentümer ab⸗ haben vermeinen, geladen und aufgefordert in Ke

.Qualität, gute mittelschwere.. . 240— courante Qualität 9 ¼⅞ (10), 30r Water courante Qualität 10 ½ (10 ¾), ,— Füörs „Gericht der Landwehrinspektion Berlin. EC11“ 1.“ de hier, handen gekommen. Jmn bermeinen, geläden und ausoeso in III. Qualität, feichte ꝑ-ö-ö—11ö-eö—— 30r Water bessere Qualität 11 ¾ (11 ½), 40r Mule courante Qualität Skagen 749,6 WNW 6 bedeckt 9 Der Gerichtsherr: felchcs Frg det der 3 ½ % Pfandbriefe der Aktien⸗ Meiningen, 14. Januar 1910. eee. g. Rech te au Dienstag, den I. Qualität, gute schwere. 40 350 10 ¾ (10 ⅞), 32r Warpcops Lees 11 ¼ (11 ½), 36r Warpcops Wellingtoen Kopenhagen 754,1 W 5 wolkig General der Infanterie Kriegsgerichtsrat. Lit. C gir. 3039 bis 3045 über je 500 nominal, [77798] . 8 Ministerium, Abteilung für die Justiz, in Neustrelitz

NIöN 2

.Qualität, mittelf E1u“ 160 230 2 (12 Fops für Nähzwirn 28 ¼ (28 ½), 8 6 für Nähzwi 745,8 WSW 1 u. Inspekteur. e 1 f 1 h ügf ächti 11. Sualitä mit lschwere . 22 222) Sor gere füs Pe geim 28 ½ Zoe ee Stockholm 745,8 WSWz bedeckt -— beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. Der von uns unter der früheren Firma „Lebens⸗ 8 dder durch genügsam Bevollmächtigte zu ö¹“ b C,rI 3b* t 5 1i ;t S2 8 Hernösand 744,7 Windst. bedeckt 2 418 (87884] Fahnenfluchtserklärun Fefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig’ ausgefertigte erscheinen, ihre vermeintlichen Ansprüche zum Ter⸗ 2. Snee gsen. Lebendgewicht bbendanh 8 Qralitat 168 0165), Prinkers 251 B1). Havarunda 7495 080 2 bedeckt.—7 E und Beschlagnahmeverfügu 1141. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Depositenschein vom 29. März 1904 über den Ver⸗ minsprotokoll genau anzugeben, solche genügend zu 1 Ouafite Ire Aebt sgerit Qualität ET“ ö“ Wisbv —277 WS bedeckt In der Untersuchungssache gegen düer Reekrutm unterzeichneten Gericht. Saal 45, anberaumten Auf⸗ sicherungsschein Nr. 116 842, lautend auf das Leben wegen deren Ausübung und Geltend⸗

Quc . O endenz: Ruhig. 8 8 8 747,7 WSW6 b 1 In. e 1 ebots e seine Rechte anzumeld d die des Herrn O Drechs machung sich bestimmt und oh Vorbehal⸗ 1 1 8 W“ Wisd 477 BS 1— 4 Benhord I. ga.g gebotstermine seine Rechte anzumelden und die des Herrn Franz Otto Oehmichen, Drechfler⸗ machung nd ohne Vorbehalt oder a. Gelbes Frankenvieh, 43 - 45 39 42 34 38 fest b T. B.) (Schluß.) Roheisen Karlstad 746,6 Windst. wolkig 2 7147 ee e er Fran Müeekans Iu⸗ Le Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ meisters, 8c da nsmsbelfobe kantt in See Fristgesuch zu erklären, widrigenfalls sie mit ihren Scheinfelder 143 45⸗ 3 8 34 38‧⸗ fest, Middlesbrough warrants 52/½⅛. Archangel 754,8 Windst. Nebel 12 52 auf Grund der §§ 69 ff. des ZMilitärst fucht, wird rung der Urkunden erfolgen wird. ö“ walde, ist uns als verloren ang ezeigt worden. In Far nicht oder nicht vorschriftsmäßig angegebenen 3 Se0 ff. des. Militärstrafgesetzöuchs Straßburg, den 29. Oktober 1909. Gemäßheit von § 21 unserer Versiche. Rechten sofort ausgeschlossen und damit auf immer

b. Pätanen. .. 22.— 14 38 —11 33 —37 Glasgow, 14. Januar. (W. T. B.) Die Vorräte von Arc 8e⸗ auf

