“
5 ir 7 is rchti S 8 nerzienrat Hans Schlesinger, Berlin 3) Stadtrat Teppi 8 . 1 8 8 “ 2 nd Passiva an seinen Sohn, den sichtsrat ist auch berechtigt, Stellvertreter von Mit⸗ merz! 8 Schl 88. ra eppichhaus, Herm. Witzmann “ ein⸗ 8 3 1u1“ 1 3
eister Ernst Ebert ist Geschäftsführer ge⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der handenen Aktiva und ssipe zs 8e ves . n gliedern des Vorstands zu bestellen. Innerhalb d Kaufmann Adolf Friedenthal, 4) Direktor Otto getragen: Kauf ann Adolf eht in Celle“ ein lichen Dividende bis zum Belaufe von 5 % seines und Sägemühle, einer Drescherei sowie Handl Zimmermeister Ern IE dgg je 2 der drei Gesellschafter Kaufmann Johannes Bode hierselbst, abgetreten hat, glie bes Vorstand m. er 8*, e 2- 7. g nann Adolf Witzmann in Celle. Nominalwerts übrig bleiben und V 1 Handlung ee Gesellschaft sind fortan je 2 der drei Gesells welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. ersten drei Geschäftsjahre stehen diese sunktionen 8 Schweitzer, 5) Justizrat Gustay Neisser, zu 3 bis 5 Celle, den 5. Januar 1910. Aufsichtsrats steh g n und zur Verfügung des von Getreide, Futter und Düngemitteln. Bei Nr. 6116 Deutsche Hausbau⸗Gesellschaft ermächtigt. zgesellschaf s Braunschweig, den 8. Januar 1910. Stelle des Aufsichtsrats der Generalver ammlung der in Breslau, 6) verw. Frau Elise Kauffmann, geb. Königliches Amtsgericht. II glieder, seine delegierten und sonsttanergerners at Hrem Anerben Frit Sünderbruch in Marl ist
a2 Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 9813 offene Handelsgesellschaft Caesar 2 8 24 AAktionäre zu. Besteht der Vorstand aus meh Silbergleit, in Wüstegiersdorf, 7) Justizrat Fri 1 taaf. ios abege-rbrchn . 9 3 seine delegierten und sonstigen Mitarbeiter Prokura erteilt. yhem Düe e eecehe S Co. in Berli Herzogliches Amtsgericht. 24. en 1 8 Frexen Scheff i ichtens 1 Fritz Celle Bek oder Beteiligten verteilt zu werd Daselbst js Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Schwarzwald & Co. in Berlin, Wei 8 E1“ Personen, so sind Willenserklärungen, welche für die Scheff in Groß⸗Lichterfelde. Von den mit der An- Cel 1 ekanntmachung. [87669] I 85 — renir Tet. wehhen. „Daselbst ist unter Nr. 124 die Firma Fritz ist Urcheecht Paul Warlich in Berlin. bei Nr. 23 946 offene Handelsgesellschaft Weiß⸗ Braunschweig [87660) Gesellschaft rechtsverbindlich sein sollen, von je zwei meldung der Aktiengesellschaft eingereichten Schrift⸗ Im 1gg Handelsregister A Nr. 122 ist heute ba. 1908 . eschluß des Aufsichtsrats vom 18. De⸗ Schöttler, Maschinenfabrik mit dem Sitze in
Berlin, den 8. Januar 1910. bierstube Franz Kowalk in Berlin: E“ hiesige Handelsregister Band VIII Mitgliedern oder von einem Mitgliede und einem stücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des er Firma ilhelm Thies in Celle eingetragen: aea ee Sese zum Vorstand der Gesellschaft Diepholz und als deren alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firtma ist er⸗ Sete 298 ist heute die offene Handelsgesellschaft Prokuristen gemenchae “ Stellvertreter Lerfenbe. L11“ der Revisoren, kann Adolf Thies in Celle ist Prokura wandlungsbeschtuffer ausfähenende nie “ 88 b Friß Schöttler in Diepholz ein⸗ E“ ““ loschen. Zlls. & Sohn“, ien am 1. Januar von Mitgliedern des Vorstands stehen in der Ver⸗ ei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ 7 b b dies ann den drei Fesellscha ker, o Dem Mascht Berlin. Bekanntmachungen. (87653] E “ Iefahre d. enrfhase Alfred und tretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. berichte der Revisoren auch bei der hiesigen Handels. ECelle, den 7. “ Mies ömeldenden drei Gejellschaster., WDem Maschinenbauer Christoph Schöttler und
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Nr. 10 880. C. R. Meyer. 8 Walter Koch hieselbst und als Ort der Niederlassung Vorstandsmitglieder sind Kommerzienrat Dr. G kammer Einsicht genommen werden. Königliches Amtsgericht J. “ t beid 8— Bourcart und derr Henri Paul dem Maschinenbauer Fritz Schöttler junior, beide in nicis ist am d. Januar 1910 folgendes eingetragen e Ferczann Braunschweig eingetragen. Kauffmann, bö Franz Breslau, 88 8 L1Ses 1ggn. Celle. Bekanntmachung 87670]] haft und zwar mit ufatznefstentin veß nn 9 8 3 ee
den: 8 erlin, den 11. Januar Nüx. g.F i (Geschäfts⸗ Kauffmann, Tannhausen, Kaufmann Carl Matzdorf Königliches Amtsgeri Im hiesigen Handelsregis 8 haft, und zwar der aus ichen Befugnis, das Diepholz, den 21. Dezember 1909 worden: Cafs Gesellschaft mi jall in⸗Mi .86. Angegebener Geschäftszweig: Auskunftei (Geschäfts⸗ Kauffmann, Tannhausen, Kaufmann Carl Matzdorf, 1 hiesigen Handelsregister B ist heute unter jeder einzeln die ( 8, da „den 21. De. 909.
