1910 / 12 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

1 8 8 furt a. Main ist E⸗ rra e Depke mit dem Sitz in Grutta und 4 3 g ür] S f in ist Einzelprokura er⸗ Dorothea D 18 1 88b zͤin ist Prokura für Schueidt zu Frankfurt a. Main ist G Fese⸗ vrothes Dehlee eata Porotze düaes, und b

Beide Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ Pr. str. Hillbeim öhmer aa Galg, tn Pheban⸗ teilt. Die Einelprotura des Kaufmanns Heinrich 18 88 ööö 1 meinsam vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Crefeld Rheydt, Viersen, Eleve, Duisburg, Neuß Foerster ist 2188 zvierhanblung C. Görisch deFentae ℳnh mann Seew Han efnee E“ und Ruhrort erteilt worden derart, daß er 85b 2 ee Se hatiergeenegcn dh aßher e

5) auf Blatt 12 : Die Firme in Vorstandsmitglied oder einem zweiten sur L T111“”“ Dütehan. cer eneerente zeebrich Unanfsanen genannten Niederlassungen vvö 5 S Friß. orandggn. wn- g 2- 1 2 hnxer Heröe- Stegli Peaastenss 6) Feverlein & Caas. vsh eanfnin die Gese 1. witwete Frau Kaufmann 1s eögeFabzrin Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

6) auf Blatt 12 167: Die Firma Max Smeshach ö Ruhrort, den 6. Januar 1910. Cee.heec Nn Ffen säa gade; Gesellschafter ein⸗ E .eee 1 u Graud enz ein vatente See⸗e82 ee hne eäJJa1I1“ Blo Fonditormeis d Königliche ee-b büerge Jb schaft als persönli haftender G sher 578 1a42 in Dresden. Der Konditormeister und Kö. 9 Königliches Amtsgericht. 8 EEbö1“

etreten. Dem Kaufmann Ernst Fed 8

8 9 A 909 2 ½ 5

B sh Stegli Dresden ist etragen.

Hoflieferant Fritz Max Steglich in Dresden i 87688] * in ist P erteilt. 8 anuar 1m210. 2 11 1 er ur KM en E el Inbaber. (Ange bhcnes G“ Iertang. 1 ister ist eingetragen e fr e. . ö Kaufmann Otto Graudenz, vn Ichc Ametsgerich. ¹ 8 g- * Konditorei und Lebkuchenfabrik); —. 1 In das Handelsregister ist eingetrag den: 57) Karl En ist aus der Gesellschaft aus⸗ Eiches meee. u“ 1 1 1 3 . . G

7 f 357 Herrmaun —. in Abteilung A: Eller in Duisburg ist aus der Iler in Frank⸗ f ij Mecklb. [87705) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Das Zentral⸗Handelsregist das D Rei scheint i 8 ägli

7) auf Blatt 3574, betr. die Firma Herrmaue. in Abteilung 1 Der Kar Julius Eller in Frank⸗ Grevesmühlen, Mecl 95 3 delsregist * eich 1 alten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der M. es in Dresden: Der bisherige Ink aber zu Nr. 426 Friedrich Hamm &᷑ Co., geschieden. Der Paufmnenen Sürhae e, Gesellschafter In das Handelsregister für den Gerichtsschreiberei⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Konditor Feit Mar Seeng bden Elberfeld —: Personlich beaftent 8 C. Gühr⸗ enee 2. Fiss glit vetrtretan Die Prokura des bezirk Klütz sind heute neu 8ng ““ 50: Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 vbgeor. Farl Hugo Bernhard Conradi in Dresden 5. 8 fleute Albert und Ernst Hamm, ber⸗ in die Gef af 11. M. ist er⸗ die Fi Paul Brandt in Klütz und als deren b .

Kaufmann Carl Hugo Bernl er io im Betriebe sind die Kaufleute Alberr untn e Ja. C. s Julius Eller in Frankfurt a. M. ist er⸗ die Firma Paul 8.. 1““ 11“ 1 1g dag ““ 8 e

ist Inhaber. Er haftet nicht für dee en ““ feld. Die offene Handelsgesellschaft g. 8Se. G Julius Elle Inhaber der Kaufmann Paul u“ I“ 1 b Handelsregister direktor Anton Heidler in Seußen und den Fabrik⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1909 123) auf Blatt 14 068, betr. die Firma A. Schulze

des Geschäfts begründeten Bervenechn dem Betriebe nuar 1910 begonnen. Der Heherge & W. Stemmler. Die offene Handels⸗ unter Nr. 51: die . 2 .“ besitzer Wilhelm Franke in Kirchenlamitz zu Vor⸗ abgeschlossen worden. 8 (&E Co⸗ in Leipzig: Schmuel Mandelbroit ist als herigen Inhabers, es gehen auch iee an rich Hamm ist gelöscht; Blank, Elberfeld —: gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäf ist Klütz und als deren Inhaber der Kauft ni Hildburghausen. [87714] standsmitgliedern sowie den Steinschleifereibesitzer. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Gesellschafter ausgeschidden. Die Firma lautet begründeten Forderungen Leykauf & zu Nr. 1271 ö“ ühl hier, ist in das aus den seitherigen Gesellschafter Jacob Wilhelm Damisch in Klütz. d 1910 6.“ Im hiesigen Handelsregister ist zu Nr. 13 der Johann Adam Bruchner in Wunsiedel und Karl Fortführung und Erweiterung des zurzeit unter dem künftig: Albert Schulze;

.8) auf Blatt 2671, hetr. die Bift erloschen; Der Kaufmann Frih. Boftzender Gesellschafter ein⸗ auf den eromler II. zu Frankfurt a. M. über. Grevesmühlen, den 6. Januar Abteilung & rüͤcksichtlich der Firma Wilhelm Wölfel in Selb zu stellvertretenden Vorstandsmit. Namen Heinrich Kreinert in Leipzig bestebenden 14) auf Blatt 14188 betr. die Firma Baeumcher

Hahn in Dresden: it Dtto Schön⸗ Geschäft als personli en. 88 en, welcher es unter unveränderter Firma als Großh. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Simon 2 Cs 2u Hildburghausen FEEtt 5 gliedern dieser Aktiengesellschaft bestellt. Fabrikations⸗ und Versandgeschäfts in zu einem Teile & Seeger Abteilung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗

9) Fuf htcht b“ .“ ist erloschen getreten. ft hat ee begonnen; Eßnelkaufmann fortführt. Die der Föüef Gross-Strehlitz. 1 [87706] getragen ö1 b 6 Sedr wird 88 die 122 eh der mit amüsterschat versehenen Gegenständen niederlassung: Die Vornamen der Gessellschafterin be n gen 12 Jamuar 1910. gese gscc 1667 aais Fr. Herm. Schaefer, Elber⸗ Stemmler, geb. Köhler, erteilte Prokura ei 8 Im Handelsregister B ist 8 der Die Handelsniederlassung ist nach Nürnberg ver⸗ baf elschost eüngeichien S 1A ö“ betra t 20 000 EE“ I verw. “““ geb.

igliches Amtsgericht. Abteilung III. feld Der Kaufmann Ernst Onken, Elberfeld, stehen. 8 8 G Groß⸗ Aktiengesellschaft in 888 Schimise ort⸗ legt; die Firma kommt deshalb hier in Wegfall. ö11e55 28 scha⸗ 8 e Seeger, lauten richtig: Margarethe Julie Anna

be feld —.⸗ Fer Peufals versönlich haftender Gesell- 9) Gebrüder Baberadt Joh. Georg Groß⸗ land, Cement, Kalk⸗ und Ziegelwerke zu Hildburghausen, den 13. Januar 1910. ö“ TSuund . Zind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Johanna;

8 [87684] ist in das Geschäft entstandene offene mann Nachf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Schimischow eingetragen worden: Die Prokura 1“ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. diese Schriftstücke während der Geschäftsstunden auf Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ 15) auf Blatt 11 868, betr. die Firma Franz 3“ lsregister ist heute eingetragen worden: schafter eingefreten.. Januar 1910 begonnen; Firma ist nach Uebergang des Geschäfts auf die des HugoThamm ist erloschen. Kai Hermann Ols⸗ 8 —, 8 der hiesigen Gerichtsschreiberei, sowie der Prüfungs⸗ schaftlich vertreten. 4 8 .“ Weise in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

In das Väähe 5 betr. die Aktiengesellschaft Handelsgesellschaft 98 Firma Alfred Pickhardt, Firma J. Großmann⸗Schäaffer erloschen. hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Hof. Handelsregister betr. 187316] bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Leipzig, den 13. Januar 1910.

1) auf Blatt 2224, 1“ Der Bankier unter Nr. 2394: die Firme haber der Kaufmann 8 10) Pfälzische Bank. Die Vorstandsmitglieder va Stelle Otto Heuer und Hugo Thamm zu „Vereinigte Fichtelgebirgs „Granit⸗ Syenit⸗ für Oberfranken zu Bayreuth eingesehen werden. Carl Heinrich Merkel und August Dietze, beide in Königliches Amtsgericht. Abteilung II B. Dresdner Bank in Johann Jacob Elberfeld, und 8. 1u1““ Heinrich Grüter und Fritz Sonneberg sind aus dem Borstandemitgliedern bestellt, welche zur gemein⸗ und Marmorwerke, Aktiengesellschaft“ mit dem Hof, den 10. Januar 1910. Leipzig. 1 8 v] 7722121 Louis von Steiger -8 Mitglü rder des Vorstandes. Alfred Pickhardt dafecbstzn r Hr Vorstand ausgeschieden. schaftlichen Vertretung der Aktiengesellschaft befugt Sitze in Wunsiedel. Diese Aktiengesellschaft ist Kgl. Amtsgericht. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Loörrach. Seee. 1 a. Schuster sind nicht mehr Mitgneder ed rtreter der in Abteilung . 5 s. BoelfDeutscher Baubuch⸗Verlag Gesellschaft vesltt Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 5. I. 10. mit Notariatsurkunde vom 22. September 1909 ge⸗ 8 1166“ ““ ¹s hiejige Handelsregister Abt. B. Band I wurde

Felir Jüdel ist nicht mehr wFhrlhcg hes Mor⸗ zn Nr. 145 —— . Altesn 89 Haftung Der Buchhalter sind. Amtsgericht Groß⸗Strehlisz, gründet. Den Gegenstand des Unternehmens bildet ““ 4. [87715] Der Gesellschafter Kaufmann Carl Heinrich Merkel zu O.⸗Z. (Färberei Hermann Resch & Cie.,

5. 2 νmm0 α☛ 9 es Vor⸗ 8 2 ; „(Gesells f 1. 8 2 ISI üsvg. . 7555 28 88 X 1“ 4 ister. 8 1 in 8 ehezPaas Direktoren, sondern öö ist bestellt Versicherungs Der Geheime ; heschefen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Gross-Strehlitz. 8 [87707] die Uebernahme und der Betrieb der bisher unter Nöö Net⸗ es, in Leipzig bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ 8 8 1. dnee.

standes. Jam I utmaeen in Berlin. Zu Iweigniederlosun Sleler⸗Köbbinghoff zu Dt. Per zu Frankfurt a. M. wohnhafte ö Im Handelsregister Abteilung A —1—— der S und ““ Se. heute eingetragen die Firma Eiswerk Homburg einlage folgende deutsche Gebrauchsmuster: die Verir tungabefuni der Lumadakere, se

2 9 2 8 8 99 2 8 deg 4* gsra Ro 8.8 H . 8 7 2 F —] 8* 77 2 Fzoscha sfüͤ . de 2 . * r28 ITij z1 . 8 9 2 2 8 2 . 28 . *8 2 . 8 d. . 85 8 ü 5 88 Aumgsoe m1s Liqgu 0 e 7 8

der Bankdirekte Ser Urderm des Vorstandes sind Regierungsrat Aee⸗ ist zum ordentlichen Vorstands⸗ Leopold Schmitz ist zum Geschäftsführer este Nr. 128 die Firma Otto Hering zu ss wska, b. . 588 verke Ackermann, Gesellschaft xmit e⸗ vor der Höhe vormals Heinrich See, Gesell⸗ a. Nr 347 508: Etuis für Invalidenkarten und 1 e stellvertretenden Mitgnedern B Theusner in Wilmersdorf⸗Berlin ist zum ire nt. Frankf Main, den 8. Januar 1910. Gemeindebezirk Colonnowska, eingetragen worden: schränkter Haftung in Weißenstadt“, c. „G. A. Bruchner, 7 schrä Haf . Aufrechnungsbescheinigungen, angemeldet den 25. Juli 11“ bestellt die Bankdirektoren mitgliede und zugleich zum eee. u“ Frankfuert ee, Amtsgericht. Abteilung 16. Inhaber ist der Sägewerksbesitzer Otto Hering zu Granitwerke“ in Wunsiedel und Heppenheim, Saleke git SHe und eingetragen den 13. August 1908, ErTTS