Süddeutsches Scheckvi 1e Stores fen sich auf Tons dete 753,4 SO. 2 bedeckt. 3 sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts 2. Si sches vieh eis en Stores belaufen sich auf 1000 Tons Petersburg 753,4 SO9 2 B owie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnun jeries b 4. r augememe rbeSe“*“] 57 c. Süddeutsches Scheckvieh, Roheisen in den Store la sich Ton 2 1 . 9 9 Kaiserliches Amtsgericht. rungsbedingungen machen wir dies hiermit unter der e hig gewöhnlichen Nachteile werden abgewiesen Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für werden.

egen . 8 61 88: eg; gericht 8 1000 im vorigen Jahre. Die Zahl der 12 Betriebe befindk en Riga 749,1 SW lI bedeckt 1 [— hierdurch üüür erilee erklärt [87530]

42 44 L1 WW ochöfen beträgt 84 gegen 78 im vorigen Jahre. Wi 755,7 SW 2 Schnee 1 dd sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen [8753 - Aufgebot. t d wir de 8 ““ 8 G. Jungvieh zur Mast: 8 v. 14. Seer (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker wüicnes 285229 5 Schuee b mit Beschlag belegt. 8 Der Pfarrer Josef Großfuß in Erlenbach bei kraftlos erklären und eine Ersatzurkunde ausstellen L b à Zentner Lebendgewicht matt, 88 % neue Kondition 33 ¾ -934. Weißer Zucker matt, S2 F. 58— Schöneberg, den 13. Januar 1910. Weiler i. E., vertreten durch Rechtsanwalt Huber dee . sich - 5 Monate Ie. ehxeea. I asataaiehee I. Qualität II. Qualität Nr. 3 für 100 kg Januar 37 ¼, Februar 37 Q⅜ März⸗Juni 37 ¼, Warschau 759,1 W 2 bedeckt Gericht der Landwehrinspektion Berlin. in Colmar, hat das Aufgebot des 3 ½ % Pfand⸗ vn ns ecten 2 88 Inhaber dieses Scheins 18 s“ Mai⸗August 38. 1 8 8 Kiem 764,6 W 1swollig 1 2766 Der Gerichtsherr: 2 briefes der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kom, 1909 8753121 D. Bullen zur Zucht: Amsterdam, 14. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Wien 8 W 5 bedeckt Genur Hoepfner, Schulze, munalkredit in Elsaß⸗Lothringen vom Jahre 189; Le züg. 283 rre n. ““ 187831]=93. ““ Ostfriesen und Oldenburger 330 625 ordinary 41. Bankazinn 89 ¼1. 8 G III1“ ö“ = neral der Infanterie Kriegsgerichtsrat. Serie III Lit. C Nr. 10 342 über 500 —8* siger Le S. Tengs.Gesenl aft Der Maurermeister Otto Lünse in Torgelow, ver⸗ Simmenthaler. g 111“ Antwerpen, 14. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Brag e b 14244 und Inspekteur. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. auf ele igteit (Alte Leipziger). treten durch den Justizrat Albrecht in Ueckermünde, .“ u. Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Januar 22 Br., Rom NO —* wolkenl . ISssn A. üheeheen wnn gefordert, spätestens in dem auf Samstag, den Dr. Walther. Riedel. hat zum Zwecke der Anlegung eines Grundbuchblatts 87885] Fahnenfluchtserklärung. 1. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Aufgebot. .. sdSdas Aufgebot der in der Grundsteuermutterrolle des