Nr. 7328. Colonaden⸗Cafs Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 299a]] stelle ges Kartells der Auskunfteien Bürgel) und ee Sheö sünnd 889 ’’ Pro⸗ Breslau. [87269] Nr. 27 zu der Firma „Heidbräu G. m. b. H.“ diefelbe .8 Heellschoeft vertreten und allein für Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Berlin. Handelsregister . (87923] Versicherungsagenturen.. . EE ISlead rsedes 68 “ und In unser Handesregister Abteilung A ist heute eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ IV. derr Henri Paul Bourcart ist infolge seiner stand des Unternehmens: Der Betrieb eines Cafes des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Braunschweig, den 11. Januar 1910.. Fes All A ocedbil. eingetragen worden: Bei Nr. 23, Firma Emil manns William Uhl in Celle ist der Buchhalter Ernennung zum Vorstandsmitglied als Prokurist aus im Hause ee. 3 mxie. . 85 8% Abteilung A. Händelsregist Herzogliches Amtsgericht. A24. Han⸗ “ n 111— Ephraim hier: Der Kaufmann Max Kuch zu s Ferfe enne in Celle zum alleinigen Geschäfts⸗ geschieden. * Prorurtst aus⸗ heute die Firma Johannes Giefe in Döbeln und Berlin. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Am 11. Januar 1910 ist in das Handelsregister 1X“ ausgehend E“ erfolgen durch Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns Emil führer bestellt. Zu Prokuristen der Gesellse als deren Inhaber der Tabak A Feli Geschäftsführer: er Fafstier in Schöne⸗ eing 1 . en Deutschen Reichsanzei ür ebend sznlich. 88 Celle, d 8 okuristen der Gesellschaft wurden durch den Fnhaber der Tabakagent Arno Felix Geschäftsführer: Max Unterberg, Cafétier in Schöne eingetragen worden: 1 8 Bremen. [87661] einmalige Einrückung m den Deu Fanzeiger, Ephraim ebenda als persönlich haftender Gesell⸗ elle, den 10. Januar 1910. Vorstand bestellt die Herren Pierre2 wx „Zobhannes Giese daselbst eingetragen worden. berg. Gesellschaft Mit “ 268 Nr. 35 254: Fenas ee MMer Gerber 82 In das Handelsregister ist heg tsen worden: gr dle 288 8 SEeses einchnehrne 1 Gee Die von den Genannten unter Königliches Amtsgericht. II. cart, Kaufmann 18,dShees Enlerandes Bonr. Angegebener Geschäftszwegg: Figenturgeschäft in 8 Uschaftsvertrag ist am 29. Dezember s Fck, n. Inhaber eo ea⸗ 8 2 Ja 8 . — oung 8 ⸗ 2 S 5 isheri Fi f 8⸗ 8 3 WI 9 ; obw if. 3 188 5 6 8* 7 71 1 2 Becütashnn l nicr h eeh 88 decaahcerarase, gerdn Geschcfelokal; Stralauer⸗ Bremer Bank. Füaie der Dresdner Bank, ühre Eö“ noch in ürken in e er⸗ 8 vjellschaft Fat “ öb. ö b ist heute verlautbart 1978 beseign Ghr glee nehüaft mit der Hefugnis ecqebehen den 8. Januar 1910 6
„Der Gesellschaf . ingt in straße 36/,37 Zweigniederlasf er in; einenden Tages en einrücken, ohne daß die Bei Nr. Fi 8 8 Im Handelsregie heute verlautbart worden: die die Gesellsch 1 insam vertreten S. Januc 81 macht: Der Gesellschafter Mar Unterberg bringt in straße 36/37. b „Bremen, als Zweigniederlassung der in Dresden scheinenden Tageszeitung aß Bei Nr. 408, Firma Krause & Hanne, Central- 1) Blatt 5086 ie Fi 8 und kollektiv für dieselbe zeichnen kö Königliches Amtsgericht f seine Stammeinlage Teil Nr 929 (Fi eaver Ki ff. Friedenau). S.aced n „ bestehenden Rechtswirksamkeit der Bekanntmachungen hiervo ₰ rxva⸗ 8 2 .„C ¹) auf Blatt 5086, betr. die Firma Eduard ur v für dieselbe zeichnen können in der een Sgericht. 8 urrechnun anf eiste Stcenee ge em emem e Bei Nr. 929 (Firma TaverKirchhoff, Friedenau, unter der Firma „Dresdner Bank“ bestehenden Rechtswirk 1 n Dampf⸗Wasch⸗ Plätt⸗ und Reinigungsanstalt Riedel in Grüna: Dem Fäa iker I für Prokuristen lich schri
8 zu seinem früheren, in der Bülowstraße 2 be⸗ Dem Ingenieur 3 o Ma Wilmersdorf ist . ee e. Krdg en Becker erteilte abhängig ist. Die Bekanntmachungen werden vom jer: 8 Hit igungsanf nedel in Grüna: Dem Färbereitechniker Johannes va. gesetzlich vorgeschriebenen Form. Dort d 282
iebenen Geschäfts, bestehend aus Tischen, Stühlen, F erteilt. js schen. An Henrich Ludwig Gott⸗ Vorstand erlassen, soweit sie nicht durch Gesetz oder f den Kaufmann Friedrich (Kriu)h ünee irma All del in Chemnitz ist Pro ura erteilt. ASenn 1 f die bei den 2 te efindliche 1.“ SSe 9 - “ Gabeln sowie Glas⸗ und Por⸗ Prekurg erteicr, (Firma Kontor chemischer Prae⸗ E1“ ee lHenrich iuß Gesamt⸗ durch Gesellschaftsvertrag dem „Aufsichtsrat über. vnfe gen E “ 1eb 88 8. b 1 Richard Iüeteng 1910 5 1970 1ö ööö “ zellansachen, zum festgesetzten Werte von 5000 ℳ. parate Ernst Alexander, Berlin). Inhaber jetzt: prokura erteilt, df derselbe berechtigt ist, die tragen sind; diesenigen, 8 Füessten de. eh unter % ꝑBetriebe des Geschafts begründeten F orderungen und Hauck in Chemnitz ist ee tclestet 8 Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 146, Firma; Barmer Bankverein, Hins⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Witwe Charlotte Sene Mevyer, Kauffrau, „Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank“ in der 4.zee 88 “ Neüchnunge⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 3) auf Blatt 14, betr die Firma W. E. H Colm: A1s. berg, Fischer & Comp. in Barmen mit Zweig⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Saptbi Charlottenburng. Dem Erich Hermann Fink zu Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung berechtigten, bei Pee n wen eimem digses Ver. 0 durch den Kaufmann Friedrich (Fritz) Bernhardt mann in Chemnitz: Die Prokura des Keöirn,⸗ ah. Colmar, Els. Bekanntmachung. [87675] niederlassung in Dortmund unter der Firma: Nr. 7329. Berliner Futtermittel⸗Vertriebs⸗ Köpenick ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, der Firma berechtigten Person zu vertreten. hältnis andeutenden Heffe d⸗ e h. 7 Aufsichts⸗ 4 ausgeschlossen. — Bei Nr. 1196, Firma Tuch & Ernst Louis Lerneis in Ch “ vel 5 In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei „Dortmunder Bankverein“: 2 2 . . 8 3 Haf Sitz: 8 :7 A it eine 9 2 8 22&* 9 8 3 . 8 9 Fir B 8 L s Sei The 3 oschen. ½ . 1 8 e-. ant 2 8 Sesenschaft mit beschränkter Zaftung-; Sit: daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Bremer Oelfabrik, Bremen: Alexander Jobst rats unter der . schrift des Vehtern: der Angreß hier: Der Kaufmann Alois Ornstein zu, 4) auf Blatt 3322 Hett. hie Firma F -3 Nr. 76 „S. M. Hirtz in Colmar“ eingetragen: Die Prokura des Bankbeamten Wilhelm Thölen Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen. ist am 6. Januar 1910 aus dem Vorstand aus⸗ Aufsichtsrat, die Unterschrift de Vorsitzenden des Breslau ist in das Geschäft des K Cn lat 8eenp die Fr. Schreyer Die Prokura der 358- Herh, geh. Mahtesn: in Bammen iit eesehe stellung, der Einkauf und Verkauf von Futtermitteln Bei Nr. 1556 (Offene Handelsgesellschaft Jungfer geschieden Aufsichtsrats, oder seines Stellvertreters voder im Angreß ebenda als persönlich haftender Gesellscha iet ““ Bee bisherige Inhaberin Clemenkine Colmar ist erloschen. b Nr. 322. Firma: „Nolting & Schulte Land⸗