Zehlendorf, Gar⸗ Hrdina William Frevmuth in Elberfeld, den 8. nne Abt. 13 b „eo⸗ Vossowska, Gemeindebezirk Colonnowska. 8 4d. „Granitwerk u Steinschleiferei W. Franke & Kunsteis (Saß Stanmapikal beirägt 20 000 p b. Nr. 350 791: Etuis für Militärpässe, ange⸗ Magdeburg. ö“ [87723]

Marcuse 2 2 8 1* gn Bruno Theusner, Carl Königl. Amtsgericht. Abt. 13. Freiverg, Sachsen. 8 [87695] Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 6. 10. Reul’ in Fehen haes edett „Wilhelm Wölfel, Gesellschafter sind⸗ 8 8 o: meldet den 20. August und eingetragen den 15. Sep⸗ Bei 8 Firma „J. H. Schmidt jun. & Co.“,

Charlotten .“ und William Freymuth er⸗ Erxleben [8768 Auf Blatt 700 des Handelsregisters, die Firma bS. [87708] Granit⸗ und Syenit⸗Werke“ in Selb i. B., betriebenen 1) Kantmaun Fritz Kleinlein sttember 1908, . b unter Nr. 167 des Handelsregisters A, ist ein⸗ Hrdina, Franz Marcuse u. MVrof ist erteilt †.—. sor Handelsregister B ist am 29. Sep⸗ A. Silbermann in Freiberg betr., ist heute Grünberg, Schles. 1 ;4 8 Granit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke; der Erwerb 2) Kauf Fr So. bert“ c. Nr. 384 923: Zigarrenetuis, angemeldet den getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ teilten e“ Frich 8* u 4 die Gewerkschaft Sv zeg Der Vierhändler und Restaura⸗ In unserm Fesceeen . und die Ausbeutung von Granit⸗, Syenit⸗und Marmor⸗ bei 8 Gesellschaftsver 8 15. Juni und eingetragen den 14. Juli 1909 zerige Gefellschafter Ernst Winkier ist alleiniger

en Bankbeamte 1 I. e 8 3 5 S⸗ Adolf Silbe iberg ist aus . 320 die Firma 7 8 brüchen; die Verarbeitung und der Vertrieb von 1 1 in die Ges SDemr Inhaber der Firma. Winter⸗ beide in Berlin. Jeder von ihnen darf die Alleringersleben mit dem 8S 1 e. teur Gustavp Adolf ö 888 Beerhändler 8b Senbe⸗ der Kaufmann Franz Bitter in Telgte igenem und E sowie 88 Betrieb ist am 20. Dezember 1909 festgestellt. Die Gesell⸗ beträgt et 88 1 üfete Emklsc⸗ Magdeburg, den 12. Januar 1910. Gesellschaft nur gemeinsam mit 8 leben Rhgetrohen morden. Sehab,. Be. geschieden. Inhabeis ict nheeg in und als Ort der Niederlassung Telgte mit Zweig⸗ anderer verwandter Erwerbszweige. Zur Erreichung schaft wird von zu 8 18 Lei zig 1 Fannar 1910 Königliches Amtsgericht A Abteilung 8

2 8 7 8 pgde i dere oku e ber⸗ ohmens is ie bergmännische Aus 11““ 8 aurateur 8 44b428., ₰+ ; 8 - eg ; 9 3 8 3„ 8 * 8 . re- 2 C Fritz 2 IErn Se 2 9 488 9 8 . SeeenR.-hcsdbcha SrcidtKnds 8 des Vorstandes oder einem anderen Prokuriste 1 e. Hhewertschaft sowie alles desjenigen Berg⸗ Firma lautet künftig: G. A. Silber⸗ niederlassung in Rothenburg a. Oder eingetragen 89b Feigeung Zweckes 585 85 Femefmnanmn 1 18 znigliches Amtsgericht. Abteilung IB. HNarsberg. [87724] treten; ¹ Firma 1 i 111.“ b solidiert oder sonst Iernm Machf. Ri Silbermann. worden. Immobilien und Anlagen erwerben und pachten, an .8. ., 1 Handelsregister Marsb

a0 die Firma Allgemeine „„.s5 z welches damit konsolidiert oder 5 Richard Si 8 ben. 8 ume en f 8 a zeichne innen. 3 8 8 Handelsregister Marsberg.

2) auf Blatt Abtheilung Dresden endlich die Herstellung aller e-ee am 13. Januar 1910. . Königliches Amtsgericht Grünberg, 11. 1. 10. beliebigen Orten Zweigniederlassungen, Agenturen v“ EEö Leipzig. 187721] Bei der Firma Anton Zieren Witwe Nr. 31 A Peutsche Ceedkt nieverlasstung der in Leipzig u 1 Durchführung aller 8 Königliches Amtsgericht. Heidelberg. Handelsregister. [87710] ““ 8 Königl. Amtsgericht. Abt. Iv. 8 das Handelsregister ist heute eingetragen ist heute eingetragen: in Dresden, Zweign ““ Credit⸗2 T1 11“ dieses Berg⸗ I 3 8r-aF 11“ ne Unternehmungen beteiligen. Das Grundkapital be⸗ —— 8 worden: Die Firma lautet jetzt Anton Zi Witw

2 5 Deu 22 redi 83 3 welch der Ausnutzung e L 8 M vandelsreaister Abt. A wurde eingetragen: 8 B gen. 2 8 8 8 8— 3 28 nute jetz 2 on ieren E itwe

unter der Firma Aüigemeine eguffch Die dem seiner Produkte dienen. Freiburg, Breisgau. [87696] v“ Fbema „Feled. Er⸗ trägt 1800 000 ℳ; es ist in 1800 auf den Inhaber Hoyerswerda. Bekanntmachung. (87716] ꝙ81) auf Blatt 14 302 die Firma Oscar Dalitz Nachfolger, Niedermarsberg. Offene Handels⸗ v besteengter Eger erteilte Prokura ist er⸗ Zie Gewerkschaft ist in 100 Kuxe eingeteilt. Der Handelsregister. . Band. .: Dem Kaufmann Franz Wachs⸗ autende Aktien zu je 1000 eingeteilt. Der Vor⸗ Im Handelsregister A ist die Firma „Gasthof in Leipzig. Der Kaufmann Oscar Eduard Dalitz gesellschaft. Sie hat am 1. Januar 1910 begonnen. Z““ Gr⸗ benvorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: In das Handelsregister A wurde eingetragen; hard nimeohrhoch ist Prokura öö“ stand besteht aus einem oder mehreren vom Auf⸗ zum grünen Wald“ in Bernsdorf und als deren in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Gesellschafter: die Klempnermeister Heinrich und loschen; Blatt 12 144, betr. die Gesellschaft en Aesabe itzer Dr. Gustav Roesicke in Görsdorf Band V, O.-Z. 39: Firma Berthold⸗Drogerie, muth 88 UII ve. lig. zur Firma „Ell & Fil⸗ sichtsrate zu ernennenden Mitgliedern; der Auf⸗ Inhaber der Gastwirt Reinhold Höhler in Berns⸗ zweig: Betrieb eines Agenturgeschäfts in Woll⸗ und Eduard Bigge zu Niedermarsberg. Der Uebergang