Simmenthaler, Bay⸗ hee

do. Februar 22 ¼ Br., do. März⸗April 22 ½ Br. Fest. Florenz NO 3 Dunst 8 Fa ’1 t der . In der Untersuchungssache gegen den wegen Dienst⸗ dem unterzeichneten Gericht, Saal Nr. 45, an. Die Firma Hans Mevyer in Essen hat das Auf. Gemeindebezirks Torgelow eingetragenen, in der Ge⸗

t z fnd . Schmalz Januar 156. v öb; . te sache ge 9 i 1 5 ““” Nem York, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle ö T. 1 —— mbrauchbarkeit zur Disposition der Ersatzbehörden beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden gebot des folgenden Wechsels: markung Jädkemühl gelegenen Parzelle 10 Karten⸗ Börsenbeilage. loko middling 14,45, do. für Februar 13,68, do. für April 13,78, Thorshavn WSW6 wolkig . am 31. 3. 09 entlassenen Pionier Willy Schulze und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Essen, 1. Oktober 1908. Für 200 ℳ. Am blatt 9 von 63 a 30 am Groöͤße beantragt. Es do. in New Orleans loko middl. 15, Petroleum Refined (in Cases) Sevdisfjord W wolkig 1 f Mens⸗ 88 . Für 200 ℳ. 2 b 10,30, do. Standard white in New York 7,90, do. do. in Philadelphia CCherbourg 2 bedeckt 10 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 7,90, do. Credit Balances at Oil City 1,40, Schmalz Western Flermont vSTu ,— 8 2 7 2 9 83 7 2.2 - Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in steam 13,15, do. Rohe u. Brothers 13,50, Zucker fair reef. Biarri 3 wolken!l. F& Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Muscovados 3,67, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr.)7 Zre 8 8 Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd. loko 8 ¾, do. für Februar 6,75, do. für April 6,80, Kupfer, Nizza 2 halb bed. 2. Wien, 15. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Standard loko 13,12 ½ 13,50, Zinn 32,40 32,60. Krakau l1 bedeckt. 1 Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 94,85, Oesterr. 4 % Rente in New York, 14. Januar. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochenbericht. Lemberg 5 bedeckt 1 Kr.⸗W. pr. ult. 94,85, Ungar. 4 % Goldrente 114,15, Ungar. 4 % (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche.) öö 1 wolken! 10 Rente in Kr.⸗W. 92,45, Türkische Lose per medio 233,25, Orient⸗ in allen Unionshäfen 162 000 (174 000), Zufuhr nach Groß⸗ Dermanstadt xq— bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. britannien 55 000 (47 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 42 000 Triest Windst. wolkig 2 757,25, Suͤdbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 127,50, Wiener (89 000), Vorrat 817 000 (798 000). Brindisi 3 wolken!. 9 Bankvereinaktien 547,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 672,000, Sworno heiter 3 Ungar. allg. Kreditbankaktien 790,00, Oesterr. Länderbankaktien 506,00, Feiter Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ Nr. 28 (XLI. Jahrgang) der „Mitteilungen für die öffent: ——— 1“ gesellschaftsaktien 752,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,62, lichen Feuerversicherungsanstalten“ hat u. a. folgenden Inhalt: Helsingfors enee Unionbankaktien 593 00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —. Zur Anerkennung imprägnierter Strohdächer als feuersichere Be⸗ Kuopio London, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ dachung. Hypotheken bei privaten Versicherungsunternehmungen. Zürich lische Konsols 8213⁄186, Silber 24 716, Privatdiskont 3 ss. 88 Die Feuergefährlichkeit der einzelnen Beleuchtungsarten. Ver⸗ Fenf Paris, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. waltungsergebnisse: der Westfälischen Provinzial⸗Feuersozietät zu Rente 99,12. Münster für 1. Juli 1908/09; der wechselseitigen Landes⸗Brand⸗ Lugano —f. e- Madrid, 14. Januar. (W. T. Oes Schnee

sucht, wird auf Grund 1. SeSaeergen erklärung der Urkunde erfolgen wird. 1. April zahlen Sie für diesen Primawechsel an die werden daher alle Personen, welche das Eigentum strafgesetzb: chs sowie der § 88 des Militär⸗ Straßburg, den 12. Januar 1910. ODOrrdre von mir selbst die Summe von Mark Zwei⸗ an dem au gebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, prafgerichtsoednimg der Vöchasn . Militär⸗ Kaiserliches Amtsgericht. sbundert Den Wert in Rechnung und stellen solchen aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. März

müasge 8 g erdu łꝗHAW *5 2. g. 8 n . 5 j 89 5 3„ genenflüchtig ertikrt. chudigte hierdurch für (60083. Aufgebot. auf Rechnung laut Bericht. Herrn Fr. Küper, nchn h ormittags 11 Uhr; vor dem König⸗ Schöneberg, den 13. Januar 1910 Der Geheime Oberbaurat Hermann Eggert zu Restaurateur in Essen, Bismarckstraße. be 88 Ueckermünde, Zimmer Nr. 14, an⸗ Fneberg, den 13. Januar 1910. Berlin, Burggrafenstr. 16. ve öS⸗ (Unterschrift:) R. Kuhn, (links quer) Fr. Küper. beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, I“ 1 Lemndwehrinfpektion Berlin. enhorafeektr 16, vees urch Rückseite: R. Kuhn. Fur mich an die Orde rer widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte

Der Gerichtsherr: . Zurrar Dr. Panielewicz zu Berlin W. 9, prüder e eeerm. e 6ann erfolgen wird.

2 v. Hoepfner, 8 ö 20, das Aufgebot der zehn Füh, Ensheim Wert in Rechnung Essen, Ueckermünde, den 10. Januar 1910 3 eneral der Infanterie 3 Interimsscheine für Aktien der Samoa⸗Kautschuk⸗ ** 12. 1908. 1 A 3 der J 2 V 1 Attien oa⸗K. 8 1. ; Königliches 8 1 und Inspekteur. 8 - Compagnie, Aktiengesellschaft zu Berlin, Flottwell. . Hans Mever p. ppa. (unleserlich). 8— 8 6 K nigliches Amtsgericht

* straße 3, bezeichnet mit den Nrn. 246 bis 255, aus⸗ eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ [87548] Aufgebot. 887882] 3 gestellt auf den Namen des vorbezeichneten Antrag⸗ Ffordert. .. in dem auf den 14. Juni Die Barbara Neuhaus, geb. Keller, Witwe 21. In der Untersuchungssache gegen den Musketier stellers, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird 2 Vormittags 11. Uhr, vor dem unter⸗ Schneiders Jakob Neuhaus, gewerblos in dito Karl Metzger der 10. Kompagnie Infanterie⸗ aufgefordert, spatestens in dem auf den 12. Mai zei Fars Gericht anberaumten Aufgebotstermine ürkheim, hat beantragt, den verschollenen Schneider

ngiments Nr. 29, wegen Fahnenflucht, wird auf 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten seine ece eefamelden Heinrich Neuhaus, geb. am 19. Oktober 1831. 1 Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Bl Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte ügrigeh die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ letzt in Bad⸗Dürkheim wohnhaft, für tot zu erklären. folgen wird. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich

der 828 S9 252 Arne 2 2 3 Tpo 8 8 8 FwWN

dr §§ 356, 360 der Miltärstrafgerichtsordnun der anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗

Nos 2 2 gx 2 8 er 5 Hie 6 5 8 2 8 4 ig Fss 1 sötostons 85 2 8

Beschuldigte hierdurch für fahnen lüchtig erklärt. falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Essen, den 16. November 1909. 1 spätestens in dem auf 17. September 1910, „II. Die am 6. April 1905 in der Untersuchungs⸗ Schöneberg, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterfertigten Ge⸗ . gegen den Musketier Valentin Josef Götz der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. [87547] Aufgebot. 1II““ ungesnan anberaumten Aufgebotstermine 1. 6 -;, ine⸗ 2 2 F 9 aer :: xmarr 9 falls die Todeserdlirunn erfanln . Kompagnie 7. Rheinischen Infanterieregiments Corty. Der Landwirt Heinrich Philipp Frede von Bühle, zu me dene. vqpricensans 11“ ve

002

85

Urm

9

96

p

——2—

2₰ 8

8

¹ 2

v

5 S

b

—29 —2 2

'

do0Ss 30—

2

8 9 8

'

2*

9

9ẽ g

9

8

6G9

‧◻Ꝙ³ G

082

8.

Regen bedeckt wolkenl.