s ö e 2 ode 8 B. . i isherige Gesells f 8 stoj ei 8 ehind 1 0 9Ũ S⸗ N. 85 1 6 Manziste berw. Schrever geb. 37 FHog itz 9 7 242 8 28 ö 8 8 büexb⸗ 2 + und anderer damit zusammenhängender oder ähn⸗ & Barany, Berlin). Der bisherige Gesellschafter Brasch & Rothenstein, Bremen, als Zweig⸗ Falle “ eeingetreten. Die von den Genannten unter der n sst infolge böö. FeceeSascherg in Chemnitz Colmar, den 10. Januar 1910. schafts⸗ und Handelsgärtnerei, Gesellschaft mit licher Artikel. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Kaufmann John Barany ist alleiniger Inhaber der niederlassung der unter gleicher Firma in Berlin ratsmitgliedes. I.“ 68 üfufsichtsratn lung berigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft Friederike Franziska Mag “ In haberin ist Kaiserliches Amtsgericht. b beschränkter Haftung“ zu Dortmund. “ 888 8Sn EE Firma. Die GW“ cnfge. lsgesellschfft bestehenden Hha eh. .h, “ Kaufleute eeeeach bhtmeatfge⸗ hat am 31. Dezember 1909 begonnen. Die Prokura geb. Schneider, in Chemme. wFerw. Paczynski, Colmar, Eis. Bekanntmachung. 87674] Durch Heschtußs 51 Gesellschafter vom 13. De Femeun Treting, Eußnann in Fhar Gesell- Bei Nr. 20 721 (Offene Handelsgesellsche Otto Levinsohn in Berlin, Heinri ermann in Vorstand 1“ ddes Alois Ornstein ist erloschen. — Bei Nr. 1508 E 5 In das Firm ister Band F zember 1909 ist der Gärtner Josef Schulte als Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Hempel & Schwerin, Berlin). Der Kaufmann Cbarlottenburg und Al Silbermann in Frank⸗ Deutschen Reichsanzeiger —8 Bet Firma Abraham Hoff vsch hier: Das Geschäft Königl. hie gen et cpes gi. Abt. B, „S. M. Fir E“ 8 bei Nr 732 schäftsfüͤhrer übberufen. Ves Gartenachaett Me⸗ schaftsvertrag ist am 20. Dezember 1909 abg eschlossen. Hermann Rabe, Berlin, ist aus der Gesellschaft aus⸗ furt a. M. sind, unter Erlöschen ihrer Gesamt⸗ destens 20 Tagen vor * eeeFs age. iesen ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann — 1 en“ Die Firma ist erloschen getragen: Nolting zu Dortmund ist zum alleinigen Zeschäfts⸗ Die Vertretung erfolgt durch einen oder mehrere geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Polz prokuren, als Gesellschafter eingetreten. und den Tag ung g Hugo Litthauer in Breslau übergegangen. Der Chemnitz. 1687671]] Colmar, den 10. Januar 19—10. führer bestellt. 2 Geschäftsführer, von denen jeder allein zur Ver⸗ in Berlin in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 4. De⸗ Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. Im Handelsregister ist heute verlauthart worden. ¹Kaiserliches Amtsgeri Nr. 102. Firma: „Automat, Gesellschaft mit tretung berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird be. tender Gesellschafter eingetreten. zember 1909. 1 e Geselschaft “ ö Lründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei .1) auf Blatt 6224; die Firma Kakao⸗ A. JX“ beschränkter Haftung“ zu Dortmund. fammt gemacht: Der Geselliczafter Gaftid Cets . (Firma Berthold Hoeyhner, An Johannes (Hans) Rothenstein in London, schaft mit 8 d. Brrgr Direkbar dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Schokoladen⸗Haus Albin Fiedler in Chemnitz Colmar, Els. Bekanntmachung. [87676] An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Ludwig bringt als seine Einlage ein das ausschließliche Recht, Berlin). Inhaber jetzt: Fräulein Jenny Moses, Moritz Roth in Berlin und Ludwig Matzdorff in 2) Justizrat Gustap Neisser 42 Jufti öööu 9 Hugo Litthauer ausgeschlossen. — Bei Nr. 1910, und als Inhaber der Kaufmann Emil Albin Fiedler „. In das Gesellschaftsregister Band VIl wurde unter Herzig ist der Kaufmann Josef Creischer in Dort⸗ der Ausnutzung der seinerseits von der Deutschen Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Charlottenburg ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, Otto “ ) 8 hrr Fritz Scheff Firma J. H. Büchler hier: Der Kaufmann in Chemnitz; 5 Nr. 118 „Rheinisch Westfälisches Gußstahlwerk mund zum Geschäftsführer bestellt. Der Geschäfts⸗ Haferwert. Gesellschaft in Gotha, erworbenen Lizen; Geschäfts begründeten Rechte und Verbindlichkeiten daß je zwei derselben berechtigt sind, die Gesell⸗ in Groß⸗Lichterfelde b. 11 Otte Buchler zu Breslau ist in das Geschäͤft des 2„auf Blatt 5072, betr. die Firma Otto Bergter Alfred Eberhard u. Eie in Cöln a. Rh. und fübrer ist nur in Gemeinschaft mit eindmn Prokuristen zur Verwertung des derselben gehörigen Patents a ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Fräulein schaft zu vertreten. Frau Luise E“ gaecNhanr 7 8 2-. bhr üͤübere Kaufmanns Dr. Oscar Büchler ebenda als persönlich in Chemnitz: 8 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Zweigniederlassung in Colmar“ eingetragen. zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Herstellung von Futtermitteln zum festgesetzten Moses ausgeschlossen. Georg Faber & Schwabe, Bremen: Am Gründerin zu 1. at zur 5 in er von ihr über⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Karl Friedrich Hermann Petri in Chemnitz; Offene Handelsgesellschaft. 4 In das Handelsregister A ist folgendes eingetragen: Werte von 20 000 ℳ. LEE Bei Nr. 35 145 (Firma Dr Paul Korallus, 1. Januar 1910 ist ein Kommanditist ausgeschieden. nommenen 8996 Stuc G 6 8 8 Ver. b“; 223) auf Blatt 5896, betr. die offene Handlsgesell⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Am 31. Dezember 1909 Nlr. 994 G
Bei Nr. 1583 (Berliner EETT Berlin). Inhaber jetzt: Max Fabian, Kaufmann, Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, mögen in öö 1e 1 die Fe em offene Handelsgesellschaft hat am 31. Dezember 1909 schaft in Firma Lindner & Riedel in Siegmar: 4) Alfred Eberhard, Kaufmann, Firma: „C. J. Johns“ zu Dortmund. Der mit beschränkter Haftung): Die Gesamtproꝛ Wilmersdorf. Die Prokura des Marx Fabian ist Bremen: Der in Bremen wohnhafte Ingenieur Rechte, die orte bü er SDe En b gee. begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Jo⸗ 2) Ernst Schmidts, Kaufmann, beide in Cöln a. Rh. Versicherungsbeamte Hermann Schellschläger zu des Otto Zimmermann und des Rudolf Peter ist erloschen. 16“ Johannes Otfo Horn ist zum Vorstandsmitglied der letzteren efann gefelschafteve “ b 2 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ hannes William Lindner ist ausgeschieden. Der ⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Dortmund ist in das Geschäft als persönlich haftender erloschen. 8 8 8 Gelöscht die Firmen: bestellt. 8 „. Grund der 8 68 1908 erf 8† de 8 keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Kaufmann Ernst Georg Riedel betreibt das Handels⸗ sellschafter ermächtigt. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am
Bei Nr. 6399 (lpollo s Nr. 8894: Emil Heise, Berlin, Mathias Resch, Bremen: Inhaber ist der hiesige Bilanz per 31. 338 908 er etgs kh 8— 8 Prokura des Otto Buͤchler ist erloschen. — Bei geschäft als Alleininhaber fort; Colmar, den 12. Januar 1910. 1724. Dezember 1909 begonnen. Der Uebergang der schaft mit heschränskter Haft ag, Forke ist be.] Nr. 11012: Berndt *& Co., Berlin. Faßhändler Mathias Resch. SrJ1“ Nr. 3072; Die offene Handelsgesellschaft Ham⸗ 1) auf Blatt 1287, betr. die Firma Sächsische Kaiserl. Amtsgercchht. n dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aaßen⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Carl Ko rke 88 MNr. 31 480: Samuel Heymann, Berlin. F. W. Reinemann, Vremen: Bernhard Stürken die einbringende 8- afb d heemwjellsch 9 16 burger & ñ Mallison hier ist aufgelöst. Der Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Arctien⸗ Crefreld. “ 187677 stände und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist endet. Der Kaufmann Richard Schröder in Halen⸗ Berlin, den 11. Januar 1910. ist am 13. Novpember 1908 gestorben und die geschäfte als 1 Re it v Sesi See bhe bisherige Gesellschafter Kaufmann Sally Hamburger gesellschaft in Chemnitz: Die Prokura des Kauf⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute 8n6 zen ausgeschlossen. Die Prokura des Versicherungsbeamten see 8 8 Geschäftsführer I Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. offene Handelsgesellschaft 11 neennnen 8 Gründungskosten Unberührt zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. — manns S8 8 Färber in Chemnitz ist erloschen. bei der offenen Handelsge ellschafl C. A Wilnrfen . Hartmann ist erloschen.