3) auf. Se. K Gesellschaft mit be⸗ bet e (Mark), Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Robert Markowitz, Freiburg, ist erloschen. eee qPes „. Die Firma ist geändert sichtsrat widerruft auch die Bestellung. Besteht der dorf eingetragen worden. Bauwollgarn); 1 8 der im Betriebe des Geschäfts . Forde⸗ Schedlich & Gregor Dresden: Prokura ist Es 82987 von Wangenheim in Klein⸗Spiegel, Band V, O.⸗Z. 65: Firma Freiburger I Seis⸗ JA MS.⸗ 8 Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so müssen alle Königliches Amtsgericht Hoyerswerda. 2) auf Blatt 14 303 die Firma Verlags⸗Anstalt rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist schränkter 1.ee. Ses. Wirth in Dresden. Rättmeister ga. D. Otto von Kiesenwetter in Industrie Ammermann & Co., Kommandit⸗ in Toseph O.⸗J. I115: zur Firma „Brauerei⸗ die Gesellschaft verpflichtenden Willenserklärungen 87717 „Mercur“ Julius Süß jun. in Leipzig. Der ausgeschlossen. Geschäftszweig: Klempnerei und In erteilt dem Faufmncnen ir gemeinsam mit einem Frirengu. Kaufmann Gerhard Korte in Magde⸗ gesellschaft, Freiburg. . 8 LeE;ü üder Mahler“ in Heidel⸗ des Vorstands von zwei Vorstandsmitgliedern oder xee 8 EEI“” [87717] Druckereibesitzer Carl Julius Süß jun. in Leipzig stallation.

Er darf die gese 22 11u1u“ Vorsitzender, Ingenieur Feodor]] Persönlich haftender Gesellschafter ist Karl Ammer⸗ bürstenfabrik Feeeete lediglich „Gebrüder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen Auf Nr. 250 unseres Handelsregisters Abt. A ist ist Inhaber. 1 i

Geschäftsführer vereess, betr. die offene Handels⸗ Sicgel in Schönebeck a. E. Der Gesellschafts⸗ mann, Kaufmann, Freiburg. behhell EEE eidelb 8 g. aobgegeben werden. Der Aufsichtsrat kann in stets A. M. Behrendt, Jena heute ein⸗ Ernst Maximilian Biesold in Leipzig. (Angegebener Königliches Amtsgericht.

g Felschaf Otto Mayer vorm. Hugo Thiele in vertrag ist am 20. Mai 1908 geschlossen. 88 Vor⸗ Als 1—— E - Band III O.⸗Z. 280: Firma „Ludwig Mappes vüerusiche Feile 1. Möüglicern des Vor⸗ USeHen ann Arthun Behrendt in Jen Deschah cfig: Herstellung und Vertrieb des Kolonial: Lergentheim. [87725]

esellschaft Suo Peeker eseeere elmt. Ber Ge. verres e ung der Die Kommanditgesellschaft h 1 Deze Be 816“ stan ie Befugnis erteilen, die Gesellschaft bei em Nausme Arthur B waren⸗Reklameabreißkalenders); 1 ge. „Die Gesellsche aufgelöst. Der Ge⸗ zende des Grubenvorstandes ist zur Vertretung Die Komnm g Lrar 8 N rken“ in Heide 44 en 3 858* 15 b 82* 2

Dresden: Die Gesellschaft ist jgerbh:d Beer ist 1“ in dessen Be⸗ 1909 begonnen. Beteiligt ist ein Kommanditist. (LCE Co., Vertrieb von en Mappes, Kauf⸗ ornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Prokura erteilt. 8 1 3) auf Blatt 14 304 die Firma C. Hoffmann 8 K. Amtsgericht Mergentheim. 1u

sellschafter Photograph i Säͤchf Hofphotograph eeexa schaft . sein Stellvertreter dieselbe Ver⸗ Band 1, O.⸗Z. 61: Firma Heinrich Weil, Frei⸗ berg: Gesenchester sn en Frar tin Philipps Arten von Geschäften allein zu vertreten. Jena, den 15. Dezember 1909. & Sohn in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ In das Ha ꝛdelsregister Abteilung für Gesellschafts

wusgeschieden. Gattinger, der jetzt auch K. und .v acht. Die übrigen Mitglieder des burg, betr. 11A141A“*“; Hedeeeg, Pbilr öps, Kaufmann, beide Die Berufung der Generalversammlungen und die Großh. S. Amtsgericht. II. leute Carl Gustav Hoffmann in Leipzig und Willi⸗ Wolfsneime heute bei der offenen Handelsgesellscha

EE ii führr das Handelsgeschäft und können die gleiche Vertretung Er⸗ Die Gesellschaft ist eufgelog. Wer Pieherige WE1“ M.e Dis 28 Handelsgesellschaft e dssee Re Sekunnümachuungen Kattowitz. O.-S. Bekanntmachung. [87925] 5 Cgrorg Arthur Hoffmann in Chemnitz. Die Se * Rosenfeld in Weikersheim

Ho 8ꝙ u . 88 ecHaftlich ausübe iner besonderen Er⸗ Gesellschafter, Kaufmann Emanuel Weil, 8. „in Frankf 1.1“ b . GFe Gesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Im Handelsregister B ist bei der Gesellschaft mi esellschaft ist am 1. Januar 1910 errichtet worden. Füs S

5 . schaftlich ausüben. Einer bes Er⸗ Gesellschafter, Kaut Janua begonnen. Die Gesell⸗ 1 8 Reichs Im Handelsregister B ist bei der Gesellschaft mit m 1. Jand errichtet J zstene Handels W Vlait 7722, betr. die offene Handels⸗ vekchke 88 lcharf es nur in den im § 120 des All⸗ ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Welte hat aut 4. öö“ Pöilipps und Oswald Die Gründer sind: Oberfränkische Bank A. G. beschränkter Haftung in Firma „Göhmann & Ein⸗ (Agce rmer Geschäftszweig: Betrieb einer Hemden⸗ nHe efen Hesdel gesegschaft Daffsgeirsen ar