SESSSSSEgEEPAeSRSN

gNo d⸗

5

mUnnnnungmgmnunme

B.) Wechsel auf Paris 107,35. schaden⸗Verst sanstalt im Erzherzogtum Oesterreich ob der Enns Säntis 564,5 SV Nr 8 8 5 4 b 1 ö“ 58— Frede vo ; nas-

Lissabon, 14. Januar. (W T. B.) Goldagio 8 L. ITö“ Eeserzo- 88 W D WSW wolkig 8819. erlassene Fahnenfluchtserklärung wird auf⸗ [87114] Aufgebot. surzesf üner 83 88 Rülbr. Füsbffohhe 5, hat Piid.., Verschollenen zu ert eilen vermögen es W Sb 421 Die Witwe G nten* . ge zum Zweck der Ausschließung der un⸗ 2. 2 S g FrsseEe 1

New York, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Im Anschluß Hortland Bill 7691 WSW. wolkig Sa. Trier, den 13. 8 8 Witwe des Germaniabeamten Milbrot, Emma hekannte 8 bung der un⸗ die Aufforderung, spätestens im Aufgedo

an Dondon und auf Manipulationen, besonbers in Rodisland⸗Actien ortland Bill 769, SW wolkig „den 13. Januar 1910. geb. Frodien, in Stettin, Bismarkstr. 14, hat das be See äubiger der auf seinem Grundbesitz im dem Wee e 9

L no guf Neanchn. . eI TTEqSEETIEITE. ··—— 0—V eeerhe L Dip;ʒ L3 b 1““ 2 d. RSK. 8 Ae zngp. 1 Anzeige z en.

ab sich an der Fondsbörse anfangs eine feste Stimmung zu er⸗ Rügenwalder⸗ 8 Nieder⸗ 6756 E Aufgebot der angeblich verlorenen oder versehentlich 8 1 üble 89 1u““ 3 Ab⸗ Bad Dürkheim, den 13. Januar 1910.

ennen. Erneuter Druck von Blankoabgaben führte während der Nachm.Niederschl. 48 Soo5s] Befchluß 1““ teten auf den Inhaber lautenden Aktie der 88e S6s Büble 8 8 Fr. Königliches Amdsgericht.

weiteren Umsätze zu einer Ermattung, der ein heftiger Kurssturz folgte, Mitteilungen des Königlichen Asronar Uheiter 0762 er diesgerichtliche Beschluß p 23. Novembe Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Nr. 1494 Som 2.. 1882 einger rtrag un ion

als ausgedehnte Liquidationen seitens der Spekulation, aber auch SHv 1 Etne Pepressten üher Unterttalien ist verfla bt: elne vftu te 909, ausgeschrieben; 559- ö“ Pemder über 500 beantragt. Der Inhaber der Urkunde Kaufgeldhyp 3 gae 18092 vesvean unverzinglichen [87109]

seitens solider Geschaftskreise erfolgten. Namentlich wurden hoch im Observatoriums Lindenberg bei 86 ine Depression über Unteritalien i I“ . 8 schrieben im Reichsanzeiger Nr. 279 vom wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Kaufgeldhyvpothek von 180 gemäß § 1171 B. G⸗ Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 9. Ja⸗

2

85 0“⁷+—OlbolSon

1

6 (0.

1

vlnn

EI1I“ I zin; s 8 6. Novembhe g 97 P; 8 8 S vnen. 1“ A . 88 8

Kurse stehende Aktien in Mitleidenschaft gezogen. Der sich fühlbar veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1“ y“ vFitesent a. September 1010. Bormitzags 10, uhs, Ziastigtr dhnengheniche ag, des Süege er edh knr g916 folgendes Jafgebe E“