Berlin, den 8. Januar 1910. — ö1 86087 Seitdem setzten die bisherigen Gesellschafter Friedrich ihres Anteils Br. . Unberühr Bei Nr. 3244, Firma Moritz Si Eu“ Königliches Amksgericht Chemnitz, Abt. B ee. sgesellschaft C. A. W. Am 5. Januar 1910. Nr. 2031. Offene Handels⸗
önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. [86087 Wilhelm Rei b Friedrich Mü 8 bleibt insbesondere auch die von der Gesellschaft mit irnee oritz Simmel hier: Das asensiut. 8 3, Abt. B, in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der „„nn 5. J. eeeebbe Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2 g Bonn. 8 8 1 ; Wilhelm Reinemann und Friedrich Müller das bleibt insbesonde h aft: Geschäft ist unter der bisheria⸗ 8. 8 den 11. Januar 1910 EFC chaft gels⸗ Ee 52
v“ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Geschäft zuf diesem s beschränkter Haftung seitdem verlautbarte dinglich 3 der bisherigen Firma auf den II. Januar 1910. isherige Gesellschaftr Kaufmann Carl August haft: „Dor g Berlin Handelsregister [87922] under Ir. 191 die Gesellschaft mit beschränkter Geschätt üsemmfn mittder. ““ Vage als beschette Nütn egeeren in in Breelan übergegangen. Coesfeld. Bekanntmachung. ¶[87673 S. in Crefeld ist alleiniger Inhaber der “ “ JI . F üM 1 8 ants 8 4 ¹ 3 8 Neo 1 8 . 82 1 —+— gzaner.:. 5 : 1 3 % — Nr. 3325: 5 g u — *½ . 85 2 1 zur Ve sche 1 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Haftung in Firma: Georgis Polyglott Verlag, Abkömmlingen im Beisitz lebenden Witwe, Lucie Grund persönlicher Verpflichtung gewährten Woh⸗ Bier hi wlchsa en ie Firma Oscar Plaskuda In unser Handelsregister A Nr. 101 ist heute bei refeld, den 3. Januar 1910. Gesellschafter ermächtigt n jeder Abteilung K. — Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit geb. Kracke, unter Uebernahme der Aktiven und nungsrechten für einige ihrer Gesellschafter bezw. Srnere, den E1“ “ Alb. Klein Coesfeld eingetragen Königl. Amtsgericht. Nr. 1277. Osffen⸗ Handelsgesellschaft: Heimrich
Am 11. Jannar 1910 ist in das Handelsregister dem Sitze san Wonn „ g Dezember Passiven und unter unveränderter Firma als offene Gesenschefterimngr. tngebrach eeis Ghes Ksnigl Amtsgericht. Der Sitz der Firma ist nach Münster Crefeld. 8 [87678] Middendorf“ zu Dortmund. Der Kaufmann
eingetragen worden: 1 1“ Der Gesellschaftsvertrag ist an Dezember Handelsgesellschaft fort, und zwar bis zum 31. De⸗ ämtliche Bestände an Baumwolle, vA ea 8 irhehgseeeehh an 8 8 In das hiesige Handelsregister ist heute ein e⸗ Karl Stolzenburg zu Dortmund ist aus der Gesfell⸗
1. asSeren. dies aer Nelcheete. eeeeee Betrieb Fanber 1909, an welchem Tage die Witwe Stürken, Materialien und fertigen Waren laut Inventuren Eromberg. Bekanntmachung. [87664) Coesfeld, den 29. Dezember 1909. tragen die Firma Schröter & Kusters mit dem schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist efgeiss Berlin. Inhaberin: Fräulein Hulda Maschkowski, Gegenstand des Unternel mens ist 86 98 ohne die Gesellschaft vertreten zu haben, als Ge⸗ in Tannhausen, Beerberg, Rengersdorf, Wüste⸗ In das Handelsregister Abteilung A Nr. 294 ist Königliches Amtsgericht. Ssitte in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Haar⸗ Charlottenburg. Dem Meyer Maschkowski zu Berlin einer Verlagsbuchhandlung, u“ polvolott sellschafterin ausgeschieden ist. giersdorf, Breslau Spinnerei, Breslau eingetragen, daß das unter der Firma „O. Lastig“ Colmar, Els. Bekanntmachung. [87382] sind: 1) Kaufmann Carl Schröter in Crefeld, mann zu Dortmund setzt das Geschäft unter unver⸗ ist Prokura erteilt. 1 8 betrieb der unter dem ““ Polvglo — Am 1. Januar 1910 ist an Berend Klevenhusen Warenlager zum Bilanzpreise von 4 961 9198 in Bromberg bestehende Handelsgeschäft auf die In das Gesellschaftsregister Band IV wurde bei 2) Kaufmann Hugo Küsters in Crefeld. Offene änderter Firma fort.