Llfcnr E. Mitscherlich Nachf. in Dresden: Berggesetzes vom 24. Juni 1905 be⸗ Band IV, O.⸗Z. 212: Firma Frey KE““ 8278. Kaufleute in Frankfurt a. M., sind Hof in Hof, Granitwerke Ackermann, Gesellschaft horn“ in Dresden mit Zweigniederlassung in und Schürzenfabrik); 1111A16AX*“] gesellschaft E. Mieseeelzst. Die Gesellschafterin gememen Fällen. 16 Freiburg, betreffend. 1 1u“ 6 Philipps, beide Faausteute e aft ausgeschlossen⸗ mit beschränkter Haftung in Weißenstadt, Granit⸗ Kattowitz folgendes eingetragen worden: An Stelle 4) auf Blatt 14 305 die Firma Hypotheken⸗ und getreteck. .Molksbe: i.

die Gesellschaft ist aufgelösft. —— chalren stimmten Fällen. 8 8 bca üF! löst. Die Firma ist er⸗ von der Vertretung der Gesellscha ausgeschtonl erk Steinschleiferei W. Franke 8 5, 1 IeeSe. u1 8. ilien⸗ 82 5 in Leinai Liguidatoren sind: Josef Wolfsheimer, Kaufmann Kaufmannsehefrau Rosa Hausding, geb. Jänicke, ist Erxleben, den 10. Januar 128 Die Gesellschaft ist aufgelöst. D Band III O.⸗Z. 281: Firma „Joseph Knipp⸗ sellsch hft in 8 vbofsr 1 des ausgeschiedenen Geschäftsführers Karl Friedrich Felis v in Leipzig. in Weikersheim August Weigel, Buchhalter daselbst, 11““ Der Kaufm Hermann Otto Haus⸗ Königliches Amtsgericht. 8 loschen. 8 8 ö“ ac in Marie Geyer“ in Heidel⸗ Handelsgesellschaft, in Bahnhof Kirchenlamitz, ein⸗ Göhmann ist der Kaufmann Hermann Christoph in Der Kaufmann Felix Mederacke in Leipzig ist In⸗ S. M 8 k e chve. Awera & tt 8 ausgeschieden. Der Kaufmann Hend die Fi ort 1 Frei den 4. Januar 1910. schild, Inhaberin Marie e en schleifereibesitzer Karl Wölfel in Selb und Johann G Geschäftsfü s Die P haber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines H⸗ZMager, kaufm. Sachverständiger in Stuttgart.

6 r 6 delsgeschäft und die Firma fort. 88 reiburg, den 4. Ze 3 , Inbaberin Privatme Franz Geyer ber; 9 S Joh Dresden zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura haber. ngegebener Geschäftszweig: Betrieb eines N e F suibatin Fe ch st imannsehefrau Rosa Erxleben. 8 2 87690] 4 Großh. Amtsgericht. berg, ööö Der Adam Bruchner in Wunsiedel; diese haben die sämt⸗ des Christoph ist erloschen. 3 Bank⸗ und Kommissionsgeschäfts für Hypotheken⸗S 8 1-z a Prokura, isn geZaniche, in Oresden; In unser Handelsregister B ist am 10. Oktober vve 3 71 Witwe, Marie ges Zehe des Geschäfts des Joseph lichen Aktien um den Nennbetrag übernommen. Amtsgericht Kattowitz, den 10. I. 10. und Immobilienverkehr sowie Erledigungen aller Handlungen bis zur Auseinandersetzung sind die Hausding, geb. Jäniche ig eDeen Firma Adolph 1958 unter Nr. 4 die Gewerkschaft ummendorf Freiburg, Breissgan.. Ueberzemg der iam Beriebe eee⸗ nd Ver⸗ In diese Aktiengesellschaft werden folgende Sach⸗ eseehaessere sonstigen bankgeschäftlichen Transaktionen); Liquidatoren Josef Wolfsheimer u. August Weigel

6) auf Blatt 1““ Kaafmann Adolph it dem Sitze in Ummendorf eingetragen worden. Handelsregister. Brhens Knippschild begründeten vetege durch einlagen gemacht: Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [87926] 5) auf Blatt 14 306 die Firma Kaufmann & in gemeinschaftlichem Handeln ermächtigt. Bardach in Dresden. Haͤbe Ge enstand des Unternehmens ist der Betrieb des In das Handelsregister B Band 1 O.Z. 63 wurde bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselbe a. von der Oberfränkischen Bank A. G. Hof: An Stelle des Ernst Däge ist der Ingenieur Dr. Kluge in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf. Den 7. Januar 1910, Bardach in Dresden ist Inhaber; . f . f. Die Gewerkschaft ist in eingetragen: Marie Geyer Wwe. ausgeschlossen. Grundstücke in den St inden Seuf d. Hans Drewes in Kattowitz zum Geschäftsführer der leute Arthur Max Kauf sin Leipzi Emi Gerichtsassessor Elben. ““

2 F 12 169: Die irma Alfred Bergwerks Ummendorf. Die i G 8 1“ d Bureau⸗ arie . 1910 stücke Steuergemeinden Seußen un Prewes zum d K eute Arthur Max Kaufmann in Leipzig und Emil 442 7) auf 2 lcs öben. . Der . ruckereibesitzer 100 Kuxe eingeteilt. Repräsentant der Gewerkschaft Süddeutsche Se Haf⸗ Heidelberg, den 12. G“ 1I. 8 8 Röthenbach (Anlage Ia des Gesellschaftsvertrages), „Oberschlesischen Dampfstraßenbahn Gesell⸗ Fritz Kluge in Detzsch. Die Gesellschaft ist am Merseburg. 8 [87726] ewabe n t Alfred Schwab in Dresden ist In⸗ ist der Rittergutsbesitzer Dr. Gustav Roesicke in Einrichtungsgesellschaft beit es Großh. Amtsgericht. ““ Kuxe 1b, Maschinen 1c, Werkzeuge, sonstiges Mo⸗ schaft m. b. H. in Kattowitz bestellt worden. I. Januar 1910 errichtet worden. (Angegebener In das Handelsregister Abt. List heute eingetragen: 11“ 1— Görsdorf b. Dahme (Mark). tung in Freiburg i. B. vire. fter vom 31. De⸗ Mennef, Sieg. Bekanntmachung. (87711] biliar und Fuhrpark Id, Waren, Betriebsmaterialien, (6 H⸗R. B 21.) 6 1 Geschäftszweig: Betrieb eines Schokoladen⸗ und „Nr. 82, betr. die Firma Franz Rügow in ö „Blatt 10 969, betr. die Firma Anastasse Erxleben, den 10. Januar 191 8E“ 5 dee Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist unter lfd. Vorräte, Effekten, Geschäftsaußenstände und Kassa Amtsgericht Kattowitz, den 11. I. 10. Zuckerwarengrossogeschäfts); E““ Die F ist Xs Die

h auf Blalt 4 29 8 8 e. z5† or.⸗ I, N 8 i 8 g erhie d. 2 8 8 —* . 8 1 8 Stondoe . 8. +——— 2025 G 29 4 ;. S 9 Firn 9 jetz . 28 f 2 f. D