ꝛche Mangel a Unterstützun durch di Bank wa 8 16.“ 8 Wordmeer, reicht von W 81 .— Dochdruckteit Hise a üen ung . Kanoniers Nikolaus vor dem unterzeichneten Gericht, Elisabethstr. 42 ““ er Verzi⸗ auf das Rech er Rück⸗ des Lloydbeamten Johann von Riegen, Lehe, als machende Mangel an Unterstützung durch die Banken r 1 . 28 897 18 78 1 ; str. 42 9 8 Ruc ALlo nte 1 8 zurückzuführen daß IE Drachenaufstieg vom 14. Januar 1910, 8 ¼ 11 ¼ Uhr Vormittags: 5 mm über der Pyrenäenhalbinsel erstreckt sich nach den britischen dirscheider 72. Fußartl. Regts., wird aufgehoben. Zimmer 63, anberaumten Aufgebotstermine seine gabe bei der Königlichen Regierungshauptkasse in gerichtlich bestellten Pflegers der unverehelichten ang der gegen die Standard Oil⸗ und American Tobacco⸗ Station Inseln; ein neues Minimum ist südwestlich von Island 12. e t, 11. Januar 1910. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Cassel hinterlegt. Alle diejenigen, welche Gläubiger⸗ Anna Auguste Hey zu Bremerhaven, wird der Lompanv wegen Verletzung des Antytrustgesetzes eingeleiteten Pro⸗ Seehöhe . 122 m 1000 m] 2000 m 3000 m 4000 m In Deutschland ist das Wetter trübe bei drei bis sieben Grad Gericht der 8. Inf.⸗Brigade. widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. rechte an dieser Hpypothekenforderung geltend machen, Bruder der letzteren, Matrose Adolph Christian zesse laut wurden. Am Nachmittag fanden weitere, zum Teil er⸗ 8 Fnhee 107 134 158 und mäßigen bis starken Westwinden; fast überall haben Niederschläge 86318) ASetettin, den 7. Januar 1910. aufgefordert, spätestens in dem auf den Hey, geboren am 31. Oktober 1869 zu Vegesack, zwungene Liquidationen statt. Die Baissiers machten sehr lebhafte Relvertu⸗ 09) 99 .1 öö5 Deutsche Seewarte⸗ ie am 17.12 Verfügung. Königliches Amtsgericht. Abt. 27. 20. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor zuletzt wohnhaft zu Bremerhaven, aufgefordert, sich Vorstöße und zwangen die Kommissionshäuser, viel Ware abzustoßen. el. Fchtg . ( ) 89 74 Fas wNw N v- 6 erhaus 712 1909 gegen den Musketier Wilhelm [87523] 8s dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ spätestens in dem hiermit auf Mittwoch, den Die Aussichten bezüglich des Ausfalls des Bankausweises waren günstig, Wics Rüchbmg 1 1 V 1 8 is F * 1 1 rird zacis heeö. erlassene Fahnenfluchtserklärung Rentier August Schemio Uher ine 1s Rechte 88 sie 13. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, an⸗

eag;. czug Hege ha ee-ben h ern, —Arcs c „Geschw. mps 5 21 23—2 d zurückgezogen. Her v el entier 2 Schemionek in ihre Befriedigung statt aus dem Grundstück nur beraumten Aufgebotstermine vor dem N ,e blieben aber unbeachtet. Der heftige Preisfall am Baumwollmarkte 5 Trier Elbing in dessen Te Fef 8 8 c. nur beraumten Aufgebotstermine vor dem Amtsgerichte

8 7 1“ F 8 4 18* 7 1 38 312 F 8 MP 8 . . ssen Testan 3 2 Sb 8 3 er g Fmnnon prig 32 „on 8 zonf 2 8 8— . trug schließlich gleichfalls zur Ermattung bei. Schluß matt. Himmel größtenteils bewölkt, untere Grenze von Nimbuswolken - S 8 shesen 11,Sn”s. Etlemgrte zum E 9 füu⸗ 8. binterlegten Betrage verlangen können hierselbst zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt Aktienumsatz 1 270 000 Stück. Tendenz für Geld: Leichter. Geld auf in etwa 1450, obere bei etwa 1850 m Höhe. Zwischen 400 und ericht der 16. Division. vertreten durch den Rechtsanwalt Justirar Paffarde iesehes ee Nesem erloͤschen, wenn sie sich werde wird. Mit dem Bemerken, daß angestellten 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 3 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn 500 m überall 0,7 °; zwischen 1870 und 2190 m Temperatur . 1 zu Elbing, hat das Aufgebot folgender e eblich rge le 8 ves, Fenh en lauf von 30 Jahren bei der Hinter⸗ Erxmittlungen zufolge Hey auf der Ende Juli 1889 des Tages 3 ¼, Wechsel auf London 4,84,05, Cable Transfers 4,87,35, zunahme von 11,6 bis 8,9, zwischen 3070 82 1 m von G ö“ 1 handen gekommener, am 15 2 n er E . ö; von Geestemünde nach 5 8 Stettin Silber Bul⸗ 52 ½ 137 bis wischen 33 8 37 6 8 ½ re emer⸗ 5. Dez aus⸗ Arolsen, den 11. J 1910. in See gegangenen, nicht zurückgekehrten Bri

r 1 1“ gestellter fünf Aktien der Schlesischen Feuerversiche⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1. „W. Brüggemann und Sohn II“ bedienstet wene