Nr. 35 249. Firma: Julius Paradies in Kuntze bei dem Gesellschafter Dr. Georgi erschienenen Prokura erteilt. abzüglich Abschreibung ... — 329 758,69 Kaufmannsfrau Ottilie Bigalke, geb. Krüger, in Nr. 13, „Bourcart Uis u. Cie Kommandit⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1910. Nr. 1923. Firma: „Erich Horn, Kolonial⸗ Berlin. Inhaber: Julius Paradies, Kaufmann, Sprachführer. b eträgt 150 000 ℳ. Zur Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen: 4 631 256,15 Bromberg übergegangen ist, welche das Geschäft gesellschaft auf Actien in Gebweiler“, einge ECrefeld, den 4. Januar 1910. warengeschäft“ zu Eving: Das Geschäft ist auf Schöneberg. Geschäftszweig: Damenkonfektionsstoff⸗ Das Stammkapital ftFäs 1 000 ℳ Sg. An August Casimir Schwarting ist dergestalt 2) Kassenbestände .. . ℳ 116 100,— unter der veränderten Firma „O. Lastig Nachf.“ tragen: 1 Königl. Amtsgericht. den Privatier Otto Horn in Eving, übergegengen 8ee, . sgesellschaft: Rötti See. 8.e Se n i9 geböri 8 Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in 3) Wechselbestände 492 132,74 fortführt. Dem Paul Bigalke in Bromberg ist Die Gesellschaft ist abgeändert worden und lautet 8 — swelcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Nr. 35 250. Offene andelsgesellschaft: Röttig der Gesellschafter Dr. jur. Georgi den ihm gehörigen, Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen worauf für Diskont ab⸗ 8 “ Prokura erteilt. 18 nunmehr: „Bourcart Uls u. Cie Actiengesell⸗ Crefeld. “ 8 [87679) Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschefts ZISS die Gesellschaft zu vertreten. gerechnet werden. 5000,— 487 132,74 Bromberg, den 7. Januar 1910. schaft in Gebweiler“. 1 . Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten ist
Döbein. [87683 Auf Blatt 650 des hiesigen Handelsregisters ist
bisherigen Firma begründete
H 82 9½ d0 prHtee esellschafter: 1) Adolf Röttig, unter dem Namen eeschieenen 1 f nkwitz, 2) Wilhelm Ley, Kaufmann, Ve it Verlagsrecht, den sämtlichen Vorräten — b FSa b 9 — Fgass. 8 Z95, s Bu e. n Gebn 1 8 Kaufmann, Lankwitz, 2) Wilhelm Ley, Kaufn Verlag mit Verlagsre e Schweizer Gasgesellschaft A. G. Bremen, als Devllen. . 1 837,90 1–1 Königliches Amtsgericht. 1“ Laut Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ beschränkter Haftung in Crefel
bei der Firma C. A. Jansen Gesellsch 1 Feschst 1. 1 imtli Eüg. F 88 Firma C. A. . aft mit bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den P 2 8 Dieg (Fosolls Janua 8 zons do vertet 3 5 8 , in le 21 K —. . 2 1““ 8 — 8 Hesellseo be 1 verbe G s hden Privatier Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar und Außenständen, bewertet zu 150 000 ℳ, e Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in 5) Effekten laut Anlage zum Gesell⸗ 1 Bromberg. Bekanntmachun [87667 sammlung der Aktionäre vom 18. Dezember 1909 hilfen Carl Lawacz 8 ☚☛ d: Den Handlungs⸗ Otto Horn ausgeschlossen. 1910 begonnen. W 7. Gesellschaft ein. gürpolk G. Zürich bestehenden Hauptniederlassung: In der schaftsvertrage im Werte von . . 391 481,49 In das Handelsregister Abre⸗ g. 187665]) wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. gehilfen Carl Lawaczeck und Johannes Kuhlen, beide/ Dem Kaufmann Erich Horn zu Eving ist Prokura Nr. 35 251. Offene Handelsgesellschaft: Rumpff Geschäftsführer ist der Rechtsanwalt Dr. ns. Feneralversammlung vom 23. September 1909 6) Hypotheken laut Anlage zum Ge⸗ dfdas Handelsregister Abteilung A Nr. 754 ist Die wesentlichsten Abänderungen sind: in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt. Durch Beschluß erteilt. — & Co. in Berlin. GXJ Rrapsf 8 Georgi in .ag. S SS ist der Gesellschaftsverttag gemäß 115] abgeändert Felljchaftsvertrage .9239 100,— vals . .el nesen aft in B.ser. e Julius 1) Zweck der Gesellschaft ist die Spinnerei der EE vom 2. Januar 1910 Nr. 1279. Offene Handelsgesellschaft: „Adalbert Kaufmann, Friedenau, 2) Gustav Georgino, Kauf⸗ führer ist der Kaufmann Carl Brögmann in Bonn. mrden. *1919. welche in Reserv “ rsönlich baften ? Gen, romberg ein⸗ Weberei, Zwirnerei, Kämmerei Karkeen lit der Geschäftsführer Oskar Giesen in Crefeld Polscher“ zu Dortmund: Die Wicde’da 38 S;„ osolschaf 8 ,,s— : 85 „ lgen durch orden. R .S;: auf welche in Reserve etragen. Persönlich haftende Gesell. chafter si - Web „Zwirnerei, Kämmerei, Färberei und seines Amt 2 22 ls zu Dortmund: Die Witwe Kau mann mann, Belzig. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar Veröffentlichungen ““ Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Die stellt werde 30 500,— 1 8 1ns eHaftende Gesellschafter sind der Bleicherei von B lle oder allen sonstigen Tertil.- ‚eines Amtes als Geschäftsführer enthoben Lucian Baecmeister, Agnes geb. Wiethaus, zu D SES gf, u 1 111“ Von den Aend ge 48* S. 8 gestellt werden.. 3 . ildhauer Julius Vali in Brombe 8 bere Baumwolle oder allen sonstigen Textil⸗ C 1 8 — Luc Baecemeister, Agnes geb. Wiethaus, zu Dort⸗ 1910 begonnen. Geschäftszweig: Strumpf⸗ und den Deutschen Reichsanzeiger. Firma lautet nunmehr: Schweizerische Gas⸗ „ See⸗ eerereerah g b in Gali in Bromberg und der materialien und überhaupt di refeld, den 10. Januar 1910. mund, ist aus der Gesellschaft auasdat⸗dnn Dor⸗ fabrikation en 8 eschafts den 5. J vFellschat — Zenstände. 1 611 015,48 Stukkateur Martin Gajewski in P Di materialien und überhaupt die Vornahme aller znigI. 2 2 . saist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Wirkwarenfabrikation en gros. Geschäftslokal: Bonn, den 5. Januar 1910. esellschaft A. G 7) Außenf . . “ fqrcn 1 in Posen. ie Ge⸗ finanziellen ewerblich I. 5ee Königl. Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelost. Der bioherir e 1 Eere⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. gesellschaf a 1 abzüglich der darauf . sellschaft hat am 1. Januar 1910 be linanz z2. gewerblichen und kaufmännischen Ge⸗ b st aulgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 11.“ E Der § 5 des Gesellschaftsvertrages lautet: 1 z 4 8 egonnen. sschäfte, welche damit; v schafter Kaufmann Ott 8.; 8 35 252 irma: I 8 Weiß „ “ sellschaf ird fes vährte te Bromberg, den 7. Ja 1910 1“ ste, welche damit zusammenhängen bezw. mittelbar Darmstadt. schafter Kaufmann Otto Heintzmann zu Dortmund Nr. 35 292. Firmg: Jaames Weißenanu in 87 Das Grundkapital der Gesellschaft wird fest⸗ gewährten Rabat uöu1.“ 323 g8, den 7. Januar 1— oder unmitelbar damit in Verbi s 5 8 vese [87680] setzt das Geschäft unt er Firma f AEII1“*“ fmann, Bonn. (87655] Das Gr ,ebe n; und Skontii 69 897,25 1 541 118,23 Königliches Amtsgericht unmitelbar damit in Verbindung stehen können. In unser Handelsregister B wurde heute ein⸗ setzt das Geschäft unter unveraänderter Firma fort. T E11 lsregist 86 ist bei der gesetzt auf Fr. 6 000 000 und ist eingeteilt in —I .. .2) Die Dauer der Gese 1 schrã b; ser. Handelsregist Flekeroeute ein. Nr. 2040. Offene Handelsgesellschaft: „Reste⸗ Herlin 0 scaftssnasg 675 III. Die Nügreeiassung nel. ns, nenen e.senee,e . Fehaberailien n Fr. 500 nom., wovon Fr. 3 000 000 8) vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ 36 300 Bromberg. Bekanntmachung. [87663] 9 Das Grundtrgital serscest schen Ffhreien Eerke ensctlich Geselgncget ence beeschaische lager Gebrüder Bär⸗ “ schäftslokal: Königstraße 67 Die Nieder -2 . sa e“ vürdoen⸗ ausge eben und voll einbezahlt sind. praämien* 2 In das Handelsre ister Abteilun⸗ 11n auf die S 1. 4 3 — 1 e aft mit beschränkter pe s5 lich bastende Ge⸗ Do jsß s erlin verle Filiale Bonn eingetragen worden: ausgegebe 8 Hansa mmabfie 1t Bresl 88 8 Har gister Abteilung ist das Er⸗ j die Summe von ℳ 1 500 000 und eingeteilt in Haftung, Darmstadt ersönlich haftende Gesellschafter sind: ist von Posen nach Berlin verlegt. 8 verein, F 8 MWil Löhmer in Cöln ist Pro⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner: 9) Hausgrundstücke in Breslau, löschen folgender Firmen eingetragen: N 8 300 auf den Na 8 Filt, aft „Darmstadt. 1 18““ 5 253. Offene Handelsgesel Wetzlarer Dem Dr. jur. Wilhelm Löhmer in Cöln ist Pr evas. Hhadhs erf 1“ sterstraße 76/78, Löschstraße 8 5 116“ n eingetragen: Nr. 185 9 men lautende volleinbezahlte Aktien Die Gesellschaft ist durch Beschluß de sell⸗ ven 0a g.eezh en2 is . b ens Sö ura erteilt für die Niederlassungen Cöln, Berlin. Ausbeutung F 2, zuf 233 000,— b g. Nr. Karl Bartz, Nr. 572 im Nennwerte von je 5000 ℳ. schafter vom 30. Dezember 1909 1 I der eufwam Peorch Bär, 8Z11“” e Viers Gastechnik. und 12, zusammen .2283 000 Ad. Splittegar S. Komet, Nr. 624 Mori 1 — steh 1 . , ,30. Dezember aufgelöst. Der ide zu D Wbechr mit Zweigniederlassung in Berlin. Gesell. Bonn, Düsseldorf, öe — Shr 1ööö in Zürich ist aus dem Ver⸗ 10) Fabriken (mit Maschinen und Feiedlklietes F ge Eufiser⸗ 85 8b 22 “ Vstand fheht, aus iner oder mehreren seitherige Geschäftsführer Conrad Hesse, sowie Kauf⸗ Die Phe sa, Nortmaund 29. D 2 1— Kleve, Duisburg, Neuß, Ruhrort mit de Foer Utensilien), Wohnhäuser, Neben Leopold riereeh. F. serie Fenen. eder Aufsichtsrat ernennt und ersetzt. mann Carl Weygandt, beide in Darmstadt sind b ellschaft hat am 29. Dezember 1909 be waltungsrat ausgeschieden und Christic Frup⸗ 1 8 Marcus, Nr. 694 Abraham Werner, Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so Liquidatoren. gonnen.
schafter: Waldemar Hensoldt, Fabrikant, 18,e; “ Weebiebun e F ö“ u““ n. Karl standsmitgliede oder einem zweiten P okuristen die bacher in Zürich ist zum Verwaltungsratsmitglied gebaude, Arheiter Forft e“ —8 in Bromberg. sind zur rechtsgültigen Verpflichtung der Gesellschaft Darmstadt den 7. Januar 1910 Dortmund, den 10. Januar 1910. mn 8 . De 89 109 8 8 e 80 . 15. osto nung 1, 8 7 11, 2. 7 8 8 5 99⁄ 27 8 8 188 7 2 ( D . „ 8. 1 Den 3 sbase bes 89 Wetzlar und dem F. W. Gustav Haase Firma der Gesellschaft zu vrc berechtigt ist. L .“ in Zürich und Alfred Hirsch in Wiesen n. S6.e “ ““ 8 heefnnterschefften Porderlich, denn, daß der Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt 1 8 Königliches Amtsgericht. von Foris in Wetzle — Firma ist Bonn, den 10. Januar 1910. eeZ111A1“*“X“ dlt. Sieselben üstegiersdorf und 2. “ mergerich lauffichtsrat bei der Bestellung anderweitige Bestim⸗ 1 — in Berlin ist Prokurg erteilt. Zweck der Fi eeee Ab Lausanne sind zu Direktoren bestellt. Dieselben Wüstegiersdorf und 1 esie HasfaeeRaasehdd. * 1 Drendem. ie T Fortführn 5 bisher von de Kõ hes Amtsgericht. Abt. 9. Feslaune Igo . EEEEE66. 3 8 mungen trifft. Darmstadt. 8 8 . EEE Ferthäbaag degnb Her, vct . “ hnnen die Eeseset hette n derlech eie wie die “ Marklissa “ nen vao isn mam. Berkauntmachung. Ig7688)]) De Zeichnung geschieht durch Namensunterschrift. In unser Handelsregister B wurde ” u Freleei Ist heute eing Fnae E 5 Verwaltungsratsmitglieder vertreten. IIEIII itt öhe das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 10 unker der Firma der Gesellschaft 1 getragen hinsichtlich Fir s t. 1) auf Blatt 9256, betr. die offene Har —2 7 „[SI 4 sg⸗ 9 8 22„ 8 52 8 8 8 9 — 3 . † 9 5öö“ 8 . 2 X. 89 g . insi tl ) Kã: 1 2 8 2 8 7 1 c 1 Söhne Gesellschaft mit beschränkter 89 In das Handelsregister B Nr. 10 ei d Zeisner & Co., Bremen: Am 1. Januar 1910 1b und Hagendorf . . 225 000, ist heute zu der Firma „Gebrüder Schragen⸗ 5) Die zu “ Echubgesbusichtne⸗ 89 beschruñ „Chasalla schaft Dittmar & Kurtze in Dresd 1“ oEE Fr 88 Bergisch Märkischen Bank in Bonn heute ein⸗ ist an Joseph Heinrich Waldemar Zeisner Ehe⸗ in Rengersdorf .350 000,— heim in Sehnde folgendes eingetragen: 1 geschehen durch den Präsidenten des Auffichtsrais Darmstadt schränkter Haftung sellschafter Kaufmann Wilhelm Friedri schäftsstelle befindet sich hier, W. 57, Froben⸗ getragen worden, daß der Bankdirektor Arthur, frau, Julia Amalia Bertha geb. Halenza, Pro⸗ in Wöfieziersdorf . 