D. Koutzouglou in Dresden: Die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgeri t 691] ianen folgende Fassung: Die Seg bestellt Nr. 54 heute ;85 W Lee. S sge. CC11““ ö“ 1. ö Le7ege vIEb ne. Fümne Aagtftg- legt. Fana, 6 FühleDer

vschen. 8 4 . 876 eschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ Drogen⸗ un o enhandiung . ““ * „* 1 . UAn S es Direktors C Däge er In⸗ 29 1 i. Der Rauchwarent ghe SAee.J-. 5

losche esden, am 13. Januar 1910. Falkenstein, hiesigen deh . einen oder mehrere g c berechtigt die Gesellschaft Hennef eingetragen worden. Alleiniger Inhaber 5 und 338 764,73 ℳ, G 8 ggenieur Dr. Hans Drewes in Kattowitz als Mit. Schmuel Mandelbroit in Leipzig ist Inhaber. Inhaber der 11.“ .

Dresden, en Amisgericht. Abteilung III Auf dem Blatte 428 des hiesigen 4 führer ist für sich allein berechtigt, Ir . S Hammerschmidt, Kaufmann in b. von Granitwerke Ackermann, Gesellschaft mit glied des Vorstands der Oberschlesischen Klein⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Rauch Nr. 317, betr. die Firma Arthur Weigert in

Königliches Amtsgericht. Abteilung Il. is te die Fi Kurt Dorsch in Ellefeld und ichtli d außergerichtlich zu vertreten und für Firma ist Otto Hammerschmidt, .“ beschrã ftung: ishe 1 b g EE“ - 1 iongayschsetez⸗ Merseburg: Die Gesellschaft ist aufgelöf ist heute die Firma Svitzen abrikant Paul Kurt gerichtlich und außerg Hennef 1 schränkter Haftung: Grundstücke in den Steuer⸗ bahnen u. Elektrizitätswerke, Aktiengesell⸗ warenkommissionsgeschäfts); Nerseburg: Die gb schaft ist aufgelöst.

Duala. Bekanntmachung. [87686] als deren Inhaber der IVöö an die Gesellschaft iu zeichnen, Grether ist ausgeschieden, * Hennef, den 3. Januar 1910. 2 gemeinden Weißenstadt, Kornbach, Wölsau, Redwitz, schaft in Kattowitz bestellt worden. (6 H.⸗R. B 22.) „7) auf Blatt 2110, betr. die Firma Aug. Polich bisherige Gesellschafter Arthur Weigert ist aus de

Im hiesigen Handelsregister ist am 13. Dezember 16—. 82 Geschaftggn -⸗2 Spitenfabrikation 8 Der vI ist beendigt. Als weiterer Königliches Amtsgericht. üth, I 8S Amtsgericht Kattowitz, den 11. I. 10. in Feipzig: i S. als vesehschaften aus⸗ Ct unsdeschieden. b Firma 8 in vm. Neen, d. vunter Nr. 29 neu eingetragen Angegebener Geschäftszweig: Spitß 1 essen Vertretungsbefügnis EEEEET 1““ 35, roschlattengrün (Anlage II a), Bergwerkseigentum ümisedicherürge Kebipersscah geschieden. Die Firma lautet künftig: ugust Edmund Hickethier geändert, vgl. Nr. 336.

1909 in Abteilung & unter Nr g Falkenstein, den 12. Januar 1910. Geschäftsführer ist August Riehl, Ingenieur in Herne. Bekanntmachung. [80 12 und Kuxe II b, Maschinen IIe, Werkzeuge, sonstige Kiel. [87718]) Polich; Nr. 336, die Firma Edmund Hickethier mit worden: ff Handelsgesellschaft Ring u. Starcke Königliches Amtsgericht. Emmendingen, bestellt. 1910 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 8 üe Mobilien und Fuhrpark IId, Warenlager, Kom⸗ Eintragungen in das Handelsregister. 8) auf Blatt 9512, betr. die Firma Verlag der dem Sitze in Merseburg. Inhaber ist der Kauf⸗ enZweigniederlassung Duala. Gesell⸗ Flensburg. [876922 Freiburg, den 4. Smts richt bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wer missionslagerwaren, Geschäftsaußenstände, Effekten, B 117. Everclean Linen Co. mit beschränkter deutschen Moden⸗Zeitung, Aug. Polich in mann Edmund Hickethier in Merseburg. stor. Acchitekt Walter Ring in Duala und Eintragung in das Handelsregister vom 11. Ja⸗ Großh. Amtsgerie 1 8 fälische Handelsgesellschaft, Herne, heute em Barkautionen, Wechsel und Kassa nach dem Stande Haftung, Kiel: Durow ist als Geschäftsführer ab⸗ Leipzig: August Walter Polich und Martha Nr. 330, betr. die Firma Alkoholfreie Getränke⸗ chr nät: Richard Starcke in Lome. Die Gesellschaft nuar 1910 bei der Firma H. C. Kallsen in Flens⸗ geldern. Handelsregister Geldern. [87699] getragen worden: 8 vom 30. Juni 1909 IIe und f, im Wertsanschlage berufen und an seiner Stelle Ernst Meyer bestellt. Margarethe unverehel. Polich sind als Gesellschafter Industrie A. G. J. M. Hickethier & Weigert am 15. Februar 1907. H.⸗R. I 29. burg: 1 8 Am 8. Januar 1910 ist eingetragen die Firma Die Firma ist erloschen. v“ von 182 000, 100 000, 170 000, 8000 und Kiel, den 6. Januar 1910. ausgeschieden; in Merseburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

5 1 13. Dezember 1909. 85 Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann gco Oehmen in Winnekendonk Destillerie, Herne, den 8. Januar 1910. 267 536,42 ℳ; Königliches Amtsgericht. Abt. 18. 9) auf Blatt 3510, betr. die Firma Dethleffs Firma lautet jetzt: Alkoholfreie Getränke⸗ ““ Kaiserliches Bezirksgericht Ernst Friedrich Theodor Kallsen in Flensburg ist Likörfabrik und Weinhandlung und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. c. von W. Franke & Reul: Grundstücke in den Königsberg Pr. Handelsregister [877192 £ Ce in Leipzig: Carl Friedrich Bernhard Industrie A. G. J. M. Edmund Hickethier.