560 000,— 1“ weschgst ist anf die bisberigen Prokuristen, oder durch den Vorstand mittels Einschrelbesriefe Der Geschäftsführer Arthur Sittig ist aus B64 . 31 ausgeschieden. straße 25. WW a es liRa ft & ;.11 Schuchart aus dem Vorstand ausgeschieden ist. kura erteilt. Spinnerei Breslau,;, — Naufmann Salli Schragenheim in Sehnde und welche die vom Aufsichtsrat festgeseh⸗ laeichier 18 . e aus⸗ Otto Paul Tobies in Dresden ist in die Bei Nr. 3143 offen⸗Handelsgesellschaft J. Nielsch SVoun, den 10. Januar 1910. Lindhorn & Schroeder, Bremen: Die Firma Klosterstraße 72/74 500 000,— d2. Kaufmann Julius Jacob Königheim in Sehnde, weshe bi und 18 fschterat gestaeseßte Tagcbordnung 5 Herenfaas senege celenterdeszheite: Kucher eingetreten; ELEEEEEEee Rarbrcgelete Königliches Amtsgericht. Abt. 9. sowie die an vn Heinrich Eberhard 1 Summa der Aktiva 9 926 826, e hedges KSn anselb⸗ unter der bisherigen getragenen Aktionären mindestens zwei 88 be Darmstadt 7 x5 1910 estellt. 11 2 auf 6790, betr. die IEIZI“ b 8765 Behrens erteilte Prokura ist am 11. Januar 11. Es werden übernommen 8 zebrüder Schragenheim in offene s vireli 8 8 EE11“ disch in Dresden: Die bisberigs alleiniger Inhaber der Firna. IEEe“ Bdeaerw vig, int e1658 erloschen. 6 a. Kreditoren in Breslau ℳ b Dandelsgesellschaft sortseten⸗ b bisherige Prokura veehlies schamnlung an, ihren wirklichen “ Großh. Amtsgericht Darmstadt 1. sgarete Pauline Ottilie verw. Rädisch, Bei Nr. 10 352 Firma. N. Levy & b In unser Handelsrehelier Firma „F. W. Bremen, den 12. Januar 1910. und den Fabriken. 536 355,72 dem jetzigen Firmeninhaber ist erloschen. 6) Alle gesetzlichen und statutarischen Bekannt⸗ Detmold. [87682) Povda, geb. Wolf, ist ausgeschieden. Das Berlin: Der Rufname) des Firmen⸗ die en⸗ 8 IE“ Se 8. Vottrop⸗ bun Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts b. Delkredere⸗ ℳ 1 urgdorf, den 8. Januar 1910. 1 machungen erfolgen durch den Aufsichtsrat 8 8s In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 10 geschäft und die Firma haben erworben die Kauf⸗ Winscbers 1an e6, 888971 Moritz Leiser in Berlin: 2 “ . aufmann Hermnann Fürhölter, Sekretär. konto 110 970,79 6 Königliches Amtsgericht. 1. Vorstand mittels Einrückens in den Deutschen Sech und Depositenkasse der Dresdner leute 8 — Kürbiß, r en; tet segt: Mori is f Böhme d die Wi Kaufmanns K Reserve auf 1 Surgsteinfur 2 Reichsanzeiger“ sowi ch Beli in n 8 ank in Detmold eingetragen: in Dresden. Die hierdurch begründete offene Han⸗ Die Fi utet jetzt: Moritz Leiser Nfg. In⸗ Böh Wund die Witwe des Kaufmanns Karl 1 2699]1 ca — A. einfurt. [87667] bsanze sowie, nach Belieben, in noch andere De geiragen: nDresden. irch beg 8 Die Firma lautet jett: 3 Lei⸗ 3 Boͤhmer 48 . 8 Ess . Breslau. [87662] Grundstücke 1 In 8 z0 ec. 8 vo A ts t bez . 7 Die Mit li de des V t d 92 8 delsgesellschaft hat am 5. Januar 1910 be onnen ber jetzt: Is Frich) Margulies, §. n, Bö b eide Essen, ein⸗ 8 5 8 W“ II .g - 1 8 „In unser Handelsregister A ist bei der unte om Aufsichtsrat zu bezeichnende Zeitungen. 8 Mitglieder des Vorstands, Louis v. Steiger ☚ — ha. 3 Januar 18 g en. haber jetzt: Isak (Erich) Margulies, Kaufmann, Böhmer, Maria geb. Quack, beide In unser Handelsregister ist heute Abteilung B Breslau 19 500,— Nr. 60 ei E g. e. Nersreer 8 Frankfurt a. M X Sthuftern Die Erwerber haften nicht für die im Betriebe des erlin. D er in dem Betriebe des ragen. Di uptniederlassu 1 n 8 “ 8 b f. I.AA E Pr. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft i Gehen die Veröffentlichungen vom Aufsichtsrat in Frankfurt a. M. und Johann Jakob Schuster in Die Erm haften ni fur die im Betriebe des . Der Uebergang der in dem Betriebe des getragen. Die Hauptniederlassung befindet sich in —. 3 etro vorden die Aktiengesel Auß t⸗ 5 8 Feggen enen Handelsgesellschaft iln .. 9 1 Aufsichtsrat Imn 2 r aeu Geschäfts be eten Verbindlichke 5, bes ründeten Rechte und Verbindlichkeiten Essen. Die Gesellschaft hat am 1. September für —2 E“ “ 889 Flhest Aunferorgent. “ 290 20 926 82651 enger 88 Rolinck“ in Burgsteinfurt heute —2 so ip Se Areinng Der Aufsichtsrat⸗ der 1e ihr Amt als Vorstandsmitglieder ’ die der deee Fhnaer 22 hallb . l N feaas 65 . 22 voonne Ir TLesnee b - N. N. r Kauf⸗ e 2 1 38 — agen: Name des asidenten beizufügen; eröffentlichun 8 G 8 1 Inhaberin. Die den Kan 8 2 em Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf 1889 begonnen. 1“ ; Sitze in Bres . Gegenstand des Unter⸗ ze verbigi ¹ 900 ),— . . “ 8 8 . 5 5 E 2. b ngen Das F. 9 . — 11 d Peter Josef Hubert von Ame 8 Vro⸗ Nnn ldes ausgeschlossen. Zur Vert retung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ “ Fib der ““ * Die 111““ e. roder Kaufmonn Friedrich Rolinck senior ist durch durch den. Porstund erfälgen unter der Firma der Fel Iühreherigge bö Weirnde itglten nd Fü 58K. über von Ameln erteilten Pro⸗ 88 1 8 4 Fꝙ 92 bn 2 2½ 4 2 9 8 1 8 6½ 8 7 E . 2 „ 5 8 8 . 8 2 n 3 5 ö1“ 8 399 9ennn, g. E „ f “ .ee zchtiat. eomenz mt. der Gerr I vermindern sichummn ... 4 Fos⸗aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Gesellschaft in der für die irmazeichnung geltend 1— in Berlin und der Bankdirektor Herbert S, lns 1— 8 8 8 Bei Nr. 15 392 Firma Trockendock’s für sellschafter Hermann Böhmer ermächtigt. TEeeher der Erwerh, die For⸗. unr w S ter Gesellschaft ausg . Die Witwe Gef w 1 g geltenben n in Be 1 r Herber v“ Schiff S & E b Faufle G B ind Walther Kugel, beide Textilind 6ö — . 89 um welche der Wert der Außenstände ufmanns Alexander Rolinck, Amalie geb. Laure Form. zütmann in Berlin sind zu ordentlichen Vorstands⸗ z.3) auf Blatt 12 164: Die offene Handelsgese Schiffbau Schroedter & Engelke in Berlin. Kaufleuten Arnold Baum und Wa „ hag führung und Erweiterung der früher von der offenen ver. in fortges linck, Amalie geb. Laurenz, Bek wrge mitgliedern, B Theusner i schaft Eduard Ritschel u. Sohn mit dem Sitze T Hhieborl, su 77 Nalz — bei; Ess ist Gesamtprokura mit der Maßgabe 2 1 os 3s „,92. IFm — noch gekürzt wird, EEE 3 tgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern !ie Be anntmachungen gelten als rechtsverbindlich 9 dern, Bruno eusner in Zehlendorf, Carl AIragg. em S Die Niederlassung ist nach Malzer Schleuse zu Essen, is Ierc. erc⸗ S Handelsgesellschaft Meyer Kauffmann, später von der Sas 00o— ist aus d se n . — 1 keee. A. ¹ — 9 Hrd 82 fenin g oarl in Dresden. Gesellschafter sind der Konigl ß emein ich zur Ve . f be. 6“ ei 000 er Gesellschaft aus de erlassen, wenn eine jede mindestens 1 Hrdina in Grunewald, Franz Marcuse in Berlin, in 8 Gesellschafter sind der Königliche Sranien verleat. 2 aß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung . 88 dö, B v f n, ö3838 aus G aft ausgeschieden. sen 1— stens einmal in dem ördir ald, in Berlin, in den. 6 chafte K 1 Orauienburg verlegt erteilt, d gemein Firma Meyer Kauffmann Gesellschaft mit beschränkter Der K. . — Deutschen Re 1 1 1 William Freymutk Ckna Hofdachdeckermeister Eduard Anton Riesänn Bei 24: Fi V K ler der Gesellschaft berechtigt sind. 8E111“ — Di s Di jengesellschaf je Las d Nutzungen furt ir, Kaufmann Alexander Rolinck zu Burgstein⸗ Deutschen Reichsanzeiger“ erschienen ist. am Freymuth in Charlottenburg sind zu stell. Hold⸗ lard 2 5 zel in Bei Nr. 24 348 Firma Wagner & Kemmler der Gesellschaft berechtigt sin 1909 Haftung betriebenen Unternehmungen. Die Gesell⸗ Die Aktiengesellschaft hat die Lasten und Nutzungen furt ist in mann Alexander N 1 gstein⸗ ve ven eichsan rschien Ferrec ezßeve Lößnitzgrund und der Dachdeckermeister Ne in Verlin: Peeber sest „Simon Boͤhm, . Bottrop, den 1 1209. schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen, Betriebs⸗ der auf sie uͤbergegangenen Vermögenzwerie sa reltsaft die Geselschaft als persönlich haftender sede Taffcheafdemnde belieben ꝛfür 1u.“ ernannt. Eduard Ritschel in Die Gister Richard n, Schöneber er Uebergang der im Betriebe önig 8 Amts “ 7. im E Aus vF⸗ X 1 ist von diese 8 8 ede Au srats wohnen werden 85 4 9 S 8 mann, Schöneberg. Der Uebergang der im Betriebe Königliches Amtsgerich stätten und Agenturen im In⸗ und Auslande zu er⸗ 1. Januar 1909 übernommen und ist von diese ie P eten. ifsichtsratssitzung, sie Feestlichcs am 1. Januar 1910 begonnen. (Aruea ca Ee⸗ s Geschäfts ündeten Verbindlichkeite ¹ S 89 7 f . venbe wrir⸗ in⸗ rokura der Kaufleute Aler de la Port deein aus der Kasse der Gesellschaft zu zahlendes Fürstliches Amtsgericht. II. “ e. go (Angegebener Ge⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Sh2 7659] richten. Stammkapital: 9 000 000 ℳ, zerfallend Tage ab in die noch laufenden Verträge der ein⸗ Fr.eeee üch ber eute Alez a Porte und mn, aus her Ka⸗ aft zu zahlendes schäftsmweig: Betrieb einer Dachdeen⸗ em Erwerbe des Geschäfts durch Simon Böhm “ 5 “ 8I] dche00, S 11“ Gejellschaft eingetreten. Als Entget dene Rha. ist erjoschen. FSanel, tege von ℳ 20,—, und ferner Diepholz. 8 [86876] materienhandlung); ch i und Bau ausgeschlossen. 4 2 ,er g e 191 , bnaar Firma: Theye & Bode zum Nennwerte ausgegeben sind. Der Gesellschafts⸗ erhält die Gesellschaft Mever Kauffmann, Gesan. 1 Körnj lich 13. Ueberdies haben sie Ansp “ In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute 4) auf Blatt 12 165: Die offene Handelsgesell⸗ Bei Nr. 25 591 EEE Seite 42 S daß der Inhaber derselben, Kauf⸗ vertrag ist am 29. Juni 1909 errichtet. Der Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die obengedachten vn cen onigliches Amtsgericht. 30 % des Reingewinns, were. 8 Inen b 1ee Heinrich Sünderbruch schaft Metallwarenfabrik Schiemann & Co Eelstss in Werlin: Sthz jetzt in: „Evarlotten. iir vencs vermemr, deß den giih ter der vorbe⸗ stand wird vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll Stück Aktien. Die Kosten der Gründung tragen die elle. Bekanntm 5 8 winns, ) Spefsahme der mit dem Sitze in Marl und als deren alleiniger mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter m ne⸗ G unter der vorbe⸗ stand wird vom A 3 t achung. 87668 atutarischen 2 e. 5 Ma⸗ d eren einig mit Sitze Dresden. Gesellschafter sind d mann Eduard Bode hierselbst das unter de G g 1 statutarischen Abschreibungen, na Speisung des Inhaber der Dampfmühlenbesitzer Heinrich Sünder⸗ Kaufmann Vekar Karl Schiemann vb Techniker
burg“. 8 8; 8 zgeschäft sei bestell d besteht nach Bestimmung des Aufsichts. Gründer. Den ersten Aufsichtsrat bilden 1) der In das hiesige Handelsregister⸗ 9 4 as. Absch. . 8. delaaefelrchaft zeichneten 7 triebene Handelsgeschäft seit dem bestellt un ach Bes ng des 8- Gr 1 8 Handelsregister A' Nr. 162 ist heute gesetzlichen 1 skar Vei Nr. 34 210 ofene Handelsgesellscheft Wegener zeichneten Firma betrieben, Handelsgeschäft seit rats aus einer oder mehreren Personen. Der Auf⸗] heime Kommerzienrat Edmund Helfft, Berlin, 2) Kom als J 1 hlechlichen Attlenkesends, 51 de. 6 bee. in Mhas Geree nUeraceg 2 Walter Curt Hoffmann, beide in Dresden Die 8 b 8 n ordent⸗ ngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf⸗ Gesellschaft hat am 1. J NM0 beee 8 1— Januar 1910 begonnen.⸗ 1 . Je““
” nhaber der F 8 b — e - 8* 8; er Ausschluß amals r Firma „Celler Tapet u. Co. in Berlin: Wilhelm Burchardt ist aus! 1. Oktober v. Js. unter Ausschluß der damals 1 8 5 der Firma peten 4
8
1“
2