aise es Bez .“ rnst 42 5 8 ee de, S 1 Kevelaer. 27719 Steuergemeinden Niederlamitz und Dörflas (An⸗ Ne F Hen⸗ v Sreg *8 Dethleffs ist als sellschaft usgeschied Die Der bisherige Gesellschafter Edmund Hickethier i 197699] alleiniger Inhaber der Firma. haber der Kaufmann Leo Oehmen zu 3 1 (87719] G g vanpß. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Serblels⸗ esellschafter ausgeschieden. Die 1M“ 8. 8 8 [87698] FIle. önigliches Amtsgericht. 8 8 Hildburghausen. 8 1 nbe lage IIIa), Kuxe III b, Maschinen IIIc, Werkzeuge ers nn” 91 KeSaweees; mne er. Gesellschafter Adolph Oswald Pöge und Carl alleiniger Inhaber der Firma. 1 Flensburg, Königliches Amtsg [87700] 8 jesige Handelsregister⸗Abteilung B wurr 9* en S 1 Am 12. Januar 1910 ist eingetragen in Abteilung A eecuschafrer Abolph Oswald Hor 8 4 ee 910 In das Handelsregister A ist heute bei der unter bec hghen1chrs 87693] Gifhorn. i In das hiesige H ande sregis vrerdie Fimms sonstiges Mobiliar und Fuhrpark IIId, Waren, bei Nr. 1757: In das am hiesigen Orte unter Friedrich Kupfer dürfen die Gesellschaft entweder nur Merseburg, den 10. Januar 1919. 1 8213 ein etragenen Firma: „Gebr. Horn“ in Forst, Lausitz. 8ö“ In das hiesige Handelsregister & Nr. ist zu unter Nr. 6 heute 1 egcc sellschaf mit Betriebsmaterialien, Kommissionslagerwaren, Ge⸗ der Simm I. . proth & Grof bestehende gemeinschaftlich oder ein jeder in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. 4. e ensgen engetragen worden, daß das Geschäft Im Handelsregister X 638 ist die Firma Albrecht der Firma Jul. Süpke in Isenbüttel Fa ein⸗ Thüringische Verlags⸗Anstalt, 284 Lecgzig nach schäftsaußenstände, Effekten, Barkautionen, Wechsel Handelsgeschäft 8 Maurermeisters Nobert Groß einem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt em Mettmann. 1 187727 us Januar 1910 unter unveränderter Firma Herfarth in Forst (Lausitz), Inhaber⸗ Fesasas getragen worden, daß Inhaber der Fiene. jetzt der beschränkter Haftung, Leipz und Kassa nach dem Stande vom 30. Juni 1909 ist der Maurermeister Johannes Klapproth in Königs⸗ Kaufmann Bernhard Kupfer in Leipzig. Er darf In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Kaufmann Hermann Horn in Burgwaldniel besitzer Albrecht Herfarth in brigliches Kaufmann Sr r in ies-Ma ist. vT der Verlag und 8 von 159 500, berg i. Pr. als persöͤnlich haftender Gesellschafter die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ bei der unter Nr. 79 eingetragenen offenen Handels⸗ sme 8 8 86 ITorst (Lausi 7. Januar 1910. 8 Gifhorn, den 12. Januar . Gegenstand des 8 8 t 5 v 8500 un 34 ℳ;; 11u““ Forst (Lausitz), 7. J i de ;

8—

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Marsberg, den 11. Januar 1910

D D d

er er

Dülken. Bekanntmachung.

Fornegangen ist. enue⸗ 8 1 Boco . aller Art 8G ei 1 K eAsgesellschaf sellschafter vertreten; gesellschaft in Firma Heinrich Gerresheim, Baum⸗ hees. zeger C“ 8 Zeitschresrees der Bud⸗ d. von Karl Wölfel: Grundstücke in der Steuer⸗ Ne Uisch 1 8. aift 10) auf Blatt 3977, betr. die Firma F. E. woll⸗Industrie mit dem Site in Mettmann ein⸗ des neees iger. a2 vabesondere Es gesse ne Forcbfnn in Leivzig Selb (Anlage IV a), Kuxe IV b, Ma⸗ ö Maurermesster R 1 Groß eeee Wachsmuth in Leipzig: Die Prokura des Ru⸗ getragen worden: „Der bisberige Gesellschafter Vredderefäche s dem Handelsregister St.gen- Handelsregister Abteilung A ist unter mannschen Hbereh Verlagsansta Leipils nan. 1 8 5- 3 687687] Veröffentlichungen au H ster. In unser H 1 Duisburg-Ruhrort.

Das St kapital beträgt 59 000 (neunundfünfiigh Fuhrpark IVd, W B Lah —— 8 dolf Schick ist erloschen. Für den bereits eingetra- Kaufmann Heinrich Gerresbeim junior zu Mett⸗

; 2 . . : as S 88 um pita 2 8 . sFm U rp 1 8 2* w 8 8 4 2 * 0 3 5 7 2 5 4 8 . 2 4 . 2 1 AMss. Inha er n Fi 8

Bekanntmachag 1) A. M. Klomann & Co. Unter dieser Firma Nr. 863 bei der Firma: Ernst Boden in Görlitz Da e 5 par G aren, Betriebsmaterialien, Kom Sahr, Baden. Handelsregister [87720] genen Prokuristen Gustav Adolf Schlieder fällt die mann ist alleiniger Ind der Firma. Die E an ung. ) A. M..

K u. G 1 b vns 2 8 d. 20 8 ge⸗ tausend) Mark. Geschäftsführer ist Kaufmenlevhaft missionslagerwaren, Geschäftsaußenstände, Wechsel Zum diesseitigen Handelsregister Abt. A Bd. I Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura weg; sellschaft ist aufgelöst“. c s hiesige Handelsregister Abt B ist ein⸗ ist mit dem Sitz zu Frankfurt na M. velch 2* die verwitwete Frau Kaufmann erhe 28 Siebelis in Hildburghausen. Der⸗ Besegiglefg und Kassa nach dem Stande vom 30. Juni 1909 wurde heute unter O.⸗Z. 302 eingetragen: Firma 11) auf Blatt 5131, betr. die Firma Adolf Mettmann, den 7. Januar 1910. E.. iesige H 9 Handelsgeselschaäft fellschaster sind Se. Pietsch, in Görlitz als Inhaber eingetrag vertrag wurde üe 17. I e 4909 8 FCo und g, im Wertsanschlage von 132 000, Wilhelm Schmidt in Lahr —. Inhaber: Wilhelm Bleichert & Co in Leipzig: Prokura ist erteilt Königl. Amtsgericht. 3. at 8 , Fr. 7. J 0O begonnen hat. Ge worden. Beschluß vom 24. Sep 2 ,75 06 25 8 Schmidt jg., Oelfabrikant; 1 en Oberingenieure eodo vi Bos⸗ 8 1) die Firma Rheinisches Engros Lager Fr u 18c9 Main wohnhaften Kaufmann Görlitz a und durch Beschluß 8 88 72909. 8000 und 54 173,49 4; ““ Schm dt jg., Oelfabrikant in Lahr 1 sKeen Oberingenieuren Theodor Ludwig Arthur Bos Metz. Handelsregister Metz. [877282 Ciemens . Co. Gesellschaft mit beschräzroen, e drich Müller vund die ledige Anna Maria „Königliches Amtsgericht gecgonmr tmachungen der Gesellschaft erfolgen g“ der Stan 88 gn ”. Wö“ öö1“ 1eö- 8 Frans Heinrich Alfred Brunner, Stt r Im Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 35 . E iris Friedri⸗ Mü⸗ 1 2 8 5 ) 2 88 Bekanntma r sellscha för do Steuer zndo 67 ; ze⸗ ßh. 8 ; . 1“ 8 H ich in Leipzi Ir Gesellschaftsregister Band unter Nr. 33 Ge Haft sellschafter Friedrich Müller ermächtigt. Goslar. Bekanntmachung. CIe Buchbandel schi 1 8 6 vwehe Landau, Pfalz. Handelsregister. [87924] g8. 8 GeI 5 G. m. b. H. in Metz“ eingetragen: 908 festaestellt mit Nachtrag vom 4. Ja⸗ der Gesellschafter Frie⸗ Fhermne eitt iesige Handelsregister A Nr. 346 ist deutschen Buchhandel. 910 inen Vb, Werkzeuge und sonstiges Mobiliar Ve, 5 v8g«x. Nr; 1 Carl Kalveram, Hans Otto Krause, Heinrich Franz S.eüschaftsverir üan 8 ember 1909 festgeste 1 3 ist de 2) Nöltner & Widmann. Dem zu Frankfur In das hiesige Handelsregister ⸗½ 2 ildburghausen, den 11. Januar 1910. Waren, Betrieb 12; üf Gelöscht wurde die Firma Wilhelm Heiberger 3 1 . - . Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Ins 8 G tand des Unternehmens ist der 2) 4 idm S.-u. 1 2 en die Firma: W. Illig u. Co. Hildburghausen, . en, Betriebsmaterialien, Kommissionslagerwaren, 7 schä w d 8 Josef Mandutz, Robert Schütz, dem Generalsekretär . 9 e 8 Penlmalwaren⸗Spezialitätengeschäfts a. M. wohnhaften Kaufmann Heinrich Grunewald heute 782 Inhaber; Architekt Walter Illig Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Geschäftsaußenstände und Effekten Vd, e und f, Fve-r4 2959 WE““ 1 elikateß- und und Regierungsrat a. D. Friedrich Wilhelm Otto ö* ööö bepges erStammkapital: ,g it Die offene Handels⸗ 89 Kaufmann Carl Har. - und 589 ü8 T von 226 000, 112 000, ͦLandau, Pfalz, 19 Franenn wio. Seeaserhee Hehnder, 8 hec. en. 8 g—- ubth d. bö“ bei dem Gericht befind⸗ Ig e. Fri ens 3) Sechleber ½114* f in* vFeur oslar. Offene Handelsgesell⸗ 3000, 763, 2 z. 1 usta alter in Leipzig. Jeder von ihnen 2. eepcena2s; gs führer sind die Kaufleute Friedri vvenen d gesellschaft ist aufgelöst. Die Zweigniederlassung in stedt, demnächst in Gos Die Mitglied ian A Kgl. Amtsgericht. 8 1 b 8 8 2 liche Urkunde Bezug genommen. ichgel Reichert, beide in Duisburg⸗Ruhrort. Jeder gesellschaft ist aufgelost- Dre ZnSeuptniederlassung schaft. Di sellschaft hat am 1. Januar 1910 1— 8 itglieder des ersten Aufsichtsrats sind: II1“ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem 82 „Jannar 19 8 Peecheeshtcherih für sich allein zur Vertretung der Frankfurt a. M. ist in -A Haupmiederlag . ie Gesellschaf Verantwortlicher Redakteur: Hankdirektor Michael Ziegler in Nürnberg, Geheimer Leipzig. 187325] anderen Prokuristen vertreten; Metz, den Ma ülnar Aaggeri cht Geselschaft berechtigt. Die Gesellschaft endigt am umgewandelt wardee. fter Heinrich Lechleder, jest —Goslar, den 10. Januar 1910. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs. ommerzienrat Hermann Wirth in Berlin, Stadtrat Auf Blatt 14 301 des Handelsregisters ist heute 12) auf Blatt 11259, betr. die Firma Wilhelm . L14“ 31. Dezember 1914. 1I Mie 1— ünhaft übergegangen, welcher Knigliches Amtsgericht. I. ich) in Betli⸗ Direktor a. D. Albert, Röder in Hof, Professor die Firma Merkel & Co. Gesellschaft mit be. Schönfelder⸗Schlobach Nachf. in Leipzig: Die nörs. Bekanntmachung. 187729] 2819 Bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ in Frankfurt a. zs rroyrHena als Einzelkaufmann deseehaerühtächess-n Verlag der Expedition (Heidrich) Zuno Moͤhring in Berlin und Direktor Anton schränkter Haftung mit dem Sitze in Leipzig Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter verein, Filiale Ruhrort, in Hui gburg⸗mnbrofat⸗ ü nmger Z des Kaufmanns Daniel Graudenz. Handelzregister ist heute . 889 Druck der Norddeutschen Bu iber in München. Diese haben den Gesellschafts⸗ eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: der Bücherrevisor Julius Rech in Leipzig; Nr. 13 eingetragenen Firma: Stellawerk Aktien⸗ Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied rgnvitt. in Groß⸗Steinheim ist erloschen. In unserem Handelsregister ꝙSDe Inh alt Berlin SW., Wilhelmstraße Ner. 09 . 1 M““ 1 Beanicke ars 5 Diis. Shezsl wörhen Dem bechregfhen iah Föeser. Dem Kaufmann Karl- Nr. 506 die Firma Ferdinand Depke, Inh. Anstalt B 8 ordentlichen standsmitglied Ut. 8gS 11“

1“]

82 1 Vertre sellschaft ist nur (Laar). Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De⸗ Klomann. Zur Vertretung der Gesellschaft

G“